375 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_2_object_1864517.png
Page 2 of 6
Date: 26.01.1936
Physical description: 6
Renato, Cortina, in 3:14: S. Senoner Eugenio, Bol zano» in S:2ö,2: 4. Pinardi Mario, Varese» in 3:44,»: S. Cristomanno Demetrio, Bolzano, in 4:23: V. Eberhard Gualtiero, Bolzano, in 4:28: 7. Motten! Fulvio, Milano; in S.23; 8. Prinzi Salvatore, Firenze, in 5:24: S. Bat Macario» Milano, in 5:26,2: 10. Delfin Pasquale, Pa dova. in 5:26.8: 11. Larcher Vittorio, Trento, in 6:411 12. Jellici Valentino: 13. Mattanti Renato, Padova; 14. Piatti Marcello, Milano Torlauf. 1. Holzner Guglielmo, Bolzano

von 4S0 Metern auf. Im Vorjahr wurde der Pokal der Mannschaft des Dopolavoro A. E. Milano zugesprochen und falls diese Mannschaft auch dieses Mal siegreich hervorgehen sollte, so wird der Wanderpreis in Spieltagen in der Reichsmeisterschaft unbesiegt Nachstehend der heutige Spielplan: Serie A: Palermo-Juventus; Napoli-Sampier- darenese; Genova - Bologna; Torino ° Roma; La zio - Bari; Alessandria -- Milan; Fiorentina-Trie stina; Ambrosiana » Brescia. Serie B: Pisa - Aquila; Viareggio - Catania; Spal

verlängert. Von Auslosung der Startnummern statt. Bis gestern nachmittags hatten sich folgende Mannschaften ge meldet: Dopolavoro des Elektrizitätswerkes „Gro fio' Milano (Sieger des Vorjahres), Circolo Ita lia Renon, U. S. Val Gardena. G. S. Bolzano, U. S. San Candido (Paur, Oberhofer, Azzarini). Heute morgen erwartet man noch zahlreich« Mel düngen. Gestern abends traf in Castelrotto der Ver bandsfekretär von Bolzano ein. welcher den heu tigen Wettbewerben beiwohnen wird. Am Nachmittag, um 14 Uhr

ist eine Reihe schöner Preise vorgesehen. « « -p Skandardprilfungen auf der Marmolada. Die Standardprüfungen für Skiläufer um die Marmolata-Kanone finden wie alljährlich jeden Sonn» und Feiertag statt. Das Nenngled ist auf Lire 15 (Ausländer Lire 2S) ermäßigt worden. Anmeldungen im Rifugio Marmolada auf Fedaja. Trento, in 2:01; L. Bai Macario» Milano» in 2:01 exj equo; 9. Moltenl Fulvio» Milano, in 2:03: 10. Jellici Valentino, Trento, in 2:11; 11. Prinzi Salvatore, Firen- ! zè, in 2:S6: 12. Dolfin Pasquale

. Padova, in 2:37: 13. > Manzzanttni Renato, Padova, in S:04; 14. Bellest Giu seppe, Milano in S:1ö. Somblnallsn Abfahrt und Torlauf. 1. Holzner Guglielmo, Bolzano, Rote 40; 2. Fran ceschi Renato, Cortina, Note S6; 3. Cristomanno Deme trio, Bolzano, Note SS; 4. Pinardi Mario, Varese, Note At; S. Eberhard Gualtiero, Bolzano. Note 31; 6. Mol imi Fulvio, Milano, Nöte 27; 7.' Bai Macario, Milano, Note 2S: v. Larcher Vittorio. Trento, Note 2S: v. Prinzl Salvatore, Firenze, Note 24; 10. Dolfin Pasquale

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_09_1927/AZ_1927_09_06_4_object_2649122.png
Page 4 of 6
Date: 06.09.1927
Physical description: 6
unter der Menge aus, als der Erste in der Bahnhofallee auftauchte: Gino Aleotti von der fafciftifchen Eruppe Franco Baldini der Mai länder Carduccigruppe, der die 5.5 Kilometer lange Laufstrecke in 15.9 vier Fünftel Minuten zurückgelet hatte. Von den 74 in der Höchstzeit Angekommenen geben wir untenstehend das genaue Verzeichnis. Die Vertretungspreise sind, wie folgt, zuge tario Arno, G. S. Carducci, Milano! 45. Bat tisti Luigi, Colombo; 46. Paolon Giovanni, Distr. Mil. Bolzano; 47. Faustinelli Angelo, 231

