1,086 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/19_06_1904/BZN_1904_06_19_7_object_2447522.png
Page 7 of 24
Date: 19.06.1904
Physical description: 24
der deutschen Nationalität angehören, hielt es Herr Treibenreif für gerathen, der italienischen Be zeichnung Trento auch die deutsche, Trient, beizufügen und auf der Mauer des Hotels anbringen zu lassen. Dies hat nun die Wuth eines Eorrespondenten des in Riva er scheinenden „Eco del Baldo' wachgerufen,.der in einem Ar tikel mit' der Spitzmarke „Der GanIorden' seinen Lesern mit großem Vergnügen mittheilt, daß die beiden Besitzer des Hotels Trento laut Präfektur-Dekret zu Rittern des Gans ordens ernannt

N5. 1SS geben, und darnach ein großartiges Feuerwerk auf dem Dante- Platze abgebrannt werden. Die Südbahn läßt nach Beendi gung der Festlichkeiten, und zwar um Mitternacht von Sonn tag auf Montag, zwei Extrazüge von Trient nach Ala und Bozen Verkehren, um den Theilnehmern noch in der Nacht die Rückkehr in die Heimat zu ermöglichen. ^ Trento und nicht Trient. Unser Landsmann Herr Anton Tvcibenreif betreibt mit einem Kompagnon italienischer Na tionalität in Desenzano ein bekanntes, recht gut

gehendes Hotel und Restaurant, dem er den Namen der Stadt Trient beilegte. Es ist selbstverständlich, daß Herr Treibenreif, Wohl wissend, was er in italienischen Landen zu thun habe, und wie man es auch nicht anders erwarten konnte,.in seiner Auf- schfrift die italieinsche Bezeichnung von Trient, nämlich „Trento', führte und sein Hotel unter diesem Namen zumeist weit und breit bekannt war. Weil er jedoch aus langjähriger Erfahrung wußte, daß mindestens-75 Prozent der Oberitalien . besuchenden Fremden

bei Ausübung ihres Gewerbes, vor allem aber die etvige Genugthuung, mit einer so schöllen und neuen Erfindung dazu beigetragen zu haben, die Ufer des Gardasees noch sympathischer und noch italieni scher zu gestalten. Nicht genug damit, versieht die Schrift leitung des „Eco del Baldo' diese Korrespondenz von Tesen zano noch nlit einer Randglosse, worin gesagt wird, daß man nicht wisse, ob man die obige Thatsache mehr als skandalöse Unwissenheit oder als Schande brandmarken solle. Hoffent lich

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/31_12_1925/VBS_1925_12_31_6_object_3121014.png
Page 6 of 16
Date: 31.12.1925
Physical description: 16
. (Die Telephonleitun g a b g e s ch n i t t e n. — D i e b st ä h l c.) Am 21. Dezember abends wurde von bisher un bekannten Tätern in der Nähe des Militcir- fportplatzes bei Loretto die Telephonleitung Bolzano—Trento ab geschnitten und acht Drähte aus Bronze in einer Länge von 1600 Meter und 2 Millimeter Dicke im Gewichte von 48 Kilogramm gestohlen. Die „Societa Telefonica delle Benezie' mit dem Sitze in Bolzano erleidet dadurch einen Schaden von 1200 Lire. Durch diese verbrecherische Tat war der gesamte

Telephonverkehr Bolzano— Trento unterbrochen. Am Tatorte wurden einige Meter Draht noch oorgefunden. Trotz der sofortigen Nachforschungen konnten bis lang die Täter nicht ausgeforscht werden. — Martin Garbislander, Handlanger, wohnhaft in Gries, erstattete die Anzeige, daß ihm aus seiner Schlaskammer, die er mit einem andern Mann' teilte, sein Rucksack mit zwei Hosen und einem' Hemd und einigen anderen Sachen im Wert« von 100 Lire gestohlen wurden. Garbislander brachte in Erfahrung, daß sein Schlafkamerad

Levante glitt Anton Simmerle an einer vereisten Stelle aus und stürzte zirka 200 Meter zu Tale, erlitt aber zum großen Glücke keine lebensgefährlichen Verletzungen. Simmerle, der am Kopfe und an der Hüfte Beschädigungen sich zugezogen hatte, befindet sich in häuslicher Pflege. Lengstein» 29. Dezember. (Glocken- weihe.) Am Feste der hl. drei Könige, 6 . Jänner, findet in feierlicher Weise die Weihe der sechs neuen Glocken statt. Diese wurden von der Firma Mario Colbacchini in Trento geliefert

