105 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_10_1928/AZ_1928_10_30_3_object_2651546.png
Page 3 of 6
Date: 30.10.1928
Physical description: 6
fand um 1!) Uhr vormittags dem Saale des Kino Röggla eine kurze aber bezeichnende Gedenkfeier an den sechsten Jah restag des Marsches auf Roma statt. Unter den Anwesenden bemerkten wir den Podestà, den Prätor, die Lehrpersonen, den Ge- meindesekretär und die Mitglieder des Fascio. An der Feier nahm auch die Gruppe der A- vanguardisten teil. Die Veranstaltung wurde mit der „Giovinez za' eingeleitet. Darauf verlas der politische Sekretär die Bot schaft des Duce, die mit einem begeisterten 'A Noi

' aufgenommen wurde. Nachdem der Königsmarsch gespielt worden war, erklärte der politische Sekretär i» einer kurzen Rede die Bedeutung der Arbeitskarte und verteilte hierauf an alle Anivesendcn ein Exemplar dieses Dokumentes. Mit begeisterten Hochrufen auf Italien und den Duce wurde dann unter den Klängen der „Giovinezza' die Feier abgeschlossen. In Silandro wurde ebenfalls der sechste Jahrestag des Einzuges der sadistischen Miliz in Roma in würdiger Weise begangen. Im Gasthofe „Croce Bianca' versammelten

sich die Behörden des Ortes, die Beamten, die Lehrpersonen, eine Vertretung der Balilla und der Avanguardlsten, mit den Fahnen »nd eine bedeutende Anzahl der Mitglieder der Syndi kate. Es wurde die Botschaft des Duce zur Verle sung gebracht, die von allen Anwesenden mit begeisterten Veifalle aufgenommen wurde. Am Schluß wurde die ..Giovinezza' ange stimmt und darauf die Arbeitskarte verteilt. Die Zeremonie schloß mit- einem kräftigen Alala auf den Duce und die Größe des Bater- landes. Am Nachmittage hielt

die Bürgerkapelle auf der Piazza Roma ei» Konzert ab. das mit der „Giovinezza' und der „Marcia Reale' begann lind auch abschloß. I«! Appiano Um 10 Uhr versammelten sich im Gasthof „Corte d'Appiano' die Fasciste» und die Vertre tungen der patriotischen Verbände, der Avlin- guardisten, Balilla als auch eine Anzahl von Ar beitern und Vertretungen der Fraktionen. Der politische Sekretär des Fascio, Herr Vendrame, hielt eine Ansprache und verlas di- Botschaft des Duce. Auch der Präsekturskommissär Oberst Cav. Ceard

« und der Alpiuioberst Della Bona die Abteilungen abgeschritten hatten, wurde vom Podestà die Botschaft des Dnce zur Ver- lesnng gebracht. Infolge des schlechten Wetters konnte der Um zug nicht abgehalten werden. Die Behörden be sichtigten die während des verflossenen Jahres aufgeführten Neubauten in der Via Bastioni, ix» Corso Roma, das Schlachthaus, die elektrische Pumpe für die Wasserleitung und die neuen Schulzimmer. In Colle Isacco - Der politische Sekretär des Fascio hat die BMW schaft des Duce verlesen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_04_1934/AZ_1934_04_26_2_object_1857363.png
Page 2 of 4
Date: 26.04.1934
Physical description: 4
. Arbeit aus und lud alle Anwesenden ein, den Duce durch Zuruf zu grüßen. Bis zu später Stunde unterhielt man sich bei den Gesängen der fascistifchen Revolution. Eröffnung des Skraßenauffeherhaufes Freitag nachmittags wurde das Straßenauf« seherhaus der A.A. S.S., das etwa einen Kilome ter von der Stadt entfernt an der Reichsstraße steht, eröffnet Zur Feier, die sich in fascistischem Stile abwic kelte, sind erschienen: Cmnm. Rossi, Vizepräfekt, in Vertretung des Präfekten S. C. Maftromattei, der Comm

aus allen ging mit Tränengasbomben vor. Mehrere Personen ! Schichten der Bevölkerung einfanden. wurden ernstlich verletzt. Die Polizei nahm 29 Ver haftungen vor. Chinesischen,erikanische Wirtschafte Verhandlungen Tokio, 25. April Die Festrede hielt Kamerad Silvestrini Pietro, welcher die Bedeutung des Tages erleuterte. Er schilderte in klaren, für alle verständlichen Worten I die Bedeutung des Tages der Gründung Romas, der nach dem Willen des Duce Ta^ der Arbeit auf jedem Gebiete geworden ist. Dieser Tag

ist durch den Willen des Duce das Fest der italieni schen Arbeit geworden, die durch den Fascismus die Die Zeitung „Rishi NW' berichtet in einem! ihr gebührende Achtung und Wertschätzung erhal- Telegramm aus Schanghai über chinesisch-amerika- ten hat. Er hob die wohltätigen Einrichtungen der nische Wirtschaftsverhandlungen, deren Bekannt- fas'Wen Regierung auf dem Gebiete der soz.a- werden die Ursache der japanischen Erklärung einer ^A'rforge hervor ^el^eallezu^Schutze und Erhandle die Nanking-Regierung nut Ameri

regelt. Hierauf wurden dieser Verhandlungen der japanischen Regierung vier Pensionsbüchlein übergeben, und zwar an bekannt gewesen, als sie ihre Erklärung abgab, wo- Anger Johann, Cornaiano, Kosler Alois nach nach Japan künftig keine wirtschaftlichen Sonder- Anna nach Michael, abmachungen fiemder Mächte mit China ohne diese ^ ^ ^ Michele. Giuliani Zustimmuno c^avans dulden wà Francesca nach Jakob. Schwarzhaus IN S. Michele. Z jllmmung Japans dulden wolle. einem dreifachen Hoch aus den Duce fand

