549 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_04_1923/MEZ_1923_04_27_3_object_676594.png
Page 3 of 4
Date: 27.04.1923
Physical description: 4
): Generaldirektor Dr. Josef Berliner- . ..i'lnu mit Gemahlin und Tochter aus Warschau ^H'Äavaria-Hotel): Husarenoberstleutnant Pieter ^nrn. L. Blom mit Begleitung aus Amers- nrt (Grand-Hotel u. Meranerhof): Prinz vahreddin Burhaneddin mit Diener aus Wien lGrnnd-Hotel u, Meranerhof): Eisenbahn- uspvktor Tav. Saturno Casfagrande mit Ge- >>a>ilin aus Turin (Hotel Frau Emma): Sek- uonsrat Karl Catharin mit Gemahlin aus Mrn (Pension Alhambrn): Bürgermeister Ba ron Carl O. Th. Crcutz mit Gemahlin aus Zennokom

(Continental-.Hotel): Primararzt Dr. israntifek Dostal mit Gemahlin aus Byseke Frau Emma): Frau Dr. Frieda Fantl. Undercirztin aus Wien (Pension Schweizer- ^us): Professor.Georg Goebel aus Wien (Grand-Hotel u. Meranerhof): Rittergutsbesitzer Werner Haselbach mit Geinahlln aus Postclwitz lContmental-Hotel): Achmed Higazi Bey mit Emilie und Bedienung (Grand-Hotel u. Me ranerhof): Kunfthistorikerin Dr. Else Ho mann --uz Wien (Kuranstalt Dr. Balog): Regierungs- «?., ^ Dernahlln aus Innsbruck lAintlechrasze

4): Generalkonsul Nasmus Ins- werfen mit Familie und Chauffeur aus Kopen hagen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Ritter- mitsbesitzer Ewald v. Kleist mit Gemahlin aus «chmerzln (Pension Schloß Labers): Hütten- mrektor Emil Korosi aus Brüx (Hvtel Krön- i'nnz).- Generaldirektor Dlederik Krletl aus «remen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Hofpl- l'linspektor Karl La Croix Anderen mit Ge- mahl!» und Pfleg-rin aus Kopenhagen (Pen- ! Schluß Labers): Postdirektor A. Linde mit Gemahlin aus Kopenhagen (Hotel Tirolerhof

): >?r, Arnold Lorant aus Karlsbad (Savoy- votel): Konsul Sven Lundgutst mit Gemahlin ^seknskms- lakemt! del pötLLi^srZL?» pfsrrpistz: aus Malmö (Contincntal'5)otcl): Konsul Walter Nordsoß mit Gemahlin aus Abu (Park-Hotel: Oberst L. M. S. Page aus Verona (Park- Hotel): Landes-Rechnungsdircktor Han? Pf'.!' fterwimmer aus Linz (Pension Ctubai): Ilnio.» Pros. Dr. med. Felix Plaut mit Gemahlin aus München (Hotel Frau Emma): Sektionsches Dr. Karl Pollak aus Wien (Pension Neuhaus): Marineoffizier I. I. Poortman

mit Gemahlin aus dem Haag (Pension Deutsches Haus): Ma jor Sir Herbert Raitt aus Folkestone (Pension Regina): Pianist Moritz Rosenthal mit Ge mahlin aus Mailand (Grand-Hotel u. Meraner hof): Emerich Graf Thun-Hohenstein mit Ge mahlin Else Wohlgemuth aus Wien (Continen- tal-Hotel); Dr. Karl Graf Trauttmansdorff aus Wien (Hotel Minerva): Oberstleutnant Otto Weinrichter aus Wien (Hotel Tirolerhof): Harald Neovius, Gutsbesitzer mit Gemahlin aus Helsingfors (Palast-Hotel). itonzerte der Kurkapelle. Sanistaq

1
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/11_12_1909/MW_1909_12_11_4_object_2553523.png
Page 4 of 20
Date: 11.12.1909
Physical description: 20
Johann, Nägele Karl, Egger Alois, Egger Jos. jun., Bartolini Frz. — Schlecker: Ziernhöld Franz,- Egger Jos. jun.,. Bartolini Franz, Gampcr Josef, Hirsch berger Nikolaus, Gölsch Anton, Ladurner Matthias, Egger ' Alois, Etzthaler Johann, Jäger Heinrich, Weis Josef. — Serien: Egger Alois, Ladurner Matthias, Länger Äenzl, Etzthaler Johann, Bartolini Franz, Egger Josef jun., Maier Lorenz.,- Prä mien: für die meistenSchlecker Maier Lor., letzte Nummer Egget Josefi junior. — WtF’ Sonntag, den 12. ds. Mts

, der kurz vor her den Tunnel passierte, zuviel Rauch ent wickelt hatte. Wäre der Heizer nicht im letzten Momente noch geistesgegenwärtig ge wesen, so wäre der Güterzug führerlos weitergefahren und es hätte ein großes Un glück geben können. . ; Ein Schwindlerpaar verhaftet. In einem Hotel am Innsbrucker Bahnhöfe wurde ein Schwiud- lerpaär verhaftet. Dasselbe ließ am4.Dezember: im hiesigen Tagblatte ein Inserat erscheinen,'j mittelst welchem ein Portier und ein Hotel diener gesucht wurden. Tatsächlich

meldeten sich noch Samstag, sowie im Verlaufe des darauffolgenden Tages mehrere Reflektanten. Sie wurden dem im Hotel wohnenden an geblichen Dr. Altmann vorgesteüt. Der „Herr Doktor' verlangte nun Kautionen im Betrage von 100 Kronen und umgekehrt machte er Gehaltszusicherungen im Betrage : von 150 bis 200 Kronen. Dem Hotelpersonal fiel aber der häufige Besuch und die Nachfrage sowie das Erlegen von Kautionen usw. etwas auf und es wurde gegen Altmann und Frau die Anzeige erstattet. Das Paar wurde

