119 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_12_1931/AZ_1931_12_29_3_object_1854647.png
Page 3 of 8
Date: 29.12.1931
Physical description: 8
Sienstag, den 29. D-zenà' 1931 »»ip«nz«iiang ^ctle s . Polizeiliches Wegen Diebstahles verschiedener Kleidungs stücke zum Schaden der Frau Regina Ebnicher wurde gestern von den Karabinieri eine gewis se Therese Wegleiter verhastet und der Gerichts behörde eingeliefert. Die Diebsbeute hatte ste an bekannte Familien' weiterverschenkt. Haftbefehl Die Karabinieri von Prato all Jsareo haben gestern einen gewissen Franceschini Pio. 23 Lahre alt aus Pooo (Giudicane) in Haft ge nommen

gu finden. Wahrscheinlich hatte ein Unbekannter die gute Gelegenheit ausgenützt und während der Ab wesenheit der Frau mit dem Braten davonge macht. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht. Diebe w einem Gasthofe In einer der letzten Nächte sind unbekannte Diebe Im Gasthause des Francesco Oberrauch in Castelsirmiano eingedrungen und da sie die Küchentür offen fand, entwendeten sie Lebens mittel und Kleidungsstücke, die sie dort vorfan den. Danach begaben sie sich in den Hof

und stahlen ein Fahrrad, Marke Dürkopp. im Werte von zirka à Lire. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht Fünfzehn Hennen und ein Hahn verschwunden In der Nacht vom 84. auf den 2S. Dezember sind unbekannte Diebe in Auna di Sotto im Hühnerhof des Besitzers Giuseppe Ramoser eingebrochen und haben daraus IS Hennen und einen Hahn entwendet, ohne daß semand vom Diebstahl etwas gemerkt hätte. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Renon zur An zeige gebracht

, welche die Nachforschungen ein geleitet haben. Aahrraddiebstcihle Nemo Boschi, wohnhaft in Laives, ließ sein Fahrrad für kurze Zeit vor dem Gasthof „Al Moro' unbaussichtigt stehen, während er sich im Gastlokal aushielt. Als er die Fahrt wieder fortsetzen wollte, war das Riìd verschwunden. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Lawes zu, Anzeige gebracht. Vor einiger Zeit wurde Herrn Antonio M>Uer in seiner Wohnung i-i Tardano ein Fahrrad gestohlen. Der Diebstahl wurde den Karabinieri von Oltrisarco zur Anzeige

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_02_1941/AZ_1941_02_22_3_object_1881028.png
Page 3 of 4
Date: 22.02.1941
Physical description: 4
bandssekretärs, dem Podestà, dein kom mandierenden Garnisonsgeneral, dem Studienprovveditore, On. De Walther, Nationcurat Coretto, viele andere hohe Persönlichkeiten anwesend. Im Juni des vergangenen Jahres mußte der Bäcker Ernesto Ploteger aus Soprabolzano die Festellüng machen, daß ihm aus einer Schublade der Betrag von 110 Lire abhanden gekommen ist. Er erstattete bei den Karabinieri die An zeige und führte an, daß ihm schon früher einmal 10 und dann 20 Lire ab handengekommen sind, die er in der Schublade

nach Giuseppe, Ferdinando Winck- ler des Antonio und Enrico Winckler nach Francesco erstatteten bei den Kara binieri die Anzeige. Die diesbezüglichen Nachforschungen sind im Gange. Saninchendiebflähle Der Eisenbahner Mario Zucchetti nach Francesco, wohnhaft in Prato Jsarco, meldete bei den Karabinieri dieser Sta tion, daß ihm in der vergangenen Nacht vier Kaninchen entwendet worden sind. Zwei Diebstähle der gleichen Art wur den auch in Campodazzo begangen. Einer gewissen Agata Bergamaschi nach Zeno wurden

drei Kaninchen entwendet und Aida Zanoni nach Giovanni mußte das Verschwinden von sechs dieser nütz-, lichen Tiere feststellen. Auch diese Dieb stähle wurden bei den Karabinieri. ge meldet, welche die notwendigen Nach forschungen eingeleitet haben. kerzendlehslahl aus einer Kirche Der Pfarrer von Assunta di Renan. Don Ermanno Stenitzer, brachte bei den Karabinieri zur Anzeige, daß Diebe in die Kirche der Fraktion eingedrungen sind und acht Kerzen von den Altären entwendet haben. Die Karabinieri

