78 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_1_object_2639257.png
Page 1 of 8
Date: 20.06.1939
Physical description: 8
Militär-Schulen von Parma unà Moàena Forlì, 19. Juni. Der Duce setzte gestern nachmittags die Besichtigung der durch Hochwasser ge schädigten Gebiete fort. Er fuhr das Tal des Montone bis über Rocca San Tassiano hinauf, wobei er Castrocaro und Bovadola besuchte. Der Duce inter essierte sich für den Stand der Arbeiten und belobte den Chefingenieur Tacchero des Zivilbauamtes für die unter diesen besonderen Umständen geleistete Arbeit. Bei der Rückkehr verweilte der Duce in den Thermen von Castrocaro

und besich tigte die Anlagen und, die Einrichtung dieses wichtigen Heilbades. Die Bevöl kerung des Tales beflaggte bei der Nach richt vom unerwarteten Besuch des Duce die Häuser und bereitete dem Gründer des Imperiums begeisterte Kundgebun gen. In Bologna Bologna, 19. Juni. Heute vormittags traf der Duce in Bologna ein, um an die Lust-Sternsah- rer, die gestern anläßlich der ersten Lust sternfahrt der nationalen Studentenschaft hier eingetroffen waren, die Preise zu verteilen. Der Duce traf im Flugzeug

Ausstellung genommen. Gleichsalls anwesend war eine Vertre tung der Kunstfliegerstafsel von Campo- formio, die öürch ihre Flüge gestern die Bewunderung der Massen errungen hatte. Um 7.30 Uhr landete der Apparat des Duce unter begeisterten Kundgebungen der Anwesenden. Er hatte die Maschine selbst gesteuert und verlief; sie mm, ge folgt vom Staatsminister Farinacci, von General Earacini und von Exz. Seba stian!. Nachdem er die Fliegerdreß ab gelegt hatte und von den anwesenden Persönlichkeiten begrüßt

worden war, schritt er unter stürmischen Ovationen die Reihen der Fliegerkompagnie ab und näherte sich dann der Ausstellung der Sternfahrer. Er schritt ihre Reihen ab, ging dann zu den Offizieren der Flug waffe, die ebenfalls angetreten waren, verweilte anerkennend vor den Kunstflie gern und begab sich zum Tisch, wo die Pokale und die anderen Preise vorbe reitet waren. In diesem Augenblick lösten die Stu denten die feste Aufstellung und umring ten jubelnd den Gründer des Imperiums. Nun nahm der Duce

die Preisverteilung an die Sieger-GUF. vor, deren Namen der Sekretär des GUF. von Bologna vorlas. Nach Beendigung der Preisverteilung verabschiedete sich der Duce von den Be hörden und bestieg in Begleitung des Parteisekretärs und S. E. Farinacci wie der das Flugzeug, mit dem er unter er neuten Huldigungskundgebungen um 8.4S Uhr startete. Zn Piacenza Piacenza, 19. Juni. Um S.30 Uhr landete Mussolini am Flugplatz von San Damiano. Er wurde »om Präfekten, vom Verbandssekretär

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
von Wäldern aufmerksam, daß sie nach Bestimmungen des Rundschreibens der nationa len Forstmiliz die Nester des Prozessionsspinners in den Waldungen des eigenen Besitzes zu zerstö ren haben. Die Vertilgung dieses Baumschädlings ist gesetzlich vorgeschrieben und muß laut den Be stimmungen den Art. 183 des Gesetzes vom 30. Dezember 1923 Nr. 3267 von den Interessierten auf eigene Kosten durchgeführt werden Der fascistiche Pravinzialvevbanà verteilt 20.000 Gabenpakete Die Befana àes Duce, àer Freuàtag

und Elternsorge nicht den Wunsch der Kleinen erfüllen und in der düsteren Winterzeit in ihre Herzen den Glanz der Freude bringen. Da hat der Duce, der selbst weiß, was ein aller- bescheidenster Haushalt ist, der es nachfühlt, wie zu dieser Gabenzeit unerfüllte Kinderwünsche auch in die Augen der Jugend Düsterkeit bringen, ein groß angelegtes Werk geschaffen, das gewiß nicht alle Wünsche jugendlicher Phantasie erfüllen kann, aber für jene bedacht ist, die mit irdischen Gütern nicht begabt oder vom Schicksal

. Da waren es ein Paar Schuhe, dort ein Wollkleid, hier ein reichlich bemes senes Stück Stoff, im nächsten Sack fand sich ein Pullover oder Strümpfe, Socken, Sacktücher und vieles andere. Daneben überall ein Päcklein Sü ßigkeiten, einige Bleistifte, Heftchen und durchwegs ein Bild des Duce, der dies Fest der Kinder geschaf fen und zu einem gewaltigen Werk ausgebaut. Fast 100.000 Lire Wert stellen in unserer Provinz die verteilten Geschenke dar, für die Kinder und Eltern aufrichtig dankten. Besonders festlich

war. Die Bühne war in geschmack voller Weise mit dem großen Bilde des Duce, der den Mittelpunkt der Dankbarkeit der ganzen Kin derwelt Italiens bildet, geschmückt. Dann standen im Hintergrunde der Savoiastern und das Likto- renbündel. Der ganze Bühnenraum war von Ti schen, welche die 1200 Gabenpakete trugen, ausge füllt und die emsigen Damen des Fascio waren bi- zur letzten Minute tätig, um alles in schöner Ord nung für die feierliche Verteilung im Beisein der Behörden vorzubereiten. Als sich der Vorhang öff

zuwendet und trachtet, ihr schon von der frühesten Jugend an Freude zu bereiten und in ihrem Geniüte den Begriff der Na tion. die stark uud geschlossen ein soll, einzuprägen und des Fascismus, der niemand vergißt, auch die Kleinen nicht aus Familien, die in bescheidenen Verhältnissen sich befinden. An das Puvlikum gewendet, hob er hervor, daß dieser Beistand, der sich an das Hilfswerk für alle Arbeitslosen und die armen Familien schließt, ein neuerlicher Beweis der Solidarität ist. Die Befana des Duce

