38 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/28_07_1917/MEZ_1917_07_28_6_object_662059.png
Page 6 of 8
Date: 28.07.1917
Physical description: 8
die Schönheiten Merans zeigte. — Wir sür< ten ilur imnier, daß sremde Gäste, weiche Meran während einer Saison nicht kennen, von llnserm veriehrstoten mrd ung.p>le..ten Kur-i ore jetzt in jeder Beziehung einen falschen Ein druck bekommen. Meraa rs Herbst - und Winter kurort 1917.) Das k. k. Amt für Volks- crnährung gibt durch die k. k. Bezirkshaupt- mannschast Meran der Kurvorstehung bekannt, daß Meran in die Reihe der vor zugsweise zu beliefernden Kur arte aufgenommen wurde. Nach Be kanntgabe der Zahl

der angemeldeten Gäfte wird das k. k. Amt für Volksernährung den Be darf an staatlich oder zentral bewirtschafteten Lebensmitteln zuweisen. Es ist also die Sicher heit geboten, daß im heurigen Herbst-Winter eine Anzahl von Kurgästen ohne Benach teiligung und Beschränkung der Einheimischen unter den jetzt allgemein geltenden Verpslegsbedingungen beherbergt werden könnte. Meran wird auch selbst bei baldigem Friedensschluß noch lange unter er schwerten Bedingungen als Kurort arbeiten müssen. So wird ein kleiner

Anfang gemacht werden müssen, um nicht ganz als Kurort ver gessen zu werden, umfomehr, da jetzt durch die staatliche Zuteilung von Lebensmitteln die Angst einer Verkürzung der Einheimischen zu gunsten der Fremden wegfällt. Im heurigen wAlermm ZMmA Frühjahr und Sommer mußte mit Recht jeder Zuzug von Fremden hintangehalten werden; auch konnte niemand für Herbst eine Zusage der Aufnahme gegeben werden, so lange keine Sicherheit bestand, daß die Regierung die nötigen Lebensmittel außer dem Bedarf

der Einheimischen bestimmt beizustellen willens ist. Herbst und Winter ist nach glücklich ausfallen der Ernte ohnedies die günstigste Versorgungs zeit, auch fallen dann die vielen Sommerkur orte weg und in der hier allerdings höchst lei digen Milchfrage müssen sich die Hotels und Pensionen mit Kondensmilch beHelsen. Allen falls ist auch die Zuweisung von neuen Milch- bezugsgebieten nach Meran im Bereich der Möglichkeit, so daß es als ganz ausgeschlossen gelten kann, daß der Milchvorrat der Einhei mischen

Milchkarten dieselben nur gegen Vorweis der neuen Lebensmittelbezugs karten erhalten. Meran, den 28. Juli 1917. (2169 Verpflegsaml der Sladt Ateran und der kurgemeinden. « Gemüsebau. In der Kurgärtnerei in Untermais, Gärtner steig 3, werden am Mittwoch, den 1., Donners tag, den 2., und Freitag, den 3. August, Ge müsepflanzen von Winter-Endivien- falat und Roten Rüben von 9—10 Uhr abgegeben. Ferner sind in der gleichen Zeit Samen von Weißen Rüben (Herbst- oder Krautrüben) und Winterspinat zu haben. Weiße

1