461 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_5_object_1872587.png
Page 5 of 8
Date: 10.07.1938
Physical description: 8
, darunter das Maltheserkreuz. Der letzte Teil bildet das grandiose Finale mit Trommelfeuer in der Lust und zu Land. Die Aufenthaltsverwaltung hat die bekannte Firma D'Addano von Franca- villa al Mare mit der Vorführung be traut. » Sae Gesänge-Konzert im Theater „G. Verdi' Nach dem vor acht Tagen von der Auf enthaltsverwaltung und der Theater- Deputation veranstalteten Gesongskonzert im Freien am Siegesforum wurde für gestern abends neuerlich eines angesetzt. Da das letzte einen beachtenswerten künst

und der herrlichen Arien hin. Beim Konzerte wirkte der unserem Publikum von den Puccini- und Verdi Aufführungen im Theater bekannte So pran Mafalda Favero mit. So, wie sie auf der Bühne das Publikum durch ihr lebendiges und gefühlechtes Spiel und durch die herrliche Stimme begeisterte, so zog sie auf dem Konzertpodium durch ihre bewundernswerte Stimme und den see lenvollen Vortrag die Zuhörer in ihren Bann. Neben ihr fand der Tenor Ziliani in der „Ballade' aus dem Rivoletto von Verdi, und „O Paradiso' aus oer

Afrika nerin' von Mayerbeer und in ,,M' ap pari' aus Martha von Flotow, begeister ten Beifall. Ziliani besitzt ein klares, gut geschultes, kräftiges Organ und wirkungs vollen Vortrag. In „Vado ben spesso' aus Salvator Rosa von E. Gomez, in „Di Provenza il mare e' il suo' aus der Traviata von G. Verdi und in der „Arie' aus den Perlen fischern von G. Bizet, konnte man den weichen vollen Bariton von MondiEn- rico bewundern. Mit nicht geringerem Enthusiasmus wurden „O Patria' aus Vespri Siciliani

von G. Verdi. „Ninna Nanna' aus Mi gnon von A. Thomas und ,.Dormirò' sol' aus Don Carlos von Verdi, gesungen vom sympathischen Baß Paolo Gilöin- Gorrin, aufgenommen. Die Klavierbegleitung besorgte Maestro Bettinelli in untadelhaster Weise. » Zum Konzert hat sich ein sehr zahlrei ches Publikum und von den Behörden S. Exz. der Präfekt, der Verbandssekretär u. a. m. eingefunden. Den Sängern wurde nach jeder Num mer lebhafter Applaus gezollt. Sie Tripolis »Lotterie Ziehung für die Provinzen, auf die kein Los

des Alessandro 27, bezw. 217; Zan- noner Giovanni nach Raffaele 21, bezw. 175 Punkte. Veranstaltungen Konzert der Garnisonskapelle Heute abends wird die Garnisonskapelle auf der Piazza Vittorio Emanuele ein Konzert mit nachstehendem Programm geben: 1. Rossini: Marsch nach Motiven aus „Moses'; 2. Verdi: „Traviata'-Fantasie: 3. Grieg: Norwegische Tänze Nr. 2 und 4 (Trcmsskription Luongo, Erstaufführung): 4. Bizet: „Divertimento' aus Carmen: 5. Rossini, Vorspiel zu „Diebische Elster'. Besinn um 21 Uhr. Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_10_object_1135811.png
Page 10 of 16
Date: 13.08.1938
Physical description: 16
. Stuttgart: 20.10 Somltag-2lbcndn»terbaltuilg. Wien: 20.10 Kon zert. Beromünster: 20.20 (Basel) Sckgvcizcr Sang — Schweizer Klang. Brüssel: 20.30 Schallplatten. Kascha«: 20-10 Volkstümliche Musik. Monte Eeneri: 20 UnterhaltrmgSimlsik. Oslo: 20 Margarethe. Oper von Gormod. Paris: 20.15 Troubadour. Oper von Verdi (mit Lmwi Volpi). Prag II: 20.45 Ll»? der Glanzzeit der Wiener Operette. Johann Stransi. Plauderei mit Musik. Sofia: 20.55 Operettenmusik. Strahl»,«: 20.30 Volksmusik. Toulouse; 20.05 Länd liche

Tanzmusik. 20.30 Tango?. 20.45 Leichte Musik. Toiilouf« PhrmrcS: 20.15 Der Troubadorrr, Oper von Verdi. hrVA Breslau: 21 Musik im Schloss. Budapest: ivil I] 21 Konzert. Luxemburg: 21 UnterhalttingS- r»» 1 ' konzert. Sofia: 21.55 UnterhaltmigS» und Tanzmusik. Toulouse: 21.15 Funkfantasic. 21.30 Militärkonzcrt. um v b Berlin: 22.30 UnterhaltungSnnisik. Deutsch- e/Vj lanbfender: 22.30 Zu Tanz u. Unterhaltung. Stuttgart: 22.30 UnterhaltungS- und Tanz musik. Budapest: 22.30 Zigeunerkapelle FarkaS, Kopenhagen

