44 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_03_1927/DOL_1927_03_09_6_object_1199123.png
Page 6 of 8
Date: 09.03.1927
Physical description: 8
), 56 Jahre alt. Die Leiche wurde in die Heimat der Verstorbenen überführt. nach Vinschgau zu einem Viehdoktor in die Lehre und örcimertel Jahr daraus ließ er sich in Lana als Tierarzt nieder. Ende der t'cch- ziger Jahre erwarb er den Kelzenhof in Lana. welchen er schließlich seinem ältesten Sohne Joses überließ, während er bei seinem Sohne Johann, dem Weingartnerbauer, blieb und dort am 2. Februar 1915, vor Vollendung seines 88. Lebensjahres, gottselig verschied. Am 2. März d. I. waren es gerade 100

Jahre, sei! der alte Kehzenvater Johann Gögele beim Rodele in Marlengo das Licht der Welt erblickte. Von den 18 Kindern, ivelckje stiner Elte mit Maria Egger, Schmied- lMtochter in Ultima, entsprossen, leben noch fünf, nämlich Theresia, verehelichte Werth in Anteriva, Anna, Johann, Weingartnerbauer in Lana. Karl, Dekan in S. Leonardo in Pas- siria, »nd Peter, Advokat in Lana. Anläßlich des 100. Geburtstages ihres vor 12 Jahrcir verstorbenen Vaters kamen diese Geschwister am 1. März in Lana zusammen

- gebict in den Stationen die Säulen. brlnnerrmg an den alten Viehdoktor Göcele. Lana, 6. März. Eine der bekanntesten Pcvsönlichkeiten von Ali-Lana war entschieden der alte Viehdoktor Gögele, Kelzenbauer. Von weilum kamen die Leute, lim feine Hilfe in Anspruch zu neh men. Kam er von der Frühmesse, welche er bei den Kapuzinern täglich anhörte, nach Hause, so wartete oft schon eine stattliche Reihe von Leuten vor der Apotheke des Bauerndoktors. Denn es war bekannt, daß dies die ftd>crftc Zeit ivar

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_09_1937/AZ_1937_09_11_6_object_1869037.png
Page 6 of 6
Date: 11.09.1937
Physical description: 6
, den 7. September sanft entschlafen. Donnerstag, den S. Septem^ haben wir sie zu letzten Ruhe geleitet. ' Sie wollte in aller Stille beigesetzt sein. Familie Zng. A. Kunze Familien: Fischer, Dröher» Malin. Di«. Merano. Chemnitz. Pirna. Bakum. Newyort, den 10. September 1937. Lana Maria Geburlsfest in Lana Am kommenden Sonntag wird in Lana das Maria Geburtsfest mit der bekannten Maria Ge- burtsprozeffion festlich begangen. Um IH7 Uhr früh veranstaltet die Musikkapelle die Tagwache: um 5S8 Uhr beginnt

in der Kapuzinerkirche das feierliche Hochamt, zu welchem der Pfarrchor die Messe in G Dur von Paul Mittmann aufführt, hernach bildet sich der große Zug zur traditionel len Prozession, die immer wieder eine große Zahl von Teilnehmern u. Zuschauern herbeiruft. Durch die festlich gezierten Hauptstraßen von Lana di sopra zieht die große Schar von Gläubigen: in kurzen Abständen folgen die großen, schweren Kir chenfahnen und Heiligenstatuen, die Musikkapelle und der Kirchenchor, die abwechselnd religiöse Weisen anstimmen

und der Traghimmel mit dem Allerheiligsten. Wenn dieses, die Brücke betritt, werden mit einer, besonderen Maschine auf dem Damm der Valsura Böller abgefeuert, die der Feier eine besondere Note geben. Der Zug geht bis zur Abzweigung der Straße nach Ultimo und kehrt dann in die Kirche zurück. Nachmittags nach dem Gottesdienst konzertiert die Musikkapelle La na auf den Hauptplätzen in Lana di sopra. «KT»» ÄrTIIBTe«» Tennis Brunirò. Brunico, 10. September Zu einem freudigen Sportfest gestaltete

