83 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_2_object_1855685.png
Page 2 of 6
Date: 29.11.1933
Physical description: 6
stark besucht, daß man ihn teilen mußte. Nun findet für die Fraktionen der Abend kurs täglich in Umes statt. Die Teilnehmerzah hat dort bereits 38 erreicht. Die Anzahl derer welche den Kurs im Hanntorte Fie besuchen, ha bereits 46 überschritten. Dies beweist, daß unter der Bevölkerung ein lebhaftes Interesse für die Erlernung der italienischen Sprache herrscht Gllavbro MreaslüM Silandro, 27. November. Am Donnerstag, 36. November, findet in Si »dro ein großer Vieh- und Krämermarkt statt

, der in der Marktanlage — der sog. Kastanienegart — abgehalten wird. Da dies der letzte Markt des heurigen Jahres in Silandro ist, wird ein zahl reicher Besuch und Auftrieb erwartet. Herkunfts zertifikate uno Handelslizenzen müssen vorgewie- 'en werden. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 26. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be gannt, daß die Listen der säumigen Firmen für die gebührenden Beiträge an die Jndustrie'Organisa- tionen für das Jahr 1S32 bis einschließlich 5. De zember

l. I .im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Re kurse können innerhalb des vorgeschriebenen Ter- mines nach den gesetzlichen Normen eingebracht werden. °... .... -.Schneefall. - -'.'5 Silandro, 26. November. Im ganzen Vinschgau ist am Samstag früh eichter Schneefall eingetreten, der bis zu Beginn iier Abenddämmerung ohne Unterbrechung ange halten hat. Nachdem die Spuren des vorigen Schneefalles in den. Niederungen bereits ver- chwunoen waren, ereichte die neue Schneedecke

m Mittclvinfchgau an der Talsohle 16 bis 13 cm. Die naß-schweren Flocken lagerten sich auch auf den verschiedenen Leitungsdrähten und verursach ten dadurch manche Störungen, von denen beson ders das Versagen der elektrischen Leitungen nach S Uhr abends in der Dauer von etwa 16 Minuten wahrend denen Silandro im Dunkeln lag, unan genehm emvfunden wurde. Die Straßen boten am Sonntag bei dem aufgeweichten Schnee eine schlechte Passaae. St. Katharina war auch ein sog. Lostag, der besagt: „Wie das Wetter um Kathrein

. wird auch der nächste Hornung (Februar) sein' Todesfall. Silandro, 26. November. In der Fraktion Laudes der Gemeinde Malles verschied am 16. ds. der dortige Ortsseelsorger, ^ochw. Herr Pfarrer und fürftbischöflicher geistl. Gottsried Griffe mann im 7t. Lebens jahre. Der Verstorbene hat sich besonders um diö> in Laudes ve» Erbauung der neuen Pfarrkirche dient gemacht und war seiner Gemeinde durch 33 Jahre ein eifriger, von allen geschätzter Seelsor^ ger. Das feierliche Leichenbegängnis, an dem außeö einer großen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_09_1933/AZ_1933_09_27_7_object_1854885.png
Page 7 of 8
Date: 27.09.1933
Physical description: 8
. 29 Uhr: Sorgenbecker Wien. 29.25 Uhr: „Der Pirat, Oper von Bel- ? lini Davenlry, 29 Uhr: Sinfoniekonzert Köln, 22.45 Uhr: Kammermusik und deutsche , Tänze vergangener Jahrhunderte -I // / / es, ^eli-loss, fstts c>n i p?ü 'scelti preziosi lsksc- clii^ciOrients. profumo^ sii- . 'Rf csli55kmO^s in- conkoncilizlle.l In vonalt« nossa p^làpsli tz,bseèk«?j »v l., S,SY tA scsìolz» »? I Viehtnijrltle im MittelvZtsWüu Silandro, 24. èeptemher. In den nächsten Tagen finden im Mittel, vinschgau folgende größere

Vieh- und Krämer, markte statt: am Donnerstag, 28. September, in Silandro (in der Kastanienegarl): am Freitag, 2V. September, der Michnelimartt in Martello, und am Sainstaa, 39. September, der Markt in Sluderno. — Der große Nàri- markt in Laces findet am Montag, 2. Oktober, statt. Bei den Märkten müssen die Herkunstz- Zertifikate, wie die Handelslizenzen vorgcivie- sen werden. Reparaturarbeile» an der Dekanalpsarrkirchs zu Silandro. Silandro, 26. September. An der Dekanalpsarrkirchs zu Silandro wer

