107 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_06_1934/AZ_1934_06_20_2_object_1857854.png
Page 2 of 4
Date: 20.06.1934
Physical description: 4
der Inngfascifken. Silandro, 18. Juni Bei prächtigem, sommerlich-warmem Wetter wurde Sonntag nachmittags in, Hofe des Fascio- hauses von Silandro der Ausscheidungs-Wettbe- werb im Seilziehen der Jungsascisten der sünstcn Zone (Vinschgau) ausgetragen Zu dieser sportli chen Veranstaltung, die vom. Kommandanten der S. Zone der Jugendkampfbünde sehr gut organi siert war, hatten sich drei Squadrss, und zwar jene von Silandro, Lasa und Mattes gestellt und auch inehrere Zuschauer eingefunden. Das Seilziehen nahm

einen interessanten Verlaus u. endete schließ lich mit folgender Klassifizierung: 1. Squadra Lasa; 2. Squadra Malles; 3. Squa dra Silandro (per forfait). Die Jury war zusammengesetzt aus dem Kom mandanten der 5. Zone der Jugendkampfbünde, Guido Saggiali, den Kommandanten der Jugend kampfbünde von Silandro, Lasa und Laces, wie vom Sportzugeteilten des Jugendkampfbundes von Silandro. Infolge des Ergebnisses des Ausscheidungswett- bewerbes wird die Squadra von Lasa berufen fein, am Provinzial-Wettbewerb

im Seilziehen, welcher am kommenden Sonntag in Bolzano zur Austra gung gelangen wird, teilzunehmen. Bei der sportlichen Veranstaltung am letzten Sonntag hat sich der Mangel eines geeigneten Sportplatzes für Silandro wieder recht fühlbar ge macht. Touristik vom Rainerhof ober Nolles wird uns mitge teilt, daß das Schutzhaus am Tretsee wieder auf gebaut ist, und unter der alten Leitung ab 1. Juli bewirtschaftet wird » Sommer-Skikurse am Rifugio Dux Auf Veranlassung des Skiklub Cevedale werden in der Zeit

vom IS. Juni bis 20. August in der Umgebung des Rifugio Dux (ehemalige Zufall hütte) in Hintermartello für Liebhaber oer Berge und des Skisports von einem patentierten Skileh rer Sommerkurse für Anfänger und Fortgeschrit tene abgehalten, und zwar im Gebiete des Ceve dale, das für Skifahrer ein prächtiges, ausgedehn tes und abwechslungsreiches Terrain bietet. Die Anmeldungen, beziehungsweise Einschreibungen sind zu richten an den „Skikurs Cevedale, Rifugio Dux, Marter, Post Silandro'. Für gute Unter kunft

(Stempelgebühr zu Lire 3) eingebracht werden. ' Srefjawne Sternkino Bressanone. Heute der reizende Unterhaltungsfilm: „Mein Freund, der Millionär' mit Hermannn Thimig, Maria Weißner und Liselotte Schaack in den Hauptrollen. In Vorbereitung der große Aben teuerfilm „Das Gespensterschiff' (Erlebnisse eines Seepolizisten) mit Harry Piel und Trude Berliner^ Silaào Religionsprüfungen in den Volksschulen Silandro, 18. Juni Der Delegierte S. Em. des hochwft. Fürfterzbi- schofs von Trento, hochw. Monfg. Zambiafi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Page 4 of 8
Date: 25.09.1934
Physical description: 8
gegen Columni 6:1, 6:2, Lebi gegen Brhn Kops 4:6, 6:4, 6:4, Erioni gegen Grohe 6:0, 6:1. terholzer und von Tel ab Revenoldi an zweiter Stelle. Am Ziele bei der Alpinikaserne in Silandro lie fen ein in Abständen von 2 Minuten 1. Menapace Riccardo, FGC. S. Giacomo in 3 Std. 12 Min.. 2. Revenoldi Narciso, FGC. Bolzano-Centro; 3. Unterholzer Lodovico, Silandro; 4. Bettega Silvio, Trento; S. Concin Ruggero, Marlengo; 6. Dega- fperi Bruno, Trento; 7. Amplatz Giuseppe, Bol zano; 8. Bassetti Luigi, Bolzano

; 9. Gianotti Gino, Terlano; 10. Schöpf Enrico, Castelbello; 11. Tha- ler Giacomo, Tirow; 12. Giacomuzzi Martino, Ziano (Trento); 13. Schindler Francesco, Merano;' 14. Rizzo Alfonso, Merano; 15. Cerncic Simone, Bolzano. Mithin Hat S. Giacomo und Bolzano die mei sten besten Plätze behauptet, mit Ausnahme des bewährten Rennfahres Ludwig Unterholzer vom F. G. C. Silandro, der nach hartem Kampfe als Dritter am Ziel einlangte. Großer Beifall empfing die Sieger in Silandro und ein förmlicher Jubel brach los

. Menapace-Bolzano Sieger. Das am Sonntag nachmittags zur Austragung gelangte und vom Kommando des Fascistischen Ju gendkampfbundes Silandro im Einvernehmen mit dem Verbandskommando der F. G. C. organi sierte zweite Radrennen des Venosta hatte einen schöngelungenen Verlauf genommen und ganz re spektable Leistungen aufzuweisen. Die 90 Kilome ter lange Rennstrecke Silandro - Prato allo Stel- vio - Silandro » Merano - Silandro mit mehreren scharfen Steigungen stellte an die Konkurenten die größten