, wo sich die Teil nehmer lim den Mìàavillon konzentrierten. Nach dein Habtachtsìgnal und der „Giovinezza' begann der politische Sekretär vom Pavillon herab zur versammelten Menge zu sprechen. Er sprach über die Bedeutung der Festseier, über die groß artigen Werke der fascistischen Regierung, über die Vorkehrungen bezüglich der sozialen Fürsorge für die arbeitende Klasse, die Aufwertung der Arbeit durch den Korporativismus und schloß seine Rede mu silier Hymne auf das Noma der Caesaren, auf das Roma des Duce

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
sie vom Podestà Nag. Enzi Adelino erwartet und nach der gegenseitigen Be grüßung hielt der Fiduciario der hiesigen Lehrer schaft zugleich Kommandant der Organisationen und Balilla, den Kindern ein Ansprache, in der er den hohen Zweck dieser vom Duce gewollten und min schon traditionell gewordenen Baumfeste er klärte und darauf hinwies, welche Aufgabe auch der Jugend im Rahmen der allgemeinen Auffor stung gegeben ist. Unter der Leitung der drei Ver treter der Forstmiliz sowie des Waldaufsehers wur

auf S. Majestät und den Duce. , Todesfall. Heute ver>chied hier nach langem Leiden hochw. Joses Hafner, Professor in Pension, im Alter von 67 Iahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, halb 8 Uhr früh auf dem hiesigen Gottesacker. Er ruhe in Gottes Frieden! Dopolavoro-üino Colle Isacco Am Donnerstag, W. d, M., kommt der Grosz- stadisilm, betitelt ..Ter Her'.ensbursche' mit den Hauptdarstellern Marcella Albani in Destellis Simone uud Jean Braudin in Henry Dupont zur Vorführung. Dieser moderne Film zeigt

den. Unser Herr Podestà Cav. Achille de Cadilhac hielt eine eindrucksvolle Festrede. Er sprach über die Feier des Tages, legte klar, was in der Zeit des sascistischen Regimes geleistet, ja unmöglich Schei nendes vollbracht wurde, der unbeugsame Wille des Duce ließ ausgedehnte Sumpfgelände verschwin den, rang denselben fruchtbaren Boden ab, um tausend und abertausend Familien Heimat und Brot zu verschaffen. Die Kraft des Reimes und die Arbeit des Volkes haben beinahe Wunder ge tan, haben die Pontinischen

Sümpfe trocken gelegt, denselben fruchtbaren Boden abgerungen. Immer und immer feit vielen Hunderten von Iahren wurde versucht, obiges in der Welt einzig dastehen des Werk durchzuführen, keiner Regierung ist es jedoch gelungen. Der geniale Wille des Duce hat nun dort schon zwei Städte, Littoria und Sabau- dia, erstehen lassen und zur dritten Stadt Pontinia den Grundstein gelegt. Solches ist nur möglich durch ein alles überwindendes kraftvolles Regime, durch ein diszipliniertes Volk, das jederzeit

bereit ist, dem Duce und dem Vaterlande auch die schwersten Opfer zu bringen. Wir danken unserem Herrn Podestà für seine herrliche, eindrucksvolle Rede. Hierauf er griff Kamerad Del Antonio das Wort, schilderte das heutige Fest, das Fest der Arbeit, in warmen zu Herzen gehenden Worten. Die ganze Welt rich tet ihren Blick nach dem ewigen Roma, von wo es die Lösung schwerwiegender Probleme erwartet. Das italienische Volk schaut voll Vertrauen und Ehrfurcht zu seinem Führer en^por, denn es weiß

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_01_1941/AZ_1941_01_19_2_object_1880766.png
Page 2 of 4
Date: 19.01.1941
Physical description: 4
, 16. — Am Samstag nachmittag fand in dem zum Feste besonder» geschmückten Saal« des Eisenbahnerdopolavoro die Befana für die Kinder der Eisenbahner In Anwesen heit des Comm. Vianello Francesco in Vertretung des Capo Compartimenio von Venezia und aller lokalen militari- schen. politischen und kirchlichen Autori täten statt. Die Feier wurde mit dem Gruß an den König-Kaiser und den Duce eröffnet, worauf der Präsident des Ei senbahnerdopolavoro, Kamerad Cav. El vio Poggian! Gedenkworte dem verstor benen Capo

Compartimento Comm. Giannon! widmete, worauf einige Au genblicke der Sammlung folgten. Hierauf gedachte der Redner der stets Wohlwollen und Wohltat im Auge behaltenden, heh ren Gesinnung unseres Duce, der, wi«wol,l wir mitten im Kriege und inmitten schwerer Kämpfe stehen, auch in diesem Jahre wollte, daß die Befana gleichwohl stattstnde, noch mehr, daß eine neue Art der Befana, die des Soldaten, Heuer neu in« Wert trete. Hierauf folgt« dl« Ver teilung der Gabenvakete. Mit dem Gruß an den KSn!g-Kaiser

