208 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/05_06_1944/BZT_1944_06_05_3_object_2103072.png
Page 3 of 4
Date: 05.06.1944
Physical description: 4
Montag, den 5. Juni 1944 „Bozner Tagblatt' T Aus der Provinz Bozen Einkauf von Pferden in der Provinz Bozen genehmigungspflichtig BZ. — Jeder pflichtbewußte Bauer wird es nur begrüßen, wenn in ollen Fällen die Ge- währ für einen volkswirtschaftlich aerechtfertig. ten Pferdebandel gegeben ist. Aus diesem Grunde und weiterhin zur Uebermachung des Ausfuhrverbotes von Vieh aus der Provinz Bozen, auf das bei dieser Gelegenheit nochmals ganz besonders hingewiesen sei, ist die Kon trolle

des . Bozner Standschützen-Orchesters unter der Leitung von C. Deutsch betrat der gemischte Chor die Bühne und brachte die Volkslieder „Ich hört' ein Sichlein rauschen', „Was seh ich auf dem Wasen' und „Juhe, Tiroler Land', letzteres mit einem besonders klangvollen Jod ler, zum Vortrag. Die Volkstanzgruppe zeigte bei origineller musikalischer Begleitung den Ahrntaler Landler und einen Rheinländer. Eine allseits, freudigst.begrüßte Ueberrafchung war das Auftreten der Familie Höchen- st ein er. Kam

. Hechensteiner und feine drei Töchterlein fangen zur eigenen Zitherbegleitung die Lieder „DU mein Tiroler Land' und „Du mei flachshaarets Diandl'. Der stürmische Bei- . fall, der dem prächtigen Viergesang dankte, er zwang noch eine Zugabe „Jatz gea i gian mit meine Goas'. Run erfreute wieder das Stand schützen-Orchester mit einer melodiösen Darbietung: „Alt Wien', Perlen aus Lanners Walzern, woraus der Bozner Mädelchor die Lieder „Auf tirolischen Almen' und „Ja steig mer auffi aufs Bergele' unter lebhaftem

Beifall zum Vortrag brachte. Den Beschluß des ersten Teiles machte der Chor des. Bozner Männergesangvereines unter Leitung von C. Deutsch mrt den Sol datenliedern „Das Käuzlein laß ich trauern'. „Brecht auf, zu Pferd' und „Deutsches Reiter- lied'. Reicher Beifall dankte für die schnittige Wiedergabe dieser schroff tempierten, kernigen Lieder. Rach einer kurzen Pause eröffnete das S t a n d f ch ü tz e n - O r ch e st e r mit einem bunten Lebar-Allerlei, das mit Schwung die ute Operettenmustk

nierung zeichnet. In weiteren Rollen wirken mit: Flm Fügner, Eva-Maria Meier, Kitty Otten, Ilse ydrland, Hilde Wildeck, Hans-Ulrich Bach, Hermann Kelletn, Erich Prohaska-Prell, Anton Straka. Die Bühnenbilder schuf Hans Sieaert. — Näheres über den Kartenver kauf ist aus den Anzeigen im „Bozner Tag blatt' und aus den Ankündigungen durch Plakate in Meran zu ersehen. BZ. Meran. Trauungen.. In Meran wurde Walter Staffier, Beamter'in Lana, mit Veronika Ladurner aus Algund getraut. Außer dem fand die Trauung

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/30_12_1901/BZZ_1901_12_30_2_object_465012.png
Page 2 of 6
Date: 30.12.1901
Physical description: 6
Nr. 299 „Bozner Leitung' (Südtiroler Tagblatt) Montaa, den 30. December 1901. Tazesumigkeiten. ** Für die Perfonalcinkommenftcuer schätzungskommission wurden in einer vorgestern abends im Hotel Kräutner stattgehabten Wähler- Versammlung als Kandidaten aufgestellt: im II. Wahlkörper Herr Otto Oettel, Kaufmann, als Mitglied und Herr Alois Cassar, Kafetier, als Ersatzmann; im HI. Wahlkörper Herr Franz Schwarz, Nentenverwalter, als Mitglied und Herr Dr. Anton Kinf-vle, Advokat, als Ersatzmann

