805 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_14_object_751745.png
Page 14 of 16
Date: 16.09.1899
Physical description: 16
cker eri. 660 Lotei«, HastLöke, Lestzvervlne ete., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Ackensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicbtl. Aschbach: Oberhausenvirth

. Älgand: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKjem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kroneuwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restanr. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthans. Hosen: Cafö Walther, Hotel Tirol, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Caf6 Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei ICräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. - Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briasen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vräzenträm, Lesekasino. Goller, Thum- wirth

: Jakob Verra Feistritg [Körnten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzetishöhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stesan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Tränn er. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast. Breitenherger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner

. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl; Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am. Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Eafling : Gemeinde-Gasthaus. Ball s Gasthof zur Post, Gasthof Stern

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_09_1899/BRG_1899_09_02_14_object_751499.png
Page 14 of 14
Date: 02.09.1899
Physical description: 14
14 Der Burggrüfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. t*iejenigea Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ‘ J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach: Oberhauserwirth. Älgund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der. MaiieKiem,Traübenwirth (Ennemo- ser), Alois Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Sckwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au P>. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Lass Walther, Hotel Tirol, Keischbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Gussetb, Hotel Europa, Re stauration Forsterhräu (vonn. Täubele

) Restaur. Zollstange. LafS Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker* 1 , LafS Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenivirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: LafS Larcher, LafS Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck

Feistritz [Körnten]: Simon Nickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshohe: Gebrüder Peer. Fretenfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann, Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Lehnst. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Gratsdh: „Kircher

“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Kussdorf. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus,F r. W arger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirscbler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden); Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Höfling: Gemeinde-Gasthans. Ball. : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Hl. Kreuz [b. Hall

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/19_08_1899/BRG_1899_08_19_12_object_751245.png
Page 12 of 12
Date: 19.08.1899
Physical description: 12
12 Der Burggräfler VsrLsioluils äer «». 600 Lo1el8, Uaslflöko, ItSStzverelne etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. ctleienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht Im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ' K Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie

, Villa Dichtl. Ascübach : Oberhauserwirth. Algund: Branerei Horst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restanr. Maler, Breitenherger. ATCOf Pension Rein alter Jnton St. a. Arlb.: Schule* Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sozen: Caß Walther, Hotel Tirol, Xeischbaumer, Gasthof z. weissenRose, . Schgraffer, Cnsseth, Hotel

Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, znm .,Anker“, Caffi Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kxäutner. Brenner’ Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Caft Larcher, CafL Mair, J. Gräber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler Wirthin, Brückenwirth

), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Kämten]: Simon Bickel. Fiecht: Grasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzensholle: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lene* Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauuer. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi

: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinshmnn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz : Admqnterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Albe* Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, PostmeisL, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz. Höfling: Gemeinde-Gasthaus

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/26_08_1899/BRG_1899_08_26_14_object_751367.png
Page 14 of 14
Date: 26.08.1899
Physical description: 14
der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Dieienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen-wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ ° . Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) H Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirtli. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicht!. Ajschbach

: Oberhauserwirth. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ger), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arm. Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Cafö Watther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbrau

(vorm. Xaubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner BierhaUe, Hotel Greif, zum .,Anker“, Cafö Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau : Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixcen: CafL Larcher, Cafö Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum

. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J..Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gbrlari: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth. Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel

Gröbner. Gratsöh: „Kircher“ (Math. Laduraer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz 1 Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alberis Gasthaus ,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Höfling z Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/23_08_1899/BRG_1899_08_23_12_object_751301.png
Page 12 of 12
Date: 23.08.1899
Physical description: 12
12 Der Burggräfler ^ Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. ^Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) - Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. .Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa

Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth. Algunä : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arid. ; SchulePs Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Hozeti: Cafe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel

Europa, Re stauration Forsterhräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker**, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Hofier. Blumau: Brauerei Rräutner. Brennest Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. JBrixen: Cafe Larcher, Caf£ Mair, J. Gruher zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth

), Gasthof gold.’Adler, Gast hof Krone. Fcdaja: Jakob Verra Feistritz [Kärnten]: Simon Bickel. Ftecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzetwiohe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. :■ Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Qöflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast. Breitenberger. Gomagoi

: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Flick, Caf£ und Gasthof znr Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist., Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Guienstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_08_1899/BRG_1899_08_30_14_object_751434.png
Page 14 of 14
Date: 30.08.1899
Physical description: 14
. JZalch (am Jausen]: Klotz Gasthaus. Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Sdbolastika“, Hotel Stephanies Villa Dicht!. Aechbach: Öberhauserwirth. Aigünd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TXnterthumer, Restauration der MarieKiem,Iraubenwirth(Ennemo- «er), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Barschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger. Arr.n Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotd Post. Au [b. Langenfeld

