969 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/19_09_1920/MEZ_1920_09_19_14_object_745081.png
Page 14 of 16
Date: 19.09.1920
Physical description: 16
„Buntes Theater'* mit aritkiats. Programm, Ab 10 Uhr abends Ab 10 Uhr abends Tanzkränzchen Das Vast findet bei Jeder Witterung statt, 8717 Kur- und Verkehrs-Verein j Aorsierbräu in Meran Heute Samstag 4138 gemütliches Tanzkränzchen Eintritt t 1.30. Morgen Sonntag Frühschoppen - Konzert der kalh. Vereinskapelle. Münchner wethivürfle, Eintritt frei $ Reskaural'.on Alaratscher in Algund Sonntag, den-10. September $ Konzert mit Tanzunkerhalkung ----- Die Musik besorgen di« lustigen Lanaer

----- Für Speisen und gute Getränke Ist bestens gesorgt. Anfang 8 Uhr. Eintritt frei. 4208 T» ladet höflichst ein: Karl Schaar. Gasthof Ssenbauer, Lazag Sonntag, den 10. September, 2 Uhr nachmittag» Schramml-Konzert der beliebten Siseubahner-Musit. Gute Jausenstation. SchlagrahM. kalte und warme Speise». Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein 4810 Q. Msenzopf, Pächterin. Hotel Bayrischer Hof saasa Sonntag, den 19. September 1920 Tanzkranzchen Rlnflk 5alonkapelle Ritter 4107 Eintritt ohne Steuer 2 Lire

», de» »onj*r((« um 3 Uhr naqmllkag». »CI 111 In größter AraM bei M. lü Englischer Hof Samstag, den IS. September 4182 gemükl. Haus-Ankerhalkung verbunden mit Tanz. Musik der beliebten Kapelle „Alpenländler'. Anfang 8 Uhr. Eintritt frei. Tanzuntmicht. Beginn der Kurse für Anfänger und für moderne Tänze Anfang Oktober. Neuester Modetanz Slingan. Auf Wunsch geschlossene Privatkurse und Kinderturse. Anmeldung täglich Billa Bruckmüller, 1. Stock, Herzog Nudolfstratze. H. Mayer. 4288

. den 10. September Garkenkonzerk der Bürgerkapelle von Lbrrlana. Beginn 3 Uhr nachmittag». Eintritt frei. Für aufmerksamste Bedienung und Bewirtung Ist bestens gesorgt. Bei ungünstiger Witterung wird das Konzert auf Sonntag, den Lü. September, verschoben. Zu zahlreichem Besuche ladet eln 4308 Franz Ohnmacht, Restaurateur. Gasthaus Neltzes Kreuz. Obermais Sonntag, den 10. August 1970 Konzert nnk Tanz der Kapelle „Die Alpenrose Anfang 4 Uhr nachmittags. Ende 12 Uhr nacht». Elntrltt frei. Eintritt frei

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/18_12_1944/BZT_1944_12_18_3_object_2108341.png
Page 3 of 4
Date: 18.12.1944
Physical description: 4
Ausbildung, ohne geschulte rische Führer mit ganz bescheidener, ja notdürftiger Bewaffnung einem best- ausgerüsteten Gegner gegenüherste- faen würden. Heute ist es anders, ganz anders. Die Ausbildung in den Lagern ist zweckentsprechend und . gründlich. Täglich wird mit besten Jedem der Männer da steile Wege eine Berghohe erreicht deutschen Waffen geübt. Die Führer ausnahmslos kampferbrohte nner, die ihre Erfahrungen den Es lebt de* Schütze froh und frei In einem Ausbildungslager

repariert abge-' ebenden Fähigkeiten aufweisen kann. | er Jugendfilm „Junge Adler' vorge- . e “ u “ «Xue^ und schlechte Pflüge . n >Ver sich bewahrt, wird Gruppen- fahrt, der mit größtem Interesse aufge- Droctiene Hauen und schlechte Ptluge springen über, die Bodenwelle^»Feuer fuhrer, Zugführer oder sogar mit kommen wurde. — ja,, wenn es sein muß. bringt er so- frei!« — kommt klar und fest der – fer Führung einer Kompanie betraut. Befehl des Gruppenführers. Das Ma* Noch sind sie alle einfache Stand

