137 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/19_09_1906/BRG_1906_09_19_5_object_752734.png
Page 5 of 14
Date: 19.09.1906
Physical description: 14
- schießstand Meran und um das Schießwesen über haupt einstimmig zum Ehrenmitglieds ernannt. Die Untermaifer Bürgerkapelle wurde wiederholt eingeladen, an dem Musikkapellen-Wett- bewcrb in Graz teilzunehmen. Die Kapelle beschloß jedoch, nachdem die gestellten Bedingungen sich nur für Berusskapellen eignen, die Einladungen abzu lehnen. Stadttheater. Aus der uns vorliegenden Personalliste der heurigen Theatersaison ersehen wir, daß die Lieblinge der vergangenen Saison: Frl. Schiller, das Ehepaar Bauer und Frl

. I. Enzinger wiedergewonnen sind. Ferner sind vom Vorjahre die Damen Laube und O. Enzinger, sowie die Herren Waschatko und Meyer im Verbände ge blieben. Neuengagiert wurden: die Herren Albert Frankl, Eharakterkomiker von den vereinigten Theatern in Karlsbad-Teplitz, Fritz Eroßmann, Held und Lieb haber von den vereinigten Theatern Karlsbad- Teplitz, Karl Grünwald, Tenor von den vereinigten Theatern in Graz, Paul Hoppe, Charakterrollen und Väter vom Landcsthcater in Linz, Karl Jahn, Episoden vom Stadttheater

in Czernowitz, Otto Kannnauf, Baritonpartien und Chargen vom Stadt- theaier in Salzburg, Karl Karner, schüchterner Lieb haber und jugendliche komische Rollen vom Stadt theater in St. Pölten, Leopold Lee, drastischer Komiker vom Stadtlheatcr in Olmütz, Hugo Lischka, jugendlicher Liebhaber vom Stadttheater in Laibach, Franz Menar, Vättcrollen und Baßpartien vom Stadttheater in Ingolstadt, Hans Stilp, II Tenor partien von den vereinigten Theatern in Graz. Ferner die Damen: Irene Birnbaum, sentimentale

Liebhaberin vom Konservatorium in Wien, Lina Frank, II. Soubrette vom Kurtheater in Aussee, Bertha Hettler, Anstandsdame und Mutter vom Landestheater in Linz, Rosa Hoppe, singende komische Alte vom Landestheater in Linz, Amalie Langer, jugendliche Sängerin vom Stadttheater in Czernowitz, Adele Nova, Liebhaberin vom Stadttheater in Salz burg, Claire Stephany, Salondame vom Intimen Theater in Schwerin, Steffa Thüringer, Heldin und Liebhaberin vom Stadttheater in Budweis. Die Oberregie führt Direktor Wallner

, die Schauspiel regie die Herren Hoppe und Großmann, die Ope- rettenregie die Herren Bauer und Frankl. Als Kapellmeister wurden die Herren Ferdinand Mauner vom Landestheater in Linz und Fritz Popp vom Stadttheater in Paffau verpflichtet. Die Preise der Plätze bleiben die vorjährigen, ebenso sind die Abon nementsbedingungen die gleichen geblieben und stellen sich dieselben wie folgt: 1 Proszenium-Loge (4 Plätze) K 1210.—. 1 Seiten-Loge (4 Plätze) K 1020.—. 1 Seiten-Loge (5 Plätze) K 1220.—. 1 Fauteuil-Sitz

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_10_1902/SVB_1902_10_04_4_object_2525231.png
Page 4 of 12
Date: 04.10.1902
Physical description: 12
.) Herr Alois Meister, Installateur, eröffnete in Obermais, Lange Gasse, ein Jnställationsgeschäft. — Sonntag, den 5. Oktober, findet um 10 Uhr Vormittags, aus Anlaß des jährlichen Gründungsfestes des Andreas Hofer-Veteranen ? und Kriegervereines Meran in der hiesigen Stadtpfarrkirche eine heilige Messe statt, wobei die Messe von Haydn von, der Meraner Bürgerkapelle aufgeführt wird. — Die Theatersaison beginnt im Stadttheater mit dem heutigen Tage. — Herr Rud. Bauer, Schulleiter in Dorf Tirol

zwei schöne Läden gewonnen. Woran, 2. Oktober. Die Fremdenliste Nr. 9 verzeichnet 1280 Parteien mit 2199 Personen. — Unser Stadttheater wurde gestern mit dem Calde- ronischen Schauspiele „Der Richter von Zalamea' eröffnet. Die künstlerischen Leistungen, besonders der neu engagierten Kräfte waren treffliche. Der Besuch war mehr als mäßig. Der Grund hiefür liegt in einer starken Bewegung, die sich in ein heimischen Kreisen gegen den Theaterbesuch kund gibt. Die letzte Spielsaison schloß