]: Hell’s Gasthaus. Bnzeu: Caf£ Walth«, Hotel Xirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotd Greif, zum .Anker“, Gatt Pit- schdder, kath. Gesellenverein, Rankn. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe XschuggueL Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner ■. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee

, Lese kasino, Hotd'Post, Xrauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: SebasL Breitenberger. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobronn, Nussdorf. Gras . Admonterhof. Gra/un: Frz. J. Blaas, Reinhar dwi rth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr.Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotd Bellevne, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Xroppmaier. Gurgl

(Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, EI. Freud [b. Hall].* Badgasthaus Gasser. Eäsdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Eatting ; Hassdwanter. Eölzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal].- Gästhof Huben. Jmst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jhnerhütt [Passeyer]: Joh. Gögde. Innsbruck, : Gold. Stern, Rother Adler, «.Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Vornan

: J. Kargruber, Holzn«, Rössl wirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus*'. Kiens: Ohrwalder. Kuppeltoies (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Krimnü: [Salzburg]: Hotel Bahnhof. JSana: Gurschner’s, GampePs und Kof- leps Gasthäuser, Gasthof Xheis (z. weissen Rössl), Gatt Reichhalter. Gast haus Xanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Xribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färbenvirth, Gruber

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/03_08_1892/BRG_1892_08_03_12_object_748296.png
Page 12 of 12
Date: 03.08.1892
Physical description: 12
VsrLsiolinislS fler 516 Hotel«, Pensionen, Gastliöfc, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Asaui . „zum Bogner'. Als/und: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiera, Rösslwirth (Innerhofer), Xraubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhos, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth]. Alpbltch : Mayer

, Bögierwirth Arlco, Pension Reinalter Anton, St. Schüler’» Hotel, Hotel Post Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atzwnng, Kreuzwirth Bad Egart: Peter Berger. Bad Oberhaus. Billys [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z weissen Rose; Caft Walther v.d.Vogelweide.Kerschbaumer, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forstcrbräu (vm. Täubele; zur Taube, Restaur. Zollstange. Cafe Huregger. Regele, „Post

“. Seidner Bierh. Brenner: Sterzinger Hof im Brennerbad. Briaccn: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Caft Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burf/eis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burg stall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langeb ner Bregenz: A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Cortin n [Ampezzothal

], Hot.z.w.Kreuz. Verzi 8t. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Egerduch , Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Elnsiedeln: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walcher, Traubenwirth. Feldkircll: Hotel Angletere. Feuchten [Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrling' : Schützenwirth Freienfed [b. Sterzing): Blieger’s und Leners Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon

. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cast und Gast- hof zur Post. A, Plattn er, Wirth zum Scharfenegg Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Hand]. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z Edelweiss. Hilselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hsfling: Gemeinde-Gasthaus. Hopfgarten; Achreiner, Oberbräu, Gast haus Rose. . Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Jmst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/11_05_1892/BRG_1892_05_11_13_object_747577.png
Page 13 of 14
Date: 11.05.1892
Physical description: 14
Reinalter Alttou, 8t. Schuler's Hotel, Hotel Post Arsl: Schnegg’s Gasthaus. Ascllbuch: Karlinger’s Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atzmtug, Kreuzwirth Bad Eyart: Peter Berger. Boy Oberhaus. Bill mau: Brauerei Kräutner. Unzen : Gasthof z. weissen Kose; Cafe Kamposch Walther von der Vogel weide, Cusseth, Kräutner’sche Bierhalle, Restauration Foraterbräu (vm. Täubele) zur Taube, Re.'taur. Zollstange. Cafe Duregger. Kegele, „Post“. Seidner Bierli. Brenner: Sterzinger Hof u. Brenuerbad

. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, CaföLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, laidor Mühlegger. Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Buryeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burystall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Oastelbell: KalTeiner’s Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hot.z. w.Kreuz. Verzi

, Gastwirthin, F uhrmannsloch. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast hof zur Post. A. Plattner, Wirth zum Scharfenegg Grins [b Pians, Oberinnthal]: Handl- Grossarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Uargl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bafliny: Gemeinde-Gasthaus. Hopsgarten : Achreiner, Oberbräu, Gast haus Rose. Bolzyau: Gasth. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Itlist: Gasthof z. Lamm. Innsbruck

: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast hof Einhorn, Südtiroler Weinstube. Insiny: Gasthof Klotz. Innichen ; Goldener Stern. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach ; Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof z. Mondschein. Knstelruth, Peter Mayregger z. Lamm, Karbon, Wirthin. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Kostelbell, Josef Telfser, Uuterwirth. Kanus: Gasth