, dann der Gastwirt aus St. Ulrich, der im Weltkrieg mehrmals ausgezeich net wurde und heute nachmittags ei nen Zug führte, und der Hotelier aus Obermais, der in seinem Leben schon die halbe Welt kennen gelernt hat' und heute bis zum Abend exakt auf Posten gestanden ist. Und ein statt licher Chor Ist auch zur Stelle, erst vor vier Tagen in den wenigen Frei stunden nach dem Dienst zusammen- t esteUt; neben dem Grödner steht der arner, der Deutschnofner, neben dem Jenesier, der Kälterer neben dem Lei ser

, ; und wie wir sie unseren Kindern weilergeben, un sere gerade, aufrechte, Tiroler Art. Eben dieser Geist macht uns stark und gibt uns die Kraft für alle kom menden Aufgaben. Am Morgen des folgenden Tages treten die Kompanien wiederum zur festgesetzten Stunde zum Dienst an: Frühsport, Bettenbauen, Stubenreini gen, Frühstück und dann Ausmarsch. Frisch erklingt unser altes Schiifzen- lied: Es lebt der Schütze froh und frei*,, Hermann Fink Verdunkelungszeiten Vom 18. bis 24. Dezember; Beginn 17.10 Uhr. Ende 7.15 Uhr. Oas

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/12_09_1920/MEZ_1920_09_12_14_object_744912.png
Page 14 of 16
Date: 12.09.1920
Physical description: 16
betreffend V. Niederkofler dagegen elnstimmia verneinten. Nachdem noch der-Verteidiger unter Hinweis auf die aufrichtige Neue des Angeklagten für die Anwendung des äußersten Milderungs- rechtes appellierte, verurteilte der Gerichtshof den Angeklagten zur geringsten gesetzlich zuläßlichen Strafe von 1 Jahr Kerker, unter Zubilligung der Emrechnung der verbüßten Untersuchungs haft. Bon der zur Last gelegten Veruntreuung zum Schaden des Vinzenz Niederkofler wurde Josef Pedevilla hingegen frei- gesprochen

10 Uhr abends, Im grollen Festsaal des Kurhauses „Buntes Theater“ mit erst klassigem Programm. Ab 11 Uhr abends Tanzkränzchen Kur- und Verkehrs-Verein Frühschoppen - Konzert der vbermalser Musikkapelle VM' Münchner Weißwürste. Eintritt frei. Hl Ab S llhr abends Tanzkränzchen Eintritt L 1-30. Zu zahlreichem Besuch ladet ergebenst «In ggg? Anton Zoderer. Hotel Bayrischer Hof - Sonntag, den 12. September 1920 Tanzkränzchen Musik Salonkapelle Ritter 3320 Eintritt ohne Steuer 2 Lire, 1 Dame frei. Anfang

ein 3891 R. Rehel«. Gasthaus Weihes Kreuz, Obermals Sonntag, den 12. August 1920 Konzert mit Tanz der Kapelle »Die Alpenrose Anfang 4 Uhr nachmittags. End« 12 Uhr nachts. Eintritt frei. Eintritt stet. Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst «ln 3877 Josef Untecthumer. 3880 Beehre mich den P. T. Damen mitzuteilen, daß ich am Rennweg 29, Hofelehaus, einen HUT-MODE SALON eröffnet habe und bitte im Bedarfsfälle um geneigten Zuspruch. pr. A. Vollbrecht A»NS KUIUlMSNN. Gasthoff Alte Post, Obermals Sonntag

