754 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1935
Physical description: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/08_10_1931/VBS_1931_10_08_8_object_3128846.png
Page 8 of 12
Date: 08.10.1931
Physical description: 12
. Kunstgegenstände; M. Kirchlechner, Pension Alhambra, eine Bürste; Mimi Eichler, Pension Tanner, zwei Vasen; Karl Ortler, Pension Bernina, vier Flaschen Wein; Frau Meister, Pension Meister, Trauben; Diakonissenheim Lire 10.— ; Hans Reiner, eine Flasche Wein; % Fuchs, Hotel Raffl, eine Vase; L. Hölzl. Hotel Regina, sechs Flaschen Wein; August Sigmund. Cafe Sigmund, eine Flasche Likör; A. Albrecht, Hotel Zentral, eine. Flasche Wein; L. Mühlbauer, Hotel Vaviera. zwei Flaschen Wein; Dir. Hotel Bristol eine Flasche

, auch die nicht zur Bereinigung gehören, sind freundlichst eingeladen, Sonn» taß, 11. ds., 3 Uhr nachmittags im Saale des alten Widums zum ersten Bortrag des Vereinjahres, zu erscheinen. Sicherlich wird eine christliche Frau selten ein Stündchen besser für ihren Herrgott, ihre Familie, ihre Kinder, ihren Stand und für sich selbst ausnützen als bei dieser Gelegenheit. j Flasche Wein; Frau Adele Weikert, Pension ! Pcuker, drei Flaschen Wein; Friedrich Wels, Hotel Meranerhof, drei Füllfederhalter: Hedwig Meier. Pension Jfinger

Wein; Dir. Hotel Esplanade, drei Flaschen Ehianti; H. Kofler. Hotel Eroien von Merano, eine Sckachtel Marmelade' I. Sih-nk, Hi s» rainer, sechs Flaschen Wein; L. Knoll, Rothaler, zwei Flaschen Wein; B. Klettenhammer, Andrea Hofer, sechs Flaschen Wein: Matthias Kofler. vier Flaschen Wein; Karl Putz. Forsterbräu, ein Fast Bier; Plieger. Weißes Rößl, drei Fla schen Wein; I. König, Bonbonniere: E. Urlandt, Blumenvase: Ripper, Bijouterie: Platzer und Kofler. Briefpapier; E. Santifaller Zahnpaste

Hofer in Altpasseiertracht, Frl. Anny Grabmayr. Marie Holzner. Rosa Reinstadler. Pepi Helfer und Peter Prackwieser in Burg- gräflertracht, vielen Dank. Es ist uns eine angenehme Pflicht, die Liste der freimütigen Spender zu veröffentlichen: Dr. Ausfinger. Hotel Auffinger. Kunstgegcn- stände; Ferd. Vauduin, Hotel Aders, Weine und Gegenstand; Dir. Paul Berger. Pension Berger, Gegenstand: Edoardo Bezzola. Hotel Savoy, Gegenstand; I. Böhm. Hotel Bavaria. Kunst- gegenstände; I. Eooi. Hotel Mazegger, drei

Gegenstände; Gebr. Eovi, Pension Schweizer, ein Bild; I. Etzbach, Pension Eoncordia. Gegen stände; Peter Clara, Andreas Hofer eine Flaich« Wein; I. Herglotz, Pension Kikomban. eine Flasche Champagner: Kurt Hertel. Hotel Astoria, eine Flasche Wein: Hellensteiner, Hotel Emma, zwei Flaschen Champagner: Hölzl, ? ension Hohenwart. Gegenstände: Max Honeck, otel Minerva, zwei Flaschen Mermuth: Dok tor Sebastian Huber. Pension Neuhaus. Gegen stände; Frau Cuba-Pcchlaner. Hotel Principe, gebratene Gans; Leibi

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/23_03_1926/BRG_1926_03_23_5_object_872140.png
Page 5 of 8
Date: 23.03.1926
Physical description: 8
Angely. Athen; Universitäts- prosessor Fritz Schmidt, Frankfurt a. M.; (tzeneral Gu stav Beraroi, Beroiia; Mheimrat Tr. Ludwig Grimme. Groitz: Hofrar Fritz Lange, Wien (Horel Greif); General intendant Walther Bruno Jltz, München; Justizrat Felix Waldstei:;. Altona (Hotel Bristol); Dr. Paul Lur, Syndi kus, Dresden «Pofchotcl); Studienrat Franz Birkner, Kattowiy (Stadthotel); Gräfin Amalie Hohenstein, Bay ern, Studienrat Otto Grünest mit Gemahlin, Freistadl i. S.; Un.versitätsprofessor Grestai-Herglotz

, Leipzig (Ho tel Stieal); Magistratsbaurat Walther Effing. Berlin; Nniveisitätsprofessor Tr. Adolf Günther mit Gemahlin, Jnnsbritck: Pondirektor Alfred Müller mit Gemahlin, Chemnitz, Staatsoberbibliothekar Tr. Hans Leimeister, München (Hotel Mondschein); Baurat Dr. Richard Lindt. Zittau: Geheimrat Karl Eckstein mit Gemahlin, EberS- waloe (Hotel Riesen,: Amtsgerichtsrat Friedrich Wolfs und Schwester. Bertin-Charlottenbnrg (Villa VielanderS); Rektor Jens'Bleickcn und Familie, Hamburg (Villa Obe rer