Färberwirth, Kaufmann Kirclllechner- wirthin, Seb. Rainer, Gruber Burgerhics, Wcger Altmüllerwirth. Simon Ludwig haus [Vinstgauj: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Laatsch [b. Mals]: Bären wirth, Gcrstl’s Gasthaus, Härtn er, J. Walluöfer Ladis: Job. Geiger. Latsch: Rösslwirth, Badwirth Koller, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, SchwarzadJerw. in Morter, Martin, Wirth. Liinyenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hotel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen, J. Kariinger Lagen

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/02_12_1891/BRG_1891_12_02_12_object_808655.png
Page 12 of 14
Date: 02.12.1891
Physical description: 14
Verzeichniss der 481 Hotels, Gasthöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafös, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegdffen.*) Algutld : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Xnnerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höher), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, Pension Reinalter Anton, St. Schuler’s Hotel Arabbfl: Johann Dander

u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Cafd Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grübet z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz

. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth. Mreikirchen , Bad. Egerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Einsiedeln: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppa.11, Walcher, Traubenwirth. Feldkirch: Hotel Angletere. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fier.ht: Gasthaus. Flani'lilig : Schützenwirth , Freietlf'ed [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). . Froi, Bad, bei Klausen. G&rgason: AndräRoth

. Braun Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. GirlUn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glums:. Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenwirth. Gliflan: Mathias Schallet Grätsch: „Kirclier“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl

, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast- hof zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichner [Musch], Grins [b Pians, Oberinnthal]: Handl. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hilselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Molsgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetztlial] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast hof Einhorn, Südtiroler

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_06_1901/MEZ_1901_06_28_4_object_596678.png
Page 4 of 27
Date: 28.06.1901
Physical description: 27
wird, keinen Kreuzer hiefür herzugeben. (Neue Vereine.) In Meran hat sich eine Ortsgruppe des Vereins „Die Naturfreunde' in Wien, in Ulten (Bezirk Meran) ein Ultner Straßenban- Verein, in Pradl ein Verein vom hl. Vineenz von Panl für freiwillige Armenpflege und in Dornbirn ein Kansniäuuischer Verein gebildet, deren Statuten von der k. k. Statthaltern zur Kenntniß genommen worden sind. (W agcnverkehr nach Bad Egart.) Sonn- nnd Feiertags verkehrt regelmäßig ein Omnibus nach Bad Egart auf der Töll vom Hotel „Sonne

bis 15. Sept. eine-Z jeden IahreS verkehren zwischen den Postämtern Trafoi 2 (Hotel). Trafoi 1 (Hotel Post), Gonia- goi, St. Gertrand i. Snlden und Hotel Snlden täglich zweimalige OmnibnSiahrten mit nachstehender Kursorduung: 1. Fahrt: Trafoi 2 ab 7 Uhr früh. Hotel Snlden an 11 Uhr früh: Hotel Snldeu ab 4 Uhr Nacknnittaas. Traioi 2 all 7.15 Uhr Abends. 2. Tvahrt: Trafoi 2 ab A.5!9 Nachm., Hotel Snlden an 7.M AbendS: Hotel Snlden ab 9.?>9 früh, Trafoi 2 au 9.45 Vorm. Beide Omnibnssahcken werden all jährlich

12 /i. XL. Von nun ab werden keine Kranz- nnd Gnadengaben - Schießen abgehalten; nächstes Schießen am 18. August ds. Js. Die Vorstehnng. (Turner - Radfahr - Niegc.) Samstag, den 29., Nachmittags Blnmenkorsofahren; Zusammenkunft 2 Uhr Hotel „Stern'. Zahlreiches Erscheinen ist Ehren sache. Der Fahrwart. (Eine neue Oper Lazzari's.) Nach den rühmlichen Erfolgen, die Silvio Lazzari, bekanntlich ein Sohn Bozens, in Prag und Hamburg mit seiner Oper „Amor' errungen, blüht ihm nun ein neuer Sieges- lorbeer, indem nämlich die Pariser Ojior.i

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/02_08_1943/DOL_1943_08_02_4_object_1154362.png
Page 4 of 4
Date: 02.08.1943
Physical description: 4
des Scelengottesdienstes in der hiesigen Pfarrkirche wird noch mitgeteilt werden. Todesfälle In Main a l t a verschieb am 31. Juli die BäckermeisterSgattin Frau Maria Staffier, geo. Schacher, im A'ter von 45 Jahren. Die Verstorbene, eine tiefreligiöse, brave Frau au, Billahassa in O.istertal gebürtig, war viele Jahre vor ihrer Ver ehr ichuna im Hotel „Schgraffer' in Bo'zano tätig. Erst vor kurzem übernahm ste noch die Milchhnndlung Untertburner in Maia alta. Ein Herzkramps hat der guten Frau «in rasche«, Ende bereitet