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/10_06_1899/BZZ_1899_06_10_2_object_363735.png
Page 2 of 6
Date: 10.06.1899
Physical description: 6
ins Hotel zurück gekehrt, ließ er die Herren Franz Staffier und Staffier jun. in seine Appartements berufen, sprach sich sehr anerkennend über den Aufenthalt im Hotel aus und sagte zu, bei einem späteren Aufenthalte in Bozen wieder im Hotel „Greif' Absteigequartier nehmen zu wollen. Hierauf überreichte er Herrn Staffier sen. eine goldene Uhr mit dem erzherzoglichen Wappen und Namenszuge, Herrn Staffier jun. eine prachtvolle Brillanten-Busennadel. — Um 11 Uhr erfolgte die Auffahrt zur neuen Kirche

, gegen halb 1 Uhr defilirte der zu Ehren des Erzherzogs veranstaltete Festzug (67 Vereine, darunter etwa 60 mit ihren Musikkapellen) vor Sr. k. u. k. Hoheit auf dem Johanns- platze. Nach Aufstellung der einzelnen Kor porationen schritt der Erzherzog die Fronten derselben ab. Nach einem kurzen Cercle im Wintergarten des Hotel „Greif' fand im großen Speisesaale eine Hostafel zu 30 Gedecken statt. Die Theilnehmer an derselben, sowie die Sitz ordnung waren wie folgt: Herr Superior. I Hauptmann Bartl

37. Weiter marsch nach Matschatsch, dort Frühstücksrast. Gegen Mittag Ankunft auf der Mendel. Halb 1 Uhr gemeinsames Mittagmahl in Spreters Hotel Mendclhof. Halb 5 Uhr nachmittags Rückmarsch nach Eppan. Heimfahrt nach Bozen mit dem Zuge 8 Uhr 21, Ankunft in Bozen 9 Uhr 01 nachts. — Die Ueberetscher Bahn hat den Theilnehmern an dieser Turn fahrt eine 50pronzentige Fahrpreisermässigung bewilligt. ^ Alpine Gesellschaft „Tfchamiu- thaler'. Sonntag, den 11. ds. werden fol gende Touren unternommen: Tagestour

: Rittnerhorn über Wangen-Oberinn. Abstieg über Klobenstein - Atzwang. Zusammenkunft um halb 5 Uhr im Hotel Tirol. Nachmit- tagstour: Klobenstein über Signat - Wolfs gruben. Abmarsch um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl. Deutsche Gäste willkommen. ** Schwurgericht. Montag findet beim hiesigen Kreisgerichte die erste Verhandlung der zweiten diesjährigen Schwurgerichtsperiode statt und zwar wird verhandelt gegen Peter Baruschka aus Weikersdors wegen Raubes, Erpressung,Diebstahls,Landstceicherei,Bettelns

, verschärft mit einem Fasttage monat lich, verurtheilt. ** Elektrische Wahn Bozen—Sig- mundskrou. Die Ingenieure der Firma Siemens <k Halske haben in Gries die Tra- cirung der projektirten elektrischen Straßen bahn Bozen-Gries—Sigmnndskron beendet. ** Ein Aufsitzer. In der Redaktion der „Bozner Nachrichten', in welcher man angeb lich das Gras wachsen hört, ist man irgend einem Spaßvogel aufgesessen. Nächst dem Hotel Weinegg auf dem Virgl befindet sich nämlich ein primitiv gezimmertes Holzgerüst

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/01_10_1920/MEZ_1920_10_01_4_object_745365.png
Page 4 of 8
Date: 01.10.1920
Physical description: 8
, Invalidenhcini, zu senden. Schluß von Berghotels. Dem Berkehrsverband Dozen wird geineldet: Das Alpenhotel am Antholzer Wild fee tt geschlossen. — Das Hospitz am Grüdnerjoch bleibt aucy über den Winter geöffnet und wird mit feinem mächtigen Ski gelände und der landschaftlich schönen Rodelbahn auf Sport freunde gewiß große Anziehungskraft ausiiben. Telephonnaruf Wülkenftein 3. Sommerhotel- und Bäderschlusz. Der Verkehrsverband Bozen meldet: Das „Grand Hotel des Alpes' in Madona dt Campigllo und das Hotel

am Canwo dt Carlo Magno nächst Eampiglio sind nach einer sehr lebhaften Fremdensaison be. reito geschlossen. — Hotel und Pension Neumann in Camptg- lio bleiben ausnahmswetse bis 1b. Oktober im Betrieb, vor nehmlich um Vorkehrungen für die für den nächsten Sommer geplante bauliche Ausgestaltung des Fremdenhauses zu tref fen. Der Bozner Architekt Walter Norden wurde mit der klinstlerischen Herstellung von Innenräumen des Neubaues betraut. — Auch Hotel und Pension Reintaler in Eampiglio trifft bauliche

, Ladurner (Parthanes), H. Dill.V. Bill, Müller, Torggler, Maier. Schriftführer: Klelnlercher. Pressevertreter: Alb. Ellmen- reich (»Südtiroler Landeozeitung'); Güster(„MeranerTagblatt'). * Die Protokolle vom 80.August und vom2.September werden genehmigt. G a st wirt s ch a | to. Konze . fton: Alois Gamper kommt als Pächter bei Eisenstätter, früher Hotel „Sonne', wegen Übertragung der Konzession auf ihn ein. (Befürwortet.) Zum Antrag der Etsckwerke auf Erhöhung der Tarifs der Straßenbahnen Merans

'. Dieses altrenommierte Haus wurde Herrn und Frau Christofolettt, früher Hotel »Post' in Riva, zur Leitung übergeben. Die Christofolettis sind für uns keine Fremde und kennen wir - sie als vortreffliche, deutsche Wirtsleute, welche für das leibliche Wohl ihrer Gäste zu sorgen wissen. Wir wünschen ihnen daher, daß sie stch auch bei uns der Gunst de» Publikums erstellen mögen. Zum Leichenfund in der Etsch, über den wir gestem kurz berichteten, sei richtiggestellt, dag es sich um eine männliche Leiche handelt

