222 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1920/29_01_1920/BRC_1920_01_29_4_object_126163.png
Page 4 of 8
Date: 29.01.1920
Physical description: 8
Unterkunftsschwierigkeiten zu kämpfen gehabt und zum Neubauen ist jetzt auch nicht die richtige Zeit. pustertsl. Todesfälle. Aus Sand in Taufers, 25. Jänner, berichtet man uns: In Mühlen verschied im Alter von 62 Iahren die weitum bekannte Mairhofer- bäuerin Anna Innerhoser, geb. Außerhofer. — In Sand in Taufers begrub man am 24. Jänner den Tiroler Kriegshelden Johann Wenger, Wald aufseherssohn von Sand, 40 Jahre alt. Wenger hatte im Kriegsdienste beide Augen verloren und war so zu einem der ärmsten der armen Kriegs invaliden

, an dem sich die Musikkapelle von Sand, dessen MiMed der Ver storbene früher war, der Kriegerverein, die Hono ratioren des Ortes sowie die ganze ^Bevölkerung unserer Pfarrgemeinde beteiligten, zeigte die hohe Achtung, die unser braver Held in seiner Heimat genoß, die er nach seiner Rückkehr, weil eben voll ständig erblindet, nicht mehr sehen sollte. Die Liedertafel sang am offenen Grabe ieinen- ergrei fenden Trauerchor. Allgemein hörte man, daß Sand in Taufers schon seit langer, langer Zeit kein so ehrendes und würdiges

Leichenbegängnis gesehen hat. verschiedenes aus dem Tauferertale. Von dort berichtet man uns vom 25. Jänner: Wir sind mit heutigem Tage wieder in eine Kälteperiode ein getreten hoffentlich in die letzte des heurigen Winters. — Der heute im Hotel Elefanten in Sand abgehaltene Feuerwehrball, die einzige Faschingsveranstaltung in Sand, nahm bei sehr starkem Besuche einen sehr animierten Verlauf. — Am letzten Sonntag (18. Jänner) fand in Rein eine große Heimkehrerfeier statt, welche in allen Stücken

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/10_10_1901/BRC_1901_10_10_2_object_152166.png
Page 2 of 8
Date: 10.10.1901
Physical description: 8
im Pusterthsl. Sand im Taufererthale, 8. October. Wir waren schon längere Zeit der Auf lösung des Landtages gewärtig und haben die Neuwahlen nicht außeracht gelassen. Wir wünsche« als Vertreter gut katholische Männer, die fähig und willenS sind, die Interessen des Volkes energisch und in voller Unabhängigkeit von der Regierung zu vertreten. Sehr lieb wäre eine möglichst einheitliche Wahl, und dazu braucht es Vorschläge, Abwägung derselben und endlich Vereinigung der Widerstrebenden. Um hiefür einen Anstoß

zu geben, haben die drei Gemeinden Sand, Mühlen und Keniaten die Gemeindevertretungen und Seelsorger des ganzen Gerichtsbezirkes auf Samstag, 28. Sep tember (Michaelimarkt), mittags, zu einer Ver sammlung eingeladen. Einberufen wurde die Ver sammlung zur „Post' in Sand. Eine Woche später erhielten die Gemeindevorsteher des Thales (der von Sand nicht) nun wieder eine Einladung zu einer Versammlung, die ebenfalls am gleichen Tage, zur gleichen Stunde, im gleichen Gast hause stattfinden

sollte — in einer sehr wich tigen Angelegenheit. Der Einberufer war der frühere Gemeindearzt von Sand — Dr. AioiS Kortleitner. — Es war klar, dass seine Sendung den Landtagswahlen gelte; im Auftrage des altconservativen Wahlcomitös in Brixen sollte er bei uns Fühlung nehmen und Propaganda machen. Die Emberufer der ersten Versammlung luden nun auch den Reichsrathsabgeordnete» Dr. Schoepfer ein. Dr. Kortleitner bereiste das Thal, klopfte da und dort an, fand aber mcht die erhoffte Aufnahme. Er war schon willens

haben'. Die Versammlung selbst war sehr gut be sucht. Eröffnet wurde sie vom Altvorsteher Johann Jnnerhoser; zum Vorsitzenden wurde Herr Becan Fauster, zum Stellvertreter Gememdemty Au er von Ahrn, als Schriftführer der LehM von Rein gewählt. In schlichten Worten , erklärte der Herr Decan, dass er wohl der Stimmung des ganzen Bezirkes Ausdruck gebe, wenn sage, dass man hier die Wiederwahl der ms herigen Abgeordneten, des Reichsrathsabgeordn Dr. Schoepfer und des Gemeindevorjtey von Sand, Josef Jungmann, wünsche

