1,744 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/18_04_1902/MEZ_1902_04_18_9_object_604903.png
Page 9 of 16
Date: 18.04.1902
Physical description: 16
Meraner Jewmg Seite 9 Tirolisches. Meran, 17. April. (Das Jubelfest des Turnvereines „Bozen') Der TurnvereinBozen', nicht zu verwechseln mit dem Bozener Turnvereine „Iahn', feierte in diesen Tagen das Fest seines ! 40jährigen Bestandes. Man schreibt nns darüber: Am Samstag Abends begann die Vorfeier um L Uhr Abends mit einem großen Fackelzug, an dem sich mehrere Vereine betheiligten und der von der Turnhalle des Turnvereines „Bozen' seinen Ausgang nahm. Dem Bürgermeister wurden

Ehrenurkunden an jene 11 alten Herren, welche die eigentlichen Jubilare ! darstellten, indem sie dem TurnvereinBozen' k! seit seiner Gründung angehören. Auch der Tnrn- - lehrer Hilpold erhielt eine Ehrenurkunde und ein Ehrengeschenk in Gestalt einer goldenen Uhr. ! Hieraus besprach der frühere Obmann Dr. Kraut schneider eingehend die Entwickelung des Ver eines und gedachte in warmen Worten des Dr. Streiter, der zur Zeit der Gründung des Ver- Z eines Bürgermeister von Bozen war. Als Redner

mit solchem Feuer und in so prononziert deutschbe wußtem Sinne, daß ihm die Anwesenden, zumal die Radikalen, mehrmals lautes „Heil' darbrach ten. Heinrich Lun, der Obmann des Tiroler Turnganes, gab seiner Freude darüber Ausdruck, ! das; der deutschnationale Gedanke in Bozen schon so frühzeitig Wnrzel gefaßt habe; in Bozen sei nämlich vor 40 Jahren der erste Turnverein Ti rols gegründet worden; Redner begrüßte es weiterhin, daß sich der TurnvereinBozen' aus eigenem Antriebe judenrein (!) gemacht uud

sich dein Tiroler Turngaue beigetreten sei. Al. Ober rauch, der Obmaun des Turnvereins „Iahn', sagte, er freue sich darüber, daß der TurnvereinBozen' sich nachgerade auf denselben Stand punkt gestellt habe wie der Turnverein „Iahn', nämlich auf den deutschvölkisch-demokratischen Standpunkt; Redner schloß, indem er darauf hin wies, daß es heute zwischen den beiden Bozener Turnvereinen keinerlei Differenzen mehr gebe und überreichte sodann Herrn Dr. Lardschneider einen prachtvollen silbernen Lorbeerkranz

als Geschenk des Turnvereins „Iahn'. Es fand nun ein leb hafter Austausch von Höflichkeiten zwischen den Mitgliedern der beiden Turnvereins statt. (Anin. der Schristl.: Der Turnverein „Iahn' entstand im Jahre 1888 ans dem Turnvereine „Bozen' und zwar durch Sezession.) Als nächster Redner ergriss der Obmann des Meraner Turnvereins, der Meraner Bürgermeister Herr Dr. Wein berger, das Wort; er begrüßte es, daß sich jetzt beide Bozener Turnvereine im Turngane befänden und daß zwischen ihnen so warme

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_12_1921/MEZ_1921_12_14_5_object_640362.png
Page 5 of 8
Date: 14.12.1921
Physical description: 8
vom 5. bis 7. Oktober 1919; Julius Götz: An der Höfats. Versammlungsberichte. Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Bergsteigerriege des Turnverein« Bozen. Donnerstag, den 15. De zember. 9 Uhr, Riegenabend im EasS Larcher. Vorher Gesang. Die Dergsteigerrlege kauft Ski, Skistöcke und CIspickel. Näheres bei Rud. Singer. Dr. Streltergasie 20, 2. Stock. Die Riegenleitung. Der Alännergesangverein Gries hält von nun ab seine Proben an jedem Donnerstag ab: die nächste Probe findet am 15. d. M. um 8y Uhr abends !m alten

Dereinsheim. Gasthof Roman Trasojer in Gries, statt. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller ausüben den Mitglieder Ist Ehrensache. Neuanmeldungen für ausübende und unterstützende Mtglieder werden an den Probeabenden entgegen genommen. Der Vorstand. Verein der Briefmarkensammler ln Bozen. Freitag, den 16. De- 'zember, abends halb S Uhr, im CcrfS Kusseth Monatsoersammlung mit Weihnachtsverlosung. Schlußverteilung von Dank- und Sieges marken. Jahreshauptversammlung de» Turnverein« »Jahn', llntermais

holt. Zur Richtigstellung wird bekanntgegeben, daß sowohl die Musik als auch der Text von Knepler sind. Skadttheaker ln Bozen. Heute Mittwoch, den 14. ü. M., gelangt die letzte Wiccherholung der Schlageroperette »Jofefine Gallmeyer' mit Frau Rosn Werginz in der Titelrolle zur Aufführung. Es kann keine weitere Wiederholung dieser Operette stattfinden. — Donnerstag, den 15. Dezember findet die zweite Aufführung der mit so großem Beifall cnffgenommcnen Operette »Die Dollarprinzessin' statt

der einzelnen Spieler die Rollen vollkommen beherrscht werden, damit keine stören den Lücken enfftehcn. Mögen diese Zeilen Ihren Zweck erreichen, damit bei der zweiten Aufführung am Sonntag, den 18. d. M., das auch die Enthüllung der von der Stadtgemeinde Bozen für den großen Bürgers»»! gewidmeten Beethoven-Büste stattfinden. Zur Feier dieser Enthüllung gelangen die Ouvertüre zur Oper „Fldelio' und der Männerchor „Die Ehre Gottes aus der Natur' von Beetho- Publikum voll und ganz auf feine Rechnung kommt

. Der Bozner Männergefangvereln veranstaltet am 21. Dezember seine erste Liedertafel Im neuen Vereinssahre. An diesem Abend wird Bozen für Finden. )per „Fldc tho» veu zum Vortrag. Frau Mlzsi Hausler-Ferrari, am Klavier b«. gleitet von Herrn Ehoidirektor Prof. Karl Koch, wird die Cavatina und die Arie der Agathe aus der Oper „Freischütz' zu Gehör bringen. Unter den Mannerchören ist besonders das wirkungsvolle Chorwerk mit Orchestcrbegleltuna „Dhnlatta' von Podbertsky hervorzuheben. Außerdem hat die Eichhorn

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/22_09_1920/TIR_1920_09_22_6_object_1973183.png
Page 6 of 8
Date: 22.09.1920
Physical description: 8
. Verleih»»«. (D, B,) Dem H, Pmrrer Emmerich Lorenz in Gurg! die Pfarre F!sj. Z» de« Priesterexerzittn, im Stifte Marienierg vom »ö, bis 17. Eeptcinber hatten sich oeisiüchc Oerrcn nu? dein Dil,?un!c Mnls ciiiacfliüdett. Mit herzliche» DankeS- woricn für die hcrlücheii Vonrugc des Eucharistiner P. Heinrich (Bozen) und sur die gastliche Ausimhmx scitcnö des Klostcrö verliefzeii die Pvicstcr dno liebe, stille Stist. Cpmt. „D. S. Meisterschaft. Turnverein Meran vegen 15. C. Linpid !I : «. Trvb

spielt. Turnverein Bozen ist an diesem Tage spielfrei. Die gestrige Voranzeige beruhte aus Jrrtui». Aus dem Bereinsleben. T. v. Philisterzlrlcl Bozen. Heute, DienKtag, ZI. Sep tember, halb Z Uhr Abend», .Philisterabend im KM Kq- Heinrich. KoNzsrt. Konzert Knote. Eö wird nochmals auf den heute, Dienstag, abends halb S Nhr, im Museumsaale stattfindende Konzert Kaminersänaer Knote (Utfmerlsam gemacht. Ein zelne restliche Karten sind an der Abendkassa erhältlich. Bei schlechtem Wetter steht

Ccite 6 „Der Tirols^ unterbreiten, weil diese Neuerungen für unsere Gegenden und besonders für unsere Bergemeinden vbsolui unpassend und unpraktisch sind und eine ganz umiotwendige Erbitterung und Beunruhi gung der Bevölkerung hervorrufen. — Landw. Vuchsührungslurs in Nicderdorf. Aus dem H o ch p u st e rt a l e schreibt man uns: Äcm i:;. bis Z8. September hielt Ingenieur Nuß bäume! von der landw. Zentralstelle Bozen cinen Kurs übcr landw. Buchführung sür die Leh rer Hochluistcrtals