ein. „Was war denn das für eine Hütte?' erkun digte ich mich vorsichtig. Er aber winkte unwirsch ab. „Caal, wie sie heißt.' erklärte er unfreund lich. „vielleicht kennen Sie sie sogar, wenn Sie so oft ins Gebirge fahren, und sie. Sie finden sie vielleicht ohne weiteres, ich aber bin herum getappt und herumgetappt, und nichts habe ich gesunden. Am Ende haben mich die Leute aus gelacht. Das ganze Hotel hat faule Witze über mich gemacht. Wo ich hinguckte, sah ich faxende Gesichter — ,.Ra. na. ganz so schlimm war es wohl

doch nicht?' „Wenn ich Ihne« sage! Und da bin ich ein- gekchnappt, habe berappt und gepackt, und bin heimgefahren in meine Ebene. Da gibt es keine Bergpfadp und da braucht man keine Wegmar- kierungen. was ist das für 'n Quatsch, rote Striche führen rauf, und blaue Striche führen auer und gelbe führen wer weiß wohin und -rüne führen runter und am Ende kann kein Mensch die blöde Hütte finden. Ree, da bringen mich keine zebn Pferde wieder bin! Stellen Sie sich vor: Früh um sechs verlasse ich das Hotel — hatte mich genau

-Genossensciinti Cafa, Merano „Ra, da war's doch gut!' „Unsinn, ich mar da, sage iS: am Hotel nämlich! Ich hatte mich verlaufen, war einer falschen Markierung gefolgt, und nun war ich wieder da. Na, nicht so schlimm, denke ich, gehst noch mal los. Das war um acht. Um zehn war ich wieder da. Am Hotel, von wo ich ausgegan- gen war. .Rote Wegmaikicrung!' rief mir der ganze Frühstücksverein nach. .Ja, ja, weiß ich, weiß ich!' sage ich und setze mich abermals in Bewegung. Das war um zehn. Um zwölfe

, was soll iS Ihnen sagen, war ich wieder da. Wieder keine Hütte gefunden. Wieder am Hotel. Dies mal empfinden sie mich mit lautem kiallo. Ich sagte gar nichts, setzte mich hin und aß und am Zlachmittag gehe ich wieder los: Ich werde doch, Kerrjeh. diese verdammte Hütte finden können? Das war' doch gelacht! Ick schmeiße meine Beine. Um drei. Und was denken Eie, um fünf bin ich doch abermals da. wieder am Hotel, wieder keine Hütte gesehen, wieder verlaufen. So 'n dummer Kerl, denken Sic da, was?' „Ich denke etwas ganz

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/31_05_1928/VBS_1928_05_31_12_object_3124696.png
Page 12 of 14
Date: 31.05.1928
Physical description: 14
erschließen trefflich sprechend ge schriebene Kapitel Ober Geschieht« undWesen der Meßliturgie, die jeder Katholik mit wahrer Freude liest Reicher Gebetsanhang in Kirchenkalender Zeittafel / Register nsw. 1492 Selten i\ Otb. in Leinwand mitRottchniti IS M. Bessere Blnb&nde bis zu den feinsten flanslsderbänden Ton UMSO lf. bis 24 U. Kurzer Chasss — 41 HP — Versteuert Sechs neue Gummi-SpelchenrEder — Luxusa usstattung, wie neu> m. Garantie, wahre Okkaslon, verkauft ROSINA, Hotel FONTANA, MILANO Widerruf

, Gasthof Donati (Bahnhof). Mezzolombardo: Mittwoch, 6. Juni. Gast- Hof „Goldenes Kreuz'. Merano: Donnerstag. 7.. und Freitag, den 8. Juni. Hotel Centrale. Malles: Samstag. 9. Juni. Gafthof „Grauer Bar'. Sllaudro: Sonntag, 10. Juni. Gafthof „Gol dene Rose'. Chiusa (Klausen): Montag. 11. Tuns. Gast hof „Krone' (Bahnhof). Orkisei: Montag, 11. Juni. Gasthof „Adln', vipiteno (Sterzlng): Dienstag. 12. Juni. Gasthof „Neue Post'. Drunico: Dienstag, 12. Juni. Gafthof „zur Post' Dobbiaco: Mittwoch, 13. Jims

. Gasthof „Schwarzer Adler'. Bressanone: Donnerstag, 14., und FreStag, 15. Juni: Hotel Iarolim (Bahnhof). Sarentino (Sarnkheln): Freitag, 15. Juni, Gasthof „Post'. Bolzano: Samstag, 16.. und Sonntag. 17. Juni. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag. 18. Juni, Gasbhof „Elefant'. Trento: Montag, 18. Juni. Gafthof „Cen trale e Eommercio'. Bovereto: Dienstag, den 19. Juni, Hotel ..Venezia'. Riva: Dienstag. 19. Juni. Hotel „Centrale'. Pergine: Mittwoch. 20. Juni. Hotel „Dol- telini'. Borgo Balfugana: Mittwoch

