868 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_02_1935/VBS_1935_02_21_11_object_3134239.png
Page 11 of 12
Date: 21.02.1935
Physical description: 12
, beim kpl. Tribunal Trento am SS. Februar, um g Uhr vormittag«. Nr. Sä vom 5. Jänner 1885. 1408 Realversteigerung. Auf Antrag der Spar« und Darlehenskasse in Salorno durch Adv. Graf E. Ceiarini-Siorza in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Karl, Albin. Karl Josef und Benjamin Nicolodi. wabnbait in Pln-chi di Salorno. nämlich das Tiefen- thaler-Anwcsen in Pochi-Salorno smit Wohnhaus Nr. 8 und S. Valentinskanellel. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis

von 53.441 Lire. Vadium 8408 Lire. Üeberbote nicht unter 1000 Lire, beim kpl. Tribunal Trento am 25. Februar, um 9 Uhr vormittaps. 2391 Wettbewerb. Bis 25 Februar ist der Wettbewerb um die Stelle eines Gemeinde« Hilfsbeamten kür die Gemeinde Tortaccia mit einem Jahresgehalt von 6888 Lire (brutto! eröffnet. Nr. SS vom 8. Jänner 1888, 1431 Realichätzong. Josef Blaas. wohnhaft in Gries di Bolzano, hat durch Dr. F. Dia nas in Bolzano und Dr. R. Delucea in Trento um die Ernennung eines Sach verständigen

zur Schätzung der Grund buchs-Einlage 991/11 und 143911 Termeno. Eigentum des Viail Eamper, wohnhaft in Termeno. angesucht. Nr. 56 vom 12. Jänner 1885. 1488 Realversteigerung. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ldv. Eav. llff. A. Zippel in Trento wurde die Zwanasverstcigerung der Liegenschaften des Alois Morandell. wohnhaft in S. An tonio di Ealdaro. bewilligt. Derft-lgeruna in zwei Partien (erste Partie G.-E. 878'll Termeno und zweite Partie K.-E. 6211 Ealdaro) zu den Ausrukspreilen

von 9817.20 Lire, Vadium 1888 Lire, und 4588.78 Lire. Vadium 588 Lire, beim kal. Tribunal Trento am 25. Februar, um 9 Uhr vormittags. Nr. 57 vom 18. Jänner 1835. 1517 Realversteigerung. Auf Antrag des Sparkassenverbandeg der Venezien in Venedig durch Adv. Dr. .U. Pascoli i» Trento wurde die ZwangsverNeiaervnq der L>e'enschasten des Albert Matzneller nt Valdagno. gegenwärtig in Luserna wohn haft, sowie des Andreas Franzelin, wohn» Haft in Valdagno. in sieben Partien be« willlat. Erste bis fünfte Vartle

einschließ lich sind Eigentum des Albert Matzneller, sechste und siebte Partie Eigentum des An dreas Franzelin. Bersteigerung zu den Ausrusspreis von 47.037 Lire. Vadium 4708 Lire. 52.195 Lire. Vadium 5258 Lire. 6728 Lire. Vadium 988 Lire. 2822 Lire. Vadium 258 Lire, 288 Lire. Vadium 58 Lire. 71.993 Lire Vadium 7200 Lire, und 3519 Lire. Vadium 400 Lire, Üeberbote für alle Partien nicht unter 188 Lire, beim lgl. Tribunal Trento am 18. März, um 9 Uhr vormittags. Nr. 58 vom 18. Jänner 1885. 1547

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Page 3 of 8
Date: 14.01.1933
Physical description: 8
Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

des Institutes statt. Dabei waren anwesend: die Präfekten S. C. Pitrabissa und S. E. Marziali, der vollzählige Verwal tungsausschuß mit den Vertretern der beiden Provinzen Trento und Bolzano, der Stadtge- meinden Bolzano. Merano. Bressanone. Bruni- co. Trento. Rovereto und Riva, der Provinzial- wirtschastsräte von Trento und Bolzano, der Sparkasse, der Banca del Trentino e dell Alto Adige und des Istituto Incendi dì Trento. Weilers haben an der Versammlung teilge nommen: Prof. Cav. Carlo Piersanti, Präsident

des Kollegiums der Konservatoren des Mu seums. Ing. Prof. Silvio Untergasser und Herr Giacomo Nicolussi. Delegierte der Konservato ren der Provinzen von Trento und Bolzano u. der Museumsdirektor Dr. Cav. Lino Bonomi. Bei der Versammlung führte S. C. der Prä- fekt Grand Uff. Pietrabissa den Vorsitz. Nachdem einige Verwaltungsangelegenhelten erledigt worden waren, erteilte der Präsident S. C. Präfekt Pietrabissa Pro. Carlo Piersanti das Wort, welcher den Bericht über die wissenschaft liche Tätigkeit

des Institutes im verflossenen Jahre 1332 lieferte. > Der Präsident der Konservatoren hob in sei nem Bericht« die rege Tätigkeit des Institutes im verflossenen Jahre hervor und die immer wachsende Bedeutung, welche das Museum er langt. Wissenschaftler des Reiches und des Aus landes machen dort ihre Forschungen. . Prof. Pierianti hob auch hervor, daß die bei den der Region Trento und Bolzano als auch die übrigen Körperschaften für die Finanzierung in lobenswerter Weise Sorge getragen und dadurch

und an die Naturforscher der beiden Provinzen richtete er aneifernde Worte in den Bestrebungen fortzufahren und gab die Versicherung, daß der Verwaltungsrat die not wendigen Mittel beistellen wird. Darauf haben S. E. Pietrabissa und S. E. Marziali die Sammlungen des Museums be sichtigt. wobei sie von On. Ado. Bruno Mend.ni, dem Podestà Comm. Scotoni von Trento. Ado. Mario De Piloti, Comm. Piccioni, der Pro- vinzialverwaltung von Bolzano Dr. Cav. Bono» ra, der Stadtgemeinde von Rovereto u. Comm. Guido Larcher

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Page 14 of 16
Date: 09.08.1934
Physical description: 16
—Brennero- straße —Rencio. Die RolkszSge für 12.. 13., 14. und 15. August. Anläßlich des Mittaugust-Festes (Ferr- agosty) wird u. a. ein viertägiger Volkszug von Trento nach Verona und Genua veranstaltet, dem sich auch Ausflügler aus der hiesigen Gegend anschließen können. Der Volkszug fährt am 12. August um 7.31 Uhr früh von Trento ab und trifft um 8.S3 Uhr in Verona ein. Abends können die Teilnehmer des Ausfluges der Opern-Auf- führung in der Arena beiwohnen. Um 2.10 Uhr früh des 13. August fährt

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

. Nach einer Mitteilung des Finanzminifters an das Präsidium des Ministerrates wurden im vergangenen Monat Juli 83.804 Zentner Weizen gegenüber 64.295 Zentner in derselben Zeit des Vorjahres eingeführt. Im gleichen Monat belief sich die Maiseinfuhr — weißer Mais ausgenommen — auf 857.949 Zentner gegenüber 108.818 Zentner im Juli 1983. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Rr. 8 vom 28. Juli 1934. 125 lleberbote. ä) Die auf Betteiben der Bodenttedttanstalt in Trento gegen Alois Meßner in Tiso versteigerten

