103 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_09_1935/AZ_1935_09_29_7_object_1863194.png
Page 7 of 8
Date: 29.09.1935
Physical description: 8
Holz- knecht bewilligt. Wiederversteigerung am 23. Oktober. 11 Uhr. zum herabgesetzten Preis von Lire 6V.SM.— 335 Auf Betreiben der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 18b und 1M-2 Oris sowie 202 und SK8-2 Cengles des Kurz Antonio in Oris »bewilligt. Versteigerung am 23. Oktober, um 11 Uhr, um Lire SlMY. Vadium und Kaution L. 120V 336 Ausgleich genehmlgk. Dorser Giuseppe, Kaufmann in Nolles, mit 26 Prozent 337 Brichta Guglielmo, Kaufmann in Bolzano, mit 23 Prozent

. Um die Namhastmachung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschafteit zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Bolzano für die G.-Elnl. öö-1 Nova Levante, oberes Schankgut des Unterhoser Luigi in Nova Levante. 341 b) Die Sparkasse Bolzano für die G.-Einl. 1S1-2! Dodlclville des Mahlknecht Enrico in Piano di Bol zano; 344 c) Egger Floriano in Bolzano für die G.-E. 4S7-2 Castelrotto des Zelger Lodovico, Fleischhauer In Bol- zano»S. Quirino. 347 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Banca del

des Hörmann Matteo und Ruperts in Laudes, bewilligt. Versteigerung am 6. November, 11 Uhr, zum offerierten Preis von Lire 10.V00.— Vadium und Kaution Lire 2000.—. 358 Auf Betreiben der Sparkasse Merano uyirde die Versteigerung der Liegenschaften G.-Einl. 2S-1 Monte Santa Caterina, Eigentum des Weithaler Ignazio) bewilligt. Versteigerung am 6. November, 11 Uhr, zum Schätzungspreise von Lire 34.700.—. Kaution u. VÄUum Lire 7000.—. 359 Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde die Ver steigerung

. In der Reatexekutionssache de? Sparer Susanna in Roma gegen Sparer Antonio in Cornaiano wurden die Liegenschaften Gb. E. 60S-2 Appiano, Weingut in Weißhaus, dem Advokaten Neu mann in Bolzano um Lire 10.700 provisorisch zuge sprochen. Sechstelüberbot bis 30. Oktober. 16 Uhr. 36ö In der RealexekUtionssache der Sparkasse Merano gegen Platter Giuseppe in Piata di Passiria würzen ole Liegenschaften V. E. 27-1 und 28-1 Piata der Raiffeifenkafse Plata um Lire 65.000 provisorisch zu gesprochen. Sechstelüberbot bis 3. Oktober

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_07_1934/AZ_1934_07_26_5_object_1858257.png
Page 5 of 6
Date: 26.07.1934
Physical description: 6
der Musikkapellen von Bru nico und San Lorenzo, den begeisterten Hochrufen der Schwarzhemden und der Bevölkerung, die längs der Straßen Spalier bildete, begrüßt. Im Rathause, fand die Vorstellung der Vertre tungen der Bevölkerung statt. Es waren der ge samte Klerus mit dem hochw. Dekan Don Rodolfo Corradini und dem hochw. Pater Guardian der Kapuziner, der Verwaltungsrat der Sparkasse, die Reserveoffiziere mit dem Sekretär Leutnant Dr. Holz, die Vertretungen der Kaufmannschaft, des Gewerbes

geht Brunico den Weg. den der Duce Italien vorgezeichnet hat. Die Ansprache,S. E. Mastromattei wurde von allen Anwesenden mit großer Aufmerksamkeit verfolgt und es folgte ihr langanhaltender Beifall. In àer Sparkasse Hierauf begab sich S. E. der Präfekt in die Sparkasse von .Brunico, wo er vom Präsidenten Dr. Webhofer und dem Verwaltungsrate emp fangen wurde. Der Präsident richtete folgenden Gruß an den hohen Besucher: „Seit das Ewige Roma auch die Söhne dieser Berge in seine Arme schließt