, Oper von Verdi. Wiener Philharmoniker. Leitung Vittorio Gui. Leip zig: 19 Kleine 'Abendmusik. Mönche: 19 Fahr' mit mir in die Ferne! Eine Weltreise in Wunsch-, Traum- und Klangbildern. Wien: 19 (Klagcnfurt) am Kirchtag zu Maria-Wörth. Budapest: seit 18.20 Zigeunerkapelle. Poste Parisieu: 19.12 Schallplatte». Prag: 19.25 Ein Lied geht i»i Kreis herum. Sofia: 19.30 Volkstümliche Musik. Strassburg: 19.30 Klavier konzert. Toulouse: 19.15 Opcrettcnlieder. 19.45 Lieder im Bel Canto. Warschau

Oper, zu einem komisch-phantastischen Fnnkspiel verbunden von Heinz Ernst Pfcikfer. Stuttgart: seit 19 Salzburger Festspiele 1938: Fal staff, Oper vou Verdi. Budapest: 20 Konzert de? Opcrnorchestcr?. Kaschau: 20.25 Milstär-Blaskonzert. Kopcnhngcn-Kaliindüorg: 20.50 Beethoven: Sonate Nr. 5. Lo»do»-!>Iegio»al: 20 Konzert. Luxemburg: 20 Militärmusik au? aller Herren Länder/ Monte Ccurri: 20 Uliterbaltunasmusik. Oslo: 20 Salzburger Festspiele 1938: Falstaff, Oper von Verdi. Paris Eiffelturm: 20 Pclleas

und Melisande, Over von Dcbussy. Prag II: 20 Da? Lchscnmenuett. Singspiel l» einem Akt von G. v. Hoffmann. Musik: Haydn I. X.. v. Seyfried. Stockholm: 20 Salzburger Fest spiele 1938: Falstaff, Oper von Verdi, zweiter Akt; Dirigent Vittorio G„i. Toulouse: 20.05 Salonmufik. 20.30 Leiciile Musik. 20-45 Ländliche Tanzmusik. BreSlau: 2 1 PriSca-Quartett. München: 21.10 (LandSlmt) Von denen Landsknechte. Wien: 2l an? Leipzig: Heiter soll der Abend sein. Brüssel II: 21 Zponzert. Bukarrst: 21.45 Konzert. Hilversum

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_10_1935/AZ_1935_10_15_5_object_1863370.png
Page 5 of 6
Date: 15.10.1935
Physical description: 6
hierauf im Park herum geführt und konnten sich an den verschiedenen Spielen unterhalten. Von 4 Uhr ab konzertierten die Musikkapellen. Die Garnisonskapelle brachte nachstehendes Pro gramm zur Vorführung: 1. Orsomando: Fulgida, Marsch; 2. Mascagni: „Le Maschere', Ouverture; 3. Verdi: „La Traviata', Fantasie; 4. Massenet: Suite in vier Sätzen: a) Marche, b) Air de Ballet, c) Angelus, d) Fete Boheme. Unter den verschiedenen Unterhaltungsgelegen heiten für Jung und Alt gab es ein Karussell

überschritten werden, ohne jedoch die Würde außeracht zu lassen. Deshalb fei auch in Hinkunft der Bau der Bevölkerung für Staàttheater Bolzano Heule „Maskenball' von Verdi Nach den gelungenen Vorführungen der „Fedo ra', wird heUte abends zum ersten Male „Der Maskenball' von Verdi gegeben. War die „Fedo- ra' für Bolzano bereits ein musikalisches Ereig nis, so ist es der Maskenball desto mehr noch, ob wohl es nicht zum ersten Male ist, daß er in Bol zano über die Bretter geht; aber der Maskenball ist weit

mehr als ein Stück, das man einmal aus Langeweile ansieht und das dann wieder aus dem Gedächtnisse verschwindet: als Heuer im Früh jahre in Firenze der „Maskenball' gegeben wur de, geschah dies stets vor vollends ausverkauftem Hause und wurde für die Stadt zum Tagesge spräch. — Verdi l Der Name ist für jeden Italie ner von zweifacher Bedeutung, denn Giuseppe Verdi (1813—1S01) war nicht nur einer der größ ten Komponisten aller Zeiten, sondern hat an den italienischen Befreiungskämpfen. segen Anteil

, fast unaus gesprochen feiner, zartfühlender Gesang vereinigt sich da so, daß man mit Recht und ohne Ueber- Hebung sagte, daß man zwar leicht Verdi fühlen könnte, schwer hingegen auszudrücken sei, was man beim Anhören seiner Musik fühle. Uebrigens braucht auf diesen delikaten Punkt verdischer Mu sik nicht weiter eingegangen werden, da Opern wie Rigoletto, Traviata, Aida, Othello, Falstaff zu den bekanntesten in ihrer Art gehören u. ja auch in unserer Stadt schon zu wiederholten Malen ge geben wurden

noch von einem geschichtlichen Hintergrunde des „Masken lalles' sprechen kann, so ist das die Ermordung des Schwedenkönigs Gustav des Dritten vom Jah re 1792, die der Anlaß war, daß Eugene Scribe m Jahre 1833 für Auber den Operntext: „Le bal masque' schrieb, der nur sehr mäßigen Erfolg hatte; ekst ungefähr zwanzig Jahre später wurde das Libretto von Verdi bearbeitet, die Handlung noch Boston verlegt — hauptsächlich der Zensur halber — und der König von Schweden zu einem Gouverneur. — Von den Romanzen des „Mas kenballes

