884 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_06_1928/AZ_1928_06_06_5_object_2650718.png
Page 5 of 6
Date: 06.06.1928
Physical description: 6
, haben Sie mein Stück.gelesen?' — „Gewiß, junger Freund'. — „Ah, und was sagen Sie dazu?' —Kerr räusperte sich und erwiderte dann: „Die Orthographie ist ganz ausgezeichnet'. Das fest clei- Gestern wurde von den kgl. Karabinieri die Wiederkehr /des Gründungstages dieser Waffen gattung gefeiert.. Bei dieser Gelegenheit wollen wir einen kurzen Rückblick auf die Vergangen heit der Truppe werfen. Sie wurde am 13. Juni 1814 von König Vit torio Emanuele l. gegründet. Sie hatte die Ausgabe, für die Einhaltung der Gesetze im Reiche

So^ge zu tragen und führte anfangs den Namen Karabinierikorps. Dieses Korps nahm in dem kgl. Heere den ersten Platz ein. Den Na men Karabinieri führten sie, weil sie mit einem Karabiner, wie alle ausgewählten Truppengat tungen der damaligen Zeit, bewaffnet waren. Die Mitglieder dieses Korps wurden nach strengen Gesichtspunkten aus den anderen Trup pengattungen ausgewählt, genossen eine beson dere Ausbildung und waren in kurzer Zeit die volkstümlichsten Soldaten des kgl. Heeres. Bei den. verschiedensten

Anlässen haben sie ihren Heldenmut und ihre beispielgebende Tap ferkeit bewiesen. Am 3. Februar 1834 ging der Karabinieri Scapaccione Gian Battista lieber in den Tod, als daß,er,.wie es seine.Verfolger ver langten, „Es lebe die Republik!' ausrief. Ein herrliches Beispiel der KönigstreueI Am 30. April des Jahres 1848 in der Schlacht bei Pa- strengo wagten drei Karabinierischwadronen einen sehr gefährlichen Angriff gegen den über legenen Feind, um den König Carlo Alberto, der v. d. Oesterreichern

eingeschlossen war, zu be freien. Am 17. Juni 1903 verlieh König Bit- torio Emanuele Hl. als Anerkennung für die Heldentaten der Karabinieri ihrer Fahne die silberne Tapserkeitsmedaille. ' Die glorreiche Waffe fehlte bei keinem Anlaß, wo ihr Einschreiten notwendig geworden war, weder im Kriege noch im Frieden. Ihre An gehörigen haben sich immer getreu ihrer ruhm reichen Tradition tapfer gehalten und zahlreiche Lorbeeren geholt. Besondere Veriiienste erwaben sich die kgl. Karabinieri im Jahre 1861 im Kampfe

gegen das Räuberunwesen im Süden Italiens. Unter den Tausenden der unbekannten Helden strahlt besonders die Gestalt des Chiaffredo Bergia, der in den harten Jahren den Seinen ein leuchten-, des Beispiel der Tapferkeit und kühnen Wage mutes war. Damals holten sich die Karabinieri 17 anerkennende Belobungen, sechs Tapfevkeits- medaillen, davon eine goldene im Jahre 1871. Bergia war damals noch Brigadiere und wurde in Anerkennung feiner Tapferkeit und Klugheit berufen, dem Räuberunwesen in den Abruzzen ein Ende

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_10_1940/AZ_1940_10_18_3_object_2639408.png
Page 3 of 4
Date: 18.10.1940
Physical description: 4
di Badia. In der vergangenen Nacht gegen 23 Uhr entstand ein heftiger Brand in der Fraktion La Valle von San Martino di Badia. Das Feuer verbreitete sich mit er schreckender Geschwindigkeit, griff auf zahlreiche Häuser über und nahm große Ausmaße an. An die Brandstätte eilten ein Bataillon Alpini, die Karabinieri und Gruppen von Bauern. Nach langer, schwerer Arbeit gelang es, dem Feusr, oas sich auf alle Häusir der Ortschaft aus- zudeynen drohte, Einhalt zu gebieten. Der Schaden beläuft

sich auf 1,200.000 Lire. Das Feuer wurde von einem geistig Un zurechnungsfähigen angesteckt, einem ge wissen Antonio Molin, 29 Jahre alt, der in Gewahrsam genommen wurde. «Selddiebstaht aufgeklärt Vor einigen Tagen meldete der Bäcker Ernesto Plotegher des Eliseo aus Sopra- balzano bei den Karabinieri, daß er durch einen Dieb des Betrages von Lire 110.» bestohlèn worden sei. Der Dieb war in sein Zimmer eingedrungen. Der Verdacht der Karabinieri siel auf einen Freund des Bestohlenen, einen gewissen Giovanni Pif

frader nach Giacomo, 22 Jahre alt, aus Soprabolzano. Piffrader gab im Verhöre zu, dem Plotegher den Betrag entwendet zu haben. Piffrader wurde In Haft gesetzt und bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Aus äem Vecichtssaal wegen Diebstahles Gegen Ende Mai dieses Jahres erstat tete Frau Emilia Holzknecht von Ortisei bei den Karabinieri die Anzeige, daß ein Dieb der in die Wohnung eingedrungen war, ihr 400 Lire entwendet hatte, die sie in einem Schranke aufbewahrte. Die Frau führte

auch an, daß ihr einige Tage zuvor bei gleichen Umstünden der Betrag von 50 Lire entwendet wurse. Die Karabinieri leiteten die Nachfor schungen ein und inzwischen stellte sich ein Neffe der Bestohlenen, der erklärte, daß er die zwei Diebstähle begangen hatte. Es fand vor dem Tribunal die Ver handlung statt und der Angeklagte Luigi Holzknecht wurde mit Strafnachlaß zu 8 Monaten und 20 Tagen Gefängnis und 866 Lire Geldstrafe verurteilt. --s' IS. Oktober: Der hl. Lukas, Evangelist Lukas stammte von H-Idnischen Eltern

anderen Zigeuners durchgeführt wer den, eines gewissen Guglielmo Leimber- ger. 22 Jahre alt, aus Warasdtin (Jugo slawien). welcher ein Mitglied der Bande war. Leimberger erzählte den Karabinieri daß Carri und Taumann ihm einige Ta ge nach dem Verbrechen die Einzelheiten des Mordes erzählten. Den Aussagen des Leimberger zufolge wäre Carri Urheber des Verbrechens, das er begangen hatte, um dem Gefängnis zu entgehen. Einbrecherbancke ausgehoben Eine beachtenswerte polizeiliche Lei stung wurde nach langen geduwigen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_10_1940/AZ_1940_10_17_7_object_1880043.png
Page 7 of 8
Date: 17.10.1940
Physical description: 8
di Badia. In der vergangenen Nacht gegen 23 Uhr entstand ein heftiger Brand in der Fraktion La Valle von San Martino di Badia. Das Feuer verbreitete sich mit er schreckender Geschwindigkeit, griff auf zahlreiche Häuser über und nahm große Ausmaße an. An die Brandstätte eilten ein Bataillon Alpini, die Karabinieri und Gruppen von Bauern. Nach langer, schwerer Arbeit gelang es, dem Feusr, oas sich auf alle Häusir der Ortschaft aus- zudeynen drohte, Einhalt zu gebieten. Der Schaden beläuft