/1 Tiso, Eigentum des Alois Psaker, vormals Proxauf in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenttedttanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Vizzs, Eigen tum des Josef Hofer in Bizze. Wieder» Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribu

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_07_1937/AZ_1937_07_20_5_object_1868446.png
Page 5 of 6
Date: 20.07.1937
Physical description: 6
zwischen der Mannschaft des C. I. Re- >d der des Provinzial-Dopolavoro ausgetra- !s war ein Treffen junger Nachwuchsspieler, asserballer des E. I. Renon, die zum Teile or vierzehn Tagen gegen Trento auspro- urden, haben in dieser erstaunlich kurzen )vn einen bemerkenswerten Fortschritt ge- Die Sieben des Dopolavoro, die eigentlich stemal in die Oesfentlichkeit trat, verdient sein Lob ihres ungeheuren Fleißes wegen. ; Ergebnis gereicht der Sieben des C. Ä. Re- die durch Ameisbichier 3 und Pirker 2 Tore side brachte

worden. Diese neue Union hat ihr Amtsbereich in den Provinzen Bolzano und Trento, in denen bereits Provinzialdelegationen, die von der interprovin- zialen Union von Verona abhängig sind, bestehen. An die Leitung der interprovinzialen Delega tion von Bolzano ist als Konsöderaldelegierter Rag. Mario Lazzeri berufen worden. Die Amtsübergabe zwischen dem Dirigenten der Union von Verona und dem Dirigenten der neuen Union von Bolzano erfolgte im Beisein des Kame raden Brunelli

im Lyzeum: eine für Geschichte, Phylo- sophie und Wirtschaftspolitik im Lyzeum: zwei für italienische Sprache, Latein und Griechisch, Ge schichte und Geographie im Obergymnasium: zwei sür Geschichte, Italienisch und Latein, Geschichte u. Geographie im Untergymnasium: zwei für Fran- eine für Mathematik und Physik: eine für ì Cagyl Gina. Gorgazzini Olga und Del .Mgherita aus Trento. Nascivera Carla aus in. sötigteit der freiwilligen Rellungsgesellschast. ßm Laufe des Monates Juni sind von der frei- » gen

gung bis zum Schissshasen Trieste. Auszugs au» Foglio Annunzi Legali Nr. 1 vom 3. Juli 1SZ7 IS Nealverstelgerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano durch Ado. Dr. Mario Bonani wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt: G -E> und 488-2 Salorno (Fortunato Demanda in Salor»c>>. Verstelgerung (eine Partie, Ausruf- preis 1>),00l) L„ Vadium IM» L>, Ueberbote nicht un ter 100 L>) beim Tribunal Trento 12. August, 9 Uhr-, 18b) G.-E. 70-2 Termeno (Benedikt Sinn, Besitzer in Termeno

). Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 840V L., Vadium S4l) L., Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Trento 12. August, 9 Uhr. 17 c) Auf Antrag der Sparkasse von Trento und Ro vereto durch Aàv. Dr. Dattari, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 119S-2 Termeno (Giovanni Dcl- latorre in Termeno) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 8323.10 L>, Vadium 8S0 L,, Ueberbote nicht unter IVO L.) beim Tribunal Trento 12. August, S Uhr. 19 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Ado

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_5_object_1857252.png
Page 5 of 6
Date: 15.04.1934
Physical description: 6
zwecks Versteigerung haben ange sucht: a) Obkircher Giuseppe in Val d'Ega für die Liegenschaften 158-1, Nova Ponente, Köhl- Hof der Sandri Maria geb. Nagele. 1273 b) Die Banca del Trentino e dell Alto Adige für die Liegenschaften Gdb. El. 265-2 Ortifei des Koftner Michele und 125-2 Ortisei des Kel der Antonio, beide in Ortisei. 1282 Die Bodenkreditanstalt in Trento für die Gdb. El. 28-1, 16-2, 12-2 Braies und.152-2 . Dobbiaco des Schöpfer Andres, Giuseppe und Dorstes in Brais. di. Fuori. 1233

der Raiffeisen lasse S. Walburga'gegen Luigi Schwienbacher wurden die betreffenden Liegenschaften bei der Versteigerung am 28. März dem Schwienbacher Giuseppe in Val d'Ultimo um Lire 15.000 pro visorisch zugesprochen. Ueberbot um ein Sechstel 5is 12. April. 1287 In der Realexekutionssache her Bodenkredit anstatt Trento gegen Stanger Giuseppe in Avigna-S. Genesio wurden die betreffenden Liegenschaften bei der Versteigerung am 28. März der betreibenden Gläubigerin um Lire 16.800 provisorisch zugesprochen

. Ueberbot um ein Sechstel bis 12. April. Foglio Annunzi Legali Nr. 81 vom 7. Apr» 19Z4 12V4 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am 16. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Liegenschaf ten Gdb. El. 125L-1, 1834-2, 33S1-2 und 3452-2 Caldaro des Atz Carlo und der Atz Maria in Cal- daro statt; 1. Partie Lire 85.20; 2. Partie Lire ^ 45.60; 3. Partie Lire 231; 4. Partie Lire 304.8K 1295 Die von der Bodenkreditanstalt gegen Giuliani Giuseppe in S. Paolo-Aplano betriebene

unausge glichene Verhältnisse hinweisen, die die Wirtschafts- bilanz un erer Stadt stark schädigend beeinflussen. Einen nteressanten Vergleich ergibt die Gegen überstellung der Zahl der Räumlichkeiten, welche in Bolzano zur Verfügung sieben, mit den Ziffern der Lokale, über die andere wichtigere Städte der Ve nera Euganea und des Trentino verfügen. Während Bolzano im letzten Bimefter des Jahres 1933 über kaum 7 freie Wohnungen mit 1 bis 3 Lokalen verfügte, hatten Verona 14, Trento 44 und Vicenza

22. Was die Wohnungen mit 4 bis 5 Lokale anbelangt, findet man in Verona 267, in Trento 42, in Vicenza 51 und in Bolzano nur 11. Bei Wohnungen mit größerem Umfange ist der er schreckende Unterschied nicht geringer: Die zu ver mietenden Wohnungen belaufen sich in Verona auf 186, in Trento auf 14, in Vicenza auf 67, während Bolzano nur 5 aufzuweisen hat. Diese Daten genü gen, um das Problem der Wohnungsfrage ins rich tige Licht zu stellen. Besonders der Vergleich der Zahl der leerstehenden Wohnungen zeigt, oaß

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_3_object_1858548.png
Page 3 of 6
Date: 26.08.1934
Physical description: 6
es ihnen an, daß sie sich chwer von den Lehrpersonen, mit denen sie so viele freudige Erholungsstunden verlebt hatten, rennten. Aber nicht nur den Lehrpersonen gegenüber, mit denen sie beständig beisammen waren, äußer en sie ihre Dankbarkeit, sie hatten auch Dankbar- ! eitsbezeu gungen für den Duce und das fascistiche Regime, das sich der Kleinen annimmt und dafür Sorge trägt, daß sie an Leib und Geist gesund und kräftig heranwachsen. Beim Provinzialkomitee sind Vermögensteils zwischen de» Provinzen Bolzano und Trento

