400 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_06_1934/DOL_1934_06_09_6_object_1190635.png
Page 6 of 16
Date: 09.06.1934
Physical description: 16
der betreffenden Orte um freundliche Verständigung etwaiger Abänderungen der Sonntags - Gottesdienstordnung gegenüber dem letzten Sommer. Pfarrkirche Bolzano. Herz-Jesu-Sonntag, den 10. Juni. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifi kalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 5 Uhr Predigt, Herz-Jesu-Andacht, Lied und Pontisikalsegen. Psarrchor Bolzano. Sonntag, 10. Juni (tzerz- Jesu-Fest) beim Pontifikalamt (8.40 Uhr): Missa in hon. Sti. Alberti Magni für Soli, Thor, Orgel und Orchester von Artur Piechler

op. 35. Segen von Chr. Kagerer op. 42. Herz-Iesu-Kirche Bolzano. Sonntag. Fest des göttlichen Herzens Jesu. Um 7 Uhr feierliches Hochamt mit Segen. Um 3 Uhr Vesper und Komplet, Rosenkranz und Segen. Abends um VA Uhr Rosenkranz. Predigt. Sühnegebet zum göttlichen Herzen und Segen. Nächtliche Sühnestunde zum heiligsten Herzen Jesu. In der Nacht vom Samstag, g. Juni, auf Sonntag. 10. Juni, wird in der Herz-Iesu-Kirche non 11 bis 12 Uhr eine Anbetungsstunde ge halten. Mögen sich die Gläubigen

an dieser ausserordentlichen Sühnestunde zahlreich be teiligen. Kapuztnerkirch« Bolzano. Sonntag, 19. Juni, Hauptfest der Herz-Jesu-Bruderschafi mit zwölf- ständigem Gebet. 5 Uhr früh Aussetzng des Allerheiligsten, 'Al Uhr heiliges Amt. Messen bis einschließllch 11 Uhr. Nachmittags 'Ai Uhr kurze St. Theresien-Andacht. 4 Uhr Festpredigt. Lied. Herz-Jesu-Andacht und feierlicher Segen. Mariantsche Priesterkongregation „Mater Do lorosa' in Bolzano. Kongregationsandacht am Mittwoch, den 13. Juni, um K2 Uhr

. in der ,,ropsteikapellc. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag. 10. Juni, Herz-Jesu-Sonn- tag, zehnstündiges Gebet, Herz-Jesu-Weihe, Profess-Ablegung. Um 6 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten', um 'AiO Uhr feierliches Hochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Dritten Ordens. 'A2 Uhr Rosenkranz und feier liche Vesper. 3'A Uhr Zeremonien der heiligen Profess. 'A4 Uhr Festpredigt: hernach Herz- Jesu-öitanei, Weihe des Dritten Ordens an das heiligste Herz Jesu, Profess-Erneuerung. Herz

- Jelu-Lied, Tedeum und Schlutzsegen. Nach dem Schlusssegen (zum ersten Male in diesem Jahr) päpstlicher Segen. — NB. Opfer nicht vergessen! — Diejenige», die Profess ablegen, müssen um Uhr in der Kapelle neben der Sakristei sich versammeln: Aufnahmsbüchlein und Mitglieds karte mitnehmen. Mariauische Bürgerkongrcgation Bolzano. Die Sodalen werden zur Teilnahme an der am Herz- Jesu-Sonntag. 10. Juni, 'Al Uhr früh, in der Pfarrkirche stattfindenden Eeneralkommunion der katholischen Männerwelt

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_5_object_1154794.png
Page 5 of 6
Date: 03.07.1943
Physical description: 6
wurden von den Bomben getötet und 00 verletzt, darunter viele Frauen und Kinder. Unter den Todesopfern befindet sich auch die türkische Prinzessin Fahreddis, welche sich in der griechischen Hauptstadt aufhielt. 1 Mutter von 18 Kindern schenkt Zwillingen das Leben. In Trestgallo (Ferrara) schenkte die Bauersfrau Emma Ferrari, die bereits Mutter von 13 Kindern war, männlichen Zwillingen das Leben. Sowohl die Mutter wie die Knaben er freuen sich bester Gesundheit. Kirchlich« Pfarrtirch« Bolzano. Herz

Jesu-Sonntag. 1. Juli: 8 Uhr Predigt, Pontifikalamt und Segen, ü Uhr abends Predigt. Herz Jcsu-Andacht, Wcihegcbet, Lied und Segen. Rapnzlnerlirch« Bolzano. Sonntag. 1. Juli: Haupt- fest der Herz Jelu-Bniderschast mit zehnstündigem Gebet. 6 Uhr früh Aussetzung mit Segen. 7 Uhr feierliche Herz Jesu-Messe, 8. 0,10, 11 Uhr hl. Mes, fcn. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt. Lied. Sühne gebet mit feierlicher Abbitte und Segen. Hernach wird den Mitgliedern des Drittordeng der päpst liche Segen gespendet

. Die Mitglieder der Herz Jesu-Bruderschaft sind freundlichst gebeten, an den Anbetunasstunden sich zu beteiligen. Herz Jefukirche Bolzano Sonntag, 4, Juli. Herz Jesu-Sonntag: 7 Nl>r feierliches Hochamt und Segen. 3 Uhr nachm, feierliche Vciper, Rosenkranz und Se gen. Abends US Uhr Rosenkranz. Predigt, Prozes sion und Segen. Franziskaner Tertiarengemelnde Bolzano. Herz Jclu-Sonntag, 1. Juli: Um 'A7 Uhr Aussetzung zur zehnstündigen Anbetung und bl. Messe für die Mit glieder der Ordensgememde: nachmittags

um 'A4 Uhr Fcstpredtgt und Weibe an das Erlöserherz. Verkiln- den. Litanei, Lied, Prozession, sakramentaler Segen. Brimizscgen. Hierauf am Hochaltar Einkleidung und Pcofeß. Kandidaten und Novizen mögen sich nach der Andacht zur Kommunionvank begehen. Die Anbe- tunnsstunden nickst vergessen. Der OrdenSvorstchcr. Marlanifche Bürgerkongregation Bolzano. Am Herz Jelu-Sonntag, 4. Juli, beteiligen sich die So- daken an der gemeinsamen Generalkommunion um 6.20 Ubr In der Marrkirche. Patrozinium

km FilkaNtrchlein zum hl. PelruS tu Bolzano. Am 29. Juni riefe» die drei Glocken d:S St. Pelerkirchieing zum hl. Amt um 6.30 Uhr. dem die Bewohner der Höfe de-, Pelerer RebenhügclS und Andächtige aug der Nachbarschaft beiwohnten. Die zwei Altäre M Kirchlein? waren sckwn ge schmückt. Zum Abendroieulranz um 6.30 Uhr füllte sich dag Kirchsein wieder mit Andächtigen. Stiftskirche Gries. Herz Jelu-Sonntag: 6 Ubr Aussetzung zur Zwöffstiindigeu Anbetung; 8.30 Ubr Predigt und Hochamt; l0 und II Ubr Jta'ienilche