die lokalen militäri schen, politischen und kirchlichen Autori täten teil. Erst sprach der Finanzieri- Kompanl«kommandant, sodann der Fa sciosekretär über die Bedeutung der Be fana des Soldaten, worauf dl« Vertei lung der Gabenpakete an alle hier im Grenzgebiet stationierten Soldaten er folgte. Jene Angehörigen der Bewaffne ten Macht, die gerade im Dienst standen, erhielten die Gabenpaket« durch ihr« bei »er F«i«r anwesenden Kameraden. Mit >em Gruß an den König-Kaiser und den Duce und durch das Absingen

des Capo Comparti mento von Venezia war Comm. Pelle- lrini aus Bolzano.herbeigetomm«>n. Im lbrigen waren alle lokalen militärischen und politischen Autoritäten und der lo kale Eisenbahn-Milizkommandant anwe- end. Nach einem Hinweis an den Duce, >er alle Befanafeiern ins Leben rief, mrch den Squadristen Muccioli wurden iie 154 Gabenpakete an Kinder im Alter von 3 bis 10 Iahren verteilt. Mit freudi gem Herzen, ihr Gabenpaket unter dem Arm. kehrten die Kleinen, nachdem die Zeier durch den Gruß

an den König-Kai- er und den Duce geschlossen worden war, zu chren Familien zurück. » F i e', 16. — Die Befanafeier fand am Sonntag in Anwesenheit des Zonenin- pektors, Cav. Gerardo Girardi und al- er lokalen Autoritäten lm Saale des Dopolavoro statt. Nach dem Sang der patriotischen und der Hymnen der Re volution fand die Verteilung der zahlrei chen Gabenpakete statt, die Kleidungs- tücke, Süßigkeiten und Früchte enthiel ten. Besonders berücksichtigt wurden die Binder der Einberufenen und jene dürf tiger

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Page 5 of 6
Date: 07.05.1936
Physical description: 6
, Vizerektor des National- konviktes „Damiano Chiesa', mit dem Cavaliere- kreuz der italienischen Krone ausgezeichnet. Vorgestern wurde zu Ehren des Ausgezeichne ten im Nationalkonvikte Nach der Berkündung des Endsieges und des Friedens beim Genevalappell Der Eindruck, den die Rede des Duce an die Ita liener und die Welt beim zweiten Generalappell, am S. Mai, in unserer Stadt, wo sich die gesamte Bürgerschaft zur Versammlung auf dem Viktor staltet, wobei der darbrachte. eine intime Feier veran- Rektor

und Fremde hingerissen von den Klängen der Musik und der Begeisterung, die die Herzen erfüll« te, beteiligten. In den Schulen wurden die Schüler neuerlich auf den Endsieg und die Rede des Duce ausmerk> sam gemach. Die Schüler des technischen Institutes „Cesare Battisti' haben sich gestern geschlossen und die Lieder der Revolution singend zum Siegesdenkma le begeben und dort einen Blumenstrauß nieder gelegt. Danach begaben sie sich zum Armeekorsge bäude, wo der Divisionskommandant General Ger- bino Promis

. und den Duce des Fascismus. ^ , Darauf sprach sür die Advokaten Ädv. Salvatore De Angelis, der sich im Namen des Provinzialsyn- dikates an den Gruß an die Kämpfer und die Er gebenheitsbezeugung an den König und an den Duce anschloß. Comm. Giacomelli verkündete hierauf, daß zum Zeichen der Teilnahme am. allgemeinen Siegesiu- bel die Verhandlungen bis zur folgenden Skadenz verschöben werden. Hierauf oersammelten sich die Richter und Advo katen und auf Vorschlag des Ado. De Angelis wurde beschlossen

des Vaterlandes, im Triumph, den Ihnen die ganze Welt zuerkennt, grüßt Sie, während das Echo Ihrer Worte von Tal zu Tal und von Herzen zu Herzen widerhallt, das Hochetsch in einem Fest des En thusiasmus, des Glaubens und der Ergebenheit. Präfekt Mastromattei.' „An S. E. Marschall Badoglio. Das Hochetsch erlebt mit den ganzen Schwe sterprovinzen Italiens die große historische Stunde des Vaterlandes, während feierlich und triumphierend die Stimme des Duce erschallt, und grüßt in Ew. Exzellenz den ruhmreichen

der Forstmiliz, die sie sich in der Heimat für diH Aufforstung erworbene hat und die sich nun im afrikanischen Krieg sich durch ihre Heloenhaftigkeit auszeichnet. Danach wurde der Gruß an den Duce ange ordnet und es ergriff Prof. Toma das Wort. Cr wies in seinen interessanten Ausführungen auf die große Bedeutung des Waldes hin, der nicht nur die kühlen Schatten spendet, schwärmerische Gemüter zu romantischen Betrachtungen unregt und durch seine Großartigkeit eine unvergleich liche Schönheit eines Gebietes

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Page 5 of 6
Date: 03.04.1936
Physical description: 6
ür die eifrige Tätigkeit der Lehrpersonen auf dem Gebiet der Jugendorganisationen. Zum Schluß sprack die Fiduciaria der Land frauen über die Ziele, die die Organisation der fascistischen Landkrauen anstrebt. Die Versammlung, bei der die Ergebnisse der Tätigkeit der fascistischen Schulgruppe einer Prü fung unterzogen und wichtige Fragen des Schul lebens und der Jugendorganisationen der Pro vinz behandelt wurden, fand mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. Bei diesem Anlaß wurden Telegramme

zu verleihen. Gruppen von Studenten zogen mit den Fahnen und pa- riotische Lieder singend, durch die Stadt und zum Zasciohause, wo sie Hochrufe auf den Duce und das siegreiche Heer ausbrachten. IN den Abendstunden, gegen halb 7 Uhr, erfolgte >ie Ansammlung einer großen Menge von Schwarzyemden und Bürgern, die dem Duce und >em fascistischen Heere huldigten, vor dem Fascio »ause. Es marschierte die Musikkapelle der Jung ascisten auf und der Vizesekretär des Fascio von Volgano, Cav. Tosi, verlas

