53 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/27_05_1850/BTV_1850_05_27_6_object_2974799.png
Page 6 of 6
Date: 27.05.1850
Physical description: 6
Forderungen erschöpft wäre». . , K. Landgericht SiauderS, am 24. April 1859. ' Patfcheider, Laudrichter, l Edikt.. . Nr. 3392 Vom k. k. Landgerichte zu Kältern wird hieinit bekannt .gemacht, daß in der ErekutionSsache deS Johann.Tarfesser zu llnterain unter Vertretung des Hrn. Ur. Alois Eberle dahier wider BartlmäTappeiner, BauerSmaun in lliiterrain, Ivegen einer Forderung von 99 fl. 36 kr. R.W. famint Zinsen und Kosten, in die össentli'che Versteigüung der nachstehenden, den, Letztgenannten gehörigen

Schriftenempfänger zu bezeichnen. ' K. K. Landgericht Kältern, den 16. April 1850. v. Klebelsberg, Landrichter. , Vogl, Aktuar. 2 Kundmachung. Nr. 2496 ES ist. das von Ich. Georg Bereuter zu Alberfchwende- gestiftete, nu>> jährliche 199 fl. R.W. betragende Stipen dium zur Verleihung vom Jahre an in Erledigung gekommen. Zum Genusse dieses Stipendiums hat der Stifter den Studien und insbesondere lein geistlichen Stande sich wid mende Jünglinge aus seiner Blutsverwandtschaft nach der Nähe des Grades

unter dein AuSrusSxreise angenommen werden. Die VersteigerungS-Bedingnisse können ln dieser AmtS- kanzlei eingesehen, werden. K. K. Landgericht Sennenburg. Wilten am >4. Mai 1850. . K. Schandl, Landrichter. Peintner/ Kcnz.-Prakt. 2^ . Versteig er ungS-Edlkt. Nr. 112 Vom k. k. Landgerichte Neliinarkt wird bekannt <se- ma»t, daß in der ErekuticnSsache des Hrn. vr. Anton v. Posch zu Kalter», als Vertreter derLudwig ». Lutterott» scheu Erben, »vider Deminikus Eccli und -Bartlittä Zanin zu Salurn, wegen einkr Forderung-per

d. JS. von ö bis 11 Nhr Vormittag in dieser AmtSkanzlei Nr. 2 vorgenom men werden, und die Versteigenings-Vedingnisse unh Lasten können I» taiger AmtSkanzlei eingesehen werden. K.'K. Landgericht Neumarkt, am 3. Mai 16SV. - . Gatterer, Landrichter. 2 ' Verste^igerungs-Edikt. Nr. I39t> Vom k. k. Land - und Kriininal-IInicrs.-Gcrichte Bru- neck wird kundgemacht, eS fei auf Anlangen des Georg Steiner, Kurators des Joseph Oberhammer, Sattlers in Sonnenbnrg, in die öffentliche Verfleigerung der dem Kn- randen gehörigen

im Steuerkataster des ehemaligen Hofgerichrs Sonnenbnrg s»b Zir. .1. Lit. H. beschrieben ist; er ist luteigcn und zehentfrei. ' Im AuSrufSpreise von 750 fl. R.W. Zusammen 2-7SV ff. N.W. Die Bedingnisse könne» beim Gerichte während der Amtsstunden eingesehen werden. ' Die'Versteigerung wird am 15. Juni 3 llhr früh im zu versteigernden 'Haufe Nr. v in Sonnenbnrg vorgenom men, und nach Schluß derselben werden die Fahrni^e ge gen sogleiche Bezahlung versteigert. K. K. Landgericht Bruneck, am 14. Mai

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/30_03_1850/BTV_1850_03_30_7_object_2974175.png
Page 7 of 10
Date: 30.03.1850
Physical description: 10
SSL richtsbezirke nicht wohnhaft sind, »ine andere hier wohnhafte Pilsen -nzujeigen, welcher die weitern gerichtlichen Verord- nun,'N zugestellt werten sollen. K. K. Landgericht Welsbrrg, «,n 3. Mär, I8S0. Künzl», Landrichter. Tauber, Adjunkt. L VkrsteigerungS-Sdikt. S!r. 425 Von dein k. t. Landgerichte Welsberg wird hiemit be sannt gemacht, »s werden auf ertkutives Ansuchen des Franz Strasser, Scherer zu Obertilliach, wider Jos. Rauter, Wrgscheider zu Niederrasen, wegen einer Forderung von 540

zu haben glauben und gel tend »lache» wollen, werde» hiemit aufgefordert, solche bis zum Versteigerungstagc nach Vorschrift des l>. Gubernial- (zirkulars 6. April 1340, Zahl 6733, anzu melden. K. K. Landgericht Welsberg, den >4. Febr. 1350. Künzle, Landrichter. Platzer, Aktuar. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 1027 Das gefertigte Landgericht gibt hiemit bekannt, daß am 8. April 1350 um 9 Uhr Vormittag in der Behausung Nr. 140 zu Oberragen über freiwilliges Ansuchen der Joseph Frischischen Kinder hier versteigert

bei der Versteigerung bezahlen muß, die zwei übrigen Dritlheile aber von Georgi d. I. angefan gen zu vier Prozent zu verzinsen, und nach halbjähriger Ab- oder Auskündung zu bezahlen habe. Weitere Bedingungen werden bei der Versteigerung be kannt gegebei,. K. K. Landgericht Bruneck, am 21. März 1350. Petzer, Landrichter. Bachlechner, Konz-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 337 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf erelutives Anlagen der Gebrüder Jo hann und Stephan Dallemulle

gellend inachen wollen, hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis ZINN Tage der ersten Versteigerung nach Vorschrift des H.Gub.- Cirkulars ritt, 6. April >840 und bei Vermeidung der hierin enthaltenen Rechtsfolgen, dahier gehörig anzumelden haben. K. K. Landgericht Neuinarkt, den 20. Jän. >850. Gatterer, Landrichter. Edikt. Nr. 203 Vom k. k. Landgerichte Kalter» wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen der Maria v. Sfcrza» in Innsbruck unter Vertretung des Hrn. Ur. Anton r. Posch

, dieselbe nach Vorschrift desGubernial- EirkularS vom 6., April 1340, Nr. 6730, bei Vermeidung der in demselben ausgedrückten und mit der Nichtanmeldung verbuudenen Rechtsnachtheile bis zum 2. Mai d. I. hier! amtS anzumelden. K. K. Landgericht Kalten,, den I. Febr. 1350. Hr. Rapp. Vogl, Aktuar. Versteigerungs-Edikt. Nr. 1050 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf Anlangen der Maria Florian zu Kältern durch Hrn. Ur. Eberle wi der Anna Unterhofer, wiederverehel. Atz zu St. Anton, wegen einer Forderung von 179

