226 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_11_1938/AZ_1938_11_05_2_object_1873964.png
Page 2 of 6
Date: 05.11.1938
Physical description: 6
- Anconitana In Verona: Verona - Salernitana In San Remo: Sanremese - Palermo Leichtathletik Weàuf „Rund um Bolzano' Starkzeichen durch den verbandssekrekär gegeben. — Großer Erfolg des GUI. ATA. Trento. — Bestzeit um zwei Minu ten heruntergedrückt. Gestern abends fand in Anwesenheit des Verbandssekretärs und^unter starker Beteiligung der Leichtathleten die sechste Austragung des Wettlaufes „Rund um Bolzano' statt. Die Konkurrenten, die sich am Start im Eorso Vittorio Ema nuele eingefunden hatten, begannen

Domenicani wiederum zum Ausgangspunkt zurück. Die Konkurrenten legten gleich zu Be ginn des Laufes ein schneidiges Tempo vor und hielten dieses während der gan zen Dauer des Rennens durch, dessen Bestzeit um zwei Minuten herabgedrückt werden konnte. Der Sieger traf schon nach 23'6' wieder am Ausgangspunkt ein. Es war Andreatta vom GUF. ATA. Trento, der sich diesmal unter dem Bei fall der Menge die Siegeslorbeeren holte. Als nächster folgte Decarli, ebenfalls des GUF. ATA. Trento

, der aber mit einem Abstand von über zwei Minuten vom Sieger eintraf. Auch die übrigen Kon kurrenten — im ganzen waren bei 30 vom Start gegangen — zeigten gute und aufopferungsvolle Leistungen. Die zur Austragung gelangton Preise fielen an folgende Sieger: Medaille S. E. des Prasekten für das am besten klas sifizierte Militärkommando: 232. Infan terieregiment. Pokal des Verbandssekretärs für die Sportvereinigung, der der Erstklasstfi- Zierte angehört: GUF. ATA. Trento. Pokal der Saffa-Fabrik: ATA. Trento. Pokal

der Masonit-Fabrik Feltrinelli: GJL. S. Quirino. Die Klassifikation des Mittelstrecken laufes „Rund um Bolzano' .ist folgende: 1. Andreatta Paolo, GUF. ATA. Trento, der die 6 Km. lange Strecke in 23'06' zurücklegt; 2. De Carli Alberto des GUF. ATA. Trento, .in 24-04'; 3. Segato Tranquillo. GJL. S. Quirino, in 2428'; 4. Hablin Riccardo, GUF. ATA. Trenta, in 24^0'; ö. Monsorno Giuseppe; 6. Selber Giuseppe; 7. Weber -Giuseppe; 8. Marcolla Augusto; i9. Beccaio -Gino; 10. Sfondrini Giuseppe. -Es folgen.in

des Rennens iliegt nunmehr in Roma. Ausgangspunkt und Ziel bleibt nach wie vor Milano. lEs werden berührt: Torino, Genova, Roma, Firenze. Bologna. Venezia, Trieste. Tren to und Milano. Alle Etappen werden in Linie.ausgetragen, nur die Teilstrecke Nieti—Terminillo und die Etappe Trie ste—Gorizia werden chronometriert. Das Rennen wird vier Ruhetage erhalten,! die aus die Städte Roma, Firenze, Trieste^ und Trento «fallen. Von den 3000 Kilome- tern sallen S Sechstel auf asphaltierte Strecken, während der Rest

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_12_object_1204171.png
Page 12 of 16
Date: 29.10.1938
Physical description: 16
. Calcio Vressanono, Merano Sportiva, A.C. PeSeanllna, S.S. Scaligera di Jlola della Seala (Verona); A.C. Trento imd A.C. Verona II, U.S. Rovercto und U.S. Riva. Spielbeginn: Der Beginn der Meisterschaftsspiele ist ab 1. November für 14.30 Uhr festgesetzt. Zu- saimnenfallen mit Spielen von höheren Divisionen: Wenn Meisterschaftsspiele d« I. Divifion mit Meister schaftskämpfen von höheren «tf denselben Termin zusaminensallen (aus den Spielpätzen von Verona und Sludaco), so begiimt

