317 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/03_11_1823/BTV_1823_11_03_8_object_2880497.png
Page 8 of 12
Date: 03.11.1823
Physical description: 12
ordnungsmäßig geschlo»en werden wird. Landgericht Kitzbühel, den >3. Okt. ,823. KnoU, Landrichter. » Vorladung. Bei der Losung am sy. Oktober iLa3 wurden.für nachgenannte, im Jahre 1V02 und gcborne Militär pflichtige dieses GerichtöbezirkeS, deren Ansenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende Loszahlen gehoben: Von, der Gemeinde Altach. ». Sandholzer Joseph, mit Los Nr. 3. L. Altenstadt und Nofelö. ». Breuß Johann Joseph, mit Nr. »4« s. Stinger Fr. Anton, mit Nr. 4. ü. Summer Franz Ignatz

, mit Nr. s>. 4. Wegeler Johann Gebyard, mit Nr. »b. L. GössS. ». Ammann Johann, mit Nr. ,0. s. Dewald Fr. Joseph, mit Nr. 24. 3. Gort Johann Michael, mit Nr. «z. 4. Lampert Math., mit Nr. 20. 5. Linö Andreas, mit Nr. 3. b. Malin Joseph, mit Nr. ,2. 7'. Specht F. Joseph, mit Nr. 7. 8. Specht Johann , mit Nr. ». y. Wehinger Johann, mit Nr. sZ. I). Götzis. ». Benzer F. Joseph, mit Nr. 21. 2. Ender Joseph Anton, mit Nr. S. 3. Fend Johann Michael, mit Nr. 23. Heinzle Anton, mir Nr. 2b. 6. Langte Johann Joseph

, mit Nr. 3. <>. Längle Johann Martin, mit Nr. >6. 7. Längle Thomas, mit Nr. 4. V. Marte Johann Georg, mit Nr. 7. . H. Marte Joseph Anron, mit Nr. sq. »0. Oberhauser Johann, mit Nr. »S. L. LaternS. ». Heinzle Fr. Joseph, mit Nr. 2. ». Soeser Joseph, niit Nr. 3. 3. Welti Johann Joseph, mit Nr. >6. ?. Mäder. 1. Bökle Fr. Joseph, mit Nr, »3. (Z. Rankweil. ». Gau Mathias, mit Nr. 2. Marrer Fr. Joseph, mit Nr. 6. 3. Pnttermann Johann Andrä, mit Nr. 2,. 4« Spekle Joseph Stephan, mit Nr. 20. U. RöthiS. ». Koch Ignatz

, mit Nr. >2. SchlinS und RönS. ». Barwart Johann Sebastian, mit Nr. »b» 2. Bernhard Johann, mit Nr. 2. 3. GaniS Johann Michael, mit Nr. >0. 4. Wüschner Johann, mit Nr. >2. 5. Wüschner Joseph Jakob, mit Nr. ». K. Schnifis, DünS und Düuserberg, ». Dobler Johann, mit Nr. 3. 2. Feit Johann Joseph, mit Nr. 4. 3. Hartmann Joseph, mir Nr. 7. 4. Moll Johann Baptist, mit Nr. q. Q. Morscher Johann Joseph, mit Nr. »y. b. Scherrer Joseph, mit Nr. »4« Q. TisiS. ». Schächle Johann Georg, mit Nr. s3. AI. TosterS. ». Gopp Markus

, mit Nr. 16. t?. Uebersaren. ». Fritsch Bartholomä, mit Nr. ». 2. Fritsch Johann Michael, mit N?. so. O. Weiler. >. Frik Johann Michael , mtt Nr. »2. ?. Zivischenwaner. ». Mittelberqer Ignatz, mit Nr. 24. Da iinn Specht Johann von Göfis mit Nr. 1, Wüsch ner Joseph Jakob von SchlinS, nnd Fritsch Bartholomä von Uebersaren, beide gleichfalls mit Nr. », znr wirkli chen Einreihnng bestimmt sind, so haben dieselben, wenn sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg aushalten, binnen 4, wenn sie sich aber außer dieser Provinz

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/31_03_1831/BTV_1831_03_31_15_object_2903812.png
Page 15 of 16
Date: 31.03.1831
Physical description: 16
und Katha, riya, Näzele, dann von Iato!) Dell und Maria Brìi» ßel, und von Georg Ellensohn und Anna Maria Wert ausgestellt«», sy6. Wöl5eNstein Joseph Graf v., Privatobligation, ausgestellt an Pereihoner Johann Thomas, »47. Anzeigen. Däuerle Adolph in Wien, Litteratur, ZZA. -- Bekannt» machung, die Bau- und FeuerlSschordnung für die Stadt Innsbruck enthaltend, 216; der Namen der Eltern des an den natürlichen Blattern verstorbenen KnabenS Georg Novara, 268. Geld wird ausgeliehen oder zum Ankaufe

zur Er bauung mechanischer Werke. 239. Dolke Friedrich in Wien, Litteratur, 32z. Wagner'sche Buchhandlung in Innsbruck, Litteratur, 229, 2Z8, 291, 295, Z2Z. — Wolff Joseph in Augsburg, Litteratur, 336. Konkurse. Aman Johann, Z,». — Auer Jakob, 255. Bruggers Johann, zoo. — Brumald Maria Margareth, . 301. — Brunner Johann, 255. Englhofer Andrà, 225. Franz Varcholomä. 180. — Freistellen Joseph und Nei disch KreScenz, 219. Gstr<in iGeorg, 306. Häwnierle. Fr. Joseph, Z12. — Hasser'sche Kinder, Si» MKN

, -8c>. — Heel Johann Eugen, 180. — Hellwe» geriJoseph, 292. — Huber Johann, 218. Kaufmann Johann, 19z. — Kroll Lorenz, 204. .Ladstcuer Joseph, 269. Lercher Georg, Veit und Io ni, seph, ,95. Marnsaller Joseph. 270. — Marti Joseph, 249. — ü Ma>)er Peter, 343. — Monte Johann Michael, 203. > Moser Peter und Steiner Magdalena, 22Z. — Mumelter Johann, 297. Nußbaumer Joseph und Fläschhut Katharina, 280. Oberhauser Jodok, 262. — Oberthanner Martin, 210, Ploner Joseph, 292. — Pradler Maria, 225. Quellacasa Joseph

, 270. Riedl Joseph und Folie Marie, 219. — Nist Mario, 204. — Ritter Franz Joseph, 27z. — Ritter Elisa, b«th, 179. — Rohner Andrà, 324. — Ronacher Si mon, Zv6. Salzmann Baptist, 292. — Santner Michael, ziS« Schedler Joseph Anton, 187« —» Schmckch Andrà, Zi8> — Schnetze'r Johann, 301. — Schwießgut^ Si- mon, 2lo. — Soyer Leonhard, 249. StàdZUnann Peter und Gasser Barbara, 255. Tratter Johann, 187. — Troy BartholomS Franz, igo. — Tschcjer Michael, 330. u-.u Vallazza Antonio, 249. Walser Christian, 219

. — Walser Franz Anton, 20z. —> Walter Martin Andreas, 336. — Werner Johann, 204. Zalger Anton, 319. ' Kuratele. Achhammer Peter, 262. — Aigner Martin, 262. --- Albertini Johann, Aushebung derselben, »19. Baumgartner Florian, 286. Danal Magdalena, 302. Egger Johann, 301. Eller Mathias, 286. Frick Brigitta, 262. — Fux Matthäus, 280. Gander AloiS, 302. . Hart Franz, Aufhebung derselben, 2^4. — Haßl Maria Katharina, 269. — Hellrigl Susanna, 302. — Hibr ler Johann v., 276. — Hofer Johann, 34z. — Hu ber Peter

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_17_object_2902731.png
Page 17 of 26
Date: 11.11.1830
Physical description: 26
7il III. LofnngSdistrikt, Loszahl 7. Waldner Johann Melchior von Egg. ,> l,. Mooömann Johann Mathias von Egg. -- iti. Waldner Johann Aloiö von Egg. -- it). Wi,th Johann Kaspar von Egg. » sS. Metzler Johann von ZlndelSbuch. » 42. Nikolet Johann Georg von Egg. » 4«). Koller Johann Jakob von AndelSbuch. IV. LosungSdistrikt. LoSzahl S. Greber Joseph Karl von Schwarzenberg. » q. Natter Johann Jakob von Mellau. » il. Fenerstein Joh. Jakob von Schwarzenberg. » i3. Greber Kaspar von Schwarzenberg

. « 14. Gutei'sohn Frau: /Laver von Schwarzellberg. » iS. Rüscher Franz àaver von Schnepfau. V. Losnngsdistrikt. Loözahl 4. Dreher Joseph Anton von Reuthe. » t>. Willy Johann Kaspar von Bezau. » 7. Dorner Johann Konrad von Bezau. » »3. Herrmann Johann von Bezau. » ib. Beìkmann Johann Joseph von Au. » ,7. Winkel Johann Martin von Bezau. » »y. Metzler Jodok, MeßmerS von Bezau. » 21. Willam Joseph Peter Anton von Au. » s3. Metzler Johann Jakob von Bezan. » 24. Beer Joseph Pins von Au. » 29. Zünd Joseph Aloisvon