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/08_01_1821/BTV_1821_01_08_12_object_2873773.png
Page 12 of 12
Date: 08.01.1821
Physical description: 12
zu erscheinen haben, als die Nichterscheiuenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Jschgl und Galtür. Jschgl- am 22. Dezember 1820. Oefner, k. k. Landrichter. — Mcßner, Aktuar. -A T odeS-Erklärung. ^ Da sich Johaun Grunsee, von.Toblach, dießseitigen Ldg. ans die dießgerichtliche , Vorladung vom y. Jnl» i8>y Ehrend der gesetzlichen Frist nicht gemeldet, noch das àlrfertigte Landgericht auf eine andere Art in Kennt niß seines Lebens gesetzt

hat, so wird derselbe hiemit als todt erklärt. Toblach, den y. Dez. 182c». Gräfl v, Künigl. Landgericht Welsberg. In legaler Abwesenheit des GcrichtSvorstandes; Jos. v. Leyß, Adjunkt. Vorladnngs-Edikt. Joseph Keckeis von NöthiS, welcher als königl. baier. Soldat im Kriege gegen Nußland von 1812 zu Polozk schwer erkranket, und seitdem vermißt ist, wird mildem Beisätze vorgeladen, daß, wenn er binnen einem Jahre nicht erscheint, oder dieses Gericht auf eme andere Art in die Kenntniß seines Lebens setzet, zur Todeserklärung

unb.kannt sind; so werden selbe mit telst gegenwärtigen Edikts äninit aufgefordert, sich binnen einem Jahre a clato »in so gewisser bei diesem Landgerichte ihres Erbrechtes auszuweisen, als widrigenfalls das Ab handlungsgeschäft zwischen den Erscheinenden der Ordnung nach ausgetragen, und das vorhandene Vermögen unter ihnen vertheilt werden wird. K.K. Landgericht Fügen im Zilserthale, den2s?.Dez. 18:0. v. Payr, k. k. Landrichter. z Todes-Er klär ung. Da die Mathias Haslerischen vier Söhne von ZamS

, namentlich: Mathias, Joseph, Georg und Franz HaS- ler, binnen der im Edikte vom 17. Nov. i8 >y bestimm ten Jahresfrist nicht erschienen sind, noch das Gericht auf eine andere Act in Kenntniß ihres Lebens gesetzt ha ben, so werden sie hiemit todt erkläit. K. K. Landgericht Landeck,, am iZ. Dezember 1820. Dialer/ Landrichter. — Perger, Aktuar. 3 Bekannt m a ch n n g. Am Ao. Oktober dieses Jahres wurde ans öffentli cher Straße nächst dem Urslilincr - Kloster dahier eine ^)aarschafl von mehr

, schast zn benützen, erlanget. K. K. Landgericht Bruneck, am ».?. Dez. 1820. Joachim «. Mor, Landrichter. Z Ediktal Vorladung. Durch die ìlntauglicherklàrung und Befreiung der Vormänner von der Stellung zum löbl. k. k. Kaiserjäger, Regimente aus dem Conscriptions-Distrikte SSll, k. k. Landge.ichtS Kusstein, hat das L00S den Joseph Dankl, geboren den 16 August i?yy > mit N.o. y., und Ma thias Hofer, geb. den 1. Sept. 1799, mit Nro. 11^, beide von SSll. zur Einreihunq,bestimmt. Da aber diese beiden

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/27_03_1850/BTV_1850_03_27_4_object_2974127.png
Page 4 of 6
Date: 27.03.1850
Physical description: 6
Ziehung am !K. J«Ni vieS JahrS erfolgt, sind billigst zu haben in J,l»sbr«re bei Leonh» Jn k. Oberlindober. 1 Edikt. Nr. 1176 Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird hiemit be kannt gemacht, es sei über Jchann Peer, Hausbesitzer in Willen, wegen Wahnsinnes die Kiiratel verhängt, und ihm in der Person des Franz Kralinger daselbst ein Kurator bestellt worden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, am >7^ März 1850. KV Schandl, Landrichter. neu, Leben In Kenntniß gesetzt tat, auf weitere» Ansuchen

vr. Joseph Felterer ei» Kurator bestellt worden sei. Innsbruck, den 18. März 1850. Herr Präsident abwesend. Jcs. v. Attimayr, Landralh, als AmtSverwalter. S. Strcbl, Laudrath. I>r. «Laser, Landrath. v. Fischer, Sekretär. K ii n d m'a ch n n g. . Nr. 1531 Von dem k. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt gegeben/ daß man die über Augüstin Leiter von Oesten unterm 23. Dezember 184 z verhängte Kuratel aufzuheben, und ihm die eigene Vermögens-Verwaltung zu übertragen befunden habe. K, K. Landgericht Sil

», am 16. März 185». Witerin, Landrichter. Weidmann, Adjunkt. I Kuratel-Edikt. Nr. 2432 Vom k. k. Landgerichte Dcrnbirn wird durch gegen wärtiges Edikt bekannt gemacht, daß man über Engelbert Zumtobel von Dcrnbirn aus gesetzlichen Gründen die Ku ratel zu verhängen, und den Hirschenwirth Franz Martin Rhomberg daselbst als Kurator für ihn zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Dcrnbirn, am 21. März >850. Stiele, AmtSverwalter. 1 Edikt. Nr. 881 Vom k. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt ge macht

, ihr Erbrecht binnen einem Jahre um so gewi^er bei diesem Gerichle, als AbhandlungS- instanz, anzumelden und sich gehörig auszuweisen, als wi drigenfalls diese Vcrlasscnschast mit dem aufgestellten Kura tor und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Vor schrift der Gesetze würde verhandelt werden. K. K. Landgericht Si>>, am l8. März 185l>. Widerin, Landrichter. Stichlberger, Akluar. 1 Edikt. Nr. I9l4 Vcn dem k. k. Eivil- und Kriminal-Gerichte zu Vozen wird hiemil bekannt gemacht: Am 25. März

noch 'unmittelbar von sei- Das gefertigte Landgericht gibt hiemit bekannt, daß am 8. April 1850 um 9 Uhr Vormittag in der Behausung Nr. 140 zu Oberragen über freiwilliges Ansuchen der Joseph Frischischen Kinder hier persteigert werden: 1. Eine halbe Behausung, nämlich den untern Theil, ehemals genannt das Lstterhoser'sche Haus, Haus-Nr. >40, Häuser-Kataster-Nr. 148; dabei die Hälfte Keller und Kräutelgarten und ein darauf gebautes kleines Futterhäucl, die Hälfte Nnterdach, nämlich den Theil gegen den Garten

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/28_05_1850/BTV_1850_05_28_6_object_2974812.png
Page 6 of 6
Date: 28.05.1850
Physical description: 6
werden würde. K. K. Landgericht GlurnS, am 8. Mai 1850/ Neißl, Landrichter. > Hoser, Adjunkt. 3 Edikt. Nr.'2>92 Dir ledige Anna Maria Lang, 84 Jahre alt, ist am 29. Februar d. IS. gestorben, und hat mit einer schriftli chen letztwilligen Anordnung vom 18. März 1843 ihren- ganzen Nachlaß dem Armenfond in St. Gallenlirch zu gedacht. Da nun dem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf ihren Nachlaß ein Erbrecht zusteht, so werden hiemit alle jen-i welche hierauf Ansprüche aus was immer für einem Rechtsgrunde

zu machen gedenken, erinnert, ihr Erbrecht binnen einem. Jahre bei diesem Gerichte, als Ab- handlunzS'mstanz, anzumelden und sich gehörig auszuweisen, als widrigens diese Nerlassenschast mit dem aufgestellten Kurator und sich meldenden Erben nach Vorschrift der Ge setze verhandelt werden würde. K. K. Landgericht Montafcn. SchrunS, am 3. Mai 1859. Meßner, Landrichter. Würbel, Adjunkt. 3 Edikt- Nr. 2161 Anna Katharina Tfch<hl, verehelichte Vargchr in SchrunS, und die Erben des Peter'Tfchohl von dort. Na mens Franz

