757 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_06_1901/MEZ_1901_06_28_4_object_596678.png
Page 4 of 27
Date: 28.06.1901
Physical description: 27
wird, keinen Kreuzer hiefür herzugeben. (Neue Vereine.) In Meran hat sich eine Ortsgruppe des Vereins „Die Naturfreunde' in Wien, in Ulten (Bezirk Meran) ein Ultner Straßenban- Verein, in Pradl ein Verein vom hl. Vineenz von Panl für freiwillige Armenpflege und in Dornbirn ein Kansniäuuischer Verein gebildet, deren Statuten von der k. k. Statthaltern zur Kenntniß genommen worden sind. (W agcnverkehr nach Bad Egart.) Sonn- nnd Feiertags verkehrt regelmäßig ein Omnibus nach Bad Egart auf der Töll vom Hotel „Sonne

bis 15. Sept. eine-Z jeden IahreS verkehren zwischen den Postämtern Trafoi 2 (Hotel). Trafoi 1 (Hotel Post), Gonia- goi, St. Gertrand i. Snlden und Hotel Snlden täglich zweimalige OmnibnSiahrten mit nachstehender Kursorduung: 1. Fahrt: Trafoi 2 ab 7 Uhr früh. Hotel Snlden an 11 Uhr früh: Hotel Snldeu ab 4 Uhr Nacknnittaas. Traioi 2 all 7.15 Uhr Abends. 2. Tvahrt: Trafoi 2 ab A.5!9 Nachm., Hotel Snlden an 7.M AbendS: Hotel Snlden ab 9.?>9 früh, Trafoi 2 au 9.45 Vorm. Beide Omnibnssahcken werden all jährlich

12 /i. XL. Von nun ab werden keine Kranz- nnd Gnadengaben - Schießen abgehalten; nächstes Schießen am 18. August ds. Js. Die Vorstehnng. (Turner - Radfahr - Niegc.) Samstag, den 29., Nachmittags Blnmenkorsofahren; Zusammenkunft 2 Uhr Hotel „Stern'. Zahlreiches Erscheinen ist Ehren sache. Der Fahrwart. (Eine neue Oper Lazzari's.) Nach den rühmlichen Erfolgen, die Silvio Lazzari, bekanntlich ein Sohn Bozens, in Prag und Hamburg mit seiner Oper „Amor' errungen, blüht ihm nun ein neuer Sieges- lorbeer, indem nämlich die Pariser Ojior.i

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_08_1927/AZ_1927_08_24_4_object_2649054.png
Page 4 of 6
Date: 24.08.1927
Physical description: 6
, und andere zur Belehrung der Bauern. Die allgemeine Anerkennung der großen tal tnid dem Herrn Podestà empfangen Abends fand ein gemeinsames Essen im Hotel Brunico statt. Es hatte sich ein Vortrag des Padre Semeria eingeschoben, so daß die Üeber- gabe etwas verzögert wurde. Nach dem Vor trag des Paters fand dann die Uebergabe stall Herr Podestà Cav. Dr. Hibler begrüßte vor ol lem andern die Mitglieder auf das herzlichste in unserer Stadt. Er brachte zunächst folgendes Telegramm Sr. Exzellenz Unterstaatssekretär Bottai

in den Bergen war auch in der Niederung die Tem peratur herbstlich kühl. Anmerkung der Redaktion: Warum nnnden Sie sich nicht an den Mieterschutzverein, nöti genfalls an das Gericht? Dort wird man den Mietern zu ihrem Recht verhelfenl ZNaiserhof ab Dienstag vollständig neues Programm. Jeden Sonntag drei Konzerte: Frühschoppen, nachmittags und abends. Slernklno. Mittwoch, Donnerstag: „Der Edelmann als Kutscher', Lustspielschlager mit dem berühmten Komiker Sidney Chaplin. Hotel Pension Nlazegger, Maia Alka

abgenutzt und von Kindern zum Spielen benützt wurden, aufbewahrt hatte, was in einem Gast- Haufe nicht zulässig und verboten ist. Eine War nung für andere, die noch so alte Ueberbleibsel daheim haben, die man lieber ins Feuer wer fen soll. Sluderno Ein Hotel ohne Licht pr. In der Nacht vom IL. auf IS. ds. war das Hotel Posta-Cervo in Spondigna — Hotel zweiter Kategorie — ohne Licht. Dies kam fol gendermaßen: Der Besitzer des Hotels, des öfteren einge mahnt, für Sägewerk und Restauration

die rückständigen Gebühren für Strom nachzuzah len, leistete nicht Folge, da nach seiner Ansicht die Gebühren wegen teilweiser, resp. vollkom mener Nichtbenützung des Stromes nicht richtig berechnet waren und der eingeforderte Betrag daher nicht zur Gänze vom Werke verlangt werden könne. Die Leitung des Elektrizitätswerkes Malser haide (Landa) war jedoch anderer Ansicht und verwirklichte am Abend des 18. ds. die Dro hung, dem Hotel das Licht „abzwicken' zu las sen. Es sei nur noch bemerkt, daß der Besitzer

obenerwähnten Hotels weitausgedehnte Güter hat, daß gerade jetzt die kurze Hochsaison in vollstem Gange ist und das Hotel daher voll besetzt war. Die fatal« Lage des Besitzers und das Murren der Sommergäste kann man sich daher vorstellen. Es wäre vielleicht auch möglich gewesen, die Stromnachzahlungs-Streitfrage durch das Ge richt entscheiden lassen zu-können» da eben ge nügend Vermögen zur Deckung eventueller Schuld vorhanden gewesen wäre. Am nächsten T«ge brannte jedoch wieder das aussehen