sich auf 1,200.000 Lire. Das Feuer wurde von einem geistig Un zurechnungsfähigen angesteckt, einem ge wissen Antonio Molin, 29 Jahre alt, der in Gewahrsam genommen wurde. «Selddiebstaht aufgeklärt Vor einigen Tagen meldete der Bäcker Ernesto Plotegher des Eliseo aus Sopra- balzano bei den Karabinieri, daß er durch einen Dieb des Betrages von Lire 110.» bestohlèn worden sei. Der Dieb war in sein Zimmer eingedrungen. Der Verdacht der Karabinieri siel auf einen Freund des Bestohlenen, einen gewissen Giovanni Pif

frader nach Giacomo, 22 Jahre alt, aus Soprabolzano. Piffrader gab im Verhöre zu, dem Plotegher den Betrag entwendet zu haben. Piffrader wurde In Haft gesetzt und bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Aus äem Vecichtssaal wegen Diebstahles Gegen Ende Mai dieses Jahres erstat tete Frau Emilia Holzknecht von Ortisei bei den Karabinieri die Anzeige, daß ein Dieb der in die Wohnung eingedrungen war, ihr 400 Lire entwendet hatte, die sie in einem Schranke aufbewahrte. Die Frau führte

auch an, daß ihr einige Tage zuvor bei gleichen Umstünden der Betrag von 50 Lire entwendet wurse. Die Karabinieri leiteten die Nachfor schungen ein und inzwischen stellte sich ein Neffe der Bestohlenen, der erklärte, daß er die zwei Diebstähle begangen hatte. Es fand vor dem Tribunal die Ver handlung statt und der Angeklagte Luigi Holzknecht wurde mit Strafnachlaß zu 8 Monaten und 20 Tagen Gefängnis und 866 Lire Geldstrafe verurteilt. --s' IS. Oktober: Der hl. Lukas, Evangelist Lukas stammte von H-Idnischen Eltern

anderen Zigeuners durchgeführt wer den, eines gewissen Guglielmo Leimber- ger. 22 Jahre alt, aus Warasdtin (Jugo slawien). welcher ein Mitglied der Bande war. Leimberger erzählte den Karabinieri daß Carri und Taumann ihm einige Ta ge nach dem Verbrechen die Einzelheiten des Mordes erzählten. Den Aussagen des Leimberger zufolge wäre Carri Urheber des Verbrechens, das er begangen hatte, um dem Gefängnis zu entgehen. Einbrecherbancke ausgehoben Eine beachtenswerte polizeiliche Lei stung wurde nach langen geduwigen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_3_object_1878787.png
Page 3 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
von den Karabinieri der Landwirt Giu seppe Burger, 45 Jahre alt, aus S. Pie tro di Laion, festgenommen, da er sich ge gen seine beiden Stieftöchter vergangen hatte. Gestern hatte sich Bürger vor dem Schwurgerichte zu verantworten. Die Verhandlung wurde bei verschlossenen Türen geführt. Es wurden der Angeklagte und die Zeugen einvernommen. Heute wird die Verhandlung fortgesetzt. Der Gerichtshof ist aus dem Präsiden ten Comm. Tomatuöli, dem Rat Cüv. Usf. Modena, dem Generalanwalt Comm Bonomi und dem Kanzlisten

mit der Erschwerung der Rückfälligkeit zu 4 Monaten und 15 Tagen Gefängnis verurteilt. » Der 32jährige Giuseppe Sartorelli aus Sarentino hat im verflossenen März zwei dürre Bäume aus dem Wald von Sarentino entwendet und nach Hause ge bracht. Danach bot er das davon erhalte ne Holz zum Verkaufe an. Dies brachten die Karabinieri in Erfahrung und erstat teten gegen Sartorelli die Anzeige. Der Angeklagte wurde zu 24 Tagen Gesängnis und 459 Lire Geldstrafe ver urteilt. ' Die Strafe ' wurde nachgesehen. Der Landwirt

«rt« «r UIN die Mutler, der er die Rettung stiner Seele verdankte. Central-Kin0: „Abuna Messias' Roma-Kino: „Mutige Jugend' Luce-Klno: „Der unheimliche Gast' Kino vittoria 0ltrifarcoz „àenn das Le ben ein Roman ist'. Die Karabinieri nahmen die Elektrizi- sten Giuseppe Gremes, 20 Jahre alt, und Luigi Decarli des Andrea, wsßnhast in der Via Torino, fest, weil sie im Hause des Ina. Scalerò in der Via S Maggio zu Schaven der Firma Giuseppe Bottacin aus Pàdova eine kleine Menge Blei ent» wendeten. Beide

bei den Karabinieri zur Anzeig« gebracht. » Dem Soldaten der Eisenbahnmiliz Re mo Cappelletti, 37 Jahre alt, wurde aus dem Garten seiner Wohnung in der Via Taramelli das Fahrrad entwendet. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Ein Wafserfchlauch verschwunden. Im Vicolo Fucine Nr. 3 wurde aus dem Garten der Frau Gabriella Lazauski während der Nacht ein 35 Meter langer Gummischlauch im Werte von IvlZl) Lire entwendet. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht

. Kontravention. Die Karabinieri erhoben gegen 8en 3l>- jährigen Beamten Francesco Mair, wohnhaft in der Via Tito Livio, Kontra vention, weil man in feinem Besitz unan gemeldete Massen des gewesenen österr.- ung. Heeres sand. Ernennungen beim Dopolavoro Sarentino, 1. — Jum Bibliothe kar wurde M. Ugolini, zum Leiter der sportlichen Hebungen, der unterhaltenden Veranstaltungen und der sadistischen Kulturkurse, Lehrer Petracco, zum admi nistrativen Leiter Bruno Dorigatti, zum Leiter der Handarbeiten, Kamerad

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_06_1936/AZ_1936_06_06_5_object_1865996.png
Page 5 of 6
Date: 06.06.1936
Physical description: 6
der kgl. Karabinieri Hundertzweiundzwanzig Jahre sind es her, seit dem die Waffe der kgl. Karabinieri gegründet wor den ist. Seit dem hat die Truppe viele Helden taten vollbracht und eine eifrige Tätigkeit für den Schutz des Rechtes und der Gerechtigkeit entfaltet; blickt auf eine Tradition reich an Heldentaten zu rück, die mit jedem Tag vermehrt werden. Dies brachte der Waffe die An erkennung der gesamten Nation und das Recht des Gebrauches des Wappens des Hauses Savoia ein, welches Recht vom Sol

. » « » In unserer Stadt wurde die Feier vor dem Sie gesdenkmal abgehalten. Dort nahm um 9.30 Uhr eine Vertretung der Karabinieri in der Reserve Aufstellung. Darauf marschierte die Karabinieri- Legion mit der Musikkapelle an der Spitze auf und stellte sich vor dem Denkmale auf. Bei der Ankunft des Legions-Kommandanten, Oberst Nob. Tomasi, Dort dankte der Kommandant den Karabinieri in präsentierten die Abteilungen das Gewehr. Nach- der Reserve für ihre Teilnahme am Feste und den dem der Oberst die Reihen

abgeschritten hatte, Vertretungen der in der Stadt stationierten Was« hielt er eine Ansprache, worin er des Datums der fengattungen wurde eine Erfrischung geboten net und sich außerordentliche Verdienste erworben. > Auch im ostafrikanischen Feldzuge haben sich die Karabinieri hervorgetan. Dabei ist der Karabi> niere Eimmarusti der Legion von Bolzano in heb denhafter Weise gefallen und es wuroe ihm die goldene Tapferkeitsmedaille zuerkannt. Nachdem er die Motivierung der Auszeichnung verlesen hatte, schloß

er seine Ansprache mit dem Gruß an den König und an den Duce und die Musikkapelle stimmte die Königshymne und die „Giovinezza,, an. Nachdem er die Telegramme, die anläßlich des Gründungsfestes von den Kommandanten der in Bolzano stationierten Regimenter, des General inspektors der kgl. Karabinieri, des Korpskomman danten, S. E. Guidi, S. E. des Präfekten, der Kommandanten der Divisionen „Legnano' und „Brennero', des Quästors verlesen hatte, erfolgte die Defilierung der Legion mit dem Kommandan ten an der Spitze

