414 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/08_07_1903/SVB_1903_07_08_3_object_2526829.png
Page 3 of 10
Date: 08.07.1903
Physical description: 10
-1903. Hauptbeste: 1. Alois Schlechtleitner von Schalders; 2. Johann Gasser ssn., Brixen; 3. Johann Kinigadner, Franzensseste; 4. Peter Seeber, Mauls; 5. Kaspar Faller, Vahrn; 6. Johann Pitscheider, BoZen-Gries; 7. Heinrich Haimbl sso., Brixen; 8. Josef Egger, - Meran; 9. Johann Gaffer Mn., Brixen; 10. Friedrich Mayr, Bruneck. — Ehren beste: 1. Justin Wieser, Sterzing; 2. Josef Egger, Meran ; 3. Peter Seeber, Mauls; 4. Peter Sigmund, k. u. k. Oberjäger; 5. Franz Lemayr, Oberschützen meister; 6. Karl

Widner, Sterzing; 7. Friedrich Mayr, Bruneck; 8. Johann Damian sen., Tiers; 9. Hochwürden Kasseroler, Kooperator, Völs; 10. Jn- genuin Mitterer, Schalders; 11. Peter Alvera, Brixen; 12. Franz Ötzbrncker, Meran; 13. Julius Steinkeller, Bozen; 14. Johann Geier, Tramin. — Schleckerbeste: 1. Johmlw Damian, Tiers; 2. Justin Wieser, Sterzing; 3. Peter Sigmund, k. u. k. Oberjäger; 4. Franz Lemayr, Brixen; 5. August Haimbl, Brixen; 6. Peter Seeber, Mauls; 7. August Haimbl, Brixen; 8. Johann Geier^ Tramin

: ^ 9. Johann Damian Tiers; 10. Josef Egger, Meran; 11. Peter Sigmund, Brixen ; 12. Hermann Schwarz, Hall; 13. Johann Valentin, Brixen; 14. BartlBöck- staller, Jäger; 15. Peter Alvera, Brixen; 16. Johann Gaffer Mn., Brixen; 17. Joses Gsader, Klausen; 18. Alois Äußerer, Eppan; 19. Johann Gasser son., Brixen; 20. Franz Lemayr, Brixen; — Serien beste: 1. Peter Alverk, 44 Kreise; 2. Johann Kinigadner, 43; 3. Julius Steinkeller, 43; 4. Johann Gasser Hun., 42; 5. Josef Egger, 42; 6. Karl Nagele, Meran

, 42; 7. Johann Ötztaler, Meran, 41; 8. Joh. Geier, 41; 9. Peter Seeber. 40; 10. Alois Äußerer. 40. — Tagesprämien für die meisten Schlecker schwarz am 21. Juni: 1. Peter Alverä, Brixen; er trug sein Verlangen vor, den Garten zu kansen, und man war bald des Handels einig. Freudestrahlend schlug Meister Braun endlich den Heimweg ein, wurde doch der so lang gehegte Herzenswunsch endlich erfüllt. Unterdessen war seine Gattin eifrig bemüht, den Tisch aus das reichhaltigste mit allem zu ver sehen, um Ehre

und vortrefflichsten Mann der Welt herausstrichen. Was noch nie geschehen war, das geschah 2. August Haimbl, Brixen; 3. Johann Geier, Tramin; 4. Johann Valentin, Brixen. Für die meisten Schlecker: 1. Peter Alverk; 2. August Heimbl; 3. Johann Geier; 4. Johann Valentin. Für die meisten Schlecker schwarz am 22. Juni: 1. Julius Steinkeller; 2. Franz Lemayr; 3. Karl Widner; 4. Peter Seeber. Für die meisten Schlecker: 1. Julius Steinkeller; 2. Franz Lemayr; 3. Karl Widner; 4. Peter Seeber. Für die meisten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_6_object_1860097.png
Page 6 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
. Thon! Paul in Burqnsw. Eaa.er Genoveva ni Biiniusio, Habiclier Marianna in Mazia, Nrlcsber- acr in Malles, Pnulmichl Aosef in Planol. Blaas .^attienila in Plmn'I. Morivi Franz in Biirqusio, ! limici Briaittc in Maza, .heiniich Johann en Mazia. Grlliliser M.iria i» Landes, -ierzer Quirin in Malles, Ztrolil LeoiiharS i» Vurqusio. Sprenqer Johann in ÄialleZ. Äi'oriaal Maria in Bnrc>usio. Lechthaler!knro- liila in Tnrccs, Dejaco Ioief !» Malles, Pnulmichl Blaas Anton in Mazia, Punter Renner Karl

mit Storker Rosa aus Landes: Kuen Heinrich mit Lechner Maria in Tarces: Kofler Johann mit Iörq Caterina in Malles: Polin Friedrich mit ^aldncr Filomena in Malles, Lqqer Anton mit Ennemoser Erna in Malles. Wallnöser Karl mit Storker Ioienne in Landes, Riedl Alois mir Pritzi Maraherita in Mai les. Folie Adolf mit Bliem Elsa in Malles, Saluti Johann mit Apuani ^Maria in. Mazia, Hörmann Io Hann mit Feichtinger Filomena in Landes, Höller Her mann mit Niederhölzer Rosa in Landes^ Bernhart Jakob mit Köster

Barbara in Cenqleo. Thurm Karl mit Asam Therese in Landes, Peer Johann mit Say- meister Naia in Piaveiuia, Palnndri Armando mit Kloh Katherina in MalleS In auswärtige» Gemein de» wurden folgende Bürger getränt: Dr. Santifaller Anton mit Veikircher Olga, Gemeindeamt von Malles, Kofler Josef mit Frank Rosa. Landwirt in Mazia: Relmcci Oddone mit Vrngger Dorothea in. Malle . Appvloni Orfeo mit Martinelli Ida, Esattvriabeamler in.Malles: Poinch Mario mit Mianani Laura, Esnt- toriabeamter in MalleS

. Im Auslande wurden ge- irant: Castella,',,',; Josef mit Panlmichl Berta: Blättler Franz mit Hellrigl Agnes, Geboren wurden: Noggler Rosa des Josef in Burgusio, Paticheider Heinrich des Heinrich in Burgu sio, ^Heiner Erica des Heinrich in Bnrausio, Renner Florian des Ioi>f in Malles, Sarhsalver Luis des Karl in Landes. Telser Sebasiian des Johann in Ma zia, Heiniich Ällvis des Johann in Mazia, Pritzi Amia deS Anton in Bnrgnsio, THeiner Karl des Johann in Burgusio. Blaas Maria des 'Anton in Planol... Strobl

in Malles. Linden thaler Luis des Jana', in Malles. Hinchberger Mar gherita des Jakob in Clnsio. .^iernheld Oskar des Josef in Slingia. Schnster ^iichacd des Alois in.Tarces, Tarativi Alois des Benjamin in Malles, Thurner Maria des Ioi'ef in Malles. Moriggl Eribert des Peler in^Bnrgnsio. Heiniicti Federica des Johann in Ma.ua, Folie Arnold des ^oies in Tarces. Theiner Gustav des Stefan in àigusio. Stocler. Maria des Josef in Landes, .... ... , . Konralh.Maria des '^mes in Vnrgiisio, öe Porla Rosa

