412 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
von Milano über London nach Paris. Der Preis der Fahrt inklusive kompletter Verpflegung und Reise programm beträgt erster Klasse Lire 1100, zweiter Klasse Lire 915 und dritter Klasse Lire 780. Die Fahrt beginnt am Samstag, den 8. Sep tember, in Milano mit der Versammlung der Rei seteilnehmer vor dem Cit-Büro, wobei bemerkt sei, daß für die Fahrt nach Milano sehr reduzierte Fahrpreise (50 Prozent) gewährt werden. Die Ab fahrt von Milano erfolgt lim 20 Uhr. Von Milano geht es über Bern, Belfort, Calais

. Am Samstag, den 15. September, der Vormittag frei und am Nachmittag fakultativer Ausflug nach Versailles in Autos und mit Führer. Preis Lire 28. Am Sonntag, den 16. September, um 8.30 Uhr Abfahrt von Paris. Ankunft in Mi lano um 23.20 Uhr. Einschreibungen werden bei den Aemtern der CJT. von Milano und bei allen anderen Cit-Aem- tern entgegengenommen und müssen vom Erlag der vollständigen Quote begleitet sein. Die Einschrei bungen werden mit 1. September geschlossen. Alle weiteren Auskünfte erteilt

. 4. Bellini: Norma, Fantasie 5. Mascagni: Freund Fritz, Jntermezo 6. Kalman: Die Bajadere, Potpourri 7. De Nardis: Szenen aus den Abruzzen, tragi sches Fest, Serenade 8. Dauber: Ein Abend in Grinzing, Potpourri »» » » FremÄenverkehrs-Statistik Anwesende Fremde 1953 Ankünfte 377 Abreisen 458 Gesamtzahl der Ankünfte seit 1. Jänner 51.445 Gesamtzahl der Aufenthaltstage 562.865 «- Aulogäsle In diesen Tagen brachte die „Cit' Milano mit Autobus eine Gruppe von 15 Personen nach Merano, die vom Besuch

der Oberammergauer- Festspiele kamen. Selbe übernachteten im Hote! Bellevue und fuhren am nächsten Tage über das Stilfserjoch nach Milano weiter. Die „Cit' aus Brüssel brachte in zwei Autos 32 Personen aus den Dolomiten, die einen halben Tag in der Stadt Aufenthalt (Mittagessen) nahmen und über Tira- no wiederum nach Brüssel zurückfuhren. Die Firma „Winderholder' aus Zürich brachte vorgestern abends 6 Uhr Schweizergäste, die im Hi>tel Posta (ex Maiserhof) abstiegen. Schulnachvichtsn Stundenplan der Aufnahms

; An ton Weiß von Senales nach Valdega. Sie müssen sich erholen Wald, Höhenluft und Sonne, großes Schwimm bad etc.. beste Verpflegung Seidl Hotel Castel Bermi! ^früher Aragsburg). Restaurant-Pension, Autoverbindung vom Thealerplah. ^ Prof. Ir. Giancarlo Peracchia Dozent der kgl. Universität Milano, Primär, Chirurgarzt des städt. Krankenhauses, beginnt seine Privalläligkeit Corso Principe Amberto 9. Merano, mit täglicher Sprechstunde (ausgenom men die Feiertage) von 14 bis 15.30 Uhr «lem Das Nachspiel

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_11_1936/AZ_1936_11_04_1_object_1867742.png
Page 1 of 6
Date: 04.11.1936
Physical description: 6
. Notizen Lire Z.-». stlelns Anzeigen eigene« Toris. Bezugspreise» lDorausbezahli) Einzelnummer N Tenk« Monatlich L. K-—« Aiert-IiSdrllch L- !<--« halbjährlich Ahrlich S. Z7 -, L. S2.-, Ausland sàhrl. L. 140.»»« Fortdauernde Annahm« nerpiliaitet zur Zahlung. 2HS Iak,»sa»»A Äblchied des Duce U chW der denkwürdige« Tage Hochspannung in Milano Milano, 3. November, àr Duce hat heute früh um 8 Uhr Milano Kaisen und sich nach Pavia begeben, wo er eine Inge öffentlicher Bauwerke der Benützung

verläßt und sich zur neuen Ticino- MUlke begibt, die das wichtigste Bauwerk des ver- W»en Jahres darstellt. Sie ist 251 Meter lang, Mht aus fünf Monumentalbögen lind ist 13 Mr breit. Sie verbindet die Strada dei Giovi s ber Staatsstraße nach Milano. In der Universität àn begibt sich der Duce neuerdings in die M Zurück, nachdem er auf dem Wege weitere Dwerke besichtigt hatte, zum Cairoli-Platz, in IM Stadtviertel, dessen endgiltige Regelung I'Mshr in Angriff genommen werden soll. Wei- l liehts

der Arbeiterschaft verläßt der Duce die Fabrik und fährt nach Milano zurück, wo er um 18 Uhr ein trifft, gerade zur Stunde, da Milano sein Volk zum Abschiedsgruß für den Gründer des Impe riums mobilisiert. Der Duce verweilte im Regierungspalast bis 19.30 Uhr und dann begab er sich zum Bahnhof. Auf dem Bahnhofplatz war ein großes Podium errichtet worden, auf dem kurz vor 20 Uhr der Duce von der Mailänder Bevölkerung Abschied nahm. Eine riesige begeisterungsersüllte Volks menge füllte den Platz

, der im phantastischesten Lichterglanz erstrahlte und von den unaufhörlichen Duce-Duce-Rufen widerhallte. Rund 300.000 Per sonen sind zugegen und jubeln auf dem von rot- weißgrünen Lichtbündeln magisch erhellten Platze dem Duce zu, der von der Höhe des Podiums sicht lich gerührt das phantastische Schauspiel betrachtet. Die Menge schreit im Sprechchor: Kehre zurück! Der Duce macht ein Zeichen und es tritt Stille ein, dann sagt er: Kameraden von Milano! Die Aufnahme, die ihr mir bereitet habl, hat mich lies ergriffen

aller sascistischen Mailän derinnen eine Puppe für die kleine Anna Maria. Um 20.10 Uhr verläßt der Zug Milano, während der Duce noch einmal den Behörden, die ihn mit lauter Stimme begrüßen, zuwinkt. Deutschland vorbehaltlos zufrieden Berlin, 3. November. Die Mailänder Rede Mussolinis wird in der reichsdeutschen Presse mit vorbehaltloser Zustim mung ausgenommen. Insbesondere die Ausfüh rungen des Duce über Abrüstung, kollektive Si cherheit und Völkerbund werden von den Blättern beifällig unterstrichen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_5_object_1872505.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1938
Physical description: 8
Akt der „Boheme', wobei Iris Adami-Carradetti und der Tenor Silvio 2. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat öOO, 3 23„: 3. Falorni Mario. Massa Carrara, auf Fiat 50». 23'32'. 2. Klasse, l. Siena Pier Luigi, Bolzano, auf Fiat 1100. 1 20': 2. Falcetano Francesco, Milano, aus Fiat Balilla, l'23': 3. Gray Giorgio, Bolzano, auf Fiat II00, 2'41': -I. Cerro Bianca. Chicli, auf Fiat 1100, 247': Z. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla, 2'51'. 3. Klasse: I. Franchi Paolo. Bolza no. auf Lancia „Avrilia