. Bei Nichterscheinen verliert das Mitglied den Anspruch auf seinen ihm zukommenden Teil. Der Obmann: Matthias Frakaro. 4989 Hotel Viktoria, Rennweg. Allabendlich Künstler - Konzert bei stetem Eintritt. 8404 Tanzschule Wohlfahrt. Am Samstag, den 2. Ottober be ginnt der Tanzkurs im Saale Marchettt. Anmeldungen täglich Wasserlauben 27. Wohlfahrt, Tanzlehrer. 4993 Konzerte der Kurkapelle. Dirigent: Musikdirettor E. Schmeisser. Freilag. den 1. Okkober 1920. von 7,11 bis 12 Ahr vormittag». 1. Auber: Ouvertüre zur Over

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/07_06_1899/BTV_1899_06_07_2_object_2977961.png
Page 2 of 10
Date: 07.06.1899
Physical description: 10
zu Boden uud Lied meinte, ich hätte nicht geglaubt, dass ihm die Kleinigkeit Schaden möchte. Der Thäter war schon vor Jahren in der Besserungsanstalt Laibach. ^*5 Kufstein. 6. Juni. Das hiesige am Jnn ge legene Hotel „Post'. Eigenthum der Frau Witwe Dürr, wurde von Herrn I. Kampofch aus Bozen um den Preis von L0.000 fl. käuflich erworben und der selbe wird noch im >.<aufe des heurigen Sommers das Geschäft dort eröffnen. — Der vor ungefähr acht Tagen nach Unterschlagung von 6700 fl. flüchtig ge wordene

wird auch eine Ehrencompagnie aufgestellt sein. Die Honoratioren, die Geistlichkeit, das k. u. k. OffieierScorps, die k. k. Beamten, die Stadtvertretung, das Festeomitö ic. ic. nehmen vor dem „Hotel Greis' Aufstellung, in welchem Se k. u. k. Hoheit Absteige quartier nehmen. Abends feierliches Geläute sämmt licher Glocken der Stadt und Umgebung und Pöller- schnsfe. Abends 9 Uhr: Beginn der Bergbeleuchtung. Am Festtage, den 9. Juni: Um halb 7 Uhr früh: Feierliches Geläute und Pöllerschüsse. Auszug des hochwst. ConseeratorS

höchstens 30 bis 40 Mark betragen habe. Auch die Vertheidiger und zwar Dr. Kapserer für Witt und Dr. Wenin für Huber be kämpfen die Wertangabe der Räder. Die Geschwornen (Obmann Herr Hans Hirsch, Kaufmann in Innsbruck) erkennen die Angeklagten im Sinne der Anklage mit 11 gegen 1 Stimme schuldig, und der Gerichtshof verurtheilt dieselben nnter Anwendung der außerordent lichen Milde nach Z 338 St. P. O. zum schweren Kerker und zwar Witt in der Dauer von 13 Monaten und Huber in der Danec von 18 Monaten

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/04_01_1923/TIR_1923_01_04_4_object_1986273.png
Page 4 of 6
Date: 04.01.1923
Physical description: 6
des Statihalterdekretes Nr. 20S6 vom 24. No vember 1918 spricht, ist auf das Fünffache der Gebühr mit einem Mindestsatz von lv Lire re duziert. Artikel 6: Die Bestimmungen des vorliegenden Dekretes sind auch in den Gebieten der Denezia Das Grand-Hotel Aabqlon. Roman van Arnold Beaaett. <lv. Fortsetzung.» Gerade m diesem Augenblick wurde die Türe plötzlich geöffnet. „Gehen Sic nur hinein,' sagrc Theodor Rocksoles Stimme scharf und befehlend. Zwei Männer traten ein. gefolgt oon Nack' solc. Sie tiitgen einen leblosen

Angelegenheit zu ordnen babe. Für den Bruchteil einer Se- ! künde wünschte er, das Grand-Hotel Babylon ' nie gekaust zu baben. l Eine Viertelstiutde später standen Prinz ^ Aribert. Theodor Racksole, ein Arzt und ein Polizeiinspektor im Empfangssalon des Prin- ^ zen. Sie waren soeben aus einem Vorraum ! gekommen, in dem die sterblichen Ueberreste Reginald Dimmocks lagen. „Nun?' fragte Racksole den Arzt. „Es war kem Herzschlag,' sagte er. „Nicht?' „Nein.' ! „Was war es dann?' fragte der Prinz

. ! „Es wird mir vielleicht möglich sein, die , Frage nach der Autopsie zu beantworten,' sagte der Arzt. „Jetzt keim ich es unmöglich tirn. Die Symptome sind höchst ungewöhnlich.' Der Polizeiinspektor zog sein Notizbuch her vor und begann sich Bemerkungen aufzu schreiben. Sechstes Kapitel. Am selben Abend fand ein großer Ball im Grand-Hotel Babylon statt. Er wurde im „Goldenen Saal' abgehalten, einem riesigen Kaume, der zum Hotel gehörte, doch kaum damit in Verbindung stand und jedenfalls j weit weniger exklusiv war alc

das Hotel selbst. Theodor Racksole wußte nichts über die Sa che, mißer daß Mr. und Mvs Samoson Leoi die Veranstalter seien, die diesen Ball ihren Freunden zu Ehren gaben. Er wußte nicht, wer Mr. und Mrs Sampson Levi waren, und niemand konnte ihm mehr über sie sagen, als daß Mr Sampson Leo! ein hervorragen des Mitglied jenes Teiles der Börse sei, der im Börsenjargon der „Kaffern-Zirkus' heißt, daß seine Frau eine üppige Dame mit gebo gener Nase und vielen Brillanten sei, und daß sie sehr reich

und sehr gastfreundlich seien. Theodor Racksole wollte an diesem Abend keinen Ball in seinem Hotel haben, und kurz vor dem Diner war er nahe daran. Befehle zu erteilen, den „Goldenen Saal' schließen zu lassen, die ganze Ballfestlichkeit zu oerbie ten und Mr. Sampson Levi aufzufordern, fe'mc Ansprüche auf Schadenersatz zu bezif fern. Er hatte drei Gründe für solch ein Vor gehen erstens fühlte er sich niedergedrückt und beunruhigt: zweitens paßte ihm der Name Sanwson Lern nicht: und drittens hatte er das Verlangen

