200 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_5_object_1867569.png
Page 5 of 6
Date: 20.10.1936
Physical description: 6
t' I men -tag. den So. Onober 1SSS -«V »Ulffeüs-s»ai»s selk » Aus l 5»» ' , . 't . - ààt und Lanà DS0Ä> Ser A« öbemeist Sii.W Lire « de« fast. PrMMerbM A„s Roma wird mitgeteilt: zer Ducè empfing vom Verwaltungsrat der Soc. Idroelettrica dell'Zfarco von Milano eìne Spende von Lire SS.00S zur Verherrlichung de» Imperiums. zer Duce hat dem geäußerte« Wunsch, de« Ve ,xag dem fascistischen Provinztaloerband« von Lorano zuzuweisen, stattgegeben. 2er Duce, der die Geschicke unserer Provi

»» mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt und mit seiner Fürsorglichkeit überall eingreift, wo es Not zu Un irli und Werte zu fördern gibt, hat einen neuer lichen Beweis seines Wohlwollens gegeben, indem er dem fascistischen Provinzialverbande den Betrag von Lire S0.000 zuwies. Erst am letzten Sonntag wurden durch den Ber- bandssetretär 39.000 Lire, die vom Duce für die vom Frost betroffenen Obstbauern des Bal Veno» »a bestimmt waren, verteilt und die Bevölkerung hat dabei ihre Anhänglichkeit Und Dankbarkeit

für den Duce bezeigt. Für diese neuerliche Zuweisung an den fascistischen Provinzialverband werden sich die Schwarzhemden des Hochetsch dankbar und des Wohlwollens des Duce würdig erweisen. Der Ber- banossekretär hat im Namen der Schwarzhemden ein Danktelegramm übermittelt. Inspektionen des Verbandesàà Der Verbandssekretar hat in der letzten Woche eine Reihe von Inspektionen im Stadtgebiete durchgeführt. Er begab sich in Begleitung des po litischen Bizesekretärs zu den Gruppensitzen von Gries, San Quirino

gelitten haben, die Zuweisungen des Duce zu überreichen, einen begeisterten Empfang be reitet. Die Schwarzhemden, die fascistischen Frauen, die Jugendorganisationen, die Dopolavortsten u die gesamte Bevölkerung hat sich vor dem neuen Fafc,-.Hause eingefunden, um den Hierarchen zu erwarten. Bei leiner Ankunft stimmte die Dopo- laoorokapelle die „Giovinezza' an, während die Bevölkerung eine begeisterte.Huldigung auf den Duce ausbrachte. Der Verbandsekretär verweilte kurze Zeit bei den Behörden

sich ihm „Sohn der Wölfin' näherte, ihm einen Blumen strauß überreichte, den Gruß entbot Und in seiner kindlichen Art seiner Begeisterung für den Duce Ausdruck verlieh. Diese kleine Episode zeigte, von welchem Geiste die heutige Jugend, die im Klima des Fascismus aufwächst, beseelt ist. Der Verband sekretär war über die Begrüßungsworte des Klei> nen sichtlich erfreut Und richtete an ihn freundliche Worte. Hierauf begab sich der Verbandsekretär zum neuen Fafcioheime, an dessen Eingang zwei bewaffnete

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
von Wäldern aufmerksam, daß sie nach Bestimmungen des Rundschreibens der nationa len Forstmiliz die Nester des Prozessionsspinners in den Waldungen des eigenen Besitzes zu zerstö ren haben. Die Vertilgung dieses Baumschädlings ist gesetzlich vorgeschrieben und muß laut den Be stimmungen den Art. 183 des Gesetzes vom 30. Dezember 1923 Nr. 3267 von den Interessierten auf eigene Kosten durchgeführt werden Der fascistiche Pravinzialvevbanà verteilt 20.000 Gabenpakete Die Befana àes Duce, àer Freuàtag

und Elternsorge nicht den Wunsch der Kleinen erfüllen und in der düsteren Winterzeit in ihre Herzen den Glanz der Freude bringen. Da hat der Duce, der selbst weiß, was ein aller- bescheidenster Haushalt ist, der es nachfühlt, wie zu dieser Gabenzeit unerfüllte Kinderwünsche auch in die Augen der Jugend Düsterkeit bringen, ein groß angelegtes Werk geschaffen, das gewiß nicht alle Wünsche jugendlicher Phantasie erfüllen kann, aber für jene bedacht ist, die mit irdischen Gütern nicht begabt oder vom Schicksal

. Da waren es ein Paar Schuhe, dort ein Wollkleid, hier ein reichlich bemes senes Stück Stoff, im nächsten Sack fand sich ein Pullover oder Strümpfe, Socken, Sacktücher und vieles andere. Daneben überall ein Päcklein Sü ßigkeiten, einige Bleistifte, Heftchen und durchwegs ein Bild des Duce, der dies Fest der Kinder geschaf fen und zu einem gewaltigen Werk ausgebaut. Fast 100.000 Lire Wert stellen in unserer Provinz die verteilten Geschenke dar, für die Kinder und Eltern aufrichtig dankten. Besonders festlich

war. Die Bühne war in geschmack voller Weise mit dem großen Bilde des Duce, der den Mittelpunkt der Dankbarkeit der ganzen Kin derwelt Italiens bildet, geschmückt. Dann standen im Hintergrunde der Savoiastern und das Likto- renbündel. Der ganze Bühnenraum war von Ti schen, welche die 1200 Gabenpakete trugen, ausge füllt und die emsigen Damen des Fascio waren bi- zur letzten Minute tätig, um alles in schöner Ord nung für die feierliche Verteilung im Beisein der Behörden vorzubereiten. Als sich der Vorhang öff

zuwendet und trachtet, ihr schon von der frühesten Jugend an Freude zu bereiten und in ihrem Geniüte den Begriff der Na tion. die stark uud geschlossen ein soll, einzuprägen und des Fascismus, der niemand vergißt, auch die Kleinen nicht aus Familien, die in bescheidenen Verhältnissen sich befinden. An das Puvlikum gewendet, hob er hervor, daß dieser Beistand, der sich an das Hilfswerk für alle Arbeitslosen und die armen Familien schließt, ein neuerlicher Beweis der Solidarität ist. Die Befana des Duce

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_1_object_1868276.png
Page 1 of 6
Date: 06.07.1937
Physical description: 6
auf einer Durchschniitsstrecke (hin und zurück) von 32V Km. von den Staatsbahnen 61.873 Passagiere be fördert worden. I »^A»AA àer Aì«»zze» àì ÄRDNC» Roma, 3. Juli. Das große Turn- und Sportfest ver Opera Na zionale Dopolavoro fand am Sonntag seinen Ab schluß mit einer prachtvollen Schauübung vor dem Duce. Auf der Piazza Siena waren 8000 Dopo- lavoriften zusammengekommen: 0000, die an dem 9. Turn- und Sportwettbewerb der männlichen, und 2000, di? an dem 1. Turnwettbewerb der weiblichen Dopolaooro-Abteilungen teilnahmen

. Das Fest, das jedes Jahr im Juli auf der Piazza Siena abgehalten wird, rief auch diesmal eine Riesenmenge von Zuschauern herbei. In der Mitte der Arena von Villa Umberto, hatten eine Abteilung der Straßenmiliz, welcher der Duce das vom Italienischen Olymp'a-Kdmitee gestiftete Banner.überreichen sollte, sonà Dopolavoristen- Abteilun'gen mit den Bannern aus allen Provin zen Aufstellung genommen: bei ihnen befanden sich auch die Abteilungen der Dopolavoristen im Auslande, von denen jede Gruppe

die AuNchrist mit der Bezeichnung des Herkunftsortes trug. Habtachtsignale-kündeten um 17 Uhr die An kunft des Duce an, der mit minutenlangen Kund gebungen empfangen wurde. Begleitet vom Mini ster-Parteisekretärs von den Ministern Alfièri und Thaon di Reöel, dem Vizeparteisekretär und hohen militärischen und zivilen Persönlichkeiten, betrat der Duce die Ehrentribüne. Als der Mini ster-Parteisekretär das Zeichen zum Duce-Gruß gab, schloß sich an das einstimmige „A noi!' eine von den Klängen der „Giovinezza