Anforderungen. Die Straßenverhältnisse auf der Strecke Corzes—Spondigna wie Tel—Me rano waren ausgezeichnete, auf der Strecke Si landro—Tel meistenteils geradezu miserabel. Auf das Startzeichen des Majors Sora began nen die 40 Konkurenten in geschlossener Guppe ge gen halb 2 Uhr nachmittags vom Romaplatz in Silandro aus ihre Wettfahrt, die sie schon nach 100 Meter über die starke Steigunxj über Silan- dro-Corzes zur Laser Höhe führte. Hie Führung wechselten in hartem Kampfe Menapace und Un° ! Rizzi

des C. A. I. einen Gesellschaftsaus slug in das RcHengartengebiet. Das Programm sowie die genaue Route werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Der sür den kommenden Sonntag, 30. d. M>. geplante zweite Ecsellschastsausslug des C. A. I. von Bolzano aus die Weißkugel, an dem sich auch die Mitglieder der Untersektionen von Merano und Silandro beteiligen sollten, wurde abgesagt. Auf den Gletscherseldern der Weißkugel herr schen nämlich gegenwärtig so ungünstige Schnee- Verhältnisse, daß die Tour weder zu Fuß noch mit Skiern

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_2_object_1858816.png
Page 2 of 4
Date: 21.09.1934
Physical description: 4
ein sportliches Ereignis er- ten Ranges werden, indem dort das vom Ver- »andskommando der Jugendkampfbtinde festgesetzte und vom Kommando des F. <S. C. in Silandro or ganisierte Radrennen des Venosta, offen für die Jungfafcisten, zur Austragung gelangen wird. Ueber die Rennstrecke — SV Kilometer — wie über das Reglement haben wir bereits berichtet und bleibt nur hinzuzufügen, daß die entsprechende» Vorbereitungen für diese 2. Radwettfahrt vom Kommando des F. G. T. in Silandro bis in die Details getroffen find

, um ein gutes Gelingen dieser bei uns seltenen sportlichen Veranstaltung zu sichern Das große Interesse der Konkurrenten, von denen einige bereits trainieren, die vielen, wertvollen Preise, wie nicht minder die gespannten Erwartun gen des Publikums, lassen auf einen großen Sport tag schließen. Nachstehend bringen wir das Verzeichnis der Prämien: 1. Prämien der Bertretungen: 1. Po kal des Verbandsekretärs an den Jugendkampfbund mit dem Erstangekommenen: 2. Pokal der Gemein de Silandro an den Jugendkampfbund

mit den Bestklassifizierten unter den ersten fünf; 3. Pokal des Fascio von Merano an den Jugendkampfbund mit der meisten Zahl der Klassifizierten in der Höchstzeit: 4. Pokal der Gemeinde Laces an den Jugendkampfbund der 5. Gruppe mit den Bestklas-' sifizierten. 2. Persönliche Prämien: 1. Zigaretten etui S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia mit Wappen und Radrequisit des Dr. Regensburger Luigi; 2. silbernes Zigarettenetui S. C. des Prä- fetten und Silbermedaille des Verbandskomman dos: 3. Uhr des Fascio von Silandro

und Silber medaille des Verbandskommandos: 4. Uhr des Ko mitees O. N. B. von Silandro: 5. Radrequisiten von Nullo Ponchirolli: 6. Reisenecessaire von Mat cher Enrico; 7. Reisenecessaire von Thurm Giov.,: Z. Photographien-Album von Grablechner Giov.; 9. Ledertasche und verschiedene Gegenstände von Zwick Enrico: 10. Radfahrer-Gebrauchsgegenstände vom Konsumverein Silandro; 11. Rasiernecessaire von Masella Antenore: 12. goldverzierter Bleistift von Cavazzana Giov.; 13. Bleistift und Feder in Futteral

von Notar Dr. Rümpel Emilio: 14. eine Flasche Mermuth von Matscher Luigi. Die Abfahrt vom Start in Silandro findet um Uhr 2V Minuten statt. Auf der Rennstrecke wer den folgende Kontrollstellen funktionieren: Prato allo Steloio: Stempelkontrolls: Silandro: Unter- chriftenkontrolle; Merano: Stempelkontrolle. Die Höchstzeit endet eine halbe Stunde nach dem Erst- angekommenen. kolgsn«j« (»SsekZfttlsut» ksbsn lolspkon? Sol/ano wlsroas n. 163S » » » 1056 » » » I0SS » » » 1464 » » » 1766 » » » US4 » » » 1415

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_03_1937/AZ_1937_03_30_3_object_2636401.png
Page 3 of 6
Date: 30.03.1937
Physical description: 6
Venosta verschiedene Nachrichten Silandr 0, 2S. März In der hiesigen Dekanalpfarrkirche fand am heu tigen Ostermontag früh die Trauung des Herrn Giuseppe Tappeiner nach Francesco, landwirt schaftlicher Besitzer von hier mit Maria Tappeiner des Giuseppe, Private von Silandro statt. In der Fraktion Covelano der Gemeinde Si landro ist am 26. ds. Frau Barbara Steiner, geb. Punter im 4S. Lebensjahre gestorben. Das Lei chenbegängnis fand am Ostersonntag um 3 Uhr nachmittags unter zahlreicher Beteiligung

der Be völkerung vom TrauerhWle aus auf dem Ortsfried Hof in Covelano statt. — In Silandro verschied am Ostermontag vormittags der frühere Besitzer des unteren „Loretzhofes', Josef Tappeiner nach Emp fang der hl. Sterbesakramente iin 84. Lebensjahre. Der „Loretzer-Josl' — wie er im Volksmunde ge nannt wurde — war tm Hauptorte eine geschätzte Persönlichkeit, in früheren Jahren ein strebsamer Landwirt nach altem Schlag, rechtschaffen, christlich und hilfsbereit. — Das Leichenbegängnis findet am Mittwoch um 7 Uhr