); Grärin Margherita Sizzo-Novis. Adänwcz, Tsche choslowakei «Hotel' Badl,; Geh. Reg. Rat Marinrilian Wendel, Berlin (Hotel Badl); Fabriksdirektor Peter So- ßos und Gemahlin. Passin-München (Pension Guntschna- bof); An-iversitätsprofessor Dr. Helstrich und Gemahlin, j Greifswald (Pension Astaria); Studienrat Ang. Mey und Gemahlin. Bochum (via Regina Mergherita 628); Rnchs- s bankrat Richter und Gemahlin, Eisenach (Pens. Wicken- i bürg); Präsident Schniidt und Geinahlin, Cassel (Pens. | Wickenburg

); Staatskämmerer Halmar Braun, Malmö, ! Schweden (Hotel Gerniania); Geh. Rat Dr. Mfred Grün- j berger und Gemahlin, Wien (Hotel Austria); Mß Kate ? and Soma Holmes, England (Hotel Austria); Dr. Theo dor Kiltzer und Gemahlin, ManiNheim (Hotel Austria); Frau Karoline Manzke und Tochter. Lübeck, Westfalen (Hotel Austria). ! Behandlung von Gicht--und Rheumatismus mit ; Sellerie, eine mühelose ungefährliche Kur. — Aus die Bedeutung des Selleries als Heilmittel gegen Gicht und Rheumatismus wird in einer- Londoner

unmöglich das ganze Passeiertal versehen kann. Herr Dr. «Sailer hat uns anfangs No vember verlassen, seither sind wir Martiner ohne Arzt. Ortisei. 18. März. Knapp an, Ende der Wintersaison hatten ivir am 13. März die heurige Generalversammlung des Vcrschöncrnngs-, Fremdenverkehrs- und Wintersport- Vereines, Ortisei, welche in der geräumigen Veranda des Hotel „Aauila' stattfand. Das zahlreiche Erscheinen aus allen Kreisen der Bevölkerung gab einen ersrenlichen Be weis, welch Interesse hier an oer Hebung

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/30_09_1920/TIR_1920_09_30_11_object_1973342.png
Page 11 of 14
Date: 30.09.1920
Physical description: 14
gewirkt und sich unbestritten ein iilaii-.endeS Ru!)i,!,.'t> blatt in der Theaterchronit »»serer Sndt erworben h beweist schon der Umstand, daß allabendlich im ersiklassigeil Hotel Bristol nur vorzügliche Musikwerke -u Gebor kennen, die durch das ausgezeichnete Zmaminemviel nroßen An klang fanden, speziell symphonische Musik, Man konnte dies als eiiui große Bereicherung d,-z Musiklebens un> serer Stadt freudigst begrüßen. Hier ist ikunst, aus dem Innern gegebene Kunst, vor der man schweigen

Sowilski und Schostal wieder am hiesig:» Theater verblieben. Abschieds- und EhrenabenS. Die Konzertuo^iüi-iu-z Bristol Bozen, welche seit dem 1. Juli täglich mit arsßcin Erfolge Konzerte gab, veranstaltet nunmehr am Ei.be d.r So-.-imersaison einen Abschiedsabend, welcher morg.i, '9. September, pünÄich dreiviertel 3 Uhr beginnt. T'ü die Leitung in so bewährten Händen lag, wie in denen d.Z Herrn Kapellmeisters Thann», welcher durch zwei a hindurch als Dirigent des Bozner Staditheaers hervsr-a- gend

bei dem vorletzten Abendkonzert de, Kcnzertvereinignng Bristol Bozen anch ein« mit verstärk tem Orchester-Komposition, betitelt Vorspiel zur OPe» „Auguste' unter persönlicher Mitwirkung des jungen Komponisten Herrn Carlo Andreis zum Bortrag. Aus dem BereZiuileSe». Bergsieigerriege des Turnvereins B-vzen. DonnerZta». den »0. Sepember, dreiviertel S Uhr abends Riegenabenh im Cafe Larcher, Infolge der Wichtigkeit der Bespre chungen Vollständiges Erscheinen Pflicht. Die Riegenleilnna. Fußballrirg« deS Turnvereins

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_04_1926/AZ_1926_04_14_3_object_2645937.png
Page 3 of 6
Date: 14.04.1926
Physical description: 6
, Gutsbesitzer, Innsbruck (Hotel Qaurin); Kammersänger Heinrich Deßmer mit Gemahlin, München- Industrieller Alfred Klotz, Milan« (Hotel Bristol),- Justizrat Leopold Bricger, Gleiwitz; Obersdudienrat Hans Leih, München: Justizrat Dr. Hermann Donner mit Gemahlin, München,' Hofrat Dr. Welzig, Wien; General Jgnaz Maturewski, Warschau; Justiz rat G. Fischer, Berlin,' Oderregierungsrat Joses Fuchs, Dortmund (Hotel Greif),- Kmnmerzienrat Josef Hilber, Fabrikant, Götzis; Universitätspro fessor Bertold Mandenbreiter

mit Gemahlin, Nürnbeg; Justizrat Franz Neßl mit Gemahlin, Rückersdorf (Hotel Mondschein): Studi enrat Dr. Michael Bett, Nürnberg; Uni- versitäisorofefsov Oskar Garais, Nürnberg; Stu- «dieneat Theodor Lobmüller, Württemberg; Uni- vevfltätsprofefsor Konwd Heißner; Studienrat Etilen Dilbon, Nürnberg (Hotel Zentral); Ober- baurat Richard Lindt, Zittau; Univ.-Professor Karl Gustav Schwabe, Berlin! (Hotel Niesen^ Bischof M. Wordsworth, Salisburg, England; Oberstudienrat Georg Bickenbach. Regensburg (Bayrischer