, silbergetriebene Pokal siel dem Provin- zialdopolavoro von Trento zu. Ca«5a»»« Fafcio-Zahresrapport Cardano. 20. — Unter dem Vorsitz des Zoneninspektors Squadristen B to Radina, des Fasciosekretärs, des Podestà, des Fasciodirektoriums, der Sekretärin, des Frauenfafciö, des Karabinieri-Sta- tionskommandanten, der Sektorenführer und Zellenleiter, der Befücherinnen des Frauenfafciö u. einer zahlreichen Schar von Schwarzhemden und Dopolavoristen fand M Gasthof „Val d'Ega' der fasci stifche Iahresrapport statt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_01_1931/AZ_1931_01_16_3_object_1859534.png
Page 3 of 6
Date: 16.01.1931
Physical description: 6
folgende Persoiren - '-:1ögestellr: Luigi Federspiel, 25 Jahr« all aus Corzes (Silandr?), 5)ändler in Laudes, Pietro Rizzoli, 61 Jahre alt aus Montagna (Trento) wohnhaft in Olirisarco und Giuseppe Lucchetta, 36 Jahre alt aus St. Gallen (Schweiz), wohnhaft in Falcade (Belkuno) und hier'vhne festen Wohnsitz. Von den Karabinieri von Bolzano wurden aus den gleichen Gründen zivangsgestellt: Plattner Luigi, 23 Jahre alt aus S. Genesio und Robert Kreuzer, 18 Jahre alt aus Brunito wohnhaft in Teodone

belebten und als Anekdoten bis auf die Gegen wart überliefert wurden. Natürlich trug auch der Dialekt, dem die Schriftsprache an Urwüch sigkeit nm einiges nachsteht, zur Erhöhung des Pàà P?enìà stellt. Sobald ihre Wiederaufnahme erfolgt .^Z'h'rern. Weiß, erstattete bei der kgl. Onästur die An- werden die Herren Reserveoffiziere rechtzeitig lvaren zeige, daß ihm ein Ueberzieher lind eine Uhr ' Via ^ c Arbeiter anmelden! 1 Die kA Karabinieri von Gries haben den Bauunternehmer Giuseppe Fasoli, des silio

machen. Die Polizei hat die Nachforschungen zur Ausfindigmachung des Diebes eingeleitet. Ein frühreifes Früchkchen Ao>l der Leitung der Konsumgenossenschaft Caldaro wurde beim dortigen KarabiiuerikolN- mando eine Diebstahlsanzeige erstattet und als vermutliche Urheberin der Diebstähle das zehn jährige Mädchen Enrichetta Natschiller aus Cal daro angegeben. Die Karabinieri nahmen sich der Angelegenheit an und forschten nach, wobei sich herausstellte, daß das noch nichk der Schule entwachsene Kind bereits eine ganz

raffinierte Diebin sei und nicht nur die Konsumgenossen schaft durch ihre Diebstähle um 7s Lire geschä digt, sondern auch ihre Lehrerinnen mehrmals um nicht ganz geringküg'ge Beträge und Ge genstände bestohlen hatte. Die Karabinieri nahmen in der Wohnung, in welcher das Mädchen und ihre Mutter, eine ge wisse Giuseppina Huber, leben, eine Durchsu chung vor und förderten allerhand Dinge z» Tage, die als Diebsgut angesprochen wurden. Die Mutter des Mädchens gab auf die Befra gung, woher die Sachen stammten

von der Bestohlenen, Fräulein Ma ria Bertoldi gerade noch erwischt, wie sie mit der Bellte, 4S Lire in Silbergeld, sich aus dem Schulgebäude fortschleichen wollte. Während des Verhöres erklärte die kleine Diebin das Geld teilweise einem gewissen En rico Micheli, Arbeiter in Caldaro und ein an deresmal einem gewissen Züch Valentino, Schu ster in Caldaro übergeben zu haben. Michèli, der von den Karabinieri einvernommen wurde, gestand ein, von der Ratschiller Geld angenom men zu haben, während der Schuster leugnete