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_02_1927/AZ_1927_02_16_5_object_2647891.png
Page 5 of 8
Date: 16.02.1927
Physical description: 8
. Muecioli verhandelt: ! Wegen Beleidigung und Gewalttätigkeit .^enüoer den kgl. Karabinieri hatte sich Pvcca- ^>el Josef von Terlano zu verantworten. Cr wurde zu 10 Tagen GMngnis, 60 Lire Strafe und zu weiteren 2V Lire Wegen Trunkenheit „enrrteiU. Die Verteidigung hatte Ado. Testor iii>>^' Weiters /waren Maas Karl, Lanznaster Wk- ,or- Kindl Hermine, Pfe fer Josef weAen Belei digung und Gewaltätrgkeit den kgl. àrabinieri à-genirber angeklagt und Pfeifer überdies noch wegen

zu schlagen. Der Wirt benachrichtigte die kgl. Karabinieri, aber auch ihr Einschreiten ,roar erfolglos. .Zwei der Arbeiter äußerten sich in drohender Weise, so daß sich die Hüter der öffentlichen Ordnung ge zwungen sahen, vjer der ärgsten Lärmmacher in Haft zu nehmen, und zwar d>ie Arbeitler Fonta- mca Andrews des Innozenz, Wala Franz nach Peter, Breinbadi Emanuel und Benati Johann des Josef. Der Prätor verhörte zuerst Fontankva. Prätor: Als Sie die Kgl. Karabinieri zur Ord nung und Ruhe mahnten, sagten

, da er betrunken war. Auch der vierte Angeklagte schließt sich den Aussagen der anderen an. Die kgl. Karabinieri bestanden -auf ihrer Aussage. Der Zeuge Dapra sagt aus, daß kein Versuch der Gewalt gegenüoer don kgl. Karabinieri vorgekommen sei. Der Funktionär der Staatsanwaltschaft ver langte die Anwendung des Gesetzes. Ado. Tutzer, amtliHer Verteidiger der vrei Angeklagten, verlangte den Freispruch und die C^tendmachung des Milderungsgrundes, daß die Angeklagten betrunken waren. Ado. Barbieri, Verteidiger

Unter richt erteilte. Vorgestern iàrras hte Herr Jam- paro in Begleitung eines Karabinieri die Ob- genannte in einem Zimmer, wo sie sieben Kin der im Alter von 5 bis 6 Jahren unterrichtete. Die Karabinieri besch'agnahmten das Schulma tertal und zeigten die Schneiderin Antonia Di- cristin, wegen geheimer Schuchaltuna und die Morandell Katherina, welche die Verletzung des betreffenden Gesetzes unterstützt hatte, der kgl, Prätur an. j Schrlstleltung: Postgeb-iude, Telephon 332, Postwch 32. Sprechstunden

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_12_1931/AZ_1931_12_29_3_object_1854647.png
Page 3 of 8
Date: 29.12.1931
Physical description: 8
Sienstag, den 29. D-zenà' 1931 »»ip«nz«iiang ^ctle s . Polizeiliches Wegen Diebstahles verschiedener Kleidungs stücke zum Schaden der Frau Regina Ebnicher wurde gestern von den Karabinieri eine gewis se Therese Wegleiter verhastet und der Gerichts behörde eingeliefert. Die Diebsbeute hatte ste an bekannte Familien' weiterverschenkt. Haftbefehl Die Karabinieri von Prato all Jsareo haben gestern einen gewissen Franceschini Pio. 23 Lahre alt aus Pooo (Giudicane) in Haft ge nommen

gu finden. Wahrscheinlich hatte ein Unbekannter die gute Gelegenheit ausgenützt und während der Ab wesenheit der Frau mit dem Braten davonge macht. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht. Diebe w einem Gasthofe In einer der letzten Nächte sind unbekannte Diebe Im Gasthause des Francesco Oberrauch in Castelsirmiano eingedrungen und da sie die Küchentür offen fand, entwendeten sie Lebens mittel und Kleidungsstücke, die sie dort vorfan den. Danach begaben sie sich in den Hof

und stahlen ein Fahrrad, Marke Dürkopp. im Werte von zirka à Lire. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht Fünfzehn Hennen und ein Hahn verschwunden In der Nacht vom 84. auf den 2S. Dezember sind unbekannte Diebe in Auna di Sotto im Hühnerhof des Besitzers Giuseppe Ramoser eingebrochen und haben daraus IS Hennen und einen Hahn entwendet, ohne daß semand vom Diebstahl etwas gemerkt hätte. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Renon zur An zeige gebracht

, welche die Nachforschungen ein geleitet haben. Aahrraddiebstcihle Nemo Boschi, wohnhaft in Laives, ließ sein Fahrrad für kurze Zeit vor dem Gasthof „Al Moro' unbaussichtigt stehen, während er sich im Gastlokal aushielt. Als er die Fahrt wieder fortsetzen wollte, war das Riìd verschwunden. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Lawes zu, Anzeige gebracht. Vor einiger Zeit wurde Herrn Antonio M>Uer in seiner Wohnung i-i Tardano ein Fahrrad gestohlen. Der Diebstahl wurde den Karabinieri von Oltrisarco zur Anzeige

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_5_object_1861565.png
Page 5 of 6
Date: 12.05.1935
Physical description: 6
Lustsahrtsministerium mitteilen. In dem Gesuch muß der Bewerber genau jene von den eingangs genannten neun Kategorien an geben, sür welche er sich zu melden gedenkt. Wegen Wchlbefolgung des Ausweisbefehles Die Karabinieri von Ealdaro haben G. Mottades Carlo, 24 Jahre alt, festgenommen, weil er dem Ausweisbefehl nicht Folge geleistet hatte. Aus dem gleichen Grunde wurde von den Karabinieri von Caldaro der Mechaniker Giuseppe Beorchia nach Leonardo^ 42 Jähre alt aus Maniago (Udi ne) in Haft genommen. Ein sonderbares Versteck

Vor einigen Tagen machte der Landwirt Emilio Ziller bei den Karabinieri von Caldaro die An zeige, daß ihm ein Kaninchen gestohlen worden war. Da gegen Enrico Andergassen ein Verdacht vorlag, wurde bei ihm eine Hausdurchsuchung vor genommen. Anfänglich konnte man nichts entdek- ken, als die Karabinieri jedoch im Schlafzimmer Nachschau hielten, fanden sie in einem Kopfpolster ein geschlachtetes Kaninchen versteckt. Andergas sen gestand den Diebstahl ein. Er wurde in Haft genommen und wegen Diebstahles zur Anzeige