' und dem Schwenken der Hunderte und Hunderte von Fah nen und Bannern begleitete, stürmische Kundge bung an ,die sich wiederholte, als der Minister- Parteisekretär die Motivierung zur Uebergabe des Banners an die Straßenmiliz verlas, die vom Duce an General Leonardi, Kommandant der Straßenmiliz, vollzogen wurde. Es folgte die Uebergabe der Athletikmedaillen an die Sportler, die sich im Wettbewerb besonders ausgezeichnet hatten. Jeder der Dopolavoristen empfing die Medaille und das Diplom aus den Händen des Duce

, die von der Musikkapelle begleitet wurden. Die Mädchen ab teil un gen, die zum erstenmal zu diesem Sportfest der Feierabend- Bewegung erschienen waren und sich in ausge zeichnetet Form zeigten, übertrafen alle Erwar tungen und ihre Leistungen wurden mit beson ders lebhaftem Beifall gewürdigt. Zum Abschluß des Sportfestes stellten sich alle am Sportfest beteiligten Gruppen vor der Tri büne des Duce auf und stimmten die Chorgesänge an, die vom Publikum mit besonderem Beifall aufgenommen wurden. Daran schloß

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_03_1938/AZ_1938_03_24_5_object_1871281.png
Page 5 of 6
Date: 24.03.1938
Physical description: 6
war und auf der anderen Seite eine bedachte, aber wagemutige Gruppe. An ihrer Spitz« stand aber ein Mann, der Duce, und ihm und semer Gefolg schaft ist es gelungen, Vernunft m die Massen zu bringen und dem sinnlosen Geiste, der nur Niederreißen kannte und Verneinung jedes Aufbaues war, entge genzutreten. In der Zeit von drei Jah ren war im bunten Bild der Parteien die../a/Httsche mit ihrem Es erfolgte im Oktober des Jahres 1922 der Marsch auf Roma und mit ihm wurde das arbeitsreiche, kampfbereite, aber auch ruhmvolle

und der Verbandssekretär anlangten, stimmte die Musikkapelle der Jungfascisten, die vor dem Eingange aufgestellt war, die „Giovinezza' an. Nachdem der Verbandssekretär ein Hoch auf das Heer und den Gruß an den Duce ausgebracht hatte, hielt der Vertrauens mann der Rionalgruppe Bolzano-Zen trum den Eröffnungsvortrag der Kurse für politische Vorbereitung der jungen Schwarzhemden Die HmiMM der s«M. »««là In seinem Vortrage führte er aus. allem beim äthiopischen Feldzug be- daß am 23. März des Jahres 1919 sich eine kleine

Schar von Getreuen um den Duce gesammelt und ihm den Schwur für ein starkes Vaterland, für die Ver teidigung der vaterländischen Ideale und für die Durchsetzung der nationalen Idee geleistet haben. Das war der 23. März 1919. In der Weitsicht des großen Duce war der harte Krieg mit dem Siege nicht abgetan, er führte zur Revolution, der Geister, die aus dem Siege und den Op fern der Helden und des Volkes Kraft schöpfte und sich gegen die verneinenden Seen und den Klassenkampf stellten. Die Revolution

kam und nachdem sie den Bolschewismus niedergerungen hatte, stellte sie ein politisches und wirtschaft liches Programm auf. In politischer Hin sicht faßte sie alle gesunden Kräfte der Nation zusammen und es wurde der na tionale Syndikalismus aufgestellt, in dem sich alle wirtschaftlichen Kräfte vereinten. Es war ein harter Kampf und zu den Opfern des Krieges gesellten sich die Hel den, die den großen Sieg herbeiführten. Am 28. Oktober 1922 übernahm der Fa- scismus und für ihn der Duce

, der innere und äu ßere Friede durch eine im Geiste und in den Waffen erneute Wehrmacht. Am 9. Dezember 1928 wurde mü der offiziellen Anerkennung des Fascistischen Großrates als höchstes Staatsorgan Ver politische Marsch, der am 23. Mörz 1?1S begonnen wurde, abgeschlossen. Die Einheit aller Italiener war er- währt, als das proletarifche und fascisti sche Italien unter der Fuhrung des Duce nicht nur glättende Waffensiege errang, sondern auch der wirtschaftlichen Heraus forderung widerstehen konnte

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_03_1938/AZ_1938_03_19_1_object_1871216.png
Page 1 of 6
Date: 19.03.1938
Physical description: 6
Langseiten Musketiere des Du ce zum Ehrendienst angetreten waren, stellte sich die Abordnung auf, in der er sten Reihe die fünf Banner der Vertre tungen und das Feldzeichen mit dem gro ßen schwarzen Adler. Im anstoßenden Schlachtensaal, m welchem èbenfà Mus ketiere des Duce Ehrendienst leisteten, versammelten sich inzwischen mit dem Herzog von Sachsen-Koburg die Führer der deutschen Formationen und die Eg>o- nenten der italienischen Kriegerverbälüie. Der Duce betrat in Begleitung des Au ßenministers

Ciano, des Minister-Par teisekretärs Starace, des Voltsbildungs ministers Alfieri und des Unterstaatsse- kretärs im Innenministerium On. Buffa rmi den Saal, vom einstimmigen «A Noi!' der Versammelten begrüßt. On. Del Eroix stellte dem Duce den Herzog von Sachsen-Koburg vor und dieser sei nerseits die Führer der deutschen For mationen. Der Duce unterhält sich aufs freundlichste mit ihnen und begibt sich dann mit den deutschen und italienischen Persönlichkeiten in die Sala Regia, wo ihn ein dreifaches

„Hell' der deutschen Frontkämpfer empfängt; Fahnen und Feldzeichen werden zur Huldigung em porgehoben. Der Duce betritt mit-dem Herzog ein Podium und dankt lächelnd für die Kund gebung. Der Hetzog von Koburg wendet sich mit folgenden Worten in deutscher Sprache an den Duce: ..Exzellenz! Als Präsident des Verban des der deutschen ehemaligen Frontkämp fer betrachte ich es als eine besondere Ehre und Freude, Ihnen den Ausdruck des Dankes meiner Kameraden für die überaus herzliche Aufnahme auf italieni

Frontsoldaten sind fest überzeugt, daß die enge Freundschaft zwischen Italien und Deutschland die beste Gewähr für den Weltfrieden bildet.' Der Duce erhob den Arm zum römi schen Gruß gegen die Frontkämpfer und erwidert? dann in tadellosem Deutsch: »Sameraden! Der Gruß, den Ihr mir entbietet, findet in meinem Soldalenher- zen den kleffien Widerhall und ich freue mich. Euch, in diesem Roma bewillkomm nen zu könne« das in Ewigkeit für die Größe einer auf die bewußte Hingabe des Volkes an den Staat gegründeten

dem Duce der ewaltige „Heil'-Ruf der deutschen rontkämpfer entgegen: sichtlich bewegt dankte Mussolini für diese militärische Kundgebung und kehrte dann in den Schlach.'enfaal zurück, wo er nochmals mit dem Herzog von Sachsen-Koburg und den übrigen Vertretern sprach. Die SVV Kriegsheimkehrer verließen inzwi schen den Palazzo Venezia und nahmen auf dem Platze Aufstellung. Ihre Ka pelle spielte Militärmärsche, während sich immer dichtere Menschenmassen, darun ter zahlreiche ausländische Reisegäste