2
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/28_11_1908/MW_1908_11_28_9_object_2551718.png
Page 9 of 12
Date: 28.11.1908
Physical description: 12
. w, Betracht kommende Grundparzelle gegen lich des 60 jährigen Regierungsjubiläums Sr. reichliche Entschädigung hcrzugeben, sondern Majestät unseres Kaisers. Zusammenkunft kapriziert sich, daß ihm sein Goldegganwesen. 7 Uhr abends beim Spritzenhal.s. abgenommen und dafür das sogenannte Die Kommandantschaft. Pangarteranwescn, wo sich gegenwärtig die _ .... „, ^ Knabenschule befindet, mit einem Aufgelds Kathol.,cher Arbetterverr«, Lana. Sonntag. ü0 „ 70.000 K überlassen wird. Hiebei ^.Ember, um 4 Uhr nachm

, findet nn „immt sich der Herr Professor noch die mit katholischen Arbeiterhelm in Lana eine außer- Goldegg verbundene Teil- und Gemeinde- ordentliche Versammlung statt, bei welcher gerechtigkeit aus, die Kosten und Taxen vom Hoch,v. Herr Hermann Edelhausen sprechen 5 ^,,f ,„s,ßte aber die Gemeinde bezahlen, wird. Auch Nlchtmitglleder sind freundhchst. ,yix. auch ganz allein für die Entschädi- dazu geladen. igung des bisherigen Goldeggpächtcrs aufzu- ~ ; ~ x ^! kommen hätte. All das zusammengeuommen

, Eine Musikkapelle m Bann getan. Aus. kä„,e h^r Gemeinde Lana die Sicherstellung Bozcu schreibt man uns vom 2o. ds.: .,Von der j des Schulhausplatzes auf den Betrag von gesamten Lokalpresse wurde dieser Tage über zf. 120.000 Kronen zu stehen, und mail wird dle„Vcreiilokapette , nunmehr „Kapelle Elch-^ daher einsehen, daß sich der Ausschuß auf born in Bozen die Sperre verhängt. Mit derartiges „Geschäft' nicht einlassen kann, seltener Einmütigkeit haben die Vertreter! Lana, am 24. November 1908. sämtlicher Bozucr

Blatter, . die sich sonst > ^ ivegen ihrer politischen Gegensätze scharf Die Gemeindevorstehung. Lana. Uminsnackrickten. Handels- undGewerbeverein Obermais. Sonn tag, den 29. ds. abends 5 Uhr, im Vereins lokale „Prantl' M 0 n a t s v e r s a m m l u n g. Tagesordnung: Handelskammerwahlen, Ju biläumsfeier, Silvesterfeier, Buchführungs kurs. | Dienstag, den 1 . Dezember, abends 6 Uhr Jubiläumsfeier. Beteiligung sämtlicher Vereine Merans und Mais am Fackelzug. Zusammenkunft 7 Uhr bei Prantl

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Page 14 of 20
Date: 26.11.1932
Physical description: 20
R e a l s ch S tz u n g. Josef Egger in.Lana hat durch Adv. Dr. Johann Vinatzer in Lana um die Ernennung eines Schätz- mannes zur exekutiven Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Grund buchs-Einlagen 768/17. 321/11 und 322/11 Malles, sowie der Bauparzellen 50, 63/61. 60. und der Erundparzellen SO, 47, 49, 2S4, 285, 286, 171, 183 u. 184 Clusto angeordnet. 552 Konkurs. Der Konkurs des Franz Di- biasi wurde auch auf seinen Gesellschafter Albert Schlctterer in Merano ausgedehnt. 525 Roalver st eigerungen

wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 76/1 S. Genesio (in Avigna di fuort), Eiacntum der Karolina Thurner, verehelichte Raffeiner in S. Genesio. be willigt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 510 f) Am 29. November, um 10 Uhr vor mittags, wird in der Gemeindekanzlei von Lana das Gebäude Ex-Schictzstand in Lana di sopra, am rechten Ufer des Falschauer- Baches gelegen, öffentlich versteigert. Der Ausrufspreis ist Lire 40.000.—, Vadium Lire

4000.—. Die weiteren Bedingungen können in der Eemeindckanzlei Lana ein- gcsehen werden. 512 Ä u s g l e i ch. Bestätigt wurde der Aus gleich des Josef Tinkhauser, Spezereigeschäft in Tesido, mit 102- an die nicht bevorrechte ten Gläubiger innerhalb zwei Monaten. 530 Handelssachen, a) Firmalöschung. Die Auflösung und Löschung hat beschlossen die Firma „Atlantis', Elektro-Iudustric, Ge sellschaft m. b. H. mit dem Sitze in Bolzano, und es wurde zum Liquidator Georg Trc- potccz ernannt. 531