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_03_1941/AZ_1941_03_28_3_object_1881287.png
Page 3 of 4
Date: 28.03.1941
Physical description: 4
» ches stand an diesem Tage den Gläubigen zum Besuche offen. Unbekannt« Diebe be« nützten einen Augenblick, in dem sich nie» mand sonst in der Kirche befand und ent» wendeten die Krone der Schmerzhaften Muttergottes-Statue. Diese Krone besteht aus einem vergoldetem Metallring mit Glasperlen im Werte von Lire 400. Die Eröffnung äer Vpernftsgione mit »Rigoletto« von Deräi ür die heurige Frühjahrs -Stagione ind zwei der bekanntesten und beliebte ,t«n Opern angesetzt, nämlich „Rigoletto' von Verdi

erfüllt ist. Die Musik durch pulst dramatischer Schwung und hinrei ßende Melodik und diese Oper bildet den populärsten Erfolg Verdis- Giuseppe Verdi schuf in seinem langen Leben 33 Opern. Sie lassen sich auf ver< schiedene Weise gruppieren» entweder Mich bis zum Jahre 18SV, dann als Slock der reifen Jahre und schließlich als die überragenden Inspirationen des ho hen Alters, den „Othello' und „Falstaff'; oder die Serie der patriotischen und der menschlich tragischen Werke- Das Anwach sen

der Volkstümlichkeit des Meisters fiel nicht mit dem Streben des Künstlers Verdi zusammen. Selbstbewußt, selbstkritisch u. bescheiden, wie er war, hatte er es von Anfang an nicht auf Teilwirkungen von Melodien, Chören und nationalen An spielungen abgesehen, sondern auf das musikalische Gebilde als Ganzes. Die Ge wohnheit des Publikums verlangte nach ein paar gutsitzend«», feurigen Arien und nach dem leidenschaftlichen Ruf vaterlän- »ifcher Einigung. Verdi strebte aber nach 'einen ersten Opern zu dramatischer Ver

- nnerlickung und nach mehrmaligen Ver- uchen brachte er die Widerstände zum Schweigen. Sein musikalisches Genie, ent sprungen aus seiner rassischen Natur und aus einer Jahrhunderte alten Kunstwelt, trug die Fackel ins Neuland, wohin ihm die begeisterte Kunstwelt folgte. Mit „Rigoletto', „Trovatore' und ..Traviata', die er alle in den Fünfziger» jähren des vergangenen Jahrhunderts schuf, erlangte er Weltruhm- Im „Rigoletto' wurde Verdi zum Künder der Tiefe der weiblichen Seele u. weiblicher

Opferbereitschaft und seine Ge- taltungstunst schuf ein Werk, das von Zlück und Unglück, Lust und Leid, mensch- icher Schwäche und überragenden Hel dentums weiblicher Liebe erfüllt ist, das hinreißt und erschüttert. Darin offenbart Verdi eine Zartheit und Kraft, die nur aus tiefem Erleben entspringt und von den Bezirken des Irdischen in das „ewig Weibliche' hinüberführt. Wir spüren die Innigkeit, die uns die Tragik nahebringt, das entrückte Sterben, mit dem jedoch die Urkraft der Liebe, deren natürliche Trä

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_03_1938/AZ_1938_03_27_7_object_1871325.png
Page 7 of 8
Date: 27.03.1938
Physical description: 8
. Für die im Auslande «wohnen ' ven Bericht genehmigt und von den lau fenden Arbeiten Kenntnis genommen. D« .ffastW»« Sa«»kag- »« s»««>»,' Vorstellung im Theater »Giuseppe Verdi' Testern hat die Dilettantengruppe der Temeindeanaestellten im Theater .Giu seppe Verdi das Lustspiel „Addio Gio vinezza' von Tamasio und Oxilia zur Auffuhrung gebracht. Die Initiative ist durch einen sehr zahl reichen Besuch gewürdigt worden, denn das Theater war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Darsteller haben ihr schon bei frü

emporhebt, gelangt am zweiten Abende à Programme idie «be rühmte ^Requiem-Messe' .von Verdi zur Aufführung «womit »ein «symbolischer Mus «takt jfür?die geistige Vorbereitung ider .Osterzei: gegeben «wird. Das.erste Kon zert .wird.von .einem .auch «in «unseren Kreisen bestens «bekannten Dirigenten, ZMestro Marinuzzi, -geleitet.werden, des. «sen Kunst «vom .Publikum aller Welt .an- .erkannt «und geschätzt .ist. Der zweite Abend «hingegen «wird «unter ider «Leitung! >es Maestro Armando -La 'Rosa-Parodis

tehen. «eines »jungen KüMers, «der >ìn! chneller Reihenfolge «die höchsten Aner-« lkennungen.desHumikums.erringen ikonn-! .te. Die «Chöre ider ,jRequiqm-Messe' non! Verdi -werden «unter ider «Leitung des Maestro ».Achille (Console »stehen, dessen ' Name.ebenfalls.weithin Bekannt.ist- j Äeben iden «beiden Leitern ìder Orche-! jster, <von «denen .wir zu «berichten -Gele-! àbeit chatten. «soll.derMo. Achille «C.o.n-! js.o«lji .noch.erwähnt.werden, der «bei .der! Aufführung ider «wunderbaren Megniem

