1,927 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/21_02_1890/MEZ_1890_02_21_5_object_595537.png
Page 5 of 8
Date: 21.02.1890
Physical description: 8
Nr. 43 Weraner Zeitvvg. Seite 5 HM», WMilt'Mtil, KchttMstt. Areo. Hotel Are». Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. A»ker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Voze». Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee D«regger. — Restaurant Z?orsterbrS«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntuer. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcker. — Weinstnbe

LSwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee Austria. »»» Hotel Surope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Co«o. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel

Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Bad!. — CnrhanS« — Hotel znr Post. Juniche». Hotel «raner Bar. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Hotel Graner Bar. — Hotel de l'Enrope. -^ Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel znm gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel G-ld. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snnunerer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Rößl. Äramsach bei Vrixlegg. Gasth.». Pens. z. GlaShauS

. Laua. Hotel Krenz (Haller). — Hotel Röhl (Thettz). Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler Latfch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dedendanee. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. K Kaffee CnrhanS Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Na tional Muhlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — HotelObervollinger

Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Riva» Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp.znr Sonne. — Hotel ök Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Caf« RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Salurn» Gasthof zum weiße» Adler. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Basthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — CafS uuovo

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/02_04_1890/MEZ_1890_04_02_5_object_596687.png
Page 5 of 8
Date: 02.04.1890
Physical description: 8
Nr. Werauer Zeitung. Seite S KM. WamutiM«. KOthiiistt. Ureo. Hotel Are». _ Hot. Arciduca Alberto . Augsvurg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Uttssee. Hotel ErzHerz. Karl. - B ayreuth. Hot, gold. A«?er. VerchteSgave«. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevxe. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Resta«rat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Resta»ra«t ForsterbrS«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräxtner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher

. — Weinstube LSwe«gr«be Kaffee Me«z. >otel Mondschein, kaffee Natio«al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stavt Mü«che«. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wie«er Kaffee-Restanr . Bregeuz. Kaffee Austria. --- Hotel Surope. Bruueck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Ster«. Como. Hotel Como. Cortina. Hot, weißes Kre»z. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «ellev»e. Fra«ze«sbad. Hot. Hüb«er. - Hotel Post. Frauzeusfefte. Bah«h»fresta«ratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Ve«edig. Gosseusaß. Hotel

Gröb«er. Gries bei Svoze«. Hotel «. Pe«f. A«stria. — Hotel Badl. — C«rha«S. — Hotel z«r Post. Jvuiche». Hotel «ra»er Bar. — Hotel So««e. Innsbruck. — Hotel Gramer Bar. — Hotel de l'E«rope. — Kaffee Grabhoser. — Kaffee Hierha»«er. — Kaffee, Co»dit.F.Kofler. — Hotel z»« gold. Löwe«. — Hotel Gold. Kro«e. — Hotel Stadt Mnnche«. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. So»«e. — Restanr. S«»u«erer. ' — Hotel Tiroler Hof. Kalter «. Kram Hotel Rößl. Gast! sach h «. bei Vrixlegg. Pe«f.z

GlaShasS L«n«. Hotel Kre«z <Haller). — Hotel Rötzl (Theiß). LaudeS. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. Lermos. Hotel Post «it Deve«da«ee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Meudel. Hotel Mendelhof. Mera«. Resta«r. 6 Kaffee C«rha«S. Hotel z. Grase» v. Mera«. Gasthof zur Krone. Hot.« Penf. Stadt München. Kaffee Schönbrun«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. So«»e Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel

Obervollinger Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Krau Emma. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel M»sch. — Hotel Jmp.z»rSo»»e. — Hotel« Penfio» Riva. Rom. Hotel E«rope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafü RoSmiut. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum weiße« Adler. Gchlanders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmnndstron. Ueberetsch«er-Hof. Sterling. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trleut. Hotel E«rope. — Hotel Tre«to. — Birraria Wag«er. -- Caf^nuovo

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/13_03_1890/MEZ_1890_03_13_5_object_596159.png
Page 5 of 8
Date: 13.03.1890
Physical description: 8
Nr. 60 Hkterauer Zeitung. Zeite Z HM,» Wamati^i!. KchOchr. Are». Hotel «rco. — Hot. Arciduca Albert» , Augsburg. Hotel ivahr. Hof. — Hotel d^elKro»e». Dhsfser. Hiöttt ErzHerz. Zkarlj «ayreuth. H ^Gtesgade«. Hotel vier JahreSzeite». --- Hotel Bellev»e. Boze«. Hotel schwarz. Adler. Ka.h«hofresta»ratiö». -- Nesta«rst. Bürgersaäl. — Aasfee Dsregger. — Resta»ra«t ForsterbrS«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. ^ Hotel Kaiserkro«e. — Hottl Krä»t»er. — Kaffee «»ffeth. Kaffee Larcher. — Wei»st»be Löive

«gr»be — Kitffde Me«z. ^ Hotel Mo«dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer» ^ Kaffee Stadt Münche». — Hotel Gtiegl. — Kaffee Tsch«gg»el. — Wie»er Kaffee-Nestaur. Landeck. -Gastbof j. ichtvatte» Adler. Brrgenz. Kaffee «»stria. »» Hotel Europe. ivruneck. Gasthof znr Post. Wasthvf zum Ster«. ^omo. Hotel Eomo. Cortina. Hot. Weihes Kreuz. Davos. Hotel Rhatia. Dresde». Hotel «ellev»e. Franzensbad. s»t. HSb»er. — Hotel Post« Frauzeusfeste. «ah«hosresta»rati»». Grtttt«. Hotel Stalia, Gleichender^ ^ Hbtel Stadt

