87 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1933/13_05_1933/FB_1933_05_13_3_object_3177892.png
Page 3 of 6
Date: 13.05.1933
Physical description: 6
le del R. Tribunale di Bolzano per la nomina di un perito per la stima de^li stabili nelle Partite .Tavolar! 1525-11 e. 581-11 comune catastale di Dodiciville da - subastarsi ai fratelli e sorelle Eder Cecilia, Marta, Guglielm-- na, Francesco, Maria, Anna, Gcltrude e. Giuseppe in Plano di Bolzano, a se guito dei precetti immobiliari in da ta 10 gennaio 1933, No. 91 rep. U1V. Giuri, e 23 aprile 1933, No. 1977 rep. UfV. Giuri. - Bolzano, lì 11 magi;' 0 1933-XI. f.to: Avv. Prati. 1391 PAGAMENTO

1391 Istanza per nomina di perito. L'Avv. Francesco Dinkhauser in Bolzano, quale procuratore di Hol'er Francesco, residente in Nova Ponente Ila- presentato oggi istanza per la no mina . di un perito a sensi dell'artico lo 664 C. P. C., per la stima degli stabili da subastarsi al signor Giusep pe Auer, residente in Comedo, de scritti nel precetto immobiliare in da ta 13 aprile 1933, Rep. No. 2791 del l'Ufi'. Giuri. Cecarossi, c cioè del cor po tavolare Part. Tav. 34-11 comune catastale di Comedo

,maso- Weiten thal. . -- ■< f Bolzano, lì 13 ' maggio 1933-XI. f.to: Avv. F. Dinkhau.icr. 1392 PAGAMENTO 1392 Istanza per.-nòmina di perito a sensi dell'art. 6(54 C. P. C. L' Avvocato Dott. Gius. Bertagnolli in-:Bolzano, quale procuratore legale della Banca del Trentino e dell' Alto Adige, ha oggi presentato, nell'inte resse della sua mandante, al signor Presidente del R. Tribunale di Bolza no istanza per nomina di un perito per la stima degli stabili da subastar si alla signora Beck Marianna, nata

Mumelter ili Bolzano-Rencio, descrit ti nel precetto immobiliare 25 novem bre 1932 e consistente nella Part. Ta volare 153-11 comune catastale di Do diciville. Bolzano, lì 11 maggio 1933-XI. f.to: Dott. Gius. Bertagnolli. 1393 PAGAMENTO 13!« Istanza per nomina di perito a sensi dell'art. 664 C. P. C. La Cassa di Risparmio della Città di Bolzano, col procuratore avvocato dott. Antonio Iiinsele in Bolzano, - Piazza delle Erbe No. 10, ha oggi pré- . sentato istanza al signor Presidente del R. Tribunale

Civile e Penale- eli Bolzano per la nomina di un perito per la stima dello stabile Part. Tavo lare 158-11 comune catastale di Fiè ria subastarsi alla signorina Tscliurtschen- llialcr Antonia in San Costantino di Fiè. Il Proc.: Avv. dott. Ant. Kinspìc. 1394 PAGAMENTO 1394 Con atto in data odierna, raccolto rial sottoscritto Cancelliere, Viehwei der Francesco fu Enrico, domicilialo in Bolzano, quale tutore del minore Viehweider Antonio, accettava col be neficio dell'inventario l'eredità della madre

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_2_object_1189186.png
Page 2 of 16
Date: 15.09.1934
Physical description: 16
„ge meinsamer Verständigung und der Zusammen arbeit' darstellt. Durch diesen Vertrag verpflichten sich die drei baltischen Staaten zu gemeinsamem diploma tischen Zusammenwirken, und zwar 1. durch periodische Konferenzen unter ihren Außen ministern. abwechselnd in einer der Hauptstädte der drei Länder; 2. durch Zusammenarbeit ihrer Bolzano uns Amsebuns SchrWeikungr Museum straße <2 — Lelephom 13-36 vast 13-37 Bolzano gehenden Züge benützen können, und zwar ab Merano 5.20, 7.12, oder um 10.40 Uhr; ab Lana