. Bald Am Schlüsse sei nochmals das Pro gramm der beiden Konzerte wiederholt: Im Programme des Konzertes am 1. April sind folgende Stücke enthalten: 1. Teil: 1. Spontini:, „Olympia', Ouverture 2. Mozart: „Jupiter', Symphonie L. T.e«i«l: 3. Marinuzzi: „Vorspiel und Gebet'. 4. Strauß „Till Eulenspieael' ü. Wagner: Borspiel.und Isoldes Lie- bestod » Das Programm des zweiten Konzer tes vom 6. April hat folgendes Dia gramm: 1. Teil: „Lobgesang an die Jungfrau' v. Verdi 2. T e i.l: Reguiem-Messe von Verdi

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_10_1938/AZ_1938_10_27_5_object_1873852.png
Page 5 of 6
Date: 27.10.1938
Physical description: 6
der Volksschulen, die sich in der Erlernung der italienischen Sprache besonders ausgezeich net haben. Bei schlechtem Wetter erfolgt die Ver teilung im Verdi-Theater um 11.15 Uhr. Um IS Uhr versammeln sich die Behör- >en im Regierung»palaste. um dann an »er Inauguration der neuen Wohnhäuser der Eisenbahner, der Lebrerbltdungs- anftalt und einer neuen Volksschule teil unehmne. Die Zaauguratioa der übrige» öffent ichen Bauten erfolgt am 4. November. Um IS Uhr Konzert auf der Piazza Vit torio Emanuele. Um 2t Uhr

wird im Verdi Theater ein Verdi Sonzert, ausgeführt vom ständigen Snrorchester von Merano und de» Chor des Provinzial-Dopolavoro. ausgeführt. Die Organisation der Veranstaltungen ist dem politischen Sekretär de» Aascio von Bolzano anvertraut. In den ersten Nachmittagsstunden treten bei jedem GJL-Kommando die GJL-Angehöriaen im Beiseln der Be hörden an. Die GJL-Kommandanten passieren die Ausstellungen in Revue und verlesen dann die Botschaft des Natio- nalrates der Partei an den Duce; es folgt die Verteilung

bei. Um 10 Uhr Zusammenkunft der gesamten Littvriojugend mit der Musikkapelle der Jungsascisten und der Z»hne der Avanguarbisten auf der Piazza Vittorio Emanuele. Am 10 Ahr 45 wird das Banner des Verbandskommandos von einem ge mischten Peleton (Jungsascisten. Avanguardisten und Balilla-Muske tiere) und der Jungfascistenkapelle in das Theater „G. Verdi' eskortiert. Um 15 Uhr wohnt ein bewaffnet«» Jungfascisten-Peleton mit der Jung fascistenkapelle der Uebergabe des Eisenbahnerhavses in Rencio bei. Ein Manipel

: an Nachmittagen von Sonn- und Feiertagen alle IS Minuten. . » Telegraphendienst im hilf»poslamt von Oltrisarco. Wie die Post- und Telegraphendirek tion mitteilt, ist seit 21. Oktober im Hilfspostamt Nr. 2 (Oltrisarco) ein Tele graphendienst eröffnet. Theatee „Giuseppe Verdi' heute letzte Vorstellung der Revnetruppe „Imperiale' Die dritte und zugleich vorletzte Auf führung der Revuetruppe „Imperiale' im Verdi-Theater hatte wie die beiden ^ vorhergehenden Abende ein fast ausoer- kauftes Haus aufzuweisen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_07_1939/AZ_1939_07_25_5_object_2638435.png
Page 5 of 6
Date: 25.07.1939
Physical description: 6
Dienstag, den 25. Juli 1939-XV» .A l p l! n z e l t v n g' Seite 5 Aus Volzano Ltaàt und Lanö StzW des GemeivdtMes Äiale Augusto — Beitrag für das Verdi- Theater — Schulbauten Am Samstag vormittags fand im Rat dause eine Versammlung des Gemeinde- iieirates statt, bei welcher der Podestà, Marchese Alfredo Clavarino, den Vorsitz jährt. Unter anderem stano die Geneh migung der Kosten für die Errichtung des Liale Augusto, womit der Viale Druso mit der Piazza Tibero direkt verbunden

lung. Für das Theater „Giuseppe Verdi' wurde für das kommende Jahr ein Bei trag von 1W.W0 Lire genehmigt, der mit dem Beitrag des Ministeriums sürVolks- kultur die normale Dotierung des Thea ters darstellt und es ermöglichen wird, eine Reihe erstklassiger Vorstellungen während der Opernstagione zu veranstal ten. Schließlich wurde der erwähnte Betrag für die Errichtung des Viale Augusto, wodurch das Straßenetz in der Denkmal zone vervollständigt wird, genehmigt. Es wurde auch die Notwendigkeit

dann zum Steinbruch für das Kastel San Felice und die städtischen Paläste; im Ring wurden Stierkämpfe abgehalten und später disnte es sür Ausstellungen und Tagesvorstellungen. Vor sechsundzwanzig Jahren begann eine neue Epoche für das zwei Jahrtau sende alte Bauwerk. Es wurde in leinen Mauern anläßlich der Zentinarseier für Verdi die „Aida' aufgesührt und damit der Auftakt zu einer neuen Glanzepoche gegeben. Da sich zu dieser ersten Opern veranstaltung in der Arena eine große Anzahl begeisterter Musik- und Verdi