. ^Die „Gazzetta Ufficiale' vom 24. August ver- lautbart das kgl. Dekret, mit welchem die Vermö gensteilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trento festgesetzt wird. Gegen Auszahlung von 2,859.930 Lire, die in bar oder in 30 Jahresraten zu je 197.000 Lire ab 1. Jänner 1927 an die Provinz Bolzano zu zahlen sind, werden dabei der Provinz Trento zuerkannt: Der Präfekturspalaft in Trento mit alleili Zu behör; ein Haus mit allem Zubehör in der Santa Margheritastraße in Trento; das Grundstück „Ai Mu'ridei

' und Zubehör in der Giuseppe Giusti- Straße in Trento und die Einrichtung des kgl. Schulinfpektorates in Trento. Die in der Nachkriegszeit zur Erhöhung des Wertes der Gebäude der Provinz-Irrenanstalt in Pergine und ihrer Einrichtung investierte Summe von 2,335.962 Lire wird zur Gänze der Provinz Trento zuerkannt, ohne daß sie zìi einer Entschä digung gegenüber der Provinz Bolzano verpflich tet ist. Die Kinderkolonie „Regina Margherita' in Ri- va-Miralago bleibt gemeinsames Eigentum beider Provinzen

. Alle übrigen Aktiven und Passiven werden, un beschadet eines anderen Abkommens, den beiden Verwaltungen im Ausmaße von 57.43 Prozent für Trento und 42.57 Prozent für Bolzano zuerkannt. oom /S. Venezia Milano Firenze Napoli Roma Bari Torino Palermo 6S 63 28 76 SZ 71 85 ? 88 so 4S 8g 35 76 S8 Z7 SS SS öö 11 SS 84 8t 21 7? 7 S4 84 76 74 2? 27 54 61 79 4S Zg 9 28 27 Wer sich «dends in MM gemütlich Mterhà M! zu den lustigen Ab heute neues Programm mit heiterer Polleneinlage. Eintritt inkl. Steuer Lire

der Bodenkreditanstalt in Trento vurch Adv. de Guelmi in Bolzano wur den solgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Erundbuchs-Einlage 8-1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath in Nova 'wnente. Versteigerung zum Ausrusspreise von Lire 108.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 26. August: hl. Zephyrinus. Papst. Roma ist die Geburtsstadt des Heiligen, der im Jahre 202 den päpstlichen Tliron bestieg. Seine Würdigkeit hatte er nicht nur durch seine Hobe Wissenschaft

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Page 7 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
in Tiarno (Prov. Trento): Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgssrasse. 22. nachmittags in Tondino (Prov. Trento): Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 23. in Tione (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 26. in Cles (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 26. in Male (Provinz Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere

der Braunen Gebirgsrasse. 29. in Cavalese (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 20. 22 Stadt mit Nahrungsmitteln zu versorgen hat und den Produzenten, den Grossisten und Kaufleuten alles bietet, was die wirtschaftliche Entwicklung dieser Stände fördern kann! aber die wirtschaft liche Bedeutung Münchens ist heute weit mehr als eine lokale, da es dank seiner Grohmarktballe ein Zentrum für den Obst- und Gemüsehandel gewor den ist. Nur zwei Märkte

die Bevölkerung der Auszüge aus dem Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 17 vom 2g. August. 291 Re alverst eigerungen. a) Auf Antrag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Advokaten Dr. F. Dinkhauser-Bolzano wurde die Zwangs Versteigerung der Liegenschaften des Jakob Norggler in Curon bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 9771.60, Vadium Lire 2000, Ueberbote Lire 100, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 2S6 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

für die G.-E. 4 und 5-2 Sesto der Wassermann Elisabetta in Lienz. 306 g) Menegazzi Antonio-Bolzano für die G.-E. 645-2 Dodiciville des Giuseppe Franzelin in Bolzano. 304 Ueb erbot, a) In der Realexekutionssache der Bodenkreditanstalt Trento gegen Graf Bruno Belasi-Khuen in Appiano wurde die 10. Partie der Liegenschaften bei der Versteigerung am 29. August dem Haas Luigi in Monte Appiano um 7315 Lire provisorisch zugesprochen. Ueber bot um ein Sechstel bis 13. September. 305 b) In der Realexekutionssache der Sparkasse

Trento findet am 10. Oktober, 11 Uhr, beim kgl. Tribu nal Bolzano die Versteigerung der Liegenschaf ten G.-E. 139-2 Castelrotto des Kostner Ant. in Bulla in einer einzigen Partie zum Preise von Lire 16.800 statt. Vadium Lire 3300. 315 Am 28. September, 10 Uhr, erfolgt bei der kgl. Prätur Merano die Versteigerung der Lie Marktberichte Getreide: Der inländische Weizenmarkt hat weiterhin eins ausgesprochene Verbesserung zu verzeichnen. Für Weichsorten hat sich die Haltung der Produzenten neuerdings

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Page 5 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

durchgeMhrt. 1441 Handelssache. Bei der Aktiengesellschaft Mondial in Bolrano wurden gewählt:. Zum Präsidenten deS DerwaltungSrateS der Rat Prof. Dr. Pino Danizza, zum delegierten Rat für den administrativen und kommerziellen Teil der Rat Comm. Aldo Castelletti und für den technischen Rat Ing. Karl Finzi, zum wirklichen Rech- nunaSrevisor Prof. Roland Tomä und zu Ver waltern an Stelle des Cav. Johann Fuchs sind vr. Uff. Ron,o Rosst, Ing. Karl Finzi und Prof. Dr. Pino Pani,za. s Provinz Trento Nr. 99 dom

19. Juni 19««. 2168 Realbersteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano wurden folgende Zwangsverst. bewilligt: G.-E. 27/1 Cortaccia (Josef DignöS in Corona di Cortaccia). Berst. (eine Partie, Ausrufspreis 10.000 L, Badium 1000 L, Uebervot nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. Juli. 9 Uhr. 2192 L) G.-E. 142/11 Montagna (Franz Maringgele in Ora). Berst. (eine Dartie, Ausrufspreis 2000 L, Badium 200 L. Ueberbote nicht unter 100 L) Seim Tribunal Trento 6. August, 9 Uhr. 2193 c) Erste Partie

(G--E. 8 Sella di Cortaccia), zweite Partie (G.-E. 797 Catdaro) der Wwe. Maria Kastl, geb. Wolfensberger, in Termeno. Berst. (Ausrufspreise 22.062 L u. 7466.60 L, Badium 2210 L u. 750 L, Ueberbote nicht unter 100 L) beim Trivunat Trento 23. Juli, 9 Uhr. 2194 d) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona durch Adv. Dattari wurde die Zwangsverst. G.-E. 801/11 Cortaccia (Alois Maier in Cor taccia) bewilligt. Berst. (eine Partie, Ausrufs preis 17.000 L, Badium 1700 L. Ueberbote nicht unter 100 L) Leim Tribunal Trento

13. Juli, 9 Uhr, 2195 c) Auf A. der Wwe. Klementine de Bellesini, geb. de Eccher, in Trento durch Dr. E. Cristanelli wurde die Zwangsverst. der Liegensch. de- i Valentin Ferrari für sich und seinen Bruder Sebastian Ferrari. Paul. Karl. KonstantiuS und AloiS Ferrari, alle in Rovere della Luna, be willigt. Berst. (vier Partien. G.-E. 207 Rovere della Luna. 256 Magre u. 1544/1 Salorno. Aus» rufsvreife 6900 L. 10.700 L, 200 L. 400 L, Badten 70 0L, 1100 L, 50 L u. 50 L, Ueberbote nicht unter 100 L) beim

