129 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_3_object_1861665.png
Page 3 of 6
Date: 24.06.1930
Physical description: 6
^ für ihre tatkräftige Arbeit und sprach seine Freuds über den guten Enderfolg aus: Nachdem er noch sämt licher Wohltäter der Schule gedachte, schloß er die Feier mit einen dreifachen eia eia alala auf das Herrscherpaar und den Duce. DtskonkrmLßigung in Neuyort . ! In Newyork wurde die Rediskontrate, die seit dem I. Mai. 3 Prozent-betrug, um ein halbes Prozent auf Prozent herabgelekt ^ VàUe VesRvsta Silandro Aamiliennachrichk In der Familie des Herrn Dr. Francesco Bonbieri, Gemeindesekretär von Ultimo, früher

als solcher in Silandro, ist am Mittwoch ein freudiges Ereignis eingetreten, indem ein kräf. tiger Stammhalter das Licht der Welt erblickte, der den Namen Giov. Carlo erhielt. Dem ver ehrten Funktionär und seiner liebenswürdigen Gemahlin die besten Glückwünsche^ .. Todesfall ^ Im städtischen Krankenhause in Merano ist am Donnerstag der Besitzer Johann Verdroß von Silandro im 54. Lebensjahre gestorben. Die Leiche wurde hieher überführt und findet das Leichenbegängnis am Montag früh vom Trau- erhau

^e aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro Att« ^ Namer.slagstandchen ' ^ Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Freitag abend, als am Vorabend von Aloisius mehreren Bürgern, welche sich dieses Namen» erfreuen, ihre musikalischen Glückwünsche dar Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro sank» am Samstag, den 21. ds. die Trauung des Herrn Johann Schwalt, Besitzer in Corzes u. lang jähriger Kapellmeister der dortigeil Musikkapelle mit Frl. Anna Stock er, Besitzerstochter von Laces, statt. Die Auffahrt wie der Trauakt

ge staltete sich sehr feierlich und die Corzer Musik kapelle in ihrer schmucken Burggräslenracht be gleitete den Hochzeltszug mit klingendem Spiels von Corzes »lach Silandro und dann wieder zu rück Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Magagna, der auch das Braulamt zelebrierte u. der Kirchenchor brachte während der hl. Zere monien ein Trauungslied wie eine solenne Mes se zum Vortrag. Das Hochzeitsmahl wurde in Corzes eingenommen und es fehlte nicht an den üblichen Gebräuchen, wie „Zaunstellen', Braut

- entsührung usw. Den Neuvermählten die besten Glückwünsche. Zusammstellung der Verzeichnisse der Wasserkar« Der Podestà von Silandro ladet alle Benutzer von Trinkwasser der Fraktion Silandro und Covelano ein, bis innerhalb 10. Juli d. I. in der Gemeindebuchhaltung die Anmeldung zu er statten, ob sie Wasser aus den öffentlichen Brun nen, in der Küche, für das Bad. in den Aborten und für die Wäscheret gebrauchen. Jene Benützer von Trinkwasser, n>elche dieser Anordnung nicht willfahren und die notwendige

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_12_1926/AZ_1926_12_03_4_object_2647362.png
Page 4 of 8
Date: 03.12.1926
Physical description: 8
. cäSKKI sIs Sctlvvester 2Ab Silandro i. Zeichnung der Milonalanlelhs. Dìo Beamten der Marttgsmelilds Silandro haben» in vorbildlicher Weife Mr den „Prestito del Littorio' de» Betrag von evtl» Lire gezeichnet. Diese Handlung verdient zur Nachahmung empfohlen zu werden. I. Collesvienstordnung In der Pfarrkirche Si landro. Sonntag, den ö. Dezember (2. Adventsonn-- tag), um 6 Uhr friih, das Hl. Norateamt, hl. Messen um halb g und um 10 Uhr: um halb v Uhr Haupt- goltesdienst mit Predigt, hl. Amt und Segen

Haupt gottesdienst mit Predigt und feierlichem Hochamt mit Segen; um IlZ Uhr letzte hl. Messe. Nachmittags 8 Uhr Rosenkranz, Litanei und feierlicher Segen. An Wochentagen außer dem Ordinarigottesdienst um halb ü Uhr früh Norateamt und um halb g Uhr abends Rosenkranz und Litanei. i. Eröffnung des Kindergartens. Sn Silandro wird am Montag, den g. Dezember, der Kindergarten wieder eröffnet. Die Einschreibungen werden am Freitag, den S>, und Samstag, den 4. Dezember, im Anstaltsgebäuds vorgenommen

^ i Vorschrift über die Gefäße. Der kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung die Inter essenten aufmerksam, daß laut Art. S4 das Regle ment für den Elchdienst den Werschlelßern von Wem, Bier und anderen Getränken zur Pflicht macht, den Gästen die betränke In Gefäßen, die vom Eichamt gemerkt find, zu verabreichen. i. Mieder normale Beleuchtung. Nach neun Tagen, in denen man sich neben dem elektrischen Licht mit Petroleum und Kerzen behelfen mußte und In den Straßen wie auf den Plätzen ttefo

Finsternis herrschte, bekam der Markt Silandro am 1. Dezember wieder fein normales Licht, nachdem die in Neparàr befindliche zweite Maschine wieder eingelangt ist und in Betrieb gesetzt wurde. Mögen wir in Hinkunft van derartigen unliebsamen BeleuchtungskalamitSten verschont bleiben. > I Der Betrieb deo Elektrizitätswerkes Covelmio. Wie vom kgl. Podestà von Silandro offiziell mitge teilt wird, hat die Gemeinde Silandro mit 1. De zember 1S2S die Verwaltung und den Betrieb des Elektrizitätswerkes Cooölano

wieder selbst übernom men, weil die Verwaltung der Walser Elektrizitäts werke den diesbeztigllchen Auftrag gegeben hat. I. Schadenfeuer. Von Silandro aus wird heute abends ein Brand in Montefontana bemerkt. Nähers Einzelnhelten find noch nicht bekannt. Aus jeden Fall handelt es sich um ein Schadenfeuer. I. Drohbriefe. In gewissen Zelten gibt es immer zweifelhafte Subjekts, die meinen, durch den Versand anonynier Drohbriefe manche Leute einschüchtern zu können und m'— Spaß geineint rönnen und mögen solche Briefs