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/06_06_1903/BRG_1903_06_06_4_object_775818.png
Page 4 of 8
Date: 06.06.1903
Physical description: 8
durch den Glückstopf und verschiedene Spiele eine namhafte Einnahme erzielt. Vielleicht ist die Musikkapelle nun in der Lage. ein mal eine Grattsuvterhaltuog zu bieten, wie e« auch an anderen Orten der Brauch ist. Mals, 1. Juni. (G a u t a g.) Heute fand hier der Gautag des 1902 neugegründeten Feuerwehrbezirksgauverbandes Nr. 14, SchlanderS, statt. U« 10 Uhr war Empfang der Delegierten aus der Post, dann Marsch zur Spritzen- halle, u» 11 Uhr i» Hotel Post Delegiertenfitzung, deren Gegenstand die RechenichastS

40—50 m, da vier Schläuche in Aktion waren. Brandobjekt war die Scheune des Hotel „Bären'. Erschienen waren der Obmann des Gauverbandes Gamper, der Schri't- wart BezirkSsekretär Weißenbach, Obmannstellvertreter Gastwirt Flora und der Kassier von SchlanderS, die Delegierten aller Feuerwehren deS Gauverbandes bis auf eine. Korporativ erschienen die Feuerwehren von SchludernS, LaaS, Glurns, Laatsch, Täufers. Burgeis und Schleiß. Der ganze Marktplatz war überfüllt von Zuschauern, zirka 800 Personen. Nach Schluß

der Probe traten die Ausschußmitglieder Feuerwehr- kommandant Robert Dietl-Mals. Kommandantstello r- treter Gemeinderat Josef Wieser, Hotelier Nogglec-MalS, sowie die Herren Kommandanten von LaaS, Latsch und Kastelbell, die Delegierten und die Herren auS SchlanderS zur Bcsvrechung i« Hotel Post zusammen. Anträge wurden außer einer Anregung zur Pserde- verficherung nicht gemocht. Mals, 1. Juni. (Preiskegelschcibc u.) Heute und gestern fand im Gasthofe „zur Krone' ein Preiskegelscheiben statt. Bestgeber

gesenkt. Erst außerhalb des Friedhofes ver einigte sich auf Anordnung des Herrn Apothekers Pöll der Veteranenzug mit der Musikkapelle und marschierte unter den Klängen prächtig intonierter Märsche zum Hotel Post; woselbst die Neuwahlen stattfanden. Gewählt erschienen als Vorstand k. k.- Straßenmeister Benjamin Meuardi, als Stellver treter Apotheker Ludwig Pöll und als Kassier k. k. Postmeister Ludwig Jordan. Mal», 4. Juni. (Notizen.) Heute werden durch die Omnibusse de» Hotel» „Post' hier von Meran

'„Fabini' aus Trient, was man nicht gewohnt ist. — Zu den Pfingstfciertagen trafen sich in Brzen gegen 70 Pilger und Pilgerinnen vom letzten Pilgerzuge nach Rom. In der Deutschhauskirche fand eine kleine Andacht statt, bei der Pilgerführer Msgr. Dr. Waitz aus Brixen eine Ansprache hielt. Darnach fand man sich beim Hotel.„Stieg!' zu einer gemütlichen Zusammenkunft ein. — Der „Eder'-Hof in Kämpen» wurde am Samstag, 30. Mai, exekutiv versteigert. Der Meistbietende blieb Herr Franz Rclla, Prokurist

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/19_07_1903/BZN_1903_07_19_5_object_2437671.png
Page 5 of 28
Date: 19.07.1903
Physical description: 28
. Dieser Tage empfieng er dortselbst Herrn Anto^ 5kanrposch, den Burenvater im Hotel Walther von der Vogej- weide, und drückte sich herzlich erfreut über seinen Boznär Aufenthalt (der Herr Oberst wohnte in der Villa „Habsburgf' der Frau lleberbacher) aus. i ^ Der Turnverein Iahn entsendet zum 10. Deutschen Turn feste nach Nürnberg 12 seiner Mitglieder, von welchen sich H, das Einzellvettturnen ausgenommen, an allen tllrnerische!: Vorfi'chrlmgen beteiligen nnd zwar an den allgemeinen Eisen- stabübungen

Bahnhof um- '^7 Uhr Morgens mit frohen Musikklängen begriißen. — Nach dem Abstieg vom Penegal wird das gemeinsame Mittag mahl im „Mendelhof' (Couvert 2 Kr. 40 h.) eingenommen, der Kaffe wird im Hotel „Penegal' serviert. Abends vereinen sich die Ausflügler beim Concert der Eppaner Kapelle im Zelger'schen Hotel „Eppanechof' in St. Michael. Herr Zeiger veranstaltet dortselbst schon von 4 Uhr Nachmittag an >^:n Gartenfest, an dem sich gewiß viele betheiligen werden, die erst in den NachmittagsstundM

von Bozen abkommen. Für Fahrgelegenheit für jene Gäste, die zur Rückfahrt den 9 Uh:- Zug nicht benützen, wird im „Eppanerhof' gesorgt sein. Das gestrige Militär-Concert im Hotel Walther verlief wieder auf das beste. Besonders gefielen die Ouvertüre z«: „Mignon,' die mit wunderbarer Zartheit gespielt wurde, die Orchestersuite aus „Coppelia', die Sieiliana, Chor, Alfto's Lied und Kirchenszene aus der Oper „Cavalleria rristicana' von Mascagni und „der Traum eine^ österreichischen Reser visten', großes

militärisches Tongemälde Diese letztgenannte Piece erscheint nächste Woche wieder auf dem Programme. . Der Wagner-, Strauß- und Verdi-Abend, gegeben von der Kapelle des 102. Jnf.-Reg. findet Heu t e Abends ir.l Gärten des Hotel-Restaurants „Walther' statt, worauf wir Musikfreunde nochmals aufmerksam machen. Morgen Vor mittag findet ebendaselbst ein Frühschoppen-Con cert bei freiem E i n tritt statt. Mailcoachfahrt von Bozen nach Klausen. In Erinnerung an alte, vergangene Zeiten, wo es die Menschen

