48 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/09_04_1913/BRG_1913_04_09_7_object_810534.png
Page 7 of 8
Date: 09.04.1913
Physical description: 8
, 2823, Geßner Josef, Tisens, 2833, Är Albert, Meran, 2876, Riß Thomas, Schenna, 2877, pnk Matthias, BSran, 2928, Ladurner Matth., Algund, Pichler Alois. Riffian, 3052, Wegleiter Alois sen., a, 3185, Schmieder Sebastian, Algund, 3210, Berborfer nz sen-, Tirol, 3237, Verdroß Franz, Meran, 3275, Per Anton, Lana, 3393, Abler August, 3408, HSllrigl tiz, Riffian, 3438, Wildauer Karl, Riffian, 3472, ilger Franz, Lana, 3523, Koster Anton, Marling, 3586, utl Alois, Tirol, 3721, Egger Alois, Meran, 3799, >iel

Platter. Kuens-Riffian. Meisterscheibe: Ladurner Matthias, Algund, 233, Winkler Josef, Tisens, 227, Egger Alois, Meran, 224', Winkler Heinrich, St. Leonhard, 219, Etzthaler Johann, Meran, 217, Nägele Karl, Meran, 216, Haller Hans, Meran, 211, Alber Albert, Meran, 208', Widerin Josef, Meran, 207, Egger Josef, Meran, 206, Boscarolli Ernst, Schenna, 198', Gstrein Johann, Partschins, 189, Geßner Josef, Tisens, 187, Riß Thomas, Schenna, 186, Mader Vinzenz, St. Leonhard, 182, Rieper Anton, Lana, 182, Erb

Michael, Riffian, 181, Prünster Johann, Riffian, 178, Ladurner Joses. Algund, 177, Graßl Johann, St. Leon hard.,176.,Nackleser : fflluna« $ 5 rnna»~o«»«, J.7C. Schußprämie: Prünster Johann, Riffian, 450, Alber Albert, Meran, 320, Bauer Matthias, Tirol, WO, Pranter Jakob, Meran, 250, Winkler Heinrich, St. Leonhard, 215, Nägele Karl, Meran, 210, Bauer Johann sen., Tirol, 200, Plunger Franz, Lana, 190. Schwarzschnßprämie: Prünster Johann, Riffian, 365, Alber Albert, Meran, 274, Bauer Matthias, Tirol, 258

, Mikutta Franz, Meran, Bauer Johann sen.» Tirol, Ladurner Joses, Al gund, Pranter Jakob, Widerin Josef, Meran, Plan! Franz, BSran, Berdorfer Johann, St. Martin, Plunger Franz, Lana, Egger Alois, Meran, Berdorfer Franz sen., Tirol, Rungg Sebastian, Marling, Bauer Matthias, Tirol, Alber Albert, Meran, Gstrein Johann, Partschins, Mader Bin zenz. St. Leonhard, Winkler Heinrich, St. Leonhard, Bos carolli Ernst, Riß Thomas, Schenna, Rainer Sebastian, St. Leonhard, Haller Hans, Meran, Ennemoser Michael, Tirol

, Geßner Josef, Winkler Josef, Tisens, Prünster Johann, Riffian, Rieper Anton, Lana, Egger Josef, Meran, Ladurner Matthias, Algund, Gufler Josef, HSllrigl Franz, Kuen Josef, Riffian, Matha Josef, Nals, Spechtenhauser Gottfried, Riffian, Jnnerhosxr Alois, BSran, Etzthaler Johann, Hofer Georg, St. Leonhard, Gruber Franz, St. Leonhard, Pircher Josef, KrSß Kosef. Kröß Karl, Pircher Johann, Risfian. Schützen beteiligten fich vom Bezirk Meran 83, Paffeier 11, Lana 11, zusammen 105. Nummern auf der Bundes