Ferdinand Rauter, Anton Lener, Fritz Berner, Ferdinand Bayer, lobend hervorgehoben. Aber auch den übrigen Mitwirkenden gebührt vollste Anerkennung. Was die Auswahl der Stücke anbelangt, so war dieselbe durchwegs eine sehr glück liche zu nennen. Wir müssen lobend hervorheben, daß nur Dramen von sittlich-religiösem Werte über die Bretter gingen, an denen Herz und Gemüt, eine gesunde Nahrung fanden. Wahr, aber trau rig bleibt es, daß in diesem Punkte ein Sommer theater dem Stadttheater weit überlegen

Machwerk!' Warum ist denn das Stadttheater in der Regel nur ein Viertel voll? Nein! unser Tiroler Volk, vom Beamten an gefangen bis zum Handwerker und Arbeiter hinunter, hat kein Jntereffe an den französischen Skandalgeschichten! Man will eben nur demselben diese seichte Ware mit Gewalt aufzwingen, das ist des Rätsels Lösung! Ende Oktober wird die Pradler Bühne geschlossen und erst um Ostern wieder eröffnet. Sterzing, 1. Oktober. In Mareit bei Ster- zing wurde kürzlich die Leiche eines Fremden

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/08_12_1932/AZ_1932_12_08_6_object_1880690.png
Page 6 of 8
Date: 08.12.1932
Physical description: 8
sein, sich rechtzeitig mit Karten zu versorgen. Die Vorstellung für Jugendliche, gleichfalls zugunsten der Winterhilfe, bei der außer dem Marionetten-Singspiel vom Vorabend auch der lustige Schwank „Wenn Mutti verreist' und einige Gesangsvorträge gegeben werden, fin det am Sonntag, den 11. ds., um 3 Uhr nach mittags im Stadttheater statt. Für diese Vor stellung beträgt der einheitliche Eintrittspreis Lite 2.—. Vorverkauf auch bei S. Poetzelberger Einführung von Abendkonzerlen des Kurorche- sters an jedem Mittwoch

(Damenkapelle) Tafe Rist. Fallgatter, Ouàrazze: Donnerstag, den 8. Dez. ab 3 Uhr Stimmungsmusik im kleinen Saal. Guter Kaffee, beste Weine, Ka stanien. Cafe Wa.qner: Täglich Konzert ohne Aufschlag. Stadttheater Merano Winlerhilfe-Vorslellun«, Am Samstag, den 10. Dez«nber, findet in Merano die Winterhilfe-Vorstellung, auf die schon mehrfach hingewiesen wurde, und die sich am Mittwoch in Bolzano einen glänzenden Cr« folg errungen Hat, um halb S Uhr im Stadt theater statt. Programme liegen bei der Thea

terkasse auf, woselbst ab heute der Vorverkauf eröffnet ist. Die Kindervorstellung am Sonntag beginnt um 3 Uhr im Stadttheater zum Einheitspreis von Lire 2.—. für Weihnachken nirgends so billig. Vergssichen Sie unsere mit anderen Prei sen! Nur Oiialitütswarel Winterhandschuhe ab 5.S0, la. Nappa-Le- derhandschuhe, gefüttert, f. Damen u. Her ren ab 15.50, Haferlsocken, Wolle, ab 4.2V, Unterziehstriimpse, Wolle, ab 3.S0, Halb wollstrümpfe 2.30, Reinwollstrümpse ab 3.40 Trikothosen, Halbwolle, ab 3.90

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_11_1930/DOL_1930_11_22_5_object_1147093.png
Page 5 of 16
Date: 22.11.1930
Physical description: 16
auf die musikalische und gesangstechnische Ausbildung der Solokräfte stellen, in Er scheinung — auch nur annähernd mehr er reicht, so daß vielfach bereits starke Gegen- Wirkung gegen diese Form des Theaters in Erscheinung tritt. Kaum war das Gastspiel der Wiener be endet, bot das Stadttheater der italienischen Prosagesellschaft Paterno Ge legenheit, sein absolut hochstehendes künst lerisches Können, dem leider in keiner Weise der Besuch entsprach, unter Beweis zu stellen. Ein ebenso interessantes, künstlerisch

ausführlich berichtet haben. Damit soll aber die heurige Theatersaison noch nicht ihr Ende finden. Denn vom 10. bis 15. Dezember wird wieder das „Schlierfeer Bauerntheater' Terofal am Stadttheater gastieren, das be reits in der letzten Saison Sensationserfolge und stets ausverkouste-Häuf«-«giette. Die ebenfalls für diese Saison vorgesehenen und bereits angekündigten Gastspiele der AugsburgerOper, di« noch vom letzten Jahre mit ihrer Mozart-Aufführung in aller bester Erinnerung ist, norden leider

um unser Stadttheater erworben hat. frühzeitig nach dem Rechten sehen würde und der Empfindung und dem Geschmacke des heimatlichen Publikums Rech- nun trogen würde. Noch mehr als bisher würde ihm der Dank aller für seine För derung des guten Theaters, das wir allein wollen, sicher sein. Dr. H. Großes Theater Klassiker wieder am Skadtkheaker. — Goekhe und Slrindberg. o Merano, 21. November. Trotzdem die Herbstsaison auch in ihren letz ten Schwingungen bereits verklungen ist, hat Merano noch immer sein Theater

5