^Nr.7r ;r Telephon ^ No. 2136. f Meksteesch»ft»ralenber bee L 1. Tag: Bressanone—Bolzano, Verona N — Riva, PeSeantina—Rovereto, Sealigcra—Merano. Andace II — Trento. ». Tag: Riva — Liressanone. Rovereto — Verona N. Merano — PeSeantina, Trento — Scaligera. 3. Tag: Bressanone—Rovereto, Verona ll—Meram>, PcScaniina — Trento, Sealigera — Bolzaiw. blndace II — Riva. 4. Tag: Merano — Bressanone, Trento — Verona II. ' Bolzano — PeSeantina. Riva — Sealigera. Rovercto — Andace II. 5. Tag: Bressanone—Trento. PeSeantina

—Verona A, ?lndace II — Scaligera, Bolzano — Riva, Rovereto — Merano. 8. Tag: Llndace kl — PeSeantina. Verona II — Bol zano. Sealigera — Bressanone, Merano — Trenio, Riva—Rovereto. 7. Tag: DeScantiira — Riva, Scaligera — Verona H, Bressanone — Andaee N Trento — Rovereto. Bolzano — Merano. 3. Tag: Merano — Andae« II. Verona N —Bressa- ttouc, PeSeantina—Scaligera. Riva—Trento, Rovercto — Bolzano. 0. Tag: Scaligera—Rovereto, Bressanone—PeSean tina, Andare II — Verona n, Trend» — Bol zano, Merano — Riva

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/29_05_1935/DOL_1935_05_29_10_object_1154722.png
Page 10 of 12
Date: 29.05.1935
Physical description: 12
«« Rechnungsrevisoren und Dr. F. v. Breiten- berg zum Kassenarzt ernannt, sowie einige Artikel des Gescllschaftsstatnts abgeändert Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 02 vom 18. Mai 1035. 2444 Ueberbote. a) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento gegen Witwe Maria Palma, geb. Sanoll, und Luise Peer, geb. Palma, wohnhaft in Cortaccia. versteiger ten Liegenschaften wurden vorläufig zu geschlagen : Erste Partte und viert« Partie (G.-E. 73/li Eortaccia) Adv. Dr. Tonte Fr. Crivclli

für einen zu bezeichnenden Ersteher um 8600 Lire und 2388.40 Lire: zweite Partte (G.-E. 73/11 Cortaccia) Adv. Dr. R. D«. lucca für einen zu bezeichnenden Ersteher um 6000 Lire, dritte Partie (G.-E. 73/11 Cortaccia) Maria Larchcr. wohnhaft in Cortaccia. um 2700 Lire und fünfte Partte (401/ll Termeno) Johann Palma in Ronchi di Tcrmcno um 5500 Lire. 2845 b) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento versteigerten sich in der Katastral gemeinde Sa'lorno befindlichen Liegen schaften des Franz Giarolli in Salorno

, jetzt in S. Giacomo di Bolzano wohnbaft (ZPohnhaus und Hofraum Nr. 08 in Sa lorno und Gemüsegarten) wurden einst weilen der Sparkasse Bolzano nm 29.810.60 Lire zugeschlagen. 2546 c) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal in Trento versteigerten sich in Grundbuchs- Einlage 442/11 Eortaccia befindlichen Liegenschaften des Digil Sanoll, wohnbaft in Cortaccia, und des Alois Tiecher, wohnhaft in Peiwn« di Cortaccia, wurden vorläufig zugeschlagen: Erste, zweite und dritte Partie der Sparkasse Bolzano um 1332.30 Lire. 367.60

Lire und 1126.85 Lire: vierte, fünfte, sechste, siebte, achte und neunte Partie Adv. Dr. R. Delucca für einen zu bezeichnenden Ersteher um 1848 Lire. 861.35 Lire. 603.35 Lire. 362.55 Lire. 603.60 Lire. 667.00 Lire. 2540 d) Di« am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento gegen Josef Janeselli, wohnhaft In Magrd, versteigerten Liegenschaften der ersten Partie (G.-E. 342/II Magrd) und zweiten Partie (G.-E. 338/11 Magrd) wur den einstweilen Dr. A. Bolner für einen zu bezeichnenden Ersteher um 14.000 Lir