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_5_object_1149443.png
Page 5 of 12
Date: 20.06.1936
Physical description: 12
Missionars. Am Herz-Jesu-Sonntag, den 21. Juni, feiert der St.-Josefs-Mlssionär Alois Stotter in Lienz in Osttirol sein goldenes Priefterjubiläum. Seit dem Jahre 1886 ist er mit wenigen Unterbrechungen, während welcher er das Amt eines Rektors im St.-Josefs-Missionshaus in Bressanone versah, in Nord-Borneo unter den Kopf jägern tätig. Dort, wo bei seiner Ankunft im Missionsfelde noch alles Urwald war, stehen beute blühende Missionsstationen — als Er folg feiner unablässigen Tätigkeit

5.5y,PuchhandlungAthesiq. - ©ÖS- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Predigt, Herz» Jesu-Litanei und Wechegeüct. Herz-Maria-Bruder- fchastSgevete, Lied und Pontifikalfegen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 21. ^uni^Herz-Jefn- beim Pontifikalamt (8. Fefu-Messe für Chor und Orchester von Ignaz Mi! terer, op. 70. Einlagen von Dietrich und Goller. Segen Wölggfy. Herz-Jefo-Kirche Bolzano

. Herz-Jesu-Sonntag: 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen; 3 Uhr nachmittags Vesper, Comvlet, Rosenkranz, Herz-Jefu» Litanei und Segen; >18 Uhr avendS Rosenkranz. Predigt, feierliches Sühncgebet und Segen. Kirchenmusik in -er Herz-Jefn^Urche Bolzano. -Herz-Jefu-Fesi. 21. Juni, 7 Uhr früh: Viktor Eza- janek. op. 42. Missa folemnis für Chor und Orchester. Drrtter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, den 21. Juni Ordensversammlung, Herz Jesu-Weiho und Visitation. Um 6 Uhr SluSsetzung

deS Allcrhciligsten zur zehnstündige» Anbetung. Um 2.32 Uhr feierliches Hochamt für die l-Senden und verstorbenen Mitglieder. Um 1.30 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 3.30 Uhr gesungener Psalm 105; Veni Creator. OrdcnSvredigt. Verkünden. Um 4 Uhr Herz Jesu-Litanei. WeihegeLet. Proseß- erneuerung, Herz Jcsu-Lied, gesungener Psalm, Bene- diktus mit BcrS und Oration» Prozession, Te Deum und Schlußsegen. — Nach dem «Der Engel deS Herrn' Päpstlicher Segen. Der Unterricht für die Männer unterbleibt

, darauf Weihe deS Drit ten Ordens an oaS allerheiligste Erlöserherz mit Profeßerneuernng. Nach der Einsetzung Generalabso lution. — NB. Die Terzlaren sind bössichst aebetey, am Herz Jcsu-Sonntag an den AnbetungSstunden. zumal während der Mittagszeit, sich eifrig zu be teiligen aus Liebe und Verehrung zum Höchsten Gut. Marianische Bürgerkongregatlon Bolzano. Die Sodalen werden ersucht, an der morgen. Sonntag, !17 Uhr früh, in der Pfarrkirche stattfindenben Gcneralkommunion der Männer und Jungmänner

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/28_06_1930/DOL_1930_06_28_9_object_1149203.png
Page 9 of 17
Date: 28.06.1930
Physical description: 17
. Daltina: 5.15 Uhr Messe. 8 Uhr Hauptgottes dienst. Danga: 5 Uhr Messe. 8 Uhr Hauptgottesdienst. Belturno: 5L0 Uhr Messe, 6 Uhr Amt. Berano: 5 Uhr Messe. 8 Uhr Hauptgottesdienst. Nerdins (Seena: 5 Uhr Messe. Btllandro: vor Fronleichnam: 6 und 8.15 Uhr Messen, nach Fronleichnam: 5.45 und 6 Uhr Messe, 7.30 Ahr Hauptgottesdienst. Bilpiano: 5.30 Uhr Messe. 8.30 Uhr Amt. Kirchliche ^inchrichten Gemeinsame Mannerkommunwn am Herz-Jesu-Feste in Bolzano. Der hochwst. Stadtseelsorger, Msgr. Propst

Schlechtleitner, läßt wiederum an die katho lischen Männer und Jünglinge von Bolzano den Ruf ergehen zur Beteiligung an der ge meinsamen Männerkommunion am Herz- Jesu-Feste, Sonntag. 29. Juni, in der Pfarr kirche. Um 6.30 Uhr ist Segenmesse mit Ansprache und bei der Kommunion des Priesters wird die Kommunion an die Männer und Jüng linge ausgeteilt. Gäste ans Männer- und Jünglingskreiseu willkommen! Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag, 29. Juni, Herz-Jesu-Sonntag und Fest der Äpostelfürsten Petrus und Paulus

: Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um s Uhr abends Herz-Jesu-Roscnkranz, Litanei, die kirch lich vorgeschriebene Weihe an das heiligste Herz Jesu, Lied und Segen. Pfarrchor Bolzano. Am Sonntag. 29. Juni, beim Pontifikalamt um 8.49 Uhr vormittags: Herz-Jefu-Messe von Jan. Mitterer für Soli, Chor und grosses Orchester. Drittordensgcmeinde der PP. Franziskaner. Sonntag, 29. Juni: Ordensversamm- lung. Herz-Jesu-Weihe: 6 Uhr Aus. setzung des Allerheiliasten. K10 Uhr Hochamt

für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Nach mittags 542 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. A4 Uhr Festpredigt. Weihe an das heiligste Herz Jesu, Professerneueruna, Herz- Jesu-Litanei, Derkünden, Lied. Prozesston und Schlusssegen. Nach dem Schlußsegen wird vom Hochaltar aus der päpstliche Segen erteilt (das erstemal in diesem Jahre). Hernach Novizen unterricht für die Männer in der Kapelle neben der Sakristei. Die Novizen sind verpflichtet, zu diesem Unterricht zu kommen, andere sind freundlichst

sind. Kavuzinerkirche Bolzano. Am 29. Juni wird das Hauptfest der Herz-Jesn-Brnderschaft feier lich begangen. Um 6 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten und bleibt zur Anbetung aus. gesetzt bis nach dar Abendandacht. Während der S-Uhr-Messe wird von der Kanzel aus der heiliqe Rosenkranz vorgebetet. Um A7 Ukr ist das heilige Amt. Nachmitags 4 Uhr ist die Festpredigt. Lied und feierlicher Segen. Mögen alle Gläubigen, besonders die Mitglieder der Serz-Jesn-Brnderschast und die Terzlaren, eifrig kommen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_5_object_1866173.png
Page 5 of 8
Date: 21.06.1936
Physical description: 8
veranstaltet das Generalkommissaricit des Heiligen Landes in Wien, I. Bez., Franziskanerplaj; Nr. 4, eine Sommersahrt ins Heilige Land und nach Aegyp ten, verbunden mit einem Besuch in Roma (Preffeaus- stellung) und Venezia. Die Seereise wird mit „Esperia' und Marco Polo' des Lloyd Triestino durchgeführt u. beginnt am N. August in Napoli. Bei der Rückkunft am 2S. August ist in Venezia Gelegenheit zur Besichtigung geboten. » Pfarrkirche. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni, llin 8 Nhrl Predigt, hierauf