, 20. Juni. Hotel „Dalsugana'. Der Dertreter des Orthopädischen In stitutes. der auch deutsch spricht, wird vom Arzte. Herrn Dr. Cav. Uff. Ratmondo Ce- > ( arn be> der Ordination bealeiiet sein I PhOnlxLoFenice ■ —» M Versicherungen I üoliano, K. Vlktor-Emanuelstr, 5/1 ■ Terarul 421. „Was - ? / Gehaltszulage ?“ »Jawohl, Be« CheL Mi bla Modi lefil Immer muh mal so sdmeU suriUk. mm«, in, ‘meine Hflhnerangen dnrd, Lebewohl' •) Ion geworden bin!« ’i Gemeint Ist natürlich das oorttlunte, von vielen Aenter

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/15_12_1920/MEZ_1920_12_15_5_object_609463.png
Page 5 of 8
Date: 15.12.1920
Physical description: 8
im Hotel ^Kronprinz!' ein Zimmer aus genommen und sich als „Private Marie Mumeltw a::5 Bozen' gemeldet hatte, und wenigüens am 85. August im vertrauten Verkehr mit Bon beobachtet worden war^ aller Wahrscheinlichfeit nach mit der .Verletzung BonS in Zusammenhang zu bringen sein dürste. Fern rS wurde festgestellt, baß unter dem Namen Marie Mu-i metter aus Bozen sich die.Gutsbesitzcvttochter Marie Gius aus Kaltorn verborgen geha teu Hab '. Tie Po i-, zei in Meran versta'ad eS, sich über Maria Gins

^e, weil man annahm, dieser sei alS Ansti tr .ober Mit täter a»i Ve-brechen bet-ittgt Beide wurden dem Be- zi-tSgc-rich' Me^an ek'gett f'rt u.ntk-dessen war Bon soweit Helge stellt, baß ev i'eug- scbasilich über den ganzen Herg n.i unb - no tuen wer den konnte Aldo Bon war ^ach SüdtiriL ge'o -mm, utn 'Gefchäitsverbiiidungen anzuknüpfen. und hatte sich kür jeden Fall ausgiebig mit Geld vcrsorgt. Am 18. August lernte er im Hotel „Greif' .in Bozen den Guido Morandotti und dessen Braut Maria GiuS kennen

era abzu raten; Bon beabsichtigte, nach Meran weiterzusahcen. wovon er Morandotti und die Gins unterrichtet.'. Bon ve-sprach der Gitts, daß er sie in Kaltern besuchen werde, und diese hieß ihn, sich in diesem Falle ln Kaltern nur noch dem Hanse der „Frau Morandotti' zu erkundigen; ihren Familieitnokme« Gius hatte sie bis da' in dem Bon verschwiegen, so daß dieser ihren wahren -''«'-en damals gar nicht rannte. Bon fuhr noch am selben Tage nach Meran und nahm im Hotel „Krorttminz' Abstcigeauarttev

. Bei einem 'Sva-ziergang am rmchsten Tage. 84. August, vormittags, traf er zu seinem Er staunen mit Matta Gius zusammen. Sie erzählte ihm, daß sie mit 12 000 L in der Tatsche nach Me'üai^ ge,z kommen sei, um Möbel anzuMifen. und baß sie im Hotel „Kaiserhof' abgestkcgen sei. Bon machte ihr ivtt Borschhog. in daS Hotel '„Kronprinz' zu übersiedeln, wo er selbst wohne, und lud Fe zUm Mittagmah^ ein. Die Gius nahm beides an. Sie erhielt ein Zimmer im 8. Stock des Hotels. Bon hatte eines km 3. Stock werk inne

Sie besah sich auch gbttch dos Zimmer des Bon, welches zwei Betten enthielt. Abends ging die Gius mir Bon ins Kino, klagte dann über Nnwvh'scin und verlangte, im Hotel angekommen, <ZwaS.starkes zu trinken. Bon besorgte eine FlaF-e Schaumwein, 'tte die Gius uitd Bon die Nacht hindurch k« Bons Zimmer leerten. Am nächsten Tage suchte Bon die Gius in ihrem Zimmer au», nachmittags machten sie einen ge meinsamen Spaziergang. und hernach verschaffte sich, wie festgestellt. die Gius k»c der Eis-nhaitdlnng B'ant