Ve«edig. Gosseufaß. Hotel Bröbxer. Latsch. Hotel AiÄiK. Hstsl Lamm. Lermos. Hotel Post mit Deve»da»ce. MalS. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Mendel. Hotel Me»delhof. Merau» Restiiki!. Kaffee C»rha»S. Hotel z. Grase« v. Mera». Gasthof z»r Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbr«»». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach .Hot.gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof

der Frau Emma. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Imp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf« RoSmlui. Sries bei Bogen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel «adl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnniche». Hotel «ra»er«Sr. — Hotel Tonne. Innsbruck. » Hotel Graner Bär. — Hotel de ?E»rope. Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhannner. Kaffee, Condit. Froster. — Hotel z«» gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest

. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. -» Restanr. Snmmerer. Hotel Tiroler Hof. Kalter «. Ära« Hotel RSßl. Gast! fach h.«. bei Vrixlegg. Penf.z GlaShauS Salzburg. SvtelOel Hvtel Oesterreichischer Hof SalurU» . Gänvof zum weiften Adler. Schlauders. Hotel Post. Hotel Rose. (Grosser ^urliaus-Laal. llonnsrstkig. 6eu IZ. hiläfl lö9ll. 8 vkr derüdmtell voll Iiöclister Ltellk Viii ausze^oieknoten 746 Tigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Enrope

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Page 5 of 8
Date: 31.12.1889
Physical description: 8
Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/01_03_1924/SVB_1924_03_01_5_object_2542591.png
Page 5 of 8
Date: 01.03.1924
Physical description: 8
bis 10. April im Ausmaß von'SV Prozent festgesetzt. Diese Ermäßi gung, gilt jedoch nur für komplette Wagenladungen von bk'binden, die zum Transport von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3l. Mär-, eine Er mäßigung ans allen Bahnlinien des Königreiches geltend. E'n Radfahrer unter die Tramdahn geraten. Am Mittwoch gegen halb N Uhr vormittags ereig nete sich in GriK bei der Biegung der Trambahn- strccke nächst dem Hotel, „zun! goldenen Kreuz

möglich, auszuweichen oder abzuspringe» und jo suhr er direkt in den Trambahnwaqen hin ein, kam zum Sturz und geriet unter die Schutzvor richtung. Die Trambahn hielt sofort, so daß ^ noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, der auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, lxurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung heraufgeholt, woraus er sich dann, auf einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde »hm die erste Labung zuteil. Da er furchtbare ' Schmerzen litt

der Dank vor allen den veranstaltenden Institutionen, dem Kur- und Verkehrsverein Meran und dem Zentral- Propagandakomitee Meran. die namhafte Spe sen der Veranstaltung übernahmen. Ferner der Stadt Meran. der Federazione Seacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherflein beitrugen. Eine über aus glänzende Unterstützung wurde der Veran staltung durch die Meraner Hoteliere zuteil. Freien Ausenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen

sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria. Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Eontt- nental. Hotel Europa. Hotel Exzelfior. Hotel Frau Emma, Hotel Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhof» Hotel Minerva, Palasthotel. Parkhotel. Hotel Regina, Rizhotel. Savonhotel. und Kurhaus-Waldpark. Große Vergünstigun gen gewährten: Hotel Pension Astoria. Hampel- Hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern. Villa v. Szontagh, Hotel und Pension

Tsckoner und Hotel und Pension Wind- sor. Mit Geldwenden unterstützten den Kon- areß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria; Otw Baum: Dr. Binder: der Meraner Schachklub: Herr Heller aus München: Herr Hellendoorn: Herr S. R. Dr. von Kaan: Miß. Michell; Miß. Cotwn: Mrs. Holloway; Mrs. Stevenson: Sir. I. Vatt: Mr. Diest Loraion: Dr. Moro: Redak- tion des ..Mittag'. Düsseldorf und Mr. Saad. Besonderer Dank gebührt auch der Presse, die in großzügiger Weiss ihre Sonderberichterstatter nach Meran schickte

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_03_1924/BRG_1924_03_01_5_object_814427.png
Page 5 of 10
Date: 01.03.1924
Physical description: 10
von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3>. März eine Er mäßigung auf allen Bahnlinien des Königreiches geltend. En RaSfahrer unter die Trambahn geraten. Ani Mittwoch gegen halb 11 Uhr vormittags ereig nete sich in Gries bei der Biegung der Trainbahn- strecke nächst denr Hotel „zum goldenen Kreuz' ein bedauerlicher Unglückssall. Ter Trambahmvagen kanr^d'.'.rch die Liptnerstraße gegen die Gerätehalle der Feuerwehr gefahren,' wo die Strecke eine scharfe

. Die Trambahn hielt sofort, so daß noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, osr auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, wurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung herausgeholt, woraus er sich dann, aus einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde ihm die erste Labung zuteil. Ta er furchtbare Schnierzen litt — er war hauptsächlich mit dem Brustkasten unter die Schutzvorrichtung geraten — wurve sofort um die Rcttunzsgesellschast telepho niert, die alsbald erschien uno

der Veranstallttng übernahtneit. Ferner der Stadt Meran, der Federazione Scacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherstein beitrugen. Eine über aiis glänzende Unterstützung ivnrde der Veran staltung durch die Meraner Holeliere zuteil. Freude Aufenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria, Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Conti- itenlal. Hotel Europa. Hotel Exzelsior. Hotel Frau Emma

. Holei Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhos. Hotel Minerva. Palaslhorei. Parkhotel. Hotel Regina. Rizhotel. Savonhotel. ttnd Kurhaus-Waldpark. Große Bergünstigun- gen gewährten: Hotel Pension Astoria, Hampel hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern, Villa v. Szontaah. Hotel und Pension Tschoner und Hotel und Pension Wind sor. Mit Geldspenden unterstützten den Kon- oroß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria: Otto Baum: Dr. Binder: der Meraner