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/18_05_1923/TIR_1923_05_18_4_object_1988030.png
Page 4 of 8
Date: 18.05.1923
Physical description: 8
und verwies auf die bevorstehende Vereinsivallfahrt nach Riffian am Montag, 2. Juli. Noch einem kurzen Ausblick auf die Schulgesetzgeb-ung in Italien wurde der Be schluß gefaßt: Der katholisch-pädagogische Verein in Meran soll im kommenden Oktober einen Kurs zwecks Einführung in die Kennt nis des italienischen Volksschulwesens veran stalten. Nach dreistündiger Dauer sand die gut besuchte Konferenz ihr Ende. m Veslh-Deränderungen. Das Anwesen Villa Abendheim in Obennais ging aus der Verlasjenschaft

zu dienen, folgendes berichtet. Das Enteignungsverfah ren sand seinen Beginn mit der ersten kom- missionelirn Verhandlung am 30. August 1920, das würden also am 30. Mgust dre' Jahre, rund «in Drittel der angegebenen Zeit dauer. Was den Kostenpunkt benisit, so kann nur acsra! werden, daß die Gemeinde Alg-:nd nichi einmal den vierten Teil der im besagten Artikel zitierten Summe, in dieser Sache ver ausgabt hat. Der erlösende Gedanke von wel chen: auch die Rede ist, war schon bei der Kommissionierung

aus St. Loren >en. T l. Ü o - renken, 15. Mv'. Am Piin?stivi'.ntaq HÄ-'.aqt in hicsiqer Pfarrkirche die neue von D. GaUer komponierte Messe „Beati Pacifici' Op. 6? zur Aufführung. — Der Männcr,^cs.inq?'ein wird in der ersten Halst des Monats Juni sein zweites Vereinckonzert veranstalten, wobei ouber Mäimerchören und Quartetts auch einige gemischte Cbör« zum Vortrag gelangen werden. p Wohllätigkeitssest. Sand in Tauic?- 1V. Mai. Das vorgestern hier zu Gunsten dii Armen in Sand veranstaltete Wohltätig'eii

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/23_12_1920/TIR_1920_12_23_4_object_1974817.png
Page 4 of 16
Date: 23.12.1920
Physical description: 16
TetteS Karerpatz—Welschnofen—Birchabruck, Griidnertal. Tiene. bachgraben bei Klausen. Billnöß, Schalderertal, Aferertal, Sand in TauferS, Pragsertal, Flaggergraben bei Graß, stein, im Vrautental usw. Die Weihnachtsfciertagc, Silvester und Neu jahr bringen der lebensfrohen Menschheit nicht nur frohe Stunden allein, sondern vermitteln auch vielfach liebe Besuche von Freunden und Bekann ten, wo dann der mit dem Besuche beehrte verhei ratete oder ledige Hausvater dem Taste mit einer Aufmerksamkeit

. Ln den Zwischenpausen spielt das Sirelchorchester von Klausen. Kartenvorverkauf.' Handlung Gallinetzer. Versammlungen im Tauserertal. Aus Sand in Täufers wird uns geschrieben: Am Sontag, 12. Dezember, vormittags fanden in St. Johann in Whrn und am selben Tage nachmittags In Sand in Taufers Versammlungen statt. Herr Varon Nepo- iiluk di Pauli sprach in fesselnder Weise über die derzeitigen aktuellen politischen Fragen. Der Ob mann des Bauernbundes 5->err Oberhammer erör terte in klaren, sachlichen Ausführungen

gefordert. Auf Antrag des Bürgermeisters Iungmaun, der die Versammlung in St. Johann eröffnete, wurde auch die Vornahme d. Wahlen in d. ErwerbsstcuerkomMission verlangt. Die Versaminlung sprach der Tiroler Volkspartei und dem Deutschen Verbände einstimmig das Ver trauen aus. Bei der Versammlung in Sand i. Taufers erhob Herr Spengkerineister Winkler die Forderung, daß der Arbeiter- und Eewerbestand mit Lebensmitteln zu erschwinglichen Preisen belie fert werde» möge. In besonders warmen Worten trat