« den gegenwärtig außen wie innen mehrere Re paraturen durchgeführt, die zum Teil vollendet, zum Teil begonnen wurden. So ist der äußere schadhafte Sockel durch die Bcmunternehinung Michael Sailer in Silandro aufgebessert wor den, das hohe Missionskreuz am Friedhof wird ebenfalls repariert und erhält einen neuen An strich, wie auch „Christus am Kreuze' am rech ten Eingang zum Friedhof recht vorteilhaft ge strichen wurde und eine neue Bedachung er hielt. Letztere Arbeiten, wie verschiedene Fas sungen

an die Firma Margrsiter in Bolzano vergeben. Zweike Gelreidcfruchk. Silandro, 25. September. Im Mittelvinschgau wurde letzter Tags mit den Plentenschnitt tHeidekorn) hier allge mein „Schmarzplsmen' genannt — begonnen. Es sind große Flächen, die Heuer nach der Em- heimsung des ersten Getreides, als zweite Ge treidekulturen von unseren fleißigen Landwir ten angebaut würden: 'die Blütezeit und dl« Entwicklung des Schwarzplentes verlief Heuer sehr günstig, sodaß eine gute zweite Getreide ernte zu erwarten

ist. Das Heidekorn ist in der Ernährungsfrage unserer Landbevölkerung ein wichtiges Produkt, das in keinem Bauernhausl fehlt. Nordtiroler Gäste in Silandro. Silandro, 24. September. Mit zwei großen Autobussen „Innsbruck-- . Stubai' der Verkehrsunternehmung Leo Bayr^ Innsbruck, sind gestern und heute etwa 49 Gästk aus Nordtirol hier angekommen, die teilweisr in Sluderno, teilweise in Silandro genächtigt haben. Der Großteil der Ausflügler gehörte dem „Verein der Vinschgauer' in Jnn?vru< an, die ihrer lieben, alten

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_09_1932/AZ_1932_09_07_6_object_1879400.png
Page 6 of 8
Date: 07.09.1932
Physical description: 8
: Ab 19 Uhr abends Tabarin. Weinhaus Parthcmss: Täglich Konzert Silandro Pachlversksigerungen der Esattorie». à Silandro fand gestern vormittags die sbàtte Pachtversteigerung des Steuereinhe- bungsdienstes für das Dezennium 1933 bis 194? statt, welche ebenso ergebnislos verlaufen ist, wie die erste, vor über einem Monat stattge habte Persteigerung. Die Esattoria Consorziale von Silandro umfaßt die Gemeinden Silandro und Losa. — Die zweite Pachtversteiaerung des Steuereinhebungsdieultes der Esattoria

', Fantasie 3. Gounod: „Faust', Ballett 4. Giordano: „Andrea Chenier', Fantasie Z. Tschaikowsky: „Eugen Onegin', Fantasie 6. Delibes: „Coppella', Suite 7. Offenbach: „Orpheus in der Unterwelt', On verture > ^»»» Auf ;uin ländlichen Fest in der ZÜorktanlage! - Das vom Direktorium des Fascistischen Kul turzirkels in Silandro organisierte ländliche Fest, bei dem die drei lokalen Musikkapellen mitwirken werden, findet morgen Donnerstag, den 8. ds. lMaria Geburt) nachmittags statt. Verschiàtte Nachrichten

Am Samstag, den 3. ds., wurden die M!li- »örmusterungen der Jahresklasse 1912 für den v-rrichtsbezirk Silandro nach viertägiger Dauer ü-«ndet. Das Stellungsergebnis der Gemeinde Silandro einschließlich der. Fraktionen war sol lendes: Eingeschriebene Jünglinge 62, davon wurden 27 als tauglich erklärt, 9 zurückgestellt, 4 untauglich. 3 als Deserteure erklärt und 11 zur Nachmusterung nach Trento und Verona beordert. — Besonders in den letzten Tagen der Militcirstellungen ging es in Silandro recht laut her

nachmittags schoben werden. (Fest Maria Geburt) ver- Laces Gewehrschuß, ins Klus Der 20jährige Camper Simone, wohnhaft i« der Fraktion S. Martino in Monte, hatte eir neues Jagdgewehr gekauft und wollte es an Der Schutzengelsonntag zugleich Jugend- letzten Sonntag ausprobieren. Das Mißgeschick sonntag — wurde in Silandro in kirchlich feierlicher Weise begangen: Um 7 Uhr früh war feierliche Singmesfe mit Generalkom- munion und Ansprache des hochw. Herrn De kans Paul Magagna in der Dekanalpfarrkirche

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_08_1933/AZ_1933_08_19_6_object_1854335.png
Page 6 of 8
Date: 19.08.1933
Physical description: 8
Lelli. Mit Verwendung von Motiven aus Richard Wagners Musik- dramsn wird das Stück musikalisch untermalt. Die Uebertragung in das Deutsche geschieht durch Geza .Nercieg, dem Uebersetzer von Mussolinis „100 Tage'. NiedelWeM Silandro Silandro. 14. August. Wegen der Sommerferien finden beim Frie» densni>richt der Gemeinde. Silandro im lausen den Monat Anaust keine Verbandlnncen statt und es wurde der nächste Termin auf Donnerst., 7. September, verlegt. — Die Gemeinde Silan dro Hot in Erledigung

einer diesbezüglichen An forderung ein eigenes Lokal im Gemeindeliaufe adaptieren lassen, welches nach Fertigstellung als Sitz des Friedensgerichtes dienen wird. Beflaggung zu Ehren des italienischen Allantik geschwaders. Silandro, 14. August. Anläßlich der glücklichen Rückkehr der Ozean- fliensr unter Führung des Luftschiffàtsminister S. E. Balbo, hatte der Hauptort des Mittelvinkch- gau, Silandro. am Samstag mittags und am Sonntag Fahnenschmuck angelegt und in den Abendstunden waren mehrere öffentliche Aemter

