70 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_2_object_1856773.png
Page 2 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
werden. Ausgewiesen. Von der hiesigen Karabinieristation wurde ein gewisser Vischi Franz nach Peter. 187S in Sembre in der Schweiz geboren und nach Carlazzo, Pro vinz Como zuständig, aufgegriffen nnd an seine Heimatsgemeinde überstellt. Wechsel in der Gemelndeverwallung. Silandro. 2. März Mit kürzlicher behördlicher Verfügung wurde der Podestà von Silandro, Cav. Schieva » o Enrico, nach gut dreijähriger Tätigkeit im Hauptorte de-, Mittelvinschgau in gleicher Eigenschaft nach Bren nero versetzt. Diese Nachricht

hat nach ihrem Be- »... »... kanntwerden bei der Bevölkerung von Silandro sie hätten den Auftrag, eine Hausdurchsuchung we- K'' gen Saccharin und dergleichen vorzunehmen. Ob dieser Angaben nicht weiter behindert, begaben sie sich ins Haus und gingen geradewegs auf ein be stimmtes Ziel los. Es war das Zimmer der Bau ersleute. Sie erbrachen mittels der Werkzeuge, 5ie sie bei sich trugen, den Kasten. Die angeblichen Fi nanzkontrollen konnten keinen Saccharin finden, wohl aber 400 Lire entdecken, die sie natürlich mitgehen ließen

und Hochachtung aller Kreise der Bürgerschaft auf seiner Seite gehabt, wie noch keiner seiner Vorgänger. Wir behalten uns vor, beim endgültigen Abgang unseres hoch geschätzten Podestà Schievano eine entsprechende Würdigung seiner arbeits- und erfolgreichen Tä tigkeit zum Wohle der Gemeinde Silandro zu bringen. / . Als Nachfolger wurde von der Behörde Ävo. Dr. Cedro Vincenzo bestimmt, welcher als Prä- fekturskommissär in Zukunft die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro fuhren wird. Der neue Funk tionär

ist gestern abends in Silandro angekomn,->n und hat heute bereits einigen lokalen Aemtern in Begleitung des Podestà uno des Gemcindefekretäro seinen Antrittsbesuch abgestaltet. Dem nenen Funk tionär unseren ergebenen Willkommgruß! Verschiebung des ländlichen Radweltfahrens. Das für diesen Sonntag ursprünglich festgesetzte ländliche Ausscheidungs-Radwettfahren, offen für die Iungsascisten der 5. Zone (Vinschgau), mußte wegen des inzwischen eingetretenen Schneefalles aus Sonntag, den 11. März, verschoben

werden lind wird dort in Silandro zur Austragung ge- lanaen.

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_02_1934/AZ_1934_02_08_2_object_1856505.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1934
Physical description: 6
ausgesetzt. Das Schießen beginnt jeden Tag um 3 Uhr nachmittags. Die Beste auf Klasse B können von allen Schützen, welche der obigen Schießgesellchakt nicht als A-Schützen bekannt sind, gewonnen werden. Im weiteren gelten die allgemeinen Be stimmungen. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 6. Februar Am Samstag, den S. ds., fand im Haufe des Fascio von Silandro unter Aussicht des politischen Sekretärs und Assistenz von Mitgliedern des Ge. meindekomitees wie des Frauenfafcio die achte

Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assiste», ziali statt. Beteilt wurden rund 199 Familien mit Lebensmitteln im Gesamtbetrags von über 699 L., welche mit Dankesbezeugungen von den bedürfti gen Familien in Empfang genommen wurden, i Die näckfte Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 19. Februar, um l Uhr nachmittags ' am Sitze der Gemeinde statt. Hochzeit In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute Dienstag, um halb 7 Uhr früh die Trauung des Herrn Karl Rettenbach er, Gerbermeifter in Silandro, mit Frl. Rosa Wechner