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/12_06_1920/BZN_1920_06_12_3_object_2468134.png
Page 3 of 8
Date: 12.06.1920
Physical description: 8
der gewerblichen Hilfsarbeiter bei der Genossenschaft des Baugewerbe Bozen beige treten.. Die Genehmigung für die Gründung Mußte seinerzeit in Rom dilrchgedrüSt werden, die Statuten sind im Prinzip in Trient geneh- lnigt worden, der Akt aber noch immer nicht an- hergelangt. Bei Eingabe uni Ermäßigsmg der Spitaltaxe an die verschiedenen Spitalkonntes hat in Briden grinidsätzliche Annahme gestlndeti. Aus Buchenstei«. Am 10. ds' wird die Tolomitenstraße für den Fuhrwerksverkehr frei werden. Interessant wars

umgÄracht, über den Soldaten, der geschossen hatte, her, und erschoß ihn, an geblich,, um das Leben seines Vaters und sein eigenes zu retten. Am Montag nach mittags sah man den Vater und den gefes selten Sohn, wie sie, wie Verbrecher, dem Gerichte übergeben wurden, während die Soldaten frei blieben. Aus dem Trentino. In der Nahe des The aters Perini in Riva wurde Emil Villa aus Valtezze bei Bergamo von Unbekannten in spä ter Nachtstunde übersallen uud iu rohester Weise mißhandelt. Die.Bösewichte ließen

der Weinhandelsgesellschaft in Ber lin, beziehungsweise auf Grund einer deut schen Einfuhrbewilligung vom Reichskom- misfär für Ein- und Ausfuhrbewilligung. Berlin W. 10, Lützow-Ufer 8. bewerkstelligt werden. Die reine Fracht für einen Wag gon Wein im Gewichte von 10.000 Kilo gramm von frei Abgangsstation Bozen über Brenner bis frei Ankunftstation München- Hauptbahnhof beträgt Lire 2.50. K. 56.76 und M. 4.28 per 100 Kilogramm. Gedenket der Kriegsinvaliden

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/19_02_1915/BTV_1915_02_19_1_object_3051056.png
Page 1 of 4
Date: 19.02.1915
Physical description: 4
er folgreichen Wirkens taxfrei den Verdienststern vom Roten Kreuz niit der Kriegs--Dekoration allergnädigst zn verleihen gernht. Seine k. u. k. Zlpostolische Majestät haben mit Ällerhöchster Entschließung voin 15. Februar d. F. deiner k. und k. Hoheit dein dnrchlanchtigsten Herrn Feldmarschall Erzherzog Friedrich tax frei die Klnegsdekoration znm Verdieuststeru vom Rvteu Kreuz allergnädigst zn verleihen geruht. Seine k. nnd k. Apostolische Majestät haben, Zeine k. und k. .Hoheit den durchlauchtigsten. Herrn

veterinärpolizeilichen Gründen keinerlei weite ren Beschräukuugeu. II. Die Einfuhr. n) vou Wolle, welche uicht sabriksmäßig oder über haupt uicht gewaschen, jedoch in geschlossenen Säcken verpackt ist; I>) von trockenen .Hörnern, Knochen, Klanen, .Hau ten, Rinds- uud Ziegenhaaren nnd Schweins borsten, dann c>) von nngeschinolzencin Talg iu Fässern oder Wannen wird dann zugelassen, wenn in der Eintrittsstation durch ein von einem Staatstier arzte ausgestelltes Zeuguis nachgewiesen wird, daß Bulgarien frei von der Rinderpest

Bedingnngen gestattet: Es muß in der Eintrittsstation durch ein staats- tierärztliches ZengniS uachgewieseu werden, daß Bulgarien frei von der Rinderpest ist, die Tiere ge- fuud siud, dezw. die tierischen Produkte vou gesun den Tieren stammen nnd daß in der Herknnstsge- meinde keine andere durch die betreffenden Tiere oder tierischen Produkte übertragbare anzeigepflich tige ansteckende Tierkrankheit besteht. Bezüglich der EinHnfer muß außerdem beschei nigt sein, das; die ^.Verkittiftsgeiueknd'e 'und deren