, welche die genannten Lehrpersonen in ihren Ge meinden abhalten werden. Eine geordnete landw. Buchführung ist ebenso interessant als nützlich und Hat sich um diesen Fortschritt hierorts die Bezirks- «enossenschast Hochpustertal mit ihrem Obmann Oberhammer-Prargs verdient gemacht. Mö ge man auch andernorts diesem Beispiele folgen! Handel. — Einsuhr. Laut Mitteilung der Handels- und Erwerbekammer Bozen ist den Zollämtern die Ennächtigung erteilt worden, die Einfuhr zu ge statten siir Holzuntersätze und Aussätze

der schlechten Witterung gelaun ten am Sonntag die crsien Meisterschaftsspiele des „Deulsch- Cüdiiroler Iubball Verbände?' zur Austraguug. Am Un- terinaiser Sportplatz verfolgte eine gröbere Anzahl von Sporisr» undeii, die trotz des schlechten Wetters erschienen ivnrcii, daö schöne und faire Spiel mit grobem Interesse und kam?» voll auf ihre Rechnung. Ter Turnverein Merlin pellte eine spiclstarle Mannschaft, deren Stütze Paal, die bciden ''urnier und nicht zum Schlüsse ihr Tormann, der nnt grosjcr Sicherheit

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/06_02_1904/BZZ_1904_02_06_2_object_374104.png
Page 2 of 12
Date: 06.02.1904
Physical description: 12
, bei welchem eine Abteilung der Vereinskapelle die Tanzmusik besorgen wird. Turnverein Iahn, Bozen. Wie alljährlich es ist ja schon etwas selbstverständliches geworden — veranstaltet der Turnverein Iahn auch Heuer am „Unsinnigen', Donnerstag, 11. d. einen Narren abend in den Bürgersälen, zu welcher Verunstalt ung bereits die nötigen Vorkehrungen für den turnerischen und den unterhaltenden Teil getrof fen sind, so daß sich diese ohne Zweifel den guten Ruf. der ihr vorangeht, wahren wird. Eine Nacht auf dem Narrenschiffe

' in Zwölfmalgreien und Bozen der Austritt der per sönlich hastenden Gosellschasrer Christas Frank uud Franz Scrinzi, ferner der Eintritt des Max Mül ler und Julius Stifter, Handelsleute in Bozen, als persönlich hastende Gesellschafter, schließlich der Eintritt zweier Kommanditisten eingetragen. Grieser Kurkonzerte. Das Programm für das heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. „Für Deutschlands Ehre', Marsch von Fried man». 2. „Konzert-Ouvertüre

. Im Grieser Kur 'aale findet morgen um ^.11 Uhr vormittags wio der evangelischer Gottesdienst statt. Borturnerprüfung. Morgen, Sonntag, findet um 9 Uhr vormittags in der Turnhalle des Turn vereins Jahu die Prüfung der Vorturnerafpiran ton des Südtiroler Turnbezirkes statt. Im „Bozner Hof' findet: morgen nachmittags ein Militärkonzert, ausgeführt von der Musikka pelle des 2. Tiroler Kaiserjäger-Regiments, statt. Theater in Bozen. Morgen abends gelangt — wie bereits mitgeteilt — ..Der Rastelbinder' zuzn

gewesen sein. Andere Städte Amerikas folgten, und nun denkt man da ran» anch unseren Kontinent, den alten, mit derJn- dianerpolka zu beglücken. Zur Notiz für Wagelu- tige sei bemerkt, daß beim Kickapoo nicht wie beim Cake-Walk der Oberkörper nach hinten, fonderin imch vorn geneigt wird: die Hände hängen glatt herab, so daß der Tänzer einem hüpfenden Kängu ruh nicht gaiiz unähnlich sieht: doch gibt es auch Touren, die sehr graziös sein sollen. — Wie wir erfahren, wird „Kikapoo' in Bozen zum ersten Male bei dem großen

, Jäger usw. erscheinen und wird auch die Halle dementsprchend ausgestattet sein. Alexander Strakosch in Bozen-Gries. Der Kur- Vorstehung ist es gelungen, den berühmtesten deut schen Necitator der Gegenwart. Herrn Professor Alexander Strakosch für einen dramatischen Vor tragsabend zu gewinnen. Professor Strakosch wird seine Recitation Donnerstag, 18. Februar im Grieser Kw.salon halten und hiebei Dichtungen von Shakespeare. Heinrich Heine. Kis und Neuge- baur zum Vortrage bringen. Bergsührerkurs

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/28_12_1912/BZZ_1912_12_28_3_object_416630.png
Page 3 of 16
Date: 28.12.1912
Physical description: 16
Mumelter, Bozen, mit Familie. 268 Herr Josef Mahlknecht mit Familie^ 2?o porwanger Zirmerhof. 272 Photoklub Bozen. 274 Familie Theodor Bäur. 276 Frau Maria Mumelter, geb. v. Roeggla. 273 Herr ?r^ Hermann Mumelter, Advokat, und Frau. 230 Herr Dr. Ernst Mumelter, Bezirkskom missär, und Frau.. 282 Advökaturskanzlei Dr. Hermann Mu melter. 284 Anton Ueberbachsr, Wiener Bäckerei. 286 Herr Franz Heberbachex, Bäckermeister. 288 Frau Theres W. Uebdrbacher mit Familie, Gries. 290 Kanzlei Dr. Paul Kofler. 292

Herr Dr. Kaul Kofler unv Frau. 296 Herr Oswald Machanek und Frau. 293 Herr Architekt Fingerle. 200 Sparkasse der Stadt^ Bozen. 202 Herr Hans Gehm, Sparkasseverwalter, und Frau. 204 Herr Dr. Hermann Kofler, Sparkasse sekretär. 206 Herr Anton Red, Sparkassekassier, mit Frau. . 208 Herr Heinrich Zischg, Sparkassebeamter, mit Frau. 2zo Frau Anna W. Zischg, private, Gries. 212 Herr Gswald Gasteiger. 2;4 Gswald Gasteiger, Biergroßhandlung. 216 Frau Johanna W. Gasteiger. 218 Herr Matthias Schreiber

Filiale der Gesterr.-ungar. Bank, Bozen. 243 Herr Gswald v. Grebmer zu Wolfsthurn, Vorstand der Filiale --der Gesterr.-ungar. Bank, Bozen. 250 Frau. Josefine v. Grebmer zu Wolfs- thurn. 232 Herr HandelBkammerxrästdent.Ios.^ Kersch» baumer. 234 Herr Josef Kerschbaumer, Kaufmann, mit' Familie. 226 Herr Alois Kerschbaumer, Kaufmann, mit Familie. 2S3 Firma Brüder^ Kerschbaumer, Manufak-. turwärengeschäft. 260 Herr Josef Maier, Lisenkeller-Zollstange. 262 Herr Ivo v. Putzer-Reibegg und Familie. 264 Firma

Peter Höfmann, Bozen. 266 Familie Peter Hofmänn. 268 Herr Professor Hans Kluibenschedl. 290 Herr Ferdinand Wolf, Stukkateur, mit Familie. 292 Herr Hans ^Brunner und Frau, Drechsler. 274 Herr Jobann pieringer und Frau. 276 Kaufmännischer verein, Bozen. 278 Herr Guido Giardini. 280 Wiener Bankverein, Filiale-Bozen. 232 Herr Friedrich von Tschurtschenthaler. 234 Herr. Gtto Schroth und Frau^ 236 Herr Ingenieur August Hassold, Direktor ^ 'der Etschwerke-Meran. 233 Herr Franz Kauba, Verwalter der Ltsch

Battisti und Frau. 418 F. u. L. Madile. Baumeister. 422 Herr Linus Madile und Frau, Baumeister. 426 Herr Hermann Zimmerle, Baumeister: S a ms tag, den 23. Dezember 1912. 423 Herr Gtto Wachtler. 420 Firma Gtto Machtler, Möbelgeschäft. 422 Konserven-Aktiengesellschaft Bozen. 424 Herr Direktor Karl Simonis u. Frau. (Fortsetzung folgt.) Nalhrirlzteü nus Tirol. Auszeichnung. Dem Landesschulinspekto? Hoftat Dr. Johann Hausottcr wurde die LH- renmedville für 40jährige treue Dienste ver liehen. Verleihung