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_03_1927/AZ_1927_03_04_4_object_2648006.png
Page 4 of 8
Date: 04.03.1927
Physical description: 8
Jahren die gelungensten und schönsten wa ren. Eine Extratram brachte um 2 Uhr mor gens die Gäste heiin. iXöeLkeklcn? 6er àteoroloL^cken Station Merano vonnerstgx, Z. USr? 1927 Tei! (fruii, mittags, abentls) Larometer . Lnnne , Lckatten k^uclitlxkelt. kevölkunj» . ^inäricktung VVlnclLtärke . S. 7L4 b> b. es, l', o. o. 2. S 7SS, 7SZ 27, 10 ' 1V so 0 0 0 12. LS. 4. 0. ». s Vinfchgau ^ Silandro i. Das 4vftündige Gebet. Unter t^oßem Zu strom der Bevölkerung der sieben Pfarr gemeinden wurde

—> wie alljährlich — in der f«Mch geschmückten Pfarrkirche von Silandro das 40stündige Gebet an den drei Faschings- tagen abgehalten. Besonders feierlich und er- hànd gestalteten sich die Hauptgottesdienste an den drei Tagen, zu welchen der Kirchenchor eimige prächtige kirchenmufrkalische Werke s>ür Soli, Chor, Orchchter und Orgok in guter Be setzung zur Aufführung brachte. Es ist bewun dernswert, welch großartige, im Vinschgau einzig dastehende Leistungen der Kirchenchor von Silandro bei den geringen

aus auf dem Ortsfriödhof statt. — Im Gemeindespitale Silandro verschied am gleichen Tage vormittags der 71jährige Pflegling Joh. Gru ber, gebürtig von Covelano. Beerdi gung Samstag früh um! 7 Uhr von der Leichen kapelle des Spitales aus auf dem Friedhof in Silandro. i. Beerdigung. Unter außerordentlich zahl- reicher Mteiligung aus allen Bevö?terungs- kreisen fand am Aschermittwoch früh vom TrcmechauiZe aus das Leichenbegängnis der Alrztensrvitwe Maria Sachsaiber, geb Verdroß, statt. Damit lsich der lange Leichen zug

. Möge dieser ehrende, letzte Gang den Hinterbliebenen Töchtern ein Keiner Trost über den Heimgang ihrer lieben, guten, treubesorgten Mutter sein. i. Die Aaschingstage. Bei verhältnismäßig günstiger Witterung >um>d nicht ganz sang- und iklaniglos ging diese W!oche des heurigen Fa schings zur Neige und besonders am Faschings dienstag war es im 'Vàschgau noch da und dort recht! luftig. >Vor allem ist der Stu dentenball in Silandro am Faschings montag zu erwäjhnen, Her einen wahren Massenbesuch

aufzuweisen hatte und äußeM animiert oerlaufen ist. Die Lokalitäten im -Gasthof „zum weißen Kreuz' in Silandro waren aus diesem Anlaß hübsch dekoriert, wie auch Mche und Keller vollauf befriedigt haben. — Am FaWngsdienstag abends hatte wieder um das Corzer Theater ein volles Haus zu verzeichnen, wo der dortige Musikverein einen fidelen Faschingsabend in der Form mehrerer lustiger Einakter veranstaltete. Die Stücke „Die Brautwerbung', »Die Kindstaufe' und „Der Kampf uim den Hausschlüssel' lösten allgemeine

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_03_1927/AZ_1927_03_11_5_object_2648057.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1927
Physical description: 8
. Trotz der außergewöhnlich großen Volksmenge ist nicht der kleinste Zwischenfall zu verzeichnen. ! Dln schgau ^ Silandro I. Kofkcnvoranschlag 1S27. Vom Municipio Si landro wird bekannt gegeben, daß der Kosten voranschlag 1!>27 bis 13. Mä?z in der Gemeinde kanzlei zur Einsichtnahme aufliegt. i. Der „Hollapfannsonnkag'. Zu den ältesten Gebräuchen in unserem Gebiete zählen die all jährlichen „Hollapsannseuer' am ersten Sonn tag in der Fastenzeit, die vor mehreren Jahr hunderten ihren Ursprung

der Scheibenschwinger von der Scheibenwand herun ter, dieses Feuerzeichen mit allen möglichen Wünschen M Tal sendend. Prächtige Raketen stiegen in dem etwas bewölkten Abendhimmel empor und zum Schlüsse wurde das übliche hohej Kreuz angezündet. Einen weiteren Genuß hat den Zuhörern ein Bläserduett am Köstenwaal bei Silandro geboten, das lange Zeit die lieb lichsten Weisen ertönen ließ. Das war ein Jauch zen, ein Rufen, verbunden mit Schießerei und allgemeiner Fröhlichkeit, die ein getreues Bild unseres Volkslebens

Sonn tag vormittags im Gasthof „zur Rose' die or dentliche Jahreshauptversammlung des Konsum-, Vereines Silandro und Umgebung (reg. Gen/ m li. H.) statt, die bei einem sehr zahlreichen Besuch in voller Einmütigkeit bestens verlaufen ' ist. Der Vorsitzende, Herr Georg Hechenbergs?,! konnte nach einer kurzen Begrüßung sowohl die statutenmäßige Einberufung, wie die Beschluß-, sähigkeit und die Anwesenheit von 2V3 Mitglie-j der» konstatieren. Zur Mitfertigung des Proto- kvlles wurden die Mitglieder

