172 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
von Wäldern aufmerksam, daß sie nach Bestimmungen des Rundschreibens der nationa len Forstmiliz die Nester des Prozessionsspinners in den Waldungen des eigenen Besitzes zu zerstö ren haben. Die Vertilgung dieses Baumschädlings ist gesetzlich vorgeschrieben und muß laut den Be stimmungen den Art. 183 des Gesetzes vom 30. Dezember 1923 Nr. 3267 von den Interessierten auf eigene Kosten durchgeführt werden Der fascistiche Pravinzialvevbanà verteilt 20.000 Gabenpakete Die Befana àes Duce, àer Freuàtag

und Elternsorge nicht den Wunsch der Kleinen erfüllen und in der düsteren Winterzeit in ihre Herzen den Glanz der Freude bringen. Da hat der Duce, der selbst weiß, was ein aller- bescheidenster Haushalt ist, der es nachfühlt, wie zu dieser Gabenzeit unerfüllte Kinderwünsche auch in die Augen der Jugend Düsterkeit bringen, ein groß angelegtes Werk geschaffen, das gewiß nicht alle Wünsche jugendlicher Phantasie erfüllen kann, aber für jene bedacht ist, die mit irdischen Gütern nicht begabt oder vom Schicksal

. Da waren es ein Paar Schuhe, dort ein Wollkleid, hier ein reichlich bemes senes Stück Stoff, im nächsten Sack fand sich ein Pullover oder Strümpfe, Socken, Sacktücher und vieles andere. Daneben überall ein Päcklein Sü ßigkeiten, einige Bleistifte, Heftchen und durchwegs ein Bild des Duce, der dies Fest der Kinder geschaf fen und zu einem gewaltigen Werk ausgebaut. Fast 100.000 Lire Wert stellen in unserer Provinz die verteilten Geschenke dar, für die Kinder und Eltern aufrichtig dankten. Besonders festlich

war. Die Bühne war in geschmack voller Weise mit dem großen Bilde des Duce, der den Mittelpunkt der Dankbarkeit der ganzen Kin derwelt Italiens bildet, geschmückt. Dann standen im Hintergrunde der Savoiastern und das Likto- renbündel. Der ganze Bühnenraum war von Ti schen, welche die 1200 Gabenpakete trugen, ausge füllt und die emsigen Damen des Fascio waren bi- zur letzten Minute tätig, um alles in schöner Ord nung für die feierliche Verteilung im Beisein der Behörden vorzubereiten. Als sich der Vorhang öff

zuwendet und trachtet, ihr schon von der frühesten Jugend an Freude zu bereiten und in ihrem Geniüte den Begriff der Na tion. die stark uud geschlossen ein soll, einzuprägen und des Fascismus, der niemand vergißt, auch die Kleinen nicht aus Familien, die in bescheidenen Verhältnissen sich befinden. An das Puvlikum gewendet, hob er hervor, daß dieser Beistand, der sich an das Hilfswerk für alle Arbeitslosen und die armen Familien schließt, ein neuerlicher Beweis der Solidarität ist. Die Befana des Duce

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_09_1938/AZ_1938_09_07_1_object_1873249.png
Page 1 of 6
Date: 07.09.1938
Physical description: 6
Lite 2.—. Fi« nanz Lire S^—» redaktto» nelle Notizen Lire klein« «aieigen eigener Tarif. vezog«pr«»?<i tVorausbezahU) Einzelnummer SV Tent. MonaMch L. 7. ViertellShrNch L. N, HalbsShrNch Jährlich L. SS^- L. 7S^-- politisches Tagdlatt der Provinz Sodano Ausland sShrl. L. 163.— Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung. 7« «,!»«» Manàfchukuo-Rborcknung in Napoli / sl e aberbringt Botschaften für <l«n Duce äen Außenminister Ciano nnà àen Minijter-Parteisekretàr Napoli, k. Sept. Heute vormittags

angeführt. Die Abordnung ist Ueberbringerin von Botschaften des Erstministers des Mand fchukuo für den Duce und für den Au ßenminister Graf Ciano und des Präsi denten der patriotischen Vereinigung „Concordia' für den Minister-Parteise kretär. Beim Landungssteg der Hafenstation leistete ein gemischtes Bataillon mit Fahne und die Armeekorpskapelle den Ehrendienst. Desgleichen war eine starte Abordnung von Offizieren aller Waffen gattungen anwesend. Die anliegenden Siraßen und Plätze waren mit .den Fahnen

des Mandschukuo an einem von Exz. Bastianini gegebenen Bankett teil, bei dem die Spitzen der Behörden an wesend waren. Beim Schaumwein er klärte Exz. Bastianini, erfreut zu sein, den Gästen über Auftrag des Duce den Gruß der Regierung entbieten zu können. Ob wohl die zwei Länder geographisch weit auseinanderlägen, so ständen sie sich gei stig sehr nahe. Der Führer der mandschu rischen Wordnung gab seiner Dankbar keit für den herzlichen Empfang und dem Wunsch Ausdruck, daß sich die Begegnung für die beiden

des Kgl. Instituts für die Geschichte des italienischen Risor gimento eröffnet. Die Feier wird im Rundfunk übertragen. Hernach wird das historische Museum des Risorgimento er öffnet. Am Nachmittag werden Rückblicke über die Tätigkeit der historischen Aemter des kgl. HeVres und der kgl. Marine ge geben; hernach folgt ein Empfang im Rathaus für die Tagungsteilnehmer. llWtische WelWiàW hei« All Roma, 6. Sept. In der Sala Regia des Palazzo Vene zia empfing der Duce heute abends die 22 ungarischen

Dopolavoristen, die in die sen Tagen Gäste Romas sind. Die Dopo lavoristen nahmen im weiten Saal Auf stellung. Sie wurden begleitet von Ba ron Villani, ungarischer Gesandter in Roma, von On. Bela Marto, Gründer der Organisation „Ehre der Arbeit', de ren Mitglieder die Dopolavoristen sind, und von Dr. Puccetti, Generaldirektor des Dopolavoro. Als der Duce in Begleitung des Außen ministers Gras Ciano erschien, begMUen ihn die Anwesenden durch laute Duce- Ruse und erhoben die rechte Hand zum römischen Gruß

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_03_1938/AZ_1938_03_24_5_object_1871281.png
Page 5 of 6
Date: 24.03.1938
Physical description: 6
war und auf der anderen Seite eine bedachte, aber wagemutige Gruppe. An ihrer Spitz« stand aber ein Mann, der Duce, und ihm und semer Gefolg schaft ist es gelungen, Vernunft m die Massen zu bringen und dem sinnlosen Geiste, der nur Niederreißen kannte und Verneinung jedes Aufbaues war, entge genzutreten. In der Zeit von drei Jah ren war im bunten Bild der Parteien die../a/Httsche mit ihrem Es erfolgte im Oktober des Jahres 1922 der Marsch auf Roma und mit ihm wurde das arbeitsreiche, kampfbereite, aber auch ruhmvolle

und der Verbandssekretär anlangten, stimmte die Musikkapelle der Jungfascisten, die vor dem Eingange aufgestellt war, die „Giovinezza' an. Nachdem der Verbandssekretär ein Hoch auf das Heer und den Gruß an den Duce ausgebracht hatte, hielt der Vertrauens mann der Rionalgruppe Bolzano-Zen trum den Eröffnungsvortrag der Kurse für politische Vorbereitung der jungen Schwarzhemden Die HmiMM der s«M. »««là In seinem Vortrage führte er aus. allem beim äthiopischen Feldzug be- daß am 23. März des Jahres 1919 sich eine kleine