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/17_08_1907/BZN_1907_08_17_6_object_2480468.png
Page 6 of 8
Date: 17.08.1907
Physical description: 8
Ol-^a von Braunschweig-Lüneburg, Prinzessin Marie Luise von Bad:a und Prinz zu Schleswig-Holstein. Die Tafelmusik besorgte 'die Kapelle des in Salzburg stationierten 4. Tiroler Kaiser jägerregiments. Gleichzeitig mit dem Familiendiner fand im „Hotel Elisabeth' ein Marschallsdeseuner statt, an wel chem Unterstaatssekretär Ch. Hardinge, Minister des Aeu- ßern Freiherr v. Aehrenthal, Obersthofmeister Fürst Monte- nuovo etc. theilnahmen. ^ Ischl, 15. August. Gegen 4 Uhr nachmittags fuhr der Kaiser

vor dem Absteigequartier seines Gastes vor, um ihn zu einer Spazierfahrt abzuholen. Eine große Menschen menge bildete vor dem Hotel Spalier und begrüßte die 'beiden Monarchen enthusiastisch. Die Fahrt ging über das Stein feld, Rettenbach und Reiterndorf nach Lauffen und zurück über Kaltenbach und die Esplanade zum „Hotel Elisabeth' und währte ungefähr eineinhalb Stunden. Den Monarchen ^wurden überall! herzliche Ovationen dargebracht. Im „Hotel Elisabeth' angekommen verabschiedete sich der Kaiser von König

hier ein, um in Vertretung des Kaisers den Feierlichkeiten anläßlich des 750fährigen In - biläumsMar i a zells beizuwohnen. Der Erzherzog wurde vor dem Hotel Laufenstein von den Bischöfen von Seckau und Lavant, von der gesamten Geistlichkeit und den .Spitzen der Behörden empfangen. Der Abt von St. Lam brecht und der Bürgermeister von Mariazell begrüßten den Erzherzog in längeren Ansprachen. Nach Vorstellung der anwesenden Vertreter des Klerus und der Behörden begab sich der Erzherzog in seine Appartements im Hotel Lau

, zu diesem Ausfluge vollzählig zu erschei nen. Anfahrten finden statt: Samstag, den 24. ds., Punkt halb 7 Uhr abends, mit Bahn 6.60 Uhr; Sonntag, .26. ds., Punkt 6 Uhr früh, mit Bahn 6.16 Uhr. Die Radler treffen sich im „Hotel Tirol'. Teilnehmer werden ersucht, sich umgehendst bei unserem 2. Vorstand Herrn Ferd. Schubert zu melden. Festprogramme stehen ebenfalls dort zur Ver fügung. « -! Kaust Schweizer Seide Verlangen Sie mit Postkarte ü 10 Heller Muster unserer Neuheiten in schwarz, weiß oder farbig

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_4_object_1857341.png
Page 4 of 8
Date: 24.04.1934
Physical description: 8
erano und Personalnachrichten Folgende Gäste sind zìi längerem Kuraufenthalte lm Grand Hotel und Mercmerhof abgestiegen: I. Wrede und Familie, Berlin; Josef Ritter von Mendel und Frau, München-, S. Winkler und Frau, Wien; Konsul S. Wien, Konsul S. Scherme? und Frau Hutter, Haiti; A. Henke. München; Prof. Dr. L. Kiellenteuthner, Mün chen; Fabrikant K. Reick, Mannheim; C. Wol- dringh und Sohu, Generaldirektor der Nieder ländisch-Indischen Handelsbank, Amsterdam: Dr. F. Schmidt und Frau, Basel

; Erzell. E. Pechitch, jugoslawischer Minister, Brüssel; Frau A. Liuven- stein, Berlin; L. Hellmann, Newyork. Ziehm Dr. Ernst, Senatspräsident, mit Gemahl., versitütsproseffor Dr. med., mit Gemahlin, Göt tinnen (H. Austria). S. E. Conte Deiiicelli Alfredo, Senator des Königreiches, Roma, Hotel Bristol; Seine Durch laucht Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein August mit Kammerdiener und Privatsekretärin Wittyenstein, Pension Niedl; Nangoni, Boudon del Monte Marchesa Elisabetta, Noma, San. Mar- tinsbrnnn

; Costa-Rangoni Marchesa Alda, Ma cerata, San. Martinsbrunn; Baracchi Marchesina Eugenia, Napoli, San. Martinsbrunn; Exz. Ge neral der Ins. Albert von Schoch mit Gemahlin, München, Castello Labers; Baron von der Feltz Theodor, Gorssel, Schloß Labers; von Rothschild Baronin Clarice mit Zofe, Wien, Hotel Bavaria; Ehrich Dr. med. Ernst, Univ.-Prof. mit Gemah lin, Rostock, Hotel Bavaria; Nocht Dr. med. Bern hard, Univ.-Prof. mit Gem., Hamburg, Pension Riedl; Fischer Adolf, Consul von Argentinien, Wien

, Hotel Mercmerhof; Baronin Freifrau von Hornstein mit Tochter, Teising, Pension Lituania. Erzabt I. Klotz, der berühmte Neifeschrist- steller, der schon alle Weltteile besuchte und darüber interessante Schilderungen in Druck gab, ist zu einem längeren Erholungsaufenthalt in Me rano eingetroffen. Priesterjubiläum In Mosa in Passeier feierte am Sonntag, den 15. April der langjährige Kooperator von Maia bassa hochw. Herr P. Alfons Reich, C. Eist, sein vierzigjähriges Priesterjubiläum. Die Festpredigt

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/04_02_1905/BZN_1905_02_04_4_object_2454098.png
Page 4 of 8
Date: 04.02.1905
Physical description: 8
und. hatte dabei das Glück, daß Jedermann seine Verwunde rung über die Güte des Gebotenen äußerte. Heitere, ungH zwungene. Stimmung herrschte während des ganzen Abeichs und nur zu rasch verflogen den Tanzenden die Stunden, die ihnen, wie dies ja zu den Traditionen des Bozner Turnver eins.,gehört, ^ein ebenso gut verunstaltetes, als glücklich durch, geführtes Fest gebracht hatte - . Der Faschings-Familienabend, veranstaltet von der freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien, welcher am Lichtmeßfest-Vor- ^bmrd im >Hotel

in bunter Reihenfolge anschloß. Es war ein fröhliches GeWoge, das sich hier in dm gästlichen Räumen, des altrenolnmierten Hotel Stiegl enüvickelte. .Herr E. Huber, Buchhalter bei Herrn Trafojer, hatte auch diesmal wieder die auswahlreiche Speisekarte mit einer sinnigen Zeich nung geschmückt, welche allseitigen^ Anklang, fand. Für das leibuche Wohl der zahlreichen Gäste hatte das Haus.Tra fojer in anerkannt vorzüglicher Weise gesorgt, was zur all gemeinen Festesstimmung dieses äußerst gelungen verlaufe

