138 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1923/06_07_1923/PUB_1923_07_06_6_object_1006212.png
Page 6 of 12
Date: 06.07.1923
Physical description: 12
in Welsberg eingesehen werden.' Meisberg» am 21. Juni 1923. ! Der kgl. Notar als deleg. Gerichts-Kommissär: ^ Dr. Keo Seeger. Tagesordnung: 1. Tätigkeitsbericht. 2. Rechenschaftsbericht. 3. Bortrag über die neuen Etempelaebiihren. 4. Neuwahl der Borstehung. 5. AllfälligeS. Kruneck, am 2. Zuli 1923. Die Uorstehnng. Briefkasten der Redaktion. Nach Reischach. Wenn wir diesen Bericht brächten, würde sofort nach Erscheinen um die Adresse des Einsenders gefragt werden. Wir hatten bereits einen solchen Fall

. Versteigerungs-Edikt. Mit Bewilligung der kgl. Prätur Welsberg vom 2. Juni 1923 G.-Zl. 219/23/1 wird über Ansuchen des Herrn Michael Steurer, Holzhandler in Welsberg die öffent liche, freiwillige Versteigerung der dem selben gehörigen Liegenschaften in zwei Par tien und zwar: I. Partie: Zweiter Grundbuchskorper in Einl.-Zl. 53 II Kat.-Gemeinde Welsberg bestehend aus Bp. 221, Wohnhaus Nr. 114 .Villa Seim' in Welsberg, Bp. 227 Sommerhäusl und Gp. 1009/2 Weide samt Wohnungseinrichtungs gegenständen (letztere

im Werte von ca. 5000 L.) um den Ausrufspreis vot» zusammen S7.VVV K. Bezirks - Krankenkasse für die Bezirke Krnneck» Taufers, Gnneberg, Welsberg/ Kundmachung. Die Delegierten der Bezirkskrankenkasse Bruneck werden hiemit im Sinne des Gesetzes vom 30. März 1888 eingeladen, an der am Sonntag» den 32. Juli 1933» 1 Uhr nachmittag im Stemberger'schen Krau hause, Stadtgaste in Kruneck stattfindenden Geitllil - AtchmlW teilzunehmen. Sollte diese Versammlung man gels genügender Beteiligung beschlußunfähig

Bruueck. welcher in der Lage ist unsere Kraftfutter- mittel auf eigene Rechnung mitzusühren. Erforderliches Kapital Lire 2000.—. Loch- - rentables Unternehmen. Offerte «Kraftfutter-Wert' an Robust Kozen» Rosengartenstraße Nr. 5. Werloren wurde von Melsberg nach Kruueck eine ÄU' Seiömscharpe. Gegen Finderlohn abzugeben beim Löwen, Welsberg. ZMliertez Zimmer für staudigen Herrn gesucht. Adresse in der Redaktion. AchMts KickMiiml am Lehrerseminar i« Feldkirch, Vorarlberg. Ausnahme in die Uebungsschule

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/08_03_1912/LZ_1912_03_08_11_object_3299810.png
Page 11 of 22
Date: 08.03.1912
Physical description: 22
und waren daher sehr erfreut, denselben voll kommen gesund und munter zu sehen—die ganze Zeitungsnachricht ist erfunden und erlogen. Riederdorf. (Neuer Legalisator.) Der Oberweidacherbauer Josef Oberhammer in Jnnerprags wurde zum Legalisator in Grund buchssachen für das Gebiet der Gemeinde Prags im Gerichtsbezirke Welsberg bestellt. Seine Wirk samkeit begann am 1. März 1912. Welsberg. (Verschönerungsverein Welsberg.) Am 2. März hielt der Verschöne rungsverein Welsberg die Generalversammlung ab. Gewählt wurden

: Obmann: Postmeister Hell; Obmannstellvertreter: Altvorsteher Schenk; Schrift führer: Rupert Süß, Betriebsleiter; Kassier: A. Pölt, Kaufmann; Beiräte: Dr. v. Kempter, Peter Dorner, Echlangenschmied, Albert Rieder, Kondi tor, Konrad Wassermann. Tischlermeister. — (Vom Wintersportverein Wels berg.) Am Sonntag den 3. März hielt der Win tersportverein Welsberg bei zahlreicher Beteiligung die Jahresversammlung ab. Es wurde die alte Vorstehung per Akklamation wiedergewählt. Llang. (Neues Elektrizitätswerk

.) Am 6. März hat die Brunecker Garnison und am 7. März jene von Niederdorf und Welsberg des Infanterieregiments Nr. 36 das feldmäßige Schie ßen im Zuge auf der Tesselbergeralpe vorgenommen. Das Schießen dauerte jedesmal von 8 Uhr srüh bis 5 Uhr nachmittags mit einer einstündigen Unterbrechung von 12 bis 1 Uhr mittags. Sand i. T. (Eine Wahnsinnstat.) Am 24. Februar drang beim Beginn des Unter richtes in die Schule von St. Peter i. A. ein Wahnsinniger namens Jakob Auer ein und be drohte den Herrn Schulleiter