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_03_1937/DOL_1937_03_01_5_object_1145336.png
Page 5 of 6
Date: 01.03.1937
Physical description: 6
Veranstaltungen statt, die zu beiden Austragungsorten eine große Menschenmenge hin zulockten. Besonders der Spezialsprunglauf erfreute sich eines großen Zulaufes. An Heiden Kampfstätten erschienen MUitär- und politische Behörden, ko Arniee-Aeneral Exz. Grazioli. S. Erz. der Präfekt von Bolzano .General Moretti. die VerbandSsekretäre anS Piaeenza. Trento und Bolzano. Ziemlich früh waren heute schon die Torlänfe an- gesetzt. Doch mußte der Beginn Um eine gute Stunde verschoben werden, da die Schneeverhältnisto

' 4/5, —, 3M7' 1/5 11. Midali Silvio-Bergamo 1'47'. 3/5. l'35' 3/5, 3'22' 4/5 12. Berard Emllio-Turin 1 *56', t'30' 2/5. 3'26' 2/5 13. Sommariva Stefano-Trento l'lS' 2/5, 1'40' 3/5, —. 3’29' 14. Contriui Aldo-Brescia 143' 3/5, l'42' 1/5, 6', 3’31* 4/5 15. Eonsortale Ginseppe-Sondrio l'5r 1/5, l’3i 3/5, 12', 3'33' 3/5 Wertung des zusammengesetzten Slilaufts: 1. Sisi Francesco-Pistoia 100, 100, 100 2. Sertorelli Jtalo-Sondrio 01.93, 00.62. 01.27 3. Lacedelli Alfonfo-Belluno 85 92, 96.16, 91.0 l 4. Drtler

Heinrich-Bolzano 81.30, 93.47, 88.88 5. Thöni Karl-Bolzano 80.47, 90.14, 87.80 fl. Lantelme Paisan Clem.-Turin 87.81, 8t.78, 86.29 7. Bisaneano Federieo-Bereelli 83.70, 87.04, 85.86 8. Confortola Ginseppe-Sondrio 91.82. 73.44, 84.13 0. Berard Emilio-Turin 90.23, 77.71. 83.07 10. Apollonio Giuseppe-Belluno 81.95, 85.50. 83.72 11. Seghi Giustino-Pistoia 76.82, 81.31, 79.68 12. Midali Silvio-Bergamo 76.98. 79.09. 78.03 13. Solda Jtalo-Roma 80.88, 72.51, 76.60 14. Sommariva Stesano-Trento 71.79. 76.75

war die Startfläche für den Staffettenlmif angebracht. 73 Babnen tvaren mit taufenden von kleinen Fähn- ckren gekennzeichnet, auf welchen die Läufer der ersten Teilstrecke den Staffetteiilauf starteten. Um 9 Uhr war alles bereit. S. Exz. der Präfekt von Bolzano. General Moretti, die BerbandSsekretäre von Trento, P i a e e n za imd Bolzano imd mebrere andere Behörden sind eingetroffe». Der Stasfettenlauf, die letzte Disziplin im Rahmen der Reichsmelsterfchaften der Jugendkampfbünde, der niit 73 Mannschaften wohl

, jeder der 73 war bestrebt, die Bahn zu erreichen. Wer sofort bemerkte man auch hier die starken Läufer. Aosta mit Nummer 14, Sondrio 28 und Bolzano 56 (Obcrhofcr) setzte» sich an die Spitze und begannen den heftigen, hartnäckige» Kampf unter stch. ES schloß sich noch Trento 46 hinzu. dnS ebenfalls einen großartigen Kampf lieferte. Aosta. Sondrio, Trento, Bolzano wechselten bei der erste» Uebergabe. Bauer-Bolzano mußte daö von Oberhofer verlorene Feld aufholen. Trento erreichte er sofort und eroberte die dritte Stelle

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_06_1936/AZ_1936_06_20_5_object_1866160.png
Page 5 of 6
Date: 20.06.1936
Physical description: 6
Tridentina wurden die Pro vinzen Bolzano und Trento ausersehen. 20. Juni: Der heilige Silverius. Papst. Wegen seiner Festigkeit in der Aufrechterhaltug de? kirchlichen Ordnung war Papst Silverius der ranke- vollen Kaiserin Theodora, Gattin des Iustinian, ein Gegenstand des Hasses, Theodora befahl dem kaiser lichen Feldherrn Belisar, der Noma den Goten ent rissen hatte, den Papst Silvcvius abfischen und an dessen Stelle den ehrgeizig?» Diakon Vigilius wählen ;u lassen. Ilm hiefür >vc»igstcns eiyen Schein

Volkszüge die am 2S. und 2S. Zuni in unser Gebiet kommen. Am 28. und 29. Juni kommen zwei: Volkszüge von Milano nach Merano. Die Reisenden können auch Fakultativfahrten von Ora nach Pre- dazzo, Bolzano—Mendola und Bolzano—Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Milano erfolgt um 14.16 Uhr und um 14.55 Uhr am 27. Juni; An kunft in Merano um 26.47 und 22.16 Uhr. Ab fahrt von Merano nach Milano am 29. Juni um „S1M UNdM16 Uhr; Ankunft in Milano um 4.3S und 5.56'Uhr. Bologna—Trento—Bolzano

mit Fa- kultativsahrten von Rovereto nach Riva; Ora— Predazzo; Bolzano—Merano; Bolzano—Mendola; Bolzano—Collalbo. Abfahrt von Bologna am 23. um 1.26 Uhr; Ankunft in Trento um 5.31 Uhr; Abfahrt von Trento 9.24 Uhr; Ankunft in Bolzano um 16.42 Uhr. Bolzano. Abfahrt am 29. Juni um 17.55 Uhr. Ankunft in Bologna 23.36 Uhr. Firenze—Trento—Bolzano mit Fakul tativfahrten von Rovereto nach Riva, Ora—Pre dazzo, Bolzano— Merano, Bolzano—Mendola, Bol zano—Collalbo. Abfahrt von Firenze am 27. Ju ni um 23.26 Uhr, Ankunft in Trento

5.31 Uhr, Abfahrt von Trento 9.24 Uhr, Ankunft Bolzano um 16.42 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 29. Juni um 17.5S Uhr: Ankunft in Firenze um 6.SS Uhr. , Napoli—Verona mit Fakultativfahrt nachs Bolzano. Staatliche Sonzessionssteuer. Bei der Finanzintendanz sind zahlreiche Ansu> chen wegen Rückerstattung der staatlichen Konzes sionssteuer von Lire 1666 und Lire 366, entrichtet für die Lizenz der Ausübung der Autotransporte, eingelaufen. In dieser Hinsicht wird mitgeteilt, daß durch das neue Dekret

Luigi, Latemarstraße; Ramoser Giovanni, Brennerostraße; Salzburger Leo, Villa. S. Quirino: Zelger Lodovico. Oltrisar- co: Corteletti Carlo. 3. Turnus: Schiskeregger Giovanni, Cavalla- rigasse; Pircher Luigi, Museumstraße und Binder gasse: Schmittner Enrico, Museumstraße: Proßli- ner Giuseppe. Viale Trento: Mass Giuliano, Eoe- thestraße: Ma r Pietro, Dodiciville; Viehweider Ermanno, Rencio. S. Quirino: Flunger Enrico. Oltrisarco: Spaccio Istituto Duchessa di Pistoia. » Die zwei Fleischhauereien