. Die Wahl findet im hiesigen Rathssaale statt und zwar für den II. Wahlkörper am 3. Jänner von Ä—10 Uhr Vormittags und für den HI. Wahl- körper am 4. Jänner von 9—11 Uhr Vormittags. Der I. Wahlkörper wählt bekanntlich in Innsbruck. Die bisherigen Bozner Mitglieder der Schätzungs kommission, die Herren Anton Pattis und Paul Christanell, konnten als Kandidaten nicht mehr in Betracht kommen, weil sie mit Bestimmtheit erklärt hatten, eine Wiederwahl nicht anzunehmen. ** Der Stenographenverein von Bozen

(Anschaffung eines neuen Herdes) und Keller ist der Wirth nunmehr in die Lage gesetzt, in dieser Hinsicht allen Anforderungen gerecht zu werden und fand gestern auch allgemeine Anerkennung und redlich verdientes^ Lob. ** Der Bozner Gewerbe - Verein hielt Samstag feine ordentliche Hauptversammlung ab. Ueber den Verlauf derselben werden wir morgen berichten. ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm nr das heute Montag nachmittags um 3 Uhr m Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umsaßl

und Runkelstein. ** Blos hin! Kommt da unlängst ein biederes Bäuerlein an den Schalter der Bozner Bahnhofs- kasse und verlangt eine Karte nach Bkumau. „Blos hin?' frägt der diensthabende Kassier. „Wo foll i hinblosen?' frägt unser Bäuerlein wieder. ** Zurückgezogene Bernfung. Abg. Schraff hat die Berufung gegen die Zurückweisung seiner Berichtigungsklage gegen das „Tir. Vbl.' zurück gezogen ** Zur Fleimsthalerbah«. Die General gemeinde des FleimSthaleS hat in einer kürzlich gehaltenen Sitzung den Beschluß

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/21_03_1920/TIR_1920_03_21_3_object_1970255.png
Page 3 of 16
Date: 21.03.1920
Physical description: 16
so, und wird wohl auch immerfort so bleiben. Den Erfindern der verrückten Zeil elieuso wie den Nachahmern wird aber kaum ün Denkmal zum Danke errichtet werden. Aus dem Handelsregister. Im Bozner Han delsregister wurde protokolliert: „Erste Bozner Harmonika- und Harmonium-Fabrik Fidel Socin, dczen (Inhaber Rüdiger Socin) Export sämtlicher Musikinstrumente, Klavier-Lager.' Die bisher pro- lolo.üerte Firma F. Socin, Musikinstrumenten- lebrik, Klavierhandlung, gelöscht. Volksbücherei ln der Gerdergasse

.»Genossenschaften. Raiffeisenkassen, Aehzuchtgenosfenschaften und deren Verbände. KeUereigenossenschaften, Obst- und Gartenbau- vereine. Bienenzuchtvereine usw. Durch sämt liche Zeitungsverschleißstellen. Der Jahres abonnementpreis beträgt für Genossenschafts mitglieder Lire 8.—. pro Jahr. Wieder ein Hotel...? Schon wieder scheint eines der'ersten Bozner Hotels in Gefahr aus deut schen Händen in italienischen Besitz überzugehen. Es verdichtet sich nämlich das Gerücht, daß derzeit «»Handlungen wegen Ankaufs

des dem deutschen vremdenverkehrspublikum vielbetannten Hotels vchgrosfer am Wallherplatz von italienischer Seite im Zuge sind. .. Den Fuß gequetscht. Gestern, IS. Marz, nach- geriet der 41jährige verheiratete Ober- vNMeber Moraus Johann am Bozner Bahnhofe veim Verschieben mit einem Fuß unter einen Wag ion und erlitt eine Quetschung des Fußes. Die ^. Gesellschaft brachte ihn in das Kranken- Nächtliche Ruhestörung. Durch einen'tollend vallgesosfenen Menschen wurde in der letztverslosse» km Nacht gegen halb 2 Uhr

der Spitalsbehandlung zugeführt werden. Ein dring licher Transport war sür die chirurgische Abteilung bestimmt. Verhaftungen. Aus Anlaß der Verhaftung je ner drei Burschen, die am 7. März am Braunhof im Bozner Booen ein Paar Ochsen stahlen, kam die Polizei einer ganzen Bande von Einbrechern und Dieben auf die Spur. Es wurden außer jenen drei Ochsendieben nunmehr noch weitere 7 Leute verhastet und ins Untersuchungsgefängnis gesteckt. Don den SrieZse-gzsangenen in Sibirien. Es sind noch viele Südtiroler in russischer

