126 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/11_08_1892/BTV_1892_08_11_7_object_2946059.png
Page 7 of 8
Date: 11.08.1892
Physical description: 8
KMMtt M SsM M AN M Nr. 162 Innsbruck, 11. August 1892. Concurse. 3 Coucurs-Edikt. Nr. 3366 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht. es sei über das gesammte, bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 2S. Dezember 1863, R.-G.-Bl. I8KS Nr. I gilt, gelegene unbewegliche Nachlaßvermögen des Vinzenz Mairl, Mül.lackerermüller in Kollmann, der Concurs eröffnet und zum ConcurS-Commissär der k. k. Bezirks richter in Klausen und Johann Gasser in Kollmann

wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streu darüber anhängig sein sollte, bis 21. September 1892 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Klausen nach Borschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in Derselben angedrohten Nechtsnachtheile zur An meldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs- Commissär in Klausen auf den 30. September 1892 Vormittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern

zu machen. K. K. Bezirksgericht Glurns am 3 August 1892 127 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Baur. Kundmachungen. Gläubiger-VorrufungS- 1 Edikt. Nr. 2629 Bor dem k. k. Bezirksgerichte Klausen haben alle Diejenigen, welche an die Verlassenschast des den 9. Juli 1892 verstorbenen Anton Kerschbaumer, Bräuer in St. Peter hinter Laien, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darthuung derselben den 3. Oktober 1892 im dies- gerichtlichen Amtszimmer Nr. 2 zu erscheinen over bis dahin ihr Annieldungsgesuch

schriftlich zu über reichen, widrigens diesen Gläubigern an die Verlassen schaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insosern ihnen ein Pfandrecht gebührt, K. K. Bezirksgericht Klausen am 3. August 1892. 299 Dr. Fronza. Kundmachung. Nr. 3123 Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wurde heute im Register für Einzelnfirmen die Firma Paul Oberrauch, Eisen- und Messingtiandel in Bozen, über Ableben des Inhabers Paul Oberrauch

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/18_05_1922/TIR_1922_05_18_4_object_1983294.png
Page 4 of 8
Date: 18.05.1922
Physical description: 8
, e. Mitteilungen aas Klausen. Aon dort wird uns geschrieben: Am Montag, den 15. srüh, haben acht Muli-Gespann« der Vau- unternehuumg Martello, welcher die Stadt- rinmiungsarbsiten oblagen, unser Städtchen verlassen, um in die 5)eimat zurückzukehren, da sie hier wegen Eindringens der Nsack- wässer nicht weiterarbeiten können. Die Mannschaften sind alles Deutsche aus Asia- go. Der erste Reisetag MM sie bis Neu markt, der zw«te in ein Dorf unterliab Trient, der dritte m die .Heimat selbst. Sie nahmen vergnügten

Abschied, mit der Hoff nung aus eine fröhliche Wiederkehr, da sie immer prompt bezahlt und tadellos ver pflegt worden waren. — Da» Frühiingssest m Delthurns, das Sonntag, den 14. Mas, stattfand, war ausgezeichnet besticht. Nicht nur aus der nächsten Nachbarschaft, sondern auch <rus Drixen und Klausen waren zahl reiche Gäste beim Ober- und Untensirt. Die Musikkapellen vom Orte selbst und die von Laasans unter Leitung des Schulleiters Müblegger leisteten ganz vorzügliches. Die Bewirtung mar durchaus

„Schwarzen Adler' etwa um 11 Uhr treffen wird. Ein früheres Hinkommen wird gut sein, da die heimatlichen Kunst stätten dortselbst schon früher besichtigt imd erklärt werden dürften. Trsuuvgen. In Trens wurden getraut: Jos. Pvmor. Sagschueider in Klausen, mit Josefa P!o:tner von Marokko Johann Seifarth, T-Mer m Tschermk. mit Anna Monghinl, ! Wwe. Trüber, von Lima. ' ! Todesfälle. Gestern, Mittwoch, abends wurde l unter zMreicher Teilnahme Geor« Mayr, Nus- serfviM im Bovierbodsn. zu Grabe getragen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/09_10_1895/BTV_1895_10_09_8_object_2960574.png
Page 8 of 8
Date: 09.10.1895
Physical description: 8
festgesetzten Rechtsnachtheile bis zum ersten Feilbietnngstermine h. g. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Meran am 1. August 1895. 602 In Vertretung: Hohenauer, Adj. I Nr. 2256 Bauversteigerungs-Kundmachung. Zufolge Ermächtigung der hohen k. k. Statthalterei vom 30. September d. Js. Zl. 24037 kommen für den Bau der neueu Brücke über den Thinnebach in Klausen, Kw 95 o—95 I der italienischen Straße folgende Arbeiten zur Vergebung: I. Die Unterbauarbeiten der Brücke, bestehend in der Herstellung, der neuen