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/29_12_1911/MEZ_1911_12_29_7_object_597999.png
Page 7 of 20
Date: 29.12.1911
Physical description: 20
OberMdesgerichtsrät Josefa Rungg Dr.) Silvia Magnago, k. k. Be- Josef Pillon zirksrichter - Anna Wwe. Reiner ' : . Dr. Robert Heiß. k. k. Richter .Amalie Wwe. Mahltnecht,. Berg» Paride Gras Saracini-Äelsort.' laüben V6 k. k. Richter . I. Weser. Casetier Dr. Rich. Schnürer, k. -k. Richter Alois Pirchl L>. Freih, o. Kraüß. k. k. Richter Joses Müller sun.. Friseur Göblert; k. t. Flnanzrat . '. Elise Wwe. .Ladurner m. Familie Robert Aigner/k. k. Steuer-Ober- Johann He«s .Verwalter Franz Fieal Antonte Presl S. Salat

/ Semäßmer, Nizebürgermstr. Viktor Gobbi mit Familie Joses Auerbach Louis Reibmayr Franz Mayr Dr. v. Äonschegg und Frau, Wien Marie Lorenz Joses G. Wenter München und Frau, - i Dr. Sek/ Huber, Kürvorsteher Josef Meser Josef Pritzi Ernst Baumgartner Dr.' Karl Bär Dr. Math. Felderer Adolf Abart. Karl Tautz Michel Landtmann Josef Schreyögg mit Familie Ferd. Jmlauf mit Familie Johann Zitt mit Familie Ernst Sulz Leo Abart Dr. Spöttl mit Frau Dr. Stainer mit Familie Dr. v. Hepperger mit. Frau Wwe. Kathi

. Dekan Pirhofer - Hochrv. o. Egen Karl, Penefiziat Johann Martinel Familie Hörtmäyr Max Schweiggl Joses von Porta C. Wunderlich Frau Porta Alois Egger Familie Danäi Anton Broch Josef Lamprecht Frau Milla Jandl Simon Mosmair Putz, Rufsinhaus Chordirektor Franz F. Gruber, Rudolf Riedlinger Marie voir Pircher R. Totzauer Josef Kröß Theresia Antoniazzi. Gendarm. Wachtmeisters-Witwe Johann Kargruber Josefa Reibmayr Anzoletts mit Tochter Chr. Unterauer E. Kraft 6- Co. Dr. Pazeller Saltimhofer, Hans

Hohenegger. t. k. Steuer- Iul. Jörg mit Familie Ossizial. und Frau Hanns Rohregger Minattii ki k. Gerichts-Oberoffizml Walter Mayer . Johann Navpetic Johann Oberhammer m. Familie Karl Schober, k. k. Finanzkomm. <Z. Umort Jakob Prader und Frau Hans Micko Alois Hager mit Frau (Bahnhof- Johann Mußner ^ Restauration) Louise Glatz Johann Seibstock mit Frau Johann Spitäler Karl Pichler, Kapellmeister Hans. Schwarz Andreas Straub» Zangerles Nslg. Alois Schmittner und Familie Georg Hirschmann und Frau Hans

Mahlknecht Franz Fuchshoser und Frau Benedikt Telfner Kurt Hertel - > „ Johann Nußoaumer Jgnaz Elsler, Rimmelewirt, Dorf Fl. Desalla mit Familie Tirol Hans Jöchler mit Familie Anna von ^»vlpl. , R. Fischer,.Blumenhandlung Antonie Pflanz . Josef Grisfemann und Frau >. k- S-rIch>-.llb-r. Kath. Gesellenoerein Math. Ttqtter Franz Unterräiner und Frau Familie Sanier ^Restauration) Familie Josef Rautscher Familie Josef Infam Familie Mich. Senn Witwe Maria Wähler 'Familie Josef- Wahler Frau Dr. Novotny Koloman

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_6_object_1864799.png
Page 6 of 6
Date: 20.02.1936
Physical description: 6
Sj' Dr. Erlàchè? Konkdd S7 Dr, Sölder Massimo S; Dr. Hüttegger Riccardo 10: Dr. Mörl Guntero S; Dr. Kofler Josef 6; Dr. Guem Ottone 10; Dr. Erwin Bacher S; Habicher Johann S; Jämnick Johann und Amonn Paola je S; Schisfereggers Erben 16: Schönhuber Katharina 3; Gasser Virgilio 5; Waibl Unterrainer 10; Mahl Ermanno 16: Mair Federico und Unterhuber Johann je 3; Laner Federica und Pitscheider Vigilio S; llnterrainer Johann 10; Freiberger Maria und Pallfrader Umberto je 5: Steiner Johann 1; Mahl knecht Anton

3; Crepaz Giuseppe 2; Sölder Paolo und Mascher Josef je Z: Neulichedl Fanny, Matzinger Anton und Kropf.Ermanno je 3; Nieiieregger Franz S; Frisch Hermann 3; Firma Walde Ermanno und Waibl-Steger je S; Hklzl Umberto 2»; Neuhaufer Josef 2; Gatterer Josef Z; Schifferegger Paul 20; Tschurtschenthaler Mich 5; Firma Vogelweider 20; De Zieglauer Walter 10; Schwandtner Johann u. Rieper Alois je S; Harpf Frz und Trohe Paul je 10; Seier Josef u. Treier Georg je 2; Ambach u. Comp. S; Azienda Elettrica 2S; Maier Joh

. und Peintner Peter je 3; Novara Elisa S; Fuchs Josef und Hochgruber Alois je 2; Ghecucci Gino S; Krapf Josef und Rauchenbichler Gebhard je 2; Hartmaier Peter 2; Gasser Anna S; Frenes Franz 1»; Lechner Kreszenz und Stemberger Max je 5; Schifferegger R. 3; Degiampietro Antonio und Chromy Ottavio je S; Hinterhuber Artmanno 10; Decarions Erben 3; Ber nardi« Roberto S; Sitzmann Peter, und Tinkhaufer Gg je 2; Tinkhaufer Anna S; Tinkhaufer, Johann —.50; Qberhofer Karl 20; Dolezal Franz 2; Kuntner Julius

und Rubenthaler Karl je S; Rossi Anton und Heiß Rod. je 2; Mair Uberto 3; Kofler David S; Jnnerhofer Joh. 3; Mair Friedrich K; Hofer Karl und Lazzara Dante je 2' Staggi Johann, Galler Josef, Psendt Jakob und Pasquazzi Angelo je 3; Enzi Alessandro, Mcilfertheiner Alois, Rech Rinaldo und Harasser Josef je S; Marcato! Carlo, De Grebmer Edoardo und Franz Josef je 10; Bachlechner Johann 4; Schifferegger Josef S; Kostner Michael, F.alk Luigi und Mair Paolo je 2; Larentis Raimondo, Camin Luigi, Moser Ignazio, Simeon

! Giovanni, Scheiber Ferdinand, Wassermann Alois, Liensberger Josef, Madile Domenico, Mahl Karl, Ma riner Anton und Durnwalder Johann je 5; Borroni Riccardo und Ulbrich Franz je 111; Falk Luigi 2; Frei berger Johann 3; Harrafser Paul 3 Lire. Die Vorstandschaft des Armenvereins spricht allen Genannten für die wohltätigen Spenden seinen Dank au«. Vom städtischen Dopolavoro-Kino Auf vielfachen Wunsch wird Donnerstag und Freitag in unserem städtischen Dopolavoro-Kino der herrliche Tonfilm „Leise slehen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/27_12_1881/BTV_1881_12_27_6_object_2893549.png
Page 6 of 6
Date: 27.12.1881
Physical description: 6
. W Verzeichnis der Neujahrs -- Entschuldigung - Karten der Stadt BMen pro 1882. t S». fürstbischöfl. Gnaden Johann v. Leiß zu Laim bürg. Fürstbischof te. 2Se. Hoch«, und Gnaden Johann Stippler, geistl, Rath und Hofkaplan. S Hoch«. Hr. Theodor Frledle, Dekan u-Stadtpfarrer. 4—S Hr. Franj v. «hizzalt, k. MzirkShauptmann, und dessen Familie. -- 6—7 Hr. Karl FilHnaller, k. k.< BezirkSksmmissSr, u. dessen Gattin. S Hr. Josef Ritter v. Merst, k. t. BezirkS-Sekretär, und. dessen Gattin, g Hr. Josef Mazegger