, ist es heute zum erstenmale, daß unser Sparinstitut im eigenen Hause den höchsten Vertreter der Provinz, S. E. den Präfekten, begrüßen kann. Die Erwartung war lang, aber aus ebenso tiefem Herzen kommt der Willkommgruß, den ich heute als Präsident der Sparkasse Ew. Exzellenz entbiete. Im Rahmen dieses kurzen Besuches ist es mir nicht möglich, die finanzielle Lage der Sparkasse und die Fragen, die sie angehen, in ihren Ein zelheiten darzulegen. Es soll dies nur eine ein fache Kundgebung unseres Glaubens

sein. Der Bergbauer des Val Pusteria, der Anleihen zu einem zu hohen Zinsfuße zu tragen hatte, und unsere Sparkasse, welche das finanzielle Bollmerk der Zone darstellt, hegen für die fascistische Re gierung die tiefste Anerkennung und Dankbarkeit ür die Hilfe, die sie von ihr empfangen haben. Sie sprechen auch ihr unerschütterliches Vertrauen aus, daß die starke, gerechte und großmütige Re gierung des Duce, bewußt der Opfer, welche die Bewohner dieser Bergzone im Kampfe ums Da sein, bringen müssen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_10_1931/AZ_1931_10_27_7_object_1855626.png
Page 7 of 8
Date: 27.10.1931
Physical description: 8
verschieden von der vorjährigen Situation vale die Herren Beiräte Gschnitzer Giovanni, und zwar haben wir ein Defizit in der Voran- Drunner Luigi. Kaiser Giuseppe und Holz- schlagsbilanz 1932 von Lire 1230.85. gegen- mann Lodovico anwesend. Außerdem waren über einem solchen von Lire 1695 im Jahre die Herren Filialleiter der Geldinstitute. Herr 1S31. Die Gebahrung der Steuern ist so ziem- Villa Giuseppe, Leiter der Filiale der Sparkasse lich dieselbe wie sene der Gemeinde Ceves und Bolzano und Herr Rag

: Gebahrungsüberschuß pro 1932 2.127,05 Effektive Einnahmen 440 484.05 Kapitalsbewegung 2.000.— SpezialVerrechnungen 67.780.— insgesamt also Einnahmen für Lire 512,291.10 Der zweite Teil der Bilanz-Ausgaben außer jenen Spesen, welche als obligatorisch anzusehen sind, wie Gehälter an das Personale der Ge meinde, des Sanitätsdienstes, Passiven, Zinsen auf die Schulden bei der Sparkasse Bolzano, Postspescn, Kanzlei. Drucksorten. Bücher, Steuern und Umlagen zu Lasten der Gemeinde, öffentliche Beleuchtung sowie

tung des neuen Parkes am heutigen Markt platze. Ferner sind noch vorgesehen Lire 1200 als Kontribiit für die Cattedra Ambulante di Agri coltura, Lire 2500 als Beitrag an die Armen fondsverwaltung. 1000 Lire für die Pro Vipi teno. 1000 Lire für die Schützengesellschaft, 1500 Lire für die Musikkapelle. 500 Lire für Hilfsspesen und 11.800 Lire als Abzahlung der Schuldkapitalien bei der Sparkasse Bolzano. Die Aiisgaben können sich daher wie folgt zu sammenfassen lassen. Effektive Ausgabe 452,811,10

haben wird, kann er für die Ausfüh rung von außerordentlichen Arbeiten oder zur Rückerstattung der mit der Sparkasse Bolzano abgeschlossenen Schuldkonti verwendet werden. Ich glaube hiemit mit gutem Gewissen alles getan zu haben was im Interesse der ganzen Bevölkerung gelegen ist und mit der Hoffnung daß auch in Zukunft die Gemeinde alle jene öf fentlichen Arbeiten, welche für die Vergröße rung und Verschönerung der Stadt notwendig sind, ausführen wird, begrüße ich die Herren und drücke die Sicherheit

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/22_07_1882/BTV_1882_07_22_1_object_2896297.png
Page 1 of 12
Date: 22.07.1882
Physical description: 12
. Im Z 1 heißt es: Die Bestimmung der Sparkassen besteht darin, den minder bemittelten Volksclassen Gelegenheit zur sicheren Aufbewahrung, Verzinsung und allmählichen Vermehrung kleiner Ersparnisse darzubieten, und da durch den Geist der Arbeit und Sparsamkeit bei denselben zu beleben. Ein weiterer Zweck der Sparkasse ist im Regulativ nicht angegeben; wenn ich diese Bestimmung des Regulativs mit dem Wunsche vergleiche, welcher vom geehrten Ausschusse ausgesprochen wiro, müsste ich nicht, welche Verfügung