Schar von Getreuen um den Duce gesammelt und ihm den Schwur für ein starkes Vaterland, für die Ver teidigung der vaterländischen Ideale und für die Durchsetzung der nationalen Idee geleistet haben. Das war der 23. März 1919. In der Weitsicht des großen Duce war der harte Krieg mit dem Siege nicht abgetan, er führte zur Revolution, der Geister, die aus dem Siege und den Op fern der Helden und des Volkes Kraft schöpfte und sich gegen die verneinenden Seen und den Klassenkampf stellten. Die Revolution

kam und nachdem sie den Bolschewismus niedergerungen hatte, stellte sie ein politisches und wirtschaft liches Programm auf. In politischer Hin sicht faßte sie alle gesunden Kräfte der Nation zusammen und es wurde der na tionale Syndikalismus aufgestellt, in dem sich alle wirtschaftlichen Kräfte vereinten. Es war ein harter Kampf und zu den Opfern des Krieges gesellten sich die Hel den, die den großen Sieg herbeiführten. Am 28. Oktober 1922 übernahm der Fa- scismus und für ihn der Duce

, der innere und äu ßere Friede durch eine im Geiste und in den Waffen erneute Wehrmacht. Am 9. Dezember 1928 wurde mü der offiziellen Anerkennung des Fascistischen Großrates als höchstes Staatsorgan Ver politische Marsch, der am 23. Mörz 1?1S begonnen wurde, abgeschlossen. Die Einheit aller Italiener war er- währt, als das proletarifche und fascisti sche Italien unter der Fuhrung des Duce nicht nur glättende Waffensiege errang, sondern auch der wirtschaftlichen Heraus forderung widerstehen konnte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_10_1928/AZ_1928_10_30_3_object_2651546.png
Page 3 of 6
Date: 30.10.1928
Physical description: 6
fand um 1!) Uhr vormittags dem Saale des Kino Röggla eine kurze aber bezeichnende Gedenkfeier an den sechsten Jah restag des Marsches auf Roma statt. Unter den Anwesenden bemerkten wir den Podestà, den Prätor, die Lehrpersonen, den Ge- meindesekretär und die Mitglieder des Fascio. An der Feier nahm auch die Gruppe der A- vanguardisten teil. Die Veranstaltung wurde mit der „Giovinez za' eingeleitet. Darauf verlas der politische Sekretär die Bot schaft des Duce, die mit einem begeisterten 'A Noi

' aufgenommen wurde. Nachdem der Königsmarsch gespielt worden war, erklärte der politische Sekretär i» einer kurzen Rede die Bedeutung der Arbeitskarte und verteilte hierauf an alle Anivesendcn ein Exemplar dieses Dokumentes. Mit begeisterten Hochrufen auf Italien und den Duce wurde dann unter den Klängen der „Giovinezza' die Feier abgeschlossen. In Silandro wurde ebenfalls der sechste Jahrestag des Einzuges der sadistischen Miliz in Roma in würdiger Weise begangen. Im Gasthofe „Croce Bianca' versammelten

sich die Behörden des Ortes, die Beamten, die Lehrpersonen, eine Vertretung der Balilla und der Avanguardlsten, mit den Fahnen »nd eine bedeutende Anzahl der Mitglieder der Syndi kate. Es wurde die Botschaft des Duce zur Verle sung gebracht, die von allen Anwesenden mit begeisterten Veifalle aufgenommen wurde. Am Schluß wurde die ..Giovinezza' ange stimmt und darauf die Arbeitskarte verteilt. Die Zeremonie schloß mit- einem kräftigen Alala auf den Duce und die Größe des Bater- landes. Am Nachmittage hielt

die Bürgerkapelle auf der Piazza Roma ei» Konzert ab. das mit der „Giovinezza' und der „Marcia Reale' begann lind auch abschloß. I«! Appiano Um 10 Uhr versammelten sich im Gasthof „Corte d'Appiano' die Fasciste» und die Vertre tungen der patriotischen Verbände, der Avlin- guardisten, Balilla als auch eine Anzahl von Ar beitern und Vertretungen der Fraktionen. Der politische Sekretär des Fascio, Herr Vendrame, hielt eine Ansprache und verlas di- Botschaft des Duce. Auch der Präsekturskommissär Oberst Cav. Ceard

« und der Alpiuioberst Della Bona die Abteilungen abgeschritten hatten, wurde vom Podestà die Botschaft des Dnce zur Ver- lesnng gebracht. Infolge des schlechten Wetters konnte der Um zug nicht abgehalten werden. Die Behörden be sichtigten die während des verflossenen Jahres aufgeführten Neubauten in der Via Bastioni, ix» Corso Roma, das Schlachthaus, die elektrische Pumpe für die Wasserleitung und die neuen Schulzimmer. In Colle Isacco - Der politische Sekretär des Fascio hat die BMW schaft des Duce verlesen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_08_1936/AZ_1936_08_07_5_object_1866722.png
Page 5 of 6
Date: 07.08.1936
Physical description: 6
- , dafür bilden, welch lebhaften und lebendigen nicht die heutige Jugend am Leben der Nation ittimt. Die von der Zentralleitung der Opera Ba lla ausgewählten Themen gaben den kleinen ^chmarzhemden Gelegenheit, ihre Gedanken aus- lidriicken und Ihre Kenntnis von den Gründsätzen es Fascismus nachzuweisen. In den Auf ätzen segelt sich ln aller Einfachheit der literarischen lorm der Geist wider, von dem die Jugend des »ochetsch beseelt ist, die Liebe zum fascistischen Va- lrland und zum Duce, eine trotz

,des jugendlichen ilters der Schreiber schon ganz bestimmte Auf- Wing von den Lebenserfordernissen der Nation Ind von den Pflichten. . die jedem italienischen ktaatsbürger, vom bescheidensten bis zum größten, dieser Zeit, der tiefgreifenden Umwälzungen ob legen. - : I „Wir siyd in Krieg?zeiten, das heißt in der här- »sten und verantwortungsvollsten Zeit im Leben Ines Volkes', hat seinerzeit der Duce gesagt. Die kscistische Hochetscher Jugend sucht diesem Wort Führers nachzukommen,:das drückt

sich in die- I» schriftlichen Arbeiten des Wettbewerbes deut-^ Ich aus. Da wacht z. B. der kleine Balilla Uldino Itech eine kurze Chronik der-Ereignisse, die zum lalienisch-äthiopischen Konflikt führten, erzählt die »-schichte der Sanktionen und die des siegreichen teldzuges, und unterstreicht besonders, wie „das lalienische Volk, um seinen Ducè geschart, einmü- Ig für den Widerstand und den Sieg der Nation »mpft und arbeitet'. „Italien', so schließt er sei len Aufsatz, „hat endlich, wie der Duce ankündigte, ime» Platz

in der Welt. Und wir Balilla feiern «esm Sieg mit dem Ruf: Es lebe Italien!' 1 Ein anderer Balilla. Giovanni Moravetz, schreibt: während unsere .mutigen Truppen auf afrika- lischem Boden vordrangen, hatte das italienische Holt gegen einen Feind zu kämpfen, der von mehr Is fünfzig Nationen gebildet wurde. Sie suchten »c 44 Millionen Italiener durch die Sanktionen «iszuhungern, aber unser Duce hat uns trotzdem mm Siege^gesührt.' Roma der Casaren und der Papste und dann von den Etappen im neuen Aufstieg

Romas: „N:ch dem Marsche auf Roma erhielt eine Leuchte der Zivilisation in der Wèlt neuen Glanz. Im Oktober des vergangenen Jahres erklärte der Duce Aechio pien den Krieg und am 5. Mal. um 16 Uhr. sind die italienischen Truppen in Addis Abeba einge zogen. Wenige Tag: nachher verkündete der Duce dem italienischen Bolle, daß der König von Ita lien, Biktor Emanuel IN. Imperator von Aethio- pien geworden war. To besitzt Italien heute wieder ein Imperium, aber nicht eines, das so lange dau ert wie senes

