81 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/25_06_1902/MEZ_1902_06_25_4_object_607312.png
Page 4 of 14
Date: 25.06.1902
Physical description: 14
für ihr menschenfreund liches Wirken behufs Beschenkung armer Schul kinder zu Weihnachten, sowie für das der Schule entgegengebrachte Wohlwollen überhaupt der wärmste Dank ausgesprochen. >1. Zl. (Son n wendfeuer.) Am Sonntag Abend hob sich der Pulverthurm im Grellroth benga lischer Beleuchtung aus dem Dunkel der Nacht. In der Umgebung Merans brannten einzelne Feuer und verschiedenenorts zischten Raketen gegen den herrlichen Abendhimmel. — Heute Abend findet im Garten des Hotels „Graf von Meran' eine Sonnwend

-Algund-Forst-Marling ertiggestellt wird, sowie damit die Einheimischen hre Ein- und Ausfuhren leichter und billiger besorgen können. (Einbruch.) In den ersten Tagen der ver gangenen Woche wurde in die Kellerräume des Hotels Ferdinandshöhe auf dem Stilfserjoche ein gebrochen. Die vorhandenen Spüren deuten da rauf hin, daß sich an den dort lagernden Getränke- Vorräthen eine größere Gesellschaft gütlich gethan habe. Nach den Thätern wird gefahndet. (Meteorol. Beobachtung in Meran.) Datum Barometer 2 Uhr

mittags Temperatur in Celsius Schatten 7 Uhr l Uhr früh ! mittag? Sonne 1, Uhr mittags höchste ttesste 22. S. 735 14 22 33 41 11 23. 6. 736 16 24 39 45 12 24. e. 73t 15 23 38 44 12 Schön, sonnig und windstill. Vereinsnachrichten. (Deutscher Bürgerverein Meran.) Die Mitglieder werden zu der heute Abeud im Garten des Hotels „Graf von Meran' stattfin denden Sonnwend-Thalfeier der Südmark-Orts- gruppe Meran (unter Mitwirkung des Meraner Männer-Gesangvereins und der Bürgerkapelle) hiermit eingeladen

. (Südmar? -- Ortsgruppe Meran.) Heute, Dienstag Abends 8 Uhr, im Garten des Hotels „Graf von Meran': Sonnwend- Thalfeier unter Mitwirkung des Männer-Ge fangvereines und der Bürgerkapelle. (AlpenVereins - Sektion Meran.) Unsere Mitglieder sind zu der heute Abend 8 Uhr im „Grafen von Meran' (Garten) stattfindenden Sonnwend-Thalfeier freundlichst eingeladen. (Turnverein Meran.) Die Sndmark- Ortsgruppe Meran ladet unsere Mitglieder zur heutigen Sonnwend-Thalfeier im Garten des „Grafen von Meran

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/07_09_1920/MEZ_1920_09_07_3_object_744781.png
Page 3 of 6
Date: 07.09.1920
Physical description: 6
lebt und gewisse Kreise zu einer inusikalischen Märende genügend Geld besitzen. Der Fremdenverkehr setzte überraschend mächtig ein; der gesttige Mittagszug ließ das Dutzend am Bahnhöfe anwesend gewesenen Equipagen besetzt und mit Koffern beladen zu den verschiedenen Hotels abfahren. Autos huschen, mehr minder knatternd, und leider zumeist Staubwolken hinter sich lassend und verbotenerweise mit offenem Auspuff über die Straßen. Lebhaft ift's auf allen Wegen und insbesonders die Promenaden bieten

Stampfer. Geschäftsführerin des Hotels Bad Schgums ge ttaut - Es ging bei dieser Hochzeit so wieder recht gemütlich tirolerifch her, es wurde den ganzen Tag tüchtig gebollert, die Brautleute hatten da und dort so manches „Zaunhindernis zu überwinden, auch die Braut wurde nach altherkömttchem Brauche gestohlen, was dem etwas unachtsamen Brautführer nicht billig kam. Am Hochzeitsmahl im Bad Schgums nahmen 25 geladene Gäste teil. » Ladinifche Post

am 2. ds. Mts. verloren ging, zurückbrlngt. 3550 'Miiufmii als zweite Kraft per 15. Sept, für ein hiesiges Geschäft gesucht. Schriftl. Offerte mit Ge haltsanfprüchen und Zeug nissen unter „Verkäuferin' an „Anker', Annonzcnex- pedltion, Bozen erbet. 3533 Zum 3551 Schulbeginn! Kämme, Haarbürsten. Zahn bürsten, Kleiderbürste» empfiehlt in größter Auswahl 8Ü.Stanzl,Meran,Berglauben. Offeriere für Hotels 3401 Parkett-Wachs mit Wasser zu verdünnen. Wachswarenhandlung, w. Schenk, Meran, Markkgaffe 7Ir