, welcher bei der Casse zu fun gieren hat, um die Einnahmen in Empfang zu neh men, würde von der Zumuthung. Vermöglichere von der Benützung der Sparkasse auszuschließen, über- rascht werden, und in der Praxis würden sich so t viele Schwierigkeiten und Conseguenzen zeigen, .dass mir scheint, dass ein diesem Wunsch entsprechender Erfolg im Vorhinein sich wohl nicht vorhersehen lasse. , . ES heißt weiter, dass der Zinsfuß für, die Er lagen unter dem landesüblichen. Zinsfuße gehqlten werde. Seit Monaten korrespondiert

, der nach dem Sparcassenregulativ die Berechtigung hat, sich an der Gründung einer Sparkasse zu bethciligen, wo Vereine oder Gemeinden in Aussicht..genommen worden sind,, wenn irgend jemand die Bedingungen erfüllt, unter denen Sparkassen errichtet werden dürfen, meines Wissens, dies noch niemanden verweigert worden ist. Wenn Gemeinden oder Vereine jene Garantien leisten/ welche zur Errichtung von Sparcaffen nothwendig sind, wird meines Wissens die Gründung der Spar kasse gewiss bewilligt werden. In wieweit die Re gierung

diese Sparkassen ohne Hypothek gegen Wechsel mit zwei oder drei Unterschriften, die nicht proto kollierte Firmen zu sein brauchen, Darlehen verab folgen dürfen. Nun auch diese Bestimmung kann wohl einige Bedenken erregen. Denn ich muss ge' stehen, wenn eine solche kleine Sparkasse gegen Wechsel mit zwei oder drei Unterschriften, die nicht proto kollierte Firmen sein müssen, einen größeren Theil ihres Vermögen» ausleihen würde, so würde das nur zur Folge haben, dass ein Einleger nach dem anderen sein Geld

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/02_02_1910/BRG_1910_02_02_6_object_771227.png
Page 6 of 16
Date: 02.02.1910
Physical description: 16
de« Sportpl tzee, aus- geführt von der k. u. k. Kaiserjäger-Regimentskapelle au« Rovereto. 4«. Generalversammlung der Merauer Sparkasse. Am 28. Jänner fand im Sitzung« saale der Sparkasse die diesjährige Hauptversamm lung statt. Nachdem der Vorsitzende Dr. Fr. Inner Hofer die Beschlußfähigkeit konstatierte und den Herrn L« BmggrLfi« und Herrn Bürgermeister Dr. R. Weinberger be- rüßte, «stattete Herr Verwalt« 2. Ienewein den Rechenschaftsbericht. Au» dem umfangreichen Ziffun- material ist mit Genugtuung

zu entnehmen, daß da« restlich geleitete Institut seine ihm anvertrauten Kapllalien in verständiger, zlelbewußter Weise ver- wallet. Da« Guthaben der (Anleger betrug Ende 1908 K 18.892.18263 Ende 1909 „ 17,59882212 ah« eine Bumehrung um „ 704 639 49 Auf einen Einleger entfälll ein Durchschnittsguthaben von K 166466. Da» Hypothekardarlehen ist in olgender Weise veranlagt: ! lnnuilLtedarlehen Gewöhnliche Darlehen Zur freien Verfügung der Sparkasse- Direftion für kleine Unterstützungen •» während des Jahres

, Friedrich Tschoner sen. und Karl von Liebe gewähll. Warme Dankesworte folgten von den anwesenden Dbmännern der verschiedenen Berelne für die reichen Spenden. Herr Bürgermeister Dr. R. Weinberger danlle im Namen der Stadt für die große Unter- tützung, namentlich bei der Armenpflege und gedachte der Funllionäre und Beamten der Sparkasse für ihre offerwillige Tätigkeit. Herr Statthallereirat von Putzrr-Reybegg beglück wünschte zum Schlüsse da« Institut zu seiner erfolg- reichen Wirkung. Wir schließen

