158 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/22_06_1893/BZZ_1893_06_22_3_object_409914.png
Page 3 of 4
Date: 22.06.1893
Physical description: 4
verletzt. Wie derselbe in den Besitz des gefährlichen Geschosses gelangte, ist bisher noch nicht bekannt. — In Riva hat am 19. d. M. der Tape- zie> ergeselle Abramo Sicher aus Trient, nach stark» Genuße geistiger Getränke die Gemüsehändlerin Ale- mentine Crösima nach einem Wortwechsel mit meh' reren Messerstichen in die Brust und den Rücken schwer verletzt. Der Thäter wurde in Hast genommen» die Verwundete in das Spital gebracht. St. Vigilsfest in Trient. Die Südbahn hat für die Theilnehmer

an dem am 26. ds. MtS. in Trient stattfindenden St. Vigilsfeste eine 50'/„ Fahrpreis ermäßigung gewährt, indem die am 26. Juni in den Stationen der Strecke Bozen—Arco nach Trient gelösten Postzngskarlen zur unentgeltlichen Rückfahrt bis incl. 27. Hmi berechtigen. Die Benützung der Schnellzüge )tr. 5, >i und 20 ist gegen Aufzahlung der Preisdifferenz gestattet; dagegen dürsen die Schnellzüge l nno 2 sowie der Postzug 9, welcher am 26. ds. um 10 Uhr 58 Min. Abends von Trient nach Bozen abgeht, mit den ermäßigteil

Fahr karten nicht benützt werden. Hur Rückbesörderung der Festtheilnehmer verkehren nach Schluß der Oper beziehnngSweise deS Feuerwerks vier Separatpersonen- züge in nachstehender Fahrordnniig: Richtung Trient— Bozen. Separatpersoneiizug Nr. 11. Trient ab l l.30 Nachts, Bozen an l.l0. Separatpersonenzug Nr. l l-i. Trient ab l l.50 Nachts, Bozen an 2.— Richtung Trient—Ala. Separatpersonenzug Nr. 12. Trient av 11.15 Nachts, Ala an 12.54. Separat- pcrsonenzilg l2a. Trient ab l 1.40 Nachts, Ala

an 1 Uhr 19 Minuten. — Es wird aufmerksam ge macht, daß die erinäßigtcn Fahrkarten bei der Hin fahrt 'nicht abgestempelt werden nno beim Ausgange in Trient an den Thnrsteher nicht abzugeben sind. Eisenbahnnachrichten. Die Bozen—Meranerbahk soll von der k. k. Staatsbahn nno zwar schon vom t. Jänner 1K94 in Pacht genommen werden. Eilt RegicrungSrath bei der StaatSbahn war laut Mel- dnng des „Bnrgrfl' in dieser Angelegenheit in Meran. — Gestern fand die Letriebseröfsnnng der Strecke Strobl—St. Lorenz

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/06_06_1895/BTV_1895_06_06_7_object_2959037.png
Page 7 of 8
Date: 06.06.1895
Physical description: 8
ziehen sollte, zur.Anbringung der Klage selbst Hier gericht» zu erscheinen. > , K. K. Bezirksgericht Hopfgarten am 10. April 13SS. IS! . Der k k. BezirkSrichter: Müller. . Kundmachungen. Kundmachung. Nr. IS216 Bom I. Juni angefangen bestehen auf den Strecken Trient—Tione, Tione—Pinzolo, Pinzolo—Madonna di Campiglio, Riva—Arco—Sarche, Stenico—Ponte delle Arche und Tione—Condino folgende PostVer bindungen: l. Postbötenfahrten: Strecke Trient—Tione: Vom 1. Juni bis 30. September (Tagfahrten). Tour

: Trient (Stadt) ab 5'—Früh und ».30 Vorm., Cadine an s 36 Früh und IIS Vorm., Cadine ab S4v Früh und 11 io Borm.,-Vezzano an 7 30 Früh und 12'— Mittags, Bezzano ab 7 3K Früh und 12 S Nachm, Sarche an S S Vorm. und 12 3 S Nachm., Sarche ab 8 20 Vorm. und 12 56 Nachm., Ponte delle Arche an 10'— Vorm. und 23 s Nachm., Ponte delle Arche ab 10 6 Vorm. und 2 46 Nachm., Tione an 11 60 Vorm. und 4 30 Nachm. Retour: Tione ab 3'— Vorm. und 3 30 Nachm., Ponte delle Arche an 940 Vorm. und 6 io Nachm., Ponte delle