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/26_08_1943/AZ_1943_08_26_3_object_1883178.png
Page 3 of 4
Date: 26.08.1943
Physical description: 4
. Der vierundsiebzigjährige Enrico Te star! aus Trento wurde getötet, während mehrere andere Reisende verschiedene schwere Verletzungen davontrugen, die in vier bis sechzig Tagen zur Heilung gelangen dürften. Die Schwerverletzten wurden In das Krankenhaus unserer Stadt geschafft. Unter diesen befindet sich auch der Maschinist des Personenzuges, der einen Bruch des rechten Fußes erlit ten hat. Die Karabinieri von Cgna und Mon tagna leiteten sofort die Untersuchungen bezüglich der Verantwortlichkeit für das Zugsunglück

im letzten Au genblick verhütet wxrden, da die Kurve, in welcher der Anprall erfolgte. lède vor herige Sicht verhinderte. ^ Die Karabinieri schritten weiters zur Festnahme des verantwortlichen Zugs führers, Carlo Vanzo. I!« lààHim« .Me vvozsll?ortlk«ts!tàoz»rdv!t«a ttìr ?adl«tvm e»«v!àsva Der Vrovìnziolausschuk für den tust- sHn!z macht die Siadtbevölkerung darauf ausmerksam» daß die im Vau befindliche Luftschuh-Gattrie in der VW Monte Grappa aus lechnis^n Gründen vom Publikum noch nicht ben

» Die Karabinieri der Station Palazzo Reale erhoben in den letzten Tagen gegen nachstehende Personen Kontravention we- gen Uebertretung der verdunkelungs- Vorschriften: ZNair Antonio des Giuseppe, ZZ Zahre alt. wohnhaft in der via Cesare vollisti Nr. 47: Hepperger 2ng. Carlo nach Tarlo, 4Z Jahr« alt. wohnhaft in der Dia ZNarconi 7tr. Il; Seppi Romeo des Ernesto. 20 Zahre alt, wohnhaft in der via Orazio Nr. S? Vberkofler Giorgio nach Giuseppe. 4ö Zahre alt, wohnhaft ln der Via vortici Nr. !S. » Äte Karabinieri

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_10_1941/AZ_1941_10_08_3_object_1882234.png
Page 3 of 4
Date: 08.10.1941
Physical description: 4
Pietro Senoner aus Castelrotto auf einer Stiege aus und stürzte bis in den darunter befindlichen Hof herab. Cr erlitt mehrere Verletzun gen am Kopfe und wies Anzeichen einer Gehirnerschütterung auf. In Anbetracht seines besorgniserregenden Zustandes wurde das Rettungsauto angefordert, mit welchem der Verletzte sofort in das Kran kenhaus unserer Stadt übergeführt wur de. Die Aerzte haben sich einstweilen jede Prognose vorbehalten. INchlbefolgung de» Auswelsbefehles Eine Karabinieri-Pakroulli

der Station Oltrisarco verhaftete eine gewisse Cecilia Corazzala, weil sie dem Rückkehrverbot in unsere Stadt nicht Folge geleistet hatte. Ein Zluloreiseni entwendet Der Fahrer Giovanni Gruber, wohn haft In unserer Stadt, meldete bei den Kgl. Karabinieri, daß ihm ein Autoreifen Im Werte von ungefähr Lire 2300 ab handen gekommen ist. Gruber erklärte, den Reifen auf seinem Lastwagen im Hofe seiner Wohnung liegen gelassen zu haben. Aupferkessel gestohlen Edoardo Senoner, wohnhaft im Ron- cadizza-Hofe

, brachte bei den Karabinieri von Castelrotto zur Anzeige, daß ihm ein Kupferkessel im Werte von Lire 50 ge stohlen worden sei. Seine Frau hatte den Kessel vorgestern vor der Wohnung ver gessen. Die Karabinieri haben die dies bezüglichen Nachforschungen eingeleitet vier Fahrräder verschwunden Gestern und heute entwickelten die Fahrraddiebe eine erfolgreiche Tätigkeit. Vier Fahrräder gingen auf diese wenig erfreuliche Weise in andere Hände über. Die Verlustträger sind: Romano Postin- ghel, 42 Jahre alt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_09_1931/AZ_1931_09_16_3_object_1856260.png
Page 3 of 8
Date: 16.09.1931
Physical description: 8
Guglielmo Grems aus Sicherheitsgründen zwangsgestellt. hennendiebstahl Der Pächter des Schlosses Flavon. Giuseppe Cantioler, erstattete bei den Karabinieri von Lltrisarco die Anzeige, daß ihm an einem der letzten Tage vier Hennen gestohlen worden find. Er berichtete den Karabinieri weiters, daß vorgestern zwei Gäste, ein Herr und eine Frau sich in der Wirtschaft für einige Zeit auf hielten und als sie fort waren, bemerkte man unter dem Tische, auf der Wiese, wo sie saßen, Gedern, weshalb