durch Abordnungen vertreten. Schützenmahl.' In Herrn Peter Gassers Hotel fanden sich gestern abends die Standschützen des Hauptschießstandes Bösen „Erzherzog Eugen' zusammen, um die Freuden einer guten Tafel zu genießen. Seit mehreren Jahren war diese tag, 4. Februar 190Z. Nr. ZH jonst stets geübte Sitte, wahrend des FaschingA ein Schützen- inahl zu veranstalten, schlafen gegangen und wurde nun wie- der durch die Herren Schützenbrüder Lage der, Stein- k e l ler und Gas se r neu belebt, die sich dadurch sicher

und sie in jeder Hinsicht befriedigt hatte. Kaiserjäger-Concert im Hotel Kamposch. Das am Licht meßtage im-Hotel Walther von der Vogelweide veranstaltete Concert der hiesigen Kaiserjäger erfreute sich eines sehr zahl reichen Besuches und fanden die einzelnen Piecen dÄ-reichen Programmes lebhaften und verdienten Beifall. . Sehr ange nehm berührte es, daß bei- den Solovorträgen große Aüfmevk- scmkeit und Ruhe herrschte, so daß man mit Genuß den Fein heiten sowohl der Kompositionen, als auch der Ausführung folgen konnte

. ^ ^ ~ Die Holzhackerbuabn', das bereits avisierte Wiener Spo» zialitäten-Ensemble, beginnt heute, Freitag, im Hotel Kam posch eine Serie von Vorstellungen. Die Direktion führt Gusti Gruber, Kapellmeister ist Herr Karl Weinstabl.Ms mit wirkende Künstler werden uns genannt: Fanny Felix, Walzer sängerin aus dem Theater an der Wien, Gusti Gruber, der Original-Holzhackerbua aus „Venedig in Wien', MizziSom, Tänzerin aus Danzers Orpheum, Fredy Gärtner, GesanF- und Tanzhumorist aus dem Deutsch Theater in München imd

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/29_10_1897/BZN_1897_10_29_6_object_2289468.png
Page 6 of 8
Date: 29.10.1897
Physical description: 8
von mehr als einem Kilometer zerstört. Beer digungen. Freitag, 29. Oktober^ halb 8 Uhr. Früh: Carmelia, T. des Jos. Neßler, Tischler, 10 Monat alt. WereinsncrchriHten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 30. Okt. 1897 Abends 8 Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Versammlung um 7^ Uhr beim Spritzenhause Zollstange. DaS Kommando. Fremden-Liste von Bozen vom 26. Oktober 1897. Hotel Greif. Constantin Gentner, kgl. preuß. Hauptmann, Rudolfstadt Richard Pohlmann, Bankbeamter, München

und Tochter,?. Professor, München S. Ulmann, Reisender, Köln Alfred Walheim, Kaufmann, Wien Heinrich Munk, Brunn Josef Baulario, Reisender, - Rohbach Johann Rübsamen mit .Frau und Tochter, Kauf mann, München Julius Ballon, Reisender Jgnaz Montag, Reisender, Weipert I. Röhr, Kaufmann, Außig Ludwig Fuchs, Reisender, Budapest Benvenuto Tecini, Denno ! Ernst Rath, Kaufmann, Stuttgart Adolf Brauner, Kaufmann, Frankfurt Maria Riegler, Rrco Hotel Kaiserkrone. Anton Fiß, Kaufmann, Wien Karl Spitz, Kaufmann, Brünn

^osef H«m und Frau. Fabrikant, Telfs Zuber, Kaufmanu, Wien '''-»d-r, Wi-n Johann Gebhart, Baurath, Innsbruck August Schmitz, Kaufmann, Wien . Adolf Bergl, Reisender, Wien Gustav Fritzsche und Frau, k. sächs. Hofbuch- billder, Leipzig Robert Deobek, Kaufmann, Bodenbach «räutner'S »Hotel de l'Euvopa'. Ludwig Maralt, Kaufmann, Reichenhall Jaques Schneller und Frau, Electr Josef Wilfert und Sohn, Kaufmann, Köln Volpato Simpliciano, Kaufmann, Mailand Hugo Beifer und Frau, Oberlieutenant, Inns bruck Hotel

Riesen. Edmund Stephanus, Kaufmann, Zödz Otto Wurzer, Oberstabsauditor, München Karl Nazar, Reisender, Teplitz «amposch'S „Hotel Walther'. Dr. Andre Lahner, Bamberg Albrecht Keypelitz und Frau, Offizier, Dresden Wilhelm Lenk, Karlsbad Simon Bernstein, Reisender, Wien Sigmund Schick, Reisender, Brünn Berthold Loewy, Jägerndorf Ernst Sprndler, Hamburg Alfred Herz, Kaufmann. Wien H. Sandor, Reisender, Wien Wilhelm Appelt, Reisender, Gabel Rudolf Hofman, Reisender, Prag Fritz Doms, Kaufmann, Wien Hotel

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Page 10 of 16
Date: 02.05.1915
Physical description: 16
von Call, Eppan, Frl. Cressa, Gries, Frl. Diefsenbach, Bozen, Frau Helene Degischer. Bozen, Frau Duca. Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Fulterer. Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger. Bozen. Frau Ghedina, Bozen, Frau Gellineck, Gries, Frau In genieur Graray, Bozen, Dr. Götsch, Tertan, Frau Dr. von Grabmayr, Gries, Frau Dr. Gerber, Lei sels, Frau Baronin Giovanelli, Bozen, Frau Gru ber, Gries, Frau Gräfin Hohenwart, Hotel Walther, Bozen, Frl. Joesa Höller, Kardaun, Frau Himmel- stoß, Bozen

kinder Nentfch bei Bozen. Schulleitung Deutsch- nofen. Frau Anna Senoner bei Firma Tutzer, Bo zen, Frl. Aurelia Streiter, Private, Gries. Schwe ster Antonia. Jenesien. Schulschwestern. Truden, Schulleitung 3. u. 4. Klasse. Oberau. Frau Schlecht- leitner, Bozen, Frau Schwemmberger, Bozen, Frau Direktor Sicher. Quirain. Frau Oskar von Tschurt- schenthaler. Frau Justizrat Dr. Thomsen, Gries, Frau Dr. Thurnherr, Bozen, Frl. Theiner. Bozen. Frau Trafoier (Hotel Stieg!), Bozen. Frau Notar Taube, Bozen