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_139_object_4794616.png
Page 139 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
. Schloss Salegg (8) — Güterverwaltung i^:\- K a s t. e 1 r n t b : Mayreggers Gasthof „Zum Lamm' '1) — Mayr Dr. Louis. Gemeinde- a rzt '*2 .Men liei: Villa Camilla rj. - ßahnhoirestau- rant (y. — Hotel Penegal (4i — Kälterer Hof '.V — \ illa Maria Mi. — Banca catto lica -C — Schenker & Co. (-v 0 1' f r li u z e n : Hotel Oberhofen. Ha ms Hölzer ('2) Pfote] Hofer. A. Friedl i'H -- Villa Zal- iingor (4,. — Totsehnig A.. Baumeister und I remisehtwarenhandlung [n) St. Christi na: Kififesor Alois 1 — Son

otters Hotel AVolkenstein i:. J Sr. M i ■: h ao 1 ;Eppan i : Eppaner Tonwerke ßrigi it Weger ■$, — Hoclteppan. Sanato rium 4 Aiii&rin J.F.. ( M-ossiiandlung(5) — Spat ii Bernh.. Spedition — Di', med. Engelbert Weirat her (7) Fnterstation der btrehwerke 1 '2 — Zeiger.-» Hotel Eppaner Hof. 13- - «rHiioindeamt • — Morl Hein rich v. (18 — Schloss Freudenstein ■ Sr. Ulrich: Lardschnoiders IP.tel Post (1 ( - Sjinoners Hotel Adler 2 — Vinatzer Vin zenz. J — Sontheimer .loset'. Maler 4) — 1 ; emeinde-Aint

' (1) - Hotel Salegg. Honek (3) — Villa Tannheim. Ell inerirei eh (41 - Dolomitenhof, Eder (;r — Seiner Hol, Liebl (th — Dependance Edelweiss(6a) — Heufler Jos.. Kaufmann(7 a ' — Heufler Josef, Villa Heu tier (7) — Go Her Franz. Holzhandlunjr (0) Vols am Schiern: Tschurtschent halers Hotel und Pension Santnerspitze (2) — Villa. Obor- rauch (-2a) - Dr. med. Clara (W \\ aidbruck: Weinhandlung Fl. Vonmetz — Solderer J. M.., Handlung und Gasthot Krone, J. Hat/.is 1) — Bad Dreikirchen (j) Villa Einsiedl. Settari

- und Telegrafenamt Pross. liner. Fleischhauer — Anton Achtmarkt. Tiers: Post- und Telegraph' tiamt — W f'is.s- Iahnbarl — UosenwirL 'IV.Iiagor — Gasthaus zur Krone 2. Bozen—Birchabruck—Welsch- nofen—Karersee : 'B i t-c li ab vu e. k : Pos:- und Telegrafenamt Postablage Eggen — Fratelli Feltrinelli. Karersee: Pu>t- und Telegrafena ut lvarersee-Hotel - Eatemar-Hotel — Kavei pass-HoL'J Dr Fulda Schenket-iV C<> Welsclin o fen : Post- und Telegrafenamt Gastimf goldenes Kreuz — Pension Sonnen hof - llösslwirt

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/17_08_1907/BZN_1907_08_17_6_object_2480468.png
Page 6 of 8
Date: 17.08.1907
Physical description: 8
Ol-^a von Braunschweig-Lüneburg, Prinzessin Marie Luise von Bad:a und Prinz zu Schleswig-Holstein. Die Tafelmusik besorgte 'die Kapelle des in Salzburg stationierten 4. Tiroler Kaiser jägerregiments. Gleichzeitig mit dem Familiendiner fand im „Hotel Elisabeth' ein Marschallsdeseuner statt, an wel chem Unterstaatssekretär Ch. Hardinge, Minister des Aeu- ßern Freiherr v. Aehrenthal, Obersthofmeister Fürst Monte- nuovo etc. theilnahmen. ^ Ischl, 15. August. Gegen 4 Uhr nachmittags fuhr der Kaiser

vor dem Absteigequartier seines Gastes vor, um ihn zu einer Spazierfahrt abzuholen. Eine große Menschen menge bildete vor dem Hotel Spalier und begrüßte die 'beiden Monarchen enthusiastisch. Die Fahrt ging über das Stein feld, Rettenbach und Reiterndorf nach Lauffen und zurück über Kaltenbach und die Esplanade zum „Hotel Elisabeth' und währte ungefähr eineinhalb Stunden. Den Monarchen ^wurden überall! herzliche Ovationen dargebracht. Im „Hotel Elisabeth' angekommen verabschiedete sich der Kaiser von König

hier ein, um in Vertretung des Kaisers den Feierlichkeiten anläßlich des 750fährigen In - biläumsMar i a zells beizuwohnen. Der Erzherzog wurde vor dem Hotel Laufenstein von den Bischöfen von Seckau und Lavant, von der gesamten Geistlichkeit und den .Spitzen der Behörden empfangen. Der Abt von St. Lam brecht und der Bürgermeister von Mariazell begrüßten den Erzherzog in längeren Ansprachen. Nach Vorstellung der anwesenden Vertreter des Klerus und der Behörden begab sich der Erzherzog in seine Appartements im Hotel Lau

