77 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_04_1936/DOL_1936_04_11_1_object_1150314.png
Page 1 of 8
Date: 11.04.1936
Physical description: 8
oder nicht. Auch wird zum Ausdruck ge bracht. daß Frankreich sich mit der Sicherheit in West europa durchaus nicht begnügt, sondern auch für daS übrige Europa Sicherheit will. Ter französische Frie densplan selbst, der pich an BriandS Pancnropaplan von 1830 anlehnt und die alten SlcherheitSvläne wieder erweckt, wird in neutralen Kreisen als durch aus utopisch bezeichnet. Er.kand in London keine sonderlich gute und in Deutschland eine unfreund liche und in Ungarn eine sehr feindselige Aufnahme. Im 13-Ansschuß prallten

Einverständnisses mit Deutschland. „London Paris Agency' behauptet, die Besetzung deS Rheinlandes sei durch England und Hitler gemein sam auSgeheckt worden. Beachtung findet auch die Mitteilung des „Dailli Telegraph', daß die eng lischen Flottenstützpunkte im Mittelmeer instandgesetzt sind und demnächst noch einer oder zwei in größerer Entfernung von Malta errichtet werden sollen. Der belgische Ministerpräsident Van Zeeland traf am 10. ds. vormittags in Genf ei» und hatte eine lange Unterredung mit Flandin

« Erklärung zu verlesen: Als Unterzeichner des Ber träges von Locarno in feiner Eigenschaft als Bürg« bat Italien währmd dieser langen Zeitspanne -seine, Unterschrift Ehre gemacht. Nach AuSbruch der Rhein- lene hat Italien an de» Znfammentünften don Paris und London teilqenommen unb hat Infolge der be sonderen Umstände, in die eS versetzt worden ist. eine reservierte Haltung beobachtet. Nun ist die italie nische Negierung gezwungen worden, zu bemerken, daß bet allen kiirzlichen Kundgebungen ber britischen

der italienischen Erklärung durcti Aloisi verlas flandin dem Vernehmen nach eine geheinis Note, welche dem englischen Außenminister bereits bei feiner Ankunft in Genf mitgeleilt worden war. Sie soll aus 19 Pimkteit bestehen und von den Mächten die Erklärung verlangen, daß angesichts dcS Mißerfolge» der SchlichtungSbemübungen die am 19. März in London vereinkarten Garantien in Kraft treten. Dann soll sie die Mächte zur Feststellung auf- fnrdcrn, daß der Bcginir der BefestignngSarbciten inr Rheinland «inen neuen

, sich den Italienern in offener Feldschlacht zu stellen, während das Einzige, was sie tun hätten können, der Versuch eines Guerilla krieges und die Störung des Nachschubes gewesen wäre. Die Ueberlegenheit des italienischen Heeres ist von Anfang an über allen Zweifeln gestanden, was aber überrascht hat. ist die Fähigkeit der Italiener gewesen, die Folgen des sehr gefährlichen Klimas und die Schwierigkeiten des Ecbirgstcrrains zu überwinden. Kunterbunt *** Deutsches Reich. In London ist am 10. ds. der dortige

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_2_object_3132896.png
Page 2 of 16
Date: 26.04.1934
Physical description: 16
Rote der französischen Regierung .wiedergibt, die - keine Antwort, auf jene Fragen brachte. Aus der Erklärung der deutsche sregierung geht hervor, daß sie es x geboten erachtet, den Eindruck, den-zuerst die -eroffeirtlichung ihres Wehrooranfchlags und dann die Erläuterungen, die sie.dafür abgab, auch in London ausgelöst hatte, nachträglich -durch eine - versöhnliche - Umschreibung ihres Standpunktes in der Abrüstungsfrage zu ver- besiern. Sie wuhte natürlich, daß die britische Regierung

wieder auf. die man in London, wie eine Rede Edens in Genf zeigte, in den Hintergrund , hatte treten lasten und erst vor einigen Tagen wieder hervorzog, als es stch zeigt«, daß die französische Regierung höchstens, wenn überhaupt, auf dieser Grundlage über die Beschränkung der Rüstungen verhandeln würde. Man darf wohl annehmen, dah die Umschrei bung des. deutschen Standpunktes für die britische Regierung nicht viel Neues enthielt. Man hat allen Grund anzunehme«, dah die britische Regierung nicht auf die neue franzö sische