früh vom unteren Loretz hof aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Seitens des Gemeindeamtes werden die Hunde besitzer der Gemeinde Silandro und Fraktionen aufgefordert, die Hundemarken für das Jahr 1937 bis 13. April l. I. in der Kanzle! der Buchhaltung zu beheben. Nichtbefolgungen werden im Sinne der geltenden Gesetzesbestimmungen bestraft. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand am heutigen Ostermontag früh die Osterkommunion der Schuljugend statt, während die Erstkommunion

aus einen späteren Tag verlegt werden mußte. Das Leichenbegängnis Anlon Zanerhofers. Silandro, 29. März. Unter allen Ehren und bei einer ganz außer gewöhnlich großen Beteiligung von Trauergästen aus dem Hauptorte, von Mezzovenosta, wie aus )em Burggrafenamte, wurde am gestrigen Oster- onntag, um 4 Uhr nachmittags. Herr Anton I n- lerhofer, Gutsbesitzer, zu Grabe getragen. Es bedurfte eines langen, Umweges, damit sich der aus etwa 1300 Andächtigen bestehende Leichenzug entfalten konnte

; der Sarg wurde von vier Bauern in Altvinschgauer Tracht getragen und hinter den tieftrauernden Familienangehörigen schritten die übrigen Trauer- gäste und Vertretungen, unter denen man mehrere aus Merano, Laaundo, Lana, Cermes, Laces und Lasa, Direktor Glöggl von der Filiale der Provin- ial-Sparkasse in Merano, Dr. Kemenater mit den 'samten der Filiale Silandro und der Esattoria, wie viele andere aus allen Bürgers- und Bevölke- ! rungskreisen sah. > In der Familiengrabstntte wurde dann Antott

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_2_object_1857537.png
Page 2 of 6
Date: 19.05.1934
Physical description: 6
Veìtretungs- mannfchaft aufgestellt: Lauton Lino, Gries; Menapace Riccardo, San Giacomo, Belm Ottone, S. Giacomo: Amplatz G., Clara Giuseppe, Revenoldi Narciso, Bassetti Luigi, Cerncic Simone. Meraner Riccardo, alle aus Bolzano: Blum Arno, Duregger Rodolfo. Campo Tures-, Concin Ruggero, Marlengo; Höllrigl C.. Ratschiller Carlo, Zifchg Francesco. Gargazzone: Gruber Carlo. Caldaro: Laimer Francesco, La na: Oß Emer Aldo, Oltrisarco: Maier Bruno, Framba Paolo, Lames: Unterholzer Lodovico, Silandro; Tomoli

. Konzerte am Pfingstsonntag. Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro wird am Pfingstsonntag um 1 Uhr nachmittags auf dem Romaplatz in Silandro ein Konzert geben und dann im schattigen Garten des Basthauses „zum Löwen' (Schupftrwirt) bei freiem Eintritt spielen. Im Falle ungünstiger Witterung finden vie Konzerte am darauffolgenden Sonntag, den 27. Mai, statt. Abendkonzerl dee Corzer Musikkapelle Die Musikkapelle Dopolavoro von Corzes wird heute, Samstag, von 9 Uhr abends ab vor dem Heime der Opera

, an der Riviera — auch in Roma. Du Haft doch sicher viel Inte ressantes zusammen mit Sir Bentham erlebt.' „Ich finde, es ist sehr wenig, lieber Ragnar!' spricht Llstenna. „Das Schönste an meiner Reise ivar, daß ich zusammen mit Henrh Fräulein Hanna in Noma kennenlernte. Ich bin sehr froh, daß mir Fräulein Hanna die Ehre fchenkt, hier mein Gast zu sein.' Hanna sieht ihn lächelnd è „Ihr Gast — ja, auch! Aber vergessen Sie meine Arbeit nicht, Graf SZZandro Palrozinium der Spitalkirche Silandro, 17. Mai

. Die altehrwürdige Spitalkirche „zum hl. Geist' in Silandro begeht am Pfingstsonntag das Patro- ziniumsfest. Am Vorabend ist um 5 Uhr Rosen kranz, Litanei und Segen. Am Pfingstsonntag um 6.15 Uhr früh hl. Ami u. Segen; nachmittags S Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied und Segen. Kirchenmusik in der Dekanalpfarrkirche Der Kirchcnchor von Silandro wird am Pfingst sonntag beim vormittägigen Hauptgottesdienft folgendes auführen: „Veni Creator' von Goller; zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr: St. Josefs messe

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_4_object_1866119.png
Page 4 of 6
Date: 17.06.1936
Physical description: 6
G. 15; Wall- iiöfer A. 5: Zimino Prof. Cav. Onorio 100: Zampieri Giovanni 100: Zadra Valerio 50: Zadra Adolfa S0; Zorzi Graziano 20; Zorzi Giacomo 5; Zeni Mario 20: Zorzi Antonio 15: Zampieri Francesco 30: Zavagna Eneo 40: Zanchi Luigi 10; Zauner G. 15; Zech 5 Lire Aus der Valle Venosta Ein Sporlfonntag des Dopolavoro. Silandro, 15. Juni. Am gestrigen Sonntag um 3 Uhr nachmittags fanden sich die Mannschaften mehrerer Dopola- vorofektionen im Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' in Silandro

stattfinden wer den, wie die Resultate erst dann veröffentlicht werden können. Die Leichtathletikübungen der Dopölavoristen wurden vom Spiel der Musikkapelle des 50. In fanterieregiments begleitet und die Organisierung dieser Sportveranstaltung war aufs beste ge troffen. Wallfahrls-Zlusflug Am letzten Sonntag unternahm die Marianische Jungfrauen-Kongregation von Silandro einen Ausflug zur Wallfahrtskapelle „Maria Schmelz' in Hintermartello bei zahlreicher Beteiligung. Nach 6 Uhr früh wurde

von der St. Michaels kirche abmarschiert und in den Abendstunden kehrten die Teilnehmerinnen nach neunstündigem Marsch wieder nach Silandro zurück. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wurde am Montag, 15. Juni, früh Herr Johann M i t- terer, Besitzer in Lacinigo-Castelbello, mit Frl. Friderika Diotl, Private von hier, getraut. Wir wünschen den allseits geschätzten Neuvermählten viel Glück im Ehestand. in Eine internationale Opernaufführung. Vor einigen Tagen fand in der Opera Comique Paris