-K altern Weilers kehren folgende Luferner zurück: Joh. Rikolussi, Leonhard Nikolussi, Emcmuel und Eduard Nikolussi. In Rußland getötete Tiroler. Einem dem Vereine „Kriegsgefangenenhilfe' von Herrn Johann Schettler in Lauterbach übermittelten Verzeichnisse von Kriegsgefangenen, die in Rußland während ihrer Gefangenschaft von Kosaken getötet worden sind, eMnimmt das Bozner Rote Kreuzamt die Namen folgender aus Tirol stammender Kriegsgefangener: Ge org Pinzger. Joachim Eigner, Alois ('immer. Hermann

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/20_06_1923/TIR_1923_06_20_3_object_1988440.png
Page 3 of 8
Date: 20.06.1923
Physical description: 8
- gcitellt. Auch Kafseeesseng, selbst bereiteter Fei- genlaffee. sowie Honig aus Fichten, und Tannen- w.pieln hergestellt, standen in Gläsern an. Aus- sttUunzetisch. Auch Teigwaren u. Süßmehispeisen waren in mamngiachen Arten vertreten. Auch an die Säug- lmze war gedacht: auf einem Tellerchen sah man genebene Kinderkeks. Bauernleiberl und der altbekannt« Bozner Tartsch war«n ebenfalls vor handen. Die ausgelegten Hefte zeigten das Ausmaß des Hcoremchen Unterrichtes

. Alles in allem war man von der Ausstellung sehr befriedigt und ging mit °er testen Ueberzeugung weg, daß die Koch, und Mhschu!« für junge Mädchen zu unseren prak- tnchesten Einrichtungen gehört, die auch fernerhin emen so guten Besuch ausweisen möge, wie es in den vergangenen Jahren der Fall war. « « « b Platzkonzert der Bozner Bürgerkapelle. Wie bereits miqeteilt, findet das erste Fremden- ionzert der Bozner Bürgerkapslle. heute, Mitt woch, von halb 9 bis 10 Uhr abends am Walther. p«che statt. Vortragsordnunzen sind vor Beginn

des Lerstorbenea ist .V«r Tt Schülerin der Anstalt), ihnen folgte d«r achte Kurs des Franziskaner-Gymnasurms mit meh reren Herren Professoren, der Dercranemicrein. Mitglieder des Oberxiuer Minnncr,'>eiangv«rei- nes, Mitglieder der Bürgerkapelle. und des Be- rufsmuflkervereines, welche Trauermärsche spielten. Daran reihte sich der Bozner Männer- gesanwverein. der das Miserere sang, nach dem- selben' schritten die Mitglieder des Arbeitersänger- bundes, die ihren langiährigen Chormeister durch den Tod verloren

» Gruß dem treuen Freunde, worauf der Arbeitersängcrbund das erzreifende Grablied „Da unten wohnt Friede' fang. Herr Tapxeiner svrach den im Grabe Ruhenden namens des Arbeitcrsänz>'r- bundes tiefempfundene Wort« dcs Dankes. Er ruhe rm Frieden! b Todesfälle. Am 19. Juni oerschied in Bozen Josef Tomas!, lediger Bahnbediensteter, im Alter von 31 Iahren. Di« Beerdigung erfaßt am Donnerstag, den 21. Juni, um 5.N Uh? abends. — Im Bozner Krankenhause ver schied am 19. Juni Johann Aichner, Bauern sohn

aus Sarnthein, im Alter von erst 22 Jah ren. Der Verstorbene war kürzlich mit den 1901«r Rekruten vom Militärdienste in die Heimat zu rückgekehrt. Eine plötzlich austretende Gelärm» krankheit machte am 18. Juni seine Ueberführung in das Bozner Krankenhaus nokvendw. wo er tazs darauf starb. Die Leiche wird zur Beerdi. gung nach sarnthein überführt. b Trauung in Bozen. Heute. Mittwoch, wurde getraut: Johann Schgraffer, Haus- und Güterbcsitzer in Unterfennberg, mit Paula K a - tan, Besip.erstochler