. Inf.-Reg.; 49. Lugani Girolamo, 231. In fanterieregiment; 50. Ciappemni Angelo, 232. Inf.-Reg.; 51. Pizzo Gino, 232. Inf.-Reg.; 52. Bagnolo Ferruccio, 232. Jnf.-Neg.; 53. Calca gno Vincenzo, 232. Inf.-Reg.; 54. Binda Gio vanni, 232. Inf.-Reg.; 55. Tibiali Bruno, 231. Inf.-Reg.; 56. Lanetti Lino, 2.Z2. Inf.-Reg.; 57. Valenti Gildo, 232. Inf.-Reg.; 53. Chiavi- catti Guglielmo, Avanguardista, Milano; 59. Icmeselli Guido; 60. Pecoraro Attilio; 61. Sca- ratti Antonio; 62. Zampisi Lino; 62. Cogo Le one

um den Großen Preis von Europa und von Milano à Eine riesige Zuschauermenge.hai!^ sich trotz der Ungunst des Wetters auf den, Rennplatz eingefunden. Die beiden klassischen Rennen endigten mit folgenden Ergebnissen: V. Großer preis von Europa 1. Venoist (Delago) in 3.26,59 vier Fünftel (mittlere Stundengeschwindigkeit 144.923). 2. Morand! (OM.) in 3.49,32 drei Fünfikl (mittlere Stundengeschwindigkeit 130.69V). 3. Kreis (Miller) in 4.2,5 vier Fünftel (mitt. lere Stundengeschwindigkeit 123.715). 4. Minma

(Om.) in 4.2,28 drei Fünftel (mitt lere Stundengeschwindigkeit 123.715. ' Schnellste Runde: Die vierte von Benoist in 3.57 24/100 (mittlere Stündengefchnindigkeit 151.770). l. Großer Preis von Milano 1. Bordino (Fiat) in 39.46 drei Fünftel (mitt lere Stundengeschwindigkeit 150.852). 2. Campar! (Alfa-Romeo) in 41.1 zwei Fünf, tel. 3. Maggi (Bugatti) in 41.57 zwei Fünftel. 4. Zampieri (Amilcar) in 43.23 drei Fünftel. 5. Clerici (Salmson) in 51.20 ein Fünftel. 6. Lipmann (Salmson) in 54.30 vier Fünftel

der F. I. D. A. L. zu, das Bronzeschild der S. Z.. des Cotonificio Veneziano von Verona; die Me daille für den ersten von den Soldaten an „Fu- nei' von Padova und die Medaille für den jüngsten Teilnehmer erhielt Sentobe Carlo von der „Colombo'. Die Uhr des Club Alpino er hielt Nones Ermano von der „Colombo'. Reihenfolge der in der Höchstzeit Angekom menen: 1. Aleotti Gino, fase. Gruppe Franco Bal dini, Sektion Carducci, Milano, in 15.9 zwei Fünftel. 2. Furia Alfredo, 87. Squadra Serenissima Padova in 15.11 zwei Fünstel. 3. Pozzoni

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_2_object_2635067.png
Page 2 of 6
Date: 19.01.1937
Physical description: 6
Sette 2 »Alpea;eNung Dienstag, veti !?. Nnner K Mi.! 'M' ^ i', >>> rZ Vittorio MnMm heiratet Milano, 18. Jänner. Der „Popolo d'Italia' veröffentlicht: Am 6. Februar wird in Noma die Ehe zwischen ^Zit.orio Mussolini und Frl. Orsola Buvoli aus Milano geschlossen werden. Vie Türkei und Aethiopien R o m a, 18. Jänner. Bekanntlich hat die türkische Regierung im zergangenen Auaust ihrem Geschäftsträger in Zlddi-z Abeba einen Urlaub gewährt und gleich zeitig die italienische Aegerung gebeten

wieder punklegleich. — Mlan und Juventus rücken vor. Trieste: Triestina—Ambrosiana 1:1 (1:1) Bologna: Bologna—Alessandria 4:0 (Z: 0) Milano: Milan—Lazio 5:3 (2:1) Roma: Roma—1:0 (0:0) Torino: Juventus-Bari 2 :0 (Z: 0) Jirenze: Fiorentina—Lucchese 2:2 (0:0) Novara: Novara—Sampierdarena 3:3 lZ: 2) Genova: Genova—Torino 2: 2 (1: 2) In Milano ging es gestern der römischen Elf nicht besser, wie vorigen Sonntag den Bologne ser». Somit ist das frühere Gleichgewicht zwischen den beiden Spitzenmannschaften

, doch haben die Jungfascisten die hohe Niederlage nicht ganz verdient, das Eigen- eines Verteidigers war aber entschieden über- ^ 1 :31:02 flüssig. Der Tormann war in seiner Rolle nicht in! H 1:S1:SS seinem Element, im übrigen spielte die schwor ^ und nützen Sie die Tarisermäßigung von 4<I Prozent aus. Ein NtMWih m Z MM Kostet: Von WM ^ 'ach gewöhnt. Tarif qach A Uhr Venezia c. 3.35 e. 5.75 Padova e. 7.ZS e. 4 .55 Verona L. 7.35 L. 4.55 Milano L. SLS L. 5.75 Belluno L.7L5 e. 4 .55 Cortina L. 4.35 c. 2.75 Trento L. 4.35