Hos);' St-udlen-riitin Marie Belke, Mecklinghausen; «Unlversitätsprofessor Dr. H. Feneriborn mit Gemahlin; «Frau Privatdozent Helene, München: Oberstudienrat Wilh. Käß- ler, Merlin (Sonne): Studietträtin Dr. Maria Glut, München (Hotel Gami). Iusammenskoß. Der Biepbrauereibesitzer aus München, Schramm Matthias, fuhr mit seinem Auto auf «der Meraner Straße und hatte das Mißgeschick, mit einem Motorradfahrer zusam menzufahren. Es Mar dies der Fleischhauer Mlölgg Johmm. Dieser erlitt einen Beinbruch

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/30_09_1920/MEZ_1920_09_30_4_object_745332.png
Page 4 of 8
Date: 30.09.1920
Physical description: 8
Bristol Bozen, welche seit dem 1. Juni täglich sich überbietend so Erfolgreiches leistete, veranstaltet nunmehr am Ende ihrer Sommersaison einen Abschiedsabend, welcher am 80. Eep- tember, pünklich um */.,8 Uhr beginnt. Daß die Leitung in so bewährten Händen lag. wie in denen des Herrn Kapell meisters Thamm. welcher es verstanden hat. durch zwei Jahre hindurch als Dirigent des Dozner Stadttheaters hervorragend zu wirken, welcher sich unbestritten ein glänzendes Ruhmes- blatt in der Theaterchronik

unserer Stadt erworben hat. be weist schon allein, daß allabendlich im erstklassigen Hotel Bri- stol alles eher als «Thamm-Thamm' gemacht wurde. Weni ger leichter Unterhaltungskitsch wurde zu Gehör gebracht, als gediegene, symphonische Musik. Man konnte dies als eine große Bereicherung des Musiklebens unserer Stadt freudigst begrüßen. Allabendlich sah man auf der Straße Scharen lauschender Menschen, welche von den packenden Klängen wenigstens etwas erhaschen wollten, wenn ihnen schon der Eintritt

die Mehrzahl der Saison - Fremdenstationen für das laufende Jahr bereits gelchlossen worden sind, isi bisher nur ei» geringer Teil der Fragebogen aucgefüllt und dem Verbände rückgesendet worden. Unter den säumigen fehlen gerade die großen Höhenstationen und Fremdenbäuser. Der Verkehrsverdand, dem an dem Er halle einer möglichst genauen und verläßlichen Statistik viel gelegen ist, erneuert daher an die Oleineinden, Hotel- und Badedirektione» das Ersuchen um eheste Einsendung der beant worteten Bogen, wozu

r in> näheren und wetteren Unkreise > e, Stadl Brzt N, Aieran und Brixen zu unternehmen. Die iücim ' „;c nr kund'gen (Eicen ne wird diesem auch vom Smul punli d He.n ais.unde begrüßenswerten Unternehmen jedenfalls >r,,r .oiderlich sein. Bergsteigerriege des Turnverein» Bozen. Donnerstag, den ’O. ö„ a /*ü Ul» abends Niegenabend im Cafe Larcher. Infolge der Wichtig teil oer Besprechungen ist vollständiges Erscheinen Pflicht. Die Riegenleitung. konzertverelnigung Bristol. Es wird besonders darauf auf» inerksnm

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_07_1902/BZZ_1902_07_03_5_object_352885.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1902
Physical description: 8
, Herrn G. Reidt in Bogen. ?1aiuiril0 Orient. Eingesendet. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich^ Depot für Bogen und Meran Adolf Springer „Aiim komMen' Sonn. Amtliche Kcmdenliste m« Kizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- lstrat Bozen am 1. Juli). Hotel Bristol. Frau Griesler von GrieS, London. Frau Eduard Focke u. Sohn, Bremen. Hotel Greif. R. Näf, Kfm., Meran. Ernst Derflinger mit Frau u. Kind, Wien. Hans Liebisch, Kfm., Nixdorf. Joh. Pfitscher

»., Josef Kienezek u. Frau, Herm. Läng, Rsd., Wien. Herin. Bachmann, kgl. Hofopernsänger, B. Scheibel, Obering., Frau Berta Radtan, Frau Anna Müller ir. Töchter, Frau Margarets Lesch- brand, Berlin. Hotel Walter von der Vogelweide. Joh. Blaschke, Rsd., Heinr. Baroch, Rsd., Herm. Kürer, Rsd., Max PiSk, Rsd., Julius Weicz, Kfm., Alkorn, Reisend., Wien. Otto Kaufmann u. Frau, Kauf mann, Hamburg. Hotel Mondschein. Hugo Wötzold, Beamt., Plauen. Wilh. SauerSheim, Kfm., Dresden. P. Thaler u. Frau, Petersberg