. von Bräitenberg, Bozen, Frau Dr. von Bräiten berg von Zallmger, Frau Berger, St. Johann,' Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anna Basti, Bozen, Frl. Baur, S. Johann, Frau Dr. von Bräitenberg, geb. von Lutterotti, Frau Brunetti, Bozen, Frau Cai- nelli, Bozen, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Delug, St. Iustina, Frau u. Frl. Demetz. Bozen, Frl. Dieffenbach^ Bozen, Frau Professor Deluggi. Bozen, Frau Ww. Egger, Bozen, Frl. Erberl, Hotel Zentral. Bozen, Frau Maria Egger, St. Magdalena, Frl. Ennemoser, Bozen, Frau

Gruber, Bozen, Kuratie Gsrill bei Salurn, Frau Direktor Hirnigl u. Tochter, Frl. Anna Hölzl, Gries, Frau Pfarrer Haffner, Gries, Frl. Josefine Höllriegl, Blumau, Frl. Höpperger, Bozen, Frau Gräfin Hohenwart; Hotel Walther, Bozen, Frl. Ma rie Höller, Kardaun, Frau Hartnak, Gries, Frl. Helt. Bozen. Frau Paula' Huck, Kardaun, Frau Huber, Bozen, Frau Bezirkshauptmann von Hay- merle, Bozen, Handelsschule Bozen, Höhere Töch terschule Bozen. Frau Jandl, Bozen, Frau Jörger, St. Anton. Frl. Ibl, Bozen, Kaiser

. Stowasser. Bozen, Frau Anna Stein mayr, Bozen. Frl. Schlechtleitner, Bozen, Frl. Mag dalena Simmerle. Bozen. Frl. Schuhband, Gries. Frau Gräfin Spaur, Bozen, Frau Rosa Stocker, Bozen, Frl. Lina von Schmerzer, Hotel Austria, Gries. Frau Maria Thurner, Bozen. Frl. Torresani. Bozen, Frl. Martha v. Tschurtschenthaler, Bozen, Frau Anna Tabloner, Bozen, Frau Tirler, Bozen, Frl. Marie Theiner. Bozen, Frl. Tegelhofer, Bozen, Frl. Tamian. Bozen. Frl. Tschugguel, Bozen, Frau Notar Taube, Bozen, Frl. Tribus, Bozen

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_04_1922/MEZ_1922_04_15_7_object_651530.png
Page 7 of 18
Date: 15.04.1922
Physical description: 18
glücklicherweise keine zu beklagen. Zu der Zeit als bas Feuer gemeldet wurde, war in der Kirche gerade cin 0 Andacht. Die Feuppnielduilg ver ursachte begreiflicherweise eine große Panik. Einen näheren Bericht lassen wir folgen. , jBrlxen. 13..,April. (Vortrag.) Mn! Osterdienstag Hält Herr .Handelskammersekretär Dr. Siegel im Hotel Tirol hier einen Vortrag über die Handelskamlnerwählen und die wirt schaftliche Lage Italiens. SPingeS, 12. April. (Die Grippe.) In SpingjeA Hat die Grippe im jugendlichen Emmerich

. Dieselbe war die Schwester des ehemaligen 4 Bezirkshchrptmannes von Brixen von Ferrari und in der ganzen Stajd't wohl bekannt^ i Samstag-Sonntag-Montag, 15. bis 17. April 1922 . Brixen. 12. April. (Konzert.) Demnächst gibt di bekannt« Violinvirtuosin Maria Flori aus Rom über Ein ladung einer kunsNinnigen GeseNschast einen großen Ko» zertabend im Hotel Tirol, womuf lvir Musikfrchrnde gan. besonders aufrmrksam machen. Brixen^. (Berichtigung.) Frau Creszenz Zelensk» ersucht uns, zu der in der Nummjer 78 unser^ Btatte

gezeichnete Figuren. — Spielleitung: Reinhokd Bauer. Eine Lerlängernng dieses im Zeichen des Humors stehende» Gastspieles kann nicht stv-ttfinden. Der Vorverkauf filr alle drei Vorstellungen -hat bereits -begonnen. Konzert der Bozner Bürgerkapelle im Hotel Stiegl Bei dem am Ostersonntag, -den 16. ds.. !m Hotel Stiegl abends Hx Uhr statt findenden Konzert des vollständigen Streichorchesters -der Bürger» kapelle gelangt solgende Vovtragsovdnnng zur Abwilttmrg: 1. Urbach: „Per afpera ad astm', Marsch

, 16. und 17. ds., gemütliches Abendkonzert bei freiem Eintritt. An genehme Jausenstation, vorzüglicher Kaffee, Schlagsahne. Trambahn- Haltestelle. . 2326 Palast-Holel Meran. Am Ostersonntag, den 16. ds.. halb 10 Uhr abends, -findet im Palast-Hotel ein Dal parL statt, Lei welchem diverse Ostevüberraschungen vorgesehen sind. 8528 Weinstube Burggräsler. Ostersonntag und Ostern,ontag abends halb 9 Uhr Konzert der „Alpenländler' bei vorzüglicher Mche und Keller. 2369 Iheaterklno. Cm deutscher Film mit der großen Künsllerin

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/17_10_1897/BZN_1897_10_17_6_object_2289299.png
Page 6 of 12
Date: 17.10.1897
Physical description: 12
Mrk.d.R.-W. 20-Mark-Stücke . 20-Francs-Stücke . Italienische Banknoten . Rand-Dukaten . . 119.70 58.80 11.75 9.52-/z 45.10 5.66 Als Beschließerin, Wtrthschäfterin etc. sucht eine Witwe Stelle. Näheres in der Verwaltung ds. Blattes. MichmstUtzniP-FarmImk stets vorräthig in der ?apierksllSIlmg KoM. kerrsri Mior Johannplatz. Fremden-Liste von Bozen vom 14. October 1897. Hotel Greif. Pillis, Kaufmann, Wien Holzner, Major, Innsbruck A. J>da, k. u. k. Oberst, Zwittau Heinrich Malik, Jmlsbruck Georg Edler

und Tochter, Fabnksdirekt)r, Aussig Frau Maria Kichl und Tochter, Berlin Aug. Baengenfelder, Kaufmann, Nürnberg Frau Hauptmann Thenn Frl. Becker Rosa Korn, Budelsdorf, und Tochter, Nentiers- witwe, Wien F. I. Rudolf Hotter u F^u. Apotheker, Wien L. Steub, Consul, München Voller, Wien Jakob Hochfilzer, Wirth Karl Libert, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. Josef Laube,^Reisender, Reichenberg v. Schleich, München Miß M. Lokhart, San Remo Johann Schwarzer, Kaufmann, Innsbruck M. Seidner, Kaufmann, Wien

