1,169 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/12_06_1911/BZZ_1911_06_12_3_object_363369.png
Page 3 of 8
Date: 12.06.1911
Physical description: 8
im Kurhause in Meran, hat in der Nacht vom 29. auf den 3t). April 1911 im Kurhause in Meran aus dein Besitze des Oberkellners Michael Ober ranzmaier 20 100 X und drei Illll Markscheine, so- wie Bargeld im Gesamtbetrage von 2351 T aus einer versperrten Kredorrzschatulle gestohlen. Josef Schwarz hat sich mit Oskar Senoner vorläufig ^ über einen Anteil am Gewinne und Vorteil a» der oben erwähnten Delikte einverstan den. Oskar Senoner hat somit dds Verbrechen des Diebstahls, Josef Schwarz das Verbrechen

der Diebftahlteilnahme begangen. Deik Vorsitz führt Vizepräsident Dr. Bauer, als Beisitzer sind LGR. v. Braitenberg und Bezirksrichter V.Niccabona, als Schriftführer Dr. Gstrein, die Anklage vertritt Staatsan walt-Stellvertreter Dr. Reiter, als Verteidiger Dr. Mayerhauser für Senotter. Dr. Mu- melter für Schwarz. Als Geschworene wurden ausgelcst: Amonn Johann, Handelsmann, Bruneck; Burger Johann, Wirt, Glaning; Duregger Michael, Kaufmann. Lienz; Fink Johann, Metzger, Brixen; Gruber Alois, Besitzer, Kurtatsch: Grüner

erklärte, den Diebstahl allein begangen zu habeo. Jedoch schon einige Zeit vorher habe er mit dem gleichfalls früher im Kurhaus bedienstet ge wesenen Josef Schwarz des öfteren besvrochen. wie die fragliche Kredenzschublade erbrochen und das Geld entwendet werden könnte. Während der Anwesenheit des Schwarz sei es jedoch nie zu ei nem Versuche gekommen. Als Schwarz den Dienst im Kurhause verließ, habe er zu ihm ge sagt, er werde den Einbruchsdiebstahl einmal pro- bieren. Darauf habe Schwarz erwidert

. Sencner solle es nur probieren und ihm. wenn er viel Geld finde, auch etwas davon geben. Schwarz, bat sich also über einten Anteil am Gewinne und Vorteil an dem von Senoner zu begehenden Diebstahle mit diesem ins Einvernehmen gesetzt. Der Aufforderung des Schwarz entsprechend, teilte ihm Senoner. einige Zeit nach begangenem Diebstahle die Tat mit und informierte er ihn auch dahin, daß er 2000 T und 390 Mark erbeutet habe. Schwarz bat den Senoner mündlich, und wie ein in den- Akten befindlicher Brie

? ergibt, auch schriftlich, ihm etwas vom gestohlenen Gelde zu geben. Er erhielt denn auch vom Senoner 20 l? zugeschickt. Schwarz verhielt sich anfänglich vollkommen leugnend. Er gab Wehl zu, mit Senoner über den zu begehenden Diebstahl gesprochen zu haben, be hauptete aber, hiemit nur einen Scherz gemacht zu haben. Daß er mit Senoner vor Verlassen des Dienstes über den Diebstahl noch gesprochen und dieser ihm vom begangenen Diebstahle und der Hö. he der entwendeten Summe erzählt habe, stellte Schwarz

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/07_02_1925/TIR_1925_02_07_6_object_1996432.png
Page 6 of 12
Date: 07.02.1925
Physical description: 12
von Peru totgcjch'.iuM oder «ne reiche Erbschaft ge macht. he?' MonevM wurde dunkelrot und fä/oß einen bösen Wick auf den Sprecher, wagte aber nicht, den berühmten Duellanten zu reizen. „Ich fetze zehn von diesen Goldfüchsen auf Schwarz', sagte Bixio gleichmütig. „Das Schicksal wird mir beisteken. denn es ist der dntte Teil meines Vermögens.' Er zählte die Goldstücke aus den Tisch. »Ich hatte Ihre Partei und teile Glück und Unglück mit Ihnen. Mcomte'. sagte Fürst Orsim, indem er den doppelten Betrag