die Heeresberichte 172 und 178, denen alle mit gespannter Aufmerksamkeit olgten und die einen neuerlichen Jubelsturm aus ästen. Hierauf bewegte sich die gewaltige Menschen masse, mit der Musikkapelle an der Spitze, durch die Helenenstraße, die Museumstraße, die Lauben- gasse auf den Rathausplag und dann yum Regie rungspalaste, wo sie in eine enthusiastische Huldi gungskundgebung auf den Duce und den Fascis- iius ausbrach. S. E. der Präfett zeigte sich am Balkon und richtete eine packende Ansprache an die Menge

zu einer Freudenkundgebung yersammelt. Alle waren voller Zuversicht, aber niemand hätte ge glaubt, daß in so kurzen Abständen ein glänzender Sieg dem anderen folgen würde und die Truppen im Namen des Königs und des Duce so bedeutende Gebiete Abessiniens besetzen würden. Der Tag, an dem wir den' Endsieg feiern und der Welt die Macht des fascistischen Italien in deutlicher Weise zeigen können, wird nicht mehr ferne sein. ^ Vom Regierungspalaste aus' bewegte sich der Zug durch die Stadt nach Gries zum Korpskom mando

, den König, den Duce und die Kihnpfer in Ostafrika. Den 2S0 Erstkommunikanten verteilte der Hochw. Propst die Kommunion. Nach der Kom munion verrichteten die Kleinen die Dankgebete und kehrten dann in die Schulen zurück. Die Erst- kommunikanten erhielten im Balillaheim ein Frühstück. Erstes Sonntagskonzert der Karabinierikapelle. Am Sonntag um 17 Uhr wird die Kapeàe der Karabinierilegion auf dem Viktor Emanuelplatz Heuer ihr erstes Sonntags-Platzkonzert mit folgen dem Programm geben: Orsamondo: Verliebte

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_10_1937/AZ_1937_10_14_6_object_1869401.png
Page 6 of 6
Date: 14.10.1937
Physical description: 6
hatten. Aus die Vetroleumqucllen wird ein Anschlag ver übt und Anawl wird ein Tniinmcrhauscn Dazwischen spielt eine Äcbe->?,< schichte mit bramati schen und packenden Momenten, der ebenfalls Gier und Habsucht zu Grunde liegt Als Einlage: Aufnahmen von der triumphalen Reise des Duce nach Deutschland. Erste Etappe Noma—Mün- chen. Beginnzeiten: S, 7 und S.1S Uhr. Nun läm't er auch in Bolzano ab heute im Roma Lino, der Film, vsn den, die .lanze Welt spricht, den jeder Staat ob seiner Grösse, Originalität und Klasse prämiierte

. Als Einlage: Ein Kurzfilm über die Reise des Duce nach Deutschland. mildverwachsenen Dschungel mit ihren Gefahren. Hinter halte, Krankheiten, bildet den Hintergrund dieser moder nen Abenteuerhcmdlung, in der Mittelpunkt ein femmì- niler Tarzan steht, Beginn: S, 6,30, 3 und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Letzter Tag „Der yerr ohne Wohnung'. nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Oesterreicher ». Ienbach, Darsteller Paul Würdiger, Hilde v. Stolz, Her mann Thimig. Hanna Waag, Leo Sle,ak und Adele Sandrock. Regie

: E. W. Emo; Musik und Lieder von Robert Stolz. Die tragik-lomischen Erlebnisse eines Assistenten eines Wiener Schönheitssalons, der stets vom Unglück oerfolgt wird. Braut und Stellung verlkrt. unfreiwillig einen Ehekonflikt heraufbeschwört, in die allerveinllchsten Si tuationen gerät, bis dann zu guter Letzt das Schicksal doch ein Einsehen hat und mit jähem Ruck die scheinbar hoffnungslos verschlungene Verwirrung gnädig auflöst. Als Beiprogramm: »Die Reise des Duce in Libyen' Beginn: 5. 7.1S und 9.30 Uhr

von einer Gruppe von Offizieren. Die festliche Zeremonie begann mit dem Gruß an den König und Kaiser und an den Duce, kommandiert vom Leiter des hiesigen Kampffascio, und dann schritt der Kommandant der hiesigen Jungsascisten die Front der Jungsascisten Balilla und Avanguardisten ab und ver las sodann oen Gruß des Duce an die Jungsascisten des „Campo Roma'. Cr erstattete hierauf dem höchst- anwesenden Offizier der Garnison, Oberst Reisoli, Rap port über den Stand der anwesenden sascistischen Jung männer

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_07_1930/AZ_1930_07_08_3_object_1861525.png
Page 3 of 6
Date: 08.07.1930
Physical description: 6
Arcturüs er ster Größe im Sternbild des Bootes. Oestlich daran schließen sich die Krone. Herkules und die Leier an. Etwas höher im Zenith reiht sich der Adler mit seinem Hauptstern Attair an. Zwi schen Herkules und Skorpion befindet sich Ophiuchus, der Schlangenträger. Westlich an die Jungfrau reiht sich schließlich das Sternbild des Löwen, der mit Jungfrau und Bootes die zahlreichen Sterne des Haares dèr Berenice ein schließt. Belm Duce E.E.Mussolmi lieft auch die „Alvemeitum Wie bereits berichtet