. Paolino gab an, sich mit den Scherben eines zerbochenen Glases verletzt zu ha ben. ' ' ' Woerndles Komplizen vor Gericht Der bekannte Mörder und Schwerverbrecher Ro- dolso Wörndle, der vor seiner Aburteilung beim Schwurgericht sich noch mehrmals bei der Prätur zu verantworten haben wird, hatte am Nenon mehrere Helfershelfer und Komplizen, die ihn em sig unterstützten und alles ausboten, um seine Ver haftung zu verhindern. Nachdem Wövndle vom Arrest in Chiusa ausge brochen war, konnten die Karabinieri

einwandsrei feststellen, daß mehrere Bewohner von Pietrarossa am Renon mit ihm in ständigem Kontakt standen. Unter diesen war vor allem die Braut des Gesuch ten, Anna Wiedenhoser, die wiederholt mit Wörndle zusammentraf, während ihr Vater, Luigi Wiedenhofer nach Giuseppe, angeblich Revolver patronen gekaust und diese dem Verbrecher ausge folgt haben soll. Auch Frau Katherina Psortscheller und ihr Mann Giuseppe Lang sollen Wörndle unterstützt und getrachtet haben, ihn den Recher chen der Karabinieri

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_12_1939/AZ_1939_12_23_3_object_2612749.png
Page 3 of 4
Date: 23.12.1939
Physical description: 4
und musikalisches Empfinden. Dieser Abend war auch eine Vorberei tung des EUF für die Teilnahme an die Littoriali und es ist mit Sicherheit zu er warten, daß die Teilnehmer beim Natio nalwettbewerb gut abschneiden werden. Die Karabinieri von Oltrisareo haben gegen den Arbeiter Sisimo Ghirardelli. 41 Jahre alt, Kontravention erhoben, weil er in anstoßerregender Trunkenheit getroffen wurde. Der Arbeiter Albino Pedrotti, wohn haft in Fie', wurde von den Karabinieri von Renon wegen Nichtbesolgung

des Ausweisbefehles zur Anzeige gebracht. Diebstahlsversuch In der vergangenen Nacht trachteten unbekannte Diebe in den Stall des Land wirtes Romano Stufleser, 45 Jahre alt, in Roncadizza bei Ortisei, einzudringen. Es gelang ihnen jedoch nicht die Tür aus zubrechen. Der Einbruchsversuch wurde bei den kgl. Karabinieri zur Anzeige ge bracht. Diebstähle. Der Aufseher in den Montecatiniwer- ken überraschte vorgestern abends den Arbeiter Luigi Bassetti, 26 Jahre alt, als dieser aus der Fabrik eine Kupferplatte

im Gewichte von 2 Kilo entwenden woll te. Der Fall wurde den Karabinieri von Oltrisareo gemeldet, welche Bassetti we gen Diebstahlsversuches zur brachten. Zu Schaden des Landwirtes Antonio Gasser, 79 Jahre alt, wohnhaft in der Via Sarentino, wurden von unbekannten Dieben -5 Zentner Brennholz entwendet, die er in einem Felde ini Agruzzo stehen hatte. Der Diebstahl wurde bei den Ka rabinieri zur Anzeige gebracht. Der Arbeiter Ferdinando Stefani, 41 Jahre alt, wohnhaft in der Via Claudia 'Augusta, erstattete

bei den Karabinieri die Anzeige, daß ihm das Fahrrad ent wendet wurde, das er im Hausga^e hatte stehen gelassen. Attilio Succhet, 27 Jahrs alt, wohn hast in Piazza Tiberio, wurde das Rad entwendet, das er vor dem Gasthofe Tra- foier hatte stehen gelassen. Beide Dieb stähle wurden bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Roma Max. 8.8 Min. 4.4 Bolzano .. 3.4 „ —2.3 Torino 4.0 „ —0.3 Venezia „ 2.0 „ -i.o Triefte 3.4 ..-2.0 >, Bologna .. 2.3 „-0.4 Firenze .. 5.8 ..-0.1 Milano .. Z.S .. 0.8 Andalo 39 Zentimeter

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_02_1941/AZ_1941_02_22_3_object_1881028.png
Page 3 of 4
Date: 22.02.1941
Physical description: 4
bandssekretärs, dem Podestà, dein kom mandierenden Garnisonsgeneral, dem Studienprovveditore, On. De Walther, Nationcurat Coretto, viele andere hohe Persönlichkeiten anwesend. Im Juni des vergangenen Jahres mußte der Bäcker Ernesto Ploteger aus Soprabolzano die Festellüng machen, daß ihm aus einer Schublade der Betrag von 110 Lire abhanden gekommen ist. Er erstattete bei den Karabinieri die An zeige und führte an, daß ihm schon früher einmal 10 und dann 20 Lire ab handengekommen sind, die er in der Schublade

nach Giuseppe, Ferdinando Winck- ler des Antonio und Enrico Winckler nach Francesco erstatteten bei den Kara binieri die Anzeige. Die diesbezüglichen Nachforschungen sind im Gange. Saninchendiebflähle Der Eisenbahner Mario Zucchetti nach Francesco, wohnhaft in Prato Jsarco, meldete bei den Karabinieri dieser Sta tion, daß ihm in der vergangenen Nacht vier Kaninchen entwendet worden sind. Zwei Diebstähle der gleichen Art wur den auch in Campodazzo begangen. Einer gewissen Agata Bergamaschi nach Zeno wurden

drei Kaninchen entwendet und Aida Zanoni nach Giovanni mußte das Verschwinden von sechs dieser nütz-, lichen Tiere feststellen. Auch diese Dieb stähle wurden bei den Karabinieri. ge meldet, welche die notwendigen Nach forschungen eingeleitet haben. kerzendlehslahl aus einer Kirche Der Pfarrer von Assunta di Renan. Don Ermanno Stenitzer, brachte bei den Karabinieri zur Anzeige, daß Diebe in die Kirche der Fraktion eingedrungen sind und acht Kerzen von den Altären entwendet haben. Die Karabinieri

, silbergetriebene Pokal siel dem Provin- zialdopolavoro von Trento zu. Ca«5a»»« Fafcio-Zahresrapport Cardano. 20. — Unter dem Vorsitz des Zoneninspektors Squadristen B to Radina, des Fasciosekretärs, des Podestà, des Fasciodirektoriums, der Sekretärin, des Frauenfafciö, des Karabinieri-Sta- tionskommandanten, der Sektorenführer und Zellenleiter, der Befücherinnen des Frauenfafciö u. einer zahlreichen Schar von Schwarzhemden und Dopolavoristen fand M Gasthof „Val d'Ega' der fasci stifche Iahresrapport statt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_1_object_2639749.png
Page 1 of 6
Date: 06.06.1939
Physical description: 6
der Zentralschule der Karabinieri von Firenze und eine Abteilung Karabinieri- schüler Vorführungen zu Pferd zum Be sten gaben. Erneute Kundgebungen umrubelten den Duce, als er sich zum Schwimmbecken im Stadion begab, wo die dritte Uebung stattfand. Nach Beendigung derselben sprach der Duce dem Oberkommandieren den der Karabinieri seine volle Anerken nung aus und verließ dann unter neuer lichen stürmischen Ovationen und dem ausdrücklich zahlreiche Fischereirechte, auch wirtschaftliche Stützpunkte

