7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1935/08_02_1935/ZDB-3059567-8_1935_02_08_4_object_8063095.png
Page 4 of 8
Date: 08.02.1935
Physical description: 8
. Das Urteil Die beiden Angeklagten wurden des Verbrechens des Raubes schuldig befunden und Viktor Grill zu drei Jahren und Rupert Kröpl zu 18 Mo naten schweren Kerkers verurteilt. mm Höllenmaschine unter ras Bell gebunden Innsbruck, 7. Februar. Am Freitag beginnt, wie mehrmals berichtet, vor dem Innsbrucker Schwurgericht eine Verhand lung gegen den 1914 geborenen Schlossergehilfen Max Wild und gegen die Geliebte seines Freundes, des 1912 geborenen Schlossergehilfen Robert Neubarth, Hildegard Gößl

von den arbeitslosen Schlosserqehilfen Robert N e u b a r t h und Max. Wild, beide aus Innsbruck, ausging. Noch am Abend wurden mehrere Verhaftungen vorgenommen, darunter auch die der beiden Geliebten der Sprengstoff- attentäter. Durch die Einvernahme wurde feftgestellt, daß Neu barth bereits um 17.15 Uhr, Max Wild um 0.12 Uhr von Innsbruck nach der Schweiz abgereist waren. Durch ein telephonisches Aviso an das Gendarmerie kommando Feldkirch gelang es, Max Wild in Feld kirch im Zuge zu verhaften. Es handelt

sich bei dem versuchten Sprengstoffan schlag um einen Racheakt. Robert Neubarth und Max Wild sind bekannte Nationalsozialisten. Neubarth ist nach seiner Tat — er war es, der die Höllenmaschine im Drahteinsatz des Bettes Streles an gebracht hat — in die Schweiz geflüchtet. Dem Aus- lieferungsbegehren wurde allem Anschein nicht Folge gegeben, da in der Schweiz sehr komplizierte Gesetze über die Auslieferung von gemeinen Verbrechern be stehen. Wir werden über den Prozeß ausführlich berichten. Dollar- und Pfundkurs Wien

1