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_5_object_1866203.png
Page 5 of 6
Date: 24.06.1936
Physical description: 6
; Rigoni Vittorio; Rier Giuseppe. , Varna: Dandrea Pietro; Martart Paolo; Oberhauser Rodolfo; Schweiger Eriberto; Schei ber Alberto; Scheiber Carlo; Wieser Carlo. Compodazzo: Fidanzi Mario; Mafoner Cristiano: Zonati! Cornelio; Zanvettor Albino. Sinder von Handelsangestelllen in den Ferien- > ^ Kolonien» In der kürzlich in Milano stattgefundenen Ver sammlung des Reichsdirektoriums der Partei wurde unter anderem beschlossen, im Jahre XIV die größtmögliche Anzahl von Kindern aus dem Volke

. Herr Gradasso ist mit dem Arbeitsverdienstkreuz ausge zeichnet. Vom Zlerzte-Syndikat. Mit kürzlich erlassenem Ministerialdekret wurde Dr. Eugenio Matteucci zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikats der Aerzte von Bolzano ernannt. Fiduciarie der Arauenfasci im lurnuidienste. Mit kürzlich erlassener Verordnung hat der Vlze- zarteisekretär versügt, daß vom S. bis 11. Juli die Provinzialsiduciarie der Frauensasci einen Tur nusdienst bei den Frauenfafci von Bari, Genova, Milano, Napoli, Roma, Torino

der Industriellen in Milano eine S'tzung des technisch-wirtschaftlichen Komitees für harziges Holz statt, das die Marktlage hinsichtlich der na tionalen Produktion und der Einfuhr überprüfte. Der Verband hat di» kompetenten Organe von den Ergebnissen die'er Sitzung tn Kenntnis gefegt. U » Eifenbahnabonnements. Spezialfahrtarten und ZNuftertransport Vom Verkehrsministerium werden die Maßnah men für Abonnements, Spezialfahrkarten und Mustertransporte einem Studium unterzogen, um den Wünschen der Agenten

-Kino: Zu den Sommerpreisen Film „1914'« Roma-Kino: Zu den Sommerpreisen „Gräfin T'. Kongreß der lombardischen Tuberkuloseforscher in Lecco Im Beisein zahlreicher politischer Behörden und Aerzte wurde im Rathaus von Lecco der neunte Kongreß der lombardischen Tuberkuloseforscher un ter dem Vorsitz des Prof. Zoja von Milano eröff» net. Hiebet würden vom Podestà von Lecco und von mehreren Aerzten und Fachleuten die Fort schritte aufgezeigt, die die Tuberkulosebekämpfung in der Lombardei und in ganz

Italien zu verzeich nen hat. In einer Reihe von Referaten wurde über wissenschaftliche Forschungsarbeiten in der Tuber kulosebekämpfung berichtet und an der darauf fol genden Diskussion beteiligten sich alle erschienenen Aerzte. Nach einem Besuch im Institut „Vittorio Emanuele' für soziale Fürsorge in Lecco versam melten sich die Kongreßteilnehmer neuerdings zu wissenschaftlichen Referaten. Als Sitz des nächstens Kongresses wurde Milano ausersehen. Wlenermefse. Vom 6. bis 13. September wird die Wienev

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_07_1931/AZ_1931_07_28_4_object_1856924.png
Page 4 of 8
Date: 28.07.1931
Physical description: 8
in der Verordnung gesagt wird „zum Besuch der benachbarten an Hoxz? KkWS Deutschland angrenzenden Berggebiete' und andererseits die Mitglieder des C.A. I nicht ^eift war der gestrige Tag! Noch he-ßer aber speziell angeführt werden in Milano. Die Organe, deren Aufgabe in der Der Schaden, den uns' diese Ausschaltung Absonderung von Flüssigkeiten aus dem inen ich- nucbs^làntius Kaufmann ni^k, — iiài >.I^ ^ ^ ^ ^ . . bringt, ist sehr beträchtlich Es mögen daher lichen Körper besteht, hatten Hochbetrieb. Wer Luà

àn?, stursrman. Weenan — Lrü. tZzpIansdg^ kionga liso, prtv., e si?. Lastsinuovo NI. àini» lìonso ^nnemaris, prtv., ctiartottenbu-'s — II.! I?rau Lmma > Nossndsrx ^.eo, industriata, ?tums — N. Lxcslstor ItossI s^ulsl, industrialo, Milano — II. principe Saobss Looore. .Vonvattsr, IZsssn — Vrd. Lsvia n^lig raschesten? von den kompetenten Stellen die nur Gelegenheit hatte, ging nach althergebracht entsprechenden Schritte unternommen werden, Gewohnheit ins Wasser, nicht um sich aus auf daß diese Begünstigung

während er in ^visàn nur mit seinen l'ck> 'e!,t in Milano zum Zivilverkehrsìlieger ^ ?. Promos Dolo'mitenwagen fnhr ausgebildet und bereits die Fliegervatente er- Nar^ooa vr. Od a r'. ss. ?nv.. I^muloa — Note! Seefelder und Z^rlèr Autobusse machten mit sten und zweiten Grades errungen hat Vàlvm Karl, Lta<ltàtua.r, Köln — Ork. IZsplo.- nado II. l-'rau Lanci — divisi Öollcivus Derkum Otaria, I'riv., Iiä!n — Lrk. lüsplamküo Viag cls Ol.'vsira l^orä., merci»ant, vvitk vv^kiZ, >lontsvi6so — II. lìltL vutli