Bezau. » ' 3o. Moll Engelbert von Bezaà. » 3i. Beer Joseph von Au. » 32. Winkel Joseph Anton von Bezau. » 36. Natter Joseph von Bezau. » 4>. Willam Joseph Leonhard von Au. »> 42. Willy Joseph Anton von Au. VI. Losnngsdistrikt. LoSzahl 4. MeuSburger Joseph Wolfgang von Bizau. » iS Rüscher Joseph PiuS von Bizau. » »7. Rüscher Jos. Anton von Schoppernau. » iö. Metzler Johann Jakob von Bizall. » 24. Feuerstein Jakob Alois von Bizau. » 33. Hilde Johann von Bizau. Da nun von denselben Jos. Anton Dreher

der Kaiserjäger- RegimentS-Ergänzung vorgenommene» Losnng sind für nachstehende abwesige Jünglinge folgende LoSzahlen geho ben worden, und zwar: Im I. Distrikte. Für Pan! Brandner von Blnmau Nr. 1. Simon Zelger von Tiers Nr. 3t). Jakob Vieider von Steinegg Nr. i i. Johann Krentzweger von Tierü Nr. So. Ji» II. Distrikte. Für Anton Mitrelberger von Mölken Nr. 3S. Joseph Prister von Asing Nr. »4. In- !!!. D-strikte. Für Joseph Flecker von Dentschnofen Nr. v. Joliaun Kaufmann von dort Nr. 1. Joseph Lunger alldort

Nr. »v. Im IV. Distrikte. Für Joseph Auer von Nals Nr. 33. Anton Gnggenberger von Eppau Nr. 3o. Joseph Pichler vou Nals Nr. 3?. Johann Schönegger oder Schelzke Nr. Q7» ?Inton Steinkeller von NalS Nr. 3. Johann Tatz von Eppan Nr. sl». Diese Jliiiglinge werden nun hiemit aufgefordert, ih ren Aufenthaltsort, falls sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg befinde», binnen vier, außerdem aber binnen acht Wochen »,,, so gewisser a»her anzuzeigen, als sie auf den Hall der sie tretenden Assentirnng ohne weiterS

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/13_11_1837/BTV_1837_11_13_21_object_2923805.png
Page 21 of 24
Date: 13.11.1837
Physical description: 24
7SS I nt I. L o s« li g s d i st r i t t». Rr. L. H«ridsrt U»t»?««sn»r von Schtait««. „ 9. Joban» Poppeller von St. Johann km Walde. „ II. Johann Mayr, Sohn des Jgnaz, von Lienj. „ IS. Franz Zhimmer von Li'eriz. ^ 20. Franz Bauer voü Lkenz. „ 24. Johann Walchegger, Sohn deS Johann, von Lienj. „ 29. Franz Jelaßing von Tristach. „ 29. Peler lÄrießtnann von Tristach. „ 37. Äloiö Lott<rpb«rger von Oberdrum. „ 46. Peter Perfler von Lienz. », 47. BlasiuS Mittig von St. Johann im Wald

. Im II. LosungSdi strikte. Nr. 16. Joseph Kraßing von AlkuS. „ 13. Michael LAalcher von Dölsach. „ 27. ^arl Bupenbacher von Dölsach. „ 29. Georg MatterSb<rger von AlkuS. „ 32. Joseph NußbauMer von JselSberg. „ 33. Audrä Jeffer von Grr>abl. „ 36. Johann Egger von Görlichach. „ .41. BlasiuS. Walting von Itapaun. ,, 4ö. Jafob Bachmann von Dölsach. „ 52. Johann Unteregger von Ohergaimberg. » 5,5». Johann Ltalser von Göriach. Im III. LosungSdistrikte. Nr. 4. Kranz Rainer von Lengberg. ,, 8. Joseph Lechner

gegen wärtiger. Aufenthaltsort dem unterzeichneten Landgerichte nicht bestimmt bekannt ist, folgende Loözahlen gehoben, als: Im Los d! strikt e I. Das Thal Grödkn mit-der Gemeinde Wolkenstein: 1. für Sottrisser Johann Baptist von St. Ultich die LoS- zahl Nr, t. 2. für MLrader Johann Dominik von St. Ul.rich dieLvs- . ^hl Nr. 2. ^ 3. für Ver'vantr Johann MathiaS von St. Ulrich die ^ Loözahl Nr. 7. 4. für Delägo Joseph Anton von Wolkenstein die LoS- zahl Nr. IS. Im LoSdistrikte II. Daö ehemalige Gericht

. Äastelruth: 1. für Welponer J6haNn Baptist von Runagaditsch die LoSzahl Nr. 11. pu > ^ 2. für Vetginer Joseph der Gemeinde St. Michael die LoSzohl Nr. 23. So/trisser^ohami Baptist tnil Laszahl 1, uiid W)arader Johann ZZominikuS mit Liiszahl 2 zur wirklichtn Einreihuug bestimmt sind, und der hohen As- sentirungS-Kommission zu Botzen vorzustellen kommen, sy w»rd«n si, hi«mit au/uefurhtr/ , sich, wenn fit sich in pijnfn vk«r Wochen, oder Renitenten behandelt werdet» wussten. Binnen eben d/eser bfstimmien

: I. L o sn ng Fv i st r i kr: LeermooS, ThailheiM, Bits. Für Ketzler Martin in Bibe^rwier die Nr. l. Bader Simon von detto die Nr. >i. Wörz Joseph von deriv die Nr. 8. Zobl Johann AmbrositiS vonAricken die Nr..20. Bader Johann Joseph von Biberwier die Nr. 27. Berktold Franz von der die Nr. 32. ^ Samwvber/Jod<inn^ Älois von detto die Nr. 37. Bader Johann Sebastian von detto dis .Nr. 4ü. Hötbst Johann Veoxg von Zöblen.cie.Rr. 47. SladlerJohann Anton von Diifenmühl dieNr. 51. Hordst Johann Martin von Zöblen^dke Nr. 55. .^leinkr

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_15_object_2902727.png
Page 15 of 26
Date: 11.11.1830
Physical description: 26
wurden für nachbenannte Militär pflichtige aus den Altersklassen -àlZ uud »6oy folgende Loszahlcn gehoben: ^ I. LofuligSdistrikt. Für Zlman Franz von Sr. Jakob Nr. >7.^ Bock Thomas von Kappl Nr. Sb. Gröber Franz Donatuö von Pettnen Nr. 3b» Hauser AloiS Gottlieb von Kappl Nr. 3-7. Jehle Johann ChryfostomnS von Kappl Nr. 3. Juen Joseph von Kappl Nr. >4. Lindenthaler Franz von Kappl Nr. 2. Pircher Christian von Kappl Nr. sü. <s?chinid Johann von Kappl Nr. »bl Siegele Peter Paul von Kappl Nr. 4». LLolf

Joseph von Pettnen Nr. 12. Zangerl Franz Alois von Pettneu Nr. 40. II. Losnngödistrikt. Für Auer Wendeln, von GrinS Nr. 40. Hamerl Johann AloiS von Fließ Nr. 4q. Handle Johann Anton von Fließ Nr. 4». Huber Joseph Alois von Fließ Nr. 12. Juen Joseph Anton von Fließ Nr. 26. Krißmer Thomas von See Nr. 14. Kröß Stephan AloiS von GrinS Nr. 17. Ladner Peter von See Nr. q. Mallaun Joseph Anton von See 67. Johann Georg von Fließ Nr. 3». Orgler Joseph von Fließ Nr. 42. Patsch Peter Paul von Grins

Nr. 43. , Staggi Joseph von Schönivieö Nr. li. Rietzler Wendeli» von Grins Nr. Sy. Schmid Johann ?llois von Fließ Nr. 2,. Schmid Joseph Alois von See Nr. 3ö. Schönher Johann Alois von Fließ Nr. 63» Siegele Jakob von Fließ Nr. »b. Spiß Sebastian von Fließ Nr. iiZ. Stocker AloiS von Fließ Nr. 2 b. Thönig Michael Andrà von Fließ Nr. 3. Venier Engelbert von Fließ Nr. 3<z. Wallnöfer Johann AloiS von Fließ Nr. 3o» Zangerl Georg Jguaz von Fließ Nr. >3. III. Losnngödistrikt. Für Baldanf Magnus von PianS Nr. 4ö. Bock

Peter Paul von Strengen Nr. 20. Dicht Jakob AloiS von Strengen Nr. 46. Grießer Nikolaus von ZamS Nr. 27. Grnuauer Joseph vou Zams Nr. 2. Juen Vinceuz Anton von Strenqen Nr. io» Kolb Ferdinand von Strengen Nr. 2S. Kölle Joseph Marti» von Strengen Nr. 22. Kößler Johann Franz von Angedaie Nr. iv. Marth Kassian von Angedaie Nr. 33. Nessiuger Martin von Strengen Nr. Si. Neyer Johann Joseph von ZainS Nr. 3. Pöck Jgnaz Nikolaus von PerfuchS Nr. »3. Ruel^ Änton von Plans Nr. ic). Ruei., Joseph AloiS

von Plans Nr. ,s. Schmipfeßl Thomas Franz von PianS Nr. b» Schönher Johann von Zains Nr. 3». Schuler Josepl) Anton von PerfuchS Nr. 35. Schuster Joseph Alois von Zams Nr. 4>Z» Seun Franz Anton vou PianS Nr. L. Senn Franz Magnus von Strengen Nr. 21. Trarl Joseph AlöiS von Strengen Nr. 7. Tricndl Johann Franz von Strengen Nr. 3s. Jntelligenzbl. z. B. v. u. f. T. u. V. Waldner Barttmä AloiS von Strenge», Ne. t6! Zangerl Johann Kaspar von Angedaie Nr. »H. Zangerl Nikolaus von Strengen

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/28_12_1826/BTV_1826_12_28_21_object_2890416.png
Page 21 of 26
Date: 28.12.1826
Physical description: 26
, Verlassenfchaftö-Abhandlungen. Anreiter Peter, Gläubiger, 884- Bartl Thomas, Gläubiger, 820. — Bartl Mathias, Er» ben, 970. — Braiienverger Johann, Gläubiger, 8?r» — Brauncgger Johann, Gläubiger, 8Z0- Denifle Leopold, Gläubiger, 766. — Dörfer Johann, Erben, 8?r. Eberhärter Johann, Gläubiger, 8Zr. — Einwaller Georg, Glänviger, 786. —. EiterJohann, Gläubiger, 8 ?c>. — Enipachcr Joseph, Gläubiger, 969. — Engler AloiS, Gläubiger, 787. — Erlacher Jakob, Gläubiger, 79z. Feistenmacher Joseph AloiS und Joseph Andrà