.- mächtigen ,.A Noi!' der Karabinieri das Stadion. Zur Feier des Tages bezogen die Ka rabinieri die Wache am Palazzo Vene zia. Als die Abteilungen abmarschiert waren, verweilte die Menge noch und rief nach dem Duce. Er erschien am Bal kon und grüßte römisch. Aber auch als er sich Zurückgezogen hatte, dauerten die Kundgebungen an. sodaß er nochmals erschien und einige Minuten verweilte. Erst nach und nach verließen die Massen, immer wieder dem Gründer des Impe riums huldigend, auch als sich schon die Türen

hinter ihm längst geschlossen hat ten, den weiten Platz. Der heutige Tag brachte wieder eine Feier in Anwesenheit des Duce. Um 8.30 Uhr begaben sich die Generale und hohen Offiziere im Gefolge des Generals Maiza zum Ehrenmal der Gefallenen der Karabinieriwaffe im Historischen Mu seum, wo auch eine Gedenktafel zur Er innerung an die Einweihung des Mu seums in Anwesenheit des Herrschers und des Duce enthüllt wurde. Zugleich mit den Karabinieri leisteten auch die Sol daten der Forstmiliz die Ehrenbezeigung

der Abteilungen schloß die Feier ab. Später veranstalteten die Karabinieri am Grabmal des Unbekannten Soldaten eine eindrucksvolle Kundgebung. Mehr als 4000 Mann hatten vor dem Vitto riano Aufstellung genommen. Um 11 Uhr erschien der Oberkommandierende, Karabinierigeneral Moizo, in Begleitung hoher Ossiziere und lies; einen großen Lorbeerkranz niederlegen. Nach dem Gruß an dcn König-Kaiser und an den Duce marschierten die Abteilungen ab. Ehrenbezeigungen leisteten hohe Ver tretungen der Karabinieriwaffe

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_03_1941/AZ_1941_03_01_3_object_1881081.png
Page 3 of 4
Date: 01.03.1941
Physical description: 4
als es sich, wie bei der gegenwärtigen Maßnahme, um Prinzipien sozialer Ge rechtigkeit handelt. Verhaftungen durch die karabinieri Die Karabinieri oerhafteten einen ge wissen Giovanni Leoni nach Luigi, wohn haft in Piazza Littorio 4Z, auf Grund eines gegen denselben vorliegenden Haft befehls. Ebenfalls auf Grund eines Haftbefehls wurde Giacomo Kröß nach Giacomo, 35 Jahre alt, Landwirt, wohnhaft in der Fraktion Villa (Sarentino) verhaftet. « Diebe ia einem unbewohnten Bauernhof Vorgestern drangen Diebe in den feit einiger Zeit

leerstehenden Bauernhof Riegringer in Campodazzo di Renon und entwendeten aus der Küche eine Kupfer- schüssel im Werte von Lire 200. Der Diebstahl wurde vom Landwirt Giuseppe Wiedenhofer, wohnhaft am Re non, Rieserhof, bei den Karabinieri der Ortschaft zum Zwecke der diesbezüglichen Nachfroschungen zur Anzeige gebracht. » Sechsundzwanzig Böllerschüsse Hochzeiten können auf verschiedene Art gefeiert werden, ohne deswegen ge gen die bestehenden Bestimmungen zu verstoßen. Diese Meinung wurde

aber nicht von Giuseppe Höller nach Giovan ni, 40 Jahre alt, und Luigi Höller, 29 Jahre alt, aus Eastelnovale, wohnhaft am Renon, vertreten, welche zur Feier der Hochzeit des Landwirts Giuseppe Tauserer gegen 4 Uhr morgens 26 Böl lerschüsse in der Nähe des Hofe» Ebniger abgehen ließen. Die Karabinieri haben gegen die bei den unbedachten Freunde de» Bräuti gams Kontravention erhoben. Rapport der fascistische« Kräfte Avviano, 28. — Am Sonntag um 10.30 Uhr vormittag fand --- wie cinge kündigt -- im großen Saal« des Dopo

lavorokino »Impero' unter dem Vorsitz des Verbandsinspektors der «rsten Zone. Dr. Borazzi, der Rapport aller fascisti- schen Kräfte unserer wettausgedehnten Gemeinde, in Anwesenheit des Podestà Angelo Änderte, der Kommandanten der Karabinieri-Tenenza u. der Karabinieri Stazione, des Beauftragten des Natio nalinstitutes für fascistische Kultur, Prof. Nino Novasio, der Sekretärin des ^ aller Mitglieder des Fa- töriums, der Diszlplinarkommis ion und der Verwaltungsrevisoren, der Sektorenführer

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_04_1929/AZ_1929_04_27_2_object_1866243.png
Page 2 of 6
Date: 27.04.1929
Physical description: 6
mit Mussolini eine Unterredung haben wird. Am Wahn?)oft hatten sich zur Begrüßung der hohen Herrschaften S. C. der Präftkt der Ouästor Coinm. Magakdi, der Vizequästor Cav. Me^sana, der Hauptmann der tgl. Karabinieri u»id andere àgefilndcik. S. C. Marziali verweilte längere Zeit in: Salonwagen mit dem türkischen Außen minister im Gespräche. Bei der Abfahrt «richten S. E. det Präfekt »ind sein Gefolge die türkischen Diplomaten mit dein kölnischen Gruße, den Tevfik Nuschdi Ben freundlichst erwiderte. Ver

haben, werden un^ ermüdlich fortgesetzt. Wie wir bereits gemeldet haben .wurde der Leichnam des Crnrordeten ganz zufällig dlrrch den Bauern Giuseppe Wink« ler gefunden. Cr fand sie in einer Schlucht in der Nähe desi Gehöftes Unterapler. Die Leiche wies bereits die Spuren der Zeit auf. doch die Kleider waren noch ziemlich gut erhaßten. Er benachrichtigte von seinem grausigen Funde die kgl. Karabinieri, die sich gemeinsam mit dein Richter Cav. Vonatti und dem Arzte Dr. Cev«- lotti an Ort und Stelle begaben, wo aivf Grund

^ einer bei dem Toten vorgefundenen Identitäts karte festgestellt wurde, daß es sich tatsächlich um deil Minsur Felice Bertoldi handelte. Der Arzt konstatierte, daß der Tod infolge heftiger Stock- ' schlüge auf dm Kopf eingetreten sein müsse, durch welche die Schadàcke des Opfers eingeschlagen wurde. Wie wir bereits berichtet Haiben, machten sich die Karabinieri so-gileich «mf die Nachforschungen nach dem Mörder, nnd zwar auf Grund einiger Allgàn. die ihnen Enrico Pintarelli gegeben! hatte, der, sobald

er von dem Streite beim Ge^ Höfte Untsvapler vernommen hatte, unverzüglich davon den Karabinieri die Anzeige erstattete. Wie wir erfahren, wurde die Verhaftung des GechÄe Isidoro, des Modesto Remigio und des Caviola Luigi durch einen von der Gerichts, bchörde erlassenen Haftbefehl bestätigt. FchrmMebstchl Gestern machte Widmann Luigi des Luigi bài den kgl. Karabinieri von Gries die Anzeige, daß ihm sein Fahrrad, das er für kurze Zeit ain Ein gänge des Gasthauses Scharfegg in Gries unbe aufsichtigt stehen

gelassen hatte, gestohlen lvurde. Das Rad ist Marke „Bianchi', blau kotiert, trägt die Nummer 105.873, lind besitzt dm Wert von Lire 400. Die kgl. Karabinieri haben nach Aufnahme des Tatbestandes gleich die Nachforschungen nach dein Täter eingeleitet. Die täglichen Unfälle Der àuree Nicàssi Alfonso, beschäftigt bel der Firma Zobele in Campodazzo, wurde bei der Arbeit durch einen Ste'msxlitter am Auge ziem lich bedeutend verletzt. Cr wurde in die städt. Heilanstalt nach Bolzano gebracht