. Dr. Rud. Procer u. Frau, Prag. Frau Maria Stotz u,.^ Tocht., Wien. Frau Mayer, Karl Muner, Geol., Innsbruck. Th. Gruber u. Tocht., Bildh., Gröden. Hotel Riesen. Dr. P. v. Wingard, Wien. Herm. Reimelt, Jng., Leipzig. Rich. Liebs u. Fr., Finsterwalde. Karl Salinger u. Frau, Bmt. i. P., Wenzel Matura, Kfm., Ferd. Lorenz u. Fr., Wien. Leo Lang, Znaim. Joh. Freißler, Wien. Peter Zanetti, Kaufm., Verona. Charlotte Kaminowsky, Schwester vom roten Kreuz, Dar es Saalam. Mar. Kammsky. Josef Schwaninger, Kommis

, Schwaz. Herm. Fröhlich. Bahnverw. Gustav Köbel, Zahl» meister. Dar es Saalam. Dominit Croce, Expedit., Moena. Franz Slama, Jng., Brixen. Hugo Neu- gebauer, Stud., Graz. Hotel Tirol. Dr. Art. Dollezall u. Fr., Pettau. Grandl. Kathi Cordula. Ant. Kuziska, Gürt ler, Wien. Paul Strauch, Tischler, Elberfeld. Fr. Seier, Plattenleger, München. Gg. Laimer, Musik., Baiern. Frau Kathi Sattleger u. Tocht., Greifen burg. Ewald Sonnenschein, Maler, Mitten. Leonh. Resch, Schlosser. Kurt Thiele, Schriftsetzer, Frau

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/19_09_1931/AZ_1931_09_19_8_object_1856175.png
Page 8 of 8
Date: 19.09.1931
Physical description: 8
-2 /vo NW»-/ ZV <?e/i/. Al Schönes Zimmer für besseren stabilen Herrn sofort zu vergeben. Kapuzinergasse 6-S, Tür IS. B 1234-5 /»>« lvv»« so t7enk> Verlihschule: Unterricht in allen moderne» Sprachen: Eingestunden, kleineere Schülergruppen. Abend kurse, rasche Erlernung durch bewährte Methode; einjähriger Handetskuro. Übersetzungsbüro. Ein schreibung täglich von 9—12 und 3—6. Via MIcca Nr. 11 2. Stock, gegenüber Hotel Greif- Bristol. B 569-7 Hausschneiderin (Weißnäherin) sofort gesucht. Adr. Unione Pubbl. Merano. M 3306

-3 12—IZjähriger Schulbub wird als Lausbursche von Geschäft gesucht. Adresse Unione Pubbl. Me rano. M 3307-3 Alinke liichkige Person zwecks Kofserpckaen ftir'Mcm^ tag. den 28. September, gesucht. Vorstellen Hotel Bellaria. . M 32S7-3 Mädel oder Frau wird silr Halbtagsbeschäftigung gesucht. Adresse Un. Pubbl. M erano. M 3288-3 Tüchtige Damenschneiderin Ins Haus sofort gesucht. Schafferstrabe S. von 8—9 u. 2—4 Uhr. M 3304-3 Tüchtiger selbständiger Damenschneider wird mit guter Bezahlung sofort aufgenommen

. Baumaini, Goeth estraße 38. M 3298-3 Erstklassiger Rockschncider wird aufgenommen. Kar- gruber. Promenade. M 3290-3 Für Fräulein wird in Maia Alta Zimmer mit Vcr> pflegung bei guter Familie gesucht. Offerte,' unter „Familienanschluß 2088' an Unione Pubbl Merano. M 2088-è Unmöblierte 2—Z Zimmer-Wohnung mit Zubehöl für sofort. Zldresse Un. Pubbl. Mer ano. M 3272-S Danerwohnung sMerano) sucht älteres Berliner Ehepaar. 2—3 Zimmer, Küche unmöbliert. Merten. Hotel Rasil. M 32M-0 Suche 2—Z Zimmer mit Küche

Versteigerung von Kunst- und Gebrauchsgegenständen statt, wie Bilder. Nippes, Vasen. Möbel, Silber. Por zellan usw. Borbesichtigung am Mittwoch nachmittags 3—g Uhr dortselbst. MM- SsssSrstS Zn Äer ksdes» KZàSr Ks'LoAs hotelsekretSrin, gegenwärtig noch in Sonnnerstel lung. der italienischen sowie deutschen Sprache vollkommen mächtig, sucht ab 15. September Stel lung In Hotel oder kausm. Büro. Adresse unter „573K' Unione Pubbl. Bolzano. M 5786-4 Aelteres Aräuletn sucht Stelle zu Herrn oder Dame. Adresse

. Zuschriften unter „2092' an Unione Pubbl. Merano. M 2092-4 Gefetztes tüchtiges Mädchen sucht baldigst Stelle als Köchin oder Wirtschästerin. Adresse Unione Pubbl. Merano M 3291-4 V65/M6/6/?. /»ni 5S Le/lt. Wohnung»- und Zimmernachweis. Merano, Piazza della Rena 1, Hotel Esplanade. M 2979-S Behagliches Heimt Mittelgroße unmöblierte Herr- schastswohnung (1. Stock) In vornehmer, ruhiger Lage mit herrlicher Aussicht für sofort oder später zu vermieten. Zuschriften unter „2089' an Unione Pubbl. Merano. M 2089