, welche nicht sabriksmäßig oder über haupt uicht gewascheu, jedoch in geschlossene,c Säcken verpackt ist; 1,) von Knochen, Hörnern, .Klanen, Hänten, Rinds- nnd Ziegenhaaren und Schweinsborsten, alle diese Artikel im trockenen Znstande, dann <!) von nngeschnwlzenem Talg in Fässern oder Wannen, wird dann zugelassen, wenn in der Eintrittsstation dnrch ein vou einein Staats tierarzte ansgestelltes Zeugnis nachgewiesen er scheint, daß Bnlgarien frei von der Rinderpest ist nnd die tierischen Rohstoffe von gefunden Tieren

6
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_04_1944/BZLZ_1944_04_28_2_object_2102861.png
Page 2 of 4
Date: 28.04.1944
Physical description: 4
Die britische Luftkriegtttintid (0eri{ei»m$ von Seite 1) Das britische Lustfahrtminisirrtum leugnete den Angriff auf die Stadt Frei- burg und behauptete, die englische und die deutsche Luftwaffe hätten nach dem französischen Waffenstillstandsangebot m oer Nacht zum 19. Juni 1910 gleichzeitig mit dem Angriff auf offene Städte be gonnen. Demgegenüber liegt in dieser S Mannten Publikation auch ein bemer- mswertes Dokument vor, das ebenfalls ausführlich zitiert wird. Die einflussreiche

- und' auf der' Empfanggseite war z. B.'das Erstaunen, als vor vielen Iah- aus' einem leistungsfähigen' Esypfänger: Beide ren, als es noch ein Problem!war?mit Frei- haben Relais, die ähnlich-wie« beim Fern leitungen über lange Strecken zu telephonle- ' ' - - - ren. Märcynl von feiner Nacht? die' 100 Kilo meter vor Newyork lag. die elektrische Stra- war dem ^rmen Sattlermeisterssohn aus wird eine, besondere Art öer Ehevermitt- dem österreichisch-schlesischen Kletnstadtchen lung -gefördert: die Briefzentrale.. von Weidenau

eines neu- leichterung des-Bekanntwerdens bietet en, des-sogenannten >„trockenen'^Zweiges besonders in der heutigen Zelt, da die der deutscyen Wrurgie sein würde. - Männer unter den Waffen stehen» einest Im Städtchen St. Paul in Kärnten» willkommenen Ausglelch^ir dle-.in,.frled- wo er sich als Sängerknabe einen 'Frei-' lichen Zeiten größeren. Möglichkeiten.' des platz verdiente, und ini Obergymnasium Slchkennenlernens. Der. amtlich?-Charak- Klagenfurt reifte Lorenz zur Matura tec der.-Briefzentrale

7
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/20_09_1944/BZT_1944_09_20_2_object_2107585.png
Page 2 of 4
Date: 20.09.1944
Physical description: 4
ist. Weiter wird Stimmung aller finnischen Politiker berichtet, daß einige nordfinnische Zei- und anderer, hervorragender Person- Hingen ihr Erscheinen bereits eingestellt lichkeiten, mit denen er gesprochen haben, habe, sei von einem ausgesprochenen . Pessimismus gekennzeichnet, der außer dem politischen auch starke wirtschaft liche Hintergründe habe. Der Export in das Reich würde jetzt aufhören, und gleichzeitig würden Massen von Ar beitskräften bei der Demobilisierung frei. Die vielen Industriearbeiter er warte

und alliierter Soldaten zu bestreiten, die im Entbin dungsheim liegen. Das stolzee Albion schickt Bettelbriefe aus für die Frauen jener Soldaten, die angeblich für die Frei heit und Sicherheit aller Weit kämpfen“. Warnung vor übertriebenem Optimismus Die Initiative wird wieder an Deutschland übergehen I .Stockholm, 19. September. Unter Berufung auf die Aeußerunc eines ame rikanischen Gencralstabsoffiziers warnt „New York Heralcl Tribüne“ das ame rikanische Volk sehr entschieden davor, an ein baldiges Ende

waren und sich nur ab und zu mit einem kurzen Wort verständigten, redeten die anderen fast ununterbro chen; es hatte den Anschein, daß sie nicht ganz ohne Aufregung am Werk waren. Die Amerikaner strebten nach Hnks zur Verschneidung hinüber. Jetzt war der letzte von ihnen am schwierigen ausgesetzten Wandstück, Rückert sah, daß er zurückschaute, etwas nach oben rief und dann vorsichtig weiterquerte. Der Anblick des frei an der Riesen mauer klebenden Menschen war noch furchtbarer als der Blick in die Tiefe, in das Kar, über das man eben

