111 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/18_05_1923/TIR_1923_05_18_4_object_1988030.png
Page 4 of 8
Date: 18.05.1923
Physical description: 8
und verwies auf die bevorstehende Vereinsivallfahrt nach Riffian am Montag, 2. Juli. Noch einem kurzen Ausblick auf die Schulgesetzgeb-ung in Italien wurde der Be schluß gefaßt: Der katholisch-pädagogische Verein in Meran soll im kommenden Oktober einen Kurs zwecks Einführung in die Kennt nis des italienischen Volksschulwesens veran stalten. Nach dreistündiger Dauer sand die gut besuchte Konferenz ihr Ende. m Veslh-Deränderungen. Das Anwesen Villa Abendheim in Obennais ging aus der Verlasjenschaft

zu dienen, folgendes berichtet. Das Enteignungsverfah ren sand seinen Beginn mit der ersten kom- missionelirn Verhandlung am 30. August 1920, das würden also am 30. Mgust dre' Jahre, rund «in Drittel der angegebenen Zeit dauer. Was den Kostenpunkt benisit, so kann nur acsra! werden, daß die Gemeinde Alg-:nd nichi einmal den vierten Teil der im besagten Artikel zitierten Summe, in dieser Sache ver ausgabt hat. Der erlösende Gedanke von wel chen: auch die Rede ist, war schon bei der Kommissionierung

aus St. Loren >en. T l. Ü o - renken, 15. Mv'. Am Piin?stivi'.ntaq HÄ-'.aqt in hicsiqer Pfarrkirche die neue von D. GaUer komponierte Messe „Beati Pacifici' Op. 6? zur Aufführung. — Der Männcr,^cs.inq?'ein wird in der ersten Halst des Monats Juni sein zweites Vereinckonzert veranstalten, wobei ouber Mäimerchören und Quartetts auch einige gemischte Cbör« zum Vortrag gelangen werden. p Wohllätigkeitssest. Sand in Tauic?- 1V. Mai. Das vorgestern hier zu Gunsten dii Armen in Sand veranstaltete Wohltätig'eii

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/28_09_1913/MEZ_1913_09_28_5_object_619764.png
Page 5 of 26
Date: 28.09.1913
Physical description: 26
.) Aus Sand in Taufers schreibt der beiden andern deutschen Minderheitspar- gelandet. Der Balllon überquerte bei klar- ,nan uns: Ein Gebiet, das infolge Mangels teien wird dies natürlich weiter keinen Ein- stem Wetter bei den Tuxer- und Zillertalec- jeglicher Zugangswege und Unterkunst bisher druck machen und sie werden eben ihren Weg fernern die Zentralalpen und überflog den nur dem wetterharten Hochtouristen als ein allein gehen. Wenn es jedoch richtig ist, daß schönsten Teil der Dolomiten. Stück

Meter hohe Mostnock, am Südgrar kann der jetzt beschrittcne Weg nicht nehmen. Hotel wird, sobald der Konkurskommissär das als Wahrzeichen von Sand in Täufers seine Da die Konservativen bisher, besonders in Inventar aufgenommen hat, geschlossen wer- vulkanartige Pyramide erhebt. Der Rund- wirtschaftlichen Kragen, die ^Interessen des den. — Wie den „Neuen Tir. Stimmen' blick von der Mostnockspitze und ihren Tra- Deutschtums gegen die Christlichsozialen ver- aus Bozen gemeldet wird, soll mit 1. Oktober

des Kindsmordes zu veranworten. Tourist boshaft replizierte: „Nur nicht zu nock geschaffen, der in Sand seinen Aitsgang Die. Angeklagte,-welche mit einem Friseur- spröd. Du holde Kleine. Du reist nur, weil nimmt, von hier nach Pojen und durch das gehitfen in Brixen ein Verhältnis unterhielt. Du mußt, alleine!' ' Pojener Höhental zur Pojeneralp-e geleitet; das nicht 'ohne Folgen blieb, trat im Juli * (Der Tiroler Volksbund) hat die An dort wird der Weg in direkt östlicher d. Js. beim Hotelier Peer in Spondinig

bner'aus Feldthurns we- ben . sind vertreten: Peter Pfasfstalier, Ob- nach aho auf der Tauferertalseite, Herzu gen «Notzucht in geheimer. Verhandlung zu mann; Vinzenz Moser, Schriftführer; Georg Men. Unstreitig wird dieses neue Stuck 20^ Monaten schweren Kerkers verurteilt. — Kritzinger, Zahlmeister: Alpenwelt nach seiner Erschließung stark sre- Am 8. Juni ds. Js. wurde der 62jährige ^ ' ^ — queutiert werden und Sand i. T. um eine BesitzerKarl Nossi in Salurn, Fs er mktter- Im Kainpfe

