254 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/17_06_1912/BZZ_1912_06_17_3_object_395867.png
Page 3 of 10
Date: 17.06.1912
Physical description: 10
für die ihm durch Er nennung zum Ehrenmitglied? erwiesene hohe Eh re und sagte, er gehöre seit 5V Jahren dem Ver eine als Mitglied an; so lange das Blut in sei nen Adern rinnt, bleibt er ein treuer Anhänger des Bozner Turnvereines. (Begeisterte Heilrnfe!) — Ehrenmitglied Oehin dankte für die Aner kennung seiner Verdienste nnd für die ihm erwie sene Ehre. Der von Herrn Handelsschuldirektor R. G er st ein er komponierte, dem« Turnverein Mir W. Stiftungsfeste gewidmete „Bozner Turiuermarsch' welchen die Musikkapelle

Begrüßung richten an unsere von auswärts her beigekommenen Festgäste. Mögen Sie eine helle Freude haben an dem turnerischen Teile, der sich morgen vor Ihren Augen abspielen wird und mö gen «Sie in allbekannter Gastfreundschaft mit uns frehe Stunden geselligen 'Beisammenseins verle ben! Und nun Turnverein Bozen n, der Du heute nrrd morgen Dein goldenes Hochzeitsfest mit berechtigten! Jubel feierst, —Du als Vater, die edle Turnerei als Mutter und 5ie vielen Tausen de Deiner Schüter und Vereinsgenossen

als Kin- öer. — lail Dich dazu freudigst beglückwünschen und Dir recht herzlich dafür danken, was Du in langen 50 Jahren in der uneigennützigsten Weise zu Nutz und Frommen unserer Jugend getan Haft. Turnverein Bozen, Du warft der Erste, der vor ei nein halben Jahrhundert als die Sonne endlich anch in Oesterreich aufging, den Gedanken der Freiheit nnd des völkischen Empfindens in weite Krene unserer Stadt trug, der durch das Turnen aneifernd auf die Kraftentwicklung ber Jngend wirkte nnd dadurch

erworben hat. Dr. Walde hat eine Reihe von Turnvereinen ins Leben gerufen, die Gauverfas sung ans neue Grnirdlage gestellt. Besondere Ob sorge widmete er dein Frauenturnen. Sein Rück tritt nach langjähriger Tätigkeit kam so überra schend. daß die (Kauboten, als Dr. Wakde zum letz- tenmale dein Gantag vorstand, nicht einmal Ge legenheit fanden, dein verdienstvollen Obmann nach Gebühr ihren Dank zu entbieten. Deshalb, hat der Bozner Turnverein beschlossen, anläßlich seines Izeutigen schönen Festes

' bürg, Nordböhnrischer Turngan Rnmburg, Deur^ scher Turnverein Hohonelbe Bevi d. j.-Düsseldors (ehemaliger Zögling). Turnverein Starnberg. Paul Petzold-Kwl schemaliges« Mitglied), Ost mark Turngau Niederösterreich, Turnverein Jahn Leoben, Karlsbader Turnverein, Männerturnver- ein 'Salzburg, Verein Grazer' Turucrickiaft. — Herr Brunner überbrachte persönlich die Mück wünsche des Turnvereins Grnlich. Ilm halb 1 Uhr nachts schlcß Herr Vorstand Dr. Schlesinger dien offiziellen Teil des Fesi^ abends

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/12_05_1921/MEZ_1921_05_12_5_object_623143.png
Page 5 of 8
Date: 12.05.1921
Physical description: 8
und noch immer rangen die Wctturner um den Sieg. Nachmittags 'A 3 Uhr fanden die Endläufe zum 100 und 200 Meter-Lauf statt, worauf unter den Klängen der Untermaiser Bürgerkapelle, die, wie innner, so auch diesmal, in mustergültiger Weise mitwirkte, über 100 Vcrelnsmitglieder zum Geräteturnen aufmarschicrtcn, dem die Freiübungen der Jnngturner und Zöglinge folgten. Dos Gebotene mar gut — wie man es vom Turnverein Meran gewohnt ist. Das Turnen an den Sprunggcräten, für den Zuschauer besonders reizvoll, wurde