, offenbart er dies den Gästen, die bei seiner Braut versammelt sind, und verkün det, daß er ein anderes Modchen heiraten wird. Verzweifelt darüber, daß sie ihn nicht zurückhalten kann, schießt die Braut ihn nieder. Cr wird jedoch nur verwundet und kann er im weiteren Verlauf dem Onkel den Beweis seiner Ehrenhaftigkeit liefern, worauf der selbe seine Einwilligung gibt. Als Einlage eine tönende Wochenschau. Beginnzeiten: 8. 6.30, 8 und 9.3V Uhr. Die Freunde „Bacchus'»' Die Karabinieri der Station Mareta

lio, Herrn Karabinieri-Tenente Ennio Rinaldi, Herrn Notar Hibler Giuseppe in Vertretung unseres Herrn Podestà Cap. Achille de Cadil- hac, Herrn pol. Sekretär Dr. Emidio Rossi. Herrn Präsekturskommissär von Prati und Viz ze Dr. Manlio Trabalza und andere. Herr Dr. Emidio Rossi zeichnete in einer schönen Rede die Vorgeschichte und die Ge schichte der Einnahme von Fiume durch unsere freiwilligen Helden in ergreifender Weise und auf fein dreifaches Alala für D'Annunzio, den Kommandanten der Aktion

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_08_1931/AZ_1931_08_13_3_object_1856748.png
Page 3 of 8
Date: 13.08.1931
Physical description: 8
oder das Seil gerissen ist, ist nicht bekannt Diebstahl Im Dezember des verflossenen Jahres niirde dem Mechaniker Alfeo Bist «ine Pferdekandare gestohlen. Er machte bei den Karabinieri die Anzeige, aber alle Nachforschungen nach dem Diebe blieben erfolglos. An einem der letzten Tage begab sich Bist zum Landwirt Spitaler Luigi, wo er die ihn, gestohlene Kandare be merkte. Er befragte den Bauer, wie er in deren Besitz gekommen fei, nnd erhielt die Ant wort. daß er sie seinerzeit um 15 Lire gekauft

aus Bolzano ab, wobei beide den Tod fandeil. Polizeiliches Die Karabinieri von Nova Ponente haben aus Sicherheilsgründen einen gewissen Elia Trigoni nach Battista, 48 Jahre alt, aus Me- . „ ^ dole (Mantova) und Helmer Teresa nach Fran- Marchio Giovanni Via Vintola SI eingelangt, cesco. 43 Jahre alt, aus Termeno festgenoin- Anschließend zum Bundestag der'Maler, An- men. streicher und vemv. Gewerbe ist eine Ausstel- Gegen die Inhaberin des Hotel Laiemar ln stellnng von führenden Firmen in Oesterreich

, Carezza al Lago wnrde von den Karabinieri Deutschland und der. Schweiz vorgesehen in Kontravention erhoben, weil sie, ohne die vor- welcher eine Materialien- und Werkzeugschau -^eschriebene Lizenz zu besitzen, öffentlich.: soà ein Ueberblick über die Fortschritte in oer^ neuzeitlichen Raumbehandlung. Skizzen Flickarbeiten usw. geboten wird. ! Interessante Referate werden von Hand- i werksfnhrern aus obigen Ländern gehalten ^und lverden die verschiedenen Probleme un- , >eres Berufes behandelt

. > Der Mater^Leonardo Bernardi, wohnhaft in > hat internationalen Charakter, Grie?, erstattete bei den Karabinieri die An- !oa auch Anmeldungen aus Ungarn, Tschecho- zeige, daß ihm ein Rucksack, den er an der i lwwaket^ und der Provinz Bolzano (Italien) Trainbahnhaltestelle in Gries für einige Zeit eingelaufen find. Die Fahrt ist sehr inter- unbeaufsichtigt gelassen hatte, gestohlen worden eilant. da dieselbe mittels Autobus von Bol- ivar. Im Nucksack befanden sich verschiedene zano aus gemeinsam