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/19_05_1931/AZ_1931_05_19_4_object_1857900.png
Page 4 of 8
Date: 19.05.1931
Physical description: 8
,, . >vitk l'almo,vsk', vr. pranzi, àr^t, rn. Oem., ^lai-,»». ^ ^tbens ^ecirgi^ V. S. — I'. ?du?vsrki>k izxrx — II. r?au Lnuva Vi'uneljkova àton.'e, LoamUn, vuckàzovtcs — ?alà Ix>Lltso, k'rivats, iZcliolburM — I'. I'. Uikowban it.àrs iSruri^Iàmn Vlaziona. KtuSentin, Duclà^ovleo l'Usar IcàNQi» àri».vs. àvv. l'uà, ^ — I>. LitcoiMmn — Là Bristol ZZuàolz àn?, Raukmann, Itemsài«! »-> I>^ob«à ^Iox«llà, Ziau-knumv, veii!» II. I'rlveiPk» — lp. vuÄlA lAkrl^te, Libratili, >?otsàm. — ä?ens. l'osi. Otta

. NrMvrovgsbauineistsr, w. l'anner Ilkuàirs — à. La.vZer» vu^iA Ilzlàe^alxl, Deamtìn, Z^otsSara — ?evs. Nàt5«s vir. Kàrleb, ^rrt, m. Lem., kla>1. l'anno? — U. KA?srZ.!ì collin «nstan, Insenleu^, m. <Zem., Marseille Kel'.kMsmwn« QvrtruÄ, ?^ivats, Lvln — — II. I^rsu àma. NotvckàiN Cooper ^7a1. Qon. Lànarcì losdur, v.Ikìc^l' i. Z^oào >Vàiì^, Inseaiìeur, ?rsnlàrt — -I'. 'viilì 'tvrkg anck à'ìukkvui', Suncleànck — I'sinÄp» i ! (irli. Bristol Iìo5c?nN»i»I 8iZrm>n6, Kauànnn, av. ^.osla. l'ietrc», Raukmann, Doloxna

. — illotsl ebarlotìeàrs — H. i?àoipe l'rìneiliv koskosck à«a, I?5ivà, verUn — Via, slA. >tt (.uiiiormÄnn ^bràam, IZca.mter, Lvànovies — Usrsno 4 ?. Voxel Noskozsk k'rià, Givate, Derà — «Vi» six. <.ukwrmari vorucb, IvÄUkmanv, ra. Lem., u. <Zi 4 IMesei-, >Varseban — Osa ài Cura, SìeNi, Stnàntin, Msn — II. à^Irs» Park . ziàr LuIciermÄNn <Z>e!s?> Kaukmann, àrsàu — Fclilrnl'rlrate, ^'ien -- II. ^niZrsi. Casa, -ài -Lara XValclpark Ilole? völlinxsr àna, Sàsturin, Köln i?. l'è- Z^ollek- Hans. Hotel!or, -m. <Zem

13
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/28_12_1921/MEZ_1921_12_28_5_object_641536.png
Page 5 of 6
Date: 28.12.1921
Physical description: 6
eines starken Zuspruches erfreuen, fo daß auch für das leibliche Wohl jedes einzelnen gesorgt sein wird. Grand-Hotel und Meraner Hof. Samstag, den 31. Dezember, ab 9 Uhr abends, große Silvesterfeier mit Tanz, bunte Bühne, unter Mitwirkung der ersten Kräfte des Meraner Stadstheaters. Ab 7 Uhr 30 Minuten ausgewähltes Silvesterdiner. Zwei Kapellen. Eintritt 10 Lire inkl. Steuer zugunsten der mitwirkenden Künstler. Tisch- bcstellungen erbeten. Die Direktion. 17141 Theater-Kino. Heute und morgen

. Caf& u. Restaurant Hotel Tirol Brixen Zentrum der Stadt. Modernes Haus mit ' vorzüglicher Küche und Keller. V. Schachner, Direktor. ■ ■■■ «■■■■■■■■■■■■■■■■ •(■■■■■■■■■■■■•■oiaiiiiiiigaeiiiiaiaii ♦ D.Si. BIEDER/AflMn BflMKGC 5 ®nPT ♦ e ■ GEGR. 1832 MERAN SAMDPLATZ ■ ■ Ausführung aller Bankgeschäfte. — Kulantester Geldwechsel. — Kreditgewährung. — ■ briefe und Akkreditive auf alle Plätze. — Sorgfältigste Erledigung aller Aufträge I - Kredit- £ „ „ „ I ■ Erlagscheine POSTSCHECK-KONTO Nr.: Triest

' an die Landeszeitung in Meran erbeten. 17110 Wir Trafojer Besitzer des Hotel Stiegl welcher heute, nach kurzer Krankheit, mit den heil.. Sterbesakramenten versehen, im Alter von 77 Jahren verschieden ist. Das Leichenbegängnis findet am Donnerstag, den 29. Dezember 1921, halb 5 Uhr nachmittags, von der städt. Leichenkgpelle aus statt. Der Seelengottesdienft wird am Freitag, 30. Dezember, um halb 8 Uhr früh in der hiesigen Pfarrkirche abgehalten. ' ; Boz 4 n, am 27. Dezember 1921. zuentuell ganze Einrichtung 60-100

Beilen. Hotel „Grafen von Heran', Heran, Renrivveg, Zimmer Nr. 25. 17121 Tennirschliiger - RHaraturm l Bei Firma Alfons Sivegna. Bozen, Laubengasse wäre Im Laufe der nächsten Wache Gelegenheit, re» paraturbedü'ftige Tennic-sdiläger in Deutschland von fiKtjtunblgerSjanb garantiert bestens reparieren zu lassen. Besitzer solcher Schläger wollen dieselben bis spätestens MittwochnächsterWocheIm Geschäfte hier abgeben.17l38 • iiiiiMBiiaiaiiiiainiiiiiiiiiii i a Meuer-Böckerel Ant.Holzgethan,Meran Billa