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_2_object_1856990.png
Page 2 of 4
Date: 23.03.1934
Physical description: 4
des Kampffascio, der Zonemnspektor und der Präsident des städtischen Dopolavoro, ver De legierte für Propagandazwecke Dr. Praxmarer und der Inspektor der Fraktionsdopolavoro. Bei der Ankunft des politischen Sekretärs spielte die Dopolavorokapelle von Albes die Giovinezza. Der Zoneninspektor übernahm den Borsitz und dankte vor allem andern dem politischen Sekretär sür sein Erscheinen. Hieraus sprach er über die gro ßen Werke des FasciSmnß. über den sozialen und wirtschastlicher Wiederausbau des Duce in verhält

nismäßig wenigen Jahren. Ter Zoneninspektor schloß scine Rede mit einer Aufforderung an die Anwesenden, am kommenden Sonntag geschlossen zu den Urnen zu schreiten, um dadurch nicht blvsz einer Pslicht Genüge zu leisten, sondern um dem Duce und seiner sascistischen Regierung die vollste Anerkennung auszudrücken. Hieraus sprach der politische Sekretär über die sascistischen Werke, geschaffen zum Wohle des ita lienischen Volkes, und besouders über die großen Errungenschaften in bezug

aus die Landwirtschast, welche zum Wohlstande der landwirtschastlichen Bevölkerung ein Beträchtliches beitragen. Nachdem er die hauptsächlichsten Punkte der Rede des Duce bei der Fünfjahresversammlung berührt hatte, schloß er seinen Vortrag. Tr. Praxmarer ergriff hieraus das Wort. Seine schöne Rede kurz zusammensassen ist nicht gar lcicht. Er erinnerte an die Schreckenszeit nach dem Kriege, wo jeder moralische Wert mit Füßen ge treten wurde-, er erinnerte weiter an die großen Werke des Faseismus zur Sanierung

des italieni schen Volkes: er beschrieb die anhaltende und schwie rige Arbeit des Duce, jenes Mannes, der aus dem italienischen Volke herausgewachsen, mit ihm lebt, fühlt, leidet und sich sreut: er hob noch die brillan ten Erfolge dieser unermüdlichen Arbeit hervor und wies aus das italienische Volk hin, das diszipliniert und vertrauensvoll sich um das große Oberhaupt schart und geschlossen und mit festem Glauben einer besseren Zukunft entgegen geht. Der Redner schloß seine Worte mit der Aussorderung

der Fraktionsdopolavoro und der Delegierte sür die Propaganda. Der Präsident des Dopolavoro begrüßte den po litischen Sekretär im Namen aller Anwesenden und sprach hierauf zu den Dopolavoristen von der Wicht, am kommenden Sonntag vollzählig zu den Politischen Wahlen zu erscheinen, um die verdiente Anerkennung dem Duce und seiner sascistischen Re gierung auszudrücken. Es sprach hernach der politische Sekretär und der sür diese Versammlung bestimmte Redner, Dr. Prarmarer, der in einer tiesdurchdachten, schwung vollen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_05_1940/AZ_1940_05_10_4_object_1878827.png
Page 4 of 6
Date: 10.05.1940
Physical description: 6
, hatte gestern die Bevöl kerung schönste Gelegenheit, den Kame raden, die die Ehre und das Privilegium haben, dem Vaterlande in Waffen zu die nen, ihre ganze Sympathie und Zunei gung zu bewàn. In der Tat fand der gestrige Tag vte ganze Bevölkerung ver eint in einer wirklich herzlichen Anhäng lichkeit an die Truppen, diesem wehrhaf ten Schild der Nation. Die Italiener, die mit Begeisterung die Parole des Duce: „sich vorbereiten und sich rüsten' ver nommen haben, schauen mit felsenfestem Vertrauen auf unsere

für heldenmütige Leistungen in Abesfinien im Jahre 1937. Zu den Klän gen der Königshymne und der „Giovi nezza' entbot hierauf Kommandant Oberst Salomone den Gruß an den Kö nig-Kaiser und an den Duce. Mit der De- silierung: jMtsiKer Truppen vor dem Kommandanten lind allen Autoritäten, fand die militärische Feier ihren Abschluß. Die Truppen defilierten in folgender Reihenfolge: Karabinieri, Infanterie, kgl. Kavallerieregià Piemonte, Abteilung.'» der 2. Gebirgsartillerie, Genietruppen, Finanzieri und Miliz

empsangen. und stattete zu nächst, begleitet van begeisterten Duce- rufen, dem Instituten Beata Maria Vergine eine Besuch ab. Dort wurde er von der Mater Oberin empfangen und erhielt die Ovation zweier Schülerinnen, die dem Minister ein prächtiges Blumen- gebinde sowie cm-Buch: „Hymne auf Me rano' überreichten. Der Minister besuchte der Reihe nach, von allen Schülerinnen mit begeisterten Rufe» empfangen, die Elementarschule des Institutes sowie die Haushaltuiigsschulc, wo die Zöglinge praktische

rung verließ S. E. die Schule, um dem kgl. Lyzeum seinen Besuch abzustatten, Lehrkräfte und Zöglinge mit absoluter Am eine Abteilung Avanguaàsten Hingabe gemäß seinen Verfügungen und Ehrenbezeugung lastete. Hier waren den vom Duce gezogenen Richtlinien ^ einem Saale alle Schulerarbeiten deo De? Fee im ?e»ata/e Es dürfte wohl wenigen bekannt sein, daß vor Jahrhunderten im unteren Teil des Tessatales ein See, der sogenannte Gingglsee existiert hat. Der See lebt noch heute in der Ueberlieferung

bei seiner Ausmündung in das Tal die heutige Richtung gaben. RerMches Ar. Sartori. Innere und venerische Krankheiten übersiedelt Coric» Druso 12- Ordiniert 4 Uhr. arbeiten. Nachdem S. E. den Gruß an den Duce entboten hatte, der von allen Anwesenden mit wiederholten und be geisterten Duce, Duce Rufen erwiedert wurde, führte der Direktor den Minister in den Zeichensaal, wo das Mateial aus gestellt war, das die Schule im Juni zum Tage der Technik nach Bolzano senden wird. Ein Avanguardist überreichte dem Minister

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_04_1934/AZ_1934_04_26_2_object_1857363.png
Page 2 of 4
Date: 26.04.1934
Physical description: 4
. Arbeit aus und lud alle Anwesenden ein, den Duce durch Zuruf zu grüßen. Bis zu später Stunde unterhielt man sich bei den Gesängen der fascistifchen Revolution. Eröffnung des Skraßenauffeherhaufes Freitag nachmittags wurde das Straßenauf« seherhaus der A.A. S.S., das etwa einen Kilome ter von der Stadt entfernt an der Reichsstraße steht, eröffnet Zur Feier, die sich in fascistischem Stile abwic kelte, sind erschienen: Cmnm. Rossi, Vizepräfekt, in Vertretung des Präfekten S. C. Maftromattei, der Comm

aus allen ging mit Tränengasbomben vor. Mehrere Personen ! Schichten der Bevölkerung einfanden. wurden ernstlich verletzt. Die Polizei nahm 29 Ver haftungen vor. Chinesischen,erikanische Wirtschafte Verhandlungen Tokio, 25. April Die Festrede hielt Kamerad Silvestrini Pietro, welcher die Bedeutung des Tages erleuterte. Er schilderte in klaren, für alle verständlichen Worten I die Bedeutung des Tages der Gründung Romas, der nach dem Willen des Duce Ta^ der Arbeit auf jedem Gebiete geworden ist. Dieser Tag

ist durch den Willen des Duce das Fest der italieni schen Arbeit geworden, die durch den Fascismus die Die Zeitung „Rishi NW' berichtet in einem! ihr gebührende Achtung und Wertschätzung erhal- Telegramm aus Schanghai über chinesisch-amerika- ten hat. Er hob die wohltätigen Einrichtungen der nische Wirtschaftsverhandlungen, deren Bekannt- fas'Wen Regierung auf dem Gebiete der soz.a- werden die Ursache der japanischen Erklärung einer ^A'rforge hervor ^el^eallezu^Schutze und Erhandle die Nanking-Regierung nut Ameri

regelt. Hierauf wurden dieser Verhandlungen der japanischen Regierung vier Pensionsbüchlein übergeben, und zwar an bekannt gewesen, als sie ihre Erklärung abgab, wo- Anger Johann, Cornaiano, Kosler Alois nach nach Japan künftig keine wirtschaftlichen Sonder- Anna nach Michael, abmachungen fiemder Mächte mit China ohne diese ^ ^ ^ Michele. Giuliani Zustimmuno c^avans dulden wà Francesca nach Jakob. Schwarzhaus IN S. Michele. Z jllmmung Japans dulden wolle. einem dreifachen Hoch aus den Duce fand