, Vorru sung, 969. — Firler Johann, Erben, Y»?. — Fors cher Johann, Gläubiger, 93z. — Frank Franz, Gläu, biger, 914. — Frick Joseph, Glänbiger, 788. Gartlacher Johann, Gläubiger. 8?o.— Gentilli Julius, Gläubiger, 78O. — Gmeiner Johann Konrad, Vorla bung, 8Z!. — Grati Christian. Erben, 968. — Gron- begger Maria, Gläubiger. 963. — Gstaß Maria, ìLr- ben, 917. — Gstrèin Joseph. Gläubiger, 914. Haaser Jakob, Vorrufiing, 77z. — Haller Jos., Gläu biger, 8>c>- — Haller Melchior, Gläubiger, 90Z. — Hälivler

Paul, Gläubiger, 95z. — Hänßier Georg, Vorladung, 970. — Hellweger Franz, Vorladung, 8'- — Heiserer Elisabeth, Gläubiger, 8n. — Hindereg- ger Johann, Gläubiger, 8Z1. — Holder Jos., Glän biger, 8zi. — Hörhager Anton, Gläubiger, 829. — Huber Johann, Vorladung. 841. Kainier Joseph, Gläubiger, 780. — Kalchschmid Georg, Vorrusung, 788. — Kiechl Joseph und Zlndrä, Vorrn- suug, Zoo. — Koidl Johann, Gläubiger, 8Zc>. — ^!èll Andrà, Gläubiger, 840. — Kàlle Zlndrä, Glän, biger, 968. — Ksmplojer AloiS

; Landgericht Vregenzerwald, 916; Landgericht TelsS, 917; Landge richt Livinallongo (Bnchenstein), 91?; Landgericht Me ra», 9,7; Landgericht Silz, 9Z0. Madlener Maria, Erben, 94z. — Malli Johann, Gläu» biger, 8 »r. — Mariner Anton, Gläubiger, 787. — Martin Joseph, Vorrusung, 8ri. — Mayrhoser An ton, Vorrnsung, 8Zr. — Mayr Georg, Gläubiger, 780. — Mayr Andrä, Gläubiger, 969. — Mayrl Karl, Glänbiger, 8zr. — Michaelsbnrg Gerichts, Gläu biger, 779. — Mischi HieronimuS, Gläubiger. 915. — Mitter stellev Joseph

, Vorrusung, Zir» — MvoS- brngger Joseph, Gläubiger, 914. Nesensohn Johann, Vorrusung, 8c>r. Oberhoser Andrä, Gläubiger, 8ri. — Oberhoser Simon, Gläubiger, 888-— Oberhoser Peter, Gläubiger, 904. — Oberthaner Sebastian, Gläubiger, 970. Partl Silvester, Vorrusung, 84». — Perktold Joseph, Vorrusung, 840» — Perlath Joseph, Gläubiger, 8Zc>. — Pernthaler Zlnton, Erben, 871. — Pircher Si mon, Gläubiger, 9ZZ. — Planer Johann, Gläubiger, 792. — Plattner Heinrich, Vorladung, 8?i- — Po cher Zinna, Erben, 840

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/10_11_1828/BTV_1828_11_10_16_object_2896519.png
Page 16 of 18
Date: 10.11.1828
Physical description: 18
betreffend. Schmid Joseph Wnnibald von Göfis 3!r. 4. Hilbert Johann Kaspar von Feldkirch Nr. l». Tschütscher Franz Joseph von GöfiS Nr. >). Gut Jakob von Göfis Nr. >3. Boblerer Nikolaus Seraphin von Feldkirch Nr. >6. Tschütscher Johann von GöfiS Nr. it>. Koch Christian von GöfiS Nr. 2». Oefele Joseph von Tosterà gir. 27. Huber Nikolaus von GöfiS Nr. 2c). II. Losungödistrikt, die Gemeinden Altenstadt, NofelS und Meliiingen be treffend. Allgäuer Andreas von Altenstadt I?r. S. Lins Andreas, von Altenstadt

Nr. 7. Allgäner Joseph Pankrätz von Altenstadt Nr. iS. Fichte! Johann Martin v. Altenstadt Nr. 2U. Koch Gebhard von Meiningen Nr. 3c>. III. Losungödistrikt, die Genieinde Rankweil betreffend. Schmid Peter von Rankweil Nr. 3. Koch MatheuS von Rankweil Nr. 7. HänSle Joseph/Anton von Rankweil Nr. y. Reutemann Jakob AloiS von Rankiveil Nr. -1. Jäger Christian von Rankweil Nr. >3. Seyfried Fridolin von Rankiveil Nr. >S. Reich Benedikt von Rankweil Nr. 20. Dobler Johann Georg von Rankweil

Nr. 2b. IV. Losungödistrikt, die Gemeinden Götzis und Mäder betreffend. Kopf Johann von GöpiS Nr. 1. V. Losungödistrikt, . die Gemeinden Altach und Koblach betreffend. Sandholzer Johann Jakob von?lltach Nr. 3. Madlener Fridolin von Koblach Nr. >ö. . Bnschauer Frauz Joseph von Altach Nr. 23. Marte Johann von Ältach Nr. 2b. Sandholzer Johann von Altach Nr. 2g. VI. Losungödistrikt, die Gemeinden RöthiS, Sulz und Zmischeiiwasser be treffend^ Ludescher Joseph Gebhard von Zwischenwaffcr Nr. Mittelbcrger Joseph Anton von allda

Fidel von SatteinS g!r. i. Frick ?lndreaS von SatteinS Nr. 4. Frick AloiS von SatteinS Nr. t>. Voubrüll Joseph Anton von SchnifiS Nr. S. Lisch Johanu Jakob von SatteinS Nr. y. Lisch Johann Michael von SatteinS Nr. >». Tschau» Johann Philipp von RönS i)!r. is. Stalin Johann Georg von SatteinS Nr. »3. Lisch Johann Georg von SatteinS Nr. >4. Schneper Johann Michael von DünS Nr. »6. Mähr Lorenz von DünS, Nr. >7. Nachbaur Johann Georg von SatteinS Nr. ly. Baale Johann von SatteinS Nr. 21. Huber Martin

von SatteinS Nr. 22. Mündle Johann von SatteinS Nr. 24. Malin Martin von SatteinS Nr. 2S. Amann Christian von SatteinS Nr. 2t,. Barwart Johann Kaspar Melchior Nr. 29. IX. Losungödistrikt, die Gemeinden LaternS, SchlinS, Uebersaxen, Fraxern und Viktorsberg betreffend. Fnrrer Rudolph von LaternS Nr. s. Frick Johann Nikolaus von SchlinS Nr. S. «:oiiser Johann von LaternS L?r. Lorenz Johann Martin von SchlinS Nr. iS. Fnrtscher Johann Andreas von SchlinS Nr. 22, und Müller Äottlieb von LaternS Nr. 3c>. Da nnn

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/12_11_1829/BTV_1829_11_12_22_object_2899440.png
Page 22 of 26
Date: 12.11.1829
Physical description: 26
. 3 ' K n n d in a ch u » g. > Bei der Losung am sq., 3o. nnd 3i. I. M. wurden fiir nachgenannten Militärpflichtigen, deren Aufenthalt dem gefertigten Amte unbekannt ist, folgende LoSzahlen gehoben. I. LofungS-Distrikt mit Reutte, Thanheim uud Biechelbach: Für Perktold Joseph Anton von Biechelbach s3. » Fr-»yberger Sebastian von Breirenwang Nr. -7. » Feineler Joachim von Rieden Nr. S,. » Falger Christoph Joseph von Rentte Nr. 77. >> Heid Johann Andreas von BreitenwaNg Nr. >4« » Höckler Anton Mathias voli Reutte Nr. S. » Hos Johann Georg

von OberpinSwang Nr.>3i. » Kirchner Georg Joseph von Reutte Nl. 7». » Kotz Johann Klement von Berg Nr. ii). » Lochbiller Philipp Jakob'von Untergschwend Nr. 44. » Müller Gabriel Andreas von Erahn Nr. 34. » Mayr Johann Georg von Iliiterschwend, Nr. »2. » Peinrner Johann Baptist von Berg Nr. 2. » Reisìgl Johann UdalrikuS von Breitennìang Nr. 70. » Retter Joseph Anton von OberpinSwang Nr. 6r>. » Ries Johann Jakob von Grähn Nr. là. » Reun Joseph Klement von Geist Nr. 33. . » Schönherr Franz Michael von Reutte

Nr. 26. » Schönherr Joseph Anron von Reutte Nr. »1. » Schwarz Johann Michael von OberpinSwang Nr. 64. » Scdedle Anton von Fricken Nr. 7t». » Tiescubrnner Franz von Grähn Nr. 27. ?> Weber Johann Anselm von Unterhosen Nr. t>o, » Weyralher Joseph von Bogen Nr. 3<). » Weis Johann Mathias von Grähn Nr. 63. » Weber Johann Anton von Berg Nr. bS. » Wechs Franz Joseph von Grähn Nr. 42. » Zotz Anton von UnterpinSwang Nr. 33. » Zobel Joseph Norbert von Grähn Nr. 32. » Ahr ThomaS von Ehenbichl Nr. sg. II. LosungSi Distrikt

mir Elmen, Elbigenalp und Holzgau: Preis Johann Konra.d >.'0>I Ebnen Nr, />/>, » .Aapold Johann Eugen von Hägerau Nr. 12. » Sprenger Franz von Elmen Nr. 37. -> Singer Johann von Forchach Nr. 3s. » Schnöller Joseph Auto» von Kranichen Nr. 4. » Schuler Franz Taver von Hinterellbogen Nr. 4<z. » UelseS Franz von Elmen Nr. 33. » Wolf Joseph Karl von Oberbach Nr. sq. » Wolf Joseph Nikolaus von Hägerau Nr. li. » Dabelauder Ignatz Anton von Forchach Nr. 4t». » Erhärt Joseph Änton von Oberbach Nr. »4- » Güster