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_03_1935/DOL_1935_03_09_9_object_1156430.png
Page 9 of 16
Date: 09.03.1935
Physical description: 16
Generalversammlungen, a) Die Banca del Trentino e dell'Älto Adiae in Liquidation in Trento hält am 16. März, um 2 Ubr nachmittags, in Trento. Alef. fandro Vittoria Platz, ihre ordentliche Generalversammlung ab. 1227 b) Das Institut für Volkswohnbauten in Bolzano hält am 9. März, um 3 Uhr nach- mittags, am Sitze der falchistifchen Pro- vinzialvereiniguna der Landwirte sUnione Provinriale Iascista degli AqricoltoriZ 7n Bolzano. Mühlgasse Nr. 3, eine ausserordent liche Versammlung ab. Nr. 70 vom 2. Marz 1935. 1213

R e a l v e r ft e i g e r u n g e n. n) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano gegen Heinrich Plunger in Appiano versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Ein lagen 1435/11. 1 430/11 und 2280 II In Appiano werden am 20. März um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol-nno zu dem auf 45.850 Lire gebrachten Aus- rufsprcio abernials versteigert. ,.<7’ Gedmrken über Kiittdenwevbrrng Von I. K-, Merano. Es braucht hier wohl nicht besonders betont zu werden, dass jedes moderne Eefchäftsleben

und den andern Gwell'chaiter Johann Mayr ausgedehnt. Die Einstellung der Zahlungen der offenen Handels-eiell- schon und des Gesellschafters Johann Manr datiert vom l. Juni ^031. Forderunqs- anmcldungen bis 20, März. 1253 bl lieber das Vermögen des Johann Mohr. Kaufmannes in Merano, wurde abermals der Konkurs eröffnet. Konkursrichter ist Eav. E, Radnich, Masseverwalter Advokat H. Honia in Mergno. Forderungsanmel- diingen bi? 23. März. Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 89 vom 27. Februar 1934. 1861

U e b e r b o t. Die am 25. Februar auf Be treiben der Spar- und Vorschusskasse für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. de Bertolini in Trento versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Ein lagen 1374! und 153/1! Laghetti. des Josef Iancselli. wohnhaft in San Florians bei Mogrä. wurden vorläufig Franz Wald- thaler. wohnhaft in Bolzano, um 40.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 12. März. 1869 Renlver st eigerungen, a) Auf An trag der Spar- und Darlehenskasse in Eaiorno durch Adv. Graf E. Eefarini- Sjorza in Trento

wurde die Zwangs- verstkigerung der Liegenschaften des Karl Akbin, Karl Ioief und Benjamin Ricolodi, wohnhaft ln Pockau di Salorno, nämlich das Tiefcnthaler-Anwesen in Pochi-Salorno smii Wohnhaus Ar. 6 und S. Valentins- kapelle uito.) bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 26 720.50, Podium 2700 Lire, lleberbote nicht unter 1000 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 15. April, um 9 Uhr vor mittags. 1870 b> Auf Antraa der Dodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. Aldo Zippel

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_12_object_1204171.png
Page 12 of 16
Date: 29.10.1938
Physical description: 16
. Calcio Vressanono, Merano Sportiva, A.C. PeSeanllna, S.S. Scaligera di Jlola della Seala (Verona); A.C. Trento imd A.C. Verona II, U.S. Rovercto und U.S. Riva. Spielbeginn: Der Beginn der Meisterschaftsspiele ist ab 1. November für 14.30 Uhr festgesetzt. Zu- saimnenfallen mit Spielen von höheren Divisionen: Wenn Meisterschaftsspiele d« I. Divifion mit Meister schaftskämpfen von höheren «tf denselben Termin zusaminensallen (aus den Spielpätzen von Verona und Sludaco), so begiimt

^Nr.7r ;r Telephon ^ No. 2136. f Meksteesch»ft»ralenber bee L 1. Tag: Bressanone—Bolzano, Verona N — Riva, PeSeantina—Rovereto, Sealigcra—Merano. Andace II — Trento. ». Tag: Riva — Liressanone. Rovereto — Verona N. Merano — PeSeantina, Trento — Scaligera. 3. Tag: Bressanone—Rovereto, Verona ll—Meram>, PcScaniina — Trento, Sealigera — Bolzaiw. blndace II — Riva. 4. Tag: Merano — Bressanone, Trento — Verona II. ' Bolzano — PeSeantina. Riva — Sealigera. Rovercto — Andace II. 5. Tag: Bressanone—Trento. PeSeantina

—Verona A, ?lndace II — Scaligera, Bolzano — Riva, Rovereto — Merano. 8. Tag: Llndace kl — PeSeantina. Verona II — Bol zano. Sealigera — Bressanone, Merano — Trenio, Riva—Rovereto. 7. Tag: DeScantiira — Riva, Scaligera — Verona H, Bressanone — Andaee N Trento — Rovereto. Bolzano — Merano. 3. Tag: Merano — Andae« II. Verona N —Bressa- ttouc, PeSeantina—Scaligera. Riva—Trento, Rovercto — Bolzano. 0. Tag: Scaligera—Rovereto, Bressanone—PeSean tina, Andare II — Verona n, Trend» — Bol zano, Merano — Riva

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Page 10 of 12
Date: 28.02.1935
Physical description: 12
Tures und Billa Ottone. Auszug aus dem Amtsblatt, der Provinz Trento. Re. 67 vom 28. Februar 1985. 1816 R e a l v o r st e i.g e r n n g. Auf Antrag des Alfred Krautschneider, wohnhast in Bol zano. durch Mo. D. Sartori in TreNto, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 359/11 Ora (Bauparzelle 292 Wohnhaus in Ora;' Weinberg) . Eigentum der Anna Mörz, aeb. Zozin, wohnhaft', in Ora. bewilligt, Versteigerung ln einer-- Partie zum Ausrufspreis von 7512 Lire, Vadium 800 Lire. Ueberbot

« sticht unter 590 Lire, beim kgl. Tribunal Trento'am 15. April; um 9 Uhr vormittags.' 1802 Realfchätzunaen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento durch .. Adv. E. Biasi und Dr. D. Boni in Trento zur Schätzung folgender Liegenschaften: E.-E. 666/11. 962/11 Cortaccia und 203/11 Termeno, Eigentum des Josef Bonelli

/11, 851/11 und 998/II alle Cortaccia. Eigentum des Alois Caminada, E.-E. 29,1. 162 W und 1974/IlCortaccia. Eigentum des Johatin DIpoli, und G.-E. 19/11 Cortaccia, Eigen tum des Jolef Eruber. Alle wohnhaft in Penone di Cortaccia. 1803 bl Zur Schätzung der Erundbuchs-Einlaoen 78/1.'77/1. 674/II zweite Hälfte, alle Cor taccia. 459/11 Termeno. 31/11 Magre und 60'II Cortina, alle Eigentum des Baron Alfons v. Widmann in Cortaccia. 1805 c) Die Sparkasse Trento und Rovereto durch Adv Dr. A. Dattari in Trento

an, und zwar: ... Johann Schmkeder. Lagundp. Pros. Bolzano. Joses Wtederhoser, Renon-Tollalbo, Prov. Bolzano. , So bringen wir unsere« mit Brüchen be hafteten Lesern zur gefl, »Kenntnis^ daß. der. Orthopäde A. Zecchi seine Wunderbare Vor richtung in folgenden Orten und Gasthösen, an den unten angedeuleten Tagen vorführen wird: Trento: Donnerstag, 14. März, Albergo Commercio. Merano: Freitag, 15. März, Albergo Centrale. fRflfinttn» <samslag.dea18.M8n. Bmzuuv. Mfjof „Alto Adige' Bia vrappoli 13. Pref. Torino N 0010