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_03_1938/AZ_1938_03_24_5_object_1871281.png
Page 5 of 6
Date: 24.03.1938
Physical description: 6
war und auf der anderen Seite eine bedachte, aber wagemutige Gruppe. An ihrer Spitz« stand aber ein Mann, der Duce, und ihm und semer Gefolg schaft ist es gelungen, Vernunft m die Massen zu bringen und dem sinnlosen Geiste, der nur Niederreißen kannte und Verneinung jedes Aufbaues war, entge genzutreten. In der Zeit von drei Jah ren war im bunten Bild der Parteien die../a/Httsche mit ihrem Es erfolgte im Oktober des Jahres 1922 der Marsch auf Roma und mit ihm wurde das arbeitsreiche, kampfbereite, aber auch ruhmvolle

und der Verbandssekretär anlangten, stimmte die Musikkapelle der Jungfascisten, die vor dem Eingange aufgestellt war, die „Giovinezza' an. Nachdem der Verbandssekretär ein Hoch auf das Heer und den Gruß an den Duce ausgebracht hatte, hielt der Vertrauens mann der Rionalgruppe Bolzano-Zen trum den Eröffnungsvortrag der Kurse für politische Vorbereitung der jungen Schwarzhemden Die HmiMM der s«M. »««là In seinem Vortrage führte er aus. allem beim äthiopischen Feldzug be- daß am 23. März des Jahres 1919 sich eine kleine

Schar von Getreuen um den Duce gesammelt und ihm den Schwur für ein starkes Vaterland, für die Ver teidigung der vaterländischen Ideale und für die Durchsetzung der nationalen Idee geleistet haben. Das war der 23. März 1919. In der Weitsicht des großen Duce war der harte Krieg mit dem Siege nicht abgetan, er führte zur Revolution, der Geister, die aus dem Siege und den Op fern der Helden und des Volkes Kraft schöpfte und sich gegen die verneinenden Seen und den Klassenkampf stellten. Die Revolution

kam und nachdem sie den Bolschewismus niedergerungen hatte, stellte sie ein politisches und wirtschaft liches Programm auf. In politischer Hin sicht faßte sie alle gesunden Kräfte der Nation zusammen und es wurde der na tionale Syndikalismus aufgestellt, in dem sich alle wirtschaftlichen Kräfte vereinten. Es war ein harter Kampf und zu den Opfern des Krieges gesellten sich die Hel den, die den großen Sieg herbeiführten. Am 28. Oktober 1922 übernahm der Fa- scismus und für ihn der Duce

, der innere und äu ßere Friede durch eine im Geiste und in den Waffen erneute Wehrmacht. Am 9. Dezember 1928 wurde mü der offiziellen Anerkennung des Fascistischen Großrates als höchstes Staatsorgan Ver politische Marsch, der am 23. Mörz 1?1S begonnen wurde, abgeschlossen. Die Einheit aller Italiener war er- währt, als das proletarifche und fascisti sche Italien unter der Fuhrung des Duce nicht nur glättende Waffensiege errang, sondern auch der wirtschaftlichen Heraus forderung widerstehen konnte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_12_1937/AZ_1937_12_12_5_object_1870075.png
Page 5 of 8
Date: 12.12.1937
Physical description: 8
zember 193?^ ^ ^ Dezember 19Z7-XV1 ,A ì p e n, e i k « n g' Seite? « N a Konzert, timmungskontt^ !amstag und bis 2 Uhr. ' °s): Selbstgew^ >. guten Epe/ ifenst. Fremdenz. la. endkonzert von ^ > Uhr. — Ab lg ' lev Bar lag S -Uhr-Tee Volzano Ltaàt »»»SMW Altert vemtM das Volk die Rede des Duce o. billiger Tarif kiel» und in b>üi Bingen und Nera >. Margherita Nr rateur A. Zeni i^el. 21-79. Schm r Nägel u. » allen Städten Italiens wartete auch Volk mit Spannung auf die Mit- ! vie der Duce

war ... ^Musikkapelle der Jungfascisten zugegen, Revolutionshymnen spielte. Die Sol- sich auf Befehl des Divisionskom- in den Kasernen versammelt, um ge- ì die Rede des Duce zu vernehmen und Gerung mitzuerleben, die von der Piazza min historisch gewordenen Balkon des zjenezia zum Duce emporbrandete. lde, empfehle ich ß >en Auswahl. enstein. Jelusich. > rester. Ein Gen-I imat am Don. . Die Kaiserin Ej wx Rene Hesse, !. r Herr der Welt, l, Dill Riemenschl Beyström, Fioreß rnaleken, Alpen-I Zeiten

der Be- sc völkerung unserer Berge und Täler und das Wort des Duce entzündete ihre Herzen. Man sah im Geiste das gewaltige Bild der Volksversammlung in Roma, man fühlte den von dort ausgehenden Herzschlag der Nation, einer 'tarken Nation, die treu zu ihrem Duce hält, def erì Wille ihr Wille ist und dessen männliche Ent- chlossenheit sie zu großen Taten und zu raschen Siegen führte. Alle Gemüter des Volkes waren in der Stunde, für die die Rundfunkübertragung angesetzt war, dem großen Führer zugewandt

, der vom Balkon des Palazzo Venezia aus dem Volke am 9. Mai 1936 nach der Sitzung des Fascistischen Großrates die Proklamation des Imperiums verkündet hatte, und nun einen neuerlichen Beschluß des Großrates, von außer ordentlicher Tragweite verkünden sollte. Wie da mals, hielten auch gestern die Rundfunkhörer den Atem an, als auf der Piazza Venezia Stille ein trat und der Duce zu sprechen begann, um jedes Wort der Rede zu vernehmen, in der er den Be schluß des Austrittes Italiens aus dem Völker bund dem Volk

verkündete. Nachdem die letzten Worte des Duce verk.in- gen waren und das römische Volk in einen ?icht endenwollenden Begeisterungssturm dem Duce seinen Enthusiasmus kundtat und die Musik kapellen die „Giovinezza' anstimmten, löste sich auch der Bann von den Gemütern, der vor den Radioapparaten Lauschenden und machte einer Begeisterung Platz, aus der die unbedingte Er- ebenheit für den Duce und die Bewunderung für eine Größe sprach. WscheS Rutturmstitut prschlag des Verbandssekretärs

