205 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Page 3 of 4
Date: 24.11.1933
Physical description: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_01_1935/AZ_1935_01_31_5_object_1860372.png
Page 5 of 6
Date: 31.01.1935
Physical description: 6
zzonner»l6K Ken N. ?2nnkr I93?»XIN »v,pen;ellu^g- Seit, n Mus Bolzano Staöt unà Lanà Dom Ràthaus Aufliegende Leltragsllsten. ES wird bekannt gegeben. daß beim Semeind«» Nnieramt«. Rathaus 2. Stock, durch acht ausein» anversolg«nb>e Tage, vom Ii). Jänner ab. folgend« Sieuerrollen ' zu össentliäien Sinsichtnahm« auf liegen: Hauptroll« 1935 sür den besonverei, lkur- beitrag aus Grün» der Ricck>ezzo mobile. Hauptrolle für IV3S des besoàen Kurbeitra, aus Grund der Cebäudesleuer. Di« Inter essenten

des »Weißen Röhl'. An, A ««,s ,ke »T »n ffsZerlicher Abschluß dse HochfchLler -Welsterschaft ProAamierung dsr „5itton' und Nsrteilung der Prämien „Auch und vsr dem 6Zegssdi?àal Mit eine? imponente» Zeremonie wird am Sonnlag, den 3. Februar in Bolzano, als Abschluß der Winicrsportmeisterschasl der Hochichüler. die sàliche Proklamiereng der Studenlenmeister und die Verteilung der Prämien ..Buch und Eennhr' ersolgen. Di« Veranstaltung ist von allergröhter Bedeutung, da S. E. der Parteisekretär

, die Jungsascisten d>:r ganzen Provinz Bolzano !4 Legionen zu Fuß und 1 Skilauser Legion). Alle syndikalen und Dopolavorosormationen, Vertretun gen des Earnisonskommandos und der Reserve- ossiziereunion: Abteilungen oer Avanguardisten, Balilla, Jungen- und Kleinen Italienerinnen, alle Patriotischen Vereinigungen, städtische Sicher heilswache zu Fuß und per Rad und Abteilungen der Feuerwehr. Für die imponente Feierlichkeit hat das Ver- banv'skommando der Jugendkampsbünde u. a., folgende Weisungen erlassen

Für di« Konzentration aller sascistischen Kräfte unserer Provinz, hat der Verbandsselretär genaue Weisungen erlassen. Ter Fahrplan der Züge, mit deron die mobil- gemachten Abteilungen die Provinzstadt orreichen werden, ist solgender: Linie Malles—Merano—Bolzano. ErsterZug: Malles ab um <35. Sludsrno ab 4.42, Spondigna ab 4.51, Oris ab 4.57. Lasa ab 5.0L. Sllandro ab Z IS. Tràcina ab 5.ZI Castelbello ab S.Zst, Ciarde? ab 5.42. Naturno ab Plans ab S.!>5. Tel ab livZ. Märiens ab ki.LI. LoxuiSo ab 6.33, Merano

ab 7 IS. Maia bassa ab 7 29 Smuw ab 7.2S. Lana-Postal ab 7.31, Gargano»« cb 7 35,, Bipiano ab 7,-lll, Terlano ab 7.^7, Settequerce ab 7.53 Ponte Adige ab 8.01. Bolzano an 8.13 llhr Zweiter Zun: Malles aà 5.05, Sluderno ab 5.1?, «pandigna ab S.ül. Oris ab 5> Z7. Losa ab S.L6 filan dro ab Cotdrano ab l>VI, Castedbello ab ftW. <5>ardos ab k> I? Naturno ad li,l!i, Plans ab Tel ab ».33, Marlenqo ab st.ZI, ì!axi»ndo ab 7.l13, Merano ab 7,45 Maia b«Ila ab 7.50. Sìnico ab 7.55, Laiin- Postai ab KM. Knrjia^^oiie

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_3_object_1150250.png
Page 3 of 8
Date: 04.04.1936
Physical description: 8
Lolzano Vorträge für die Pfarrjugend Me im Vorjahre, werden auch Heuer in der Pfarrkirche am Montag, Dienstag und Mitt woch der Karwoche — 6., 7. und 8. April 1936 — Vorträge abgehalten für die gesamte Pfarrjugend (Schulkinder ausgenommen). Dieselben beginnen um 8.36 Uhr abends und enden um 9.15 Uhr. Der Stadtseelsorger Msgr. Josef Kaiser. Siegesknndgebnng in Bolzano Auf die Meldungen vom großen Siege über den Negus am Aschangi-See und von der Ein nahme von Gonoar h>n kam es am Donnerstag

auch in Bolzano zu lebhaften patriotischen Freu denkundgebungen über die glänzenden Erfolge der Truppen in Ostafrika, deren große Bedeutung allseitig gewürdigt wird. Die ganze Stadt war nachmittags wie mit einem Schlage festlich be- S t. Am Abend versammelte sich eine große chenmenge vor dem Faschio-Hausc, wo der rkretär des Faschio, Cav. Tost, unter leb haften Beifallskundgebungen die Heeresberichte Nr. 172 und 173 zur Verlesung brachte. Unter Vorantritt der Jungfaschisten-Kapelle zogen die Versammelten

-Union. Bahnhosstraße 11, 1. Stock, um an der heutigen Veranstaltung des faschistischen Samstags teilzunehmen. Die unter 18 Jahre alten Handelsangestellten finden sich zur selben Stunde im Balillahaus in der Vintler- straße ein. Präsenzkontrolle. v Dfarrchor Bolzano. Palmsonntag, 5. April, bei der Palmwcibe um 3 Uhr: Gesänge von M. Kaller, op. 52. und Jgn. Mitterer, ov. 37; Sei», Lockamt um 8.15 Uhr: Messe von I. Rheinberger, op. 151; Graduale. Passso von Jgn. Mitterer; Osfertorium von Goller

' (Bolksgesang). 19. Tan tum ergo und sakramentaler Segen. 11. Nacht hymnus: „Die Sonne sinkt' (Volksgesang). b Vom Pfarrfrlebhos. Die Sakristeidirektion teilt mit. daß ab 1. April der Pfarrfrtcdhof täglich von 12 bis 1t Uhr geschlossen bleibt. b Soldatentod in Ostafrika. In einem Feld- spitale in der Nähe von Deghehan ist der aus Erigno (Valsugana) stammende und seit meh reren Jahren im Eemeindebauamte in Bolzano in Stellung befindliche Eioacchino Minati, Soldat der 45. Legion der freiwilligen Miliz

', Marsch von Orsomando: 2. Symphonie aus der Oper „Tancred' von Rossini (Vearb. Lorenzini): 3. Fantasie aus Puccinis Werken; 4. Suite von Tschaikowski; 5. Fantasie aus „Madame von Thebes' von Lehar; 6. Militärmarsch von Limenta (Bearb. Lorenzini). b Platzkonzert der ZwölsmalgreinerKapelle. Morgen Sonntag, halb 11 Uhr, gibt die Zwölf- malgreiner Musik auf dem gewöhnlichen Stand platz ein Konzert. b Der Krug geht solange zum Brunnen . . . In letzter Zeit haben sich in verschiedenen Gast- Höfen in Bolzano

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_11_1927/DOL_1927_11_09_3_object_1194810.png
Page 3 of 8
Date: 09.11.1927
Physical description: 8
Minimalstur,dcnlohn mindestens 3 Lire für Heizer und Installateure. L. 2.M für Maurer und Mechaniker. L. 2.30 fiir chilfsheizer und chilfsinftallateure. L. 2.10 fiir Maurer und Mechaniker 2. Klasse und .handlanger. Abfertigung 5 Lohntage für jedes Dienstjahr bis 5 Dienstjahre, je 8 Lohntage von fi bis 10, je 9 Tage van tl bis 15, je 15 Tage über 15 Dienstjahre. Urlaub 6 Tage bis 5 Dienstjahre. 12 Tage bis 20 Dienstjahr«, 15 Tage bei längerer Dienstzeit. Bolzano undilmgebung Beschlüsse des Amtsbürger

- meisters der Stadt Bolzano Bolzano, 7. November. Es wurden nachstehende Beschlüsse gefaßt: Beitrag für eine Wasserleitung in Köhlern. Die Kohlererbahngcscllschast hat an die Gemeinde das Ersuchen um einen Bei trag für den Bau einer Kcmeindewasserlei- tung auf Köhlern gestellt. D.r Koftenooran- schlag ist 75.000 Lire. Zum Teil ist Deckung vorhanden durch die Beiträge der Familien und Billenbcsitzcr auf Köhlern und zum Teil durch den Beitrag der Bnhngcsellschaft. Die letztere hat bereits ein ausgedehntes