Andreas von Martina» Nr. 22. » Hehl Johann Eugen von Grie^an Nr. So. » Hehl Johann Eugen von Grünan Nr. 33. » Haid Ignatz von Selzelbach Nr. 23. » Lechleitner Johann von Haternach Nr. 3b. III. LosnngS-Distrikt mit Lermos und.Berwang: Für Singer> Christian von Brand Nr. 27. » Wörz Peter Paul von Biberwier Nr. -> Hochenegg Johann AloiS von Ehrwald Nr. ib- » Haselwander Franz von NamloS Nr. sq. » Panlwöber Franz von Ehrwald Nr. 4,. IV. LosnngS-Distrikt mit Aschau, VilS, Jungholz und Heilerwang

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/04_11_1844/BTV_1844_11_04_11_object_2950525.png
Page 11 of 16
Date: 04.11.1844
Physical description: 16
von dort die LoSzahl 53. Im II. Distrikte: Für Johann Windisch von Gossensaß die LoSzahl 43. Im III. Distrikte: Für SistuS Gröbner von Mareit die LoSzahl 27. Diese haben nun dem gefertigten Landgerichte ihren Aufenthaltsort, wenn sie in Tirol und Vorarlberg bin nen vier Wochen, wenn sie aber außer der Provinz sich befinden, innerhalb acht Wochen um so gewisser anzu zeigen, als sie im Falle, daß sie in der Folge die Reihe zur wirklichen Assentirung treffen würde, und sie dem Landgerichte ihren Aufenthall

sind folgende LoSzahlen für Abwesende gehoben worden: Im I. Distrikte: Für, Zugg Franz Anten von St. Gallenkirch die LoSzahl 1. Llleboth Johann Gregor von Gafchurn die LoSzahl 2. Kasper Joseph von St. Gallenkirch die Loszahl 3. Bohle Johann Joseph von dort die LoSzahl 4. Mulher ^ristian von Stallehr die LoSzabl 5. Tschofen Johann Joseph von Sl. Gallenkirch die LoS zahl 7. Zugg Johann Peler von d-.'rt die LoSzahl 9. Lorazin Johann Ulrich von dort die LoSzahl 10. Wachler Johann Anion von Gaschurn die LoSzahl

12. Lentsch Johann Peter von dort die Loszahl 13. Stofleth KlemenS von dort die LoSzahl 14. Fiel Johann Kristian von St. Gallenkirch die LoS zahl 16. Mariin Franz Joseph von dort die LoSzahl 19. Wille Joseph Anton von Gaschurn die LoSzahl 2V. Brunold Peter Lorenz von dort die LoSzahl 23. »Klehenz Joseph Anton von dorl die LoSzahl 28. Lerch ^Johann Joseph von St. Gallenkirch die Los zahl 31. Netzer Joseph Anton von Gaschurn die LoSzahl 32. Bertle LukaS von St. Gallenkirch die LoSzahl 33. Zugg Joseph Anton

von dort die LoSzahl 37. Zint Joseph von dort die LoSzahl 39. Netzer Johann MaihäuS ovn dort die LoSzahl 4t). Brunold Joseph Anton von dort die Loszahl 41. Im II. Distrikte: Für Fltsch Johann Theodor Aon SchrunS die LoSzahl l2. Zahler Franz Oswald von der dir LoSzahl 20. Werle Johann Joseph von dort die LoSzahl 22. Fleisch Äristian von dort die LoSzahl 26. Wallaster Joseph AloiS von Barlholoinäberg die LoS,- zahl 29. Aeßler Johann Jgnaz von SchrunS die Loszahl 35. Sahler Johann Jakob von doit die LoSzahl

37. ,> Im III. Distrikte: Für Wachte» Fral.z Anl>m von PandanS die Lotzahl 9. Baltlogg Jvkann Krijiian von dort die LoSzahl 11. Fräst Johann Joseph von dort die Loözahl IS. Fritz Mariin Joseph von dorr die LoSzahl 21 Neher Franz Joseph von dort die LoSzabl 27. Mark Franz Joseph von dort die LoSzabl 3V. Da nun Zugg Franz Anton und FNeboth Johann Gregor im I. Distrikte zur wirklichen Einreibung, und -Kasper Joseph, dann Bohle Johann Joseph im näm lichen Distrikte zur nächsten Reserve bestimmt

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/09_11_1829/BTV_1829_11_09_22_object_2899384.png
Page 22 of 26
Date: 09.11.1829
Physical description: 26
. Bf! der Losung am sq., 3o. uud 3^. l. M. wurden für nachgenannten Milirärpstichtig. n, deren Aufenthalt dem gefertigten Amte unbekannt ist, folgende Loözahlen gehoben. I. LosungS-Distrikt mit Renkte, Thanheiin und Biechelbach: Für Perktold Joseph Anton von Biechelbach Nr. »3. Freyberger Sebastian von Breirenwang Nr. 7. » Feineler Joachim von Rieden Nr. S>. Falger Christoph Joseph vo» Reutte Nr. 77. v Seid Johann Andreas von Breitenwang Nr. 14. ? Höckler Anton Mathias von Reutte Nr. S. » Hof Johann Georg

von Oberpinswang Nr. 3i. » Kirchner Georg Joseph von Reutte Nr. 71. .» Kotz Johann Kleine»! von Berg Nr. »y. » Lochbiller Philipp Jakob von Unrergschwend Nr. 44- » Müller Gabriel Andreaö von Grähn Nr. 34. » Mayr Johann Georg von ìlnterschwend Nr. isi v Peiutner Johann Baptist von Berg Nr. 2. ' » Reisig! Johann UdalriknS von Breitenwang Nr. 70. » Retter Joseph.Anton von Oberpinöwang Nr. Sy. .» Rief Johann Jakob von Grähn Nr. i3. » Renn Joseph Klement von Geist Nr. 33. » Schönherr Franz Michael von Reutte

Nr. 26. » Schönherr Joseph Amon von Reutte Nr. »>. » Schwarz Johann Michael von OberpinSwang Nr. 6-j. » Schedle Anton von Fricken Nr. ?k>. » Tiefenbruner'Franz von Grähn Nr. 27. » Weber Johann Aliseli» von Unterhöfen Nr. bo. » Weyrather Joseph von Bogen Nr. 3c). » Weis Johann Mathias von Grähn Nr. S3. » Weber Johann Anton von-Berg Nr. bS. » WechS Franz Joseph von Grähn Nr. 42. » Zotz Anton von UnterpinSwang Nr. 35. » Zobel Joseph Norbert von Grähn Nr. 3s. « Ahr Thomas von Ehenbichl Nr. 28. II. LosungS-Distrikt

mir Elmen, Elbigenalp und Holzgau: Für Preis Johann Konrad von Ebnen Nr. » Rapold Johann Eugen von Hägerau Nr. 12. » Sprenger Franz von Elmen Nr. 37. » Singer Johann von Forchach Nr. 3s. » Schnöller Joseph Anton von Arainchen Nr. 4. » Schuler Franz àaver von Hinterellbogen Nr. 4?- » UelseS Franz von Elmen Nr. 33. » Wolf Joseph Karl von Oberbach Nr. sq. » Wolf Joseph Nikolaus von Hägerau Nr. 11. » Dabelander Ignatz Anton von Forchach Nr. Hb. Erhait Joseph Anton von Oberbach Nr. »4. -> Güster Andreaö

von Martina» Nr. 22. -» Hehl Johann Eugen von Griessau Nr. So. » Hehl Johann Eugen von Grünau Nr. 33. -> ^ Haid Ignatz von Selzelbach Nr. s3. » Lechleitner Johann von Haternach Nr. 3b. III. LosungS >Distrikt mit LermoS und Berwang: Fnr Singer Christian von Brand Nr. 27. -> Wörz Peter Paul von Biberwier Nr. SS. » Hochenegg Johann AloiS von Ehrwald Nr. »b. » Haselwander Franz von NamloS Nr. sy. » Panlwöber Franz von Ehrwald Nr. 4,. IV. LosungS-Distrikt mit Aschan, Vils, Jungholz und Heiterwang: Für Winkler

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_11_object_2902718.png
Page 11 of 26
Date: 11.11.1830
Physical description: 26
zur Ergänzung deö Kaiserjäger. Regimentes für daS Jahr >v3a wurden für die nachgenannten abwesenden Mi litärpflichtigen folgende Loözahlen vorschriftmäßig und di- striktöweise gehoben, und zwar im I. LosungSdistrikt: ' Windischmättrey. Für Johann Weber Nr. 2. Mathias Mesner Nr. 3. Lorenz Klaunzer Nr. 4. Ludwig Hardl Nr. S. ThadänS Steiner Nr. ü. Kaspar Holzer Nr. ,4. Johann Panzl Nr. >3. II. LosungSdistrikt: Wirgen, Pregratten und KalS. Für Simon Rogl Rr. 3. Gabriel Ganjer Nr. b. Joseph Berger

Nr. »c». Sebastian Mariner Nr. »2. Andreas Hauser Nr. >3. Johann Mattener Nr. 21. AloiS Schwarz! Nr. 34. Jsldor Leitner Nr. ZZ. Leopold Duregger Nr. 40. lls. LosungSdistrikt: St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten in Defreggen. Für Johann Kroll Nr. 2. Peter Brugqer Nr. 3. Wolfgang Stemberger Ne. 6. Lorenz Wölfler Nr. 7. Johann Ranzer Nr. »». Thomas Feiner Nr. >s. Mathias Payr Nr. ,4- Cyriat Kleinlercher Nr. ib. Michael Vorderladstetter I?r. 17. Thoniaö Ladstetter Nr. »q. Franz Stemberger Nr. 21. Georg Troger