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/20_08_1909/BTV_1909_08_20_2_object_3034181.png
Page 2 of 8
Date: 20.08.1909
Physical description: 8
der Reichsdeutschen. Unter diesen befanden sich alle hier weilenden deut schen Offiziere mit Familien und Herr Oberbürger meister Kirschner aus Berlin mit Gemahlin und Töchter. Aus Tclfes schreibt man uns: Anläßlich des Geburtstages unseres Kaisers wurde am 17. Alugust in den Räumen des Hotels „Ser- les' in Tclfes eine imposante Kaiferseicr ab gehalten. Das Hotel glich einein Feucrmeer; eine so imposante patriotische Feier hatte Tcl fes noch nie gesehen, es war daher die Betei ligung der Ortsbewohner

eine sehr große. Nach dem Kaisertoaste wurde von der Telseser Musik kapelle die Kaiserhymue intoniert. Das Kon zert verlief zur vollsten Zufriedenheit. Aur 18. August fand ein großes Kaiserdiner statt. Der Direktion des Hotels wurde für das gute Ge lingen volles Lob gespendet. Sterz ing, 18. .Aug. Der Geburtstag un seres Kaisers wurde hier in ganz besonders feierlicher Weise begangen. Am Vorabend fan den Festbeleuchtung der flaggengefchmückteu Stadt nnd ein Umzug verschiedener Körper schaften nnter Vorantritt

der Sterzinger Stadt kapelle statt. Im Garten des Hotels zur „Rose' endete der Zug, während die Kapelle dort kon zertierte. Int festlich, mit Guirlanden und Glühlänipchen geschmückten Speisesaale des .Ho tels fand sich eine stattliche Festversammlung bestehend ans österreichischen nnd ausländischen Sommerfrischlern, sowie Vertretern aller Kreise der Sterzinger Bürgerschaft ein. Bürgermeister Domanig brachte das Kaiserhoch aus, in das alle Anwesenden voller Begeisterung einstimm ten. Die Sterzinger

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/25_09_1907/MEZ_1907_09_25_4_object_667856.png
Page 4 of 12
Date: 25.09.1907
Physical description: 12
Seite 4 den Klängen einer Nationalkapelle in den Schieß standlokalitäten sein. (Hotelübernahme.) Herr Al. Pahle r, der Bescher des Hotels Dürrenstein auf der Plätz wiese im Pustertal, hat das hiesige Hotel „z u in Graf von Mer an' käuflich erworben und wird es ab 1. Oktober in seinen Betrieb über nehmen. . („Etfch werke' - Störung.) Böse Wol len waren aufgezogen, Unheil verkündend für die Leitung der „Etschwerkc'. Da gab sich die „Me- raner Zeitung' als Blitzableiter her, es entlud

Mitarbeiter und Leser appellieren, da wir bei Entbehrung von drei Stunden Maschinensatz mehrfache Einsendungen und Nachrichten aä aotÄ legen mußten, um nur überhaupt mit dem Blatte heute fertig werden zu können. . ^Vergebens!) Er will nicht, .der Wasser mann? Trotz schon zweimaliger Ausstellung, daß die Passagiere der Mittagszüge und die in ihre Hotels am alten Bahnhof zum Speisen zurück kehreichen Gäste die Habsburgerstraße im tiefen Staube finden und des damit verbundenen Wun sches, es möge zur Zeit

der Ankunft dieser Züge für die Staublofigkeit der 'Hauptverkehrsstraße ge sorgt werdeu, geschieht es nicht, fährt nach wie vor der Wasserwagen n ach VZ2 Uhr, eben dann, weim zur Bahn und von derselben während zweier Stunden kein Verkehr mehr, wenn die Gäste in den Hotels bleiben! Wie wir Zerfahren, find auch von maßgebender Seite energische Aufträge zu rationellerer, zeitgemäßerer Straßenbesprengung ergangen. Auch dies umsonst! Wo steckt's? Gleichzeitig sei auch angefragt, warum die Trot- toirs

5