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/12_10_1907/BRG_1907_10_12_7_object_760286.png
Page 7 of 8
Date: 12.10.1907
Physical description: 8
, Winkler Heinrich, St. Leonhard-Pajseier, Steinlechner Georg, Schwaz, Schwienbacher Josef, St. Pankraz-Ulten. Hauptbeste: Herrnhofer Anton, Kaltern, Theiner Josef, Algund, Pinzger Barth., Jenbach, Gamper Matthias, Schnals, Oberhofer Johann, Schnals, Hausberger Kaspar, Fügen, Breitenberger Sebastian, Lana, Springer Adolf, Bozen, Hörtnagl Hermann, Steinach, Ladurner Mich., Algund, Thanner Joses, Jenbach. Schleckerbeste: Gamper Josef, Schnals, Kofler Joh., Unterperfuß, Mairhofer Joh., Meran, Ruetz Josef

, Oberperfuß, Leitner Andreas, Steinach, Krötl Johann, Algund, Herrnhofer Anton, Kaltern, Winkler Josef, Tisens, Mairhofer Johann, Meran, Eder Ludwig, Jenbach, Penz Friedrich, Zell a. Z, Leitner Andreas, Steinach, Winkler Heinrich, St. Leonhard-Passeier, Ruetz Josef, Oberpersuß, Kröll Johann, Algund, Oetzthaler Joh., Meran, Gaßner Joses, Tisens, Nägele Karl, Meran, Ladurner Matth., Algund, Theiner Josef, Algund, Winkler Josef, Tisens, Hörtnagl Hermann, Steinach, Kofler Joh., Unterperfuß, Winkler Heinrich

, St. Leonhard-Pajseier, Bauer Matth., Tirol, Ritzl Franz, Fügen, Eder Ludwig, Jenbach, Nägele Karl, Meran, Penz Friedrich, Zell a. Ziller, Pattis Eduard, Kardaun. Serienbeste zu 5 Schuß: Nägele, Mairhofer, Winkler, Kröll, Ritzl, Wächter, Faller, Ritzl, Winkler, Ruetz, Gamper, Pattis, Pinzger, Kofler, Penz. Serienbeste zu 50 Schuß: Ruetz, Ritzl, Pattis, Nägele, Kröll, Ladurner, Moser, Ritzl, Oetzthaler, Winkler, Hausberger, Mairhofer, Gamper, Kofler, Faller, Gamper, Eder. Prämien für die meisten Schüsse

: Kröll, Winkler, Ritzl, Ladurner, Gritzbach, Penz, Nägele. — Auf der Jubiläumsscheibe wurden 154, auf der Hauptscheibe 40, auf der Schlecker- scheibe 257 Nummern erzielt. Samrrrrlkasten Für die arme Familie in Algund. Ungenannt Kl. Weitere Spenden werden dankend entgegengenoniinen und ihrer Bestimmung zugeführt. Letzte Post. ... Wien, 10. Olt. In der gestrigen Stadtrats sich die Kolonne korporativ an der Fahnen- Sitzung kündigte Dr. Lueger eine Vorlage wegen der Standfchützen-Kompagnie St. Martin

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/08_10_1911/MEZ_1911_10_08_3_object_595096.png
Page 3 of 24
Date: 08.10.1911
Physical description: 24
turnen zum Schauturnen statt. Hiezu ist das Erscheine» aller Teilnehmer unbedingt notwen dig. — Dienstag, den 10.ds., nach dem Vereins turnen Kneipe beim „Grafen von Meran'. Wich tige Besprechungen für das Turnfest. (K. k. Hauptschießstand Meran.) Bestgewinner beim Kranzlschießen am 1. Oktober: Am Haupt: Nägele. Egger Josef, Gilli, Götsch, Theiner, Egger Alois. Schlecker: Ladurner Karl, Nägele, Gstrein, Egger Josef, Götsch, Ladurner Math., Haller, Egger Alois, Etzthaler, Pranter, Gilli, Theiner