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1922/01_09_1922/PUB_1922_09_01_11_object_1012028.png
Page 11 of 12
Date: 01.09.1922
Physical description: 12
i. A. Die Beerdigung fantz am 3V. August unter Teilnahme zahlreicher geistlicher Äerren und der Bevölkerung von Saalen und St. Lo renzen, am Friedhof in St. Lorenzen statt. — Welsberg, am 28. August 1922. falls der interessanteste Kampf den man bisher j Gestern unternahm die Feuerwehrkapelle Bru- in Bruneck sah. Brixen stellte eine ziemlich? neck in der Stärke von 32 Mann per Auto ausgeglichene Elf ins Feld, die Schnelligkeit! einen Ausflug nach unserem Orte und veran- und zäher Siegeswillen auszeichnen. Dabei

— es war noch alles eröffnet. wieder das Auto die Gäste aus Bruneck. Aus Welsberg. Kier hat Kerr Fo- besetzt — trafen sich, die Damen in den feinsten Toiletten gekleidet aus der Promenade und all dies zeigte uns im Kleinen das Grobstadt leben. — Auch an Unterhaltungen fehlte es nicht. Um 5 Uhr Futzballwettspiel zwischen S. C. Brixen und S. C. Bruneck; abends halb 9 Uhr bunter Abend des Sportklub Bruneck im Schankgarten des Restaurants «Blitzburg'. Verteilung der Preise vom Wettschwimmen. Musik. Gesang. Couplettvorträge

und Theater. Der Besuch war ein guter und nahm einen ungemein vergnügten Verlauf. Unter den verschiedenen Vorträgen sind besonders hervor — Welsberg. Der Verschönerungsverein in Welsberg veranstaltet am 8. September in den Parkanlagen ein Kerbstfest verbunden mit verschiedenen Spielen und bringen Näheres hierüber die Plakate. — Aus Sexten. (Todesfall). Nach langen Leiden verschied am 26. ds. morgens der in den weitesten Kreisen bekannte, beliebte und geachtete Herr Josef Summerer. Fleisch. Hauer

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/10_04_1905/BTV_1905_04_10_8_object_3009533.png
Page 8 of 8
Date: 10.04.1905
Physical description: 8
7^l0 MtÄM M Mm für Msl md NMKMg. 82. Konkurse. z Geschäf tszahl i- g/s Fronkurs Cdikt. i Las k. k. Kreisgericht Bozeu hat die Eröffnung dc-Konkurses über das Vermögen deS Johann Kugler, Schuhmacher in Toblach, bewilligt. Ler k. k. BezirlSrichter in Welsberg wird zum Kon- kin Ztominissär, Herr Leo Seeger. k. k. Notar in Wels- bcrg, zum einstweiligen Masse-zerioalter bestellt. Sie Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den I». April 1905. vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte

Welsberg anberaumten Tagsatzung unter Älitiringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche !'Etlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massevcr- w.ilters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu srüatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. gerner werden alle, die eiucn A lspruch als Konkurs gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Förde- lungen. selbst wenn ein Iiechleitreit darüber anhängig se n sollte, bis 6. Juni

I9»5 bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 20. Juni 1905, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidirungstagsatzung zur Liqui- dirung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die 5urch neue Einberufung der Gläubiger schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den aus Grund

kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten rin Zustellungsbcvollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am «. April 1905. i»5 Biegeleben. G.- Z. L ii/s Kundmachung, 33 Im Konkurse des Karl Brenzinger

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/26_11_1921/BZN_1921_11_26_4_object_2481225.png
Page 4 of 16
Date: 26.11.1921
Physical description: 16
, Mitterlana; Dandrea Teo- frasto, Wirt, Cortina; Degle Ludwig, Wein händler, Kaltern; Eichbichler Josef, Kaufmann, Klausen; Früh Josef, Bauer, Kematen; Gall- metzer Anton, Handelsmann, Bozen; Grub-'r Karl, Bauer, St. Pankraz; Holzer Anton jun., Bäckermeister, Welsberg; Jordan Josef, Buch binder, Bozen; Kager Johann, Bauer, Andrian; Kircher Anton, Hausbesitzer, Milland; Ladinscr Alois. Bäckermeister, Klausen; Ladurner Paul, Hotelier, Mals; Mair Josef, Bauer, Unterinn; Martin Anton, Bauer, Algund

. h. Kriegsschadenbewertungs - Ksmmissis< Das Ministerium ernannte die Mitglieder de» Kommission, welche Gutachten bei BewertvnU der Schäden von Grundstücken in der Kriegs- zcne abzugeben hat. h. Eine Glocke als Kriegerdenkmal. M Welsberg fand am 13. ds. die Einweihung vs» fünf neuen Glocken statt. Die größte Glocke S den gefallenen Helden gewidmet und trägt — außer dem schönen Relief der hl. Margaretha aiS Patronin der Pfarrkirche und des Herz-Jesw- Bildes -— in vier Kolonnen die vierzig Name» der Gefallenen aus Welsberg. Die zweite