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_4_object_2646556.png
Page 4 of 8
Date: 15.07.1926
Physical description: 8
Seite 4 »Alpenzellung- Donnerstag, dm 15. Juli 1S2S. Stab und Misìk in Silandro ein und wird im Markte und der Umgebung untergebracht werden. Das Regiment wird zirka -fünf Wochen im Mittel- vinschgau bleiben und dort Schießübungen abhalten. Die vorbereitenden Truppen befinden sich bereits seit mehreren Tagen In Silandro und Ist eine schwere Batterie In Coldrcmo und Marter bereits aufgestellt So herrscht gegenwärtig Im Mittelvinschgau oer^ mehrtes militärisches Leben und Treiben. i Todesfall

. In Silandro verschied am Samstag vormittags noch kurzer Krankheit im hohen Alter von «5 Jahren Johann Flcischmann, Hausbesitzer und ge< mesener Tischlermeister In Silandro. Das Leichen- begängnis fand unter zahlreicher Beteiligung der Be- viilkernng heute früh vom Trauerhause aus auf dem Ortsfrledhof statt, worauf in der Pfarrkirche der See- lcngvttesdlenft abgehalten wurde. Slhnng der kgl. Kommission für die außerordentliche Laces n verschiedenes. Auch wir Laceser haben diese Woche Einquartierung gehabt

ein Ver bindungsgeleise mit dem Bahnhof anzulegen. In nächster Zeit hat Herr Fuchs jun. von seiner Mühle zur Bahnhofstraße einen sehr bequemen Fahrweg errichtet. Wie man sieht, erfährt das Bahnhofviertel manche Neuerung. Curon * Versammlung. Am Sonntag fand In Curon vm Gasthause Zur Post eine Versammlung statt über das Thema Syndikalismus, wobei viele Teilnehmer zu verzeichnen waren und der Se kretär 'des Syndikates, Herr Dr. Vrugnara ans Silandro erklärte den Versammelten die Bedeu tung

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_07_1930/AZ_1930_07_03_5_object_1861620.png
Page 5 of 6
Date: 03.07.1930
Physical description: 6
früh vom Ge- richtsgefängnis Silandro dem Tribunal in Bol zano eingeliefert. , Ridanna Geschenke des C. A. Z. von Torini für die Schüler Vorgestern traf h>sr der administrative Di rektor der Sektion des C. A, I. von Torino, Ing. Ferrari Eugenio in Begleitung seiner Ge li,ahlin ein, um den Schülern wie alljährlich die Geschenke der Sektion von Torini, welche das Schutzhaus „Regina Elena' auf dem Becher be sitzt, zu überbringen. Bei den, Feste, das für diesen Anlaß veranstaltet wurde, hielt Ing. Fer

- reri an die Kleinen eine kurze Ansprache und überreichte hierauf.jedem ein Gabenpaket, das Kleidungsstücke. Schuhe, Stoffe u. Schulrequifiten enthielt. Die Schüler nahmen mit sichtlicher Freude die Gaben in Empfang und dankten den edlen Spendern. Zum Schlüsse wurden mehrere patriotische Lieder gesungen, womit die schöne Feier ihren Abschluß nahm.. . > ^ . Silandro verschiedene Nachrichten Dag Sommerfest des Gemeindefeuerwehc- torps von Silandro hatte am Sonntag nachinit- tags unter der Ungunst

der Witterung zu lei den und schon der Aufmarsch der Wehren unier den Klängen der Musikkapelle von Corres und der Bürgerkapelle von Silandro erfolgte unter Regen. Auf dem Festplatz entwickelte sich trotz der üblen Laune S. Petrus ein reges Leben u. bei dein c>! wechselnden Konzert der beiden Ka pellen. verschiedenen Spielen und Belustigun gen und besonders in der Tanzbude gings recht fröhlich her. Das schützende Laub der alten Ka stanienriesen hielt den Regen etwas ab, sodass sichs ganz angenehm im Freien

auf, von denen das am Zerminger das höchste war; Schloß Schlandersberg erstrahlte wiederholt in rot bengalischer Beleuchtung. Sichtliche Zeichen, daß der Bund zum HI. Her- zei, Jesu bei unserer religiösen ländlichen Be völkerung hoch gehalten wird. Mit dem letzten Unterricht am Samstag und der Zeugnisverteilung am Montag vormittags fand das Schuljahr 1929-30 an den Volks schulen in Silandro seinen Abschluß. Rests liiiekS Isàr Lomkort NieZSrme des Schweigens Die eigenartigen Begräbnisstätten der parsen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_08_1930/AZ_1930_08_03_3_object_1861230.png
Page 3 of 8
Date: 03.08.1930
Physical description: 8
, der Pächter des Grafen Strassoldo zu Einsiedel, nach langem Leiden. Er hinterläßt die Mtive und sechs Kinder. Silandro Silbernes Prieslcrjnbiläum Am Freitag, den 31. Juli feierte dec Guar dian des Kapuzinerklosters In Silandro, hochw. Pater Hilarius Tappeiner in aller Stille im Kreise seiner geistlchen Mtbrüder das »5>jäh- rige Priesterjubiläum. Der Jubilar erfreut sich in und außerhalb seiies Heimatortes allgemei ner Beliebtheit nnd Wertschätzung; Frömmig keit, Bescheidenheit und wahre Herzensgiite