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/29_01_1913/SVB_1913_01_29_6_object_2514103.png
Page 6 of 8
Date: 29.01.1913
Physical description: 8
, könnte vielleicht an Stelle dessen im Wege einer Sammlung ein Betrag aufgebracht werden, welcher dem Magistrat für die Armen der Stadt Bozen verabfolgt werden könnte. DaS Gremium wird in den nächsten Tagen ein Rundschreiben an sämtliche Kaufleute ergehen lassen, im welchem die Frage beantwortet werden soll, ob man sich der Anregung auf Abschaffung der Gratiskalender an schließt oder nicht, ferner welcher Betrag eventuell für den obgenannten Zweck gegeben werden soll. Kichtdilderuort »ag über die Technik

des Skilaufes« Der Wintersportausschuß und der Skiklub Bozen haben sich entschlossen, Donners, tag, 13. Februar im Saale des Hotel „Mondschein' einen gemeinsamen Lehrvortrag mit 70 die Technik des Skilauses behandelnden Lichtbildern zu veran stalten. In den wintersportlichen Kreisen unserer Stadt wird man diese Neuerung gewiß freudig be- grüßen und die beiden Vereinigungen, die sich die Propaganda und Pflege deS Wintersports zur Aus gabe gemacht haben, dafür dankbar sein, daß sie auch das Bozner Publikum

mit diesem von der Gesellschaft „Jca' zusammengestellten, höchst lehr reichen Bilder-ZykluS vertraut machen wollen. Für solche, die den Skilauf zu erlernen die Absicht haben oder Anfänger in diesem Sport find, wird der Abend von ganz besonderem Interesse sein. Der Lehrvortrag ist für jedermann ohne Eintritt zugänglich. Die Faschings-Nnterhaltung des christlich deutschen Turnvereine» Bozen» welche am Sonntag, den 26. d. M. im Hotel „Stiegt' abge halten wurde, verlief in geradezu glänzender Weise. Einen solchen Massenbesuch

hätte sich der Verein selbst nicht erhofft. ES ist dies ein Beweis, daß der christlich-deutsche Turnverein die vollsten Sympathien genießt. Aus allen Kreisen der Bevölkerung rekrutierten sich die Teilnehmer. Die Salonkapelle Hell besorgte in vorzüglicher Weise die Musik. Der aufgeführte Einakter „Der Mord in der Judengaffe' löste wäre Lachsalven aus. Die turnerischen Dar bietungen unter Leitung des Herrn Franz Pircher waren exakt und stramm und können sich unsere christlichen Turner

mit ihren Leistungen anderen Turnvereinen ganz leicht an die Seite stellen. Dem verdienten Vorturner Herrn Franz Pircher wurde sür seine Mühe und Arbeit unter großem Beifall ein hübsches Geschenk namens deS Vereines über reicht. Nach Abwicklung des Programme? fand das Tanzkränzchen statt.Z Der ganze Abend verlies in ungezwungener Gemütlichkeit, wozu auch in erster Linie die gastliche Stätte des Hotels „Stieg!' bei- trug. Mit berechtigtem Stolze darf der christlich- deutsche Turnverein auf diese Veranstaltung

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/09_01_1914/BZN_1914_01_09_4_object_2423133.png
Page 4 of 16
Date: 09.01.1914
Physical description: 16
. 75 ^ Bezirksverkehrsrat IX. . 754 Turnverein Jahn 756 Oesterr. Touristenclub, Sektion Bozen 758 Firma Auton Leiß, Eisenhandlung 760 Herr Peter Stassler u. Frau 764 „ Felix Rizzolli, städt. Lehrer 764 R. Foradori u. Comp., Droguerie z. Bären . 766 Herr Jgnaz Vaja, Architekt u. Baumeister mit Familie 768 Firma Müller und Mnm elter Bozen ' 770 Frau Marie Mumelter»Koch 772 Herr Mlgen Müller 774 „ s k. k. Schnlrat Em. Zaruba, Direktor d. höh. Töchtersch. 776 > Michael Pupp, Bäckermeister mit Familie 778 Frau Jos. Witwe

und Frau 730 Trenner u. Rauter, Möbelgeschäft, Bozen 732 Firma Jos. Amplatz, Weinhandlung 784 Herr Heinrich Mumelter, Steuerverwalter mit Fam. . 736 Tonwarenabt. d. niedöst. Eccompt. Gesellsch. Musterlager Bozen ^ t 738 Herr Rob. Fleischer u. Frau, Leiter d. Tonw. Abt d n. ö Escompt. Gesell. Bozen 740 Herr Direktor Karl Simonis und Frau 742 Conserven-Mtiengesellschaft 744 Herr Karl Erberl mit Fam. 746 Hotel Central 748 Bozner Wirtsheim, G» s. m. H. 750 Wirtsgenoffenschaft Bozen

Böhm, 780 Modesalon Witwe Jos. Böhm, Erbsengasse 1 782 Herr Dr. Karl v. Mayrhaufer /84 Frau Marie v. Mayrhauser 786 Gasthof Sargant: Blaue Traube 788 Herr Heinrich Lang 790 Fräulein Hanni Lang . 792 Georg Orsi, Südfrüchtenbandluug, Bozen, Gothestraße 27 794 Herr Albert Held, Firma I. G. Köster 796 Hochw. Herr Peter Thaler, Pfarrer Rentfch 798 „ „ Jgnaz Told, Expositus, Frangart x00 Herr Alois Sand und Rudolf Kaufmann, Uhrmacher 802 Erste Bozner Dampfbäckerei, Adalbert Abel mit Fam. 804 Herr Jos

840 Frau Anna W. Senoner, Inhaberin d. Firma I. Tntzer 842 Leopold Prießniggs. Nachfolger 844 Exz. FMLDoon Savij 846 Weinhandlung Alois Wolf 848 Herr Viktor Mmnelter und Fam. 850 Manufaktursirma Josef Mumelter 8d2 TeppichhauS Repper, Bozen Lauben 42 854 Herr Raimund Repper, Wien 856 „ Hans Morawa, Disponent d. Teppichhauses Repper 858 „ Ingenieur Franz Beck Ctschwerke Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrs-Glückwunsch-Entheb- ungskarten zu Gunsten der Armen von Gries. 90 Familie Josef Schmid

Freiherr von Biegeleben 10ö.Familie Josef Baumgartner, Holzhandlung 110 „ „ Gostner, Bozen 111 „ Peter Hinterwaldner 112 „ Franz Mumelter-Hüttl 113 Mumelter Anton, Untersircher in Quirain 114 Mair Peter, Mailänder 115 Gasser Anton, Holzerbauer 116 Familie Roman Trafoier 117 Höllrigl Alois, Jägersheim 118 Familie Josef Wehingcr 119 Eder Leopold und Frau 120 Gatscher Simon 121—122 von Tschurtschenthaler Anton und Familie 123 Kasseroler Mathias, Mechaniker 124 Albrecht Johann, Restaurateur 125 Abfalterer

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1877/09_01_1877/BZZ_1877_01_09_4_object_425036.png
Page 4 of 8
Date: 09.01.1877
Physical description: 8
Die Abendgesellschaft beim rothen Adler, Domini- kancrgasic. 410 Herr Leopold Flora mit Familie. 411 Der Turnverein in Bozen. 412 Herr Joses Perwanger mit Gemahlin. 413 „ Johann Ebner, mit Gemahlin. 414 „ Anton Oettel mit Frau. 415 Firma Joscf Kößler. Eeilerwaarenfabrikant. 416 Herr Anton Köhler mit Frau. 417 Die Handlung Andre Zallinger. 418 Herr Peter v. Zallinger-Thurn. 419 Frau Marie v. Zallinger-Thurn, geb. Semblrock. 420 „ Elise Witwe Großsteiner mit Familie. 421 Der l. k. Hauptschießstand Bozen. 422

... 2.. 90 .. 2 .. 80 .. 2.. LS . «erke 0 „ — 0 . - . vaser . . . . 1 .. 70 I M . V . — . Haidekom . . ' 2 .. 3) 2 25 .. 2 » 20 . Mbilim- md KMiiteii' Mbiehmg. Ueber Ansuchen des Verlaßknrators nach Anna Untertrifaller, Pabsthosbesiherin im Dorfe bei Bozen und Bewilligung des städt. Bezirksgerichtes Bozen als Abhandlungs-Jn- stanz werden vom Unterzeichneten k. k. Notar als Gerichtskonunissär die zum Nachlasse ge hörigen MobUien, Hauseinrichtung und Arbeitsgeräthe, Türken, Türk- ftroh, Fütterung, Wein-Fässer, Stander

, n. s. w., ferner nachstehende Realitäten: an den Meistbiether veräußert werden I. Der Pabst oder Gfaderhof im Dorfe bei Bozen, Gemeinde 12 Malgreien, ! Cat.-Nr. 58 neu/187 alt, bestehend aus Be- ! Geborne in Bozen 12 Malgreien im Monat Dezember. 1. Dezbr. Josef, S. des Josef Jlmer. Buchbinder. — 4. Josef, S. deS Josef Seppi, Weichenwächter. — 5. Maria. T. des Martin Menz, Handelsmann. — K. An tonio, T. des Peter Dallagiovanna, Handelsm. Richard. 5. d. Friedrich Kropfch, Bahnbeamter. Anna, T. des Anton