die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silan dro auf dem hiesigen Romaplatz, stimmte die Giovinezza an und konzertierte über eine Stunde lang vor vielen Zuhörern. Autozusammenstoß. S i l a n d r o, 14. August. Am Samstag um 12 Uhr mittags ereignete sich an einer engen Stelle der Vinschgaue'.' Reichsstraße oberhalb des Bahnviaduktes vor Silandro ein Autozusammenstoß, bei dem mtt ein Sachschaden verursacht wurde, während dì. Insassen unverletzt geblieben sind. Der Luxus wagen Alfa Romeo To. 3—0859 kam in scharf«. Fahrt

er beschädigte Wagen von einem Lastauto abgeschleppt, in Silandro provisorisch repariert, sodaß es am Sonntag vormittags weiterfahren konnte. Leichenbegängnis. S i l a n d r o, IS. August. Am Sonntag früh fand in der Fraktion Cor zes der Gemeinde Silandro vom Trauerhause aus das Leichenbegängnis der Frau Agatha Re ch enma ch er, geb. Holzer,' welche am Samstag vormittags wohlvorbereitet im. 63. Lebensjahre verschieden ist, auf dem dortigen Ortsfriedhofe statt. Die außerordentlich zahlreiche Beteiligung

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_11_1934/AZ_1934_11_21_2_object_1859550.png
Page 2 of 6
Date: 21.11.1934
Physical description: 6
es in den Fulchun-Kohlengràn in Mandschukuo zu càr Erplvswn, durch die 100 Bergarbeiter ver schüttet wurden SNandro Podeslabeschlüsfe Silandro, 19. November.. Der Podestà der Gemeinde Silandro hat in den letzten Tagen folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Wiederoerpachtung der Höfe „Nieder-Rrmpf und „Badl' am Sonntag, den 2. Dezember 1934. 2. Wiederoerpachtung der Höfe „Feilegg' am Sonntag, den 9. Dezember 1934. 3. Ernennung der Schuldienerinnen für die staatlichen Schulen und jener für die Schulen des Reichswerkes

für die befreiten Gebiete 4. Verschiedene Aufnahmen im Versorgungshaus. Z. Mietverträge zum Zwecke der Erweiterung der Schulen in Corzes und Silandro. (Zu Punkt 5 muß erwähnt werden, daß die Ge meinde auf Drängen der Schulbehörde infolge An wachsens der Schülerzahl gezwungen war, bis zu einer Regelung der neuen dringenden Schul- qebäudefrage von Silandro einstweilen außer den bisherigen unzulänglichen Schulräumen noch wei tere Klassenzimmer zu mieten, und zwar in Corzes und Silandro). Von der kgl. Präkur

Der Gerichtsvorsteher von Silandro, Herr Richter !^r. Maua Francesco, ist gestern, Sonntag, von ein^m längeren Urlaub wieder hieher zurückgekehrt und hat die Amtsgeschäfte der kgl. Prätur über nommen. Täligkeik der Mnierhilse im Jahre XU ir 'aben bereits in der Samstag-Ausgabe kurz über die Sitzung des vorbereitenden Komitees der lokalen Winterhilfe der Ente Opere Assistenziali be richtet und können dazu folgendes ergänzen: Nachdem der Präsident der E. O. A., Cav. Fabris Alessandro, in einem Exposee die Tätigkeit

im Gemeinderate zum Wohle der Bevöl kerung arbeitete, darunter zehn Jahre als 1. Ge meinderat. Nach Auflösung der alten Gemeinde verwaltung zogen ihn die Podeftas öfters zu Rate. Als Senior unserer Musikkapelle, als Armenvater, Kirchprobst und Pfarratsmitglied half er viel mit zum Wohle der Allgemeinheit und zum Ansehen seines Heimatsortes. Einschreibungen zu den lialienischen Abendkursen. Von der kgl. Schuldirektion in Silandro ward öffentlich bekanntgegeben, daß die Einschreibungen zu den italienischen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_12_1938/AZ_1938_12_15_4_object_1874438.png
Page 4 of 6
Date: 15.12.1938
Physical description: 6
uni fernerhin zusammen mit dem Jnfan terieregiment Nr. 17 von Silandro die neue Division „Acqui' zu bilden. Der Wech ge zwischen regiinent er el der Fahnen und Auffchlä >em 18. und 231. Infanterie- folgte gestern vormittags in offizieller Form und im Rahmen einer imposanten Feier im Hofe der Kaserne „General Cascino' in Maia bassa. Dem militärischen Ritus wohnten bei: S. E der Prüfekt, der Kommandant der Bren nerodivision, Gen. Bancale, der auch den Armeekorpskommandanten von Bolzano, S. kgl

von hier abgereist. Wegen Zeit mangel kann dieser Bericht erst morgen ergänzt werden. ^ Telegrammwechsel Anläßlich des hohen Besuches S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto von Savoyen am 9. ds. in seiner Eigenschaft als Generalinfpettor der Infanterie hat der Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro ein Huldigungs- und Ergeben heitstelegramm namens der Bevölkerung an den Ersten Feldadjutanten des er lauchten Prinzen gerichtet, auf das fol gendes Antworttelegramm hier eingetrof fen

ist: „An den Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro Dr. Renda Cav. Se bastiano. S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte dankt aufrichtig sür die Erge benheitsbezeugungen seitens der Bevölke rung von Silandro, die von Ihnen na mens der Bürgerschaft zum Ausdruck ge bracht wurden. Gezeichnet General Cam- berra'. Der Präfekturskommissär der Ge meinde hat zu dem gleichen Anlaß auch an S. E. dem Präfekten der Provinz ein Telegramm gerichtet, worin er den Jubel der Bevölkerung Ausdruck verleiht. » LeichenbegSnignis