- und Verkaufsstellen und der Hundesteuer: das Haupt-ocrzeichnis des Bei troges für die Latrinenreinigung 1928. b Amtssiunden im Rathaus. Ab 1. Novem ber wurden die Amtsstunden im Bozner Rathaufe folgendermaßen fesigelegl: Vor mittags von 8.30 bis 12 Uhr; nachmittags von 2.30 bis 6 Uhr. b Bauarbeiten ohne Bewilligung. Gegen zwei Besitzer in Gries wurde die Anzeige erstattet, weil sie ohne Bewilligung des Stadt- magistrates Um- oder Zubauien an ihrem Hofe vorgenommen hatbkn. b Gasversorgung Bolzano. Wegen

. von Samstag. 12. Nov. an regelmäßig. 30c b Dr. Heinz Regele hat nach mehrjähriger chirurgischer und orthopädischer Ausbildung seine Praxis für orthopädische Chirurgie er öffnet in Bolzano. Defreggerstr. 16. 10—12, 16—17. Tel. 699. R ö n t g c n d i a g n o st i e. b Sanilälswochenberichk. In der Woche vom 29. Oktober bis 4. November waren 8 Todesfälle gegen 7 in der gleichen Berichts- Woche des Darjahres. b Theater im Gesellenhaus. Sonntag, 13. November, halb 8 Uhr abends, finde, die Aufführung

auch das lctztemal einen guten Besuch. Kartcnvorverkauf im Lehrlingsheime. b Silberne Hochzeit. In S. G i a c o m o bei Bolzano feierte am 8. November das Ehepaar Josef G u a d a g n i n i und Ama lie, geborene Defrancesca. Im Kreise der Kin der das Fest der silbernen Hochzeit. b Rudolf Zwick erkrankt. Eine Persön lichkeit, die nicht bloß in der Stadt Bolzano zu den bekanntesten und geachtetsten gehört, sondern im ganzen Gebiete der Provinz Bolzano herum aus der Zeit seiner einstigen Wirksamkeit als Lösth

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/29_08_1928/DOL_1928_08_29_3_object_1190115.png
Page 3 of 10
Date: 29.08.1928
Physical description: 10
M N WM MlW Bolzano und Umgebung Schutz gegen die Auswüchse des Hausier- und Wanderhandels Cs ist noch nicht lange her, daß in unserer Zeitung zu lesen war, wie ein ausländischer Handlungsreisender mit Mustern von Trikot- wäfche bis in die kleinsten Orte alle Leute mit seiner Zudringlichkeit belästigt hat, um für seine wertlose Ware Destcllimgen aufzuneh- men. Immer noch gibt es manche Leute, die den Redekünsten und der Gewandtheit solcher Reisender zum Opfer fallen und leider zu spät bereuen

Uebelstände dieses Wandechandels einzu- fchränken. b Rückkehr von den Manövern. Das 232. Infanterie-Regiment, welches an die sieben Wochen von Bolzano weg war, ist nun wie der in feine Garnison eingerückt. Das Regi ment hatte feinen Sommeraufenthalt in Pfitfchtal und nahm dann an den taktischen. Manövern bei Dipiteno (Sterzing) teil. b Kgl. Lyzeum-Gymnasium „G. Carducci'- Dolzano. Die Direktion verlautbart: Ein schreibungen und Prüfungen des Herbstter mines: Die Einschreibungen für sämtliche Klaffen

ein geschrieben werden wollen, müssen an die Direktion der Anstalt bis spätestens 12. Sep tember «in Gestich (Stempelpapier zu 2 Lire) einreichen. Das Gesuch ist mit den vorgeschrie- benen Dokumenten zu versehen. Anm. Die Kandidaten, deren Familien in der Provinz Bolzano und Bezirke Eavalese ihren Wohn sitz haben, die Kriegswaisen und die Söhne von Kriegsinvaliden sind von den Prüfungs taxen befreit. Kriegswaisen und Söhne von Kriegsinvaliden sind auch von sämtlichen Stempeltaxen befreit. Weitere Auskünfte

werden joden Wochentag von 10 bis 12 Uhr in der Direktion des kgl. Lyzeun,-Gymna siums erteilt. b Kgl. Komplemenkarschule in Bolzano. Don der Leitung dieser Unterrichtsanstalt wird mitgeteilt: Die Einschreibungen für die Aufnahme-, Cignungs- und Abschlußprüfun gen in der kgl. Komplementarschule, an die «in Kurs für Handeiswissenschaft, Rechnungs wesen und Handelspraxis angoglicdert ist, haben ihren Anfang genommen. Die entspre chenden Dokumente sind beim Direktor dieser Schule bis zum 5. September

. Nach ihrer Rückkehr aus Mercmo wird die Veroneser Armeekorps-Musikkapelle in Bolzano wieder einige Platzkcnzerte geben. An; 31. August abends von 8.45 bis 10.45 Uhr wird sic am Viktor Emanuel- platz folgendes Programm zum Donmg bringen: Delle Cefe: .Jnglefina'. Marsch. Mendelssohn: „Ruy Blas', Ouvertüre. Verdi: „Rigoletlo', Aus. Zug aus dem 4. Akt. Wagner: „Parsioal', Prä ludium zum 1. Mt. Puccini: „Boheme', 3. Aki. Liszt: Ungarische Rhapsodie. b 80. Geburkskag einer edlen Boznerin. Dar kurzem feierte Frau Anna

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_4_object_1200748.png
Page 4 of 8
Date: 24.05.1939
Physical description: 8
Seite 4 — Str. 88 •SofoHffea' Mittwoch, den 24. Mcri 1939/XVI1 ~ Nachrichten aus Stadt und Land Durchfahrt E. E. Liano Heute nachts nm 2.20 Uhr hat S. CE. Minister Giotto auf der Rückreise von Berlin nach Rom den Bahnhof in Bolzano passiert. Der Zug inar um 0.5 Uhr am Brennern eingetrofsen. wo dem Minister die Vertreter der Behörden van Innsbruck, die ihm bei feiner Fahrt nach Berlin an der Grenze ihre Aufwartung ge macht hatten, den Abschiedsgruß boten. In Bolzano hielt der Zug nur kurz« Zeit

'. Intermezzo und Auszug aus dem 0. Akt (Transkription M.o Luongo). Suppö: „Leichter Kavallerie', Ouvertüre. Mutigen der Feuerwehren Im Juni heurigen Jahres wird in Rom das erste nationale Lager der Feuerwehren, abgehalten, wobei die vollständige Umbildung der Feuerwehren nach militärischem Muster ihre Bewährung zeigen wird. In allen Pro vinzhauptorten haben die Feuerwehren vor bereitende Uebungen für die nationale Ver anstaltung ausgenommen. Auch die Feuer wehr von Bolzano wird sich an der Veranstal tung

beteiligen. Eine Abteilung, zusammen gesetzt aus 21 Feuerwehrmännern und 18 Vormilitäristen, die dem Feuerwehrdienst zugeteilt sind, hat sich nach Trento begeben, um an den Uebungen teilzunehmen. Während die Abteilungen die Uebungen im Turnsaale der GIL durchführten, trafen Ihre Exzellen zen die Präfekten von Trento und Bolzano im Turnsaale ein und wurden mit einer be geisterten Kundgebung empfangen. Hernach erfolgte die Defilierung vor beiden Präfekten S. E. Felice und S. E. Mastromattei verweil ten

und einer Gehirnerschütterung erlitt Frau Zanghellini noch mehrere Rippend rüche Die Sicherheitsbehörde hat sofort die Nach forschungen nach dem rücksichtslosen Auto lenker eingeleitet. — Infolge eines Fehltrittes stürzte am 22. Ma! die Gasthofköchin Hedwig Augschiller des Ludwig in Bolzano über eine Stiege und brach sich den linken Fuß. — Der 8 Jahre alte Bernard Pantanella in Campo- dazzo stürzte beim Spiel über eine Mauer und brach sich den rechten Ellbogen. — Bei der Betreuung der Pferde erlitt der 50jöhrige Josef