Bristol, Goethestratze Nr. 6 Stets frische Bäckerei zu jeder Tages« zeit. Auf Wunsch ins Haus gestellt. i! t. ■i! IBBBai H3SJ IUI

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/02_09_1903/SVB_1903_09_02_5_object_2527156.png
Page 5 of 10
Date: 02.09.1903
Physical description: 10
man nicht, wann der Sommer anfängt, in Waldrast auch nicht, da manche Nächte sehr kühl waren und oft der Schnee herabreichte. Nachrichten aus Bozen und Tirol. Bozen, Dienstag, 1. Sevtember 1903. Hoher Kesuch. Am 28. August traf Erz herzog Karl Franz Joseph hier ein und nahm im HotelBristol' Absteigequartier. Erzherzog Karl, der von Naturns, wo er sich einige Tage aufhielt, kam, wird von hier aus nach Karersee und Mendl fahren. Der neuernannte Vizepräsident des Kozner Kreisgerichtes, Herr Karl Spat ^bis her

. — Erzherzog Karl Franz Joses, Sohn des Erzherzog Otto, kgm am Freitag vormittags nach mehrtägigem Aufent halte im Hotel „Schnalstal' mit Extrapost hier an und fuhr fofort mit der Bahn weiter, um sich zum Karersee zu begeben. Der jugendliche Erzherzog machte vom Hotel „Schnalstal' aus in Begleitung zweier Bergführer, eines Schnalser und eines Oetz- taler, eine ganz respektable Hochtour. Am Dienstag ging der Marsch bis Kurzras, am Mittwoch von dort übers Hochjoch nach Vent und das Niedertal zurück

zur Samoarhütte, am Donnerstag über den Niederjochgletscher und das Schnalsertal wieder zurück zum Hotel „Schnalstal'. — Am 28. d. M. kam die militärische Telegraphen-Uebungs-Abteilung, welche von Sterzing über den Jausen marschiert war, hier an, nahm aber nur kurzen Aufenthalt. — In Untermais wird heute die 16jährige Tochter Therese des dortigen Gemeindevorstehers Herrn Joses Hölzl beerdigt. Herr Hölzl hat noch sechs Töchter aber keinen Sohn. — An der Klinik zu Innsbruck starb Maria Witwe Braun von Meran

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/24_03_1911/MEZ_1911_03_24_4_object_589564.png
Page 4 of 16
Date: 24.03.1911
Physical description: 16
, so soll er sich wenigstens beim Vorsitzenden entschul digen,- ' ' TiroUsches. Meran, 23. März. (Schah Mohammed Ali.) Ein Teil des Gefolges des Schahs Mohammed Ali von Persien hat Ä!eran verlassen. Ter Schah selbst bleibt noch einige Zeit hier. (Personalnachrichten.) Unter den Neu angekommenen Gästen befinden sich: Se. Durch laucht Prinz Friedrich Solm - Braun sels aus Braunsels bei Wetzlar a. d. L- (Hotel Erz herzog Johann): Geh. Jntendanzrat Sigmund Tautenburg aus Berlin (Grandhotel Bristol). (Ein Christomannos

warmen Beifall. (Militär - Abend - Konzerte.) Im großen Kurhaussaale werden Samstag den 25. nnd Sonntag den 26. März Militär-Abend-Kon- zerte bei Restauration stattfinden. Beginn 3 Uhr abends. Spezialität: Animator-Ausschank der Brauerei Pschorr, München. (Im Caf6-Restaurant Schlehburg) konzertiert Samstag und Sonntag von ,1/24 bis 6 Uhr das Künstlerquartett Kabath. (Liedertaiel in Lana.) Ant 25. ds. abends 8 Uhr findet im Hotel „Royal' in Lana ein Konzert, veranstaltet von der Liedertafel in Lana

zur Auszahlung gelangt. Der bisherige Ausschuß, bestehend aus den Herren Eberlin, F. W. Ellmenreich, Hilpold, Karl Huber, Baurat Lun, von Liebe, Baron Mages, Marchetti sen., Dr. Piffl, Schreyögg, Karl Wenter nnd Hans Zill, wurde per Akkla mation wiedergewählt. Alle Beschlüsse wurden ohne Debatte nnd einstimmig gefaßt. (Das 15jährige Gründungsfest) feiert am 25. März (Samstag) der Handels und Gewerbeverein Obermäis im Hotel „Post' in Obermais. Das Programm lautet: Vorn:. 10 Uhr im großen Saale zur „Post

sich verpflichtet hat. (Neichsbund deutscher Eisenbahneri Oesterreichs, Ortsgruppe Meran.) Dienstag den 14. ds. fand int Hotel „zum Graf von Meran' die diesjährige Hauptversammlung statt. Zu derselben hattm sich die dienstfreien Atitglicher in größer Zähl eingefunden., Auch der zweite Vorsitzende de5 Häuptleitung dieses auf deutschvölkischer Grundläge aufgebauten ge werkschaftlichen Berufsverbandes Karl Ebert aus Wien war erschienen. Aus' deck Tätigkeitsberichte ging hervor,' daß- das abgelaufene Vereinsjahr

