33 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/29_05_1872/BTV_1872_05_29_8_object_3058301.png
Page 8 of 8
Date: 29.05.1872
Physical description: 8
I. G. Tfchurt- schenthaler in Innsbruck, durch Dr. Peter Walde in Innsbruck, wivcr Frau Karolina v. Pair, Färberei- besttzerin in Schwaz, wegen Zahlung von 511 st. 4V kr. ö. W. werden nachbeschrirbcne Realitäten, alS: Cat.-Nr. 151 Lit. Eine Behausung mit Nr. 68 mit einer Grundfläche von 12k Klftr. Lit. (?. Ein Krautgartcn von 109 Klftr. und Lit. D. Ein Baumgarren von 295 Klfir. nebst radi- zirter Färbergerechisame, sowie das im Garten stehende Oekonomiegebäude sammt Zugehör und die im Jahre 4832 erbaute

Bäckergerechtsame in der Klostergasse, HauS-Nr. 143 aus Mauerwerk mit Erdgeschoß und drei Stock werken, dabei ein kleines Zugebäude zu Mehlkammer und Getreideboden, im SchävungSwerthe von 2400 fl. ö. W. ^ Cat.-Nr. 2KK/242 Lit. »nd L. Ein jenseits der i Straße gelegener Garten in sehr guter Lage von circa 76 Klfir., im SchäyungSwerthe von 100 fl. ö. W. Zusammen init dem AuSruföpreife per 2500 fl. am 3. Juli d. IS. und nöthigenfalls am 12. 'August d. IS. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Amtözimmer

am 5. April 1872. Der k. k. VezirkSrichter: Ofner. 2 Edikt. Nr. 475 Vom k. k. Bezirksgerichte Ried wird in der Ere- kutionssache deS Alois Maaß, Wirthes in Ried, wider Kreszenz Wille, verehcl. Waker daselbst, pcto, 262 fl. 50 kr. sammt Anhang bekannt gegeben, daß am 5. Jnli nöthigeiifalls 12. Juli d. IS. immer um 9 Uhr Vormittags folgende Realitäten in der Kanzlei Nr. 1 der öffentlichen Versteigerung unterzogen werden, alS: Cat.-Nr 200 Lit. Gemeinde Ried. Eine halbe Behausung, Stadl und Stall nebst Garten

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/08_06_1875/BTV_1875_06_08_8_object_2863290.png
Page 8 of 8
Date: 08.06.1875
Physical description: 8
. 2 Edikt. Nr. 189» In der Rechts, und ErekutionSsache deS Georg Koffer, Egger am Gggerberge. durch Herrn Dr. Kogler wider Christian Ortner in Rebland pcto. restl. 17 fl. ö. W. f. A. werven am 23. Juli und nöthigenfallS am 23. August d. IS. immer um 9 Uhr Vormittags nachstehende schuldnerfchen Realitäten an Ort und Stelle der exekutiven Feilbietung unterzogen werden, als: Cat.-Nr. 314. ein Soldhauö und Garten zu Reb» land von 34 Klafter, Cat.-Nr. 397, ein Neurauth von 330 Klafter, „ , 401, ein detto

von 700 Klafter, „ „ 313, Lit. (Z, daS Stück Tiefenthal von 1420 Klafter, Cat.-Nr. 416, ein Neurauth von 100 Klafter, » » 323, Lit. ein nunmehr abgetragenes Feuer- und FutlerhauS, sammt dabei befindlichem Garten,, nebst anklebenden Rechten und Gerechtigkeiten. Hiefür besteht der AuSrufSpreiS, unter welchen kein Anbot angenommen wird, in dem gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von ö. W. 1300 fl. Die Hypothekargläubiger werben aufgeforvert, ihre Forderungen längstens bis zum ersten FeilbietungS

Nr. 3 nachstehende schuldnerische Realitäten, aiS: Cat.-Nro. 766 ein Wohnhaus in der Vill mit allen In» und Nebengebäuden nebst Säge und Loden walke. L Cat.-Nro. 54 und 53, ein Stück Grund, der Ebenacker, von 14 Graber 109 Klafter mit Garten, BehausungSgerechtsam«, sowie Theil und Gemeindege- rechtigkeit; (Z Eat.-Nro 1333, eine Wiese auf den Eichwiesen von 45/,g Tagmahd und einem auf Gemeindegrund erbauten Stall und Stadel; v Cat.-Nro. 1251, ein« MooSwIese von 1^ Tag mahd, 'um ihren gerichtlichen Schätzungswerth

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/18_06_1875/BTV_1875_06_18_6_object_2863404.png
Page 6 of 6
Date: 18.06.1875
Physical description: 6
- und Erekutiouösache deS Georg Koster. Egger am Eggerberge, durch Herrn Dr. Kogler wider Christian Orlner in Rebland pcto. restl. 17 st. ö. W. s. A. werven ani 28. Juli und nöthigenfalls am 23. August d. Js. immer um 9 Uhr Vormittags nachstehende schulvnerschen Realitäten an Ort und Stelle der exekutiven Feilbietung unterzogen werden, als: Cat-Nr. 314, ein SolvhauS und Garten zu Reb- Die Hypothekargläubiger haben ihra Forderungen bis ? land von 54 Klafter, zum ersten VersteigerungStage anzumelden

, „ , 401, ein detto von 700 Klafter, „ „ 316, Lit. (?, daS Stück Tiesenthal von 1420 Klafter, Cat.-Nr. 416, ein Neurauth von 100 Klafter, „ . 323, Lit. ein nunmehr abgetragenes Feuer- und FntterhanS, sammt dabei befindlichem Garten, nebst anklebenden Rechten und Gerechtigkeiten. Hiefür besteht der AusrufSpreiS, unter welchen rein Anbot angenommen wird, in dem gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von ö. W. 1300 fl. Die Hypothekargläubiger werven aufgefordert, ihre Forderungen längstens bis zum ersten

HiergerichtS Nr. 3 nachstehende schuldnerische Realitäten, als: ^ Cat.-Nro. 766 ein Wohnhaus in der Dill mit allen In- und Nebengebäuden nebst Säge und Lodcn- walke. IZ Cat.-Nro. 54 und 55, ein Stück Grund, der Ebenacker, von 14 Graber 109 Klaster mit Garten, VehausnngSgcrechlsame, sowie Theil und Gemei»dege- rechtigkeit; v Cat.-Nro 1383, eine Wiese auf den Eichwieseu von 42/zg Tagmahd und einem auf Gemeindegrund erbauten Stall nnd Stadel; I) Cat.-Nro. 1251, eine MooSwiese von 1^ Tag mahd

3