gestlsteten Wanderpreis. Es nahmen daran die Turn vereine Bozen, „Jahn', Bozen und Meran teil. Den Sieg errang der Turnverein Meran mit 49.3 Sekunden. — Abends erklangen aus dem Wiescraarten die schneidigen Weisen der Untermaiser, wo sich zahl reiche Festbesucher elnfanden, um an dem Hauptpunkte des Abends, der Siegcrvcrkündigung, teilzunehmen. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Ehrenmitglied Klcinlercher schritt Obcrturnwart Holzgothan zur Siegervertündigung und gab folgendes Ergebnis kund: Bier

. 2. Lettner, Bozen, 2.60. Sieger Im Weitspurigen: 1. Sclitsch, Lana, 6.19 Meter. 2. Kreil, Meran, 6.92 Meier. 3. Wischer, Meran, 5.85 Meter. Sieger Im 100 Meter- Lauf: 1. Kröß, Meran, 2. Dr. Jakonclcz, Bozen, 3. VIgl Josef, Meran. Sieger iin 200 Meter-Lauf: 1. Psitscher Franz, Meran. 2. Karner Leo, Bozen. 3. Gatlcrcr Georg, Lana. Sieger im Vereine- Stassellauf: 1. Turnverein Meran (Digl, Kröß, Vonier Roman und Vonier Otto). 2. Turnverein Bozen (Dr. Jakonclcz, Karner, Schiestl und Erberl). Die einzelnen

Sleger erhalten eine Plakette, die Sieger lm Stasfcllaus den Wanderpreis und ein Diplom, bzw. ein Diplom. — Die Turner-Sängerrlege brachte einige herrliche Lieder ln form vollendeter Welfe zum Vorträge. Da hieß es hernach vielfach: „Die können sich hören lassen', und wirklich, was da Herr Lehrer Hach- koflcr aus feinen Sängern hcrausbrachte, war — meisterhaft. Ein Glückstopf trug viel zur Unterhaltung der Besucher und wohl auch zu der des Derelnskassicrs bei. Wieder hat der Turnverein Meran gezeigt

, was er kann und was er will — die körperliche Ertüchtigung unserer Jugend und dieses Wollen ist reger Teilnahme wert. Turnverein Bozen. Es werden sämtliche Mitglieder auf das am 22. ds. in Gries stattfindende zchnsährige Stiftungsfest des Turn vereins Gries, verbunden mit einem allgemeinen Welturnen sowie Schauturnen, nochmals aufmerksam gemacht und ersucht, sich an dem selben zahlreich zu beteiligen. Jnsbesondcrs werden die Mitglieder oulgefordert, bei den allgemeinen Freiübungen möglichst zahlreich teiizunehnion und hierzu

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/07_01_1898/BZZ_1898_01_07_2_object_379910.png
Page 2 of 8
Date: 07.01.1898
Physical description: 8
Nachwuchs des Vereins, der den größten Theil des Programms besorgte, sein regstes Interesse für den Turnverein bekun dete. Nachdem Vereinsvorstand Dr. Paul Krautschneider alle Besucher herzlich be grüßt und dun Verein auch für das Jahr 1898 ein künftiges Gedeihen gewünscht hatte, begann der Reigen der Programmnummern. Es war eine Fülle von Vortragspiecen, durch aus drolligen Charakters, welche den Abend bis lange nach Mitternacht ausdehnten. Voll stes Lob verdient wieder die treffliche Ver einskapelle

dem Ganzen eine ge wisse feierliche Weihe, die, verbunden mit der allgemeinen angeregten Stimmung bis in die späte Nacht hinein fortdauerte. Der Turnverein Meran veranstaltet, am 8. ds. in den Andreas Hofer-Sälen ein Tanzkränzchen und ladet hiezu den Turnverein „Iahn' Bozen in Kameradschaftlicher Weise ein, . was hiemit den. P. T. Mitgliedern zur Kenntnis 'gebracht wirk Theater-Nachricht. Eine der besten No vitäten der diesjährigen Saison, Helga's Hoch zeit von Schönthan und Kopell Ellfeld wird Sonntag