, wurden am letzten Dienstag abends kurz nach S Uhr die Direktoren der fascisttfchen Parleipresse von S. E. dem Regierungschef in der Sala del Mappamondo im Palazzo ^Venezia empfangen. Nach einer Ansprache des Duce über die erzieherischen Aufgaben der Presse defilierten dio Journalisten einzeln vor dem Regierungschef, wobei jeder den Namen der von ihm geleiteten Zeitung und ihren Erscheinungsort angab. Als der Vertreter unseres Blattes vor dem Duce stand und sich mit den Worten »Alpen- Zeitung, Bolzano

' vorstellte, rief Mussolini aus: «Io leggo anvdo yvgUol». (Ich lese auch diese Zeitung!) Diese Bemerkung des Duce, das Bewußtsein auch Mussolini zu den Lesern der ..Alpen zeitung' zählen zu dürfen, erfüllt uns einerseits mit berechtigtem Stolze und andererseits mit dem festen Willen alte unsere bescheidenen Kräfte auf ein Höchstmaß anzuspannen, damit unser Blatt immer mehr und mehr seiner Aufgabe in dieser Grenzprovinz gerecht iverde. Bressanone Nachrichten aus der Flirstblschöflichen Kurie Der neue

sind die 32 Avanguardi sten, welche mit der Legion des Alto Adg's die ewige Stadt besucht haben, zurückgekehrt. Sie wurden am Bahnhof von den Hierarchen der Organisationen erwartet u. viele der Eltern wa ren freudig überrascht sie so gebräunt von der Sonne der Hauptstadt zu finden. Noch im Vanne der Schönheiten Romas und der begeistern den Wort« der Häupter und besonders des Duce' tonnten die Knaben nicht genug von ihren Ein drücken erzählen und von der Freude die ihn^n der Aufenthalt in 'Roma gebracht

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_03_1937/AZ_1937_03_10_5_object_2636030.png
Page 5 of 6
Date: 10.03.1937
Physical description: 6
Mittwoch, ve' 11. MSrz ISZ7-XV .Alpen zeNun g' Seite 5 Aus Volgano Ltaà! unö Lanà i^ach der Gkimelsterschaft am Brennero Anläßlich der Heeres-Siimeisterschaft am Bren nero um den „Pokal des Duce' wurde S. kgl. Ho« ,it dem Herzog von Pistoia ein Telegramm Uber- littelt auf welches er S. E. dem Präfekten nach- ! lindes Antworttelegramm übersandte: ^ Das freundliche Gedenken der Teilnehmer am Wettbewerbe um den „Pokal des Duce' hat mich erfreut und ich schließe mich mit Begeisterung

an sie an, ein Alala an den Duce, Gründer des „euen Imperiums von Roma, zu erheben. In Zuneigung Filiberto di Savoia-Genova.' Außerdem sind S. E. dem Präfekten Danktele- fi-mmne von S. E. General Pariani. Unterstaats- strettir im Kriegsministerium und S. E. General Kuidl, Kommandant des Armeekorps von Bolza no, zugegangen. Dortrage »Der Seneral Aellarappa-Sandri spricht über Krieg in Somaliland- Heute um 21 Uhr wird auf Anregung des fasci- stischen Kulturinstitutes General Comm. Fettarap- va-Sandri im korporativen

war, an ver Versammlung teilzunehmen, war durch den po litischen Vizesekretär des Fascio von Bolzano ver treten. Die Versammlung fand im Kinosaale des Dopo lavoro statt. Sie wurde vom Provinzialsekretär des Dopolavoro mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Hierauf überbrachte der politische Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Versammlungsteilneh mern den Gruß des Verbandssekretärs. Dann ergriff der Sekretär des Provinzialdopo- lavoro das Wort, entbot dem Generaldirektor und den Teilnehmern

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_2_object_1856422.png
Page 2 of 6
Date: 01.02.1934
Physical description: 6
- r war, mit einem kräftigen „A noil'. Zoneninjpektor Maculan überbrachte die Grüße es Federalsekretärs Konsul Bellini, welcher am Erscheinen oerhindert war, und drückte seine Freude iis, zum Delegierten in dieser Versammlung von !ten, erprobten Fasciste» bestimmt worden zu sein Nachdem er einen Teil der Rede zur Vorlesung ebracht, welche der Duce an das permanente Ge- ceidekamitee zu Palazzo Venezia in Roma am 21. .»ìovember gehalten und in welcher er den Land .virten und Technikern der Landwirtschast ein spe zielles Lob

aus, welche durch die angfiihrten Daten als wirklich lobenswert zu nennen ist und eifert in kurzen Worten alle An wesenden an, das begonnene Werk im Sinne des Duce fortzusetzen und ja nicht auf die erreichten Lorbeeren auszuruhen. Auch unserem Herrn Po destà erteilt Herr Maculan ein öffentliches Lob für seine vielseitige Mithilfe in allen Zweigen des fa sciftifchen Lebens, welcher er sich mit beispielgeben der fasciftifcher Treue zum Wohle unseres Italien hingibt. Nachdem der Redner noch auf die in den letzten Tagen

eingelaufene Mehlspende des Duce, welche Tat wiederum seine väterliche Obsorge für die Bedürftigen des Oberetfch beweist, hingewiesen, wurde die Versammlung mit kräftigen „A noi!'- Rufen an den Duce beendet. Vergehen gegen den Ausweisbefehl. Am 22. Dezember v. I. verhaftete^ die tgl. Ca rabinieri von Appiano einen gewissen Oberthaler Alois nach Gottsried, 45 Jahre alt, zuständig in Sluderno, und zeigten ihn an hiesiger Prätur we gen Nichtbefolgung des Ausweisbefehles, welchen obgenannter am 1ö. Juli