über vierzig ist. Ist die erste Reihe gebildet, so legt der Bank halter eine zioeite neben die erste. Jene Reihe, in der die wenigsten Augen sind, gewinnt. Die erste Reihe gilt für Schwarz, die zweite für Rot. Jede Figur zählt zehn, alle übri gen Blätter so viele Augen, wie sie Punkte haben. „Schwarz gewinnt.' rief der Bankier, in dem er alle auf Rot stehenden Sätze einzog und die auf Schwarz stehenden auszahlte. Vicomte Bixio strich vergnügt den Schnurr bart. „Meneville, wenn Sie so sortmachen

, dann leiste ich Ihnen Abbitte, denn ich habe Sie bisher immer für einen bösen Charakter gehalten. Die Bank hat zrvar gewonnen, aber ich hielt auf Schwarz und habe meine zehn Füchse ehrlich verdient.' Der Vicomte ließ den Einsatz samt dem Gewinn stehen, auch Orsini und andere folg ten seinem Beispiel. Gleichmütig mit eiser ner R>uhe wandte sich der Herzog von Tesia um und entnahm einer Schale, die. mit Gold stücken gefüllt, von einem seiner Diener ge halten wurde, den doppelten Betrag, den er eben auf Rot

verloren. Grimaldi suchte mit seiner einzigen Hand im seidene« Wams und fetzte süzchuidzwon- zig Dutatev auf Rat. Wieder legte der Bankhalttr die Blätter, diesmal zeigten beide Reihen die gleiche An zahl Augen, einunddreißig. Der Coup war unentschieden und jedem Poinwur stand es frei, den Einsatz zu ändern. Der Herzog von Tesia verdoppelte, viele taten es ihm nach. Es standen über hundert Dukaten auf Schwarz, mehr als das Dreifache auf Rot. Stillschweigen herrschte im Raum, man hörte nur tzas Rascheln

der Blätter in den Händen des Bankhalters. „Rouge pert!' Schwarz hat wieder gewonnen. „Ah, der Abend läßt sich gut an', meint« Vicomte Bixio, „wenn ich noch eine halbe Stunde nrit demselben Erfolg weiterarbeite, dann kaufe ich mir ein Landgut und beginne zu säen und zu ernten wie andere ehrliche Menschen. Ein glorreicher Abend nach einem trostlosen Tag! Heute morgen war ich beim alten Abraham, dem Menschenschinder, der drüben hinter dem Lateran am Eingang zum Ghetto wohnt: das ungläubige Tier ver weigerte

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/30_12_1915/BZN_1915_12_30_7_object_2439310.png
Page 7 of 12
Date: 30.12.1915
Physical description: 12
.Bosner NMeiMen' Donnerstag, den ZV. Dezember MS. W. 2Z8 Verzeichnis d« «w^»er O«ß »«^«hrs-SlüMmmfch- S«Wb^gsk«ten gu Gmrstett der Armen . PA, ISIS. ^ 13h Gaschof Pfau^ Hutter. MZ Hcms Peslatz und Frau, Wenzen- ''^/Weinstube..''/.- ^34 Heidegger, Alois, Wirt. 136 Familie Alois Cafsar. 138 Kaffee Larcher. ' ^ 140 Dr- Wilhelm Psaff. 142 Familie Hans Gostner. 144 Abraham Schwarz. ^47 Firmi A. Schwarz zun. 149 Ingenieur Karl Nägerl und Fam. 151 Florian Ringler. Kaufmann. 153 Familie Hirnigl- . 155

NaU- ' richten'. ' ^ ' 232 Buchdruckerei Gotthard Ferrari. 234 Familie Gotthard Ferrari. - 238 I. Mosers Buch- und Kunsthandlung 240 Dr. Anton Baur» K k. Vizepräsident, und Sohn Max. ^ 243 Josef Muderlak, Bahnhof-Restcmra- ' teur. ' '' ^^ ^ 245 Paul Welponers Fleischhauerei. 247 Famllie Paul Welpon«r. 249 Karl Lettgeb. Kupferschmied U. Fam.' 254 Familie Gallmetzer- 256 Johann Pan mit Fam. 260 Sigismund Schwarz. 264 Kaiserl. Rat Arnold Schwarz u. Frau München. 266 Diplom-Ingenieur Oberleutn. Erwin

Schwarz. 268 Brauereitechniker Oswald Schwarz- 270 Verwaltung der Ueberetscher- und Mendelbahn. 272 Verwaltung der Virglbahn. 282 Gebrüder Schwarz, G. m. b. H., Bo- ^ ^ ^ ^ ' '' ' ^ ^ / 284 Oberland-Ger.-Rat Dr. Robert- Nol- din und Familie. 286 Familie Anton Lobis. 290 Baumeister Madile und Frau, Bozen 294 F. u- L. Madile, Baumeister, Bozen. 296 Frau Iosefine W. Amonn. 298 Oberleutn. Albert Amonn 300 Oberleüw. Marius Amonn. 302 Papierhandlung Amonn. 304 Spezereihandlung Amonn. 306 Karl Amonn, Maler