, Private in Silandro statt. Das Hochzeitsmahl fand im Gast. Hof „zur goldenen Rose' statt und hatten das Brautpaar wie die Hochzeitsgäste auf dem Wege von der Kirche bis zur „Rose' nicht weniger als drei „Zäune' zu passieren — ein alter Hochzeits- brauch. Den Neuvermählten viel Glückt Requiem für Vater Dill In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute, Dienstag, um halb 8 Uhr früh ein Requiem für den in Gries verstorbenen Senior der Lehrerschaft Herrn Kajetan Vill, des Vaters unseres Chorre genten Herrn

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_06_1933/AZ_1933_06_08_9_object_1853376.png
Page 9 of 10
Date: 08.06.1933
Physical description: 10
. Dort hielt die Musik im herr lich gelegenen Garten des. Gasthofes „Zum Stern' unter der Leitung des Kapellmeisters Johann Wantsch ein Konzert, welches großen Beifall ernte. Ms dem Richkerskande. . . S i la n d r o, 7. Juni Der .Gerichtsvorsteher von. Silandro. Herr Prätor Dr. Massa Francesco hat kürzlich die letzten Prüfungen in Roma zur Ernen nung as Giudice aggiunto bestens bestanden und hat seine Amtstätigkeit bei, der kgl. Pra tili Silandro wieder ausgenommen. Auch sein Amtsvorgänger. Herr Prätor

Dr. Jellici Giacomo, welcher im Vorjahre von Silandro nach Tione in Judikarien versetzt wurde, hat sich der geichen Prüfung unterzo gen und selbe mit gutem Erfolg bestanden. — Unsere Glückwünsche den beiden geschätzten Funktionären im Justizdienste! Gründungsfest der kgl. Karabinieri. S i l a n d r o. 7. Juni Am Montag, den 3. Juni feierte die Trupps der kgl. Karabinieri den IIS. Jahrestag der Gründung, aus welchem Anlaß die Kaserne beflaggt war. Die Karabinieri trugen tags über große Galauniform

und in der Kaserne fand eine interne Feier statt. ' ' ' Hochzeit. Silandro, 7. Juni In Merano fand am Samstag, den 3. ds. früh die kirchliche Trauung des Herrn Josef Kaufmann, Bäckermeister in Lasa mit Frl. Rosa Verdroß, Trögertochter von Silandro statt. Aufnahmen von der Truppenparade. Silandro. 7. Juni Die hiesige Filiale des photographischen Ate- .liers.'Massermann in Merano hat in ihrem Schaufenster eine Serie gelungener, Aufnah men über die Truppenrevue aus Anlaß des Statutenfestes am Sonntag ausgestellt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_09_1929/AZ_1929_09_12_4_object_1864793.png
Page 4 of 8
Date: 12.09.1929
Physical description: 8
von Veranstaltungen den WohÜNig- keitsanstalten der Ortschaft zugewandt wird. So hat auch das Komitee des Balles für Hotelange« stellte, der in den letzten Tagen iin Hotel..Wald frieden' abgehalten wurde, dem Präsidenten des Armenfondes den Betrag vonn Lire 200 überge ben mit dem Ersuchen, diesen Betrag für die Wbihnachksbescherung der Armen, die im Ver- sorgungshause untergebracht sind, zu verwen den. Den Spendern sei auch von dieser Stelle aus gedankt. A ViSSSS VSNVSiN Silandro Das Maria Namenfest

Bei prachtvollem Wetter und bei zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung — auch aus der näheren und weiteren Umgebung — wurde am Sonntag in Silandro das aus dein Jahre 17SS verlobte kirchliche Hauptfest Maria Namen, mit aller Feierlichkeit und Gepräge abgehalten. Kir che und Bevölkerung hat alles aufgeboten, daß das schöne Goteshaus und der Eingang zu dem selben im schönsten Festschmuck standen, wie auch die Straßen des Marktes, durch die die Festpro- ges lig St tett ion mit dem Gnadenbild und dem Allsrhei- ten

tige — ungerechnet die vielen Zuschauer — be teiligt haben. Es war ein farbenreiches Bild. Die großen Kirchenfahnen, die vielen Statuen, die Kongregationen mit ihren Fahnen, die wei ßen Mädchen, vor dem Allerheiligften Blumen streuend, die Musikkapelle von Corzes in ihrer schmucken Volkstracht, die Bürgerkapelle von Silandro. der Kirchenchor, der hochw. Klerus im großen Ornat, zogen an den geschmückten Häusern und Plätzen vorüber, auf den vier schöngezierten Feldaltären wurden die hl. Evan gelien