Perathoner aus Caftelrotto durch ein ausschlagendes Tier eine arge Verletzung am Kopfe. b Identifizierung einer Leiche. Die am 81. Mai bei Bolzano aus dem Cisack ge borgene Leiche wurde als die des 20jährigen Peter Sepp aus Bolzano identifiziert. Die Äerdigung des Verunglückten erfolgt heute, Mittwoch, um 5 Uhr nachmittags oo» der Aufbahrungshallc des städtischen Friedhofes aus. b Aus Sakentmo berichtet man uns unterm 22. Mai: Heute fand die Trauung des Johann Brugger nach Johann, Garmeß egger in Trina

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_11_1933/AZ_1933_11_12_8_object_1855529.png
Page 8 of 8
Date: 12.11.1933
Physical description: 8
aus den verschiedenen Speziai,nilizen, welche in Bolzano stationiert sind, die Besucher des vormilitärischen Kurses, das Danner des Pro- vinzialkommandos, der Iungsascisten mit den Wimpeln voni 11.. Fasciokommando, eine Abtei lung der Junafascisien mit Maschinengewehren, zwei weitere Zenturicn Jungsascisten. Es sollten NM die Balilla, mit an der Spitze die Mosketiere, die Avanguardisten, die Motorfahrerabteilung des Fascio von Bolzano, eine Abteilung der städtischen Sicherheitswache zu Rad, die städtische Feuerwehr

aus und huldigen dem Führer des ita lienischen Volkes. GliMUschteleWNün an S. M. den König Podestà On. Miori hat anläßlich des Geburts tages S. M. des Königs Vittorio Emanuele III an den ersten Feldadjutanten folgendes Tele gramm gesandt: das italienische und fascistiche Bolzano, treue Grenzwacht des Vaterlandes ent bietet die ergebendste Huldigung an S. M. dem König, anläßlich Seines Geburtstages und wol len I. Exzellenz dem geliebten Sovränen die herz lichsten und' aufrichtigsten Grüße zum Ausdruck bringen

Dynastie und das Vaterland. UUWW der Lizenzen für öffentliche Beiriebe und den Ausschank von supercilkoholischen Getränken In einem Rundschreiben an alle Podestas der Provinz Bolzano macht der Ouästor aufmerksam, daß mit 31. Dezember 1933 alle Lizenzen für öffentliche Betriebe, die Bewilligungen für den Ausschank von superalkoholischen Getränken und für die Ausübung erlaubter Spiele verfallen. Alle 'Interessenten werden daher aufgefordert, die ge kannten Lizenzen und Bewilligungen bei den zu ständigen

des Registeramtes begleitet sein. Nach der Er neuerung der Lizenzen werden dieselben wieder zurückgesandt. Die Namen der Wirte, die mit der Einreichung der alten Lizenzen im Rückstand sind, werden mittels einer eigenen Liste dem Amt zur Kenntnis gebracht. Prüsungen sür Steuerosfiziale Bei der kgl. Staatsanwaltschaft . in Bolzano finden am 1K. Dezember um 9 Uhr vormittags die Prüfungen für Steuerosfiziale der Provinz Bol zano statt. Die Gesuche müssen vom Aspiranten hand schriftlich verfaßt

werden und mit allen Dokumen ten, deren Zahl bei den Gemeindeämtern und Präturen angeschlagen ist, bis spätestens 6. De zember 1933 eingereicht werden. Um genauere Informationen können sich die Interessenten an das Sekretariat der kgl. Staatsanwaltschaft in -Bolzano wenden. Funde und Verluste Beim städtischen Fundamte wurden folgende Gegenstände abgegeben und können dort vom Eigentümer abgeholt werden. 1 Geldtasche, 2 Paar Augengläser und 1 Maul korb. «^«5 «lem ^ Gerichtliches Nachspiel eines Streites. In der Nacht

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_03_1938/DOL_1938_03_05_4_object_1138956.png
Page 4 of 16
Date: 05.03.1938
Physical description: 16
werden und die sich nicht zur Musterung oder zur Abholung des Büchleins eingefunden haben, der kgl. Prätur im Sinn« des Art. 6 des kgl. Gesetzdekretes Nr. 608 vom 26. März 1936 -aIV angezeigt werden. Der Sozinlversicherrnia.Sbeltrng für häusliche Dienstboten ln Bolzano. Da nach den letzten statistischen Erhebungen die Einwohnerzahl der Stadt Bolzano am 31. Jänner l. I. auf 45.607 Einwohner an- gestiegen ist, so beträgt der Sozialoersiche rungsbeitrag der häuslichen Dienstboten (Alters-, Jnvaliditäts- und Tuberkulosen-Der- sicherung

vom tiefblauen Himmel, klar erglänzten die Derghäupter in der Runde, als man die Leiche des so früh dahingeschiedenen Kuraten von Sopra bolzano zu Grabe trug. Nach dem vom Pfarrer M. Nachbaur von Auna di sotto zelebrierten Requiem bestieg Msgr. Propst Josef Kaiser von Bolzano die Kanzel, um dem verewigten Seelenhirten den letzten Nachruf zu halten. Er verwies be sonders auf die Bescheidenheit, die den Ver blichenen auszeichnete, und auf dessen letzten Wunsch um viel Gebet, welcher Wunsch vor ollem

etwas ungünstigen Tages waren vierzig geistllche Herren im langen Leichenzuge, darunter Msgr. Dekan Alois Pfeifer von Merano. Dekan Josef Rizzardi von Cgna und Er.zpfarrer Richard Riffeser von S. Paolo; Freunde und Be kannte von Laces bis Laives. von Appiano- Ealdaro: von Mitschülern des Verblichenen Dekan Alois Aufderklamm von Novaponente. Pfarrer Josef Calliari von Andriano. Pfarrer Josef Matzneller von Monte S Pietro und Kanonikus Richard Dollbrecht, mehrere Herren von Bolzano, darunter Kanonikus Leo Pugnech

und die zwei ehe- maligen Mitkooperatoren Radlherr und Pfister: Vertretungen des Klosters von Gries, der PP. Franziskaner, Kapuziner, Eucharistiner und des Deutschen Ordens so wie der Klerus vom Renan. Außer den Geist lichen hatten sich auch Laien zahlreich eingefunden, besonders von Bolzano, Egna, Appiano und Terlano; alle, Männer wie Frauen, gingen betend im Zuge mit. es gab keine müßigen Zuschauer, auch hierin zeigte s-ch die Erfüllung des letzten Wunsches des Verstorbenen. Nachdem der lange Leichenzug

unter Leittina des Chordirek- tors Al. Baurlchafier von Merano ein letzter Gruß der Musikkapelle und tief ergriffen nahmen die Angehörigen sowie alle Teil nehmer am Begräbnisse Abschied vom lieben „Pepi'. dessen Andenken im Gebete und in der Erinnerug fortleben wird bei allen, die Ihn kannten. ' b OesfenMche Generalversammlung des > Sk. Vinzenzoereins von Bolzano. Morgen, ! Sonntag, 6. März, um 3 Uhr nachm, findet ! die öffentlich« Generalversammlung der St. Dinzenzkonferenzen von Bolzano im Theresiensaal

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_05_1934/DOL_1934_05_16_4_object_1191324.png
Page 4 of 14
Date: 16.05.1934
Physical description: 14
können an der Kassa im Gasthof „Weißes Krei^' am Kornplatz in Bolzano gemacht werden, woselbst auch jeder zeit bereitwilligst jederlei Auskunft das Spiel betreffend erteilt wird. Die Spiel-Leitung. Regimentsfeier Gestern, 15. Mai. am 18. Jahrtag der Schlacht von Zagora und Zagcmnla, bei der sich die Drigcttn: „Avellino' die goldene Me daille holte, legten die Rekruten des Jahr ganges 1913 des 232. Infanterieregimentes in Bolzano, das mit dem 231. Infanterie regiment kn Merano die Brigade „AveMno' bildet

, ihren Treueid ob. Der Feierlichkeit wohnten Se. KF. Hoheit der Herzog von Pistoia und die Spitzen der Militär- und Zioilbehörden bei. Bor dem Schwur der Rekruten richtete der neue Oberst de« Regimentes. Dertello, im Hof der Kaserne einige Worte an die Soldaten und machte sie auf die Bedeutung der Feier auf- merksam. Nach der Eidesleistung übergab Oberst Der tello im Namen seiner Soldaten der Sektion Bolzano des Reichsverbandes der Infan teristen das neue Banner. Anschließend nahmen Se. Kgl. Hoheit