Anton Tumler und, Aiois Götsch in Silandro bestimmt. Der Prn-> sident gab hierauf ide Tagesordnung bekannt, die folgende Punkte umfaßte: 1. Tätigkeitsbericht! und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschluß-^ fassung über die Verwendung des Neingewin-. nes: 3. Wahl von zwei Ausschußmitgliedern,' drei Aufsichtsräten und zwei Rechungsrevisoren; 4 AllsäUiges. Der Tätigkeitsbericht und die Bi lanz wurden mit großer Befriedigung zur Kennt nis genommen und der einstimmige Beschluß ge-> faßt, beide

zu genehmigen und dem Nechnungs- leger die Entlastung zu erteilen. Zu Punkt 2 wurde beschlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Einkàufssumme jedes Mitgliedes in Waren auszuzahlen, der Nest wird zum Reservefonds geschlagen. Die Neu- bzw. Ergänzungswahlen wurden In getrennten Wahlgängen vorgsnom-! men und hatten folgendes einstimmige Ergeb nis: a) für die Vorstehung: Franz Wellenzohn, Bauer in Silandro, wieder-, und Josef Fischer, Beamter in Silandro, neugewählt: b) für den Aufsichtsrat: Johann Hauser, Bauer

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_11_1927/AZ_1927_11_22_4_object_2649550.png
Page 4 of 6
Date: 22.11.1927
Physical description: 6
entschwundener Stunden im Vereins^ Haus, das innerliche Nachklingen der Musik wird nicht so bald vergessen werden. VsNe Venosts ^ Silandro Die Vereinheitlichung der Aufschriften ' i. Unsere Bevölkerung Ist an die prompte Durchführung der neuen Gesetze und Verord nungen gewöhnt und hat hiervon schon manches Beispiel gegeben. Bald Nach'Erscheinen des Dekretes über die doppelsprachigen Aufschriften wurden unsere Maler mobil gemacht, um die für die Oeffentlichkeit bestimmten Aufschriften im Sinne des Dekretes

zu stolpern braucht. Das Verzeichnis der Servitutsrechte i. Vom Municipio Silandro wird bekannt, gegeben, daß das Verzeichnis des technischen Delegierten für die freien Servitutsrechte in Covelano durch einen Monat in der Gemeinde- kanzlei Silandro zur Einsicht aufliegt. Verschiedene Nachrichten i. Auf >dà Eheausgebotstasel des Aìunìcipio Silandro ist folgendes Aufgebot angeschlagen: Reich Gaspare des Giovanni, Schlossermeister in Silandro, 30 Jahre alt, mit Lechner Ida An tonia des Luigi, Köckin aus Losa

Prätor ^ Dr. Magagno und bemerkte speziell, daß die Gottfried Alber nach vieljähriger ersprießlicher lichen Hochamt zu Ehren der hl. Ciicilie dhrte der Kirchenchor Silandro eine große Mes e für Soli, Chor, Orchester und Orgel unter starker Besetzung mit der gewohnten Präzision auf Nachmittags fand dann im Kreise des Kirchen chores eine interne Feier statt.— Die erste Theatervorstellung in der heurigen Spielzeil war abends sehr zahlreich besucht und der ge räumige Saal im „Weißen Kreuz' war voll

be setzt, sodaß der Theaterverein wie die Darsteller einen guten Erfolg buchen konnten. Wir be halten uns vor, auf die Aufführung näher zu rückzukommen. Lasa Aufsehenerregende Verhaftung i. Großes Aufsehen, erregte am letzten Sonn tag in Lasa die Verhaftung des dortigen Ge meindearztes Dr. Horrer Domenico, welch« nach einem Auftritt in der dortigen Gemsinde- kanzlei von den kgl. Karabinieri dem Gerichte in Silandro übergeben wurde. Senates Veränderungen iin Klerus Ende der Vorwoche hat hochw. Herr

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_02_1930/AZ_1930_02_18_5_object_1862970.png
Page 5 of 6
Date: 18.02.1930
Physical description: 6
Dienstag, den 18. Februar 193V »Alpen-Zeitung' Sene 9 Sìlandro Aamiliennachricht In der Familie d-s Sprengeltierarztes Herrn Dr. Luigi Regensburger in Silandro ist ein freudiges Ereignis eingetreten, indem er von feiner Gemahlin Luise, geb. Mitscher, mit einem gesunden Erstlingstöchterchen beschenkt wurde, das bei der samstägigen Taufe den Namen Margherita erhalten hat. Unsere Glück wünsche! Revision der Wählerlisten Vom Gemeindeamte Silandro wird bekannt gegeben, daß die Verzeichnisse

Ma rio, Fili Ernesto, Tischler Giovanni, Maurer Termin werden. Ausliegende Sleuerlislen Vom Gemeindeamte Silandro wird bekannt- igegeben, daß die Matrikel der Viehsteuer für das Jahr 1S30 durch IS Tage zur Einsicht der Giuseppe, Hochnegger Giovanni. Interessenten aufliegen. Allfällige Rekurse gegen die Vorschreibungen müssen auf 2 Lire-Stein- pelpapier in der Gemeindekanzlei eingereicht iwerden. Weiters liegen im Sekretariat der Gemeinde die Listen der obligatorischen Syndikatsbeiträgs file

seit ISSI beste hende Hotel zum Elefanten die „allberühmte ^ , . „ Kaiser- und Königsherberge' genannt Bekannt- Der Ball der Bürger- und Dopolavorokapeue ^ hat anch der Name historisch Bedeutung, von Silandro findet am Faschingsmontag, den Denn 1S31 war es, als ein wirklicher Elefant 8. März, statt. am 2. Jänner von Venezia kommend, als Ge Schneefall schenk des Sultans Soliman aus dein Osmanen- Gestern, Aìontag, snih ^.^ '«ch einem hjxx durchgeführt wurde. Seit Hannibalg Zci- freundlichen