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/17_08_1943/AZ_1943_08_17_2_object_1883159.png
Page 2 of 2
Date: 17.08.1943
Physical description: 2
. Man nimmt an, daß einer der zahlreichen Ausflügler unvorsichtiger- weise einen noch brennenden Zigaretten stummel weggeworfen habe, an dem die trockenen Nadeln Feuer fingen, was in kurzer Zeit zn einem ausgedehnten Brand führte. In Anbetracht der raschen und großen Ausbreitung der Flammen wurde das Eingreifen einiger Truppenabteilun gen notwendig. Unter diesen zeichneten sich durch besonderen Löscheifer besonders Abteilungen der Forstmiliz, der Artillerie und der Karabinieri aus. Der Wind begünstigte

: Geschlossen! L!as voràdtZZs àutopumpo Vor einigen Tagen verließ ein großer Lastwagen einen Betrieb unferer Stadt. In der Nähe eines Obststandes hielt der Wagen an, der Fahrer stieg von seinem Sitz, nahm ein großes Paket vom Wagen herunter und legte es unter den Ver kaufsstand. Dann stieg der Fahrer wieder auf und der Wagen fuhr weiter. Eine Karabinieri-Patrouille, die der Szene bei gewohnt hatte, schöpfte Verdacht und for derte den Inhaber des Verkaufsstandes auf, das Paket auszufolgen. Dieses wur

Vor einigen Tagen hielt eine Karabi nieri-Patrouille der Station Druso in der Via Bottai ein Individuum an, das sich im Zustande offensichtlicher Trunkenheit befand. Die Karabinieri forderten den Mann auf, sich auszuweisen, dieser jedoch weigerte sich, seine Dokumente vorzuzei gen und erklärte, dies nur vor einem Of fizier zu tun. Daraufhin wurde der Wi dersetzliche festgenommen und in die Ka ferne geführt, wo er als -ein gewisser Goisis Guido nach Angelo, aus Orgnano, S3 Jahre alt, wohnhaft In unserer Stadt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_06_1937/AZ_1937_06_05_4_object_2637737.png
Page 4 of 6
Date: 05.06.1937
Physical description: 6
oollM Dekan Magagna, der auch die Brautniciw brierte. ' Laces Verhaftung eines Diebes Während die Karabinieri Nachforschungen! dem Dieb von ungefähr 70 Metern Kupfe^ anstellten, der einen Wert von 300 Lire dar! und in der zweiten Hälfte des Monats Apri« gefallt! war, fanden sie auf dem Wagen s Lumpensammlers drei Rollen solchen Drahts den Beschreibungen entsprachen. In Kürze auch der Verkäufer dieses Gutes in der ' eines gewissen Giovanni Stocker des Matths gestellt. Nach langen Ausflüchten gab

. Verger - Drosche^ Albergo Bagni di Mezzo <ez Mterbad) Ultii radioaktive Arsen-Eisenbäder 1000 Meter Höhe. —Täglich zweimal Postautoverbindung ab l > ^ F. SuppelwW Fest der Karabinierl Die Karabinieri von Merano feiern heute, am Jahrestage der Auszeichnung ihrer Fahne mit der Goldenen Tapserkeitsmedaille. das Fest ihrer Waf fe. Die Feier, die um II Uhr am Sitze dxs Kom- pagnie-Kommaiidos in der Via Lamarmora statt findet. wird einen streng militärischen Charakter haben. Ihr werde» neben den Behörden

die Ver tretungen aller anderen in Merano stationierten Waffen und die Karabinieri-Reservisten der Stadt beiwohnen. As Geheimnis der Hymn-Mcl Aufsehenerregende wissenschaftliche Experimente. Was versieht man unter dem Sinusknoten? Der natürliche und künstliche Schrillmacher. Eine Frau bricht beim Empfang der Nachricht, daß ihr Kind verunglückt ist, tot zusammen — ein Mechaniker stirbt an einem unbedeutenden elektrischen Schock —, während einer Operation hört das Herz des Patienten zu schlagen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_04_1937/AZ_1937_04_08_5_object_2636582.png
Page 5 of 6
Date: 08.04.1937
Physical description: 6
das Kind mir mehr als Leiche ber gen. Verschwundene Decke Die Karabinieri der Station Sarentino haben sich in diesen Tagen mit dem Diebstahl einer Decke, der im verflossenen Dezember in Sarentino erfolgt ist, befassen müssen. Der Chauffeur Spitaler hatte eine Decke aus dem Kühler des Autos gelassen, während er für kurze Zeit im Gasthofe Ponticino verweilte. Als er die Fahrt wieder fortsetzte, mußte er bemerken, daß die Decke verschwunden war. Cr hat keine Anzeige gemacht, weil ihm der Wert