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Page 14 of 16
Date: 03.03.1932
Physical description: 16
, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

nahme von Grund und Boden sowie wegen Schäden durch die Arbektsausführuna oder ihre Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widri- gens diesfallige Eingaben nach Fristablauf im Verwaltungswege nicht mehr berück sichtigt würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Sindacato Elettricisti di Trento, betreffend Herstellungen an den Wechseln F. S. in den Stationen der Strecke Trento—Bolzano: 759 b) die Firma Soc. An. Officine Mario

Rocca m Milan^, betreffend dir Ein ziehung neuer Eisentraversen an der Brücke über, den Pfitscherbach an der Brennero- bahn. 760 Bauvergebung. Am 15. Marz 1982 um 10 Uhr vormittags findet beim llfficio Etaceato belle Fortlficazloni in Bolzano, Dantestraße Nr. 17, die Vergebung der Bauarbeiten eines Scheibenschießpoligones in Mezzolombardo (Trento) durch öffentliche Versteigerung mittels verschlossener Offerte 5 att. Der Grundpreis betragt Lire 54.000, ie Kaution Lire 5400. Die ausführlichen

des am 26. August 1931 in Ortifei ohne Testa ment verstorbenen Josef Großrubatscher haben das bedingte Erberklären mit dem Borbehalte des Inventar«» abgegeben. 777 Ueberbote. In der Erekutionsfache des Jftituto di Credito Fondiario tn Trento gegen Anna Lochmann in Senates wurden die am 24. Februar 1932 versteigerten Liegenschaften zum Preise von Lire 46.590 der Anna Schuster, geb. Tböny» in Saldo einstweilen zugeschlagen. Die Frist zur Anbringung des Ueberbotes um ein Sechstel laust am 10. März

in Reitwiesen, Grundparzellen Nr. 2186, 2187 im Grundbuch Einlage zahl 16401! Caldaro zum Preise von Lire 2997.60.—, Anbot der Firma Merkur in Appiano; 3. Wiese alla Äegola. Grund parzelle Nr. 946/2 im Grundbuch Einlage zahl 481k Scio zum Preise von Lire 1164.—, Anbot des Albert Tool in Appiano. Die Frist zur Einbringung eines Ueberbotes . um ein Sechstel läuft am 8. März d. I., um 9 Uhr vormittags, ab. Auszug au» dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 66 vom 13. Februar. 1216 Versteigerung. Ueber Betreibe

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Page 7 of 8
Date: 28.02.1937
Physical description: 8
. 1155 Realoersleigerunz. Auf Antrag der Bodenkreditan- stalt Verona, durch Ado. Dr. de Lertolini in Trento, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 325-2 in Egna (Corrado, Giuseppe, Matilde und Francesca Werth, alle in Egna) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis 18 000 Lire, Vadium 1800 Lire, lieber bote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Trento ani 1. März, S Uhr üquidierung der Kriegsschäden Iis „Gazz. Uff.' vom 4. Feber bringt das Ge lekret vom 18. Jänner 1937

Entscheidung der staatlichen Behörde an einen der Erben des Verstorbenen ausgefolgt werden, welcher dann persönlich und ausschließlich den Miterben gegenüber verantwortlich ist. Die Möglichkeit des Rekurses an. die mit Gesetz- dekrèt vom 29. Juli 1925, Nr. 1W7, errichteten Schiedskommissionen Trento und Trieste zwecks Festsetzung des Ausgleichskurses der auf österrei chisch-ungarische Kronen lautende Schulden, die im Zusammenhang mit den österreichisch-ungarischen Kriegsanleihen entstanden

nach Erhalt des diesbezüglichen Entscheides des Schiedsgerichts eingereicht werden. Für Re- Nr. öS vom 13. Feber 1937 1172 Ueberbole. a) Die am 8. Feber versteigerten G.-.E, Z4-2 Termeno des Paolo Sinn und der Maria Sinn, geb. Oberi,user, wohnhast in Termeno, wurde vorläu fig Adv. G. Stef?nelli in Trento für einen zu be zeichnenden Ersteher un, 13.000 Lire zugeschlagen. 1173 b) Die an? 3 Feber versteigerten G.-.E. S3-2 Ora des 'Antonio Zelger in Ora wurde vorläufig der Bo- denkreditanstalt Verona

nicht unter 100 Lire) beim tribunal Trento am 22. März, um S Uhr vormittag! 1178 b) Auf Antrag des Riccardo Ceolan in Salorno, durch Adv. G. Marzani, wurde die Zwangsversteige rung der Liegenschaften Gasthof „Krone' der Maria Simeoner, verehel. Kosler. in Salorno und Luigi Kosler in Salorno, bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufspreis M.000 Lire, Vadium 3000 Lire, lieberbote nicht unter 100 Lire) beim kgl. Tribunal Trento ain 22. März, um v Uhr vormittags. Antwort: Sie könne» sich das Pfand

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Page 3 of 4
Date: 11.07.1934
Physical description: 4
hat es sich als unbedingt notwendig erwiesen; die Amtsstelle des Sozial- versicherungsinstitutes, die bisher von der Agentur Trento abhängig war, selbständig zu machen. Das Amt, das sich am Musterplatz Nr. 1 (Ex-Kaiser kröne) befindet, hat seine Tätigkeit bereits ausge, nommen. Dortselbst können die Arbeitgeber von nun an die Einzahlungen der sozialen Versiche rungen (Alter, Invalidität, Tuberkulose, Arbeits losigkeit) der Angestellten und Arbeiter direkt be sorgen. Die Einzahlung kann allerdings auch weiterhin mittels

Postkontokorrent Nr. 11/5622 erfolgen. Diese Agentur besorgt auch die Erledigung für Alters- und Jnvaliditätsrenten. sowie die Zuwei sungen beim Tod der Versicherten und erteilt alle aewünschten Auskünfte, Die Vslksziige VSIN Sonntag Anläßlich des Festes des Erlösers, das in Ve nezia mit großer Feierlichkeit begangen wird, ge hen eine Reihe von Volkszügen zur Königin der Adria und war von Verona, Schio, Belluno. Baffano und Trento. Der Volkszug Trento—Venezia geht am 14. Juli um 15.5» von Trento ab und langt

um 19.43 in Venezia an. Die Rückfahrt erfolgt am 15. Juli um 18.27. Ankunft in Trento 22.58 Uhr. Diesen Volkszug können die Reisenden von Trento, Rovereto und Ala aus benützen. Der Fahrpreis betrügt 15 Lire, Außerdem können ihn auch die Reisenden mit den Anschlußzügen von Bressanone, Chiusa und Bolzano be nützen. Von Bressanone und Chiusa aus beträgt der Fahrpreis Lire 23: von Bolzano Lire 18. Die Fahrgäste können mit der Fahrkarte auch die Eintrittskarte für die Biennale zum ermäßig ten Preise van