Arche ab 94S Vorm. und 6 IS Nachm., Sarche an 116 Vorm. und s 3S Abd., Sarche ab 1I3S Vm. und « 40 Abds., Vezzano an 12 36 Nachm. und 740 Abd., Vezzano ab 12 40 Nachm. und 7 46 Abd., Cadine an 130 Nachm. und 8 3S Abends. Cadine ab 1 3S Nachm. und 8 40 AbdS., Trient (Bahnhof) an 2 40 Nachm. und 94 S AbdS., Trient (Bahnhof) ab 2 so Nachm., Trient (Stadt) an 2 60 Nachm. Vom 1. Juni bis 30. September (Nachtfahrt). Trient (Bahnhof) ab 7'^— AbdS., Tione an 130 Früh, Tione ab 1'— Früh, Trient (Bahnhof

) an K 30 Früh. Vom 1. Oktober bis 31. Mai. Tour: Trient (Bahnhof) ab S'— Früh und 930 Vorm., Tadine an K3S Früh und II S Vorm., Cadine ab K'40 Früh und 1110 Vorm., Vezzano an 7 30 Früh und 12'— Mittags, Vezzano ab 7'3S Früh und 12 S Nachm, Sarche an 3'S Vorm. und 12 3S Nm., Sarche ab 8'20 Vorm. und 12 SS Nachm., Ponte delle Arche an 10'— Vorm. und 2 36 Nachm., Ponte delle Arche ab 10 s '.Uorm. und 24S Nachm., Tione an 11 SV Vorm. und 4'30 Nachm. Retour: Tione ab 3'— Vorm. und 12'3v Nachm., Ponte delle Arche

an S'40 Vorm. und.2'10 Nachm., Ponte delle Arche ab S'4S Vorm. und 2 20 Nachm., Sarche an 11'S Vorm. und 3 40 Nachm., Sarche ab 113S Vorm. und 4/— Nachm., Vezzano an 12 3S Nachm. uyd S'— Nachm., Vezzano ab 1240 Nachm. und S'S Nachm., Cadine an I 30 Nachm. und S'SS Nachm., Cadine ab 136 Nachm. und 6'— AbdS., Trient (Bahnhof) an 2 40 Nachm. und 7'S AbdS., Trient (Bahnhof) ab 2'S0 Nachm. und 7'1S Abds, Trient (Stadt) an 2'SS Nachm. und 7'20 AbdS. Strecke Tione—Pinzolo: Vom I. Juni bis 30. September.(Tagfahrt

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/30_04_1897/MEZ_1897_04_30_4_object_666263.png
Page 4 of 16
Date: 30.04.1897
Physical description: 16
Seppl, 67 Jahre alt, lediger Dienst knecht von K-pfing, Gemeinde Fügen, wegen Ver schwendung, Kuioior Johann Flechtl, Britzerbouer in Kapfing; über Kaspar Huber, 27 Jahre alt. Bauer n- söhn tn Oberarnbach, wegen B ödsinneS, Kurator Thomas Mauracher, Bauer zu David« in Oberarn- dach. rschossen.Z Au? Trient wird den .N. Tir. St.' unter dem 2K. dS. geschrieben: Heute vormiitagt gegen 8 Ubr fand aus der Strecke Trient-Matarellv ein Manöver statt, an welchem sich Landesschützen und Avise,jäger

betheiligten. Aus einmal hörten die Landes- schützen Kugeln pfeifen und der Schütze AloiS Strack. 22 Jahre alt, au» Smichow bei Prag, stürz'« todt nieder. Eine Kugel hatte ihm den Kops durchbohr». Der Schutdtragende ist der Jäger Zampedri out Tesino, der drei scharfe Patronen abschoß. Derselbe wird von den Kameraden al« halbblöl» bezeichnet. ^Verhafteter Gauners Am 1». dt. ist in Trient bekanntlich unter dem Nomen Attilio Zanco von Alto-Veronese ein Individuum verhastet worden, welches nachher

Bifitlarten. lFür die Griechen) find der IS-jährige Student Erminio Olivieri, Sohn eines pensionierten italienischen MajorS, und ter Student Petri ouS Pergine von Trient ouS in den Krieg gegen die Türken gezogen. sSelbstmord eines Kaiserjäger S.) In der Nacht zum 26. ds. hat sich bei der Rocca-Kaserne in Rtva der Kaiserjäger Anton Schindl des dort »arnisonierenden 2. Bataillons deS 3. Regiments der Tiroler Kaiserjäger mit seinem eigenen Dienstgewehr erschossen. Der Selbstmörder befand sich als Wacht