. Lohnkutscher. — 20. Maria. T. des Josef Weidacher, Binder. — 21. Maria, T. det Jakob Kindl, k. k. Telegraphenbeamter. Johann, S. des Andrä Barth, Maschinist bei der Bahn. — 28. Maria, T. des Johann Flunger, Wirth. Franz, S. des Franz Weber, Bürstenfabrikant. — 29. Füomeiia, T. des Anton Falser. Falserhosbesiker. Turnverein u» Mittwocü äen 1t). Jänner 1877. hausung, Stadl und Stall, und dabei befindliche Weinleite von tk alten Hl ^ Grabernät Älaft.. gränzend t.Stachel- i ^ mit Koncert und Tanz

bengasse, die Feilbietung der Mo bilieu am RS. Jan. R877 von S Uhr Früh an am Pabfthofe im Dorfe bei Bozen. Die Bedingungen sind in der Notariats- Kanzlei einzusehen. Bozen, am 3. Jänner 1877. Dcr k. k. Notar als Vtrichts-CominWr: Dr Knoflach. Beginn des Concertes um 8 Uhr „ der Tanzunterhaltnng I» Uhr. Der Eintritt ist mir den Vereinsmitgliedern und deren Der Turnrath. Annoncen-Meäition lesoliaiuies Motdaar, Laupt-Luikau: t-ismbijrg. Isxlielt äi?eets H«sä!tiou von Annoncen 1° slls belisbixeii

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/15_06_1903/BZZ_1903_06_15_4_object_365263.png
Page 4 of 8
Date: 15.06.1903
Physical description: 8
gegen Joses Wiedenhoser von Meran wegen Veruntreuung im Amte, Mißbrauch der Amtsgewalt und Betruges, Mittwoch gegen Max Gruber wegen Diebstahls und gegen Johann Telfer wegen Notzucht. Donnerstag und Freitag gegen Livaditsch und Genossen wegen Unterschlagung und Betruges. ** Musikverei» der Stadt Bozen. Heute abends findet im großen Bürgersaale das Prüfungs konzert statt, zu welchem die Gönner und Freunde des Vereines freien Zutritt haben. ** Sommertheater i» Boze». Morgen Dienstag wird L. Anzengrnbers

- und Gartenbau Verein in Bozen veranstaltet im kommenden Herbste eine Obst- und Gemüse-Ausstel lung, um den heimischen Besitzern ein Bild vorzu- führen, wie sich seit der letzten im Jahre 1886 statt- gefundenen großartigen Ausstellung — mit welcher gleichzeitig der österreichische Weinbau- und Pomo- logen-Kongreß in Bozen getagt hatte und auch eine Ausstellung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten verbunden war — die Obstkultur und der Gemüsebau gehoben und auch den Fremden, deren Besuch in Tirol

, dann im Jahre 1894 an der Ausstellung in St. Petersburg und endlich im Jahre 1897 an der Ausstellung in Ham burg. an allen dreien mit erfreulichen Erfolgen für den südtirolischen Obsthandel beteiligt, allwo überall dem Vereine auch die höchsten Auszeichnungen zuer kannt worden sind. Sämtliche diese Ausstellungen wurden auch in der betreffenden ausländischen Presse besprochen und ehrend hervorgehoben. Die im kom menden Herbste stattfindende Ausstellung wird auf das Gebiet der Bezirkshauptmannschaft Bozen

vor einiger Zeit ihr neugeborenes Kind. Die unnatürliche Mutter wurde ins Spital geschafft. Die Untersuchung gegen die Mörderin schwebt noch. ** Von unserer Eisakbrücke. Am letzten Samstag waren es 6 Jahre her, daß die Eisak brücke abgebrannt ist. Morgen, vor zwei Jahren wurde ein Stück der Brücke durch Hochwasser fort geführt. Und dennoch ist immer noch ein Provi sorium da! ** Sonnwendfeier in Meran. Die Orts gruppe Meran hält im Verein mit den übrigen deutschen Vereinen MeranS, dem Turnverein, Män

nergesangverein und den Nadsahrervereinen die Tal feier am 24. und die Höhenfeier am 21. ds. ab. Die Talfeier findet in Wiesers Garten statt. So wohl an der Tal- als auch an der Höhenfeier nimmt der Marlinger Bauernverein teil. Der Meraner Turnverein veranstaltet bei der Talseier ein kleines Schauturnen. ** Viutschgaubahn. Die vom deutschen Vür- gerverein Meran im Vereine mit dem konservativen Bürgerklub Samstag abends im Etablissement „Andreas Hofer' in Sachen dringender Anschlüsse an die Vintschgaubahn

9
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/31_12_1943/BZLZ_1943_12_31_7_object_2101862.png
Page 7 of 8
Date: 31.12.1943
Physical description: 8
. Bozen. L. 10.000; Walter Amon«, Bozen, L. 10.000; Dr. Franz Röggla, Bozen. L. 2.000; Franz Eduard RSgglä, Bozen, dzt. Oberinn L. 200; Ma ria Franzelin, Jenesien. L. 100; Karl f lankl, Jenesien,.L. 200; .Familie Georg astner, Bozen, L. 200. Zum Gedenken an Kam. Georg Schiestl. vom Bozner Turnverein, L. 1.050. Bei einem Abend im Gasthof Hirschen. Sarnthein. L. 260. Bon. den Gästen der Pension Mayer, Wolfsgruben. L. 200. Zum Gedenken an unseren Bolksgruppenführer Peter Hofer und den Kameraden

Aus der Provinz Bozen Kameradschaft Grosser Erfolg des 1. Opfersonntags des Volkshilfswerkes 1943-44 Sojen, 30. Dez. — Um 18. und 19. De. -ember fand anläßlich des l.^Opferfonm tages eine Hausfammliung für das Volks- htifsmerk 1943-44 der Deutschen Volks- S statt. Das Ergebnis dieser lung ist ein überaus erfreuliches und gibt Zeugnis dafür, daß die Volks- genostsn. in Erkenntnis der fchicksachaf- ten Bedeutung der Entscheidungen uns«- rer Tage und in dankbarer Anerkennung der unvergleichlichen

I. vlelder, L. Vern arb Und 8. Alfreider von Ungenannt. Bozen, L. 500. Zum Gedenken an unse ren Kam. Otto Ebner von der Frauen schaft Bozen. L. 500: von Röchele Covi, Bozen, L. 200; von Familie Wehlnger, Bozen, L. 100 und - von Walter Koch, Bozen, L. 100. Zum Gedenken an Dez. Sekretär Josef Keller, Gries, von Hptm. Anton v. Aufschneiter und Frau L. 100. Zum Gedenken an Matthias Maier von Anton Skaffler-Trlangl Rentsch, L. 100. Anstatt «Inen Kranz' für Bertsch Oskar von Hanspeter Jakob. Bozen, L. 100

. .Anstatt einen Kranz für Josef Eorradlni von Klotz Wllhelmlne. Frangart; L. 100. Zum Gedenken an Josef Mahlknecht- Mairhofer von' Thomas Pichler, Rentsch. L. 50. Zum Gedenken an Frau Ottilie Schubert, Bozen von Frau Luise Rodr- Dinzl, Bozen. L. 50. 'Von der Deutschen Sicherheitspolizei und S. D. Außenstelle Meran L. ö.000. Don SOD. Tirol Lire 1.000. Don Josel Güster, Knorzmerbauer Märling, L. 1.000. Sammelbüchsenerlös des Amtes Soldatenbetrsnung Meran. L. 648,40. Don Franz Weger, Meran. L. 250

. L. 50. Statt Blu men auf das Grab des Oswald Gastelaer von Elisabeth Trafoyer. Brixen. L. 100. Don Christof Delpero. VIlpian, L. 200. VON Blindgänger Bozen. 30. Dez. — Am 31. Dezember 1943 werden ab 9 Uhr-früh an mehreren Stellen im Skadtbei^lche Bozen Blind- gänger gesprengt. Ausgabe von Die Ausgabe von Fleisch erfolgt in dieser Woche ln der Stadtgemeinde Bo zen aus den Abschnitt 149; in den übri gen Gemeinden der Provinz Bozen sind die Abschnitte F! Xll-5 abzutrennen. DI« Wochenratlon bleibt unverändert

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/04_01_1898/BZN_1898_01_04_6_object_2303159.png
Page 6 of 8
Date: 04.01.1898
Physical description: 8
Josef Kerschbanmer sen. mit Familie. 804—8b5 Herr Peter Wrbatzky mit Familie. 806—807 Frau Elise Thaler-Nungg u. Töchter. - : : . 803—809 Handlung I. A. Thaler- ' 810—811 Herr und Frau Johannes Gftrein. 812—313 Frau Elise Ueberbacher mit Familie. 814—815 Turnverein Bozen. 816—817 Herr Bernhard Degischer. 818—819 Herr Hubert Oettel mit Frau. 820 Firma Andrä Oettel.. 821—822 Frau Maria W. Koeßler u. Familie. 823—824 Herr Emil v. Tschurtjchenthale -Helmheim, k. k. Landesge richtsrath. . 825—826 Firma

mit Familie. 889--890 Herr Heinrich Wachtler „ „ 891—892 Firma Michael Told. 393—894 Familie Unterweger. (Fortsetzung folgt.) Wereinsnachrichten. Turnverein Iahn Bozen. Dienstag Abends 9 Uhr findet im Gasthaus zum „Sargant' die Schlußsitzung des Christbaumcomites statt. Kirchliche Nachrichten. Pfarrkirche. Dienstag, 4. Jänner. Um halb 9 Uhr Jakrtag für Sr. Excell» Ludwig Grafen von Sarnthein. Beerdigungen. Dienstag, 4. Jänner Uhr: Benjamin, Sohn des Franz Ganner, Bäckergehilfen, 3^ Monat alt. Effeeten

