662 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1926
Physical description: 6
, den LS. Okto ber, werden auch hier in Egna bereits weitgehend« Vorbereitungen getroffen. Der Herr Podestà hat An ordnungen gegeben, daß die nun erneuert« Musik kapelle der Gemeinde sich am Donnerstag allen Schwarzhemden, welche mit Spezialzua nach Trento fahren werden, anschließe. An der Spitze d«r Musi ker wird nunmehr Herr Ernesto Eberl als Kcyeu- melfter fungieren und kst es jetzt das erstemal seit langer Zeit, daß unsere Bürgerkapelle auch auswärts sich wtw hören lasfen. — Vom Sekretariat« der Partei

Ist ein Zirkular an alle Mitglieder der Par tei, Syndikat« usw. ausgegangen, welch« «ltt zur Beteiligung an der Trento-Relss auffordert. Am 2ö. ds. fand eine Versammlung der Sottion Cana der fascìstiche» Partei statt, in welch« ebenfalls oer Herr Sekretär Silvestri und Herr Podest« Parisi all« Fascisten aufforderten, der patriotischen Feier in Trento beizuwohnen. r Todesfall. Der Beamte unserer Esattoria, Herr Garbari Giovanni aus Matarello, ist noch kurzem Leiden am Samstag, den 2g. ds. verschieden. Sei ner

und hoffen wir, daß das kleine Theater bald wieder sich in Egna wird sehen und hören lassen. I Schriftleliung: Postgebäude, Tel LS2, Poftf.22 I I Sprechstunden täglich von4 bis b Uhrnochmitags. I Der Aufruf des Fascio von Merano. Zur Ergän zung der schon schriftlich ergangenen Befehle teilt der Fascio mit: Sämtliche Fascisten werden aufge fordert. zuverlässig am 28. Oktober in Trento zu er scheinen. wo der Provinzialsekretär die fascistischen Kräfte der Provinz m Revue passieren wird. Zu die sem Zwecke

wird ein Gratiszug bereitgestellt werden, der vom Bahnhof in Merano um 3L0 Uhr früh ab gehen wird. Die Rückkehr erfolgt am selben Tag und wird der Gratiszug in Trento um 4 Uhr nachmittags abfahren. Die Zusammenkunft findet um S.1S Uhr auf dem Bahnhofsplatze statt. Entschuldigungen gel ten nur im Fall der Abwesenheit u. müssen schriftlich hinlänglich begründet eingebracht werden. Auch die Avanguardisten und Balilla müssen in Trento am 23, Oktober unter der Leitung ihrer Führer gegen wärtig sein. Wer

sich - mit eigenen Mitteln nach Trento begeben wollte, muß dies dem Sekretariat am 27. Oktober melden. Uniform: Schwarzhemd und Abzeichen im KncPfloch. Ausforderung der Syndikate. Alle Mitglieder der Meraner Syndikate werden aufgefordert, sich am ' Donnerstag, den 28. ds., früh um >53 Uhr beim Sitze der Gewerkschaften In der Karl Theodor-Straße einzufinden, um die Fahnen gemeinsam zum Bahn- Hofe zu tragen, worauf 'in Spezialzug um ^4 Uhr morgens nach Truch) obgZU. i 2S. Oktober Feiertag. ^ller 28. Oktober

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_03_1934/AZ_1934_03_29_5_object_1857062.png
Page 5 of 6
Date: 29.03.1934
Physical description: 6
Christuskirche Bolzano-Gries. Donnerstag, den 29. März, 6 Uhr abends Abend mahlgottesdienst. — Karfreitag, den 30. März, um halb 10 Uhr Predigtgottesdienst mit Feier des hei ligen Abendmah ^ Bei Einkauf eines Ostereies bei dem könnk Ihr darinnen ein Los der Lotteria v. Tripoli finden. 5«» AsUsà Vom ersten Stock gestürzt Der 72jährige Maurer Lodovico Perger wurde gestern ins städtische Krankenhaus eingeliesert. Der Verletze, der im Versorgungshaus in der Via le Trento untergebracht ist, stürzte