. Von der Totenkapelle des Geineinde- spitales aus fand am Montag um 8 Uhr früh unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung aus allen Kreisen das Lei chenbegängnis des am letzten Freitag bei der Holzarbeit im Zermin'merwalde der Fraktion Monte Mezzodi lTemeinde Si landro) tödlich verunglückten ledigen Ar beiters Martino Rapp auf den Pfarr- friedbof in Silandro statt. Der so plötz lich durch Absturz Verunglückte war 52 Jahre alt und gebürtig von Ciardes. ein nüchterner, fleißiger und arbeitsamer Mensch, seit

; 22.30: Volks- und llnterhal. tunastonzert. Frankfurt: 20.1S Uhr: Singendes, klingendes Worms: 22.30: Freude und Rhythmus: 24: Nachtkonzert aus Stuttgart. München: 19.1S: Frohe Donaufahrt: 21.20: Musik für jedermann; 22.30: Unterhaltungs. musik aus einem Casehaus. St. tgl. Hoheit der Herzog im Vergam is SilM» Silandro. 14. Dez. In einem Salonwagen de-, fahrplan mäßigen Frühzuges ist heute, um 9.34 Uhr, S. kgl. Hoheit der Herzog von Ber gamo mit Gefolge in militärischer Eigen schaft als Kommandant

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_06_1931/AZ_1931_06_09_6_object_1857617.png
Page 6 of 8
Date: 09.06.1931
Physical description: 8
. Der Schaden, den der Besitzer Kien? Gio vanni in Cìardes erleidet belauft sich auf un gefähr 20.000 Lire. Am Brandplaije waren der Podestà, die Kn- 5ablnieri und die Forstmiliz sowie die Feuer» wehr voi: Lastelbello eingetroffen. Silandro Slalulcnfesi und Truppenschau Am lesile» Sonntag war der Haupiort von Äkzzoveuosta, Silandro, aus Anlas; der Ver fassung der Einheit Italiens festlich beflaggt und der derzeitige Kommandant des Alpini- iataillons „Bestone', Nìasor Ascolose Cav. Francesco lies

Manipolo Wenegot in Verzeichnis ve, wagen- an5 DIenskbosenfleue? yn Gemaßh«it der Bestimmung des Art. 18 und der fügenden des Reglements der Wagen« und Dienstbotentaxe, welches bei der Gemein deverwaltung in Kraft ist, gibt der Präfekturs- kommiffär der Gemeinde Silandro bekannt, daß die diesbezüglichen Verzeichnisse für die Dauer von 15 Tagen, und zwar bis 13. Juni 1931 in der Gemeindebuchhaltung zur öffent lichen Einsicht aufliegen. Das alte Reglement wurde durch «in neues ersetzt

, welches vom Präfekturskommissär am 13. März beschlossen und vom Provinzialverwaltungsausschuß am 11. April 1W1 genehmigt wurde. Pralerleben Im öffenlliche» Park, der sogenannten Ka« stinienegart in Silandro, hat sich vor mehreren Tagen eine Schießbude mit Karruffel nieder gelassen, uiid ist der Zuspruch hauptsächlich an Sonn- und Freiertagen, wie >n den Abendstun den ein ziemlich lebhafter. Malles Erstes Opfer dos sogenannten yemveges: Die steile Straße oberhalb Burgusio, welche nach S. Valentino führt und den Namen Heu

offerierten. Abends um 9 Uhr'hat die Fanfare des Alpini bataillons .,Vestane' auf dein Romaplatz ein Konzert mit ausgewähltem Programm gegeben. Versammlung der Znleressenlen der Nutzungs rechte - Letzten Sonntag fand in einen» Saale des G«!sthoses „Zum weißen Kreuz' in Silandro eine Versammlung der Mitbesitzer der pari fond. „Weide' 336/1, gelegen in der Fraktion Monte Melodi und bezeichnet auf P. T. 4M», des Vertreters der Gemeinde Silandro für den Besitz des p. f. 336/2 lind 336/3 bezeichnet