', 36': 2. Carino Giorgio, Milano, auf Fiat 1Z00, 24': 3. Biamino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta, 53': 4. Bianchi Giuseppe. Bari, auf Fiat 1-500, I'9': 5. Santarelli Franco, Milano, auf Fiat 1500. 2 25': 6. Bonfioli, Bolzano; 7. Granetto, Bolzano. Allgemeine Klassifizierung 1. Franchi Paolo. Bolzano, auf Lancio Aprilia: 2. Carmo Giorgio, Milano, auf Fiat 1500: 3. Baimino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta: Màis Merloni» Wlleii 4. Bianchi Giuseppe, Bari, auf Fiat 1500: 5. Siena Pier Luigi

, Bolzano, auf Fìat 1500: 6. Falcetano Francesco, Milano, auf Fiat Balilla: 7. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 500: L. Santarelli Franco. Milano, auf Fiat 1500: 9. Bonfioli Nemo, Bolzano, auf Bian chi 1500: 10. Gray Giorgio. Bolzano, auf Fiat 1100: 11. Cerro Bianca. Chieti, auf Fiat 1100: 12. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla: ^ ^ ^ 13. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat ^u^en>.kainp>oundcs von Brunito. Den Heldentod des Sottotenente Giovanni Ruazzi Aus Brunico wird uns geschrieben: Gestern

Ambrosius kennen, mit dem er fortan innig befreundet blieb. (Gestorben 287.) vom T^forrfricdhof. Die Sa'risteidirektion von Bolzano teilt n>!t, ab I Juli )er Pwrrfrredhof, Llxr den «ommer h-ndurch von 11 bis 15 Uhr täg lich geschlossen bleibt. Meteorologisches Bulletin 2. Juli Mar. 24 . ' 3S.2 „ 27 « 2S „ 32 » 32 „ 29 Bolzano Roma Milano Genova Trieste Bologna Firenze Min. 19 82.3 21 22 SS 2S 22 vom 2. Iuli Geburten 1 Toàesfàlle! Eheschließungen v Geburten: Mauceri Giancarlo .!,es Corrado, Wachagent

. ist bei der Arbeit ausge Italiens ausgezeichnet. Dem Neo-Cava liere unsere besien Glückwünsche. Auslauschreisen italienischer und deutscher Arbeiter Gestern passierten unseren Bahnhof 666 Industriearbeiter non Milano aus der Fahrt nach Berlin, 500 Indnstriear- mußte, bester von München auf der Fahrt nach Torino: S26 Industriearbeiter von Nürn berg auf der Fahrt nach Bologna: 500 Industriearbeiter von Milano auf der Fahrt nach Nürnberg: 430 von Verona glitten und bm sich beim Sturze das rechte Schlüsselbein

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_10_1941/AZ_1941_10_10_3_object_1882242.png
Page 3 of 4
Date: 10.10.1941
Physical description: 4
: Radio im Sturm L«atral-Sino: Die Muthochzeit Inserieren bringt Erfolg ZW,«, kr .eiueelt m Ren« kann für die Stadt die Ortschaften der S« « « Mue MM« UM Serie Nr. Verkaufsstelle R 7257S Trafik Osi, Milano AG 18917 Zelli Vietto, Cuneo Tvgnoli Laura, Milano Negro Luigi, Cesa (Cuneo) Bultrini Ferdinando, Aquila D'Amata Paolo, Brindisi Dopolavoro Genova Palazzo, Brindisi Andresano Oronzo, Squin- zano (Lecce) Finanzintendanz Firenze Volpini u. Beccucci, Firenze unbekannt Carde Gius., Posta milit

. 57 Salvatore Esposito, Amalfi Agenzia Moderna, Imperla Coricchio Giuseppe, Casa Massima c. n. Del Prete Bernardo Steueramt, Francaoilla Fon tana Bianchi Giovacchino, Trento Laudonio Alfredo, Steuer amt Vibo Valentia Dopolavoro Firenze unbekannt Trafik Nr. 5 in Varese Unione Jta-l. Ciechi, Milano Luigi Berticoni, Milano Fazio Franco, Polo Cumin Luigia, Trieste Zeda Giovanni, Torino Salvatore Cestito, Cutro Da Salvia Luigi, Brindisi F 3145« C 95162 K 11808 V 68539 AE 19961 V 68588 AO 70117 K 27701 AI 29598

AL 56647 AU 51272 L 86972 O 52902 M 21611 U 45835 AU 52241 K 07037 AN 43186 AB 01137 Q 48703 A 53059 AT 905S0 G 32833 AS 090K6 AA 63250 AF 7S777 B 84247 A5 6SS24 Z 48823 K 51421 I 98824 AE 78692 Q 19174 AO 19190 AS 35324 AU 04258 M 09407 L 32473 D 98S35 O 45211 TroßhkMe: AA 83130 Bari R 63003 T 30742 AB 07598 M 34736 AN 07840 C 2SS97 AL 4544S AG 8S-Z50 Società Aondrand, Milano Unione Jtal. Ciechi, Milano unbekannt Cumin «.^igia, Trieste Edoardo D'Avanzo, Varese Rosario Macchiaverna, Gal larate Spera