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_04_1937/AZ_1937_04_23_4_object_2636842.png
Page 4 of 6
Date: 23.04.1937
Physical description: 6
Iis»,' ; Seite 4 .Alp«a,«ltaag* L'? KK ?-> ' , ! ^!!'! ' A' ' ^ ! ! ,'V^ «»<»'/ - >-à'. -' . i»i Ax ! U ^ ß ,;<ì? 'U .,.ì 'i!Ä M! ic -.! ! 'chB !Ä ?M1 'è IiN ! '/ , ' ' !^ I<. stK»' -Ih' vrenag. den 23.'April ig.^.^ Merano und Umgebung MW»» 21. April: Fest der Arbeit Der 21. April, Jahrestag der Gründung Ro mas, wurde Heuer in Merano, gemäß den Weisun gen des Duce so recht zu einem typischen Feiertag für alle schaffenden Kräfte und zu einem wahren Fest der Arbeit gestaltet. Am Vormittag wurden

erfolgte in kurzen Abständen in allen fünf Rionalgruppen des Fascio im Beisein Her Behörden, die nach der Eröffnung der Kunst ausstellung eine rasche Rundfahrt angetreten hat- ten. Uederall wurde den alten Arbeitern, die gerühr» Glückwünsche der Behörden waren für sie sondere Anerkennung ihres langjährigen, uner müdlichen Schaffens. Bei allen Gruppensitzen brach ten die Schwarzhemden und Bürger nach Abschluß der schlichten, aber symbolischen Feier eine stürmi sche Huldigungskundgebung für den Duce dar

eine kurze Ansprache, mit der er auf die Bedeutung des Fe stes hinwies und dann den Versammelten mitteilte, der Duce habe eine Maßnahme ausgearbeitet, die die Anpassung der Arbeiterlöhne an die Anforde rungen der Lebenshaltungskosten vorsieht. Die Der Park von Maia atta Die prachtvoll renovierte Parkanlage von Maia Alta, die wir bereits in einem früheren Berichte beschrieben, wurde um 16 Uhr mit der offiziellen Besichtigung durch die Behörden eröffnet. Auf dem schattigen Platze vor dem ebenfalls neu

, intonierte die Musikkapelle unter dem andauernden Applaus der Versammelten die Kö nigshymne und die „Giovinezza'. Der Verbands- sekretär ordnete den Gruß an den Duce an, was eine neuerliche enthusiastische Kundgebung her vorrief. S. E. Mastromattei nahm nun das Wort, um den tiefen Sinn der Feier hervorzuheben und an die tragische Episode zu erinnern, die sich in der Nacht des 18. März in Terlano zugetragen hat. Zwei Terlaner Bürger haben hiebe! ihren Mut und ihre Tapferkeit erwiesen

. Die Mitglieder der verschiedenen tivnen waren fast vollzählig erschienen; der ordentliche Kommissär des Fascio. Kenners nato Corradi, eröffnete mit dem Grus, Duce die Feier. Die Musikkapelle ft-à, Nationalhymnen an. welche in Habtcui'li'n mit Begeisterung vernommen wurden. Dx! q missär des Fascio in seiner kurzen Rede die Parteimitglieder daran, daß der Schwarzhemden seine Zufriedenheit ausàr,, hat. Diese Worte wurden mit großer' gung vernommen. Präfekturskoininis,^ >1 Gino Cipolato verteilte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/24_12_1940/AZ_1940_12_24_2_object_1880560.png
Page 2 of 4
Date: 24.12.1940
Physical description: 4
hat.' Die Gedenkfeier wurde mit einen» ' pell an den großen Verstorbenen und mit einer Minute feierlichen Schweigens be schlossen. Begeisterter Applaus aller An wesenden unterstrich die schöne, redneri sche Leistung Prof. Colonnas. Im Palazzo Venezia Roma, 22. — Der Due e empfing im Beisein des Parteisekretärs die Provili zialleiterinnen der fafciftifchen Frau«ir schasten. Kameradin Franceschini verlas eine Ergebenheitsadresse an den Duce. Än seiner Erwiderung bezeichnete der Duce die besonderen Aufgaben

, welche den fa scistischen Frauen im Kriege zufallen und die sene besondere Humanität, Bater- landsliebe und Treue oerlangen, durch welche sich die italienischen Frauen stets ausgezeichnet haben. Senijcht Sold«'» m »a S«e Roma, 23. — Dem Duce ist folgendes Telegramm vom Brennero zugegangen: „Zweihundert deutsche Rekonvalszenten danken Ihnen, Duce, beim Verlassen Ita liens für die großherzige Aufnahme und Gastlichkeit und grüßen in enger Waffen Kaafer/ Hauptmann Keppl. ìiisnimzct »eouo o« ov« »4 A0V»»I»à Großherzige

. Föderation für die Kaufleute die Besitzer aller Lebens mittelgeschäfte der Stadt in den Amts räumen des Littorio-Hauses. Nach dem Gnch an den König-Kaiser und an den Duce sprach Kamerad Cornagliaro vor den zahlreich Erschienenen über die neuen Pflichten, die ihnen angesichts der jetzigen Bedingungen des nationalen Lebens auf erlegt seien. Mit der gleichen Gerechtig keit und Fürsorge mit denen das Regime nunmehr für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichtes im wirtschaftlichen Le ben und für die Zuweisung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_12_1938/AZ_1938_12_16_4_object_1874451.png
Page 4 of 6
Date: 16.12.1938
Physical description: 6
, die Feuerwehr und die Dopo- lavorokapelle. Beim Eintreffen des Verbandsinspek tors, Kamerad Dr. Pappalardo in Be gleitung des politischen Sekretärs, Ing. Bernardi und des Podestà, Kamerad Cav. Veratti, wurde das Habtachtsignal gegeben. Nach dem Gruß an den Duce stimmte'die Musikkapelle die Giovinezza an, während der Verbandsinspektor die Front der Organisationen abschritt. Nach dieser Zeremonie begaben sich die Hierarchen in die Kanzlei des Fascio,' in welcher die Inspektion und Berichter stattung seitens