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/13_09_1908/MEZ_1908_09_13_2_object_678415.png
Page 2 of 20
Date: 13.09.1908
Physical description: 20
Seite L Meramr Jeikmg ^ Rr^^iii sumsteuer für Elektrizität Und Gas ge- der Provinzbankverein ein Zusammengehen Gründungsfeier ab. Es' konzertieren die Me- plant ist, sondern daß auch das Reklame- der Seeländischen Bank und der Sparkasse raner Bürgerkapelle Und. die Mgunder National en esen zUr Besteuerung Herangezogen werden einzuleiten, um jedenfalls provisorische Hilfe k aPelle. Unter Mithilfe, des Meraner Durn- soll, namentlich Plakate Uud Zeiwngsinserate, für die durch die Katastrophe

nicht wonach angeblich für 9 Millionen Kronen Wert- Hausbesitzer Karl Torggler im 68. Lebens- spUrlos vorüber. Infolge Explosion eines Oel- papiere der mehrgenannten Sparkasse bei der jähre. Der Verstorbene, der vor mehreren schalters Und dadurch Hervorgerufenen Brandes Privatbank in Kopenhagen deponiert sein sollten, Jahren 'von seinem Geschäfte Zurücktrat, war durch an der Schaltwand wußte der gesamte Betrieb fälschlich angefertigt und bei Revisionen der von einige Perioden Mitglied der Meraner

Ge- eingestellt Und konnte erst heute nachmittags ihm verwalteten Sparkasse vorgezeigt hat, um McindcvertretUng und 'erster Gemeinderat. Er wieder aufgenommen werden. Auch die elektrische das Defizit zu verbergen. Denn Alberti hat bei gehörte der konservativen Partei an. — Im Straßenbahn nach Forst erlitt gestern abends eine dieser Fälschung nicht einmal versucht, die Unter- städt. VersorgUngshaus starb in hohem Alter Unterbrechung Und zwar dadurch, daß' gebrochene schrist der beiden Bankdirektoren

nachzuahmen, Gertraud Leiter, bekannt unter dem NaMen Telephondrähte sich >aUs den Fahrdraht legten und sondern einfach die Namen mit seiner eigenen „SpatzentUrm-Gedele'. dadurch einen direkten Kurzschluß erzeugten. — Handschrist geschrieben. Augenblicklich ist es noch' (Aerztlich es.) Dr. Robert v'. Lanser Infolge der durch das Ausbleiben des elektrischen unmöglich, die durch die Riesenunterschlagungen ist zurückgekehrt und ordiniert im Sparkasse- Stromes in Unserem Druckereibetriebe Hervorgc

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/17_07_1943/AZ_1943_07_17_3_object_1883078.png
Page 3 of 4
Date: 17.07.1943
Physical description: 4
in den Konzentrationslagern von den Angelsachsen zugefügt werden. Major Sorgato hatte in diesen Tagen enge Fiihlungsnahme mit Soldaten und Arbeitern des Alto Adige und seine Worte, getragen von tiefer Vaterlands liebe, haben den Zuhörern Kenntnis von den unmenschlichen Kriegsmelhoden unserer Feinde vermittelt und überall be rechtigten Hah gegen dieselben wachge rufen. ! llebernskme à ksiffekenksne von (smflo sures Mit 12. Juli l. I. hat die Sparkasse der Provinz Bolzano eine Filiale in Campo Tures eröffnet und sämtliche

Ak tiven und Passiven, Hypothekar- und Wechsel-Kredite, Spar- und Conto-Cor- rent-Einlagen usw. der Raiffeisenkasse übernommen. Dadurch sind die Gläubi ger und Schuldner der Raiffeisenkasse Campo Tures ohne weiteres und zu den bisherigen Bedingungen Gläubiger und Schuldner der Sparkasse geworden. Die Besitzer-, von Liegenschaften, auf denen Hypotheken zu Gunsten der Rcuìj- eisenkasse Campo Tures für bereits zu rückbezahlte Schulden eingetragen sind, werden jedoch aufmerksam gemacht, das! die Löschung

dieser Hypotheken im Grundbuche nur vom Liquidator des ge nannten Institutes über Ansuchen und auf Kosten der Interessenten durchge führt werden kann. Die bezüglichen An- suchen müssen so rasch wie möglich, je denfalls aber noch vor Beendigung der Liquidation eingebracht werden. Nähere Auskünste können bei der Filiale der 'Sparkasse in Campo Tures eingeholt werden. Ae eine! unci «ier Xon/äc/eealion annimmt, so ergibt sich wirklich ein Schaden kür den Vermieter möblier ter Zimmer. Daraus folgt der Schluß