Raniero, Milano Albero Tanzo Givo, Napoli Latilla Lidia, Viterbo Zebi Benedetto, Firenze Neboa Emilia, Cuneo unbekannt Milano Aviano (Udine) Genova Alba Torino Napoli Getlvva Ort unbekannt Iene Nr. Verkaufsstelle L 06189 Roma K 43620 Milano L 36892 Genova AD 20798 Viareggio AA S661S Torino AL 80984 Pistoia E 41622 Monticelli (Terni) AR 05242 Pola D 3691S Palermo AT N012 M' (Agrigento) V 15613 Crespino G 40432 Napoli M 74873 Catignans AA 58162 Torino AC 94939 Bologna Die Ziehung der weiteren

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_02_1936/AZ_1936_02_01_2_object_1864582.png
Page 2 of 6
Date: 01.02.1936
Physical description: 6
; 3. Parodi Delfino (Roma) 1:50,6: 4. Travaglia Carlo (Milano) 14:53: 5. ex aequo Lonati Sandro (Pa via) und Clerici Lorenzo (Milano) 1:54,6; 7. ex aequo Rasi Mario (Bologna) und Bovio Pietro (Padova) 1:S5; 9. Rasi Alberto (Padova) 1:56,2; 10. Piccinini Franco (Torino) 14:57; 11. Huber Sigfrido (Torino) 14:57; 12. Malinverbi Alessandro (Torino) 1:59,2 Sombinalions Ajbfahrls- und Torlauf: 1. Galla- rotti Bruno (Accademia Torino) 197,96 Punkte; 8. Parodi Delfino (Roma) 193,02 Punkte; 3? Telf ner Arviero

(Perugia) 191,67 Puntte; 4. Rasi Ma- ruo (Bologna) 184,38 Punkte; S. Rasi Alberto (Pa dova) 182,55 Punkte; 6. Clerici Lorenzo (Milano) 180,17 Punkte; 7. Travaglio Carlo (Milano) 179,17 Punkte: 8. Bovio Pietro (Padova) 179,16 Punkte; 9. Seeber Bernardo (Firenze) 177,82 Wunkte; 10. Huber Sigfrido (Torino) 176,04 Punkte; 11. Lobett Franco (Padova) 175.87 Punkte; 12. Piccinini Fr Torino) 175,75 Punkte. Gesamkweriung nach dem 3. Tage: 1. Milano ! 63,s Punkte; 2. Torino 352 Punkte; 3. Bologna 320,5 Puntte

: 4. Padova 289,5 Punkte; 5. Roma 232 Punkte: 6. Firenze 173,5 Punkte: 7. Trieste 159 Punkte; 8. Venezia 152 Punkte; 9. Accademia To rino 128 Puntte: 10. Perugia 127 Punkte. Bisherige Wertung lm Zweierbob: 1. Accademia Modena ( Leonardi, Lolli) 3:20,8: 2. GUF Torino Catella, Alba) 3:25,4; 3. Accademia Modena B :28,4; 4. GUF. Pavia 3:29; 5. Firenze 3:30: 6. Zlioma A 3:30,4; 7. Napoli 3:30,6; 8. Genova 3:31,6 9. Padova 3:32; 10. ex aequo Torino B und Roma B in 3:33; 12. Milano 3:35,6 Eishockey: Milano

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_02_1934/AZ_1934_02_18_6_object_1856630.png
Page 6 of 8
Date: 18.02.1934
Physical description: 8
und Rot-schwarzen Teulel von Milano <L. Mannschast). Gruppe B: H. C. Vardonecchia, Gus Torino, Rot-schwarzen Teusel Milano li. Mannschaft' und H. C. Milano <L. Mannschast). Die Meisterschaft ersolgt aus vem Wege der direkten Ausscheidungsspiele. Die Mannschast, die beim heutigen Match in Ortisei siegt, wird dann gegen die siegende Mann schast im Spiel zwischen Cortina und Rot-schwarzen Teusel (L. Mannschast! antreten, um den endgil- tigen Sieger der Gruppe A zu ermitteln. Die negenden Mannschcsten

jeder Gruppe werden dann gegeneinander spielen und der Sieger dieses àtchs wird schließlich zweimal gegen die In haberin der Italienmeisterschaft, der ersten Mann schast des H. C. Milano, spielen. Der schöne Sieg, den die Mannschast von Lui se, gestern gegen die starken Spieler von Kiagen- surt errungen hat, beweist, daß die Sechs von Val Gardena ihre ursprüngliche gute Form wiederge wonnen hat. Tie Weiß-Roten von Bolzano wer den somit einem ziemlich gefährlichen Gegner ge genüberstehen

b) die Firma Rabbiosi Giuseppe-Bolzano für die Erbauung von drei Tunnels zwischen den Aaltestellen Fie und Eampodazzo; 1057 c) die Firma Zenardi Giuseppe-Milano sür die, Arbeiten am Bahngleise,.der Strecke Kolzano —Merano: ' ' 10S6 d) die Firma Aldo Gini von Milano für die Einbauung der Zentralheizung im Eisenbahner, wohhaus im Viale Carducci in Bolzano. Foglio Anunzi Legali Nr. 66 vom 14. Feber 1934 1060 Realversteigerungen. Am 21. März auf Betreiben oer Sparkasse Bolzano neuerliche Versteigerung der Gdb

Rosina, Brunico. Insolvenzbeginn am 31. Jänner 1934. Masseverwalter Dr. Orfeo Cefaro in Bressanone. Forderungsanmeldungen bis 28. Februar, Tagsatzung am 16. Marz um 15 Uhr 1073 c) Engel Arrigo, photographisches Atelier in Bolzano. Via Museo. Jnsolvenzbeginn am ?9. Jänner 1934. Masseverwalter Dr. Vasco Cini, Bolzano. Forderungen bis 8. März, Tagsatzung am 21. März, 10 Uhr. «/»«i Giorgio Umani: »Zl Prometèo'. «Il Libro Scarlatto' L'Eroica, Milano, Lire 12 — und Lire 8.—. Mit seinem Band „Assegno

verkleinert, indem er ihn zuschleift und facettiert, ihm aber erst seinen wahren Glanz verleiht; einige dieser Gedichte haben die Ki!r;e des Epigramms und doch rollen sie Bilder aus und zwingen uns zu starkem Miterleben. »- » Remo Branca: „Arle in Sardegna' L'Eroica, Milano, L. 5.- Remo Branca, der be kannte und erfolgreiche fardifche Maler vervssent licht einen kleinen Band über die „Kunst in Sardi nien', der in zweifacher Hinsicht interessant ist: einmal weil er vielleicht oen ersten Versuch