0b die internationale Alpenfahrk vom 31. Juli des Fliegerpatentes dritten Grades sein. bis- 5. August stattfinden wird? Auf seiner Luftspazierfahrt von Milano nach Die von den Automobilklubs in Italien. Merano hat er am Flugplatz von San Giaco- Deutschland Frankreich. Oesterreich und der mo. wo er nach zwei Stunden eingetroffen ist. Schweiz veranstaltete Internationale Alpen- eine kleine Rast eingeschaltet, um feinen duvsti- ^ fahrt welche Merano in der zweiten Etappe cien Vogel mit etlichen Litern Benzin zu trän

. Ls-zj teuren Martin, priv., Ke^v.-Vork — Lrk. IZspianado 5 pianads Qrd MetterderZeskt von, 27. sulZ 5>öhs recht herzliche Grüße entboten hat. Von Merano aus ist er wieder nach Milano zurück- gefloaen. wo er hoffentlich noch vor Einbruch der Dunkelheit glücklich gelandet ist. zwar aus Deutschland 25, aus der Tschecho- slowkei 13. England 11. Oesterreich 9, aus Belgien. Niederlande und der Schweiz je 3, Frankreich und Italien je 2. Fabriksteams sind von Walter, Wanderer, Praga (2). F. N. Die Teilnehmerwagen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_10_1937/AZ_1937_10_03_5_object_1869282.png
Page 5 of 6
Date: 03.10.1937
Physical description: 6
. Jazz-Musik. vom 2. Oktober Bari SS Firenze 72 Milano S2 Napoli 41 Palermo LS Roma 70 Torino 69 Venezia 72 3t 79 30 54 75 so 44 40 32 2S SS 65 «0 4S 6S 77 4l 12 30 56 so 17 13 63 33 4 52 11 68 62 77 so Veranstaltungen Konzert der kgl. Karabinieritapelle. Sonntag, 8. Oktober, gibt die genannte Kapelle unter der Leitung des M.o P. Lorenzini um 9 Uhr der Piazza Vittorio Emanuele ein t folgendem Programm: 1. Marengo: MS' uub Gehurtsprämiea »gestellten der Kredit- und Versicherung»- Lranche

und abends 20.Z0 Uhr ^ ^ » A » « z « « ì mit Tanz im Freien Mäßige Preise Freier Eintritt Mäntel, Metok, »» Jäckchen aue per, fianer, Feh, Bisam, Murmel, Buenos, Bordtail, Fohlen, Wildkatzen usw., sowie Besatzselle aller Art. Eigene AlaKaufertigung iWNK - Sào - portici Z7Il.!t. Silberfüchse. SlausSchfe. KreuMchje W sììo italiani Bernasconi, csmokià - izonc» v. s. k.IIl, carignano. - iris novità 5. ci,, mllono. - 'itollrono,, 5. ci., cemobblo. - magna gli! plsro, milano. » magnolki ettors

tu a. 5. a., proto. - magnani s> tsclssciil 5. a., colosso torlnsss. - mantsro fic carlo, como. » morsili s> c. 5. a., cantü. » ostinoli! lillppo 5. 0., como. - piacenza 4 c. 5. a., pollone. - ter ragni à c.. como. - tessitura italiana «ti novità s. a, milano. '»»»», 1 ìZ» amaucl «, colombo, tarino. - durian! le marcki S> e., Bologna. > 'ciòimi,, Milano. - iucckini Pietro «> «5 <j! gio» vanni luccklni, Milano. - piantamelo luigi tu cesare, milàno. <r «I»«»? für Herren und Damen in allen Preislagen Bolzano

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_04_1937/AZ_1937_04_28_5_object_2636936.png
Page 5 of 8
Date: 28.04.1937
Physical description: 8
in Bolzano zur Schinna K -E. S-1. 10-1. 2S-2. 81-2. K-t-2 und 78-S Valle San Silvestro und 101-1 Dobbiaco Giuseppe Mittler 1033 üoiikurseröffnnng über das Vermögen des Pietro Clara, Gasthof „Andrea Koier' in Merano. Konfiirs- rickiter Cav. Radnlch, Masseverwalter Adv. H. Honig, Forderunqsanmeldunqen bis 30. April 1034 Gri'ndenleignunqen. a) Die Elettrizitätsaelellichalt „Alto Adige' in Milano wird zur zeitnieilliien Ent- eignunq (aus zwei Jahre) von in Ponte all'Isarco sich befindlichem Grund zwecks