s 'Nd drei schöne Tugenden, die diesen Priester im schlichten Mönchskleid zieren. In seiner Beschei denheit hat er auf eine Feier verzichtet und ke glig seinen Tag im stillen Klvstersrieden. Nur das Refektorium war aus diesem Anlaß ge schmückt. Den, verehrten Jubilar ein „Ad mul« tos annosi' Verzeichnis der Industrieunternehmen Vom Municipio Silandro wird öffentlich be kannt gegeben, daß die Verzeichnisse der in der Unione Industriale Fascista in Bolzano gesetz lich vertretenen Firmen bis zum 7. August

l. I. im Sekretariat der Gemeinde zur öffentlichen Einsicht ausliegen. Vorführung einer Motorspritze. Am Mittwoch, nachmittags hatte Silandro' Gelegenheit, oiner sehr prakischen Vorführung im modernen Feuerlöschwesen beizuwohnen in dem auf dem Nomaplatz eine Motorspritz aus den Mailänder Fialwerken von den Vertretern der Fabrik, den Herren Pedrotti und Bonsioli in Trento, in Tätigkeit gesetzt wurde. Zu der Vorführung hatten sich der Podestà, Herr Frau? co Ranieri mit den Beamten der Gemeinde, die Kommandantschaft

des Gemelndefeuenvehr- korps sowie zahlreiche Zuschauer eingefunden, welche das größte Interesse bekundeten. Die Motorspritze in ihrer soliden, praktischen Kon struktion und leichten Handhabung erwies sich als höchst leistungsfähig und vermochte vier starke Schlauchlinien zu speisen und sollten heuis -wenigstens die größeren Orte mit einer solchen Motorspritze versehen sein, um Großseuer im Ausmaße des Brandunglückes am 7. Juli in in Silandro zu vermeiden. Der Kostenpunkt — «tva etwa 24.M) Lire — darf

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_12_1932/AZ_1932_12_24_7_object_1880919.png
Page 7 of 8
Date: 24.12.1932
Physical description: 8
. j. Silandro Die Winterhilfe Das Gemcindekomitee des Hilfswerkes in Silandro. welches neben dem lokalen Direk torium der Fascistischen Partei eine fürsorg liche Tätigkeit zugunsten der Winterhilfe aus gibt, hat bereits namhaste Erfolge zu ver zeichnen. so das; es möglich war, die erste Lebensmittelverteilung bereits heute, am Christabend, lim 8 Ilhr früh vorzunehmen. Ein Blick in daz Lebensmiltelmagazi'ii im Hause des Fascio überzeugt uns. daß das Komitee bis jetzt sehr einsig gesammelt

. Allen edlen Spendern und Wohltätern für die Winterhilfe der herzlichste, aufrichtigste Dank. Kirchenmusik zu Weihnachken Der Kirchenchor der Dekanalpfarrkirch« zu Silandro wird zu Weihnachten folgende Werke für Soli, Chor und Orchester aufführen: Zur Christmetts Tedeum von Jgn. Mitterer; „Stille Nacht'. Weihnachtslied von Gruber: Pastoralmesse von Jgn. Reimann (die sogen. Wiegenmesse) mit Graduale von Mitterer und Offertori»»? von Goller. — Am Christtag zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr: Missa „Salve

Regina pacis' von H> Huber mit Graduale von Mitterer, Offertorium von Goller und Segen von Faist. Malles Erneuerung von Lizenzen Seitens der Gemeinde wurde aufmerksam gemacht, daß die Gasthauslizenzen innerhalb 20. Dez. in der Gemeindekanzlei abzugeben sind zwecks Erneuerung für das Jahr 1933. Den Lizenzen mub die Quittung über die be zahlte Gebühr beim Negisteramte in Silandro, sowie eine Stempelmarke zu 5 Lire beige legt werden. Zur Kenntnis, diene, daß das ReMeramt die Erneüerungsgcbühren

nur gegen Vorweis einer Bestätigung des betreff. Steueramtes (Agenzia Imposte Dirette in Silandro). aus welcher der Betrag des steuer baren Einkoinms (Ricchezza inabile) ersichtlich ist. entgegennimmt. Außer den Gasthanslizenzon müssen inner halb 30. Dezember im Gemeindeamte folgende Lizenzen zur Erneuerung eingebracht werden: Lizenzen für Bäcker- und Müllergewerbe samt Ansuchen nnd Quittung über den beim obigen Negisteramte erlegten Betrag für die Er neuerung. Die Handelslizenzen können eben falls innerhalb