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_12_1937/AZ_1937_12_12_5_object_1870075.png
Page 5 of 8
Date: 12.12.1937
Physical description: 8
zember 193?^ ^ ^ Dezember 19Z7-XV1 ,A ì p e n, e i k « n g' Seite? « N a Konzert, timmungskontt^ !amstag und bis 2 Uhr. ' °s): Selbstgew^ >. guten Epe/ ifenst. Fremdenz. la. endkonzert von ^ > Uhr. — Ab lg ' lev Bar lag S -Uhr-Tee Volzano Ltaàt »»»SMW Altert vemtM das Volk die Rede des Duce o. billiger Tarif kiel» und in b>üi Bingen und Nera >. Margherita Nr rateur A. Zeni i^el. 21-79. Schm r Nägel u. » allen Städten Italiens wartete auch Volk mit Spannung auf die Mit- ! vie der Duce

war ... ^Musikkapelle der Jungfascisten zugegen, Revolutionshymnen spielte. Die Sol- sich auf Befehl des Divisionskom- in den Kasernen versammelt, um ge- ì die Rede des Duce zu vernehmen und Gerung mitzuerleben, die von der Piazza min historisch gewordenen Balkon des zjenezia zum Duce emporbrandete. lde, empfehle ich ß >en Auswahl. enstein. Jelusich. > rester. Ein Gen-I imat am Don. . Die Kaiserin Ej wx Rene Hesse, !. r Herr der Welt, l, Dill Riemenschl Beyström, Fioreß rnaleken, Alpen-I Zeiten

der Be- sc völkerung unserer Berge und Täler und das Wort des Duce entzündete ihre Herzen. Man sah im Geiste das gewaltige Bild der Volksversammlung in Roma, man fühlte den von dort ausgehenden Herzschlag der Nation, einer 'tarken Nation, die treu zu ihrem Duce hält, def erì Wille ihr Wille ist und dessen männliche Ent- chlossenheit sie zu großen Taten und zu raschen Siegen führte. Alle Gemüter des Volkes waren in der Stunde, für die die Rundfunkübertragung angesetzt war, dem großen Führer zugewandt

, der vom Balkon des Palazzo Venezia aus dem Volke am 9. Mai 1936 nach der Sitzung des Fascistischen Großrates die Proklamation des Imperiums verkündet hatte, und nun einen neuerlichen Beschluß des Großrates, von außer ordentlicher Tragweite verkünden sollte. Wie da mals, hielten auch gestern die Rundfunkhörer den Atem an, als auf der Piazza Venezia Stille ein trat und der Duce zu sprechen begann, um jedes Wort der Rede zu vernehmen, in der er den Be schluß des Austrittes Italiens aus dem Völker bund dem Volk

verkündete. Nachdem die letzten Worte des Duce verk.in- gen waren und das römische Volk in einen ?icht endenwollenden Begeisterungssturm dem Duce seinen Enthusiasmus kundtat und die Musik kapellen die „Giovinezza' anstimmten, löste sich auch der Bann von den Gemütern, der vor den Radioapparaten Lauschenden und machte einer Begeisterung Platz, aus der die unbedingte Er- ebenheit für den Duce und die Bewunderung für eine Größe sprach. WscheS Rutturmstitut prschlag des Verbandssekretärs

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_11_1937/AZ_1937_11_02_4_object_1869607.png
Page 4 of 6
Date: 02.11.1937
Physical description: 6
hatten, dem großen Rapport der Parteileiter, den der Duce am 28. Oktober in Roma hielt, beizuwohnen. An diesem Tage möge man der Squadriften und aller jener Vorkämpfer der fascistischen Revolution gedenken, die keine Opfer, keine Gefahren, keine Entbehrungen scheuten, um dem Duce zu dien.'n, mitzuhelfen, um seine großen Ziele zu verwirk lichen. Ihre ruhmreichen Taten werden für die Schwarzhemden stets ein leuchtendes Beispiel sein- Sie alle geloben aber auch an diesem Tage neuer lich. dem Duce mit doppelter

Treue und doppelter Opferbereitschaft zu dienen. Eav. Barbieri schloß seine Rede mit der Aufforderung an diesem gro ßen Tage mit besonders dankbarem Herzen des Duce zu gedenken, der in den letzten 15 Jahren ein Werk vollbracht hat, wie es in der Geschichte beispiellos dasteht. Den Worten des politischen Sekretärs folgte ei ne stürmische, langanhaltends Huldigungskund- gebung für den Begründer des Imperiums. Hierauf hielt der Präsident der Sektion Merano der „Dante Alighieri', Prof. Peracchia

, eine An sprache und verteilte sodann die Prämien der Ver einigung an die Schüler, welche sich beim Erler nen der italienischen Sprache ganz besonders aus gezeichnet haben. Eav. Pasturenti überreichte an schließend die Prämien an die Mitglieder der sa distischen Jugend des Littorio, die bei den letzten amtlichen Wettbewerben der O. N. B. erfolgreich abschlössen. Noch einmal erteilte der politische Sekretär den Befehl zum Cruß an den Duce, aus dcm di>.> Men ge mit einem begeisterten „A Noi!' miriuortete

, die sich im Laufe des Jahres durch Fleiß und Arbeit samkeit ausgezeichnet hatten. Mit dem Gruß an den Duce und einer mächti gen Begeifterungskundgebung für den Regierungs chef fand die Feier in Sinigo ihren Abschluß- Die lange Kraftwagenkolonne der Behörden fuhr hieraus nach Maia Bassa weiter, wo S. E. der präfekt und der Verbandssekretär die neue Tri büne auf dem'Platz für die Neitfportwettbeiverbe einweihten. Die Zeremonie hatte einen äußerst einfachen und schlichten Charakter. Die hohen Würdenträger

defilierte der Zug in der gleichen Ordnung vor dem Arnaldo Musso lini-Denkmal und den Spitzen der Behörden, um dann im weiten Garten des Rathauses Aufstellung zii nehmen in Erwartung der Rede des Duce, wel che durch eine Lautsprecheranlage verbreitet wur de. Bis zum Beginn der Radiosendung konzertier te die Dopolavorokapelle abwechslungsweise mit den Balilla und Kleinen Italienerinnen, die pa triotische Lieder anstimmten. Endlich ertönte aus den Lautsprechern das Attentisignal und die Stim

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_12_1936/AZ_1936_12_27_5_object_2634642.png
Page 5 of 8
Date: 27.12.1936
Physical description: 8
will. Im Circolo Savoia hat sich auch der Vertrauens mann der Zentrumsgruppe des Fascio von Bol zano, Arch. Rossi, eingefunden, der die Eltern und Kinderschar begrüßte und in einer kurzen Anspra che darauf hinwies, wie sich der Duce der kinder reichen Familien annimmt und ihnen in der Weih nachtszeit eine Festesfreude, bereitet. Deshalb hat der fascistiche Provinzialverband die kinderreichen und bedürftigen Fàilien der Provinzhauptstadt zu Gaste geladen und außerdem sind zahlreiche Kinder an diesem Tage

bei Familien zu Gaste ge laden worden. Auch in der Ausspeisung der Hilfswerke haben die Geladenen in einer Kundgebung für den Duce ihrem Dank Ausdruck, verliehen. » 4- » Feier des Tages siir Müller und Kind im Spital In der Gebärabteilung des städtischen Spitales wurde der Tag der Mutter und des Kindes in wür diger Weise begangen. Die Aerzte und Pflegefchwe- stern haben an die Mütter und die Kleinen Geschen ke verteilt, was allgemeine Freude auslöste und wodurch der Tag, der vom fascistischen Regime

, der nicht nur in Ita lien, sondern auch im Auslande einen bedeutenden Ruf als Künstler genießt, wird am 4. Jänner im hieügen Stadttheater' ein Konzert geben. Das Konzertprogramm wird in diesen Tagen veröf fentlicht. Ainàerreiche Eitern wuvàen vom Duce empfangen Kttls PWr MS MM erzW Silier ihm WWW i« Rom Wirklich hohe Preise für zahlt Kiniger, Bolzano. Lauben Z7. Maria Pircher aus Tirols bei Merano, die in zehn Jahren zwölf Kindern das Leben geschenkt hat, konnte Heuer als kinderreichste Vertreterin un serer