Ausenthalt nehmen. In umgekehrter Richtung wird der Schnellzug Nr. 3 um 2 Uhr 33 Min. nachm. von Ala abgehen und um S Uhr 4Z Min. abends in FranzenSseste eintreffen, von wo derselbe ohne Wogenwechsel direkt noch Wien weitergeht. Dieser Schnellzug sührt alle 3 Wogenklossen und nimmt in Mori, Roverets, Colliano, Trient, Bozen-Grie« und Brixen Ausenthalt. Mit diesen b-iden Zügen ist eine direkte SchnellzugSverbindung ohne Wogenwechsel zwischen Wien und Südtirol geschaffen. Der bisher von Bozen-Grie

. der Tir. Kaiserjäger beim 2. Reg. der Tir. Kaiserjäger, Eugen Mikolasch der GebirgSbatlerie-Div. beim DAR. 9 Zu Hanptleuten 2. Klasse die dem Generolstabe zugetheilten Oberlieutenant» Alfred v. Zeidler, überkomplet i« 4. Reg. der Tir. Kaiser jäger, beim FJB. 31, und Karl Novottnh, zugetheilt der Geniedireition tn Trient; in der Infanterie zu Hauptleuten 1. Klasse die Hauptleute 2. Klaff«: Otto

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/11_09_1895/BZZ_1895_09_11_3_object_395065.png
Page 3 of 4
Date: 11.09.1895
Physical description: 4
. Folgende Beiträge gelangten zur Anweisung: 745 fl. 25 kr. als X. Baurate aus dem Chiefe-Palvico-RegulinungSfonde; 5061 fl. 26 kr. an BrandversicherungS-Entschädigungen für Gebäude und 1705 fl. 30 kr. für Mobilien. An Verpslegungskosten 4375 fl. kr. Uelociped-Wettrennen. Am 8. ds. Früh fand in Trient das vom dortigen Velvce-Klub veranstaltete große Wettfahren auf der Strecke Trient—^Borghetto sLa»- desgrenze) und zurück statt. Die Abfahrt erfolgte von Trient um 5 Uhr 30 Minuten Früh. Als Erster traf

um 9 Uhr 24 Minuten Giuseppe Torelli aus Bozen und um I Uhr 40 Minuten Mario Gerloni aus Trient ein. Da der erst genannte während der Fahrt die Maschine gewechselt hatte, konnte ihm cer'in einer goldenen Medaille bestehende MeisterfchaftSpreiS nicht sofort zuerkannt werden. Die Sieger wurden von einer großen Menschenmenge mit Musik empfangen. (Diese telegraphische Mittheilung war nur in einem Theile der gestrigen Auslage ent halten, weshalb wir sie heute wiederholen. D. R.) Elektrische Anlage dei Riva

in Funktion treten kann. Eine großartige Ueberraschung wird sich dann den Besuchern deS berühmten Wasserfalles bei Barone bieten, wo zwei mächtige Scheinwerfer aufgestellt werden, um das schon äw'undl'für isichi .m HohentMrade sehenSwfrthe Naturwmider mit phantastischem Lichte zu beleuchten. UngtmKsMllei Aus Trient meldet man uns vom 9..dS^.-. Ein. Bauer aus Lspedaletto, der mit einer ge ladenen Doppelflinte .von. der Äagd zurückkehrte und auf dem engen Fahrwege einem Wagen ausweichen wollte, stieß

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/19_06_1895/MEZ_1895_06_19_3_object_646821.png
Page 3 of 14
Date: 19.06.1895
Physical description: 14
erfolgen wird. lSchutzhttttentvesen.) DaS SchlernhauS der Seite 3 Sektion Bozen des D. Oe. A.-B. wird am 23. dS. sür den Touristenverkehr eröffnet und wird gewiß auch während der diesjährigen Touristensaison daS Ziel vieler Hunderter von Bergfreunden fein. INeueSTelegraphenamt.) JnMezzotedeSco, politischer Bezirk Trient, wurden am 7. d. M. eine postcombinirte Telegraphenstation mit beschränktem Tagdieust e> öffnet. (Diese Mittheilung ist uns gestern, den 17. d. M. amtlich zugekommen. D. Red

.) ^Innsbruck uud Trient auf der Etfch- Ausstellung in Verona.1 Die „Arena' von Verona schreibt: In der technisqen Sektion sehen wir zwei Abtheilungen: die Oesierreichische und die Ita lienische. Mit wahrer Munifizenz hat die österreichische Regierung ein reiches Material von Innsbruck und Trient noch Verona entsendet. Dasselbe süllt allein den vierten Theil des Salons an. In der Abtheilung der Stadt Trient bewundert man außer verschiedenen topographischen Karten der Stadt, dann der Bilder über die denkbar

der malerischen Lagen des EtschlandeS, so daß fich der Techniker mit großem Interesse dort aufhalten kann, um verschiedene Bilder, Karten, sowie Pläne von hohem Werthe über die an diesem Wildbache auSge- sührten Arbeiten zu studiren. Dieses reiche und wichtige Material wurde mit besonderem Geschmacke und größter Genauigkeit von den Herren Ingenieuren Perghem und Röck, welche eigens von Trient abgeordnet wurden, ausgestellt. sCuratel und ConcurS.) Das Kreisgericht Bozen hat über Maria Dipauli in Aldein wegen