Pohl, „ 786-787 Mäunergesangsverein Bozen. j 758 Herr Julius Knoblach, Fachschullehrer. 789 „ Leopold Hafner, » 79V Frau Louise W. Streiter mit Familie. 791 Gebrüder Streiter, Kunst- und Handelsgärtnerei. 792 „ „ Eisentvaarenfabnk. 793—794 A. Wachtlers Mannfatturwaarengeschäft. 795—796 Herr Albert Wachtler mit Frau. 797-798 ., „ juu. 799—800 Frau Josefa W. v. Zallinger-Thurn. 801 Herr Oberinspektor Heinrich v. Zalliuger-Thurn. Bahner- hal^uugs-Chef der bosn -herzog. Staats bahnen. 802—803 Herr

Gugler. 850 Landschaftsverlag I. Gugler. 851 Kunstverlag I. Gugler. 852- 853 Herr Ferdinand Graf Künigl, Major i. P. 854 Herr Alfons Civegna. 855 Herr Karl Civegna. ^ 856—857 Herr Eduard Posch, Fachschullehrer St. Ulrich, mct Fra». 858—859 Firma Hans Müller. 560 Frau Witwe Bcrtha Müller. 862 Frau Louise v. VMorelli mit Tochter. 863 Herr Dr. Josef v. Vittorelli, Advokat in Hall in Tirol. 864—865 Die Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. ^ssivurs-ioui VkQLraü in Trieft. 866—867 Herr Victor v. Mayrl

, Agent. 868 Fran Anna W.'Ringler geb. von Mayrl. 769 Fräulein Julie Bernard. 870—871 Firma A. Bonomi. 872—873 Familie A. Bo wmi.Z 874—875 Karl Leih, Fell- und Prsdnktengeschäft, Bozen. - 876—877 Faimlie I, Dieffenbach. 378 Herr Peter Jnnerebner. Matadi a. Couao. Westafrika. 879-830 Herr Paul Mall mit Frau. ' ' 971—8S2 Frau W. Bertha >coswald geb. v. Knoll. 383—834 Herr Alois v. Macks witz mit Frau. 885—636 Herr Dr. Eduard v. Mackowitz. 836- 339- 341 813- 847- 861- 887-888 Herr Raffaele Ghedina

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/06_01_1911/SVB_1911_01_06_5_object_2553174.png
Page 5 of 10
Date: 06.01.1911
Physical description: 10
Nagl, Modistin. 756 Heimische Kunst- uud Hausindustrie. 758 Herr Arnold Amonn und Frau« 762 „ Notar Taub« und Frau. 764 , ^ Baumeister Franz Weber uud Frau. 766 Fran Witwe Toni Wcger und Tochter. 768 Welt-Biograph, Kinematograph, Erzherzog Rainerstraße. 770 Herr Karl Leitgeb, Kupferschmied und WasserleituugS- ' iustallateur mit Frau. 772 Familie Heinrich Mayr, Mondschein. 774 Herr HanS Runggaldier, Agentur. 776 Turnverein Bozen« 778 Herr Alois Oberrauch, Lederfabrikant und Frau. 784 Familie

und Familie. 611 Anton Pattis, Sagschneider. 613 Anton Pickl's Hafnerei. 615 Herr Kleinwächter, Bergdirektor a. D. 619 Frau Mari« von Walther. 621 Fräulein Marianne von Walther. 623 Herr Dr. Anton von Walther mit Frau. 635 „ Dr. Wilhelm von Walther mit Frau. 627 Bierbrauerei Blumau, G. m. b. H. 629 Bierdepot der Brauerei Blumau Bozen. 631 Kaiserpanorama. 633 Herr Dr. Kieser und Familie. 635 „ Dr. Marchesani und Frau. 637 Kanzlei Dr. Kieser-Marckesani. 639 Firma Andrä Degischer, Bozen. 641 Herr Karl

Degischer und Frau, Gries. 643 Frau Anna Witwe Degischer in Dorf. 645 Herr Franz Rella, Prokurist mit Familie. 647 Handels- und Gewerbekammer, Bozen. 649 Herr kaiserl. Rat Dr. Rudolf Siegl und Frau. 651 „ Ossizial Josef Egger. 653 Johann Florian Mayr. 655 „ Karl Maria Mayr, cand. Phil. 657 „ Oswald Gasteiger. 659 Frau Witwe Gasteiger. 661 Oswald Gasteiger, Biergroßhandlung. 663 Herr Karl Rudolph, Zahnarzt mit Familie. 665. Josef-Burgi Tröscher. 667 Filiale der österr.-ungar. Bank. 66S Htrr Oswald

Pitscheid», Gries. 786 Herr Adolf Schumacher mit Familie« 785 Schumacher u. Co. 790 Herr PiladeS Fava mit Familie. 79? Frau Anna W. Zischg. . ^ 794 Herr Heinz Zischg und Frau, Sparkassebeamter. 796 Herr Anton Red, Sparkassekasfier und Frau. 7W „ Dr. Hermann Kofler, Sparkassesekretar« 800 Sparkasse der Stadt Bozen. 802 Familie Rubatscher. 804 Erzell. Graf und Gräfin Forni. LM Herr Robert R. v. Malfer-Auerhei«. 808 Herr Alois Kienlechner, Hutgeschäft, und Frau. 810 „ Franz Kamaun und Frau (Rot. Adler

mit Familie« 864 „ Franz DefranceSchi mit Familie. 866 Georg Daniaux, Maschinenhandlung. 868 Herr Otto Wachtler. 870 Frl. Bertha Wachtler. 872 Landesverband für Fremdenverkehr in Bozen 874 Herr Dr. Karl v. Mayrhauser. 878 Herr Major v. Pittreich. 880 Hotel Kaiserkrone. 882 Herr Otto Himmelstoß. 884 » Franz Himmelstoß. 886 Frau Emilie Himmelstoß. 888 Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer und Familie« 890 Firma Michael Told. 892 Frau Elise Ueberbacher-Minatti. 894 Herr Adolf Minatti. 896 „ Max Ueberbacher. 898

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/04_01_1911/SVB_1911_01_04_7_object_2553155.png
Page 7 of 8
Date: 04.01.1911
Physical description: 8
Bozen der Amnione Adriatica di Sicurta in Trieft. 492 Die Firma S. Tschugguel, Bozen. 494 Herr und Frau Emil Tschugguel. 496 Firma I. B. Scrinzi. 497 Herr Franz Scrinzi. 500 „ Karl Scrinzi mit Familie. 502 Herr Graf Meneraviglia. 504 Frau Gräfin Meneraviglia. 506 „ Therese W. Dr. Josef Brigl. 503 Stadtapotheke zur Madonna. 510 Familie Liebl. 512 Herr Weitscheck Rudolf und Frau. 514 „ Karl Erberl und Familie. 516 Hotel Zentral, Götheftraße. 518 Turnverein Jahn Bozen. 520 Oesterreichisch

. Hiebet wurde noch der Wunsch geäußert, es möge mit Rücksicht auf die Einverleibung ZwölfmalgreienS eine vollständige Reuwahl des gesamten Gemeinderates von Bozen in die Wege geleitet werden. Diese letzte Stimme in der großen Vereinigungs-Tragikomödie reiht sich an die übrigen würdig an. In ihrer Sterbestunde haben sich die Verantwortlichen Herren noch auf das Wünschen verlegt. Hätten sie sich aus das Fordern verlegt, wäre viel vernünftiger gewesen. Damals wäre alles gegeben worden, was man verlangt

hätte (so hat erst kürzlich eine kompetente Persönlichkeit sich geäußert). Die Erfüllung der jetzigen Wünsche hängt von dem guten Willen der Stadt Bozen ab. Insoweit begrüßen auch wir die Vereinigung, als endlich damit auch jene Männer in der Versenkung verschwinden, deren Lebenswerk die Verschacherung der Gemeinde Zwölfmalgreien an die Stadt Bozen war. Die allgemeine Hoch- achtung werden sich diese Männer damit kaum er» Worben haben und eS ist uns ein Gefühl der Er lösung

, daß wir uns mit ihnen nicht mehr weiter zu beschäftigen haben. Großbozen ist geschaffen! Wir geben hier an dieser Stelle der Hoffnung Ausdruck, daß daS neue Gemeinwesen blühen und gedeihen möge zum Wohle seiner Bürger. Mögen stets Freude und Eintracht, Recht und Stetigkeit die Stützen des neuen Baues sein, wir wünschen es von Herzen. Im übrigen sreut es uns, konstatieren zu können, daß seitens der Stadtgemeinde Bozen der malen entschieden der beste Wille gezeigt wird, auf die angeschlossenen Gebiete Rückficht zu nehmen