Provinz die Fahrt nach Roma machen und sie mit ihrem Manne wurde gemeinsam mit den kinderreichsten Ehepaaren der Provinzen des Kö nigreiches am letzten Samstag vom Duce empfan gen. Nach ihrer Rückkehr von der Reichshauptstadt hatten wir Gelegenheit, mit ihr zu sprechen und von ihr die Eindrücke, die sie von der Fahrt, dem Aufenthalt in Roma und dem Empfang beim Duce empfangen hat, zu vernehmen. Sie sagte uns, daß sie sich vor dieser großen, er eignisreichen und freudigen Fahrt nur selten von Tirolo

hat sich aber in ganz anderer Weise gelöst, als ich es mir vorgestellt habe, denn die Ausgaben, die wir auf der Fahrt gemacht ha ben, überstiegen nicht einmal eine Lira und damit haben wir die lange und schöne Fahrt gemacht und uns sechs Tage in Roma aufgehalten. Außerdem haben wir einen sehr ansehnlichen Geldbetrag als Prämie, die uns vom Duce überreicht worden'ist, nach Hause gebracht. Hierauf erzählte Frau Pircher von der Fahrt. „Wir fuhren nach Bolzano und von dort mit dem Schnellzug nach Roma. Wir reisten

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_08_1936/AZ_1936_08_07_5_object_1866722.png
Page 5 of 6
Date: 07.08.1936
Physical description: 6
- , dafür bilden, welch lebhaften und lebendigen nicht die heutige Jugend am Leben der Nation ittimt. Die von der Zentralleitung der Opera Ba lla ausgewählten Themen gaben den kleinen ^chmarzhemden Gelegenheit, ihre Gedanken aus- lidriicken und Ihre Kenntnis von den Gründsätzen es Fascismus nachzuweisen. In den Auf ätzen segelt sich ln aller Einfachheit der literarischen lorm der Geist wider, von dem die Jugend des »ochetsch beseelt ist, die Liebe zum fascistischen Va- lrland und zum Duce, eine trotz

,des jugendlichen ilters der Schreiber schon ganz bestimmte Auf- Wing von den Lebenserfordernissen der Nation Ind von den Pflichten. . die jedem italienischen ktaatsbürger, vom bescheidensten bis zum größten, dieser Zeit, der tiefgreifenden Umwälzungen ob legen. - : I „Wir siyd in Krieg?zeiten, das heißt in der här- »sten und verantwortungsvollsten Zeit im Leben Ines Volkes', hat seinerzeit der Duce gesagt. Die kscistische Hochetscher Jugend sucht diesem Wort Führers nachzukommen,:das drückt

sich in die- I» schriftlichen Arbeiten des Wettbewerbes deut-^ Ich aus. Da wacht z. B. der kleine Balilla Uldino Itech eine kurze Chronik der-Ereignisse, die zum lalienisch-äthiopischen Konflikt führten, erzählt die »-schichte der Sanktionen und die des siegreichen teldzuges, und unterstreicht besonders, wie „das lalienische Volk, um seinen Ducè geschart, einmü- Ig für den Widerstand und den Sieg der Nation »mpft und arbeitet'. „Italien', so schließt er sei len Aufsatz, „hat endlich, wie der Duce ankündigte, ime» Platz

in der Welt. Und wir Balilla feiern «esm Sieg mit dem Ruf: Es lebe Italien!' 1 Ein anderer Balilla. Giovanni Moravetz, schreibt: während unsere .mutigen Truppen auf afrika- lischem Boden vordrangen, hatte das italienische Holt gegen einen Feind zu kämpfen, der von mehr Is fünfzig Nationen gebildet wurde. Sie suchten »c 44 Millionen Italiener durch die Sanktionen «iszuhungern, aber unser Duce hat uns trotzdem mm Siege^gesührt.' Roma der Casaren und der Papste und dann von den Etappen im neuen Aufstieg

Romas: „N:ch dem Marsche auf Roma erhielt eine Leuchte der Zivilisation in der Wèlt neuen Glanz. Im Oktober des vergangenen Jahres erklärte der Duce Aechio pien den Krieg und am 5. Mal. um 16 Uhr. sind die italienischen Truppen in Addis Abeba einge zogen. Wenige Tag: nachher verkündete der Duce dem italienischen Bolle, daß der König von Ita lien, Biktor Emanuel IN. Imperator von Aethio- pien geworden war. To besitzt Italien heute wieder ein Imperium, aber nicht eines, das so lange dau ert wie senes

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_2_object_1856990.png
Page 2 of 4
Date: 23.03.1934
Physical description: 4
des Kampffascio, der Zonemnspektor und der Präsident des städtischen Dopolavoro, ver De legierte für Propagandazwecke Dr. Praxmarer und der Inspektor der Fraktionsdopolavoro. Bei der Ankunft des politischen Sekretärs spielte die Dopolavorokapelle von Albes die Giovinezza. Der Zoneninspektor übernahm den Borsitz und dankte vor allem andern dem politischen Sekretär sür sein Erscheinen. Hieraus sprach er über die gro ßen Werke des FasciSmnß. über den sozialen und wirtschastlicher Wiederausbau des Duce in verhält

nismäßig wenigen Jahren. Ter Zoneninspektor schloß scine Rede mit einer Aufforderung an die Anwesenden, am kommenden Sonntag geschlossen zu den Urnen zu schreiten, um dadurch nicht blvsz einer Pslicht Genüge zu leisten, sondern um dem Duce und seiner sascistischen Regierung die vollste Anerkennung auszudrücken. Hieraus sprach der politische Sekretär über die sascistischen Werke, geschaffen zum Wohle des ita lienischen Volkes, und besouders über die großen Errungenschaften in bezug

aus die Landwirtschast, welche zum Wohlstande der landwirtschastlichen Bevölkerung ein Beträchtliches beitragen. Nachdem er die hauptsächlichsten Punkte der Rede des Duce bei der Fünfjahresversammlung berührt hatte, schloß er seinen Vortrag. Tr. Praxmarer ergriff hieraus das Wort. Seine schöne Rede kurz zusammensassen ist nicht gar lcicht. Er erinnerte an die Schreckenszeit nach dem Kriege, wo jeder moralische Wert mit Füßen ge treten wurde-, er erinnerte weiter an die großen Werke des Faseismus zur Sanierung

des italieni schen Volkes: er beschrieb die anhaltende und schwie rige Arbeit des Duce, jenes Mannes, der aus dem italienischen Volke herausgewachsen, mit ihm lebt, fühlt, leidet und sich sreut: er hob noch die brillan ten Erfolge dieser unermüdlichen Arbeit hervor und wies aus das italienische Volk hin, das diszipliniert und vertrauensvoll sich um das große Oberhaupt schart und geschlossen und mit festem Glauben einer besseren Zukunft entgegen geht. Der Redner schloß seine Worte mit der Aussorderung

der Fraktionsdopolavoro und der Delegierte sür die Propaganda. Der Präsident des Dopolavoro begrüßte den po litischen Sekretär im Namen aller Anwesenden und sprach hierauf zu den Dopolavoristen von der Wicht, am kommenden Sonntag vollzählig zu den Politischen Wahlen zu erscheinen, um die verdiente Anerkennung dem Duce und seiner sascistischen Re gierung auszudrücken. Es sprach hernach der politische Sekretär und der sür diese Versammlung bestimmte Redner, Dr. Prarmarer, der in einer tiesdurchdachten, schwung vollen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_09_1940/AZ_1940_09_19_3_object_1879830.png
Page 3 of 4
Date: 19.09.1940
Physical description: 4
der Prä-f einzelnen Betriebe und auch der Wirt- ekt der Union der Kaufleute einen Ve-schalt der Provinz förderlich sein werden. uch ab. Et wurde vom Präsidenten der Union der Kaufleute, Comm. Valli»! und dem Vizedirektor, Dr. Principe, begrüßt, die hin bei der Besichtigung der Aemter der Union und des Zentralamtes der Pro vinz für die rationierten Waren beglei teten. Bei diesem Anlaß liiilt Exzellenz Pode stà den Rapport der syndìkalen Letter der Kategorie ab. Nach dem Gruß an den Duce, entbot

in direkte Verbindung hat treten wollen, weil er beim wirtschaftlichen Wiederaufbau der Provinz sich ihrer Mitarbeit bedienen Nach dein Rapport, der mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen wurde, ver weilte der Präfekt noch in den Aemtern der Union und drückte dem Präsidenten und allen seinen Mitarbeitern die Aner kennung aus. Versammlung des Apothetersyndikates Am Montag nachmittags um 14.30 Uhr fand in zweiter Einberufung in der Union der Professioniste» und Artisten die ordentliche Versammlung