, wo sich die Teil nehmer lim den Mìàavillon konzentrierten. Nach dein Habtachtsìgnal und der „Giovinezza' begann der politische Sekretär vom Pavillon herab zur versammelten Menge zu sprechen. Er sprach über die Bedeutung der Festseier, über die groß artigen Werke der fascistischen Regierung, über die Vorkehrungen bezüglich der sozialen Fürsorge für die arbeitende Klasse, die Aufwertung der Arbeit durch den Korporativismus und schloß seine Rede mu silier Hymne auf das Noma der Caesaren, auf das Roma des Duce

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
sie vom Podestà Nag. Enzi Adelino erwartet und nach der gegenseitigen Be grüßung hielt der Fiduciario der hiesigen Lehrer schaft zugleich Kommandant der Organisationen und Balilla, den Kindern ein Ansprache, in der er den hohen Zweck dieser vom Duce gewollten und min schon traditionell gewordenen Baumfeste er klärte und darauf hinwies, welche Aufgabe auch der Jugend im Rahmen der allgemeinen Auffor stung gegeben ist. Unter der Leitung der drei Ver treter der Forstmiliz sowie des Waldaufsehers wur

auf S. Majestät und den Duce. , Todesfall. Heute ver>chied hier nach langem Leiden hochw. Joses Hafner, Professor in Pension, im Alter von 67 Iahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, halb 8 Uhr früh auf dem hiesigen Gottesacker. Er ruhe in Gottes Frieden! Dopolavoro-üino Colle Isacco Am Donnerstag, W. d, M., kommt der Grosz- stadisilm, betitelt ..Ter Her'.ensbursche' mit den Hauptdarstellern Marcella Albani in Destellis Simone uud Jean Braudin in Henry Dupont zur Vorführung. Dieser moderne Film zeigt

den. Unser Herr Podestà Cav. Achille de Cadilhac hielt eine eindrucksvolle Festrede. Er sprach über die Feier des Tages, legte klar, was in der Zeit des sascistischen Regimes geleistet, ja unmöglich Schei nendes vollbracht wurde, der unbeugsame Wille des Duce ließ ausgedehnte Sumpfgelände verschwin den, rang denselben fruchtbaren Boden ab, um tausend und abertausend Familien Heimat und Brot zu verschaffen. Die Kraft des Reimes und die Arbeit des Volkes haben beinahe Wunder ge tan, haben die Pontinischen

Sümpfe trocken gelegt, denselben fruchtbaren Boden abgerungen. Immer und immer feit vielen Hunderten von Iahren wurde versucht, obiges in der Welt einzig dastehen des Werk durchzuführen, keiner Regierung ist es jedoch gelungen. Der geniale Wille des Duce hat nun dort schon zwei Städte, Littoria und Sabau- dia, erstehen lassen und zur dritten Stadt Pontinia den Grundstein gelegt. Solches ist nur möglich durch ein alles überwindendes kraftvolles Regime, durch ein diszipliniertes Volk, das jederzeit

bereit ist, dem Duce und dem Vaterlande auch die schwersten Opfer zu bringen. Wir danken unserem Herrn Podestà für seine herrliche, eindrucksvolle Rede. Hierauf er griff Kamerad Del Antonio das Wort, schilderte das heutige Fest, das Fest der Arbeit, in warmen zu Herzen gehenden Worten. Die ganze Welt rich tet ihren Blick nach dem ewigen Roma, von wo es die Lösung schwerwiegender Probleme erwartet. Das italienische Volk schaut voll Vertrauen und Ehrfurcht zu seinem Führer en^por, denn es weiß

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/02_05_1943/AZ_1943_05_02_1_object_1882927.png
Page 1 of 4
Date: 02.05.1943
Physical description: 4
Mehrmachts bericht angeführten Luftkcimpfen zeich nete sich in. Mflndere^/.Meise../M...^agY« Bei einem Angriff aus einen feindlichen Geleitzug im ZNillelmeer ' schleudert das Torpedoslugzeug den Torpedo orpedo Achtzehn ZtlHreIWltlvsrii Roma. 1. — Seit 13 Jahren besteht der Dopolavoro. Es ist eine typisch fasci- stische Einrichtung, die seit ihren Anfän gen getreu dem Losungswort des Duce: ^Jns Volk gehen', gehandelt hat. In diesen IS Jahren führte der Dopolavoro Tag für Tag sein.ausgedehntes Pro gramm

für das Militärleben wurde gepflegt; Theater und Kinovorstellungen veranstaltet, Tau sende von Bibliotheken dem Volk zur Verfügung gestellt und den Dopolavori- sten Gelegenheit geboten, in Gebirgs lagern die Ferien zu verbringen. Nachdrückliche Erklärungen àes Duce über à Verschärfung äer Preiskontrolle Bekämpfung des Schleichhandels — Borschriften über den Besuch von Sommerzrjjch- und Kurorten R o m a, 39. — Am 28. und 30. April tagte unter dem Vorsitz des Duce der interministerielle Ausschuß sür Versor- gungs

, einen unauslöschlichen Haß, der um Rache für die vielen unschuldigen Opfer schreit. Mler dee Gavà,Ordens Roma, 2. — Auf Vorschlag des Duce ernannte S. M. der König-Kaiser den Obersten des Generalstabes Piacentino Piacentini für besondere Verdienste auf dem nordafrikanischen' Kriegsschauplatz zum Ritter des Saooia-Militärordens. Als Leutnant zeichnete sich Piacen tini 1916 in den Kämpfen um die Cima Bocche aus, wofür er die Bronzene Tap- serkeitsmedaille erhielt. Von seinen Ver wundungen genesen, bewährte

des Duce, zahlreiche Geldprämien und Verdienst diplome ausgegeben. Der Ksmpf gegen cien öolscliev/ismus uncl ^ie ^lulolck-stisn SallStsrzumaat à Lv»ArooI»vl»eva 2àodsa kàar, vsstlsolo! avS I-kval Berlin, 1. — Ueber die italienisch deutschen Besprechungen mit dem fran zösischen Regierungschef Pierre Laval t das Deütche Nachrichten büro nachstehende Enzelheiten: Der französische Regierungschef Pierre Laval lst mit seinem Gefolge am Donnerstag Mittags^ im^Führerhauptquürtierv Einge troffen

auf militärischem als auch poli tischem Gebiet besteht, was übrigens durch die denkwürdige Begegnung zwi schen Duce und Führer, die zwischen dem 7. und 19. April im Führerhauptquar tier stattfand, erwiesen ist. Die CrNrungen Havals an die Pressevertreter Paris , 1. — Ministerpräsident La val ist gestern nachmittags von seiner Reise ins Führerhauptquartier nach Pa ris zurückgekehrt. Er war vom Botschaf ter Brinon, dem Generalsekretär am Präsidium des Ministerrates Guarard und dem Generaldirektor des Autzsnmi