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_10_1934/AZ_1934_10_11_2_object_1859037.png
Page 2 of 6
Date: 11.10.1934
Physical description: 6
. S 7 . > Schiedsrichterkurse Im Beisein des lokalen ULIC-Komitees wurde vor einigen Tagen der Kurs für Schledsrichter- aspiranten eröffnet. Zum Unterricht, der von den Schiedsrichter Fassio und Gobbi erteilt wird, haben sich im ganzen siebzehn Teilnehmer gemeldet. Somit dürfte dank dieser lobenswerten Initiative des ULIC-Komitees die Schiedsrichertnot in unserer Stadt in nächster Zeit beseitigt sein. Inseriert i> der..MvmeitW' Silandro Obligatorische Impfungen Silandro, 9. Oktober. Der Podestà der Gemeinde Silandro bringt

zur öffentlichen Kenntnis, daß die kostenlosen obliga torischen Impfungen für das 2. Semester 1934 an folgenden Tagen und Orten stattfinden: 1. Für Schulkinder, welche das 8. Lebensjahr er reicht haben: in Silandro am 23., 24., 2S. und 26. Oktober von 8 bis 9 Uhr vormittags im Am bulatorium des Gemeindearztes: in VezzaNo am 19. Oktober um 8 Uhr früh in der Schule; in Monte Tramontana am 2V. Oktober um 9 Uhr früh im Wibmhof: in Covelano am 22. Oktober um 6 Uhr früh in der Schule; in Corzes am 22. Oktober

an den oben angegebenen Tagen und Stunden. Im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege und zur Vermeidung von Strafmaßnahmen wird eine gewissenhafte Erfüllung obiger gesetzlicher Be timmungen empfohlen. Eventuelle notwendige Ausnahmen müssen von den Verwandten dem Ge- meindearzt mitgeteilt und von diesem ermächtigt ein. Leset hie „AlpenzeitW' Großes Herbstfest mit Ernke-Aeftzug Die Musikkapelle Dopolavoro von Corzes (Ge meinde Silandro) veranstaltet am Sonntag, den 14. ds., gemeinsam mit der dortigen

von der Fraktion aus nach dem Haupt ort Silandro, wo dieser nach dem vormittägigen Hauptgottesdienst — gegen 19 Uhr vormittags — eintreffen wird, um dann nach Passierung der Hauptstraßen des Marktes und dem Aufenthalt auf !iem Romajilatz wieder mit klingendem Spiel nach Corzes zurückzukehren. Um 1 Uhr nachmittags beginnt dann das große >)erbftfeft im Freien in Corzes mit Konzert der Zortigen Musikkapelle und verschiedenen Volks belustigungen. Die verschiedenen landwirtschast- Produkte mit den Wägen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
Venosta Hochzeit und Eheaufgebol. Silandro, 1?. Juni In der Pfarrkirche zu Laces fand gestern früh die Trauung des landwirtschaftlichen Besitzers Pietro Mair von der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro mit Marianna Jennewein von Castelbello-Ciardes statt. Nach der Hochzeit traten ,die Neuvermählten die Reise im festlich ge schmückten Auto nach Merano, über den Iaufen- paß nach Trens zur dortigen Gnadenmutter an. An der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares

^In lc. perrnli lìattine^» l^. Lt, llàiiànà Qas llàlcemenci Pirelli lrallsng pire»! >» Ohne Gewähr, X luu! 94 37 74,95 7ZN5 «93,— -NM— 321.— 8Z50 304».- 455 — 47'',- 9'>,50 215- 229,— 23835, »4,75 35,50 4N5 75 35,50 4t>5,75 330 — 3l2,- 290,50 185,50 452.25 429— 113,35 in.- 1N3.50 200,75 490.— 99.— Il— 562— 14,45 227,50 1358— 3S3.S0 und hat hier in Silandro eine zweite, ihm so lieb gewordene Heimat und auch hier seine letzte Ruhe gefunden. Rechtsanwalt, geboren in Lana, wohnhaft in Si landro, mit Kriftanell

Maria nach Zeno, Private, geboren und wohnhaft in Naturno. Aufliegende Veltragsverzcichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt öffent lich bekannt, daß die Beitraysliften der Handwer ker und Handwerksmeister bis einschließlich 25. ds. zur Einsicht der Interessenten im Gemeindeamte aufliegen. Eventuelle Reklamationen gegen die Vorschreibung können bis zu vorgenanntem Ter min nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht werden. Das Leichenbegängnis des Paler Venanzius

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_09_1935/AZ_1935_09_15_4_object_1863024.png
Page 4 of 8
Date: 15.09.1935
Physical description: 8
zur Reduzierung des Gaskon- sumes anzubringen. Sllandi» Sitzung de» Direktoriums der Pacteiscttion. Si landra, 13. September. Gestern fand um 6 Uhr abends im Saal« des Fàsciohauses von Silandro eine erweiterte Sitzung des Direktoriums der hiesigen Pàrteisektion in Anwesenheit des politischen Sekretärs Michels Ciossi, des V.rwa'ungssekketärs Adolfo Garzettu, des Kommandanten des MilitärvräsidiuMs Tao. Col. Scattaglia, der Präsidentin des Fkauensascio Frau Dr. Raineii, , deb übrigen Mitglieder des Direktoriums

, daß sich all« Eingeschriebenen des fascistWsn Regimes — Partei, Syndikate, Jugend- und.Frauenorgàni- sationen — nach Ertönung der Alarmsignale, wie Anschlag der Glocken, Trompetensignale und Si renenzeichen, sich alles unverzüglich in das Fascio haus zu begeben hat. Nach Erschöpfung' der Tages- ordnung wurde die Sitzung nach anderthalbstün- diger Dauer aufgehoben. ' ' Todesstille. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro ist am'11. d. M. die ledige Maria Ma ir des Franz im blühenden Alter von 21 Jahren

gestor ben. Ein Opfer der Tuberkulose. Das Leichenbe gängnis fand am Samstag um 7 Uhr früh, vom Trauerhause aus unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung^ auf dem'Friedhof, in Corzes statt» — Gestern verschied in Corzes der Besitzer des sogenannten „Schnàber-Anwesens', Herr Anton Telfser im rüstigen Alter Mitte de« àr Jahr«. Hier bat der Tod eine große Lücke gerissen, denn an der.Bahre trauern die Gattin mit einer großen Zahl unmündiger Kinder. In Silandro ist heut« ferner der ledige