Bürgerkapelle am Hauptplatz ein Konzert. Im Falle ungünstiger Witterung wird das Kon zert auf Freitag, 18. Mai, um die nämliche Zeit verlegt. b Am jtädt. Fundamt wurden zwei Fahr räder abgegeben. b 70 Jahre alt. Morgen, Donnerstag, voll endet Herr Johann Sommerhalder, technischer Direktor der Baumwollspinnerei in S. An tonio (Bolzano) sein 70. Lebensjahr. Seit 30 Jahren leitet er als Direktor den tech nischen Teil der Fabrik zur größten Zufrie denheit seiner Vorgesetzten. Seinem Personal gegenüber

ist er ein herzensguter und wohl meinender Chef. Herr Sommerhalder erfreut sich einer seltenen Rüstigkeit, so daß man ihm die sieben Jahrzehnte keineswegs anmerkt. Seine Gattin ist während des Krieges ge storben. Die beiden Söhne begaben sich vor einer Reihe von Jahren nach San Fran ziska in Amerika: der eine ist dort Hotel direktor, der andere war Küchenchef, ist aber dort bereits gestorben. Die einzige Tochter ist mit Herrn Alois Ruedl, Kaufmann in Bolzano (Musikalienhandlung Clement), ver heiratet. b Orthopädische

auf der Eggentaler Straße zum Opfer ge fallenen 23jährigen Leutnants Salvators R e z o a g l i vom 232. Infanterieregiment am 14. Mai abends von der städtischen Leichenkapelle aus von statten.. Am selben nahmen Seine Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Divisionsgeneral Pariani, Regi mentskommandant Oberstleutnant Bertello, die Offiziere des in Bolzano garnifonierenden kgl. Heeres und der Miliz teil. Den Trauer zug eröffnete die Musikkapelle des 232. Jn- anterieregiments, Trauerweisen spielend. Ihr folgte

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/15_09_1928/DOL_1928_09_15_3_object_1189843.png
Page 3 of 12
Date: 15.09.1928
Physical description: 12
VoZzsmo und Umgebung b Geburksfcst des Kronprinzen, Heute. den 15. September, feiert Kronprinz Humbert feinen 24. Geburtstag. Aus diesem Anlaß find olle öffentlichen Acmter sowie viele Privathöuser Bolzanos festlich beflaggt. b Fremdenzimmer - Anmeldung für die Herbstsaison. Nach zahlreichen Anfragen zu schließen, dürfte sich auch die Herbstsarson für den Fremden- und Kurplatz Bolzano-Gries recht günstig gestalten und der Besuch von Erholungsbedürftigen und Kurgästen ein sehr reger

werden. Außer für Hotel- und Pensionslogis gibt sich auch für Privat fremdenzimmer ein lebhaftes Interesse kund und werden daher alle Vermieter von priva ten Logis seitens der Kur- und Fremden verkehrsstelle in Bolzano eingeladen, für kürzere oder längere Zeit zur Verfügung stehende möblierte Zimmer von Bolzano und Gries ehestens im Fermdenverkehrs-Büro, Kornplatz 7. 1. Stock, unter Bekanntgabe der Preise anzumelden. Die Vormerkung und Vermittlung wird wie bisher kostenlos durch geführt

23. von 10—12, 2—3 Uhr. 1077 b Apokhekendiensi. Dom Samstag, den 15. September, 8 Uhr früh, bis Samstag, 22. September, 8 Uhr früh, verfielst den Nachtdienst, sowie den Sonntagsdienst die Adler-Apotheke des Herrn Illing in der Laubengaffe. b Scherl-Reifen nach Bolzano—Rlerano. Das Berkehrsbüro 'des Hauses Scherl in Berlin unternimmt heuer zum erstenmal« zur Herbstzest größere Gesellschaftsreisen nach dem Etschlande mit eintägigem Be suche der Fvemdenplätze Bolzano-Gries und Merano. Die erste dieser Fahrten

die Trauben zu leiden. Auf vielen Wiesen liegt der Pofel und harrt der Dörrung und Ein- heimsung. Heute, Samstag, hängen die Nebel herunter, ein Schnürlregen beherrscht die Gegend. b Frl. Marie Hanne nimmt nach mehr jähriger Abwesenheit ihren Sprachunterricht wieder aus. Näheres siehe Inserat. 627c b Rathauskeller. Jeden Abend Konzen der Kapelle Ärgert. ITISgr b Restaurant virglwarte, jeden Sonn- und Feiertag Konzert von 3 bis 7. Kap. Lugen. 1014 b Reisegejellfchasten in Bolzano. Am 11. Sept. weilten

wieder zwei größere Reise gesellschaften in unserer Stadt, und zwar eine vom Reisebüro Sommariva in Mailand hiehergeführte Gruppe, bestehend aus 37 Personen, die im Hotel Greif bcquartiert waren, und eine von der Reiscvereinigung „Nord-Süd' in Graz dirigierte Gesellschaft aus Steiermark, welche im Hotel Post Quar tier nahm und vom Herrn Generalsekretär A. Geiser geleitet wurde. b Wallfahrt des kalh. Arbeitervereines von Bolzano nach Maria Saal am Renan. Am Sonntag, den 23. Sept.. veranstaltet der kath

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_12_1931/DOL_1931_12_21_4_object_1139378.png
Page 4 of 8
Date: 21.12.1931
Physical description: 8
Bolzano und AmveLung . Schristlettung: Museumftraß« 42. — Telephon 98 und 882. b Goldener Sonntag. Am gestrigen Sonn tag. der im Kalender den Beinamen der »Gol dene' führt, herrschte in den Straßen urckr Plätzen unserer Stadt ein reges Leben. Vor den verschiedenen Auslagen unserer Geschäfts- wel:, die mit vielerlei schönen und praktischen Sächelchen aufwartete, staute sich die Menge und man ließ sich von dem oder jenem besonders zusagenden Gegenstand, der einem recht lecker präsentiert wurde

Genua, wo er sich einer Operation unterziehen muß. Dein um die Hebung der Pferdezucht in unserer Provinz hochverdienten Cavaliere wünschen olle, die seine unermüdlichen Demühunaen um diesen wichtigen Zweig unserer Voltswirtkchast kennen, «ine recht baldige Genesung und ge sunde Heimkehr zu seiner Familie und zu seinem Amte. Cav. Dr. De Paoli ist auch der Gründer des Provinzial-Tierfchutzvereines in Bolzano. b Befreiung von der Fahrradsteuer für üriego>nvalide. Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes

für Kriegsinvalide und 'be schädigte teilt mit. daß alle in Bolzano-Stadt wohnhaften Mitglieder laut Art. 220 des kal. D. G. vom 14. Septeinber 1931, Nr. 1175, von der Steuer für Fahrräder, welch« zum «igenen Gebrauch dienen, befreit sind. Die Mitglieder des Verbandes, welche von der Steuer befreit fein wollen, müssen sich in der Kanzlei des Verbandes, Eisackstraß« Nr. 7, die an Wochentagen von 9 bis 12 und von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet ist. einfinden zwecks Feststellung der nötigen Daten. b Der Verkauf

kaufe mir alle süßen Sachen zu Weihnachten, gute, seine Bonbons. Lebkuchen. Kaffee. Tee und Kakao und den bekannt wunderbare» Chrisibaum- behang bei der Fa. 2. A. Thalers Bachs. B. Lalligari-Fulterer. Bolzano, Laubengafsc Nr. 69. 287 S b Für die Feiertage empfiehlt billigst Punsch, Num, Cognac, Branntwein, Liköre, Wermut, weiß und rot. Pattis. Vintleroasic. dem diese Betätigung ein offenkundiger Miß. brauch ist, so werden die Jnteresienien auf merksam gemacht, sich genau an die bestehen

den Verkaufsvorschriften zu halten. Ucbor- tretnngen dieser Art werden auf Grund des Gesetzes bestraft. b Aus dem INalergewerbe. Der Vorstand der Malermeister, Giovanni Marchio, in Bolzano teilt mit, daß im Einverständnis mit dem Provinz^alverbande der Handwerker zu Beginn des Monats Jänner 1932 eine Ver sammlung stattsinden wird, zu welcher auch die übrigen Branchen des Baugewerbes freien Zutritt haben werden. Tag und Stunde der Versammlung wird in den Lokal blättern noch zur rechten Zeit bekannt ge geben