Serien: Haller, Ladurner Math., Egger Alois. Egger Josef, Gstrein, Nägele, Oetz- brugger. Gilli. Prämien für die meisten Schlecker Haller, letzte Nummer Gilli. — Sonntag, 3. ds. Gnadengabenschießen. Beginn 1 Uhr. Dienst habender Nägele. 4535 Die Vorstehung. Meraner Mvorltevung. (Sitzung vom 5.Oktober von 8—^/s12 Uhr nachts.) Vorsitz: Kurvorsteher Dr. Huber. Weiters anwesend: Tr. Weinberger, Hölzl/ Prucha, Dr. v. Kaan, Dr. Rochelt, Dr. Frank, OEllmenreich.Zechmeister,Dr.Zangerle,Schweiggl, Michel

, Dr. Weinberger, Josef Wieser; kooptierte Mit glieder: August Hartmann, Prom.-Jnsp. Julius Hermer, Architekt Hans Hoffmann, Mich. Honeck, Robert Wenter, Arthur Ladurner. Musik-Komitee: Obmann Dr.H.Frank; Mitglieder: Dr. Settari, Alois Torggler, Christ. Unleraner, Josef Wieser; kooptierte Mitglieder: Chordirektor F. ZK. Gruber. Peter Mayregger, Dr. R.Putz. Musikdirektor Schmeißer, Dr. Untersteiner. Redaktions-Komitee: Obmann Hofrat Dr. Rochelt, Stellvertr. Franz Leibl: Mitglieder: Dr. R. Binder, Dr. Frank

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/16_06_1893/BZZ_1893_06_16_2_object_409792.png
Page 2 of 4
Date: 16.06.1893
Physical description: 4
besaß nur zwei ihren Kindern gehörige Sparkassebücher über 1500 fl. und ZOO ft. und eine Urkunde über 1000 Gnlden lautend. Der Ankauf eines Hofes zerschlug sich schon ans dem Grunde, weil Unterthurner nicht die verlangte Anzahlung leisten konnte und das Gericht als ober- vormundschaftliche Behörde das den Kindern der Maria Heel gehörige Geld nicht für diesen Zweck zn verwenden gestattete. Unterthurner traf auf einem seiner Geschäftsgänge am 6. März mit der noch jungen Witwe Anna Ladurner

, Widenerbäuerin in Plars zusammen und benutzte die Gelegenheit, um nähere Bekanntschaft anzuknüpfen. Er spiegelte der nichts Arges ahnenden leichtgläubigen Person vor, daß er der Kampflbauer von Schönna sei zc. und machte ihr in aller Form einen Heirathsaiitrag. TagS darauf schickte er dann einen Packträger zur Anna Ladurner mit einer schriftlichen Anfrage, ob sie ihn denn nicht zu heirathen gedenke; hierauf kam er selbst Abends auf Besuch und wiederholte die An frage wegen der Heirath, welche die Anfrage

dahin erwiderte, sie müsse in dieser Sache vorher mit dem Vormund ihrer Kinder sprechen, was auch in der That geschah. Letzterer meinte der Kampflbauer von schönna sei ein in guten Verhältnissen stehender und geachteter Mann, mit welchem sie schon die Ehe ein gehen könne. Auch die Ladurner selbst zog Erkundi gungen über diesen Bauer ein, welche günstig lau teten. Am 12. März kamen Anna Ladurner un^ der vermeintliche Kampflbauer in Meran zusammen, und begaben sich behufs näherer Verabredung

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/10_11_1915/BRG_1915_11_10_6_object_762257.png
Page 6 of 12
Date: 10.11.1915
Physical description: 12
zu machen und daß sie sich überzeugte, )aß die Beteiligung an der Zeichnung eine allge meine und das Resultat ein sehr zufriedenstellendes ei. Weiters wurde mit Befriedigung zur Kenntnis genommen, daß die Feuerwehr Untermais das ver- ügbare Vermögen ebenfalls in Kriegsanleihe ge zeichnet habe. — Nachstehende Parteien wurden in den Heimatsverband ausgenommen: Josef Somma- villa, Tapezierer (3 Personen), Josef Kircher, Haus- iesitzer (2), Stefan Gruber, Kontorist (7), Michael Willnauer, Fiaker (3), Anna Ladurner, Private (1), Maria