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_6_object_2647706.png
Page 6 of 8
Date: 22.01.1927
Physical description: 8
Muhaelj A. aus Hall verhastet. Wegen Beleidigung des Po destà und des Gemeindedieners wurde von den kgl. Karabinieri In Mareta Obex Enrico arretiert. We gen Unterlassung der Meldepflicht muhten die kgl. Karabinieri in Calle Jsarco mehrere sich dort auf haltende Auslander zur Anzeige bringen. Es mag lein, daß manche Fremde über die Verpflichtung zu oiefer Anmeldung nicht Informiert sind, aber es ist in ihrem eigenen Interesse gelegen, dieser Verglich- tnng stets sofort nachzukommen, um sich Unannehm

lichkeiten von feiten der Behörden zu ersparen. Be züglich der verbotenen Messer wäre jedermann anzu raten, größere Messer nicht bei sich zu tragen, son dern dieselben zu Hause zu lassen, um nicht mit deni Behörden in Unannehmlichkeiten zu geraten. Von den kgl. Karabinieri In Mareta wurde verhastet: Eisenble Franz, 16 Jahre alt, aus Ridanna, da er einer gewissen Malr Anna 60 Lire stahl; von den kgl. Karabinieri In Colle Jsarco: der 27Mrige Stampfer Giuseppe aus Renon, weil er beim Steh len eines Wagens

zum Schaden der Bahnoerwaltung ertappt wurde; von den tgl. Karabinieri in Vipiteno: der 18jährige Festino Pacifico aus Belluno wegen Diebstahles von ein Paar Schuhen und einer Uhr. Einem Bäckermeister in Vipiteno wurden 2MV Pa piersäcke sequestriert, weil dieselben die deutsche Aufschrift „Sterzing' statt „Vipiteno' trugen. We gen mangelhafter Führung -des Fremdenbuches wurde ein Gastwirt beanständet. p. Von der gerechte» Strafe erreicht wurde endlich der trotz feiner Jugendlichkeit geübte Dieb

er 136 Lire Bargeld. Am 11. August entwen dete er einem Bediensteten Im Gasthof „Krone' In Vipiteno eine Uhr und zw«! Ketten. Schon vor zwei Jahren hatte er hier 3M0 Lire gestohlen. Am Nach- mittag desselben Tages stahl er dem Josef Hofcr In Telfes Kleider und KV Lire Bargeld. Am 22. August wurde er endlich gefangen und in Vipiteno einge liefert. Der Gefangenaufseher, den er im Vorjahre in der Zelle niederschlug, überstellte ihn wegen Ausbruchsversuches den kgl. Karabinieri. Doch auch jetzt gelang

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_12_1938/AZ_1938_12_06_5_object_1874331.png
Page 5 of 6
Date: 06.12.1938
Physical description: 6
ein kameradschaft liches Mahl eingenommen, zu dem auch die Vertretungen der Karabinieri, der Miliz und der Ouästur geladen waren. Für die Bersaglieri in der Reserve Am Sonntag, 11. Dezember um 10.30 Uhr findet im Saale des Betriebsdopo lavoro der Sparkasse in der Via Dante Nr. .15 der Iahresrapport der Bersaglieri in der Reserve statt. Dazu sind alle Mitglieder der Vereini gung eingeladen in Uniform oder in Schwarzhemd mit Bersaglierihut zu er scheinen- Bei diesem Anlaß werden die neuen Tessere verteilt. Beim

Riccardo Seppi aus San Giacomo er stattete bei den Karabinieri von Laives die Anzeige, daß ihm am Sonntag nach mittags sein Fahrrad, das er im Hofe des Hauses, wo er wohnt, stehen oelafsen hat te, entwendet wurde. Die Karabinieri haben die Nachforschungen ausgenom men. SpeSdiebstahl Der Landwirt Giuseppe Unterhoser, wohnhast in Renon, hat vor kurzer Zeit ein Schwein geschlachtet und die Speck seiten im Keller aufgehängt. Dieser Tage ließ er jedoch den Kellerschlüssel stecken und Diebe benützten

diese Gelegenheit, um auf bequeme Weise den Speck davon zutragen. Unterhoser erleidet einen Schaden von zirka 900 Lire. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Anzeige wegen Diebstahles In Castelrotto begaben sich zwei Frau en in ein Geschäft, wo sie ein Stück Seife kauften- Dabei ließen sie sich von der Verkäuferin auch Handtücher zeigen, verließen aber das Geschäft, ohne außer der Seife etwas anderes gekaust zu ha ben- Später bemerkte die Verkäuferin, daß zwei Handtücher fehlten

und ihr Ver dacht fiel auf die beiden Frauen, die vor her im Geschäfte waren- Sie begab sich zu diesen, berichtete ihnen von der gemachten Entdeckung und äußerte auch ihre Zweifel. Da kam sie aber nicht gut an und die beiden Frauen schickten ihren Schwager zu den Karabinieri, um wegen Verleumdung die Anzeige zu erstatten. Die Karabinieri leiteten gleich die Er hebungen ein und schließlich wurden die beiden Frauen, die mit der Verdächtigung weaen Diebstahles mit einer Anzeige we gen Verleumdung antworteten

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/22_05_1926/AZ_1926_05_22_3_object_2646187.png
Page 3 of 8
Date: 22.05.1926
Physical description: 8
ist und Doppelbremse besitzt, auf dem Balkon seiner Wohnung, von wo es spurlos verschwand. Die Lösung des Rät sels vertraute er den tgl. Karabinieri an, die bereits Geschick und Erfolg in der Auffindung solche? Diebe bewiesen haben, so daß auch Un- tersalmberger Hoffnung besitzen darf, wieder zu seinem Rade zu kommen. Diebe im Juweliergeschäft. Als der Juwe lier Kaiser sein Geschäft in der Prinz Piemont- straße gestern früh öffnete, fand er alles in Un ordnung und ein Loch in der Wand, durch das nächtliche

Besucher eingedrungen waren. Nach dem sich der Besitzer von der ersten Ueber- vaschung erholt hatte, machte er sich daran, die davongetragene Beute festzustellen. Die Diebe wählten Ketten, Uhren und Schmuckgsgsnstände aller Art, wodurch Kaiser einen Schaden von Uber Lire 7000 erleidet. Er meldete hierauf den Enibruch don kgl. Karabinieri, damit Vliese nach den Dieven, und was für ihn die Hauptsache bildet, nach der Beute suchen. Die Karabinieri begaben sich -auf den Datort und stellten fest, daß zwei

und das unanständige Beneh men Aergernis gab. Die >kgl. Karabinieri schleppten die Berauschte in die Wachstube, da mit sie ihren Rausch ausschlafen könne. Hoffen wir, daß «ine tüchtig« Strafe die unangenehme Person für einig« Zeit unschädlich macht, da sie in der Quästur auch die tgl. Karabinieri mit einem Messer bedrohte. Mitteilungen der Handels- und Gewerbe kammer Bolzano. Einlösung des November- und Dezember-Coupons von ISIS der ungaci- schen Vorkriegsrenten. Da die Besitzer ungari scher Vorkriegsrenten

von »lzano unter dem Kommando der Herren Leutnants Riucci und Moàoerde, den Militi fascisti della Legione „Brennero' unter dem Kommando des Tapommnipolo Poisquetto, dem Kommando der tgl. Karabinieri und deren Hauptmann Herrn Gino Carrai, dem Herrn Dr. Antonio de Stefanini, weicher àe Muto- pumpe zur Verfügung stellte und die groß mütig« Intervention der Feuerwehr von Bol zano gestattete, dem neuen Feuevwehrikorps von Taldaro und dessen Kommandanten Herrn En rico De SteseneM, der kgb. Post- und Telegra