, ein großer, oer schwarz ist, und ein kleiner Weißer machen zur Zeit ein großes und ein kleines Aussehen.. Der erste Stadtherr ist der Nigger vom Hotel Kamposch, der zweite Trafikant bei den Garten-Con certen im selben Hause. Man bekommt also jetzt im selben Hause, wo früher (und Wohl auch noch jetzt) der Freiheits- Jdoe der Buren gehuldigt wurde, die Khaki-Uniform der Eng länder zu sehen. Ja, es ist schrecklich, wie sich die Zeiten ändern. Hntttneinbrcchcr vor Gericht. Ein Strafsenat des Bozner

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/04_02_1905/BZN_1905_02_04_4_object_2454098.png
Page 4 of 8
Date: 04.02.1905
Physical description: 8
und. hatte dabei das Glück, daß Jedermann seine Verwunde rung über die Güte des Gebotenen äußerte. Heitere, ungH zwungene. Stimmung herrschte während des ganzen Abeichs und nur zu rasch verflogen den Tanzenden die Stunden, die ihnen, wie dies ja zu den Traditionen des Bozner Turnver eins.,gehört, ^ein ebenso gut verunstaltetes, als glücklich durch, geführtes Fest gebracht hatte - . Der Faschings-Familienabend, veranstaltet von der freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien, welcher am Lichtmeßfest-Vor- ^bmrd im >Hotel

in bunter Reihenfolge anschloß. Es war ein fröhliches GeWoge, das sich hier in dm gästlichen Räumen, des altrenolnmierten Hotel Stiegl enüvickelte. .Herr E. Huber, Buchhalter bei Herrn Trafojer, hatte auch diesmal wieder die auswahlreiche Speisekarte mit einer sinnigen Zeich nung geschmückt, welche allseitigen^ Anklang, fand. Für das leibuche Wohl der zahlreichen Gäste hatte das Haus.Tra fojer in anerkannt vorzüglicher Weise gesorgt, was zur all gemeinen Festesstimmung dieses äußerst gelungen verlaufe

durch Abordnungen vertreten. Schützenmahl.' In Herrn Peter Gassers Hotel fanden sich gestern abends die Standschützen des Hauptschießstandes Bösen „Erzherzog Eugen' zusammen, um die Freuden einer guten Tafel zu genießen. Seit mehreren Jahren war diese tag, 4. Februar 190Z. Nr. ZH jonst stets geübte Sitte, wahrend des FaschingA ein Schützen- inahl zu veranstalten, schlafen gegangen und wurde nun wie- der durch die Herren Schützenbrüder Lage der, Stein- k e l ler und Gas se r neu belebt, die sich dadurch sicher

und sie in jeder Hinsicht befriedigt hatte. Kaiserjäger-Concert im Hotel Kamposch. Das am Licht meßtage im-Hotel Walther von der Vogelweide veranstaltete Concert der hiesigen Kaiserjäger erfreute sich eines sehr zahl reichen Besuches und fanden die einzelnen Piecen dÄ-reichen Programmes lebhaften und verdienten Beifall. . Sehr ange nehm berührte es, daß bei- den Solovorträgen große Aüfmevk- scmkeit und Ruhe herrschte, so daß man mit Genuß den Fein heiten sowohl der Kompositionen, als auch der Ausführung folgen konnte

. ^ ^ ~ Die Holzhackerbuabn', das bereits avisierte Wiener Spo» zialitäten-Ensemble, beginnt heute, Freitag, im Hotel Kam posch eine Serie von Vorstellungen. Die Direktion führt Gusti Gruber, Kapellmeister ist Herr Karl Weinstabl.Ms mit wirkende Künstler werden uns genannt: Fanny Felix, Walzer sängerin aus dem Theater an der Wien, Gusti Gruber, der Original-Holzhackerbua aus „Venedig in Wien', MizziSom, Tänzerin aus Danzers Orpheum, Fredy Gärtner, GesanF- und Tanzhumorist aus dem Deutsch Theater in München imd

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/08_06_1899/BZZ_1899_06_08_2_object_364408.png
Page 2 of 6
Date: 08.06.1899
Physical description: 6
will. Tagesneuigkeiten. ** Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich-Este trifft heute um 1 Uhr 43 Min. Nachmittags hier .ein und fährt nach Entgegennahme der Begrüßung auf dem Bahn höfe direkt.ins Hotel „Schwarzer Greif' wo vor dem Haupteingange (Johannsplatz) die Begrüßung durch die Stadtvertretung erfolgt. Der Herr Erzherzog wird mit seinem Gefolge, unter welchem sich Obersthofmeister FML. Graf Nostiz und ein Oberst als Adjutant befin den, das erste Stockwerk des Hotelneubaues be wohnen. Morgen gegen 11 Uhr

Vormit tags erfolgt über den Johannsplatz, die Mustergasse, Dominikanergasse, den Obst platz, die Franziskanergasse die Auffahrt des Erzherzogs zur ersten Messe in der neuen Kirche. Gegen 12 Uhr erfolgt die Rück fahrt durch die Rauschgasse, sonst den gleichen Weg zurück auf den Johannsplatz, woselbst die Vereine und Korporationen defiliren wer den. — Um halb 2 Uhr Nachmittags findet im Wintergarten des Hotel „Schwarzer Greif' eine Hostafel zu 2V Gedecken statt, nach wel cher um 4 Uhr 21 Min

Kreisgerichtspräsidenten Hofrath R. v. Koepf empfangen. Vor dem Hotel „Greif' erwarteten der bereits am Vormittag eingetroffene Kommandant der 15. Jnfan- teriebrigade GM. Wiktor v. Meduna und die Herren Oberste Wilhelm v. Lahousen und Johann v. Kantz die beiden Herren. Statthalter Graf Merveldt wohnt im Hotel „Kaiserkroke,' die Herren FZM. v. Hold und GM. v. Meduna im Hotel „Greif.' — Abends wurde aus dem Johannsplatze eine Platzmusik der Regimentskapelle abgehalten. — Auch heute Abend dürfte eine Platzmusik daselbst statt

ernannt. — Zu Postamtspraktikanten im Be zirke der k. k. Post- und Telegraphen-Direktion für Tirol und Vorarlberg wurden ernannt die absolvirten Mittelschüler: Josef Saletti, Johann Jenewein, Gebhard Gorbach, Karl Baldrachi, Emerich Kerle, Julius Faccinelli, Johann Bergmeister und Karl Bickl. ** Besitzwechsel. Das am Jnn gelegene Hotel „Post' in Kufstein, Eigenthum der Frau Witwe Dürr, wurde, wie das „T. T.' meldet, von Herrn I. Kampofch aus Bozen um den Preis von K0.000 fl. käuflich erworben