Bauarbeiter« Josef Wiesler im 2S. Lebensjahre gestorben. Mark«. IN Silandro findet am Montag, IS. d. M., ein großer Vieh- und Krämormarkt statt und zwar wird der erstere in der Marktanlage, der zweitö in der Kapuzinerstraße abgehalten. Herkunftszer tifikate und Handelstizenzen müssen vorgewiesen werden. Da dies der erste Markt nach dem Alm- abtrieb ist, ist ein zahlreicher Besuch wie Auftrieb zu erwarten. a»«s hoher Gast. Seitdem 9. d^ 'M. weilt''der> Bischof von Vicenza, S. E. Rodolfi àls 'Gàst

- moniär Msgr. Moll den Kirchenschlüssel eMpfing, das Tor öffnete, vom Klange der Orgel empfangen eintrat und zum Hochaltar schritt. Der vom Fürst bischof delegierte Kanonikus Baron Riccabona ver- Die EG di WMis di Memo mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgelder für proàuktive Zwecke zu sammeln» Spargelder far unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» Spargelder für àie alten Tage fest' zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Tie verbürgt ihre Einlagen mit àr öparkmfsensicherheit» Saufen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_4_object_1860701.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1935
Physical description: 6
. Einlage ein Mickey Mouse. Beginn: S. 6,30. 8 und g.Ä) Uhr. Silaadro Ernennung zum Pröfeklurskommiffär der Gemeinde Silandro, 27. Februar Mit kllrzlichem Dekret der kgl. Präfektur wurde Herr Capo Manipolo Dr. Giovanni Iadevaja, Advokat in Silandro, mit heutigem Tage zum Präfektiirskommissär unserer Marktgemeinde er nannt. Dem neuen Gemeindeoberhaupt des Haupt ortes von Mitteloinschgau entbieten wir die besten Glückwünsche. Vierzlgskiindiges Gebek in der Dekanalpfarrkirche An den letzten drei

Faschingstagen, und zwar Sonntag, Montag und Dienstag findet in der De kanalpfarrkirche zu Silandro in der üblich feier lichen Weife die Mtiindiae Aussetzung des Aller- heiligsten mit folgender Gottesdienstordnung statt: Um 5 Uhr früh Segen, Aussetzung und hl. Amt, darauf hl. Messen; um halb 9 Uhr Predigt^ und feierliches Hochamt; ^3 Uhr nachmittags Vesper und Predigt; abends ^6 Uhr musikalische Litanei, Segen und Einsetzung.'— Am Montag und am Dienstag vormittags gleich wie am Sonntag; Dienstag nachmittags

Vesper, Predigt, Te Deum und Schlußsegen. — Unser bestbekannter Kirchen chor wird an den drei Gebetstagen ausgewählte Werke mit Orchester zur Aufführung bringen. — Indem die Witterungs- und Wegverhältnisse — wenigstens gegenwärtig — verhältnismäßig gute sind, ist zu erwarten, daß sich die Bevölkerung der sieben Pfarrgemeinden von Silandro auch Heuer wieder sehr zahlreich zum Stundgebet ln der schö nen Dekanalpfarrkirche einfindet. Der de Silandro Gemelndebeschlllsse frühere Präfekturskommissär

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_03_1935/AZ_1935_03_24_6_object_1860990.png
Page 6 of 8
Date: 24.03.1935
Physical description: 8
mit den hervorragenden Schauspielerinnen Dorothea Wieck lind Herta Thiele. Vorstellungen um ö nnd SM Uhr; Sonntags auch um 4 Uhr. Me EG « ZWNiit« di Ren»» mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgtldèk Mv pvoàukttve Zwecke zu sammeln, Splltgeldök fliv unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpKtgèldtt Mr àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer Sparkassensicherheit. Eine sorgfältige Pelz. Aufbewahrung über den Sommer mit fachgemäßer Behandlung verschönert

in Gries, Neufeld (Siampsergütl). G.-E. 313-Il, Grundbuchskörper Gries. 8118 Quadratmeter. Ausrufspreis Lire 36.531.—: , 1?. Partie; Wiese mit Obstbäumen in Casteffirnnano (Koslerspitz). G,-C. 810-lI. Gruitdbuchskörper Gries. 1552 Quadrayneter. Ausnisspreis Lire 9438.—. Betreffs näherer Auskünste wende man sich an den Masieverwalter. Herrn Rag. Gluf^pe Amadei, Bolzano Silandro Das Fest des Landespatrones. S i l a n d r o, 20. März Ein prächtiger, sonnsg-warmer und klarer Vor friihlingstag war uns Heuer