und ihr Leben hingegeben haben. Er schloß mit der Aufforderung immer und überall den Befehlen des Duce Folge zu leisten. Großer Beifall folgte den Worten des politischen Sekretärs' Nun ergriff der Vertreter des Ver bandssekretärs das Wort. Vor allem überbrachte er den Gruß des Verbands sekretärs ; er dankte dann allen Anwe senden für die Teilnahme am Rapport und die bewiesene Disziplin. Kamerad Pappalardo hatte anerkennende Worte für die entwickelte Tätigkeit. Worte des Ansporns richtete er an die Jugend

des GIL und an den Frauenfascio und die sascistischen Hrausfrauen, welche beson ders im Rahmen der Autarkie Propa ganda und Tätigkeit entfalten können. Mit dem Gruß an den Duce schloß er die Rede, die ebenfalls mit langanhalten- dem Beifall aufgenommen wurde. Anschließend sangen Balilla unter Lei tung des Lehreres Otonello, nationale Lieder und beschlossen damit den Rap port. Fußballmeisterschaft der i. Division Am Sonnlag spielt Trento in Merano Nach zwei nacheinander außer Haus ausgesochtenen

mit dem Gruße an den König-Kaiser und an den Duce. Nun folgt der Vorbeimarsch vor der Fahne, von Seite der Infanteristen im römischen Schritte, worauf das Forma tionsbataillon die alte Aufstellung be zieht, um dem neuen Banner nochmals die Ehrenbezeugung zu leisten. Damit ist der Uebergang vom 18. zum 231. Inf. Reg. vollzogen. Schadenfeuer In der Nacht zum 1^. Dezember bren te in Millan das Wohnhaus Nr. 20, zu hinterst im Kitzloche gelegen, vollständig nieder. Das Feuer war aus unaufge klärter Ursache

„Vittoria in Afrika' an. worauf der Gruß an S. M. dem Kpmg-Kaiser und dem Duce angeordnet! rischen und zivilen Ehren am Bahnhof wurde, noch einige Soldatenchöre und die ehrwürdige Fahne wurde zum Bahn hof gebracht. In der Via 28 Ottobre (Bahnhofsallee) staute sich eine dichte Menschenmenge, um die abreisende Fahne, wie S. kgl. Hoheit den Herzog von Bergamo zu ehren und zu begrüßen — «ine mächtige Sym pathiekundgebung, die da in der Anhäng lichkeit an das kgl. Haus Savoyen spon tan zum Ausdruck gekommen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Page 5 of 6
Date: 08.11.1938
Physical description: 6
auf die GJL und die vor militärischen Kurse beziehen. Der Nauort wurde um 12 Uhr mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Feierliche Einholung der RegimenttHahnen àie von cken Siegesfeiern aus Roma zurückgekehrt siNà Di« Aahuen auf de« Platze vor dem Siegesdenkmal (Foto Walsa) Am Sonntag, 30. Oktober, abends^ wurden die Fahnen des 2Z2. Infanterie-, 7. Bersaglieri-, 4. Genieregiments, sowie die Standarten des S. und 6. Artillerie»' iments und das Banner der IS. Flieger- ruppe mit den Fahnen

und der Studienprooveditore befanden, den Gruß zu entbieten. Die Ankunft der Behörden erfolgte um 15 Uhr. Die Musikkapelle stimmte die „Giovinezza' an und S. E. der Präfekt und der Verbandssekretär wurden mit begeistertem Applaus und mit einer langanhaltenden Huldigung für den Duce begrüßt. Zuerst erfolgte die Inauguration des neuen Brunnens auf dem Dorfplatze. Daran schloß sich die Weihe der drei Schulfahnen und der Fahne für die' Karabinieristation, die vom hochw. Pfar rer auf dem Platze vor dem Fasciohàuse vorgenommen

wurde. Die Fahnen wur den nach der Weihe von S. E. dem Präsekten und dem Verbandssekretär entrollt und den Fahnenträgern über reicht. Nach dieser feierlichen Handlung wurde das Fasciohaus eingeweiht und von den Behöben besichtigt. Als sich der Pryfekt ,und Her Ver bandssekretär auf dem Ballone zeigten, wurden sie mit einer begeisterten Kund gebung für den Duce begrüßt. Der Vcr- bandssetretär ordnete den Gruß an den Duce an und S. E. der Präfekt ergriff Hierauf das Wort. Er sagte

mit vielen Reizen und mit Fruchtbarkeit gesegneten Mittel- gebirgsfläche von Tesimo und erklärte, daß das neue Fasciohaus eine Etappe des Fortschrittes für die Ortschaft dar stelle. Mit dem Gruß an den König-Kaiser und dem Gruß an den Duce schloß er seine Ansprache, die mit lebhaftem Ap plaus ausgenommen wurde. Danach begaben sich die Behörden neuerdings auf den Platz, wo die Orga nisationen und die Bevölkerung aufge-! stellt waren und dort hielt der Komman dant der Karabinierilegion von Bolzano