Pontisitalamt und Segen. Hin 2 Uhr Rosenkranz, um S llhr Predigt, Herz-Jesu-Litanei und Weihegebet, Herz-Mariä-Bruderschastsgebete, Lied und Pontisikalsegen. Herz-Iesu-6!rche. Herz-Jesu-Sonntag: 7 llhr früh feierliches Hochamt und Segen: 3 Uhr nachmittags Ve sper, Complet, Rosenkranz, Herz-Jesu-Litanei und Se gen: halb 8 llhr abends Rosenkranz, Predigt, feierliches Siihncgebet nnd Segen. Dritter Orden der P.P. Franziskaner. Sonntag, den SI. Inni, Ordensverfammlung, Herz-Jesu-Weihe und Visitation. Um g.M Uhr

feierliches Hochamt für die le bende» nnd verstorbenen Mitglieder. Um 1.30 Uhr Ro senkranz nnd feierliche Vesper. Um 3.30 llhr gesungener Psalm lvS: Veni Creator, Ordensprcdigt. Verkünden, lim 4 Uhr Herz-Jesu-Litanei. Weihegebet, Profeßerneu- erung, Hcrz-Iefu-Lied, gesungener Psalm, Benediktus mit Vers und Oration, Prozession, Te Deum u. Schluß- segcii. Terzlarengemelnde der P.P. Kapuziner. Sonntag, 21. Juni, trifft zugleich der monatliche Versammlungs- tag. Vollkommener Ablaß. S.3V llhr früh

die hl. Or- densmesfc für die lebenden und verstorbenen Mitglie der. Infolge des ILstiindigen Gebetes der Herz-Jesu- Vruderschast ist diesmal um 3.43 Uhr nachmittags ge meinschaftlicher Rosenkranz für unsere Verstorbenen. 4 Uhr Festpredigt, darauf Weihe des Dritten Ordens an das allerheiligste Erlöserher,; mit Proseßernenerung. Nach der Einsetzung Generalabsolution. Slislsklrche Gries. Sonntag, 21. Juni: halb 6 llhr Aüsseljimg des Allerheiligste» z'r 12stü»digen A»be Roma-Kino: „Nieder mit den Blondinen'. Außer

Rosenkranz, gesungene Li-j >md zwanzig Tagen Gefangms und 500 Lire Geld» tanei, Herz-Jes»-Sllh»egebet, „Großer Gott wir loben', i strafe verurteilt. Segen und Herz-Jesu-Äunizeslied. — Dienstag: halb t>^ Uhr liturgische Chormesse.— Mittwoch: Fest des heil. Johannes des Täufers, daher Gemeinde-Andacht mit Evangelien, hl. Messe. Rosenkranz und Segen. — Frei tag: Fest des hl. Vigilius, daher Ernte-Andacht mit Eeelenumgang, hl. Messe und Segen. vom 20. Iuni: Vcri so 2 23 ZS 14 Firenze 6 38 lg 4? 71 Mlany

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/18_06_1939/AZ_1939_06_18_5_object_2639248.png
Page 5 of 8
Date: 18.06.1939
Physical description: 8
Creator', Fest tagspredigt, Ponrifikalamt, Tedeum und sakramentaler Segen. 2 Uhr nachmittags gemeinsame Andacht. 5 Uhr abends Pre digt, Herz Mariä-Bruderfchaftsgebete, Herz-Jesu-Litanei. Weihegebet, Lied und Pontifikalfegen. Steaßenbericht Die Prvvinzialkörperschaft für Frem denverkehr und Tourismus hat folgendes Lullettin über die Befahrbarkeit der Paß straßen der Provinzen Bolzano, Tremo und Belluno herausgegeben: Für den Kraftwagenverkehr geschlos sen sind die Pässe Stelvio und Giovo. Wegen

, Via San Quirino: Welponer, Via Museo: Viehweider, Rencio: Tozzoli, S. Quirino, Viale Torino. Pferdefleischhauerei: Peer, Via Roggia. Apothekendienst Bis Samsiag, 24. Juni, abends ver sieht den Nacht- und Sonntagsdienst, so- wie den Dienst um die Mittagszeit die Spiials-Apotheke in der Regina Elena- Straße. Derkehrsnachrichten Bcrgbahn-Fahrkarlen, auch für Ein heimische, im Vorverkauf ohne Aufschlag im Reisebüro Schenker 6- Co., Bolzano, Rechliches Zranziskanerkirche. Sonntag, Z8. Juni: Herz-Iesu

-Sonntag. Ordensversammlung mit ZOstündiger Anbetung. Herz-Iesu-Weihe. Um halb 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, um Haid 10 Uhr feierliches Hochaint, um 1.3l> Rosenkranz und seierliche Vesper, um 3,15 gesunkener Psalm 1VS, Leni Creator, Zere monien der Einkleidung und Profeh, Festpre digt. Aerkünden, Herz-Jesu-Litanei, Weihege- bcr, gesungener Psalm „Benediktus', Prozes sion. Vedeum und Schlußsegen. Nach dein Schlußsegen päpstlicher Segen (zum ersten Male in diesem Jahre). Kapuzinerkirche. Um halb

7 Uhr feierliche Singmesse. HI. Messen um 8, 9. 10 und 11 Uhr. 4 Uhr nachmittags Festpredigt u. Schluß- andacht. Herz-Zesu-Kirche. Herz-Jesu-Sonntag: Um 7 Uhr Hochamt und Segen, um 3 Uhr seier liche Vesper und Segen. Um 7.25 Uhr Rosen kranz, Predigt und Segen. Stiftskirche Gries. Um halb 6 Uhr Ausset zung zur ILstündigen Anbetung. 8 Uhr Fest predigt und Hochamt, halb 11 und 11.1S Uhr Gottesdienste, 2 Uhr Vesper, halb 5 Uhr Ro senkranz. Lied, Herz-Iesu-Litanei und Sühne gebet, Te Deum mit Segen

und Herz-Jesu- Lied. sen der Palade-Straße in die Höhe. Nach jedem Kilometer wurde die Aussicht schö ner und überraschend weitreichender, bis sich, schon auf halber Strecke, ein Pano rama von überwältigender Pracht dem Auge darbot. Tief unten die Orte und Siedlungen, weich eingebettet in den satt grünen, fruchtbaren Auen des Adige- tales, durch das sich wie ein vielgeschwun- gener Silberstreifen der Fluß dahin- fchlängelt. Von den Höhen der anderen Talseite leuchteten im prallen Sonnen schein