Nr. 22. Erbart Nauter Nr. 23. KlemenS Plaßnig Nr. s/>. Joseph Oberiva'.der Nr. 2V. Lorenz Kröll Nr. 3>. Jakob V?aprhofer Nr. 32. Johann SchmidSrauter Nr. 33. Georg Nouacher Nr. 34- BlasiuS ìlrbaner Nr. 33. Erhart Troger Nr. 30. Johann Kleinlercher Nr. 3-7. Jakob Gutivenger Nr. 3V. Ä>eter Wölfler Nr. 4». Christian Gasser Nr. 44- Da iinn ini I. LosnngSdistrikte Johann Weber und Mathias Mesner, im II. Simon Rogl und im lll. Jo hann Kröll und Peter Bruaqer zur wirklichen Einreihung, bestimmt

. ..^5.' für die dießjährige Ergänzung des löbl. k. k. ^üiierjager.-Nrgiiiietttö ani sL. und sq. Ski. d. I, statt ge habten LoSziehuug wurden für »achbenannte Militärpflich tige, deren Aufenthalt dein Gerichte bisher unbekannt blieb, folgende Losjahlen gehoben: s. Im ersten Losuugödistrikte. Für » Paldele Peter Paul von Junichen Zahl ». Holzer Anton von Jnniche» Zahl 4. Schraffl Franz von Sillian Zahl 7. Herrnegger Johann von Sillian Zahl y. Taschler Johann von Panzendorf Zahl 14. Hambl Johann von Jnnichen Zahl

1 -7. Niederwieser Johann von Jnnichen Zahl »L. Köck AloiS von Arnbach Zahl 22. k. Im zweiten Losungödistrikte. Für Kollreider «Joseph von ?lbsalteröbach Zahl r». .Obermüller Johann von Serien Zahl >3. <7. Im dritten Losungödistrikte. Für Egger Karl von Jnnervillgratten Zahl >4. -Z. Im vierten LosungSdistrikte. Für Aichner Joseph von Straßen Nr. >3. Von den vorbenannten ist Paldele Peter Paul mit. LoSzahl 2 für den ersten Distrikt zur wirklichen Einreihung bestimmt. Derselbe hat daher, im Falle

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/02_11_1837/BTV_1837_11_02_14_object_2923656.png
Page 14 of 18
Date: 02.11.1837
Physical description: 18
IV. Losuagsdistrikt: Nenzing mit NuziderS. Für Marx Sch»r«r von Bäschllng Zahl S. V. LosungSdistrikt: Frastanz.mil BürS, Bürserberg und . ßstrand. Für Ädristiau Gchevler in Brand Zahl 33. V^. LosungSdistrikt: Bludenz mit Jnnerbrotz. Für Franz Joseph Walser von St. Leonhard Zahl 4. . Johann Joseph Mutter von Bludenz Zahl 12. Jod, Jos.Bastl Neyer von Bludenz Zahl 15. ES werden dies« Militärpflichtigen aufgeforvert, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg be finden, binnen.vker Wochen

der Kapitulation auf zehn Jahre, k) Abgabe zum Kaiserjäger-Regimente auch nach Ver lauf deS militärpflichtigen AlierS, und e) Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Land- und KriminalUntersuchungs - Gericht Meran, den 2S. Okt. 1837. KleinhanS, Landrichter. 1 Kundmachung. Bet der am 26. und 27. l.M. Oktober d. F. gepflo genen dießgerichtlichen Militärlofung sind folgende Los nummern für Abwesende gehoben worden: I. Distrikt Schland er». Kofler Johann von Goldrain Rr. IS. Fleischmann Joseph

von Marteli Nr. 1V. Garber Jakob von Goldrain Nr. 25. Rt'eger Peter von EyrS Nr. 39. Hellriegl Ballhäuser von Laisch Nr. 5V. Kristanell Florian von LaaS Rr. 72, Steiner Mathau» von Kortfch N» 73. Thaler Johann von Kortsch Nr. 74. Zangerle Johann von LaaS Nr. 76. Walter Johann von SchlanderS Nr. 83. Ruepp Augustin von Morter Nr. 94. Gampper Peter von Latsch Nr. 98. Feyerabend Mathias von LaaS Nr. 163. Siber Leopold von SchlanderS Nr. 123. Da sämmtliche abwesend« Individuen vor der Hand nur zur Reserve

folgende LoSzahlen ge hoben : Im I. Distrikte. Für Kirschner Alois von Leins die Loszahl 1. Tripp Johann von Arzl die LoSzahl 11. Sterzinger Leopold von Nassereit die LoSzahl 32. Sterzinger Alois von Nasiereir die LoSzahl 36. . Sanler Jgnaz von LeinS die Loszahl 42. Walch Johann von LeinS die Loszahl 45. Boumann Franz Anton von Obtarrenz die Loszahl 49. Schweighofer Johann von Arzl die Loszahl 54. Zoller Franz von Nassereit die LoSzahl 57. Im II. Distrikte. Für Gastl Tobias Stephan von JerzenS

die LoSzahl 1. Adomitz Joseph von Jmst die LoSzahl 2. Rappolt Johann Georg von Jmst die ^oszahl 3. Schranz Jäkob von JerzenS die'Loszahl 7. ' Kreß Manin von Jmst die Loszahl 14.. Hilz Franz von Jmst die Loszahl 16. Grutfch Alois von JerzenS die LoSzahl 2ll Grutfch Joseph Johann von JerzenS die Loszahl 22. Sager Georg Fidell von Jmst die LoSzahl 23. Guem Johann Michael von JerzenS die LoSzahl 29. ReheiS Johann AloiS von JerzenS die LoSzahl 3V. Hafelwandter Johann von Ritzenried die LoSzahl 35. I m III

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/12_06_1834/BTV_1834_06_12_14_object_2912970.png
Page 14 of 14
Date: 12.06.1834
Physical description: 14
. ! detto 2 1814 Mäthia« Wallner. Sonnberg S 1809 Anton.Schober. ^ > detto 3 1798 Georg Schachner. detto 8 1811 Johann Fercher. derto 21 1798 Johann Pußnig. SchwerSberg 9 1801 J»seph Machian. Trasdorf 18 1799 Urbatt Kerschbaumtr. Aladisch 1 1803 Walentin Troier, recte Hainz. Plappengasse 1 1812 Johann Kerschbaumer , recke Auer.i' ^ ^ Weneberg. 14 1807 Johann Lerchbaumer. . : > Penzlberg 5 1813 Peter EAger. dettwi ' 8 1808 Franz Pompenig. . detto ^ > 10 1810 Johann Zwischenberger^ detto. 1 ' 24 1812

Pxter Ueberbacher. Rollenbach 1 1805 Sebastian Unterlader. detlo. 2 1809 Jakob Unkerlader. ? - . detto. 1813 Jakob Zirknitzer. detto 4 1800 Lorenz Ebner. ^ detto 19 1808 Martin Ebner. detto 25 1797 Joseph Granig». l Namlach ^ S 1813 Ehristian Egger. > Winklern, 3 1802 B<nedikl Egger. detlo 1813 ThomaS Mahr^nberger. . detto 36 1814 Johann Thaller. LoberSberg. 1: 3 1803 Johann Ploner. Stranach 11 1814 Joseph. Freßer. ' detto 22 1807 Johann Fellner. Stampfen 27 1797 Bartlmä Rayacher. ^ detto 13 1794

Johann Uiberbacher. Pirkach 10 1802 Johann Kaufmann. Laßach 15 1813 Georg Qbergantfchnig. delto 16 1793 Johann Schöngaßer. Mörtfchachberg 3 1814 Jakob Jakober. Asten 12 1798 Joseph Bernhard. Winkl. Sagritz 8 1811 Johann Schmutzer. derto 12 1812 Jakob Kahn. Alias 2 1804 Joseph Granegger. detto 7 1802 Georg Janschitz.. . Sagritz 17 1803 Heinrich Oberlader. Mörtschach 22 1797 Mathias Oberlader. detto .— 1799 Heinrich Johann Rojacher. Mitteldorf 2 1805 Sebastian Daberer. Zirknitz 8 1812 Fran^ GrÄnitzer

. detto 9 1796 AndreäS Schmidl. Döllach 42 1799 Georg Kanz. detto 46 1801 Kaspar Kanz. detto — 1803 . Georg Malitz, detto 55 1809 Johann Mal,tz. ' '/ detto — 1810 Sebastian Baldauf. detlv 82 1807 »Sebastian Fresser. ' ^ Pulschach 12 1798 Peter Schober.. detto 17 1807 Johann LaSner. Hadergasse 3 1797 Georg Reiter. Unterthauern 6 1798 Leonhard Wernisch. detto 10 1796 Mathias Wernisch. . delto- 10 1804 Anton Ponholzer.- ' detto 10 1810 Jakob Knapp. ^7 Winkl h. Blut 25 1808 Christoph Lackner. detto

' <1 1814 Joseph Bernsteiner. detto 4 1801 Martin Bernsteiner. detto — 1806 Vincenz Kramser. detlo 6 1798 Joseph Rojacher. detto 23 1814 Sebastian Semler. Fleiß 2 1800 Silvester Schauenstein. delto 4 1803 Joseph^Wallner. detto 5 1804 Anton Wallner. delto — 1808 Sebastian Lackner. ' detlo 8 1798 Jgnaz Pichler. Rojach 9 1808 Georg Granegger. Schachnern 1 1806 Joseph Granegger. detto 1 1808 Name.. Wohnort. «H- Z' Johann Brugger. Schachnern 1 1799 Silvester Granegger. detto 5 1311 Johann Schachner. detlo