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_03_1936/AZ_1936_03_03_4_object_1864924.png
Page 4 of 6
Date: 03.03.1936
Physical description: 6
Gästen befinden sich: Präsident Adolf v. Batoki mit Gem. aus Wose- gau (Vicolo della Farmacia 1); Dr. Frane. Ba relli, Primarius, mit Familie aus Farli (Hotel Bellevue): Ing. Conte Aldo Cavazocca aus Ve rona (Casa di cura Stefania): Comm. Avo. Ab fredo Crocco aus Rovigo (Hotel Corso); Konsul John Corrigan aus Venezia (Parchotel); Reichs- bankdirektor Dr. Robert Deumer aus Berlin (Hotel Austria); Antonio Conte Dolfin Boldu mit Chauffeur aus Rosa (Hotel Efplanade): Landes gerichtsdirektor Wilhelm

Fahlbusch mit Gemahlin aus Hannover (Pension Maria): Konsul Walter Gagesoski aus Königsberg (Hotel Duomo); Frau Dr. Rosa v. Gara aus Milano (Hotel Bellevue): Alice Baronin o. Gersdorff aus Starnberg (Hotel Regina): Abg. Peter Mandorfer mit Gemahlin aus Waldnerkirchen (Hotel Principe Ereditario): Ing.- Konstantin Liebermann mit Gemahlin aus Berlin (Pension Diana): Walter Freih. v. Meden aus Berlin (Hotel Esperia): Universitätsprofessor Dr. Gero Merhart aus Marburg (Casa dì cura Stefania); Exzell. Hermine

Baronesse v. Naoay- Földeak aus Budapest (Hotel Bellevue); Ritter gutsbesitzer Eugen Millauer aus Naugard (Hotel Bellevue); Rosa Contessa Roselli aus Roma (Hotel . Bellevue); Gius. Conte Pensabene aus Palermo (Pension Vilma); Regierungsbaumeister Wilhelm Schuhmacher mit Gemahlin aus Süderneuland (Hotel Esperia): Kommerzienrat Benno Seegall mit Gemahlin aus Berlin (Pension Fortuna): Antonia, Contessa Viti Miari Tochter.aus San ..Elena (Hote) Efplanade); Gitta^Bardnesfe Molfner mit Gesellschafterin

aus Budapest' (Hotel Savoy; Rutger Graf Wrangel mit Gemahlin aus Heil- bronn (Hotel Efplanade): Norbert Baron Puthon mit Gem. und Bedienung aus Spital (Pension Mirabella). Seit 1. Jänner weist das Meldejournal der Kur verwaltung 3716 angekommene Gäste aus. Am 27. Februar waren 1714 Personen im Kurorte an wesend. SÄ«,»»»« au» dm«» Die Erneuerung der Trambahnfahrkarten Man schreibt uns: „Seit der Uebernahme der Straßenbahn am 1. Jänner ds. Jrs. durch die Privatgesellschaft sind die Abonnenten gezwungen

nur leichterer Natur ist, er litt Bäckermeister Hermann Gritsch einen kompli zierten Ellbogenbruch und mußte sich sofort einer chirurgischen Behandlung unterziehen/ . . u « K « « s, u « S « « Allabendl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo. Ca de Vezzi, Portici 32: Jeden Abend ab 9 Uhr Stimmungsmusik. Sino Savoia: „Ein Gatte gesucht'. Thealerkino: „Die Maskotte'. Konzerte àes Aurorchesters nachmittags von l6 bis lü Uhr Herold: Zampa, Ouvertüre: Gounod: Romeo und Julia, Fantasie : Strauß: Mqrthenblüten, Walzer

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/09_02_1909/TIR_1909_02_09_4_object_144792.png
Page 4 of 8
Date: 09.02.1909
Physical description: 8
als auch Schweizer Alpen. Dem LandeSvithverficherungS- verein beizutreten schien nicht opportun, denn sürS erste ist bei demselben ziemlich viel zu zahlen, fürs zweite hat dieselbe rur für Berge und Alpen im Lande Wirksamkeit. Meran. 7. Februar. (Erzherzog Eugen in Meran.) Am Lichtmeßtage, 2. Februar, abends, kam Sr. kaiser. königliche Hoheit Erz herzog Eugen, nach Meran und nahm im Palast- Hotel Wohnung. Am 3., 4. und 5. Februar unternahm Erzherzog EugenmehrereJnspektionS- fahrten in daS Vintschgau

in seinem Jahresberichte sagte, dank der großartigen privaten Opserwilligkeit und Freigebigkeit der Bürgerschaft gelegentlich der Errichtung des Haspingerdenkmals in allen Stadien dieses für den Berein großen Unternehmens. La»:a a. d. C., 4. Februar (Allerlei.) Am 2. Februar fand im neuen Saale des Hotel Tciß ein gut besuchtes Konzert deS Künstlerquarteties Kabath von Meran statt, die Leistungen desselben wurden allseits als vorzügliche anerkannt und dürste es daher allen Musiklirbhaber willkommen

sein, daß dieses Quartelt von jetzt ab bis auf weiteres an allen Sonntagen nachmittags im genannten Hotel konzertieren wird. Zu dem am 7. Februar im Hotel Royal stattfindenden Fenerwehrball wurde eine Abteilung der Kaiserjägerkapelle von Rooereto »ngogiert! das Reimrträgnis soll zur Anschaffung einer neuen Schubleiter verwendet werden und ist unserer braven Feuerwehr, die sich in letzter Zeit durch ihre glänzer den Leistungen hervorgetan hat, ein recht zahlreicher Besuch zu wünschen; das dem Balle vorhergehende Konzert