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_06_1930/DOL_1930_06_25_6_object_1149739.png
Page 6 of 8
Date: 25.06.1930
Physical description: 8
, Beamter des Reailteramtes von Monguelfo, 56 Jahre alt. Kirchliche Nachrichten Gerneinsame Männerkommunion am Herz-Jesu-Feste in Bolzano. Der hochwst. Stadtseelsorger, Msgr. Propst Schlechtleitner, läßt wiederum an die katho lischen Männer und Jünglinge von Bolzano den Ruf ergehen zur Beteiligung an der ge meinsamen Männerkommunion am Herz- Jesu-Feste, Sonntag, 29 . Juni, in der Pfarr kirche. Um 6.30 Uhr ist Segenmesse mit Ansprache und bei der Kommunion des Priesters wird die Kommunion an die Männer

und Jüng linge ausgetcilt. Gäste aus Männer- und Jünglingskreisen willkommen! Pfarrkirche Bolzano Oktav von Fronleichnam, Donners tag. 26. Juni: Um 7 Uhr feierliches Hochamt, um 7.45 Uhr Prozession mit dem Allerheiligsten durch den unteren Stadtteil mit Absingung der vier heiligen Evangelien. Die löbl. Filialen und Zünfte sind zur Teilnahme mit ihren Fahnen emgeladen. Um 2 Uhr nachmittags Vesper, um 5 Uhr Allerheiligenlitanei. Herz-Jesu-Andacht: “ “ Am Freitag, den 27. Juni, um 7 Uhr Hochamt zu Ehren

des heiligsten Herzens Jesu. Um 5 Uhr abends S erz - Jesu - Rosenkranz, Litanei und Segen, benso am Samstag und Sonntag. Bittgang: Da das Fest des hl. Vigilius, sammentreffens mit der Oktav von Fronleichnam auf de» 28. Juni verlegt Ist. io findet am Samstag, 28. Juni, um 5 Uhr früh, der Bittgang zur Heilig-Erab-Kirche statt, wo das Patrozinium mit einem heiligen Choralamte gefeiert wird. Zum Herz-Jesu-Feste am 27. und Hcrz-Jesu-Sonntag. 26. Juni, werden lviedernm alle Gläubigen gebeten, das Gelöbnis

, das unsere Väter in Not und Gefahr mit dem heiligsten Herzen Jesu geschlosien haben, zu er neuern, unser Land neuerdings dem göttlichen Herzen Jesu zu weihen, die heiligen Sakra mente zu empfangen, Sühne und Abbitte zu leisten und Treue zu geloben. Die hochw. Herren werden gebeten, wennmöglich am 27. oder 29. Juni die heilige Messe in dieser Meinung zu zelebrieren. Franziskanerkirche. Freitag. 27. Juni: Herz- Jesu-Fest:^6 Uhr heilige Messe und Rosen kranz. 6 Uhr feierliches Hochamt, darauf Weihe

des Konventes ans heiligste Herz Jesu. Halb 8 Uhr abends Herz-Jesu-Anoacht. Samstag: AS Uhr Herz-Jesu-Anoacht, 6 Uhr heiliges Amt. AS Uhr abends Herz-Jesu-Andacht. Kapuztnerkirche Bolzano. Am 27. Juni (Frei tag), feiert die heilige Kirche das Herz-Jefu- S t. Um 6 Uhr wird das Allerheiligste aus- etzt, um A7 Uhr gesungene heilige Mesie mit Ansprache. Eeneralkommunion, Weihegebet und Segen. bend Hotel »Post'. aasgottesdienst auf der Mendola. Um } Uhr ist an Sonn- und Festtagen Messe. Sport-Nachrichten Sonnt

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_13_object_1136709.png
Page 13 of 16
Date: 11.06.1938
Physical description: 16
: heiliger Rofenkvan». Predigt and di« üblichen Gebete. Zar Lnfnachme in den Therestenverein melde man sich vorher an der Klosterpforte. — Montag. 13. Juni. Fest des hl. Antonius von Padua, stirchenpatron und Schutzherr der Kapnziner-Ordensprovinz Bressanone. volll. Ablaß. Feierlicher Gottes dienst mit Aussetzung des Lllerheiligsten. 518 Uhr heilig« Owensmesse für di« Anliegen der Terziarengemeind«. 8 Uhr frU Fesipvedigt, !17 Uhr heilige» Amt. Segen und Einsetzung. Herz-Jesu,Kirche Bohmte. Morgen

bekanntgegeben werden. «acharlsttfche SWtuwLaiettkougregaltea volzaao. nehmen, tob« l. Sonntag. 12. Juni. 7 Uhr früh. wtetmtSV«famimimg in der Herz Jesu-Kirch« mit d« üblichen Tages ordnung. Alle Mitglied« und Novizen wmden drin gend «sucht, vollzählig ,» erscheinen und Punkt Uhr in den Betstühlen vor b« Kamel Platz zu Di« nächst» Berstrrmnlung ist am S. vk- Die ^Borstchung. ^ . . he Laientougrrgatd». Frauen Botzano. Sonntag, 12. Juni, um 4 Uhr nachmittag» MonatS- versammlimg M dm RevosittonSkavelle

Rotenonhaltiges Insektenpulver von unüber troffener Wirkung. Gegen Ameisen in Gärten und Häusern. Läuse. Flöhe und Zecken an Haustieren. Hunderäude. Russen und Schwaben in Küchen u. Speisen usw. Noflo schützt lange Zeit vor weiteren Befall. Noflo ist für Mensch und Tier ungiftig, sauber in der Anwendung, geruchlos, nicht hantrelzend. Das Produkt ist mit Gebrauchsanweisung überall erhältlich. S. I. Amon» S. A.» Bolzano den SodaNnnen die Derehrurng de« Herzens Jesu, speziell im Monat Juni, recht ans Herz. Herr

man sich zur Abschiedsandacht km Antonius-Kirchlein von Tollalbo. worauf die Rückfahrt erfolgt«. Den hochw. Herren, so wie Herrn Deluggi und den Sängerinnen «in herzliches Vergelts Eoti! Stiftskirche ' Gries. Dreifaltigkeits-Sonntag. 517 Uhr Männer« uitteJünglings-Kongregaiisn- ,18 Uhr Letzter Schulgottesdienst. '.19 Uhr Fest- predigt und Primiz des hochw. P. Odo Vogel 0. S. V. Mil und 11 51 Uhr ital. Gottesdietme. 3 Uhr Herz-Maria-Gebete, Vesper. Tedeum und Segen (Primiz-Segen). 6 Uhr Kreuzweg. — Montag: eine Strstmesse

in S. Maurizio und in der oberen Kirche. — Dienstag: 9 Uhr Jahr, tag der Stifter und Mittwoch Jahrtag der Aebte des Gotteshauses Muri-Grtes. — Mitt woch. Fest des hl. Mtus und Gefährten: 1 8 llhr Ernte, Andacht - Segenmesse. — Donnerstag. Fronleichnamsfest. Gebotener Feiertag. 8 llbr Aussetzung. Hochamt, eine stille Messe. 18 llhr Sakraments-Umgang mit Evangelien: nachher Herz-Jesu-Litanei und Srhlutz-Segen und noch eine heilig« Messe. Dollk. Ablauf für die Obla ten. rin und 115* Uhr ital. Gottesdienste