Antonio Frei seiner Schwester mehrere Verletzungen bei, die für die Heilung 10 Tage in Anspruch nahmen. Der Zwischenfall hatte ein gerichtliches Nachspiel und bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale wurde Ermanno Frei wegen Mangel an Beweisen freige sprochen und außerdem jedes Verfahren gegen ihn eingestellt, da keine Anklage vorlag. Sein Bruder Antonio hingegen wurde wegen Körperverletzung bedingt zu 3 Monaten und 16 Tagen Haft verur teilt. ' Verbotene Schnapserzeugung. Wegen gemeinschaftlicher

verbotener Schnapser- ,icl!g>ii>a hatten sich gestern im hiesigen Tribunale Carlo Prosliner nach Michele und dessen beide Söhne Antonio und Enrico zu verantworten. Die Sache wurde von einer Patrouille der Finanzwache am 17. Februar aufgedeckt, und zwar wurde En rico Prosliner in seiner Wohnung in Appiano bei der Schnapsdestillation überrasch. Er wurde daher In Hast genommen und gestand bei einem Verhör, zusammen mit seinem Bruder und Vater insge samt 150 Liter Schnaps erzeugt

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_07_1938/DOL_1938_07_27_6_object_1136197.png
Page 6 of 8
Date: 27.07.1938
Physical description: 8
. 57 bi Die am 15. d. M. gegen Josef Kirchcr u. Maria, geb. Draxlcr verst. G.-E. 413/71 Maia wurde vor läufig Edith Kröß um 60.000 Lire zugeschlagcn. Ucberbotsfrist bis 30. Juli. 58 Realversteigerung. Am 10. August, um 10 Uhr. findet in der NotariatSkanzlei Bolzano. Obstmarkt Nr. 8. die öffenlliche Versteigerung deS Albergo Cristomonno auf der Mve di Einst (G.-E. 740/11 Castclrotto) auf Ä. der Advokaten Crivclli, Taddei. Detafsts und Zivvel in Trento statt. AuS- rufsvreis 40.000 2. Ueberbote nicht unter 500 L, Vadium

und SvLsengaranss« 8000 L. Provinz Trento Nr. 5 vom SO. JE 1988. 94 Realversteigerung. Auf ST. der SaLkna Leovoldine und Ida Tschmbe» in Termeno. durch Adv. E. Nardelli in Trento. wurde dis ZwangS- verst. der G.-E. 1136/Il und'1495/11 Termeno (Irma Mayer), wohnhaft in Termeno, bewMgt. Verst. («ine Darsse, Ausrufspreis 3000 2. Vadium ein Zehntel deS AusrufSvresseS, Ueberbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 25. August, 9 Uhr. Rr. 8 Vom SO. JE 1988. 113 R ealv e rstei gern«». Auf SI. der Raiff- «ifenkasse

Ora. durch Adv. G. Menestrina in Trento, wurde die ZwangSverst. G.-E. 81/11 Ora (Robert Stuerz, Maria Stuerz. Wwe. Maria Stuerz, geb. Amplatz. alle wohnhaft in Ora) be willigt. Berst. (eine Partie. AusrufSvreiS 9893 L. Badium ein Zehntel des AuSrufSvrciscS, Vadium nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 19. Sep tember, 9 Uhr. Sport Abend-Sportveranstaltung am Lido Cavagnaro. Genna als Gast. — Schwimm- und SprmrgwettbewerV. Lm Donnerstag abends ist am Lido in Bolzano eine Großkampf-Veranstaltung