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_05_1932/DOL_1932_05_21_5_object_1135769.png
Page 5 of 16
Date: 21.05.1932
Physical description: 16
und an den Ausläufern Ser Alpen zu Gewittern führen könne i. b Deutsches Generattonfulol Rlailc id hält am Montag, den 23. Mai Amtstag rm evan gelischen Pfarrhause Gries. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. b Dr. Paul Canal, Facharzt für Mund- lrankheiken. beehrt sich, anzuzeigen, daß er seine zahnärztl. Praxis in Bolzano, Helenen liraße IS eröffnet hat und Werktags von 8 ki ll u. 16 bis 17 Uhr ordiniert. Tel. 903. 1733c b Augenarzt Dr. Rößler bis 26. Mai ver reist 2046 b Dr. Dillermair, Facharzt für Hals, Nase, Ohren

von 18. Mai bis 6. Juni verreist. 1730c b Dr. Rainer, prakt. Arzt, Kurarzt. Castel rolta, ord. Kurpension 9 big 10, 2 bis 3 Uhr» ab l. Juni in Einst 11 bis 12 Uhr. 1732 c b Silberne Hochzeit. Heute, Samstag Äcrte Herr Johann Brunner. Gefchäfts- angcstcllter. mit seiner Gattin Luise, geb. Ihurner, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar und dessen vier Kinder wohnten um 7 Uhr früh in der Propstei kapelle einer hl. Messe bei. b Trauungen. In Bolzano wurden gc- lraut: Arnold Fi schnall er, Metzger

, mit Frieda T sch oll, Angestellte und Alois Unterhölzer, Pächter in Pruno bei Lipiteno, mit Maria Plank, Private dort, b Empfang des Generalvisikalors des stanziskanerordens in Bolzano. Am Mitt- roch. 18. Mai, mittags, traf aus Bicenza der wchmst. Generalvisitator des Franziskaner- udens in Bolzano ein. Er wurde im Dorhof xs Franziskanerklosters vom gesamten Kon- icm empfangen und nach dem vorgc- chiiebcnen Zeremoniell des neuen Ordens- ÜUuale unter Glockengeläute in die Kirche irteitet. Der Ordensobere

visitiert die dem lommissariat Bolzano unterstehenden Klöster ’on Caldaro, Bressanonc, S. Candida, Dorf iirolo und Bolzano. b Frühllngsfest der Zwölfmalgreicner Ülusilkapelle. Die Zwölfmalgreiener Musik- apelfc wird am Fronleichnamssonntag ein irotzes Frühlingsfest beim Waldgrieser, !!ath. Wenter, in Rencio abhalten. Ein ’iflcncs Komitee sorgt für tadellose Berpfle- iuiig. neben den herzhaften Weisen der cliebten Kapelle werden verschiedene Bolks- xielc für frohe Unterhaltung sorgen. Daß >er Keller

wurde einer Gejchäfts- besitzerin in Bolzano eine Handtasche, in der sich ein Brieftäschchen mit über 50 Lire, die Jdentitätskart: und die Geschäftsschlüssel be fanden, entwendet. In Verdacht der Täter schaft kam ein gut gekleideter Mann, der in der Nähe der am Ladenpult liegenden Hand tasche mehrere Sachen besichtigte und dann einige Einkäufe machte. Der Slbgang der Handtasche wurde bald nach dem Weggang der Kundschaft bemerkt. Am selben Nach mittag wurde die Handtasche beim Pfarramt abgegeben

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_5_object_3133538.png
Page 5 of 16
Date: 13.09.1934
Physical description: 16
Bolzano und Umgebung Bolzano. 12. September. (Ges chehnisse seit einer Woche.) Am 7. Sept. abends verunglückte der bei der Holzhandlung Eder im Vozner Boden bedienstete 42 Jahre alte Fuhrmann Josef Ladurner auf der Sarner- straße. Cr befand sich mit seinem Fuhrwerk, das mit Sägeholz beladen war, auf dem Wege nach Bolzano. Außerhalb des Schlosses Ried geriet er unter den Wagen., Ein Rad fahrer, der des Weges kam, begegnete den allein weitergehendenPferden und hielt

sie auf. Seinen Weg sortsetzend, fand er den Ver unglückten in seinem Blute liegen. Er meldete dies den Carabinieri, welche ihrerseits sofort n'e Rettungsgesellfchaft verständigten. Mittelst des Rettungsautos wurde Ladurner ins Krankenhaus überführt, starb aber noch am gleichen Abend. — Wie wir seiner zeit berichtet haben, wurde der beim Fleischhauermeister Demetz in Bolzano als Reisende angestellte.- Gottfried Schenk am 23. Juli von einem Auto überfahren, wobei er einen Beckenbruch mit offenen Wunden erlitt

aus Castelrotto befand sich mit seinem Fahrrads auf dem Heimwege'von Bolzano. Während; er einem anderen' Radfahrer Vorfahren wollte, kam aus der entgegengesetzten Rich tung ein Auto, gelenkt von Eomm. Cortesi aus Rom. Scherlin wurde von diesem Auto erfaßt und mit aller Wucht hinausgeschleu- dert. Er blieb mit mehrfachen schweren Ver letzungen liegen. Der Antobesitzer Cömm. Cortesi nahm ihn'in seinem Wagen nach Bolzano mit und lieferte ihn im Kranken haus qb. Scherlin hatte außer einem Bein bruch schwere

trug Schnitt wunden im Gesicht davon» Frau Barbiert erlitt starke Schnittwunden im Gesicht und einen Armbruch und der Sohn einen Schädel bruch sowie andere Verletzungen. Während der Knabe mit einem Auto ins Krankenhaus befördert.wurde, brachte das Rettungsauto auch die Eltern dorthin. — Am 6. September fand in Gries in der oberen Kirche die Trauung des Herrn Karl Martini, Leiters der Buchhandlung Vogelweider in Vipiteno, wit Frl. Emma Peer, Buchhalterin in der Veklagsanstalt Vogelweider in Bolzano

der Sicherheits organe ist nun die Feststellung der Diebe und Hehler geglückt. Bei dem 18 Jahre alten Lorenz Weißensteiner wurden Rauchwaren, die vom besagten Einbruchsdiebstahl her rühren, im Werte von 1145 Lire beschlag nahmt. Außer diesem Burschen wurde auch ein gewisser Alois Caseati, 39 Jahre alt, ver- . haftet, da er Rauchwaren, die vom Einbruchs- diebstahl stammen, zum Kauf angeboten hätte. — Auf der Motorradfahrt von Bolzano nach Merano stieß am 8. September der Vertreter

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_06_1934/DOL_1934_06_11_5_object_1190693.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1934
Physical description: 8
Zanetti in Bolzano gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage Nr. 136/11, Appiano, wurden einstweilen dem Oskar Zanetti in Bolzano um Lire 15.006.— zu« geschlagen. Ileberbotsfrist bis 14. Juni. 1611 b) Die auf Betreiben der Luise Kraut schneider in Bolzano gegen die Eheleute Josef und Maria Wege» in Gries ver steigerten Liegenschaften der zweiten Partie (Grundbuchs-Einlage 727/ll, Gries) und dritten Partie (Grundbuchs-Einlage 700/ll, Gries) wurden vorläufig Adv

. F. Dink« Hauser ln Bolzano um Lire 33.400.— und Lire 1060.— zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 14. Juni. 1612 c) Die auf Betreiben der Elise Wegmann in Sluderno gegen Albert Eamper ln Sluderno versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 447/11 Sluderno (Wiese) und 320/11 Elorenza (Wiese) wur den vorläufig Johann Marsetler in Slu- derno um Lire 3500.— zugeschlagen. Heber« botsfrist bis 14. Junk. 1591 Realverstetgerungen. a) Auf An trag des Dr. Johann Parentin-Herdegen in Erres

durch Dr. R. Straudi in Bolzano wurde di« Zwangsversteigerung der Liegen schaften der Rosa Platter, verehelichte Pircher, in Gries bewilligt. Wlederverstei- gerung der erstem Partie (G.-E. 42/ll Gries) zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 110.250.— gebrachten Ausrufspreis — Vadium Lire 22.000, Ueberbote Lire 300, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Juli, um 11 Uhr vormittags. — 1802 Antrag der Jöseftn« Loser, Witwe wohnhaft in Nova Ponente, . . als und Vormünderin der minder jährigen Josef, Karl. Ferdinand und Maria