, zu diesem Ausfluge vollzählig zu erschei nen. Anfahrten finden statt: Samstag, den 24. ds., Punkt halb 7 Uhr abends, mit Bahn 6.60 Uhr; Sonntag, .26. ds., Punkt 6 Uhr früh, mit Bahn 6.16 Uhr. Die Radler treffen sich im „Hotel Tirol'. Teilnehmer werden ersucht, sich umgehendst bei unserem 2. Vorstand Herrn Ferd. Schubert zu melden. Festprogramme stehen ebenfalls dort zur Ver fügung. « -! Kaust Schweizer Seide Verlangen Sie mit Postkarte ü 10 Heller Muster unserer Neuheiten in schwarz, weiß oder farbig

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/04_02_1905/BZN_1905_02_04_4_object_2454098.png
Page 4 of 8
Date: 04.02.1905
Physical description: 8
und. hatte dabei das Glück, daß Jedermann seine Verwunde rung über die Güte des Gebotenen äußerte. Heitere, ungH zwungene. Stimmung herrschte während des ganzen Abeichs und nur zu rasch verflogen den Tanzenden die Stunden, die ihnen, wie dies ja zu den Traditionen des Bozner Turnver eins.,gehört, ^ein ebenso gut verunstaltetes, als glücklich durch, geführtes Fest gebracht hatte - . Der Faschings-Familienabend, veranstaltet von der freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien, welcher am Lichtmeßfest-Vor- ^bmrd im >Hotel

in bunter Reihenfolge anschloß. Es war ein fröhliches GeWoge, das sich hier in dm gästlichen Räumen, des altrenolnmierten Hotel Stiegl enüvickelte. .Herr E. Huber, Buchhalter bei Herrn Trafojer, hatte auch diesmal wieder die auswahlreiche Speisekarte mit einer sinnigen Zeich nung geschmückt, welche allseitigen^ Anklang, fand. Für das leibuche Wohl der zahlreichen Gäste hatte das Haus.Tra fojer in anerkannt vorzüglicher Weise gesorgt, was zur all gemeinen Festesstimmung dieses äußerst gelungen verlaufe

durch Abordnungen vertreten. Schützenmahl.' In Herrn Peter Gassers Hotel fanden sich gestern abends die Standschützen des Hauptschießstandes Bösen „Erzherzog Eugen' zusammen, um die Freuden einer guten Tafel zu genießen. Seit mehreren Jahren war diese tag, 4. Februar 190Z. Nr. ZH jonst stets geübte Sitte, wahrend des FaschingA ein Schützen- inahl zu veranstalten, schlafen gegangen und wurde nun wie- der durch die Herren Schützenbrüder Lage der, Stein- k e l ler und Gas se r neu belebt, die sich dadurch sicher

und sie in jeder Hinsicht befriedigt hatte. Kaiserjäger-Concert im Hotel Kamposch. Das am Licht meßtage im-Hotel Walther von der Vogelweide veranstaltete Concert der hiesigen Kaiserjäger erfreute sich eines sehr zahl reichen Besuches und fanden die einzelnen Piecen dÄ-reichen Programmes lebhaften und verdienten Beifall. . Sehr ange nehm berührte es, daß bei- den Solovorträgen große Aüfmevk- scmkeit und Ruhe herrschte, so daß man mit Genuß den Fein heiten sowohl der Kompositionen, als auch der Ausführung folgen konnte

. ^ ^ ~ Die Holzhackerbuabn', das bereits avisierte Wiener Spo» zialitäten-Ensemble, beginnt heute, Freitag, im Hotel Kam posch eine Serie von Vorstellungen. Die Direktion führt Gusti Gruber, Kapellmeister ist Herr Karl Weinstabl.Ms mit wirkende Künstler werden uns genannt: Fanny Felix, Walzer sängerin aus dem Theater an der Wien, Gusti Gruber, der Original-Holzhackerbua aus „Venedig in Wien', MizziSom, Tänzerin aus Danzers Orpheum, Fredy Gärtner, GesanF- und Tanzhumorist aus dem Deutsch Theater in München imd