;entige Er»nis,igung für die Einschreibung i»m 27. internationalen Landivirtlchastskongreh (17. bis 24. Juni Ui.?7). Aus diele Weiie haben sie Ge legenheit. an dem interessanten Auzf!ug>pro> gramm auf hollundiichem Boden teilzunehmen. Besuch der ZNesse von Budapest. Die ungarische und italienische Handelskammer von Milano teilt mit, daß sie die Erlaubnis kür die Organisation der Fahrt nach Budapest anläß lich der internationalen Messe, die dort im Mona. Mai, abgehalten wird, erhalten hat Die Reise

findet vom 1. bis zum 7. Mai statt und im Reiseprogramm ist auch der Besuch von Wien vorgesehen. Die Teilnehmer an der Fuhrt genießen eine Ermäßigung von 3<1 Prozent für die Fahrt nach Tarvisio, wo die gemeinschaftliche Keife beginnt. Das genaue Programm und weitere Informa tionen können bei der ungarischen und il.ilieiiilchen Handelskammer in Milano, Via Besana 16. ange fordert werden. Loiiides-Mgerfahrl im Mal. Ende Mai wird vom Reichswerk für Pilgerfahr ten Paoli»! unter der Leitung von Don

Giovanni Rossi eine Reise nach Lourdes unternommen, m t Abfahrt von Genova am 24. Mai und Rückkehr nach Italien am 3». Mai. Der Reijeweg wird mit Zug und Gesellschaft?- auto so gewählt, daß die bedeutendste» heiligen Stätten Frankreichs wie auch die Parüer Welt ausstellung besucht werden können. Für die Pil gerfahrt wird Kollektivreisepaß und Mprozeiitige 'Lahnermäßigung für die Reise ,ur Landesgren^e und zurück gewährt. Die Leitung des Pilgerwerkes (Opera Italiana Pellegrinaggi Panimi, Milano. Via

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_10_1937/AZ_1937_10_16_6_object_1869428.png
Page 6 of 6
Date: 16.10.1937
Physical description: 6
(Schlußnotierung Milano). Tre Venezie 3.L0 Prozent 83.23, Paris 64.03, London ki,2Z. U. S. A. 19.—. Zürich 437.1S. Berlin , Wien 3S7.91, Prag 66.SS, Amsterdam 10S9.S9. Brüssel S20.2S. Mailänder Kurs Nem Lioid Titres 100 MV IUI) li!i)l) 20l> W 49 Milli SM 2M 27,30 100 80 150 Sl) L0 20» Ä>0 ?»U »III -7? ZV -.il, i'iil N'i! >» w l-1» IM Renvita 5^, Rendita .Z,S0<A. Presi cono J.bvH, La Centrale As> Generali Coitr. Venete Nao, Gen, Ital. Colon. Cantoni Coton Olcese S >N, I A. Monte Armata Montecatin! Dalmine 1330

- und Industrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg- ler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca' de Bez- 5i Nr. Ig; Merano. Corso Drusa Nr. ì9. B-t Schulbücher für 1. Klasse inferiore Istituto Tecnico zu verkaufen und für 2. Klasse zu kaufen ge- sucht. Viale Venezia Nr. 37, 3. Stock. B-1 Registrierkassa, sehr gut erhalten, für Geschäft od. Restaurant, zu veraufen. Bar Milano, Via del Museo 13, Bolzano. B-1 Fruchtbare Erde, hervorragend für Anbau, ab transportierbar, zu verkaufen. Näheres am Platze: Ecke Viale Cadorna, Via

Guncina. B-1 2« Großer Sohlenofen wird zu kaufen gesucht. Bar Milano. Via del Museo Nr. 13. Bolzano. B-2 Gesucht Pelznäherin für Milano. Jahresstelle, so fortiger Eintritt. Zuschriften unter „1947' an die Unione Pubbl. Bolzano. B-3 Uders sudlba Äorms ssrvt- Äo, bambinàio, eainerlere, ouoeke per «UsUntv tamixlle. presentarsi perso nalmente 4zenà Ouerrl, pls2M «Zella Signoria 2, ?ir«N2e. 25« vermieten Zwei schöne, zentralgelegene Zimmer für Kanzlei zwecke vermietbar. Via Leonardo da Vinci

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1936
Physical description: 6
, die von dort aus das Ri> fugio Dux erreichen wird. Die Gäste werden sich meh> rere Tage In der Hütte aufhalten und zahlreiche Hoch> gebirgstouren unternehmen. Eine weitere sehr zahlreiche Schilàusergruppe aus Milano wird ebenfalls in den Feiertagen in Solda eintreffen. Vorgemerkt sind außer dem mehrere andere Reisegesellschaften, welche in den verschiedenen Wintersportzentren der Zone absteigen. Ihnen werden dann zn Neujahr ebenso zahlreiche wei tere Reisegesellschaften, meist aus Milano, folgen. Die Wintersportsaison

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

. 13: Zeitzeichen, Mit teilungen, Nachrichten. 13.15: Musikalischer Wettbe werb. I3.S0: Bunte Musik. 14: Nachrichten, Börse. 10: Konzert des Quartetts „Pro Arte. in den Pau sen Nachrichten, anschi. bunte Musik. 17.50: Wetter und Schneeberichte. 19: Bunte Musik. 20.0S: Zeitzei chen. Mittellungen, Nachrichten, Wetterbericht. 20.30: Chronik des Regimes. 20.40: Bunte Musik. 21: Si>m- phonisches Konzert, anschl. Nachrichten, Tanzsunk Roma, Napoli, Varl. Palermo, Bologna, Milano Z u. Torino 2. 20.40: Il ritiro del