Glocke ist: „Von der dankbaren Gemeinde WelsberK ihrem langjährigen treuen Seelsorger, Her» aeistl. Rat Josef Ragginer gewidmet'. Ebew» salls ein würdiges Denkmal für das jetzt faft 43jährige Wirken dieses braven Seelenhirten i» der Gemeinde Welsberg. Die Stimmung ist: D E Fis A D. Die eigens zu den Glocken des- wendeten Klischees — je zwei Reliefs aus ein« Glocke wurden nach den Entwürfen des hiefwe» Maler Peskoller von Bildhauer Ferdinand Atz tranger ausgeführt. h Brand in Trient. Am Vormittage

6
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/06_05_1910/pub_1910_05_06_5_object_997175.png
Page 5 of 22
Date: 06.05.1910
Physical description: 22
Antholz-Mittertal von Sängern ausgemacht. Der Tag wird seinerzeit bekannt gemacht. — Welsberg, am 1. Mai. Am Sonn tag, den 8. Mai, 8 Uhr abends hält die Ortsgruppe Welsberg des „Tiroler Volks bundes' eine Vollversammlung unter gütiger Mitwirkung des löbl. Streichorchesters Wels berg ab. Bei dieser Gelegenheit wird Herr Albert Rieder, Konditor, Bericht erstatten über den Verlauf der Volksbund-Bollversammlung in Schwaz. Hiezu werden alle Mitglieder und Freunde des „Tiroler Volksbundes' höf lichst

eingeladen. Auch die sehr geehrten Damen werden höflichst gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. — Aus Welsberg, am 1. Mai, berichtet man uns : Letzten Donnerstag fand in Taisten die Beerdigung des dort verstorbenen hochw. Herrn freires. Pfarrers Ferdinand Bergmeister (worüber wir in der letzten Nr. kurz berichteten) statt. Die massenhafte Beteiligung von Nah und Fern zeigte wohl am besten, welcher großen Beliebtheit sich dieser Seelenhirte nicht nur in Taisten, sondern auch auswärts erfreute. Da Herr

Bergmeister 1866 mit den Schützen als Feldkaplan an die bedrohte Grenze zog, nahmen am Leichenbegängnisse auch die Schützen und Veteranen von Taisten, dem Gsiesertal, Welsberg. und Bruneck mit ihren Fahnen, weiters die Garnison, 2 Kompagnien Infanterie, von hier teil. Es war ein Lei chenbegängnis, wie in Taisten noch keines stattgefunden hatte. Eine Ehrensalve über den Grabhügel des alten Kriegers beschloß die Trauerfeier. — Lieuz, am 2. Mai. Die Gemeinde Thurn umfaßt einen großen Schulsprengel

7
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1922/17_03_1922/PUB_1922_03_17_4_object_1015043.png
Page 4 of 12
Date: 17.03.1922
Physical description: 12
belassen, der Kammerbeitrag beträgt L Lire. ^ Es wurde sofort an die Konstituier ung des Bezirksverbandes Bruneck geschritten und in denselben gewählt: Vorstand Ober» forstkommissär Oberrauch,'Schriftführer Flagl und Kassier Bertagnolli.? Die Delegierten der Ortsgruppen Welsberg. Sand. Enneberg und Innichen werden erst gewählt werden und wurden vorläufig nur provisorisch in den Ve» band berufen. Zugleich wurde ein Wirtschafts ausschuß als eigene Wirtschastsabteilung des Verbandes mit Obmann Lüfter

. — Fremdenbewegung in Bruneck im Februar l. Is. Unser Städtchen wurde im Monat Februar l. Is. von 232 Fremden be- sucht, welche sich auf 83 Italiener. 135 aus dem Südtirol. 12 Deutschösterreich und Deutsch land, 1 aus der Cechoslowakei und 1 aus der Schweiz verteilen. Die Zahl der Aus- enthaltstage betrug 955. Aus Welsberg. Laut Todeserklär ung des Kreisgerichtes Bozen, hat Kerr Josef Erharter. Gastwirt, geboren am 5. September 1892, Kaiserschütze des 3. Kaiser-Schützen Regimentes, in der Schlacht bei Lemberg

Mitbürger um halb 8 Uhr früh die hl. Seelenmessen statt. — Allerlei aus dem Pustertale. Der Fremdenverkehrsverein in Sand hat mit der Reklame für die kommmde Fremdensaison begonnen und der Verschönerungsverein hat seine Täligkeit bereits aufgenommen. — In Welsberg hal sich eine Ortsgruppe des Zentral verbandes aller öffentlichen Angestellten kon stituiert. Zum Vorstand de? neuen Ortsgruppe wurde Kerr Bezirksrichter Josef Watschinger, zum Kassier Kanzlist Berger einstimmig gewählt. — In Kiens brannte

12