. Das Konzert unter Leitung des tüchtigen Kapellmeisters Schwalt von Corzes war exakt und wirkungsvoll und ein musikali scher Genuß für die vielen dankbaren Zuhörer. Nach dem nachmittäiggen Gottesdienst gab die Bürgerkapelle von Silandro auf dem Roma platz ein zweites Konzert, das ebenfalls sehr zahlreich besucht gewesen. So feierte Silandro wieder in schönster und festlichster Welse sein verlobtes Hauptfest, Mario Namen, zur Verehrung seines Gnadenbiides und in Freude und bestem Einvernehmen

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_6_object_1193281.png
Page 6 of 16
Date: 03.02.1934
Physical description: 16
S a v i o, und der Luise Bastank. 18. Josef, Sohn des Dr. Josef Sandbichler, Arzt, und der Rtna Bini. 21. Franz, Sohn des Thomas Federspiel, Portier, und der Maria Voraner, 2-1. Martha, Tochter des Anton B i r b a m e r, Bauer, und der Elisabeth Priinster. 26. Karl. Sohn des Jakob Derdorfer, Bauer, und der Gertraud Brunner. 26. Marizza, Tochter des Bruno Da Molin, Tischler, und der Maria Clinaglia. Vinschgau v Dottsbewegung. Silandro, 2. Fe bruar. Im Monate Jänner hatte die Ge meinde Silandro einschließlich Fraktion

folgende Volksbewegung aufzuweisen, und zwar: 1 männliche, 4 weiblichx Geburten, 3 männliche. 2 weibliche Todesfälle, 6 Ehe aufgebote, 2 Eheschließungen. Aus anderen Gemeinden zugewandert sind 3 Personen, davon 2 männliche, 1 weibliche, nach anderen Gemeinden ausgewandert sind 17 Personen, davon 6 männliche und 11 weibliche. v Beerdigung. Silandro. 1. Februar. Auf dem hiesigen Pfarrfriedhofe wurde heute im Alter von 82 Jahren Marai Witwe Tumler, geb. Gruber, beerdigt. Ihr vor Jahren in den Tod

vorangegangener Ehe gatte Martin Tumler, „Talggenmartl' ge nannt, war noch in der guten alten Zeit durch viele Jahre hindurch Gemeindediener und Nachtwächter. v Steuereinhebung. Silandro. den 1. Februar. Zu dem in den „Dolomiten' Nr. 14 vom 31. Jänner erschienenen Bericht über die Orte und Termine der Amtstage der Esattoria Silandro-Laces zur Struer- einhebung im Monate Februar wird noch ergänzend mitgeteilt, daß, nachdem der 18. Tag als letzter Tag der Einkassierung auf einen Sonntag fällt, der Einzahlungs

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/30_03_1930/AZ_1930_03_30_6_object_1862569.png
Page 6 of 8
Date: 30.03.1930
Physical description: 8
». Nach dieser neuerlichen Sraßennnterbrechung hat sich die Verwirkli chung des Planes noch dringlicher gemacht und es wäre zu wünschen, daß die Gemeinde die not wendige Unterstützung erhalten würde. zahlen überdies eine Aufnahmstaxe von Lire 10. Gefrierfleisch für frisches Fleisch verkaufte. Silandro Vorbereitungen für die Brolfeier Am Dienstag fand im Municipio Silandro unter dein Vorsitze des Herrn Präfekturskom» missärs Ranieri eine Sitzung der Mitglieder des Lokalkomitees für das heurige Brotfest zu gunsten

der Opera Nazionale „Pro Oriente' statt, wobei die Modalitäten für dasselbe fest gesetzt und das zum Verkauf bestimmte Ma terial verteilt muroe. Verschiedene Nachrichten Obwohl zwar die Gemeinde Silandro im heu rigen Jahre verhältnismäßig wenige Sterbefälle zu verzeichnen hat, sind diese Woche doch drei Todesfälle aufzuwenen. Am Dienstag nach mittags wurde aus oem Friedhof der Fraktion Corzes ein 18jähr. Mädchen namens Johanna- Holzer zur letzten Ruhe bestattet. Seit ihrem 7. Lebensjahre krank, wurd