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/31_12_1932/DOL_1932_12_31_5_object_1201566.png
Page 5 of 24
Date: 31.12.1932
Physical description: 24
I im KM Merano | Tanzmusik». Vebeiroschunsen oerbürgen tur Stimmung! H Silvesier-Menu Lire 15.- Elnfriif Lire 4 Beginn s Uhr abends. ■ lim reöifzeülöe Tisdtbes(ellung wird ersinnt. m Ende nie! Trschreservienmgeu bei. dep?DjrMv.n!' v Einbruchsdiebsiahl. Silandro, 28. ds. Noch sind nicht zwei Monate verstrichen, seit in Cooelano im Geschäftsladen des Josef Tumler ein nächtlicher Einbruchsdiebstahl verübt wurde. Die Täter blieben leider un bekannt. Nun ereignete sich schon wieder em solcher Einbvuch

in der Nacht von gestern aus heute in Silandro. Diesmal war es der Kon sumverein, den die ilächtlichen Diebe, denen es scheinbar gut bekannt ist, wo etwas zu holen ist, den nächtlichen Besuch abstatteten. Die reichlich mit Waren ansgestatteten Ge« schäftslokale des Konsumvereines für ©i* landro und Umgebung befinden sich im Par terre des Schulhaufes. Der Kaupteingang befindet sich an der Straßenseite und führt auch noch rückseitig «ine Türe, zu der man durch, den Hauptvingang zum Pfarrwidmn

war. Wahrscheinlich sollte das Taschentuch ent weder Fingerabdrücke oder Geräusche ver hindern. Der Gesamtwert der 'entwendeten Waren muß erst festgestellt werden. Die Carabinieri sind eifrig aus der Suche nach den Tätern; hoffentlich gelingt es ihrer hab haft zu-werden. v Beerdigung. Silandro, 30. Dezem ber. Untep zahlreicher Beteiligung, die Zeug nis gaü oon der Beliebtheit, deren sich di« Verstorbene erfreute, wurde heute dei 73 Jahice alkrMestArsMtttzi WÄchurM Gancher, geb. cholzknecht auf dem hiesigen

Pfarrsried hofe beerdigt. Die „Gratker-Durgl', wie ft« genannt wurde, betätigte .sich als Wäscherin sowie auch als Krankenpflegerin, in welcher Eigenschaft sie ob ihres guten Humores, ihrer Derläßilichkeit inid Tüchtigkeit viel bean sprucht wurde. Sie hinterläßt ihren bereits 80 Jahre alten Gatten Johann G ruber, drei Söhne und ein« Tochter. Möge die Burgsf. die soviel« zur letzten Ruhe gebettet hat, mm auch im Frieden ruhen. Silandro, 27. Dez. (Ball der Karts ch er Musikkapelle.) Die Musikkapelle

von Corres, die sich sowohl ob ihrer Strammheit und schönen Altvknschgauer Tracht als auch musikalischen Leistungsfäh tafelt eines ausgezeich neten Rufes erfreut, hält am 7. Jänner im Easthof zum „Weißen Kreuz' in Silandro ihren Ball. v Eiubkuchsdiebstahl. S l u d e r n o, 28. De zember. Heute nachts wurde in der hiesigen Ssnnerei «mgebrochen und 24 Kilogramm Butter sowie zwei Laibe Käse gestohlen. Hoffentlich konmrt man., diesmal auf die rechte Spur,' damit diesen Einbrüchen, da in diesem Jahre

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_11_1930/AZ_1930_11_01_3_object_1860336.png
Page 3 of 6
Date: 01.11.1930
Physical description: 6
6! Srsrs - Pittano Vis k?lorl Osourl. 1l 13 Silandro Kirchenmusik Der Kirchenchor von Silandro wird zu Aller heiligen und Allerseelen — Samstag, den 1. u. Montag, den 3. November — folgende Werke zur Aufführung bringen: Samstag zum feier licheil Hochamt um 9 Uhr: Jubiläumsmesfe von Gruber für Soli, Chor und Orchester; Montag zum levitierten Totenamt: Requiem von Fa ist. Die Vorstellung des Wanderkino Am Montag abends fand in den Räumen des Dopolavoro in Silandro eine Vorführung des Wanderkino

der „Opera Nazionale Dopo lavoro' statt, welche sehr zahlreich besucht war. Die reichen, abwechslungsreichen Lichtbilder fanden bei den Zuschauern allgemeines Inter esse, umsomehr, als bei uns in loko nur alle zwei Monate durch das Institut „Luce' Gele genheit geboten ist, eine Kinovorführung anzu sehen. Das Publikum erwies sich dafür sehr dankbar. Leichenbegängnis Am Freitag um 7 Uhr früh fand vom Trau-- erhausc in Silandro aus unter außerordentlich großer Beteiligung aller Bevölkernngskreise

, der Forstnnliz n^ie von anderen Aon,lern, der St. Viuzenzverein, die Barmh. Schwestern und viele Andächtige folgten. Unter Gebete« wurde der Sarg in der Familiengrab- stcitte beigesetzt und die große Glocke sandte noch lange ihre sonoren, ernst-feierlichen Klän ge über das Grab des großeil Wohltäters und Glockenpaten hinaus. Nach der Beisetzung fan den in der Pfarrkirche die Seelengottesdiensts für den Verstorbenen statt. Wohlauf und guter Dinge am letzten Sonntag Silandro verlassen, um seinen Sohn

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_01_1933/DOL_1933_01_04_6_object_1201703.png
Page 6 of 12
Date: 04.01.1933
Physical description: 12
ist der böse Heuweg in den 75 Jah ren seines Bestandes reichlich getränkt. Auch viel Blut von so häufigen Unglücksfällen hat ihn gerötet. Umso größer und allgemeiner ist daher die Genugtunng, daß dieses Ver kehrshindernis endlich seine unheilvollen Tage bald gezählt haben wird. o Volksbewegung. Silandro, 2. Jän ner. Im Monate Dezember vergangenen Jahres waren itt der Gemeinde Silandro zu verzeichnen: 6 männliche, 4 weibliche Ge burten, 1 männlicher, 2 weibliche Todesfälle, 3 Eheschließungen. Eingewandert