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/10_06_1903/SVB_1903_06_10_6_object_2526671.png
Page 6 of 10
Date: 10.06.1903
Physical description: 10
liche Hoheit Herr Erzherzog Heinrich Ferdinand von Toskana mit Begleitung ein und stieg -im Hotel „Greif' ab. Er besuchte u. a. auch das „Batzenhäusl'. Anderen Tages reiste der Herr Erzherzog wieder fort. Ehrenmitglied. Hochwürdiger?. Calesanz Tribus. Prior des Deutschordens-Konventes in Lana, wurde vom Bozner Militär-Veteranenverein zum Ehrenmitgliede ernannt. Ernennung. Der Ministerpräsident ernannte als Leiter des Justizministeriums den Auskultanten Dr. Simon Dapra zum Gerichtsadjunkten

im Schloß Ried sein Gartenfest ab, nachdem er es vor einiger Zeit wegen Ungunst der Witterung verschieben mußte. Leider war auch diesmal das Wetter nicht hold, denn gegen 4 Uhr Nachmittags stellte sich Regen ein, der nicht lange anhielt, aber später wieder eintraf, so daß die Mehrzahl der Besucher den Heimweg antraten. Die Bozner Feuerwehrkapelle besorgte die Musik und das alte Bozner Nationalsextett brachte einige schöne Lieder zu Gehör, so daß sich trotz der Un gunst der Witterung ein fröhliches Leben

entwickelte. Ein besonderes interessantes Schauspiel bot das Aussteigen zweier großer Lustballons. . ... Erste Bozner Sanern- nnd Ualks ^ theater-Gesellschaft. Diese Gesellschaft, deren tüchtige Mitglieder uns vom Bozner Stadttheater bekannt sind, gibt allabendlich im Prachtgarten, bei ungünstiger Witterung in der Glasveranda des „Bürgersaal', unter der Direktion des Herrn Augustin Knirsch Theatervorstellungen, welche sich mitunter eines sehr guten Besuches zu ersreuen

Rentsch tyre Frühjahrs-Schlußübung ab. Das Brande objekt war die Bahnhof-Restauration.- Die Prob legte ein schönes Zeugnis von der Tüchtigkeit un serer Nachbarfeuerwehr ab. Hernach war' Frei kneipe im Gasthof „zum Rosengarten', woselbst die Bozner Feuerwehrkapelle konzertierte. Uom Metter. In den letzten Tagen trat, ein Witterungsumschlag ein. Fast täglich haben wir mehr oder weniger Regen, was besonders sür die Traubenblüte sehr schädlich ist. Auch die Tem^ peratur ist erheblich gesunken

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/14_06_1922/MEZ_1922_06_14_3_object_656020.png
Page 3 of 8
Date: 14.06.1922
Physical description: 8
Nachteil zu verur sachen. Das fünfte Kapitel spricht von dem Mißbrauch der Ttcflgtonsbieiwt in Ausübung ihres Amtes. Art. 162 bis 184. Das Kapitel enthält die sogenannten Kanzelparagraphen, die das öfter- Bozner Nachrichten. Bozen, 14. Juni. Todesfälle. Am S. ds. starb im Jesuitenkolleg St. Andrä ln Kärnten Hoch«. Alois M-athio- w i tz im Alter von 69 Jahren. — Am 28. Mai starb in München (Schwabing) Fräulein Mimi Ursch, Tochter des verstorbenen Uebungsfchul- lehrers I. Ursch, im Alter von 40 Jahren

, welche in Ihrem wohlorganisierten Verlauf Be weise bester Schulung gab und -der Bevölkerung Beruhigung einflößte, schloß sich eine gesellige Zusammenkunft im «Äozner Hof' an. — Bei der Uebung waren Vertretungen des Bezirks- verbanües, der Grieser und der Zwölfmalgreie- ner Feuerwehr anwesend. Au, dem Sonzerileben. Es wird uns mitge teilt, -daß der Konzertdirektion Otto Bauer (In haber Arnold Element) In München gelungen ist» den berühmten Tonmeister Dr. Richard Strauß für zwei Abende Lortselbst zu gewinnen. — Das Bozner Haus

- und HnushaltuirMchülerinnen so wie des externen WeißnähkurseS statt. Besickr- itjgnngstMer: Fronleichnamstag von 10 bis 12 unjk 2 bis 7 i Uhr, Freitag und Samstag von 8 bis 12 und 3 bis 7 Uhr. WolMtigkeitskonzerk zugunsten der Fetten- ko'onic Fodtlmrns. 'fax Donnerstag, den 15. ds., 8 llhr abend findet im Hotel Stiegl das zweite Wohltätig «tökonzert statt, bei dein diesmal in lieberrsw ftiger Weise die Fener- metzrkapelle Zwölftn greien und der Bozner Mäimerggsangverei! Mitwirken. Tie Bor- -tragsfoige lautet: „Unter der Frühlings- lonne

kein Vergnügen, wed-er für Wie Fuße -gcher, noch für die Obst- und Gemstsestandeln. Gerade gestern nackmittaas konnte man be- obachten, wie sich ein grotzssr Lastkraftwagen Mühsam dlwch die Enge vor dem Schlechtleit- ner-Geschäft durchwand und zu seiner sicheren Leitung die Untersttitzung von zwei Wach männern brauchte l Es wäre.zu erwägen, ob es nicht vorteilhaft wäre, den Lastautoverkehr über den oberen Obstplatz unbedingt zu ver bieten. : ! £1 ! II 11 i-H Sommer-Licüer afrl VeS Bozner Männer