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/16_11_1892/SVB_1892_11_16_7_object_2446812.png
Page 7 of 8
Date: 16.11.1892
Physical description: 8
die Errichtung einer Biblio thek der verboten. Ferner verbot die Statt- halterei - Section die ganze Uniform der Musikbande in Rovereto, weil dieselbe wegen ihrer Aehnlichkeit mit dem Heere Italiens demonstrativen Charakter an sich trägt. So beschaffen ist der stets im Munde geführte «Patriotismus' von Trentinien. Wälschtirol, 13. Nov. Unter dem Titel ,(Zo1omdo e uostro* erschien durch das fb. Oratorium in Trient eine Festschrift zu Ehren jdeS Entdeckers von Amerika, wozu zahlreiche Dichter

und Schriftsteller Italiens Bei träge lieferten. So ?. Devza, Louise Anzoletti, Msgr. Sogaro, Decan Bottea zc. Die Festschrift in Folio enthält das Bild deS Columbus, ein Bild, dessen Original sich im Museum zu Trient befindet, und noch weitere Darstellungen aus dem Leben des großen Gcnuesen, welche jedoch Vieles zu wünschen übrig lassen. Die im übrigen sehr elegante Festschrift hat HL Seiten und kostet bei Monauni in Trient 50 kr. Die Kaiserin Friedrich hat Trient wieder verlassen, nachdem sie einige Ausflüge

in der Umgebung gemacht hatte. — Im September ertzü sich der „allgemeine Deutsche Schulverein' in Folgerait die Erlaubniß, eine deutsche Abendschule errichten zu dürfen. DaS Angebot wurde jedoch zurückgewiesen, ohne daß mau es hätte zur Diskussion kommen lassen. — Für die Fahrstraße Dimaro-Campiglio, welche Sulzberg mit Judikarieu verbinden soll und auf 135.000 fl. veranschlagt wurde, wurden 40.000 fl. als RcgierungSbeitrag bewilliget, und zwar in 4 Jahresraten ä 10.000 fl. — Zum Psarrconcurs in Trient

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/13_07_1898/SVB_1898_07_13_1_object_2514364.png
Page 1 of 10
Date: 13.07.1898
Physical description: 10
wortlichen .Schriftleiters der „Bozner Zeitung' über reichte Klage gegen Seine Excellenz Fürstbischof Doctor Eugen Karl Valussi von Trient, Monsignor Josef Wieser, Propst von Bozen, Hieronymus Mairhojer, Redacteur und Anton Warasin, Buchdruckereifactor in Bozen, wegen Vergehens gegen die Sicherheit der Ehre im Sinne der §§ 491 und 493 St.-G. ddto. Bozen Juni 1898' Mrd Ihnen hiemit eröffner, dass die Rathskammer dieses k. k. Kreisgerichtes in der Erwägung,, dass es sich gegebenen Falles um eine Kundgebung

des f. b. Ordinariates zu Trient, so mit einer geistlichen Diöcesan-Oberbehörde, innerhalb des ihr . staatlich gewährleisteten amtlichen Wirkungs kreises. und in der. pflichtmäßigen Wahrung berechtigter Interessen, nämlich des Schutzes der Diöcesanen gegen die Einflüsse einer vom Ordinariate als religionsfeind lich erkannten Presse, handelt, . in der Erwägung, dass die Privatankläger durch eine Stelle des Erlasses, die sie aus sich beziehen, sich in ihrer persönlichen Eüre angegriffen erachten

in Innsbruck nachstehender Bescheid; ' Pr. 12-98 An Herrn Dr. G. Budik, Advocaturs-Candidat 5 Hier. Das k. k. OberlandesHicht sür Tirol und VorarArg , hat über Beschwerde des Dr. Friedrich Sueti, Heraus gebers, und des Emanuel Ulrich, Schriftleiters der „Bozner Zeitung' gegen den Beschluss der Rathskammer in Bozen vom 8. Juni 1898 Pr. 12—98, womit der Antrag der obgenannten Privatankläger auf Einleitung der Voruntersuchung gegen S. E. Dr. E^gen Karl Valussi, Fürstbischof in Trient und Genossen wegen