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_17_object_3137858.png
Page 17 of 21
Date: 22.06.1939
Physical description: 21
zur Ortschaft und weiter zum Bau des Seminars, wo Msgr. Dr. Peted Holzer so lange Jahre pflicht- getreu und pflichtbewußt den Priesternach wuchs der Erzdiözese betreute, emporzuklim men. Äon weit und breit waren die Trauer- gäste erschienen. Um K9 Uhr vormittags begann in der Seminarkirche, welche die vielen Trauergäste nicht fasten konnte, das Totenoffizium, ge halten vom Provikar Msgr. Kögl, der als Delegierter des Hochwürdigsten Fürsterz» bischof» von Trento erschienen war. Ihm assistierten P. Klemens

der Kelch, das Wahrzeichen de» Priesters, getragen. Dem Subdiakon und den' Äkolythen schloffen sich in unabsehbarer Reihe der Ordensklerus, der Theologenchor, diri giert' vom Pfarrchordirektor hochw. Herr Baurschafter, die Weltaelstlichkeit, zum Teil im Chorrock, und endsich Msgr' Kögl als Offiziator mit seinen beiden Assistenten an. 200 geistliche Mitbrüder gaben dem Toten die letzte Ehre. Außer dem Delegierten.de» Hoch würdigsten Fürsterzbischofs von Trento ftch man Generalvikar Msgr. Bortolini» Msgr

. Kaiser, Propst von Bolzano, die Prälaten von Novacella und Gries, Msgr. Gen tili, Rektor de» Prlestersemi- nars von Trento, Msgr. Ben ai, joII, Rek tor des Seminars von Trento, Msgr. Dekan H u e b e r, Msgr. Dekan - und Stadtpfarrer P f e i f e r von Merano,.Msgr. Dekan Moser von Chiusa, Msgr. Julius, Posch, Sekretär des Tschldererwerkes. Msgr. Thal er, Prä sident der Verlagsanstalt Äthesia, P. Magnus Hager, Prior des Deutschordens von Lana, P. Klemens Rauch, Erzpfarrer von Maia, in Vertetung

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_02_1931/DOL_1931_02_09_3_object_1145176.png
Page 3 of 8
Date: 09.02.1931
Physical description: 8
soll ein Ersuchen an die beiden Ordinariate Trento und Bressanone gerichtet werden, dahingehend, die Pfarrämter zu ver anlassen. im tierschutzfreundlichen Sinne auf di« Jugend cinzu wirken. Ueber Anregung des Herrn Dr. Viktor Malfer wurde beschlossen, an den Stadt magistrat eine Eingabe zu machen, daß auf dem Viehmarktplatz eine Tränke-Gelegenheit errichtet werde. Die Präfektur hat an den Stadtmagistrat Weisung gegeben, mit Nach druck dafür zu sorgen, daß die Kühe, bevor sie auf den Markt kommen, gemolken

nur seiner Familie und seinem Berufe. — Er war geboren zu Borgo, machte seine Mittelschulstudien zu Inns- brück, worauf er sich an der Universität Innsbruck dem Rechtsstudium zuwandte. Nach Vollendung seiner Studien widmete er sich dem richterlichen Berufe. Als solcher wirkte er in Castelrotto, Merano, Feldkirch, Trento, Innsbruck, Bolzano und schließlich als Appclationsrat und Vizepräsident am Appelationsgericht in Trento. An der Bahre trauern seine Gattin Anna, geb. Götsch, eine Schwester des Sprengelarztes

Dr. Josef Götsch in Terlano, 3 Söhne und 3 Töchter. Der älteste Sohn Walter ist Theologe des vierten Kurses am Seminar in Trento. Eine Tochter ist Lehrerin. b Fußbruch beim Skifahcen. Am 6. Febr. zog sich Frl. Erika Staffier, Tochter des Hote- lir Franz Staffier („Greif' und „Bristol') in Bolzano beini Skifahren am Grödnerjoch durch unglücklichen Sturz einen Bruch des rechten Oberschenkels zu. Frl. Staffier wurde mittels Auto in die elterliche Wohnung nach Bolzano gebracht. b Verbrennungen durch heiße