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/26_11_1917/MEZ_1917_11_26_7_object_665467.png
Page 7 of 8
Date: 26.11.1917
Physical description: 8
20.— X Frau Baronin Dipauli 10.— X Frau Petrin-Forcher von Arnbach 10.— X Frau Baronin Katharina von Lonyay 10.—X Frau Karola Schwarz 10.— X Die Damen Craeyvanger 10.— K Frau Dr. Richard Putz 10.— X Frau Dr. Walter 10.— X Ungenannt 10.— X Frau Franz Ratschiller 10.— X Frau Hermann König 10.— X Frau Oberg. Martha Coln 6.— X Fräulein Andrea 6.— X Frau Wilhelm Spitzer S.— X Frau Laniberg Z.— X Frau Schwarz 1.— X Summe: 813.50 X Dieser Betrag wird hiedurch mit herzlichstem Dank an alle gütigen Geber quittiert

. Baronin Künsbera, Hauptmann Lanoer. M. Maendl. Frau Dr. Markart, Frau Rittmeister Meurer. Dr. von Mekking. Frau .kedwio Moser. Exzellenz von Musil. Frau Witwe Müsch. Frau Nenbert. I. Oberhammer. Baronin Pereira. Geschwister V-»schlau»er. Dekan Pirhofer. Katechet Platter. Mitwe I. Brinoth. Isabella Sinaer. Franz Starsn. Erzellenz von Sterneck. Frau Stukmer. Frau Schwarz-Andersen. Ga. ?araqler. Frau Ilnteraner. Dr. Meinbardt. Fron General Wpste. Dr. Gosser. Frl. Fleischer, Gräfin Khuen. X g.—: Fräulein

Dr. o. Hellrigl, Jos. Hülzl, Frau Dr. I. Huber, Kraft k Co., Frau Dr. o. Lanfer, Kathi Langebner. Frau Leimer, Frl. Lun, Frau Christ. Mahlknecht, I. P. Mahl knecht, Frau Oettl, Frl. Ostwald, Dr. Polacek, P. Prestin, S. Radojcic, Frau Hofrat Dr. Rochelt, F. Rungaldier, Karoline Schwarz, Frau A. Schöpf, Dr. Otto v. Sölder, Witwe v. Sölder, H. Springer, Dora Steiner, Frau Sperk, I. Thaler, A. D. Verdroß, Zenzi Bill, Dr. Vögele, Frau Wolff, Frau Dr. Zangerle, Fräulein Zipper. X 4.—: Josef Broch. Direktor

Major Mehl. M. Nemecic, Frau Schwarz, Emmy Schmidt, Veesenmayer K Co.. Elise Waldner, „Ich war hungrig, und du hast mich gespeist'. X 2.—: Frau Auinger, Jng. Baller. Witwe Brantner, A. und M. Brantner. A. Gamper. Frau Herodek, Franz Hölzl. Witwe Jennn. E. Jonner. Frau Hauptm. Kaiser. Anna Lessow, Rosa Maendl. Frau Mohr, Rosa Müller, Finanzfekretär v. Neuner. Oberscbartner, Mar- aarethe Orntner. M. Porta, M. Svonrina, .sserr Sckardmihlner. A. Scheiber. H. Taitl, Fiaker Voal. Geschwister Wiederin

7
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/14_10_1922/FT_1922_10_14_10_object_3220098.png
Page 10 of 14
Date: 14.10.1922
Physical description: 14
im Register für Gesell- schaftsifirmen am 27. 9. 1922: Sitz der Finna: Bozen. Firmawortlaut : Ueberetscherbahn. Eingetreten: als V e rwalt ungsratsmitglie der mit statutenmässigien Firmierungsrechte : Arnold Schwarz, Bankier in Bozen FOGLIO ANNUNZI LEGALI 19 l'i. r. priv. Società della. Ferrovia Meridionale a Vienna. dott. Antonio Winkler, assessore del fa. Giunta provinciale' quale delegato dell'ex giunta- pro vinciale del Tirolo Comm. Rag. Alberto Magnocavallo a Biresieia, presidente , e consigliere