Lire 1.5V erhalten. Der Ziig führt nur dritte Klasse. Volkszug Venezia—Merano Am Sonntag, den 15. Juli wird ein Volkszug von Venezia nach Merano, der Wagen zweiter u. dritter Klasse mitführt, verkehren. Die Abfahrt von Venezia erfolgt am 14. Juli um 23.25 Uhr, Ankunft in Merano am 15. Juli um K.1V Uhr. Die Rückfahrt erfolgt am 15. Juli. Abfahrt von Merano um 2V.2V Uhr. Ankunft in Benezia um 2.52 Uhr. , Der Zug hält in Rovereto, Trento, Mezzocoro- rona, Ora, Bolzano Lana-Postal. Dieser Volkszug

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/28_06_1935/DOL_1935_06_28_11_object_1153980.png
Page 11 of 16
Date: 28.06.1935
Physical description: 16
vormittags findet beim kgl. Tribunal Bolzano infolge Ueber. botes die Wiederoersteigerung der Grund buchs-Einlage 30/1 in Monte Tramontana („Melanzhof'), Eigentum des Alois Zäfchg in Stlanoro, zu dem auf 30.685 Lire ge brachten Ausrufspreis, Vadium 6000 Lire, statt. 1811 b) Auf Antrag der Banca del Trennno e dell'Älto Adige in Trento in Liqui dation, durch Adv. de Euelmi in Bolzano, bzw. Baron A. Fiorio in Merano. wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 2854/IJ, 279

d. I. angenommen. 1819 Wettet Konkursmasseverwalter. 3m Konkurse der Anna Steinwander, Handelsfrau in Dobbiaco, wurde an Stelle des Adv. R. Hibler in Brunico Dr. Orfeo Cefare in Bresianone zum Masseoerwalter ernannt. 1820 Grundenteignungen. Zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes wurden zwecks Erneuerung schadhaft! Mauern und Verbreiterung gefährlicher Strecken auf der Straße Merano—Bolzano in der Gemeinde Dostal Enteignungen von Grund und Booen durchgeführt. Auszug aus dem Amtsblatt , der Provinz Trento

. Nr. 181 vom 19. Juni 1935. 2891 Nealoersteigerungen. a) Auf An trag des Josef Blaas. wohnhaft in Bol- zano-Eries. durch Advokat R. Deluca in Trento, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Vigil Gamver, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Der- fleigetuna itt zwei Partien (G.-E. 1439/11 ; und 911/1! in Termeno) zu den Ausrufs- Preisen von 19.849.49 Lire. Vadium 1190 und 5554 Lire, Vadium 609 Lire. Ueber- bote nicht unter 190 Lire, beim kgl. Tibu- nal Trento am 2». Juli, um 9 Uhr

vor mittags. 2892 b) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, durch Advokat A. de Bertolin! in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 278/11, Bronzolo, Eigentum der Erben nach Karolina Plotegher in Bronzolo, bewilligt. Versteigerung (n einer Partie zum Ausrufspreis von 25.742 Lire. Vadium 2600 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 22. August, um 9 Uhr vormittags. 2793 Realschätzuna. Josef Praft in Auna di sotto (Bolzano) hat durch Adv. Doktor Dante Sartort

ln Trento um die Ernen nung «ine« Sachverständigen zur Schatzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften In den Grundbuchs-Einlagen 190/ll, 44/11 und 71/11 in Egna, Eigentum der Eheleute Ernst und Kunigunde Telch, aeb. Walter, angesucht. 27!)v Adoption. Franz Pircher, Sohn der nörstorbenen Maria Pircher. geboren am 22. Oktober 1901 in Termeno, wurde von den Eheleuten Johann Zelger und Adel heid Oberhofer, wohnhaft in Termeno, an Kindesstait angenommen. 2702 Krundenteignung. Zu Gunsten

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_02_1934/DOL_1934_02_12_5_object_1192873.png
Page 5 of 8
Date: 12.02.1934
Physical description: 8
der Bodenkreditanstalr in Trento gegen Graf Bruno Khuen-Belasi in Appiano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 140/1 Appiano (Schloß Englar usw.), erste Partie, wurden vorläufig Ing. Alois Zuegg in Merano um Lire 363.009.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 15. Februar. 1016 b) Die am 31. Jänner auf Betreiben der Vodenkreditanstalt in Trento gegen Peter Schieber, Nuierhof in Tisana di Castelrotto, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 153/1 Eastelrotto, Nuierhof in Tisana, wurden

der Raiffeisenkasie Laion die neuer liche Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66 Laion, Eigentum des Anton Lageder, ..Gasier' in Laion zum Ausrufspreis von L. 16.000.— statt. 1002 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 430/11 Anpiano, Eigentum des Matthias Harb in S. Michele-Appiano. bewilligt. Wiederversteigeruna zu dem auf Lire 21.000.— herabaesetzten Äusrufsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. März. 1003 d) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11 und 1040/n (erste Partie) und 426/ll Appiano (zweite Parti«), Eigentum des Alois Tschigg in Appiauo^ bewilligt. Wiedervcrsteigerung zu den auf Lire 29.850.— und Lire 12.250.— herab gesetzten Ausrussnreisen beim kgl. Tribunal Äolrano am 7. März. 1004 e) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. d« Guelmi in Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung der Erund- buchs-Einlaae 6817 San Genesis, Eigentum des Josef Stanger in Avigna, bewilliat. Wiederversteigerung zu dem auf L. 16.800 herabgesetzten Ausrukspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. März, um 11 Uhr vormittaas. 1005 f) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi kn Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 638/0 Ealdaro. Eigentum des Anton Anderqasicn in Ealdaro. be willigt. Versteigerung zu dem auf Lire 32.000.— herabgesetzten Äusrufsnreis

hebt das schäumende Sektglas den beiden Frauen entgegen. „Danke!' Die zweite Maske hat ihr Glas rasch geleert und verläßt die Loge wieder. „Warum trinkst du nicht?' Werner sieht erstaunt auf die kleine Pierette, die das 1011 Realschätzungen. Um die Ernennung : ’i |. von Sachverständigen zu den exekutiven ge- ;• • ’ richtlichen Schätzungen von Liegenschaften / i , zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben 7, ' ,i angesucht: ' n) Die Danca bei Trentino e dell'Alto ij/i' Adige in Trento durch Adv