. Am 6. Februar fuhr der Besitzer des Hotel zur „Sonne*, Herr Adolf Abart, den hohen Gast persönlich nach Passeier, A«t,t ? Vii-el Md laxe» 1 u»d mdl-z! I bis 5 übcich-,,, bei« 5^! bis ^ n, bis S x< von S e bi--' bii iz'^j bi! 1 ^ von? k « iii? iw. erxx! bii iz zl bk tag»xl Jusü-iüu, Wochiiz.-, und r«-!! An 5«» U w.! ^ N llhn: giifflU, Sojtsl-g'v vor ^ zg Sonn« oui ! rsnsivllg! ZuÄvchia i oilt -i Mb vor j, «°aa s lil 1 Uhr vor. nach 8 szi-k, Smzau- I zio S llir srS? »Ai nachmittag» ^Feiertagen

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, Hotel „Greif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_137_object_4794614.png
Page 137 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Opitz Franz, Café Kusseth (14) Orsi G., Obsthandlung 378) Ostheiiner. War.hszieherei (2 ''4) Oettel Otto und Karl. Firma Grafi' & Co. (45; Oettel Pius (Firma J. A. Thaler) '31) Pacher Ernst. Baumeister (1020 IV) Pan Johann. G emüs eh » ndlung (116) — Filiale. Erbsengasse (218) P auch eri Achilles. Spezereihan dlung (260) Pasch Julius, Schub Warenhaus ('*56) Patt is Pz . k. k. Postobcrver waiter (248) Peer Joh,, Pferdoscblächter (286) „Penegal', Hotel und Pension (1/1.) Perathoner Dr. Julius

Josef, Boznerhof (76) Pircher Hans, Modewarengeschäft (265) Pircher J. B,, Delikatessenhandlung (115) Pisoni & Miimelter, Weinhandlung (75) Pitscheider. Hotel Kreuz' Pitscheider, Villa. Ori es Plank & Co. ; Spedition (III) Plattner Franz. Holzhandlung J i/20/VIlI) Plattnerhof. Gries (318) Pohitzer Dr., Advokat (270) — persönlich (270 a) Pogatschnigg, Geflügel- u. Gemiisehandl, (117) Polizeiwachstube (78) Post-Gasthof „Erzherzog Heinrich' (224) Posthotel, Klobenstein (132) Postoberverwalter i248

) Postoberverwalter Bahnhof (250) Prast Paul, Zahnarzt (368) Prem Peter, Handlung, Gries ('234) Prinoth ID.. Erzh. Heinrichstrasse (282) „Quisisana' 1 ', Villa und Pension (122) Promberger Postoberverwalter (250) llanzi Alois, Spenglerei (148) Reichelt Franz, Ingenieur (2) Reichelt Paula, Hotel de l'Europe (2) Bemstaller J. A., Eisenhaiidlung (125) Reisebureatt Schenker & Co.. Waith er platz (183) Rh om borg O.. Baumeister u. Sägebes. (312) .Hieger.- Wwe., Kupferschmiede und Wasser- installation (158) Riesen

-. Hotel zum (261) Riy,zi A., Konditor (27) Bosengarten, Hotel und Pension (lß(j) Rösslers Kunstmühle. Kirehebnerstrasse (5) — Dorf (5a) — Rösslerhof. Boznerboden Rössler Moritz, Agentur (313) Rotterist,einer & Co., Spedition (67) — Obstladerampe, Bahnhof (67 a) — Privatwohnung (67b) Rotter Karl, Hotel „Walther v. d. Vogel weide' (55) Rubatscher, Modegeschäft (269) Rudi Di\ med, Arzt (361) Rudolph Dr. R-, Magistratsoberkommissär (78i) Runggaldier Hans, Agentur (315) Sanatorium, Gries (191) Sanftl

F , Früchteexport (359) St. Isidor, Bad (58) Sarena, Gemüsehandlung (218) Schaller Franz, Bildhauer (372) Schaller, Spezereihandlung (] 040/1V) Schenk Franz, Villa Klara, Gries (296) Schenker & Co., Re'sebureau (158) Scherer & Co., Spedition und Kohlenhdlg. (72) Schgraffer, Hotel- und Café-Restaurant (163) Schgraffer, Dependance, Erzherz. fiainer- strasse 163 a) Schick M., Friseur (1001/IV) I Schlechtleitner Brüder, Sp e z e r e i h an dlung (285') Schlesinger Dr., Advokat (259) Schmid Albert, Spenglerei (271

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
an Konzerte der bestbekannten Legions kapelle der Kgl. Karabinieri; um IS Uhr Blumen korso m<t folgender Reihenfolge: Musikkapelle des städtischen Dopolavoro. 1. G.U.F.: Auf dem Marsch gegen Addis Abeba 2. Berufsfeuerwehr: Abessinisches Tukul 3. Motoklub: Verziertes Motorrad 4. G. Hillebrand: Die Luftwaffe 5. Sanatorium Dr. Bermann: Verziertes Auto 6. Hotel Minerva: Japan und die Geisha 7. Grand Hotel e di Merano: Verziertes Auto 8. S. A. Birra Forst: Forst, Bierkönig 9. Hotel Palace: Die Rückkehr