delegato Grand'Uff. avvocato Arturo Reggio a Brescia, vicepresidente dott. Emanuele Oane'ppele, direttore della Ban ca Cattolica Trent inai a, Trento Ing. Franco Zanelli, dir ettaro. delia, Sojcietà adriatica di elettricità a ,Verona bar. Nepomuiceno Di Paoli a Caldraro quale delegato dell'Amministrazione Prov. del, Tren tino ed Alto Adige. Cancellati : Sigismondo Schwarz, banchiere a Bolzano. Arnoldo Schwarz;,' b ( aniiahier ie a Bolzano Gius. cav. de Podhaysiky, direttore della Me ridionale a Vienna

scia, Vizepräsident, Dr. Emanuel« Cameppele, Direktor der Banca Cattolica Trentina in Trento Ing. Franco Zanelli, Direktor der Società a- driatica di elettricità in Verona Bar. Nepomuk Df Paoli in Kaltem al» De- leg. der Amministrazione provinciale del Trenti no - Alto Adige. ■ Gelöscht: Sigmund Schwarz, Bankier in Bozen Arnold' Schwarz, Bankier in Bozen Jdseif Ritt. v. Podhaysky, Direktor der Süd 1 - bahn in Wien Dr. Anton Winkler, Landesausschussbeisitz-er als Deleg. de« ehemaligen

8
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/31_10_1944/BZT_1944_10_31_4_object_2107943.png
Page 4 of 4
Date: 31.10.1944
Physical description: 4
unter Nr. 3302, an das »Bozner Tagblatt«. Bozen. 3302-5 D a m e n in n n 111 (Wolle), neu, schwarz, für mittlere Figur, ver käuflich. Besichtigung von 13 bis 14.30 Uhr. Zuschriften unter Nr. 3348. an das Bozner Tng- blatt«. Bozen. 3348-5 Koffer-Haillo, neu. kauft; Torggler. senschaft! Gries Nr. 20 b. 5 Röhren, ver- Kellerel-Genos- Grteser-Platz 3359-5 Kiuilf^esiirlip Iteinfiisser, 20 Stück zu 700 Liter, 100 Stück von 100 bis 350 Elter, zu kaufen gesucht Zuschriften unter Nr. 3339 an das »Bozner Tagblattk

. Bozen. 3339-0 Schuhe. Nr. 36. sowie Wasch schine, zu kaufen gesucht nisch. Sand in Täufers '7: I'ntnlt! und Verluste 8 am 19. September In Ster verlaufen. Wer etwas weiser ’ gebeten, dem Hansnerbauei Pfulters. Post Freicnfeld N rieht zu geben. ' 45 Regenschirm, schwarz, mit SU griff, am 27. Oktober um 10 in der Rittnerbahn lrrtü eherweise mitgenommen wor Abzugeben gegen Belohnung der Rittnerbahn-Statlon B< oder Klobenstein. 33 seliaf (Widder), rechtes Ohr ge merkt. zugelaufen. Abzuholen bei Vinzenz

, Weinbergen. Obstbüumen, gesucht. Schloss Vernnun. Ober mais. Tel 21-64. 4347-M3 StolltMii:osii(‘ho Ilucliliultcr und Korrespondent, doppelsprachig, sucht Stellung. Zuschriften unter A 4304. an das »Bozner Tagblatt«,^ Verlagsstelle Meran. 4304-M 4 Verkäufe Herreulmlbscliiihe, schwarz, Leder, neu, Grösse 42, zu verkaufen. Brennerstrasse 51 /II. links (von 12-10 Uhr). 4345-M5 Kiuifgesuclie Mimopoll-Splel, auch gebraucht, für Betreuungszwecke gesucht. Zuschriften unter A4350. an das »Bozner Tagblatt

«, Verlags- Stelle Meran. 4350-M 6 Funde und Verluste 8 -1 Schafe, 1 schwarz, 3 welss. ver laufen. Mitteilung gegen Beloh nung erbeten an Waldner. Gru- berhof, Untermals, Pfarrgasse 22. 4319-M8 .Mutterschaf, welss, mit 2 welssen Lämmern, zugelaufen. Gatterer- hof, Schönna. 4351-M 8 Unterricht Präfektur Bozen - Ernähriingsamh Masclilncnsehrell)-. Kurzschrift- Sprachkurse, auch Abendkurse. Handelskurs »Marco Polo«. Un- termalser Volksschule. Tel. 16-11 2F8-M 9 Tiormarkt Schweine. 8 Wochen alt. zu ver