; das ist der sicherste Weg, jenen Teil der einstigen Bürger von Zwölfmalgreien zu gewinnen, der durch die früheren Vorgänge abgestoßen wurde. Bereits am Silvestertage wurde seitens des StadtmagistratS eine Polizeiexpositur in Oberau (Haus des Herrn R. Gröger) errichtet. Eine solche wird in nächster Zeit auch in Rentsch errichtet; ebendort soll auch ein ärarisches Postamt (Bozen III) errichtet werden. Tetegramme. Das Kefinde« unseres Kaifers. Wie«, 3. Januar (KB). Das Befinden des Kaisers ist nach jeder Richtung

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/14_12_1907/BZZ_1907_12_14_3_object_426052.png
Page 3 of 20
Date: 14.12.1907
Physical description: 20
» in die Froufeste überstellt. Wegen der Einmen- gnng in die Aintslxindlung wurde» verschiedene Vurschen angezeigt. Kmji>.sÄM!Ä!ci!. Turnverein Bozen. Tie Frauen- und Mädchen- ortsgrnppe Bozen des Tentschen Schulvereins liat nns zn dem heute um 8 Uhr abends im Zroßeil Zaale des Hotel Greis iiutnin.V'iidcn Nikolaus- abe::d lrenüdlichst ?ing'.-lad',n Vir ^r'uch^ii im- 'eie Mngli^dei, >ieier Einladung im Hindlicke am de» t,u»:.l»!tür.-ii -Ziveck die'cr P. r üui.ilülu.i ,.»>»>- Mäiliicr!lrtz>gruppc des Deutschen

Zchul- Vereines, veiite abends » Uhr Nitolausseler der grauen- und Mädchenori^glnpre im Hotel Grei'. Tirvler Volksbnnd Lrtcgrnppe Bozen. Heule abend? ^ ll!?r im >'otel («rei' .^ikelauc' .i.r der Frauei» u::ö Mädck.-uorti...'U!'pe dcs ?.-nZ'cven ^^nivereiuc- Bv'.en. Turnverein Zahn, ^.icli.ül. 'iir die ^ul'eier iuid baldmöglichst, iväteileu-» 2«i. le»li ^nrn> war: Figl, Mn'enuistr.'ße. a^ulic'erii: dieielben müssen laut Beschluß der Ärturnenclui: den Min- Sesnvert vou l I< haben und 'ind rnt

Weihnachtsgeschenk für jede Haus frau bildet eine praktische Waschmaschine. Wir verweisen auf den unserer heutizen Ausgabe bei liegenden Prospekt der Firma -Ot.o Wachtler in Bozen, der diesen willkommenen Apparat auSiichr- lich schildert. Mit kristallen Fessel' dal der .>ihrecje!t raudcr H-.rr^er ^ :st.irrc»^ l>U^' '7 :'i u'r'' über aus blauer Weite und mi? ein metgcs überdeckt die dustige Schneehülle seine Ausläufer. > Da weckt ein Bild manche Erinnerung an kürzlich vergangene schöne Tage, .in d e hirr'Ichm

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/04_11_1897/BZZ_1897_11_04_1_object_381398.png
Page 1 of 4
Date: 04.11.1897
Physical description: 4
wenigen Tagen in Havana weilt, wohl allzuschnell gewonnen haben, d. Red.) KrisengerWe. Der Kaiser hat Sonntag Vormittag den Minister- Präsidenten Grafen Badeni in mehr als einstündiger Audienz empfangen. Auf Grund dieser Thatsache zirku- lirten in Wien und am Volkstage in Bozen Krisen gerüchte, die jedoch in unterrichteten Kreisen nicht be stätigt werden. Nach den Informationen der Wiener Presse soll die Demission des Ministeriums, vorläufig wenigstens, nicht zu erwarten sein. Ueberhaupt

Bozen, für das genannte Kreisgericht. Gottlieb Posch, Kanzlist in Kältern, für dieses k. k. Bezirksgericht. Zu Kanzlei ossizialen 2. Klasse Magnus Fritz, Kanzlist in Meran, für das Bezirksgericht in Meran. Anton Ouaiser, Kanzlist in Bozen, für das Kreisgericht in Bozen. Josef Riegl, Kanzlist in Sillian, sür das Kreisgericht Bozen. Josef Neubacher, Kanzlist in Bozen. für das Kreisgericht Bozen. Karl Ranninger, Kanzlist in Schlanders, für das Kreisgericht Bozen. Friedrich Czerwenka, Kanzlist in Bozen

, für das Ztreisgericht Bozen. Peter Bogner, Kerkermeister in Bozen, für das Kreisgericht Bozen, unter Belassung in seiner Dienstleistung. Audrä Heinrich er, Kanzlist in Bozen, für das Kreisgericht in Bozen. Ferdinand Minatti, Kanzlist in Lana, für das Oberlandesgericht in Innsbruck. Versetzt wurden: Peter Schöpfer, Kanzlist des Bezirksgerichtes Bruneck, mit der Dienstzuweisung in .Kältern, zum Bezirksgericht in Kältern. Andreas Filadelfi, Kanzlist iu Bozen, für das Kreisgericht in Bozen. Zu Kanzlisten wur

nach einer recht baldigen Wiederholung ausgesprochen — ein Wunsch, dem der Verein beim besten Willen nicht so rasch entsprechen konnte, da das Arrangement derartiger Veranstaltungen bekanntlich mit einer nicht unbedeutenden Reduzirung des Vereinssäckels verbunden ist, und der Bozner Turnverein naturgemäß zuerst das Turnen und erst in zweiter Linie die Geselligkeit zu pflegen hat. Der Verein hat deshalb die Geduld seiner Mitglieder und Freunde fast auf ein Jahr hinausgespannt und hofft da her umsomehr

Empfänglichkeit für den am 13. d. statt findenden Familienabend zu finden. Demselben wird ein reichhaltiges Programm zu Grunde liegen und es wurde seitens der Vorstehung dafür gesorgt, daß alle Gäste — auch die Damen — aus ihre Rechnung kommen werden. Näheres über den Familienabend nächstens. Aus der Geschäftswelt^ 'Die „Maschienenge- nossenschaft für Saturn', registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, wurde im Genossenschaftsregister des Kreisgerichtes Bozen eingetragen. — Dem Herrn Joses Plangger

15
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/04_01_1908/SVB_1908_01_04_3_object_2543639.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1908
Physical description: 8
und Baumeister Max Bittner. 1095—1096 Frau Albertine Bittner. 1097—1098 Baukanzlei Bittner. 1099—1100 Herr Ingenieur Karl Hüller, Zwölf malgreien. 1101—1104 Familie Jgnaz Knoll. 1105-1108 Hotel „Zentral', Goethestraße. 1109—1110 Herr Karl Erberl mit Familie. 5111—1112 Turnverein „Jahn', Bozen. 1113—1114 Fischereiverein Bozen. 1115 — 1118 Herr Ludwig Röggla mit Familie. 1119—1122 Herr Anton Pattis, Sagschneider. 1123—1124 Herr Max Bernheimer, Revident der k. k. österr. Staatsbahnen, mit Fam., Wien. 1125—1126

4. Jänner 1903 Tiroler Volksblatt Seite 3 Werzeichnis derAbnehmervonWeuzahrs Knkschuldigungs- kcrrten pro 1908. 855—862 Hochw. Herr Joses Holzknecht, Expo- situs in Oberbozen. 859—862 Verwaltung der Ueberetscher-Bahn. 863—866 Verwaltung der Lokalbahn Mori-Arco- Riva. a. G. 867—870 Brauerei Vilpian der Gebrüder Schwarz in Bozen. 871—874 Herr Sigismund Schwarz in Bozen. 875—878 Herr Arnold Schwarz und Frau in Fcldkirch. 879—880 Herr Erwin Schwarz, diplom. Ingenieur in Bozen. 881—884 Herr Oswald

Schwarz in Bozen. 885—886 Herr Richard Sanftl. 887—890 Firma Volland Li Erb, Bozen. - 391—832 Hcrr Gustav Ronneoerg mit Frau. 893—902 Baron und Baronin Widmann. 903—904 Herr Peter Steger mit Familie. 905—906 Herr Oberverwalter Joses Psenner mit Familie. 907—908 Postamt Bozen-Bahnhos. 909—910 Hochw. Herr Joses Psenner, Kooperator in Neumarkt. 911—912 Herr Alois Müsch und Frau, Restau ration „Neustädter Hos'. 913—918 Herr Joses und Maria Deluggi, Seiler warenfabrikant. 919—922 Herr Ingenieur Franz

mit Familie. 949—952 Herr Hans Berger und Frau, Friseur in Gries. 953—956 Firma A. Bonomi. 957—960 Familie A. Bonomi. 961—962 Herr Franz Plattner. 963—966 Herr Ferdinand Wolf und Frau, Stukkateur. 967—970 Herr Hans Forcher-Mayr und Frau, „Lindelehof', Zwölsmalgreien. 971—972 Firma Joh. Bapt. Moar, Bozen. 973—774 Hauptagentschast Bozen der k. k. priv. Allgemeinen Assekuranz in Trieft. 975—976 Firma Gottsried Moser. 977—980 Herr Dr^ Karl v. Hepperger, Advokat, mit Familie. 981—982 Frau Antonia