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_01_1929/AZ_1929_01_11_3_object_3246560.png
Page 3 of 6
Date: 11.01.1929
Physical description: 6
Sei!« 4 »Alpen - Hei! ung' Freitag, den 11. Jänner 192S -Z Mihnachlsbeschekung der Meraner Kriegswaisen Ain 6. Jänner fand im Kurhaus gelegentlich der fafcistischen Befana die Bescherung für die Meraner Kriegswaisen statt. Nachstehend die Liste der gütigen Spender, welche die Beschaf fung der Gaben ermöglichten: Etschwerke Lire 100. H. Meraner Hof 100. Palare Hotel SV. Parkhotel SO. Ungenannt à Dr. Kaan 30. John Stodard 80 Baronin Hosfman 50. Ftau Dr. A. Markart 25. Hotel Bavaria 20. Hotel

Efplanad» 20. Hotel Excel» stör 20. Hotel Emma 20. Hotel Savoy 2y. Hotel Aders 20. Hotel Minerva 20. Hotel 63.509 Flaschen feiner Weine, inbegriffen Champagner, konsumiert. Die Obstweins, zu denen auch der Traubensaft zählt, erreichten da gegen nur die bescheiden« Ziffer von 12 Hekto litern. Natürlich darf man nicht glauben, daß die Meraner solche Süfflinge find und diese Weinmengen ollein ausgetrunken haben. Spe ziell bei den feinen Flaschenweinen und beim Traubensast entfallen zirka 80 Prozent

Die allerletzte unci Zetreueste >ViecZerksbe äes äes xrollen VLIKerrin^ens. Uimptrlsrstoller 6Ie Teilnehmer äer Verckunscblaclit selbst. Regina 20. Hotel Hohenwarte 20. Hotel Gold Stern 20. Hotel Central 20. Hotel Princ. Ere derjenige von anderen Getränken. An offenen Schnäpsen wurden 423 Hektoliter, an Flaschen- m r n, 7. IN likören 10.714 Flaschen verzehrt. Außerdem m -. '.' ì m sind 921 Hektoliter Mineralwässer nnd 110 Hek- Pens. ^schöner 10. Pen. Mazegger 10. Pens, ^liäer Limonaden und Himbeersaft ausge

- MarienHerberge 10. Hotel Schönau 10. Cav. Sandri 10. Herr Waffenau 20. Ing. D«lugan 20. A. von Strobel 20. Cleves 20. Leo .Abart 10. Rungaldier 10. Chr. Mahlknecht ly. I. Hechenberger 10. Unleserlich 10. H. Gritsch 10. D. Dubis 10. Luisi Pernthaler 10. Leimer 10. Högler 10., Dr. Tapfer 10. Cafe Plankenstein 10. Lenve von V. L. 10. Ha mann 10. Zuegg 10. Bobbi Vittoria 1?. Turschler Ant. 10. Waldner Alois 7. Pristin ger 8. Mizzi Pan 10. Dr. H. Markart 10. Lr. Thamiabaur 10. Dr. Haller 10. Dr. Strimmer

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1873/28_05_1873/MEZ_1873_05_28_3_object_596549.png
Page 3 of 4
Date: 28.05.1873
Physical description: 4
umherzutanzen begann. Sie verweilte eine halbe Stunde in dem Zelte und konnte von ihren Begleite rinneu nur mit Mühe weggebracht werden. Am an dern Tage kam ein Hoflakai rnd vertheilte unter die Neger fünfundzwanzig blanke Silbergulden — der Dank des Kaisers für die heiteren Minute», die sie dem kaiserlichen Kinde bereitet hatte». * (Wiener Nestaurations-Preise.) Das N. Fr. Bl.' veröffentlicht die durch dasMarkt- kommissariat des Wiener Magistrates erhobenen Preise in den Hotel-Nestanrationeu der innern

Stadt. Danach kostet ein Mittagsmahl, bestehend aus I Portion Snppe. I Portion Rindfleisch mit Sance oder Gemüse, 1 Portion warmer Mehlspeise, 1 Seidel Wein und 1 Brod: Hotel Wunsch 1 fl. 14 kr.; ErzherzogKarl I st. S kr. Hotel Meist 1 st. 14 kr.; Wilder Mann 97 kr.; Stadt Frankfurt 1 fl. 29 kr. ; Matschakerhos 1 fl. 16 kr.; Kaiserin Elisabeth 99 kr.; König von Ungarn 78 kr.; Goldene Ente 77 kr.; Unzarische Krone I fl. 2 kr.; Stadt London 1 ft. 3 kr.; Weißer Wolf 90 kr.; Oesterreichischer Hof

1 st. 12 kr.; Hotel Wandl 96 kr.; Deutsche Eiche 78 kr.; Heilige Dreifaltigkeit 64 kr.; Hotel Müller sl. 7 kr.; Hotel Klomser 73 kr.; Römischer Kaiser 1 fl.; Weißer Löwe 70 kr.; Hotel Metro pole 1 fl. 7 kr.; Hotel de France 1 fl. 29 kr.; Hotel Britannia 1 fl. 17 kr.; Grand Hotel 1 fl. 24 kr.; Hotel Jmperial 1 fl. 52 kr. Im Hotel Austria wird nurtub!ö<I'bütö(5—6 Gänge) ä 3 st. und 4'/z fl- gespeist. ES stellen sich somit die Preise in den Hotel-Restaurationen der innern Stadt