vom großen Preis 10. Hotel Savoy: Hoch lebe das Haus Savoyen 11. Kurhaus: Der Frühling und seine Grazien 12. Hotel Continental: Verziertes Auto IS. Parc-Hotel: Die Minnesänger 14. Hotel Bavaria: Die Libellen 15. Nat. Versicherungsinstitut: Verziertes Auto 16. Hotel Csplanade: Der D-Zug 17. Hotel Austria: Verziertes Auto 18. Merano Sportiva: Der Sport 19. Rathaus Merano: Das Osterei 20. Kurverwaltung: Flora Am Abend findet im Kurhaussaal der große Galaball und gleichzeitig die Preisverteilung

und Gästen eine Aufmunterung sein, auch ihrerseits ihr Scherf lein für das neue Fasciohaus zu geben. Die erste Liste wies einen Gesamtbetrag von über 10.000 Lire auf. Nachfolgend veröffentlichen wir den zweiten Spendenausweis: ergebni» früherer Veranstaltungen und Samm lungen Lire 13.222.05 Ergebnis einer Veranstaltung 6238. Firma Giovanni Rizzi L 200: D'Agnolo Vallar, Luigi 10t>: Sigmund Agosto 15: Hotel Esplanade 20: Mirabile Giovanni 30: F. Freytag 1000; Orts gruppe Bonservizi 500: Heger Giulio

25: Zadra Francesco 10: Rufinatscha Teodoro 15: Ballarmi 3: Molino Pobltzer 20: Schneiderei Grüner 10: Fiorio Baron Antonio 20: Case Savoia 100; Prof. Tao. Dr. Mattedi Erminio 100: Reisebüro „Cit.' lM; Hotel Continental 50; U.N.U.C.J. 30: Reise büro Szamatolski 25: Schneiderei Dubis 5: Schmidt s; Zorzi 2: N N. 6: Zentral-Apotheke 10: Riva Eugenio 6; Bäckerei Rusfini 10: Danielli Paul 10: Rizzi Oskar 15: Bellucco Luigi 10; Neu mann 100-, Rag. Ebner Seb. 500: N. N. 500; Kgl. Notar Strimmer 100

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/18_08_1929/AZ_1929_08_18_5_object_1865089.png
Page 5 of 8
Date: 18.08.1929
Physical description: 8
eine Kriegsentschädigung für dl: seiner Einheimischen die Blumen ^verkauft. ^ Unter ^it von der österreichischen Heeresverwaltung konzerke und Tanzabende Die Konzerte und Tanzabende im Hotel Cx- relfior, erstere auch teilweise im Hotel Elefante erfreuen sich fortgesetzter Beliebtheit bei Frem den und Einheimischen und bilden die Haupt attraktion des so angenehmen gesellschaftlichen Löbens in unserer jungen Kursladt. Das Pro gramm für die nächste Zeit lautet: Sonntag, 15. August 21 bis 24 Tanzabend Hotel Exeelsior

, Montag, 19. August 80 bis 22.39 Konzert Hotel Elefante, Dienstag, 20. August 2l) bis 23 bei guter Witterung Konzert auf der Terrasse, ev. Tanz, Hotel Exeelsior, Mittwoch, 21 Aug. 20.30 bis 23 Konzert auf der Terrasse bei guter Wit terung, event. Tanz, Donnerstag, 22. Aug. Ga la-Abend ab 21 bis 2 Hotel Exeelsior, Freitag, 23. Aug. 20 bis 22.30 Konzert Hotel Elefante, Samstag, 24. Aug. Tanzabend 21 bis 24 Hotel Ezcelsior, Sonntag, 25. Aug. Tanzabend 21 bis 24 Hotel Exeelsior. Seitens der Leitungen

in schöner Gravierung die Bilder der Giovanni im Hotel Aquila ein Wohltätigkeits- »>— -->> >>-- fest zu Gunsten des italienischen Noten Kreu zes und der lokalen Wohltätigkeitsvereine statt. Zu dem Feste haben sich auch S. E. der Prä- fekt Marziali und feine Frau Gemahlin einge funden. Der Reingewinn der Veranstaltung be läuft sich auf Lire,5L8ö, die vom Komitee in folgender Weise aufgeteilt wurden: Notes Kreuz Lire 2000. ? ' Schulpatronat Lire 1000. ' - ^ Balillavereinigung 1000. v' Asyl Ortisei 3S0

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Page 4 of 12
Date: 08.02.1933
Physical description: 12
des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

des provlnzial- Tierfchuhvereines. Die Milglieder werden gebeten, zu der am Donnerstag, 9. Februar, halb 9 Uhr abends im Hotel „Mondschein' stattftndenden Jahreshaug bverfammtung pünktlich zu erscheinen. b Ambulatorische Behandlung von kranken Tieren. Dr. Ugo Bianchi hat in den letzten Tagen ein tierärztliches Ambulatorium in der Bahnhofstratze Nr. 17 eröffnet, bei dem Tier freunde Hilfe für ihre kranken Tiere finden und 'Ratschläge für Hygiene und Haltung derselben jederzeit einholen können. Operationen

, „Flora'. Fedrizzi Arturo, Foto Engel, Foto Walsa. Erelßing Jos„ Graß M., Eall- metzer A.. Fleischhauer Gasser. Earbari Jos., Gostner Jos.. Eiovanazzi Lost.. Gasser Georg, Ehlrardini Berd.. Eelf, Garbislander G.. Ehi- rardini Anton, Franziskaner-Gymnasium. Ga rage Millemiglia, Eizt Maria, Eennarl Karl, Kammer E., Hotel „zum Riesen'. Hofmann Peter, Hotel „Post', Hotel „Bayrischer Hof', Hofmann Kassian, Horak, Hofer Karl, Zucker bäckerei Hofer. Hager Jos., Hotel „Stadt Bol- Atzwansee Buch Am Gifackmiö