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_07_1939/AZ_1939_07_29_5_object_2638517.png
Page 5 of 6
Date: 29.07.1939
Physical description: 6
Huldigung für das Haus Savoia be grüßt. Gedeàsrtriige sur Costanzo Ciano Anläßlich des 30. Todestages des Hel den von Buccari fand gestern bei der Union der Handelsangestellten eine Ver sammlung statt, wobei der Sekretär der Union, Dr. Mario Caligiuri. in einem Vortrage des großenen Verblichenen ge dachte. Er erinnerte an die Heldentaten Costanzo Cianos bei Buccari und Cortei- lazzo und entwarf ein anschauliches Bild des Vorkämpfers des Fafcismus und des treuen Gefährten des Duce. Bei der Veranstaltung

bleiben müs sen. Der Verbsnàssekretàr hält àen Rapport àer Amtswalter àer Rionsigruppe Ssn Giacomo ! «3^? ? und dort oben fühlt man es deut- licii daß es sich lohnt zu leben. Bergsteiger erringt durch sein Wondern, sein Schweifen in der Hochge- l'ira^ioelt soviele gute Eigenschaften, daß man mit Recht sägen kann: wollen wir Miinner erziehen, die, wie der Duce will. fühle der Ergebenheit und Treue für dos königliche Haus Savoia zum Ausdruck bringen. Ein Balilla überreichte dem erlauchten Prinzen

des Rionaidopolavoro hervorgetan. Hieraus ergrisf der Verbandssekretär das Wort. Er lobte die ei'ri7.-> Arbeit des Vertrauensmannes der Ortsgruppe und seiner Mitarbeiter, hatte anerkennende Wort«' für die Tätigkeit der Schwarz- hemdcn, der sadistischen Frauen und Landfrauen, für die gesunde demographi sche Entwicklung und die Tätigkeit des Dopolavoro. Er wies auch auf den kom menden Besuch des Duce hin und zeigte die Ausgaben der Amtswalter aus. Nach beendetem Rapport wurde der Verbandssekretär

von der versammelten Bevölkerung mit einer neuerlichen begei sterten Kundgebung für den Duce begrüßt und zum Dopolavoro begleite:, wo er im Versammlungssaale .zu den Schwarzhem den und der Bevölkerung sprach. Er hatte anerkennende Worte für den sascistischen Geist, den er feststellen konnte, für die ge sunde demographische Entwicklung, den Zusammenhalt, der in den Reihen der Schwarzhemden herrscht und den Fleiß und die Arbeitsamkeit der Bevölkerung des Rayons. Bevor der Verbandssekretär den Dopo lavoro verließ

, wurde er mit einer neuer lichen Kundgebung für den Duce begrübt und die Bevölkerung begleitete ihn ein weites Stück des Weges. bei der Sektion des E. A. I. in der Via! schien'Obst' Mich Leonardo da Vinci von c> l»s 12 Uhr^ Aber der Genuß der verbotenen Frucht dauerte nicht lange: plötzlich soll dem Central Kino: „Zu neuen Usern'. Roma Kino: „Der Engel der Finsternis' Luce Kino: „Die Höhle des Todes'. Sino Vittoria: Doppeìprogramm. '-l > melden Derkehrs-Nachrichten Zug 2111 Hütt in Varna Widmann

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_11_1937/AZ_1937_11_05_4_object_1869646.png
Page 4 of 6
Date: 05.11.1937
Physical description: 6
, für die Größe des Vaterlandes hinzugeben. Wenn sie heute der Duce rufen sollte, fände er sie zu allen, auch den größten Opfern bereit. Mit erneuten Dankeswor- ten an den Podestà beendete Senior Borin seine Ansprache. Cenerai Nasci erteilte hierauf den Befehl zum Gruß an S. M. den König und Kaiser und an den Duce, auf den alle Anwesenden begeistert antwor teten. Die Behörden verließen sodann das neue Heim der Organijationen, um mit den Kolonnen zur Kaserne „Generale Cascino' noch Maia Bassa zu marschieren

massierten sich, sodann gegen über dem Denkmale zu Seiten der ausgerückten Truppe. Es erfolgte die Uebergabe des vom Ver bande „Nastro azzuro' dem Regiments gewidme ten heraldischen Emblemes, wozu kurze, den Sinn der Gabe behandelnde Ansprachen gewechselt wur den. Am Abend konzertierte die städtische Musik kapelle unter den Lauben. Der Duce in Deutschland. Der rührige Kommissär der Dantesektion, zu gleich Obmann des städtischen Dopolavoro, hat es im Vereins mit dem sascistischen Kulturinstitute

ermöglicht, im Romakino am 9., 10. und 11. No vember den Film „Die Reise des Duce in Deutsch land' vorzuführen. Diese glänzende Arbeit des Institutes „Luce' bringt die Etappen „Von Ro ma nach München', „Die großartigen Tage in München', „Die großen Manöver in Mecklen burg', Der Besuch der Krupp-Werke', „Die An kunft in Berlin', „Die triumphalen Tage daselbst' „Apotheose am Maifelde und Reden Hitlers und Mussolinis. Außer Programm wird „Das histo rische Karussell von Nàpoli' gezeigt, das daselbst

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_06_1937/AZ_1937_06_30_5_object_2638239.png
Page 5 of 8
Date: 30.06.1937
Physical description: 8
der Interessierten aufliegen. Die Rekurse können innerhalb sechs Monaten bei der Präfektur eingebracht werden. Die Gesuche müssen auf Stempelpapier zu 4 Lire abgefaßt sein. Nach dem Rapport von Fortezza fand im Val Jsarco jener der Schwarzhemden von Campodazzo statt, bei dem wiederum der Vizeverbandssekretär den Vorsitz führte und wobei die Schwarzhemden ihre Ergebenheit für den Duce, den Gründer des Imperiums, gezeigt haben. Im Schulhause, das für diesen Anlaß festlich geschmückt war, haben sich außer

den Schwarz hemden die Jungsascisten, die fascistischen Frauen, die fascistischen Landsrauen, die Mitglieder der Opera Balilla und zahlreiche Bürger oersammelt. Außerdem haben sich der Podestà vom Renon, der politische Sekretär und der hochw. Pfarrer der Ortschaft zur Versammlung eingefunden. Als der Vizeverbandssekretär in Begleitung der Behörden den Saal betrat, brachten die Anwe senden eine begeisterte Kuugebung für den Duce dar. .... Der Vizeverbandssekretär lud dann den politi schen Sekretär