.» Karfreitag haben nun die Uniersennberger fünf neue Glocken erhalten, die zur Weih nachtszeit ihre lieblichen Stimmen über Berg und Tal erschallen ließen. Dieselben wurden von der Firma Colbacchini in Trento ge gossen. Die große Glocke wiegt 917 Kilo und hat einen Durchmesser von 1.14 Meter. Die zweite Glocke hat ein Gewicht von 615 Kilo, die dritte ein solches von 417 Kilo, die vierte wiegt 248 Kilo und die fünfte 166 Kilo. Als Paten fungierten: bei der Großen: Johann Stimpfl und dessen Frau Elisabeth

Dank er stattet, besonders danken wir dem hochw. Herrn Kuraten Josef Bacher für seine großen Mühen und Sorgen. Dank gesagt sei auch den Herren Alois Puntfcher, Josef und Ioh. Heidegger. Gottfried Gallmetzer aus unserer Nachbargemeinde Magre für die fast unent geltliche und so gewissenhafte Lieferung von Trento bis Magre. Rungg bei Termeno, 28. Dezember. (Dies u n d d a s.) In unserer Fraktion haben wir im vergangenen Jahre 9 Geburten zu ver zeichnen (5 Knaben und 4 Mädchen). Ge storben Ist ein Kind

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/11_02_1920/SVB_1920_02_11_3_object_2528209.png
Page 3 of 8
Date: 11.02.1920
Physical description: 8
Das Bozner Jnvalideu- amt teilt uns mit: Da es noch immer vorkommt, daß Invalide, W twen und Waisen, die im Besitze des Büchels (Libretto personale) find, die Gebühren nicht ausgezahlt erhalten, so möge folgendes Ver fahren eingeschlagen werden. Die Gemeinden sammeln Ramen und Büchelnummern der betreffenden Be zugsberechtigten und sckickeu diese Listen mit einem Begleitschreiben, das nicht italienisch sein muß, an die „Delegazione del Tesoro-Trento'. Da in den Dörfern dieselben Namen oft wiederkehren

semer Büchelnummer, an die »Alsistevza Mllitore, Trento, Casella Postale 144'. — Invalide, deren PensionSbezugsdauer abgelaufen ist und die sich in ihrer Erwerbsfähigkeit noch immer- gemindert fühlen, mögen dies dem Bozner Jnvalidenauite mitteilen, das dann weitere Schritte tun wird. Es hat aber keinen Zweck, wie dies diele tun, vach acht Tagen noch einmal zu schreiben und vaözusragen; solche Anuelegeuheiten lassen sich nicht so rasch erledigen. Das Büchel sollen die Tiroler Volksblatt. Invaliden

nicht einschicken, sondern bei sich auf. bewahren. — Formulare zum Einschreiben von Invaliden, Witwen und Waisen können durch die Gemeinden bei der „Asfistenza Mtlitare, Trento Casella Postale 144' angefordert werden. Forum» lare, die mit Schieibmaschine oder Druck den amt lichen nachgemacht find (wie dies vorgekommen ist), werden vou den Oberbehörden nicht anerkannt. — Es soll in Kürze eine allgemeine Nachmusterung sämtlicher Invaliden vorgenommen werden. Der Termin ist noch nicht bekannt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_05_1934/AZ_1934_05_08_3_object_3246340.png
Page 3 of 6
Date: 08.05.1934
Physical description: 6
in Trento ausgetra gen wird, teil. Das Sportamt des Provinzialkom- màndos der Jüngsascisten wird die Zahl und Na men der Mitglieder dieser Auswahlgruppe in die sen Tagen bekanntgegeben. Ergebnisse: so -Meker-Lauf 1. Giovanazzi Alberto, Juventus Bolzano, 10 Sek. 2. Rainers! Sigfrido, F. G. C. Merano, 10 Sek. 1 Fünftel 3. Carlini Severino, Bolzano-Libero, 10 Sekund. 2 Fünftel 4. Lanaebner Arturo, Merano ö. Wallniifer Giuseppe, Prato 6. Massarini Alberto, Merano ZOo-NIeler-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano

rem Interesse sein, da von beiden Seiten unge mein erbitterte Kämpfe zu erwarten sind. Außerdem wird bei diesem Wettbewerb auch der Nachwuchs der beiden Mannschäften berück sichtigt, denn auch vom Spiel der Boys hängt die Zuteilung des Pokales ab. Im ganzen werden vier Match ausgetragen und zwar zwei am kommenden Donnerstag den Chri- stihimmelsahristag. und die zwei weiteren an, Sonntag. Am Donnerstag treten die beiden Mannschaften der Rot-weißen in Trento an, während am kom menden Sonntag