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/04_12_1898/BZN_1898_12_04_6_object_2405079.png
Page 6 of 16
Date: 04.12.1898
Physical description: 16
„VoZner Nachrichten' Rr. 2SS für die Herz Jesu-Anbetungskirche hier ein werthvolles Altar kreuz und sechs sehr kostbare Altarleuchter gestiftet. Die 4. Schwurgerichtsskffion bei dem hiesigen k. k. Kreis gerichte beginnt Montag, 5, December, 9 Uhr vormittags. Es sollen im Ganzen 5 Straffälle zur Verhandlung kommen. Fremde Gäste. In Kamposch's Hotel Walther von der Vogelweide' sind angekommen : Generalmajor Leonhard Zeuffert mit Tochter, Augsburg. Graf Karl Kuenburg, Linz. Baron Theodor

Dr. P r o b i z e rzum Laudtagsabgeordneten. Tiroler Gauverband. Die Neugründuug des Tiroler Tmn- gaues findet am Sonntag, den 4. ds., mit folgender Zeitein theilung statt: Samstag Abends 8 Uhr Kneipe beim „Breinößl'. Sonntag 9'/z Uhr Vormittags Beginn der Berathungen im Turnrathszimmer des Junsbrucker Turnvereines. 1 Uhr Nach^ mittags gemeinschaftliches Mitttagesseu im „Hotel Kreld', Nachmittags gemeinsamer Ausflug. Der Bozner Turnverein „Iahn' entsendet folgende Herren als Abgeordnete: Brosch- mann H., Diem

in einem effectvollem Lichterglanze. Um 8 Uhr Abends ertönte von der Votivkirche ein von Bläsern ausgeführter feierlicher Choral, worauf die Posaunisten zwei Strophen des Kaiserliedes an stimmten. In den .Hauptverkehrsadern bewegte sich in den Abendstunden eine dichtgedrängte Menschenmasse. Stellenweise war der Verkehr sogar lebensgefährlich. Gegen 9 Uhr nahm das Gedränge langsam ab und um 10 Uhr hatte die Beleuch tung ihr Ende erreicht. - Iremden-Lists von Aozen. vom 1. Deeember 1898. ° ' '' ^ Hotel Greif

— Kovats, Reis., Wien -- Wathe und Frau, Thorn. Hotel «aifevkrone. Aldi, Maler, Trieft — Zaming, Reif., Wien — Klein, Reis., Wien — Einstein, Kfm., München Kahn, Kfm., Wien. Hotel Walther. Jda Krön, Priv., Böhmen — Csillag, Landwirth, Budapest — Singer, Kfm., Graz — Frey, Kfm., Triest. . .. Hotel Riesen. Hienzle, Reis., Müucheu — Hanitsch, Reis.. Prag — Perütz und Frau, Bahnbeamter, Wien — Holzner, Bu chhalter, Lana.

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/12_06_1898/BZN_1898_06_12_4_object_2346133.png
Page 4 of 14
Date: 12.06.1898
Physical description: 14
von Bozen-Gries hielt gestern nachmittag unter dem Vorsitze des Herrn Cur-Vorstandes Dr. Edmund von Zallinger im Hotel „Badl' in Gries eine Sitzung ab, in welcher nach Erledigung einer Reihe auf dasCur-Wesen bezüglicher Einlaufe beschlossen wurde, dem Vereine für evangelischen Gottesdienst in Curorten den Curhaussaal zur Abhaltung des Gottesdienstes auch während der nächstjährigen Cnr-Saison zur Verfügung zu stellen. Dem Herrn Cur Verwalter Höllriegl wurde zur Wiederherstellung seiner Gesundheit

zur Anerkennung ihrer Leistungen ein schwarz-roth-goldeneS Fechterband. Turnverein „Iahn' Bozen. Heute 8 Uhr sbends Schluß- turnen sämmtlicher Abtheilungen, hernach um 9V« Uhr Kneipe in der Veranda des Hotel „Mondschein' und Siegesfeier zu Ehren der 4 Preistuäger vom Brixner Gauturnfest. Gäste sind willkommen. Aus dem „Zirmerhof' in Radein am Reggelberg meldet man uns, daß dort oben in der traulichen Pension der Frau Anna Perwan ge r trotz der frühen Saison sich schon eine kleine Colonie von Sommergästen

unter Paukenbegleitung aus der Höhe des Stadtthurmes geblasen. Diese schöne Neuerung ist der Initiative des Herrn Musik« directors Hörmann zu verdanken und fand allgemeinen und ungeteilten Beifall. Hotel Sachsenklemme bei Gmsstew. Fünf Minuten von der Bahnstation Grasstein im waldreichen „Sack' erhebt sich seit vorigem Sommer ein stattlicher Hotelbau, Eigenthum des Herrn Alois Fische r mit malerischer Front, welches nun Heuer eröffnet wurde ! Das neue Hotel „Sachscnklemme' bietet für Sommergäste einen einladenden

Aufenthalt, da sich dort gesunde frische, nicht zu rauhe Lust, angenehme Waldeskühle, gutes Wasser, einfach comfortable Hotel-Einrichtung bei bester Verpflegung vereinigen und dürfte das Hotel Heuer schon stark besucht werden.