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_12_1934/VBS_1934_12_28_14_object_3134046.png
Page 14 of 16
Date: 28.12.1934
Physical description: 16
Versuche geblieben ist. Straf vollzug nachoeseben. zwei Strafvollzüao nach gesehen. ein Aus-leich bei Leistung des Schaden ersatzes. eine Klage zurückgezogen, zwei ab gewiesen. Fahrlässige Tötung und schwere ] Verletzung bei einem Aitto-Nnfall Am 29. Dezember 1933 fuhren gegen 7 Uhr abends bei eingetretener Dunkelheit bei der Straßenbrücke Ora zwei Radfahrer mit aller Wucht gegen ein in der Richtung nach Trento fahrendes Personenauto an. wobei Stimpfl auf das Dach des Autos geschleudert wurde

der Anprall schrecklich gewesen sein. Ein Richter bemerkte, daß nebst den auf der Straße, miteinander trat schenden Weibern und quer über die Autostraßen laufenden Kindern die herumslitzend-n Radler die allergrößte Gefabr für jeden Autolenker bilden. Berteidiaer Adv. Dr. Riz. Vertreter der Zivilvartei Stimpfl Adv. Dr. Frizzi, Trento. Hundsbichler wurde in dessen Abwesenbelt zu acht.Monaten Kerker.. 3099 Lire die. Ziyilpartei und 659 Lire Spesen verurteilt. Willkommener Freispruch Der 36jähriae Dr. med

hatte, er werde in einem benachbarten Hofe übernachten. Andere Verdachtsgründe waren nicht gegeben. Der Angeklagte stellte die ihm zur Last gelegte Tat entschieden in Abrede. (Amtsverteidiger.) Mail wurde mangels an hinreichenden Beweisen freigesprochen. Einemnächtiae Aneignung Der 49jährige. rückfällige Chistd Angelus aus Madruzzo (Trento) war anaeklagt, als Werbeagent der Reklamezeitschrift Montecattini- Terme einkassierte Beträge für Inseratbestellun gen in der Höhe von 1399 Lire nicht an seinen Chef abgeführt

, Eigentum der Ehe leute Franz und Maria Reiterer in Mar- lengo, „Eereiterhof', bewilligt. Die Ber- steiaeruna wurde auf 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano zum Ausrufspreis von 45.600 Lire verschoben. 854 c) Auf Antrag der Bodenkredrtanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde» folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 1/1 und 312/11 Nova Ponente, Eigentum des Alois, Jofef und Nikolaus Deiori, der Witwe Theres Deiori, der Anna Deiori

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/07_01_1926/VBS_1926_01_07_24_object_3121082.png
Page 24 of 28
Date: 07.01.1926
Physical description: 28
die Todeserklärungen ausfprcchen würde. 1012 Firinenregister. Eingetragen wurde die Namensänderung der Raisfeiienkasie in Sluderno (Schluderns). Nr. 47 vom 12. Dezember 1925. 1025 Konkurs des Angela Glatt, Baumeister in Nnllee, wurde infolge Stattgebung des Rekurses gegen den Cröffnuugsbeschluß aufgehoben. Nr. 48 vom 16. Dezember 1925. 1029 S t i 1 f s e r j o ch st r a ß e. Brückenbau beim 7. Kilometer (Unternehmer Forchlni Ben- oenuto in Trento). Ansprüche wegen Grund- oblösung und Schadenersatz binnen 15 Ta gen

^ bei der kgl. Präfektur in Trento; An sprüche auf die Kaution im Rechtswege. 1031 Societa Anonima Elettrica Alto Adige wird zur Errichtung von Clektrizitätsanlagen in der Gemeinde Marlengo ermächtigt (kgl. Dekret vom 1. September 1925.) 1035 A u s g l e ii chsverf ähren wurde er öffnet über das Vermögen der Firma D. Varlach, Eigentümer H. Masten, Rahmen- und Kunstgeschäft in Merano. Die Ver- gleichstagsatzung findet am 15. Jänner d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur statt. 1036 Todeserklärungen

) und bis 1. Juni) (1037) zu geben, als sonst das kgl. Tribunal Bolzano auf Ansuchen die Todeserklärungen aussprechen würde. 1038, 1040 Firmenregister. Bei den Rastf eisenkassen Valdaora (Olang) und Parcines wurden Namensänderungen eingetragen. 1041 Eingetragen wurde die Firnm der offenen Handelsgesellschaft Folgheraitcr Guido u- Comv., Konsektions- und Herrenschneider- geschnst in Merano. Gesellschafter sind Ca- stelpietra Bittorio, Kaufniann in Trento und Guido Folgheraiter, Kaufniann in Merano. 1639

die Seclengottesdicnste in der dortigen Piarrkiche abgehalten werden. • Bolzano, Dobbiaco. Trieste, Trento, Mezzoloihbardo, den 7. Jänner 1926. In tiefster Trauer: Anna VoltolBnl geb. Fuchs Gattin, Anna, Maria, Luise« Frieda Kinder, auch im Namen der übrigen Verwandten. Pietät Boltano