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_05_1936/AZ_1936_05_31_5_object_1865927.png
Page 5 of 8
Date: 31.05.1936
Physical description: 8
Rosenkranz, um Z Uhr Schluß des Gebetes und der Maiandacht: Predigt, musikalische Litanei, Lied, Tedeum und Segen. Ablaß der sieben Altäre. — Pfingstmontag, 1. Juni: Nicht gebotener Feiertag Um 8 Uhr Predigt, hierauf Hochamt und Segen. Um S Uhr Herz Jesu-Andacht, Lied und Segen. — Herz Jesu-Andacht im Juni: Die Herz Jesu-Andacht wird im Monat Juni in der Pfarrkirche an Sonn» u. Feiertagen um 5 Uhr, an Werktagen um 8 Uhr abends gehalten. Pfarrchor. Sonntag (Psingstsest), beim Pontisikalamt (9 Uhr): „MIssa

und Mitglieder des Franziskaner-Missions Vereines. Nach dem Hochamte Tedeum als Abschluß der Maiandacht. Um 1.30 Uhr Rosenkranz und seier liche Besper. Um 4 Uhr Rosenkranz, gesungene Li tanei und Segen. — Pfingstmontag: Um >1.30 Uhr erste hl. Messe. Um Ü.30 Uhr Hochamt. Um 11 Uhr le^te hl. Messe. Um 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Kapuzinerkirche. Im Monat Juni ist täglich in der Frühe um Ü.30 Uhr Herz Jesu-Andacht mit hl. Rosen kranz, Herz Jesu^Litanei und Segen. Herz Iefu-Kirche. Psingstsonntag: 7 Uhr

: Um k Uhr levitiertes Amt. eine stille Messe. Um 7.30 Uhr Prozession (Evangelien). Nach der Rückkehr Schlußsegen und eine stille Messe. — Dienstag. S.30 Uhr Chormesse (De Spiriti, s. Gloria, Credo). — Herz Jesu-Freitag: Vollkommener Ablaß (Sühnekommunion). S.3V Uhr: Herz Jesu-Amt. — Mittwoch. Freitag und Samstag: Fasttage; am Sams tag zur Hauptmahlzeit ist Fleisch erlaubt. Ouatember Messen in der Oberen Kirche: Apolhekendienst. Vom 30. Mai abends bis einschließlich 6. Juni abends oersieht den Nacht

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_12_1939/DOL_1939_12_09_5_object_1198321.png
Page 5 of 8
Date: 09.12.1939
Physical description: 8
für Motorräder. Schneebericht« S. VigMo bl Marebb«: 60 cm Neuschnee; Schutz- Hütte FaneS, 80 em SlIKrfmee und 65 cm Neuschnee. Voraussichtlich wird die FaneShütte am 26. Dezember eröffnet. Kirchliche Nachrichten b Fest Mariä Empfängnis in Bolzano. Das hohe Frauenfest Mariä Empfängnis wurde in den Kirchen in hochfestlicher Weife begangen. Beim Pontifikalamte in der Pfarrkirche brachte der Chor die Herz-Iefu-Fcstmesie von Mitterer unter Herrn Heinz Zippelers Leitung in vorzüg licher Weife zur Aufführung

. Die Messe wurde bei der grossen Herz-Iefu-Feier am 1. Juni 1896 in der hiesigen Pfarrkirche unter der Leitung des damaligen Pfarrchorrcgcnten Johann Zipperle (Vater des Herrn Heinz Zipperle) »raufgeführt. Beim Hochamte in der Herz-Jeuf-Kirche um 11 Uhr wurde die E-Moll-Messe von Anton Bruckner unter der Stabführung des Herrn Oberpertinger aufgeführt. Bruckner ist der „Musikant Gottes': feine kirchenmusskalifchcn Werke üben auf Cängerfchar und Zuhörer eine herzcrhebcndc Wirkung aus. Die Aufführung

verlieh dem Gottesdienste feierlichen Glanz. — In der Fronziskancrkirche beginnt am Fest« Mariä Empfängnis die Novene zur Gottesmut ter. Beim Rorateamt in der Früh« war die Kirche gefüllt mit Andächtigen. Der Chor hat K veim vormittägigen Gottesdienste wie bei rchmittagsandacht schöne Kompositionen zu Gehör gebracht. — Bei der Abendandacht in der Herz-Icsus-Kirche hielt hochw. V. Benedikt Meyer O. 6. B. oott Gries Die Predigt. Bei der darauffolgenden Prozession in der Kirche trng der Hochwürdlgste

Herr Prälat Dominikus von Gries das Allerheiligste. Priesterkongregatlam Mater Dolanwfa Backum». DlenSkag, 12. Dezember. 2 Uhr nacknnIttagS Kongre. gationSversammlaang in der Propsteikapelle. Eiachariflisch« Lalenkongregntlon für Männer Bol zano. Sonntag, 10. Dezember, mn 7 Uhr morgens Berfammlmig der Mitglieder in der Herz Jelu-An- betungSklrche mit hl. Messe, Anfprackae General- kommimion der encharistilckien Kongregationen und Segen mit dem Allerheiligsten. Die Gläubigen wer den höflichst

ersucht, die Betstühle zwilck>en der Kanzel und dem Herz Jesu-Altar zirka füns Minuten vör 7 Uhr ohne Anffordenknst zu räumen. Die .Herren werden dringend ersucht, rechtzeitig und vollzählig zu erscheinen. Die Dorstehung. Eucharistische Lalenkongregntlon für Frauen Bol. zano. 2lm Sonntag 10. Dezember, 4 Uhr nachmittags Monatsversammlung in der oberen Kapelle. Die Mit glieder werde» ersucht, fleißig ga erscheinen. Die Dorstehung. Ormaentaangreflartto» „Maria Hilf' 59olsam». Mon tag. II. Dezember. 6 Uhr