F. Bachmeyer, Kaufmann, Wien Adolf L. Klopstok, Reisender, Brau R. Bumann und Frau, Jngenieilr, Meran Alfred Holmann,' Fabrikant, Barmen Karl Hausmann, Reisender, Prag Jg. Gollmann, Reisender, Wien Kräutner s „Hotel de l'Europa'. Dr. Theodor Reitsch, Advokat, Wien Conrad Hohlweg, Reisender, Wrth Georg Wachtweyh und Frau, Oberbeamter, Wien Johann Steinhagg und Frau, Hausbesitzer, Wien Karl Priborsky, Reisender, Wien Rob. Vaumauu, cand. jur., Berlin Hans, Baumann, Lieu enant, Berlin Walter Baumann, Exporte

?, „ Adolf Baumann, Bankbeamter, „ Georg Meister und Frau, Architekt, München Dr. med. Dittmar und Fran, Berlin Anton Pelikan und Frau, Kaufmann, München Friedrich Mildner und Frau, Brauereidirektor, München Wilhelm Lenk, Kaufmann, Karlsbad Dr. Gaßmann und Frau, Berlin Franz Kremer, Reisender, Wien Kamposch's „Hotel Walther'. Joh. Wakonigg, Kaufmann, St. Martin Karl und Max v. Sejovitz, Regierungsassessor a, ju^ Dresden Au^lf Revay, Reisender, Wien Jakob Blau, Reisender, Wien Hotel Mondschein. Theodor

Fischer, Architekt, München Fran Karolina Riffeser und Schwester, Grödei' Mariana Kaslater, Gröden Dr. Ant. Pusch, Advokat, Innsbruck Richard v. Rehlingen, k. b. Forstmeister, Burg- Hansen Franz Stöckler, Hauptmann, und Frau, München Franz Klauß und Tochter, Gasthofbesitzer, Kötschach Florian Gänsbacher, Sarnthal August Birk, Ingen, der Südbahn, Wien Andrä Hofer. Privat, Sarnthein Jos. Weis, k. Oberexpeditor, München Hotel Riesen. Richard Stiugl, Bankier, Marienbad Gregor Westermayr, k. Eisenba

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/08_12_1908/SVB_1908_12_08_5_object_2546433.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1908
Physical description: 8
hauptmannschaft Caoalese), und zwar sowohl im Hotel „Manzoni', als auch im Gemeindehospiz wurde am 29. November d. I. eine öffentliche Telephon sprechstelle dem Betriebe übergeben. Die Gebühr sür ein Gespräch in der Dauer bis zu 3 Minuten beträgt in den Relationen San Pellegrino Hotel „Monzoni'— San Pellegrino-Hospiz 20 Heller. Kaiserpanorama. Das Salzkammergut, Oesterreichs Paradies, mit seinen weltbekannten Schönheiten mannigsachster Art, seinen vierzig Seen, allen Terrainsormen vom anmutigen Hügel

- eineS im Hotel „Greis' einen Unterhaltungsabend gab, dessen Reinerträgnis sür WeihnachtSbesche- rungen armer, deutscher Kinder im bedrohten Un terlande Verwendung sand. Nun haben sich Heuer die Frauengruppen zweier deutscher Schutzvereine, Deutscher Schulverein und Tiroler Volksbund, zu sammengetan, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu veranstalten, und hiedurch die Mittel für den Aufbau von Christbäumen in deutschen Schu len an der Sprachgrenze aufzubringen. Das Fest findet am Dienstag, den 8. Dezember

, in den Sälen des Hotel „Greis' statt und beginnt um 8 Uhr abends mit Musikvorträgen der Eichborn- Kapelle; daran reiht sich der Vortrag des Herrn Pfarrer Steck aus Margreid über deutsche Schutz, arbeit, deren Ziele und Aussichten. In liebens würdiger Weise hat Herr Pfarrer Steck seine Mit wirkung zugesagt, und ist es allen Besuchern der Generalversammlung des Tiroler Volksbundes im letzten Frühling hier in lebhafter Erinnerung, mit welch warmer Begeisterung Herr Psarrer Steck seine deutsche Gesinnung

der Kinder freuten sich mit denselben über die hübsche Feier, von der Kindergartenzöglinge noch lange erzählen werden. Generalversammlung. Bei dem Umstände, daß die Versammlung der landwirtschaftlichen Be zirksgenossenschaft Bozen-Umgebung am 28. No vember wegen zu geringer Beteiligung nicht statt finden konnte, findet dieselbe am Samstag, den 12. Dezember d. I, 10 Uhr vormittags, im Hotel „Stiegt' in Zwölsmalgreien statt. Die Mitglieder der landwirtschaftlichen Bezirksgenossenschast werden dringend

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/21_11_1903/BRG_1903_11_21_3_object_2615544.png
Page 3 of 16
Date: 21.11.1903
Physical description: 16
aus NaturS aus geführt wurden. SehlnndeikS, 16. Nov. Sonntag abends konzertierte unser gutgeschultes Streichorchester im Hotel „zur Post'. Die schöne, neue, geräumige Veranda war von Zuhörern ganz besetzt. Es wurde mit einer Präzision gespielt, wie wir sie hier noch nie beobachten konnten. Alle Mitwirkenden besonders aber Herr k. k. Bez.-Obertierarzt Fürthmair, durch seine meisterhaften Solv'Vorträge auf dem Cello, und Herr Kühnel durch die hübschen Gesangsvorträge ernteten wohlverdienten Beifall. Küche

war unter dem Vorsitze des k. k. BezirkshauptmannneS Ferrari die Borsteherwahl. Gewählt wurde als solcher Simon Niklaus, als erster Rat Ludwig Angerer, Wirt, als zweiter Rat Alois Tembl. Bergführer. — In Gomagoi wurde eine neue eiserne Brücke errichtet. — In Trafoi starb das jüngste Kind deS verstorbenen Besitzers deS Hotel „Edelweiß' und wurde als das erste, in Trafoi bestattet. — Das Hotel „Edelweiß' wurde um 13.000 Kr. an eine« Fremden verkauft. £<*n<», 19. November. (Vom Elektrizi tätswerk und anderes.) Kräftige