. . ' K. K. Landgericht Montafcn. SchrunS am 19. Mai 1859. Mesmer, Landrichter. 2 - Edikt. Nr. 2967 .Von den, k. k. Land- und Kriminal-Gerichte Sonnen- berg zu Bludenz wird hiemit bekannt gemacht: Am 3. November >349 ist Johann Joseph MagnuS Vurtscher in Stuben gestorben. Er hat am 1. November l819 einen mündlichen letzt- willigen Willen errichtet, welcher jedoch unförmlich ist, und von den hieriändigen Erben nicht anerkannt wurde. Zum Nachlasse sind in Vorstellung der Anna Maria Walser, einbändigen Schwester

. Es wird daher diese Realität am »7. Juni d. IS. 9 llhr Vormittags nochmals um den nämlichen'AuSruss- prc-s der Versteigerung m der Wirthstehaufung zu GötzenS unterzogen, wrdei anch Anböthe unter kein AuSrufspreife angenommen werten. Die VersteigerungS-Btdingnisse können in dieser Amts- kanzlei eingesehen werten. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten am l4. Mai 1850. K. Schandl/ Landrichter. . 3 Ver stcigerungs-Edikt. . Nr. 112 Vom k. k. Landgerichte - Neuinarkt wird bekannt ge macht

, widrigenfalls, wenn sie durch ti» Bezahlung der angemeldeten Forderungen »rschipft >r»rd»n würd», ihnen krin w»It»r»r Anspruch auf dieselbe zustehen würde, als ins» fern ibne» ein Pfandrtchi g»bührt. . - Innsbruck, d»n 14. Mai >359. Der Präsident: . ' v. Gumer. 11r. Jos. v. Attluia?r»' Landrath. Simon Strobl» Landrath. - , ' , ?. Fischer, Sekretär. 3 Versteig »rungs-Edikt. Nr.7k? Vom k. k. Landgericht» Windischmatrei wird anmit bekannt gemacht, daß aus ExekutionS-Anlangen ies Hrn. Michael Forcher, k.k

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/04_12_1834/BTV_1834_12_04_14_object_2914377.png
Page 14 of 14
Date: 04.12.1834
Physical description: 14
war. K. K. Landgericht Schwatz, den , i. Nov. ,S34. Schiestl, Landrichter. Perger, Aktuar. 3 Einberufungs-Edikt. Peter Klara vonKampil im LandgerichtSbezirke En- neberg , Greife Pusterthal in Tirol, ist schon seit HSJah- ren ohne gesetzliche AuSwanderungS -Bewilligung in den nordainerikanischen Staaten abwesend. Derselbe wird hiemit aufgefordert, binnen einer Zeitfrist von einem Jahre vom Tag? dieser Edikt-Vor ladung gerechnet, bei feiner Gerichtsobrigkeit in Enne- berg zu erscheinen, und über sein Ausbleiben

hat, so wird er hiemil als todt er klärt. K. K. Landgericht Dornbirn, den »7. Nov. 1884. I. K. Ratz, Landrichter. 3 TodeS-Erklärung. Nachdem der mit Edikt vom 27. Juni »333, Zahl 33b, vorgeladene Josepl? Nutt, KleinhäuSIerfohn von Spineid, der Gemeinde Marien, binnen der anberaum ten Frist eineS Jahreö weder in Person bei diesem Land gerichte erschienen, noch selbes über sein Leben und Aus halten auf eine andere Art in Kenntniß gesetzt hat, so wird derselbe auf weiteres Anlangen seiner gesetzlichen Erben hiemit

als bürgerlich todt erklärt. K.-K» Landgericht Schlanders, den S. Nov. »334. Aigner, Amtsverwalter. 3 Vom k.' k. Landgerichte Karneid und Jenesien wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemocht: Eö seye von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daö gefammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche nnd unbewegliche Vermögen des am >. Sept d. I. verstorbenen Stephan Putzer, BäckerS nnd Krämers von Welfchnofen, gewilliget worden. Daher

um y Uh« Vormittag i^ dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden dei- getreten geachtet würden. . K. K. Landgericht Karneid zu Botzen, den »H.Nov. >334. Stainer, Landrichter. 3 Dom k. k. Landgerichte Karneid und Jenesten wkrd durch gegenwärtiges Edikr alle» denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte«» die Eröffnung eines Kon kurses über daö gefammte im Lande

und KreditorenauöschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung aus den 3>. Dez. »334 um 3 Uhr Vormittags in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- treten geachtet würden. K. K. Landgericht Karneid zu Bötzen, den »a. Nov, »334- Stainer, Landrichter. 3 Kundmachung. Vom k. k. Landgerichte Passeyer wird hiemit bekannt gemacht, daß man über Katharina Octtl am Rain

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/27_11_1834/BTV_1834_11_27_14_object_2914331.png
Page 14 of 14
Date: 27.11.1834
Physical description: 14
sich auf die gerichtliche Kaufsurkunde vom »3. Sept. i3ik», V. B. Fol. t-S. Die Bedingnisse stehen zu den gewöhnlichen Amts- stunden dahier zur Einsicht offen, und werden bei der Versteigerung bekannt gegeben werden, welche auf An- suchen des Verkäufers in der Georg Bucher'fchen WirlhS- behausung zu AxamS SamSiag den s». Dezember d. I., Vormittags y Uhr, vor sich gehen wird. Wilten, den s». Nov. >334. K. Lt. Landgericht Sonnenburg. v.Oktenthal, Landrichter. » VorrufungS-Edikt. Johann Plattner, geboren ani Völklhofe

in Roth wandt, dieß Gerichts, am 7. Februar »772, ist bereits mehr als 3o Jahre abwesend, obne daß in diesem Zeit räume von seinem Leben und Aufenthalle etwas bekannt geworden ist. Auf Ansuchen der gesetzlichen Erben wird nun ge- dachterJohann Plattner oder dessen eheliche Descendenz hieinit aufgefordert, von seinem Leben oder Aufenthalte .daS unterfertigte Landgericht binnen einen JahreS um so gewisser in Kenntniß zu sehen, als derselbe widrigenfalls auf ferneres Einschreiten seiner gesetzlichen

Erben alS todt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Stein am Ritten. LengmooS, den s». Nov. >334- Hochleiter, Landrichter. v. Ottenthal, Adjunkt. 1 Edikt. Vom k. k. Stadt- und Landrechte zu Innsbruck wird hieniit öffentlich bekannt gemacht, daß inan die über Joseph v. Weinhart mit Edi^l vom sg. Juli -Ssy ver hängte Kuratel, da der Grund dieser Verhängung auf- gehörel hat, aufzuheben, und demselben die eigene Ver mögensverwaltung wieder einzuräumen befunden habe» Innsbruck, den ik). Nov. ,334