Zelger durch Dr. F. Dinkhauser in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 178/1 Nova Ponente, NIglerhof, Eigentum der Witwe Maria Zöschg, geb. Herbst, und der mindersährigen Anton, Gottfried und Ludwig Zöschg, wohn haft in Nova Ponente.'bewilligt. Wieder- versteigerung jm dem auf Lire 11.450.— herabgesetzten Äusrufspreis, Vadium Lire 2500.—, Ueberbote Lire 100.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1508 c) Auf Antrag der Anna Meislitzer i« Lana wurde

die Zwangsversteigerung der in Marter sich befindlichen Liegenschaften des Johann Schöpf in Eastelbello bewilligt. Versteigerung in vier Partien zu den Aus rufspreisen von 6000, 700, 600 und 400 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1804 d) Auf Antrag des Anton Melander in Eolsano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 100/N, 180/ü uno 165/n Eastelbello, Eigentum des Franz Köll in Eastelbello, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufspreis von Lire 600.— beim kgl

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/30_01_1936/VBS_1936_01_30_4_object_3135167.png
Page 4 of 6
Date: 30.01.1936
Physical description: 6
;sv/v- ‘ r >{ ~;-V f ’ *fl->IJ 1 7V,f'f■»r;prf' v ; ’ 5 .Wf Vi Eette'4 - Nr. 5 Donnerstag, bett SO. Jänner 1936/XIY Merano m Kurs für Steuer, und Eevührenwefen für Handwerker und Gewerbetreibende in Merano. Das Eewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano teilt mit, daß im Einvernehmen mit dem Handwerks- vernand am Freitag, gl. ds., um 18.SÜ Uhr in der Diktor-Emanuel-Schule in Merano ein Kurs für Steuer« und Eebührenwefen beginnt, welcher von Tav. Slavic in insgesamt 12 Stunden an sechs Abenden

«her«1 G.Bchenk.Merano kirchlich beeideter Erzeuger ||«. AMarkereen. Sport Der „Pokal des Duce' Schlwettbewerbe am Brennero. Uever Initiative des KorPSIommmido Bolzano und im Einvernehmen mit Parteileitung und F.JSJ.- Direktorium wird am 9. Februar am Brennero eine Meisterschaft im BiereNmtrouMenlau? „Cippo bei Brennero' um beit Sßotal deS Duce ausgetragen. DaS Rennen findet auf zwei Strecken statt: 1. Ein 18-Kilometer-Lauf (800 Meter Höhenunterschied) für Carabinieri, Alpin!. Gebirgsartillerie

. Finanzwache. Miliz und Grenzmiliz; S. Ein 10-Kilometer-Lauf <800 Meter Höhenunterschied) für die übrigen Waflengaitungen. Kriegsteilnehmer-Organisationen und Avanguardlsten. ZUgelaflen stnd Offiziere, Mann schaften und OrganisationSangeKörlge der Provin zen deS KorpSbereichS. Einschreibegebühr 20 L. pro Patrouille. Anmeldungen bi» 8. Februar an die Sportstelle der Faschistischen Partei. Bolzano. Leo nardo da Dincl-Straße 11 (Tel. 1793). Der Pokal deS Duce wird der bestllalliftzierten Dlviüon deS Korb

» Bolzano zuerkannt. Die Dlvlstonen stnd L'n- stchtkich der Klassifizierung vertreten durch: 1. An gehörige de» kal. Heere». 2. Carabinieri. Finanz wache und Miliz, 8. Kriegsteilnehmer und Reserve offiziere. 4. Jungfaschiste« und Avanguardisten. Abfahrkslauf Lomo Renon—Collalbo. Alle Schiläufer der Provinz Bol-ano find »um Abfahrtslauf elngeladen, welcher Sonntag, s. Fe bruar. nachmittags vom Circolo Jtalia Renon auf der Strecke Corno Renon—Collalbo (Höhenunterschied 1000 Meter) veranstaltet

wird. Voriger Iah« be teiligten sich an diesem Rennen sehr viele aus gezeichnete Schiläufer au» Bolzano. Merano ufw. Da die Schneeverhältnifle Heuer am Carno Renon günstiger stnd. rechnet man mit einer Massenbeteili gung. Nennungen und Auskünfte bei Aolzner in Sopravolzano; Telephon 90-22. — Glelchzelttg w>rd in Collalvo-Longomo» ein Wettrennen tt>, Avanguardisten und Balilla ausgetragen. — Die EiSschützen de» Cireoio Jtalia Collalbo haben ihren Wettbewerb im Zielschießen auf den vier Eis bahnen von Longomo

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/07_12_1940/DOL_1940_12_07_3_object_1193617.png
Page 3 of 8
Date: 07.12.1940
Physical description: 8
und Lolbaten durch unsere Provinz, um in Rapallo aus Ein ladung des Duce einen Erholungsaufenthalt zu verbringen. Zum Empfang der deutschen Gäste hatten sich am Vrcnnero der Kommandant der Sanität von Bolzano, mehrere Offiziere, se ein Amts walter des Ministeriums für Volksbildung und des Krieasininisteriiims. eingefunden. Die deut schen Behörden übergaben die Verwundeten der Generaldirektion der Sanität, welche die Be treuung der Eiäste während ihrer Erholungszett übernommen hat. Um 21.15 trafen

die Durchreisenden in Bol zano ein und wurden von den Vertretern der Behörden freundlich begriistt. Es wurde ihnen auch eine Erfrischung geboten. Das Miiiifterium für Volksbildung hat alle Vorsorge getroffen, dast den deutschen Kästen der Auienthalt an der Niviera möglichst ange nehm gemacht werde. Uttdcruuft kn den Geschäftszeiten Für die A u s st a t t u n g s - und Beklei dung s f i r m c n hat nach einer Verordnung des Präfekten ab heute folgende Eesthäftszeit zu gelten: Für die Gemeinden Bolzano, Meran

werden in Erwartung der Einsendung der Formulare von Seite der Gemeinden provisorische Zuweisungen gemacht. ÄvMMs b Dott. BaiUsimn ounumicrt. Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankheiten ordiniert In Äla Leonardo da Vinci 20 Bolzano, von 10.30-12,11-16 u. 17—19 Uhr. Decrero Vrefeiitzto No. 1915 Bolzano 22-1-1935. Dr. Trafojcr, Zahnarzt. ord. v. 10—12, Bia Giovane Stalin 5/1., Bolzano. 60c Dr. Reibmayr. Älerano, zurück. 7841M hl. Paulus weilte. Später lebte er in Klein asien, wo er von Ephesus (an der Westküste

, gemäst den Beftimmungen des Reichsverbandes der Händler von 'Wein und ähnlichen Produkten einuireichen sind. Innerhalb dieses Termines müsien auch die Gesuche für die Kontingente des Reichsverbandes der Kaufleute für chemische Produkte eingesandt werden. Die Ansuchen sind auf stempelfreiem Papier in doppelter Aus führung an das Amt für Austenhandel der Pro- vinzial-Union der Kaufleute (Bolzano, Via Prineive d! Piemonte 3) zu schicken. a Bithstellungen. Die Tierzuchtsektion des Pro- vinzialkonsortiums

der Landwirte teilt mit. dast im Monat Dezember folgende Auftriebe für Schlachtvieh erfolaen: 7. Dezember in Brunico, 13. Dezember in Rio di Pusteria. 10. in Campo Tures, 18. in Ebiusa. 21. in Bolzano. 27. in Me- rano und am 30. Dezember in Brnnic,'. Bei diesen Auftrieben werden auch freiwillig ge stellt-' Rinder anaekauft. b Dankaottesdienft. Im ablaufenden Jahre sind den St.-Binzenz-Konferemen von Bolzane wiederum in so reichlichem Maste aus allen Schichten der Bevölkeruiia Spenden und Almosen