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
der Opera Balilla, Rag. Carbone Dante, die Anwesenden, sprach kurz über die Bedeutung des Festes und lud alle Schüler ein, sich in diese bedeutungsvolle Balilla- organisation einschreiben zu lassen. Hierauf nahm der Kommandant der Balilla- gruppe, Lehrer Vlasbichler Antonio das Wort und erinnerte an die historische Begebenheit am 5. De zember 174k in Genova, wodurch der Genoveser- lnabe Giovanni Battista Perasso zum ersten Ba lilla Italiens wurde. Der Redner sprach weiters vom Duce und was ihn bewogen

Worte. Hieraus verteilte der Präsident der O. N. B. die Diplome an die Dekorierten und verlas die Be gründung der Auszeichnung. Aus hundert Kehlen erscholl der Gruß an den Duce. Die Anwesenden sangen noch im Chore die „Giovinezza' und mit dem üblichen Fahnengruße wurde die schöne und bedeutungsvolle Feier geschlossen. Balillafeier Funes, 10. Dezember Hellte um halb 2 Uhr nachmitags fand im schön gezierten Musiksaal die Gedenkfeier des Balilla statt. Außer den Behörden nahmen zirka 40 Ver treter

der O. N. B. und Leiter der hiesigen Schule das Wort, und sich an die Or ganisierten wendend, legte er die nationale und geschichtliche Bedeutung der Tat des kleinen ge nuesischen Helden dar, welche schon in der Perio-- de des Risorgimento durch den Dichter und Kämp fer Goffredo Mameli poetisch gefeiert wurde, wel che aber erst durch den Duce mit der Gründung der O. N. B. ihre volle Würdigung fand, welche Organisation den Namen des kleinen genuesischen Helden trägt. Der Redner wies im Laufe seiner Ansprache

Sekretär schloß seine mit Beifall aufgenommene Rede mit einem Hoch auf den Duce. Nach dem Absingen der „Giovinezza' und dem erweisen des römischen Grußes schloß die ein drucksvolle Feier mit der Defilierung einer kom plett ausgerüsteten Balillagruppe. Auszeichnung der Balilla und piccole Italiane Campo Trens, 11. Dezember Heute 10.30 Uhr fand in der Veranda des Gast hauses „Benedikter' die schöne Zeremonie der Auszeichnung eines Balilla und zweier Piccole Italiane, Sparber Luigi, Aukenthaler Margheri

, welche den Anlaß dazu gegeben hat. Die Versammelten verfolgten die Rede mit gro ßem Interesse und brachen nach deren Beendi gung in lebhaften Beifall aus. Es folgte die Ueberreichung der Diplome und Auszeichnung durch den politischen Sekretär Cav. Tonini Luigi. Die Feier schloß mit dem Vortrag patriotischer Lieder und nicht endenwollenden Ovationen für den Duce, den König und das fascistifche Italien. Politischer Bortrag in Brunieo Brunico, den 9. Dezember. I Jahre alt, und Franz Taschler, Platzerbauer

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_11_1935/AZ_1935_11_19_5_object_1863771.png
Page 5 of 6
Date: 19.11.1935
Physical description: 6
und das treibende Element für große Taten ist. Mit Freuden begrüßten Vierlingen Leute den àrsammlungsbefehl, der ihnen vom Provinzial- präsidenten der O. N. B. Sen. Cav. Ottorino Màggi zuging und vollzählig strömten die Ba lilla Moschettieri, die Avanguardisten und Jun gen Italienerinnen am Abend in den Turnsaal, um in einer großen Kundgebung ihrer Liebe zum Vaterland und zum Duce, ihrem Abscheu gegen alle, die dieses Heiligste angreifen wollen, Aus druck zu geben. Der geräumige Saal war fast zu eng

, viele Professoren der Mittelschulen, die Zöglinge des Institutes „Duchessa di Pistoia' mit ihrem Direk tor erschienen. Von einer bewegten Kundgebung empfangen, trat der Präsident Cav. Maltaggi ein, der an die Jugend eine feurige, begeisterte und begeisternde Ansprache hielt, die den jungen Zuhörern die Be deutung dieses denkwürdigen IS, November noch tiefer einprägte. Häufig wurden seine Worte von Duce-Duce-Rufefl., unterbrochen und in den Augen der'Jungens'glänzte''Entschlossenheit />alS 'der Prä

sident siè'ermahnte, sich für jedes Opfer bereit zu halten, auf die Sanktionen mit Verzicht auf alle unnotwendigen Dinge und angespanntestem Ei fer im Studium zu antworten. Ganz besonders wandte sich Cav. Màggi an die Jungen Italie nerinnen, die in diesem Wirtschaftskampfe mit dem Beispiel des Opfermutes vorangehen müssen. Stür mischer Beifall folgte den Worten des Präsidenten und steigerte sich zu einer anhaltenden Kundge bung, als der Gruß an den Duce befohlen wurde. Als die Töne der Giovinezza

und von 13 bis 16.30 Uhr mit 20. ds. in Kraft tritt), wur de die Versammlung mit dem Gruß an den König und Duce und einer patriotischen Kundgebung auf gehoben. Entschließung des Provinzialsyndilats des Gastgewerbes Die Provinzial-Union gibt folgende antisanktio- nistische Entschließung der Gastgewerbe-Syndikate bekannt: 1. In Schaufenstern und dem Publikum zu gänglichen Lokalen hat die Schaustellung von Weinen, Likören und sonstiger Produkte aus Sanktionsländern zu unterbleiben. 2. Derartige Weine, Liköre

die Anwesenden auf, sich diesem edlen Wettbewerbe nicht fern zu halten. Seine Worte hatten unmit telbaren Erfolg, denn auf der Stelle wurden ihm verschiedene Goldgegenstände übergeben: ein Fa- scist zog sich seinen Goldring vom Finger und brachte ihn dem Verbandsekretär, was einen wah ren Beifallssturm auslöste. Dr. Vanelli schloß sei ne Ansprache mit Hochrufen auf Vaterland und Duce, in die alle Anwesenden einstimmten. Er hielt sich noch eine Weile unter den Schwarzhem den auf, wobei er auch einige Spenden

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_08_1936/AZ_1936_08_06_5_object_1866709.png
Page 5 of 6
Date: 06.08.1936
Physical description: 6
. Die Kleinen faßten bald Zutrauen und antworteten in ungezwungener Weise. Sie sagten, da» ihnen der Aufenthalt in der Kolonie gefällt, daiz sie jeden Tag gerne kommen und wissen, daß es der Duce war, der ihnen, so wie vielen an deren Kindern des Hochetsch, einen so freudigen Aufenthalt bereitet hat. Auf der Fahrt nach Cores hat der Verbands- sekretär auch die Freiluftkolonie von S. Andrea in Münte besichtigt. Auch hier fand er die kleinen Besucher nicht vor, denn sie befanden sich auf einem Spaziergang

. Als er die Kolonie verließ, brachten die Kleinen eine begeisterte Huldigungskundgebung auf den Duce aus. In Eores hat der Verbandssekretär das Kom mando des Feldlagers der Jungfafcisten des Hoch etsch übernommen. Auch in Eores wurde dem Verbandssekretär von den jungen Schwarzhemden ein begeisterter Empfang bereitet. Nachdem er den zweiten Kommandanten, Centurione Monta den Stabspffizier» der- den „elli, den Stabspffizier» der- den Jugendkamvf Kunden zugeteilt ist, den Feldkaplan und die Offi ziere bèzrlcht

, der ihm die Charak teristiken des Feldlagers aufzeigte. Der hohe Besucher verweilte auch längere Zeit bei den Offizieren der Kolonie. In Plancios wurde er vom Direktor der Kolonie bei seinem Besuch begleitet. Er unterzog die Ge- birgskolonie einer eingehenden Besichtigung und richtete an die Kleinen, die dort weilen, eine kurze Ansprache, worin er die Fürsorge des Regierungs chefs für die Jugend hervorhob. Er schloß seine Rede mit dem Gruß an den Duce. Hierauf san gen die Kinder patriotische Lieder