zu geringfügig schien. In den letzten Tagen hat er jedoch in Erfahrung gebracht, daß der Ar beiter Giuseppe Proch, 46 Jahre alt. wohnhaft in Sarentino im Besitze der Decke sei. Er teilte den Fall den Karabinieri mit, welche Proch einvernah men. Er erklärte, daß er die Decke nicht entwendet, sondern in der Nähe des Gasthauses gefunden habe. s. April: Der heilige Perpetuile, Bischof (490). Perpeiuus, Soli» eines reichen Senators.war von Ju« ' gend an zur Vnrm!'er,iigkeit geneigt. Er oerwendete, nachdem

bei den Karabinieri die Anzeige, welche nach den Erhebungen die Egger bei Gericht anzeigten und sie hatte sich gestern vor dem Tribunal zu verantworten. Sie erklärte bei der Verhandlung, daß ihr Lohn nicht ausreicht, und daß sie daher gezwun gen war, sich auf andere Weise einen Ausgleich zu verschaffen, weshalb sie sich die erwähnten Sachen aneignete. Die Angeklagte wurde zu 5 Monaten Gefängnis und 500 Lire Geldstrafe verurteilt. Ihre Schwester Anna wurde wegen Hehlerei zu Monaten Gefängnis und S00 Lire

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Page 5 of 6
Date: 30.11.1935
Physical description: 6
. Wie sich dann das Unglück ereignete, ist noch nicht genau festgestellt, nach den ersten amtlichen Erhebungen aber geht hervor, daß der Soldat in der Nähe von Butta «^«5 e/em ^et'ic/lkILaak« Ausgeführte Lederhalfler. Im vergangenen Jänner meldete die Gattin des Lauern Luigi Zeni den Karabinieri von Caldaro den Abgang zweier Lederhalfter aus einein Schranke der Wirtschaftslokale des Hofes im Wert von zirka 120 Lire. Die sofortigen Nachforschun gen führten zur Auffindung der vsrschimind'nen Gegenstände

nicht erklären und dachte auch an keine Anzeige Doch einige Zeit danach kam die Magd eines ge wissen Franz Mader aus Stiloes zu einem Sohn des Hochreiner und erzahlte diesem, daß sie in einem Schranke ihres Dienstgebers die verschwun dene Brieftasche gesehen hätte. Hochreiner meldete nun die Geschichte bei der Karabinieristation von Mules. Die Karabinieri nahmen sofort eine Haus durchfuchung beim Mader vor und in dem von der Magd bezeichneten Schrank wurde tatsächlich die Brieftasche mit den Dokumenten

am linken Arm und Bein. Da es sich »m einen Bruch des Knies und des linken Fußes zu handeln scheint, wurde er im Spital zurückbehalten Wieder ein Aahrradmarder an der Arbeit. Vorgestern wurde einem gewissen Antonio Ri- gutto sein Fahrrad gestohlen, welches er einige Augenblicke vor dem Gebäude der Krankenkasse in der Leonardo da Vincistraße stehen gelassen hatte. Der Diebstahl wurde den kgl. Karabinieri gemel det. « Airchliches Evangelische Ehristuskirche Dolzano-Gries. Sonntag, 1. Dezember 1935

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_12_1929/AZ_1929_12_27_3_object_3246302.png
Page 3 of 8
Date: 27.12.1929
Physical description: 8
zu machen.^ ' ' - - In dem zurückgelassenen Sacke befanden sich Hei der Wieser gestohlenen Rauchwaren, wäh rend die Lebensmitteln, die wahrscheinlich in den beiden änderen : Paketen enthalten waren, mit ^den flüchtigen Dieben verschwanden. infolge der um diese Zeit herrsäMiden Fin sternis war es dem Verzehrungssteuerbeamten nicht möglich gewesen di ed rei Flüchtlings näher gu beirachten. Einer von den dreien ist ziemlich groß, wahrend die beiden andeà von mittlerer Statur sind. . , Die Karabinieri haben die weiteren Nachfor- fchünqen

eingeleitet und es besteht die Hoffnung, .daß auch die restliche Dièbsbeute mit ihren un rechtmäßigen derzeitigen Besitzern bald in die strafenden Arme der Gerechtigkeit fallen wird. . Vop den kgl. Karabinieri wurde.. vorgestern aus Gründen der öffentlichen Sicherheit verhak? Vtet- Glaldi ,Giovanni, vulgö Cicelo, geboren in Conditio am 25. April 1003, arbeitslos Und Vhne fixen Aufenthaltsort und vorbestraft. > Besuchet die Annskansstellung des Frontkämp fers Arturo de Luaa, Corso Armando Diaz, Möbelhaus