Etsch Wan-orunsen -uech -je Schönheiten -es Gtschlan-es in Ganzleinen gebunden nur Lire 36.—. Zu haben in den Boselwei-vp-Buchhan-lunsen un- in allen an-eren Buchhan-lungen. zano', Hofner Tom., Huck Ioh., Hotel „Mond schein'. Hauser Karl, Hotel r,.Stiegl', Hotel „Greif'. Hossingott u. Co.. Spedition Horner u. Rigni, Höflinger Josef. Hotel „Badl'. Hiß- mann, Hof E.. Hruschka n. Zuegg, Delikatessen handlung Innerebner. Vereinige Schokoladen- und Konservenfabrik, Jori u. Riga, Jehly Georg. Zahnatelier

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_172_object_4795241.png
Page 172 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
Posihotöl, Hohenstein (132) . Postoberverwalter Bahnhof (250) Prast Dr. Paul, Zahnarzt (368) Prem Peter, Handlung, Gries (234) Prinoth E., Erzh. Heinrich-trasse (282) „Quisisana', Villa und Pension (122) Prombeiger Postoberverwalter (250) Prossliner J., Fleischhauer (254) Psenner A., Handelspartner (1045,1V) Ranzi Alois, Spenglerei (148) Ratbauskeller, AI. Karasek (137) Beichelt Franz, Ingenieur (2) Reichelt Paula, Hotel ilo l'Europe (2) Reichsrieglerhof E, Minatti-Ueberbacher-Gries

(1 Oa) Reinstaller Erns^, Tischlerei u, Holzhandlung (203) Reinstaller J. À., Eisenhandlung (125) Reisebureau Schenker & Co. (183} Rettungsgeseilscliaft, Freiwillige, Bozen-Gries (400 u. 400 a) Riehm, Direktion Parkhotel (332) Riesen, Hotel zum (261) Riffeser J., Hut- und Pelzwar engesch. (336) Rittnerhahn-Betriebsleitung (124a) Rizzi A., Konditor (27) Rohrerhof, Masetti, Gries (1027/VHI) Röll Frz., Sodawssserlabrik 1005/IV) Rosengarten,'Hotel und Pension (166) Rösslers Kunstmühle, Kirchebnerstr&sse (5) — Dorf

(5a) — Rösslerhof, Boznerboden (5b) Rottensteiner & Co., Spedition (67) — Obstladerampe, Bahnhof (67a) — Privatwohnung (67 des Rotter Karl, Hotel „Walther v, d. Vogel weide' (&?■) Rubatscher, Modegeschäft (269) Rudi Dr. med., Arzt (361) ßunggaldier Hans, Agentur (315) Sanatorium, Gries (191 u. 191a) Sanft! F, Früchteexport (359) St. Isidor, Bad (58) Sarena, Gemüsehandlung (' :V 18) Sartori Jos., Elektrotechniker- (386) Schaohner, V., Villa Clara (2-6) .Schallèr Franz, Bildhauer (872) Schaller, Spezereihandlung

(1040/IV) Schenker & Co., Reisebureau (183) Scherer & Co., Spedition und Kohlenhdlg. (72) Sehgraffer, Hotel- und Cafe-Restaurant (168) Sehgraffer, Dependance, Erzhei z. Rainer strasse (163 a.) Schick M., Friseur (1001/IV) Schlachthaus, Städt. (294) ' Schleehtleitner Brüder, Spezereihandlung (285) Schlesinger Dr., Advokat (259) Schluga & Co., Linoleum-Spezialhaus (176) Schmid Albert, Spenglerei (1011/VI1I) Schmid Anton, Oberrautnerhof, Gries (200 a) Schmid Max, Spezereihandlung (104) Schm ittner

Johann, Schweinmetzger ( 161 ) ! Schöpf Franz, vormals Pernstich, Bäckerei (91) ; ' , Schöpfer Georg, Fa. Schaller, Spezereihand lung (1040/IV) Schrott, Hotel und Pension „Penegal' (1/1.) Schumacher & Co., elektrot. Anstalt (141 und 141a) Schwarz A. jun., Agentur (48) Schwarz Söhne, Bierdepot (51) — Vilpianer Bierquelle (51a) Schwarzbach, Farbwarpnhandlung (239; Schwesternheim Deutsches, Privatkranken pflege, Gries (190) Schwebebahnstation Kohlern (261a) Schwemmsteinfabrik A. 'Wagenseil (267 unì 267

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/18_03_1924/MEZ_1924_03_18_5_object_622474.png
Page 5 of 8
Date: 18.03.1924
Physical description: 8
an einem vom HaMnge? Berg Mn Locher gezogenen Seit Wer das gianze Burggvfenomt hängenl und twtzdem bringt jeder neue Aug eine neue Menschen- wenige, die das Jagen nach Zimmern^ Betten. Mf das neue aufnimmt, auifs neue von, Hotel zu Hotel, Pension zu Peniswn fährt, um über all das mimNa>e Echo: ,,Dut uns leiid, alles be setzt und auch stiir die nächsten Wochen nichts nreh-r frei' zu veMeihmen. VovgSstern vom Nachtzuge hwlb Iii Uhr fuhren u. a. ziwei voll besetzte GeisÄMaftsaiutos, zwei L-uMswagen imid mehrere

und ^interessanten Teil des >5>e5tes nimmt die Beschreibung der Bilder- gallerie im Palast Pitti In Florenz ein. Sin schlechter Fang. Heute früh hielt ein Finainzieri, welcher noch nicht lanlg hier zu sein schien», ein altes Dauerninwtterl an und forschte nach Konterbande. Da Uer Wnianstieri in Zivil war und von dem Mutterl nicht verstanden wmde, lieh sich die Bauersfrau nicht herbei, ^en Fremden Einsicht in Ihre Tragvörbe zu gorvöhrew. Erst «auif lEiinreden einiger Passan ten HsVaW sz dem eifrigen Mann