.' die arme Dulderin von ihrem langen Siechtum durch den Tod erlöst. — Freitag früh wurde auf dem Pfarr- friedhof von Silandro Josef Gluderer aus Val Martello, welcher im hiesigen Gemeinde- spitale im 82 Lebensjahre gestorben ist, zu Grabe getragen. — Bald nach der Beerdigung läutete das Sterbeglöcklein für Frau Pichl er, Witwe nach dem verstorbenen Tierarzt Pichler in Silandro, welche Donnerstag abends nach Der Vieh- und Krämermarkt am 27. März war gut besucht; der Austrieb von Großvieh nicht gerade

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_2_object_1878785.png
Page 2 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
werden die Zög linge ein einfaches Frühstück einnehmen. An dem Feste werden die Schüler der 3., 4. und S. Klasse der Elementarschulen teilnehmen. Die Versammlung findet um 9 Uhi aus dem Schillerplatz statt, und die Rückkehr für 12 Uhr vorgesehen. «INS«» Sino Marconi: „Letzte Jugend' Kloo Savoia: „Mazurka' Stern-Sino: „Die Verbannten der Pam pas' kirchliches Evangelische Christustirche Merano Sonntag, den 5. Mai (Exaudi), 10.30 Uhr Gottesdienst. Mai -Aeldprozession. ^ Silandro, 3. — Am Sonntag, den 5. Mai

und sakramentalem Segen abgehalten wird. Der Kirchenchor wird zum feierlichen leoitierten Hockamt nach 9 Uhr folgemes Programm auffüh ren: Erste Messe von Schöpf In C für Soli, Chor und großes Orchester; Gra duale „Ascendit Deus' von Reimann; Offertorium ebenfalls von Reimann mit teilweisem Männerchor; „Tantum ergo' von Schmid In Es. » vaumfest der Volksschulen. Das alljährliche Baumfest der Volks schulen von Silandro findet morgen Samstag vormittags statt. Der Abmarsch von der Hauptschule erfolgt um halb 9 Uhr

, und der Sohn Sigissredo gingen ihr im Tode voraus. Um zie trauern acht erwachsene Kinder. - - ' hià Sil ?I» «III» Mi» Sih in Merano und vrunteo und AMalen in Bressanone, Vipiteno. Vrlisei, Malles. Silandro, Caldaro. Lai- ves und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Pia«a Grano Nr. 7 --- Teleph. Nr. 25-Sl Letriebskredile — Dauer Z bis S Zahle. Zinsfuß derzeit S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land« wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger. Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.l

. Bressanone. Vipiteno, vrtisek. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Konzert des Ksroecheßters Heule von IL bis IS Ahr: 1. Richter: Die Grenadiere, Marsch 2. Strauß: Märchen aus dem Orient, Walzer 3. Mascagni: Die Masten, Vorspiel 4. Puccini: Die Boheme, Fantasie 5. Monti: Pierots Weihnachten, Sere nade 6. Millöcker: Der Betteistudent, Potpourri 7. Leoncavallo: Bajazzo, Intermezzo 8. Hruby: Wiener Motive, Potpourri. Kontravention Wegen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_6_object_1867571.png
Page 6 of 6
Date: 20.10.1936
Physical description: 6
selbst erhielt eine neue Fassade und wirkt dermalen sehr ^llt im Straßenbilde. Waldaufseher-Ernennung. Perca bedurfte schon seit langer Zeit eines eigenen Waldaufsehers. Nunmehr, wurde Herr Vittorio Unter- oerger von Riscone, der bereits seit langer Zeit als Waldaufseher in San Lorenzo und Riscone tätig war, auch zum Waldausseher der Gemeinde Perca ernannt. Aus der Valle Venosta Das Traubenfest. Silandro, IS. Oktober. Bei prächtigem, sonnigem Herbstwetter wurde am Kirchweihsonntag in unserem Orte