. Karabinieri, der dioaktische Direktor, der Caposquadra der-Grenzmili^ und zahlreiche Eltern^ Unter der Anleitung der Di rektorin des Asyls wurden von den Kleinen Ge dichte aufgesagt und Lieder gesungen. Tarauf wurde die Verteilung der Gaben vorgenom men, wobei jedes Kind ein Paket mit K^eàngs» stiickèn und Süßigkeiten erhielt. Die schöne Feier hat sowohl bei den Besuchern des Kinder gartens als auch bei den Eltern, die ihr beiwohn ten, einen erhebenden Eindruck hinterlassen. Prato Hausschlachtungen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_07_1931/AZ_1931_07_04_3_object_1857393.png
Page 3 of 8
Date: 04.07.1931
Physical description: 8
heimbringen? wollte, fand sie den Eimer nicht mehr vor. Die Frau er stattete bei den Karabinieri die Anzeige und gab eine Nachbarin als Diebin an. Diese wurde verhört, erklärte jedoch, von der ganzen Geschichte nichts zu wissen. Da Ver- dachtsgründe- vorlagen, wurde sie zur Anzeige gebracht. ' Fahrraddiebstahl Umberto Zuccoli hat bei der kgl. Üuästur die Anzeige erstattet, daß ihm sein Fahrrad. Mar ke Dürkopp, das er für einige Zeit vor seiner Wohnung hatte unbeaufsichtigt stehen lassen, ge stöhlen wopden

war. ' , Die Nachforschungen nach dein Diebe sind im Tange. Eine Radlampe verschwunden Der Arbeiter Massimiliano Schmid, beschäf tigt bei der Unternehmung Madile, ließ gestern während der Arbelt sein Nad unbeaufsichtigt stehen und diese Gelegenheit hat ein Dieb be nutzt, die Nadlampe zu entwenden. Der Dieb stahl wurde zur Anzeige gebracht. Einbruchsdlebstahl Der Tischlermeister Ernesto Delladio, wohn haft in Piazza Vittoria, erstattete bei den kgl. Karabinieri die Anzeige, dc.^ ihm seine Geld tasche mit 60 Lire gestohlen

worden war. Der Diebstahl' mußte gestern in der Zeit von 9 bis 12 Uhr während der Abwesenheit des Besitzers ausgeführt worden fein. Der Dieb hat die Zim mertür mit Gewalt geöffnet und aus einem Wandschrank die Geldtasche entwendet. Die Nachforschungen der Karabinieri ergaben^ daß zu der Zeit, als der Diebstahl'ausgeführt wurde, ein'Bettler von Tür zu'Tür fechten gingi Man nimmt an, daß dieser Bettler die Gelegenheit ausgeiOtzt und den Einbruch aug geführt hat. ' . Diè täglichen Unsiille

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_07_1931/AZ_1931_07_29_6_object_1856942.png
Page 6 of 8
Date: 29.07.1931
Physical description: 8
Gerichtsvorsteher Cav. Chef prätor Dr. Giacomelli in den letzten Wochen gehalten und zwar einen Turnus für die Unteroffiziere der kgl. Karabinieri und einen anderen Turnus für die Gerichtskanzleibeam ten und Advokaten, welch letztere sich auch an den Vorträgen in diesem Turnus beteiligten. Es war eine sehr mühevolle undMitnenreiche Arbeit, der sich unser Chesprätor unterworfen hat. Er verstand es meisterhaft, klar und er schöpfend in die neuen, wichtigen Gesetze ein zuführen. wofür ihm auch von allen Teilneh

mern der innigste Dank ausgesprochen «wurde. Auch seitens des Oberkommandos der kgl. Karabinieri erhielt Herr Cav. Dr. Giacomelli ein anerkennendes Dankschrelben. Unser hctdensriedhof wo viele Hunderte tapferer Krieger vieler Nationeil die letzte Ruhestätte gefunden ha ben, ist gegenwärtig seitens der vielen Som mergäste täglich stark besucht. Die Anlage und die peinlich saubere Instandhaltung de» Hel denfriedhofes. der wohl als der schönste Kriegerfriedhof unserer Provinz gelten muß