, abendis halb 9 Uhr. Palace Hotel. Donnerstag, den 2g. März, fin det ein aroßer Bal pavö statt, mozu die Einla dungen durch den Leiter der Tänze Herrn von Ebniayer--DoftenbMgg erhältlich sind. 801 Der Zusammenbruch des Deutschen Opernhau- kes in Verlin. Der wegen der künstlerischen Mißwirtschaft der letzten Msonate vorcmszuse« hende finvnqiMe Zusammenbruch des Deutschen Opernihauises in Eharlottenibmig Üst eingetreten. I Spork. Auhballsport. Morgen (Äosefitag) stehen sich am hivsiften Sportplatz

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_08_1936/AZ_1936_08_26_6_object_1866926.png
Page 6 of 6
Date: 26.08.1936
Physical description: 6
in Dobbiaco auf, wie ein sol- cher die beiden Ferragosto-Feiertage fast nicht ge sehen wurde. Den Hauptzustrom der Gäste hatten das Hotel Bel- levue und das Hotel Germania, wo die vielen Fremden dichtgedrängt Platz an Platz den Nach- mittagskonzerten lauschten. Ueder Einladung des Fremdenverkehrsamtes von Dobbiaco erschienen um 3 Uhr nachmittags die Sänger der„Tarnia' eine aus zehn Damen und zwanzig Herren be stehende Dopolavorovereinigung aus Villa Santi na Carnia, welche in ihren schmucken, friaulischen

Trachten alsbald die Aufmerksamkeit der zahlrei chen Fremden und Einheimischen, welche sich in Neudobbiaco ein Stelldichein gaben, auf sich zogen. Die Voltssänger der Carnia waren auf ihrer Sän gerfahrt aus dem nahen Cortina gekommen und gaben vor dem Hotel Bellevue, während der Kon zertpause eine Anzahl friaulifcher Volkslieder zum besten, welche stürmischen Beifall ernteten. Dem Leiter der Gruppe, Maestro Croppo, ist zu den Leistungen seines Chores nur zu gratulieren. Die Sänger, welche im Hotel

Bellevue gastfreundlichst aufgenommen wurden, mußten sich immer wieder qu einer Zugabe entschließen, so daß sich eine im mer größere Zuschauermenqe ansammelte, welche hernach den Sängern ins Hotel Germania folgte, wo dieselben aus dem reichen Schatze ihrer Lieder neuerlich Proben ihres Könnens ablegten. Ganz besonderen Beifall ernteten die „Friulana', ein kar- nischer Volksreigen und einige andere hier nie ge sehene Tänze. Wie wir hören, sind die carnischen Uns pivools kslività L' àikSoUe

der S. A. D. von ihrer Dolomiten-Konzertreise hier eintrafen und vor dem Hotel Bellevue ein zwei stündiges Konzert gab, welches allen Anwesenden, Fremden und Einheimischen, ein äußerst Willkomm msNer Abschluß des Sonntages gewesen sein mag Jnsbesonders bei den fremden Gästen fand die Lorenzener Kapelle in ihrer gewohnten schneidigen Aufmachung, sowie ganz besonders durch dte un ermüdliche Wiedergabe altgewohnter Volksweisen großen Anklang und manch ein fremder Gast ließ den Wunsch 'laut werden, öfters solche Musikkapellen

. Zimmerl (obere Pro l menade, Hotel Nitz). Tel. 1622 M 2714-W Tüchtiger Buchhalter, Korrespondent italienisch deutsch, sucht Stelle gleich welchen Faches, über nimmt auch Verwaltungen. S. Quirino Nr. 17, I.Stock . B mieten yezuzkk Leere» Magazin für. Werkstätte sofort gesucht. Adr. unter „S55' Un. Pubbl. Bolzano. B N Neaiiiàn- 5ei«/oe,4e/i, Suche kleinere Pension oder Gasthaus. Jahre?- oder Saison-Teschäft. zu pachten. Zuschriften an „R. P. 169S' an die Unione Pubblicità, Bol zano. Vettekis«/ens

18
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/15_12_1928/Suedt_1928_12_15_6_object_585053.png
Page 6 of 6
Date: 15.12.1928
Physical description: 6
Eesellenverein Evangelischer Arbeiterverein D. u. Oe. Alpenverein Dr. Schneider Bayrische Hypotheken und Wechsslbank Weißenburger Zeitung Hotel Rose Eichstädt: Städtische Sparkasse Hotel Adler Studienrat GaÄhofer Städtisches Krankenhaus Polizeischule Dr. Schmidt D. u. Oe. Alpenverein Dr. Walter Kraus Friedrich Weyl Domvikar Josef Schielle, Domkapitular HotÄ zum Bären Roth bei Nürnberg: Verein für das Deutschtum im Ausland Evangelischer Arbeiterverein Gasthaus zur Krone Stadtbrauerei Sommerksller Schwabach

: Stadtsparkasse Bezitzckssparkasse Lehrerb Ndungsanstalt Schwabacher Tagblatt D. u. Oe. Alpenverein Ansbach: Bahnhvfhotel Dr. Kurt Siegler Verein für das Deutschtum im Ausland Gewerbebank R. A. Pfffter R. A. Dr. Ebert Friseur Heckl Orangerie Dr. Emil Rätter Volksbkldungsverein Marklredwitz! Stadtrat Derkehrsverem Bankhaus Karl Schmidt R. A. Dr. Winter Apotheker Wagner Dentist Zachmann Kaffee Junker Gaststätte Eigenheim Hotel Deutsches Haus Gafthvf Bayrischer Hof Zahnarzt Meschke Bayreuth: Stadtrat Hotel Post