Verona und die Arena das übliche eindrucksvolle Bild der gro ßen Tage. Tausende aus nah und fern haben sich nach Verona begeben, um das eindrucksvolle Schauspiel einer Opern- Vorstellung in der Sirena zu genießen und dem unsterblichen „Rigoletto' von Verdi beizuwohnen. Die Ausstattung der Oper sügte sich in ihrer wirklichkeits nahen Einfachheit in den imposanten Rahmen des Freilichttheaters. Maestro Franco Capua verstand es, mit seinem ausgezeichneten Orchester die akustischen Möglichkeiten der Arena

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_03_1938/AZ_1938_03_23_5_object_1871268.png
Page 5 of 6
Date: 23.03.1938
Physical description: 6
. Es werden die Sur' se für «Mische Vorbereitung für die Zu- ßend (zweites Jahr, dritte» Viawium. erstes Jahr, vierte» Biennlum) im Bei- ttn der Behörden, der Hierarchen und Ks Direktoriums des GUA eröffnet. «- MusikaNsche Veranstaltung im Stadcheatec. Heute um 18 Uhr wird die Choroer- «inigung des Dopolavoro, anläßlich der Feier des Jahrestages der Gründung der Kampffasci. im Theater „Giuseppe Verdi' ein Konzert mit nachstehendem Progranun veranstalten: 1. TeU 1. „Giovinezza': G e s a ngsv o r f ü h r ung

Toxino.ab gereist. ' Der ^ZaMMche 6g»stag' Theatervorstellung Am.nächsten Samstag, den 26. Mörz, .um AS.3V.Uhr, wird die Dilettantengrup pe der Eemeindeangestellten.im Theater „Giuseppe Verdi' ?däs Lustspiel „Addis Giovinezza' .vqn Damasio uno Lixilia zur! Aufführung bringen. ! Da e'm sehr zahlreicher Besuch voraus gesehen .wird, beginnt der Kartenvoroer- kauf heute im Provinzial-Dopolavoro in der Dantestraße, Telephon 21-70. Die Preise sind ALP'Lire für Saal- u. Logensitze und öl) .Centesimi

durch die Gasse zwi schen der Dante Alighieri und der Buch handlung Ferrari; Vicolo Vecchio in der Richtung Piazza Grano-Piazza 2 Otto bre: Via Giuseppe Verdi in oer Richtung Largo Giuseppe Verdi-Ponte.Jsarco .durch die Straße, avo die Tramstrecke Bolzàno- Laives verlaust. Die Tiere welche.nicht.geführt werden und die von.außen zum Schlachthaus oder auf den Markt gebracht .werden, sind durch die peripherischen Straßen zu trei ben. ^ Die Verordnung sieht auch die Anhalt- verbcte und das Anhalten

durch be- schränkte Zeit vor. In den.nachstehenden Straßen.besteht Has Anhaltverbot: Viale Emanuele >UI, .mit Ausnahme von Autos anläßlich öffentlicher Veranstaltungen im Theater Giuseppe Verdi: Via Portici u. Via Museo,vön S.bis 21 .Uhr; Via Mu rari für die Straßenstrecke von Nr. 2 bis Nr. 24- Via Argentieri von.der Haus- .nummer 2 ,bis Hausnummer 34 und von Hausnummer 11 bis Hausnummer 33; Via Sarentino von der San Filippo Ne- .rifchule .bis zur /Einmündung in die Via Bottai; Via Roma, Via Pietro Micca; Via

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_5_object_2639740.png
Page 5 of 8
Date: 04.06.1939
Physical description: 8
abwechflungsweise auf der Piazza Vittorio Emanuele und auf der Piazza Vittoria spielen. Die Zeit, für welche die Konzerte an gefetzt werden und die Programme wer den veröffentlicht werden. . Die Musikkapelle des 4. Genio-Regi mentes wird an den Donnerstagen und Samstagen von 20.30 bis 21 Uhr auf der Piazza Tibero spielen. Die Kapelle der Bersaglieri wird am Dienstag und Donnerstag von 20.30 bis 21 Uhr auf der Piazza Giuseppe Verdi beim Offizierszirkel der Garnison und auf der Piazza Littorio (Arbeiterstadt

) spielen. ^ Das Programm für das Konzert, wel ches heute. Sonntag, um 20.30 Uhr, auf der Piazza Vittorio Emanuele anläßlich der Statutensestes gegeben wird, ist nach stehendes: 1. Königsmarsch, „Giovinezza'. 2. Marincola: Eva. symphon. Marsch. 3. Mercadante: Die sarazenische Skla vin (Ouverture). 4. Mascagni: Cavalleria rusticana (1. Teil, Transkription: Mo. Luongo). 5. Verdi: Rigoletto, Fantasie (Tran skription Vefsella). ö. Tschaikowsly: Italienisches Capric cio. Montag Griinäungsfest äer

Bahnhof. Mit dem Zuge um 11.43 Uhr passier ten 200 deutsche Gäste von Napoli zurück kehrend unseren Bahnhos. Fahrpreisermäßigungen und Fahr scheine sür Reisen in das Ausland im Reisebüro Schenker L- Co., Bolzano, ne ben Hotel Erisone. Theater „Giuseppe Verdi Gastspiele der Operettenrevue R.O.S.L.S. Gestern abends wurde vom Ensemble „Roses' im Verdi-Theater die Revue in zwei Teilen von Borella „Mille e un giornale a 300 all' ora' zur Ausführung gebracht. Die Vorstellung hat beim zahl reichen Publikum