. Johann Ritter v. JenuU, Präsident. Linser, Landrath, v. Mersi, Rathsfupplent. Jos. v. Kappeller, Sekretär. > Todes-Erklärungs-Edikt. Nachdem Franz Taver Grabher, Sobn des Johann Grabher, BäckenhannefeS, und der Anna Maria Fitz von Lustenau, ungeachtet der dießgerichilichen Vorla dung vom 3o. Oktober »334 weder selbst erschienen ist, noch das Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens gesetzt hat, so wird er hieniit als todt er klärt. K. K. Landgericht Dornbirn, den »7. Nov. >334

. I. K. Ratz, Landrichter. » TodeS-Erkiärung. Nachdem der mit Edikt vom 27. Juni ,333, Zahl VSb, vorgeladene Joseph Nuit, KleinhäuSlersohn von Spineid, der Gemeinde Marien, binnen der anberaum ten Frist eineS JahreS weder in Person bei diesem Land gerichte erschienen, noch selbes über sein Leben und Auf halten auf eine andere Art in Kenntniß gesetzt hat, so wird derselbe ans weiteres Anlangen seiner gesetzlichen Erben hiemii als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht SchlanderS, den Q. Nov. ,334

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/01_03_1832/BTV_1832_03_01_12_object_2906326.png
Page 12 of 12
Date: 01.03.1832
Physical description: 12
werden. K. K. Landgericht Hall, den >3. Febr. 1VZ2. Attlmayr, k. k. Landrichter. 3 Kundmachung. ,, Bei dem gefertigten Magistrate ist der Dienst eineS GemeindswaldausseherS, mit welchem eine jährliche Be soldung yon >33 st. so fr. C. M. W. W., der Bezug von v Klafter weichen Brennholzes aus der Stadtaüe, und unentgeldliche Wohnung in der Nähe dieser?tüe ver bunden sind, in Erledigung gekommen. Dein zufolge wird zur Wieberbesetzung dieses Dien stes der Konkurs bis zum >0. März d. I. mit dem Bei sätze eröffnet

kZ kf. T. W. grundrechtbar und noch überdieß zehentbar ist. Hi'efür ist der SchätzungS- und AusruföpreiS in R. W. »Zoo st. Die Bedingnisse können bei dem zu Neumarkt affi- girten'VcrsteigerungL - Edikte eingesehen werden. Die erste Versteigerung wird am 8. März, die zweite am <). April d. I. von >o bis 12 Uhr Vormittags in der Kroiicnwirthsbehausung zu Neumarkt ordnungsmäßig abgehalten werden. Botzen, den L. Febr. -V32. K. K. Landgericht Karneid. Stainer, Landrichter. 3 Nersteigerungs - Edikt. Vom k. k. Landgerichte

de bereit» im Jahre >v>o dem kön. baier. Militär einge reiht, und machte den russischen Feldzug mit, ohne seit her von seinem Leben oder Aufenthalte etwas erfahren zu lassen. Derselbe wird daher auf Ansuchen seines Kurators Mathias Wielaiider zu St. Katharinaberg in SchnalS hiemit aufgefordert, daS unterzeichnete Landgericht bin nen Jahresfrist, entweder durch persönliches Erscheinen, oder aus eine ändere Art um so gewisser in die Kenntniß seines LebenS zu setzen, als er widrigenfalls fhr todt er klärt

, und sein in 63 fl. R. W. bestehendes Vermögen den gesetzlichen Erben eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht SchlanderS, den 7. Febr. >332. Strolz, Landrichler. 3 E d i ? t. Franz Zaver Penz von Zell am Ziller, geboren am ik». Nov. 17c)i, machte als Gemeiner der >4. Füselier- Kompagnie des kön. baier. ersten Linien-Jnsanteri'e-Re- gimentes (König) im Jahre ilZ>4 den französischen Feld zug mit, wurde in der Schlacht bei ArciS für Aube ver wundet, und wird seit dieser Zeit vermißt. Auf Anlangen der eventuellen Erben

wird derselbe aufgefordert, daS unterfertigte Landgericht von seinem Leben und Aufenthalte binnen einer Jahresfrist um so gewisser in Kenntniß zu setzen, als widrigenfalls zur To- deS-Erklärung desselben geschritten, und sein ungefähr in 1600 fl. R. W. bestehendes Vermögen den gesetzlichen Erben eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 10. Febr. »L3^. Dietl, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Civil - und Kriminal-Gerichte Botzen wird aus gesetzlichen Gründen wider den Herrn Baron Joseph Enianuel

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/13_01_1834/BTV_1834_01_13_14_object_2911801.png
Page 14 of 14
Date: 13.01.1834
Physical description: 14
bischer Obligationen können sich deshalb mit ihren Be trägen an daS Landgericht wenden. K. K. Landgericht Brnneck, den Jan. >334. Der AmtSverwalter: Petzer, Adjunkt. s Aufforderung. Die Gemeiyvcn des Landgerichts Koben die Ausstel lung eines zweiten BezirkswächlerS mit einem Taggelde von 24 kr. R. W. und der nöthigen Montur beschlossen. Diejenigen, welche sich um diesen Dienst bewerben wollen, werben ausgefordert, ihre Gesuche mir Zeug nissen über ihre bisherige Dienstleistung und Sittlichkeit

, über vollständige Kenntniß im Lesen und über ihr Alter bis 2b. dieß MonatS diesem Landgerichte zu überreichen, oder sich persönlich an dasselbe zu wenden. K. K. Landgericht Bruneck, den 6. Jän. >334- Der AmtSverwalter: Petzer, Adjunkt. 2 V e r st e i g er u n g s - Edi kt. Vom k. k. Landgerichte Meran wird hiemit bekannt gemacht, es werde auf exekutives Ansuchen des Hrn. Doktors der Arzneikunde v. Goldrainer zu Meran wi der Joseph Wurkhart zu Schönna der öffentlichen Ver steigerung unterzogen

, und im Nichtetzielungsfalle zur Bestätigung oder Wahl eines VermögenSverwalterS und KreditorenauSschusseS, und zur Bestiminung'andt- rer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine J^agsa- tzung auf den 3. Februar »3A4 unryÜdr BormittagS m dieser Ländgerichiskanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche .Gläubiger um so gewisser zu erscheinen hqhen. al« die Nichtersckeinendzn den Beschlüssen derAnwesenden beigetrelen geachtet würden. BtzaU, den s». Dez. »333. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Palläng, Lazidrishjer

, daß dem Franz Joseph Jochum von TfchaggunS we gen Blödsinn die eigene Vermögensverwaltung abge nommen, und für ihn der Michael Jgnaz Schönher da selbst als Kurator bestellt worden, folglich jener den Min derjährigen gleich zu halten seye, und daß 2, neuerlichen Erhebungen zufolge die unterm 12. März d. I. verhängte Kuratel über den Johann Joseph Keßler von VandanS nickt mehr für nothwendig ersch- tet, und daher selbe wieder aufgehoben worden sey. * «Schruns, den >«). Nov. ,333. , K. K. Landgericht Montafon

. MG I. Widerin, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird hiemit zu Jedermanns Wissen und Verwahrung seiner Rechte all gemein bekanntgegeben: Es sey der Katharina Jlg, ledi gen Bauerstochter zu Watzenegg, der Gemeinde Dorn birn, die eigene Verwaltung ihres Vermögens abgenom men , und dieser blödsinnigen ein Kurator in der Person deS Johann Michael Dünser von Klotzen bestellt worden. K. K. Landgericht Dornbirn , den »3. Dez. »333. I. K. Ratz, Landrichter.