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_06_1926/AZ_1926_06_20_6_object_2646392.png
Page 6 of 12
Date: 20.06.1926
Physical description: 12
stlbenie Medaille: Cap. Giordano Sigg. Aldo, Merano, LS >Kreise. Zweiter Teil: „Pistole'. Kategorie I. Campionati 1. Preis goldene Medaille 1. Grades: Doktor Micheli Franco, Torino, 4SS Kreise; 2. Preis goldene Medaille 2. Grade»: Ragg. Trast Igi nio, Milano, 48S Kreise; S. Prelis goldene Me daille S. Grades: Corba Luigi, Milano, 460 Kr.; 4. Preis goldene Medaille 4. Grade»: Boscarvlli Ernesto sen., Merano, 463 Kreise; b. 6pr. Mb. Medaille 1. Grades: Cav. Tagliabue Enrico, Mi lano, 46S Kreise; S. Preis

, HS Teiler; g. lPreis 100 Lire: Tosadori Arturo, Verona, 1S7 Teiler; 4. Preis S0 Lire: Traft Iginio, Milano, 2S5 Teiler; k. Preis öS Live: Egger Giuseppe -s»n., Memno, 2SS Teller; 6. Preis LS Lire: Sabbatani Primo, Faenza) L00 Teiler; 7. Preis 4S Lire: Coà Luigi, Milano, 3S0 Tei>ler; 8. Preis 40 Lire: Bosoarollt Emesto, Merano, 4S0 Teiler; S. >Pr. 40 Là: Campana FrMcesco, Faenza, KOS Tei ler; 10. Preis L0 Lire: Emiliani Pietro, Faenza, S1V Teiler; 11. Preis 80 Lire: Pederzolt Carlo, Verona, LSI Teiler

; 12. Preis SS Lire: Cav. Dagliàe Enrico, Milano, SSS Teiler; IS. Pr. LS. Lire: König Giuseppe, Merano, 825 Teller; 14. Preis 26 Lire: Dr. Micheli Franco, Torino. S4ö Teiler. Kategorie III, Serien^« drei Schuh: il. Preis 400 Là: Cav. Tagliabue Enrico, Milano, 2S4 Kreise; 2. Preis W0 Là: Naigg. Trast Oginio, Mlano, SSL Kreise; 3. Preis 200 Lire: Emiliani Pietro, Faenza, 272 Kreise; 4. Preis ISO Lire: Corba Luigi, Mlano, 271 Kreise; b. Preis 100 Lire: Tosadori Arturo, Verona, Lö9 Kreise; S. Preis L0 Lire

Medaille 2. Grades: Bosoarollt Ernesto, Merano, 4LS Kreise; S. Preis silberne Medaille 1. Grades: Ragg. Trast Iginio, Milano» 486 Kreise; 4. Prei» silberne Medaille 1^ Grades: Torva Luigi, Milano, 4S0 Kreise. (Fortsetzung folgt.) ' preioschießen in Rovereto. Das «ostie provin- ziale Preisschießen de» Diro a Segno Nazionale der Venezia Tridentina fand in den Tagen vom LL. Äis zum SO. Mai in Rovereto statt. Das Schließen war getrennt à Militär' und Zivil- preise; für letztere sowohl! Gruppen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_08_1936/AZ_1936_08_05_5_object_1866695.png
Page 5 of 6
Date: 05.08.1936
Physical description: 6
alte Handelsvertreter Carlo Sini- gallia aus Milano ist mit einem Motorrad vorge stern auf der Gardenastraße an einen Wehrstein gestoßen. Er wurde dabei vom Rade geschleudert und hat Verletzungen an den Händen und an den Beinen erlitten. Die Beschädigung der Maschine war geringfügig und auch die Verletzungen, die er erlitten hat, waren nicht arg, so daß er die Fahrt wieder fortsetzen tonnte. » Der 17 Jahre alte Laufbursche Ernesto Cimadon, beschäftigt bei der Firma Tratter hatte gestern

weise kein strafbares Vergehen darstellt. Sie Verbesserungen von Obst- und Gemüse-Emballagen .Zum Wettbewerb in Milano Seit langem wird auf eine Reform hin gearbeitet, die auch die Landwirtschaft und In dustrie unserer Provinz nahe betrifft: die Ver besserung der Obst- und Gemüse-Emballagen und deren Anpassung an die Verhältnisse und Erfor dernisse des modernen Verkehrs. Die wachsende Zunahme des Obst- und Gemllseverbraiiches auch in entlegenen und vom Produktionsgebiet weit entfernten Ortschaften

eine Regelung der Spedition von den Pro duktions- oder Sammelgebieten bis zu d^en großen Inland Märkten. Während nun die Frage von den korporativen Und syndikalen Stellen in ernstliche Erwägung gezogen wird, verweist der Reichsverband der Landwirte die Produzenten auf den vom kor porativen Provinzialwirtschaftsrat und der Stadt- gemeinde Milano ausgeschriebenen Wettbewerb kann nicht nur allgemeine Richtlinien für die Lösung der Frage geben, sondern auch entschieden zur Verbreitung rationeller Systeme

in der Ver packung Heitragen, denn es werden nicht nur die Hersteller von Emballagen prämiert, sondern auch die Händler und Verkäufer, die auf dem Markte rationelle Emballagen verwenden. Die Ver anstaltung verdient darum die volle Aufmerksam keit der Produzenten, die den Markt von Milano beliefern, denn sie bedeutet einen konkreten Schritt im Bestreben zur Verbesserung der Em ballagen. Bereits in den vergangenen Jahren wurden mehrfach Emballagen-Ausstellungen veranstaltet, um die Frage in ihrem ganzen

, gutem Obst und Gemüse zu billigem Preis entgegenzukommen und omit die Vorbe dingung für die notwendige Konsumfteigerung zu schaffen. » » » Die drille Radiotagung Die fafc. Union der Kaufleute teilt den inter essierten Firmen mit, daß während der Radio- Ausstellung, die vom 19. bis 27. September in Milano abgehalten wird, auch der dritte korpora tive Radiokongreß abgehalten wird. Dabei werden nachstehende Themen behandelt: Entwicklung des Radiowesens; Fragen des in ternen Marktes; Fragen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_05_1940/AZ_1940_05_17_4_object_1878895.png
Page 4 of 4
Date: 17.05.1940
Physical description: 4
-Scheibenschießen. Fast alle Proben werden im modernen Mussolini-Stadion ausgetragen. Nur die Wettbewerbe im Fechten und Reiten können aus organisatorischen Gründen nicht im großen piemontesischen Stadion abgehalten werden. Jedwede Voraussicht hinsichtlich der zu künftigen Sieger in den Littoriali ist noch verfrüht, dennoch kann auf Grund seiner vorzüglichen Elemente und seiner einge henden Vorbereitung GUF. Milano auch für das Jahr XV»I. auf den so sehr er strebten Titel des 'jen. „GilF. littoriale' Hof