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/25_11_1824/BTV_1824_11_25_11_object_2883351.png
Page 11 of 25
Date: 25.11.1824
Physical description: 25
Renitenten würden behandelt wer- — Jakob Fuchs von NamloS Nr. sg. ' den. Rentte, den »6. Nov. 1^24. — Joseph Anton-Hengg von Reutte Nr. 42. K. K. Land^ und Kriminal. Unters«6)nngö-Gericht Eh- — Joseph Kirschner von Benvang Nr. b. rcnberg mit Äschau und Vils. — Jakob Benedikt Sprenger von Rentte Nr. 3». Marberger, k. t. L. u. K. U. Richter. — Simon Strette von Berwang Nr. qo. . — Johann Martin Tiefenbrunn von Reutte Nr. ». V o rla d u u g S - Edikt. ' 2. Bezirk. Magdalena Koch, geboren den sq. März ^773

, zu Für Joseph Auton Arzl von Weisenbach Nr. 12. Tisiö, dießseitigen k. k. Landgerichtes, eine Tochter des — Joseph Bader von Hornbach Nr. >b. verstorbenen Franz Joseph Koch und der Susanna Strohs Joseph Anton Dreher von Letzen Nr. >0. le, gewesenen Bauersleute alldort, gieug am »3. Juni — Johann Fnchö von Hornbach Nr. 3>. »gib von Hanse weg, um in einem nahe gelegenen Orte — Johann Peter FaSmacher von Wengle Nr. als Köchin Aushülse zu leisten, ohne daß sie seit dieser — Joseph Anto» Jäger von Biechelbach

Nr. 2, Zeit mehr zum Vorschein gekommen wäre. Karl'Köpfle von Hornbach Nr. 25. Die gepflogenen Erhebungen geben den höchsten Grad — Mathias Franz Köpste von Lech Nr. 37. von Wahrscheinlichkeit, daß die Vermißte bei ihrem schwer- -7- Martin Lnttinger von Wengle Nr. il. > müthigen Temperament in einem Anfalle von Melancholie ^ Joseph Anton Rimml von Weisendach Nr. 3b. in dem Jllflnß ertrunken sey. Auf Anlangen ihrer geseyli- —^ Johann Jakob Storf von Hösen Nr. »c,. chen Erben wird daher genannte Magdalena

Koch durch Johann Michael Spieß von Hornbach Nr. 17. gegenwärtiges Edikt aufgefordert, von ihrem Leben und Georg Schlichtherrle von dort Nr. 2b. Aufenthalts - Orte binnen Jahresfrist anhcr zuverläßliche Joseph Anton Schweiger am Lech Nr. a». Nachricht zu ertheilen, oder selbst zu erscheinen, widri- Mathias Storf am Holz Nr. 32. genfalls man anf nochmaliges ?lnrnfen der Erben zu ihrer ' Martin Weirather von Höfen Nr^ 20. wirklichen Todes-Erklärung schreiten, und denselben dad — Sebastian Ziegler

von Weisenbach Nr. 35. in boc» fl. R. W. bestehende Vermögen gesetzlicher , ' 3. Bezirk. Ordnung nach auöantworten würde. Für Joseph Anton Bader von Biberwier Nr. 2Z. K. Ä. Landgericht Feldkirch, den 3. Mai ,624. — Egidi Grie»er von Haiterwang Nr. 2S. v. Sterzinger, Landrichter. — Friedrich Mathias Herz von Lermoö Nr. 36. — Karl Kroß von LermoS Nr. >3. ' ^ Vom k. k. Landgerichte Stein am Ritten wird durch — Joseph Nigg von Ehrwald Nr. >b. gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran g-le- — Johann

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/15_11_1821/BTV_1821_11_15_14_object_2875847.png
Page 14 of 14
Date: 15.11.1821
Physical description: 14
Machia» Müller, Maurer von Thüringen, daniì Dartholomà Decs, Baueenknecht von Dludesch. AuS der Gemeinde Brand: Franz Anton Nestler, . . Johann Christian Netzer, Joseph Nestler. und Johann Joseph Nestler, Maurergesellen. Aus der Stadtgemeinde Bludenz: Karl Joseph Kekelsen, Bai^ernknecht von Obdvrf, Johann ?inton Nayer, BürgerSsohn von Bludenz, DoininikuS Bürge,. Bauernkne6)t von Rungalin. ' AnS der Gemeinde D a l aa S : Johann Christian Keßler, Maurer von Wald. A,»S der. Gemeinde

» n«n untauglich sind, oder die Befreiung ansprechen, zur Stellung bestimmt: Vom l. Distrikte der Gemeinde Stadt Kitzbilhei, Viertel Jochberg und U bar Waidring:- LooS Nro. y Andrà Staine?. von Waihring. Vom 1k. Distrikte der Gemeinden Pillersee nnd Reith: LooS3k>o. Mathias Schiefercrker, von Strich. ^ — — Sebastian Arnold, von Pillersee. »— — 7. Georg Slaudinger. .von detto. — — Johann Thaller, ebendaher. — — 17. Stephan Danner. ebend.. Wem UI. Distrikte der Gemeinde St. Johann, Kirchdorf undKössen: LooS Nro

. 1. Johann Marcher, von St. Johann. — , — 4. Sebastian Schlechter, von KSssen. - — iz. Joseph Krepper. ebendaher. —- — iZ. Christian Wallner.vön St. Johann, — — 16. Michael Marqreiter, von Kirchdorf. — — 20. Martin Diallcr, ebendaher. — 2i. Joseph Dciuhofer, ebend. — 22. Franz Wörgetter, von St. Johann. --- — Johann Schlechter, von Kössen. — -à 27. Joseph Kalchschinid, ebendaher. Diese vorgezeichneten Individuen werden hiemit auf gefordert, sich längstens vor AuSaang de» gegenwärtigen Jahres

zur Contingent - theil« zur Reserve-Mannschaft b.. stimmt, als: ' Im ersten LoofungS-Distrikte Gaschürn: Franz Joseph Rndigier. als Coiningent. Johann Anton Flory, als Reservmann. Im zweiten LoosungS -Distrikte S l. <ZSa l len ki rch- 1. Franz Joseph Sundrell, ». Johann Christiay Fitsch, 2> Christian Mangayd, 4. Franz Thomas Wachter. Erstere beide bilden die Contingent,, Letztere zwei ake, die.Reserve-Mannschaft dieses Distrikts. Im rierien Loosungs - Distrikte B a r » ho lo màbera; I ha,in Jrseph Malier

, als Contingenr. Johann Joseph Bntzerin. als Reseevmann. Im fünsien ^0 sungs, Distlikte Silberthal; Johann Georg Drny. als Cvnlingent. Johann Christian Greber, als Ncservmann. Im sechsten LoosungS-Distrikte Tschaggnnsx Johann Nepomuck Schappler. als Contingent. Im siebenten Loosungs-Distrikte Va ndans; 8>anz Joseph Liepert. als Contingent. Sämmtliche voraufgeführte milirài Pflichtige Jünlinge «erd«, öisentlich aufgefordert, sich bis längstens Ende De zember d. I. zur Erfüllung ihrer Pfliclnen

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/10_11_1834/BTV_1834_11_10_9_object_2914140.png
Page 9 of 20
Date: 10.11.1834
Physical description: 20
, Vorladung. Bei der dicßgerichtlichen Losung für die heurige Re giments - Ergänzung sinv nachbenannte Abwesende aus der aufgerufenen Altersklasse von den Geburtsjahren ,g,s und ,ä>3 folgende Loszahlen gehoben wordm: Vom !. Distrikte, welcher die Gemeinden Silz, Unter- miemiiig mitMötz, Wildermiemingen, Obstäig, Carres > und Noppen umfaßt: Amprosig Mathias von Carres Nr. ig. ' Hepperger ?llois von Mötz 3ir. »7. Götsch Joseph von Mvtz Nr. sä. Sagmeistrr Johann Joseph von Mötz Nr. 3H. Schuster

Karl von Silz Nr. 63. Toblander Johann von Silz Nr. So. Grieger TodiaS von Mötz Nr. -71. Wackerle Jakob von Silz Nr. 7L. Vom II. Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Nietz, StamS, Haimingen, mit »Vilzerberg und Ochsengarten, Sauieno unv Oetz: Neurauter Anton von Ochsengarten Nr. sk». Dctitsciiniann Jakob von Soutens Nr. 26. Witsch Anton von Rirtz Nr. 3o. Vom IN. Distrikte, welcher die Gemeinden UmHausen, Lengenfeld, Solden und Vent umfaßt: Keller Joseph Anton von Lengenfeld Nr. t»l». 9!achbem

, und zwar: Im I. Losungödistrikte. Für Großrubatfcher Joseph von Slern Nr. 2. Posch Joseph Ferdinand von LLengen Nr. 17. Schutz Alois von Korvara Nr. 3«z. Klement AloiS von Abthey Nr. 41. Thaler Johann Peter von Korvara Nr. 43. Tobella AloiS von Mengen Nr. Hy. Eraffonara Franz von dort Nr. 52. Im II. Losungödistrikte. Für Pitscheider Franz von Camvill Nr. 5. TamerS Mathias von St. Vigil Nr. 2/,. Schonung Joseph von Kampill Nr. 55. Da Großrudatscher Joseph von Slern mit der LoS- zahl s im I. Losungovistrikte zur wirklichen

von dort Nr. -4. 5. v. Mazza Joseph Johann von dort Nr. >S. b. Wrexl ?lloiS von dort Nr. iy. 7. Hofmann Johann Thomas von dort Nr. »2. v. Rampold Johann Jakob von dorr Nr. sch. Im IN. Distrikte. Kür > Bachler Peter Paul, un-igentlich Prantl von Ried, an geblich Gränzjäger, Nr. >0., Im IV. Distrikte. Für Prunner Johann AloiS von S.chönpa Nr. ib. Im V. Distrikte. Zur Brunner Joseph, SatUergesellen von NaturnS. N^. 46. Die genannten Jünglinge werden diemit aufgefor dert, wenn sie sich in dieser Provinz beenden, binnen vier