8
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1939/04_02_1939/LZ_1939_02_04_14_object_3312038.png
Page 14 of 16
Date: 04.02.1939
Physical description: 16
und Fabrikskartoffel, im Karwf- felwiltschaftsjahr 1938/39 vom 19. Aug. 1938 l S. 1049 und der Ermächtigung des Reichskommissars für die Preisbildung vom 20. Aug. 1938 werden die Preise für Speisekartoffel für den Monat Feber 1938 für den Gau Kärnten und Osttirol mit Wirkung vom 1. Februar 1939 wie folgt festgesetzt: Preise in Reichsmark: Erzeugerpr. fracht frei Empfangssta tion je b0 kg. Festpreis einschließ lich Versandvertei lerspanne,sreiEmp- fangsstattonjeSOKg Höchstpr. ab Wag gon od. Lager

des Empfangsverteilers bei Selbstabholung durch den Kleinver teiler je SV kg Höchstpreis bei Lie ferung frei Lager des Kleinverteilers durch d.Empsangs- verteiler je 50 kg Höchstpreis b. Lie ferung frei Keller d. Verbrauchers durch den Empsangsver- teiler je 50 kg Für wei ße, rote z. blaue Sorten Für gelbe Sorten 2.70 2.90 320 3.30 3.50 3.- 3.20 3.50 S .60 380 Kipfl» Hörn chen Höchstpriise Jutt- Perlt 4.- 4.20 4.50 4.S0 4 .80 5.- 520 S.SO 5.60 5.80 ? 2. Für den örtlichen Marktverkehr wird folgender

Berbraucherhöchstpreis festgesetzt: Für weiße, rote u. blaue Sorten NM 0.08 je kg. Für gelbe Sorten RM 0.0g je kg. Für Juliniere (Iuliperle) RM 0.10 je kg. Für Kipfler (Hörnchen) RM 0.12 je kg. Bei Lieferung frei Keller des Verbrau chers darf der Preis je 50 kg. den Höchst preis bei Abgabe ab Berkaufsstelle des Aleinverteilers an den Verbraucher nicht überschreiten. Ueber die genaue Einhaltung vorstehen der Preise wird streng gewacht. Geschäftsstelle: „LienzerZeitung', Lienz, Schweizer gasse 30, Fernruf 43. Druck. I. G. Mahl

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/16_01_1925/TIR_1925_01_16_4_object_1996113.png
Page 4 of 10
Date: 16.01.1925
Physical description: 10
. Zu gleich sei hiemit für die so schwer Betroffenen um Hilfe jedweder Art in ihrer plötzlich l>ere?wFSbr^ch«n«n Not gebeten. b Die neuerrichtete Gefrierfleifch-Zmport- Gesellschaft 8VII Bozen gibt bekannt, daß sie unter dem Telephouruf Ar. V8 interurban erreichbar ist Es wird gebeten, die Nummer im Telephonverzeichms zu notieren. b Rathauskeller jeden Abend Konzert. Beginn halb g Uhr. Eintritt frei. Haus- strei<t>orchester Lugert. ISVS gr. b Der Telephonruf der Firma Iqnaz knoll. Fleischhauerei uud