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_08_1934/AZ_1934_08_18_2_object_1858468.png
Page 2 of 4
Date: 18.08.1934
Physical description: 4
begrüßte die Jubelfeuerwehr Commissa rio Marchignoli namens der gesamten Feuerweh ren der Provinz und erklärte sodann in einer längeren Ausführung die heutige große Bedeu tung der Feuermehrkorps, die neben ihrer Auf gabe als Feuerwehrkörper auch die Aufgabe im fascistifchen Geiste zu wirken haben und überall auch brav ausführen, was auch seitens unseres Duce wiederholt anerkannt wurde. Unser Duce hat daher auch den Feuerwehrorganisationen volle Unterstützung auch in materieller Seite zugesichert

mit einem dreifachen Alala auf unseren Duce und unser Vaterland, worauf er die Verteilung der Diplome und Me daillen vornahm. Die Medaillen sind aus Silber an einein rot-weißen Seidenbande befestigt und wurden jedem der Dekorierten eigenhändig seitens des Herrn Kommissärs an die Brust geheftet. Die Dekorierten sind folgende: Hellensteiner Franz mit 54 Dienstjahren, Leitner Josef, Crepaz Josef, Malfertheiner Alois, Pescoller Mathias, Caneider Rudolf, Profanier Josef, Knoll Anton, Gaffer Konrad, Pietersteiner Hans

, Kosler Sebastian, Liensberger Heinrich und Simma Josef. Sämt liche Dekorierte dankten mit römischen Gruße und brachten auf den Duce ein dreifaches Hoch aus. Nach der Dekorierung fand am Graben das Haupt- Festkonzert unserer Dopolavorokapelle statt und ein Teil des Vergnügungsparkes wurde eröffnet. Es herrschte sehr lebhaftes Treiben bis Zur Mit-^ tagsftuude. Um 13 Uhr rief die Bürgerwache von Brunirò, die in ihrer schmucken alten Stadttracht mit Hellebarde den Dienst versah, zur Jeuerwehrübung

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/18_08_1942/AZ_1942_08_18_3_object_1882670.png
Page 3 of 4
Date: 18.08.1942
Physical description: 4
. Di? Verletzungen dürfen zirka 10 Tage zur Heilung benötigen. -» Ernesto Möller.-33 Jahre alt. zog sick taz der Arbeit eine Verletzung an der lin ken Hand zu und mußte spitalsärztlichr Behandlung in Anspruch nehmen. Die Heilung wird einige Tage dauern. Dopolavoro-Rapport Colle Isa reo, 14. — Denselben hielt am Samstag um 9 Uhr abends der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Cav. Niva, im Theatersaale des Dopolavoro in Anwesenheit der lokalen Autoritäten und zahlreicher Dopolavoristen. Nach dem Gruß an den Duce

und dem Tätig keitsbericht des scheidenden Präs. Bonas si, der Wohnsitz wechselt, dankte Cav. Riva dem Kameraden Bonassi für seine unermüdliche Tätigkeit und gab Disposi tionen sür die Fortsetzung des von ihm begonnenen Werkes, besonders weisend auf die Assistenz für den Frontkämpfer, der vollauf die Bewunderung des gan zen italienischen Volkes verdient. Mit dem Grüß an den Duce wurde der Rapport geschlossen. Besuch bei den verwundeten Sommer gästen Anläßlich seines Hierseins stattete der Provinzialsekretär

noch den mit großem Fleiß gepflegten Kriegs garten. dem alles Gemüse, das in der Kolonie gebraucht, entnommen wird. Dann wohnten die Hierarchen noch dem Essen bei und oerließen dann die Kolonie, von einer spontanen Huldigung an den Duce und die Bewaffnete Macht seitens der lieben Kleinen. Ein Festtag in der Freilustkolonie Am vergangenen Samstag wurden die beiden derzeit als Gäste unseres Fascio hier weilenden Kriegsverwundeten ein geladen, den Tag in unserer Freilustko lonie ..Padre Neginaldo Giuliani

, wie lieb die Meinen, die ihnen so wohlbekannten und vertrauten, ja selbst in ihrem Gehalt persönlich durchlebten Kriegslieder san gen. Sie konnten sich nicht enthalten, mit einzustimmen in die so anheimelnden Weisen. Schließlich brachten Kolonisten und Hriegsvenvundeten dem Duce eine leb hafte Huldigung dar und gelobten ihm unerschütterliche Treue. NevMches Dr. A» Schnabt ordiniert wieder täg lich 10—12, 4—6 Uhr Vaààa Pfarrereinstand La Villa, 15. — Am 1. August, nachmittags, wurde unser neuer Pfar rer