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_10_1929/AZ_1929_10_23_4_object_1864400.png
Page 4 of 6
Date: 23.10.1929
Physical description: 6
die Beteiligung tretung des Art. 153 des Sicherheüsgesetzes ia Hofr genommen. - Die kgl. Karabinieri von Sinigo haben einen gewissen Bcnuzzi Angelo nach Massime, 2Z Jahre, alt aus Preganza gebürtig, wohnhaft in Smigo in Haft genommen, weil er sich wegen Körperverletzung zu Schaden des Arbeiters Leß Paolo zu verantworten hat. Die Karabinieri von Merano haben aus Si cherheitsgründen einen gewissen Pradun Luigi nach Giovanni, 19 Jahre alt aus Maia Nassa ter die Pratici hinzieht, wo für die Finna Gvb- und Visen

konzentriert werden. Die Kosten für den ersten Trakt belaufen sich auf rund zwei Millionen Lire. alt aus Maia Bassa, festgenommen. Weiters wurde bei den Karabinieri von Qua- razze die Anzeige erstattet, daß unbekannte D.'e- be in der Wohnung der Frau Hölzl Schida des Molly, 23 Jahre alt, eine gelbe Ledertasche mil einem Zigarettenetui aus Silber» einer silbernen Puderbüchse im Gesamtwerte von Lire 3l)l1 ent wendet haben. Tie Karabinieri haben die Nachforschungen nach dem Diebe eingeleitet. 6er meteorologi8

den Diebstahl zur An zeige zu bringen. Die Tätigkeit der kgl. Karabinieri Die kgl. Karabinieri von Maia alta haben gestern einen gewissen Cvetreznik Massimo des Stefano, geboren in Olmütz, 25 Jahre alt, wohnhaft in Canale, bei Gorizia, wegen Ueber- Tbentcr, ikoinerte. Vergnügungen Wiener Operette Heute letzte Aufführung der erfolgre'chen No' vltät „Nosen aus Florida' mit Ida Nußka als Gast. Morgen Erstaufführung der Gilbert'sài Schlageroperette „Uschi' mit Lotte Ferry als Gast- Musikalische Leitung Sylvia

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/09_12_1930/AZ_1930_12_09_2_object_1859908.png
Page 2 of 6
Date: 09.12.1930
Physical description: 6
, was sie auch erhielten, denn die Frau, die allein im Hause war, glaubte, auf diese Weise ihrer los zu werden. Die drei Burschen fühlten sich aber sehr wohl und verlangten schließlich auch Un terkunft für die Nacht Dies wurde der Besitzerinzu viel und sie be nachrichtigte ihren Nachbarn von den an spruchsvollen Besuchern und ersuchte ihn, er möchte die Karabinieri herbeirufen, damit sie der Gäste, die sich in ihrem Hause breit mach ten, los werde. Die Frau hatte aber nicht mehr den Mut allein ins Haus zurückzukehren

und wartete die Ankunft der Karabinieri ab. Trotz dem diese in kürzester Zeit anlangten, hatten sich inzwischen die «drei Burschen davongemacht, nachdem sie zuvor die Schränke und Schubladen nach Geld untersucht hatten. Da ihre diesbe züglichen Wünsche nicht befriedigt wurden, lie ßen sie Speck, Butter, Eier, und andere Lebens mittel mitgehe», so dag Frau Namoser einen Schaden von zirka 200 Lire erleidet. Die Nach forschungen nach den Dieben sind im Gange. Auf frischer Tat erlappt Schon seit einiger Zeit

mußte der Besitzer eines Hofes an Terlano bemerken, daß während der Nacht Holz verschwand, ohne daß es gelun gen wäre, den Dieb ausfindig zu machen. Des halb wurden die kgl. Karabinieri von den fort gesetzten Diebstählen benachrichtigt. Es wur de ein strenger Wachdienst eingeführt und tat sächlich gelang es in einer der letzten Nächte den Dieb auf frischer Tat zu erwischen. Es ist dies ein gewisser Guerrato Domenico, wohnhaft in Terlano, der, wie aus den weiteren Nachfor schungen hervorging, außer

aenoinnum. Ein Blnmendieb festgenommen Von den Karabinieri von Gries wurde ge stern ein gewisser Paolo Fortarel des Pas quale, 29 Jahre alt, aus Gardolo in Haft ge> nommen, weil er sich einer Reihe von Blumen- diebstählen schuldig gemacht hatte. Ileberdies Theater, '«t0NZerte, VergNNgttNgeN hatte er auch Palmen und Gartenschauche ge Nad, das er im Hausgange seiner Wohnung auf dem Obstmarkte stehen hatte, gestohlen. De Quästur hat die Mchfovschungen -nach den Dieben eingeleitet. ^ . tssZnv Gries ittsuts

und den Burschen mit seiner Diebsbeute überraschte. Da kein Zweifel über die dibischen Zlbsichten des Hilpold bestand, wurden die kgl. Karabinieri herbeigerufen, welche Hilpold in Haft nahmen. Oaschediebsiahl Frau Potenziana Giacomelli, verwitwete Na- venaldo machte gestern bei den kgl. Karabinieri von Prato all'Jsarco die Anzeige, daß ihr von unbekannten Dieben drei Leintücher im Werte von zirka 100 Lire gestohlen worden sind. Kleldcrdiebstahl Luigi Guerra, wohnhast im Gasthof „Rosa d'Oro' hat bei der kgl

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_11_1931/AZ_1931_11_13_3_object_1855312.png
Page 3 of 8
Date: 13.11.1931
Physical description: 8
: Norwegischer such ausgeführt, wobei der Dieb trachtete in die Abend. Kanzleiräume Beute voi er mitten gewesenen Straße zweifellos gewinnen. lioklei» Leztellt Lure Caldaro Geburtstag S. M. des Königs In den hiesigen Schulen wurde das Ge- Küho von 1.30 bis 150; Stiere von 1.60 bis 2.—; Kälber von 1.70 bis 2.— Schafe von 1.30 bis 1.60; Ziegen von 1.30 bis 1.50 per Kilo Lebendgewicht: Schweine von 3.70 bis 4.— per Kilo geschlachtet. Zwangsstellung Vor drei Tagen haben die Karabinieri von Rio di Pusteria

: diingsschule tätig, hat großmütig dem hiesigen einem Diebstahl herrührten. Nach ihrer Dopolavoro das vollständige aus 32 Volumen Ueberführung in die Kasqrne der Karabinieri bestehende Werk „Fantomas' überreicht. gestanden die beiden, die Tiere gestohlen zu ^ haben, und zwar aus dem Hühnerstall des Verbesserungen am Sitze des lokalen Maresciallo der Alpini, Herrn Baldi Silvio. Dopolavoro nachdem sie das Schloß der Mre aufgesprengt Schon seit längerem sah man. daß die hatte«. xZ handelt sich um die beiden

Vor- inomentan dem Dopolavoro zur Verfügung bestraften Kob Cornelio nach Ottone und stehenden Lokale nicht mehr geniigen. B^da Adolfo nach Giuseppe. Später wurde Der Präsident Direktor Vanenti hat diesbe- ^ Tatsache von den Karabinieri konstatiert züglich mit dem Herrn PräfekturskommMr ^nd beide wegen Diebstahls'angezeigt, der . ^ ^ „ Rücksprache gehalten und wurde ein Lokal, das Biada aàdem auck weaen Tragens einer das Kleingeld, das sie in der Kasse fanden, um G. S. Montecatini Simgo—U. S. Bressanone