bei Silandro kommt es wiederholt vor, daß a.lerlei nächtlicher Un fug getrieben wird, wobei es sich nicht um harmlose Spässe handelt, sondern um Buben stücke, die dazu angetan sind, friedlichlebende Leute zu schädigen. In der Nacht zum Sams tag wurde eine Besitzftörung ausgeführt, die schon alles bisherige übertrifft. Bei einem Hanse am Graben wurde die HoUtiege, die zum Haupteingang führt, abgetragen und Uber die Friedhofsmauer geworfen; wo anders haben schöpf zu bewundern, daß allerdings lowohl

der Gemeindesteuerpflichtigen der Frak tionen Stegona. S. Giorgio, Teodone und Villa Santa Catarina zur Einsicht im Municipio hier auf. Rekurse gegen die Eintragungen können nur innerhalb Ä> Tagen eingebracht werden, weshalb alle unsere Leser in den betreffenden Fraktionen besonders aufmerksam gemacht wer den. Hochzeiten In den nächsten Tagen schließen hier den Bund fürs Leben folgende zwei Brautpaare: Koste''Eriberto, Photograph iu Silandro. Sohn des ?ejlgen Photographen David Köster, mit Frl. Abrang Rosa. Zimmermädchen von Villa

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_4_object_2646556.png
Page 4 of 8
Date: 15.07.1926
Physical description: 8
Seite 4 »Alpenzellung- Donnerstag, dm 15. Juli 1S2S. Stab und Misìk in Silandro ein und wird im Markte und der Umgebung untergebracht werden. Das Regiment wird zirka -fünf Wochen im Mittel- vinschgau bleiben und dort Schießübungen abhalten. Die vorbereitenden Truppen befinden sich bereits seit mehreren Tagen In Silandro und Ist eine schwere Batterie In Coldrcmo und Marter bereits aufgestellt So herrscht gegenwärtig Im Mittelvinschgau oer^ mehrtes militärisches Leben und Treiben. i Todesfall

. In Silandro verschied am Samstag vormittags noch kurzer Krankheit im hohen Alter von «5 Jahren Johann Flcischmann, Hausbesitzer und ge< mesener Tischlermeister In Silandro. Das Leichen- begängnis fand unter zahlreicher Beteiligung der Be- viilkernng heute früh vom Trauerhause aus auf dem Ortsfrledhof statt, worauf in der Pfarrkirche der See- lcngvttesdlenft abgehalten wurde. Slhnng der kgl. Kommission für die außerordentliche Laces n verschiedenes. Auch wir Laceser haben diese Woche Einquartierung gehabt

ein Ver bindungsgeleise mit dem Bahnhof anzulegen. In nächster Zeit hat Herr Fuchs jun. von seiner Mühle zur Bahnhofstraße einen sehr bequemen Fahrweg errichtet. Wie man sieht, erfährt das Bahnhofviertel manche Neuerung. Curon * Versammlung. Am Sonntag fand In Curon vm Gasthause Zur Post eine Versammlung statt über das Thema Syndikalismus, wobei viele Teilnehmer zu verzeichnen waren und der Se kretär 'des Syndikates, Herr Dr. Vrugnara ans Silandro erklärte den Versammelten die Bedeu tung

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_09_1926/AZ_1926_09_17_5_object_2646899.png
Page 5 of 6
Date: 17.09.1926
Physical description: 6
nehmer,, welch» nicht bi» vài gehen wollen, treffen sich nachmittag» beim „Andreas Hoser' in Dorf Tiralo, wo sich auch diejenigen von Belau am Rück weg« einfinden werden. E» sind alle Mitglieder höf lichst eingeladen und Gttst» herzlichst willkommen. Der Ausschuß. ! . Vlnsch sau ! Silandro I. Todesfall. Am Dienstag früh wurde In Silandro der 17jithrig« Besltzerssohn Josef Burschler, auch Pvhli genannt, unter zahlreicher Beteiligung zu Grabe getragen. Der Verstorbene hatte seit mehreren Äahren

an den Folgen der Schlafkrankheit zu leiden und -bedani häufig Anfälle? er war jedoch dis wenig» Tage vor seinem Tod« auf und oft guter Ding«. i. Aufschrlslensleuer. D«r tgl. Podestà von Silandro hat beschlossen, die Aukschriftensteuer einzuführen und das diesbezügliche Reglement samt Tarif zu genehmi gen. Beginn der Wirksamkeit dieses Beschlusses tritt mit der Genehmigung «desselben ein. (Es wäre daher empfehlenswert, wenn die betreffenden Geschäftsleute und Interessenten, welch« ihre Aufschriften Im Sinne

der Verordnung entsprechend zu ändern oder zu reduzieren wünschen, dies vor dem 1. Jänner durch- tühren, da eine Verlängerung darüber hinaus auf reinen Fall zugestantden werden kann. ii. Wobnungswucher auf dem Land«. Da die Woh nungssteigerungen und Mietzinserhöhungen auch am Lande Dimensionen annehmen, die nicht im Sinne der gegebenen Freiheit des Wohnungsmarktes liegen und alle diesbezüglichen Grenzen überschreiten, scch sich der Präsident des Meterschutzvereines Silandro oeranlaßt, folgende öffentliche

den ^ V ìl— Metern, wöleye bereits Kündigungen oder Steigerun gen erhalten haben, bestens empfohlen wird, dieselben dem Unterfertigten zur Kenntnis zu bringen. Mieter- schutzoerein Silandro! der Präsident: A. Garzetta. sllwlZos Latt-Keitausant ersten kanaes, mit «u« kl-clàtai' Osftsntoi'i'assa, an asr k-laupt- promenaäe. 1»eplion dir. 12. MLKI-Ivtt! l-eo pei-kXcmen Wlcli ? Me WMte «to> Kurorekoito?, Msr.Kestaul-alit. (öttrsersttldl) Mnkssns pslnr ttumbertslrslZe. Vortelllikà Pensions'àsneements. WIIlIII ll« klmn