, so sagt man in London, sogleich die Frage aus den Plan: „Und was dann?' und weiter: „Besteht überhaupt noch irgend eine Aussicht auf eine Berstärckigung über die Beschränkung der Rüstungen?' Oder ist man bereits dort an gelangt, wo es stch nur noch darum handeln kann, den Punkt hinter «in Schluhptotokoll zu setzen? Wenn die britische Regierung und mit ihr die. öffentliche Meinung vor etwas einen heiligen Schrecken bat. so ist es vor der ftan zösischen Art: etchgülttge Situationen zu schaffen. DetzEang

nach Genf aber kann, so wittert man in London, unter den heutigen Umständen für die französtsche Regierung nur den Sinn haben, vor aller Welt den Schuldigen festzustellen, und daß dies auf'Grund der Behauptungen ge schehen würde, die den Inhalt ihrer letzten Note an die britische Regierung ausmacht, ist voraus zusehen. Ob aber di« Feststellung des Schuldigen — angenommen seyst, st« laste stch mit der Genauigkeit durchführen, an die man in Darts zrr glauben scheint — die internationale Atmo sphäre

und derjenigen Hitlers entsprechen. In seiner. Vermittlerrolle leistete er bei der Vorbereitung der Zusammen kunft, die Anfang Jänner 1933 zwischen v. Papen und Hitler im Hause des Banners. Schröder in Köln kattfand nnd die den Auftakt zum Sturze Schleichers und zur Bildung der neusn Regierung gab, fein erstes Bravourstück. Gestärkt durch das Vertrauen Hitlers, reiste er letzten Sommer im Sonderauftrag nach London und Paris und wurde auch als Ratgeber herangezogen. Die Ernennungsurkunde, die Ribbentrop

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_01_1935/DOL_1935_01_16_3_object_1157940.png
Page 3 of 12
Date: 16.01.1935
Physical description: 12
Feier hielt Kardinal Fnnister eine Ansprache, in der er die Verdienste des Bundeskanzlers um die kotlwlipbe Sache und um Oesterreich würdigte. (ßiralairds Beitritt zum Konsultatiopakt Betreffs Oesterreich beschlossen. London, 15. Jänner. Wie der „Manchester Guardian' berichtet, hat die britische Regierung beschloücn, dem italie nisch-französischen Konsultativpakt betreffs der Unabhängigkeit Oesterreichs beizutreten. Der Londoner Besuch Flandins und Lavals am 3t. Jänner. London. 15. Jänner. Flandin

und Lava! werden, wie setzt init- gcteilt wird, am 31. ds. in London zu ihrem Staatsbciuch ei (»treffen. Rach den Informationen der Reuter-Agentur werden üch die Besprechungen der zwei franzö sischen 93Tinifter mit den englischen auf einem weiten Gebiete bewegen und vom 1. bis 2. Februar stattfindcn. Zweck der Begegnung ist. durch einen Gedankenaustausch über die europäische Lage die noch obwaltenden Schwierig keiten auszuräumen. Diese enolisch-sranzöstsche Aussprache wird konsultative» Charakter

die Neuvermählten vom Heiligen Baker in besonderer Audienz empfangen. Um 13 Uhr fand im Grand Hotel ein Intimes Frühstück statt, welchem die Mit glieder der königlichen Familien von Italien und Spanien, sowie die übrigen Fürstlichkeiten beiwohnten. Die Mutter der Infantin Veatrice, die spa nische Exkönigin, welche sich augenblicklich in London aushält, konnte aus gesundheitlich«« Gründen an der Hochzeit nicht teilnehmcn. An das Frühstück schloß sich um 15 Uhr ein Empfoiig in den Sälen des Hotel „Exzelsior

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/21_03_1942/DOL_1942_03_21_2_object_1188904.png
Page 2 of 6
Date: 21.03.1942
Physical description: 6
, um die Vor schläge Churchills zu hören und sodann für 1. April eine neue Ansschusssitzung einzuberufen, falls die Vorschläge eine annehmbare Grundlage für weitere Verhandlungen bieten könnten. Nach Meldungen aus London wurde die Auf stellung eines weiblichen Militärkorps auch in Indien beschlossen. Die Gattin des Vizekönigs übernimmt den Oberbefehl über das Korps, werden am 2st. März in den nationalen Hilfs dienst eingereiht werden. — Der Innenminister Morrison gab im Unterhaus bekannt, dass die Regierung

unterstützt. Die Gewerkschaft der See leute entsandte eine Abordnung nach London, um den Fall im Marineministerinm vorznbrin- gen. Der Besatzung war van den Marinebehör den eine Verbesserung ibrer Lage zugesichert worden, sobald ne * io Gebietsgewässer verlassen hätten, aber die Seeleute schenkten diesen Ver- iprechungen keinen Glauben. — Die Entsen dung des Australiers Cale» nach Kairo erfolate unter Enennung zum Mitgled des Kriegskabi netts. _*** Frankreich. Im Prozess von Riom wurde bko Einvernahme