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_10_1933/DOL_1933_10_04_4_object_1196042.png
Page 4 of 12
Date: 04.10.1933
Physical description: 12
und R7/n Dallarga, Eigentum des Josef Fisch- »aller in Vallarga, bewilligt. Versteigerung in zwei Partten zum Ausrufspreis von 20.000 Lire, bezw. 18.000 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 18. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 381 ein Auf Anttag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi kn Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 430/ll Appiano, Eigentum des Matthias Harb in S. Michele-Appiano, bewilligt. Dersteigeruug beim kgl. Tribu nal Bolzano am 11. Oktober, um 11 Uhr

vormittags. 394 Verpachtung. Am 6. Ottober. nm9llh« vormittags, findet bei der °Nefest'rgungs- fettion Bolzano. Dantestcatzs Nr. 17. di« Vergebung der Bmrarbeiten eines Scheiben- fchietzstandes in Cles (Trento) durch Lffentl. Versteigerung mittels verschlossener Offerte statt. Grundpreis Lire 70.000 —. Kaution Ltte 7000.—. 378 Handelssache. Di« Genossenschaft Ober- etscher Mühtenverband G. m. b. H mit dem Sitze in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wurden bestellt

Plattner. geb. Walde. 384 8) Ebenfalls obige Bank zur Schätzung der Grundbuchs »Einlagen 1381/11, 1382/11. 2101/IT, 1902/tt 1876/H und 1379/11 Appiano. Eigentum des Johann Dona in Appiano. 386 er Ebenfalls obige Bank zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 48/N Vipiteno und 4/II Novale. Eigentum des Ludwig Weiß- steiner in Vipiteno. 383 der Die Bodenkreditanstalt in Trento zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 68/1 und 76/ü Stilves, Eigentum des Josef Rarner in Novale di sotto. 385 e) Ebenfalls obige

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/22_09_1927/VBS_1927_09_22_8_object_3123811.png
Page 8 of 12
Date: 22.09.1927
Physical description: 12
nicht nur regelmäßig jeden Sonn tag besuchte, sondern auch oft an Werktagen . der Messe beiwohnte. Deshalb ist man all- i gemein der Ansicht, daß nur momentane ! Sinnesverwirrung die Ursache zu diesem traurigen Schritt gewesen sei. Trenlino Bei einem Ledensrettungs« versuch ertrunken Am 21. ds. spielten in Trento nach 5 Uh: nachmittags einige Knaben an der Etsch. ! nahe der San Lorenzo-Brücke mit kleinen hölzernen Schiffchen. Unter diesen befand sich der vierjährige Markus Pancrazi des For tunat, wohnhaft

ln Trento. Largo Nazario Sauro. Dieser verlor, da er sich zu sehr vorn über gebeugt hatte, plötzlich das Gleichgewicht und stürzte kopfüber in die reißenden Fluten. Auf die Hilferufe der Spielkameraden des kleinen Markus eilte ein. gewisser Johann Renzi herbei, der mit seinem Rade gerade über die Brücke fahren wollte. Ms er . sah. in welcher Gefahr das Kind schwebte, entledigre er sich der Jacke und stürzte sich ohne Verzug ins Wasser. Natürlich sammelten sich an der ; Unfallstelle alsbald viele

wieder zu lassen und ans Land zu ziehen. Dagegen ge lang es einigen herbeigeholten Stadtpolizisten und Forstmilizlern nicht, den Renzi heraus- ;uziehsn. Der kleine Markus erhielt vom Dr. Marchi die erste Hilfeleistung, wurde von diesem als außer Gefahr erklärt und heim- geliefert zu seinen Eltern, die von dem Unglück gehört hatten und ihr Kind schon tot glaub ten. Der ertrunkene Renzi, Schuldiener bei der kgl. Handelsschule in Trento. hinterläß! eine junge Witwe, die Mutterfreuden ent- gegeicheht. Der Fall

12