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_03_1930/AZ_1930_03_13_5_object_1862794.png
Page 5 of 6
Date: 13.03.1930
Physical description: 6
Unter Anwesenheit des Delegierten der O N. A. I. N. Lehrer Paulmtchl von Stelvio, der den Herrn Schuldirektor von Silandro vertrat, wur de am 8. d. Mts. der italienische Abendkurs ge schlossen. Derselbe war von 20 jungen Burschen und Mädcljen besucht und wurde vom Herrn Leh rer Bombardelli Primo geleitet. Bei der Prüfung waren 18 Besucher anwesend. Herr Lehrer PaulmiM wies in seiner kurzen Ansprache an die Kursbesucher aus die Notwen digkeit hin, die italienische spräche zu erlernen. Diese Notwendigkeit ergibt

war sehr friedigt von den Leistungen der 15 K'irsbeiuchs» rinnen und war voll des Lobes für das AnsNiltz» fräulein, die als gute und sachkundige Näherin den Kurs leitete. Silandro Großmütige Spende Das Provinzialkomitee für Mütter- und Kin- dersürsorge in Bolzano hat für den Kinder garten in Corzes tn-I Silandro eine Unter stützung Im Betrage von 1AW Lire gewährt, für welch hochherzige Spende das hiesige Lokal- komitee für Mütter- und Kinderfürsorge wie die Leitung des Asyles von Corzes den aufrichtig sten Dank

ausspricht. Die Generalversammlung des „Circolo' welche ursprünglich ans Samstag, den 8. März festgesetzt war. mußte eingetretener Umstände halber verschoben werden und findet min un widerruflich am Donnerstag, den 13. März, um 8 Uhr abends in den Räumen des «Lese- und Erholungszirkels Silandro' mit folgender Tagesordnung statt: 1. Wahl der Revisoren: 2. Rechenschaftsbericht; 3 Tätigkeitsbericht: a) Bilanz 1S29, b) Voranschlag 19RZ: 4. Wahl des Verwaltungsrates: S. Verschiedenes. In An betracht

ist, auf eine Zeit, wo Cholera und Pest die Bevölkerung unseres Gebirgslandes derart dezimiert hat, daß sich die Ueberlebenden durch Feuerzeichen von ihrem Dasein verstän digt haben. Und so ist dieser Brauch bis heute aufrecht geblieben, vielleicht in noch einem vermehrten Maße, als vor Jahrhunderten. Der letzte milde und klare Sonntagabend bot in Mezzovenosta und besonders in der Umgebung von Silandro mit seinen vielen großen und kleinen Höhen feuern, dem Werfen der Feuerscheiben, Böller schüssen und hellen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/14_12_1929/AZ_1929_12_14_5_object_1863759.png
Page 5 of 6
Date: 14.12.1929
Physical description: 6
ii. clslls Lomp. Silandro Mederverpachlung von Gemeindehofen Vcm Municipio Silandro wird bekannt ge geben, daß am Sonntag, den 15. Dezember um Ii, Uhr vormittags im Kabinett des Podestà die beiden, der Gemeinde gehörigen Berghöse Eieit und Zerminig — in der Fraktion Monte Mezzodì (Sonnenberg) gelegen, für das kom mende Triennium, das ist vom 1. Jänner 1930 bis 31. Dezember 1932 zur öffentlichen Pacht- Versteigerung getangen. Erster Ausrufspreis für Erei? 800 und für Zerminig 1200 Lire. Die näheren

Versteigerung?- und Pachtbedingungen können während der Amtsstunden in der Ge meindekanzlei Silandro eingesehen werden. Eröffnung eines Buchrevlsions-Viiros Ln Silandro, Via Cavelano Nr. 108, hat vor kurzer Zeit Herr Hans Andorfer ein Buchrevi- sicns-Büro errichtet, wo alle in dieses Fach ein schlägigen Arbeiten durchgeführt werden. Heute, wu jeder Geschäftsmann gesetzlich verpflichtet ist, Bücher zu führen, ans welchen der Stand seines Vermögens und der Gang seines Geschäfts je derzeit ersichtlich

ist, wird diese Neueinrichtung sicher vielen willkommen sein, umsomehr als Herr Andorfer durch eine jahrelange Praxis für gewissenhafte und genaue Arbeit garantiert. Laees Ernennung Herr Luigi Cavezzali, Podestà von Laces und Martello und Präfekturskonnnissär von Castel- bello-Ciardes wurde zum Kornmandanten des Manipels der freiwilligen Miliz von Silandro ernannt. Aufliegende Steuerlisten Der Podestà gibt bekannt, daß im Gemeinde' c>mte die Steuerlisten der Beiträge der Arbeits geber im Handel zur öffentlichen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/19_10_1930/AZ_1930_10_19_3_object_1860475.png
Page 3 of 8
Date: 19.10.1930
Physical description: 8
an den hiesigen Schillleiter wenden, der sofort die nötigen Schritte zur unentgeltlichen ärztlichen Visite einleiten ivird. Medikamente werdeil ebenfalls unentgeltlich beigestellt, wenn es sich um Balilla öder Piccole Italiane armer Ellert» handelt. Diese sehr begrüßenswerte und philan thropische Einrichtung gilt natürlich für unsere ganze Gemeinde mit Fraktionen. I VaUe Venosta H Silandro Todesfall Donnerstag früh läutete in Silandro die Sterbeglocke lilr Herrn Isidor Ha merle, Be amter der österreichischen