, be mühen. ausserhalb des Krieges zu bleiben. Falls derselbe aber nicht vermieden werden könnte, würden .die Türken mit Ehre und Würde ihre. Pflicht für das Paterland erfül len. — Der fomietrnssiiche Vormarsch im Iran, der darauf abzielt, die gesamte Ostgrenze der Türkei ,z» besetzen, war Gegenstand einer Rück frage nanseiien der Türkei in Moskau und in London. - - Die bulgarische Zeitung „Utro' erfährt aus Ankara, dass der ehemalige Bericht erstatter der ,.Tass'-Agentur in Sofia. Moro- ioff

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1876/06_04_1876/BZZ_1876_04_06_2_object_432098.png
Page 2 of 4
Date: 06.04.1876
Physical description: 4
des Großherrn über Nacht bis zum Ueberschäumen zu füllen, natürlich aus purer Türkenliebe. Kaum war das-bekannte Hammond'sche Project. das an Uncigcnnützigkeit nichts zu wünschen übrig ließ, gescheitert, so machten sich Sir Philippe Rose und Mr. Staniforth von London und der Vicomte Dumanoir von Paris a>H den Weg nach Conftantinopel, um unerschrocken als „Gruppe- daS zu versuchen, was dem einzelnen Hammand nicht ge lingen konnte. Das Project dieser Herren ist keines wegs eigene Erfindung, sondern vielmehr

hiesigen Ursprungs und verdankt feine Entstehung mehreren Ban quiers am hiesigen Platzt. Letztere, wohlwiffeiid, daß ihr Project, wenn direct voa ihnen der Regierung vorgelegt, kaum eine Beachtung auf der hohen Pforte finde» dürfte, unter nahmen es, ihrem Plane ein internationales Män- t-lchcn umzuhängen. Einer derselben, Herr Scouloudi, machte eigens die Reise nach Pari« und London, weihte die obgena-inten Herren in den Plan ein und gab ihnen zu verstehen, daß die besten Aussichten auf Annahme

Amortisirung 400000 „ „ zusammen . 7.000.000 türk. LioreS. Obwohl Herr Scouloudi »n London und Paris angeblich erklärt haben soll, daß in diesem Plane die Anschauung dcr türkischen Regierung sich wieder- spiegle, so wird man doch kaum mit dcr Prophezei ung Fiasko machen, daß diesem Projekte dasselbe Schicksal beschicken sein werde, wie jenem des Herrn Hammond. Correfpondenz Belgrad, 1. April. (Amtliche Verlautbarung der serbischen Militäror- ganisation. — Stimmen der Belgrader Presse dar

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_06_1935/DOL_1935_06_03_2_object_1154814.png
Page 2 of 8
Date: 03.06.1935
Physical description: 8
sind zu er setzen: „Der Chef der Heeresleitung' durch „Der Oberbefehlshaber des Heeres'. „Der Chef der Marineleitung' durch „Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine , hiezu tritt neu „Der Oberbefehls haber der Luftwaffe'. Deutscher Vorstotz gegen den russisch-französischen Beistandspakt London, 1. Juni. Wie der „Daily Telegraph' meldet, hat der deutsche Botschafter in einer Unterredung mit Sir John Simon bereits mündlich über den Inhalt der deutschen Antwort auf die Rück fragen, welche die britische Negierung

hat Deutschland in einer Denkschrift an die Regierungen in Nom, London, Paris und Moskau seine schweren Be denken gegen den französisch-russischen Beistands- patt dargelegt. des Hochverrates verhaftet. Mischler war Vor sitzender des „Teutschösterreichischen Volksbun des', Vorsitzender des „Vereines der Oesterreicher in Deutschland' sowie des „Oesterreichischen Hilfs vereins' und propagierte den Anschlnßgedanken. Er soll den Behörden durch seinen Verkehr mit linksgerichteten Persönlichkeiten verdächtig

am Dienstag die Vollmack,ten disknffionslos bewilligt. *** Großbritannien. Die deutsch-britischen Flottenbesprechungen in London werden Diens tag. I. ds„ beginnen. Oesterreich. Das Salzburger Schwurgericht hat den uationalsozialistischcn Parteiangehörigen Anton Poschacher ans Zell am See wegen Schmuggels von Waffen und Eprengstaffe« aus Bayern nach verschiedenen Orten des Pinzgaues zum Tode durch den Strang verurteilt. Wie die ..Reichspost' erfährt, sind der Ordina rius für Zoologie an der Wiener