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/29_10_1897/BZN_1897_10_29_6_object_2289468.png
Page 6 of 8
Date: 29.10.1897
Physical description: 8
von mehr als einem Kilometer zerstört. Beer digungen. Freitag, 29. Oktober^ halb 8 Uhr. Früh: Carmelia, T. des Jos. Neßler, Tischler, 10 Monat alt. WereinsncrchriHten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 30. Okt. 1897 Abends 8 Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Versammlung um 7^ Uhr beim Spritzenhause Zollstange. DaS Kommando. Fremden-Liste von Bozen vom 26. Oktober 1897. Hotel Greif. Constantin Gentner, kgl. preuß. Hauptmann, Rudolfstadt Richard Pohlmann, Bankbeamter, München

und Tochter,?. Professor, München S. Ulmann, Reisender, Köln Alfred Walheim, Kaufmann, Wien Heinrich Munk, Brunn Josef Baulario, Reisender, - Rohbach Johann Rübsamen mit .Frau und Tochter, Kauf mann, München Julius Ballon, Reisender Jgnaz Montag, Reisender, Weipert I. Röhr, Kaufmann, Außig Ludwig Fuchs, Reisender, Budapest Benvenuto Tecini, Denno ! Ernst Rath, Kaufmann, Stuttgart Adolf Brauner, Kaufmann, Frankfurt Maria Riegler, Rrco Hotel Kaiserkrone. Anton Fiß, Kaufmann, Wien Karl Spitz, Kaufmann, Brünn

^osef H«m und Frau. Fabrikant, Telfs Zuber, Kaufmanu, Wien '''-»d-r, Wi-n Johann Gebhart, Baurath, Innsbruck August Schmitz, Kaufmann, Wien . Adolf Bergl, Reisender, Wien Gustav Fritzsche und Frau, k. sächs. Hofbuch- billder, Leipzig Robert Deobek, Kaufmann, Bodenbach «räutner'S »Hotel de l'Euvopa'. Ludwig Maralt, Kaufmann, Reichenhall Jaques Schneller und Frau, Electr Josef Wilfert und Sohn, Kaufmann, Köln Volpato Simpliciano, Kaufmann, Mailand Hugo Beifer und Frau, Oberlieutenant, Inns bruck Hotel

Riesen. Edmund Stephanus, Kaufmann, Zödz Otto Wurzer, Oberstabsauditor, München Karl Nazar, Reisender, Teplitz «amposch'S „Hotel Walther'. Dr. Andre Lahner, Bamberg Albrecht Keypelitz und Frau, Offizier, Dresden Wilhelm Lenk, Karlsbad Simon Bernstein, Reisender, Wien Sigmund Schick, Reisender, Brünn Berthold Loewy, Jägerndorf Ernst Sprndler, Hamburg Alfred Herz, Kaufmann. Wien H. Sandor, Reisender, Wien Wilhelm Appelt, Reisender, Gabel Rudolf Hofman, Reisender, Prag Fritz Doms, Kaufmann, Wien Hotel

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/02_06_1928/DOL_1928_06_02_8_object_1191743.png
Page 8 of 12
Date: 02.06.1928
Physical description: 12
beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. INezzocorona: Mittwoch, 6. Juni. Gasthof ,Donati (Bahnhof). Mezzolombardo: Mittwoch, 6. Juni, Gast- Hof „Goldenes Kreuz'. Akerano: Donnerstag. 7.. und Freitag, den 8. Juni. Hotel Centrale. Malles: Samstag. 9. Jimi. Gasthof „Grauer Bär'. Silcmdro: Sonntag, 10. Juni. Gasthof „Gol dene Rose'. Chlusa (Klausen): Montag, 11. Juni, Gast hof „Krone' (Bahnhof). Orklsei: Montag, 11. Juni, Gasthof „Adler'. VIpiteno (Lkerzlng): Dienstag. 12. Juni. Gasthof

„Reue Post'. Brunico: Dienstag, 12. Juni. Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Mittwoch, 13. Juni. Gasthof „Schwarzer Adler'. Bressanone: Donnerstag. 14.. und Freitag. 15. Juni: Hotel Jarolim (Bahnhof). Larenllno (Sarnthein): Freitag. 15. Juni» Gasthof „Post'. Bolzano: Samstag. 16., und Sonntag, 17. Inn!. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag. 18. Juni. Gasthof ..Elejfant'. Trento: Montag. 18. Juni. Gasthof „Cen trale c Commercio'. Bovercko: Dienstag, den 19. Juni, Hotel ..Venezia'. Riva: Dienstag. 19. Juni

, Hotel „Centrale'. Pergine: Mittwoch. 20. Juni, Hotel „Bol- telini'. Borgo valfugana: Mittwoch, 20. Jimi, Hotel „Valfugana'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes. der auch deutsch spricht, wird vom Arzte. Herrn Dr. Cav. Uff. Raimondo Ce fa ro bei der Ordination bereitet sein. Der Feingekleldete benützt nur Brill .sowie samt,. .'azugetiuij^. .istundteile. Z Wandbrunnen, Wasserleitung« - Hähne, Z Verbindungsstücke; Guß- und Tonrohre; g Klosett- und Bade - Einrichtungen usw. I zu billigsten

21