desSt. Binzenzvere'nesinMeran am Sonntag um halb 5 Uhr abends im Thea tersaale der englischen Fräulein zur Auf führung. Musikalisch bat Wilhelm Kienzl dieses Werk im Stile Wagners gehalten: wechselreiche, übe raschende und packende Harmonien, tiesemvfundene ausdrucksvolle Melodien in freier Deklamation, frei auch im Altbau, nur den Text und die dramatische EntwilKung berücksichtigend. Da sprudeln und stürmen hochdramatische Weisen und bald beruhig: sich das Tonmeer und wogt in zarter Lyrik

i, V, «in 77 Leben?iahre m Apothekendlwst in Mals, Nachtdienst vom Samstag. 17. ds.. bis einschließlich Frei tag, 23. ds.. sowie ganztägigen Sonmogz- dienst am 18 ds versieht die Hofapotheie d Obermais, Lange Gasse Nr. 62. m Dos gefährliche Messer. Ein fried fertiger Staatsbürger kam dies« Tage a eme Wirtschaft in der Stadt und nahm h«l> um das Gulasch-Fleisch zu zerteilen, sei« eigenes Taschenmesser heraus. Es bauen nicht lange, da traten zwei Burschen auf >h» zu. erklärten, sie se'en von der schivarM Miliz

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/16_05_1925/TIR_1925_05_16_4_object_1997846.png
Page 4 of 12
Date: 16.05.1925
Physical description: 12
Marke für Touren und Sport. Vertreter: Mgil Mich, Bozen. SSSgr b Grundstoff für Tqipich - handknüps- arbeiten. Teppichwolle und Dorlagen bei Ripper H Lechchaler, Museumstraße Nr. SlI. 427 gr. b Ralhauskeller Bozen. Täglich abends Konzert der Künstlerkapelle Lugert. Eintritt frei. 1505 gr. b Trcuhaudbüro Cdm. Posch, Bozen. Viktor Emanuelstraße S, Tel. SZ3. Bilanz- Aufstellungen. Bücher-Revisionen. Gutachten, Finanzbüro. Vervielfältigungen. 48 b Eppaner-Hof. Schönster Ausflug. Sonn tag, 17. Mai

, Garteneröffnungskonzert. Jute Küche und Keller bestens empfohlen. 7Svc b Sommer-Handels-Kurse. Mel. Wedel. Mai-Oktober. Sparkassestr. 6. 1S33 gr b Restaurant Virglwarle jeden Sonn- und Feiertag nachmittags Sünstlerkonzerl der Kapelle Hell. Eintritt frei. Gute Ueber- etscherweine. bürgerLche Küche. . W>- 4ato»5osllüg« mit dem «xvoea ^uto» «otervuomt «tot» üt»er»Ukm dsi Vvrecimuo^ Lo»«l. Sok!»n»br»»»« Zilr. S Lei Lestelloox >lie ^lotelporLe» »- kolxt ein ^o»«U»x von 1V'/, 270 Äs Wegscheit und von Wegscheit bis Astfeld

. 4 Uhr nachmittags, in Meran ist allgemein zugänglich und der Eintritt frei. Es ergeht hiemit die freundliche Einladung zum Besuche des Vor trages. m Die kath. Jugend- und Männervereini- gung Mais macht aufmerksam, daß am 17. Mai, 3 Uhr nachmittags im Vereinshause die relig. Monatsversammlung mit Vortrag des hochw. Herrn Pater Thomas stattfindet. Die Mitglieder werden gebeten zu erscheinen. m Der Saadplah und dessen Verdauung. Don unterrichteter Seite wird mitgeteilt, daß wegen der Baulinie westlich

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/17_03_1923/SVB_1923_03_17_6_object_2538075.png
Page 6 of 8
Date: 17.03.1923
Physical description: 8
angebrachten Alarmglocken traten sofort in Tätigkeit, worauf die Einbrecher schleunigst das Weite suchten. Die Zölle für Obst in Osterreich. Die österr. Regierung hat eine Vorlage eingebracht, durch welche für eine Anzahl Lebensmittel, namentlich O b st, Ge müse, Geflügel, Würste, Käse, Fische usw., die bis her bestandene Zollfreiheit aufgehoben wird. Die künftig entfallenden Zölle sind bei frischem Obst folgende: (Zollsatz in Kronen per 100 Kilo gramm): 1. Aprikosen frei, 2. Pfirsiche 2.40. 3. Kir