, als: Im l. Distrikt. Forstner Johann Roman von KaunS Los Nr. 3. Kiechler Johann Jakob von detto Los ?sr. 39. Köele Johann Michael vom Kaunserberg Los Nr. 34. Larcher Johann AloiS von KaunS Los Nr. 13. Lentsch Andrä von FendlS Los Nr. 32. Neurauter Joseph Andrä von Prup LoS Nr. 46. Nigg Wolfgang vom Kaunserberg Los Nr. 36. Sattler Joseph Anton vom detto Los Nr. 22. Schranz Wendelin von Ried LvS Nr. 4. Schwarzmann Johann AloiS von Prux Los Nr- 30. Zangerl Sebastian von KaunS Los Nr. 35. Zöhrer Joseph Anton von Prun

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/06_11_1828/BTV_1828_11_06_10_object_2896469.png
Page 10 of 18
Date: 06.11.1828
Physical description: 18
am ^q., 3o. und 3». Oktober »323 wurden für nachgenannte Militärpflichtige/ deren Anfent- hall dem Gerichte unbekannt ist, folgende LoSzahlen ge hoben : Im I. LofungSdistrikte füc Geiger Johann die LoSzahl >. Kiechl Zlndreas die Loözahl 7. Müller Engelbert die LoSzahl »?< Vögele AloiS die Löszahl »<z. Döttl Franz die LoSzahl 3c». Maldoner Franz die LoSzahl 3/,. Strele Johann Georg die LoSzahl 44» Falkner Johann die LoSzahl Ss. Posch Eottlieb dis LoSzahl Sy. Im N. Distrikte für Höllrigl Johann die Loszahl 22^ Mesmer

?llois die LoSzahl s3. Heel Anton die Loszahl s<z. ^rabichler Johann die LoSzahl 3s. Egg Michael die LoSzahl 3S. Lanbach Alois die LoSzahl 3b. Waker Joseph die Loözahl 3<z. Haid Joseph die Loszahl 46. (Lnndalf Johann die Loszahl 6s. Im lll. Distrikte für Ranch Johann die LoSzahl ». Ranistadler Aloiö die LoSzahl'Z. Genewein ZlloiS die Loözahl 7. Stoll Johann die Loözahl 3. Etschman» Joseph die LoSzahl »S. Wevlberger Johann die Loözahl >6. SchulteS Joseph die Loözahl 17. Neururer Joseph die Loözahl

>y. Walser HieronimuS die Loözahl 24. Stoker Joseph die Loszahl 2b. Riml Johann die Loözahl 27. Rainstadler AloiS Franz die Loszahl sq. Naich Marzel die LoSzahl 3s. Schranz Anton die Loözahl Hb. Linser Gabriel die Loözahl 47. Hüter Urban die LoSzahl 43. Prarmarer Joseph die Loc-zahl 4?. Da nun Geiger Johann von Jinst init Nr. » im I. Di» strikte, Ranch Johann von Kofls mit Nr. », nnd Rain- siadler AloiS von JerzenS mit Nr. 3 im lll. Distrikte zur wirklichen Einreihnng berufen

, und eö wurden demnach für selbe fol gende Lose gezogen: -». Für Gruber Georg, Heißbauernsohn, Los Nr. so. I>. Für HaiiSb^rger Michael von der Obera» LoS Nr. Sy. c. Für Krall Michael vou Hopfgarten LoS Nr. 3V. «l. Für Krimbacher Lorenz von Kirchberg LoS Nr. »3. Für LandegAer Johann von der Sperten Loö Nr. 2S. 1. Für Wanzl Joseph von Streitenau LoS Nr. ,3. Z. Für Müller Mathias, von Hopfgarten gebürtig, des sen Eltern aus Hüttbach bei Zell waren, LoS Nr. 23. I». Für Pei,itner Michael von Hirchbera, Student

, LoS Nr. 3. !. Für Schärl Johann, dessen Eltern auö der Wild- fchönau waren, LoS Nr. 12. I». Für Scheid Sebastian, Sohn eines Schuhmacher- Gesellen, Los Nr. il 2. I. Für Stumpf Anton von Jtter, LoS Nr. Y7. ^ ir». FürThalerMich. von Hauuiug inJtter, Los Nr.yo. r» Für Zaß Michael von der Windau Loö Nr. 67. Hievon sind Peintner Michael init Los Nr. 3 zur wirk lichen Eiureihnng, und die Losnummern 12, ,3 , ,3, 2«, 33 zur nächsten Reserve bestimmt, weshalb sich diese Jünglinge, wenn sie sich innerhalb

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/09_11_1829/BTV_1829_11_09_18_object_2899376.png
Page 18 of 26
Date: 09.11.1829
Physical description: 26
, den 3o. Okt. »Ssy. MagèS, Bürgermeister. -» Ediktal-Vorladung. Bei der unterm 2y., 20. und 22. Oktober ik?y vor- gegangenen Loosung wurden für nachbenanute Mililär- pfilchtige ans den Altersklassen iso? und iLvu folgende Looözahlen gehoben; I. Losungsdistrikt. Für BaldaufJohann Alois aus derGemeindeKappl Nr.ö. » Böck Thomas dortselbst^Nr. 4». » Hamerle Gabriel von Schönwies Nr. iy. » Handle Johann Franz von Kappl ?ir. - Huber Franz Anton dortselbst Nr. 2s. » Huber Joseph Anton von St. Jakob Nr. 69. » Juen

Andrà aus der Gemeinde Kapstl Nr. 46. » Krenzler Johann Joseph von Perfuchs Nr. s-i. » Ladner Franz ans der Gemeinde Kappl Nr. 2. » Marth Thomas AloiS von Fuchsberg Nr. s. » Peer Alois Mathias, Student von «stanz Nr. 22. » Peter, Peter Paul von Kappt Nr. üs. » Pircher Christian von Kappl Nr. 25. » Raggl Joseph von SchönwieS Nr. 62. » Sailer JachariaS ans der Gemeinde Kappl Nr. Y. >, Schmid' Mathias von Kappl Nr. 4?. » Schweighofer Alois von Kappl Nr. 65. » Thurner Joseph von Schönwieö Nr. 53. Tilitz

PirimiuS von Stanz Nr. 2y. » Wechner Franz Anton von Kappl Nr. 20. » Zangerle Joseph AloiS von dort Nr. 41. » Zanaerle LukaS Sebastian von Smnz Nr. ?2. II. Losungsdistrikt. Für Baldauf Johann aus der Gemeinde Fließ Nr. 4ö. » Geiger Rochus Ignatz von Schnan Nr. 42. » Gröber Franz DvnatnS von Pettneu Nr. ss. » Haid Joseph Anton vyn Fließ Nr. 24. » Handle Joseph Anton von Fließ Nr. 22. » Kröß Stephan Alois von Grins Nr. »1. » Kurz Wendelin von Fließ Nr. 62. » Mair Johann von Flirsch Nr. 2S.' » Nenrurer

Jakob von Piller ?kr. 5t. » Nigg Joseph Anton von Hochgallmigg Nr. 20. » Patsch Peter Paul von GrinS Nr. di. » Pntscher Engelberth von Pettneu Nr. 2. Putsäier Johann Lorenz von dort Nr. 62. » Schlater Roman von Fließ Nr. 's. » Schmid Johann Alois'von Fließ Nr. g. » Schönherr Johann Alois von Fließ Nr. 41. » Schuler Joseph AloiS von GrinS Nr. ?s. » Schüp Franz Alois von Fließ Nr. öS. » Siegele Jakob von Piller Nr. 21. » Siegele Johann Mathias von Flirsch Nr. ?2. » Spieß Sebastian von Fließ

von Strengen Nr. 20. » Netzer Joseph Anton von ZamS Nr. 2y. » Platt Alois von Pianö Nr. 22. » Schnster Joseph AloiS von ZamS Nr. 2',. » Senn Franz Anton von Tobadill Nr. 52. » Stark Johann Franz von Strengen Nr. 2?. » Stork Johann Jsidor von Strengen Nr. 22. » Tainerl Joseph 'Anton von Strengen Nr. 2g. » Trarl Joseph Alois von Strengen Nr. ',6. » Trcnkwalder Joseph von ZamS Nr. 45. Für Triendl Mathias von Strengen Nr^ 42. » Viertl Joseph AloiS von ZamS Nr. S2. » Walch Joseph Jakob von Angedair

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/15_11_1830/BTV_1830_11_15_9_object_2902769.png
Page 9 of 18
Date: 15.11.1830
Physical description: 18
Lo sung zur Ergänzung des Hkaiserjäger-Regimentes für das Jahr ,33c» wurden für die nachgenannten abwesenden Mi litärpflichtigen folgende Loözahlen vorschriftmäßig und di- striktSweise gehoben, und zwar im .1. Losungsdistrikt : Windischmatlrey. Für Johann Weber Nr. 2. N?atbias Mesner Nr. 3, Lorenz Klannzer Nr. 4. Ludwig Hardl Nr. 6.. ^hadäus Steiner Nr. b. .Caspar Holzer Mr. Johann Panzl Nr. >S. II. Losungsdistrikt: Virgeii/ Pregratten und Kalö. Für Simon Rogl Nr. 3. Gabriel Ganzer Nr. b.^ Joseph

Berqer Nr. >0. Sebastian Mariner Nr. 12. Andreas Hauser I?r. >3. Johann Martener Nr. .21. AloiS Schivarzl !)!r^ 3ch. . Jsidor Leitner Nr. 36. ' Leopold Duregger Nr. Ho. III. Losungödistrikt: St. Jakob, St. Veit und Hopsgarten in Defreggen. Für Johann Kröll I?r. s. aperer Brngger Nr. 3. Wolfgang Slemberger Nr. 3, Lorenz ÄZölster Nr. 7. Johann Ranzer Nr. »i. Th^niaS Feiner Nr. ,s. MnthiaS Payr Nr. »H. Ciieiak Kleiiilercher Nr. ik,. Michael Vorderladstetter Nr. 17. Thomas Ladstetter Nr. >»). Franz