Bundesbahn in Inns bruck, welche nach längerem Siechtun» im Kran kenhause zu Bolzano gestorben ist.' Mit Isidor Hamerle schied der Letzte der wohlgeachteten Fa milie Hamerle in Silandro aus dem Leben. Seine drei Geschwister, der Nichter D.r. Franz Hamerl starb bereits 1913 in Silandro, den» im Jahre 1928 die Schwester Luise — eine arme, krüppelhafte Dulderin — und im Vorjahre Anna im Tode nachfolgte. Alle erreichten ein hohes Alter und sind ledig gestorben. Isidor Hamerle weilte erst vor kurzer Zeit

in Silandro, wo er den Berkauf seines, nun ihm allein verbliebenen Hauses an der Reichsstraße neben der Pfarr kirche in die Wege leitete und es mar das letzte- mal, das er sein verwaistes Elternhaus betrat. Der Verstorbene war ein rechtschasfener, solider und bescheidener Charakter. Er ruhe in Frieden! Vejtattungs-Anstalt EeN^Z; SS pieiai für Bolzano «. Umgebung Geschäftsstelle: Bolzano, viale Carducci 7 Telephon 192 (nächst dem städt. Krankenhaus«) Mit Bezugnahme auf die neuen Bestimmungen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_01_1929/AZ_1929_01_27_5_object_1867332.png
Page 5 of 8
Date: 27.01.1929
Physical description: 8
' ' - ' ' - -- > ^ „ abends. Für gute Musik, Küche und Getränke Dem jungen Offizier unsere Glückwünsche.'^ 'st schon vorgeforgt, weshalb man auch auf gus ten Besuch rechnen kann. ^ In Kiefen Tagen wurde Ker Fidüciario' 8er ^Volksschulen Herr Pederzolli Eugenio zum Ca »pomanipolo der freiwilligen Miliz ernannt. ^ Valle Venvsìa ^ Naturno Verschiedenes An der Temeindetafel ist eine Kundmachung sahre 'einem ^'laganfa'll eVlege'n 'ist und'Sonn Silandro Verschiedenes ^ ' Diese Woche wurden in Silandro wieder zwei Vielbekannt

, sondern auch auf jene Jünglinge der Klasse 1908 ausgedehnt wird, tag früh tot im Bette aufgefunden wurde. Der Verstorbene war früher durch viele Jahre als Gemeindesekretär von Monte Tramontana (Nördersberg) tätig und im Volksmunde auch unter den Vulgonamen „Paragraphen-Sepp' bekannt. — Bald nach dessen Beerdigung läu tete das Sterbeglöcklein für Alois Schwabl> Schmiedmeister in Silandro, der nach längerer Hälfte. Nachdem der Chron tag abends —- um seimr P gerade niedergeschrieben hat an. sodaß wir am Freitag eine frische

— wen« auch nur leichte Schneedecke All verzeichne« hatten. . Fenerwehrball Der diesjährig« Ball dèr Gemekndefeuerweh'è von Silandro findet am Samstag, bruar (Maria Lichtmeß) im Saal« Hofes zum „Weißen Kreuz' statt. den des Fe, Gast« / Sport und ToArLstLK / hiesigen Eemeindeessatorla zur Eintreibung »Ermittelt hat. w- Aebruar, 10. April, 10. Juni, 10. August, 10. Oktober und 10. Dezember laufenden Jahres. . W«r die Zahlungsfrist nicht einhält, wird nach oen betreffenden Gesetzesbestimmungen belangt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_06_1927/AZ_1927_06_15_5_object_2648685.png
Page 5 of 6
Date: 15.06.1927
Physical description: 6
Z. j Vlnschgau j k Gisacktal Silandro Kirchliches i. Gottesdienstordnmrg in der Pfarrkirche Si landro am Fronleichnamsfest (Donnerstag, 16. Juni): Hl. Messen um 5 und halb 6 Uhr, um halb 3 Uhr feierliches Hochamt und danach die Festprozession durch den Markt mit den vier Evangelien: nach der Rückkehr in die Pfarr kirche hl. Messe. Nachmittags 2 Uhr feierliche Vesper, Rosenkranz, Litanei und Segen. Maßnahmen zum Preisabbau i. Der tgl. Podestà von Silandro fordert unier Aufrechle.'.ialtung der vorhergehenden

Kund machungen alle Kaufleuie von Silandro auf. ohne weitere Verzögerung in den Auslagefen stern ihrer Geschäfte die Preistabelle der ein zelnen Waren auszuhängen, wie es von den geltenden Gesetzen vorgeschrieben ist. Der kgl. Podestà macht aufmerksam, daß, falls binnen 8 Tagen dem nicht entsprochen wird, die Ueber- tretungen erhoben und dem Gerichte angezeigt werden. Die kgl. Karabinieri, die kgl. Finanz- tvache und die anderen Organs der iZffentlàn Sicherheit werden mit der Durchführung

der Beaufsichtigung betraut. Radfahrerunfall i. Am Pfingstmontag nachmittags ist auf der Vinschgauer Neichsstraße — in der sogenann ten „Schlüpf' bei Corzes — der Bäckergehilfe Josef Kofler aus Lagundo mit dem Rade der art unglücklich gestürzt, daß er dem Gerncinde- spital Silandro übergeben werden mußte. Am lel-k'n Sonntag konnte er sich heim in häus liche Pflege begeben. Bressanone A «leMm-WM M« WW liekert llie beste unà billigste ' > «s >?Z Laees Mark! y. Am 11. Juni wurde hier der sogenannte Juni-Markt