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/30_04_1920/BZN_1920_04_30_2_object_2467314.png
Page 2 of 3
Date: 30.04.1920
Physical description: 3
o h n e Z w i s ch e n fä l l e an. Gestern um 9 Uhr abends sand im Saale des Ge werkschaftshauses eine Generalversamm lung statt, an der auch einzelne Beamte sämtlicher deutschen Geldin st i- tute teilnahmen und von der Streikleitung alle Aufklärungen betreffend die Organisa tion der Beamtenschaft der italienischen Banken, sowie die Gründe und Ziele der Bewegung erhielten. Die deutschen Beam ten erklärten, ihre Stellungnahme erst nach eingehender Rücksprache mit ihren Kolle gen festlegen zu können. Die weiteren Punkte der Tagesordnung

Im die Mitglieder zu u n g: lericht des Ausschusses, «usses, des Vorstands' Mungsprüser. - Zereinsbeitrages. Hungen des Deutscher zen Regierung tmmes 0. sdes »Vertreter: Mnton Kinsele m. P Besten Gemüse- Klee, Gras, Runbs gleichen sowie Ger Handlung Dasser, Unterkircher, Uhn sckerrüben und des' iZen liefert Samen sand Obstmarkt, vor 1253 Mamstag, um A« Uhr vorv Eisackbrücke bei dcl zum AusrufSpreis 1193 Ntai in Bozen, Platze nach der vlönna Carreggio' —1000 Lire. Vf tivtnvaltii»g. Beschlagnahme

stammt aus der Hand des jun gen Künstlers Gogala in Sand in Tausers. Der in Welsberg nach mehr als fünfjäh riger Kriegsgefangenschaft aus Rußland zeimgekehrte Jakob Schenk wurde in fest licher Weise mit der Musikkapelle empfan gen. — In Toblach wurde ein Teil der elek- rischen Leitung boshafterweise beschädigt und vollständig unbrauchbar gewacht. — Der Schmuggel im Oberpustertal wird wie der im vollen Umsange betrieben. Es scheint daß die Abwehrmittel noch immer nicht ge hörig streng gehandhabt

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/18_11_1900/MEZ_1900_11_18_4_object_590912.png
Page 4 of 14
Date: 18.11.1900
Physical description: 14
«tt«nZ, welche, wie wir in letzte» Nummer berichteten, einem Kurmusiker abhanden ge- kommen, find diesem, wie sich nun ergab, gestohlen worden. Zwei sand die Polizei in Bozen und eine hier. lJsobella-HauSindustrii.s Der unter dem Protektorate der Frau Erzherzogin Jsabella bestehend» Jsahella-HauSindustrii'Berein hat im Mikädo-Bazar hier eine Warevniederlage errichtet. sGemäldi-Au»st«llung.s In der Kunst» und Gewerbehalle find jetzt eine Reih» von Bildern ausgestellt, welch» das Juleresse jedes Kunstliebhabers erwecken

hat MMeuwahl der Bor» flehung folgende» Resultat ergeben: Obmann AtoiS Lang (Erzherzog Johann), Schriftführer Heinrich Walther (Erzherzog Johann), Kassier »lnton Haberzetll (Kaiferhol). Ausschüsse: Wilhelm Nowak (Haßfurther), Karl Prandner (HabSburger- hos), Heinrich Bourk (Meranerhvs), Franz Bayer!» (Park hotel). Revisoren: Rudolf Schmidt (Erzherzog Johann), Fritz Haberzettl (Tirolerhoj). sDie Bozener Vr^miindiwahls sand vor» gestern ihren Abschluß. Auch der 1. Wahllörper wählte durchwegs zu Gunsten

Mittheilung deS k. u. k. General-Konsulates in Rom ist der Bauer Johann Außechofer aus Luttach-Weißen- bach, Bezirk Sand in TauferS, der mit einem der letzten Pilgerzüge von Brixen nach Rom gekommen war, dortselbst plötzlich an religiösem Wahnsinn erkrankt und mußte deshalb in »iner Jrrinansialt in Rom unt»rgebracht werden. Dort ist am 3. Nov. der arme Pilger gestorben. Avs aller Welt. vteran, 17. Aodember. sHos« und Personal» ach richt en.s In norwegischen Hofkreisen verlaute, daß der Zar säst den ganzen

7