, k. k. Steuer-Oberinfpektor. 10 , Hann« v. Dalla Torr», k. k. Forstadjunkt, sammt Familie. 11 Hr. Josef SchSbl, k. k. Steuer-Jnspektor. 12 . Johann Kout, k. k. Geometer. 13 » Franz Comploher, k. k. BezirkSrichter. 14 Dessen Frau Gemahlin Anna geb. Kranz. 15 Hr. Leonhard Staub, Bürgermeister ü. Hofapotheker. 16 Dessen Frau Gemahlin. 17—18 Hr. AloiS Riedl, k. k. BejirktamtS-Adjunkt a. D. und Stadtgemeindeverwalter, sammt. Familie. 19 Hr. Franz Ostheimer, Altbürgenneister und Handelt» mann. 20 Dessen Sohn

Hr. Franz Ostheimer. 21 Hr. Dr. Johann Planer, Altbürgermeister u. frei- resignirter Advokat. 22 Hr. Chrisostymu« Mitteruzner, Ghmnastal-Direktor x. 23 „ Dr. Anton Pircher, Advokat. 24 Dessen Frau Gemahlin Camilla geb. Mahr. 25 Karl Frz. Kirchberger'S Waaren-Handlung. 26 Hr. Alfred Kirchberger, Kaufmann. 27 Dessen Gattin Anna geb. Pircher. 28 Hr. Dr. Joses Liebl, prakt. Arzt u. Operateur. 29 Dessen Krau Gemahlin geb. DetomaS. 30 Hr. Edler v. Sedlmayr, k. k. Finanz-Oberkommissär a. D. 31 Dessen Frau

Johanna geb. v. Toggenburg. 32 Die Dorstehung deS Turnvereines. 33 Hr. Aiidrä Priller, HandlungS-CommiS. 34 „ Johann Raffln, Handelsmann. 33 » Raimund Krainer, Hofschlosser. 36 Dessen Frau. 37 Hr. Josef Barth. 33 » Johann Barth. 39 , Jakob Greiter, k. k. Kanzelist. 40 „ Dr. med. Josef Adam Thaler, emer. Stadt- PhhsikuS. 41—42 Hr. Heinreich v. Strele, k. k. Finanz-Ober« llommissär, sammt Gattin. 43 Hr. Franz Moser, Pharmazeut. 44 . Dr. Josef Mutfchlechner, prakt. Arzt. 43 Dessen Frau Gemahlin

. 46 Hr. Köpfl Johann, Maler. 47 , Anton Erber, k. k. Gendarmerie-Wachtmeister i. P. und Traubenwirth 48 Hr. Johann Barth, Tischlermeister. 49 „ Josef Neubacher, k. k.BezirkS.Gend.-Wachtmeister. Joses Gschließer, prakt. Arzt. Josef Heinzl, ?. k. Finanzwach-Oberkommissär. Baron Biegeleben, k. k. BezirkSger.-Adjunkt. 50 51 52 S3' Dessen Frau Gemahlin Anna geb. Baronin di Pault. 54 Ein Ungenannter. 55 Hr. Franz Kistler, k. k. Rechnungt-Revident i. P. mit Familie. S6—27 Hr. Karl Waitz, HaydelSmann

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_03_1935/AZ_1935_03_16_6_object_1860895.png
Page 6 of 6
Date: 16.03.1935
Physical description: 6
Sette »AlpenzeNung' 1^' . > ^ i- c«-». Samstag, den 16. Mörz igzz.^ De^iekie aus «ie, ?i»osinL sanften Hänge der Knoppener Felder hinauf bis der Sonnenbestrahlung schon weit überholt. Wenn 'ur Cisendlzkapelle am Waldrand und nun er- die Sonne einmal die hohe Mauer der südlichen Vom Benon Tätigkeit d?s Valilkawerkes Collalbo. 14. März Prämien gegen Arbeitsunfähigkeit, Alter und Tu berkulose. Cr wurde zu einer Geldbuße von 533 Lire verurteilt. H!lpo!d Josef des Johann, geb. 1S12 in Bril

. Er wurde!Stephan vom „Unteranger' in Brolo und Josef UÀ in der Dauer von 6 Monaten und von S00 Lire verurteilt. Die kondizional. airiiiiltinihof Josef des Johann, geb. in Sel- Werkes, Lehrer Cristoferi von der Volksschule in > Longomoso eröffnet und er illustrierte in kurzen'f.''s. Ulrichen die Tätigkeit des Komitees in den abge-^ -. lauscncn Monaten und entwickelte das Programm, w''^rm,,tiiiilio! Monate. Cr betonte daß cm Molini 1903, dort wohnhaft, well er in Bru- im mit einem Fahrrade ohne Bezahlung

der hie rin ailAì.meinen ein lehr Zufriedenstellendes vorlle^àrieàenen ^are mnrde i^u eì- tut ergil,t. zumal der Großteil der Schulkinder in x GeW ^ . ''-'ge'w'N''-'. Lang Johann nach Josef, geb. 1909 In Campo > . - l die àhltaligkcltì-eii.richtiing>.n und dort wohnhaft, weil er ohne Lizenz dev ^.erkes haben die besten Erfolge gezeitigi uudj^^^ Photographengewerbe ausübte. Er wurde zu konnten in den einzelnen Fraktionen zahlreicheGeldbuße von Lire 400 verurteilt, die Strafe arme Kinder mit Gaben

und De Verhandlungsleiter Cav. Dr. Berlanda. Cancel-1.Bettin Pietro des Marco. geb. ISN ebendort und sehen. Schmiedhofer Franz des Franz, geb. 1904 in Sesto, dort wohnhaft, weil er mit seinem Rade durch unachtsames Fahren in Brunico dem Peter Lechner Verletzìmgen verursachte, die erst in 20 Tagen heilbar waren. Er wurde zu IS Tagen Ge fängnis und 100 Lire Geldbuße verurteilt. Der Angeklagte hat gegen das Urteil appelliert. Hofer Johann nach Anton, geb. 1882 in San Lorenzo und wohnhast In Vandoies di sopra

von 25 Lire verurteilt. Feichter Anton des Josef, geb. 1913 in Campo Tures und in Molini dl Tures wohnhaft wegen Diebstahls eines Fahrrades zum Schaden des Oberhollenzer Johann und des Betruges, weil er dieses Fahrrad unter der falschen Angabe, es wä re sein Eigentum, verkaufte. Er wurde zum Ge fängnis in der Dauer von 5 Monaten und einer Geldstrafe von 700 Lire verurteilt. Der Angeklagte hat gegen dieses Urteil appelliert. Volgger Georg, geb. 1885 in Terento, dort wohnhaft, weil er an den von Josef

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_02_1936/AZ_1936_02_09_6_object_1864682.png
Page 6 of 6
Date: 09.02.1936
Physical description: 6
aufgefunden Gestern morgens gegen 6 Uhr wurde auf der Stein stiege, die an der Außenseite ^zu den Restaurations lokalitäten des Gasthofes „Rosa' in Selva di Molini führt, ein ,Mann aufgefunden, der bereits tot war. Bald darauf wurde derselbe als ein gewisser Mier: Johann nach Carlo und der verstorbenen Mauerlechner Josefine, geboren in Lappago, einer Fraktion von Selva di.Mo lini, am 14. 9. 1893, Knecht beim Knapvgutsbèsitzer Ant. Oberlechner in Selva di Molinie identifiziert. Kiier be fand