-Postal um 5.36, 7.27. oder 10.54 Uhr. Die Rückfahrt kann mit allen fahrplanmäßigen Zügen, spätestens aber mit jenem um 22.15 Uhr von Bolzano nach Merano abgehenden Zuge erfolgen. Bolközus nach Venedig am 23. September. Am Sonntag, den 23. Sept., fährt ein Volkszug von Bolzano nach Venedig. Abfahrt in Bolzano um 5.10 Uhr, Ankunft in Venedig um 10.42 Uhr, Abfahrt von Vene dig um 20.25 Uhr, Ankunft in Bolzano um 1.50 Uhr. Der Fahrpreis beträgt Lire 18 zuzüglich eventueller Lire 1.50 für den Eintritt

in die Zweijahres-Kunstausstellung. Großes Dopolavoeo-Treffen am Sonntag in Bolzano. Morgen, Sonntag, findet das dritte Mal das Dopolavoro-Treffen statt. Die Beteili gung ist zahlreich, denn es haben sich über 20 Provinzen aus dem Reiche gemeldet, die an diesem Treffen teilnehmen werden. Flo renz, Pisa, Livorno, Mailand, Turin, Aosta, Bologna, Ferrara, Mantua, Brescia, Como. Sondrio, Belluno, Treviso, Pola, Trento. Padua, Vicenza, Udine, Gorizia, Verona und andere mehr sind die Provinzen, die ihr Erscheinen

bereits zugesichert haben. Das Treffen besteht bekanntlich aus einem Gebirgsstaffettenmarsch, aus Motorradfahren und Radfahren. Der Gebirgsstaffettenmarsch. Eine Staffelte besteht aus vier Dopolava- riften und hat folgenden Marsch zu bewäl tigen: Bolzano—Rencio—Auna di sotto— Eollalbo — Fontana del Renon — Sopra bolzanoBolzano. Der Abmarsch findet um 8 Uhr früh statt, der erste Wechsel ist in Auna di sotto, der zweite Wechsel in Fontana del Renon und der dritte in Soprabolzano. Anstrengend

ist die erste und zweite Staffette, die den Aufstieg zu bewällgten hat. Da, Ankunftsziel befindet sich am Zwölfmal- greienerplatz. Die Ankunft dürfte gegen Mittag erfolgen. MÜNCHEN laaet zum besuche des weltbe kannten OKTOBERFESTES ein. Billige Gesellschaftsfahrten dorthin vom 22. Sept. bis 24. Sept. und vom 29. Sept. bis 1. Okt. 1934. - Auskünfte durch das Autoreisenunternehmen ,ALPE“ - BOLZANO - VIKTOR EMANUELPLATZ - TEL

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_04_1935/AZ_1935_04_19_1_object_1861281.png
Page 1 of 6
Date: 19.04.1935
Physical description: 6
C.EV. Schrtflleitung: Bolzano. Via Dante 18 Telephonanschlüsse: Direktion 10Z0 Redaktion 1310 Merano: Corso Principe Umberto 5-1. Tel. 15-32 vèrivolkung: Bolzano, Via Dante 13 Tel. 1356. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 13-32 Alleinvertretung der Un. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11 Tel. 1875 MpmMulU Politisches Tayblatt der Provinz Solzano » n z e, g e n p r e I s et Die 38 n,m breite Mil limeterzeile

römischen Hügel ruht, die Militärmedaille nnd das Kriegskreuz zu verleihen. Frankreich schätzt sich glücklich ihm.diese Huldigung darbringen zu können.' Hierauf legte Graf De Chambrun am Grabmal das Kissen mit den beiden Auszeichnungen nieder. Drei Trompetensignale ertönten und alle französi- Walther und der Nest Der „Popolo d'Italia' veröffentlicht: „In diesen letzten Tagen ist das Denkmal Wal- thers von der Vogelweide von einem Platz in Bolzano in einen Park von Bolzano überführt worden

ist in Deutschland eine wahre Kampagne gegen die »Barbareien' Roms entfesselt worden. Wir wissen aber sehr wohl, daß das Wallherdenk- mal in Bolzano erst im Jahre 188S zur Aufstel lung gelangte nnd einen Erzherzog ausquartiert halte. Wir wußten sehr wohl, daß niemand genau den Geburtsort jenes Dichters kannte. Ist er in Aranken geboren? Oder in Böhmen? Oder in der Schweiz? Oder anderswo? Gewiß nicht in der Gegend <von Bolzano. And siehe da, nunmehr hak sich über die erhitzten köpfe der Deutschen