- ' ' ' 1 7- März 1923 fchen. 1.20, 4. Weichseln 1.20, 5. Erdbeeren 10.—. 6. Äpfel, Birnen und Quitten: a) unverpackt fre/ b) ledig in Säcken: bei mindestens 50 Kilogramm Rohgewicht: vom 1. September bis 30. Novemb« frei, vom 1. Dezember bis 31. August 2.—, bei we. niger als 50 Kilogramm Rohgewicht Ä.—, c) in an.- derer Verpackung: in einfacher Verpackung 3.70, in mehrfacher Verpackung 5.—-, 7. Zwetschken: ' a> Hauszwetschken, vom 1. September bis 30. Novem. ber srei, vom 1. Dezember bis 31. August 2.40

, b) andere 2.40, 8. anderes, n. b. b. Obst frei, 9. alles frische Obst in Postpaketen im Gewichte bis zu b Vormilitärischer Kurs. Wir erhalten vom Militär-Distriktskommando Bozen folgende Zu, schrift: Es ist bekannt, welche Vorteile die jun- gen Leute genießen, die die vormilitärischen Kurse besuchen, ebenso wie es bekannt ist, daß dieser Vorteil nur jene teilhaftig werden, die die Kurse regelmäßig besuchen. Auch wenn man von dieser Erwägung absieht, ist leicht zu begreifen, aus den Militärdienst

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/25_05_1901/SVB_1901_05_25_4_object_1938931.png
Page 4 of 10
Date: 25.05.1901
Physical description: 10
, den 22. Mai, feiert der Meisterverein von Gries bei günstiger Witterung in Draxls Wein- swbe sein Gründungsfest mit nachfolgendem Fest programm: Wr früh Frühschoppen, 10 Uhr Eröffnung der Volksspiele, abends Uhr gesellige Unterhalwng unter gefälliger Mitwirkung des Streich orchesters der Grieser Bürgerkapelle. Eintritt frei. Z>ie Iremdentiste des Kurortes Hries weist eine Gesammtfrequenz von 1358 Parteien mit 12304 Personen auf. Sfingstansflng des Münchner Lehrer-Hesang- Vereines. Nach den umfassenden

Locale und frisches Bier, gute Weine und gute Küche. Eintritt frei. Sturz vom Wade. Am Mittwoch den 22. d. Mts. stürzte in der Runkelsteinerstraße ein 12jähriger Knabe eines aus München zur Cnr weilenden Herrn so un glücklich vom Rade, dass er sich den linken Ober arm brach. - Aeu erste« Sreis in Amateur-Photographie hat beim zweiten Preisausschreiben des hiesigen Amateur-Photographenclub Herr Flatscher auf dem Obstplatz erhalten. Preisrichter waren die Herren F. A. Schürmann und H. Zorbach

frei. Für gute Getränke und vorzügliche Küche ist bestens gesorgt. Aür das Seter FHatguter-Aest in Alguud wurde folgendes Programm aufgestellt: Pfingst sonntag abends bei Einbruch der Dunkelheit Wach- seuer im Gebirge des Burggrafenamtes. Pfingst montag: 12 Uhr mittags Sammlung der Colonnen und Festtheilnehmer im Burghofe zu Meran; halb 1 Uhr Abmarsch nach Algnnd zum Löwenwirt, dort selbst officieller Empfang seitens der dortigen Ge- meindevorstehung; Anrücken des Algunder Land sturmes ; um 2 Uhr