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_11_1927/AZ_1927_11_16_4_object_2649518.png
Page 4 of 6
Date: 16.11.1927
Physical description: 6
günstige Winlerarrangemenls bei voller Verpflegung von 35 Lire täglich.. Wiener Küche. M. u. D. von Aagy. Gasthaus Parthanes. Küchelbergerteller jeden Abend Konzert. Silandro Italienischer Sprachkurs i. Wie in anderen Orten w'rd auch in Si landro ein unentgeltlicher italienischer Abend' kurs in den Räumen der Volksschule abgehalten, zu dem die Cinschribungen am Montag be gonnen hoben. Selbstverständlich werden auch nachträgliche Anmeldungen berücksichtigt wer den. Der Unterricht wird von den bewährten

den Boden bedeckte. Der einsetzende Westwind brachte zwar wegen der starken Schneesälle im Gebirge Frost mit sich; aperte in der Niederung aber wieder aus. Die Gebirgspässe sind seit einigen Tagen wegen der Schneesälle unpassier bar. geworden. Die Witterung neigt sich wie der zur Besserung, nachdem wir die Vo.boien des Winters verspürt haben. Holz für Bedürftige i. Vom Municipio Silandro wird bekannt gegeben, daß Bedürftige, welche in der Ge meinde Silandro wohnhaft sind und Sammel- holz (Aeste

) benötigen, ihre Ansuchen bis inner» halb 20. November an das Gemeindeamt rich ten können. Corees Schülervorstettung l. Das Wanderkino der Opera Nazionale Combattenti veranstaltete am Samstag, 12. ds., Im geräumigen Mnsik- und Theatersaal in Cor- zes für die Volksschulen von Silandro, Corzes und Covelano eine Gratisvorstellung. Die Schuljugend, welche in Begleitung der Lohr personen erschienen ist, war ganz begeistert über diese neue, überraschende Darbietung und über die abtvechslungsreichen, prächtigen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_06_1928/AZ_1928_06_24_6_object_2650825.png
Page 6 of 8
Date: 24.06.1928
Physical description: 8
II Sette S .Atpenzelkvng' Sonntag. de» 24. Juni 1928. W M' ^ VsUe VeiRvsta > Silandro Besuch Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Aosta ìn Silandro Das UrKloster der Christenheit Einige Tagereisen von Kairo entfernt, liegt heiligen Antonius, der in der Nähe des Klo mitten in der Wüste das älteste Kloster der Chri- sters vierzig Jahre in einer Felsenhöhle gelebt stenheit, das Kloster ' des heiligen Antonius, hat. /Rus lASÜA Ul»6 kern : Elve drahtlose Verlobung in der Arktis Ein Liebesroman

Protektorin gai» wiederholt ihrem Lobe über die Führung und die Resultate der Anstalt Ausdruck. Der Be- such des Vinschgaus seitens der hohen Protet tori» der O. N. A. I. R. glich, obwohl in pri vater Forin angekündigt, einem Huldigungs- Zug für die edle Kinder- und Menschenfreundin ous dem erlauchien königlichen Hause. Wegen Mangel an Zeit müssen mir einen ausführlichen Bericht über diesen Fest- und Freudentag für Silandro erst nachholen. Zur Reichsalpensahri i. Heute früh von halb 7 bis 10 Uhr passier

en die 42 Autos vom Deutschen Automobilklub den Markt Silandro. Während von halb 7 bis 8 Uhr die verschiedenen Kraftwagen mit grö sind es nur Sanddünen, denen der Wind diese eigentümliche Form gegeben hat, und es ist nicht ausgeschlossen, daß die Pharaonen nach diesen natürlichen Gebilden sich die künstlichen ihrer durch die Jahrtausende ragenden Grab denkmäler haben bauen lassen. Endlich stehen die Reisenden am Fuße der zu Reisen über Land Um die OueÄe, die bei gigantischen, dreißig Meter hohen Mauer

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_07_1928/AZ_1928_07_03_6_object_2650873.png
Page 6 of 8
Date: 03.07.1928
Physical description: 8
unab hängig macht von seinem Gebieter, dem Willen, leistet er auch im wachen Zustand eine Arbeit, von deren Umfang sich das Gehirn nicht einmal annähernd eine Vorstellung macht. ^»üdertrekMekes Mittel aus Ikalt^ssàen von SsÄe» mannen, I^avoirs, Klosetts, Aìarmor- a. LrasMe Makels» Silandro Ruckkehr des podestà Am 29. Juni kehrte der Podestà Cav. Uff. Balbo von Wien zurück, wohin er sich begeben hatte, um einer wichtigen Sitzung des Verwat- tungsrates der Sekundärbahnen de? neuen? Provinzen

Finanzministeriums zugegen. Bon 10 Mllionen Obligationen bot die Eisen bahngesellschaft die Liquidierung von 30 Pro, zent an, das sind 30 Centesimi für jede Krone, während für das Valfugana die Liquidation auf einer günstigeren Grundlage von 40 Pro zent erfolgte. —- Gratulation an unseren Podestà i Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Sonntag abends unserem allseits geschätzt ten tgl. Podestà Cav. Uff. Balbo Gugliemo nachträglich aus Anlaß des hohen Namens-, tages — weil er in der Vorwoche dienstlich