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/18_03_1932/DOL_1932_03_18_9_object_1137156.png
Page 9 of 16
Date: 18.03.1932
Physical description: 16
Miserere und Segen. — Sonntag, 29. März. Palmsonntag. Die Predigten um 6 und 8 Uhr entfallen. Um 8 Uhr Palmweihe, Prozession und Hochamt mit gesungener Passion. Um 2 Uhr nachmittags Rosenkranz; um 5 Uhr abends Fastenpredigt, Herz-Mariä-Andacht, Miserere und Segen. Ausführungen des Pfarrchores Bolzano. Am Samstag. 19. März (Fest des hl. Josef): Beim Hochamt um 9.30 Uhr: Festmesie für Soli, Ehor und großes Orchester von Karl Pembaur, op. 18. — Sonntag. 20. März (Palmsonntag): Um 8 Uhr: Palmweihe: Gesänge

und Litanei; 4 Uhr Schluß predigt, Litanei. Lied, Tedeum und Schluß segen. Generalabsolution und voll! Ablaß. — Die Stundbeter werden freundlichst ersucht, die Anbetungsstunden am Josefitag einzuhalten. — Am Palmsonntag, 29. März, Um 9 Uhr feier liche Palmweihe; hieraus Hochamt mit gesunge ner Passion. Um XII Uhr letzte heilige Messe. Um 4 Uhr nachmittags Fastenpredigt, päpst- > sicher Segen für die Teilnehmer an wenigstens ! fünf Fastenpredigten, hierauf Kreuzwegandacht und sakramentaler Segen. Herz-Jesu

Ordensversammlung. Um 6 Uhr heilige Messe für die verstorbenen Mitglieder Um 549 Uhr Bibliotheksstunde. Um Aß Uhr Predigt, Gebete, Litanei und Seven. Hernach Vorstandssitzung im Ordens- sanle. Exerzitien ln Gries. Für gebildete Herren vom 19. März, abends 7 Uhr. bis 23. März, AS Uhr früh. Auch Unangemeldete finden Aufnahme. — Für Jungfrauen vom 3. sWeißer Sonntag) bis 7. April und vom 1. bis 5. Mai. Exerzitienshaus St. Benedikt, Erles-Volzano. Prozesstonsmustk. Neuerscheinung der 2. Folge: Marsch: Herz Jesu

, Papsthymne „Erhebt «Hilft Ifti» im ft ^itm fidtw« RfirtA M * noch ein Herz-Jesu-Lied. Bestellungen durch die Vogelweider-Buchhandlungen. Preis gleich der ersten Folge Lire 39.—. Verleihung. (D. B.) Dem Herrn Norbert Platzer, Kooperator in Malles, wurde die Provision des Frühmeßbenefiziums in Stel- vio verliehen. Er wird seinen Posten am 1. Mai antretcn. DseeinSnachrickten :: Juventus F. C. Sektion Fußball. Die Spieler aller Mannschaften der Fußballsektion haben heute abends, A9 Uhr. <m Kkublokal Gasthaus

Bachmann von den Hausparteien. Spende für die freiwillig« Rettvngsgefelkfchafr Bolzano. Anstatt Blumen auf das Grab der Frau Witwe Therese Roth spendete FamUie Pogatschnigg Lire 30.—. Herz!. Dank! Wetterbericht des Meieorvlvpiichen Vbiervaivrtum» Dolzano-Gries (884.30 m) 18. MLrz. Die erste ZiNernreivr deseutet die Ablttung am Bortaa um 7 Ubr abends und die zweite di« Ableiuna am Darumstaa» um 8 Uhr moraens uns erheben Herz und Stimm': O Sane« t i f s i m a mit „O du heilige, und „Wir ziehen zur Mutter

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_07_1934/AZ_1934_07_01_6_object_1857986.png
Page 6 of 8
Date: 01.07.1934
Physical description: 8
Räumen errichtet, gegen zogen wurden.^qenngr der Nachme.s ^erfolgten mit 4Z.M2 Räumen in der gleichen Zeit 'Answanderungsbemegung im ài 1934 Im Mai 1934 betrug die Auswanderungsziffer 14.286 gegen 13.520 im Mai 1933: hievon sind 3887 definitiv gegen 3813 im Mai 1933. Die Ein wanderungen betrugen im Mai 1934 9911 gegen 8085 im Mai 1933. kirchliche Aachrichten Herz-Iesu-Kirche. Sonntag, 1. Juli, um 7 Uhr früh, Primizpredigt, Amt und Segen. Um 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper und Segen. Abends halb

Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Herz-Jesu-An- dacht mit Predigt, Gebetskränzchen und Segen. Stiftskirche Gries. Sonntag, den 1. Juli, Fest des Kostbaren Blutes. 8 Uhr Festpredigt und die feierliche Primiz des hochw. Stistskapitularen P. Robert Müller. 10 Uhr letzte Messe. Primizsegen: nach der Predigt, nach dem Hochamt, nach der Ve sper. 2 Uhr feierliche Vesper, Te Deum und Segen. 6 Uhr Kreuzweg. — Montag: Fest Maria Heim suchung. Um halb 5 Uhr Bittgang nach Maria Heim

mit Feldevangelien; in Maria Heim ein Amt mit Beimesse und sofortiger Rückzug in die Stifts kirche. — Mittwoch, Fest des hl. Bischofs Ulrich. Um halb 5 Uhr Bittgang nach St. Kosmos und Da mian, allwo für die Anliegen der Pfarrgemeinde eine hl. Seelenmesse und die Sakramentsprozession mit Evangelien gehalten wird, Rückzug spätestens um 10 Uhr. — Do nners tag: Allgemeiner Verseh gang für S. Maurizio. — Freitag: Herz-Jesu-Frei- tag. Vollkommener Ablaß (Sühne-Kommunion), halb 6 Uhr Herz-Jesu-Amt. — Messen an Werk

jede halbe Stunde Messen, 6 und 8 Uhr Predigt. — Franziskaner kirche: Ab 4 Uhr jede halbe Stunde Messen, um 7 und 9 Uhr Predigt. — Kapuzinerkirche: Ab 4.30 Uhr jede halbe Stunde Messen. — Herz- Jesu-Kirche: Ab 5.30 Uhr jede halbe Stunde Messen Bulla (am Fuße der Seiser Alm): 6 Uhr Messe, 8 Uhr Hauptgottesdienst Eianes: 5.30 Uhr Messe, 7.30 Uhr Hauptgottes dienst mit Amt um 8.30 Uhr Ealdaro: Pfarrkirche: 5.30, 6, 7.30 Uhr Messen; 8 Uhr: Hauptgottesdienst, Predigt und Amt. — Franzistanerkirche:. 4.30