Verschulden scheint so gut wie ausgeschlossen zu sein. Durch einen Jaustschlag bedeutend verletzt, In Perca nächst Brunirò wurde Plankeàiner Franz nach Johann, 3S Jahre alt, gebürtig aus Montassllone, wohnhaft in Rio Licia di Perca, bei. einem kleinen Streite mit einem Faustschlag im Gesichte, besonders àn der Rase, bedeutend verletzt, so daß er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Nach ärzlickiem Befund Hülste die Heilung 15 Tpge in Anspruch nehmen. Vom Äsnou Volksbewegung im Jänner Collalbo

, 7. Februars Das Standesamt der Gemeinde Renon weist im Monat Jänner folgende Volksbewegung auf: Geburten: Gostner Johann des Pius. Schneider in Soprabolzano; Wieser Johanna des Johann, Bauer in Vanga: Vigl Franz des Alois, Bauer in Auna di Sopra: Tutz Teresa des Johann. Besitzer in Campo- dazzo: Pederiva Walter des Andreas, Bauer in Auna di Sotto: Vigl Josef des Anton, Bauer in Collalbo: Lang Anna Luise des Johann, Wirt in Auna di Sopra: Kaserer Notburga des Joses, Bauer in Vanga: Schrott Maria des Anton

Maria, 07 Jahre alt, in Auna di Sotto: Beinelmans Johann, Hoteller in Collalbo?, Lintner Al., ehemaliger Jagdaufseher. Trauungen: In Longomoso Mayr Johann, Moarbauer in Sisfiano, mit Anna Pechlaner, Brunner tochter in Sifflano; in Collalbo Dr. ing. Garrone Gio vanni, Direktor der Montecatiniwerke in Kairo-Monte- notte-Genova, mit Frl. Dr. Edith Grüner aus Bolzano. In der Gemeinde zugewandert sind IS Personen und abgewandert 17. Der Stand der ständig ansässigen Be völkerung stellt sjch auf 4463

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Page 4 of 12
Date: 08.02.1933
Physical description: 12
, Äußerbrunner. Heinrich Amplatz. Sev. Amplatz. Eisenhut. Posthotel, Pfandleihanstalt. Agostini M. A.. Arnold Amonn, Reisebüro Schenker u. To.. Amadei G., Max Amort, Agostini Anna. Bäckerei Abel, Lottokollcktur 273, Linus Borger. Elsenwaren» Handlung Battisti, Johann Brunner. Biasion, Wäscherei M. Brückner, Brida, Bachlechner Jos., Stefanie Bonatti. Friseur Plerini, Ferruccio Breciarelli. Jos. Baumgartner, Oskar Bondy, Umberto Benetti. Obsthandlunä G. Boz, Bob» rehky Josef, Al. Berger

, De» nicolo, Dalleaste u. Duca, Dr. Degle, 2ng. K. v. Hepperger. I. v. Braitenberg. Ecker Jo hann. Ebner Alois, Cccel M.. Gärtnerei Ebner. Egger-Freiberger, Eder Franz, Edenkino, Eisen» maier Er., Flalm u. Sandri. Fulterer-Thaler, Madonna-Apotheke, Fachinetti B., Adler-Apo- theke, Foradori u. Co.. Anna-Apotheke, Fonta- nazzi. Milchoerschleiß. Apotheke Lucerna, Frlck Johann, Fabrelli Ant., Foto Flunger, Fer» rari E., Fuchs Balentin, S? Antonius-Apotheke, Spital-Ävotheke. Apotheke Mezzena, Frssanco Anna

, Elektr. Jnstall.-Büro Moser Josef, Mayrer Frievr., Mair Johann. MenzM., H. Mumelter u. Söhne. Mair Marius. Ma schinentechnik, Mair Jos., Mich Bigil, Kauf mann Menz, Riederwieser I., Reue Kellerei- genossenschast Taldaro. Naqele Anton, Reu mann u. Kunze, Architekt M. Norden. Otz und Morin. Oberrauch, Hutaefchäft Oberrauch, Ober- schartner E„ Lederfabrik Oberrauch. Oberrauch Al. und Söhne, Oberkofler Jos., Prem P., Psenner A„ Glaswarenhandlung Prantl, Plang- ger Peter. Pan Johann. Pitfchieler u. Toma

, Rottensteiner A., Rosendorfer A., Ranzi Johann, Restaurant Talferbrücke, Reinstaller, Rleserhof. Dr. Rößler. Restaurant „Sonne', Rößler. Kunstmühle. Rottenstciner u. Co., Rei- nisch Jos. u. Co.. Restaurant „Jsola Ruova'. Bahnhofrcstauration, Adv. Ravanelli Mario. Restaurant Telser, Konditorei Schätzer. Schenk Josef. Stiassny Rudolf. Scalvini Luial, Schlecht- leitner, Salvaterra u. Pioianl, Schifferegger Johann. Spiß Karl, Schulz Er., Schneidinqer, Monopolverschleiß. Schmidt Albert, Setnikar u. Lettner

, Springer F.. Schönhuber G., Schu macher Adolf, Seifer W., Sand u. Kaufmann. Serena, Sieger Johann. Bäckerei Schmidt Jos., Kolonialwarenhandlung Scartezzini. Sieger E.. Schmlttner Johann. Stuffer Heinrich, Schweig- Hofer E., Siiton Dominikus, Vertrieb von Ent- rahmungsapparaten „Diabolo', Schweitzer Karl. Sevpi E.. Lebensmittelhandlung. Seppi T.. Rest., Steinmaier Al., Seebacher Rosa. Socin Fidel, Schulze, Pollmann u To.. Thaler G. 51., Tutzer G.. Told Mich., Architekt Trafoser. Tegel- bofer Karollna

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
in So- prabolzano: Gruber Maria des Josef, Bauer in Vanga: Lintner Arnold des Anton, Kaufmann in Collalbo. Todesfälle: Pechlaner Kreszenz. 29 Jahre alt, Besitzerstochter in Soprabolzano: Fries Adelinde, S Monate, in Soprabolzano: Staffier Josef, 3 Monate, vom Schmaleichhofe in Longomoso: Lun Johann, 1 Monat, in Soprabolzano. Trauungen: Thurner Alois, 30 Jahre alt, Be sitzer in Avigna di San Genefio, mit Winkler Maria aus Vanga: Mayr Alois, 26 Jahre alt, Besitzer in Auna di sotto, mit Maria Schweigkosler

aus Auna di sotto; Alois Kofler, 32 Jahre, Bauer in Auna di sotto, mit Mur Lizie in Auna di sotto: Oehler Johann, 38 Jahre alt, Besitzer in Auna di sotto, mit Huber Kres zenz in Auna di sotto: Pechlaner Johann, 30 Jahre, Bauer in Auna di sotto, mit Rottensteiner Elisabeth in Auna di sotto. Eheaufgebote: Plunger Hermann, 27 Jahre alt, Bäcker in Appiano, mit Frl. Niederstüter Maria aus Longomoso: Reichhalter Joses, Bauer in Vanga, mit Rainer Ottilia aus Longostagno. die ruhmreiche alte Regimeutssahne

. Besitzer, mit Frl. Anna Sanier, Nach barstochter dort, und Josef Sanier. Hutersohn, mit Frl. Maria Waldner, Waldnertochter dort. In Anterfevla: David Klrchler, Glögglgutsbesitzer, mit Frl. Maria Zingerle, Wirtstochter dort, ferner An> ton Brunner, Hinterhaßlersohn, mit Frl. Maria Pall> huber von dort. In Sesto: Josef Egarter, vbermüllersohn. mit Anna Kiniger, Stonertochter dort, weiter Johann Kinlger. Stonerbauer, mit Frl. Anna Lampacher, Golsertochter In Thienes: Peter Schiller. Besitzer In Dobbiaco