— zur Freude von Jung und Alt — zu Iofsfi, dem Feste unseres Landespatrones beschieden, das mit aller kirchli chen Feierlichkeit abgehalten wurde.. Auch nach außen hin kam bereits schon am Vorabend eine gewisse Festesstimmung zur Geltung, indem un sere Biirgerkapelle Dopolavoro in den späteren Nachtnüttagsftunden im Hauptorte, wie in der Fraktion Covekano einigen Mitbürgern mit Na men Josef die musikalischen Glückwünsche dar brachte. Der Kirchenchor von Silandro brachte zum feierlichen Hochamte um 9 Uhr

der zur Ab leistung der normalen, vorgeschriebenen Dienstzeit einberufenen Rekruten der letzten Jahrgänge, son dern um die zum Militärdienst reaktivierten Re serviste», welche seinerzeit ihrer Militärpflicht Ge nuge geleistet haben und wieder einberufen wur den. Bei der Gemeinde Silandro besteht für die Ueberprüfung dieser Gesuche eine eigene Kommis sion, welche sich aus dem Präfekturskommifsiir der Gemeinde, dem Kommandanten der kgl. Karabi nierisektion, dem politischen Sekretär, wie dem Präsidenten

rend dieser Andacht-in Halbdunkel gehüllt und nur vom Hochaltar, wo der Erlöser in seiner Angst stunde im Garten Gethsamene kniet vor Antritt seines Leidens, leuchten einige hl. Grabkugeln. Er bauend sind die Oelbergpredigten des P. Lorenz und erhebend ist auch die nachfolgende Andacht vor ausgesetztem Allerheiligsten mit Chorgesang, Ge beten und feierlichen sakramentalen Segen. . Seelengoltesdienst sür ein Opfer der Lawine» ' Am Samstag fn'ih faiid ' in ' der Dekanalpfärr- kirche zu Silandro

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_04_1941/AZ_1941_04_20_4_object_1881479.png
Page 4 of 6
Date: 20.04.1941
Physical description: 6
12 32 33 64 II Genova S4 3S II 47 30 Milano 7S S3 SS 4S so Napoli 44 3o io 74 >S Palermo so 47 36 SI 52 Roma SS so S4 SS 34 Torino 5 27 44 SS 55 Venezia 16 43 27 73 ö Zum ZI. April Silandro, 19. — Der Geburtstag Romas und das Fest der Arbeit wir« Heuer am Montag, den 21. ds., über Ver- ordnung des Parteisekretärs als Arbeits, tag und ohne Unterbrechung der schaffen den Tätigkeit begangen. Die Mitglieder der fafcistischen Organisationen werden die vorschriftsmäßige Uniform ohne Aus zeichnungen tragen. Hochzeit

. In der Pfarrkirche zu Silandro erfolgk heute, Samstag früh, die Trauung des Enrico Klotz aus Lafa (Fraktion Tanasj mit der Besitzerin des Winkleranwesens in der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silandro. Die Auffahrt des Brautpaare» zur Kirche erfolgte in einem kirschenblii. tengeschmückten Landauer. Den Trauakt vollzog hochw. Dekan Paolo Magagna, der auch die Brautmesse zelebrierte. Da- Hochzeitsmahl wurde im Mareinhos in Vezzano eingenommen. Viel Glück sürs Leben den NeuvermähltenI Eheaufgebök An der Ehe

-Ankündigungsiafel der Gemeinde Silandro sind derzeit die Na men folgenden Brautpaares angeschlagen: Peer Carlo nach Francesco, Bauer, ge boren und wohnhaft in Tarces bei Mal les, mit Gurfchler Anna des Luigi, Pri vate, geboren und wohnhast in Silandro, Mßtraue allen. Das Ohr des Aeinde« hört immer zu. Rurhaus-Tsverne heule. Soinilag aus der Promenade von 1t>!i» bis ZZ.3U und von halb S bis halb 7 Uhr nachmittags. Ab » Uhr àlids in der Taverne. Albergo.Belvedere' Tel. 15-8V Schönster Tagesausflug Mittags

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_4_object_1856795.png
Page 4 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
Durchschnittsproduktion. Frischer als der erste Frühlingswind, leuchtender als das süßeste Frauenlächeln und lustiger als der heiterste Kobold, hält er die Lachmuskeln des Publikums in fortwährender Tätigkeit. Vorstellungen um S, K.30, 8 und 9.30 Uhr. Aleraner Hiigelweine: Ktichelberger, Tischweine. Detail von L 1.30 aufwärts. Kröß Karl. Rennweg Aus der Valle Venosta Silandro, 4. März Praktische Gemeindearbeilen Nach dem Schneefall der letzten Woche wurden die arbeitsfähigen Nutznießer der Winterhilfe

zu Schneeaufräumungsarbeiten auf den Gemeinde straßen und -Wegen herangezogen, welche ihrer Verpflichtung bereitwillig nachgekommen sind und wodurch der Allgemeinheit gedient war, ohne der Gemeindeverwaltung größere Kosten zu verursa chen. - - Volksbewegung im ZNonal Zebruar Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen! .Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge-, burten 8, davon 6 Knaben und 3 Mädchen. To desfälle 4, davon 2 Erwachsene und 2 Kinder. Ver ehelichungen 4 und zwar: Rettenbacher Karl von Prato allo Stelvio mit Wechner Rosa

von Si landro; Tappeiner Alois von Monte Mezzodì mit Tumler Anna von Corzes; Traut Johann von Laces mit Niedermaier Aloisia von Silandro: Tappeiner Alois von Silandro mit Steiner An na von Cooelano. Ausgewandert 12, eingewan dert 7 Personen. Viehmarli in Silandro Am Donnerstag, den 8. März findet in Silan dro ein Vieh- und'Krämermarkt statt und zwar wird ersterer in der Marktanlage (Kastanien- egart) abgehalten. Herkunstszertifikate und Han delslizenzen muffen vorgewiesen werden.' , Todesfall. ' Laces