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_17_object_3137858.png
Page 17 of 21
Date: 22.06.1939
Physical description: 21
Gombre. IS. Juni. (Nachrichten.) Der Herz-Jesu-Sonntag würde gleich dem Fron leichnamsfest hochfeierllch gehalten. Um 2 Uhr nachmittags des gestrigen Tage» zog ein Ge witter auf. In Gombre di sopra erklangen di« Wetterglocken und schon fielen die ersten Hagelkörner. Auf dem Monte Campo hat es strichweise gehagelt. — Heute wurde unter großer Beteiligung . der Jüngling Matthias Refch, genannt Dörer-Hiesl, zur letzten Ruhe bestattet. Er erreichte ein Alter von 64 Jah ren. Durch 40 Jahre

, wenn auch der starke Wind den Fahnenträgern viel zu schaffen Pachte. Durch die güttge Fürsorge des Trumhof pächter«, war Heuer der Prozelsionsweg am unschönsten Ort« gut ausgebesiert und leicht passierbar gemacht, wofür ihm dankbare An erkennung ausgesprochen lei. Das Herz-Jeiu- Fest war besonders verschönt durch die Herr liche Predigt und Inhaltsvolle Weiheansprache des hochwst. Provinzials der Kapuziner Pater Notwendig für alle KMm Vertetxnngen, Abschürfung»«, Ekzem Pmlda and »ödere Juckende Hauterkrankungen

. Es war der Bisellersohn-Josef Pramiohler, der im besten Älter' von 20 Jahren bereits das Zeitliche segnen mußte, nachdem er lange und schwer an einer äußerst schmerzvollen Krankheit ge litten hat, so daß sein Tod wohl eher «ine Erlösung bedeutete. Er war woblvorbreitet, da er das Leben stets von der ernsten Seite betrachtete, willig und gehorsam seine. Pflich ten tat und in religiöser Beziehung besonders allen Jungmännern als Beispiel dienen konnte. Sie ruhen in Frieden! — Das Herz- Jesu-Fest wurde

bei uns in feierlikbiter Form gehalten. Vormittaas hat der Festprediger P. Anaklet von der Bedeutung der Herz-Jesu- Verehrung zur Erhaltung des heiligen Glau bens geredet und vom Dank, den wir dem Herzen Jelu schulden, und von der Treu«, die wir zu halten haben. Darauf folgte das tevi» tierte Hochamt, bei welchem die Festmesse in l> von Nußbaumer.aufgeführt wurde. Nach mittag» war die feierliche Prozession, welche besonder» große Deteisiauna aufwies. Bei derselben spielte unsere Dorfmusik einen neuen Prozessionsmarsch

von Attilio Gabrielli, der allgemeines Lob erntete. — Zurzeit halten sich einige ausländisch« Fremde hier auf. An fragen sind ziemsich zahlreich für August, menioer kür Juli. - ' Lauregno u. Umgebung Laureguo, 18. Juni. (Todesfälle.) Am Freitag, Herz-Jefu-Fest, schloß sich das Grab über Ignaz Kerfchbamer, Bauer am Kersch- merhof und Sägewerksinhaber, welcher am 14. Juni nach wenig Tagen Krankenlager. 76 Jahre alt» gestorben war. Der Kerfchmer- Vater war ein tiefgläubiger Mann, der sein Christentum

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/04_03_1908/BRG_1908_03_04_4_object_762514.png
Page 4 of 8
Date: 04.03.1908
Physical description: 8
hatten wir starken Schneefall, auch heute schneite es, ver mischt mit Regen. Bozen, 2. März. („Herz-As' von Prof. Franz v. Defregger.) Im Ratskeller des Hotels „Walther von der Vogelweide' des Herrn Kamposch hier wurde jüngst ein neues Gemälde eingesetzt, welches das Interesse aller Kunstfreunde im vollsten Maße verdient. Es ist dies eine von einem Schüler des Meisters ausgeführte Kopie von Franz v. Defreggers l,crzinnigem Genrebild „Herz-As'. Die Gruppe zeigt bloß vier Personen, jede für sich aber ist so treu

, ein Gesichte! wie Blut und Milch, ein schelmisches Mündchen, Augen wie ein Reh und samtweiches Haar von glänzender Farbe. Die Kartenschlacht neigt der Entscheidung und im letzten Gange rückt die Maidl mit dem höchsten Trumpf aus. Mit schelmischer Ueberlegen- heit legt sie mit Nachdruck ihrem Partner die „Herz- As' auf die Wahlstatt hin. Dem armen Steffel steigt das Blut zu Haupten, er stiert das ihm ge botene und doch so gefährliche Herz im Gefühle seiner Unvermögenheit sprachlos an. Zwischen der Maidl

und dem Bauer schaut die Bardel auf den armen Spieler und weidet sich unverhohlen mit spöttischer Miene an seiner trostlosen Verlegenheit. Es scheint, sie gönnt ihm die Niederlage. Nun, für heule kann er sich's ja gefallen lassen; der Maler erzählt uns zwar nicht das Schlußkapitcl von Steffels „Heimgarten' in Maidls Vaterhaus, es dürfte aber nicht weit gefehlt sein, wenn man annimmt, daß schließlich doch er Herr und Sieger blieb über Maidls frohsinniges Herz, das sie ihm zuerst im Spiele gewiesen

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/31_07_1941/VBS_1941_07_31_4_object_3139948.png
Page 4 of 8
Date: 31.07.1941
Physical description: 8
mir das Ver. sprechen?' Wolfecker bot dem Burschen die Hand, als könne er's nicht mehr erwarten, dessen Zu sage durch einen Handschlag bestätigt zu er halten. . Und Iennewein willigte ein. Aber es war ein harter Kampf mit sich selbst, als er jetzt sagte: „Ich laß das Wildern bleiben, dir zu lieb, Wolfecker. Ich dank' dir für dein gutes Herz. Mehr kann lch nicht sagen.' Des Burschen Stimme schwankte. Wär es heller in der Kammer gewesen, so hätte man seine Augen feucht schimmern sehen. „Ist -schon recht

', äußerte der Kranke. „Was zwischen uns geredet worden, blekbt auch unter uns.' Dann gab er seiner Tochter den Auftrag, aus einem Wandschranke die bewußte Sum me zu holen und sie Iennewein einzuhän- digen. Mit. dankerfülltem Herz«» verlleß Georg das Jägerhäuschen. Wer hätte das geglaubt von dem Wolfecker! Iennewein aber nahm sich fest und heilig vor, nie wieder zu wil dern. Er hatte es auf einen Handschlag ge lobt. und den wollte er um nichts in der Wett brechen. Ja. die guten Vorsätze