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/04_01_1921/MEZ_1921_01_04_3_object_611201.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1921
Physical description: 8
gegenüber mit r Aktion vollkommen einverstanden erklärt und dem rutschen Verbände seinen Dank für die Mitwirkung zum bedrucke gebracht. Drucksorten liegen nicht auf. oznecKagblatt Botzen, 4. Jänner 1821 Vozner Ostermesse. Dem Verein „Bozner Messe' sind im weiteren Verlaufe er Werbeaktion folgende Firmen beigetreten: Als Stifter mit L. 1000: Franz Staffier, Hotel Meis', Bozen. Als Gründer mit L. 600: Theodor Reuter in Bozen; ,t(ie Tiroler Gold- und Silberwaren- und Tiroler Spezia- 'tenfabrik Josef Maier

,Mozner Messe', welche am 7. Jänner 1820, MN präzise 6 Uhr abends, im Saale deS Hotel,M«Araffer' staufindet teilzunehmen. Zum Eintritt berechtigt die von der Spar- und Kfoty schußkassa Bozen, vom HandcHsgreminiN Meran oder vom Messeamte bezüglich der erfolgten Einzahlung bestätigte Teil nehmerkarte und werden alle jene Mitglieder, die die Mitz< gliedsbeiträge, wie auch die gezeichneten Beträge als Stifter, Gründer oder Förderer noch nicht eingezahü haben, auf merksam gemacht, diese Beträge

in Bozen sind/-so werden dieselben ersucht, sich an die Geschäftsstelle. Hotel „Erzherzog Heinrich', zu wenden, bei der auch die Geladenen von Äozen und Gries die Einladun gen am 5.. 7. und 8. ds. in der Zeit von 10 bis halb 1 Uhr zwecks Abstempelung vorzuwetsen haben. Alpenverein Bozen. Am 30. Dezember 1920 fand im Speisesaale des Großgasthofeo „Mondschein' ein geselliger Alpenverinsabend statt, bet dem der Kunsthistoriker Georg Gasser die Liebenswürdigkeit hatte, einen Dortrag über «Die Dolomiten

Takt und bezügliche Höflichkeit besitzende Saa wache den Besuch der Kurkonzerte kontrolliert, da auch erj neulich wieder zwei Frauen mit Manieren und Begleitworter ' die alles eher als saalfähig zu nennen waren, sich in der eng gedrängten Zuhärerlchar auf einem Balkone breit machtet Frauen, denen vor dem Kriege niemals eingefallen wäre, in Kurhause etwa» zu suche», und auch jetzt bei wiedereinsetzender Fremdenverkehr dort gewiß nichts verloren haben . .. Silvesterabend im Grand Hotel und Meraner

Hof. Dm ollen Silvesterabenden dieses Jahreswechsels war wohl de Abend tm Grand-Hotel und Meraner-Hof der schönste un! elganteste. Schon am Vorabend Zinn 81. Dezember wäre, sämtliche Tische der Bar. die in äußerst geschmackvolle' Welse in einen in dunstelroteo Licht getauchten japantschei Teesalon vernxrndelt war. vernebelt, so daß viele, roenlac umsichtige Gäste keinen Platz mehr beliomnien konnten Punkt halb 10 Uhr eröffnete die um vielfack>eo verstärkt, Salonkapelle KabLth den Abend und setzte

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/05_09_1920/MEZ_1920_09_05_4_object_744734.png
Page 4 of 16
Date: 05.09.1920
Physical description: 16
, Padua, i k t o r i a: Kaufm.-Witwe Sophie Hohenberg, Wien. Billa Bellevue: Priv. D. Ettore Locarno mit Schwägerin Witwe Cecchi, Neffen und Nichte, Crenna-Gallarate. Palast-Hotel: Frau Rosa Kaldegg und Tochter, Wien. Hotel E Exzelsior: ' 1 , Pc Linienschiffsleutnant Mario Brizzi und Gemahlin, Parma: Besitzer Alessandro Jonack m. Gemahlin, Mutter, Schwester und Fräul. Sirtori, Mailand. Hotel Frau Emma: Advokat Giuseppe Grogoraci und Ge mahlin, Rom: Jns.-Ofs. Anerini Menotti, Schlanders; Frau Margarita

, Gargnano. D o >. o m i t e n b l i ck: Witwe Emma Schubert, Berlin. A n t o n i u s h e i m: Witwe Inka Rofentower, Berlin. Hotel Europe: Priv. Giovanni Lavignoni «.Tochter, Turin; Priv. Cesare Manbretti und Gemahlin, Lugano; Advokat Ercole Salvi mit Sohn und Schwester, Rom; Priv. Elena Ventnri, Alexandrien; Priv. Emma Favaro und Schwester, Mailand; Industrieller Einilio Legitomona und Gemahlin, Modena; Hanptmann Carlo Trossi und Gemahlin, Mailand; Handelsnrann Vincenzo Olivieri und Gemahlin, Mailand

, Rom. T i r o l e r h o f: Obcrstensgattin Rosina Capello, Florenz; Priv. Marie Redon und Kinder, Beffeges-Gard; Priv. Vertina Merzleafter. Florenz; Prof.-Witme Ida Schiff und Tochter, Florenz; Prokurist Arvo Salme, Tempere, Finnland; Prof. Dr. Moroglian, Mailand; Priv. Margot Lienhardt u. Kind, Stratzburg; Fabr. Sulvo Salinelin mit Gemahlin, Kindern und Gouvernante, Tempere; Finnland. Grand-Hotel Bristol: Kaufmann Sgaravattl Elio mit Gem., Padua; Jndustr. Cnvadini Abbondo mit Gemahlin, Jungfer