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_01_1941/AZ_1941_01_23_4_object_1880797.png
Page 4 of 4
Date: 23.01.1941
Physical description: 4
- littoria!! — der Wettbewerb im freien Abfahrtslauf statt, für 'welchen K8 ^Sport ler in Vertretung der Stuoerltengrüp'pen alle Universitätssitze genannt waren. Trotz des schlechten Wetters wurde der interessante Wettbewerb unter ' größter wörtlicher Begeisterung auf der klassischen Dreikilometerstrxcke mit ,K50 Meter Hö henunterschied ausgetragen und gab An laß zu lebhaften Geschwindigkeitsduellen zwischen den Sportlern von Bologna, Roma und Milano. Nachstehend die Klassifizierung: 1. Bo bini Giuliano

, GUF Bologna, Littore des freien Abfahrtslaufes im Jahre 19, in 2 Min. 32A Sek.; 2. Franchetti Mario, GUF Roma, in 2.40F; 3. Cimberle Emi lio, GUF Padova, in 2.57,2; 4. Orlando Gimmi, GUF Milano, in 2.SS,; S. Sig- Nvrelli Federico, GUF Firenze, in 2.S9,2: ö. Pellegrini Emilio, GUF Roma, in Z.15,1; 7. Pizzocaro ASerieo, GUF Bo logna, in 3.4,7: 8. Antonini Luigi, GUF Milano, in 3.8,7; 9. Vianello Giovanni, GUF Bologna, m 3.14; 10. Nasi Givo., GUF Torino, in 3.29,8. Gestartet ÄZ, zu rückgetreten

auch einem neuerlichen Versuch, ihn nach Milano zurück zubringen. Bald darauf gelingt es ihm, zwei feindliche Spione verhaften zu lassen und ist schon wieder an der Front, wo er wahrem» eines Gefechtes verschwindet. Aus der Gefan genschaft, in die Giacomino geraten und wäh rend welcher sein Vater, der seinerzeit durch die Verschüttung das Gedächtnis verloren Halle, wieder aus der Schweiz zu seiner Trup pe zurückgekehrt war, gelang es Giacomino ebenfalls zu entfliehen und es glückte ihm, die italienische Front

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_5_object_2638132.png
Page 5 of 8
Date: 25.06.1937
Physical description: 8
getragen wurde. Auch Dante Perrone „Ultima Serenata' und Maria Gentile in der Arie an? der Oper „Mirel- der Fabrik hergestellte Instrumente versucht. Gigli fand sie ausgezeichnet und er kaufte einen Flügel für sich an. Bevor er sich verabschiedete, dankte er den Lei tern für den herzlichen Empfang, der ihm bereitet worden. Der Steinwayslügel für das Konzert mar von der Firma Schulze-Polmann beigestellt. Durchreife der „Scala' von Milano herzliche.Kundgebungen für Gigli Gestern sind die Mitglieder

der Musikkapelle von Dodiciville die Haydn-Messe und es hat sich eine zahlreiche Menge eingefunden. Slmkslag des österreichischen Generalkonsulates Milano in Bolzano. Der nächste Amtstag findet am Mittwoch, den 30. Juni 1937, im Hotel Posta, Via Leonardo da Vinci Nr. 1. in der Zeit von 9 bis 13 Uhr und jvon 15 bis 17 Uhr statt. Die Arbeiter Pietro Retondini, 31 Jahre alt. und Giuseppe Fandri, 39 Jahre alt, die sich aus einem Rade befanden, hatten das Mißgeschick mit einem Motorrad zusammenzustoßen, wobei

in den Industriebetrieben aus geschrieben. Der Wettbewerb strebt die Feststellung und die Doknmentieruiig der vorteilhaftesten technischen Ausstattung der Industriebetriebe hinsichtlich des sozialen Schutzes an. Das gesamte Material wird bei der Reichsausstellung für Arbeitssicherheit und Hygiene, veranstaltet von der E. N. A. P. I. in Milano, die vom 2. bis 11. Oktober 1937-XV statt findet, ausgestellt werden. Die Bestimmungen für die Teilnahme am Wett bewerb sind bei den Aeintern der sadistischen Pro vinzialunion