Vergehens gegen die Sicherheit der Ehre im Sinne der ZZ 49!, 493 St.-G. abgelehnt wurde, in Erwä gung, dass der Inhalt des Schreibens: „An den Hochwürdigsten Monsignor Probst in Bozen', beginnend „Wir haben leider', endigend mit: „gehörig verlaut hart wird und gefertiget: „F. B. Ordinariat Trient am 30. Mai 1898 Eugen Karl Fürstbischof' und zwar speziell in der von den Privatanklägern beanstän deten Stelle immerhin die objektiven Merkmale eines strafbaren Thatbestandes nach dem 12. Hauptstück

Beschluss der Ratskammer, ?idung über diesen Antrag gemäß >t.-P.-O. auch nicht competent ge gesetzliche Erledigung gefunden hat, Anhörung des Oberstaatsanwalts den Beschluss gefasst: der Beschwerde stattzugeben, den 'angefochtenen Beschluss der Rathskammer aufzuheben, die Einleitung der Voruntersuchung gegen Se.- Excellenz Fürstbischof Dr. Eugen K a r l V a l u s s i in Trient, Monsignor Josef Wieser, Propst von Bozen, Hierony- mus Mairhoser, Redacteur und Anton Warasin, Buchdruckereifactor in Bozen

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/17_10_1900/SVB_1900_10_17_4_object_2521113.png
Page 4 of 8
Date: 17.10.1900
Physical description: 8
in Welschtirol auch eine christlichsociale genannt. Was denkt man in Trient über den Kamps gegen Di Pauli? Die „Voce cattoUca', das einzige katholische Blatt in Welschtirol urtheilt so „Eine der weniger erfreulichen Erscheinungen im Wahl kämpfe ist der nicht immer sehr ehrliche Krieg, der in Deutschtirol von Prof. Schöpfer und Anhang gegen . Baron Di Pauli angestiftet wurde. Wir nennen ihn eine der weniger erfreulichen Erscheinungen, weil der Krieg nicht bloss gegen Baron Di Pauli sich wendet

. Arthur Bill xxxx, iur. Robert Walter S. U. Die Seiche einer gewissen Maria Leiter wurde bei Wlndisch-Matrei an einem Bergesabhang gesunden. Abgebrannt ist in Virgen (Wmdifch-Matrei) das HauS deS Josef Mariacher. Es war nur sch«ach versichert. T«M«lt. In Trient gieng der Gedenktag der Enthüllung des Dantedenkmals ruhig vorüber trotz des Verbotes des Fackelzuges. Am folgenden Morgen aber begab sich der Bürgermeister Dr. Brugnara zum Denkmal und depcnirte am Sockel einen riesigen Lorbeer kränz

/ da verletzte sie sich sehr schwer. General Karattieri reiste vorige Woche von Arco ab nach Venedig, wo er ständigen Aufenthalt nehmen wird. Eine Geistesnervirrte tauchte dieser Taqe plötzlich am Etschuser bei Trient auf. Sie war aus dem Irrenhause zu Pergine entflohen. Sie wurde fest genommen. Verhaftet würde zu Levico ein gewisser Rudolf Hötl. Er steht im Verdachte in die Villa des Dr. Pollacek eingebrochen zu sein und den letzteren bedroht zu haben. Die Meraner Zeitung bekommt vom „Burg- gräfler

' Wahrheiten zu hören. Dieses „liberale' Blatt ergeht sich m unglaublichen Schimpfereien gegen Se. Excellenz den Freiherrn von Di Paul,. Aber noch etwa? Anderes muss erwähnt und hervorgehoben werden: vor einem halben Jahre Nannte die „Merauerin' unfere Tiroler Bauern gewissenlose Betrüger, die ärger seien als ungarische Schacherjuden und diesmal titul-ect sie sie „wackere Tiroler Landleute'. Ist das nicht sonderbar? — limeo Vaaaos .... Nersetznngen in der Diörese Trient. Lintner Mathias, deutscher Kaplan

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/10_11_1893/BTV_1893_11_10_8_object_2951985.png
Page 8 of 8
Date: 10.11.1893
Physical description: 8
die Verzeichnisse der in den Jahren 1390, 1891 und 1892 aus dem Auslande einge langten und im k. k. Ministerium des Innern aufbe wahrten Civilstands-Urkunden solcher österreichischer Staatsangehöriger, deren Zugehörigkeit bisher nicht ausgemittelt worden ist, Verlautbart: Arkinger Leopold, aus Wien, Töpfer, 29 Jahre alt, gestorben am 3. Mai 1889 in Pioeenza. — Armano Santo, aus Trieft, 47 Jahre alt, gestorben am IS. November 1390 in Neapel. Baldassari Therese, aus Trient, K3 Jahre alt, gestorben am 27. Jänner