' Radfahrsport <vierunàneunzig Fahrer bei àer ItaliensRunàfahrt Milano, 16. — Die Einschreibungen /ür die 28. Italien-Rundfahrt, das große nationale Etappenrennen, das heute, am 17. Mai, beginnt, sind offiziell abgeschlos sen. Am Ende des Verzeichnisses stehen zwei neue Gruppen. Zu den „Noten Teufeln' gehören: Bailo, Crippa, Casse- rata, Benente, Torchio, Zuccotti und Mazzarella. Die S. S. Parioli besteht .aus: Cerasa, Dragomanni, Montini, Sil- lvestri. Die Gruppe Mater hat gemeldet: sCdoardo Taddei

. Milano. Torino. Trieste, 19,20: Unterhall tungsmusil, 21: Konzert, 22.25: Konzert, 23.15: Tanzmusik. Napoli, Firenze, 19: Opernschallplattcn, 19.30: Dopolaooro-Chor, 20.40: Hörspiel. 21.15: Zither-Quartett, 22,10: Tanzmusik. Berlin, 17: Dreißig bunte Minuten: 18.30: Kleine Musik: 13.15: Gruß aus der Hei mat: 20: Zur Unterhaltung: 21.30: Kleine Melodie: 22: Abendkonzert: 22.75: Fünf zehn bunte Minuten: 23: Nachtmusik Breslau» 18.30: Unter der Dorslinde: 19.15: Sommer, Sonne und Musik; 22.15

nischen Verlag erhielt man von einer bis dahin unbekannten Seite zahlreiche inter essante Beiträge, die unbedingt von ho hem Wert für die vollkommene Aus arbeitung des Nachschlagewerks waren. Man kümmerte sich weiter nicht um den Mitarbeiter, wies ihm seine Honorare an eine angegebene Postlager-Adresse an, wollte ihn dann aber eines Tages kennenlernen, als das Werk fertiggestellt Ku» « »SIN Wa» lSchlußnotierungen Milano» Wechselkurse: Paris 36.ZS, Zürich 42Z.7Z Brüssel —.—, Berlin 780,—. Newyork 19.80

Nr. 52 D. Auswahl in giinstigen Gelegenheitskäufen. Tel. 28-9? B 2 OAene Hellen Llr« --.40 pro Wort Kleine Familie in Milano suchffür Haus und Küche tüchlige, vertrauenswürdige Person. Guter Lohn. Offerte Cassetta 13S B Unio- ne Pubblicità Italiana Milano B 3 ?«««te un«i Ve«>/«,ke Lire —.40 pro Work Phokoapparat verloren Station Tuncina. Be lohnung. Bedani, Male Carducci 2. B 11 via pnmo. ?u l»e?ilea«/en Lire —.411 oro Wort Kleine Uzetz» «« M « oci. onano nr. 4 ?u oe?ileau/en Lire —.4<I pro Wort Iiat bZ2 beste

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_02_1941/AZ_1941_02_19_3_object_1881001.png
Page 3 of 4
Date: 19.02.1941
Physical description: 4
bas flirbcr. ^ Achten Sie auf Ihre Gesundheit: Trachten Sie. immer geiund zu bleiben, ohne Schmer zen und immer arbeiten tönnenl Alles andere ist weniger wichtig. In allen Apotheken erhältlich L. S,h0. L. 14 — Loborot. G. Manzoni a. Co., via v. Velo S. Milano. S.ut. Pres. Milano 3ööö0 - 24 . S - SS-XVI Buchhallungskurs Das Institut für Kleinindustrie und Gewerbe des Alto Adige erinnert alle Interessenten für einen Kurs über Buch haltung und fiskale Gesetzgebung, sich unter aenauer Angabe

? popolar» Looporativa Anonima «ti Kovars — vsnoo Ambrosia no — vanoa popolar« «ti Milano — Sooistà Italiana por I« Stra«to derrate läoriltlonali — Asslouraz-ioni Venerali «ti Ariosto — Lompasni» «ti Assiouraiioni «ti »»ilario ^ Società Nealo Mutua A»sioura-ioni l'orino — Nluniono A«triatioa si Llourtà — l.a ponsiaria Vom- paxnla si As»lours?ionl, ?iren-o ^ Lompsxnia finan-iaria so?ll Adonti si Lambloz Sansa Uszlonalo ssii'ALrivoltura — vanoa vattolios sei Veneto — Lrosito vommer- olale, Milano vanoo

Santo Spirito vanoa toscana — vanoa Agricola Milanese — vanoa provinciale ».owbarsa — vaneo si vbiavari « sella siviera l.lxure — vanoa Von- killer ^ Lreslto Insustrlalo, Venezia — Lrosito Nomaxnoio — vano» t.omdarsa si llv. 6 00. — vsnoo 8. Vominiano » S. prosporo — vanoa si Uosnano — vano» Union». Milano — vano» v«lin?a«bi — Sooietà Italiana si Lrosito, Milano — vanoo t-ariano — Lrosito Varesino — Lrosito Agrario vrosoiano ^ vanoa frivola vommoroialo, koselo Lmilia — pisolo Lresito vorxamasoo

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_4_object_1872990.png
Page 4 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
nicht nur bei der S.I.C. in Merano, sondern auch in Milano und Roma, sowie in den bedeu tendsten Zentren Europas entgegenge nommen. In Merano wurden 15 Pferde gemel det u. zw.: Valperga (Gestüt Montel). Ladogas (Gestüt Tricolore), Harris und Jrcano (Gestüt Ermolli), Trentacosta (Rennstall Lea Kitz), Hayez (Gestüt S. Giorgio), Paradou 2 (Gestüt N. da Zara), Sinni und Gandolso (Gestüt Marchetti). Choresy (Gestüt Locatevi), Audace (Ge stüt Lorenzini), Caldiero (Gestüt Mari- conti), Terminus und Brivido (Gestüt