während seines IX. Ver einsjahres. Die Versammlung, die den kleinen Bürgersaal bis zum letzten Plätzchen füllte, wurde vom Vorstand, Herr Hans Pircher eröffnet, welcher dem Schriftwart, Herrn Lambert Fraß das Wort zum Thätigkeits berichte ertheilte. Letzterer entwickelte in einer erschöpfenden Zusammenstellung die Thätig keitschronik des Vereines, derzufolge der Turnverein „Iahn' nicht nur in nationaler und turnerischer, sondern auch in geselliger Beziehung sich zu erheblichen Erfolgen gra tulieren

kann. Der Turnverein „Iahn' ver anstaltete zahlreiche Wandergänge und Aus flüge, nahm theil an mehreren Vorturner turnen und entsandte Vertreter zum Landturn gautag inTrient und zum deutsch-österreich ischen Kreisturnfeste. Zur Erzielung ge selliger Harmonie unter den einzelnen Turn genossen wurden Wochen- und Monatskneipen, Familien- und Faschingsabende, Tanzunter haltungen und Ausslüge veranstaltet. — Der Bericht des Säckelwartes, Herrn Albin Ca- stellani konnte eine ganz erfreuliche Summe an Verein'svermögen

konstatieren, ein Umstand, der bei den Auslagen, die durch die Veran staltung so vieler gesellschaftlicher Unternehm ungen geschaffen wurden, nicht genug hoch an gerechnet werden kann, zumal es der Vereins leitung gelungen ist Herrn Ernst Schulz als ständigen Turnlehrer für den Turnverein „Iahn' zu gewinnen. — In turnerischer Be ziehung war die Thätigkeit des Vereines dem Berichte des Turnwartstellvertreters, H.Schloß- bauer zufolge eine mehr als zufrieden stellende. Ein reicher Besuch des Turnbodens

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_02_1921/MEZ_1921_02_26_4_object_616297.png
Page 4 of 14
Date: 26.02.1921
Physical description: 14
Meisterschaftsspiel gegen die Fußbätlriege des Turnverein Meran nachstehende Mannschaft: Tor: Kar- gruber; Verteidigung: Wallnöfer, Hock; Läufer: Groß, Kettenmaier- Hanspeter; Stürmer: Pfitscher, Mayer,^Schiönfeld, Pedevilla, Bayer; Ersaß.: Seibstock, Rainer.'Spielbeginn präzise 2 Uhr. Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Der Turnverein »llahn', Meran, Iahnstraßr, unterhält für . sein» Mitglieder und deren Angehörige eine Bücherei, die Dienstag und Freitag abends von 8 bi» halb 10 Uhr

uw)., im großen Stile eine Bücherei für die deutsche Bevölke rung des Burggrafenamtes ins Leben zu rufen, als Rückhalt und Kraftquelle für unser bedrohtes Deutschtum. Möge die anregende Tat und der Gedanke des Turnvereins Wirklichkeit werden. Heil! Die St. Dlnzenz-Konferenz Meran hält am Sonntag, den 27. ds., abends 5 Uhr. im großen Saale des Englischen Fräulein-Jnstitutes ihre Generalversammlung ab. Die Dorstehung. Turnverein Lana. Samstag, den 26. ds., findet Im Gasthaus „Schwarzen Adler' eine Kneipe

mit Lledervorträgen vom Turnbrudrr Frledl statt. Beginn 9 Uhr abends. Lieoerkafel Lana. Die Mitglieder der Liedertafel treffen stch am Samstag, den 26. ds., um 9 Uhr abends, im Gasthaus „Schwarzer Adler' bei der dort ftattfindenden Turnerkneipe. Turnverein Gries. Samstag, den 26. ds., 9 Uhr abends, Kneipe im Gunfchna-Hof. Um zahlreiches Erscheinen ersucht der Kneipaus- fchuß. Tanzschule R. Millersackschmöller. Jeden Mittwoch Uebungsabend im Forfterbräu. (2000 Etablissement Marchelti. Jeden Dienstag, Donnerstag