, mit Frl. Maria Fuchs von dort, welters Radmüller Johann, Vergwiesermüllersohn von Monghezzo, mit Frl. Maria Ebner von Chienes, Jrschare Alois, Moos- lechnergutsbesitzer in Elle, mit Will?it Katherina. Gob sertochter in Montechiene, endlich Pramstaller Peter. Mittermairhosbesitzer in Montana, mit Frl. Antonia Gasteiger von Casteldarne In Terento di Pusteria: Josef Oberhofer. Schuhma- chermeister. mit Frl. Maria Engl, Perchnertochter dort. In Dobbiaco: Peter Steinwandter, Hausbesitzer, mit Frl. Hedwig

: I» Molini di Tures: Hermann Tasser, Besitzer dort, mit Frl. Katharina Auer, Private in S. Giorgio. In Falzes: Johann Engl, Pächter, mit Frl. Maria Jrenberger, Besitzerstochter dort. In Campo Tures: Michael Plankensteiner. Gasthof« besitzer zur „Alpenrose', mit Frl. Magdalena Jngarten Private in Gais. In Gais: Johann Pichler, Wangerwirt dort, mit Frl. Walburga Winkler, Heisgutsbesitzerstochter in Villa-S. Caterina. In Rasun: Felix Anton, Tischlermeister, mit Frl. Anna Hittaler. Strickerin dort, gebürtig

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1935
Physical description: 6
des Isidor Frena in der Fraktion Posalz dieser Tage ihrem Batten gesunoe Drillinge geschenkt. Merk würdigerweise ist der Bater der Kinder Zwinling Md die Eltern hatten 17 Kinder. Eit» Bein gebrochen. Johann Mersa aus Colfosco hat sich in den letz ten Tagen beim Suchen eines in einer Schneela wine verunglückten Skifahrers ein Bein gebrochen und mußte in das Spital transportiert werden. Schadenfeuer. In Colle S. Lucia ist vor einigen Tagen das neuerbaute schöne Sägewerk des Johann Frena vollständig

. Er war Sägearbeiter und verunglückte in der Säge des Nikolaus Watschin ger. An den schweren Verletzungen ist er gestorben, hinterlassend die Gattin. In S. Leonardo di Badia: Alois Jrsara, 83 Lahre alt, Bauernknecht. In La Villa: Gastwirt Johann Rottonara, 41 Jahre alt, mit Hinterlassung der Gattin und ei nem Kinde. Er ivar sehr beliebter und tüchtiger Feuerwehrmann und seit 1V Monaten schwer krank In Colfosco: Josef Declara, 77 Jahre alt, Viehhändler. Es ist dies in dieser Gemeinde der erste Todesfall seit

am vorigen Mittwoch abends, wohl vorbereitet durch den Empfang der hl. Sterb sakramente, der Kriegsinvalide aus dem Jahre 1878, Johann A l b e r nach nur achttägiger Krank heit, im 83. Lebensjahre. Mit dem Verstorbenen ist einer der letzten noch lebenden Kämpfer im bos- nifch-herzegowinifchen Okkupationsfeldzug des Jah res 1878 zur großen Armee eingerückt. Mit den Kaiserjägern ist er damals begeistert ins Feld ge zogen, doch schon nach drei Tagen ereilte ihn sein Schicksal. Durch einen Knieschuß wurde

in Verlust gerieten. Der „alte Prax', wie Johann Alber im Volts munde genannt wurde, war stets ein begeisterter Patriot, seine höchsten Begriffe waren Heimat und Vaterland, eine echte, treue Soldatennatur bis zum letzten Atemzuge. In seiner Heimatgemeinde machte er sich überaus nützlich und tätig, war durch meh rere Jahre Briefträger, durch über 23 Jahre Ge meindediener, feit 1899 Schriftführer der Ortsfeu erwehr und ständiger Oberschützenmeister; nebstbei besorgte er fleißig die Zustellung der Jnvaliden

- büchlein. Wir erinnern uns an eine Episode, die so recht die Bescheidenheit des Heimgegangenen kenn zeichnet: Vor zehn Jahren anläßlich der feierlichen Einweihung des Kriegerdenkmals in Eovelano,! konnte Johann Alber auch das 25jährige Jubiläum als Gemeindediener feiern; vom Podestà befragt, was er sich zu diesem Ehrentage wünsche, erbat er sich eine neue Amtsmütze und eine Tabakspfeife, welche ihm auch im Anschluß an die Denkmalweihe in der Veranda des Gasthofes Dietl vom seinerzei tigen Podestà Cav

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_05_1935/AZ_1935_05_09_6_object_1861529.png
Page 6 of 6
Date: 09.05.1935
Physical description: 6
mit Cancelliere Dir. Robol wurden dieser Tage folgende Straffälle erledigt. Lamello Siro, geboren am 8. Dezember 1889 in Belluno, Arbeiter, ledig, angeklagt, weil er trotz Stadtverweises aus Liebe zu unserer malerischen Stadt wieder in dieselbe zurückkehrte. Er wurde zum Arrest in der Dauer eines Monates verurteilt. Kirchler Johann nach Jakob, geboren am 3. Fe bruar 1900 in Riobianco, Luttago, Valle Aurina, Bauer in Acereto, weil er in Campo Tures betrun ken betroffen wurde und öffentliches Aergernis gab

weil die Tat nicht begangen wurde. Oberegger Notburga nach Johann, geboren am 13.''September 1899'in Valdaora, wohnhaft in Te fido, und Mutfchlechner Johann nach-Johann, ge boren am 8. Oktober 1883 in Sorafurcia, wohnhaft in Tefido, weil sie gemeinsam dem Filippini Pietro in Brunico aus einer Bank 3 Strümpfe im Werte von Lire 39, die dort zum Verkaufe ausgestellt waren, wegnahmen. Ersterer wurde zu 18 Tagen Gefängnis und 390 Lire Geldstrafe verurteilt, letzl terer wurde mangels an Beweisen freigesprochen

Schöpfer Josef nach Jakob, geboren 19. Mai 1997 in Jsfengo, wohnhaft in Corti di Pusteria, weil er dem Tschaffeller Josef in Corti Verletzungen bei brachte, die in 19 Tagen heilbar waren. Er wurde zu 4 Monaten Gefängnis verurteilt, hat aber gegen das Urteil appelliert. Schöpfer Josef, derselbe wie vorgenannt, weil er einen gewissen Mair Johann in Corti verletzte, wo bei die Verletzungen in acht Tagen heilbar waren Er wurde zu 3 Monaten Gefängnis und 3S9 Lire Schadenersatz an den Verletzten verurteilt

in Innsbruck, Sohn des Johann uno Ver Elisabeth Kunzmann, mit Fräulein Maria Stieß, ledig, 24 Jahre alt, Verkäuferin, geboren in Wembach bei Loser (Zell am See), Tochter der Elvira Stieß, verwitwete Witsch. Wer immer In teresse zu haben glaubt, möge allsällige Ehehinder nisse beim Standesbeamten der Gemeinde Dob biaco, Giovanni Marchioni, bekanntgeben. Florianilag Heute, am Tage des heiligen Florian, dem chutzpatron o«r ehr- und wehrsamen Feuerwehr gilde, wohnt« das Feuerìvehrkorps von Dobbiaco