, die in ihrem Leben scheinbar keinen anderen Zweck haben als sich in der Welt Feinde zu machen, eine eiskalte Dusche vonseiten einer deutschen Zeitung ergossen, die das Gro teske, Lächerliche und Gefährliche der Aufbau schung um Wallher empfunden haben muß. ..ZI! iinchen. 16. April. — Die „Münchner Zeitung' weist in einem mit „Walther in Bol zano' betitelten Artikel darauf hin, daß. wenn gleich das Denkmal Walthers von der Bogel weide in Bolzano von vielen Deutschen als ?ta- lionalheiliglum im äußersten Flecken

deulscher Erde angesehen worden sei, es nicht geleugnet werden könne, daß durch, nichts bewiesen wer den kann, daß Walthers Wiege im Alto Adige gestanden habe. Das gleiche Recht beanspru chen für sich Böhmen und Franken. Das Denk mal wurde erst im Jahre 1SS9 errichtet und der Pläh hieß bis dorthin nicht Wallherplah, son dern Erzherzog Johann-Platz.' Während wir mit Genugtuung von der Objek tivität dieser Münchner Zeitung Kenntnis nehmen, ist zu hassen, daß man in der Provinz Bolzano und jenseits

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_2_object_2635465.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1937
Physical description: 6
begünstigt. Um 9 Uhr ging die Mannschaft aus Bolzano als erste auf die Strecke, gefolgt in Minutenabstand von wei teren 28 Patrouillen. Die Vertretung von Selva durchfuhr mit guter Zeit als erste das Ziel, doch wurde ihre Leistung um fast fünf Minuten von der starken Mannschaft aus Racines unterboten, welche überlegen den Meistertitel errang. An schließend an den Langlauf fanden die Schieß übungen statt. Die Dopolaooristen von Cadi- pietra schössen am besten, doch im Langlauf hatten ihre Kameraden

Punkte; 4. Bolzano B, 1:24:26, 624 P.; 5. Elektrizitätswerk Merano, 1:25:00, 598 Pt.; 6. Cadipietra B, 1:25:33, 568 Pt.; 7. Laces, 1:26:00, 523 Pt.; 8. Vipiteno B, 1:28:32, 380 Pt.; 9. Dobbiaco, 1:28:54, 322 Pt.; 10. Fortezza, 1:29:30, 310 Pt.; 11. Vipiteno A, 12. Selva B, 13. Bolzano C, 14. Lusan, 15. Sparkasse Bolzano A, 16. Sinigo Montecatini A, 17. Sparkasse Bolzano E, 18. Elektrizitätswerk Bolzano, 19. Bolzano A, 20. Sparkasse Bol zano B. «> >» « Am Nachmittag wurde die Rodelmeisterschaft

Anna, Vipiteno, 2'43.K'; S. Wild Marianna, Ma- reta, 2'43.S'; S. Rimani Maria, Vipiteno, 3'07'; 6. Biondi Geltrude, Bolzano, 3'46'. Italiens Stnbenlen wurden MweltmeZster Die reichsdeulschen Studenten errangen S Titel vor Norwegen und Oesterreich. Zell am See, 7. Februar. Mit dem Spezialspringen am Sonntag nachmittags wurden die S. akademischen Wcliwintersplele zum Ab luft gebracht. Das schöne Wetter hatte zahlreiche Zu- auer angezogen, sogar aus Innsbruck München und Salzburg. Erwartungsgemäß

-Sorli) mit 2'30,69 Lang) mik Z'31.42'. Es 2'32.08'; 4. Italien M (Rol ö. Italien II und 6. Frankreich l. folgen S. Oesterreich l sa-Colabattistt) mit 2'3Z.4S'- niit A.V.V. OrliselaF.V.E. Bolzano OB ^ ^ < k « i, 7. Februar. Zahlreiche Zi Nachmittags im und wurden Zeugen ., Bozner Iungfascisten. Mit einem ehrenvollen 0 : N verließen die Schwarzen den Platz nach eikem bi» ur letzten Minute hart ausgefochtenen Kam ' »bracht usgezeichnete Leistungen vollbrachten die beiden Torhüter, die keinen Treffer