wohl anzunehmen, daß sich. beide Mannschaften der Bolzano Calcio ehrenvoll schlagen werden. Die Klassisizierunq für die Zuteilung des Po kales erfolgt nach Punkten. Den beiden siegenden Mannschaften werden außerdem je 11 Vermeille- medaillen und den verlierenden je 11 Silberme daillen als Erinnerung an diese Tressen über reicht. -, Wie schon erwähnt, werden die ersten beiden Spiele dieses Pokalweiibewerbes am Donners tag in Trento ausgetragen. Die genaue Formations der beiden Mannschaf ten der Weiß

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/24_02_1896/BZZ_1896_02_24_1_object_391519.png
Page 1 of 4
Date: 24.02.1896
Physical description: 4
man vor, womit Fürst Ferdi nand von Bulgarien als Gouverneur von O st- rumelien anerkannt wir?. Znr Uerschwiirnng gegen den Knlta». Konstantinipel, 24. Febr. (Eigenbericht.) In Adria- nopcl wurde ein Offizier verhaftet, der an der Verschwörung gegen den Sultan betheiligt ist. Tages-Neuigkeiten. LandeSschnliatheS, Riller des Franz Josef-Orden-Z begraben worden. Dr. Nella genoß einen bedeutenden wissenichafllichen und pödagogischen Rnf nnd wir als ein humaner Mriin allieits hochgeachtet. Von hier aus halt'N

sich Studien kollegen und verwandle zu seinem Leichenbegängnisse begeben. Direktor Dr, Nella Halle ein Alter von nu> 56 Iahren erreicht. V«stfahrten. Vom 1. Mär; Ich angesungen nnd bis ans Weiteres ist zwischen Bozen, B i r ch a b r u ck, Welschnosen. und Karersee eine täglich einmalige Postverbindung eingerichtet uns zwar: 1. Postboren - fabrt B o z e n - W e l > ch n o n: Bo>en Slaot ab l2 Uhr 60 Min. Nachm., Birchabruck an 4 Uhr Nachm., Bucha- brück ab 4 Uhr M Min., Welschnoien an ti Uhr Abcnd>. Netonr

vorgestern Gries wieder verlassen hat. Vormittag ist Erz herzog Franz Salvator abgereist, während Erzherzog Leopold Salvator und dessen Gemahlin Erzherzogin Bianca Nachmittag unsere Station verließen. Da» Fürsten paar Camposranco gab den hohen Reisenden bis zum Bahnhof das Geleite. Todesfall» In Rovereto ist gestern der Direktor der dortigen Realschule Dr. Peter Nella, Mitglied des ots-Seletzky Halle den Löw-nantheil an den Erfolgen c-eS Abends und entzückte durch die Frische wie Anmnll) ihres Wesens

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/26_04_1924/BZN_1924_04_26_7_object_2501125.png
Page 7 of 10
Date: 26.04.1924
Physical description: 10
von selbst.' In diesem.Augenblick erhob sich der Vorsitzende, nachdem er die Lektüre des ihm überbrachten Schrei bens beendet hatte. Züge und Stimme waren bewegt. „Meine Herren,' begann er: „Ich habe Ihnen .-eine Mitteilung zu machen, die vielleicht noch wun derbarer ist, als das unerwartete Erscheinen des Alibizeugen Maier in diesem entscheidenden Mo ment. Man teilt mir von der Leituua des Spitals f. A. C. Trento gegen. S. C. Rapid (Meister schaft): Es geht dem Ziele zu. Nach dem siegreichen Freundschaftsgefecht des Rapid

mit Klagenfurt müs sen kommenden Sonntag wieder unsere heimischen Vertreter zum Punktekampf ausrücken, und zwar diesmal zum Retourkampfe gegen A. C. Trento in Trieut. ;Das letzte Spiel dieser beiden Gegner en dete zu Gunsten der „Grünen' 3 :1 und ist noch in zu frischer Erinnerung, um darauf zurückkommen zu müssen. Damals war Rapid in glänzender Form. Überhaupt scheint sich die Schlagkraft der Mannschaft mit Fortschreiten der Saison immer mehr zu verstärken und die Schwächeperiode vom Ansänge des Jahres

für Volkswirtschaft ans Herz ge legt, nach dem Beispiele der „neuen Provinzen' auch im übrigen Königreiche die Eichung der Fässer einzuführen. Er erhielt hieraus folgende Antwort: Die Frage der Eichung und amtlichen Stempelung der Fässer beschäftigt das Ministe rium schon etliche Jahre und auch in jüngster Zeit aus Opportunitätsgründen anläßlich der Einführung der Weinsteuer. Wegen der Erleich terungen, die ein solcher Eichdienst für den Han del bedeuten würde, hatte sich auch der Senat mit einem gegenständlichen