er, Kaufmann, und der Elisabeth Seltner. Bürobedarf Brl«(erdR«r Schneihefter Umschläge Brletwaager FarbbBndar stempelMsse» Kopierbacher Qurchschrelbe« n. QaschültsbOchar Kohtenpapter TypenbDrstchan Stempelfarbe Rechnungsbrodk Bestellblock MeferschatnbFock Quittungsblock Kassablockt färblfl _ Notizblocks fiTrefcfthaltlgstar Auswahl und bWYgsS I VOQELWEIDER Papier-Handlungei 24. April 1931,4070 Personen zählenden <5el| meinbe Silandro samt Fraktionen Core«/ Covelano, Dezzano, Monte Tramontana uns Monte

im Konsumverein. Sil l a n d r o, 2. Jänner. Auf Grund des Fun! des eines Taschentuches am Tatorte tourtl ein Verdächtiger in Haft genommen. Die Cr! Hebungen sind übrigens noch nicht abgel schloffen. Möge es gelingen, den oder bi.| Täter zu überweisen. v Ball der Bürgerkapelle. Silandro, 2. Dezc» ber. Unsere nunmehr 69 Mitglieder zählend Bllrgerkapelle hält am Samstag, 14. Jänn«! im Easthof „zum weißen Kreuz' in Stlandnr ihren Ball, bei welchem das eigene, gutgeschuli« Streichorchester die Tanzmusik besorgen

wird! Bon 6 bis 7 Uhr abends, vor Beginn des Ball«! gibt die Bürgerkapelle auf dem Platze vor de« genannten Easthof ein Konzert. Nachdem aorl diesem Balle im gleichen Easthof« die Musik! kapelle von Corces (am 7. Dezember) und na« demselben die Feuerwehr von Silandro ihre» Ball abhalten, haben wir an derlei llnterl Haltungen keinen Mangel. Da diele Doranstak! tunaen von den genannten Vereinen Haupts sachlich deswegen arrangiert werden, um bi« dürftigen Katzen etwas zu stärken. Tel ihnen hl Hinblicke

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Page 4 of 6
Date: 02.07.1938
Physical description: 6
für Damen u. Her» ren. Portici 112. Tel. 12-74. »» s « » Vahenhöusl: Allabendlich Stimmungskon zert. Mafulschlucht: Schöner Ausflugsort, gu tes Essen.lind Getränke, billige Preise. Sino Marconi: „Arizonia'. Kino Savoia: „Flammen übe? Marokko'. Airchliches Evangelische Ehristuskirche Sonntag, den 3. Juli: 10 Uhr Gottes dienst (anschließend Abendmahlfeier). Ms der Balle Venosta Sinder in die Strandtolonle Silandro, 30. Juni. Mit dem Frühzuge am 29. Juni sind von hier ein zweiter Turnus der Jugend

des Littorio — 11 kleine Balilla — abge fahren, um sich auf einige Wochen in die vom fascistischen Provinzialvcrband vor- gesorgten Strandkolonien zu begeben. Herzlich war der Abschied der Kleinen und voll froher Erwartung auf ihren Erholungsaufenthalt am Strande des Meeres. Kirchliches In feierlicher und andächtiger Weise wurde am gestrigen Tage in der Deka» nalpfarrkirche zu Silandro von 8 Uhr früh bis 9 Uhr abends vor ausgesetztem Allerheiligsten die heilige Stunde abge» halten. Feierlich gestaltete

Vrunico und Filialen in Bressanone, Vipiteno, Ortisei. Malles, Silandro und Zweig, stelle in Gries, Piazza Tiberio piazza Grano Nr. 7 — Teleph. Nr. 25 9! Vetrlebskredite — Dauer Z bis 5 Jahre. Zinsfuß derzeit S Prozent. zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger, Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.I zyr Bestreitung der Betriebskosten der Landwirtschaft, zur Verwertung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Er zeugnisse: als Vorschüsse auf landwirtschaftliche Er zeugnisse

Schlachthäusern ulw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung Ge bührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raifs- eisenkassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico, Bressanone, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünste erteilt werden.

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_09_1931/AZ_1931_09_04_6_object_1856364.png
Page 6 of 8
Date: 04.09.1931
Physical description: 8
Seelsorger in seine ihm zugewiesene Pfarre einführte, hielt eine längereAnsprache in der Kirche vonTelves, wobei er mit passenden Worten der Bevölke rung den neuen Pfarrer,' hochw. Herrn Valen tin Brugger, vorstellte. Wir wünschen den» neuen Seelsorger eine segensreiche Tätigkeit in seine»» neueil Wir kungskreise. Venosta Beförderung Dieser Tage hat der Jnterimskommandant der Tenenza der kgl. Karabinieri in Silandro, Herr Sottotenente Pizzitola Alfredo die Beför derung zum Tenente erhalten. Dem emsig

täti gen. sympathischeil Offizier die besten Glück wünsche. i Das internationale Sechs-Tage-Rennen Der vierte Tag des internationalen Motor- Sechs-Tage-Rennens führte die Teilnehmer, 74 an der Zahl, am Mittwoch nachmittags vom Stelviopaß kommend, über Valle Venosta nach Merano. An den an der Reichsstraße gelegenen Orten hatten sich zahlreiche Zuschauer einge funden, wahrend die kgl. Karabinieri den Ord nungsdienst versahen. Silandro wurde von den Konkurrenten in der Zeit von halb 2 bis nach 3 Uhr

nachmittags mit größter Regelmäßig keit passiert und man hat nicht vernommen, daß auf der Strecke Stelvio—Merano ein ernst licher Unfall vorgekommen wäre. Die Witte rung war prächtig und die Reichsstraße durch den tags vorherigen Regen völlig staubfrei. Aufliegende Verzeichnisse Vom Municipio Silandro wird bekanntgege ben, daß die Verzeichnisse der Landwirte, wel che zur Bezahlung der obligatorischen Syndi- katsbeiträge verpflichtet sind, bis zum 7. ds. während der Amtsstunden in der Vorhalle