. In Bressanone beim Besuch der Freiluftkolonie in der Lokalität Castellana wurde er vom Direktor der Kolonie empfangen. Während seines Besuches bewegten sich die Kleinen frei bei ihren Spielen und turnerischen Hebungen. Anläßlich des Besu ches brachten die Kleinen eine begeisterte Huldi gung auf den Duce aus. Bei dieser Gelegenheit wurde ein Telegramm an den Parteisekretär gerichtet. « » « Spielzeuge für die Freiluftkolonien Gries und Ollrisarco In der verflossenen Woche hat der Verbandsse kretär beim

der metallurgischen Arbeiter des hochetsch für den Duce. —Erhöhung von 10 Pro zent für die Arbeiter von Sinigo Borgestern abends fand am Sitze der Union der Industriearbeiter in Bolzano eine Versammlung der in ^ den mechanischen^ Werkstätten dee Stadt beschäftigten ArlàK'statt,' bei welcher der Sekre tär der Union, Cav. Tosi, über die einzelnen Punkte des neuen Kollektivarbeitsvertrages, der in Roma abgeschlossen worden ist, und über die moralische und materielle Tragweite des Ver träges sprach

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_10_1936/AZ_1936_10_27_4_object_1867649.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1936
Physical description: 6
. Mächtig er> scholl der Gruß an den Duce auf diesem neuem Platz, der vor wenigen Monaten noch freies Ge lände war. Beträchtliche Arbeit mußte geleistet werden, um Marlengo einen so schönen Hauptplatz zu geben, an dessen äußerstem Ende eine Holzbalu strade errichtet wurde, auf der mit großen Lettern das Wort „Dux' prangt. Der schöne Brunnen und die beiden mächtigen Litorenbündel verleihen dem Platz ein besonders würdiges Gepräge. Eine gro ße Säule trägt eine Tafel mit folgender Inschrift „Piazza

. Er betonte anschließend, daß für den Bau der Wasserleitung vor 25 Iabren mit den Studie« begonnen wurde. Das fascistische gönnen wurde, betreffen IVO Hektar und innerhalb 7 Monate beendet sein. Die fascistische Regierung hat hiefür einen Beitrag von 300.909 Lire gewährt. Der Podestà schloß seine Ausführung mit dem Hinweis auf die begeisterte Mitarbeit der gesamten Bevölkerung, die hier im Namen des Duce und Begründers des Imperiums glaubt, ge horcht und kämpft. Die Junge Italienerin Gelirude Mair

des Regimes, das für den Ort von allergrößter Bedeutung ist. Er brachte sodann seine Anerkennung für die Tätigkeit der Gemein deverwaltung zum Ausdruck und richtete Worte des Lobes an den Podestà und an alle jene, die ihre selbstlose Mitarbeit geleistet haben. S. E. der Präfekt erinnerte sodann an die große Rede, die der Duce in Bologna hielt und mit der er mit kurzen Worten einen Ueberblick über all das Groß artige gab, das das Regime in den 14 Iahren geleistet hat. Diese ungeheuerlichen Werke zeugen

am besten von der Macht des neuen Italiens, dem anzugehören ide Bevölkerung von Marlengo stolz ist. Stürmischer, langanhaltender Beifall folgte den Worten des Provinzoberhauptes, ein Beifall, der allmählich zu einer gewaltigen Huldigungs kundgebung für den Duce überging. Nachdem sich der mächtige Beifallssturm gelegt hatte, begann die Defilierung aller Formationen vor den Behörden. S. E. der Präfekt und der VerbandAretär be suchten anschließend, gefolgt von'den'Würdenträ gern >den Sitz des Fascio

geräumigen Sälen, in einem von denen sind Restaurant u. Cafe untergebracht und im zweiten Saale befinden sich die verschiedenen Aemter, während der dritte Raum als Versamm-' lungslokal dient. Sämtliche Räumlichkeiten sind berstraße zum Balillaheim. Dort defilierten sie vor den inzwischen eingetroffenen Behörden, darunter der Podestà, der politische Sekretär und der Gar nisonskommandant, General Nasci. Nach dem Gruß an den König und den Duce ergriff der Schuldirektor das Wort. Er sprach zu den Kindern

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Page 5 of 6
Date: 03.04.1936
Physical description: 6
ür die eifrige Tätigkeit der Lehrpersonen auf dem Gebiet der Jugendorganisationen. Zum Schluß sprack die Fiduciaria der Land frauen über die Ziele, die die Organisation der fascistischen Landkrauen anstrebt. Die Versammlung, bei der die Ergebnisse der Tätigkeit der fascistischen Schulgruppe einer Prü fung unterzogen und wichtige Fragen des Schul lebens und der Jugendorganisationen der Pro vinz behandelt wurden, fand mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. Bei diesem Anlaß wurden Telegramme

zu verleihen. Gruppen von Studenten zogen mit den Fahnen und pa- riotische Lieder singend, durch die Stadt und zum Zasciohause, wo sie Hochrufe auf den Duce und das siegreiche Heer ausbrachten. IN den Abendstunden, gegen halb 7 Uhr, erfolgte >ie Ansammlung einer großen Menge von Schwarzyemden und Bürgern, die dem Duce und >em fascistischen Heere huldigten, vor dem Fascio »ause. Es marschierte die Musikkapelle der Jung ascisten auf und der Vizesekretär des Fascio von Volgano, Cav. Tosi, verlas

die Heeresberichte 172 und 178, denen alle mit gespannter Aufmerksamkeit olgten und die einen neuerlichen Jubelsturm aus ästen. Hierauf bewegte sich die gewaltige Menschen masse, mit der Musikkapelle an der Spitze, durch die Helenenstraße, die Museumstraße, die Lauben- gasse auf den Rathausplag und dann yum Regie rungspalaste, wo sie in eine enthusiastische Huldi gungskundgebung auf den Duce und den Fascis- iius ausbrach. S. E. der Präfett zeigte sich am Balkon und richtete eine packende Ansprache an die Menge

zu einer Freudenkundgebung yersammelt. Alle waren voller Zuversicht, aber niemand hätte ge glaubt, daß in so kurzen Abständen ein glänzender Sieg dem anderen folgen würde und die Truppen im Namen des Königs und des Duce so bedeutende Gebiete Abessiniens besetzen würden. Der Tag, an dem wir den' Endsieg feiern und der Welt die Macht des fascistischen Italien in deutlicher Weise zeigen können, wird nicht mehr ferne sein. ^ Vom Regierungspalaste aus' bewegte sich der Zug durch die Stadt nach Gries zum Korpskom mando

, den König, den Duce und die Kihnpfer in Ostafrika. Den 2S0 Erstkommunikanten verteilte der Hochw. Propst die Kommunion. Nach der Kom munion verrichteten die Kleinen die Dankgebete und kehrten dann in die Schulen zurück. Die Erst- kommunikanten erhielten im Balillaheim ein Frühstück. Erstes Sonntagskonzert der Karabinierikapelle. Am Sonntag um 17 Uhr wird die Kapeàe der Karabinierilegion auf dem Viktor Emanuelplatz Heuer ihr erstes Sonntags-Platzkonzert mit folgen dem Programm geben: Orsamondo: Verliebte

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_4_object_1867567.png
Page 4 of 6
Date: 20.10.1936
Physical description: 6
. Das Fest des Polizeikorps Während in Roma der Duce das Korps der Agenten der P. S. in Revue passierte, fand im Amt in Merano eine interne, sehr schön verlaufene Feier statt, um das 11. Gründungsjahr würdig zu feiern. Seit die fasc. Regierung dem Polizeikorps die ihm . gebührende Würde wieder verliehen hat, feiert es alljährlich sein Fest, um einen Rückblick auf ein Jahr treuer Pflichterfüllung zu machen und dar aus neue Kraft für das andere zu schöpfen und mit Dank an den Duce zu denken