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_03_1938/DOL_1938_03_16_4_object_1138511.png
Page 4 of 8
Date: 16.03.1938
Physical description: 8
Lolzano (Würftuftttfriic utt <$iritcitttmtn $. Sgl. H. des Herzogs von Pistoia Anläßlich der Ernennung S. K. H. des .Herzogs von Pistoia zum Zlnneekocpsgeneral Hallen S. E. der Präfekt von Bolzano und der Podest« der Stadt Bolzano die ergeben sten Glückwünsche der Bevölkerung entboten, hierauf hat S. K. Hoheit mit herzlichen Dank- depeschen geantwortet. Geschäftszeit um 19. und 20. März Die Kaufleute-Union macht austnerksain, daß gemäß Präfektursdekret Nr. 4718 vom 29. Juni v. I. am 19. März

für diese Nummer wollen daher bis Donnerstag abends aufgegebcn werden. b Religiöser vorkrag? heute, Mittwoch, 3.39 Uhr abends religiöser Bartrag für die weiblichen Pfarrangehörigen in der St Niko lauskirche. b Versammlung des Aerzte-Snndikates. Am iS. März um 18 Uhr bält dos Aerzte-Snudikot im Saale der medizinischen Abteilung (2. St.) des Krankenhauses von Bolzano eine Ver sammlung ab, in welcher solgeirde Vorträge gc- Provinz Lolzano Ausgestaltung des Gastgewerbes Sitzung

, die bis zum 1.' April 1938 ein Anmeldeblatt nicht erhalten haben, müssen dieses beim Generalkonsulat in Mai land. Bia Goito 11. bei den nachstehenden für ihren Wohnbezirk beauftragten Ber- traueiislenten des Generalkonsulats an- fnrdern: Bergamo: Ernst Schwinßer, Der- qamo, Bia Loreto 41; Bologna: Friß Les- sing, Bologna, Bia S. Barbara ö; B o l- z a'n v: (Stadt, Prov. südl. von Bolzano und Prov. Treuto). Josef Runge, Bolzano, Bia della Parrocchia 6; Brescia: W. F. Speidel, Brescia, Bia Aleardo Aleardi i; Como

: Adolf Braach, Dervio (Lago di Eomo) Bia delstJmpero Fascista 8; Mera n o: Otto Boilier. Merana. Bicolo Lazago 8; Barese: Heinz Mertel. Bedana—Olona (Barese) Bia Eairoli 2; Verona: Georg Bohlig, Verona, Bia Antonio Eesari 8; Vicenza: Walter Lan ger, Padova, Bia Eesare Battisti 5. Dr. Edwin Reiferer -Haut- und Harnlcidc», Kosmetik (Acrllucr-Klinik, Eharilä). Sprechstunden 10 — 12 '/», 5—7, Corsa Pr. Umberto 20 (,iclk;t Forsierbräu), Mcrano, ITclq. 1117. Decr. Prck. 21163 Bolzano Iv-Vl 1337. 40203

, daß der dies malige Wochenmarkt in Bolzano wegen des auf Samstag, 19. Mürz, fallenden Festtages bereits am F r e i t a g, 18. M ä r z, stattfiudet. l, Kleiner Brand. Am 15. Mürz, gegen 8.39 Uhr vormittags entstand im dritten Stock des Faschio-Hauses in der Leonardo da Vinci-Straße durch einen Ofen ein kleiner Brand, der von der rasck herbeigeeilten Feuerwehr sogleich gelöscht wurde. b Bad «m Sec von Monticolo. Ein Augen- zeuge berichtet uns: Am Sonntag. 13. März, nachmittags vergnügten sich fünf Schwimm sportler

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_07_1932/DOL_1932_07_30_2_object_1204570.png
Page 2 of 16
Date: 30.07.1932
Physical description: 16
Johann Rep. Reichsritter v. B u o l (1798 bis 1S13): Anton Maria Jäger (1815 bis 1819); Alois Dal Piaz l 1820—1888); Johann Peter (Steile (1834—1851); Benedikt v. Riccabona (1851—1854); dieser kam von Bolzano als Bischof nach Berana. 1861 nach dem Tode des ehrwür digen Dieners Gottes Fürstbischof Johannes v. T s ch i d e r e r als Fürstbischof nach Trento und starb dortselbst im Jahre 1879: Josef Thalcr (1851-1872): Josef Wieser (1873—1899): Josef T r e n k w a l d e r (1899 bis 1912): Alois

S ch l c ch t l c i t n e r (1913 bis 1932). Msgr. Mieser leitete 26 Jahre die Pfarre. Ihm am nächsten kommt in den letzten hundert Jahren Msgr. Schlecht- leitnermit 19 Jahren seelsorglicher Tätig keit in Bolzano. Beileids -Kundgebungen Sin Telegramm -es Herzogs miö Das Kgl. Divisions-Komman-o -er Herzogin von Ptstota S. Kgl. Hoheit Prinz Filkberto von Savoia Genova. Herzog von Pi- s st o i a. sandte aus seinem derzeitigen Auf- ! enthaltsortc Pipitcno an die Geistlichkeit von Bolzano ein huldvolles Telegramm folgenden Inhalts

Schlechtleit» ner, infulierten Propstes von Bolzano; ich drücke den Angehörigen und der Pfarr- geiftlichkeit mein lebhaftes Beileid ans. Hochachtend Der Präfekt G. B. M a r z i a l i.« Das Beileidsschreiben des Kgl. Divisions- Kommandos lautet: „Ich vernehme mit Schmerz vom Tode des Hochwürdigsten Monsignore Alois Schlechtleitner. infulierten Propstes der Stadt Bolzano, und bitte, samt der Hoch- würdigen Pfarrgeistlkchkekt mein lebhaftes und empfundenes Beileid zn genehmigen. Der kommandierende Divisionär

Edoardo R o v e r c.“ Bsm Staatsanwalt In Bo'zano Die Staatsanwaltschaft in Bolzano hat an das Kollegiatkapitel folgende Zeilen ge richtet: „Ich entbiete dem Hochwürdigen Kol legiatkapitel in Bolzano mein tief empfun denes Beileid zum Berlnste des Hochwür- digsten Kapitelpropstes, Dekans und Pfar rers Monsignore Alois Schlechtleitner. Comm. Alfreds Lombard!» Generalstaatsanwalt-Substitut beim Appellationsgerichtshof, Staatsanwalt in Bolzano/' Gxz. Graf unö Gräfin Zogvonburg drahteten von Soprabolzano

. Brief öes Domkapitels von Breffanone Vom Brixner Domkapitel traf in der Prop stei ein Brief mit folgendem Wortlaut ein: „Hochwürdigste Propsteil Im Namen des F. B. Domkapitels von Bressanone spreche ich dem hochwürdigsten Kapitel von Bolzano und dem hochwürdigen Propstei klerus das herzlichste Beileid znm Tode des Hochwürdigsten, auch von uns hochverehr ten Propstes Schlechtleitner aus. Eeneralvikar Kanonikus Mang wird als Vertreter des Hochwürdigsten F ü r st» b i s ch o f s und der Unterfertigte

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/22_07_1926/VBS_1926_07_22_5_object_3122166.png
Page 5 of 16
Date: 22.07.1926
Physical description: 16
Zudem ich ebenfalls alles Gute wünsche, ver bleibe ich in Ergebenheit.' Unterschrift. — Muß denn wirklich nochmals ausdrücklich ge sagt werden, daß hinter der ganzen Sache gar nichts anderes steckt/als'eine der törichtesten Irreführungen zum Aberglauben. Wer sich von einem solchen Unsinn nasführen läßt, gebe es nur endgültig auf, sich neben die ver nünftigen Menschen stellen zu wollen. Bolzano, 19. Juli. (Der katholische Ar beiterverein inWeißenstein.) Gestern, Sonntag, pilgert« der hiesige

einbe gleitet, wobei das immer schöne uralte Marienlied „Wir ziehen zur Mutter der Gnaden' erklang. Während der darauffol genden Segenmesse wurde von den Sängern ein schönes von Herrn Robert Köfller, ehe maligen Pfarrchorregenten in Bolzano, kom poniertes Marienlied vorgetragen. Um 9 Uhr riefen die Glocken zum Festgottesdienst. Unser beliebter PfarrpreLiger, Kapuzinerpater Ra fael Hüter hielt die inhaltsreiche Festpredigt, worauf Msgr. Propst Schlechtleitner das levitierte Hochamt zelebrierte

lischen Vereine die Vorkämpfer, die Laien- apostol der katholischen Bewegung, sein müssen. Lei Reden und Liederklang verflossen die Stunden nur allzu rasch und gar bald hieß iS Abschied nehmen von der trauten Wall fahrtsstätte. Rach einem kurzen Abschieds- gottesdienste zogen die Wallfahrer wieder yermwäns. Die Wallfahrt verlief in vollster Harmonie und man trennte sich mit dem Wunsch im.Herzen, das nächste Jahr sich wieder im -Wallfahrtsort Weißenstein zu treffen. Bolzano. 21. Juli