: bisher als Archiv diente, zu diesem Amecke SV Lire Marken und verschiedene Lebensmittel in Sinigo. zur Verfügung gestellt und werden die no- imgeeignet, wodurch der Inhaber einen Scha- S. S. Benacenfe Riva — S. E. Merano: in tigen Arbeiten dortfelbst bereits vorgenommen, den von zirka 120 Lire erleidet. Der Diebstahl Niva. Das Verkaufslokal wurde mit einem neuen wurde den Karabinieri von Gries zur Anzeige « Verkaufstisch versehen: jetzt stehen dem Dopo- ^ v ^ «SKS.T.SLS s.«r» gebracht

. Es wird ein Unbekanter. der die Nacht lavoro 4 Lokale, welche gut geheizt lind und ,—... — beim Straßenkehrer Francesco Außerhofer Italienische Reiseltalistik in welchen alle Dopolavonsten zu zeder verbracht hatte und diesem eine Flasche Wein An Italien haben die S04 Spieler der 30 Stunde des Tages ein bißchen Erholung fin- Nacht Nachschau gehalten, und dabei wurde der Einbrecher oerscheucht. Der Einbruch wurde bek den Karabinieri von Gries zur Anzeige ge bracht, welche die Nachforschungen eingeleitet

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_05_1943/AZ_1943_05_20_3_object_1882989.png
Page 3 of 4
Date: 20.05.1943
Physical description: 4
àv» Veràuvhvr» Visilösg àsW Win klioàiMWligii Die Karabinieri von S. Bancrazio di Ultimo brachten wegen unftatthaster Hamsteret rationierter Artikel den Toma- selli Francesco nach Bonaventura, ohne festen Wohnsitz, und Bernabe Luigia verehelichte Vadagnini des Giuseppe, wohnhaft in Lagundo, zur Anzeige. Die beiden Angeklagten wurden verhaftet. Ueber Rapport der kgl. Ouästur in Bol zano wurde Alfonsettt Salvatore nach Pietro, wohnhast in Bolzano, wegen un erlaubten Ankaufs von Olivenöl ange

- ^ ^on den K-arabinieri der Station San Vigilio di Marebbe wurde Costalunga Luigi des Alfonso, aus Rina di Mareb be, wegen Unterlassung der Butterablie- ferung an die Anspeicherungsstelle zur Anzeige gebracht. Köster Rodolfo nach Giuseppe, aus Lana, wurde durch die Karabinieri von Lana wegen Nichtablieferung der Wolle an die Anspeicherungsstelle angezeigt. LröUllvllz à là unsoror Ltsüt Heute gegen Mittag wird der schöne Lido unserer Stadt seine Tore öffnen, um die übliche große Menge der Besu cher aufzunehmen

. Die Zeugen aussage des Dr. Rossati bestätigte, daß Massimo Larch im vollen Besitz seiner geistigen Fähigkeiten war. als er von den Karabinieri verhört wurde, und daß die Anzeichen des Wahnsinns simuliert wa ren. Hierauf ergriff der Staatsanwalt das- Wort, der die Todesstrafe für den Angeklagten verlangte. Obwohl der Ver teidiger zugunsten des Larch die teilweise geistige Unzurechnungsfähigkeit anführte, sprach der Gerichtshof über den Ange klagten das Todesurteil wegen vorsätzli chen Raubmordes

Elisa Piol, geboren in Revine Lago, wohnhaft in Bressanone abgeurteilt. Die Piol hatte sich zum Schaden der Anna Bampi verschiedene Wäschestücke ange eignet, nachdem sie sich in die Wohnung der letzteren in Bressanone eingeschlichen hatte. Auf Grund der Prozeßergebnisse verurteilten die Richter die Angeklagte zu acht Monaten Kerker und Lire 800.— Geldstrafe. Die Strafe wurde wegen des guten Vorlebens der Angeklagten nach gesehen. ?»drr»à suedi sàvv Los!t?sr Die Karabinieri der Hauptstation ha ben

am Dienstag gegen 19.30 Uhr in der Nähe der Artillerie-Kaserne auf der Reichsstraße Bolzano-Merano ein Fahr rad aufgefunden. Das Rad ist von schwarzer Farbe und weist die Marke Aprilia auf. Der eventuelle Besitzer des Fahrrades wird aufgefordert, bei der Hauptstation der Karabinieri in der Via Nizza vorzusprechen, um das Rad abzu holen. Vordattrme vogoa Vvtraev« Die Polizeiagenten verhafteten einen gewissen Celeste Pessimoro nach Giovan ni, 35 Jahre alt, der einen Betrug zum Schaden de» Masch« Federico

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_01_1934/AZ_1934_01_27_4_object_1856370.png
Page 4 of 6
Date: 27.01.1934
Physical description: 6
werden. Gemeindesteuern Der Podestà bringt den Steuerzahlern zur Kenntnis, daß für das Jahr 1S34 die Gemeinde steuer auf Industrie, Handel, Gewerbe nnd freie Berufe auf Grund des von der Gemeinde mit 23. November 1933 eingesiibrten Tarife? zur Anwen dung kommt. Der Pemessung werden die Einkom mensteuerlisten zugrunde geiegt. Aus Sicherheitsgründen wurde von den kal. Karabinieri ein gewisser San ier Martin aus S. Pancrazio-Ultimo in Erwar tung näherer Informationen angehalten. Verhaftet Lechner Pietro aus Bressanone

, 31 Jahre alt, wurde wegen Nichtbeachtung des Ausweisbefehles von den kgl. Karabinieri in Haft genommen. Zwangsgestelll »nd ausgewiesen Von den kgl. Karabinieri wurde der 25jährige Lang Gofredo aus Vela-Bressanone aus Gründen der öffentlichen Sicherheit zwangsgestellt und nach einoeholten Erkundigungen ausgewiesen. Ebenso wurde einem gewissen Parolin Giovanni aus Prato allo Stelvio, -il Jobre alt, der beschäf- tigungs- und mittellos angetroffen wurde, der Zwangspaß ausgestellt/ Mitglieder

, die dieser Verpslichtung bisher nicht nachgekommen sind, können den Beitrag im Ge schäft Hob er (Kothbauer), Lauben, Municipio, beim Sekretär Giovanni Marini, Municipio, Zim mer Nr. 31, oder auch beim Vereinssekretariat täglich von 18 bis 19 Uhr einzahlen. Von den Karabinieri in Merano wurde der Lauer Alois Rabanser aus Marlengo eingezo gen. weil gegen ihn eine Arreststrafe von 19 Ta gen wegen eines Diebstahlsprozesses verhängt wurde. Luigi Santi, wohnhaft Borgo Vittoria. Sinigo. ließ sich seit längerer Zeit

, wenn er betrunken nach Hause kam. zu Mißhandlungen gege:. seine Eltern hinreißen, sodaß der Vater gezwungen war die Karabinieri zu Hilfe zu rufen, die denn auch den rabiaten Sohn in sicheren Gewahrsam nahmen. Aìàtt Autonome Kurvorstehung Merano Wetterberichts oam 26. 1. !934 „Moafer Äiegenkranzl Zum heutigen Maiser Riegenkränzchen im Eroßgasthos Rassl von H. R. Heut isch jo s Moaser Riegenkranzl: Aus, Mander, do ischs schian, Gibts saubere Madien und a Tanzl! Tuisl — zelm müaß mer gian. Der .Sepp' oubm Hot

21