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_02_1938/AZ_1938_02_09_5_object_1870773.png
Page 5 of 6
Date: 09.02.1938
Physical description: 6
von je 10.000 Lire aus gezahlt. Weise die Arbeit hervor, die hinsichtlich der Bestrebungen zur Erlangung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit geleistet worden ist. Besonders anerkennende Worte hatte er sür den Fryuensaicio, der das Gebot des Duce, dem Volke ent gegenzugehen, befolgte, indem die fasci stischen Frauen sich m lobenswerter Wei se der Fürsorgedienste annahmen und überall helfend einschritten, wo es nötig war Hilfe und Trost zu bringen. Nach dem er sich mit der aus den verschiedenen

anderen Gebieten entfalteten Tätigkeit befaßt hatte, ersuchte er den Vizever» bandssekretär, dem Verbandssekretär den Gruß der Schwarzhemden von Caldaro zu überbringen und ihn zu oersichern, daß sie stets bereit sind die Anordnungen des Duce auszuführen. Der Vizeoerbandssekretär überbrachte dann den Gruß des Verbandssekretärs und hatte anerkennende Worte für die vom Fascio geleistete Arbeit und für die Mitarbeit der Behörden, Schwarzhemven und fascistijchen Frauen. Er befaßte sich dann mit der sozialen

dann interessante Ver gleiche, zwischen Italien mit dem straffen fascistischen Regime und anderen Staa ten, die sich noch der demokratisch-parla mentarischen Regierungsform erfreuen. Italien ist stolz aus den Duce und dys ganze Volk ist ihm in festem Glauben. Vertrauen und Dankbarkeit ergeben. Dies hat sich auch beim großen yfrikani- schen Unternehmen, das zur Gründung des Imperiums führte, gezeigt. Die Ausführungen des Vizeverbands- sekretärs wurden mit einer begeisterten Huldigung für den Duce aufgenommen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_08_1941/AZ_1941_08_10_4_object_1882021.png
Page 4 of 6
Date: 10.08.1941
Physical description: 6
(,'ästs stramm Habtacht standen. Noch einmal klingt das Lied von der italienischen Jugend auf. bann erklärt der Ferien leiter im Namen des Duce, dem die Jugend eine große und begeisterte Ova tion bringt, die Kolonie für dieses Jahr geschlossen. Nach dem Gruß an den Kö nig Kaiser und an den Duce ordnete der Kömmandant noch eine Minute feier lichen Schweigens sür den gefallenen Helden Bruno Mussolini an und vollzog den Appell nach sasciltischem Ritus. Der Vizeverbandskommandant nahm noch Gelegenheit

sprach: „Die Behandlung der Gärten zur winterlichen Zeit'. Die Ver sammlung wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und beschlossen. Sino Marconi: Die Gangster kommen Stern-Kino: Der stählerne Reiter Kino Savoia: Geschlossen! hiibneraugenoperakeur Spezialis» Franz Müller. Friieurialon für Damen u. Her- ren. Portici 112. Tel. 12-74 Allans«» Vom Dopolavoro Silandro, 9. — Gestern um 9 Uhr abends fand am Sitze des hiesigen Dopo lavoro eine Sitzung des Direktoriums der Sektion der O.N.D. unter dem Vorsitz

des Präsidenten, Squadristen Adolfo Gazzetta und des Regenten des lokalen Fascio, Rag. Zannoni statt, die sich des längeren mit den laufenden Angelegen heiten befaßten. Der Vorsitzende gedachte eingangs kurz in bewegten Worten des Trauersalles in der Familie des Duce eworden ist und dessen ehrenvolles Te» enken in allen Herzen fortleben wird. In längerer Ausführung befaßte man ick dann mit der Betriebsführung des oralen Dopolavoro, den Preisen im Re- taurant und einer Bevolltommung der, elben und es wurden

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Page 2 of 6
Date: 17.02.1934
Physical description: 6
und der Hilfswerke. Die Zahl der synd. Organisationen ist auf mehr als das Dop pelte gestiegen. Vom Winterhilfsmerk der Partei werden allwöchentlich 39 Familien mit 171 Köpfen mit Lebensmitteln beteilt. Dieser Tage ist auch das voin Duce der Provinz gespendete Mehl einge langt. welches in den nächsten Verteilungen ausge folgt werden wird. Bis zum heutigen Tage sind bereits 1237 Kilo Lebensmittel verteilt worden. Besuch des Herrn pralaken von Zlovacella Zum Abschluß des 40stündigen Gebetes hat uns der Herr Prälat

und der politischen Behörden unterhielten sich prächtig und sprachen ich lobend mit ihrem Jnstruktor aus. Die Preise ür die Balilla wurden vom Herrn Präsidenten ?es ligurischen Klubs gespendet. Die Ergebnisse. Balilla: 1. Fifchnaller Cassiano, 2. Erardi Filippo. 3. Vontavon Arnaldo. 4. Patrei- der Francesco, 3. Erardi Federico. Dem kleinsten Balilla-Skifahrer Vontavon Gualtiero wurde eine schöne Medaille vom Duce überreicht. — Avan guardisten: 1. Meßner Amando, 2. Meßner Giu seppe, 3. Fischnaller Giusepe

, 4. Pernthaler Goffr. Dem jüngsten Avanguardisten wurde eine schöne Medaille des Duce überreicht. Das Gemeindekomites spricht hieniit allen Spen dern seinen Dank aus. Vereinslanglans des SliiklnSs Colle Isarco, 13. Februar. Wie vorangezeigt, wurde am Sonntag vonseite des Skiklubs ein Vereins-Langlauf ausgetragen. Der Wettlaus, an dem sich 20 Konkurrenten aus Fleres und Colle Jsarco beteiligten, war vom Sekretär der Kurverwaltung, Herrn Fernando Wagmeister, wie von den Herren Eduard Seidner und Karl Aigner