Stemberaer Nr. 2,. Georc, Troger Nr. 22. Erhärt Ranter Nr. 23. .filemeiiS Plaßnig Nr. 2/,. Josepb Ober»>alder I?r. 2kl. Lore»; kröll Nr 3>. Jobaiitt S^ci)iiiivSrainer 5)»r. 33. Meorg Ronacher Nr. 3^. S5lasi»s Urbaner Mr. 3Z. Erhart ?roger Nr. 3s>. Johann Kleinlercher Mr. 37. Jakob Giitiven/ier Nr. 3l). Peter Wölkler Nr. /,n. Christian Gasser Nr. /,/>. Da »in, im l. LosimqSdistrikte Johann Weber und Mathias Meiner, im N. Simon Rogl »nd in. Ili. Jo hann vcröll und Peter Brugc,er zur wirkliche» Eiureihuug

Nestor, k. k. Landrichter. 2 ' Verladung. Bei der sur die dießjäbrige Ergänzung des löbl. k. k. Kaiserjäger-ReginientS ani 2». und sy Okr. d. I. statt ge habten Loöjiehung wurde» für »achbenannte Militärpsiich» tige, deren Aufenthalt den! Gerichte bisher unbekannt blieb, folgende Loözahlen gehoben: ». Im ersten LosnngSdistrikte. Für Paldele Peter Panl von Innichen Zahl s. Holzer Anton von Innichen Zahl 4. Schrajsl Franz von Sillian Zahl 7. Herrnegger Johann von Sillian Zahl y. Taschler Johann

von Paiizendorf Zahl >4. Hainbl Johann von Innichen Zahl ,7. i. Niederivieser Johann von Innichen Zahl >3. Kork AloiS von Arnbach Zahl 22. d. Im zweiten LosnngSdistrikte. Fnr Kollreider Joseph von Abfaltersbach Zahl rs. Obetmüller Johann von Serten Zahl ,3. c. In, dritten LosungSdistrlkte. Für Egger Karl von Jnnervillgratten Zahl «H. ll. Im vierten LosnngSdistrikte. Für Aichner Joseph von Straße» Nr. >3. Von den vorbeiiannten'ist Paldele Peter Panl mit Loszahl 2 für den erste» Distrikt zur wirkliche

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/08_11_1827/BTV_1827_11_08_24_object_2893312.png
Page 24 of 26
Date: 08.11.1827
Physical description: 26
», zur wirklichen Einreihung nud voi» s. Loslingvdistrikte Johann Lercher niit Ilr. 4 zur Reserve bestimmt sind, so haben sie, wenn sie in dex Provinz Tirol und Vorarlberg sich aufhalten, binnen ^ Wochen, wenn sie aber außer dieser Provinz abwesend sind, binnen ti Wochen so gewiß bei diesem Landgerichte sich zu stellen, als sie widugenS als Renitenten würden behandelt werden. Binnen der nämlichen Zeit von /, » Wochen, nach Maßgabe ihres Aufenthaltes innerhalb oder außer» halb dieser Provinz

Joseph Nr. b. ' Wallermann Sebastian Nr. 3. Im III. LosnngSdistrikte, St. Jakob, St. Veit nnd Hopsgarten in Desreggen. Brngger AlvyS Nr. »0. Brngger Leouhard I?r. 3t>. Brngger Valentin Nr. 43. Hölzer Franz Nr. 33. Kleinlercher Simon Nr. Kroll Georg Nr. >3. Ladstetter Georg Nr. 3/. Ladstetter Peter von Ilnterrott Nr. 4-. Ladstetter Peter von Oberrott Jtr. 2b. Ladstetter Simon Nr. 3V. Leitner Veit Ikr. >. Lercher Johann Nr. 22. Meirner Thomas Nr. 20. Morizer Anton Nr. 3?-. > Oberwalder Andreas

. Joseph Nestor, k. k. Landrichter. I. LosnngSdistrikt. Für Erhart Johann Georg von Fließ die Zahl -5>. Geißler Joseph Aloys von Pianö Nr. t>5. Jehle Christian von Hvchgallmig Nr. 7. Kreß Joseph Auto» ebendaher Nr. v. Maier Anton Aloys von Qnadratfch Nr. >S. Mairhoser Peter Jakob von Fließ Nr. »1. Neurnerer Johann von Piller Nr. uü. Pfandler Johann von Hochgallmig I?r. s. Plaper Johann von Flieste Nr. t>l>. Schül) Joseph von Schweighof in Fließ Nr. »o. Tbenicz Joseph Ilnton von Fließ Nr. 3. Winkler

Johann Paul von Eichholz Nr. >2. II Lolungövistrikt. Für Alber Johann Jakob von Nasserein die Zahl »7. Ferdinand! Karl Ludwig ebendaher Nr. 33. Jäger Johann Viktor von GrinS Nr. so. Kainmerlander Zoseph Anton von Kaisers Nr. 21. Kolp Franz Ingemmi von Stanz Nr. 64. Korber Johann AloyS von Strengen Nr. 4- Ladner Benedikt von Kappl Nr. L. Ladner Johann Konrad von Kappl Nr. 23. Larcher Joseph AloyS von Grins Nr. ,2. Müller Joseph Anton von Pettnen Nr. b. Pfauzeltner Jakob Philipp Ludwig'von Nasserein

Nr. l>b. Schuler Johann Jakob ebendaher Nr. 62. Seberger Johann Jakob ebendaher Nr. 33. . Siegele Joseph Anton von Kappl Nr. /,3. TshoU Franz von Nasserein Nr. >4. Wideri» Johann von Stanz Nr. <). Zangerle Markus von See Nr. >. Da Pfandler mit Nr. 2 und Thenicz mit Nr. 3 für den l. Losungsdistrikt, dann Korber Mit Nr. 4 lind Zan gerle mit Nr. 1 für den II. LosuugSdistrikt zur wirklichen Einreihung bestimmt sind, so haben sie, wenn sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg aufhalte», binneu

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/11_09_1837/BTV_1837_09_11_10_object_2923174.png
Page 10 of 12
Date: 11.09.1837
Physical description: 12
Z z 5- Name d«s Eig«athüm«rS i auf «»lch«n der ^taiastral- Exlrakt lautet Dessen Wohnort 153 164 Joseph Wolf 154 165 Johann Karhrein 155 166 Christian Lauga« 156 167 AlviS Kathrein 157 168 Joseph Siegele 153 169 Franz Starjakob 159 170 Edmund Pöll 160 171 Jvbann March 161 172 Jobann Pöll > 162 173 Joseph Zangerl ^ 163 174 Anton Pöll 164 175 Johann Alois Weißkopf 165 176 Jofepha Handlin 166 177 Crescenz Weißkopf 167 173 Mathias Mallaun 163 179 Anron Gabi 169 180 Kassian Waldner 170 181 Joseph

Pfisterer 171 182 Joseph Math 172 183 Johann Zangerl 173 134 Johann Mallaun 174 185 Kassian Pircher 175 186 Joseph Siegele 176 137 Joseph Waibels Witwe 177 188 Joseph Falch 173 189 Johann Pleifer 179 190 Jvbann Falkner 180 191 Joseph Spiß 131 192 Anton Strolz 182 193 Joseph Falch 133 194 Joseph Schütz 184 195 Mathias Spiß ' 185 196 Katharina Schütz 186 197 Joseph Maßt 137 193 Anton Schuler 188 199 FranziSka Topp 189 200 Jakob Geiger 190 201 Johann Tscholl 191 202 Elisabeth« Grapp 192 203 Thomaö Sieß 193

204 Crescenz Geiger 194 205 Nikolaus Geiger 195 206 Anna Maria Strolz 196 207 Bincenz Sieß 197 203 Johann Martin Geiger 198 209 Johann Haueis 199 210 iMarhias Haueis 200 211 Joseph Juen 201 212 Joseph Senn 202 213 Michoiel Jörg 203 215 Nikolaus Schüler 204 216 Johann Gampcr 205 1217 Jakob Tammerl 206 213 Andrä Zangerl 207 220 Michael Reiter 208 221 Sara HaueiS. 209 222 Paul Schuler 210 >223 Benedikt Landerer 211 225 Johann Witting 212 >226 Sebastian Hammer! 213 >227 Joseph Zobl 214 231 Johann

Holer 215 >232 Joseph Nudig 216 234 Peler Grissemann 217 235 Johann Schuler 213 237 Johann Landerer 219 238 AloiS Kathrein 220 239 Joseph Stocker 221 240 Joseph Pfandler 222 241 Nvtdburga Nigg 223 242 Gemeinde Schönwieö Pettneu PianS » »? »? » . N 7, >? ?) >, See s? Stanzerthal ,, / ?? 7» -? ZI ?, ?Z . >1 Strengen ?? ?? ?> ?z A) » ?> ?? ?, ?) Zams n ?i 7? ?» ?> 7, ?) ») Z) ?Z z? 75 Fl'ieß Zoll Fließ S-K S « « fl.I

würde. » Innsbruck, den 29. Aug. 1837. In Abwesenheit de« Hrn. Präsidenten: Dr. Johann Aalsee^, Präsidenten - Amtöverwalier. Maldoner, Landralh. v. Spreng, Lanvrath. Jof. v. Kappeller, Sekretär. 2 Am o i't > f.ir u n g S-Edi kt. Von dem k. k. Stadt - und Landrecht» zu Innsbruck wird durch gegenwärtiges Edikt allgemein bekannt ge macht, daß dir von der ehemaligen vorarlbergischen Land schaft ausgefertigteDbligation Nr. '?—/,>,»' ddo. 30. März 1801, per 300 fl. R. W. oder 250 fl. E. M, W. W. zu 5 Prozent

21