, der, als er die Schicksale des Vaterlandes in seine Hand nahm, auch nicht vergaß, wie wichtig eine moderne und tatkräftige Polizei ist, wie sie Italien heute besitzt. In diesem Sinne sprach bei der Feier der Sta« tionskommandant: er schloß seine Rede mit einer Huldigung für den König und Kaiser und den Duce. Anerkennung für verdiente Landwirte Preisverkeilung an landwirtschaftliche Pächter Im Castello di Nova fand am Samstag abends die Preisoerteilung an jene landwirtschaftliche Pächter statt

, welche am antisanktionistischen land wirtschaftlichen Kurs, der zwei Monate dauerte, teilgenommen hatten. Bei der Feier, welche mit dem Gruß an den Duce eröffnet wurde, waren u. a. anwesend der Podestà von Merano, der Gene ralsekretär Dr. Cav. Valle, der Direktor der O. N. C., Dr. Ginnaeschi, Dr. Moseri, Dr. Pollegato, Herr Gino de Bosio und Dr. Lang. Dr. Valle eröffnete die Feier mit der Begrüßung des Podestà, dem er für sein Interesse an der land wirtschaftlichen Bevölkerung dankte. Weiters sprach er Dr. Moseri

fand ihren Abschluß mit dem Gruß an den Duce, in den alle Anwesenden begeistert einstimmten. die farblich nuanciert, intoniert sind. Polo weiß seine Landschaft mit Heimatsinn zu erfassen und wiederzugeben: diese stillen und doch sprechenden Bilder wurden mit dem Ducepreis ausgezeichnet Auch Hans Prünster, ein junger, ernster Künst ler mit akademischem Können, stellt hier zum er sten Male aus. Seine Aquarelle beweisen die Sen sibilität der Auffassung. Vielleicht interessieren noch mehr

. Gerade mit diesen kargen, fast techniklosen Malermitteln: Spiegel einer tiefemp findenden Seele. Anny Egöfi träumt wieder mit meisterlicher Schöpfergabe und fraulichem Charme diese Son nenkinder, ihre Blumen zart auf Japanpapiere. Der Bildhauer Toni Tscharf zeigt das vom Duce preisgekrönte Porträt unseres Dr. Staffier und Tscharf beweist mit diesem Bildnis wieder, daß er über sein großes technisches Können auch die In dividualität seines Modells erfassen kann und gei zig frei, mit strengen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_01_1934/AZ_1934_01_11_2_object_1856179.png
Page 2 of 6
Date: 11.01.1934
Physical description: 6
einige Gelegenheitsworte. Er sprach von der alten traditionellen Gepflogenheit, welche der Fafcismus erneuert und in eine Aktion der Soldarität umgewandelt hat, vom großen Werke der Winterhilfe in Bressanone, das so vie len Kindern notleidender Familien ein Zeichen der Güte, der Liebe und des Wohlwollens erweist, von der Tätigkeit des wohlverdienten Damen- sascio und besonders von der Sekretärin, welche soviel getan hat, um dem Feste jenes Gepräge zu verleihen, das vom Duce gewollt ist. Der politi sche Sekretär schloß

seine Rede mit einer Ein ladung an die Kinder, immer dankbar des Duce zu gedenken. Seine Worte fanden reichlichen Bei fall. — Es wurden hierauf über 230 Pakete an Kinder armer Familien oerteilt. Tiefbewegt kamen die Kleinen zu den Damen des Damenfascio, um das für sie bestimmte Paket mit Kleidern, Schuhen ii. dgl. in Empfang zu nehmen. Die Zeremonie, welche in einer Atmosphäre fascistischen Glaubens verlief, hinterließ in allen das dankbarste Geden ken. Die 2Zli Geschenkspakete, welche bei diesem Feste

dem Duce und den Wohltätern aus. Frau Bellini und Frau De Martini wurden bei ihrer Abreise durch einen Kinderchor gegrüßt. Die ses schöne und wohltätige Fest hat in den Herzen der Kinder tiefe Rührung und Liebe zum Duce, sowie eine unvergeßliche Erinnerung hinterlassen « -» » CampodiTrens, 9. Jänner Gestern um 8 Uhr früh fand in den drei größeren Fraktionen der Gemeinde Campo di Trens die Feier der Befana Fascista statt. Dank der von Seite der Lehrpersonen geleisteten Sammlung, durch den Be trag

des Fascio und des opferfreudigen Mitwir kens der hiesigen Bevölkerung ward es möglich, die armen Kinder reichlich zu beschenken. Zur Feier waren sämtliche Behörden der Ge meinde erschienen. Die zalhreiche Vertretung der Bevölkerung und freudestrahlenden Gesichter der Kinder gaben der Feier festliches Gepräge. Keines von ihnen ging mit leeren Händen nach Hause. Die Feier schloß mit stürmischen Ovationen für den Duce, der dieses Fest der Kinder ins Leben gerufen hat. » » » S. Cristina, 7. Jänner

, wie auch von anderen Vertretern öffentlicher vornahm: es wurden fast 290 Pakete mit Stoffen Aemter und Institutionen, als auch von einer Ber lind Kleidungsstücken an den armen Schulkindern tretung der Corzer Musikkapelle mit ihrm Besuche verteilt. Die Feierlichkeit schloß sich mit Hochrufen beehrt wurde. Die Sonntagsglocken hatten bereits an den Duce. dei, neuen Tag verkündet, als die letzten BaUgäste ^ * heimwärt? zogen. Die Bürger- und Dopolavoro- Jn der Fraktion Vilpiano wurde diese Feier um tapelle kann daher mit voller

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Page 5 of 6
Date: 27.05.1939
Physical description: 6
des Patronates der Krankenhilfe Bericht. Der Generalsekretär der Union erteilte dann genaue Weisungen über die zu entfaltende Tätigkeit für einen immer weiteren Ausbau der Syndikate an der Perypherfe. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. FriseurgeschNfte zu Pfingsten Die Friseurgeschäfte sind am Pfingst sonntag bis 12 Uhr Mittags ossen. Am Pfingstmontag sind sie den gon zen Tag geschlossen. Am Dienstag, 30. Mai hallen sie die übliche Geschäftszeit ein. Verkauf von Raffee unà /uperfeinem

, das Tedeum von A. Rihovsky für Chor und Orchester, und das Tantum ergo von Konradin Kreuzer. Eampoàazzo Foscio-Rapporl Denselben hielt der Vizeverbandssekre tär Kamerad Ravenna ab, daran nah men teil die Fascisten, die Organisierten der G. I. L., die Mitglieder des Frauen- fascio und die sascistischen Landfrauen. Als der Wzeverbandssekretür mit dem politischen Sekretär das mit Dahnen fest lich geschmückte Lokal, auf dessen Rück wand ein großes Bild des Duce prangte, betrat, brachen alle Anwesenden

, getreu der Parole des Duce: „Glauben, gehorchen, kämpfen!' Der Tätigkeitsbericht des politischen Sekretärs wurde von allen Anwesenden mit Beifall aufgenommen. Der Vizever- bandsfekretär drückte dem politischen Se kretär und seinen Mitarbeitern seine Be friedigung aus über die entfaltete Tätig keit und die erreichten glänzenden Resul tate. Hierauf erteilte er die Direktiven für die künftige Betätigung, sprach dann über die großen Ländererwerbe des Fa vismus unter der Führung des Duce

und über die gegenwärtige politische Situa tion. Schließlich ermahnte er die Anwesen den, der für die abendländische Kultur in Afrika und in Spanien Gefallenen zu gedenken und schloß seine Rede mit dem 8Lobpreis des imperialen Italiens und seines Duce. Mit einer enthusiastischen Huldigung sür den Duce und unter dem Sang der Lieder der Revolution wurde der Rapport geschlossen. 27. Alai: Die heil. Magdalena von pazzie Magdalena war die Tochter adeliger Eltern aus Firenze und trat mit fiinszehn Jahren in den Orden