Berlingieri) und Waylaid (Gestüt Rauch). Unbekannt sind bis zur Stunde noch die Unterschristen, welche in Berlin, Brüssel. Budapest, Prag, Warschau, Wien, Zü rich, Milano und Roma abgegeben wur den. Die angeführten 15 Pferde bilden somit nur einen Bruchteil der Unter schriften für den Großen Preis. Die wei teren, termingerecht eingebrachten Nen nungen werden wir, sobald sie hier ein treffen, veröffentlichen. Zu beachten ist serner, daß Nachnen nungen zu einer Gebühr von Lire 10.000 bis 20. September

, Kopfweh, Uebelleit, Schlafsucht, Verdauungsstörungen lind durch die VlWoffe infolge der schlechten LarmtStigkeit verursacht. Zur Vermeidung dieser Uebel genügt ««, bei der Abendmahlzeit eine Valaptlte <Grani di Dalsj einzunehmen, jene» mustergültige, millie Mfühnnittel. da» in kürzest« Zeit Li« Dllvntätigkeit wieder in Ordnung dringt. Flalon zu LS Pille» L. 4SV ' Lab. G. Manzoni «. E«» Via Velai, Milano. Aut. ?ref. R. SSSS o. LS. 1. 1VS7, Milano. M i« Valle Leuosta Die Rückkehr der Garnison

Verbindung von der Runggadgasse zur Widmannbrücke) und stieß Hiebe» Herrn Rudolf Lienhard aus Altstetten in der Schweiz und Frau Regine Boßhard, Lehrerin in Milano, zu Boden. Ohne sich um die Gestürzten zu kümmern, bestieg er hierauf sein Rad und fuhr davon. Erstere wurden non Passanten aufgeho ben und in die Kuranstalt Dr. v. Gug genberg gebracht. Hier stellte man bei Herrn Lienhard einen Bruch eines Hand gelenkes, bei der Dame eine Reihe non leichterer Verletzungen sest. Der schuldige WiMing

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_8_object_1872998.png
Page 8 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
, Jockeynachwuchs, 18 Nennungen. Gestartet sieben Pferde. 1. Liesl, Besitzer Gamperi L., 64 Kg., Reiter der Besitzer: 2. Greil, Bes. Jogge ter E.. 56 Ka . Reiter S. Caneschi: ° S. siir de« Großen Preis Am Montag, den 15. August um 10 Uhr vormittags ist der Termin für die Nennungen zum Millionenrennen abge laufen. Die Unterschriften für den Großen Preis wurden bekanntlich nicht nur bei der S.J.C. in Merano, sondern auch in Milano und Roma, sowie in den bedeu tendsten Zentren Europas entgegenge nommen. In Merano

, Prag, Warschau, Wien, Zü rich, Milano und Roma abgegeben wur den. Die angeführten 15 Pferde bilden somit nur einen Bruchteil der Unter schriften für den Großen Preis. Die wei teren, termingerecht eingebrachten Nen nungen werden wir, sobald sie hier ein treffen, oeröffentlichen. Zu beachten ist ferner, daß Nachnen nungen zu einer Gebühr von Lire 10.000 bis 20. September 10 Uhr vormittags in Merano angenommen werden. Dieser Termin ist insofern von Bedeutung, da viele Rennstallbesitzer es lieben, erst

«». bei der Abendmahlzeit eine Valspille (Grani di Vals) einzunehmen, jenes mustergültige, milde Abführmittel, das in kürzester Zeit vi« Darmtätigteit wieder in Oàuna bringt. Flakon zu 25 Pillen L. 4L0 ' Lab. G. Manzoni u. Co.. Via velaS, Milano. Aut. pref. N. SSSS o. 23. 1. 1VZ7, Milano. sie Seu oeuLÄMcdeQ sMtdàoda» all, Ms der Balle Venosta Die Rückkehr der Garnison von den Sommermanövern. Si landra, 14. August Wir haben den Hauptort des Valle Venosta noch nie früher in so reichem Fahnenschmuck gesehen

hiebe» Herrn Rudolf Lienhard aus Altstetten in der Schweiz und Frau Regine Boßhard, Lehrerin in Milano, zu Boden. Ohne sich um die Gestürzten zu kümmern, bestieg er hierauf sein Rad und fuhr davon. Erster? wurden von Passanten aufgeho ben und in die Kuranstalt Dr. v. Gug genberg gebracht. Hier stellte man bei Herrn Lienhard einen Bruch eines Hand gelenkes, bei der Dame eine Reihe von leichterer Verletzungen sest. De? schuldige Wildling wird sich für seine Rücksichts losigkeit zu verantworten

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_8_object_1857836.png
Page 8 of 8
Date: 17.06.1934
Physical description: 8
zur Einholung von Visas, Durchreisesichtvermerk durch Oesterreich für deutsche Pässe, Paßerneuerungen oder Legalisie rung von Dokumenten nach Milano fährt. Pässe sowie Dokumente werden bis Mittwoch abends im obgenannten Büro entgegengenommen. Verkehrsweg Autolinien der „Cit' Mit IS. Juni hat die „Cit' auf folgenden Strek- ken den regelmäßigen Anto-Postliniendienst auf genommen: Merano—Innsbruck und retour (Abfahrt in Merano um 9 Uhr vormittags) Merano—Zernetz (S. Moritz) und retour (Ab fahrt von Merano

(Ab fahrt vom Kurhaus 8 Minuten früher). Dr. Nußbaumsr für 3 Monate verreist. Posthotel Maiserhof, tägl. abends Konzert der Oba Innviertla. Neues Wochenprogramm. Neue Vergnügungsreise der C. I. T. Zusammen mit dem Reisebüro W. Covk organi siert die C. I. T. vom 2. Juni bis 4. Juli eine touristische Gesellschaftsreise von Milano nach Paris zum Einheitspreis von 1. Klasse Lire 685, 2. Klasse Lire 37S und 3. Klasse Lire 495. In dein Preis inbegriffen ist anßer der Bahnfahrt die Ver pflegung

in erstklassigen Hotels, Besichtigung von Paris mit Auto und Führer, sowie der Besuch der Festlichkeiten, die zur angegebenen Zeit in der Hauptstadt Frankreichs stattfinden. Die Teilnehmer genießen für die Fahrt nach Milano eine Er mäßigung von 60 Prozent. Kollektivpaß. Infor mationen bei dem zuständigen C. I. T-Biiro. Wetterbericht . , . Zeit der' Ablesung:-,- k-.14-. ,^l!) Uhr< Barometerstand 761.1 759.9 761.0 Schattentemperatur 19.4 24.4 22.3 ' Sonnentemperatur 24.3 39.0 23.3 Relative Feuchtigkeit