Schlußgebe ten wurde die Versammlung beendet, bei der als Vertreter des hochw. Dekans, hochw. Kooperator Josef Zuft anwesend war. e o Dkl, N. 4 Lu àau/on Astucci Alteisen, Metalle, Altmaterials kauft Karl Torgg- ler, Depot Via Monte Tondo (St. Johann). B-2 Dobbiaco Verfügungen und Veröffentlichungen Dobbiaco, 4. Mai. Mit einer jüngsten Entschließung des Podestà Marchioni wurde die Anzahl der zum öffentlichen Autovermietungsdienft zugelassenen Fahrzeuge mit neun festgesetzt. Diese Krastsahrzeuge müssen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_12_1935/AZ_1935_12_03_6_object_1863929.png
Page 6 of 6
Date: 03.12.1935
Physical description: 6
nach Unterkünsten von Tag zu Tag, so daß man sagen kann, wir gehen durchwegs einer guten Wintersaison entgegen. Kofler David, Senal«»: 4. Preis, Diplom und Lire 200: Prieth Alois, Curon: 4. Preis. Diplom und Lire 2M1. 4. Wettbewerb der kleinen Vergbauern: Verdienst- diplome und Lire löv: Muther Johann, Lafa: Gamper Simon, Parclnes; Verdienstdiplome und Lire IM: Pobiber Johann, Clusio: Niederhölzer Joses, Landes: Inncrhofer Anton, Sjlandro: Gurschler Josef, Si landro: Schuster Johann, Covelano; Tappeiner Franz

in Berglage): Parth Jakob, Torres: 4. Preis, Diplom und Lire 200.—. 2. Für rationelle Bodenregulierung (mittlere Be triebe): Wielander Alois. Silandro: 2. Preis, Diplom und à Lire: (Kleinbetriebe): Muther Johann, Lasa: 1. Preis, Diplom und 400 Lire: Karner Ambras, Glo- renza: 2 Preis, Diplom nnd Lire 300. 3. Für Hebung des Futterbaues und der Viehzucht (Großbetriebe): Gutsverwaltung des Stiftes Marlen berg. Burgufio: 1. Preis. Diplom und Lire ÜV0; (mitt lere Betriebe): Kaltenbacher Josef, Curon: 1. Preis

. Diplom und Lire 700: Patscheider Johann. Curon: 2. Preis, Diplom und L 600; Pobitzer Johann, Clusio: S. Preis, Diplom und Lire S00: Blaas Kassian, Curon: 4. Preis, Diplom und L. 400. (Kleinbetriebe) - Theiner Heinrich. Burgusio: 1. Preis, Diplom und Lire öZ0: Punter Joses, Malles: 2. Preis, Diplom und L. 4SV: einen Aufruf erlassen, in welchem aufgefordert wird, in diesem schwierigen Augenblick einig und tatkräftig der Regierung zur Seite zu stehen, jeder sein Scherf lein beizutragen. Es komme

di sotto verletzte sich der Knecht Ladurner Johann, gebürtig aus Parclnes. während er auf der nächst dem Hose liegenden Wiese arbeitete, derart schwer, daß er sich einen linksseitigen schweren Fußbruch zuzog, dessen Heilung vom behan delnden Genieindearzte Dr. Oberrauch auf S0 Tage beurteilt wurde. Rorateämter Mit Sonntag, den 1. Dezember, hat wieder die stim mungsvolle Adventszeit ihren Anfang genommen >>'» wird jeden Morgen um 6 Uhr in der Pfarrkirche m Longomoso das hl. Rorateamt als Vorbereitung

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_08_1936/AZ_1936_08_04_6_object_1866684.png
Page 6 of 6
Date: 04.08.1936
Physical description: 6
. und Ulbrich Franz jun.; je 10 Lire: Denoth Lina, Fierovante Pall- sora, Trentini Elisio, Hört Franz, Zanella Livio,^ Pirkl Franz, Gatani Marzella, Lang Karl, Marchetti Marcello, Klammer Rudolf, Pergol Karl, Lüfter Hildegard, Kaneider Rudolf; Lire 20: Tait Silverio; je 2 Lire: Sagmeister Franz. Gatterer Peter, Plank Johann, Nagler Florian, Knoll Anton, Maier Aloisia, Markart Katharina, Engl Anna, Oberhammer Aloisia, Csaiko Rosa; weiters je 1 Lira: Stifter Franz, Stifter Johann, Gatterer Josef, Hilpold

Josef, Wernitznig Al., Jrenberg Johann, Rieoer Franz, Aschbacher Michael, Knapp Johann, Obergasser Josef, Jrenberger Josef, uosa. orvio !0ll i».S0 konàltà 3.S0Ä 100 ».so ?rvsì. ovllv. IM) 17S ^ss. lZsusral! Ml). V.— l.» Levirats L00 10.- Lostr. ,Venato 3M.V àv. (Zen. Ital. imo IIS..— cotov. Lantani 200 IS.— Loton vleeso 230 1K.S0 S. ll. l. 17.50 —.— klouts Ululata 100 8.50 klonìsoaUrU L0 S.— vatriUvs 150 v.— vroà so L.2S Llsupdi L0 1.20 Isotta k'rasodlol 200 IS.- I. lr>. 200 IS.— c. I. L. k !. AZ0

.— 275.73 279.- 131.50 254.— 163.75 369.— 341.— 86.50 270.25 18S.- 51.75 112.50 184.50 428.50 1600.- 465.— 13.05 161.— 1191.- 387.— Winkler Friedrich, De Grand! Giuseppe, Nieder Josef, Auer Ludwig. Nieder Wilhelm, Mair Johann, Stauder Franz, Duregger Franz, Plankenstelner Martin, Prock Mois, Pedèoilla Corrado, Geiregger Heinrich, Lercher Eduard, Pramstaller Johann, Seyr Ernst, Mittermair Josef. Zusammen: Lire 903S.S0. Aus dem abessinifchen Feldzuge heimgekehrt Dieser Tage kehrte Giuseppe Unterberger

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_6_object_1863385.png
Page 6 of 6
Date: 16.10.1935
Physical description: 6
durch Kaufvertrag in den Besitz des Herrn Anton Nocker, Metzgermelster dort, über. In San Lorenzo ist der Grafansitz in der Frak tion San Martino, einst Sitz des Schloßgerichtes von Michelsburg, in den Besitz des Johann Graber durch Kaufvertrag übergegangen. Ebenfalls durch Kaufvertrag ging der Hinter- mairhof in Valdaora di Mezzo in den Besitz des Frl. Ida Regensberger über, während der Ober- hamincrhof in Braies durch Johann Trüber dort käuflich erworben wurde. Das Unterbacheranwesen des Johann Nieder bacher

des Johann von Valdaora, Marke „Aquila', vernickelt, mit einer Werkzeugtasche versehen, aus „dem Hausganae des, Stadtspitales,..wo es kurze Zeit unbewacht stehen blieb. Ferners das Fahrrad des Lechner Florian nach Franz, Tischler m Stegona, Marke „Vittoria' Nr. 65.860, versehen mit einer Glocke und einer Werkzeugtasche, welches derselbe vor einem Hause auf kurze Zeit stehen ließ. Schließlich das Fahrrad des Großgasteiger Johann nach Josef in Riscone, Marke „La Visconte', versehen mit zwei Glocken

nach Johann aus S. Pietro Cadore, bei der Bau unternehmung G. Germani am Brennero an gestellt, wurde, als er beim Ausgraben von Ma terial beschäftigt war, von einem Stein am rech ten Bein getroffen und verletzt. Die Wunde kann in 6 Tagen geheilt sein. In der hiesigen Metzgerei des Herrn Hermann Pichler erlitt der 28 Jahre alte Metzgergehilfe Wilhelm Hell eine Schnittwunde am Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand, die er sich beim Schlachten eines Kalbes zufügte. Nach dem Be fund des behandelnden Arztes