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_4_object_2635292.png
Page 4 of 6
Date: 30.01.1937
Physical description: 6
wollte es, daß gleichzeitig ein Baumstamm getrieben wurde, dem der Junge nicht auszuweichen wußte, sodaß er von diesem getroffen wurde, wobei er sich eine tie fe Rißquetschwunde am rechten'Unterschenkel zuge zogen hat. Herr Dr. Giuseppe Schgör von Silandro leistete dem verunglückten Knaben die erste ärzt liche Hilfe und ordnete die Ueberführung in das Meraner städtische Krankenhaus an. Befana in Val Martello Wie seit einer Reihe von Jahren, hat sich auch Heuer wieder am letzten Sonntag eine Vertretung der Sektion Milano

des Club Alpino Italiano mit reichen Gaben für die armen und bedürftigen Kin der in Val Martello eingefunden, freudig und dankbar erwartet von der Jugend und der Bevöl kerung des Tales. Frisch und froh erklangen bei der Befanafeier die Hymnen, das begeisterte „Ala la' für den Fascismus, wie an die edlen Spender der Sektion Milano des Club Alpino Italiano. Im Ganzen wurden dann 232 Geschenkpakete mit praktischen und nützlichen Gegenständen im Ge samtwerte von über 20.000 Lire verteilt. Groß

war die Freude und Ueberraschung der Marteller Kinder, rührend auch die Dankbarkeit gegenüber de n Vertret erinnen der Sektion Milano des C.A.J. Taxi Balilla. Tarif billigst. Telephon 14-ZZ. Terlano Bolz-Freischießen In der Zeit vom 31. Jänner bis 14. Februar u. zw. am 31. Jänner, 2., 7. und 14. Februar wird im Gasthof „Schwarz' ein großes Bolz-Freischie ßen veranstaltet. Vorgesehen sind folgende Wettbewerbe: 1. Kat. 1: Festscheibe: 2V Preise: (von L. 4 bis L. 2S). Gebühr bis zur Erreichung einer Num mer

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_08_1937/AZ_1937_08_12_6_object_1868699.png
Page 6 of 6
Date: 12.08.1937
Physical description: 6
wickelt sich nach dieser Rich tung ab.'Auch die Bäder „Pervalle' (Vergsail) und ..Bagni alla Forcella' (Schartl) sind sehr gut besetzt. Die schmucke Fraktion Valdaora di sotto ist überfüllt mit Gästen, zum Großteil schon viele Jahre wiederkehrenden aus Milano und Bologna. Der Turiftenverkehr au dem Pian di Corones sKronplatz) ist sehr rege und alle kehren vollbefriedigt ob der herrlichen Aussicht, welche man auf demselben genießt, wieder zurück. .Kurz gesagt, wir müssen mit der Fremdensaison 1937

Freunde hauptsächlich aus den alten Provinzen (Padova, Milano, Mantova, Roma und Bo logna) eingefunden, aber auch ziemlich einige Familien aus dem deutschen Reiche, sowie aus Oesterreich, Frank reich und England sind dort zu längerem Ausenthalte angekommen. Auch der Passantenverkehr ist sehr stark, der Berg> fahrerverkehr in die Zillertaler Gruppe» mit ihren gut- bewirtschastelen Unterkunftshäusern des Club Alpino Italiano läßt nichts zu wünsche» übrig. Stark ist auch der Autoverkehr geworden, täglich

doch diese gerechten Bitten der Sommergäste! Ein Ingerhaus erbrochen und beraubt. Das kleine Jägerhaus des Duca Visconti di Modrone von Milano, der gegenwärtig zum Sommersrischausent halte in San Vigilio di Marebbe weilt, ein hübsches Blockhäuschen in Pederu, unterhalb des Unterkunsts hauses, wurde dieser Tage erbrochen und daraus von Langfingern entwendet: .3 Wolldecken, zwei Baiimwoll- leiutücher, zwei Handtücher, eine Paar Hosen, ein Paar Socken nnd ungefähr ein halbes Kilogramm Zucker. ... Den Nachforschungen

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_02_1937/DOL_1937_02_17_7_object_1145720.png
Page 7 of 8
Date: 17.02.1937
Physical description: 8
. Die am Sonntag. 21. Februar, in Vipiteno statt- ftndende Bobmeisterschaft von Italien auf Natur bahnen ist nicht die sechste Austragung dieser Ver anstaltung. sondern die fünfte, und wurde daher dem W. Sp. B. Viviteno zum fnnsteninal die Aus tragung dieser großen Veranstaltungen übertragen. Die bisherigen Titelträger in dieser Reichsmeister- schast sind Hubert Kleewcin auf Bob „Grisone' dreimal und Dr. Anton Seceber mif Bob „Bal Giovo' einmal. Eishockey Ortifei—Milano NI 8:0; 2:0, t;0, 0:0. Ortifei

. 14. Februar. Stuf der durch die Kälte der letzten Tage wieder gutgeworbenen Spielfläche standen sich die ein heimische Mannschaft der D. ©. Milano III aegen- HBt*. Treffen erweckte großes Interesse. da bekanntlich mt Mailänder km dortigen Eispalast am 27. Jänner gegen -.;seT Spieler mit 3:0 siegten. Heute wurde das Rervi.rsvicl bei lehr starkem Besuch, hauptsächlich ausländischer Wintersportler, ausgetragen. Schon zu Beginn machten die Grödner den Eindruck der UeberkegKtheit; man sah