einige ängstliche Gemüter in Aufregung versetzt. Stierlizenzierung. Vom Landwirtschaftssyndikat wird bekannt ge macht, daß die diesjährige Stierlizenzierung am Mittwoch, den 21. Oktober 1S36, um 10 Uhr vor mittags, in der Marktanlage (Kastanienegart) in Silandro stattfindet. Zur Lizenzierung müssen alle Stiere vorgeführt werden, welche das 8. Monat überschritten haben. Für jeden Stier ist ein Betrag von 20 Lire zu bezahlen. Nichtbefolgungen werden auf Grund des Artikels 4 des kgl. Gesetzes von 1W bis 500 Lire

zu verkaufen » flchtigung vormittags. M ; «er Priiinz Vchm ' mit Sitz in Merano «ni» venateo g und Filialen in vressanone. Vipiteno, lZrtifei. Mall« und Silandro. d Mazza Grano Tir. 7 — Telephon Ztr. 25 91 ' vetriebskredite — Dauer 1 bis Z Zahre — Zins- s' fuß zurzeit S.75 Prozent. r zum Ankauf von Vieh, Maschinen, landwirtschaft lichen Geräten. Kunstdünger, Schädlingsberämp- ,t fungsmitteln usw.; zur Bestreitung der Betriebskosten der Landwirt« ü schaft, zur Verwertung und Verarbeitung land

des ' Kleinbesitzes: ^ für Servitutenbefreiungen; ° für Bau, Reparatur und Errichtung von Genossen schaftskellereien, Sennereien. Magazinen, sowie ' Schlachthäusern usw. Sicherstellung - bei Betriebs- und Meliorationskredit entweder r durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypothek. , deren Eintragung Gebührenfreiheit genießt. e Ansuchen - sind »ntweder direkt oder durch die Raiffeisen- kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und r deren Filialen in Merano, Brunirò. Bressanone. ° Vipiteno, Ortisei, Silandro

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_09_1930/AZ_1930_09_04_3_object_1860985.png
Page 3 of 6
Date: 04.09.1930
Physical description: 6
ße Kunst bei den stärksten Pointen, stärkste Dra matik zu zeigen, was einem mitnimmt. Para Silandro Deginn der Obsternke In Mezzovenosta ist die heurige Obsternte be reits im besten Gonge und von allen Seiten kommen schwerbeladene Obstfuhren, herangefah ren, um das Frühobst in die Magazine zu lie- fern. Das Erträgnis wird Heuer durchwegs ein zufriedenstellendes und die Qualität fällt fehl gut aus. Die Obstreife wird überall durch da« prächtige Wetter begünstigt. Sammlung von Wacholderbeeren

Von der Gemeinde Silandro wird zur ösfent» liechen Kenntnis gebracht, daß die Sammlung der Wacholderbeeren während des Jahres 1930 in den Gemeindemäldern der Fraktionen Silan dro, Corzes, Eovelano, Monte Mezzodì und Monte Tramontana an den Meistbietenden, Herrn Stricker Francesco in Silandro 83 in Pacht übergeben wurde, sowie die Sammlung der Beeren in den Gemeindewäldern der Frak tion Vezzano an H^rrn Hannì Giulio in Silan dro 44 verpachtet wurde. Diese Sammlung ist für alle jene streng verboten

, welche nicht im Besitze einer schriftlichen Ermächtigung, ausge stellt von den Pächtern und beglaubigt von der Forstmiliz in Silandro, versehen sein. Im Falle von Uebertretungen wird ohne Rücksicht die Anzeige an die Gerichtsbehörde er stattet. Martello Vom Rifugio Dux Obwohl Heuer die Witterung bis Mitte Au gust für den Bergsport und die alpinen Schutz häuser alles weniger als günstig war, so hat Ri fugio Dux der Sektion Milano des Club Alpino Italiano, trotzdem erfreulicherweise einen gestei gerten Fremden