, der zerstört, hin. Nachdem er die Tätigkeit der Schwarzhemden von Campodazzo Punkt für Punkt überprüft hat, sagte er, daß sie mit Genugtuung auf die Arbeit zurückblicken können, die sie geleistet haben. Die Rede des Vizeverbandssekretärs wurde mehrmals von Applaus unterbrochen. Er schloß mit einer Huldigung auf den Duce. Vom Institute der Martelline Auch Heuer haben sich zahlreiche Schülerinnen des Institutes der Marcelline in Gries zu den Prüfungen in unseren Lehranstalten eingefunden

befindet, mitgetragen. Diplomverkeilung an die Capisquadrci Anläßlich der Verteilung der Schulzeugnisse wurden auch die an 16 Balilla und 14 Piccole Italiane die Diplome als Capifquadra verteilt. Aluminium, das Metall der Zukunft Für àie wirtschaftliche Unabhängigkeit Bei der Sitzung, die der korporative Zentral ausschuß am 1. März im Palazzo Venezia hielt, hat der Duce im besonderen auf die große Bedeu tung des Aluminiums als neuer Werkstoff hingewiesen und die Bildung eines interkorpora tiven

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/11_06_1942/AZ_1942_06_11_2_object_1882543.png
Page 2 of 4
Date: 11.06.1942
Physical description: 4
rikanische Rüstungsindustrie arbeiten oder ihr Rohstoffe zukommen lasse». Dies aber müsse zum Zusammenbruch vieler natio Gestern waren zwei Jahre verflossen, seitdem der Duce in seiner großen hifto rischsn Rede im Palazzo Venezia dem italienischen Volke verkündete, „daß nun mehr die Stunde gekommen sei, die Ket ten der territorialen und militärischen Ordnung zu sprengen, die uns in unse rem Meere ersticken'. Es ist nicht Unsere Aufgabe, eine Analyse aller der gewal tigen Siege zu geben, die Italien

an al len Fronten in diesen zwei Iahren er rungen hat. Wir wollen hier nur noch einmal auf das Wort des Duce voni 1. Juni vorigen Jahres hinweisen, das da lautete: „Ich glaube felsenfest, daß in diesem ungeheuren Kampfe zwischen dem Golde uud dem Blute, der gerechte Gott, der in den Herzen der jungen Völker wohnt, bereits gewählt hat: Wir werden siegen!' Ganz groß war andererseits der Bei trag, den die italienische Flotte im Ver laufe dieser zwei Jahre im Kampfe ge gen die Plutokratien geleistet

, während die anderen Ränge von Balilla-Musketieren, Avan- guardisten, Iungfascisten, Jungitaliene rinnen und Jungfafciftinnen der Mittel schulen besetzt waren. Nachdem der Verbandssekretär den Gruß an den König-Kaiser und an den Duce entboten hatte, stellte Cent. Bar bieri in kurzer Ansprache den offiziellen Festredner, Herrn Ten. Col. Ventrella Cav. Dott. Leone, vor, welcher in einer ungemein begeisterten und zündenden Ansprache die Bedeutung des 2. Jahres tages des Eintrittes Italiens in den großen Krieg feierte

und eine umfassen de Schilderung all der Leistungen unse rer Webrmacht an allen Fronten gab. Seine Rede klang aus in der felsenfesten Zuversicht auf den gerechten Sieg der drei verbündeten Mächte. Die Ansprache wurde in ihren Höhepunkten immer wie der von allen Anwesenden mit begeister tem Beifall unterstrichen. Mit den na tionalen Hymnen und dem Gruß an den König-Kaiser und den Duce, entboten vom Verbandssekretär, der nochmals Anlaß zu einer gewaltigen Begeiste- rungskunügebung für unser Herrscher haus

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_02_1936/AZ_1936_02_01_4_object_1864586.png
Page 4 of 6
Date: 01.02.1936
Physical description: 6
, wurde mit dem ^'^Mitglleder der Partei. Jungfasclsten, fasci- Zx^iß an den Duce eröffnet, worauf der Provin- stischen Frauen, Iungfascistinnen, ^ fascistischen zjalsetretär Dr. Valli die Einleitungsansprache Landfrauen, Syndikatsimtglieder und Dopolavo- risten aufmerksam gemacht, pünktlich zum Vortrag ^ wies vor allem anderen darauf hin. daß die zu erscheinen. . «- » „Carta del Lavoro' die Aufgabe der beruflichen Erziehung der Landarbeiter den refpektiven Kate- Versammlung des ZNanipels „Mutilali

die braven Musiker, Zum Schluß erhob der Preside des kgl. Gymna siums noch die Aufforderung zum Gruß an den König und Duce, worauf die Schüler in ihre Klas sen zurückkehrten. ^ Toäesfälle Jos. Hölz l, Posch, wurde am vorletzten Sonn tag in der Stadt vom Schlage getroffen und war seitdem gelähmt u. der Sprache beraubt. Er starb 75jährig am vergangenen Donnerstag. In Innsbruck verschied vor kurzem Franz Taver Recelj, der Vater des Maiser Kirchenchordirigen- ten. Paters Gregor Recelj. In der Maria-Troft

>aben, so sollen sie sich jetzt auch für den wir- chastlichen Widerstand der Nation verdienstvo nachen. Wie Dr. Valli, berührte auch er das Pro ilem der Kleinzüchtereien und wies dabei darau à, daß durch solche Züchtereien außerdem der Lohlstand der Bevölkerung. gehoben wird. M >er Hoffnung, dieser in Merano eröffnete Kurs möge sich bestens bewähren, schloß Dr. Gisoldi. Mit einem bsgeisterten Gruß an den Duce wurde die Versammlung aufgehoben. Heich6,HandMerkausfielllmg Firenze Auch Heuer erfolgt

sollen. Die Landwirtschaft, der Stolz des fascistischen Ita liens, kann und muß unter Voraussetzung einer rationellen, nach den vom Regime gegebenen Richt< linien befolgten Auswertung viel mehr geben. Nicht umsonst hat der Duce gesagt, daß von un serer Landwirtschaft auch Wunder verlangt wer den können. Der Redner würdigte dann den Menschlichkeits sinn des korporativen Regimes, das ganz auf dem Volke fußt. Dem fascistischen korporativen Regime muß es als besonderes Verdienst angerechnet wer