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/17_01_1935/VBS_1935_01_17_7_object_3134112.png
Page 7 of 12
Date: 17.01.1935
Physical description: 12
-Jnstitut in Heidelberg vorgenommen wurden, ver ursacht der Tabak weder beim Menschen noch beim Tier Krebs. -///- SpenöLn-Nusweis Bisher ausgewiesene Summe L 321-289.75. Folgende weitere Spenden für das Winter- hilfswerk sind eingegangen: Angestellte der Gemeinde Caidaro L 30.30; Faschio von Caldaro, Ergebnis von Samm lungen, L 177.—; Angestellte der kgl. Prätur von Caldaro L 30.—; Syndikat der Handels doktoren, Bolzano, L 140.—; Angestellte des Registeramles Merano L 30.10; Angestellte der autonomen

Amedeo L 20.—; faschistische Union der Land wirte, Ergebnis von Sammlungen, L 3369.—; Faschio von Prato allo Stelvlo. Ergebnis von Sammlungen. L 355.50; Oberrauch Josef L 35.—; Faschio von Appiano, Ergebnis von Sammlungen. L 699.50; Angestellte des Wasserbauamtes L 177.70; Provinz-Kranken- kassa Bolzano L 20.000.—; Professoren des kgl. Gymnasium-Lyzeum von Bressanone L 84.30; Dr. Paggetti L10.—; Alceste Mere- ghetti. Brescia, L 50.—; Caresano Arturo für eine Gruppe von Dopolavoro-Sängern von Bolzano

L 78.60; Faschio von Bressanone, Ergebnis von Sammlungen. L 1570.55; Ma ria Luise und Josef Mammarella zum ehren den Gedenken an ihren Better Gen. G. B. Danise (für das Mutter, und Kinderhilfswerk) L 25.—; Mires Magno L 250.—; Zanchi Domenico und Loner Oreste L 14.50; Kath. Gejellenvereln Bolzano L 100.—; Detassis Etlore L 20.—; Giulio Walentin! L 35.10; Angestellte des Gemeindekonsortiums von Rifiano, Tirols und Scena L 60.—; An gestellte der Gemeinde BIpiteno L 32.65; Professoren des kgl

l'Adige L 7000.—; Kommando der Carabinierilegion Bolzano L 412.—, Angestellte des Syndikats für Binnenverkehr L 160.—. Zusammen Lire 359.129.05. Weiters haben folgende Aerzte dem Winterhilfswerk Pakete mit Medizlnalien zur Beifügung gestellt: Dr. Alfred Tagwerker, Bolzano; Dr. P. Noggler, Glorenza; Doktor Hans Nicolussi, Turano; Dr. Romeo Ebner, S. Leonardo i. Pass.; Dr. R. Gelber, Gries- B'l«,no: Dr. Enrico Bonalberti, Bolzano: Dr. Carlo Bettinl, Bolzano. Di« Obstzüchtergenossenschaft von Ralles

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_08_1939/AZ_1939_08_15_2_object_2610875.png
Page 2 of 6
Date: 15.08.1939
Physical description: 6
Geher auf den Pasubio entsandt, um zu zeigen, wie groß ihre Anteilnahme an diesem Wettbewerb ist, der auch für die Klassi fizierung des „Rostro d'oro' Geltung hat. Der GUF. von Bolzano, der Heuer mehr denn je darauf bedacht ist, alles zu unternehmen, um den „Rostro d'oro' an sich zu bringen, hatte ebenfalls an diesem heißen Kampfe teilgenommen und sehr gut abgeschnitten. Sehr gut, denn man darf nicht vergessen, daß Bolzano keine Universität besitzt und daher nicht so viele Mitglieder

an den sportlichen Veranstal tungen teilnehmen können als bei anderen GUF., z. B. Roma, Padova, Trieste usw. Dafür ersetzt der Eifer und die Ausdauer der hiesigen Universitätsstudenten das, was numerisch fehlt. Das Ergebnis des Marschwett bewerbes: 1. Vicenza, 2. Bolzano, 3. Roma, 4. Apuania, 5. Brescia. 6. Milano, 7. Treviso, 8. Salerno, 9. Cuneo, 10. Fi renze; von den anderen Gruppen ist Bolzano weiters auf der 13., 14. und 15. Stelle. In der Gefamtwertung der Zusammen kunft am Pasubio steht der GUF

