539 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/08_03_1921/ZDB-3059538-1_1921_03_08_3_object_8084645.png
Page 3 of 14
Date: 08.03.1921
Physical description: 14
durch den lnlck, lußanDeutschland findenwird. Sollten diese Aeußerungen dir Meinung der Belgrader slernenrngskreise darstellen, so können wir sie umsomehr gut- Men. als eben setzt in manch anderen Staaten ein gewisses ^brücken von dom in Not befindlichen deutschen Volk zu er- rnnen nt. Lar der Abstimmmg ln vberschlefie«. 117. Berlin. 7. März. Eigendraht. Dir Vereinigung der deutschen Arteitgüberverbande, welche in 1600 Verbänden über 100.000 Firmen umfaßt, erläßt einen Ausruf zur weitgebenden Unterstützung

die ReichSregierung auf r«m Widerstand gegen un- erfüllbare Forderungen. In Bochum fand eine gewaltige Kundgebung von 10000 Personen gegen das alliierte Ver- Vlavungsdiktat statt. Wie deutsches Tut verfchlevdert wird. Nauen, 7. Mär». Aufnahme der eigenen Funkeastaklmr. Wie die „Kölnische Zeitung- erfährt, wird vom belgischen Mlenontschädigungsamt die deutsche Entschädigungskohle Deutschland unter äußerster Verkürzung der eigenen Atlenvcrsormmg nach dom Svaabkonmnen an Belgs, " lie- fan mußte, offen, in großen

Nachmittages eingetroffenen Meldungen über die antibolsch-wistische Bewegung in Rußland. Infolge der Unü^rsichtlichkeit der russischen Verhältnisse und mangels irgendwelcher positiven Kenntnisse der dortigen Zustände müssen wir uns darauf beschränken. Ke Mel dungen ohne Kommentar wiederzugeben. Kopenhagen. 6 März. (Wolfs.) Funksprücte des revolutionären Komitees bestätigen. daß «3 in K r o n st a ü t die Macht in Händen habe und mit dom antibolfchMnstischeu Goneral K o S l o w s 5 i zusammenorbeite

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/13_07_1932/DOL_1932_07_13_5_object_1133469.png
Page 5 of 8
Date: 13.07.1932
Physical description: 8
Spieß, Pfarrer in Maranza; Ferdinand Wachtler, Pfan'er in van Giorgio: dann die ein Jahr vor den wideren ausgeweihten Herren desselben iell>en Jahrganges: Ludwig Mair. Dom- ofarrer hier; Posidius Holzer, Expositus in Paldaora di sopra; Raimund Gstrein. Slugustiner-Thorherr und Kaplan in Aica di siie; Christoph Hafer vom Doutschorden. Kaplan in Gismano; Albuin Unterhofer des Oeutfchordens, Organist in Auna di sotto. Gestern fanden sich die Jubilare zu einem prxmglosen und gemütlichen Begrüßungs

- irbend im Gasthof Strvmitzer zusammen, heute war die kirchliche Feier tm Dom. Don 7 Uhr ab lasen die Jubilar« an den ver- ichiedcnen Altären des Domes die heilige Messe. Um 8 Uhr bestieg der hochwft. Fürst, nschof die Kanzel und hielt an die jubilieren den Priester und das zahlreich anwesende Volk eine Ansprache, worin er den Priester als von Gott bestellten Lehrer und Hirten der Gläubigen, als den Vermittler und Aus- ipsnder feiner Gnademnittol behandelte und mit einem ergreifenden Appell

di Pusteria wurde die Rach- richt vom Brandunglück durch Gemeindearzt Dr. Ghedina verbreitet, der eben mit dem Auto von einem Dienstgang aus jener Gegend angekommen war. Sofort wurde dort die Feuerwehr alarmiert und in ganz kurzer Zeit erschien diese an der Brandstätte. Dank dom zielbewußten Eingreifen der wackeren Feuerwehren konnte di« Brand gefahr für die anderen Häuser abgewendet werden. Dom Feuer fielen einige Schwein« zum Opfer. Die Kühe wurden noch recht zeitig ms Freie gebracht. das Zeitliche

14