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/01_12_1834/BTV_1834_12_01_8_object_2914348.png
Page 8 of 8
Date: 01.12.1834
Physical description: 8
gegeben werden, welche auf An suchen deS Verkäufers in der Georg Bucher'schen WirthS- behaufung zu Axams Samötag den 6. Dezember d. I., Vormittags 9 Uhr, vor sich geh«,, wird. Wilten, den 21. Nov. 1SZ4. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter. 2 LZorrufungS-Edikt. Johann Plattnir, geboren am Bölklhof» in Roth wandt, dieß Gerichts, am 7. Februar »772, ist bereits mehr als 3«> Jahr» abwesend, obne daß in diesem Zeit raum« von seinem Leben und Aufenthalte etwa» bekannt geworden

ist. Auf Ansuchen der gesetzlichen Erben wird nun ge- dachterJohann Plattner oder dessen eheliche Descendenz hiemit aufgefordert, von feinem Leben oder Aufenthalte daS unterfertigte Landgericht binnen einen Jahre« um so gewisser in Kenntniß zu setzen, als derselbe widrigenfalls auf ferneres Einschreiten seiner gesetzlichen Erben alS tobt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Stein am Ritten. LengmooS, den 21. Nov. »334- Hochleiter, Landrichter. v. Ottenthal, Adjunkt. 2 Edikt. Vom k. k. Stadt- und Landrechte

, BäckenhanneseS, und der Anna Maria Fitz von Lustenau, ungeachtet der dießgerichtlichen Vorla dung vom 3c». Oktober ,634 weder selbst erschienen ist, noch das Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß feines Lebens gefetzt hat, so wird er hiemit als tovt er klärt. - K. K. Landgericht Dornbirn, den 17. Nov. >334. I. K. Ratz, Landrichter. 2 TodeS-Erklärung. Nachdem der mit Edikt vom 27. Juni »333, Zahl 626, vorgeladene Josepti Nutt, KleinhäuSlersohn von Spineid, der Gemeinde Marien , binnen der anberaum ten

Frist eineS' JahreS weder in Person bei diesem Land gerichte erschienen, noch selbes über sein Leben und Auf halten auf eine andere Art in Kenntniß gefetzt hat, so wird derselbe auf weiteres Anlangen seiner gesetzlichen Erben hiemit alS bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht SchlanderS, den S. Nov. ,334. Aigner, AmtSverwaller. 3 Ausschreibung einer ständigen Arbeiterstelle in der Stadt Bruneck. DaS hohe LandeSgubernium hat die Aufstellung ei nes eigenen ständigen Arbeiters in der Stadt Bruneck

sind, haben die Pflicht, dieses Handwerk binnen Jahresfrist auf eigene Kosten zu lernen. K. K. Landgericht Bruneck, den >6. Nov. >334. Der AmtSverwalter: Petzer, Adjunkt.

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/23_02_1832/BTV_1832_02_23_10_object_2906263.png
Page 10 of 18
Date: 23.02.1832
Physical description: 18
, wenn sie dießfalls zu Schaden kämen. K. K. Landgericht GlurnS, den iS. Febr. ,»3?. Putz, Landrichter. I. F. Sybold, Adjunkt. » Berste igerungS-Edikt. . Vom k. k. Landgerichte Karneid und Jenesien, als vom h. k. k. Appellations - Gerichte delegirten Behörde, wird biemit öffentlich bekannt gemacht: Es sey in der ExekntionSsache des Dr. v. ViloS zu Wotzen wider Johann Kob, Purschler zu Buchholz, k. k. Landgerichts Neumarkt, in die Versteigerung deS diesem angehörigen nachbeschriebenen Grundstückes gewilliget worden

, die zweite am <). April d. I. vvn 10 bis 12 Uhr Vormittags in der Kronenwirthsbehausung zu Neumarkt ordnungsmäßig abgehalten werden. Wotzen, den lZ. Febr. 1LZ2. K. K. Landgericht Karneid. «stainer, Landrichter. > Nersteigerungs - Edikt. Vom k. k. Landgerichte Bruneck werden auf Instanz d«r Anna Ringlerifchen Konkursgläubiger beim Güsser iu St. Sigmund nachstehende zur Konkursmasse gehöri gen Nealitäten iin Wege der öffentlichen Versteigerung veräußert, als welche im Steuerkataster deS Gerichts «choneck

Landgericht bin nen Jahresfrist, entweder durch persönliches Erscheinen, oder auf eine andere Art um so gewisser in die Kenntniß seines Lebens zu setzen, als er widrigenfalls für todt er klärt, und sein in 63 fl. N.W. bestehendes Vermögen den gesetzlichen Erben eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Schlanders, den -7. Febr. ikZ3?. Strolz, Landrichter. 1 Edikt. Franz Taver Penz von Zell am Ziller, geboren am ib. Nov. 171-, machte als Gemeiner der 14. Füselier- Kompagnie deö kön. baier. ersten

Linien-Jnfanterie-Re- gimenteS (König) im Jahre liZ,/, den französischen Feld- zug mit, wurde in der Schlacht bei Arcis sur Aube ver wundet, und wird seil dieser Zeit vermißt. Auf Anlangen der eventuellen Erben wird derselbe aufgefordert, daS unterfertigte Landgericht von seinem Leben und Aufenthalte binnen einer Jahresfrist um so gewisser in Kenntniß zu setzen, als widrigenfalls zurTo» deS-Erklärung desselben geschritten, und sein ungefähr in ,Qoc> st. R. W. bestehendes Vermögen den gesetzlichen

Erben eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 10. Febr. »V3ü. Dietl, Landrichter. ! Edikt. Vom k. k. Eivil- und Kriminal-Gerichte Botzen wird aus gesetzlichen Gründen wider den^Herrn Baron Joseph Enianuel v. Hausmann in Meran die Kuratel verhänget, und zi« seinem Kurator der Herr Joseph Hal-

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/16_02_1835/BTV_1835_02_16_10_object_2914992.png
Page 10 of 10
Date: 16.02.1835
Physical description: 10
geachtet würden. Ft. St. Landgericht Hall, den 3t). Jän. 1835. Margreitrer, Adjunkt. 2 Vom k. k. Landgerichte Silz wird durch gegenwär tiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: ES seyevon den« Gerichte in die Eröffnung eineö Kon kurses über das gesamnite im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche nnd unbewegliche Vermögen veS Johann Auer zu GotSZuth , über dessen Vermögensabtre tung, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten

- und Kriminal -Gericht Sonnenberg. Bludenz, den 7. Febr. 1835. Albrecht, Landrichter. 2> Edikt. Es wird hiemit öffentlich bekannt geinacht, daß dem Simon MiNcrhtzser , ledigen BaueiSsohn von Runggen, wegen Irrsinnes die eigene Vermögenoverrvaltung abge nommen, und in der Person d?s Sebastian Sleeger, PichlerguiSpächterS zu Runggen, ein Kurälor bestellt worden sey. Wornach sich Jedermann vor Schaben zu hüthen wissen wird. K. K. Landgericht Bruneck, den 3V. Jän. 1835. Der Aintsverwalter: Petzer, Adjunkt

. 2 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte (ZZIurnS wird bekannt ge- niachi, daß man dem Jakob dosier, ledigen Bauers mann ani äußern Runndofe in Äiaifch, wegen unüber windlicher Trunksucht uud Verschwendung, nach gepflo gener Erhebung die Verwaltung seines Vermögens ab genommen , und ven Kaspar Kofler.von Matsch und Jo- hann Pirchcr von Tartfch als Kuratoren für ihn ausae- stelll habe. > v «v Demnach ist Jakob Kofler den Minderjährigen gleich zu achten. , K.K. Landgericht GlurnS, den 25. Jan. 1835

ange ordnet, und oa der AusenlhaltSorr dse Beklagien unbe kannt ist, zu dessen Vertretung auf seine Gefähr und Un kosten der hiesige Privat Hr. Eugen Platzer alö Kurator bestellt. Dieses wird demselben zu dem Ende kund gemocht, damit er in gehöriger Zeit dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte benenne, widrigenö mir dem gedachien Kura tor die bemerkten Streitsachen geiichtsvrdnungsmäßi'g würden ausgetragen werden. K K Landgericht G>urnS

zu e'rikeilen, a!s im widrigen Falle auf weiteres Ansuchen seiner Verwandle« sein in 597 fl„44 kr. R. W. bestehendes Vermögen an seine gesetzlich ausgewiesenen Erben vertheilet werden würde. K. K. Landgericht Ried, den 26. Jän. 1835. Osner, Landrichter. 3 A m or t > sa i, o n S - E di k t. Nom k. k Land- und Kriminal - Gerichte Bre^enz wird die von Job. Pe>er Becbter auf dem Zeicbenbüchel zu Linaenau, zu Gunsten des ehemaligen Handelshau ses Zcllwcger und .flompaanie zu Breaenz, unterm 6. Mä»z 1801

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/26_01_1832/BTV_1832_01_26_11_object_2906050.png
Page 11 of 14
Date: 26.01.1832
Physical description: 14
s - Ve^stri'getllngS-Edi'kt. Vom unterfertigten Landgericht« Telss tverben auf ?snsuchen deSJgnaz Potch « Psarrorganistcn zuJnntchen, als gesetzlichen Vertreter seiner Kinder durch seine» Ge walthaber Joseph Sailer wider David Lateiner, k. k. Postmeister^u Platten, nachstehende diesem Letziern an- gehörige Essetten im Wege exekutiver Versteigerung feil gestellt: Nämlich sul, Nr. Kat. «407. Die Baurecht tind Ge rechtigkeit einer ganzen WirlhSlafcrnc mir zwei Feuer stätten und dazu gehörigen

auf Abschlag d'es Kaufschillings bar zu bezahlen, rücksichtlich deS Ueberrcsteö aber sich mit David KriSmer oder seinen Gläubigern abzufinden. t>. Äind die KauferricdiungSkosten und dießfäUigen Stempelgebühren ?c. vom Meistbiether auö Eigenem zu bezahlen. Die Versteigerung wird am »<?. Februar «VZs um r) Uhr Vormittags in der fcilgcbolhenen Wehaufung nach Vorschrift der Gerichtsordnung gepflogen werden. K. K. Landgericht TelfS, den 17. Dez. 1VZ1. v. Mcrst, Landrichter. v. Klebelsberg, Adjunkt

zu den gewöhnlichen Anilsstuiiden v«n tl bis 3 Uhr bei dem unterzeichneten Landgerichte eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 3. Febr. d. I. um 2 Uhr Nachmittag im Wachtlerische» Wirthshause zu Lorenze» abgehalten werden. är. K« Landgericht Bruneck, den »o. Jän. »VZs, . v. Lutterotti, Landrichter« tt K u n d »n a ch tt n g. ^ Da eS sich darum handelt, daö hiesige Bürgerspitat mit einem eigenen Seelsorger zu versehen, so werden die Herren Bewerber um diese Stelle, zu deren Erlangung die Kenntniß

. »332 nm L Uhr Vormittags in dieser Landgerichtö-Kanzlei aiiczeordnet, bei welcher säinmtliche Gläubiger um so gewi;>er zu erscheiuen haben, alö die gtichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- treten geachtet würden. K. K. Landgericht Dornbirn, den >4. Jan. »VZs, I. K. Ratz, Landrichter. 2 Edikt., Da der mit Edikt vom 2. Jänner vorgeladene Johann Kirchmair und ZachariaS Leitner von Oberpcr- fuß innerhalb der Jahresfrist über ihr Leben und Ausent halt keine Nachricht gegeben

, so werden dieselben hiemit auf Ansuchen für bürgerlich todt erklärt. K» Ä. Landgericht TelfS» den y. Jän. v. Mcrsi, Landrichter. v. Braitenberg, Aktuar. 3 . Edikt. Da gemäß k. ?. kreiscimtlichen Dekrets vom ö. Nov. v.J., Nr.q,55, iiki Bezirke dcS dießseitigen Landgerichts vier Bezirks,vächlcr gegen «inen Tciglohn von 80 biö ^3

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/07_01_1830/BTV_1830_01_07_11_object_2899893.png
Page 11 of 12
Date: 07.01.1830
Physical description: 12
, die ihre im Großherzogthume Luremdurg gemeldet, die übrsqeit Forderung bis dahin nicht angemeldet haben, in Rück» zwei Söhne Franz Gottlieb und Johann Baldauf aber' ficht deS> gesammten im Lande Tirol und Vorarlberg be» sind immer »och unbekannt geblieben, weswegen diese fmdlichen Vermögens deS benannten Verschuldeten ohne Aus» j>vei Letzter» andurch für bürgerlich todt erklärt werden, nähme aìich dann abgewiesen seyn sollen,, wen» ihnen ^ K. K. Landgericht Landeck , am 24. Dez. iLsy. wirtlich ein Kompensativnèrecht

zu erscheinen. zcnt verzinslich, und müssen hieran gleich bei der KausS- Landgericht Neumarkt, den sc). Dez. ,gs<i. errichtung, welche spätestens »4 Tage nach der Verstei- Warger, AmtSverwalter. geruiig zu erfolgen hat, 200 ss. kapitalisch erlegt iver- - '—' - den, für den Ueberrest werden Schulden überbliiiden » Edikt. werden. Von dem k. k. Land- lind Rriniinal-Gerichte Feldkirch Die dießfällige Versteigerung wird ant >4. k. M. Jan- wird hieniit Michael Anton ^chwarzniann, gebürtig von ner in daiger