der Truppe, Regimentsarzt Dr. Stänker, Oberleutnant Hilpold als Komman dant der Wach- und Ersatzabtcilung und Hauptmann Gritsch und Leutnant Ast fäll er als Vertreter der Bataillone I und III. Bon 386 erschienenen Standschützen wurden 29 für srontdiensttauglich, 94 für den Wachdienst geeignet erklärt. Die Frontdicusttauglichen sind: Jakob Prantl, Alois Wolf, Ludwig Schlögl, Johann Verdorfer, Seb Waldner und Johann Unterthurner von Algund, Alois Ennemoser von Partschins, Ferdinand Ladurner, Georg Theiner

, Anton Ladurner und Tobias Brenner von Untermais, Robert Pan von Obermais, Franz Zöggeler und Franz Egger von Vöran, Georg Hafner und Josef Tschirf von Marling, Engelbert Bauer. Matthias Pircher, Johann Haller, Johann Kofler, Josef Ladurner, Josef Verdorfer, Johann Pircher, Josef Wellen- zohn, Johann Gölsch und Anton Pirbamer von Dorf Tirol, Fritz Jnnerhofer, Alois Schär und Karl Haßfurter von Meran. Die über 55 Jahre alten Standschützen wurden ohne Untersuchung entlassen. Bon den Meraner

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/15_05_1923/BRG_1923_05_15_3_object_812844.png
Page 3 of 4
Date: 15.05.1923
Physical description: 4
, 80 Lire» Egger Josef juv.. Mrrav, 70, Egarr Josts stv., SO, Ladurner Avtov, Meran. 50. Haller HanS, Meran, 40, Horuof Gottlirb, Merav, 35, Etzthal» Haus, 30, Waldthaler Heinrich, Auer, 25, Torggler Hau», Eppav, SO. Botcarolli Ernst, Merav, 18, König Hermann, Merav, 15, Lagedrr Alois. Bozrv, 15, Saudrt Pietro, Meran, 12, Hofer Autos. Sterztug, 12°. Elsrnstrckrv Max. Brixev. 10. Zischg, Hriurich, Bozev, 10. Wtuller Heturkch, Merav, 10, Kura Joyavv Scheuua. 8. d) Fünferserte» Pistol,: Botcarollt Ernst

, Merav, 60 Lire, Ladurner Antou, „ . - Algund, 50, Horuof Gottlirb, Merav, 40. Torggler Hru», ist klein, hatte schwarzen Stoppelbart und dürste Mitte Eppav, 35, König Hermann, Merav, 30; Haller Hau», 20 er sein Eine große. Unvorsichtigkeit greift unter der Jugend um sich, nämlich bas Fußballspielen auf Stra ßen und öffentlichen Plätzen. Wie leicht kann ein Unglück passieren, abgesehen davon, dah Fensterscheiben eingeschlagen werden. Wenn halbwüchsige Kinder schon diesen „Sport' betteiben „müssen

, 10,. Wiuller. Hederich» St. Leonhard, 8» Hofer Jguaz, Laa», 8, vugertcht Josef, Dorf: Tirol, 8, Etseuprckeu Mox, Brixeu. 8. c) Misst»: Bokcar ollt Ernst, Merav, 70, Haller Hau», Merav, 60, Torggler Han», Eppav, 50, Egger Joses srv., Merav 45, König Hrrmau», Merav, 40, Tauber Äevst» Merav, 35, Ladurner Antou. Algund, 30, Horuof Gottlirb, Merav, 25, Kemrnater Josef, Mühlbach, 20, Etzthaler Hau», Merav, 18, Egger Josef fcp., Merav. 15, Lageder Alois, Bozev, 15, Kurv Johanv, Echeuna, 12. Zfchg Heinrich, Grtr

7