Francesco, NicoNj Giovanni. Breda Guida, Guarniero Cesare, Aanol Tranquillo, Perli Attilio. Mit kürzlich erfolgter Maßnahme ver fügte das Innenministerium, daß ab 15. September die Winter-Unterstützungstä- tigteit der Gemeindehilfsstellen einzuset zen habe. Der Beginn zu diesem Datum bedeutet einen Vorsprung von beinahe einem und einem halben Monat im Ver- zum vergangenen Jahre, denn die interhilse 1939 wurde am 28. Oktober eröffnet. Aber auch schon im vergangenen Jahre, immer nach dem Willen des Duce

, der über die Bedürfnisse des Volkes wacht, wurde mit der Winterhilfe zirka einen Monat vor dem üblichen Da tum begonnen, das für die zweite Hälfte November festgesetzt war. Auch hier erkennen wir das großzügige gütige Herz des Duce. Während man in England das traurige Schauspiel erleben kann, wie die Kapitalisten ihre Güter in Sicherheit bringen und das darbende Volk im Stiche lassen, arbeitet in Italien, das Pem großen 'Sieg enfgegmgeh^, das Regime mit der großartigen Leistungs fähigkeit seiner Organisation

der Unterstützungsarbeit de deutet. die während des ganzen Jahres zugunsten der Bedürftigen durchgeführt wird. Eine zahlengemäße Steigerung, denn in der kalten Jahreszeit vergrößert sich die Zahl der Personen, die der Hilfe dieser fürsorglichen Einrichtung des Re gimes bedürfen. Die ECA unserer Stadt entfaltet mit hohem fascìstiche» Geist ihre tägliche Tä tigkeit und erstrebt eine immer größere Vervollkommnung, entsprechend dem Be fehl des Duce. Im vergangenen Jahr wurden bemerkenswerte und vorzügliche Resultate

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_04_1934/AZ_1934_04_26_2_object_1857363.png
Page 2 of 4
Date: 26.04.1934
Physical description: 4
. Arbeit aus und lud alle Anwesenden ein, den Duce durch Zuruf zu grüßen. Bis zu später Stunde unterhielt man sich bei den Gesängen der fascistifchen Revolution. Eröffnung des Skraßenauffeherhaufes Freitag nachmittags wurde das Straßenauf« seherhaus der A.A. S.S., das etwa einen Kilome ter von der Stadt entfernt an der Reichsstraße steht, eröffnet Zur Feier, die sich in fascistischem Stile abwic kelte, sind erschienen: Cmnm. Rossi, Vizepräfekt, in Vertretung des Präfekten S. C. Maftromattei, der Comm

aus allen ging mit Tränengasbomben vor. Mehrere Personen ! Schichten der Bevölkerung einfanden. wurden ernstlich verletzt. Die Polizei nahm 29 Ver haftungen vor. Chinesischen,erikanische Wirtschafte Verhandlungen Tokio, 25. April Die Festrede hielt Kamerad Silvestrini Pietro, welcher die Bedeutung des Tages erleuterte. Er schilderte in klaren, für alle verständlichen Worten I die Bedeutung des Tages der Gründung Romas, der nach dem Willen des Duce Ta^ der Arbeit auf jedem Gebiete geworden ist. Dieser Tag

ist durch den Willen des Duce das Fest der italieni schen Arbeit geworden, die durch den Fascismus die Die Zeitung „Rishi NW' berichtet in einem! ihr gebührende Achtung und Wertschätzung erhal- Telegramm aus Schanghai über chinesisch-amerika- ten hat. Er hob die wohltätigen Einrichtungen der nische Wirtschaftsverhandlungen, deren Bekannt- fas'Wen Regierung auf dem Gebiete der soz.a- werden die Ursache der japanischen Erklärung einer ^A'rforge hervor ^el^eallezu^Schutze und Erhandle die Nanking-Regierung nut Ameri

regelt. Hierauf wurden dieser Verhandlungen der japanischen Regierung vier Pensionsbüchlein übergeben, und zwar an bekannt gewesen, als sie ihre Erklärung abgab, wo- Anger Johann, Cornaiano, Kosler Alois nach nach Japan künftig keine wirtschaftlichen Sonder- Anna nach Michael, abmachungen fiemder Mächte mit China ohne diese ^ ^ ^ Michele. Giuliani Zustimmuno c^avans dulden wà Francesca nach Jakob. Schwarzhaus IN S. Michele. Z jllmmung Japans dulden wolle. einem dreifachen Hoch aus den Duce fand

, wo sich die Teil nehmer lim den Mìàavillon konzentrierten. Nach dein Habtachtsìgnal und der „Giovinezza' begann der politische Sekretär vom Pavillon herab zur versammelten Menge zu sprechen. Er sprach über die Bedeutung der Festseier, über die groß artigen Werke der fascistischen Regierung, über die Vorkehrungen bezüglich der sozialen Fürsorge für die arbeitende Klasse, die Aufwertung der Arbeit durch den Korporativismus und schloß seine Rede mu silier Hymne auf das Noma der Caesaren, auf das Roma des Duce

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
der Opera Balilla, Rag. Carbone Dante, die Anwesenden, sprach kurz über die Bedeutung des Festes und lud alle Schüler ein, sich in diese bedeutungsvolle Balilla- organisation einschreiben zu lassen. Hierauf nahm der Kommandant der Balilla- gruppe, Lehrer Vlasbichler Antonio das Wort und erinnerte an die historische Begebenheit am 5. De zember 174k in Genova, wodurch der Genoveser- lnabe Giovanni Battista Perasso zum ersten Ba lilla Italiens wurde. Der Redner sprach weiters vom Duce und was ihn bewogen

Worte. Hieraus verteilte der Präsident der O. N. B. die Diplome an die Dekorierten und verlas die Be gründung der Auszeichnung. Aus hundert Kehlen erscholl der Gruß an den Duce. Die Anwesenden sangen noch im Chore die „Giovinezza' und mit dem üblichen Fahnengruße wurde die schöne und bedeutungsvolle Feier geschlossen. Balillafeier Funes, 10. Dezember Hellte um halb 2 Uhr nachmitags fand im schön gezierten Musiksaal die Gedenkfeier des Balilla statt. Außer den Behörden nahmen zirka 40 Ver treter

der O. N. B. und Leiter der hiesigen Schule das Wort, und sich an die Or ganisierten wendend, legte er die nationale und geschichtliche Bedeutung der Tat des kleinen ge nuesischen Helden dar, welche schon in der Perio-- de des Risorgimento durch den Dichter und Kämp fer Goffredo Mameli poetisch gefeiert wurde, wel che aber erst durch den Duce mit der Gründung der O. N. B. ihre volle Würdigung fand, welche Organisation den Namen des kleinen genuesischen Helden trägt. Der Redner wies im Laufe seiner Ansprache

Sekretär schloß seine mit Beifall aufgenommene Rede mit einem Hoch auf den Duce. Nach dem Absingen der „Giovinezza' und dem erweisen des römischen Grußes schloß die ein drucksvolle Feier mit der Defilierung einer kom plett ausgerüsteten Balillagruppe. Auszeichnung der Balilla und piccole Italiane Campo Trens, 11. Dezember Heute 10.30 Uhr fand in der Veranda des Gast hauses „Benedikter' die schöne Zeremonie der Auszeichnung eines Balilla und zweier Piccole Italiane, Sparber Luigi, Aukenthaler Margheri