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/01_10_1927/DOL_1927_10_01_4_object_1195912.png
Page 4 of 12
Date: 01.10.1927
Physical description: 12
. Der Ge- meindeoertreler Schuster begab sich gleich am nächsten Tage zum Tatorte, um Nachschau zu halten. Zu seinem Staunen bemerkte er, daß die meisten Stämme während der Nacht vertteserl worden waren. Wie d>e Spuren zeigen, hatte man dieselbe zuial befördert, bei der nächsten Säge zu Brettern geschult ten und die Bretter vertragen. Im ganzen wurden sieben schöne Zirmbäume geschlagen, darunter ein Prachtstamm von 60 Zenti meter Durchmesser. Selbstverständlich wurde gleich bei der Forstmiliz in Silandro die Anzeige

gemacht, der es hoffentlich gelingen wird, die Frevler ausfindig zu machen und die Gemeinde vor weiteren Schäden zu schützen. o Bauprobleine der Gemeinde Silandro. Silandro, 29. Sept. Vor ungefähr 14 Tagen wurde die alte Kaserne vom 231. Jnfanterie-Megiment vollständig geräumt und der Gemeinde übergeben.. Gegenwärtig werden die Räumlichkeiten derselben restau riert. Wie inan hört, soll der vordere Teil der Kaserne für Wohnungen, der rückwär tige für Schulräume hergerichtet

werden. Damit würde dem schon lange in Silandro bestehendem Mangel an genügenden und passenden Schullokalen abgcholfen. Was aus den alten Schulräunien, die sich be kanntlich deni Widumsgebäude anschliehen, geschehen soll, weiß man noch nichts. Manche wollen, daß auch hier Parteienmohnungeii hergerichtet werden. Jedoch ist das Gebäude schon durch sein« Lage dazu wenig geeignet. Die eine Fensterseite geht aus den düsteren Widumhof, di« andere gar auf den Fried hof. Wenige Parteien würden sich damit abfinden. Allerdings

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_12_1933/AZ_1933_12_17_2_object_1855880.png
Page 2 of 8
Date: 17.12.1933
Physical description: 8
auf, sich A am Sonntag. 17. ds., um 10.30 Uhr beim Dopo- /j lavoro (ebenerdig im Rathaus) einzufinden, wo- A selbst die Verteilung von Lebensmitteln, stattsin- A det. Die einzelnen sind ersucht, sich pünktlich ein- zufinden und zwei Säckchen mitzubringen. j A Gllaào Zweites Verzeichnis der Spenden für die Winter hilfe. Si landra, 14. Dezember. , Dem Lokalkomitee der Ente Opere Assistenziali in Silandro sind in diesen Tagen folgende weitere Spenden zugegangen, die beweisen, mit welcher Freigebigkeit die Bevölkerung

von Silandro auf )en Appell der Partei antwortet: Bereits ausgewiesen im ersten Verzeichnis Lire 2812.20; Dr. Adolf Sölderer 45, Garzetta Adolfo 60, Reiter Arturo IS, Steiner Frida S, N. N. 10, Dr. Negensburger Alois S0, Advokat Dr. Kart Tinzl S0, Dr. Alois Former 20, Visintainer Giulio 15, v. Gelmini Bruno IS, Prieth Hilda 6, Pertra- mer Paula 9, Geometer Rigotti Bruno 2S, Chini Francesco 20, Cescatti Ottavio 40, Advokat Doktor Franz Grasser 30, Dr. Herbert Mailänder 20, Pri verà Maria S, Cavazzana Gino

10. Dr. Raineri Florian S0. Lebensmittel in natura: Ve zza no: Schuster Franz. Mareinhof, 20 kg Schwarzmehl: Holzner Josef 20 kg Getreide: Pinzger Alois 20 kg Getreide: Linser Friedrich 10 kg Getreide; Schuster j Franz, Gemeindebeirat, 30 kg Getreide; Rechen- ! macher Johann 10 kg Obst; Wwe. Tappeiner 8 ka Getreide. Gesamtsumme der bisher eingelaufenen Spenden L. 3S22.20. Der Schneepflug Silandro, 14. Dezember. Durch die fortgesetzten, täglichen — wenn auch ^ leichten -7- Schneefälle nimmt die vorhandene

