40 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/02_05_1923/MEZ_1923_05_02_5_object_676887.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1923
Physical description: 6
Dr. Zimmermann an den Völkerbund, worin festgestellt wird, daß das österreichische Budget ohne die Bahnen aktiv wäre- Die Zahl der An gestellten bei den Bahnen beträgt die Hälfte aller Angestellten bei der österreichischen Staatsverwaltung. Die Gesundung des Landes hänge von den Eisenbahnen ab. Seid- und Zevisenmarkt- (Ellienberlchte der Spar- und Vorschuhkasse lür Amid?l und Mewerbe. M?ran.) Zürich. Sckl'ißkurse vom 1 Mal^ 'st?r„n . . . -.0!S0 Brüssel .... Ü2.W Wien .... —.vi)?'/« kkrit'i'ntiinis

» . . WA,— l.'aris 37 20 Stockholm . . . 147 liv ?onkwn .... 2k> 6K Ckrlltwula , . . ?k> 8>) vililwud . . . ^'7.— Belgrad .... k> 70 Viidnl'i'st , . . —,10 Amsterdam . . 2lkk'0 . . . 16 45, 'kieuiwrk .... st.kö Eröffnungslurle vom 2. Mal: Berlin V,vt74-»,0I76.5 Malland L7,VS.5—27.07,5 Paris , . Ü7.37--37.42 Prag . . 16.4k—16.4KV, London . . ,67-^.25.69 Neuriork. . b.k>3 Mailand. Schlukkurse vom 1. Mai- Pari» INS. - Amsterdam . . 8.— London .... Sk— Prag Kvkiv Zlirich .... !N0k>(1 Neuyork.... Dollar- und Lire

, die nun folgten. Wie ein einziges Jauchzen entflohen die Tage. War es denn möglich, daß man so glücklich sein konnte? Heinrich Landgraf war wohl schon durch dis Schule der Liebe gegangen. Damals wo? e» ein > Brand der Leidenschaft gewesen, lodernd, sen gend und bis ins Innerste verzehrend, und hatte doch seine Seele kalt gelassen. Jekt «rst schien es dem Dichter, als würde ihm vi? Liebe zur Offenbarung. Zum ersten mal im Leben liebte er rein, liebte selbstlos und selbstvergessend, liebte die Reinheit

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_05_1939/VBS_1939_05_19_2_object_3137746.png
Page 2 of 8
Date: 19.05.1939
Physical description: 8
KamnreiMrrrrg Förderung des Verkehrswesens Im ständigen Ansttea K,#m. 17. Mal. Die Kammer befaßte .sich Leute mit der Aus sprache über den SausLOltvsranschlaa des Verkehrsministeriums. Der Minister 6. ffi. Benni teilte in keiner Schlußrede mit. das; die Postvevwaltuna einen Ueberschuß von 122 Millionen Lire zu verzeichnen Latte, die Einlaaen der Vostkvarkaske Laben sich um 2K Milliarden Lire auf 29 Milliarden erböbt. die Zahl der Kontokorrente ist um 10.000 ge stiegen. Weiters berichtete

Dnnaukommisiion die Üebergabe der rechtlichen Befugnisse der europäischen Donaükommission an Rumänien' gemäß dem Abkommen von Sinaia und Buka rest statt. Bei diesem Anlas; hielt Außenmini- ster Eafencu eine Ansprache. . in der er zum Schluß den in Sinaia vertreten gewesenen Mächten und dem Deutschen Reich, das nach träglich Linmaekommen war. dankte. *** Italiens Kairoer Gesandter bei Mahmud Pascha. Der ägyptische Ministerpräsident MaL- mud Pascha empfing am 18. ds. den italienischen Gesandten und unterbielt

, 16. Mal. Die ausländischen Gesandtschaften in Sofia ind dieser Tage von bulgarischer Seite über enen Zwischenfall unterrichtet worden, der sich bei Silistria in der zu Rumänien ge hörigen und teilweise von Bulgaren bewohn ten Dobrudscha ereignet hat und bei dem 22 Bulgaren den Tod gefunden haben sollen. Die bulgarische Regierung habe ihren Ge sandten in Bukarest ermächtigt, bei der rumä nischen Regierung Protest einzulegen. Demgegenüber gibt die Bukarester Agentur Radar eine wesentlich abweichende

3