- GesangvereinS. Am Mttwoch, den 21. ds. -veranstaltet dler Bozner Abännergesang verein im Garten ASr Büvgevsäle seine diesjährige Sommer-Liedtzwtafel, bei welcher der ißet-r. selbst, Wessen Orchester unter der Leitung de> EhormeisterS Zipperle undt das National > lerkett Mitwirken werdhn. Tie Chöre werde' -von den beiden Chornieistern Zipperle und Teluggi ^geleitet. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in den Bürgers-älen statt. Verhaftungen. Am 13. d. M., abends, wurde ein Mann

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/21_05_1919/BZN_1919_05_21_2_object_2460785.png
Page 2 of 4
Date: 21.05.1919
Physical description: 4
5vt-lle „Bozner Nachrichten'. 21. Mal MV. Nr. 117 kieit nicht mehr ausweichen und. stieß mit dem Wägelchen zusammen Der kleinere Knabe, ein sechsjähriges Kind, wurde einine Meter in^ie Höhe geschleudert und erlitt einen Bruch im Unterkiefer und mehrere schwere Kopfverletzungen, das Kind wurde noch am sölben Abende ins Krankenhaus nach Bozen überführt. Den größeren Knaben schleu derte es nur auf die.Straße hinaus. Er erlitt eine leichte Kopfverletzung. Der Motorsahrer würde von den Carabinieri

mit einem deutlich sichtbaren Erkennungs zeichen zu versehen haben, ähnlich, wie es früher bei den Haushaltungsbüchern gA schehen ist. — Wohltatigkcitskonzert der Bürgerkapelle. Wie bereits mitgeteilt, «findet dasselbe Mitt- »voch -den 21. d. M. um Uhr «abends im Garten des GroßgaWofes „Schgmffer' unter gefälliger Mitwirkung der Bozner Volkssänger statt. Das selbe wird auch bei ungünstiger Witterung abge halten. Die Vortragsordnung ist folgende: 1. 55,Stets munter', Marsch van Hoffmann; 2. Ou- .verture

dieses Konzertes bestens 'enipfohlen. Burg-Konzert auf Nunkelstein. Donnerstag den 29. d. M. und im Falle un günstiger Witterung, Sonntag «den 1. Juni, findet von 3 bis 6 Uhr nachm. im Schtoßhose von Runkel- stein ein Konzert «der Bozner Bürgerkapelle zu gunsten der Hilfsaktion des Roten Kreuzes für mittellos aus der Kriegsgefangenschaft Heimkeh- vende statt. Sterzinger Brief. Am 17. Mai l. I. fand übr Ansuchen der Eigen tümer Verlassenschaft n«ch RosiM Wwe. Seidner geb. Danler die freiwillige Versteigerung

im Jaufsntal.um 4240 Lire erworben wurde. Der Sterzingermoos-Verwalter., Im Gefangenenspital gestorben. Das Bozner Rote Kreuzbüro erhält vom Kom mando des Kviegsgefangenen-Spitals Roberto in Ardigo bei Alessmidria -die Nachricht, daß Kaiser^ jäger Max Veith aus Bozen, «schon am 28. Febr. dort gestorben ist. Die Blmnendiebstähle am Friedhofe scheinen bald an der Tagesordnung zu sein. Mit Rücksicht auf diesen Uebelstand wäre eine Schlie ßung des Friedhofes um die Mittagszeit in Er wägung zu ziehen. Mittwoch

, wenn sie 1. in das gefährliche Alter tritt, 2. wenn sie von den Torheiten junger Liebesleute spricht, also ansängt, weise zu werden, 3. wenn sie sich einen zweiten Unter rock und im Winter einen Seelenwärmer zulegt. 4. wenn sie plötzlich 505» ihrer Koket terie an den bewußten Nagel hängt und ihrem Spiegelbilde täglich höchstens drei Stelldichein gibt, 5. wenn sie anfängt, junge Herren mütterlich zu behandeln. „Bozner Nachrichten' Die Kunst, alt zu werden. Ratschläge eines alten Mannes. Es fehlt nicht an Werken