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/04_08_1899/MEZ_1899_08_04_10_object_690191.png
Page 10 of 14
Date: 04.08.1899
Physical description: 14
Paula Vigl, Obermais Johann Mauracher in. S., Schreckbüchel R. Witwe Hechenberger, Meran Frl. M. Hechenberger, Meran Mendelpajz (135t Meter ü. d. M.) Grand Hotel penegal Eingetroffen von 8. bis 15. Juli: Robert Bierbaum, Meran H. W. Lciin und Familie, Hannover Gottlieb Mayer, Haag Max Zliothharld m. Fam., Frankfurt a. M. Karl Nolhhardt m. Fam., Frankfurt a. M. Frau Elife Herz, Frankfurt a. M. Adolf Herz, Frankfurt a. M. George Schwarz, Frankfurt a. M. Dr. incd. Spitzer, Meran Baron u. Baronin

Stakelberg, Odessa Dr. I. Wals, München Emil Heß, Frankfurt Mad. Kathi Reger m. T.. Wien Rev. u. Airs. !>!. v. Barker, England Mrs. M. Brimnier m. Drsch., Boston Dietr-ich Brugclmau m. G., Köln Karl Hill m. G., Köln Frl. E. Lisbeth Steffens, Köln E. Landfried m. G., Merau Max Rotbbarth m. Fam., Frankfurt Carl Ziothbarth m. G., Frankfurt Mad. Herz, Fraukfurt Georg Schwarz, Frankfurt Emil Heß, Frankfurt Airs. M. Brimnier m. Courier, Boston Air. u. Mrs. Alfred Beim, Horence Aiad. Johanna Rauch, Berlin Mad

, Augsburg Robert Griegel, Halle Gustav Lobel, Muska Adolf Gcersch, Halle Dr. Joh. Psauner, St. Michael Dir. E. Zenttzytzki, Troppau Mad. Sophie Schwarz m. Jgf., Wien Josef Taussig in. Fam., Wien Gnst. Aiahler, Wien Otto Thiele. Braunschweig Frl. Lina Hill, Köln Mr. u. Airs. Alfred Beim. Florenz Paul Zidek m. Fam., Brüuu Mauriee Elsen in. Fam., Anvers Ang. Thonets in. G., Wien Frau Johanna Gauch, Berlin Frau Selma Hildebraudt, Berlin Mrs. E. W. Halvek, Nciv-Äorl Mrs. Halvek, Ncw-Uork Aiijz Rogers, Ncw

. Hafeley v. Carstaryen m. G-, Berlin Frau Major vou Haro, Deutschland Mr. n. Airs. Pros Elliott, England Miß Hayes, Eiigland W. Doehner, Cheinnitz G. Uhlmann, Chemnitz Dr. Seysert, Chemnitz Frl. S. Neuß, St. Petersburg Dr. A. Grübitsch, Graz Victor Schwarz, Prag Carl Burgwedel, Dresden Carl Knzel, Referendar, Cassel Air. u. Mine. Delanglade, Marfseile Mr. de Torrevnnes, Marseille Lüpke m. Schwester, Essen Frau Oertmanu in. T., Berlin Miß Pinnoch mit Schwester, London Mr. E. Solvar, Brüssel Mr. Charles

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_22_object_591385.png
Page 22 of 24
Date: 02.12.1900
Physical description: 24
, Berlin Theodor Seidler, Wien Schindler, Fabr. Bes., Wien Mons. de Lorier, Nancy, Frankreich I. Henke, Priv., Posen Consul C. Bürck n. Fani., Piannheim I. Wachtel, Prokurist, Wie» Dr. Siginnnd Schwarz m. G., Kessethal Dr. Adolf Schwarz, Groß Korifsa Franz Gausmüller n. G., Hoteldir., Wien Artlinr Diosy u. Fam., London William John Bakishill, Exeter, England Fran Beate Flemming u. T., Groß Glogan Ingenieur Walter Dürr m. Fam., München Fran Lncii Dittmar, Hannover Gottsried Aiaurer, Ksm., Graz Arnold

Brauer, cand. jnr. Hannover Jos. Alößincr, Fabrlt., Bruneck Marie (5ck 11. Fam.. Würzburg Joi. Aichberger, Lehrer, Passan Cd. Wayland, Kfui., Passan Dr. Hngo Schauer m. G- u. S., k. k. Sektiousrath, Wien Ni. Lciinstättner, Ksm., Merau Arthur Diosy 1». G. u. T., London Marie Eck in. Fam., Würzburg Arnold Brauer, cand. jnr., Hannover A. Brigg, Krieghley, England i^ncy Dittmar, Hannover William John Battijhill, Exter, England Franz Gansmnller, Hoteldir., Wie» Dr. Adols Schwarz. Groß-Unarnissa, Ung