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_10_1940/AZ_1940_10_02_3_object_1879930.png
Page 3 of 4
Date: 02.10.1940
Physical description: 4
dem ist eine Erweiterung des Heimes für Mutter und Kind in unserer Stadt vor genommen worden. Früher konnten im Heim hundert Kinder beherbergt werden, nun können 200 Kinder werden. Sie Eröffnung;-Vorstellung mit „Zris' von Pietro Mascagni — Ein hervorragendes künstlerisches Ereianis Die erste künstlerische Kundgebung un serer Herbst-Opernspielzeit im Verdi-Thea ter hatte mit der Aufführung der „Iris einen großartigen Ersolg zu verzeichnen. „Iris', eine der schönsten und wertvoll sten Werke Pietro Mascagnis

, ist für Bol zano eine Neuheit. Nie vorher wurde die se herrliche Oper, obwohl sie oor beinahe einem halben Jahrhundert entstand, in unserem Verdi-Theater zur Aufführung gebracht. Diese Tatsache verstärkte nur das große Interesse u. die gespannte Erwar tung des musikfreudigen Opernpublikums unserer Stadt, das in der „Iris' die See le Mascagnis suchte und fand, deren Schwingungen uns die „Cavalleria' in ihrem genialen Phantasiereichtum nahe brachte. „Iris', das Drama der schönen jungen Japanerin, erlebte

gestern im „Verdi' eine würdige Wiedergabe. Die rührende, traurige, zarte Geschichte der kleinen „Mouline', die duch die Leidenschast eines jungen und vorurteilslosen Reichen zum Selbstmord — nach dem ungerechten Fluch des Vaters — getrieben wird, bewegte in ihrer eigenartigen musikalischen Atmo sphäre. geschaffen durch die hohe Kunst Meister Mascagnis. Es war der gleiche tiefe Eindruck, den diese Oper seit ihrer Uraufführung im 15' ' ' fernen November 1832 in jedem Publikum hervorrief. Die Leistungen

Ein fühlung bewies. Unter der Zuhörerschaft befanden sich zahlreiche Behörden und Hobe Persönlichkeiten. Dieser erste Abend der diesjährigen Herbst-Opernspielzeit kann mit Fug und Recht als ein großer Ersol' bezeichnet werden, wie es auch nicht anders zu er warten war. Heute bleibt das Theater geschlossen. Morgen, Donnerstag, den 3. ds. aber wird es wieder seine Pforten öffnen und zwar zur Aufführung der „Traviata' von Verdi, die sich io allgemeiner, großer Beliebtheit erfreut. Das Haus àer Frontkämpfer

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_01_1938/AZ_1938_01_16_5_object_1870494.png
Page 5 of 8
Date: 16.01.1938
Physical description: 8
»«< ipen ;e»kung^ Seite? Aus Bolzano Staöt und Lanö Äapport derÄionalgruDen Am Sonntag, 16. Jänner, um 11 Uhr findet im Theater „Giuseppe Verdi' der jährliche Rapport der Rionalgruppe „S. Quirino' statt. Am Rapport werden sich alle Fasciste» in der Uniform, die sadi stischen Frauen, die Landfrauen und die gungfafcisten beteiligen. » Am Dienstag, 18. Jänner, um 21 Uhr wird im Theater „Giuseppe Verdi' der Jahresrapport der fascistischen Rional gruppe des Stadtzentrums abgehalten. Daran

tervorstellungen für die Mitglieder an den Theatersamstagen zu veranstalten. Zur gestrigen Vorstellung im Thea ter „Giuseppe Verdi', wobei von der Dilettantengruppe des Dopolavoro der Gemeindeangestellten das Stück „Zwei Dutzend scharlachroter Rosen' zur Auf führung gebracht wurde, haben sich zahl reiche Dopolavoristen mit ihren Fanü° licn eingefunden, so daß das Theater bis aus den letzten Platz gefüllt war. Alle haben sich ausgezeichnet unterhalten, so daß die Veranstaltung ihren Zweck ganz erfüllt

im Theater „Verdi' die zweite Vorstellung des En- lemble Maglioni statt. Es wurde ei» hei teres Lustspiel in drei Akten von Aisreoo Vanni „Quattro di Cuori' zur Auffüh rung gebracht, das vom zahlreichen Publi kum mit vielem Beifall aufgenommen wurde. Das Theater war im Saal und 1. Rang fast bis auf den letzten Platz besetzt und der Abend gestaltete sich zu einem vollen Ersolg der Schauspieler-Truppe, deren Leistungen beim Publikum größten Anklang finden. Auch in der gestrigen Vorstellung ge fielen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_01_1938/AZ_1938_01_15_5_object_1870481.png
Page 5 of 6
Date: 15.01.1938
Physical description: 6
, der bereits seit eini ger Zeit die Zeitung inne hatte, ernannt. » Rapport der Rionaigruppe San Quirino und der Rionalgruppe des Stadt zentrums Am Sonntag, 15. Jänner, um 11 Uhr findet im Theater „Giuseppe Verdi' der jährliche Rapport der Rionalgruppe „S. Quirino' stcàt. Am Rapport werden sich alle Fascisten in der Uniform, die fasci» stischen Frauen, die Landfrauen und die Jungfascisten beteiligen. Am Dienstag, 18. Jänner, um 21 Uhr wird im Theater „Giuseppe Verdi' der Jahresrapport der sadistischen

sind Kontingen te für die Einfuhr aus der Schweiz, Deutschland, Belgisn und Holland ge währt. Veekehvsnschvichten Sonderziige auf der Renon-Bahn Anläßlich der Veranstaltung des Pro- oinzial-Skiwettbewerbes am Sonntag. 16. Jänner, werden auf der Nenon-Bahn nachstehende Sonderzüge verkehren: Ein Zug sährt um 9 Uhr yon Bolzano ab. Deiters sähn einer um 19.24 von CoU- albo, um 19.37 von Costalovara und um 19.46 von Soprabolzano ab. Der „ZaMWe Samstag' Vorstellung im Theater «Giuseppe Verdi' Mit dem heutigen