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_6_object_1204607.png
Page 6 of 16
Date: 08.10.1938
Physical description: 16
eine Dorfseier gehalten. Nachbarprovinzen Elve Des,Wester deS Hochwürdigsten Oberhkrten gestorben In Terres (Dal di Non) starb Im Alter von 82 Jahren Frau Praxedis Dalpiaz. ge borene Endrici, eine Schwester des Hoch würdigsten Cölestin Endrici von Trento. Der Tod der frommen und tugendhaften Frau wurde im ganzen Tale schmerzlich be dauert. Ihr Leichenbegängnis am 6. Oktober gestaltete sich zu einer großen Beileidskund- gebung. Der Hochwst. Oberhirte war durch den Generalvikar der Erzdiözese, Monsignor

Bortolini, und seinem Sekretär Don Ditti vertreten. Wir entbieten dem Hochwst. Fürsterz bischof unser ehrfurchtsvollstes Beileidl Nachtrag b Die Maul auf der Eostalungapah-Straße aufgehoben. Mit Dekret vom 5. ds. wurde die feit 1930 bestende Maut auf der Eoftalunga- paß-Straße bei Vigo di Fafsa aufgehoben. Den Rest der Straßenbaukosten, welche die Pro vinz Trento noch zu tragen hätte, hat das Innenministerium übernommen. b Aus Terlano wird uns unterm 7. Okto ber berichtet: Am 12. Oktober

tn Trenw bat die Meisterschaft der I. Division für We «en^tn Tridentina bereits ausgeschrieben rmd mit der Der* lantbaning z» schließen, sollte der Termin am 5. d). avgclansen sein. ES ist also die Hoffnung, daß ein« Meisterschaft in unserer Provinz znstandekommt. keineswegs begrgben, wenn es auch noch nicht bekannt ist. weiche Mannkchasien an dieser Beornstalvmg wohl teiliichmcn werde». Man sprach von Bolzano (wer wird die Talfcrstadt darin vertreten?), Merano. Trento. Novereto sogar Riva

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_03_1927/AZ_1927_03_25_6_object_2648146.png
Page 6 of 8
Date: 25.03.1927
Physical description: 8
, um zu erscheinen, nm der Festlichkeit noch höheren Glanz zu verleihen. Eine Reihe schwungvoller Reden, die mit kräftigen, von Herzen kommenden Worten diesen nach ahmenswerten Eifer rühmten nnd die Jubilan ten beglückwünschten/ folgten nacheinander. Zum Zeichen der Dankbarkeit hat der hochwst. Fürstbischof von, Trento feine Photographie mit eigenhändiger Unterschrift geschickt, ebenso hat der Prälat von Marienberg ein Anerken nungsschreiben durch den Ortspfarrer einhän digen lassen. Hierauf erfolgte

zu verfolgen, ein für allemal den „Be> schlagnahmegerüchten', welche von Ortsunkun- digen hartnäckig itt Umlauf gesetzt werden und geeignet, sind, Beunruhigung in der Bevöl kerung hervorzurufen, den Boden zu entzie hen. Bei diesem Anlasse sei auch erwähnt, daß das Bonisizierungsdekret nur den Etschlaus von Trento bis Merano umfaßt, und das Binfch- gau ausgeschlossen ist. Im übrigen sieht das Gesetz für die Durck> Mg- daß sie bereit ist. im Notfalle auch mit den Waf- zirka sen, ihren Glauben,zu verteidigen

, beantwortet wurde. Nach dem Schwur richtete Oberst Nuvoloni, der hervorragende Kommandant des Batail lons Trento, an alle Schwarzhemden und an die Beiwohner heiße Worte des Glaubens und pries den Geist der freiwilligen schwarzen'Le gionen Benito Mussolinis. Mitteilungen der Kandels- und QeMerdekamrner Làsno Befreiung dcr Apotheken von der Verpslich. lung, die Handelsl'Mzen cinjuholen Die Handels- und Gewerbekammer Bolzano teilt mit, daß mit Rücksicht auf die besonderen Bestimmungen, welche bereits

11