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_01_1936/DOL_1936_01_20_1_object_1151266.png
Page 1 of 4
Date: 20.01.1936
Physical description: 4
nicht völlig von der schweren Influenza und Lungen entzündung erholt, an der sie vor einiger Zeit mehrere Wochen lang darmederlag. Stationärer Zustand. London, 10. Jänner. Das am Sonntag vormittags ausgegebene ärztliche Bulletin über den Zustand König Georgs V. besagt«: „Ungeachtet einer unruhigen Nacht behält der König seine Kräfte.' Dieses Bulletin war nicht ermutigender als jenes vom Samstag. Etwas bester ist das von den. drei behandelnden Aerzten am Sonntag abends aus gegebene Bulletin von 10 Uhr

ohne Verschlimmerung glaubt schließen zu können. Die Sympathiekundgebungen der Bevölkerung für den König haben sich am Sonntag vormit tags vermehrt. Abends begaben sich ungewöhn lich viele Leute zu den Kirchen, in welchen für die Wiederherstellung des Königs gebetet wurde. Den ganzen Tag über kamen am Buckingham- Palast in Erwartung der Ausgabe von Nach richten über das Befinden des Königs Leute aller Klasten vorbei, weil am Sonntag in London keine Zeitungen erscheinen. Manche Frauen knieten an den Gittern

von Wales und der Herzog von Kent sind Sonntag vormittags von Sandringham nach London abgereist. Wie verlautet, traf sich der Prinz von Wales mit dem Premierminister Baldwin und hatte mit diesem eine dreistündige Unterredung. Es wird vermutet, daß der Prinz für den Fall einer längeren Dauer der Krank heit des Königs mit Paldwin die Einsetzung eines Kronrates besprochen habe, der für den König die Rcgierungsgcschäfte zu führen hätte. Kunterbunt *** Deutsches Reich. In Berlin hielt am 18. dS. General

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1880/21_04_1880/MEZ_1880_04_21_1_object_622222.png
Page 1 of 8
Date: 21.04.1880
Physical description: 8
werden. Neben ihr nehmen die Polemiken dergouvernementalen und clericalen Blätter in Sachen des kirchlichen Friedens das Hauptinteresse in Anspruch. Schweiz. Der BnndeSrath in Bern sendet ein Bünoner Jnfanteriebataillon, das erst Ende August mit zwei weiteren im urnerischen Urseren- thal eine Regimeiitsübuiiz hätte bestehen sollen, unerwartet zu einem WiederholungScurS nach Bel- linzona, wohl aus Vorsicht weg«» der in Stabio herrschenden Aufregung. England. Aus London wird gemeldet

: Am 17. d. M. sind dir Wahlen, mit Ausnahme der für die Oikney- und Shetland- Inselgruppe, be endet. Gewählt wurden im Ganzen: Liberale 351, Conservative 23k, Loms-Rulsrs 62. Die Königin Victoria hat am 13. d. M. BeaconSsield emfpangen. Der „Standard' erfährt, daß der Minister der Königin die Demission d«s Kabinets übermittelt und daß letztere dieselbe an genommen habe. Der bekannte Journalist und Mitarbeiter der Wiener Allgem. Zeitung, FranciS Brömel sandte folgendes Original- Telegramm von London auS an genanntes Blatt

. London den 17. April. Ich habe heute AbendS den inulhmaßlichen künf tigen Cabinetsminister Mundella inteiviewt. Er sagte: Die Liberalen bewilligen Irland keine andere lloms-kuls, als eine» localen Landtag. Die Liberalen würden Rußland nie die Supre» malie auf der Balkanhalbinsel gestatten und eben» sowenig Oesterreichs Suprematie. DaS beste Bollwerk gegen Rußland sei die Gründung freier Staaten dort. Sobald Oesterreich in Bosnien und Herzegowina Ordnung geschaffen hat. müsse es dem Volke das Land

9