gestern nachts der Gottesmutter eine silberne Kette und Medaillons geraubt. — Die Kastanien waren am letzten Samstag-Markt im Preise gefallen, die zu 4 Kronen per 100 Kilogramm bezahlt, während in der ersten Zeit Preise von 5 bis 6 Kronen erzielt wurden. — Die bisher von Sebastian Amplatz geführte Restauration „zur Talferbrücke' ])at Herr Alois .Seebacher, bisher Portier im Hotel „Badl', übernommen. Herr Amplatz hat seinen neurestaurierten' Gasthof „zum Eisenhut' eröffnet. — Neulich ergötzten

zu vermessen, damit dann nach dieser Arbeit endgiltig die Bezahlung an die Parteien und die Eintragung in das Eisenbahnbuch erfolgen kann. — Am kommenden Sonntag begehr unsere Musik kapelle ihr Cäciliensest mit Platzmusik und gemein schaftlichem Abendessen beim „Stern'. g*i*nt) 19. Nov. Verflossenen Sonntag stieg Frau Herzogin von Sachsen-Weimar auf der Durch reise nach Neapel hier ab und übernachtete im Hotel Trento. — Laut verschiedener Gerüchte soll der deutsche Kaiser nächstens zur Erholung nach Arco

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/21_08_1901/MEZ_1901_08_21_4_object_597961.png
Page 4 of 14
Date: 21.08.1901
Physical description: 14
, 18. Aug. In der feierlichsten Weise und vom herrlichsten Wetter begleitet wurde heute hier das Geburtssest Sr. Majestät des Kaisers begangen. Die Stadt war aus diesem Anlasse festlich beflaggt. Um 9 Uhr fand in der Pfarrkirche ein Festgottesdienst statt, an welchem die Herren Beamten, Offiziere, Stadtmagistrat, die Bewohner Brnnecks uud die hier weilende» Sommergäste in großer Zahl theilnahmen. Der Veteranen-Verein marschierte vom Hotel Post hin uud zurück mit klingendem Spiele. Das Landes schützen

. Mittags gab die Stadt Bruneck den scheidenden Herren Offizieren der hiesigen Gar nison in, Hotel Stern ein Abschiedsdiner, wobei die Vereinskapelle die Tafelmusik besorgte. An diesem Diner nahmen nebst sämmtlichen Herren Offizieren die Spitzen der Behörden, Hochw. Herr Dekan, der ganze Gemeindeausschuß und die Obmänner der hiesigen Vereine theil. Bei Aus bringung des Kaisertoastes erdröhnten vom Schloßberge zahlreiche Böllerschüsse und die Musik intonierte die Volkshymne. Während des Diners

von Grebmer ließ die Musik vor seinem Hotel zur Post konzertieren; der Schankgarten war mit Lampions hübsch dekoriert und der ganze PostPlatz uud Graben war durch lange Zeit mit verschiedenen Farben bengalisch beleuchtet. Jnnich en, 18. Aug. Im WilbadeJnnichen hielt der Senior der dortigen Badegesellschast,> Herr Heinr. Merey aus Prag-Meran, bei der Mittagstafel folgende beifälligst aufgenommene Ansprache: „Es ist eine geheiligte Sitte der monarchischen Staaten der zivilisierten Welt, den Geburtstag

hat? Wahrlich, unser Kaiser hat sich ein Denkmal der Liebe und Verehrung in den Herzen seiner treue» Völker gesetzt, das auf die Nachwelt von der Mitwelt übergehen wird, das ihm von der unparteiischen Geschichtsschreibung' nicht geschmälert werden kann. Es lebe hoch uuser gütiger, weiser und gerechter Kaiser Franz Jo sef I.!' Pertisan am Achensee, 18. Aug. Die diesjährige Kaiserseier uahm einen schönen, un getrübten Verlauf. Am Samstag Abeuds hatten sich die vielen Fremden nnd Sommergäste im „Hotel

lers „San Toy' (H. Wohlers, O. Berendt, am Steuer Th. Pohl); Frl. Johanna Vogler; Herr Nowack; Frl. Emmy Schuster; Herr Oskar Bloch; Frl. Nothburga Huber. Nach der Preisverthei- lnng vor dem Fürstenhause hielt Herr Schrift steller Rob. Pohl aus Merau, der sich nebst Herrn Wohlers um die Veranstaltung der Feier besonders verdienstlich gemacht hatte, eine patrio tische Ansprache und brachte ein dreifaches Hoch auf deu Kaiser aus. Abeuds fand bei sehr starkem Besuch im Hotel „Alpenhof' ein Konzert

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/16_10_1897/BZN_1897_10_16_6_object_2289282.png
Page 6 of 8
Date: 16.10.1897
Physical description: 8
Jahr alt. Wereinsnachrichten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 16. Okt. 1897 Abends « Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Ver sammlung um 72/4 Uhr beim Spritzenhause Zollstange. Das Commando. Fremden-Liste von Bozen vom 13. October 1897. Hotel Greif. Alfons Mayr, Architekt und Baumeister, Inns bruck Karl Dom, Privat, Dresden E. Wilner, Kaufmann, Sopron Dr. L. Holcht uud Frau, prakt. Arzt, Ulm Berthold Speer und Frau, Brauereidirektor, Dortmund I. H. Dr. E. Helln

, Assessor, Dresden Wilh- Zetser und Frau, Beamter, München Dr. Ottokar Danzer und Frau, prakt. Arzt Marienbad Dr. Otto Widmann und Frau, Adv, Salzbu g Max Lasch, I. U. Dr., Prag Hotel Kaiserkrone. Josef Mertcns, Kaufmann, Wien C. Moritz, Stadtbauinspettor, Köln Oskar 'Atel, Kaufmann, Wien Frau S Hauer und Jungfer, Hamburg Heinrich Spitz, Retsender, Brünn F. Nießner, Reisenber, Zwickau A. Winterbery, Reisender, Prag ^ Johann Wollcher, Privat, München Weinberger, Kaufmann, Wien Beinkofer und Frau