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/26_10_1905/BRC_1905_10_26_1_object_127291.png
Page 1 of 8
Date: 26.10.1905
Physical description: 8
noch am Vormittag zu eimr dringenden Sitzung zusammentreten mußte, wurde die Tagesordnung unterbrochen. Nächste Sitzung: Donnerstag, 26. Ok tober, vormittags 9 Uhr. Antrag der Abgeordneten Schoepfer, Winkler und Genossen betreffend die Subventionierung der Lokalbahn B runeck—Sand. Der hohe Landtag wolle beschließen: den Bau der bereits projektierten Lotalbahn Bruneck —Sand in gleicher Weise, wie es bei den Übrigen Lokalbahnen Tirols gehalten wurde, durch Ueber nahme von Stammaktien zu unterstützen. Innsbruck

, 27. Sand. Petitionen betreffend ein Landes-Jagd- gesetz, Forst- und Weidegesetze über reichte derselbe Abgeordnete aus folgenden Ge meinden: 1. Biberwier, 2. Milland, 3. Hatting, 4. Knchberg, 5. Meransen, 6. Abfaltersbach, 7. Latzfons, 8. Pflach, Bezirk Reutte, 9. Söll, 10. Mühlau, 11. Völs, 12. Nauders, 13. Salurn, 14. Oberktzen, 15. Zell am Ziöer, 16. Leifers. Petitionen desstlben Inhalts, in denen aber auch die Teilwälderfrage berührt ist, wurden vom nämlichen Abgeordneten aus fol genden Gemeinden

eingebracht: 1. Pfasflar, Autzerfern, 2. Antholz, 3. Deutschnosen, 4. P-chl, 5. Getzenberg. 6 Nein, 7. Sillmnberg. 8. Rat schings, 9. Mühlbach, Pustertal, 10. Sand. Zum Schutze der Viehzucht. Antrag der Abgeordneten Winkler, Arnold und Genossen: Der größte Teil der tirolischen Landwirte ist auf die Viehwirtschaft angewiesen. Durch den Zoll- und Handelsvertrag mit Deutschland er leidet dieser Ekwervszweig eine bedeutende Schädi gung, indem teils durck die erhöhten Zölle, teils durch die Bestimmungen dts

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/12_07_1924/MEZ_1924_07_12_4_object_631664.png
Page 4 of 10
Date: 12.07.1924
Physical description: 10
. Es wird sich aber in Nächster Zeit sicherlich der eme oder andere Gönner finden, der zu eigen* nutzen die Gcmgbarkeit des Weges heristellt, um An seinem Wasserrecht zu gelangen. Mehr Vorsicht! Gestern Freitag gegen S Uhr nur Bad Ältprags, dann einige kleine Heilbäder in den Seitentälein, und schließlich amh der fftets anziehungskräftige, märchen- grün« Pragser Wilbsee. Die Note „gut' verdient die Freguentz in Sand in Laufers. Dortselbst Paul Vusfon. und kleinen Novellen von Busscm. Sie zeichne- von Sonnenanbetern deren

einige» Leben. Do daß man der Hoch^lPfon mit voller Hoffnung entgegen, sieht. Sand in Täufers hat sich seinen alten vor»!glichrn Ruf bewahrt «Q wird auch Heuer witver allfeit» sshr gelobt. Ganq besonders sind es die vorzüglichen Küchen, die ihresglei. chen bei solch niederen Preislagen im Puster tale wichen. Bei uns in Tob lach herrscht vorläufig ganz besonders lebhafter Autoverkehr, besonders in der Richtung von Bnmeck und Eortina her. Oesterreicher sind noch wenige zu sehen. Ne ben den Autofahrern

gearbeitet haben auch die Ver - schönerungsvereine von Niedevdors. Welsberg, Sand in Taufers und Bruneck, Ueberalll ficht man die bedeutenden Fortschritte und zweckmäßigen Neuerungen^ Was di« Bautätigkeit dm Pustertale betrifft, «st davon nicht recht viel zu merken. Bvuneck dürfte noch die lebhaftere Dausaisrm haben: die KleiNbautätigjteit. die sich auch auf die VerschönerungsarbeiteN erstreckt, war dort schon eine ungemein rege und hat sehr viel zur Heblmg des malerischen? Stadtbildes beigetra gen