. (T o d e s e r n t e.) Am t5. Juli starb i-m Bozner Krankenhaus Herr Josef Burger, Düvsilingbauer in Sopra bolzano, im Alter von 56 Jahren. — Am 16. Juli wurde in Gries Frau Mavgareth F a c- chini, geb. Ciochetl-i, Witwe nach dem ge wesenen Polier der Gemeinde Gries, beer dingt, die im Alter von 50 Jahren gestorben ist. — Am 16. Juli verschied in Bolzano Herr Josef Mail, Wachmann i. P., im Alter von 68 Jahren. — Aus Genua traf die Nachricht eilt, daß dort am 13. Juli der bei der, Firma Andreas Hofer (Zani-Müller) in Bolzano

im Krankenhaus ,von Bol zano Frl. Amalie Randen, Verkäuferin, 18 Jahre alt. Beerdigung Mittwoch halb 6 Uhr. — In Gries verschied am 19. Juli Herr Roman Trafos er sen.,- Hotel- u. Güter besitzer ln Gries, im 81/ Lebensjahre. — In L'Affunta (Maria Himmelfahrt) auf dom Ritlner Berge,starb am 19. Juli Frau.The rese Witwe Staffier, verwitwete Egger, gebr Grast; Private ön;Quir:eitt>:66 Jahre alt. Die Leiche wurde nach Bolzano überführi und hier heute, Mittwoch, beerdigt. — Am 18. Juli -starb: m Bolzano Frau Maria

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/04_06_1934/DOL_1934_06_04_3_object_1190542.png
Page 3 of 8
Date: 04.06.1934
Physical description: 8
? in cch; -Qcn i!i Bolzano un- Amsebuns Schrlfklelkuag: Mnsenmstraße 42 — Telephon; 13-36 und 13-37 Parade tüffc her- che« irch^ «ms lüg. tei, ;rftt he» ictt ttt: ttis. ;rcn liitfl on i »- hie> Ge. kalk fljei ater jtcn 3 « :ittc * Gestern, erster Juni-Sonntag, fand anläß lich des Derfafsungsfestes auf dem Viktor §manuel-Platz in Bolzano eine Parade aller Truppen der Garnison statt. Die Parade nahm der Kommandant der Brennero-Division, General Pariani. ab. Das Kommando sämtlicher Truppen führte

, wo mit der Erteilung des hl. Segens und dem am- dkosianischen Lobgesang der Umgang des ^emt seinen Abschluß fand. l Anfall beim Klettern Beim Abstieg von der Sanknerspihe 20 Meter abgestürzk. Am gestrigen Sonntag unternahmen der 27jährige Buchdrucker Alois Gaffer und fein Kollege» der Handelsangestellte Al. Seebacher» beide aus Bolzano, eine Klettertour auf die Santnerspitze. Beim Abstiege glitt Gasser, als er eben den knapp unter der Spitze befindlichen Wickenburg-Kamin verließ, aus und stürzte ungefähr 20 Meter

ab. Sein BegleUer rief um Hilfe» worauf die am Gipfel anwesenden Touristen» unter denen sich der Arzt Herr Dr. Canal aus Bolzano und ein Bergführer aus Siusi befanden, sofort zum Verunglückten abstiegen und ihm die erste Hikfe brachten. Herr Dr. Canal legte Gaffer, der zwei Wun den am Kopfe hatte, einen Notverband an. Mit Hilfe einiger Touristen aus Siusi und Bolzano wurde Gaffer, der das Bewußtsein nicht verloren hatte und noch Glück im Un glück hatte» nach Siusi gebracht und von dort mittels Auto

des verstorbenen Herrn Otto Carl!, Besitzer in Bolzano und Cortaccia, statt. Die Trauung vollzog hochw. Herr Kanonikus Gamper. — Weiters wurden heute in Bol zano getraut: Alois Z o r z i. Beamter, mit Anna Bonus, Private in Berlin; Alois Jörg, Schneider in Gries, mit Maria Cal- l i a r i, Private hier. b Augenarzt Dr. Rößler vom 3. bis 17. Juni verreist. 212 b Leichenbegängnis. Am Freitag wurde die Leiche des jüngst verstorbenen Sekretärs der Bozner Sparkaffe Hermann Kofler unter großer Beteiligung

, wie es auf dieser Ausstellung der Fall war. Die Produkte der Sennerei Tires haben also von zuständiger Seite das beste Lob erfahren. Cs beweist auch, aufs neue» daß die Landwirte unserer Prpvinz sich bestreben». in der Her stellung der milchwirtschastlichen Produkte immer Vollkommeneres zu erzielen. Tod»fälle. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 1. Juni der - ledige Taglöhner Anton Cunico, im Alter von 39 Jahren. Die Beerdigung fand gestern nachmittags statt. Im Krankenhause in Bolzano ver schied am 3. Juni Frau Luise

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/13_02_1928/DOL_1928_02_13_3_object_1193534.png
Page 3 of 8
Date: 13.02.1928
Physical description: 8
MüklUMWW AeMlüffe Des Vrovinzial- verwaHmnsansschuffes in der Sitznna vom 11. Februar. Es wurde genehmigt: Gemeinden Mutes, S t i l v e s u. T r e n s: Gewerbe- und Verkaufsstcuer für 1928. Gemeinde Laion: Erhöhung der Hunde steuer um ein Viertel. Gemeinde Laces: Aenderung des Verzeh- rungsteuertarifs. Reglements für die Einhebung der Verzehrungssteuer auf Futtermittel und elektrischen Strom. Gemeinde Mcltina: Familiensteuer für 1928. Provinzialvcrwaltung Bolzano: Vor anschlag 1928. Gemeinde

): Verzchrungosteuertarif und Reglement für die Verzehrungssteuer auf Futtermittel. Gemeinde Mofo in Paff.: Verzehrungs- S eucrtarik und Reglement für die Derzchrungs- cucr auf Futtermittel. Gemeinde Renan: Derzehrungsstcucrtarif. Gemeinden Planol und Onies: Beitritt zum Syndikate für die Liquidierung der Kricgs- anleihenbelehnungsfchnld. Provinzialvcrwaltung Bolzano: Aende rung der Dienstpragmatik. Gemeinden Palas und Mclttna: Ände rung des Reglements für die Gewerbe- nnd Verkaufsstcuer. Gemeinde S. Genes io: Aenderung

. Gemeinde Marlengo: Aenderung des Vichstouerreglements. Gemeinde Braies: Freigabe einer Kaution. Gemeinde C a st e l r o t t o: Befreiung der Maria. Therese und des Heinrich Guggenberger voin Erläge der Handelskaution Gemeinde Bolzano: Bauordnung. Gemeinde Corzes: Einräumung einer Durchgangs!ervitut auf Eemcindcgruud. Gemeinden Vandoics di lopra (Ober- v i n t l). (Solle bi Pusteria (Pichlern), Laion. V i l l a n d r o uitd Ponte a l - l'Jsarco (Waid druck). Terento nnd 6 . Sigisinondo: Bestimmungen

- und A^otheker'ä 'ch?n. e'nfache Lriefpapier-Map- pen. Kaffrt'en. verschiedene Sorten vifites, Visltkuvsrts. Kreppapiere. Buchbindrr-Ein- bandpapiere. einige Geschäftsbücher usw. ab gegeben in der Papirrhanülung vogelweiöer Lauben 41 Bolzano Silbergasse 8 Gemeinde S a r e n t i n o (S a r n i h c i n): Ausgaben für die Haushaltunasfchnle. Gemeinde Bolzano: Ankauf von Klei dungsstücken für bedürftige Teilnehmer an den vormilitärischen Kursen. Ermächtigt wurden: Die Gemeinde B r a i c s zur Prozestführung

einem eingefleischten Hagcstohz eine alte Hökerfrau in aller 5>er- gvttssrühe in die Wohnung geschickt.) Der Glaube ist. wie alle derartigen Auslegungen und Sitten, altgermanischen und heidnllcl)en Ursprungs, und die Anregung da-m nahm das Germanentum aus der Natur und ihrem Weben. Denn am Balentinstag sollen sich unsere gefiederten Bewohner der Lüfte ihr Weibchen wählen, um nun gemeinsam mit ihm den, Lenz imd seinen Wonnen entgegen zu hoffen. Bolzano und Umgebung P. Evarist Schneag, über 30 Iahre Seelsorger

21