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_11_1933/AZ_1933_11_18_4_object_1855577.png
Page 4 of 6
Date: 18.11.1933
Physical description: 6
: von Herrn Friedrich Freitag Lire 300: von Herrn Krähe vom Grandhotel Bristol Lire 500: von Herrn Adv. Dr. Baraaeck Lire 50; von Senheim in Verzicht eines Finderlohnes sür eine Tasche Lire Ili; von der städt. Sparkasse Merano Lire 15.00(1: von der Stadtgemeinde Merano durch Herrn Podestà Lire 10.000. Alle Bürger oder Kausleute, die das Wmter- hilsswerk untersti'chen wollen, können statt des Geldes auch Naturalien oder Holz spenden, da die E. O. A. für alles ohne Unterschied Verwendung hat. Die Spenden

ein Durcheinander von Schifsshalken, verschwemmte Häuser, Wasser, und wieder Wasser... und haupt- ächlich die Scherereien, die ihm ein Backfisch ver ursacht. Aber Buster ist nicht aus der Fassung zu bringen. Als zweites Programm: „Angeklagte, erheben S»e sich!' Der Mord im Hotel Beiden hat großes Aufsehen erregt. Jack Milton hat der besten Ge- ellschast angehört. Marie Stone wurde mit dem Revolver in der Hand bei dem unglücklichen Opfer getroffen und als mutmaßliche Täterin festgenom men Sie hüllt

aber die Wallace Beerys, sind unübertrefflich. So etwas muß man gesehen haben. Dieser Beery ist unbe dingt der. größte Charakterdarsteller Amerikas. Die Produktionsfirma Metro-Goldwyn-Mayer hat mit „Wolkenstürmer' wieder ihre Visitenkarte ab gegeben.^ Als Einlage ein Mickey Mouse. Beginn: 5, 7.15, 9.30. 5 Uhr>Tèe im Cafe Plankenstein. Nachdem das größte Hotel Meranos mit seinen Timz-Tei? aufgehört hat, wird die vornehme Welt es freudigst begrüßen, daß dieselben nunmehr in der Plankenstein-Diele

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/27_04_1926/BRG_1926_04_27_5_object_898680.png
Page 5 of 8
Date: 27.04.1926
Physical description: 8
oder durch höhere Gewalt oder durch die Beschaffenheit der Sache verursacht wurde. Ist keine dieser Ursachen schuld «n Verluste und hat andererseits der Hotelier und sein Per sonal auch keine Schuld daran, so besteht zwar eine Haf tung, aber nur bis zum Betrag von 1000 Franken. In - Österreich haftet das Hotel unbeschränkt nur für . ausdrücklich übergebene Sachen. In England ist die : Haftbarkeit nach dem gemeinen Recht geregelt und auf '30 Pfund Sterling beschränkt, wenn kein Verwahrungs- auftrag zustande

gekommen ist. Das Pfandrecht des Hoteliers für eingebrachte Sachen Dieses Recht steht (im Deutschen Reich) dem Hotel nach § 704 BGB. zur Befriedigung seiner Forderungen an den 'Gast zu. Sehr zu beachten, für den Gast sowohl als für das Hotel, ist, daß nach § 562 BGB. die Geltendmachung des Pfandrechtes durch Sicherheitslei st ung ab- tjeroenbet werden kann. Das heißt mit anderen Worten: Entstehen zwischen Gast und Hotel irgendwelche Streitig keiten, die das Hotel zur Geltendmachung feines Pfand

). Hierzu sei bemerkt, daß nicht Las Hotel dem Gaste Klei dungsvorschriften macht; die Gäste selbst haben diesen Brauch eingebürgert. Todesfälle lm Hotel. Todesfälle von Gästen im Ho tel verursachen dem Hotelbesitzer stets besondere Kosten, mit denen bei der Vermietung des Zimmers nicht gerech net wurde. Das Zimmer muß desinfiziert werden, das Bettzeug wird nicht mehr gebraucht, und das Zimmer wird einige Zeit nicht vermietet. Für diese durch Todes fall entstehenden Unkosten besteht eine Schadenersatz

pflicht der Erben und Hinterbliebenen gegenüber dem Hotel. Schadenersatzanspruch besteht namentlich dann, wenn ein Gast Selbstmord verübt oder im Bewußtsein, mit einer gefährlichen oder ansteckenden Krankheit be haftet zu sein, in das Hotel einkehrt und dort stirbt. Unter allen Umständen sind die Kosten der Desinfektion aller betreffenden Zimmer und Gegenstände zu ersetzen. In vielen Fällen werden auch die Kosten für Neutape- zierung verlangt werden können. Allgemein üblich ist es in Hotels ersten

Ranges, den Angehörigen die vom Ver storbenen benützten Bett- und Wäschestücke (Matratzen. Kissen. Decken) nach dem augenblicklichen Werte zu be rechnen und zur freien Verfügung zu überlassen. Ge wöhnlich' werden diese Stücke dann Wohltättgkeitsan- stalten überwiesen. Der Gast hat aber die Beruhigung, daß er keine Inventarstucke Verstorbener im Hotel vor- findet. In allen diesen Fällen ist es eine Pflicht der Menschlichkeit, auf die traurige Lage des Gastes unter fremden Menschen jede nur mögliche

21