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/11_04_1907/BRC_1907_04_11_4_object_118617.png
Page 4 of 8
Date: 11.04.1907
Physical description: 8
i. T., 8. April. Eine glänzende Wählerversammlung, von l30 Teil nehmern besucht, sand gestern im bestrenommierten Gasthofe des Herrn Tiefenthaler in Mils statt. Dieselbe gehörte zweifellos zu den gelungensten, welche bisher im Wahlbezirke des christlichsozialen Reichsratskandidaten Gr atz stattfanden. Nach einigen schneidigen Worten, womit Herr Landtags abgeordneter Arnold die Forderungen des Bauernstandes präzisierte, entwickelte der Kandidat, der schon durch seine Erscheinung anziehend wirkte, kurz

und präzis sein Programm, das allgemein begeisterten Beifall sand. Darauf erklärte der eben anwesende konservative Gegenkandidat Herr Lehrer Kühlwein zu allgemeiner Ueberraschung, daß er in Anbetracht der bedeutend vorherrschen den und so gesunden politischen Strömung in seinem Bezirke von der Wahlwerbung zurückzu treten entschlossen m; er ersuche nur den christlich- sozialen Herrn Reichsratskandidaten, sür den Frieden zu wirken, :uas von demselben zu allge meiner Befriedigung zugesichert wurde

. Die ebenso selbstlose als die tatsächlichen Verhältnisse berücksichtigende Erklärung des Herrn, Kühlwein sand in der Versammlung anerkennungsvollste XX. Jahrg. Zustimmung und wird nicht verfehlen, auch die katholische Tiroler Lehrerschaft, deren bestvW» dienter Obmann er ist. im ganzen Lande in wahrhaft volksfreundlichem Licht erscheinen zu lassen. Durch denselben wurde ja die Friedens liebe des im Volke so tief wurzelnden katholischen Lehrerstandes, der mit den bäuerlichen Interessen in keinerlei

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/18_08_1906/BRG_1906_08_18_4_object_752121.png
Page 4 of 14
Date: 18.08.1906
Physical description: 14
Funktionen vornehmen: am 20. August Firmung in Abtei und Corvara, 21. in Buchcnstcin. 22. in St. Martin (Ennebcrg), 23. in Enneberg, 25. Altarweihe und Firmung in St. Wal burg, 27. Firmung in St. Johann in Ahrn, 28. Altarweihc und Firmung in Ahornach, 29. Firmung in Sand in Täufers, 30. Altarweihc in Eais. — Der Blitz schlug letzthin im Heustadel des Rappen- bauern bei Mühlbach ein und äscherte ihn samt allen Hcuvorrätcn ein. •— Desgleichen ging durch einen Blitzschlag eine Almhütte samt Schupfe

den unerwarteten East. Derselbe blutete an mehreren Stellen, ein Fuß war zerquetscht: er verendete bald daraus. Seine Flugweite war 1'/., Meter. — In Nicderdorf hat sich ein Veteranenverein Niederdorf-Prags gebildet. — In der Säge von Obcrnußdorf bei Lienz geriet der Arbeiter Andrä Heidcnbergcr mit der rechten Hand in das Radwerk und verletzte sich schwer. Sand iu Täufers, 15. August. Die große Himmcifahrtsprozession in die weiten Felder konnte heute bei bestem Wetter abgehalten werden, und nahmen daran

. — Die Reintalstraße ist nunmehr nach Beendigung der großen Sprengarbeiten wieder für jeden Verkehr geöffnet. — An: kommenden Sonn tag veranstaltet unser Derschönerungsverein ein großes Trachtenfest im Parke des Hotels „Post' unter Mit wirkung zahlreicher Sommergäste. Das Fest soll in allen seinen Teilen Alttirolcr Leben und Treiben zeigen. — Die gegenwärtige Hochsaison hat das Taufcrertal sehr stark mit Sommergästen gefüllt. Sand, Luttach, Bad Ncuhaus und Mühlbach sind besetzt; eine besondere Vorliebe macht