deponirt bleiben. K. k. Baubezirksleitung Bozen am 4. Oktober 1895. Der k. k. Oberingemeur: Greil. Offert-Formulare aä I. erkläre mich, mit Bezug auf die Bauverstei- gernngs - Kundmachung der k. k. Baubezirks-Leitung Bozen dto. 4. Oktober d. Js., Nr. 2256, nach Ein sichtnahme der Projekts-Pläne und des summarischen Voranschlages, sowie der Baubedingnisse, denen ich mich vollinhaltlich unterwerfe, und nach Besichtigung an Ort und Stelle, bereit, die Unterbaüarbeiten an der Thinnebach-Brücke in/Klausen

und der Baubedingnisse, denen ich mich vollinhaltlich unterwerfe, und nach Be sichtigung an Ort und-Stelle, bereit, die Zimmermanns arbeiten zum Bau der neuen- Brücke Mit-eisernem Oberban über den Thinnebach in Klausen 95 0 bis S5'l der italienischen Straße, und zwar bestehend in: a. Herstellung und Abtrag der Nothbrücke; d. Abtrag der alten Holzbrücke; v. Herstellung und Abtrag der Montirungsbrücke um die folgenden Pauschalbeträge und zwar: »<Ia fl. — uä d fl.— aü o fl. — Zusammen fl. — zn übernehmen. Zugleich

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/13_02_1873/BTV_1873_02_13_6_object_3059745.png
Page 6 of 6
Date: 13.02.1873
Physical description: 6
haben nach- >zstwNski<i kräftigen Körperbau, ledigen Stand, gute ^äiiöschrifi vann allfällige Kenutuisi im Bergbau oder AusbereitungSbetriebe. Die Gesuche sind bis Ende Februar 1873 bei der k. k. Bergverwallung Klausen einzureichen 3 Jlmortisirnttgs-Erkenntniß. Nr. 207 Nach fruchtlosem Ablaufe der im Edikte vom 12. September 1371 Nr. 33k 1 festgesetzten Frist werden über neuerliches Ansuchen der Pfarrkirchen -Verwaltung in Latsch die in Verlust geralhene auf die Martinische Stiftung der Pfarre Latsch lautenden

ständischen Aerarial- Obligationen Nr, 373? vom 1. Juli 1823 im Be trage von 960 fl. C.-M. zu 4v/g und Nr. 5466 vom 1. Jänner 1323 per 120 fl. C. M. zu 5°/, verzins lich für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 21. Jänner 1373, Der Präsident: v. Attlmayr. Schuler, Direktor. Erledigungen. Konkurs-Ausschreibung. Nr. 90 Bei der k. k. Bergverwaltung Klausen in Südtirol sind erledigt und werden besetzt: »,) Die Stelle eines Berghutmannes 1. Klasse mit 40 fl. eventuell 2. .Klasse

mit 33 fl. ö. W. MonatS- lohn und einer entsprechenden Zulage für den Dienst am Schneeberge. b) Die Stelle eineö AufbereituugShutmanneö für den Dienst in Klausen mit monatlich 35 fl. ö. W. Lohn und dem Genusse einer freien Dienstwohnung. v) Die Stelle eine« Tag- und AlifbereitungShut- manneS für Schueeberg, mit monailich 30 fl. ö. W. Lohn und einer entsprechenden Zulage für den Dienst am Schneeberge. 6) Zwei Bergschülerstellen mit dem MonatSlvhne von 20 fl. ö. W. und einer Zulage für den Dienst am Schneeberge

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/27_02_1880/BTV_1880_02_27_7_object_2884280.png
Page 7 of 8
Date: 27.02.1880
Physical description: 8
il. Die Fcilbictungöbcdingnisse können Hiergerichts einge sehen werden, und werden bei der Feilbietung bekannt gegeben werden. Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen Hiergerichts anzumelden.' ' ^ K. K.'BezirrSgericht Taufers am 12. Dezember 1879. > 123 Der k. k. BezirkSrichter: Bachlechner. 2^ Edikt. Nr. 216 In der Erekutionssache des k^ k. Steueramtes Klausen in Vertretung deS k. k. AerarS gegen Barbara Kasseroler, GutSbesttzerin beim Fuschg in Leitach,- wegen