(!. Uiàrto 4 ist àas ! Aus dem Curopa-Programm vom 17. Iuni ISZ4 Roma-Napoli, 20.45 Uhr: Solistenkonzert. 21.43 Uhr: Volkslieder Noroitalien. 20.45 Uhr: „Salome', musik. Drama von R. Strauß, hernach „Le furie di arlecchino'. Komodie Bolzano, 12.35 Uhr: Kammermusik. 17 Uhr: Schall» platten. 20 Uhr: Uebertragung aus Milano Palermo, 20.45 Uhr: Theatermusik Wien. 18 Uhr: „Die Götterdämmerung', Uebertrà^ gung aus der Staatsoper Berlin. 20 Uhr: Unterhaltungskonzert Breslau, 20 Uhr: Funkörchefter Frankfurt

Nordltalien, 20.45 Uhr: Gedenkstunde der Piave, schlacht. 21.25 Uhr: Campari-Programm. 22.25 Uhr: Konzert der Banda von Chieti . Roma-Napoll. 20.45 Uhr: idem. 21.25 Uhr: idem. 22 Uhr: Varietes ^ Bolzano, 12.30 Uhr: Schallplatten. 17 Uhr: Unter« Haltungskonzert. 20.45 Uhr: Uebertragung aus Milano. 21.10 Uhr: „Otello', Oper von Verdi (Schallplattenwiedergabe) > Wien,, 19.10 Uhr: Aufforderung zum Tanz, große bunte Stunde Beromünster, 20.30 Uhr: Chorgesänge. 21 Uhr: R< Strauß-Konzert Budapest. 20.30 Uhr

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_06_1941/AZ_1941_06_01_5_object_1881768.png
Page 5 of 6
Date: 01.06.1941
Physical description: 6
und uns u. den zukünftigen Geschlechtern eine fried» lich« Zeit aufbauender Arbeit zu geben. Die Grundlage des Widerstandes be- steht in den Autarkiebestrebungen, indem urch die nationale Arbeit im Lande das erzeugt wird, was es notwendi^hat, da mit es ein für allemal von Not. wendigkeit befreit ist, den Lebensbedarf anderswo zu suchen. Ein Bild der wirtschaftlichen Leistung» ligkeit unseres Lanoes bot die Mister messe von Milano, die auch Heuer trotz des Krieges eine großartige Schau der produktiven italienischen

Kräfte darstellte. Zm Rahmen der Aalaràe Auch unsere Provinz war auf der Mustermesse von Milano vertreten und es wurde durch die Allsstellung gezeigt, daß in diesem Grenzgebiete Arbeit und Züchter. Besitzer Fälle von Gleich- llerl werden und daß in Fällen von nach gewiesener Übertretung ohne Nachsicht die Anzeige erfolgen wich. Die Nichtigstellung der „irrtümlichen Positionen ist heute mehr als je eine moralische, zivile, politische und patrioti sche Pflicht und wir berufen uns auf das hohe Ehrgefühl

^ Provinz noch nicht einen Autarkie und die nationale Wirtschast, icht bekannt, geht seinen Weg und liefert inen nicht unerheblichen Beitrag für die lutarkie und die nationale Wirtschaft. Das Institut für Kleinindustrie und Handwerk ves Alto Adige ermutigt und diszipliniert diese Tätigkeit. Durch seine Jnteressimahme haben eini ge Firmen des Alto Adige auf der Mu» stermeffe von Milano ausstellen können und der Erfolg dieser Ausstellung war sehr erfreulich, denn die ausgestellten Ar beiten

Pelizzari entgegenge bracht. Die Möbel stellen eine glückliche Lösunz für die Einrichtung eines Land oder Bauerhauses dar. Die Möbel sind aus Tannenholz aus dem nahen Val di Fiemme. In einer besonderen Weise be handelt, erlangte das Holz eine aschgraue angenehme Tönung. Der Erfolg blieb nicht aus und es gibt bereits zahlreiche Nachfragen. Usi» Haàert im Ausland Aber nicht nur auf der Messe von Milano erzielte das Handwerk des Alto Alto Adige schöne EHolge. sondern auch auf anderen nationalen

, wo er nach zwei Taaen starb. Roma klno: Irlands Freiheitskampf Luce-Mno: Brand im Ozean Eenlral-Slao: Raffles Dante-Kino: Hans Albers „Canitoga' oom 3l. Mai Bari SS 84 81 5 SS Tagliar» 27 so 20 38 33 Firenze 69 77 SS 72 21 Genova SS 4! 42 72 38 Milano 3S »Z 27 so 7S Napoli 21 20 79 6 42 Palermo 70 28 S si 6 Roma lS Si 10 75 78 Torino SS 5 69 S3 47 Venezia 3 tS SS S3 83 Chronik aus Bressanone Zum Statutenfeste . ^ Am- Pfingstsonntag werden die Unioer- sitä/sstudevten in der Polonio-Kaserne einer Fejdmesse

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/15_04_1928/AZ_1928_04_15_5_object_2650434.png
Page 5 of 8
Date: 15.04.1928
Physical description: 8
Tomuan, ven rs. Apra - .«lpenzettua? Belkes ^.Pro Cultura' Einen durchschlagenden Erfolg hatte der letzte Ursikagabend in der „Pw Cultura'. Er stand Zweifellos auf einer künstlerischen Höhe, wie wenige seiner Vorgänger und bot literarisch wie auch gesanglich Vorzügliches. Vor Beginn der Vorträge bestieg der Präsident, Prof. Felice iNunziata, das Podium und gab ìn bewegten Worten feiner Entrüstung über das schändliche Attentat von Milano und über die tiefe Dank» barkeit für die Rettung

für die Opfer des Attentates von Milano Die Banca dell'Alto Adige e del Trentino Hat gestern eine Sammlung für die bedaueuiswer- ten Opfer des Attentats -von Milano eröf'net. welche bereits schöne Resultate ergab. Wir veröffentlichen nachstehend die Namen der ersten Spender: . Nag. Fasanelli und Familie ML., Rag. Gio- vonnini Anselmo 5 Lire, Negri Ariuro 5 Lire, Giovanni Tauber 5 Lire. N. N. 2 Sire. Flor rag. Rodolfo 5 Lire. N. N. 3 Lire, N N. 2 Lire, N N. 2 Lire, Töppelns? rag. Gino 5 Lire, Mi- natti Olga