, welche den Anlaß dazu gegeben hat. Die Versammelten verfolgten die Rede mit gro ßem Interesse und brachen nach deren Beendi gung in lebhaften Beifall aus. Es folgte die Ueberreichung der Diplome und Auszeichnung durch den politischen Sekretär Cav. Tonini Luigi. Die Feier schloß mit dem Vortrag patriotischer Lieder und nicht endenwollenden Ovationen für den Duce, den König und das fascistifche Italien. Politischer Bortrag in Brunieo Brunico, den 9. Dezember. I Jahre alt, und Franz Taschler, Platzerbauer

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_04_1936/AZ_1936_04_24_4_object_1865494.png
Page 4 of 6
Date: 24.04.1936
Physical description: 6
behandelte in ihrem interessanten Vortrage nicht abstrakte Pflichten und Aufgaben und be schränkte sich nicht nur auf ein mehr oder minder ?»!- Z.-N S-rftnn-ur. AK- Rat oder Wink für eine wirksame Bekämpfung der Sanktionen im Rahmen der vom Duce ange gebenen Richtlinien. Die gewandte Rednerin wurde des öfteren von den aufmerksamen ZuHörerinnen zustimmend un terbrochen und zum Schluß gefeiert. Der Vortrag wurde mit dem Gruß an den Duce geschlossen Konzerte äes Aurorchesters nachmittags oin'lit bis 18 Uhr

teilung der vom Nationalinstitut für soziale Für sorge an Arbeitsveteranen ausgestellte Pensions Küchlein. Es erhielten solche: Dal Col Francesco, Fleischmann Anna, Oberhollenzer Cecilia, Bonin Adolfo, Peruzzo Davide, Delnegro Giuseppe, Iel linek Erminia, Bernardi Francesco, Tauber Pietro. Königshymne, Giovinezza, der vom Sekretär des Fascio auf den König, den Duce und das Heer ausgebrachte Gruß beendeten die Zeremonie. Am Abend konzertierte die städtische Kapelle in der Laubengasse. Anliluberkulose

und Arbeiter und rief zum Gruß an den König und an den Duce auf. Während nun auf der Leinwand ein Diapositiv eines Familienzählblattes erschien, erläuterte Dr. Morresi im Detail die Vorschriften für dessen Ausfüllung und besprach alle Einzelheiten, deret- wegen Unklarheiten sich ergeben könnten. Sodann nahm Dr. Cevolotto, der Delegierte des Verbandssekretärs, das Wort, um die vielfältige Tätigkeit des Regimes im Wege des Fürsorge instituts zum Wohle des arbeitenden Volkes zu besprechen. Es geschah

dies in volkstümlicher Weise und ermöglichte es jedermann, sich über die umfangreiche Arbeit, sowie das umfassende Wir ken aller, in Betracht kommender Organe ein gehend zu informieren. Jnsbefonders wurden die in der Provinz Bolzano erzielten Errungenschaf ten erwähnt. Eine warme Ovation lohnte den an regenden Vortrag. ersi Duce, der mit einem mächtigen „A nvil' ausgenoià wurde, worauf die Musikkapelle die Giovinezza ^ stimmte. Einen, gapz besonderen Eindruck auf alle A. wesenden . rief sie Gedenkrede des Direktors

unier, staatlichen Schulen, C. M. Balentini Littorio, hà welcher an die Gründung des ewigen Romas und d- fest der Arbeit in hehren, von echt patriotischem u» 'zscistischem Geist getragenen Worten erinnerte „n eine unter allgemeinem Beifall aufgenommenen z,„.> iihrungen mit dem Gruß an den Duce beendete. Ein mächtige Bewegung ging durch die Reihen, um ßj dann zu einer spontanen Huldigungskundgebung iz den Duce zu gestalten. Wieder wurde die Hymne ^ Roma intoniert und gesungen, worauf der auß

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_08_1936/AZ_1936_08_06_5_object_1866709.png
Page 5 of 6
Date: 06.08.1936
Physical description: 6
. Die Kleinen faßten bald Zutrauen und antworteten in ungezwungener Weise. Sie sagten, da» ihnen der Aufenthalt in der Kolonie gefällt, daiz sie jeden Tag gerne kommen und wissen, daß es der Duce war, der ihnen, so wie vielen an deren Kindern des Hochetsch, einen so freudigen Aufenthalt bereitet hat. Auf der Fahrt nach Cores hat der Verbands- sekretär auch die Freiluftkolonie von S. Andrea in Münte besichtigt. Auch hier fand er die kleinen Besucher nicht vor, denn sie befanden sich auf einem Spaziergang

. Als er die Kolonie verließ, brachten die Kleinen eine begeisterte Huldigungskundgebung auf den Duce aus. In Eores hat der Verbandssekretär das Kom mando des Feldlagers der Jungfafcisten des Hoch etsch übernommen. Auch in Eores wurde dem Verbandssekretär von den jungen Schwarzhemden ein begeisterter Empfang bereitet. Nachdem er den zweiten Kommandanten, Centurione Monta den Stabspffizier» der- den „elli, den Stabspffizier» der- den Jugendkamvf Kunden zugeteilt ist, den Feldkaplan und die Offi ziere bèzrlcht

, der ihm die Charak teristiken des Feldlagers aufzeigte. Der hohe Besucher verweilte auch längere Zeit bei den Offizieren der Kolonie. In Plancios wurde er vom Direktor der Kolonie bei seinem Besuch begleitet. Er unterzog die Ge- birgskolonie einer eingehenden Besichtigung und richtete an die Kleinen, die dort weilen, eine kurze Ansprache, worin er die Fürsorge des Regierungs chefs für die Jugend hervorhob. Er schloß seine Rede mit dem Gruß an den Duce. Hierauf san gen die Kinder patriotische Lieder

. In Bressanone beim Besuch der Freiluftkolonie in der Lokalität Castellana wurde er vom Direktor der Kolonie empfangen. Während seines Besuches bewegten sich die Kleinen frei bei ihren Spielen und turnerischen Hebungen. Anläßlich des Besu ches brachten die Kleinen eine begeisterte Huldi gung auf den Duce aus. Bei dieser Gelegenheit wurde ein Telegramm an den Parteisekretär gerichtet. « » « Spielzeuge für die Freiluftkolonien Gries und Ollrisarco In der verflossenen Woche hat der Verbandsse kretär beim

der metallurgischen Arbeiter des hochetsch für den Duce. —Erhöhung von 10 Pro zent für die Arbeiter von Sinigo Borgestern abends fand am Sitze der Union der Industriearbeiter in Bolzano eine Versammlung der in ^ den mechanischen^ Werkstätten dee Stadt beschäftigten ArlàK'statt,' bei welcher der Sekre tär der Union, Cav. Tosi, über die einzelnen Punkte des neuen Kollektivarbeitsvertrages, der in Roma abgeschlossen worden ist, und über die moralische und materielle Tragweite des Ver träges sprach

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_12_1942/AZ_1942_12_15_3_object_1882868.png
Page 3 of 4
Date: 15.12.1942
Physical description: 4
. Von den Behörden waren die Exzellenz der Präfekt, der Ver bandssekretär, der Kommandant der Territorialverteidigung, der Komman dant der Militärzone, der Vizepodesta, der Studienprovveditore usw. anwesend. General Fettarappa erwähnte eingangs der Rede, daß es genau ein Jahr her sei, seitdem Japan ebenfalls in den Kampf gegen die angelsächsischen Schein demokratien und Plutokratien gezogen ist und las einige Sätze aus jener markan ten und lapidaren Rede vor, die der Duce am 11. Dezember vor einem Jahre

auf dem Balkon des Palazzo Venezia in Roma vor einer nach Hunderttausenden zählenden Menge hielt. Der Vortragen de kommentierte die einzelnen Gedanken, die Mussolini an jenem schicksalhaften Tage vor dem Mikrophon gesprochen hatte und hob deren historisch-politische Tragweite und den zukunstsschauenden Blick des Duce hervor. In den Folge hob der Sprecher den enormen Beitrag der italienischen Intelligenz und Arbeit zum Leben und Fortschritt Amerikas hervor, jenes Ame rikas, das sich mit unserem säkularen