Samstag werden die Veranstaltungen des Theatersamsta ges mit einer Vorstellung im Theater „Giuseppe Verdi' aufgenommen. Die philodramatische Gruppe des Dopolavoro der Gemeindeangestellten wird dabei das Lustspiel von Aldo de Benedetti „Zwei Dutzend scharlachroter Rosen' zur Aus führung bringen. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr. Die Preise sind mit Lira 1 für Saalsitz und Logen und Lira 0.50 für Galerie plätze berechnet. Heute abends Vorstellung im Dopolavoro- theater Die philodramatische Gesellschaft

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_3_object_1881776.png
Page 3 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
Pelizzari und Bildhauer Gabloner. Der Pater Guar dian gab eine Erklärung der Richtlinien, nach welchen die neuen Verschönerungs- arbeiten in der Kirche erfolgen, die für die großen Scharen der Pfarrtmder der angrenzenden Stadtteile bestimmt ist. Am 9. Juni um 20.30 Uhr findet im Verdi-Theater ein Vokal- und Jnstrumen- talkonzert statt, das von der Opera Ra zionale Dopolavoro veranstaltet wird. Das Programm enthält Stücke von Veracini, Paisiello, Pergolesi. Rossini, Verdi, Mascagni, Giordano

- te zur Firmung nach Monguelfo weiter. Die Maul- und Klauenseuche ist nunmehr im Erlöschen. Seit 12. Mai ist kein weiterer Seuchenfall fchr vorge kommen. Zum Glück konnte die schlimme Seuche der Spalthuser auf zwei Stallun gen beschränkt werden. , Fest der Zfanterie Chienes, 29. — Der hier beim Dopolavoro aus diesem Anlaß veranstal tete musikalische Abend wies folgendes Programm aus: 1. Chorgesang des Hymnus des Imperiums: '2. Romanze aus der Oper „Traviata' von Verdi, ge sungen vom Tenor Barini; 3. Sonate

, gespielt von Allodi mit der Ziehharmo nika; 4. Romanze aus der Oper „Fedo- ra', abermals gesungen von Barini; 5. Sonate für Ziehharmonika und zwei Waldhörner, gespiüt von Allodi (Zieh harmonika), Caporale maggiore Lanaro und Caporale Endrizzi: 6. Chorgesang aus der Oper „Nabucco' von Verdi; 7. Chorgesang des Hymnus an Roma; 8. Sonate für Ziehharmonika; 9. Tenorsolo aus der Oper „Tosca', gesungen, vom Infanteristen Barini; 10. drei Volkslieder im Chor gesungen; 11. Sonate für Zieh harmonika, gespielt

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_07_1938/DOL_1938_07_09_10_object_1136548.png
Page 10 of 16
Date: 09.07.1938
Physical description: 16
. Leipzig: 19.10 Heut' tanzen wir. Saarbrücken: 19.10 Kleine Kostbarkeiten: Kla- dierwett« von Schnbett. Beromünster: 19.55 Masel) Dr. Paul Lorenzi singt Lieber und Atten. Droitwich: 19.20 UnterhaltungSkonzett. Laibach: 19.50 Schall platten. Monte Ceuett: 19.30 UnterhalkmgSmusik. Posen: 19.30 Bunte Musik. Prag: 19.25 BeneS-BlaS- kapelle. Prag H: 19 Zum fröhstchen Feierabend. Lie der und ChansonS. 19.80 Lieder der Romantik. Sofia: 19.45 Rigoletto, Oper von Verdi. Toulouse: 19.40 Leichte Musik. 19.45

. Saarbrücken: 19 Jagdkantate von Casar BreSgcn. Stuttgart: 19 Hans Busch spielt (Jndustrie-Schallplatten). Wien: 19 Unter den Lin den an der Heiden. Ewig junge Lieder. Bcro- „iNnstcr: 19.15 (Zürich) VolkSttiniliche Musik. Bnka. rcst: 19.40 Aida, Over von G. Verdi (Schallplatten). Monte Ceneri: 19.30 UnterhalttingSmnsik. Prag: 19.25 Balsaiick-Salonorchcstcr. Prag N: 19 Zu», fröhlichen Feierabend: Lieder und ChansonS. Press- bürg: 19.25 Slowakische Volks- und Tanzlieder. Sofia: 19.15 Klaviermusik. 19.45