Gesindel zu bedanken. Die vielen Frem- denverkehrsnteressenten. Hitttenpächter und Bergführer sollten aber auch dei, braven kgl. Karabinieri bei der Ausforschung der Uebeltater in Ihrem eigenen Interesse an die Hand gehen, dann dürste es sicherlich leichter gelingen, der Täter habhast zu werden. Zß. so viel du willst »Du kanirst essen, was und soviel du willst für K0 Cents!' Diese Anzeige, die kürzlich in großen Plakaten an einem Newiiorker Restau rant erschien, brachte eine solche Menge Tci'te

19
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1921/30_04_1921/BRC_1921_04_30_3_object_118170.png
Page 3 of 5
Date: 30.04.1921
Physical description: 5
Organe der be waffneten Macht und der Karabinieri Ausdruck, welche nicht nur die Bevölkerung vor den mörderi schen Angriffen ohne Schutz ließen, sondern, wie einwandfrei erwiesen ist, mit den Verbrechern gemeinsame Sache machten. Er fordert die sofortige Entfernung aller schuldtragenden öffentlichen Funktionäre und die rücksichtslose Bestrafung aller derjenigen, die mittelbar oder unmittelbar für die begangenen Missetaten verantwortlich sind. Er stellt fest, daß die Bevölkerung Südtirols recht

der Bevölkerung nie zu einem halbwegs befriedigenden Ende führen kann. » » Wie uns eine Augenzeugin berichtet, hatte ein baumlanger bekannter Bozener Herr, Kaufmann Battisti, schon ein älterer, noch von Kraft strotzender Mann, einen der Fascisten festgehalten und wollte ihn den Karabinieri übergeben. Ein Pfiff und schon stürzt ein ganzer Rudel dieser Burschen auf ihn ein. Er bekommt Hiebe, entreißt aber einem den Knüppel und einige von den jungen Verbrechern bekommen tüchtige Hiebe. In einem anderen Falle sah

eine junge Dame, Me einem der Verbrecher ein Knüppel zu Boden ^el. Der Holzariff zersprang und eine schwere Bleikugel kollerte über die Straße Wieder ein anderes Bild: Aus der Stadtpfarr kirche in Bozen kamen vormittags die Andächtigen von der hl. Messe. Auf dem Walt Herplatz gehen Fascisten mit Prügeln auf und ab. Die Damen ängstigen sich. Vormittags! Alle Welt wußte, daß ^ Schlimmes geben werde. Das Militär aber und Karabinieri von Bozen wissen von nichts! M NM? Der Mord ist vollbracht. In trauriger

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_12_1927/AZ_1927_12_14_3_object_2649675.png
Page 3 of 6
Date: 14.12.1927
Physical description: 6
Mittwoch, den 14. Dezember 1927. »Alpenzeikun g' Seite 8 Eine Kindsmörderin Unter den Arbeitern von Cardano wurde das plötzliche Verschwinden der Anzeichen vor gerückter Schwangerschaft einer gewissen Bona Norma, die mit ihren Eltern ein Häuschen in der Nähe der Gallerie Nr. 14 bewohnte, mit äußerst bissigen Bemerkungen kommentiert. Da diese Redereien den Karabinieri zu Ohren gelangten, so ging der Brigadiere Bronzato Massimiliano der -Sache auf den Grund und er stattete der Bona selber

den, Verdachte, ein Attentat gegen den Règie- rungschef geplant zu haben, verhaftet Gestern kam zu den Karabinieri von Ponte Isarco ein gewisser Nowak Luigi, Sohn des ver- storbenen Martino Nowak, von Berus Mineur, und erbat sich deren Hilfe gegen die Arbeiter- kiiche der Ausspeisgesellschaft, auf daß ihm von derselben Gegenständes die ihm gehörten, zurück gestellt würden. Der Maresciallo hörte die Anklagen des In dividuums an und forderte ihn schließlich zur Ausweisleistung auf. Doch wer begreift

,' den. Ohren, der.Nase .uni' Einigen. offenbar,von einem ^ Messer- herrührenden Stichwunden im Genick bläß, rxichlich Bliit. Weber war also das Opfer eines Mordes gewesen. Der herbeigeru fene Gemeindearzt konstatierte, daß die Wun? den, dix Weber im Genick hatte, von einer Per son verursacht worden/sein mußten, die mit der Handhabung. von Messern vertraut sein mußte, Die- Karabinieri begannen sofort fieberhafte Nachforschungen^ und es stellte sich heraus, daß der Weber im Gasthof Rieder gesehen worden

21