Generationen idie beste Verwirklichung einer gerechten Sozialordnung zu erwarten haben. Aus der ganzen Art und Weise, wie der Redner Gedanken an Gedanken fügte und dieselben in klarer und kräftiger Sprache den Zuhörern darlegte, konnte man sofort den vorzüglichen Vortrags- redner erkennen. Die Vortrag wur de wiederholt von Applaus unterbrochen, der am Schluß zu einem wahrhaften Bei fallssturm anschwoll. Die Kundgebung fand mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. ver «ter 8oku!»<?tt.Komwi»s!on Am Samstag

der Einste!' lung des Unterrichts getroffen. Nach der Besprechung weiterer Probleme behalt« delte die Kommission verschiedene Fra gen, welche die Chor-Zenturie, die fasci- stische Befana, die Befreiung der Lehr personen von der Tätigkeit und beson ders die Zusammenarbeit für die Durch führung der Schulausspsisungen und der Feierabendschulen in der Zeit vom 20. Dezember bis zum IS. Februar betreffen. Die Verbandssekretär faßte die Aus sprache zusammen und beschloß die Ar beiten mit dem Gruß an den Duce

des GUA. und der GJL. einen Lorbeer kranz am Mahnmal der kriegsgefallenen niederlegen und die Ehrenbezeigung zum Gedenken der Helden erweisen. Um 16 llhr erfolgt in der Llllorlo-Ka- meradschafi in Anwesenheit aller DeHör den, der männlichen und weiblichen Amtswaller und von Vertretungen der Partei - Organisationen die Überreichung der Verdienstabzeichen, die vom Duce den fascistischen Frauen verliehen worden sind, die durch wenigstens 10 Jahre hin durch Ämter in den Frauen-Organisatlo- nen der Partei

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Page 5 of 6
Date: 03.04.1936
Physical description: 6
ür die eifrige Tätigkeit der Lehrpersonen auf dem Gebiet der Jugendorganisationen. Zum Schluß sprack die Fiduciaria der Land frauen über die Ziele, die die Organisation der fascistischen Landkrauen anstrebt. Die Versammlung, bei der die Ergebnisse der Tätigkeit der fascistischen Schulgruppe einer Prü fung unterzogen und wichtige Fragen des Schul lebens und der Jugendorganisationen der Pro vinz behandelt wurden, fand mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. Bei diesem Anlaß wurden Telegramme

zu verleihen. Gruppen von Studenten zogen mit den Fahnen und pa- riotische Lieder singend, durch die Stadt und zum Zasciohause, wo sie Hochrufe auf den Duce und das siegreiche Heer ausbrachten. IN den Abendstunden, gegen halb 7 Uhr, erfolgte >ie Ansammlung einer großen Menge von Schwarzyemden und Bürgern, die dem Duce und >em fascistischen Heere huldigten, vor dem Fascio »ause. Es marschierte die Musikkapelle der Jung ascisten auf und der Vizesekretär des Fascio von Volgano, Cav. Tosi, verlas

die Heeresberichte 172 und 178, denen alle mit gespannter Aufmerksamkeit olgten und die einen neuerlichen Jubelsturm aus ästen. Hierauf bewegte sich die gewaltige Menschen masse, mit der Musikkapelle an der Spitze, durch die Helenenstraße, die Museumstraße, die Lauben- gasse auf den Rathausplag und dann yum Regie rungspalaste, wo sie in eine enthusiastische Huldi gungskundgebung auf den Duce und den Fascis- iius ausbrach. S. E. der Präfett zeigte sich am Balkon und richtete eine packende Ansprache an die Menge

zu einer Freudenkundgebung yersammelt. Alle waren voller Zuversicht, aber niemand hätte ge glaubt, daß in so kurzen Abständen ein glänzender Sieg dem anderen folgen würde und die Truppen im Namen des Königs und des Duce so bedeutende Gebiete Abessiniens besetzen würden. Der Tag, an dem wir den' Endsieg feiern und der Welt die Macht des fascistischen Italien in deutlicher Weise zeigen können, wird nicht mehr ferne sein. ^ Vom Regierungspalaste aus' bewegte sich der Zug durch die Stadt nach Gries zum Korpskom mando

, den König, den Duce und die Kihnpfer in Ostafrika. Den 2S0 Erstkommunikanten verteilte der Hochw. Propst die Kommunion. Nach der Kom munion verrichteten die Kleinen die Dankgebete und kehrten dann in die Schulen zurück. Die Erst- kommunikanten erhielten im Balillaheim ein Frühstück. Erstes Sonntagskonzert der Karabinierikapelle. Am Sonntag um 17 Uhr wird die Kapeàe der Karabinierilegion auf dem Viktor Emanuelplatz Heuer ihr erstes Sonntags-Platzkonzert mit folgen dem Programm geben: Orsamondo: Verliebte

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_4_object_1867567.png
Page 4 of 6
Date: 20.10.1936
Physical description: 6
. Das Fest des Polizeikorps Während in Roma der Duce das Korps der Agenten der P. S. in Revue passierte, fand im Amt in Merano eine interne, sehr schön verlaufene Feier statt, um das 11. Gründungsjahr würdig zu feiern. Seit die fasc. Regierung dem Polizeikorps die ihm . gebührende Würde wieder verliehen hat, feiert es alljährlich sein Fest, um einen Rückblick auf ein Jahr treuer Pflichterfüllung zu machen und dar aus neue Kraft für das andere zu schöpfen und mit Dank an den Duce zu denken

, der, als er die Schicksale des Vaterlandes in seine Hand nahm, auch nicht vergaß, wie wichtig eine moderne und tatkräftige Polizei ist, wie sie Italien heute besitzt. In diesem Sinne sprach bei der Feier der Sta« tionskommandant: er schloß seine Rede mit einer Huldigung für den König und Kaiser und den Duce. Anerkennung für verdiente Landwirte Preisverkeilung an landwirtschaftliche Pächter Im Castello di Nova fand am Samstag abends die Preisoerteilung an jene landwirtschaftliche Pächter statt

, welche am antisanktionistischen land wirtschaftlichen Kurs, der zwei Monate dauerte, teilgenommen hatten. Bei der Feier, welche mit dem Gruß an den Duce eröffnet wurde, waren u. a. anwesend der Podestà von Merano, der Gene ralsekretär Dr. Cav. Valle, der Direktor der O. N. C., Dr. Ginnaeschi, Dr. Moseri, Dr. Pollegato, Herr Gino de Bosio und Dr. Lang. Dr. Valle eröffnete die Feier mit der Begrüßung des Podestà, dem er für sein Interesse an der land wirtschaftlichen Bevölkerung dankte. Weiters sprach er Dr. Moseri

fand ihren Abschluß mit dem Gruß an den Duce, in den alle Anwesenden begeistert einstimmten. die farblich nuanciert, intoniert sind. Polo weiß seine Landschaft mit Heimatsinn zu erfassen und wiederzugeben: diese stillen und doch sprechenden Bilder wurden mit dem Ducepreis ausgezeichnet Auch Hans Prünster, ein junger, ernster Künst ler mit akademischem Können, stellt hier zum er sten Male aus. Seine Aquarelle beweisen die Sen sibilität der Auffassung. Vielleicht interessieren noch mehr