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/29_05_1899/BZZ_1899_05_29_2_object_364192.png
Page 2 of 6
Date: 29.05.1899
Physical description: 6
und be glückwünschte den Turnverein „Iahn' zu seiner zehnjährigen wackeren turnerischeu Thä tigkeit. Als sich vor zehn Jahren die Schei dung der Jungmannschaft aus dem Bozner Turnvereine vollzog, habe er sich bemüht, eine Annäherung und einen Wiederzusammenschluß herbeizuführen. Die Annäherung gelavg, der Wiederzusammenschluß wurde vereitelt. DieS sei jedoch kein Schaden für die turnerische Sache gewesen. Das turnerische und natio- Leben habe sich viel besser entwickelt. D!? ^MWMarmöge es weiter gchen

, bis die eine oder v'^^!!andere Richtung das Terrain behaupten 'MMA'^Werde. Mit den ersten zehn Jahren habe '»Änb der Turnverein „Iahn' die Jahre der Kind heit hinter sich, er trete in das Stadium der Jugend, waches er immer behaupten möge. Er möge das Streben nach Freiheit und Fortschritt bewahren, immer bereit sein, den Geist und den Körper zu stählm für den KampUder uns Deutschen in Oesterreich auf gedrängt werde. Schließlich brachte der Red ner ein Heil auf die deutsche Turnerei aus, waches stürmische Zustimmung fand. Begrüßungen

einen trüben und regnerischen Tag, weshalb zunächst das Wett-Turnen in der Turnhalle abgehal ten werden mußte. Es waren 22 Wetturner erschienen, darunter 10 aus Innsbruck, 4 aus Hall, 2 aus Meran, je einer aus Kitzbühel und Brixen. Der Turnverein „Iahn' stellte 2 Turner. Geturnt wurde durchwegs gut, was schon daraus hervorgeht, daß 17 Turner über 40 Punkte erzielten. Um halb 11 Uhr Vormittags nahm der Gautag im städtischen Sitzungssaale seinen Anfang. Gauvertreter Thurn er begrüßte die Vertreter

in der fest lich geschmückten Veranda des Hotel „Mond schein' ein Festmahl zu etwa 100 Gedecken statt, bei welchem mehrere Reden gehalten wurden und der Jnnsbrucker Turnverein dem Turnvereiu „Iahn' Bozen anläßlich des zehn jährigen Gründungsfestes einen silbernen Becher überreichte. Der Festzug, der sich um halb 3 Uhr Nachmittags vom Hotel „Mondschein' in Be wegung setzte, wurde auf seinem ganzen Wege mit lebhasten Heilrufen begrüßt und mit zahl reichen Blumenspenden bedacht. Im Zuge fielen namentlich

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/09_06_1914/BZN_1914_06_09_2_object_2426492.png
Page 2 of 16
Date: 09.06.1914
Physical description: 16
. Schriftführer Runggaldier verlas dann die ein gelaufenen Glückwunschdepeschen und -Schreiben, worauf er in knappen Zügen ein anschauliches Bild der Entwick lung des „Jahn' seit seiner Gründung bis auf den heu tigen Tag schilderte. Seine interessanten Ausführungen wurden aufmerksam verfolgt und mit anhaltendem Bei fall belohnt. Namens der Stadt Bozen beglückwünschte Bürgermei ster Dr. Perathoner den Turnverein „Jahn' zu sei nem Jubiläum. Er bemerkte, daß er die Geschichte des Vereines seit dessen Gründung

dem Turw verein „Jahn' für diese seine opferwillige Tätigkeit und toastierte unter stürmischem Beifall auf das Blühen uno Gedeihen des Vereines. Im Austrage des Gaues beglückwünschte Gauobmann- stellvertreter Zimmermann den jubilierenden Derem. dessen verdienstvolle Leistungen er würdigte und wunM ihm ferneres Gedeihen. Vorstand Dr. Schlesinger des Bozner Turnverein^ sprach im Namen dieses Vereines den „Jahnlern m ^ sonders herzlicher Weise die Glückwünsche zu ly ^ Jubeltage aus, den er als ein Fest