. von Bengasi an erster Stelle; Bolzano an zwölfter. Der von Deutschland angestrebte au ßerordentliche Kongreß der FIS (Welt verband der Skiläufer) soll über einen 'Antrag entscheiden, mit dem die Schwis> rigkeiten.zwischen Internationalem Olym pilchen Komitee und FIS beseitigt und allen Mitgliedern des Ski-Welt-Verban des Startmöglichkeiten bei den Olympi schen Winterspielen 1940 in Garmisch Partenkirchen gegeben werden. Dieser Antrag ist jetzt von den zuständigen deut schen Stellen formuliert worden

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_01_1938/AZ_1938_01_15_2_object_1870474.png
Page 2 of 6
Date: 15.01.1938
Physical description: 6
. von Bolzano, deren letzte Siege noch in lebhafter Er innerung find, gegen eine Mannschaft antreten, die noch zwischen der van Orti- fei oder des G.U.F. Padova zu bestim men ist. Nach diesem Freundschafts- iàch wird sich dem Publikum von Bol zano zum ersten Male das Meisterpaar im Kunstlauf. Cattaneo, zeigen, dessen Vorführungen in die olympische Klasse gehören. Äl« langjährige Jtalienmeister kämpfte das Ehepaar Cattaneo bei der vergangenen Olymviade in Berlin fiir die Farben Italiens und konnte

sich durch seine hohe Klasse einen ehrenvollen Platz sichern. Der Zudrang des sportliebenden Pu blikums zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung dürfte nicht zu wünschen übrig lassen. Die Skimeifteeschaftea der 4. Zone auf dem Äeuou Heute lL-Km.-Langlauf. Morgen, Sonntag. Abfahrt», und Sprunglauf. Am heutigen und morgigen Tage wer den am Renon die vom Circolo Italia veranstalteten Meisterschaften » der 4. Zone abgehalten. An ihnen nehmen die Läufer der Provinzen Bolzano und Trento teil, die ver nationalen und drit

Predalo)- Nr. 6 Cesco Erminio (Finanzwachfchnlè Predazzo). Nr. 7 Baumgartner Luiai (Circolo Italia Renon), Nr. 8 Warha- nek Crmanna (Siusi). Nr. S Unterhoser Giuseppe (Circolo Italia Renon), Nr 11) Rubal Gregorio (F.F. G.G. Bolzano) Nr. lì Senoner Angelo des Francesco (S. S. Val Gardena), Nr. 12 Hol,„er Guglielmo (Circolo Malia Renon). Nr 13 Aoancini Mario (Finanzwachschuse Predazzo), Nr. 14 Ihöni Giorgio (Tra- foi), Nr. 15, Oberhofer Davide (S. Can dido), Nr. 15 Scalei Quinto (F.F. Bolzano

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_4_object_1881685.png
Page 4 of 4
Date: 14.05.1941
Physical description: 4
Fraktionen be teiligen, statt. An diesem Sonntage wird weiteres die Kirchensammlung für die Abbränder in S. Giorgio bei Brunico vorgenommen werden. Maiausflug der Sparkassebeamteu und Beamtinnen Am Sonntag statteten bei einem Mai ausfluge die vielen Beamten und Be amtinnen aus Bohano und Merano, so wie der übrigen Filialen der Sparkasse Bolzano der Sparkassezweigstelle Bruni co einen Besuch ab. Die Gäste be sichtigten eingehend die schönen, erst in neuerer Zeit hergerichteten und umge bauten großen