Ww. v. Hepperger, Private, mit Familie. 983—986 Herr Paul Welponer, Fleischhauer und Frau. 987—990 I. u. A. Reinstaller, Eisenhandlung. 991—992 Herr Joses Reinstaller. 993—994 Herr August Reinstaller und Familie. 995—996 Auskunftsbureau des Landesverbandes für Fremdenverkehr in Bozen. 997—998 Herr K. Ronchetti und Frau, Bozen- Genua. 999—1002 Herr Hermann Neeb, Oberrevident der Südbahn i. P., mit Familie. 1003—1004 Herr Otto Drobil, Gilmstraße 20. 1005—1008 Herr Dr. Franz v. Hepperger. 1009—1012 Herr

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/03_01_1922/BZN_1922_01_03_7_object_2482244.png
Page 7 of 8
Date: 03.01.1922
Physical description: 8
mit Famille 48 Herr Lehrer Richard Holzeis und Frau 49 Turnverein Gries 5V Herr August Mehweider, Gastwirt, mit Familie 51 Herr Dr. Karl Köllensperger mit Familie 52 Herr Peter Hinterwaldner mit Familie 53 Herr Franz Tutzer mit Familie 54 Herr Baron Paul von Kripp 55 Herr mag. pharm. Eduard Lucerna mit Familie 56 Herr Josef Eidenberger und Frau 57 Herr Franz Lindner mit Familie 58 Herr Dr. Viktor Malfer > 59 Frau Maria Witwe Welponer, Fleischhauerei, Bozen 66 Herr Georg Schütz mit Familie 61 Hotel

hinüberzuwer- :n und die Besatzung im Laufe.von Stunden Mann Är Mann zu retten. Ms der letzte Mann an Bord ir „Wigbert' war, sank das englische Schisf. ..ahjtän und Mannschaft äußerten sich dem englischen Generalkonsul in Hamburg, der sich ihrer nach der Kettling annahm, außerordentlich anerkennend über las Verhalten der deutschen Seemannschaft und über »ie herzliche Aufnahme auf der „Wigbert'.- Verzeichnis Ler Abnehmer von Neujahrs-Glückwunsch- Enthebungskarten zugunsten der Armen der Stadt Bozen

. M Familie Rudolf Earli, Bozen 31 Familie Arnold Amonn, Bozen-Gries 32 Hotel Gasser, Bozen , 33 Frau Witwe Herbert Stark, Bozen 34 Firma M. Eccel, Bozen 35 Herr Johann Plankensteiner mit Familie 3g „Gasthof Sonne', Bozen 37 Herr Marius Eccel mit Familie 38 Herr Dr. Franz von Hepperger ^39 Fräulein Karoline von Hepperger M Herr Dr. Heinrich von Hepperger ^41 Herr Franz Hayek, Stadtkämmerer, mit Familie -»42 Frl. Iosefine Begus, Lehrerin, St. Jakob b. Bozen >43 Herr Jakob Unterkircher mit Familie 44 Herr

David Heufler. Bäckermeister, mit Familie. >45 Kröß u. Trenker, Holzhandlung in Bozen M Herr Emil -Streitberger, Konditorei, Bozen Z47 Herr Josef Rottensteiner, Lehrer, Bozen 148 Herr Anton Mayr mit Familie, St. Johann 21 M Herr Raimund Grotzrubatfcher, Spenglermeister, mit Frau ?SV Firma C. I. Rubatfcher, Bozen S1 Herr Dr. Hans Jank mit Familie ^52 Frau Maria Witwe Rubatfcher Firma Eitner u. Ehiusole, Malermeister, Bozen Firma Rottensteiner u. Co., Spediteur, Bozen WS Landwirtschaftliche

Zentralkasse Bozen ^6 Firma Michael Told, Bozen Herr Franz Engere und Frau W8 Herr Otto Wachtler Sö Firma Otto Wachtler, MLbelhandlung UKV Firma Gebrüder Streiter, Bozen Dkl Firma Alfons Civegna, Bozen ^2 Herr Karl Civegna mit Familie. Gedenket des Jesuheims :: in Gielau! :: Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrs-Glllckwunsch- Enthebungskarten zugunsten der Armen von Gries. 30 Herr Anton Egger, Ramer, mit Familie 31 Herr Kaspar Mitterutzner mit Familie 32 Villa Vielanders, . 33 Geschwister Mumelter-Perl

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/05_01_1922/BZN_1922_01_05_7_object_2482293.png
Page 7 of 8
Date: 05.01.1922
Physical description: 8
Konsumverein Bozen, Meiflhardftrabe -L,- . - ^ Verewsnachttchten. : < Bvlksliedverei«.-?'.'-Wegen eingetretener- Hindere nifse entfällt die auf Donnerstag anberaumte Probe. Die' nächste Probe findet am-?Donnerstag,--12.-Äs., um 8^. Nhr abends im ^MusikvercinÄokalc statt. Hernach Aüsschüßfitzung.. ^ . ' . ' - ^ Turnverein Gries. -.Anläßlich der kurz bevor stehenden Trauung unseres l. Turnbrudcrs Hilpold Seppl findet am Samstag, ?. Jänner im Gasthause „Guntschnahof' eine Junggesellen-Abfchiedskneipc statt

- thebungskarten zugunsten der Arme» der der Stadt Bozen. . SSV Firma . Josef Ranzig, und Söhne. Bozen.. - 7 - vtWirma A. Wachtler, Wäschegeschäft, Bozen .. >SkW«rr Albert Wachtler mit Frau. / . . ikKMirma BrLder Schlechtlettner, Bozen , Kaufmännischer Berety, Bozen? ... ^ . rr Max Etsendle, Agentur und Kommission, Bozen nglo-Elementarverflcherung', Hauptagentfchpft,. zen ... .......... . - Irma Jos. Schweitzer» Lederfabribsnlederlage, Bozen Irma Josef Doldiner, Echuh-Engrob-Lager, . !Herr Josef Drahorad

,. Bozen, Elisabechstraße Firma Schenker L Comp., Reisedureau, Bozen, ' ^ Wattherplatz-. . ^. 374 „Fides' Treuhandgesellschaft?^ G. M. K H.; Bozen, ' .Pfarrgasse,. .^,.,-^ ^ 375 Firma Heinrich Tomafi. Bozen, Silbergasse ' 376 „Restaurant Drüber', Boznertxcken 377 Herr Thomas und Frau Rofa Gruder, RestaurSnt / ^ ^ Boznerboden: . ^ -- 378 Herrn Karl Anselm - mit Frau ' ' 37S Firma Karl Anselm. Schweinehändler, Bozen 280 Herr Josef Haase, Sandwirt in Loretto 381 Notariat Poley, Bozen ^ 382 ^rr Notar Josef

Poley Mit Fatnilie^ ^ ' 883 Schwimmbad Gugler ' ' ' 384 Herr Dr. Karl v. Hepperger, Advokat. mit Familie 386 Frau Pecher, »Veldthurnser Weinstube' S8ö Firma Anton Nagele. Lodenfabrik^' 887 Familie Anton- Nagele, Bozen - ' 388 Familie Hans Nagele, Bozen s ' ' SÄ Firma Anton Ueberbmher. WlSNerbi!ck^rri, Obstm. SSV Herr Franz'Uberbacher,-Bäckermeister 391 Herr Luis Kemenater, ^.Internationale Garage'. - 3W Herr Luis Kemenater mit Familie / SSS Frau Josefa Ww. Kemenater/ Lederhandlung, Bozen 3S4

kigstem Preise zu verkaufen:- Gebr. Streiter. Rebschule. Bozen, S t. Oswald weg 5—9. 8 SS7S Bauernhof! - in sehr gutem Zustande/ mit sehr schönem Weingar ten, etwa 16 Starland Grund. HäuS fast neu, elek trisches Licht. Wasser bcim. Haus.^schönc Obstbäume wegen Übersiedlung sofort preiswert zu Verkaufen'' Näheres Martin Mair, Girlan' - - 3 43 Solider Zim^aerkollegt wird gefacht. Gerbernasse 9, 2. Stock. . ? . . 42 Für 1v—1b Liter Milch werden Abonnenten K>? sucht. - Pechlancr.. Sparkassestraße