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/02_07_1886/BZZ_1886_07_02_4_object_353182.png
Page 4 of 4
Date: 02.07.1886
Physical description: 4
, T. des Johann Graf. Ma- oazineur bei der Südbahn. IS. Alois S' des Franz Oberrauch, Kauf mann- Maria, T. des Josef Weger, Kellerknecht. 18. Theres, T. des Joh. Vonmetz. Schuh macher. 20. Anna. T des Alois Calzavara, Korb flechter. 21. Wallburga. T. des David Tomasini, Pfarrchor-Musiker. . Anton, S, des Anton Psenner, Gärtner. 22- Josef. S. des Valentin Deearli, Aus- 28. Franz, S. des Franz Egcer, Guter- besitzer in St Justina. 24. Johann, S des Johann Lmtner, Guts besitzer. 23. Pauline. T, deS Alois Härtuig

, Litograf. „ Erika, T. des Erich Ritter von Putzer» Reibegg, Advokaturs-Konzipient 28. Josef, S deS Josef Gander. Bäcker. „ Anton, S. des Franz Natalini, Han del« mann Anton. S. des Johann Heißl, Bahn- bediensteter. 29. Alois, S. des s Josef Reichhalter, Bahnbedicnstelcr. Getraute in Bozen und 12 Malgreien. 1. Juni. Hermann Röck von Taufers im Pusterthale, k. k. Realschnl-Profefsor hier, mit Elisabeth Rottensteiner, Spe- diteurstochter von hier. 2. Johann Abram von Leifers, Breniser bei der Südbahn

dort, mit Josefa Obrist, Binderin isterskch. ter von Kältern. . Anton Graffer. Plattnerhosbesitzer von St. Magdalena, mit Anna Amplatz, Kleinhäuslerstochter von Aldein. L. Johann Pcrgcr, Buchhalter von hier, mit Maria Plattner, Bäckermeisters- tvchter von hier. It. Josef Rizzoli von Telve, wohnha l in Saeco, mit Anna Maria Peer, Post- meisterstochter von Latsch. IS. Karl Valgoi von Terlan. Taglöhner hier, mit Ursula Bernard von Campi- Mo, in Dienste» hier- „ Jakob Bragagna von Gardolo, Cons.- FabrikSarbeiter

in Dazen u. 12 Malgreien. 18. Juni. Gottlieb Pirchl, Patrouilleführer, 20 I. alt, an Lungenödem 21. Theres Neulichedl. geb. Gruber, 2S I. alt, an Tuberkulose. „ Barbara Schmid. led. Private, L0 I. alt, an Gehirnlähmung. „ Anton Dora. led. Tagl, i>6 I. alt, durch Ertrinken. 24. Josef Unger. verehl. Schlosser von 25 Rattenberg, K4 I. alt, an Tuberkulose. Magdalena Häuser, led. Aushelferin, 72 Z. alt. an Entkräftung. „ Georg Mahlknecht, verehl. Bahnportier, 62 I. alt, an Starrkrampf. 26. Johann

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/27_06_1867/BZZ_1867_06_27_4_object_378847.png
Page 4 of 4
Date: 27.06.1867
Physical description: 4
gelegt und hoffe ich bei etwaigem längeren Gebrauch derselben ganz wieder hergestellt zu werden. (Bestellung.) E. Meyer, Klosterstr. 101. ' Vor Fälschung wird gewarnt! Von den weltberühmten patentirten und von Kaisern und Königen anerkannten Johann Hosfschen Malzsabrikaten: Mahertrakt-Gesundheitsbier, Mah»S»sun>htit»-Ehor«ladt, Matz-Gesundheit»-Thorotadeu-Pulver, Drustmah- Lucker, Kmstmah— London«. Kademah ic., halte ich stets Lager in Zs«2vt» Il»vZ Haus Zu«, in Mezzolom- bei der Prätur Amtsblatt

der Tricntner Zeitung vom 23. bis 26. Juni. Exekutive Versteigerungen: 1 bardo des Ludwig Keller, am 13. Mezzolombardo. — 13 Grundstücke der Geschwister Lorenz, Johann, DominiknS n. Peter Conte von Carcato, am 10. Juli u. S. Aug., 9 Uhr Vorm., bei der Prätur Male. — 1 Realität des Franz, Sohn des verst. Franz Zanoni von Bolognano, am 16. u. 23. Ang, 8 Uhr Vorm., bei der Prätur Arco. — 1 Wiese u. 1 Acker des Josef, Sohn deS verst, Barh. Dal- mouego in Andalo, am L4. Aug. u. 24. Sept., bei der Prätur

, genanut Minat in Dreuo, am l. u. 10. Aug., 8 Uhr Vorm., bei der Prätur Arco. — 1 Hutweide und Wald des Johann Maria, Sohn des verst. Johann Battista Chini von Segno, am 6. Aug. 9. Uhr Vorm.. bei der Prätur Mezzolombardo. — 1 Realität des Dom. Fattarfi in CaldeS. am 2V. Juli u 20. Aug., 9 Uhr Vorm., bei der Prätur Male. — 2 Felder u. 1. Wiese des Christas Corn in Telve, am S. Aug. u. S Sept, 9 Uhr Vorm, bet der Prätur Borgo. Am R. Juli Ziehung der eäSttvIG Haupttreffer 250,000 Hu! den. Originallofe

anzuerkennen. Conforni mit diesen empfehlen anch Privat-Aerzte diese Fabri kate ihren Patienten, und das consumircnle große Publikum vermehrt sich täglich und freut sich, Berichte geben zu können» wie die folgenden: „Herrn Johann Hofs. Hoflieferant in Berlin, Neue Wilhelmstr. I. Ste Marie d'Oignies (TanimeS), 12. Februar 1867. Der Gebrauch des Hofffchen Malzextrakt-Gesundheitsbiers bat eine äußerst giltc Wirkung auf eine Luft- röhrenverschieimullH, au der ich feit einiger Zeit schmerz lich litt

vom Erfinder, Herrn G. A. W. Mayer in Breslau ist stets frisch zu haben in den alleinigen Niederlagen für Bozen bei F. S. Ebner und Fortunat Lazzari. 592 1 ') Bei Gustav Brauns in Leipzig erschienen und zu beziehen durch jede Bnchbandlnng. Johann Inner ebneres B ü öe-, Trinkkur-, sowie zugleich im Dorfe Sarnthein im Saruthale wird um Peter nnd Pauli eröffnet. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß dortselbst eine nett errichtete - KKIvivI» wie selbe sich in Fmuknich, Mlgland und Deutschland befinden

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_01_1935/AZ_1935_01_09_6_object_1860111.png
Page 6 of 6
Date: 09.01.1935
Physical description: 6
verhaftet und der kgl. Prätur in Brunico eingeliefert werden. Von einem Hunde gebissen. Egger Franz, 24 Jahre alt, Knecht in Si Lo renzo di Pusteria, wurde vom Hunde des Unter« stciner Johann dort gebissen und bedeutend ver» letzt, so daß er ärztliche Hilfe in Anspruch nebmen mußte. Egger sollte aus dem Futterhause seines Dienstgebers zum Wohnhause gehen, auf dem Fußsteige traf er Untersteiner mit dem Hunde zusammen, der ihn sofort anfiel und die Verlet zung am Fuße beibrachte. Skiklub Brunico. Nachdem

