11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/26_05_1897/BTV_1897_05_26_3_object_2968126.png
Page 3 of 10
Date: 26.05.1897
Physical description: 10
, welches also lautet: „Ovv non vntr» il sole, sutrs il rnsäieo.' („Tritt nicht die Sonne ein, Geht der Arzt hinein.') (Schluss folgt.) Concerte. I. Vortragsabend des Musikv crcin es in Innsbruck im kleinen Stadtsaalc am 21. Mai. Die Vortragsabende des genannten Vereines sind von großer Bedeutung für die Schüler unserer Musik schule, welchen durch diese Veranstaltungen Gelegenheit geboten , wird, ihre Fertigkeiten und Fortschritte der Ocffentlichkeit zu zeigen, und sie erregen jedesmal im Publicum ein großes

weg, er kann dieses un heimliche Herzklopfen nicht bannen, er wähnt Unge heures leisten zu müssen und nichts zu können. — Welcher Musiker, der einmal das Podium ini Conccrt- saale betreten hat, kennt nicht das unselige Wort „Lampenfieber'? Diese unbequeme Krankheit hat sich sreilich auch an diesem Abende wieder eingeschlichen und hat so manche Trübung verursacht. Es waren fol gende Mnsikgattungen vertreten: Streichquintett, vorgetragen durch die Herren Guido Neuner, Franz Mohrherr, Eduard Fränzl, Anton Meißl aus der Schule

des Herrn Concertmeisters Franz Eibl und Herrn Karl Senn (Schüler des Herrn Ferdinand Anger), Gesang (die Fräulein Jenni Maier, Frida Bauer und Herr Johann Auer, Schule des Herrn Direktors Josef Penibanr), Pianoforte (Fräulein Piä v. Eccker, Schülerin Penibaurs, Walther Pembaur und Herr Emil Schennich, ersterer als Schüler des Fräuleins Anna Scheinkönig, letzterer des Herrn Di rektors Pcmbaur), Horn (Herr Vine. >L?pörr, Schule des Herrn Wenzel Bleicr) und Cello (Herr Karl Senn, Schule des Herrn

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1896/19_06_1896/BRC_1896_06_19_5_object_127447.png
Page 5 of 8
Date: 19.06.1896
Physical description: 8
nicht die Kraft gefunden hat, die Postsparcasse als Staatsbank zu organi sieren, welche unabhängig von dem Einfluss der Geldmächte die Anlehens-- und Geldangelegen heiten des Staates d irectmit dessen Angehörigen abmacht. ' (Auch eine somatologische Untersuchung.) Zu Pasaie hat der Schulrath neulich beschlossen, dass alle Schulkinder untersucht werden sollen, ob sie Ungeziefer auf dem Kopfe haben. Als in Uebereinstimmung mit diesem Beschlusse in der Schule Nr. 2 und in zwei Primärschulen im Duudee-Districte

die Schüler untersucht wurden, stellte sich heraus, dass in Nr. 2 etwa 100 Schüler und iy anderen Schulen ein ganzes Elementar- Departement heimgesandt werden mussten. Die heimgeschickten Kinder erhielten Certjficate, worin den Eltern mitgetheilt wurde, dass die Kinder die Schule nicht eher wieder besuchen dürfen, bis ihre Köpfe vom Ungeziefer gesäubert sind. Dies brachte viele Eltern derart in Harnisch, dass sie nach den Schulen eilten und die Lehrer bedrohten, weshalb letztere. Polizei requirierten

. Es wurde ein Polizist nach jeder Schule gesandt und die Untersuchung der Kinder, bis auf weiteres einge stellt. — Geschehen in Amerika. (Als neueste Erfindung) ist in Amerika schnell ein H u t beliebt worden, welcher sich durch einen Mechanismus von der Rocktasche aus lüften lässt. Es wird hinfort nicht mehr nöthig fein, bei der Begrüßung der Damen die Hände aus den Taschen zu entfernen.' ^ (Riiubebaitde.) 26 Insassen der croatischen Ortschaft Stenjovie wurden unlängst wegen zahl reicher Raub

2