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/18_11_1919/SVB_1919_11_18_6_object_2527852.png
Page 6 of 8
Date: 18.11.1919
Physical description: 8
Krankenhaus gebracht. — Der 62jährige Aushilfsbahnrichter Franz Spörr, wohnhaft in Kardaun, hatte kürzlich bei der Legung von Bahn schienen das Unglück, daß ihm ein Eisensplitter in das linke Auge drang. Spörr, welcher schon 21 Jahre in Bahndiensten steht, mußte sich zur Be handlung ins Krankenhaus begeben. 19. November 191S Kabtmg des Heimkehrer - TrsNspsrßs. Seit Eintritt der Kälte werden die. unsere Statioa auf der Fahrt von Italien nach Deulsch-Oelterrclch passierenden Heimkehrer vom Bozner RotM Kceiz

- Amte am hiesigen Bahnhofe in den Kriegsgefange. nen Zsgen durch Verabreichung heißen Des ge labt und mit Rauchmatertal versehen. In den letzten Tagen haben wieder vier solcheTransporte Bozen- Gries passiert. Dank dem Entgegenkommen der Staatsbahn-Direktisn in Trient erhält das Rote Kreuz-Amt rechtzeitig die Nachricht von der Abfahrt der-Züge aus Trient, so daß der Bozner Bahnhof- restaurateur Muderlak, der sich dieser charitativen Aktion in verdienstvollster Weise annimmt, alles für die Labung

für IsvsiLÄs Das Bozner Invaliden - Amt teilt - uns mit: Bei der Invaliden- Kommission in Trient ist eine Arbeits- vermittlungs-Stelle für Invalide eingerichtet wor-- de». Invalide, welche Gehrauch davon machen wollen, schreiben an das Bozner Jnoalioen-Amt und teilen mit: 1. Namen und Adresse, 2. Beruf, 3. Beschäf tigung, die ihnen zusagen würde. Die Erledigung durch das Jnvsliden-Amt erfolgt wiederum schriftlich. Zur DefSrdesK»s vs« Sportgexstet». Ueber Bitte

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/23_07_1924/BRG_1924_07_23_5_object_815227.png
Page 5 of 10
Date: 23.07.1924
Physical description: 10
Berufstätigkeit als Gastwirt hatte er durch 10 Jahre das seinen Namen führende Cafe in der Prinz von Piemont- (ehemalige Muster-) Gasse inne und zuletzt fast durch 9 Jahre das Cafe- Restaurant „Eisenbahner' in der Bahnhofstraße. Herr Johann schmuck war langjähriges und eifri ges Mitglied der Bozner freiwilligen Feuerwehr, des Militäroereranenvereins Bozen und der Stand schützengesellschaft des ehemaligen Bozner Haupt- schießstandes, in dessen Vorstellung der Verstorbene durch mehrere Jahre sehr verdienstvoll

gewirkt hat. An der Bahre des Verblichenen trauern die Gattin Frau Fanny Schmuck, geb. Alexander, der Sohn Johann und die verehelichte Tochter Frau Fanny Oberhofer. Die Beerdigung erfolgt Dienstag, den 22. ds.. um ö'/t Uhr nachmittags, von der städt. Leichenkapelle aus auf dem Bozner Friedhöfe. Ausschreibung von Posten als Direttore didat- tico. Das Dekret des Unterrichtsministeriums vom 29. Juni l924 schreibt den Konkurs für Titel und Prüfung für 600 Posten als Regierungs-Unter- richts-Direkloren

weiterer Mitglieder vornimmt, findet Donnerstag, 24. ds., um Uß llhr nachmittags, im Posthotel statt. Fremdenzustrom aus dem Deutschen Reiche. Die Freindenverkehrskommission Bozen hat sich zur ent sprechenden Orientierung der Interessenten des näheren und weiteren Bozner Gebietes an sämtliche kgl. italienischen Konsulate des Deutschen Reiches mit der Bitte gewendet, ihr im Interesse einer an nähernden Vorausbestimmung des für die Sommer saison zu erhoffenden Fremdenzuzuges Auskünfte über die Zahl