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/06_05_1941/AZ_1941_05_06_2_object_1881615.png
Page 2 of 4
Date: 06.05.1941
Physical description: 4
, der Heimat des Dichters, ein Dank- und Huldigungstelegramm an den Duce gerichtet. VmmtelmWch d« Herrscher!« Roma, S. — I. M. die Königin- Kai serin suchte heute vormittag abermals das Rotkreuzspital NR. 3 von Pineta Sacchetti auf, wo sie längere Zeit in gü tig-teilnehmender Unterhaltung bei den Verwundeten weilte. Ae «mriliMche sài«» wird stärker Washington, 3. — Die Gesetzes vorlage über Requirierung und Verwen dung des in amerikanischen Häfen liegen den ausländischen Schiffsraumes wird in nächsten

im Freien Die Er. der Präfekt ordnet den ÄmH an den Duce an, auf welchen das macht volle „a noi' der Menge erwidert und während die einzelnen Abteilungen der örtlichen Organisierten wiederum zu Ihren Sitzen zuruckmarschieren, erreichen die Radkechrer das weite Feld der Frei- kuftkoloni« in der Via Claudia Augusta. der fammetgriinen, vom Sonnen golde überfluteten Wiese, verteilen sich die Dopolavoristen unter den mit der Trico lore geschmückten Bäumen, um den Hunger der 20 Jahre zu stillen

und die Bedeutung der schönen und nützlichen Veranstaltung schilderte, die mit der Prämiierung aller Zöglinge der Mittel- u. döheren Schulen beschloffen wurde, die sich b^om»ers aus gezeichnet hatten. Die Prämien waren vom Schulproooeditore zur Verfügung gestellt worden. Die Feier fand ihren Atischluß mit dem Gruß ay den König- Kaiser und an den Duce. Um 10 Uhr trafen der Schulprovvedi- tore, der Schulinspektor von Bolzono, der Podestà, der politische Sekretär, der Pretore Capo und die übrigen Behör den, Herr

was mit unse rem Herrn Baron zusammen in Betracht kommt. Da hat es her alte Herr so ge macht: austeilt wird NC: wann die jun gen Herrschasten nicht bis zu einem äe- missen Termin heiraten, verfallt das Gut zu Erholungszwecken einem Berein und unser Herr Baron verliert seine Heimat und all's und hat sich die ganzen Jahre her für nix g'schunhey/ fluteten Ausstellungssälei, eine eingehen de Besichtigung vor. Sie begannen die« selbe in dem mit dem Bild des Duce mil Palmen und in allen Farben aufstrah lenden

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_04_1937/AZ_1937_04_10_1_object_2636610.png
Page 1 of 6
Date: 10.04.1937
Physical description: 6
war ein großer Bo gen mit der deutschen Inschrift „Es lebe der Füh rer der Arbeitsfront' angebracht und sämtliche Fronten abwechselnd mit Trikoloren und Haken- kreuzfahnen geschmückt. Dr. Ley passierte die aufgestellten Arbeitersor- mationen in Revue und besichtigte dann das Werk. Auf dem anliegenden Sportplatz wohnte er von einer Tribüne aus dem Vorbeimarsch von rund tausend Arbeitern bei, der mit dem Gr>H an den Duce und einem Lebehoch für Hitler ab schloß. Anschließend begab sich Dr. Ley in die große

, bereit, für seinen Duce und die Größe seines Vaterlandes zu sterben.' Lebhafte Akklamationen folgten der Rede, die Satz für Satz vom Dolmetscher ins Italienische übertragen wurde. Es folgte die feierliche Ueber- reichung des Arbeits-Verdiensttreuzes an fünf Arbeiter. Als dann Dr. Ley den Saal verlief;, wurde er neuerdings von der Belegschaft mit Ovationen gefeiert. Um 14 Uhr verließ Dr. Robert Ley Venezia, um sich im Flugzeug nach Milano zu begeben. Auf dem Flughafen Ala Littoria hatten sich sämt

jethandelsvertreter für Rotspanien wurde ein ge wisser Stazewski bestellt. Man wird in der An nahme nicht fehlgehen, daß die Bolschewisten ihren sehr regen Dainpferoerkehr zwischen den Schwarz meerhäfen und Barcelona, der bisher getarnt vor sich ging, nunmehr einen „legalen Anstrich' geben wollen. Roma, 10. April Unter dem Dorsih des Duce wird heule um 10 Uhr vormittags im Palazzo Viminale der Ministerrat zu einer Sihung zusammentreten. Sitzung des Heichsdireltoriumö der Partei. Roma, 9. April. , Duo

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Page 2 of 6
Date: 17.02.1934
Physical description: 6
und der Hilfswerke. Die Zahl der synd. Organisationen ist auf mehr als das Dop pelte gestiegen. Vom Winterhilfsmerk der Partei werden allwöchentlich 39 Familien mit 171 Köpfen mit Lebensmitteln beteilt. Dieser Tage ist auch das voin Duce der Provinz gespendete Mehl einge langt. welches in den nächsten Verteilungen ausge folgt werden wird. Bis zum heutigen Tage sind bereits 1237 Kilo Lebensmittel verteilt worden. Besuch des Herrn pralaken von Zlovacella Zum Abschluß des 40stündigen Gebetes hat uns der Herr Prälat

und der politischen Behörden unterhielten sich prächtig und sprachen ich lobend mit ihrem Jnstruktor aus. Die Preise ür die Balilla wurden vom Herrn Präsidenten ?es ligurischen Klubs gespendet. Die Ergebnisse. Balilla: 1. Fifchnaller Cassiano, 2. Erardi Filippo. 3. Vontavon Arnaldo. 4. Patrei- der Francesco, 3. Erardi Federico. Dem kleinsten Balilla-Skifahrer Vontavon Gualtiero wurde eine schöne Medaille vom Duce überreicht. — Avan guardisten: 1. Meßner Amando, 2. Meßner Giu seppe, 3. Fischnaller Giusepe

, 4. Pernthaler Goffr. Dem jüngsten Avanguardisten wurde eine schöne Medaille des Duce überreicht. Das Gemeindekomites spricht hieniit allen Spen dern seinen Dank aus. Vereinslanglans des SliiklnSs Colle Isarco, 13. Februar. Wie vorangezeigt, wurde am Sonntag vonseite des Skiklubs ein Vereins-Langlauf ausgetragen. Der Wettlaus, an dem sich 20 Konkurrenten aus Fleres und Colle Jsarco beteiligten, war vom Sekretär der Kurverwaltung, Herrn Fernando Wagmeister, wie von den Herren Eduard Seidner und Karl Aigner