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_9_object_1201236.png
Page 9 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
der Sparkasse Bolzap wurde die Zwangsversteigerung der Grün! buchs-Einlage 11/1 Gries, Eigentum d Heinrich Kofler und der minderi?*^-,- Anna, Rosa und Marianne Kofler in Klenasterhof. bewilligt. Neuerliche! gerung zu dem um zwei Zehntel gesetzten Ausrusspreis von Lire 4: beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. F um 11 Uhr vormittags. 739 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- r gestellt. Anfällige Gläubiger werden auf« ' gefordert

von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung Hab-' angesucht: \ a) Die Sparkasse Merano durch Dr. Auch Covi I in Merano zur Schätzung derGruin buchs-Einlaae 16/1 San Bancrazio, Hoch forschhof. Eigentum des Johann Brennen,^ resp. der Maria Brenner, geb. Tutzer, in San Pancrazio. 742 b) Die Bodenkredltanstalt in Trento durch i Adv. De Euelmi in Bolzano zur Schätzung'^ der Grundbuchs-Einlage 78/H Monguelfo,, 1 Eigentum des Rudolf Moser

in Monguelfo., ! 744 c) Theres Weirather für sich und ihre, minderjährigen Kinder Anna, Elisa und Maria Weirather zur Schakung der Grund buchs-Einlagen 1335/N. 199811 und 1361 /H Taldaro. Eigentum der Eheleute Franz und^ Kreszenz Sepp, geb. Möltner, sowie des Anton Drescher, alle wohnhaft in Taldaro. 745 d) Alcide Morawetz. Direktor der Sparkasse- Filiale Bresianone. wohnhaft in Brestanone, durch Adv. Dr. Johann K'ene. Bolzano, zur Schatzung der Erundbucks-Einlagen 140/1, 141/1, 1421. 2711

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_04_1936/AZ_1936_04_11_5_object_1865367.png
Page 5 of 6
Date: 11.04.1936
Physical description: 6
? statt. Von Trento war ein Vertreter der Kom mission zur Ablösung der Teilwälder gekommen. Die Besitzer der Teilwälder verlangten, daß der Preis sür ein Hektar auf 60 Lire für die erste, auf 40 Lire für die zweite und auf 2t) Lire für die dritte Klasse herab gesetzt werde. Infolgedessen wird eine neuerliche Schätzung unserer Teilwälder stattfinden. Revision der Ralfselsenkasse Gestern und vorgestern weilte der von der Direk tion der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannte Revisor Rag. Moagioli Antonio

hlauen Dongu. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legall Ztr. 76 vom 2ö. März: 1129 Realversteigerungen. — a) Auf Antrag der Sparkasse der Prov. Bolzano, Sitz Brunico, wurde die Zwangsversteigerung 4, und S-2 Sesto (Elisabeth Wassermann v in v Sesto) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien, Ausrufspreise 2S.SV0 Lire und 4300 Lire, Vadien 5300 Lire 860 Lire. Ueberbote 200 Lire beim Tribunal Bolzano 13. Mai. 11 Uhr. 1130 b) Auf Antrag des Rag. G. Amadei in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

-, vanni, Ahrntal: 1125 b) Die Sparkasse der Provinz Bolzano durch, Ado. Dr. V. Foradori, zur Schätzung G.-E. 139-2 Nova Levante (Witwe Barbara Ueberbacher geb«. Kaufmann, Johann Ueberbacher. Margarete Ueber,j bacher, alle in Carezza al Lago wohnhaft. 1126 Ausgleich des Josef Tört, Kaufmannes in Bok zano. Bedingung: Sofortige vollständige Zahlung der bevorrechteten Guthaben und der Spesen. Zah lung mit 15 Prozent an die. nicht bevorrechteten Gläubiger sogleich nach Rechtskraft des Vergleiches