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_05_1927/DOL_1927_05_25_7_object_1198059.png
Page 7 of 10
Date: 25.05.1927
Physical description: 10
ist Adv. Dr. Hibler In Dru» »ico; die Wahltaqfatzung fand bereits am 23. Mai statt. Die Forderungen sind bis 18. Juni bei der kgl. Prätur Brunico anzu melden. Di« Liquidlerunastagfatzunq findet ebendort am 25. Juni d. I.. lim ? iihr vor mittags statt. 2269 Kraftloserklärung oerlorrn gegan gener Wertpapiere, und zwar a> Cinlagebuch Rr. 16.011 der Sparkasse Bolzano, lautend auf Orsi Giuseppe in Dadena per Lire 2370 12.064.76. und bi der Sparbüchcls Rr. 4448 der Spar- und Darlehenskaffc in Lana. per

.Lire 812.08 lautend auf Fllomena Kapaurctr in Lana. Die in Derlust geratenen Ein« lagebücheln sind vom Inhaber binnen sechs Monaten bei der Gerichtsbehörde vorzu- «eisen oder gegen die Amortlsierungsnesuche Einwendungen zu erheben, als sie sonst vom kgl Tribunal Bolzano für ungültig erklärt würden. 2271 Die Exekurionsverstelgerung in Sachen der Walburga Witwe Oberleitrr in S. Giorgio, und zwar des Grundbuchs- körpsrs in E!ni.-Zl. 2011 Riomolini (Mühl bach). ohne Zubehör findet am 30. Mal

. Morgen sindet zum zweiten Male der Stasfettenlouf um den großen von der Fa. Pötzelberger gestifteten Silbervokal statt. Sieger vom Vorjahre und daber auch Ver teidiger sind die Leichtathleten de; S. C. Rapid, Dok.ümo. Di« Zahl der Stafetten (pro Stafette 12 Mann) hat sich Heuer um zwei, durch die Reu- onmeldung des S. C. Lana und Dopolavoro Breffanone erhöht, so daß lech, Stafetten (72 Mann) starten werden. Merano wird durch S. C. Merano und den veranstaltenden Verein S V. Hania mit zwei Stafetten

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/10_05_1930/DOL_1930_05_10_6_object_1150600.png
Page 6 of 16
Date: 10.05.1930
Physical description: 16
ihr Frühlingsfest irn Löwenwirtsanger mit verschiedenen Neuigkeiten, welche noch nicht verraten wer den. abhalten. m Zur Beerdigung des 90jährigen Herrn Josef Werner. Lana. Nun wölbt sich ein frischer, schlichter Grabhügel über der irdischen Hülle des wohlgeachteten und allseits beliebten Greises, der nach einer außergewöhnlich langen Reihe von Eädenjahren von hinnen .zog. Die große Teilnahme aller Schichten der Bevölkerung auf dem Wege zur letzten, fried lichen Ruhestätte zeigte so recht, in welch hohem

geeigneter gewesen, zu mal wohl wenig« Tage vergehen werden, bis die Wände mit Bleistift und Aehnfichem wieder beschmiert sein werden. Um jedoch volle Arbeit zu leisten, ist cs unbedingt not wendig, die Kreuzwegbilder etwas aufoit» frischen und die Gitter fest abzuschließen, sonst wird der Uebelstanü der Verunreinigung wohl nie ganz aufhören. Auf jeden Fall sollte diesem Kapellensteig mehr Aufmerk samkeit gewidmet werden. m Kupferdlebe bei der Trambahn Lana. Seit längerer Zeit wurden bei der Straßen bahn

nach Lana Kupferdiebstähle größeren Umfanges bemerkt. Die Unbekannten schnit ten die einige Millimeter dicken Verbin dungsdrähte aus Kupfer zwischen den Schie nen ab. Die Diebstähle erreichten bis jetzt die Höhe von 25 Kilo. Um den Dieben auf die Spur zu kommen, stellten sich dieser Tage zwei Angestellte der Straßenbahn auf die Lauer und es gelang ihnen auf der Strecke zwischen Kellerei und Dorf Marlengo die Kupferdiebo bei der Arbeit zu überraschen, sie stellig zu machen und der Behörde zu übergeben

11