Hotel Bayrischer Hof Restauration Rathaus Restauration Sonne Gasthof Bauernhof Gasthof Goldener Hirsch Kaffee Habsburg Kaffee Lorenz Kaffee Biedermeier Kaffee Schumann Kaffee Döring Kaffee Schäfer Restaurant Schobert Dentist Schnappauf Dr. Kurt v. Wachtler Katholischer Gesellenverein Gasthaus Goldener Stern Bayrische Kabelwerke R.A. Dr. Förster Justizrat Brunner Pegnitz r Gasthof weißes Lamm Kaffee Hagen Stadtapotheke Gasthof zur Eisenbahn Bezirksamt Kersbruch: Kaffee Stiegler Gasthof schwarzer Bär

Gasthof zum roten Ochsen Gasthof scharfes Eck Sulzbach: Gaschof zur Post Gasthof Bayrischer Hof Kaffee Zistl Dentist Schneider Gaschof Eisenbahn Amberg: Stadlrat Städtische Sparkasse Bezitrkssparkasse Amberger Volkszeitung Hotel Pfälzer Hof Maltheserbrauerei Gaschof Aktiensale Gaschof auf der Wart Gasthof Goldener Anker Gaschof Goldenes Lamm Adler-Apocheke Kaffee Central Weiden: Städtische Sparkasse Drogerie Schuster Kaffee Vaterland Kaffee Wittelsbach Kaffee Weiß Restaurant Friedenfels Hotel Jblacker

Gaschof Schwan Bayrische Veremsbank DaÄehenskassenverein Oberpfälzer Kurier Schwanborf: HotÄ Kloster Gaschof Goldener Adler Brauerei Hubmann Weißbierbrauerei Gaschof Weißes Rößl Gaschof Goldenes Kreuz Cham: Bezihkssparkasse Gaschof Jakob (Fremdenzimmer) Kaffee Moser Gasthof Eder Gasthof Schwan R.A. Hößl Burglengenfeld Hotel Pfälzer Hof Gasthof goldener Adler Forstamt Bezhckssparkasse Nürnberg Fortsetzung: Hotel Deutscher Hof Christlicher Verein junger Männer Kaffee Lötsch Austria Tabak-Regie

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/04_08_1923/MEZ_1923_08_04_3_object_681510.png
Page 3 of 8
Date: 04.08.1923
Physical description: 8
des Hotels „Bavaria' (Obermais) durch Herrn 'Böhm 400 Ä.: Grand Hotel und Meranerhos 435 L.' Parkhotel 200 L.: Saooy-Hotel 200 L.: Sana torium Stephanie 150 L.: Palasthotel 100 L.: Hotel Frau Emma 100 L-: Hotel n. Pension Aders 100 L.: Hotel Maendlhof 50 L.: Pension Kikomban 25 L-: Pension Riedl 20 L.: Pension Jsinger 20 L.: Pension Rosenberg 10 L.: Ro bert Schikor 10 L.: M. E. B. Wildsee 15 L: Professor Pertoll 5 L.: Ms. Krug 50 L-! Dr. Goldstein 10 L.: Fritz Brunner 100 L-: Viktor Jackl

.-Jntevnvzzo. 6. Eonradi: Offen- barMma. -Pottipo-urri, 7. Waldteufel: Estudian- tbna, Walljzer. S. We-iß: Im Hotel Mir Nachti gall. Foxtrott. Montag, den 6. August 1923: Vormittags von halb 10 Wz hallb 12 Uhr. 1. Fe- tvas: FreÄiugSln, Mmtsch. 2. Planquette: Ouver türe zur Oper: Di« Glocken von Eornoville. 3. Strauß: Rund um die LiÄx, Walzer. 4. Ur bach: Donizettis Triumphzug, Fantasie. 5. Rho- >de: -ElfengeMsöer, ÄiitevinezM. g. Suppe: Me lodien aus v«r Opevetta: Boccaccid. 7. Benatzky: Einst kommt

intoressaintes Leben und reger Venkehr oon Au!os und Motorrädern sein wir?. Bestellungen werden!dn Autoib.:w des Kur- und Venk<lhrsVerbandes (Äo^lhestr., Tel. 460) en>tge- gencpenmnmen, n^osell'st orrch alle näheren Alis- künste crtM worden. holet Erzherzog Johann. Gestern traf aus Rom eidne KonmÄsfion ein, welche beabsichtigte, eine Pfändung der Möbel dm Hotel Erzherzog Johann oorzMlvhmen und zwar in Konkurs- angeilvgeNheiMN des Giacmno Reor«bito, welcher seilnerzeüt das Hotel von Gebrüder Foccarmi

' zu färben. Sturm. Durch den ung«wShnl>ichen Sturm am lgestriigen Nachmittag wurde aus dem Mera ner Bahnhof Äne Bogenlampe und in Unter- ma>is zwÄ T«5vgraiphenstangen> umgeworfen. Dr. Gara hat s«inc- ärztliche Tätigkeit wieder aufgenonmten. 4983 Theater, Konzerte und Vergnügungen. Hotel Maiserhof täglich abends Gartenkonzert. S9SZ Rest. Aallgctter. Sonnr.ig, den 4. August, TaNzundÄhalÄnng. Beginn halb 9 Uhr abends. EbNtnM L. 1.30. St^rstkno. 5)«ute uind morgen. Sonntag, ein Druma «us dvnr Ausstände

21