, , O, einem Kirchlein, „ D, einem Acker ober dem Kirchlein von 578 Klafter. Lit. lZ, einem WieSfeld schlechter Gattung von 10500 Klafter, Lit. H, einein Walde von 25500 Klft., im AuSruss preise von 2700 fl. ö. W. Diese Versteigerung wird am 17. April, eventuell 8. Mai 1880 immer um 9 Uhr Vormittags im WirthS-- hause zum Kaltenkeller nächst Klausen zu den Hierger. einzusehenden Bedingungen, welche auch vor der Ver weigerung kundgemacht werden, vorgenommen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen

bis längstens zum ersten Feilbietungstermine hieramtS bei Vermeidung der gesetzlichen Rechtsnachtheile anzumelden. K. K. Bezirksgericht Klausen am 17. Jänner 1880. 55 Der k. k. BezirkSrichter: Vogl. 2 Versteigernngs-Edikt. Nr.Z692 ES wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Ereku- tionSsache deS Dr. Rudolf Setger durch Dr. Kathrein wider die Eheleute Andreas Grubhoser unv Anna geb. Norz zu Hall wegen 1000 fl. sammt Nebengebühren die nachstehenden Realitäten, alS : l. Parthie, bestehend auS Cat.-Nr. 589, 590

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/02_03_1880/BTV_1880_03_02_7_object_2884333.png
Page 7 of 10
Date: 02.03.1880
Physical description: 10
fl. ^ Die' FellbietungSbedingnisse. können Hiergerichts einge sehen werden, und werden bei der Feilbietung bekannt gegeben werden. Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht TauferS am 12. Dezember 1879. 123 Der k. k. BezirkSrichter: Bachlechner. 3 Edikt. Nr. 219 In der ErekutionSfache des k. k. StcueramteS Klausen in Vertretung des k. k. AerarS gegen Barbara Kasseroler, Gutsbesitzer«.» beim Fuschg in Leitach, wegen einer For

dem Kirchlein von 378 Klafter, Lit. L, einem WieSfeld schlechter Gattung von 19399 Klafter, Lit. H, einem Walde von 23399 Klft., im AuSrusS preise von 2799 fl. ö. W. Diese Versteigerung wird am 17. April, eventuell 8. Mai 1839 immer um 9 Uhr Vormittags im WirthS- Hause zum Kaltenkeller nächst Klausen zu den hierger. einzusehenden, Bedingungen, welche auch vor der Ver steigerung kundgemacht werden, vorgenommen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis längstens zum ersten Feilbietungstermine

Hieramts bei Vermeidung der gesetzlichen Rechtsnachtheile anzumelden. K. K. Bezirksgericht Klausen am 17. Jänner 1339. 33 Der k. k. BezirkSrichter: Vogl. 3 Wersteigevungs-Edikt. Nr.Z,69Z ES wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Ereku- tionSsache deS Dr. Rudolf Setger durch Dr. Kathrein wider die Eheleute Andreas Grubhoser uns Anna geb. Norz zu Hall wegen 1999 fl. sammt Nebengebühren die nachstehenden Realitäten, alS: l. Parthie, bestehend ans Cat.-Nr. 339, 399, 294 und 293 Lit

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/27_02_1879/BTV_1879_02_27_8_object_2879579.png
Page 8 of 8
Date: 27.02.1879
Physical description: 8
mit den Jngebäuden, 4 Star Samen, Acker, Weinberglen, WieSffeck, kleiner Weide und dazu gehörigen Köllwaffer, zum AuSrufSpreiS von 700 ff. ö. W. unter den hier bei Gericht einzusehende» Bedingungen, welche auch vor der Versteigerung kund geinacht werden, am 3. April, eventuell 6. Mai 1879 immer um 9 Uhr Vormittags beim Lammivirth in Waivbruck öffentlich versteigert werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis längstens zum ersten FeilbietungStermine hier anzumelden. K. K. Bezirksgericht Klausen

.- Circl. vom 6. April 1340 zu benehmen. K. K. Bezirksgericht Windisch-Matrei am 13. Jänner 1879. 31 Pallang. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 3946 In der Erekutionssache des Johann Piok, Binder meisters in Klausen, gegen Andrä Senn, Hinteregger in .Munggaln, Gemeinde LatzsonS, wegen einer Forderung von 43 ff. 39 kr. ö. W. s. A. werden die nachstehenden dem Geklagten gehörigen Realitäten der Versteigerung unterzogen werden als: Cat.-Nr. 131 eine halbe Behausung, Hinteregg ge nannt, mit Stube, Kammer, Küche

werden die Hypothekargläubiger aufgefordert, ihre auf obigen Realitäten versicherten Forderungen bei Vermeidung der sonstigen RechtSnachtheile bis zum ersten VerstelgerungStage hier anzumelden. K. K. Bezirksgericht Klausen am 13. Jänner 1379. 34 Der k. k. BezirkSrichter: Vogl. 2 Feilbietungs-Edikt. Nr. 163 Ueber erekutiveS Anlangen deS Michael Parolini in Girlan durch Dr. v. Reggla gegen Josefa Morandell in Girlan pct. 34 ff. 32 kr. wird die Realität Cat.-Nr. 1437 und 2202 Acker und Weinbau in 3 Abtheilungen zu Rungg

16