Koch mit Sohn, Danzig, Freifrau E. v. Lipperheide, München: Obsrstlt. Hans Frei herr v. Riedel, München^ Staatsminister Dr. Hans Schmelzte mit Fam., Müilchni- Baro- -ne'sse Monika Gasserà Firenze, Oberlandesprä sident Bernard Hasselrot mit. Gern., Gripnäs» Mariefred, .Generalkankul Dr. 5). de Hubieke mit Gem. und Chauff., Milano: Baron Jahn Serafin v. Jvcinski mit Fam., Polen: Baron Lothar Popper. Wien: Generalkonsul Poras- kuspoulo mit Gem., Milano. ^ Vesihmechsel Das Promenadencafe

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_02_1937/AZ_1937_02_05_1_object_2635392.png
Page 1 of 6
Date: 05.02.1937
Physical description: 6
LierteMirlich Halvicitirlich Jälzrlich Zluslana lährl. ^ortlau'ende oerp'lichtet ^ur L. L. L. L. S — 14,— 27,— S2.— l ili — Annahme Zahlung. Sl ßt. der Unterredung Ciano ^Uuschdi Aras ie italienisch-türkische Zusammenarbeit im Rahmen r Mittelmeerpolitik - Gin Znterview mit dem türkischen Außenminister Roma, 4. Februar ,z in Milano erfolgte Begegnung zwischen den Icnministern von Italien und der Türkei be- 1-t eine Wiederaufnahme der politischen Zu- wnarbeit zwischen den beiden Ländern, je Begegnung

haben, wird es den Re tingen von Roma und Ankara nicht mehr ler fallen auf den üblichen diplomatischen Weg Wiedens kleinere Fragen zwischen den beiden Mn zu regeln, um so im eigendsten Interesse Iweiteren Voraussetzungen für den Ausbau der Rminenarbeit zu schaffen. iRuschdi Aras gestern abgereist 1». .... ^ Milan o, 4. Februar, xr türkische Außenminister S. E. Ruschdi Aras Heute mittags in Begleitung des türkischen Bot- 1^5 Roma, Milano verlassen. Am Bahn- lyatten sich der Präfekt und oie höchsten Be- «?on Milano, sowie

eine große Abordnung Z'urmchen Kolonie eingefunden. Wr seiner Abreise passierte der türkische Außen- 'nter den Klängen der türkischen Natio- lymne und der „Giovinezza' das aus Abtei- ?A°er verschiedenen Waffengattungen gebil- t s^ubataillon in Revue. Der Minister unter- I. Ä l°°ann noch einige Zeit mit den Behör- lunv brachte ihnen seinen Dank für den herz- ^ Empfang zum Ausdruck. m ^rientexpreß um 12.10 Uhr verließ der Iben ' Milano, um sich nach Belgrad zu ! Bedeutungsvolle Erklärungen I. Trie ste

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_7_object_2637178.png
Page 7 of 8
Date: 09.05.1937
Physical description: 8
Psenner, geb. Obkircher, Antonio. Giovanni. Susanna. Giuseppe, Valentino. Anna. Luigi Maria und Rosa Psenner, alle In Cornedo) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. Ausrusspreise 42.S72.60 Lire und 27.S66.21 Lire, Vadien SSM Lire und SS00 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 2 Juni, 10.30 Uhr. 107S Konzessionen, a) Die Firma Soc. An. Gestione Mi niere Atesine mit dem Sitz in Milano, hat um die Konzession des Antimonaivergwerks im Tanzertal. Gemeinde Sarentino, angesucht

. Einwendungen binnen IS Tagen, ab 24, April. 1080 b) Ing. Angelo Tester, Ing. Alfredo Pferschy und Giuseppe Moser in Bolzano haben um die Konzession des Fluor-Bergwerkes in Campeana. Bolzano, ange sucht. Einwendungen binnen IS Tagen ab 24. April. 1071 Handelssachen, a) Die Firma „Soc. An. Acciaierie In Bolzano- mit dem Sitz in Milano, ernennt zu Pro- kuratoren der Gesellschaft Dr. Ing. C. CavallazzI In Vorbarno, Dr. Ing. L. Giordani in Milano und Rag. Angelo JnoernizzI In Bolzano. 1072

sind. Kaffee aus d «m harar auf der Mustermesse von Mlano. Für eines der bedeutendsten Produkte des Jm- perium^ den Kafsee aus depi Harar, wurde dieser Tage eine intensive Vröpaganda der Mustermesse von Milano entwickelt. Es wurden mehrere tau send Säckchen mit Originalkaffee aus dem Harar, mit Trikoloreschleifen gebunden, an die Messebesu cher gratis verteilt, während Behörden und Expo nenten des Mailänder Wirtschaftslebens zu einer Kostprobe eingeladen waren. Der Kaffee ist von der Ausstellung

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1936
Physical description: 6
, die von dort aus das Ri> fugio Dux erreichen wird. Die Gäste werden sich meh> rere Tage In der Hütte aufhalten und zahlreiche Hoch> gebirgstouren unternehmen. Eine weitere sehr zahlreiche Schilàusergruppe aus Milano wird ebenfalls in den Feiertagen in Solda eintreffen. Vorgemerkt sind außer dem mehrere andere Reisegesellschaften, welche in den verschiedenen Wintersportzentren der Zone absteigen. Ihnen werden dann zn Neujahr ebenso zahlreiche wei tere Reisegesellschaften, meist aus Milano, folgen. Die Wintersportsaison

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

. 13: Zeitzeichen, Mit teilungen, Nachrichten. 13.15: Musikalischer Wettbe werb. I3.S0: Bunte Musik. 14: Nachrichten, Börse. 10: Konzert des Quartetts „Pro Arte. in den Pau sen Nachrichten, anschi. bunte Musik. 17.50: Wetter und Schneeberichte. 19: Bunte Musik. 20.0S: Zeitzei chen. Mittellungen, Nachrichten, Wetterbericht. 20.30: Chronik des Regimes. 20.40: Bunte Musik. 21: Si>m- phonisches Konzert, anschl. Nachrichten, Tanzsunk Roma, Napoli, Varl. Palermo, Bologna, Milano Z u. Torino 2. 20.40: Il ritiro del

20