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_4_object_1870274.png
Page 4 of 6
Date: 30.12.1937
Physical description: 6
, sowie Umarbeitungen und Repara turen bei Äugapfel. Pass. Reg. Margherita Nr. 1.1 Kus äer Dalle Venosta Weihnachtsausklang. Silandro. 29. Dezember Mi! gestrigem Tage fanden die heurigen Weih nachten bei uns ihren Abschluß und es gab wohl lein Haus oder keine Hütte, wo nicht etwas Weih- nochtsfreude eingekehrt wäre. Zufriedenheit auch bei den bedürftigen Familien durch die umfang reiche Tätigkeit der öffentlichen Fürsorge, ausge löst hat. Auch die Witterung zeigte sich' an diesen Christtagen

, hochw. Koopsrator Dallago Lsopoldo-S>- lr.ndro, der hochw. Benefiziai von der Pichlkirche in Lac.es und hochw. Pfarrer Widmann von La- ces. Der bestbekannte Männerchor von Silandro bat an allen vier Tagen zur Verschönerung der Feier und zur Ehre Gottes beigetragen. Mit ei nem feierlichen Te Deum. angestimmt von hochw. Dekan, fand gestern um 4 Uhr nachmittags das Stundgebet in der Kapuzinerkirche den Abschluß. Beerdigung Mit allen Ehren wurde am Stephanstage, früh, der ledige Schuhmachermeister

und Besitzer, Herr Francesco Tumler, über dessen Ableben wir bereits kurz berichtet hatten, auf dem Ortsfried hofe in Covelano zur letzten Ruhe bestattet/ Vor dem Trauerhause hatten sich die meisten Orts bewohner, viele Andächtige und Bürger aus dem Hauptorte und den übrigen Fraktionen zur ersten Einsegnung eingefunden- Der lange Leichenzug wurde von der Ortsteuerwehr, der Musikkapells, welche Trauermärsche spielte, dem Männerchor von Silandro, Kranzträgern und vier Geistlichen, eröffnet

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_5_object_1191029.png
Page 5 of 12
Date: 30.05.1934
Physical description: 12
Merano, teilt mit, daß der dies- monatliche Zonenbesuch am Montag, 4. Juni, j'tattfinbct; die Sekretäre sind an folgenden Orten zu treffen: Curon: Albergo Wenter, -i Uhr: Malles: Hotel Posta, g.30 bis 11 Uhr: Prato: Hotel Posta (Benedikter). 11.30 bis 12 'hr; Lala: Albergo Cervo (Hofer). 13 bis 14 Uhr; Silandro: Albergo alla Rosa, 14.30 bis >6 Uhr; Laees: Agnello (Schweizer), 16.30 big 17.30 Uhr: Naturno: Rist. Tappeiner, 18 bis 19 Uhr. — Der Zonenbesuch für Ultimo und Pasteiertal erfolgt

am Donnerstag, den 7. Juni, und zwar: Santa Valburga: zwischen 0 und 11 Uhr vormittags im Albergo Cantone; S. Leo nardo: zwischen 15 und 17 Uhr im Albergo Strobl. v Gartenfest. C o r c e s bei Silandro. 27. Mai. Unsere Musikkapelle veranstastet am kommenden Sonntag, den 3. Juni, im sogenannten „Schlüfanger' ein Frühlingsfest mit Konzert und verschiedenen Spielen und Belustigungen. Der sehr tätigen und nicht minder tüchtigen Kapelle ist schönes Wetter zu dieser Veranstaltung und zahlreicher Besuch

von 72 Jahren. Er betätigte sich früher mit Obst handel. Ein Sohn und eine Tochter trauern an seiner Bahre. Die Beerdigung ist am Mittwoch. 30. Mai. nachmittags 4 Uhr. JnSanPancrazioin Ultimo starben Johann Müller, genannt „Gaudenz', 80 Jahre und Johann K n o l l, „Laugen-Hans'. 78 Jahre. Aus Silandro wird uns berichtet: Am ManoneuJmp&intt Dienst am Fremden Aus Bresfanone schreibt man uns: Cs sei gestattet, auf einige Unzukömmlich keiten aufmerksam zu machen, und es wäre wünschenswert, wenn die verehrliche

19