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/26_05_1918/TIR_1918_05_26_3_object_1961859.png
Page 3 of 12
Date: 26.05.1918
Physical description: 12
- teidigungsminister, daß im Sinne der bestehen- den Bestimmungen für das Rechtfertigungsoer- Meli smw MM WM I» Mm« «e dkl..»e WM'. sahren der aus der Kriegsgefangenschaft rück» kehrenden Armeeangehörigen denselben Löhne nicht zu entziehen sind, die im Falle von Przemysl zu dessen Kriegsbesatzung gehört ha- ben. Italienische und serbische Kriegsgefangene dürfen nicht frei herumgehen. Aon amtlicher militärischer Seite werdet! wir um Aufnahme folgender Notiz ersucht: Um der Bevölkerung in diesen schweren Zeiten

an die Hand zu ge - hen, werden vielfach von Seite der Militärbe hörde für kleinere Arbeiten einzelne Kriegsge fangene zur Verfügung gestellt, und da nicht immer Russen vorhanden sind, auch Italiener und Serben zugewiesen. Nachdem letztere An - gehörige feindlicher Staaten sind, ist jedoch von Seite der Bevölkerung unbedingt darauf zu achten, daß solche Kriegsgefangene^ nicht frei herumgehen dürfen. Unsere Angehörigen wer den als Kriegsgefangene in den feindlichen Lan dern oft in der barbarischesten Weise

behandelt, und ist daher eine so weitgehende Toleranz, welche oft sogar bis zur Vertraulichkeit führt, nicht am Platze. In Hinkunft werden Kriegs gefangene dieser Nationen, wenn sie frei herum gehen'. verhaftet und ohne Ersatz eingezogen werden. ^ , .... , Die Wasserabsperrung des Zwolsmat- greiener Wertes. Aus Gries bei Bozen wird uns geschrieben: Wie schon wiederholt, wurde auch am 24. Mai abends 8 Uhr, ohne daß irgendwelche vorherige Mitteilung erfolgt wä re. das Wasser des auch den Bedarf von Gries

18
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/14_08_1921/VR_1921_08_14_6_object_2120188.png
Page 6 of 8
Date: 14.08.1921
Physical description: 8
, Laubeng. 10 IH Lager vornehmer u. einfacher Einrichtungen in jeder Preis- W läge. :: Raumkunstarbeiten nach eigenen und gegebenen Entwürfen. :: Kostenüberschlag unverbindlich. Schönster Garten Bozens WEMWMWAWW« Täglich Konzert des Solo-Quintetts der Grleser Kurkapellc Eintritt frei. . Beginn 8 Uhr abends. Bel ungünstlgerWltterunglmWintergarten 336-“ For*ier<»Bier (hell ti. dunkel) Dorf^layrein Mfissimier ©ewürziraminer > iiiiiiii!iiiiiiiiiiiimiiiiiiiiii!iiiiiii!iiiiiiiiiiimi

|iiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii:iiiii!ii ßeschäfts-Kuverts m« Firmaaufdruck i liefert prompt und billigst Buckdruckerei „Volksrecht“, Bozen, fiilmsir.15 toi Jli Sonnlag, 14, ood Honlag, 15. iiipl KONZERT Musik besorgt die Kapelle Mutinelli. Anfang 8 Uhr abends. Eintritt frei. Um zahlreichen Besuch bittet 473- Anton Tauferer. ' in der Natur m von Robert Winter Mit Bildern aus der Naturlehre und mehreren Original-Bildern :: von Willy Prachensky :: Preis 80 Cent. Z Abgabestelle des Bildungsausschusses: | Z Administration des „Volksrecht“,' Bozen

, Z GilmstraBe 15, wohin auch Bestellungen U zu richten sind. i iü!!!!!l Jeden Sonn» und Feiertag, nachmittags« Großes KONZERT der Grleser K.urkapelle. , Förster Bier vom Faß. --------- Eintritt frei. -------- Vorzügliche Weine. o 5 8_ Um zahlreichen Besuch ersucht Alois Gamper. Bürgersäle Bozen. Sonntag, 14.,. u. Montag, 15. August Tanz-Untertiaitungl .Musiki Salonkapellc Hell. Anfang -4 Uhr nachm. Ende 12 Uhr nacht*- Eintritt L 2.60 inkl. Stauer. Vorzügliche Getränke und gute Küche. Telefon 458 Antonie

21