. Zu einem, gesell'chaftlichen Abend bis 8 Uhr fanden sich dann die Mitglieder der beiden Klubs bei viel Sruznco Spenden für die Winterhilfe. Brunico. 7. Jänner. Die Kanzleifunktionäre der kgl. Prätur in Bru nico spendeten für die Winterhilfe pro Monat De zember einen Betrag von 38 Lire. Besihwechsel. Die schönen Acker- und Wiesenparzellen 879-2, 871-2, 872-1 und 912-2 gingen im Verkaufswege aus der Konkursmasse dxs Oberhoser Johann in Ca di Pietra in den Besitz der Knapp Notburga nach Josef in Ca di Pietra über. Brand

. Prätur in Brunico einge liefert. Weiters wurden aus dem Stalle des Winding Johann nach Johann. Besitzer In Falzes, in einer der letzten Nächte ebenfalls zwei schöne Schafe ge stohlen. Auch in diesem Falle wurden die Tiere in nächster Nähe des Stalles geschlachtet und so dann das Fleisch verschleppt. Als Täter wurden Kohlgruber Peter nach Johann und Gatterer Pe ter nach Franz seitens der tgl. Carabinieri aus geforscht und verhaftet. Wieder treiben sich Fahrraddiebe herum. Seit einiger Zeit mehren

sich in unserer Gegend wieder die Fahrraddiebstähle. Erst neulich wurde ein Fahrrad des Hermann Koch in Molini di Tu res, das er in nächster Nähe des Futterhauses des Psnrrwirtsgasthofes stehen ließ, gestohlen. Vor gestern wurde dem Johann Oberhvllenzer, Be sitzer in Molini di Tures. ebenfalls sein Fahrrad Marke Ken. das er wenige Augenblicke neben dem Larchhause dort stehen ließ, gestohlen. In diesem Falle gelang es den braven Carabinieri diesen Winter die Mitglieder jeden^Donnerstag ab 3 Uhr ini Gasthaus

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_05_1933/DOL_1933_05_13_4_object_1198526.png
Page 4 of 20
Date: 13.05.1933
Physical description: 20
im Alter von 13. 14 und 15 Jahren. Beerdi gung beute, Samstag. 3 Uhr nachmittags in Ealdaro. b Sturz vom Dachc. Gestern. Freitag, halb £> Uhr nachmittags ereignete sich bei der Ringlcrfchen Konservenfabrik ein Unglück. Der seit dem Jahre 1925 in der Fabrik be. schäftigte 48 Jahre alte verheiratete Heizer Johann Viiiantc, gebürtig aus Tcfero. war mit dem Abtragen eines Kamines beschäftigt. Plötzlich glitt Dinantc aus, stürzte oom Kamin auf das Dach und non dort aus einer Höhe von ungefähr 12 Meter

, zu welcher ein Großteil der Mit glieder erschienen ist. Eingangs wurde die Iahresrechnung 1932 und Bilanz vorgelegt und genehmigt, wozu der Obmann Johann llnierhofer in kurzen Worten Aufklärungen zu den einzelnen Posten gab. Wie die hiesige Raiffeisenkasse in den letzten Jahren empor blühte. beleuchtet am besten die Tatsache, daß das abgelaufcne Geschäftsjahr den bedeuten den Jahresumsatz von 1,804.215 Lire er reichte. Vorgelesen und genehmigt wurde fernere- einstimmig der Nevisionsbcricht vom 3. Jänner 1933

. Die Neuwahl des Vorstandes, welche anschließend norgennmmen wurde, er gab folgendes Resultat: Der bisherige Ob mann Johann Untcrhofer, der fünfte Ob mann seit der Gründung der Kasse im Jahre 1892, der schon über drei Jahre in umsichts voller Weise dos Institut leitet, wurde ein stimmig wiedergemählt. An Stelle des kürz- sich verstorbenen Obmann - Stellvertreters Josef Kofler. Schiiftenneistcr in Collalbo, der in uneigennütziger Weise mehr als 15 Jahre diese Dertrauensstelle bekleidete, wurde Herr Oehler

Johann. Afchnerbauer in Longomos. gewählt. Die beiden Dorstandsmitgsieder Maier Johann und Burger Johann wurden wiedergewählt. Als Zahlmeister fungiert seit mehr als 30 Jahren Herr Josef Senn sen„ welcher durch seine Pünktlichkeit und ge naueste Ordnung im Geldverkehr und in der Buchhaltung keinen geringen Anteil an der bedeutenden Entwicklung der Kasse in den letzten Jahren hat. b 2Nusikkapcllen.10ekkbelverb. Collalbo. 12. Mai. Do das im Jahre 1932 von der hiesigen Musikkapelle veranstaltete

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_08_1934/AZ_1934_08_12_6_object_1858429.png
Page 6 of 6
Date: 12.08.1934
Physical description: 6
venirteilt, hat aber gegen die Strafe ap pelliert. Pescoldernng Paolo nach Joses, Handelsinann in Badici, weil er Medizinalien, deren Verkauf den Farniazisten vorbehalten ist, in seinem Geschäfte in Badia ohne vorgeschriebene Lizenz verkaufte. Er wurde zu einer Geldbuße Hon 50 Lire ver»rte!lt und der Verfall der Waren ausgesprochen. Ploner Johann des Josef, Knecht in Marebbe, weil er ein Jagdgewehr ohne vorgeschriebene An meldung hielt und mit demselben ohne Bewilli gung und zu verbotener Zeit die Jagd

und widerlich, wurde zu 13 Tagen Arrest verurteilt. Fae Bittorio des Giovanni von Cencenighe (Bel luno) konnte seine Vorliebe für unser malerisches Städtchen nicht bezähmen und kehrte in dasselbe neulich, trotzdem daß er ausgewiesen ist, zurück. Er wurde für diesen verbotenen Besuch zu 1 Mo nat Arrest bedingungsweise verurteilt. Hellweger Joses nach Johann, Pongerlebauer in S. Giorgio bei Brunico, hatte sich zu verantworten, weil er mit einem heftigen Fauftschlage bei einem geringen Streite den Arbeiter

.huber Eduard in S. Giorgio verletzte, so daß dieser ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Cr wurde bedingt zu 2 Monaten Kerker verurteilt. Zluto und Radfahrer. Auf der Pustertaler Reichsstraße, und zwar in der Via Roma der Gemeinde Thienes, ereignete ^sich gestern ein Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Radfahrer. Das Auto war jenes des Dr. Johann Rößler, Arzt in Bolzano, der es selbst lenkte und die richtige Straßenseite bei einer mä ßigen Fahrgeschwindigkeit einhielt, der Nadfahrer

wird die Heilungsdauer, falls keine Komplikationen hinzutreten, 30 Tage wah ren. Das Auto des Herrn Dr. Nößler kam noch mit einem glimpflichen Schaden von zu Lire ab, durch die Unvorsichtigkeit des jungen Burschen hätte aber noch ein bedeutend größeres Unglück entstehen i können. Besìtzivechsel in den letzten Tagen. Im Erbschaftswege ging das Haus der verstor bene!? Eheleute Hochgruber Alois und Kreszenz in der Stadtgasse hier in den Besitz der Brüder Hochgruber Alois und Johann je zur Halste über. Ebensalls

im Erbschaftswege gingen die Liegen schaften „Plan di sotto' des verstorbenen Notta narn Josef in Corvara in den Besitz des Sohnes gleichen Namens, weiters die Anteile der verstor benen Kreszenz Gruber, verehelichten Hilber, an den Liegenschaften in Corti di Pusteria auf Jose fine Hilber, geb. Graber, und Maria Plaickner je zur Hälfte über. Im Schenkungswege ging das Mairamgraben anwesen der Eheleute Huber Johann und Rosa, vocverehelichten Engl in Terento di Pusteria auf ihren Sohn Gabriel Engl

20