, wunderschön gelbe Federn haben sie und singen können sie, daß einem das Herz im Leibe hüpft.' Die Rengerin und Liesl betrachteten den Burschen teils neugierig, teils verwundert. „Da will ich einmal sehen» was das für Dinger sind!' sagte die Häuslerin Md ver folgte mit Begierde die Bewegung, welche Georgs Rechte machte, irckiein sie in die Iopventasche glitt und jetzt ein an den vier Zipfeln zufammengebundenes Tuch heraus- zog.. „Gebt fein Obackit, daß mir keiner d'avon- flieqt,' machte Georg aufmerksam

geht iw Leben. Verdient hast es, Girgl, um dein gutes Herz.' „Und dies Geld gehört wirklich uns?' fragte Liest, welches alles für einen Traum hielt. So viel Geld hatte sie in ihrem Le- ben noch nicht gesehen, noch viel weniger in den Händen gehabt. „Freilich gehört'« euch''. bestätigte Jen- newein, „und mit guten Gewissen dürft ihr's behallen. Es ist kein Unrechtes Gut. soviel kann ich euch sagen. Aber woher ich 8as Geld Hab, das sag' ich euch näht» da« bleibt mein Geheimnis. Jetzt könnt

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/16_07_1943/AZ_1943_07_16_2_object_1883073.png
Page 2 of 4
Date: 16.07.1943
Physical description: 4
aus demselben Grunde sich auf dem eigenen Grund und Boden zu beschaffen und schließlich Verbesserungen in Weiden und Atmen durchzuführen, wofür der Staat ein Drittel der Spesen leistet und außer dem für das Hektar verbesserte Weide eine Subvention von je 1000 Lire er teilt. Diamantenes Priestersubiläum Novacella, 12. — Am Herz-Iesu- Sonntag feierte der Senior unseres Stif tes, Hochw. Chorlehrer Rodolfo Dejori, sein diamantenes Priesterjubiläum. Am Eingang in die Stiftskirche begrüßte ein Ministrant den Jubilar

mit sinnigen Versen. Der Hochwürdigste Herr Prälat Dr. Ambrogio Giner würdigte in der fzstpredigt die Verdienste des Jubilars und sprach dann über die Bedeutung des Priestertums im Dienste der Herz-Jesu- Verehrung. Dann brachte der Jubilar das Bußopfer dar, dem das Te Deum als feierlicher Abschluß solgte. Chorherr Dejori wurde.am Weihnachtsabend 1858 in Nova Levante geboren, studierte am FranziskanergyMnasium in Bolzano und trat 1S7S in ltnsèt Stift ein. Er wirkte ^Msreich als Köspttatat» uVitldäSr

in Stelvio. Todesfall In der Blüte der Jahre starb der ein zige Stiegersohn Giorgio Taschler. » Todesfall Sorafurcia, — Hier starb die einstige Owegeserbäuerin Maria Dave» da geb. Schneider im Alter von 7V Jah ren. Sie war eine fleißige, treubesorgte christliche Familienmutter. eine besondere Verehrerin des heiligsten Herfens Ieju In gesunden Tagen machte sie >eden Herz Jesu-Freitag den weiten Weg zur Kirche. Hernach verlangte sie an jedem Herz Jesu-Freitag die hl. Kommunion. An einem solciM Tage empfing

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/14_06_1923/TIR_1923_06_14_6_object_1988371.png
Page 6 of 8
Date: 14.06.1923
Physical description: 8
und zum Schlüsse der neue Pfarrer seine zahlreich anwesenden PfarrkmQer freudigst begrüßte und für den feierlichen Empfang dankte. — Außerordentlich schön und festlich für Spin ges war die heurige Prozession am Herz Jesu- Feste, nicht bloß weil da in altgewohnter Weise viel geböllert wurde, sondern nament lich weil diesmal die Musikkapelle von Mühl bach — angeworben von der hiesigen Ge meinde — bei der Prozession mit ihrem kl.n- gendcn Spiele würdig und erbaulich mit wirkte. Nachmittags war dann Platzmusik

wir morgen heim', darum wurde in Vintl wieder zugekehrt: erst in der Dämmerung qings mit Sang und Klana der Heimat zu... Was? Du lächelst, und meinst das sei Bcndlkram, den ich da vor dir ausbreite! Doch du irrst dich wesentlich, denn im Internatsleben von Jungmädchen sind das wich tigere Dinge als Krieg zwischen Japan und Amerika, wahrhaft würdize Ereignisse, die im Taücbuch? aufs sorgfältigste eingetragen bleiben. Kirchliche Nachrichten. Feier des Herz Zcso-Fcs!?s in Südtiröl. Aus ollen Richtungen

gingen uns Berichte zu über die Festlichkeiten am Herz Jesu-Sonntag. Die Be richte stimmen alle darin überein, dah die mit ganz besonderer Feierlichkeit begangenen kirch lichen Festlichkeiten massenhaft besucht waren. Abends folgte dann großartige Bergbsleuchrung. 2n erfreulicher A-sise sieht man, dag unserem Volk die Verehrung d.s Herzens Jesu tief ins Herz gewachsen ist. Die Lliieaweih? bei den VP. Franziskanern gestern, Mittwoch, abends wies eine ungeahnt große Beteiligung seitens der Bevölkerung

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_02_1931/DOL_1931_02_28_8_object_1144942.png
Page 8 of 16
Date: 28.02.1931
Physical description: 16
will. Der „Große Herder' kann erworben werden in 60 Monatsraten zu je L. 18.70, in 20 Vierteljahrsraten zu L. 83.70. in 10 Halbjahrsraten zu L. 165.—. in 5 Jah resraten zu L. 325.— oder durch Vorauszah lung von L. 1500.— bis zum 31. März 1831. Er umfaßt 12 Bände und einen Kartenband. Der erste Band erscheint im Sommer 1931. Der Stillcrschatz. Welchem Familienforscher ginge nicht das Herz auf. wenn er diese Geschichte liest vom vergrabenen Schatz, die gewiß und wahrhaftig wahr ist Ein alter Bauer im Bozcner

für alle Stände (keine hl. Messe): nach der Predigt Hochamt und hl. Messe. Um 11 Uhr hl. Messe mit kurzer Predigt. Um 2 Uhr Rosenkranz; um 5 Uhr abends Missionspredigt für Frauen und Jung frauen. Hernach Rofenkranz-Bruderschaft-Gebete» Miserere und Segen. Um 8 Uhr abends Pre- digt für Frauen und Jungfrauen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 1. März, beim Hochamt: Messe zu Ehren des heiligen Bischofes Wolfgang (achistimmig), von Josef Descher- ineier, op. 2. Herz Jesuklrche Bolzano. Während der heili gen

, Vesper und Segen. Abends täglich: Kreuzweg- Andacht. — Donnerstag: Allgemeiner Verseh gang. — Freitag, erster Monats-Freitag, Herz- Jesu-Freitag. Vollkommener Ablaß bei würdi gem Empfang der Sühne-Kommunion. l A 6 Uhr: Herz-Iefu-Amt mit Segen. — Ausmessen: Frei tag um Vi7 Uhr in Morltzkng. um 7 Uhr in der St. Eeorgen-Kirche. — NB. Es wird den Fami lien für die auffallend fleißige Mithilfe für den Besuch der Schulmesse seitens der Kinder und besonders der eifrigen Mitarbeit der Katho- lstchen Aktion

20