den „Lärch' nannte. Die Todeskrankheit hatte er sich schon im Weltkriege zugezogen. In An> terselva: Anna Witwe Köster vom Mau rerhofe, 86 Jahre alt, hinterlassend ihre Schwester Agnes, S1 Jahre alt, im Hause der Familie Niedermair in Teodone. In S. Giovanni di Valle Aurina: Antonio Niederkofler, Oberfuchsstallergutsbesitzer, 73 Jahre alt. Neuernannle waldaufsehe^ in Valle Aurina Ueber Beschluß des Podestà der Ge meinde Valle Aurina, genehmigt seitens der kgl. Präfetkur Bolzano wurden zu neuen

mit seinen 10 Girls mit Tanzbildern aller Art ausgefüllt. Orchesterdirigent Tardone Saul. Eine Varie teeschau, deren Name wochenlang auf den Cartellons der größten Bühnen Italiens stand und die auch in Bolzano das Publikum durch ihr reichhaltiges und ausstattungsreiches Pro gramm restlos amüsieren wird. Zur Komplettierung der amerik. Kriminal film »Tragische Erwartung' mit Edmund Lo ve, Helen Mack. Ein ungemein spaiinender Filin nach der Kriminalnovelle „Das Geheim nis einer Assistentin'. Beginn: 5, 7.30, 9 Uhr

»»» — «orrlsl »ooà?»« ANW w «wM» » LM» » al ^ o là là l UU»; <à I» 0H0 ypàl Lo »r. » tràà oàk moooàtà odimià ooioMà pàtià p» «pàM «aWl, a» «àWM» àttt » àtrio» VrieotOl» » «li l>. k MU S DàA>i>>»,iWW > à ^ nMài'MD»« WW» à rw>1«etmi Aà AM« ?l»nz vkl. onzxo Kr. « 2« Lire —oro Wort Juwelier, Uhrmacher Sofoar,à. Große wähl di GHchenkartitem. Lia Bach» K Tel. 28-97. Bolzano S Lire —.40 pro Wort Einheimische Hausgehllsio. tüchtig, ehrlich, vs > guter Familie aus Frankfurt am Main sucht. Elvira Winkler, Villino

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_04_1935/DOL_1935_04_06_1_object_1155668.png
Page 1 of 16
Date: 06.04.1935
Physical description: 16
Bezugspreis; Einzelnummer 25 Gent. Samstuflnummer 35 Gent. Monatsabonnement L. 3.70 zum Abholeir per Pott L 3.80; oierteljäbrlick, L. N.40. halbjährlich S.22. ganzjährtg L.43; Ausland V>.8 monatl Austrägergebühr mtrd etgens berechnet. Annahme verpflichtet zur Zahlung. Nr. 41 12. Miicgarist Anno XIII Bolzano, Samstag, den 6 April 1933 £ie ..Dolomiten «lichetnen Moncan. Mittwoch und Samstaa »littags. Anzeigenpreise: Die 70 mm breite Millimeterzeile 7ü Gent. im Inseratenteil. Lire 1.40

im -Jcyttcil. Stlcine Anzeigen eigener Worttarif, der an der Spike oer Rubrik zu ersehen ist. Conto corr. colla Posta. Hauptjchriftleitung und Verwaltung in Bolzano Mufeumstratze 42; Schriftlettungs-Kernrufe 13-36 und 13-37. Verwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor Josef Eifendle. Rebenlchriftlettuna tn Merano: Tapvetnerstraße 2 (Iandlhausl in Bresianone: Buchhandlung Vogelweidor Weißetnrmgnsie. Druck und Verlag Vogelmeider Bolzano. Muleumstraße 42. Abschluß öer LrKunüuugsreisen öer britischen

, die Abg. Lantini und Dudan. welche dem Parteisekretär die Abrechnung für die Jahre X und XI ztlsaimnon mit eineni ausführlichen Bericht überreichten und gleichzeitig ihrem Beifall über die erzielten Resultat« sowie vor allem über die politischen, organisatorischen und unterstützenden Tätigkeit der Partei zu- teilgewordenen finanziellen Hilfe Atisdruck p——a——M m——KB—————ITIUI 1 ’ Edens Heimkunft Aunögang über die Sonnleiten Von Dr. Hans Kien c, Bolzano. Eden ist Freitag abends per Bahn aus Köln

12