. Gerade mit diesen kargen, fast techniklosen Malermitteln: Spiegel einer tiefemp findenden Seele. Anny Egöfi träumt wieder mit meisterlicher Schöpfergabe und fraulichem Charme diese Son nenkinder, ihre Blumen zart auf Japanpapiere. Der Bildhauer Toni Tscharf zeigt das vom Duce preisgekrönte Porträt unseres Dr. Staffier und Tscharf beweist mit diesem Bildnis wieder, daß er über sein großes technisches Können auch die In dividualität seines Modells erfassen kann und gei zig frei, mit strengen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_12_1941/AZ_1941_12_25_4_object_1882490.png
Page 4 of 6
Date: 25.12.1941
Physical description: 6
>àlpen,eitung' Donnerstag, den 25. Dezember 1941-x? Se/,, , ' ^ MZeittdttMtttW; Roma. 24. — In ganz Italien wur de heute unter Beteiligung der Partei Behörden und des Volkes der „Neunte ?ag der Mutter und des Kindes' began gen. Mit nie erlahmender Sorgfalt ist das sasc'ltische Regime um den Schutz der Rasse durch die Fürsorge für Mutter und Kind bemüht. Gerade in den jetzl- gen Kriegszciten ist das Schutzwerk für Mutter und Kind bestiebt, getreu dem Losungswort des Duce, die Quellen völki schen

Gegenständen zur Verteilung: ferner 24.785 Diplome für vorbildlich hygienische Kinderpflege. S Goldene, 22 Silberne und 82 Bronze medaillen, sowie 470 Diplome für beson dere Veroienste im Mutterschutz. In den Provinàuptorten überreichten die Prä- fekten die Prämien des Duce sür die Ehepaare au? dem Handwerkerstand, die in'den letzten zehn Jahren die größte Kinderschar hatten. Kundgebungen der Dankbarkeit gegen über dem Duce beschlossen überall die weihnachtlich gestimmten Feiern. der wackere Verteidiger

der öffentlichen Sicherheit, der Generalsekretär der Ge meinde, ein Vertreter der Forstmiliz, alle Amtsleiter der Rionalgruppen und eine Vertretung der nationalsozialistischen Ortsgruppe. Der politische Sekretär eröffnete die Feier mit dem Gruß an den König-Kaiser und den Duce, worauf der Präsident der Organisation für Mutter und Kind Ka merad Dr. Carbucicchio das Wort zu einer längeren Ansprache ergriff, in der er die tiefe Bedeutung des vom Rezjme gewollten Festes beleuchtete. Nachdem er allen Behörden

den Dank für ihr Erschei nen entboten hatte, sprach er eingehend über die drei Gebote des Duce: 1. Den Familiensinn in allen Bevölke rungskreisen auf das höchste steigern: 2. dem Geburtsreichtum einen möglichst großen Auftrieb geben. 3. Die Sterblich keitsziffern bei Müttern und Kindern auf das möglichst denkbare reduzieren. Der Redner gab anschließend einen genauen Bericht über die reiche und segensvolle Tätigkeit, weiche die Organisation im Verlause des Jahres XlX entwickelt hat te. Die Organisation

und fand das uneingeschränkte Lob der beiden Relatoren, Prof. Guido De Ruggero und der Exzell. des Staats rates Carlo Bozzi, Generalsekretärs de? Governatorates von Dalmatien. . Wir entbieten dem Frl. Zadra aus die sem Anlaß unsere herzlichen Glück wünsche. Aafcistifcher kullurvortrag Tires, 22. — Vor zahlreichen Schwarzhemden hielt der Fasciosekretär einen Vortrag über die ruhmvollen Kämpfer von Gondar. Der Vortrag wur de mit dem Gruß an den Duce eröffnet und geschlossen. Hernach traten viele

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Page 5 of 6
Date: 27.05.1939
Physical description: 6
des Patronates der Krankenhilfe Bericht. Der Generalsekretär der Union erteilte dann genaue Weisungen über die zu entfaltende Tätigkeit für einen immer weiteren Ausbau der Syndikate an der Perypherfe. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. FriseurgeschNfte zu Pfingsten Die Friseurgeschäfte sind am Pfingst sonntag bis 12 Uhr Mittags ossen. Am Pfingstmontag sind sie den gon zen Tag geschlossen. Am Dienstag, 30. Mai hallen sie die übliche Geschäftszeit ein. Verkauf von Raffee unà /uperfeinem

, das Tedeum von A. Rihovsky für Chor und Orchester, und das Tantum ergo von Konradin Kreuzer. Eampoàazzo Foscio-Rapporl Denselben hielt der Vizeverbandssekre tär Kamerad Ravenna ab, daran nah men teil die Fascisten, die Organisierten der G. I. L., die Mitglieder des Frauen- fascio und die sascistischen Landfrauen. Als der Wzeverbandssekretür mit dem politischen Sekretär das mit Dahnen fest lich geschmückte Lokal, auf dessen Rück wand ein großes Bild des Duce prangte, betrat, brachen alle Anwesenden

, getreu der Parole des Duce: „Glauben, gehorchen, kämpfen!' Der Tätigkeitsbericht des politischen Sekretärs wurde von allen Anwesenden mit Beifall aufgenommen. Der Vizever- bandsfekretär drückte dem politischen Se kretär und seinen Mitarbeitern seine Be friedigung aus über die entfaltete Tätig keit und die erreichten glänzenden Resul tate. Hierauf erteilte er die Direktiven für die künftige Betätigung, sprach dann über die großen Ländererwerbe des Fa vismus unter der Führung des Duce

und über die gegenwärtige politische Situa tion. Schließlich ermahnte er die Anwesen den, der für die abendländische Kultur in Afrika und in Spanien Gefallenen zu gedenken und schloß seine Rede mit dem 8Lobpreis des imperialen Italiens und seines Duce. Mit einer enthusiastischen Huldigung sür den Duce und unter dem Sang der Lieder der Revolution wurde der Rapport geschlossen. 27. Alai: Die heil. Magdalena von pazzie Magdalena war die Tochter adeliger Eltern aus Firenze und trat mit fiinszehn Jahren in den Orden

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_02_1936/AZ_1936_02_08_4_object_1864664.png
Page 4 of 6
Date: 08.02.1936
Physical description: 6
schrittlichen Gedeihen der fasciftischen Schule von Merano zu überzeugen. Die Lehrer versammelten sich gegen 15 Uhr mit dem Schulinspektor von Me rano und Lana in der geräumigen Turnhalle der ..Cesare Battisti'-Schule von Maia Bassa. Gr. Uff. Crociani wurde mit stürmischen Duce-Rufen und den Klängene der Giovinezza empfangen. Nach einem mächtigen Gruß an den Duce stellte ihm der lokale Schulinspektor Sen. Cav. Pacchioni die einzelnen Lehrer vor, die sich alle ihrer hehren Aufgabe als Erzieher der Jugend

und der Mißgunst von fünfzig Staaten trotzt und unter der sichtbaren Führung des Duce mit größtem Eifer und Aus dauer in ihrem Werk der Zivilisation beharrt. Unsere Knaben und Schüler werden dann, wenn einmal alle Schwierigkeiten überwunden sind und das Heldentum unseres Heeres und der Schwarz hemden ins rechte Licht gerückt sein wird, noch stolzer auf ihr Vaterland sein. Unserem Stolze wird nach Jahrhunderten die Bewunderung unserer Nachkommen folgen, die die hehre Person des Duce, die Unbesiegbarkeit unserer

Kämpfer und den Opfersinn der Bevöl kerung feiern werden. Der kgl. Studienprovveditore wurde von allen Anwesenden herzlich applaudiert und die stürmi schen Duce-Duce-Rufe wollten kein Ende nehmen. Die Versammlung fand mit dem Absingen der Revolutionslieder ihren Abschluß. Rapport àer Ortsgruppen Der Inspektor der fajcistischen Ortsgruppen hat , für heute und die folgenden Tage nachstehende Ortsgruppen-Rapporte vorgeschrieben: Heute, Samstag, 8. Februar, 21 Uhr: zweiter Sektor der Ortsgruppe „Giulio

21