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/18_04_1891/BZZ_1891_04_18_4_object_424826.png
Page 4 of 8
Date: 18.04.1891
Physical description: 8
den IS. dS. Nachmittags Z Uhr stattfindenden Leichenbegängnissen des Monstgnor Canonicus Karl Jordan und nachfolgend des Herrn Andrä Kirch ebner sich zahlreich einzusinken. Die Vorstehung. Turnverein Bozen. Heute Abends L Uhr Hauptver sammlung in „Kräutner's Bierhallc.' Näheres im Inserat — Morgen Sonntag den IS. ds. 2/«L Uhr Abends fii-.det das Leichenbegängniß des dem Vereine seit der Gründung angehörenden Mitgliedes Herrn Andrä Kirchebner statt und ersuchen wir unsere Mitglieder, sich zahlreich

»« - i> > ! -L ! ! U . ?! W Neu «mgeksmmeue Fremde im Stadtbe zirk Bozen vom 16. auf den 17. April LS, vom 17. aus dcn 18. April 74 Personen. Jv der verflosseneu Woche d. i. vom 12. bis zum 18. April verkehrten 487 Personen» Roscgger - Vorlesung. Wir machen das hiesige und das Fremdenpublikum in Gries und Bozen nochmals auf die beute Nachmittags 4 Lhr im Grieser Kurhause stattfindende Vorlesung», P. A. Nosegger besonders aufmerksam. Der» selbe wird hervorragende Stücke, namentlich heiteren

Genres, aus seinen Onginaldichtungen zum Vor trag bringen und den Zuhörern einen groben Genuß verschaffen. Eintrittskarten ö 1 fl. werden noch verkauft bei G. Ferrari am Johanusplatz nvd in Gries im Kurhause und Hotel „Austria'. Wir zweifeln nicht, daß sich bei der Gelegenheit im Grieser Kurhause ein zahlreiches, gebildetes und kunstsinniges Publikum einfinden wird. Kurhans Gries. Heute und morgen Stach wittag 3 Uhr Konzert der Kurkapelle. Erzherzog Heinrich Militär Veteranen-Verein Bozen» Sonntag

an demselben zu betheiligen. Der Turnrath. Kaufmännischer Verein Bozen. Die Mitglieder ver sammeln sich zu dem morgen stattfindenden Leichenbe gängnisse des Vorstandes. Herrn Andrä Kirchebner, um SV- Uhr Nachmittags vor dem Vereinslokale. Konzert der Grieser Kurkapelle. Morgen Abends findet in KlSutnerS Bierhalle das letzte Konzert der braven Kurkapelle statt, die dem Publi kum bei den früheren dortigen Konzerten so großen Genuß bereitete. Wir machen deßhalb hier noch besonders auf dieses Abschiedekonzert aufmerksam

uns viel zu frühe Entrissenen zu entwerfen. Wir, die wir dem Verewigten im Leben nahe gestanden sind, feit mehr als 20 Jahren sein Vertrauen genossen, in guten und schlimmen Tagen Freud und Leid mit ihm getheilt, halten uns am meisten für berufen, dies zu thun, und glauben eine wenn auch traurige Freundespflicht erfüllen zu müssen, wenu wir einerseits seines öffentlichen Wirkens, seiner Liebe zur Stadt Bozen, die ihm die zweite Heimath geworden war, und feiner Bürgertugenden, die ihm zur schönsten Zierde

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/16_05_1912/BZN_1912_05_16_6_object_2407835.png
Page 6 of 24
Date: 16.05.1912
Physical description: 24
und kann der Besuch dieser Gastspiele nur empfohlen werden. ' Schulvereinsfest in Leifers. Wie wir erfahren, veran staltet die kürzlich gegründete Schulvereinsortsgruppe für Leifers, Branzoll und Pfatten am 26. ds. (Pfingstsonntag) in der Mausegger Au in Leifers ein großes Volksfest, M welchen jetzt schon umfassende Vorbereitungen getroffen wer den. Der Turnverein Bozen und der Turnverein „Faha' Haben ihre Mitwirkung bei dem Feste zugesagt, den musika lischen Teil werden vier Musikkapellen besorgen. Ein reich

v Einkochkurs. Besitzern von Weck'fchen Frischhaltungsap paraten, und Interessenten aus solche, diene zur Nachritt, daß die Firma Weck am 7. Juni in der Küche der neuen städti schen Mädchenschule in Bozen einen unent g e l t l i ch e n Einsiedekurs abhält. Näheres wird später noch be kannt gegeben werden. Frühlingsfest des Turnvereins „Jahn' Bozen. Wie be reits mitgeteilt, findet dieses Fest am kommenden Sonntag, den 19. ds., im prächtig gelegenen Anger beim Schloß Ried statt

ein Passagier sich das sonderbare Ver gnügen, aus dem Koupeefenster mehrere. Revolverschüsse ab zufeuern. Nachdem die persönliche Sicherheit dadurch ge fährdet erschien, wurde der Reisende bei Ankunft des Zuges in Bozen bei der Polizeiexpofitnr am Bahnhofe angezeigt und zur Ausweisleistung verhalten. Derselbe heißt Wladi mir Benic, ist Schneidergehilfe und gab an, betrunken ge wesen zu sein. Der Revolver.mit 90 Stück scharfen Patronen wurde dem eigentümlichen Fahrgaste einstweilen abgenom men

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/31_12_1907/BZZ_1907_12_31_7_object_426833.png
Page 7 of 12
Date: 31.12.1907
Physical description: 12
Erden famt Familie. 1111 1112 Turnverein Jahn Bozen. lll3 1114 Fi'chereiverein Bozen. 1115—1118 .^err 1119 1122 Herr 1123- Ludwig Atöggla mit Familie. Anton Pattis. Sagschneider. 1124 .Perr Mar Bernheimer mit Frau. Revident der k. k. österr. ^taar-Z bahnen in Wien. 1125 1126 Herr Franz Hajek mit Familie. Stadlkämmerer. 1127 l128 Hotel um> Pension Geriuauia in Gries des Leopold Eder. 1129—1132 Herr Vinzenz Betrich mit Frau, Ober- offizial der k. k. priv. Züdbahn a. D. 1133—1136 Frau Elise Pickl

—870 Brauerei Vilpian von Gebr. Schlvarz in Bozen. 871— 874 Herr Sigismund Schivarz in Bozen. 875— 878 .'Serr Arnold Schwarz und Frau in Feldkirch. 879 -880 Herr Dipl. Ingenieur Erwin Schwarz in Bozen. 881- 884 H?rr Oswald Schwarz in Bozen. 885- 886 Herr Richard Sanftl. 887—830 Firma Volland u. Erb. Bozen. 891- 892 Herr Gustav Nenneberg und Frau. 893- 902 Baron und Baronin Wid7nantt. 903—904 Herr Peter Steuer und Familie. 905- 906 Herr Obervertvalter Josef Psenner und Familie. 907—998 Postamt Bozen

Joh. Bapt. Moar. Bozen. 973—974 Hauptagentschafr Bozen der k. k. priv. Zlllgemeinen Assekuranz in Triest. 975—976 Firma Gottfried Moser. 977 980 Herr Dr. Karl v. Hepperger mit Fa milie. Advokat. 981—982 Frau Antonia W. v. Hepperzer mit Familie, Private. 98^ -986 Herr Paul Welponer mit Familie. Fleischhaner. 987- 990 I. u. A. Neinstaller. Eisenhandlung. 991- 992 Herr Josef Neinstaller. 992—994 Herr August Neinstaller und Familie, 995 996 Anskunftsbureau des Landesverbandes für Fremdenverkehr Bozen

. 997- 998 Herr (5. Nonkerti nnd> Frau. Bozen- Gonia. 999—1002 Herr Hermann Neeb init Frau. Ober- revident der Südbahn i. P. 1003—1004 Herr Otto Trobil. Gilmstraße 20. 1005—1066 Herr Tr. Franz v. Hepperzer. 1009—1012 Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 1013 - 1010 Fräulein Karolina v. Hepperger. 1017- 1020 Herr uird Frau Karl Civegna. l021—1024 Herr Tr. Karl Spat mit Frau. k. k. Kreisgerichts-PizepräsiSent. 1025^ 1026 Frau Marie Pe.,. 1027 1028 Frau Baronin Andritzky. 102i> 1030 Herr Baron Andritzky

. 1031- l03-1 Herr Oberst Baron Reinsperg. l035 1038 Herr Paul Mayrgiindter und Frau. 1039 1042 Herr Ludwig Gros; und Frau. Virgl- warte. 10-t3 1014 Bierbrauerei Blnman. Gesellscliaft m. b. H. Bozen. 1045 lO-tti Blumauer Bier Tepot. Bozen. 1047 1053 Herr Hofsekretär Ettmayr. 105-1—1056 Herr Feldmarschalleutnant Ettmayr. 1057—1060 .Herr Ingenieur Robert Steiger. 1061- 1064 Herr Bruno Normann und Frau. 1065—1068 Herr Johann Müsch, Kaufmann. 1069-1072 Herr und Frau Direktor Refch. 1073—1076 Herr Anton

21