. 1 des Dietl Luigi, 2 des Riedl Goffredo. 1 des Kößler Giovanni, aus der Franktion Solda 1 im Besitze des Reinstadler Federico. Von der Gemeinde Lala: 2 Stuten, und zwar 1 im Besitz von Tröger Giuseppe, aus der Frak tion Tanas. 1 des Platter Giuseppe ebenfalls von Tanas Voll der Gemeinde Silandro: 2 Stuten, und zwar: 1 des Tumler Giovanni der Fraktion Monte Tramontana und 1 im Besitz von Platz- gummer Francesco, ebenfalls aus Monte Tra montana. Der Provinzialtierarzt. Herr Dr. De Paoli Pietro, erklärte

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/22_06_1929/AZ_1929_06_22_2_object_3244318.png
Page 2 of 5
Date: 22.06.1929
Physical description: 5
und Unterkunft gesorgt. Gasthaus- Eröffnung Gasthaus „Fischwirt' Maia Bassa W wktzer eM«N Stets frisches Forster Faßbier. Vorzügliche hiesige Weiiìc lind gut bürgerliche Küche. — Um zahlrei chen Zuspruch bitten Sepp «nd Anna Sander Silandro Zum Feuerwehrfest in Covelano Am 23 ds. findet anläßlich des 30jährigen Bestehens der Ortsseuerwehr Covelano, (Frak tion Silandro) lm schattigen Anger des Herr»» Johann Schnster, Covelano 3, ein großes Com« werfest statt. Um den Gründungstag dieser so segensreichen

Errichtung würdig zu begehen, wird nach dem musikalischen Weckruf, um k Uhr früh in der Ortskirche e-n feierliches Feuerwehramt abge halten werden. Nachmittags um 2 Uhr Ist Aufmarsch auf den Festplatz und Begrüßung des Herrn Verbands präsidenten. der Behörden» sowie der übrigen Festgäste und Kameraden von nah und fern. Darauf beginnt das Gartenfest, das unter Mit wirkung der bestgekannten. Bürgerkap:i!e von. Silandro, skcher'icli einen guten Besuch aufzu weisen hat. Für Speis und Trank, .sowi: son stige

der Bahnhofsanlage Ueber Auftrag der Staatsbahnverwaltung hat das Unternehmen „Labor' in Trento diese Woche mit der Verbreiterung der Bahnhofsan lage von Silandro begonnen. Es handelt sich nm e>ne Erweiterung der Gleisanlage. Auch der Perron erhielt in letzter Zeit eine kunstgerechte Verschönerung, indem außer hübschem Blumen schmuck vor dem Etationsgebäude zwei große, prächtige und vielfarbige plastische Wappen von kunstgeübier Soldatenhand angelegt wurden, die eine Sehenswürdigkeit für sich bilden

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_01_1933/AZ_1933_01_24_6_object_1881357.png
Page 6 of 8
Date: 24.01.1933
Physical description: 8
. Geht das Spiel zu Ende, kann zum Zahlen geworfen werden, der Stich muß aber - dem Auswerfer verbleiben. Ein Beispiel: bringe ich genug Punkte zusammen, big es den An sager zum Ansagen trifft, ist er aus, anson sten'wird der Ansager aus. Hat keiner was zum ansagen oder zum zählen zu werfen, so entscheidet der letzte Stich. Reklamationen gelten nur solange, bis zum darauffolgenden Wurf die erste Karte auf dem Tisch liegt. Die Verfasser: Woithaler Franz. Leiter Josef, Camper Martin Silandro

verschiedene Nachrichten. In der Fraktion Corzes bei Silandro ist am «sreitag nach längerer Krankheit der alte To- melebauer. Johann Alber Im 66. Lebensjah re gestorben. Das Leichenbegängnis fand am Montag früh vom Trauerhause aus auf dem Ortsfriedhof In Corzes unter zahlreicher Betei- 'igung der Bevölkerung statt. — Am Samsiag stich würde auf dem Pfarrfriedhof in Sllan<> dro die, „Andorfer-Mutter'. Frau Amalia Pinggerà. geb. Pinggera, welche — wie be reits gemeldet — das selten hohe Alter von 93 Jahren

und ^ Monàk erreichte, Zkr letzteit Ruhe bestattet. Im, Leichenzuge war die Bürger- und Beamtenschaft von Silandro zahlreich' vertre ten. Beim darauffolgenden Seelengottesdienst in der Dekanalpfarrkirche brachte der Kirchen chor, ein stimmungsvolles Requiem zur Auffüh rung. —< Seit Samstaa ist bei heftigem Ober wind der Frost und die Kälte gestiegen und das Thermometer hat am Montag früh bereits 10 Grad . Celsius unter Null aufgewiesen. Der scharfe Wind macht die Kälte umko empfind licher. verdrängt

des Nigg'i»t 'Angriff, den' er ' auch' in' einem Gasthaüle festnehmen kokrà Nigg Otto ' gab zu, der Anna - Nigg einige Fauftschläge verletzt zu haben, aus dem Grunde, weil selbe immer schlecht von ihm zu reden > habe. i Nachdem^ von l Zeuaen einwand frei 'die alleinige Schuld des Otto Nigg fest gestellt' wurde. wurde -selber in den Kerker der Prätur' Silandro gebracht, wo er 'nun 'über seine ^Gewalttätigkeit einige Zeit' nachdenken kann. ^ ^ ^ ^ ' Die ersten Todesfälle' im Jahre MZ.' ^ ' Zu Jahresanfang

21