, gestorben am S. März IS90 in Rom. — Bisotti Marie, gebürtig aus Trieft, 22 Jahre alt, gestorben am 22. Februar 1889 in Padua. — Blindt Eduard, gebürtig aus Wien, Handels-Gehilse, 60 Jahre alt, gestorben am 2S. Juli 1889 in Straßburg. — Bolt Theresia, 23 Jahre alt, gestorben am 2L. Juni IS89 in Udine. — Bonetti Franz aus Trient, Elsen- bahnarbeiter, gestorben am 20. Jänner 1890 in Missolungi. — Botufsio Caroline aus Görz,° 30 Jahre alt, gestorben am 27. März 1886 in Ve- neoig. — Botzenhart Josef

1890 in Turin. — Ci- priani Maria, gebürtig aus Trient, 80 Jahre alt, gestorben am 20. Jänner 1889 in Verona. — Colombo Johann, gebürtig aus Trient, yninasiiker, 68 Jahre alt, gestorben am 18. Jänner 1891 in Alassio. — Cup an Johann aus Trieft, Eisenbahn arbeiter, 43 Jahre alt, gestorben am 21. Oktober 1889 in Missolungi. Delaporte Peter, gebürtig aus Trieft, 22 Jahre alt, gestorben am 30. Dezember 1888 in Thio in Frankreich. — Dudzinski Paul, 84 Jahre alt, ge storben am 2. Februar 1891 in Bordeaux

10
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/23_10_1900/BRC_1900_10_23_4_object_156870.png
Page 4 of 8
Date: 23.10.1900
Physical description: 8
einstimmten. Die Anwesenheit vieler Vertrauensmänner aus den Landgemeinden wurde noch benützt, die Candidatenfrage für die Curie der Landgemeinden zu regeln. Ohne irgendwelche Debatte wurde über Antrag des Gemeindevorstehers Jungmann von Sand Professor Schoepfer unter allgemeinem Applaus als Candidat aufgestellt. Fürstbischof von Trient und Dr. Bchvsxfer. Bon den „Neuen Tiroler Stimmen' wird das früher fchon gekochte „Gericht' wieder auf gewärmt, dass Professor Dr. Schoepfer gegen den ausdrücklichen

Willen des Fürst bischofs von Trient in dessen Diöcese eine Zeitung sammt Druckerei und Buchhandlung gegründet habe. Dabei beruft man 'sich auf eine Conferenz von Bozen, welche dem Abgeordneten Doctor Schoepfer den Willen des Fürstbischofs von Trient übermittelt habe. Wir würden über diese Conferenz nichts in die Oeffentlichkeit gebracht haben, weil dieselbe als beiderseits vertraulich bestimmt wurde. Weil aber einerseits dieses Vertrauen Vonseite unserer Gegner nicht gewahrt wurde, andererseits

, wenn nicht liberale Blättchen unterdrückt wurden. Bei demselben Anlass kaufte man eine Buchdruckerei und eine Buchhandlung, welch letztere man von verschiedenen Ungehörizkeiten reinigte und der katholischen Sache dienstbar machte. Dies alles aber geschah um einige Monate früher, als Dr. Schoepfer auf der Bozuer Conferenz vom „aus drücklichen Willen' des Bischofs von Trient Nachricht erhalten haben sollte. Infolgedessen werfen wir den Vorwurf einer Lüge auf unsere Gegner zurück, und zwar umsomehr, als sie von all

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/24_02_1892/BRG_1892_02_24_5_object_746864.png
Page 5 of 12
Date: 24.02.1892
Physical description: 12
hinter der Bahre. Vor wenigen Tagen hatte GrieserS Tochter Hoch zeit. Dies Freudenfest konnte er nur von dem Krankenlager aus verfolgen. Der Herr gebe dem lieben „Vater Grieser' die ewige Ruhe in den Freuden deS Himmels, die ihm, wenn er sie nicht schon genießt, recht bald zutheil werden mögen. Zar elektrische» Keleucht«»g«frage. Mit Freuden können wir konstatiren, daß unsere Artikelreihe über das Elektrizitätswerk in Trient bedeutende Aufmerksamkeit erregte und weitum rege Beachtung fand. „L’Alto Adige