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/29_11_1880/BTV_1880_11_29_5_object_2888059.png
Page 5 of 8
Date: 29.11.1880
Physical description: 8
, Metzger aus Pfunds, wurde laut Urtheil des k. k. Bezirksgerichtes Landeck vom 1. Oktober zu 24 Stnnden Arrest vcrnrtheilt, weil er im Neichsforste mit einem Gewehre bewaffnet ge troffen wurde. Er war aber am Wege, der durch den Forst führte, und im Gemeindesorste jagdbe- rechtigt. Bartlmä Bertoli, Omnibus-Kutscher beim „gol denen Adler' hier, wurde vom k. k. städt.-del. Be zirksgerichte hier wegen Uebertretnng nach Z. 428 St. G. B. zn 12 Stnnden Arrest verurtheilr, weil er die beinahe taube Margaretha

Weudrich in der Nähe des goldenen Dachl überfahren habe, ohne daß sie jedoch eine bedeutende Beschädigung erlitten hätte. Durch Zeugen ist aber konstatirt, daß der Kutscher ihr mehrmals zugerufen habe, sie solle ausstellen. Auch ist mit dem betreffenden Pferde ein Schnell fahren kaum möglich. Heinrich K am m erlander, Sandwirth dahier, erhielt wegen Uebertretnng nach §. 411 vom k. k. städt.-del. Bezirksgerichte hier einen Tag Arrest, weil er dem Melchior Losch eine leichte Verletznng am Kopfe

, was sie sagten. Kreszenz Wegsch eider wurde mit Urtheil des k. k. städt.-del. Bezirksgerichtes hier vom 3V. Oktober wegen Uebertretnng des Diebstahls zn einer Woche Arrest verurtheilt, weil sie aus dem an ihre Wohnung anstoßenden Garten des N. Schindl in der Kapu zinergasse Karfiol u. s. w. und ihrer Miethspartei Helena Roben Obst entwendet hat. Johann Erlacher, Bahnarbeiter hier, wurde vom k. k. städt.-del. Bezirksgerichte hier mit Urtheil vom 3V. Oktober wegen Diebstahls zu 3 Tagen Arrest, verbunden

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/01_04_1920/TIR_1920_04_01_4_object_1970427.png
Page 4 of 12
Date: 01.04.1920
Physical description: 12
geschriebenen Sprüche und Averse von Fehlern strotzen, die selbst einem Schuljungen „ungenügend' eintragen würden. Zur Hebung des An sehen» unseres Marktes tragt dies natürlich auch nicht del. Ein Iröhllagvfest ln Goldrain. Von dort wird uns berichtet: Unsere Freiwillige Feuerwehr veran staltet am Ostersonntag, den S. April, im Anger des Gasthofes „zum Elefanten' in Goldrain unter Mit wirkung der Bürgerkapelle von Latsch ein Früh- lingssest, dessen Reingewinn zur Anschaffung not wendiger Monturen

in Blüte stehen; die Wiesen sind bereits schön grün. Wenn das Wetter so bleibt, ist die Heunot hoffent lich bald überstanden, da es wieder Grünfutter gibt. Triumph der Gewinnsucht. Aus dem Schnal- sertal wird uns unterm 29. März geschrieben: Zu dem bereits im „Tiroler' gestandenen Verkauf des Walchhofes in Schnals durch die Eheleute Ge bauer (welche diesem Hof selbst erst voriges Jahr erworben hatten) an die Italiener Jgnazio del Vescovo aus Vicenza und Secondo Vosi aus For- migini sei bemerkt

. Aus Brixen wird uns berichtet: Der Polizei gelang es am 28. März einen berüchtigten Hennendieb in der Person eines gewissen Viktor Podergnama aus Eles zu verhaften und dem Gerichte zu übergeben. Cr hat mit den gestohlenen Hennen geradezu einen Han del getrieben. Boshafte Menschen. Aus Brixen wird uns mitgeteilt: Nächtlicherweile wurden von Bursch.'n, die nun von der Polizei ermittelt worden sind, amt liche Verlautbarungen und öffentliche Kundmachun gen von Anschlagstafeln entfernt. Auch wurden

21