' verreist war — vor dem Municipio eine ge-l lungene Gratulationsserenade dar, über die der Herr Cavalliere angenehm überrascht unH erfreut war. In der Halle des Muncipio wurde' dann der wackeren Bürgerkapelle eine Er frischung geboten. Neue Höchstpreise i. Der kgl. Podestà von Silandro hat, nach' Einsichtnahme des Gesuches der Fleischhauers von Silandro, um Erhöhung des Fleischpreiseo,' nach Einsichtnahme des Präsektursdekrete!,! Nr. 15S87 vom 29. Juni und nach Gutachten! der lokalen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_02_1930/AZ_1930_02_26_3_object_1862912.png
Page 3 of 6
Date: 26.02.1930
Physical description: 6
und Liebenswürdigkeit dankte. E? dankte auch den Mitgliedern des Gemeinde beiratss für die Mitarbeit, allen Kollegen Mit arbeitern und der ganzen Bürgerschaft von La na. und versprach auch ferne von Luna, welches ihm eine zweite Heimat geworden sei, und an alle Freunde stets und gerne zurückzudenken. In animierter Stimmung verblieb man dann noch beisammen und erst in später Stunde trennte man sich. I VsNe Vsnosià H Silandro Namenstagständchen Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Sonntag nachm'ttag, am Vorabend

des Namensfestes unserem Mitbürger, Herrn Mat thias Bachmann. Gasthof- und Schloßbesitzer eil: gelungenes Gratulationsständchen vor sei ner Wohnung im Schlosse dar. Aufschriften- und Schildersteuer Vom Cemeindeamte Silandro wird öffentlich bekanntgegeben, daß die Verzeichnisse der Auf schriften- und Schildersteuer für 1939 in der Ge- nicindebuchhaltung zur allgemeinen Einsicht auf liegen. Allfällige Reklamationen sind auf 2 Lire- Stempelpapier an die Gemeindeverwaltung zu richten. Laees Ein diebischer

Inhalte von Lire 70.50 vcrgefunden wurde. Muser wurde verhaftet und im Gerichtsge fängnis von Silandro eingeliefert. ^ Vaile pusìeria ^ Brunieo Zur Hebung des Bodenertrages Wenn man heute eiuen Gang durch das Ladi' nien macht, erfährt man überall, daß sich die Bauern auf eine bedeutende Hebung ihres Bo denertrages rüsten und zwar durch rationelle .Bearbeitung des Bodens mit modernen Maschi nen und Einrichtung, die man früher n'.cht ge kannt hat und vielfach gar nicht würdigte Selbst in Pieve kaufen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_02_1930/AZ_1930_02_06_4_object_1863125.png
Page 4 of 8
Date: 06.02.1930
Physical description: 8
mit ihn» die Ge meinde und die ganze Bevölkerung einen hoch geschätzten, ausgezeichneten Funktionär, seit fasi drei Jahren amtierte er in der Gemeinde ünd tn dieser Zeit wußte er sich das Vertrauen und di« Liebe der Bevölkerung gewinnen. D'« hiesi gen Bürger verlieren sicher mit ihm einen Se kretär, der ihnen immer mit Rat und Tar be hilflich war. Wir wünschen dem Scheidenden eins ihm wohlgebührende brillante Zukunft und entbieten seinem Nachfolger Herrn Bombiert unser herz lichstes Willkommen. VsNe Venosta Silandro

Verschiedene Nachrichten Unsere Fvvstmiliz feierte am Samstag, den ^ 1. Februar, den 7. Jahrestag der Gründung in der üblichen Weise und vom Eingang der Ka serne flatterte tagsüber die Trikolore. Im Glockenhause des hohen Pfarrturmes von Silandro werden seit der Vorwoche wiederum Reparaturen vorgenommen, indem der Glocken- stuhl der »Großen', der beim Läuten nicht mehr die nötige Sicherheit geboten hat, teilweise er neuert werden muß. Zu diesem Zwecke mußt« die große Glocke, die ein Gewicht von 25 Kilo

zentnern hat, abmontiert werden. Die Arbeiten werden von dem wettum bekannten Fachinann Zimmermeister Eriacher in Foresta, u>Ä Schmiedmeister Troier in Silandro ausgeführt und dürften Ende dieser Woche vollendet werden. Mit Ende Jänner wurden die Arbeiten zur Erweiterung der Bahnhossanlage in Silandro eingestellt, um im Frühjahr wieder aufgenom men und gänzlich fertiggestellt zu werden. ilirs öritls sei > okN'ixe« o. vogano IWK/M0 via i.eouznoo oz vinci < PQS7S4SSC) (l'SIiQVLSI't) (Zrsnit» vrekoken

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_11_1930/AZ_1930_11_25_3_object_1860160.png
Page 3 of 8
Date: 25.11.1930
Physical description: 8
dena teilnahmen. Die Versammlung schloß nach langwierigeil Debatten mit der einstimmigen Annahme einer Cntschließuug, in ivelcher der Gründung eines einheitlichen Kurkomiiees im Interesse der immer iveiteren Förderung des Fremdeilverkehres zum Nu Ken des Tales zuge stimmt wurde. Silandro Erneuerung der Mitgliedskarten des Fascio ftir das 2ahr S. Alle jene, welche noch nicht dein politischen Sekretär des Fascio von Silandro die nötigen '>!gàn für die Erueueruug der Tessera (Mit gliedskarte

werden. Auch die Hausbesitzer habeil sich geeinigt, eine Revi sion der Hauszinse durchzuführen, nnd Zwar soll das Vierfache der Friedenspreise als Norm aus Italienische Abendkurse Durch die Initiative des Reichswerkes siir die befreiten Gebiete wird in Silandro auch Heuer wieder ein Abendkurs der italienischen Sprach« abgehalten werden, der kostenlos und für Jeder- mann zugänglich ist. Der Unterricht wird vom Herrn Lehrer Fortunato Berte! erteilt. Da die Lektionen schon in den nächsten Tagen begin nen

, werden alle jene aufmerksam gemacht, welche die Einschreibuug noch nicht besorgt ha>- be», dies unverzüglich nachzuholen. Ein nächtlicher Einbruchsdiebstahl In der Nacht von Freitag auf Samstag, letz ter Woche drangen unbekannte Diebe in die Gemischtwarenhandlung, des Herrn Georg Oberegelsbacher in der Fraktion Corzes bei Silandro ein und sind mit einer Beul« von et wa 1300 Lire ebenso unbemerkt, wie gekom men, verschwnnden. Es handelt sich um einen ziemlich verwegenen Einbruch, da die Lokalitä ten iil der geschlossenen

21