“, das nationaüiberale Organ deS Trienter Podestö. Oß-Mazzurana, schreibt hierüber: „Im.Burg gräfler' von Meran finden wir eine Reihe von Artikeln über das elektrische Licht in Trient, die von einer sachkundigen und vollständig unter richteten Feder geschrieben sind. ES wird darin der ganzen Einrichtung, sowohl nach ihrer tech nischen Seite hin als auch in Bezug auf die Verwaltung volles Lob gespendet. Insbesondere wird die Richtigkeit des Grundgedankens der ganzen Unternehmung hervorgehoben, das Licht den Privaten

unter günstigen Bedingungen zu kommen zu lassen, um dadurch die Benützung desselben zu verallgemeinern und infolge dessen eine Einnahmequelle auf breiter Grundlage zu schaffen. Der Verfasser benutzte das von der Stadt (Trient) anläßlich der Frankfurter Aus stellung veröffentlichte Werkchen in reichlichem Maße zur Schilderung der ganzen Anlage, der Kosten und deS Ergebnisses. Zuletzt beglück- wünscht er die Verwaltung der Stadt und ins besondere den Bürgermeister Oß-Mazznraiia zur glücklichen Vollendung

Häusern in Trient sind nun unseren diesbezüglich schon jüngst ge machten Andeutungen entsprechend vom dortigen Gemeinderathe definitiv dahin erledigt worden, daß der betreffende Lichtkonsument, der das Licht schon früher einleiten ließ, entweder nach den al'.en geltenden Satzungen die Einleitungsspesen in diversen Modalitäten abzahle» kann, oder, wenn er die Einlösung der Hausleitung nicht vorzunehmen gedenkt, von 1. Jänner 1893 an per Kerze und per Jahr anstatt der früher stipn- lirten 50 kr. nunmehr

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/25_02_1891/SVB_1891_02_25_7_object_2451909.png
Page 7 of 8
Date: 25.02.1891
Physical description: 8
, indem er bei einer am 15. d. M. in Trient abgehal tenen Wahlversammlung darlegte, daß eine Vereinbarung mit den Clericalen unmöglich sei, und daß sür die bevorstehenden ReichSrathswahlen die Existenz einer italienisch-liberalen Partei seierlich erklärt werden müsse, was auch geschah. Die Versammlung beschloß ein Wahlumnisest zu erlassen, die Leitung der Wahl einem Centralcomit6 zu übergeben, die liberale Wahlagitation im ganzen Trentino zu sördern und jedem Deputaten die Abstinenz vom Landtage zur Pflicht zu macheu. Von Seite

einen Heftigen Kampf abgeben. Aber das mußte ja so kommen; denn dergleichen Verbindungen sind, weil unnatürlich, für die Dauer eben unmöglich und wir freuen uns, daß es-, endlich so gekommen. Trient, 20. Februar. (Verschiedenes.) Das Executiv-Connts sür das Dante-Monument hat in einer bei seinem Präsidenten, Dordi, abgehaltenen Versamm lung die Normen für den Eöncurs für das Dante- Monument festgesetzt und gedenkt den ConcnrS hiefür - baldigst zu eröffnen. — An dem „Corso RoSmini' wird in Trient eifrig

gearbeitet, ebenso au der Vollen dung deS neuen Schulpalastes, der zu den glänzendsten der Monarchie gehören soll. — In der Stadt Trient wurde in diesen Tagen jedermann gratis geimpft, da mehrere Blatternsälle vorkamen. Auch, wurde in der Nähe deS Bahnhofes ein Blatternlazareth errichtet, welches bereits bevölkert ist. — In Brnsino brannten am 20. d. 3 Häuser ab und beträgt der Brandschaden 3000 fl. — Bei Tione wurden von einem Waldbrand 14 Hektare Wald vernichtet. — In der Nähe von Mezzolombardo suchten

13
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1896/29_05_1896/BRC_1896_05_29_5_object_127206.png
Page 5 of 8
Date: 29.05.1896
Physical description: 8
von Schwaz, 30 Kronen. — Die Liste der anderen Best-, sowie der Prämien- Gewinner wird der „Schützenzeitung' Nr. 23, so wie den verschiedenen Best- und Gewinnst- sendungen beigegeben werden. (Auszeichnung.) Dem pensionierten Forst meister Alois Götz in Innsbruck wurde taxfrei der Titel eines kaiserliches Rathes allergnädigst verliehen. (Ernennungen.) Der k. k. Bezirksgerichts kanzlist in Tione, Bortolo Sau da, zum Kanzlisten beim k. k. Kreisgericht in Trient und der k. k. Gen- darmerie