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_2_object_1880739.png
Page 2 of 4
Date: 16.01.1941
Physical description: 4
eingetragen ist, muß sich innerhalb eines Monats eintragen lassen. Bücher für àie Solàaten C4534 VI «I5P4K54I0 oei.i.4 p»ovi»ici4 oi Spar» «U> SoiUo-Sorrevlàlageo: Z50 Millionen Einleger- S0.000 Ze atraltitz in Bolzano: Via Italo Balbo. 5V. Zweigstellen: Lorano, Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 15 Gries. Piapa Tiberio. Nr. 77. Zweigsitze und Filialieo, Pierano. Brunirò. Bressanone. Malles. OrtUei, Silandro, Vipiteno. Taldarv, Loives. Appiano und San Candido. Die Tassa dl Siiiparmlo dello Provincia vi Solzono

, den 20. Jänner um 8 Uhr früh in der Pfarre Maia bassa gelesen. ^Mmerauqenoperateur Spezialist .Iran? Müller. Fri'eurialon kür Damen u. Her ren Portici llZ Tel. 12-74. Kino Savoia: ab morgen: Der kleine Alpino Kino Marconi: Grenzfeuer Beginn cker Deräunkelung um LS Uhr Die kam. präfeklur (provinzial- komikee für den Luftschuh) teilt mit. daß ab tv. Zänner bis zum 15. Februar die Privalverdun- telung ab IS Uhr beginnt und bis 7 Uhr dauert. Volksbewegung im Monat Dezember Silandro, 15. — Die hiesige Ge meinde

hatte im verflossenen Monat De zember einschließlich der Fraktionen fol gende Volksbewegung aufzuweisen: Ge burten 7, Todesfälle 4, Eheschließungen 2. — Eingewandert sind S und ausge wandert 8 Personen. Der Gesundheits zustand war normal. Tesserierung für da» Zahr «x Der politische Sekretär des Fascio von Silandro bringt allen Fascisten, welche hier eingeschrieben sind zUr Kennt nis, daß die Tesserierung für das Jahr XIX, die Einzahlung der Quote und der Beiträge vor Ende des laufenden Mo nates durchgeführt

werden muß. Und im Iahre 1S40 Die Gemeinde Silandro mit Fraktio nen hatte im abgelaufenen Jahre 1940 nachstehende Volksbewegung aufzuwei sen: Geburten 100; Todesfalle 51 und Eheschließungen 29. — Eingewandert sind während des Jahres 186. und aus gewandert 808 Personen. — Am 31. Dezember 1940 verblieb ein Bevölke rungsstand von 3626 Personen. Etwa» Marttleben Obwohl der heutige Markt in Silan dro abgeschafft war — wenigstens be züglich des Viehauftriàs — haben sich doch zahlreiche Marktbesucher

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_2_object_1858781.png
Page 2 of 4
Date: 18.09.1934
Physical description: 4
wie den Angelsachsen. Die Engländer aber verneigen sich, beugen sich und schwenken anscheinend wieder ein; ein sicheres Zeichen, daß Japan das Heft im Fernen Osten in der Hand hat und daß Rußland wieder schweren Zeiten entgegen geht; denn der Engländer hcin delt zumeist nicht aus dem Herzen heraus, sondern leitet die Berechtigung zu politischen Nniein stellungen aus seinem merkantilistischen Hel5beutel ab, wenigstens vorläufig noch. Silandro Das Geburksfest des Kronprinzen. Silandro, 16. September. Anläßlich

des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto von Savojen waren am Samstag, 15. d. M-, alle össentlichen Gebäude und Aemter,- die Gast- und Geschäftshäuser wie mehrere private Gebäude im Hauptort des Mittel- vinschgau sestlich beslaggt. Die Angehörigen des kgl. Heeres und der Spezialwassen trugen Parade- unisorm. Abends war das Rathaus wie einige andere öffentliche Gebäude illuminiert, -ì' Todesfall Am letzten Samstag früh wurde in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro der Bauer vom dortigen

Dirnhammer-Anwesen, Josef A Iber, welcher am 13. d. M. dort verschieden ist, unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung zu Grabe getragen. Auch der katholische Männer bund begleitete sein Mitglied unter Vorantragung der großen Bundessahne zur letzten Ruhestätte. Alber stand im 67. Lebensjahre und war stets ein arbeitsamer fleißiger Landwirt. Aufliegende Skeuerverzeichnisse De« Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß daS Beitragsverzeichnis zu Lasten der Arbeitgeber des Handels sür

20