. Dr. Sigmund Schwarz m. G-, Vessethal I. Wachtel, Prokurist, Wien Consul C. Briick m. Fam., Mannheim Dr. Hugo Schauer, k. k. Sektiousrath, Wien Dr. Arnold Schmitz in. G., Petersburg Dr. Siegmund Weiß, Advokat, Turla Mr. u. Mrs Charles G. Fall m. S., Amerika Ferd. Erenyi. Budapest Frau Aiajor Dorsch, München Frl. Dorsch, München Carl Bannbcrger m. G.. Wien Oberstl. v. Ziegler n. Klipphansen mit G., Dresden W. A. Brigg, ttrieghley Herr n. Frau Haus in. Fam. u. Gouv., Wien Drnneck 827 M. ü. d. M. Hotel

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_11_object_591340.png
Page 11 of 24
Date: 02.12.1900
Physical description: 24
C. Bürck n. Fam., Mannheim I. Wachtel, Prokurist, Wien Dr. Sigmund Schwarz m. G-, Kessethal Dr. Adolf Schwarz, Groß Korissa Franz Gansmüller u. G., Hoteldir., Wien Arthur Diosy u. Fam., London William John Bakishill, Exeter, England Frau Beate Flemming n. T., Groß Glogau Ingenieur Walter Dürr m. Fam., München (Fortsetzung) Mine, de Koztiaiiinoss, St. Petesbnrg Mlle. Helene Fuchs, Mine, Archiposf, G. Tschermack, k. k. Hosrath m. G.. Wien Frau Silvia Hillebrand, Innsbruck Fr. Adele Nechnip-Oesterretcher

., Wien Fam. Pros. Unterforcher, 8 Pers. u. Dschst. Trieft Herm. Blachhut in. Fam., Leipzig Emil Hipper, München Dr. Peldnitzky, Troppau Dr. phil. v. Hackmann, Helsingsors, Finnland Dr. Paul Paul Marsop, 'I!üucheii-Rom Ed. Elsiuger m. G-, Wien Frau M. Clippert, Cassel Anna Menkietvicz, Berlin A. Leppmaiiii, Berlin Gräsin Carlo Sternbirg, Wien Frl. R- v. Schwarz, Wien A. Panicek, Wien Oberl.Felz in. Fam,, Berlin Hptm. Baumgistcr, Döbeln O. Palme m. G., Wiesbaden H. Lehinann m. S. Berlin Dr. E. Kühn

, Baronin Julieite Mediua in- Familie nn) Drsch,, Barcelona Frl. Eniiny Hildeberg. Jena Hotel Aonacher Eingetroffen vom 29. Akai bis 10. August. Higcrsbcrgcr, k k. Hptm., Steyr Küstner Franz, Reisender, Salzburg C. Magowly mit Fam., Florenz Popert Karl. Hamburg Deutsch Wilh., Privat-Dieuer. Breslau Hugo Baron n. Baronin, Trieft Deibel, kgl. Reg.-Sekr,, München Wimmer Julius. Wien Frau Flora schwarz m. Drschst., Bozeu Löw-Beer Alf., Lieut. d. R., Wien Ltndemayer m. G., Bern, Schweiz Seidl Ferd, Linz

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_03_1889/MEZ_1889_03_31_7_object_586307.png
Page 7 of 10
Date: 31.03.1889
Physical description: 10
, in prachtvollen Farben, 10 Mtr. jetzt nur fl. S.So Broeat- n. Jacquard-Modestoffe, so Ttm. breit, m allen erdenklichen Far- ben, 10 Mtr. fl. i.eo DoriS, neuester carr. Modestoff, reine Wolle, 10 Mtr. früher io fl., jetzt nur fl. S.S0 Nrrdh, vv Ctm. breit. in schönen Streifen und allen Modefar- be» lagernd, 10 Mtr. nur fl. 4.S0 Cachemir, doppeltbreit, schwarz u. farbig, io Mtr. fl. 4.— Wollatlas, doppeltbrrit. schwarz und färbig, 10 Mtr. fl. s,50 Blaudruck-Cretoue. per io Meter fl. ».SV Sowmer-Jerseh-Jackeu