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_02_1936/AZ_1936_02_08_4_object_1864664.png
Page 4 of 6
Date: 08.02.1936
Physical description: 6
schrittlichen Gedeihen der fasciftischen Schule von Merano zu überzeugen. Die Lehrer versammelten sich gegen 15 Uhr mit dem Schulinspektor von Me rano und Lana in der geräumigen Turnhalle der ..Cesare Battisti'-Schule von Maia Bassa. Gr. Uff. Crociani wurde mit stürmischen Duce-Rufen und den Klängene der Giovinezza empfangen. Nach einem mächtigen Gruß an den Duce stellte ihm der lokale Schulinspektor Sen. Cav. Pacchioni die einzelnen Lehrer vor, die sich alle ihrer hehren Aufgabe als Erzieher der Jugend

und der Mißgunst von fünfzig Staaten trotzt und unter der sichtbaren Führung des Duce mit größtem Eifer und Aus dauer in ihrem Werk der Zivilisation beharrt. Unsere Knaben und Schüler werden dann, wenn einmal alle Schwierigkeiten überwunden sind und das Heldentum unseres Heeres und der Schwarz hemden ins rechte Licht gerückt sein wird, noch stolzer auf ihr Vaterland sein. Unserem Stolze wird nach Jahrhunderten die Bewunderung unserer Nachkommen folgen, die die hehre Person des Duce, die Unbesiegbarkeit unserer

Kämpfer und den Opfersinn der Bevöl kerung feiern werden. Der kgl. Studienprovveditore wurde von allen Anwesenden herzlich applaudiert und die stürmi schen Duce-Duce-Rufe wollten kein Ende nehmen. Die Versammlung fand mit dem Absingen der Revolutionslieder ihren Abschluß. Rapport àer Ortsgruppen Der Inspektor der fajcistischen Ortsgruppen hat , für heute und die folgenden Tage nachstehende Ortsgruppen-Rapporte vorgeschrieben: Heute, Samstag, 8. Februar, 21 Uhr: zweiter Sektor der Ortsgruppe „Giulio

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_12_1938/AZ_1938_12_21_6_object_1874512.png
Page 6 of 6
Date: 21.12.1938
Physical description: 6
Leite 6 «A»» àrr I)r«»V»«Az JIraß« »It' Schwarzhemdenrapport. Am Sonntag führte bei der Schwarz hemdenversammlung in Prato all'Isarco das Mitglied des Verbandsdirektoriums, Dr. Boscarolli, den Vorsitz. Bei seiner Ankunst wurde er vom politischen Sekre tär, dem Direktorium des Fascio und dem Podestck begrüßt. Cr besichtigte dann das Fasciohaus, worauf er im Saale des Do- volavoro den Rapport der Schwarzhem- oen, die dort versammelt waren, abhielt Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce

eröffnet, worauf Dr» Bosca rolli verschiedene allgemeine Fragen und Probleme, welche den Fascio von Prato all'Isarco betreffen, behandelte. Er er teilte auch die Weisungen für den weite ren Ausbau der Organisation. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Spenden für den Aascio Beim Fascio von Prato all'Isarco sind nachstehende Spenden eingelaufen: Lire 82,20 vom Podestà von Cornedo all'Isar co, die infolge des friedlichen Ausgleiches einer Streitfrage gespendet wurden; Lire 100

beleuchtet ist. Direkt dahinter sind die gastlichen Räumlichkeiten, die Wirts- stube, die Kafseesäle, die Unterhaltungssäle und die Spielzimmer. Alle Zimmer im ersten und in den übrigen Stockwerken sind einiach, aber sehr hübsch ausgestattet und zeigen die peinlichste Reinlichkeit. Am Eingang lesen wir das bekannte Worte des Duce: „Unser Wille muß methodisch fest u. unbeugsam sein'. Wei ters finden wir die Inschriften: „Kein Werk trägt und hält sich ohne Licht des Geistes' und ,Zer Duce ist mit dem Volke

, das Volk mit dem Duce'. Recht gemütlich läßt es sich in diesen Gast, und Konversationszimmern oerweilen. Es herrscht angenehme Ruhe, die nach getaner Arbeit doppelt wohlig empfunden wird. Im oberen Stockwerke treffen wir eben- falls Spielzimmer, Konversationsräume und das große Bibliothekszimmer mit der umfang- reichen Volksbibliothek, die Werke für den Geschmack aller enthält und sehr stark benutzt wird. Die Stiegenanlagen sind alle mit Läu fern bedeckt, die Wände zeigen malerisch-voll- endete Bilder

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_03_1929/AZ_1929_03_05_4_object_1866884.png
Page 4 of 6
Date: 05.03.1929
Physical description: 6
eins landwirtschaftliche Bevölkerung, gehört jener Klasse an, welch« unser Duce als die gesündeste der Nation beur- eilt, welcher er seine größte Sorgsalt widmet, auf welche er am meisten für die sichere, glän zende Ankunft Italiens baut. Die Väter dieser Landwirte sind es. denen es -durch hartnäckige Arbeit gelungen ist. aus dieser unwirtlichen Gegend wunderbare Wein-' und Obstgärten hervorzuzaubern. CD Es sind die würdigen Söhn«, ivelche, dem Beispiele der Bäter folgend, fortwährend, um bauen

den diesbezüglichen Vereinigun gen skllte. Das sind Vorkommnisse dank deren die Be völkerung des Lobes und der Fürsorge des- Vertreters des Duce und des Fascismus wür dig ist. Es ist jedoch eiiie Bevölkerung die, wegen ihrer Vergangenheit, wegen ihrer mangelhaf ten Kenntnis unserer-Sprache, infolge der ge ringen Fühlung, welche sie mit dein italienischen Element hat. und auch wegen der Tätigkeit irgendwelchen feindlichen Elements, ihr neues Vaterland noch nicht kennt. Diese Bevölkerung hat noch keine genaue Idee

von dem, von un serem Duce und «dem Fase»smus entwickeltem großen Werke, von der glänzenden sicheren Zu- ìunft Jaliens. Aber ich erlaube mir E. E. zu versichern, Äaß die Seele dieser Italiener bereit ist. das Gefühl der Ehre und der Liebe, weiches ihr neues Va- erland verdient, zu billigen. ,, Dessen bin ich so gewiß, daß ich E. E. ver sichern kann, daß die Wähler in Appiano bei der Gelegenheit der nächsten Wahlen zu den Wahlurnen herznströmen, ihre Pflicht als Bür ger erfüllen, und es beweisen

können, daß sie die Fürsorge E. E. sowie des Duce verdiene., werden. Und nun ruft die untertänige BevM'erung von Appiano auf das Haupt Äer Provinz, den Vertreter Italiens, des Königs, des Duce, des Fascisi,,us, ein kräftiges Evviva aus. Es lebe S. E. Marziali! Die Rede E. E. des PMelten Unter seiner Aufinerks«nkeit ergriff S. E. Marziali das Wort. Im folgenden bringen wir einen Auszug seiner Rede, die wiederholt von lebhaftem Beifalle unterbrochen wurde. Er sagte: , Vor allem muß ich euch meine Freude kund- i tun

Herr Vendrame entbot dem hohen Gaste den Willkommengruß. In seiner Ansprache schilderte er auch die Tätigkeit des Fascio auf dem Gebiete der Jugendorganisationen und des Dopolavoro, in dm sich auch die drei Musik kapellen einschreiben haben lassen Er schloß seine Rede mit der Versicherung dee treuen Ergebenheit aller Mitglieder an das Re gime und daß sie immer ihre Handlungen nach den Richtlinien, die der Duce erläßt, einrichten werden. Begeisterter Beifall folgte den Worten des politischen

21