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/27_11_1925/BRG_1925_11_27_3_object_816798.png
Page 3 of 10
Date: 27.11.1925
Physical description: 10
und ist bereits 'sehr kritische Ecke und die Steigung beim. Langebner vorgedrungen. Beim Förster WSMM Bierkellcr ist eine Straßenerweiterung, bezw. Aus schaltung einer Kurve in Arbeit. Etwas geschieht schon, aber das Tempo der Neuherstellungen ist eben unzureichend im Vergleich zur Abnützung, welcher die Straße durch den heutigen enormen Ver kehr unterworfen ist. Ta liegt der Has im Pfeffer. er r-D 60311er Ergebnisse der Dollar- Sammlung. Die Bozner Handelskammer hat beim Baneo di Napoli 100 Dollar, gleich

und Innsbruck eine Besserung des Wetters gemeldet. In Innsbruck herrschte gestern den ganzen Tag über starkes Schnee treiben bcä Null Grad Temperatur. Einschreibung in den Kindergarten Bolzano, Bintlersiraße, Freitag, den 27., und Samstag, den 28. ds.. von 9—V”ll und von 2—4 Uhr Einschrei bung im Kindergarten, Vintlerstraße 14. Alle Kin- oer müssen neuerlich angenieldet werden, wozu die Mütter mit den Taufscheinen der Anzumeldenden zur erscheinen haben. Todesfälle. Im Bozner Krankenhause verschied

am 25. ds. Herr Johann Winkler, gew. Keller meister. 60 Jahre all. Die Beerdigung finbet am Freitag unt 4 l /t Uhr nachmittags statt. — Weiters starb am 25. ds. im Bozner Krankenhause Frau Anna P r i st i n g e r, geb. Trinkler, Näherin. 54 Jahre alt. Das Leichenbegängnis findet mit Frei tag um halb 5 Uhr nachmittags statt. — In Inns bruck verschico nach langem Leiden im 2-1. Lebens jahre Frl. Hertha B u r g a u n e r. Private, Toch ter des von seiner früheren Bozner Amtstätigkeit besrbckannten Herrn

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/19_12_1905/BZN_1905_12_19_6_object_2463227.png
Page 6 of 8
Date: 19.12.1905
Physical description: 8
-Kronenstücken verhaftet. Bei dem Verhaf teten wurden Maschinen und falsche Geldstücke gefunden. In-- folge der Aussagen Totiks wurden in Deva zwei seiner Kom plizen festgenommen. Diese Falschmünzerbande hatte Sie- benbürgen und Südungarn mit falschem Gelde überfluthet. Nach zwei weiteren Mitschuldigen wird in Budapest gefahndet. Die Zustände in Rußland. Privat-Telegramm der „Bozner Nachrichten'. Verhaftete Deputierte. Petersburg, 18. Dezember. Während der gestrigen Sitzung des Arbeiter-Deputierten

-Ausschusses wurde das Bera thungsgebäude von Truppen eingeschlossen. Die Polizei verhaftete 30 Deputierte, welche unter der Bedeckung von Kosaken in geschlossenen Wägen fort geschafft wurden. * Ein entgleiste? „Goldzug'. Privat-Telegramm der „Bozner Nachrichten'. . Petersburg, 18. Dezember. Der gestern von hier abge lassene Warschauer Zug mit 120 Millionen Gold (in Rubel), um diese zur Deckung der Staatsschulden ins Ausland zn bringen,.— entgleiste einen Kilometer von Pe tersburg. Es liegt der Verdacht

vor, daß die Entgleisung in böswilliger Absicht herbeigeführt wurde, um das Geld zu rauben. Schreckensnachrichten aus Rostow am Don. Privat-Telegramm der „Bozner Nachrichten'. Wien, 18. Dezember. Aus Rostow am Don kommen schreckliche Meldungen. Bewaffnete Banden durch ziehen die Stadt und ,norden. Bisher zählt man 300 ToM und Verwundete. Die S! chiffe haben die Hafenarbeiter theils verbrannt, theils versenkt. Die Be völkerung verläßt fluchtartig die Stadt. .Die baltischen Deutschen in Höchster Gefahr

'. - Der Nadfahrerverein Gries ladet seine Mitglieder zu dein am Dienstag, den 19. ds., nachmittags 4 Uhr ftattfilÄenden Begräbnisse seines verstorbenen Mitgliedes Franz Mitter- h o f e r ein. Zusammenkunft Hotel Badl 3 Uhr nachmittags. Um zahlreiche Betheiligung ersucht die Vorstehung. Beerdigungen: 19. Dez., 4 Uhr: Franz Mitterhofer, verehl. Oekonom, 39 Jahre alt. „ Dez., ^6 Uhr: Ernst Steiner, Magistratsbeamter, 36 Jahre alt. „Bozner Nachrichten', DienStag, 19. Dezeurber 1905.