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/14_03_1908/BRG_1908_03_14_4_object_762635.png
Page 4 of 12
Date: 14.03.1908
Physical description: 12
man nach dem Einbrecher. — In Nikolsdors wurde Holz arbeiter Peter Mail am Trattcnbergc toi im Bette aufgefunden. — In Grascndorf wurde beim Muscl- trciben der 18jährige, einzige Sohn des Altvorstchers Panholzcr von einem Etanrme an der Stirne ge troffen und gelötet. — Wir haben seit 12 Stunden Schneesall. Sand in Täufers, 12. März. Unfcr Gerichts- adjunkt, Freiherr Johann Nep. Di Pauli, hat uns letzter Tage verlassen, um seinen neuen Dienstposten in Neumarkt anzutrctcn. Während seiner fast drei jährigen

, weshalb ihm auch die Gemeinde Sand im Hotel „Post' ein schönes Adschiedsoalct hielt, an deni auch die Geist lichkeit vollzählig teilnahm. Die Beamtenschaft hatte für den nächsten Abend eine größere Adschiedsfeier vorbereitet, die aber wegen der vorzeitigen Abreise des Herrn Di Pauli nicht mehr abgchalten wurde. Zum Abschiede fanden sich sämtliche Beamte von hier ein. Das Scheiden dieses tüchtigen Beamten wird im ganzen Gerichtssprengel bedauert. Wir rufen ihm herzlich Lebewohl

nach. Aus dem Tnttfcrcrtake, 11. März. Am Oberbau der Tauferertalbahn wird rüstig gearbeitet. — Im Frühjahre wird das Landesbauamt mit der Bau der großen Mühlwalderstraßc beginnen, welche Sand in Täufers mit Lappach verbinden und in touristischer Beziehung für die Hochseiler- und Mösele- gruppe von großer Bedeutung sein wird. Die In teressenten von Mühlwaid hatten in den letzten Jahren auf einzelnen Strecken bereits vorgearbeitet. — Das Tallergut in Gais verkauften die Geschwister Maria und Anna Hechcr um 14.500

10
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/29_10_1903/BRC_1903_10_29_4_object_139342.png
Page 4 of 8
Date: 29.10.1903
Physical description: 8
für ihre viele Mühe und ihren großen Eifer! Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Kreuzweg auf dem Weg von Mühlbach nach Meransen, dem alt ehrwürdigen Wallfahrtsort der drei heiligen Jungfrauen, «richtet. Sand in Taufers, 25. Oktober. (Un glück s- fall und anderes.) In St. Johann i. Ä. geriet eine Frauensperson in die Walze einer sich im Gang befindlichen Dreschmaschine, wodurck deren rechte Hand arg verstümmelt wurde. Nach dem man, ohne einen ordentlichen Arzt herbei zuziehen, einen Kurpfuscher zu Rate zog

Aus ehen erhielt. Möchte dieses Beispiel recht viel Nachahmung finden! — Für die armen Ueber- chwemmten des hiesigen Bezirks hat die Alpen- lereinssektion Chemnitz, deren Hüttengebiet be- !anntlich in diesem Bezirk liegt, eine Sammlung eingeleitet und wird die hiesige Sektion mit der Verteilung betraut werden. Sand in Taufers, 26. Oktober. (Sch»den en er.) Heute gegen 3 Uhr früh brach in Uttenheim beim „alten Eisensteck' Feuer aus, welches den ganzen Bauernhof samt Neben gebäuden und Futtervorräten

sowie den größten Teil der Einrichtung einäscherte. Die Feuer wehren von Uttenheim, Sand und Gais konnten nur mehr den Brand lokalisieren. Der Schaden st bedeutend. Der Besitzer ist verheiratet und hat sieben sorgebedürftige Kinder. Die Entstehungs ursache ist noch unbekannt. St. Veit in Defereggen, 27. Oktober. (Ver schiedenes.) Gestern früh fuhr der Herr Gemeindevorsteher von St. Veit in einem Ein spänner nach Huben zur Militär-Kontrollver- sammlung. An einer Stelle, wo die Straße teilweise

12