GerichtSkanzlei mit Auöruföanfang s Uhr Sckliiis, ivelcher sich im Jahre »vqy als Schmidgefell Nachmittags beginnen, nnd gesetzlich geschlossen werden» auf Wanderschaft begeben bat, und dessen Aufenthalt Landgericht Neumarkt, den ,4. Dez. iSsy. seiiher unbekannt geblieben ist, aufgefordert, sich binnen ' Warger, AmtSverwalter» . einein Jahre beim genannten Gerichte zn stellen, oder dasselbe sonst über'sei» Leben und Aufenthalt in Kennt- 2 Edikt, niß z» sitze», widrigenS sonst derselbe auf weiteres

ein Ku- » li. Ein Frnhinahd von 3<)4 lIZ Klafter, rator beigegeben worden sey. . - » lì. Ein Acker von (170 lIZ Klafter. Es wird daher Jedermann gewarnet sich mit vbge- » L. Ein Acker von >37-1 LZ Klafter, nannten Peter Pramstaller in verbindliche Rechtsgeschäfte » '-l'. Ein Rain von 262 Klafter, einzulassen. » V. Ein Acker von sZt> Klafter. K. K. Landgericht Bruneck, den 2g. Dez. v Ein Mahd von >26 Klafter. v/Lutlerotti, Landrichter. » Ein Frühmahd von (1(17 Klafter. . Hierum ist der.AnsrnfSprei'S 2800

bestehen, werden mit resfrist für bürgerlich todt erklärt. Bezug auf die Beschreibung uud Schätzung vom «). d. M. K. K. Landgericht Lanoeck, den sZ. Dez. >82«)/ seilgebothen, und nur gegeu sogleich baare Bezahlung Pallaug, Landrichter. den Käufern ausgefolgt werde». . ' Die Bedingnisse, unter welchen diese Feilbiethung » Tod e S,-Erklar ung. statt finden wird , sind eben so, wie die auf den beschrie- A11S den wegen einer bei'Zs, bis 4c,Jahre angedauer- bene» Realitäten haftendenLasten, Steuern

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/24_05_1850/BTV_1850_05_24_5_object_2974772.png
Page 5 of 6
Date: 24.05.1850
Physical description: 6
Weg, 3. än.Vrugnara, und 4. an das'gemeine Moos. Dieses Grundstück hat ein Fläcvenmaß'von 1278Klaf- ter,' im AüSrusSpreise von 899 fl. N.W. Die Versteigerung wird ain 8. Jüni d.JS. 1l Uhr Vormittag in dieser AmtSkanzlei Nr. 2 inen werden, und die Versteigerungs-Betingnisse können In daiger Amtskanzlei eingesehen werden ' ^ K. K. Landgericht Neumarkt, am 8. Mai 185». , Gatterer, Landrichter. 1 V erst e I g e rungS-Edikt. Nr. 1427 Auf exekutives Anlangen des-Jakob Jud, Winkelpeint- ner in Niederolang, wider Maria

Rechtsfolgen anzumelden. K. K. Landgericht Silz, ' am 27. April 1859. - . Widerin, Landrichter. Stichlberger, Aklnar.. 1 - Verstei g e rung S - Edikt. -. Nr. 1399 Vom k. k. Land - und Kriminal-Unters.-Gcrichtc Bru- neck wird kundgemacht, es sei auf Anlangen des Georg Steiner, Kurators des Hofeph Oberhaminer, Sattlers in Sonnenburg, in die öffentliche Versteigerung der dem Ku randen gehörigen Realitäten und Einrichtungsstücke gewilli- get worden. ' Die Realitäten sind folgende: I. Das in der Gemeinde

und zehentfrei. , > ' Im AuSrüssxreise von 759 fl. N.W. ^ Zusammen 2759 fl. R.W. Die Bedinznlsse können beim Gerichte während der AmtSstunden eingesehen werden. 5>zMDle Versteigerung wird am 15. Juni 8 Uhr srüh im zu versteigernden Hause Nr. 9 in Scnnenburg vorgenoin- nie», und nach Schluß derselben werden die Fahrnisse ge gen sogleich« Bezahlung ^versteigert. K. K. Landgericht Bruneck, am-14. Mai 1859. Peher, Landrichter. Leiter, Ildjunkt. 2 ' K u r n t e l - E d t k t. Nr: 162 t Ueber Peter Brunner

,' Grubensch» von FeldthurnS, wurde-aus gesetzlichen Gründen die Kuratel verhängt, und ihm in der.Person des Johann Brunner, Bauer beim Gniber,. der Kurator bestellt. , . K. K. Landgericht Klausen, am 13. Mai ILS9. . ^ Hirn, Landrichter. / Reibmayr, Adjunkt. 2 . Edikt. Nr. 1065 .. Ueber AloiS Wachter, ledigen Metzger von Pfunds, wird aus gesetzlichen Gründen die Kuratel hiemit verhängt, und ihm Michael Regeiisburger, Bauersmann am Stein daselbst, als Kurator beigegeben»' was zu Jedermanns Wissen

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/19_06_1834/BTV_1834_06_19_13_object_2913018.png
Page 13 of 14
Date: 19.06.1834
Physical description: 14
die eigene Verinö- genSverwaltuttg abgenommen, und ihm in der Person seines SohneS Joseph Unrerpranger einen Kurator ge setzt; daher er den Minderjährigen gleich zu halten ist. K. K. Landgericht Bruneck, den k». Juni ,834. Der Amtsverwalter: Petzer, Adjunkt. 3 Bekanntmachung. Im Bezirke dieses Landgerichtes ist der Dienst eines Gemeinde-WegmacherS mit einem Taglohne von 3c» kr. R. W. zu vergeben. Jene, welche ihn zu erhalten wünschen, haben sich bis längstens 3o. Juni d. I. an das unterfertigte Land

Landgericht hat überMichaelschmied, Bergarbeiter am Eisenstein , und über Thomas Hauser, Nadelarbeiler zu Fügen, wegen Hang zur Verschwen dung, und über Andrä Flörl von Kleinwiden am Hart berg, und Johann Schaidnagl am Stummerberg^ we gen Blödsinn die Kuratel zu verhängen, und über diese Personen nachstehende Kuratoren zu bestellen befunden, alS: ». Für Michael Schmied den Franz Nißl, akademi schen Bildhauer in Fügen. a. Für Thomas Hauser den Äimon Wildauer, Stipvlerbauern allda. 3. Für Andrä Flörl

den Johann Seekircher, Zwe cke? am Hartberg , und 4. für Johann Schaidnagl den Barthlmä Dengg zu Pichl am Stummerberg. Welches demnach zu Jedermanns Warnung bekannt gegeben wird. K. K. Landgericht Fügen, den ». Juni iS3ch. Schlechter, k. k. Landrichter. haben ihre dreijäbrige Diensteszeit mit rühmlichem Eifer in 6er Art zurückgelegt, daß sich der Magistrat verpflich tet fühlt, denselben hiemit das dießseitig« Wohlgefallen, und für ihre Bemühungen den öffentlichen Dank zu er statten

auf 26ZS fl. R. W. festgesetzt. Die Gränzen und Bedingungen können in derAmtS- kanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 4. Juni ,SZ4. v. Pretis, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Ansuchen der Elieleute Kaspar Stupner und ThereS, geborn» Zil ler, dahier in die freiwillige öffentliche Versteigerung der den Genannten eigenthümlichen Behausung und Real- gerechtsame gewilliget, als: Kat. Nr. s4y3. Eine halbe Behausung im Mitter« dorf, bezeichnet