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/09_02_1897/BZN_1897_02_09_5_object_2285779.png
Page 5 of 8
Date: 09.02.1897
Physical description: 8
zu walten. Zum Schluß des Congresses gingen folgende Herren als Sieger hervor: 1. August Reuther 2. Josef Bachmann 3. Anegg 4. Josef Höller. Bozner Männergesang-Verein. Wie aus dem heutigen Jnseratentheile ersichtlich, veranstaltet unser strebsamer Männer gesangverein am Mittwoch, 10. ds. Mts. im großen Bürger saale seine diesjährige Faschings-Liedertafel, deren Vortrags- Ordnung äußerst gelungene Compositionen aufweist, welche wir in der morgigen Nummer vollinhaltlich mittheilen werden. Jedenfalls darf

der rührige Verein auf einen sehr starken Besuch sicher rechnen. Bozner Zitherelub. Neuerdings machen wir auf das am Samstag den 13. Februar stattfindenden Tanzkränzchen des Bozner Zither-Clubs aufmerksam. Das bereits festgesetzte Pro gramm enthält wieder eine Fülle von komischen und musikalischen Genüssen. Die Einladungen für den Abend sind bereits aus gegeben und wollen sich event, unliebsamer Weise Uebersehene gütigst an das Comitee oder an Herrn Jacob Element, Musikalien. Handlung Laubengasse, behufs

großartigen Hochzeitsfeierlichkeiten haben sich mit dem heutigen Nachmittagszuge viele Bozner Gäste dorthin begeben. — Auch von Auswärts werden viele fremde Gäste in Kastelruth erwartet. Unser ebenfalls dorthin entsandter Specialberichterstatter wird den geehrten Lesern in ausführ- ichster Weise Bericht erstatten. Salurn, 8. Februar. Die Schwarzhäuslergilde, eine aus jungen und fidelen Herren bestehende Gesellschaft, welche sich speciell mit Kapselgewehrschießen eifrigst unterhält, hatte vor ein paar

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/31_03_1927/VBS_1927_03_31_10_object_3123057.png
Page 10 of 16
Date: 31.03.1927
Physical description: 16
8 bis 9 Uhr abends feierliche Anbetungsstunde mit Pre digt; hierauf sakramentaler Segen. Bozner Stavtttzeorer. Wiener Operette. »Das Schwalbennest-, Operette von Ernst Marlschka >md B. Gcanichstädten. Musik, von Bruno Granichädlen. Diese gestern vor gut besuchtem Hause äufgeführte Atttviener Operette fand eine herzliche Aufnahme. Es wurde aber auch tadellos gespielt und gesungen, Herr S w o- b o dir (Fiaker), schon bei der ersten Szene vom Publikummit Slvplaus «inpfangen, eroberte sich die Herzen

. Züricher Fruhkurse vom 31. März. Mailand 23.85 Paris 20.36 Brüssel 72.23 London 25.24 s / 4 Newyork 519.80 Berlin 123.25 Kopenhagen 138.60 Stockholm 139.20 Oslo 135.50 Prag 16.40 Warschau 157.50 Wien . 73.10 Belgrad 9.13 - Budapest '' 90.72)4 Bukarest 3.55 Amsterdam 07.95 Madrid 93.60 Spork» S Eine seltene Feier im Vozner Schachklub. , Am 29. Mürz fand in den Räumen des Bozner , Schachklubs eine seltene Feier statt. Anläßlich des hervorragenden Sieges, den das Mitglied des Klubs, Meister Roman Trafojer

meisterhaft aus geführt« Ehrcndipkom überreicht. Mit Recht, würdigte der Präsident insbesondere den Um- i stand, daß es unter den vielen Tausenden vyn [ Schachklubs nur einige wenige gibt, au« derer Mitte Meister erstanden find Wir gratulieren | den Meister zu seinen bisherigen Erfolgen und wünschen Ihm Glück zu seinem weiteren, wenn auch schweren Ausstieg Mr grätulleren aber auch dem Bozner Schachklub, der seinen Meister als erster erkannte und würdigte. „Schachheill' s Wetterbericht vom Rli'nerhorn

21