, «färbig fl. S.So. Jute-Garnituren, Z Bett- und 1 Tischdecke, neueste türkische Dessin», sfirb. fl. » so, 4färb. fl. e.— Abgesteppte Sommer-Rougedecke, complet lang und breit, 1 Stück fl. S — Jacquard-Manilla-Laufteppich, 10 Mtr. lang, dauerhafte Oual. fl. Z.S0 Rips-Garnitur, Z Bett- und 1 Tischdecke, modernste Far- SPitzen-I . neueste Dess., 100 Ctm. br., 1i ttr.Zütr, Atlas-Sonnenschirm, schwarz od. färbig, mit neuestem Mode flock, modernst, pr. Stück fl. i.—, fl. »S0, fl. . iversandt Per Nachnahme

-Heu bei Franz Haller, Oberwirth in Sana. S9V Feinste vegetab. 8tMUII-?WkcklI in diversen Blumengerüchen, au» L. v. Wunderlich'» Hos-parfSmerte- Fabrili, prämiirt USrnbersl 1882. Zum Dunkeln, Glänzendmachen, Be festigen der Kops- und Bart-Haare, in Blond, Braun und Schwarz. Sorgfältigst zubereitet, garantirt un schädlich, nie dem Verderben unter worfen. In farbigem Glanzstaniol 5 25 und 45 kr. 1l) Alleinverkauf in Meran in A! » PernweM's ApMeke. 8eI»HvvteIintlvI»«eßkv, t Z! ir„ au» der kgl. Bayer

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/24_10_1894/MEZ_1894_10_24_1_object_640276.png
Page 1 of 12
Date: 24.10.1894
Physical description: 12
der n or ma l s p u r i ge n für den Großbetrieb geeigneten Localbahn Meran-Schluderns, wie sie derzeit im Schwarz- schen Projecte vorliegt einzutreten und vorläufig die Agitation für d i e g a n z e S t r e ck e i in I n t er- esse des Zustandekommens dieser ersten Tyeil st recke in den Hintergrund treten zu lassen. Die Lösung dieses scheinbaren Widerspruches ergibt sich durch die Darlegung der thatsächlichen Ver hältnisse, die Dr. Tinzl, wie schon erwähnt, hauptsächlich accentuirt und die er in der Einleitung seiner Schrift in der Form

eines historischen Ueberblickes über den bis herigen Verlauf der Vintschgauer Bahnfrage klarlegt, von selbst. Diese thatsächlichen Verhältnisse sind folgende: 1. Von den drei Vorconcessionären die sich um den Bahnbau Meran-Landeck beworben, haben blos zwei lind zwar die Bankfirma E. Schwarz' Söhne in Bozen und die Bauunternehmung Julius Preßel in Kreuznach Generalprojecte ausgearbeitet, die auch im Lctober 1392 von der Regierung commissionell geprüft wurden; 2. Vondiesen

b e i d e n (5 o n c e s s i o n ä r e n verfolgte jedoch Herr Preßel daS Pro- ject nach der c o m m i ssi o n e l l e n Pr ü f u n g derselben nicht weiter und reichte blos die Firma Schwarz weitere Detail- projecte mit den von der Regierung verlangten Ergänzungen ein, von denen das die Theilstrecke Meran-Schluderns betreffende von der Negier un g genehmigt wurde und zwar derart, daß mit Erlaß des hohen k. k. H a n d e l s m i n i st e r i u m S v o m 2t. A p r i l 1894, Zl. 1K.207 d e r B a u u n t er n e h m u n g e r- öffnet w n rde

also das Project für eine Theilstrecke der Vollbahn Meran- Landeck; 4. Der Bau dieser Localbahn Meran- Schlude r n s kann jedoch im Sinne des Gesetzes vom 17. Juni 1887, Nr. Kl R.-G.-Bl. nur unter Betheiligung der Interessenten und des Kronlanöes erfolgen; 5. Diese Betheiligung haben die berührten Städte und Gemeinden bereits opsersreudig zugesichert, ja mit Begeisterung votirt und steht nur noch die ziffernmäßige Zusicherung einer B e- theiligug von Seite des Landes aus; 0. Die von der Firma Schwarz ebenfalls