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/16_01_1834/BTV_1834_01_16_14_object_2911830.png
Page 14 of 14
Date: 16.01.1834
Physical description: 14
Kirchen-, Sliftungs- und Püpillargelder wieder frucht bringend zu machen. Darlehenswerber oder Verkäufer ärarialisch - stän discher Obligation'.» können sich deshalb mit ihren Be trägen an daS Landgericht wenden. K. K. Landgericht Bruneck, den?. Jän. ,33.',. Der Ämtsvermälter: Petzer, Adjunkt. 3 Aufforderung. Die Gemeinden des Landgerichts haben die Ausstel lung eines zweiten Bezirkswächters mit einem Taggelde von »4 kr. R. W. und der nöthigen Montur beschlossen. Diejenigen

, welche sich um diesen Dienst bewerben wollen, werden aufgefordert, ilire Gesuche niir Zeug nissen über ihre biSherigeDienstleistung und Sittlichkeit, über vollständige Kenntniß im Lesen und über ihr Aller bis 2k». dieß MonatS diesem Landgerichte zu überreichen, oder sich persönlich an dasselbe zu wenden. K. K. Landgericht Bruneck, den S. Jän. »334- Der Amtsverwolier: Petzer, Adjunkt. 3 ' Versteigerungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Meran wird hiemit bekannt gemacht, eS werde auf exekutives Ansuchen des Hrn. Doktors

würden. Bezau, den ai. Dez. ,333. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landrichter. 3 Kuratel-Edikt. Magdalena Bawart, verwittibte Frick von Weiler, ist wegen BlödsinneS zur eigenen AermögenSverwaltung nicht geeignet, dal'er wird sür dieselbe in der Person des Bäckertz Johann Bawart von dort ein Kurator bestellet, wag hiemit zu Jedermanns Wissen und Benehmen be kannt gemacht wird. K. K. Land - und Kriminal-Gericht Feldkirch, den -3. Dez. ,333. v. «lerzinger, Land- und Kriminalrichter.

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/11_12_1828/BTV_1828_12_11_10_object_2896762.png
Page 10 of 12
Date: 11.12.1828
Physical description: 12
ist. Diese Realität steuert terminlich 7 kr. » pf. und ent richtet dem Fürst Anerfpergischen Urbar dahier jährlich 3b kr. T. W., und der Maria Hilf- und Deodat-Bruder schaft dahier einen jährlichen Grundzins von >ökr. T.W. e. 0. Die dießfällige Versteigerung wird in dieser Kanzlei am so. k. M. Dezember, q Uhr Vormittags, abgehalten werden. Landgericht Sterzing, den sk. Nov. »Lüg. Beer, Landrichter. , Pfla st er-A rb e» t-V erst e ig e ru n g. Zufolge hoherGubernial-Bewilliguiig voni is.Jnli, wohllöbl. kreiSämil

ist der ÄuSrusSpreiS für die Klafter mit kleine» Steinen > si. kr. R. W., mit großen Steinen s fi. ' S- Der Uebernehmer bat eine Kaution von io Pro- zen ini Baren oder fideijussorisch zu erlegen. b. Alle näher» Bedingnisse werden bei der Versteige rung bekannt gegeben. 7. Die Arbeit hat mit >5. Februar k. I. zu beginnen, und muß bis Ende August vollendet seyn. Die Versteigerung gehl am 27. Dezember Nachmit tags 3 Uhr in der daigen LandgerichtSka»;lei vor sich. K. K. Landgericht Meran, den 20. Nov. »gsg

betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung auf den >3. Jänner um S Uhr Vormittags in dieser Landgerichts - Kanzlei angeordnet, bei welàier sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheine» haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Bruneck, den sy. Nov. >626. v. Luuerotti, Landrichter. 2 Vorladung. Roman Neurauter von Obsteig, gebürtig in Sau- tenS, welcher den gefahrvollen russiicheu Feldzng als kön. baier. Kapitulant nn'tmachte

, wird mir dem Beisatze hie- mit vorgeladen, daß er binnen einem ganzen Jahre dahier zu erscheinen, oder das Gericht auf eine andere Art i» die Kenntniß seines Lebens zu setze» habe, indem sonst zur Todes-Erklärung geschritten werden würde-- K. K. Landgericht Silz , den >7. Okt. Gapp, Landrichter.

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/13_08_1818/BTV_1818_08_13_10_object_2868570.png
Page 10 of 10
Date: 13.08.1818
Physical description: 10
den Nermà» gen6- nnd MoraliiälS - Zeugnisse vorzulegen. K. K. Landgericht Bruneck den 6. August ^8^3» I. v Mor, Landrichter » Edikt. ' . HsllauS, Bauerösvhn von Plchl am RohrSerg ditS Gerichts, nand im Jahre 1804 als Gemeiner bei dem dauials >aljblirgischen. und späterhin bei dem kaiscrl. .èjierreichiìchen MiUlàr Regiment Deveaux, wurde in 2er Schlacht bei Aspcrn schwer verivunde:, und ist, da teil 2er Zeit von seinem Leben oder Tode keine Nachricht hleyir gelangt!. >ehr wahrsn)einlich au6) gestorben

. i-t->a >n>n scine Erven um Todeserklärung und Ver» ^yeilung des ^unter .Curaivrey .gcsehien Vermögens 'pr. A4y si. r/4 k,-. ncichgc>ut!)l haben , so wird gemachter Zarter chollauS hieinir ausgesvrder:, von heute in einem -«Zahre um >0 gewiuer bei diesem Landgerichte zu «ischriiien, »vir d^bìelve auf anvcre ?lrt ve» seinem Leben v>e? A»f» in KennmjS zu sehen, c»l« soqst die nachzesachtt Todeserklärung erfolgen wird. K. Landgericht Zell am 1. August 18-S» Joseph v. Pich», Landrichter. a ^ od e < » Er k l äru

n g. Nachdem der durch Edikt vom sy. Männer 1817 v«r» geladene Johann i«!!!z!??^ W>?'h«sohn von Stant die« Gericht«, binnen der anberaumten Jahresfrist weder selbst noch Jemand anderer in seinem Namen sich gemeldet hat, so wird derselbe über Bitte seine» Bruder« Joseph Ring, ter nunmehr für todt ei klärt, und desselben Dermbger, denjenigen zur Einantwortung vorbehalten, die als Erben hiezu sich werden gehörig ausgewiesen und erklärt haben. Schw,h am 15. Juli. ,818. Kaiser!. KSnigl. Landgericht Freundsberg

ein Darleihen leiste, ividr >qens ein solcher Darleiher eines solchen Darlehens verlustig, und die abgeschlossenen Geschàste und Kontrakte null und nich tig seyn sollen. Wornach jedermann sich zu achten, und vor Schaden zu hüten wiff>.n wird. Zürstl. v. Lamb. Landgericht Kitzbühl den »8- Juli K n 0 lì, Lausrichur.

21