(Italienern), welche Mora spielten. Das Ende war, dass der eine dem anderen das Messer in die Brust stieß. Der Thäter ist verhaftet. An dem Aufkommen des Gestochenen wird gezweifelt. (Extraziige «nd Fahrpreisermäßigung für die Herz Jesu-Feier in Bozen.) Den an der Feier lichkeit theilnehmenden UeterMenverektten» KchntzenroittMgiriett und Mustkkanden. welche in geschlossenen Abtheilungen von mindestens 1V M«mn reisen, wird zur Fahrt von Stationen der Strecke Innsbruck—Trient und Dölsach— Franzensfeste

; 3. von den Stationen Franzens- feste-Militärhaltestelle—Trient nach Bozen-Gries eine 50procentige Ermäßigung vom Post zugspreise, in der Weise, dass die für die Hin fahrt gelöste Postzugskarte, mit dem feuchten Datumstempel der Ausgabestation versehen, zur unentgeltlichen Rückfahrt gilt. Behufs Erlangung dieser Ermäßigung müssen die Theilnehmer in der Tracht ihrer Corporation reisen und sich mit der Mitgliedskarte oder einer Legitimation der Orts- oder Bereinsvorstehung oder des Seel sorgers ausweisen

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/23_03_1896/BTV_1896_03_23_7_object_2962678.png
Page 7 of 8
Date: 23.03.1896
Physical description: 8
zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 18. März 1896 77 Der Präsident: Koepf. Forad 0 ri. Erledigungen. 2 Concnrsausschreibung Nr. 83 i An der k. k. Lehrerinnenbildungsanstalt in Trient ist mit Beginn des Schuljahres 1896

des GesuchftellerS, von welchen jede einzelne mit dem Namen des Autors speziell zu bezeichnen ist. Wien, am 2S Februar 1896. Vom k. k. . Ministerium für Cultus und Unterricht. 2 Erledigte Dienststellen: Nr. 373 Die Berwalterstelle in der IX. und eventuell die Controlorstelle in der X. RangSklasse beim k. k. Tabak- und Stempel-Berschleiß-Magazine in Trient mit ^den systemisirten Bezügen und der Verpflichtung zur Ein lage einer Caution in der Höbe des Gehaltes. Die Bewerber haben ihre Gesuche unter Nachweisung

der Kenntnisse im Magazins- und Rechnungswesen, sowie der Kenntniß beider LandeSsprächen'binnen vier Wochen bei der k. k. Finanz-Bezirks-Direction in Trient einzubringen. Innsbruck, am 12. März 1896. > ' Sauter. > Amortisationen. 2 d i k t. . Nr. ,SK9 Der am 1. Juli 1840 geborene „Jsak Hreml, ehelicher Sohn des Josef D.reml, Bauers zu Graben am Schwendberge, und der Elisabeth geb. Wezscheider, diente als Bräuknecht in Zell a. Z., wanderte im Mai I8KK nach Amerika aus, schrieb noch von.Bremen

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/24_03_1896/BTV_1896_03_24_7_object_2962693.png
Page 7 of 8
Date: 24.03.1896
Physical description: 8
. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. N. K. Preisgericht Bozen am 18. März 1896 77 Der Präsident: Koepf. Forad ori Erledigungen. 3 Concursausschreibuug Nr. 83 1 An der k. k. Lehrerinnenbildungsanstalt in Trient ist mit Beginn des Schuljahres 1896/97 die Religions

Innsbruck am 20. März 1896. Der Vorsitzende 3 Erledigte Dienststellen: Nr. 373 Die Verwalterstelle in der IX. und eventuell die Controlorstelle in der X. Rangsklasse beim k. k. Tabak- und Stempel-Berschleiß-Magazine in Trient mit den systemisirten Bezügen und der Verpflichtung zur Ein lage einer Caution in der Höhe deS Gehaltes. Die Bewerber haben ihre Gesuche unter Nachweisung der Kenntnisse im Magazins- und Rechnungswesen, sowie der Kenntniß beider Landessprachen binnen vier Wochen

bei der k. k. Finanz-Bezirks-Direction in Trient einzubringen. Innsbruck, am 12. März 1396. S a u t e r. Kundmachungen. 2 Kundmachung. Nr. iis? Mit Beschluß deS k. k. Landesgerichtes Innsbruck vom 3. März 1896 Nr. 399 wurde über Anton Schnellriede r, Dienstknecht anstund!, die Curatel wegen Wahnsinnes verhängt Als Curator wurde Johann Jäger, Besitzer des Maurerhäusls Nr. 48 in Kundl, bestellt. K. k. Bezirksgericht Rattenberg am 13. März 1896. Z8K Dr. Spatb. ' 2 Kundmachung. Nr. 1246 Mit Beschluß

21