der ganzen -Lur ^ schaft bezeichnete. Der Turnverein „Jahn' hat oie ^ Jahre seiner Wirksamkeit in allen Ehren bestanden ^ ^ ^ «int»? der altejleli deutsc^^Turn^o?^'c^^^^ ^ als einer der alleitv.i feines - Oesterreichs über den Ausschwung verein ^^ 'ur auMtigft fteuen. Der Turn- ,,^ayn hat, aus dem Turnvereine Bozen hervor- . sick ksr deutschen Tumfache sehr^i?,^ schaffen, hat sich der deur,^-.. Benz dc»n ^ 6 angenommen und dem Turnverein Redner wüns^t einem edlen Wettstreit gegeben, beschieden

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/18_06_1912/BZN_1912_06_18_4_object_2408755.png
Page 4 of 12
Date: 18.06.1912
Physical description: 12
! - . Und nun T u r n v e r e in B o z e n, der Du heute und morgen Dein goldenes Hochzeitsfest mit berechtigtem Jubel feierst, — Du als Vater, die edle Turnerei als Mutter und die vielen Tausende Deiner Schüler und Vereinsgenossen als Kinder -7-, laß Dich dazu freudigst beglückwünschen und Dir recht herzlich dafür danken, was Du in langen 50 Jah ren in der uneigennützigsten Weise zu Nutz und Frommen unserer Jugend getan hast. Turnverein Bozen, D u warst der Erste, der vor einem halben Jahrhundert als die Sonne endlich auch in Österreich aufging

Gauvorswnd Rauch beglückwünschte den Bozner Turnverein zu seinem Jubiläum und erklärte, der Tiroler Turngau sei ftolz, einen solchen Verein zu seinen Mitglie dern zu zählen. ! 'Herr Turnrat v. Sölder würdigte die Verdienste des gewesenen Gauvorstandes Dr. Walde, wie auch des gegen wärtigen Gauvorstandes Rauch. Herr Turnrat D e l u g g überreichte dem Borstande mit einer kurzen Ansprache ein Geschenk der Bozner Damen, ein herrliches.Fahnenband aus weißer Moiree-Seide, welches in reicher, kunstvoller

P e r g e r, Bezirksobmann der sreiw. Feuer wehr, überbrachte die Mückwünsche derselben und betonte, daß die freiw. Feuerwehren aus der Turnerschaft hervorgegan- gen sind. Herr Dr. Hermann Mumelter, Vorstand der Alpen vereinssektion Bozen, wies in einer schön angelegten Rede auf die vielfachen Wechselbeziehungen Hin, die zwischen den Turisten und den Turnern bestehen. Beide haben viele In teressen gemeinsam. Namens der Alpenvereinssektion be glückwünschte er sodann den Bozner Turnverein zu seinem Jubiläum und wünschte

ihm ferneres Blühen und Gedeihen. Herr Dr. R u d olph beglückwünschte den Turnverein namens der Ortsgruppen der Südmark. Herr Dr. Bär überbrachte die Glückwünsche des Turn vereins Meran und als Erinnerung an die gemeinsamen Turnerfahrten vor 25 Jahren ein Bild des Schlosse' Lebenberg. K. Herr M o n n i n g e r überbrachte die Glückwünsche de' Deutschnationalen Handelsgehilfenverbandes. ^ In den Pausen zwischen den einzelnen Ansprachen e ^ folgten verschiedene Vorträge. ^ Die rühmlichst bekannte Sängerriege

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/15_10_1911/MEZ_1911_10_15_1_object_595318.png
Page 1 of 24
Date: 15.10.1911
Physical description: 24
nimmermekr, bis sie im loä erblassen, Von äeutscker Art unä äeutscker 5itte lassen. Unä solcke Männer, äeren tter^en glüben 5ür äas, was äeutsck unä reckt ist allerwegen, vie liilf uns Du, o sckmucker Lau, ergeben! vann gek'n getrost wir Kampf unä ätreit entgegen, vonn Nnä äer lukunft Ziege sicker uns besckieäen, Vann stebst vu fest, vu äeutscke Vvackt im5üäen! Meran, im Oktober 191! dar! ?angerle k Meran, 14. Oktober. Unser wackerer deutscher Turnverein feiert morgen ein Fest, das weit über den Rahmen