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/29_04_1921/TIR_1921_04_29_6_object_1977107.png
Page 6 of 8
Date: 29.04.1921
Physical description: 8
Seite 6 .Der Tiroler- Freitag, den 29. April I92i Volkswirtschaft. — Gewerbchennsung in Südlirol. Eintragun gen: I. u. P. Mor. Spezcrei-. Kolonial- und Deli- katcsscnhnndmng, ossenc Handelsgesellschaft, Bozen. Azicnda Legnaini Alberto Conrotlo u. Co., Holz- erzeugung und Handel, Betrieb eigener Säge, Kommanditgesellschaft, Sterzing. — Aenderungen: Bei der Firma Gebrüder Schwarz, G. m. b. H., wurde Hans Kling, Braucreidirektor in Bozen, zum Geschäftsführci'stellvertrcter bestellt

und da für die Geschäftsiührerslellvcrtreter Erwin Schwarz und Julius Weidenhaus gelöscht. Bei der Firma Hans Frieden, Unterinais, wurde der Betriebsge- genstand abgeändert in Spedition?-, Agentur-, Kommissionsgeschäft, Holz- und Kohlenhandlung. — GeneraivcHamnilung von Am 3V. Ap ril, 5 Uhr nachmittags, findet im Gasthof Theiß, Lana, die ordentliche Generalversammlung der A.-G. Elektriw,. Bahn Lana—Meran statt. Verkehr. an 10.00 nm ab 8.30 nm an 8.3V nin ab 7.10 nm an 7.00 nm ab 5.3(1 nm slatauto - Verbindungen. Aus die Dauer der Streiks

41. Bau von Elektrizitätswerken, Lieferung elektrisch« Maschinen und Apparate. Installationsmaterial. Beleuchtungskörper uvd Glühlampen. 4SbS vemlcde Steinkohle in SM, Wllrse! und Nuß. sowie vemleden gaskoks liefern SLSLKL« Ä vom?, 7053 Valwkokstrskv Uebnspielter, sehr gut erhaltener Bösendorser Flügel schwarz, desgleichen Oela-?lugel, schwarZ sowie 2 planlno sind billig zu verkaufen- WM, M M-Abteilu ng. Bozen, LaudenS Personen-Automobil „Lanrin Clement' zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/28_08_1898/MEZ_1898_08_28_15_object_672645.png
Page 15 of 18
Date: 28.08.1898
Physical description: 18
.-Sektr. m. Fam., Wien G. Meyer m. G., Fbkt., Graz A. Spieß, k. k. Oberbaurath in. Fam., Wieu B. Freiin v, Pach, Graz Baronin E. Königsbauer, Ehrenftistsdaiiie, Graz B. Garbe, geh Baurath m, Fäm., Berlin Pros Dr. E. Wollny m. Fam., München F. Giesnecke m. G.. Kfm., Wittenberg I. Kanniiz, Iiechtsauw. m. G., Berlin Frau M. Weber m. S.. Wien Einilie Gräfin Bnbua Forgatfch, Schloß Franenhos Moriy Fulda m. G. u. S., Wien Friedrich Jufsow. Wieu Fran Äiarie v. Vordeck, Graz Adols u. Nosa Schwarz, Budapest

Jsidor Schwarz u. G., !>cf»i., Budapest Frau Wwe. Dr. Ad. Hegyl in. T., Budapest Tr. Friedrich Höuig m, S., Wien Adolf Grünberger, Wien Frz. Zeschko in. Fam., Bankproknrist, l^raz Engen Hayek n Bruder, Brünn Vinzenz E. Bidnchini, Treviso Domenico Rizzo, Jng., Elte Kleinentine Krans, Wien Paula Krans, Wien Baronin Anna Eorvaro, Wien Richard Opitz m. G., Jnftizrath, Dresden Josef Baron v. Beeß, Minist.-Sckr., Wien Viktorine n. Albertine v. Bnrger, Wien Gras Bellvti m. G. T. u. D., Belluno Nndols

, Danzig Dr. Fritz Blan, Privatdozent, Wien Tona Heider, Private, Briinn Dr. Robert Tefregger, Phnsiker, München Tcofile v. SmolnchovSka. Hofraths-«^!., Wien Wilhelm Ritter SmolnchovSki, k. k. Hosrath, Wien Saidie!i)!ertow, Eairo B. Zchanper, Eairo W. 2peier, Sinslieim Lorenz Oechsler, ^tonstan; Hngo, Obersristiingsralh. Konstanz E. Dicz, Pfarrer, steißhingen Tr. Hnck, Prosessor, Baden Adols Schwarz, Äenefiziat, Konstan-. Rosa Rottcnbach, Lehrerin, Voitzberg Thomas Jnd n. >tsm.. Hall Lonis v. Bernd

20