, Salzburg Reinhold Ustrnul, Ingen, k. k. Bauadjunkt, Köflach Frau v. Frezichs und Tochter, Berlin General v. Rabe, Berlin Josef Leitner und Frau, Wien Fra.l S. Samson, Hamburg Karl Hannisch, Hotelier, Marienbad Ludwig Jngrisch, Dr. med., Marienbad Karl Brem, Apotheker » Julius Laska, Theaterdirektor „ R. Anelli Mont, Reisender, Trieft Enrico Uranker, Kaufmann „ Direktor Färber und Frau, München Martin Brandner, Restaurateur, München Kamposch's „Hotel Walther'. Josef Koestler, Reisender, Neuhammer Anton

Gornbac, Azent, Trieft Josef Schimann, Kaufmann, Wien Ferd. Schmidt, Kaufmann, Wien M. de Majo, Reisender, Wien Z Josef Mößmer, Fabrikant I. Sturm, Ingenieur, München Otto Außer, Nsenbahnexpeditor, Kössingen Gust. Doller, Bouden A. Königstein mit Frau und Tochter, Kaufmann, Budapest I. Königstein, Kaufmann, Wien Ed. Schrank, Baumeister, München Karl Brühmann und Frau/Kaufm., Reichenbach Karl Reber, k. b. Premierlieutenant, und Frau, Jngolstadt Franz Habesser, Reisender, Brünn Hotel Mondschein

. Christian Pickel, Beamter, München Paul Herz und Frau. Pastor, Ztttau Anton Pusch, k. k. Adjunkt, Taufers Dr. Hans Sartorius, prakt. Arzt, München Paul Decsengi, Reisender, Budapest R. Haas, Reisender, Innsbruck Hotel Riesen. Bernhard Wolf, Kaufmann, Würzburg Karl Schindler, cand. med., München Eb. Rehlen, Privat, Augsbu.g > Joh. Heppner, Techniker, München Eberhard Rzehak und Frau, Ober-Offizial der Südbahn, Olmütz Paul Rehlen, cand. ing., Augsburg Reinhold Reich, Bahnassistent, Straßburg Gasthof

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/09_10_1897/BZN_1897_10_09_6_object_2289182.png
Page 6 of 8
Date: 09.10.1897
Physical description: 8
- und Spritzen mannschaft-Abtheilungen. Versammlung um 72/4 Uhr beim Spritzenhause Zollstange. Das Commando. - Bozner Radfahrer-Verein. Morgen Sonntag findet bei günstiger Witterung ein Bereinsansflug nach Waidbruck statt. Dortselbst Zusam menkunft mit dem Brixner Radfahrer-Verein und Concert im Hotel Sonne. Abfahrt 1'/« Uhr vom Cafe Knsseth. Um zahlreicher Betheili gung ersucht Der Ausschns;. Effecten« und Wechsel-Course an dir öffentl Börse iu Wie^ 8. October 1^97. Einh. Staatssch. i. Noten lti215 Einh

. Staatssch. in Silber 102.20 Oesterreichische Goldrente 123.50 Oesterr. Kronenrente Prz. W1 95 Ungar. Goldrente 4 Proz. !L170 i „ Kronenrente 4 Prz. 99.55 Oest. ungar. Bankaktien 965 — '.Creditakkeu > . . L6V.— London vlsts . .119.65 Delltsche Reichsbanknoten für 100 Mrk.d.R.-W. 56.7-> 20-Mark-Stücke . 11.74 29-Francs-Stücke . . 9.51 Italienische Banknoten . 45.15 Rand-Dukaten . . 5.VL Fremden-Liste von Bozen vom 6. n. 7. October 1897. Hotel Greif. Ernst Schürmann, Dr. Phil. u. Fron, Beuthen Engelb

und Frau, Chemiker, Mähr.- Schönberg Wilhelm v. Rüman, Professor, München Ricka Schücktanz und Tochter, Wien Joh. Gerstl, Reisender, Oedenbnrg B. Lederer, „ ^ Dr. Baltz, Regierungsrath, Berlin <^cory Richter, Offizier, Dresden . Ludwig Menezer, Seetionsrath, Budapest H. Speer u Frau, Hochbaninspector,'. Karlsruhe vans Schweiger und Frau, Maler, Prag Major Simon Bibitsch, Militär-Baudirector. Innsbruck Robernetter, München Fritz Kayßer und Tochter. Architekt, Frankfurt, Hotel Kaiserkrone. Frau Agnes

nnd Kind, Arzt, Rosenheim Adolph Kröner, geheimer Commerzienrath, Stuttgart Franz Bauer, Fabrikant, München Josef Brod und Sohn, Trient Stanler, Kaufmann, Innsbruck Eduard Schreiner, Reisender, Budapest 9!. Roseuau, Kaufmann, München Hotel Mondschein Clemens Sepp, kgl b. Forstmeister, München Franz Leiß, Restaurateur, „ Josef Keberle, Postbeamter, „ Hans Müller, Bankbemnter, „ Adam Rosenwirth, kgl. Portier, „ Ludwig Schwarzenan, Major, Karl Schröder, Restaurateur, „ Robert Leinweber, Kunstmaler

Gerjol, Cooperator, Persenbeug I. v. Fritz, Privat, Innsbruck Wilhelmine Beisler und Schwester, Lehrerin, Mainz Franz Carbellieri, Ingenieur und Frau, Wörgl v. Avauzini und Frau, Doktor, » Hotel Riese«. Jos. R. v. Gnggenberger u. Frau u. Tochter, k. u. k. Generalmajor, Graz L. Strelin, Kaufmann, Oettingen Josef Stern er, Gastwirth und Frau, München „Weiße Rose.' Anton Oberos'er, Lehrer, Gereut Anna Amplad, Neumarkt Constantiu Ntcolussi, Buchführer, Luserna Anna Hofer, Privat, Ried Anton Gfrei