La Traviata. Oper von Verdi. Toulouse: 19 Leichte Musik. Warschau: 19 Ccllokonzert. -——Frankfurt: 20.15 (Koblenz) Steierische Volks- Kjt H »nd Heimatlicdcr. Mämicrgcsaugvcrcin Leo» den, Steiermark. Lcittmg Prof. MIcksch. Hambrwg: 20.10 Leichte Kost. Musik für jcdcrnmim. Köln: 20.10 Kurkonzcrt. Königsberg: 20.10 Scliöne Stimmen. Leipzig: 20.10 Fröhliche Melodien. Saar, brückttr: 20.10 (Ludwigshafcn) Grosses Slbendkonzert. Wiener Philharmoniker, Lcittmg Generalmusikdirektor Prüf. KnappertSbusch. Wette

,,, das sommerliche Land. München: 20.10 Vudtcr Slbcud. Stuttgart: 20.10 Bunter SamStag. Nachiittttag. Brüssel: 20.45 Uiiterhalttliinsimisik. Budapest: 20 Ungarliche Lieder. Musik und Gedichte. Nopenhngen-Ralundborg: 20.30 Volkstümliche Opcrn- nnlsik. Laibach: 20.30 Rigoletto. Oper von Verdi. Monte Ceneri: 20 Lieder. Serenaden und Tangos. 20.30 Napolitanische Lieder. 20.00 Mandoline,ikonzert. Pr«»./!: 20 Konzert. Straschurg: 20.30 Elsttssischer VolkSliedcrabend. Toulouse: 20 Lieder im Bel Canto 20.30

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_02_1941/AZ_1941_02_22_3_object_1881028.png
Page 3 of 4
Date: 22.02.1941
Physical description: 4
für fascistifche Kultur hielten Vorträge in den Fasci von Laioes, Campodazzo, Prato allo Stelvio, Lasa, Terlano, Nolles, Lagundo. S. Andrea in Monte, Marlengo, Brunico. Prato Jfarco, Var ila, Porcine?, Naturilo, Badia. Malles, Glor^nza, Sluderno, Campo Tures, Monguelfo. Villabassa, Fie und Castel- rotto. W das Katerland gefall«« Theater »Siuseppe Verdi' «/e? D« IA«»pk»ni«ke unte»» «ie» ^aicaAN« Ganz Bolzano hat dem Gedenken des Unsterblichen Meisters Giuseppe Verdi im 40. Jahre seines Hinscheidens

aus dieser Welt die begeisterst« Ehrenbezei gung erwiesen. Das vorgestern im Verdi-Theater un serer Stadt zur Aufführung gelangte Or cheste--- und Vokal-Konzert, das aus« schließlich den hehren Werken des Mei sters gewidmet war, wurde zu einer Machtvollen Volkskundgebung, ein Wider klang der leidenschaftlichen Verehrung, die das italienische Volk immer den wun derbaren Melodien entgegengebracht hat, die die Stimme des Vaterlandes in alle Teile der Welt getragen haben. Diese Musikalische Feier erwies

an die frische Melodik der Ouverture zur Oper ..Giovanna d'Arco, an die Pathetik des Präludiums zum ersten Akt der «Traviata', die Grazie des „Falstaff'- Menuettes, die herrliche Ouverture der „Schlacht von Legnano und jene der „Macht des Schicksals', die vollen melo dischen Linien der Chöre der „Lombardi' der „Jungfrau der Engel' aus „Macht des Schicksals' und der „Verschwörung' aus „Trnani'. Erster Gastspielabenä des Lperellen-Ensembleg „Roses Gestern gab das bekannte Operetten Ensemble „Roses' im Verdi

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_9_object_2612176.png
Page 9 of 10
Date: 11.11.1939
Physical description: 10
Vorzeichen für die Tätigkeit im Jahre XVIll dar. Er befaßte sich dannj ' »mit der im Jahre XVII entfalteten ^ tigkeit de sehr beachtenswerte Erfolge Feier àes Eeburtsfestes Theater „Giuseppe Verdi Vorstellungen des Revue-Ensembles Vanni. Romigioli Der Theateröeputation ist es gelungen, eines der besten Revue-Ensembles, und zwar Vanni-Nomagioli, für zwei Vorstel lungen am Verdi-Theater zu verpflichten. Die Vorstellungen finden am nächsten Samstag und Sonntag, 18. und 19. November, statt. Es wird dabei

und den Jugendorganisationen die Königshymne und die „Giovinezza' gesungen. Zum Schlüsse passierte der Armee korpskommandant die aufgestellten Ab teilungen in Revue, womit die Feier ih ren Abschluß nahm. » Anläßlich des Geburtsfestes S. M. des König-Kaisers wurde von der Karnisyns- kapelle am Nachmittage von 15.30 bis 17 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanue le ein Konzert mit nachstehendem Pro gramm gegeben: Königsmarsch-Giovinezza 1. Soddu-Cirenei: Vorbeimarsch der Le gionen (Marsch) 2. Verdi: Die Macht des Schicksals

: Die Italienerin im Orient, Intermezzo; Lehar: Die lustige Witwe, Potpourri; G. Verdi: Ernani, Opernmarsch. Veranstaltungen des SUA. Am Sonntag, 12. November, wird der HUF. in den Sälen der Dante Alighieri V»»» Rens» Volksbewegung im Oktober Collalbo, 8. Nov. Das Standesamt der Gemeinde Rsnon hat im abgelaufenen Monat Oktober fol gende Veränderung in der Volksbewe gung verzeichnet: Geburten: Lavi Silvano des Er nesto, Mechaniker in C^mpodazzo: Prast Uberto des Luigi, Schustermeister in So- prabolzano: Vigl

21