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_10_1935/DOL_1935_10_16_6_object_1151917.png
Page 6 of 8
Date: 16.10.1935
Physical description: 8
, in Ealdaro. San Ricolo, angesucht. 412 Notariat. Der Notar Artur Jsotti mit dem Sitze in Sarentino wurde in die Notariatskanzlei der Provinz Bolzano ein getragen. Provinz Trerrto Nr. 27 vom 2. Oktober 1935. 615 Ueberbot. Di« am 89. September beim ' kgl. Tribunal Trento versteigerten Liegen schaften in E.-E. 117/71 Tcrmeno. Eigentum des Gustav Majer, und des minderjährigen Florian Mayer, beide wohnhaft in Bolzano. Rencio, wurden einstweilen Dr. R. Zadra für einen zu bezeichnenden Ersteher um 9869 Lire

zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 15. Oktober. 699 Realschätzung. Die Bodenkreditanstalt Trento hat durch Dr. L. Bolner in Trento um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften in G.-E. 856/71 Magrd. Eigentum des Josef Gaba^> an gesucht. 618 Realversteigerung. Auf Antrag der Bodcnkreditanstalt in Trento. durch Dr. M. Bonani in Trento. wurde die Zmangsverstei, gcrung der Lieaenfchaftcn des Anton Sparer, wohnhaft in Termeno. Molini, bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien lerste Partie G.E. 1487 11 Tcrmeno. zweite Partie G.-E 1296 71 Tcrmennf zu de» Ausrufspreiien non 75.999 Lire. Ddinm 7599 Lire, llcberbote nicht unter 299 Lire, und 18.999 Lire Vadium 1899 Lire. Ileberbote nicht unter 199 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 25. November, um 9 llbr vormittags 698 Ra chricht an die Gläubiger. Die Firma Arch. L. Madilc bat die ibr über tragenen öffentlichen Arbeiten der Befesti gung und Schotterung einiger Strecken des Vahnaeleifes zwischen Salorno

und Bron- zolo beendet. Allsälligc Gläubiger werden aufgafordert. ihre Einwendungen und An sprüche aus der Bestknahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der A-Leiio« ausführuna, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen, ab 89. September bei der kgl. Präfektur Trento geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Wirtschaftliche Nachrichten — Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit. Am 89. September 1995 wurden 699.994 Arbeits lose gezählt gegenüber

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_10_1938/AZ_1938_10_22_5_object_1873796.png
Page 5 of 6
Date: 22.10.1938
Physical description: 6
. die ein Tonnen besitzt, gesichert, dieser Tür stellt ein Das Schloß Meisterwerk kameradschaftliches Tressen der Kriegs- freiwilligen am Virgolo Um der Helmkehr der Legionäre aus Spanien zu gedenken, versammelten sich vorgestern abends am Virgolo zu einem kameradschaftlichen Essen vie Kriegsfrei, willigen ver Provinz gemeinsam mit ei- ner starken Vertretung der Freiwilligen der Provinz Trento. Dabei waren auch General Larcher, Präsident der Tridenti- ner Legion, der Verbandssekretär von Trento, weiters

Senator Tolomei. On.le Mendini und zahlreiche Freiwillige des Weltkrieges, des ostafrikaNischen Feldzu- aes und des Krieges in Spanien zugegen. Bèi der Zusammenkunft entbot General Larcher den Freiwilligen des Alto Adige den Gruß der Kameraden von Trento. Motorrad Ausflug nach Cavalese Die Motorradfahrer-Vereinigungen von Trento und Bolzano veranstalten an die- sem Sonntag einen Motorrad-Ausflug Stimme« aus de« Publikum Schon wieder Klagen über Rundfunk- slöruNgen — Die Zolle in der Leonardo da Vinci

der Goldenen Hochzeit. Herr Steinmayer, der in Oltrisarco eine Tischlerwerkstätte inne hat und als fleißiger'und tüchtiger Handwerksmann bekann: ist, ist im Jahre 18K6 in Trento geboren und verblieb dort bis zu seinem 20. Lebensjahr. Im Jahre 1886 übersiedelte er nach Bolzano, wr. er durch Arbeitsamkeit und Fleiß es vorwärts brachte. Zwei Jahre darauf, im Jahre 1888. verehelichte er sich mit Anna Stefanelli, die ihm bis zum heu tigen Tage eine lreubesorgte und auf- mertsame Lebensgefährtin verblieh

; Tosetto Luciana des Giuseppe, Arbeiter. Todes falle: Fuchs Giovanni, 41 Jahre alt. Arbeiter; Montebugnoli Gianfranco, ein Monat alt; Bernabe Francesco, 2S Jahre alt. Arbeiter: Bressanelli Vincenza, 43 Jahre alt, Arbeiterin. !?»> Meteorologisches Bulletin 2t. Oktober Max.,17, . 19 Bolzano Roma Milano Torino Genova San Remo Venezia Trieste Trento Bologna Firenze Rimini Ancona Napoli Foggia Bari Lecce Palermo Cagliari Rodi Min

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Page 11 of 16
Date: 01.06.1934
Physical description: 16
.—. Rr. 99 vom 19 . Mal 198». 1553 Ueberbote, a) 'Die auf Betreiben der Banca del Trentino e dell Alto Adige ' versteigerten Liegenschaften des Franz Schmidt in Bal o'Ega wurden vorläufig zugeschlagen.: 1. Partie (G.-E. 25/N Nmia Ponente, Hausererhoy Karl Eisath in Bal d'Ega um Lire 9900.— und 2. Partte (E.«E. 28/n Nova Ponente, Gallmetzerhof). Adv. Baron Fiorio für einen zu bezeich nenden Ersteher um Lire 10.700.—. Ueber« Lotsfrist bis 81. Mat. 1554 b) Die auf Betreiben der Bodenkredit- anstatt in Trento

gegen die Eheleute Karl und Maria Atz in Taldaro versteigerten Liegenschaften wurden., einstweilen Adv. de Guelmi für einen zu bezeichnenden Er steher zugeschlagen: 1. Partie sw.«G. 8801/11 Taldaro! um Lire 300.—, 2. Partte (G.«G. 8452/11 Taldaro), um Lire 800.—. 8. Parti« (G.-E. 1834/11 Taldaro) um Lire 5500.— und 4. Partie (G.-G. 1256/11 Taldaro) um Lire 251100.—. Ueberbotsfrtst bis 81. Mai. 1550 c) Folgende auf Anttag der Bodenkredit- anstatt Trento gegen Graf - Bruno Khueu« Belafi in Appiano versteigerten

Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (E.-E. 53/Il Appiano) Anton .Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie (E.-E. 53/n Appiano) Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— . und 17. Partie (E.-E.27/II Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber» Lotsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partte (G.-E. 2145/11 Appiano) Mattin

Tadonna in Trento» zu den Ausrufspreisen von Lire 15.978;—,? Lire 14.000.—, Lire 10.800.—, Lire 11.000.—< und Lire 8500.— zugeschlagen. Ueberbots- stist bis 31. Mai. > 1534 Realversteiaeruugen. a) Auf An trag des Josef Frenner und der Anna Frenner in Funes wurde di« Zwangs-' Versteigerung ver Erundbuchs-Einume 9/11 Funes, Säge in San Valenttno»Funes, Eigentum des Anton PrHäeter, bewilligte Versteigerung zum Ausrufspreks von Lire' 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am- 25. Juli, um 11 Uhr . vormittags

Stelvio die öffent liche Zwangsversteigerung der Liegen schaften des Eduard ; Werth zum Gesamt- ausrufspreis von Ltte 94,789.80 statt. 1541 h) Auf Anttag der Bodentteditanstalt in Trento durch Adv. A. de Guelmi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der . Grundbuchs-Einl. 656/Ift 1041/fi, 1044/H, 1045/H uttb 1380/n Taldaro. Eigentum des Karl Rohreager in Talda«, bewilligt. Wiederverstelgerung zu dem auf Lire 72 . 000 ,— herabgesetzten Ausrufspreks beim kgl. Tribunal Bolzano am 2V. Juni, um 11 Uhr

21