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_04_1936/AZ_1936_04_07_6_object_1865318.png
Page 6 of 6
Date: 07.04.1936
Physical description: 6
. EI»r «»»NT^ «T»s ÄrT»»K»rV Feier des 10. Gründungstages der 0. N. V. Brunico, 6. April. Unsere Jugend durfte vorgestern auch in unserer Stadt einen wahren Freudentag feiern. . Punkt 10 Uhr marschierten die langen Kolonnen der Jungen in ihrer schönen Uniform mit den wehenden Wimpeln zum großen Platze vor der Turnhalle, wo eine Ehrentribüne für die Autoritäten der Stadt errichtet worden war. Dort hatten sich alle zivilen und militärischen Vertretun gen in großer Zahl eingefunden. Nach dem Gruß an den Duce

Sinn und Endzweck des vom Duce geschaffenen Balilla-Reichswerkes erläuterte. Mit dem Hinweise und einem ehrenden Gedenken an unsere Gefallenen in Ostasrika schloß der Redner seine Ausführungen, nach welchen sodann die Versammelten das Lied „Facetta nera' anstimmten, womit die Feier ihren Abschluß fand. Volksbewegung im Monat Mörz Die amtlichen Standesregifter weisen nachstehende Volksbewegung aus: 4 Geburten, 3 Todesfälle, 1 Ehe schließung und 3 Aufgebote. Geburten: Tschurtschenthaler Maria

schöner Lage, vorzügliche Küche, recht vorteilhafte Pen sions-Arrangements. Cav. A. Bettega. B §e»ekà/iii«keI Csernlk'lAsbest.Mallen und -Rohre billigst bei Io- fef Neinisch u. Co.. Bolzano. Via Conciapelli 17 dem Gruß an den König, an den Duce und einem Hoch Die besten Zsoliermitlel gegen Feuchtigkeit liefert und erlitt verschiedene Veit-Hungen. Der Autasührer ^ freien intellektuellen Berufe angehören und in den Ein nahm ich des Verletzten cm und überbrachte ihn sofort in das- städtisch» Spital

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_10_1938/AZ_1938_10_18_4_object_1873741.png
Page 4 of 6
Date: 18.10.1938
Physical description: 6
glieri, so betonte On. Melchior!, sind vorerst Schwarzhemden und als solche, nach wie vor kampfbereit, bereit zu jedem auch dem größten Opfer, wenn es gelten sollte, das Prestige und die Größe des Vaterlandes zu verteidigen. Jeder ein zelne dieser tapferen, kampferprobten Soldaten, ob alt oder jung, betrachte sich jederzeit ' mobilisiert, marschbereit, sobald sie der Duce rufen sollte. Der Redner schloß seine Ansprache, indem er die Worte eines historischen Kampfliedes der Bersaglieri zitierte

. Es folgte der Gruß an S. M. den König-Kaiser und an den Duce. « Mit der üblichen, traditionellen Feier wurde gestern im Beisein der Eltern in allen städtischen Schulen der Unterricht des neuen Schuljahres begonnen. Wäh rend in den Mittelschulen das Unier- richtsjahr mit einer Reihe interner Zere monien eingeleitet wurde, hatte die Feier für die Volksschulen öffentlichen Charak ter. In strammen Formationen mar schierten die Schüler des Stadtbezirkes, alle in der Uniform der Littoriojugend, zur Turnhalle

und dann den Befehl zun: Gruß an den Duce erteilte. » begangen, denen Elteren und Familien angehörige der Stundenten beiwohnten. Die Studenten versammelten sich in den Hauptsälen, stimmten die nmionalen Hymnen an, worauf dann die Direktoren der Institute eine Ansprache hielten, in der sie u. a. mit kurzen Worten die wich tigsten politischen Ereignisse der letzten Zeit streiften und dann auf die Bestre bungen des Regimes für die Erreichung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit hin wiesen. Die Feiern schlössen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_10_1940/AZ_1940_10_23_2_object_1880080.png
Page 2 of 4
Date: 23.10.1940
Physical description: 4
nach dem Duce benanui Prehburg. 22. — Der Gemeinderat von Breslau hat einstimmig beschlossen, einen der schönsten und größten Plätze der Stadt nach de,.. Dure zu benennen. Außerdem erhält eine der Hauptstraßen den Namen Prinz Eugen von Saooyeri. chsnÄulturvortvAga mifieetan àsv GZL m über ein« reiche TSlig. e sportliche Tätigkeit auf Tagesordnung 5),. Tagesbefehl des GIL-Kom- mandos in.o die Normen festgelegt für die Befreiung der Organisierten vom Un terricht für körperliche Erziehung, sowie

der Aufstellung und Einreihung eben dieser Abteilungen festgesetzt. Vor Beendigung des Rapportes gedachten der Kommandant wie Sie Leiter und Offizie re in ehrender Weise des Federale, der sich in Afrika im Heeresdienst befindet und sandten ihm ihr« Grüße und besten Wünsche. Gesteigerter Fischverbrauch in unserer Stadt Der flSdtifche Dopolavoro und die nationalen Aukarkievestrebungen Der Dopolavoro, jene Organisation des Duce, die die meisten Massen des Volkes und im besondern des arbeitenden Vol kes umfaßt

, «in zufolìi- mengesetzter Ehrenzug - der Wehrmacht aufgestellt. Di« F«i«r wurde eröffnet mit der Giovinezza, gesungen im Chore von der GIL, worauf der politische Sekretär, Dr. Gangemi, den Gruß an den Duce an ordnete und eine kurze, der Feier entspre chende Ansprache hielt, die wiederum mit einer Huloigungskundgebung für den Gründer des Imperiums endete. Einige Bewegungsübungen der Abteilungen der GIL. die Hymne an Roma und andere nationale Lieder und EhorgesaNge der GIL gaben der Feier

21