16
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1893/02_05_1893/BRC_1893_05_02_3_object_139629.png
Page 3 of 8
Date: 02.05.1893
Physical description: 8
hatten wir gerechnet, dass am Bahnhof niemand mehr davon zu sehen fein werde. Also nahmen wir eine Gondel und fuhren auf dem kürzesten Weg zum Marcusplatze. Dort musste der Sammelpunkt sein. Durch kleine Canäle suhr die Gondel dahin, kam dann wieder zum Canal grande, durchschnitt diesen, um auf der Rückseite des Marcusplatzes !au einem Durchgange zu halten. Der Gondoliere war eine verwetterte, dunkle Gestalt, redselig und voll Eifer, die Paläste zu nennen, aber auch irgend ein Hotel uns auf zudrängen. Der Canal

in das Ressort eines anderen Herrn, den man allenfalls im »Hotel Vittoria' finde. „Vielleicht'! Nach einigemWarten in der Hoffnung, er könnte doch etwa auf dem Marcusplatz erscheinen, entschloss ich mich doch ins „Hotel Vittoria' zu gehen, vornehmlich auf den Rath eines Herrn, der ganz versteckt ein Comitsabzeichen unter dem Ueberzieher trug und voll Verdruss war. Richtig, der Mann war dort zu treffen, inmitten anderer Herren an der Tafel. Aber noch war ich nicht am Ziele. In kurzen Worten erklärte

man mir, in dieser Angelegenheit müsste ich bei einem Signor Bär, Commissionär der Firma Cook, Ausschluss holen. Wer ist Cook? Zum Glück wusste ich, dass Cook & Co. eine große Firma sei, welche die verschiedensten Reisen besorgt, so dass jemand, der sich an sie wendet, Billete:c. zugestellt erhält und mit dem Cook'schen Vorweis überall Einlass erhält. Bald war die Filiale Cook am Marcusplatz gefunden, aber der Commissionär Bär war nicht dort. Er sei allen falls im Hotel Capello Nero zu finden, hieß es. Also nochmals

weiter. Aber vergebens! Noch einmal wurde die Hoffnung getäuscht, währenddem wartete die übrige Reisegesellschaft auf einer „Senfzer'-Bank am Marcusplatz auf den Erfolg der Streifzüge. Bei dem zweiten Besuche im letzt genannten Hotel war wirklich doch der vielgesuchte Herr zu finden. „Ich muss überall sein,' meinte er. Die Angelegenheit wurde von ihm dann aber auch schnell geordnet. Die angemeldeten Theil- nehmer des Pilgerzuges erhielten von ihni die Anweisungen für die folgenden Tage: für Nacht quartier, Mittag

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/18_06_1910/BZZ_1910_06_18_2_object_453804.png
Page 2 of 16
Date: 18.06.1910
Physical description: 16
ist morgen lohn. Sonntag den ganzen Tag geöffnet. «an einer neuen Fahrstraße. Wie ver- Militärkonzert. Morgen Sonntag findet im lautet, soll im Jahre 1911 der Bau einer neuen Garten des Hotel Schgraffer ein Konzert der Tiroler Fahrstraße in Angriff genommen werden. Die be- Kaiscrjägerkapelle statt. Obwohl der Fremdenverkehr züglichen Trassierungsarbeiten haben bereits be um die jetzige Zeit im großen und ganzen nicht be-!gönnen. sonders rege ist, war das Donnerstagkönzert doch Landeck, Tirol Hotel „Post

'. Wie uns recht gut besucht und allgemein zollte man den prä- berichtet wird, befindet sich in der Auslage der zisen musikalischen Darbietungen der Kapelle reichen Firma Philipp Haas Sc Söhne,Wienl. Befall. ^ ^ ..... Stock im Eisenplatz Nr. 6 ein Bild des neuerbau- Ohnmachtsaufall. Gestern abends laß die ten mit allem Komfort der Neuzeit ausgestatteten Taglohnerm Paula Hiedacher auf einer Bank am! Hotel Post' mit Dependancen in Walterplatz. Plötzlich ist ihr unwohl geworden und Landeck, Tirol, Besitzer

„Jahn' Bozen. Bei der am Dienstag den 21. d. stattfindenden Gedenktafelent- hüllung beteiligt sich unser Verein mit Fahne und versammeln sich die Mitglieder hiezu um dreiviertel 8 Uhr abends am Walterplatze. Zur Abbrennung der Sonnwendhöhenfeuer findet am Sonntag den 19. d. ein Ausflug zum Trattner statt, wozu sich die Vereinsmitglicder punkt 2 Uhr nachmittags im Hotel Zentral behufs gemeinsamen Abmarsches ein finden. Klub der Deutschböhme«. Am Mittwoch den 22. d. Klubabend im Hotel Mondschein

20
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/16_10_1943/BZLZ_1943_10_16_4_object_2101268.png
Page 4 of 4
Date: 16.10.1943
Physical description: 4
-Hotel. Zimmer 67 8634-2 Berufstätiges Fräulein sucht möbl. sonniges Zimmer mit Küchenbenützung. Zusch. unter „Rr. 7721-2' an das „Bozner Tagblatt' - 7721-2 Offene Stellen Selbständige Bürokraft, Herr oder Dame, so fort gesucht. M. Eccel, Via Sarentino 35 8582-3 Bäckergehilfe sofort aufs Land gesucht. Hans Trocker, Bäckerei, Kastelruth 8573-3 wäschebeschließerin wird ausgenommen. Kran- kensammelstelle Grieserhof, Bozen. 8577-3 Jungmädel, nicht unter 18 Jahren, mit guter Schulbildung wird rasches

Glova- nardk. Via Roma 3 8623-3 Tüchtiger Daumann oder Pächter für Obst und Welnhof sofort gesucht. Zu erfragen Reinstaller, Dorf, Tischlerei Sä)neider. 8626-3 Flinkes Hausmädchen sofort gesucht. Frau Schmittner, Bozen, Rauschertorgasse 7 8637-3 Technisches u. kaufmännisches personal, zwei- f* sprachig In Wort und Schrift, auch Schreib kräfte, Dolmetscher. Kraftsahrer usw. für Großbaustellen dringendst gesucht. Angevo- - te an Bauunternehmung Sager-Woerner, Sirmione am Gardasee, Hotel Slrmione

zu lassen, da dieses für den Finder keinen Wert hat^-8 Brieftasche mit Geld und Dokument«' von Bincistraße bis Hotel Post verloren. Abzu- aeben Max Pedron. Hotel Post . 8586-8 Zu oerkaufen ' komplette Wohnungseinrichtung zu verkau fen. Besichtigung von 3—7 Uhr Ferrari, Bicolo S. Chiara 1 1922-M 5 Drei Türlfässer, je 18 Hektoliter, zu verkau fen. Auskunft Bia Berjaglio (Schießstand- straße) 20 1917-M 5 Vhök'oapparnl (RoUeijlex-Votgtländer), ärzt liche Instrumente mit Glasbehälter zu ver kaufen. Obermals

21