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/01_01_1913/MEZ_1913_01_01_5_object_610104.png
Page 5 of 16
Date: 01.01.1913
Physical description: 16
das Tanzkranz- chen in dem neben dem großen Saale lie genden Konversationssaale begonnen werden. Erst nach Maßgabe des sreiwerdenden Platzes im großen Saale wird dann auch in diesem getanzt werden. ^ (Im Barfoher des Grand Hotel 6 Meranerhof) findet heute abend eine Silvesterfeier mit Konzert statt. Am Neu jahrstag nachmittag von 4 bis halb 6 Uhr Teekonzert. (Silviesterfeier im Hotel Europa.) Wie alljährlich, findet auch Heuer wieder eine solenne Silvesterseier im Wintergarten und in der Künstlerklause

des Hotel Europa statt, bei welcher zur Jahreswende verschiedene Überraschungen in Aussicht genommen sind. * (Die Silvesterfeier) ds Deutschnat. Handlungsgehilfen-Verbandes findet heute um 8 Uhr im Saale des Hotels „Graf von Merau' statt. Nachdem die Vortragsordnung verschiedene Vorträge und Aufführungen bringt, rechnet die Ortsgruppe auf eimn recht zahlreichen Besuch. Ein eventuelles Rein-Er- trägnis wird zur Unterstützung stellenloser Handlungsgehilfen verwendet. * (Im Hotel „Grauer Bär') findet heute

Hofer'. (Kärntner Gesangverein Meran.) Jeden Mittwoch abend Gesanpsprobe im Ver- einslokal Hotel „Graf von Meran'. Sanges lustige willkommen. li627 (Der Sternkino) bringt ab Mittwoch (Neujahr) den 1. Jänner bis einschl. Freitag: den 3. einen Monopolkunstfilm mit dem allei nigen Aufführungsrecht für Meran, u. zw. das dreiaktige Drama „Unter der Maske' mit der berühmt gewordenen Kinoschauspielerin, Miß Saharet in der Hauptrolle. Ferner an Humoresken „Um 1l> Cent. Tomaten' und „Vorsicht! Frisch

19
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/13_01_1911/pub_1911_01_13_2_object_991277.png
Page 2 of 16
Date: 13.01.1911
Physical description: 16
von einer Musel getroffen und war sofort tot. Wochen-Chronik. — Bruneck. (Generalversammlung). Die hiesige Alpenvereinsektion wird Mittwoch den 18. ds. M. 8 Uhr abends im Herren zimmer des Hotel zur Post ihre ordentliche Jahresversammlung mit der üblichen Tages ordnung abhalten, wozu die Sektions-Mit glieder, sowie Freunde und Gönner des Vereines höflichst eingeladen werden. Nach dem hiebei sehr wichtige Angelegenheiten er örtert werden, wäre ein möglichst vollzähliges Erscheinen der in Bruneck befindlichen

Mit glieder sehr erwünscht. Auch werden Neuan meldungen gern entgegengenommen. — Bruneck. (Allerlei). Die Einlade karten für das kommenden Sonntag in den Saallokalitäten des Hotel Bruneck stattfin denden Kränzchen der hiesigen Hubertusgesell- schast, bei welchen „Jäger-, Touristen- oder Nationalkleider-Zwang' vorgeschrieben ist, sind versendet und ist das Komitee eifrig bemüht und bietet alles auf, um diesen Abend zu einem wirklich gemütlichen zu machen. Es wird auch für Nichttänzer an Unterhaltung

im Rosengarten noch vor Beginn des Hochsommers vollenden und eröffnen. — Aus dem Firmenregister. Eingetragen wurde: Firma Hotel Wildsee, Prags, Frau Emma. Firmaänderung in Hotel Frau Emma, Meran, Zweigniederlassung Prags, Pustertal. Eingetreten ist Josephine Hellenstainer. — Alpeuhotel „Wetterkreuz'. Dieses 1554 m hoch bei Toblach gelegene Hotel wurde bekanntlich von Herrn D. Andry aus München angekauft und für den Wintersport eingerichtet. Alpenvereinsmitglieder erhalten gegen Vorweis ihrer Mitgliedskarten

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/29_04_1921/TIR_1921_04_29_6_object_1977107.png
Page 6 of 8
Date: 29.04.1921
Physical description: 8
nm Postaukolinie Brixen—Bruneck—Jnnichen und zurück. 2Z0 um ab Brixen an 2.30 nm S.00 nm an Bruneck ab 12.00 m ö.05 nm ab Bruneck an 11.30 vm 7.VV nm an Jnnichen ab S 30 vm postaukolinie Bozen—Brixcn—Sterzing—Brenner und zurück. 11Z0 vm ab Bozen an 8.00 nm 3.3V nm an Brenner ab 4.00 nm Standplätze: Bozen (Waltherplatz). Brixe» (Hotel Ele fant), Brenner (Station), Meran (Frewdeiwer» kehrsbüro). Mols (Hotel Post), Jnnichen (Station). EingesMet. Zur Aufklärung. Die gefertigte Verwaltung erklärt hiennt

, daß im Hotel Kaiserkrone niemals ein Raum an den Ver ein der Fascisten vermietet worden ist, wiewohl der Fascio von Bozen um die Ueberlassuug eines Zimmers für das Sekretariat ersucht hatte. Wenn sich Mitglieder dieses Vereines als Gäste in, Ristorante Bolognese aufgehalten haben, so stand es nicht in der Macht der Hausverwaltung, dies zu verhindeiii. Die Zimmer im Z. Stock der Kaiserkrone sind an den ital. Geselligkeitsoerein „Circolo sociale' vermietet, welcher laut Statuten unpolitisch

feindlichen Treibens werde und die Verwaltung wird das möglichste tun, um einem solchen Ver dachte jede Grundlage zu entziehen. Bozen, am 27. April Z921. Verwaltung Hotel Kaiserkrone. Kirchliche Nachrichten. Maiandacht in der Pfarrkirche. Samstag, 30. April, halb 8 Uhr abends beginnt die Maiandacht mit Predigt. Litanei, Lied und Segen. An Sonn- und Feiertagen ist die Maiandacht um S Uhr, an Werttagen um halb 8 Uhr abends. Lürgerkongregalion. Sonntag, I. Mai, halb 7 Uhr früh 'Versammlung

Prechtl, angesetzt. Wort. Bericht vom Rittaerhorn. Vom Unterhornerhause wird vom 28. April gemeldet: Prächtiges Lcnzwetter mit unbegrenzter Fernsicht. Schnee im rapiden Rück gang, nur mehr 11 Zentimeter. Anstieg über Schön gut gangbar. Aus dem Beremsleben. öprachenverein Bozen. Die Mitglieder werden hiemit in Kenntnis gesetzt, daß die Sprachenkurse bereits am Mittwoch wieder begonnen haben. Tirolla-Philislerzirkel. Heute, Freitag, abends halb 9 Uhr Zusainmenkunfl im Hotel „Erzherzog Heinrich'. Areiw

21