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/29_01_1889/MEZ_1889_01_29_3_object_584442.png
Page 3 of 8
Date: 29.01.1889
Physical description: 8
zu sehr im Hintergrund ge standen. Ihre Auffassung der „Elisabeth' war in jeder Beziehung lobenswerth. Was die Herren-Rollen be trifft, so wnrden sie sämmtlich in gewohnter exacter Weise durchgeführt, so daß sich das Znsammenspiel frisch und lebendig gestalten mußte. sEine verhänguißvolle Agitation.) Wir erhalten folgende Zuschrift: „An die löbliche Redaction der „Merauer Zeitung' in Meran. Unter Bezugnahme ans § 19 des Preßgesetzes for dert die gefertigte Direction der Sparkasse Schlanders die Ausnahme

geändert. Unsere Mittheilungen fußen auf dem seiner zeit eingebrachten Miuisterialrecurs vom April 1888. Wenn in Folge desselben noch schnell im Mai 1888, ein Vierteljahr nach Ablauf des letzten gesetzlichen Termins, eine Jahresschlnßrechnnng pro 1887 der Schlanderser Sparkasse zusammengestellt und vorgelegt wurde, so beweist dies höchstens, daß der Ministerial- recurs den Nagel auf den Kopf getroffen hatte. Im Grunde genommen ist aber unsere Angabe, daß die Rechnung pro 1836 die letzte sei

, welche von der bis herigen Direction gelegt wurde, doch richtig, denn als die Rechnung pro 1887 eingebracht wnrde, bestand die Direction gar nicht mehr zu Recht und gerade bei dieser Rechnung hätte, wen» man nur einigermaßen loyal. vorgehen wollte, der gesetzliche Termin um so strenger eingehalten werden müssen. Sicherem Ver nehmen nach dauert übrigens die Aufhetzung der Einleger fort. Wer die Folgen davon zu tragen haben wird, ist leicht ersichtlich. Die Hypothekarschuldner der Sparkasse werden in erster Linie büßen

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/11_03_1874/BTV_1874_03_11_3_object_2857929.png
Page 3 of 6
Date: 11.03.1874
Physical description: 6
» » 7 » » IS >rv:k »ZLüxe von s^ bis 11 Mr lim «Mn Styske^ds» städl. p^a^» kaufe«) Aiimrltningen um Bo, schasse^entgegen. Thotter. ' Heute Mittwoch btt aufsehobencm Abon nement zum 'Benckize für d-n Schauspieler Herrn Konra- di» Dittvn: „Die-Kebiclcrin von St. T»opez.- Schau spiel in 5 Slbideilunpcn. > ' «. Schwt»^ A'' dies jährige- Generalversammlung des Sparkasse-VereineS in Schwaz statt. Nachteil, durch den Tod deS Herrn Grafen Rudolf v. Enzenberg die Stelle eines Kn- ratorS dieses Vereines

erlediget war, so wurde, nach dem die Versammlung vorevst ihrem Bedauern über das Hinscheiden dieses um die Interessen der Spar kasse hochverdienten^ Mannes geziemenden Ausdruck gegeben, pc>r ao«Iami»tionLm Se. Exzellen; Herr Franz 6)raf v. Enzenberg, k. k. Kämmerer und ge heimer Rath, erwählt, hochwelcher über hicvon er folgte Verständigung diese Steile auch übernahm Zum Vortrage kam der Bericht und die Rechnung über die Resultate der Gebahrung der Sparkasse für die Periode seit dem JnSlebentreten

und Grundsteuerregnli^ rungdreferenten. uud Josef Prantl, gräflich Enzeu- berg-Tannenberg'schen Güterinspektor, zur Prüfung zugewiesen. Hierauf wurden mit Rücksicht auf die schon'im erste» Jahre des Bestandes der Sparkasse sich ergebenen Resultate nothwendige Modifikationen der Statuten bezüglich dcS Reservefonds berathen und beschlossen, die Geschäftsordnung genehmiget und die beantragte nunmehrige uneutgeloliche HiuauSgabe der Sparkassebüchelu an die Einleger augenoinmeu. Hch Brix?egg. Die Schneedecke

15