^ Turnhalle seinem Wirken einen wür digen Schlußstein gesetzt hat. ! Die deutsche Bevölkerung Merans ruft ein kräftiges Heil den- Gästen zu, die heute und morgen' in unseren Mauern weilen werden, um durch -ihre- Teilnähme au unserem Freu denfeste i die Zusammengehörigkeit-zu bewei- : sen, darzutun, daß die Deutschen Oesterreichs - eine '-Familie bilden, daß sie eines Sinnes und durch ein inniges Band verbunden sind in Leid und Freud'. ' Möge^ der.'deutschvölkische Gedanke, möge der deutsche Turnverein

Plan. Den Schluß bil det ein Musterriegenturnen und haben sich bis jetzt dazu gemeldet: Turnverein Bozen am Doppelgerät Reck und Barren, Turn verein Jahn aus Bozen am Reck, Turn verein Meran am Doppelbarren. Den Schluß der Veranstaltung bildet ein völkisches Pro menadefest auf der Giselapromenade, wobei uns die Bozener Turner Barren- und Stan- gen-Pyramioen, ausgeführt von 38 Mann, zeigen werden. Ein Sextett der bestbekannten Bozener Turner-Sängerriege hat für die Fest abende seine Mitwirkung

zugesichert. Der Turnverein Meran gibt eine Festschrist heraus, in welcher Beiträge der bekannten Meraner Schriftsteller Karl Wolf und Karl Zangerle nebst einer Vereinschronik! und einer Hallenbeschreibung enthalten sind. Die Fest schrift wird in S. Pötzelbergers Kunstanstalt angefertigt und künstlerisch ausgestattet. Ein geschmackvolles Prachtstück bilden die Fest-Ab zeichen, welche am schwarz-rot-goldenen Band unser Stadtwappen und ein Gesamtbild der neuen Turnhalle darstellen. Dieses Turnfest bietet

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/24_11_1909/BZZ_1909_11_24_3_object_450481.png
Page 3 of 8
Date: 24.11.1909
Physical description: 8
und für die Zukunft ihres Volkes zu tun! Wer 'schließt den dritten Baustein —? Der Familienabend des Turnvereins „Jahn' hatte einen Massenbesuch aufzuweisen, welcher ebenso wie die Darbietungen, alle Erwartungen übertraf. Neben den Ehrenmitgliedern des Ver eines Herren Hans Pircher, Wenzl Schloßbauer und Andrä Kompatjcher hatten sich unter den Ehrengästen die Vertretungen fast aller befreun deten hiesigen Vereine eingefunden und zwar: der Bozner Turnverein, die freiw. Feuerwehr Bozen, die Südmark, der Bozner

begrüßt, welche eine von Turnlehrer Friese zusammengestellte und geleitete Musterriege am Barren (Toppelübuugeii) mit gewohnter Fertig keit zur Schau brachten, die der turneri'chen Tüch tigkeit der Kttiiglnauusclxift des Vereines das beste Zeugnis ausstellten. Ebenso brachte der nun folgende Einakter.. Eine kuriose beschichte' den Beweis, Saß der Turnverein „Kahn' es stets versteht seine Mitglieder nni) Festbesncher auch in humoristischer Beziehung bestens zn nnterhaltun. Sehr passend und sinnreich

. wie mau es bei d.-.l ..Jchiilern' gewohnt ist. Wohl jeder der B.'iucher hat das an genehme Gefühl mit noch Hauie genommen, einen vergnügten Abend erlebt zu haben und darf der Turnverein „Kahn', welcher den Wahlsvruch „frisch, srouiiu. fröhlich, frei' stets zn wnrdi.'en versteht, bei feinen zukünftigen allseits b.'liebren Unterhaltungen yewiß wieder auf einen Massenbe such rechne». Nicht'unerwähnt bleibe, daß die „Bozner Zeitung' (Südtirvler Taablattj Restauration'Zeheleute Herr Orto und Frau Zell

18