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_5_object_1863693.png
Page 5 of 6
Date: 12.11.1935
Physical description: 6
, die Durchführung der Maßnahmen zur Beschränkung des Fleisch konsums, sowie des Boykotts der Auslandwaren iberwachen. An die Ausführungen des Verbandssekretärs schloß sich eine ausgedehnte Diskussion, an der sich fast alle Anwesenden beteiligten. Deren Ergebnis zusammenfassend, erteilte der Verbandssekretär sodann noch Weisungen für die Winterhilfe und vie Organisierung der Landfrauen. Der Rapport schloß nach zweistündiger Dauer mit dem Gruß an den Duce. Rapport der Schwarzhemden von Grleö»San Huirino Sonntag

des intersyndikalen Komitees hin. Die Ausführungen des Obmannes Righetti wurden aufmerksam von allen Anwesenden ver folgt und mit lebhaftem Beifall aufgenommen. Die Versammlung schloß mit oem Gruß an den Duce. o. n. V. Ernennung der technischen Provinzial-Direktoren des Dopolavoro. Die Generaldirektion der Opera Nazionale Do polavoro hat auf Vorschlag des Berbandssekretärs folgende technische Provinzial-Direktion ernannt; Cav. Mario Mascagni für Musik; Dr. Arturo Gregoretti für Volkskultur; Dr. Mario Martinelli

Beitrags rückzahlung im Slktivum und die Einschaltung ei nes Postens von 39.000 Lire im Passivum, der als unser Ergänzungsbeitrag in der Höhe von 42.53 Prozent aufscheint. Nach einigen sonstigen Erläuterungen und kur zer Diskussion wurde die Bilanz einstimmig geneh migt; alle Anwesenden sprachen auch ihre Aner kennung s»^' die umsichtige und haushälterische Bi lanzausstellung aus. Die Sitzung wurde mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Cenlral-Kino. „Die Erbschaft Onkel Antons', eine Komödie mit Angelo

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_04_1936/AZ_1936_04_07_6_object_1865318.png
Page 6 of 6
Date: 07.04.1936
Physical description: 6
. EI»r «»»NT^ «T»s ÄrT»»K»rV Feier des 10. Gründungstages der 0. N. V. Brunico, 6. April. Unsere Jugend durfte vorgestern auch in unserer Stadt einen wahren Freudentag feiern. . Punkt 10 Uhr marschierten die langen Kolonnen der Jungen in ihrer schönen Uniform mit den wehenden Wimpeln zum großen Platze vor der Turnhalle, wo eine Ehrentribüne für die Autoritäten der Stadt errichtet worden war. Dort hatten sich alle zivilen und militärischen Vertretun gen in großer Zahl eingefunden. Nach dem Gruß an den Duce

Sinn und Endzweck des vom Duce geschaffenen Balilla-Reichswerkes erläuterte. Mit dem Hinweise und einem ehrenden Gedenken an unsere Gefallenen in Ostasrika schloß der Redner seine Ausführungen, nach welchen sodann die Versammelten das Lied „Facetta nera' anstimmten, womit die Feier ihren Abschluß fand. Volksbewegung im Monat Mörz Die amtlichen Standesregifter weisen nachstehende Volksbewegung aus: 4 Geburten, 3 Todesfälle, 1 Ehe schließung und 3 Aufgebote. Geburten: Tschurtschenthaler Maria

schöner Lage, vorzügliche Küche, recht vorteilhafte Pen sions-Arrangements. Cav. A. Bettega. B §e»ekà/iii«keI Csernlk'lAsbest.Mallen und -Rohre billigst bei Io- fef Neinisch u. Co.. Bolzano. Via Conciapelli 17 dem Gruß an den König, an den Duce und einem Hoch Die besten Zsoliermitlel gegen Feuchtigkeit liefert und erlitt verschiedene Veit-Hungen. Der Autasührer ^ freien intellektuellen Berufe angehören und in den Ein nahm ich des Verletzten cm und überbrachte ihn sofort in das- städtisch» Spital

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_4_object_1865533.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1936
Physical description: 6
ihr euch von ihnen trennen. Seid stolz auf sie, liebet sie und bedienet euch ihrer mit zähem Willen, wenn sich die Not wendigkeit ergibt, sie zur Hand zu nehmen. Von euch erhofft sich das Vaterland seine Größe und seine Zukunft. Euer Recht und eure Pflicht ist es, dem Vaterlande zu dienen.' Von jedem Bataillon trat hierauf ein Mann hervor und nahm in symbolischer Weise die Waffe in Empfang. Nach einem mächtigen Gruß an den König und den Duce und dem Absingen der Re volutionslieder defilierten die vollständig ausge

Aufforstung gearbeitet wurde, auch in dem nunmehr eroberten Abessinien für eine Ver breitung der Kulturlandschaft gesorgt und hiermit .Tausenden von Volksgenossen Arbeit und Brot beschaffen werde. Nach dieser aufmunternden Rede und einem Hochruf auf den König, den Duce und das siegreiche Heer in Ostafrika gingen die Klei- i' nen an ihre Arbeits die sie mit großem Eifer und Fleiß verrichteten. Nach getaner Arbeit wurde den auf grüner Wiese versammelten Schülern eine Jause verab reicht, die allen vorzüglich

Vaterland bereit zu sein. So dann verlas er einige ihm zugekommene Briefe von Müttern von Kriegswaisen, worin diese wür digen Frauen ihre Söhne auffordern, sich stets würdig ihrer Väter zu erweisem Nach dem Gruß an König und Duce stimmten die Kompagnien die alten Kriegslieder an. Hernach übergab der Di- visionär einem Rekruten. Sohn eines Kriegsgefal lenen, welcher in den Reihen des Regimentes die Tapferkeitsmedaille errang, das Gewehr. Ueber Einladung des Obersten überreichten der Sekretär des Fascio

21