. Rekruten werden in den Vorträgen besonders berückstchtlgr wer den. Exerzitlenleiter: P. Barnabas Hilber O. Cap. Die Karwoche in Jerusalem Die Opera Jtaliana Pellegrinaggi P.iolinl (Lldrcsse: Milano. Via Macalli 9) ver-nstaltet zu Ostern eine Pilgerfahrt nach Palästina Nähere l!lüs- künfte werden von obiger Stelle erteilt. openoen Der arme» Witwe mit 8 Kindern spendeten iw Gedenken an die liebe Bavi Wachtkcr, Otto unk Mimi Sieg! und 20 Lire Marie Moser-Senoner. Statt Blumen auf daS Grab der Frau Babi

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
von Barcellona, Monfer rato, Pilar, Madrid, Escoriai, Salamanca, Valla- dolid, Burgos, Loyola usw. Die „Opera Italiana Pellegrinaggi Paolini, Mi lano, Via Mercalli 9', hat bereits die Einschreibun gen veröffentlicht. Sie erteilt auch die verlangten Auskünfte. Lotto»is/»UNA vom 6. April. Venezia 19 78 6 53 24 Milano 88 41 19 5 81 Bari SI 87 35 31 28 Firenze 85 76 46 79 69 Noma 32 84 50 58 40 Napoli 59 28 4 10 69 Palermo 68 72 51 20 15 Torino 0 53 74 17 2 Stefania); Anny Freifrau v. Schaezler auS Ear- misch

, aus Halle (Pens. Kauf mann); Pros. Dr. Rud. Ehrmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma); Paola Contessa Eichel burg aus Coredo (Hotel Bellevue); Generalkonsul Edw. Elurstan aus Milano (Hotel Savoy); Senatspräsident Dr. Herm. Falk aus Hamburg (Pens. Piìscheider); Handelsgerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Grdh. Bristol); Oberstaatsanwalt Dr. Walter Heintzmann mit Gemahlin aus Marburg (Pens. Kaufmann): Sigmund Baron Helldorf aus Griffon (Sanat. Skfania); Oberregierungsrat Dr. Ed. K«rffenboom mit Gemahlin

aus Wuppertal (Bia Planta 2); Unterstaatssekretär Exz. Adam Koc aus Warschau (Sanat. Stefania): Konsul Art. Kuniflmann aus Stettin (Grdh. Bristol): Reichsbankdirektor Art. Leißner aus Hagen (Hotel Concordia): Comm. Pietro Lucchini aus Milano (Hot«l Palaceli Prof. Wilh. Merolt mit Gemahlin aus Trautenau (Pens. Tschoner): Dr. v. Münch hausen Börnes, Domherr, Kammerherr, mit Ge mahlin. aus Schloß Windischleuba (Bavaria- Hotel): Oberreg.-Rat Dr. Max Mylius aus Ber lin (Via Verdi 7): Oberreg.-Rat Walter Nolte

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_03_1938/AZ_1938_03_12_6_object_1871140.png
Page 6 of 6
Date: 12.03.1938
Physical description: 6
Zusammenarbeit gefunden,! zu .einer Zusammenarbeit, die.der Duce woll te, .als,er qls.erstes Ziel die.soziale Gerech- .tlgkeit.hinstellte. Mussolini.hat den Arbeitern Zon Milano .gesagt, was er unter sozialer.Ge rechtigkeit .verstehe: .sichere Arbeit, gleichen! Lohn.bei gleichen Voraussetzungen, die Mög lichkeit zur Verbesserung der Lebensver- KältWe. ! Htzr; iilWre Redner zog dann eine Paral lele ^zwischen den Verhältnissen in unserem Staate, iin '.jenem, wo das Prinzip.des Mor des als Staatsinstrument

, Bolzano. 13.40: Ein Film Warner Broth: l3,S5 Leichte Musik: 14: Nachrichten: 14.05: tè Musik: 1?: Nachrichten: 17.16: Tanzmu sik; 17.SS: Die zehn Minuten des Arbsi« ters: 19,30: Bunte Musik: 20.20: Chronil des Turismus: 20.30: Bunte Musik: 2t Uebertraaung aus dem Teatro Carlo Fe lice in Genova: Tristan und Isolde, Oper in 3 Akten von R. Wagner; anschließend Tanzmusik Süditalien, 14.30: Uebertragung aus der Sca la in Milano: Die Perlenfischer, Öper in 3 Akten von Bizet: 19.20: Bunte Musik

: 23: Schall plattenkonzert Budapest: 21.20: Radiokonzert: 22.30: Zi- geunermusik: 23.13: Jazz. »««» SI. IRarz lSchtuknotierullgea Milano! Tre Venezie 3.50 Proz. 89.02, Paris SS.SS, London 9S.26, U. S. A. 19.—, Zürich 441.-, Berlin —, Wien 359.97, Prag 66.79, Am- sterdam 1062.15, Brüssel 321.50 Mailänder-Kurs Rom. Titres 100 Rendita S<H 100 Rendita 3.S0-S, 100 Presi, conv. 3,50 100 Redim. 5<Z)> cont. 100 Redim. fine mese 500 La Centrale 1000 Ass. Äenerall 200 Costr. Venete 90.49 Nav. .Gen Jial. .1000

21